<
>
Wird geladen...
Bei Caren Miosga: Strompreise kennt er nicht

Robert Habeck hält Taiwan für Thailand, aber wer wird denn so kleinlich sein

05.02.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Bei Caren Miosga bringt Robert Habeck einiges durcheinander: Zum Beispiel sei Thailand Weltmarktführer für Halbleiter. Habeck braucht sich aber keine Sorgen zu machen, dass sein Gegenüber ihn aus seinen grünen Träumen aufweckt: Dem hat er schließlich erst kürzlich eine Milliarde Euro überreicht.

Man beißt nicht die Hand, die einen füttert, lautet das Motto bei Caren Miosga am gestrigen Sonntagabend: Sie hat Robert Habeck eingeladen, um ihn zu fragen, ob die Ampel Deutschland überfordert. Dabei meint Miosga vor allem mittelständische Unternehmen, die sich mit teuren Energiepreisen, Vorschriften, Regulationen, Bürokratie, ungeklärten Fragen und Kohlenstoffdioxid-Abgaben herumschlagen müssen.

Es hätte sicherlich viele Mittelständler gegeben, die sich an diesem Abend gerne mit Habeck an einen Tisch gesetzt hätten, um ihre Sorgen und Probleme mitzuteilen. Stattdessen sitzt der Vorstandsvorsitzende des Stahlkonzerns Salzgitter AG, Gunnar Groebler, in Miosgas Studio. Diesem Unternehmen hat Habeck erst vor Kurzem eine Subvention in Höhe von rund einer Milliarde Euro überreicht. Groebler „steht Herrn Habeck zur Seite und ihm kann die grüne Transformation nicht schnell genug gehen“, wie es Miosga treffend ausdrückt. Beispielsweise nennt er die Milliarde, welche die Steuerzahler für die „grüne Transformation“ seines Unternehmens zahlen, nicht „Subvention“: Dieser Begriff ist seiner Meinung nach falsch. Es sei eine „Investition in den Staat“. Außerdem habe sein Unternehmen weitere eineinhalb Milliarden Euro selbst in den „grünen Umbau“ investiert. Entsprechend halte er das Geld vom Staat für „gerechtfertigt“.

HAUSHALTSFINANZIERUNGSGESETZ
Agrardiesel aus: Radwege in Peru sind der Ampel wichtiger
Diese Aussage lässt Julia Löhr, Wirtschaftskorrespondentin der FAZ, stutzen: Sie findet diese Summe „zu hoch“ und kritisiert, dass die Ampel nur einzelnen, selektiv ausgewählten Unternehmen Subventionen für einen „grünen Umbau“ zahle, statt die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen zu verbessern. Miosga erinnert an dieser Stelle an die 9,9 Milliarden Euro aus dem „Klima- und Transformationsfonds“, mit denen Habeck den Halbleiter-Hersteller Intel aus den Vereinigten Staaten „beschenkt“, damit sich dieses Unternehmen in Deutschland ansiedele. Das entspricht laut Miosga dem, was Intel innerhalb von zwei Jahren an Gewinnen gemacht hat.

Habeck versucht, sich mit allerlei Argumenten herauszureden: Er behauptet, dass Deutschland seine Chips und Halbleiter momentan noch vom Weltmarktführer der Chip- und Halbleiterproduktion importiere: Dieser Weltmarktführer sei Thailand. Zum Glück passt Löhr auf und erinnert den Wirtschaftsminister daran, dass er wohl nicht Thailand, sondern Taiwan meint. Beschämtes Lachen. Und sie fragt Habeck, ob es nicht auch ohne „Bestechungsgelder“ möglich wäre, Unternehmen nach Deutschland zu locken und in Deutschland zu halten.

Nach Habecks Einschätzungen spielt die Welt allerdings nicht mehr „nach den Regeln der freien Marktwirtschaft“. Groebler nickt brav. Was die beiden vergessen: Es ist nicht „die Welt“, die seit zwei Jahren immer mehr Vorschriften erfindet, die den Wirtschaftsstandort Deutschland unattraktiv machen, sondern die Ampelregierung. Aber in der grünen Ideologie zählt eben nur „Klimaschutz“ und „Dekarbonisierung“. So auch für Groebler, der behauptet, dass es richtig sei, in große Unternehmen zu investieren, weil die einen „Ausstrahleffekt“ haben würden: Sein Stahlkonzern schaffe zum Beispiel ein „Ökosystem“ aus rund 700 Unternehmen für die Industrie des „grünen Stahls“.

REFORMEN FüR DEUTSCHLAND
Weder Crash noch Neuanfang – einfach Gesetze streichen
Mit diesen ideologischen Behauptungen bietet Groebler Habeck ein Schlupfloch. In dem kann Habeck sich einen Moment lang vor Miosgas hartnäckigen Fragen zum „Klimageld“ verstecken: Die Idee zu diesem Klimageld kommt von den Grünen und soll aus den Einnahmen der Kohlenstoffdioxid-Steuer stammen und den Bürgern dann als „Klimageld“ zurückgegeben werden. Miosga möchte unbedingt wissen, wann Mittelständler mit diesem Klimageld rechnen können. Am Ende gibt Habeck zu, dass er nicht wisse, ob und wann es komme. Vielleicht komme es auch erst in der nächsten Legislaturperiode. Es sei „kompliziert“. Löhr schüttelt verdutzt den Kopf: Die Ampel habe mit diesem Klimageld geworben und es in ihren Koalitionsvertrag geschrieben, erinnert sie die Runde.

Habeck wird an diesem Abend an Vieles erinnert: Miosga erinnert ihn im Einzelgespräch an seine Idee für ein neues „Sondervermögen”, das Habeck vergangene Woche präsentiert habe – ohne Absprache mit Finanzminister Christian Lindner (FDP). Mit diesem acht Milliarden schweren „Sondervermögen”, also Sonderschulden, möchte Habeck Unternehmen entlasten, also subventionieren, weil die ökonomische Lage „so eng“ sei. Miosga wundert sich, dass Habeck sich nicht zunächst mit Lindner in einen Raum setzt, um über solche Ideen zu sprechen, statt es direkt öffentlich zu machen. Habeck erwidert, er rede häufig mit Lindner und sehe ihn häufiger als seine Familienmitglieder. Dann versteckt er sich in einem weiteren Schlupfloch: Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus seien ein gutes Zeichen für den „Schutz des Grundgesetzes“.

Miosga holt ihn jedoch schnell wieder aus diesem Schlupfloch heraus und erinnert ihn an die Unzufriedenheit der Bürger: Immerhin finde die AfD seit dem Beginn von Habecks Amtszeit beinahe doppelt so viel Zuspruch. Das liegt laut Habeck aber nicht an ihm, sondern am „Außen“: Durch den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine seien viele Probleme in Deutschland entstanden, die vor allem mit den teuren Energiepreisen zusammenhängen, meint Habeck. Somit „ist der Wohlstand geschmälert worden“. Außerdem gebe es ebenfalls rechtspopulistische Bewegungen in anderen europäischen Ländern, die nicht von der Ampel regiert würden: „Wir leben in extrem fordernden Zeiten, die auch viele Menschen überfordern können“, sagt Habeck. Aber die Ampel versuche „Lösungen“ zu finden.

KEIN DEUTSCHES PHäNOMEN
Massive Jobverluste in der Autoindustrie – E-Mobilität frisst ihre Kinder
So habe die Ampel einen Erfolg zu verzeichnen: Die Strompreise seien wieder auf einem Niveau vom Mai 2021. Bloß die Infrastrukturkosten seien immer noch hoch. Aber er sei optimistisch, dass bald ein „Brückenstrompreis“ von 60 Euro pro Megawattstunde erreicht würde. Damit ist Habeck fernab von der Realität: Wie viel ein mittelständisches Stahlunternehmen derzeit für eine Megawattstunde zahlt, weiß er nicht. Aber Miosga weiß das: 125 Euro – also doppelt so viel wie Habeck als beinahe erreichten Preis ausgegeben hat. Sogar Habecks Verbündeter, Groebel, meint, dass Deutschland derzeit weit entfernt vom Brückenstrompreis sei.

Miosga erinnert Habeck ebenfalls an den 4. Januar: An diesem Tag haben einige Bauern Habeck daran gehindert, eine Fähre zu verlassen. Dabei war er doch mal „Bauernflüsterer“, wundert sich Miosga. Habeck wundert sich auch: Als er damals noch Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein war, habe es auch Proteste gegeben, aber er sei mit den Bauern „klargekommen“. Dieser Protest im Januar war aber „anders als sonst“: Es sei nicht möglich gewesen, Argumente auszutauschen, meint Habeck. Komisch: In dem Text über Habeck auf Miosgas Website hieß es doch: „Er stellt sich wütenden Bauern.“ Am 4. Januar hat er sich den Bauern nicht gestellt, sondern hat sich auf der Fähre vor den Bauern versteckt. Bei Caren Miosga stellt er sich auch keinen „enttäuschten Unternehmern“, wie es die ARD in dem Vorstellungstext über ihn behauptet, sondern spricht mit einem Verbündeten, den er mit einer Milliarde Euro gefüttert hat. Da braucht er sich nicht zu sorgen, dass dieser Unternehmer ihm die Hand abbeißt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

154 Kommentare

  1. 45 Cent mußte ich für die Kilowattstunde zahlen. Die Tage erst die Abrechnung bekommen.
    Hiermit danke ich allen Regierungen in Deutschland seit 1966 für schamlose Plünderungen der eigenen Bürger.
    Das Bildungsniveau wurde nicht ohne tieferen Sinn so weit gesenkt…….

  2. „Alle 10 Minuten verliebt sich eine deutsche Journalistin / Moderartorin in Habeck“

  3. Anhand der Grünen ist erkennbar, dass die Forderung des linken Blödelbarden Gröhlemeyer „Kinder an die Macht!“ umgesetzt wurde. Ewige Kinder aus diesem linksgrünen Bildungsprekariat sind nicht zuletzt aufgrund der Demontage des Bildungswesens kognitiv auf dem Stand von Schulanfängern hängengeblieben.

  4. Hinter Habeck steht u.A. die Agora-Energiewende – sponsored by US-Hochfinanz.

    Vorgeführte Inkompetenz lenkt m.E. von den Hintergründen und Interessen derer ab, die von der Vernichtung Deutschlands profitieren.

    Es ist gut für Agora & Co, wenn die Menschen glauben, die Inkompetenz von Habeck, Baerbock u.A. wäre die Ursache allen Irrsinns.

    Ich bin mittlerweile überzeugt, daß diese ganzen von Marionettenpolitikern wie Habeck vorgetragenen Dummheiten strategisch geplante Ablenkungsmanöver sind, die von den profitierenden Strippenziehern im Hintergrund ablenken und sie aus der Schusslinie halten:

    Man redet über Habecks Inkompetenz.
    Von Agora redet keiner mehr.
    Von den Financiers dahinter und deren Motivation hat überhaupt noch keiner gesprochen.

    Aber genau die gehören in die Schlagzeilen – nicht der Popanz an Trivialfehlern, mit denen uns die Marionettenpolitiker vorgeführt werden.

  5. > Beispielsweise nennt er die Milliarde, welche die Steuerzahler für die „grüne Transformation“ seines Unternehmens zahlen, nicht „Subvention“: … Es sei eine „Investition in den Staat“.

    Neusprech wie bei Orwell – Subventionen sind keine mehr, dafür noch nicht umgesetzte feuchte Träume weiterer Steuererhöhungen werden als „Subventionen“ bezeichnet.

  6. Wir werden von 0000 (in Worten: Nullen) regiert. Ich finde, die haben jetzt lange genug ihren Spaß gehabt. Jetzt reicht`s. Habeck sollte wieder Kinderbücher schreiben, Bärbock Trampolin hüpfen …

  7. Wer weiss, was einen Habeck mit Thailand verbindet? Der Halbleiter war es jedenfalls nicht. Vielleicht dachte der Kinderbuchautor in diesem Moment an seinen letzten Besuch dort. Da laufen ja viele schnuckelige Thai herum und…. ach, ich lass es, das geht zu weit.

  8. Müsste sich Habeck nicht selst nach Paragraph 188 anzeigen?
    Er verleumdet sich selber und erschwert sein öffentliches Wirken

  9. Freiheitlich-liberale würden sagen, der „freie Markt“ regelt es selbst am besten. Dieser Denkrichtung scheint Herr H. nicht viel Raum zuzugestehen. Hört sich m.E. eher an wie „ich plane mir die Welt, wie sie mir gefällt“. Wird jedenfalls interessant wenn man die Brisanz nicht einzuordnen zu können scheint, in der Taiwan und damit die ganze Westliche Welt steckt.
    Ist ja nicht so, dass es im Diskurs irgendjemand auffallen würde, trotzdem verlassen viele tausende top-ausgebildete Deutsche dieses Land. Wahrscheinlich kein Thema, in Zeiten, in denen täglich tausende andere Fachkräfte wiederrum das Land betreten. Irgendwie gibt es allerdings dann doch ein „Delta“ bei der Besetzung von Stellen für Fachkräfte 😀
    Ohne Witz: ich denke, dieses Land braucht viele von diesen ECHTEN Fachkräften bitternötig, die in der „Öffentlichkeit“ weder Erwähnung noch Repräsentanz finden. Wieviele bleiben nur noch in ihren Stellen, weil sie die Realität nicht fassen können, oder von einem antiquierten, und scheinbar überholten Pflichtgefühl geleitet werden? Wenn dieser Menschenschlag mal verrentet oder emigriert ist, wird’s m.E. häßlich.
    Man kann n.m.M. ein Land kaum managen, wenn nur noch die subventionierten High-flyer der Top-Industrie bleiben. Das merkt der Top-Manager spätestens, wenn er mal zum Arzt muss, er für sein Kind keine Medikamente mehr bekommt, die werte Gattin keinen Bioladen mehr findet, oder er nicht mehr gefahrlos von der Fußgängerzone zu seinem Parkplatz kommt.

  10. Länder, die hunderttausende Kilometer entfernt sind kann man schon mal verwechseln; besonders wenn einem nach einer 360°-Wende noch schwindelig ist.

  11. … und immer ist der Putin schuld! Man kann es nicht mehr hören. Dieses dauernde Verdrehen von Tatsachen. „Sparen heißt ja man kürzt, man nimmt etwas weg.“ oder auch „Wenn es nicht weitergeht, dann wird es auf keinen Fall erfolgreich enden.“ Was ein Unsinn! Wer lässt so etwas an die Spitze eines Ministeriums, wo man wichtige Entscheidungen treffen soll? Jeder normale Mensch wäre schon hochkant aus der Firma geflogen bei so einer Leistung!

    • Wenn nicht Putin, dann „menschengemachte Klima-Erhitzung“ – eins davon dürfte es schon sein, wenn nicht Beides gemeinsam. Neues Glauben eben, muss nicht plausibel sein – dann wäre es kein Glauben.

  12. Was für ein geistloser Schwafler.
    Eine sozialistische Geldvernichtung historischen Ausmaßes.
    Lt, Habeck sollen bis 2030 viele neue Gaskraftwerke gebaut werden.
    Die sollen aber nur notfalls Stom poduzieren, also größten Teils der Jahreszeit still stehen.
    Weil sich das wirtschaflich nicht rechnet und insofen kein Privatinvestor zu finden ist, will er die Gaskraftweke mit Staatsgelder bauen, aber pivat betrreiben lassen.
    Sozialistische Planwirtschaft durch die Hintertür.
    Die Betreiber sollen dann Geld bekommen auch wenn die Gaskraftwerke größten Teils der Jahreszeit nichts produzieren dürfen.
    „Stillegungsprämie für neu gebaute Gaskraftwerke“
    Da lässt also dieser Wirtschaftsminister in sozialistischer Manier Gaskraftwerke bauen, damit die in geplanter Weise hinterher nichts produzieren.
    Es weden also in geplanter Weise, in Zukunft, Milliardenlöcher zur Geldvernichtung gebaut.
    Das ist ja ein veritabler Schildbürgerstreich.
    Das was bei den Bauern gestrichen wird, soll nun in Habecks venichtungsphantasie fließen.
    Ein ungeheuerlicher Finanzskandal historischen Ausmaßes.
    Typisch Robert Habeck strunzunwissende Denkunfähigkeit.

  13. Ach was!
    Die Fields-Medaille, quasi der Nobelpreis für Mathematik, ist Robert Habeck wohl schon sicher.
    Denn entgegen des bislang geltenden, aber in Habecks Augen doch offenbar falschen Beweises der Unmöglichkeit, wird sich das deutsche Universalgenie eines bekannten Problems der Mathematik zuwenden.
    Habeck bei Miosga:
    „Lass uns doch die Quadratur des Kreises probieren.“

  14. „Robert Habeck hält Taiwan für Thailand, aber wer wird denn so kleinlich sein.“

    Das verwundert nicht weiter, seine Partei kann ja die Bundesrepublik Deutschland auch bis heute nicht vom vergangenen Nazi-Deutschland unterscheiden!

    • Zugegeben, nicht zuletzt mit gewissen staatlich organisierten Aufmärschen ist der Unterschied recht gering geworden.

  15. Weil da auch von der Phantasie „grüner Stahl“ die Rede war.
    Unter „Grünem Stahl“ vesteht man einen „Güne-Chimäre“ Blödsinn, der wie die „erneurbaen Enegien“ technisch physikalisch nicht machba ist.
    Alles nu Grünes Kinder-Wunschdenken stunzunwissende Menschen
    Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Stahl mit Edelmetall Zusätzen, diedem Stahl grössere Härte und Festigkeit veleihen, unter anderen auch „Cobalt“, aber keine „Kobolde“ 😉
    Gusseisen besteht im wesentlichen aus Eisen und etwa 3x mehr Kohlenstoff als beim Stahl, weil Kohlenstoff das Gusseisen giesfähiger macht.
    Zuerst aber muss aus Kohle, Kocks hegestellt werden, damit es in der Verhüttungsindustrie verwendet werden kann + noch andere Stoffe hinzugefügt werden, um den Schwefel und Phosphor und andere Unreihheiten aus dem Erz als Schlacke zu binden.
    Ohne Kohlenstoff kein Stahl und kein Gusseisen.
    Ohne Stahl und Gusseisen ist unsere heutige Gesellschaft nicht denkbar,
    obwohl schon viele Dinge aus energieintensiver Aluminiumerzeugung hergestellt werden, viel Energie intensiver als die Stahlherstellung.
    Mit Wasserstoff geht bei der Alugewinnung auch gar nichts.
    Gemäß DIN Abnahmenormen darf Wasserstoff nur minimal oder gar nicht vorhanden sein im fertigen Stahl,
    denn Wasserstoff macht den Stahl spröde und brüchig.

    • Alles soweit richtig. Es bedarf aber einer fachlichen Ausbildung, um dies zu begreifen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und keines Märchenerzählers, den der unsägliche germanische Parteienproporz an eine Position gespült hat, die er schon rein intellektuell nicht zu bewältigen weiß. Tat sich sich dieser Blender vor geraumer Zeit noch mit geradezu unverschämter Arroganz hervor, “ realisiert“ nun ein ernüchterter Tropf und herumstammelnder Jammerlappen das zum Bohren dicker Bretter naturwissenschaftlicher und technischer Hirnschmalz zwingend notwendig ist. Es ist erbärmlich von diesem Politiunfall, sich nun auf der Mitleidsmasche reitend wenigsten die Symphatien seinesgleichen Schwätzertums und Halbgebildeter zu erschleichen wenn schon keine Anerkennung seiner eh nie vorhandenen Fachkompetenz zu ernten ist. Ab mit dem Knaben zum Schweinemelken und Annalenchen und die personifizierte Beleidigung des ehrenwerten Berufs einer Küchenhilfe,KGE gleich mitnehmen.

  16. Was mir als altem Mann mit etwas Führungserfahrung sofort aufgefallen ist: der Herr Habeck labert, breitet sein Denken auf dem Tisch aus. Aber, verdammt nochmal, der ist WIRTSCHAFTSMINISTER (!), der soll führen! Nicht labern, sondern die Richtung vorgeben und die Leute mitnehmen!
    Mir hat mal jemand gesagt (und das habe ich mir immer als Leitgedanke mitgenommen): der Kapitän kennt immer den Kurs! (… selbst wenn er ihn nicht kennt, muss nach außen für die Mannschaft klar sein, wo es hingeht).
    Das aber war in diesem „Gespräch“ für mich zu keiner Zeit erkennbar!
    Hätte ich so jemanden als Führungskraft in meinem Laden, wäre der jetzt nicht mehr lange da.

    • Habeck schreibt in seinem neuen Buch:
      „In der Politik ist reden das eigentliche Handeln“
      Das meint dieser Politkasper wirklich ernst.
      Also was wollen sie, er handelt doch 😉
      der Dampfblasenproduzent.
      Dabei geht er nicht bankrott und hört auch nicht auf zu arbeiten 😉

    • Der ist seiner Oberseminarzeit nie entwachsen. Dort hat er auch nur gelabert und geschwallt. Der Rest hat die Zeit auf dem Hintern abgesessen, sowieso nichts mitbekommen, ein oder zwei mögen ihn angehimmelt haben und der Prof hat auf die Uhr geschaut, wann der Kurs beendet ist, um sich einen Kaffee zu holen.

  17. Ein Wirtschaftsminister, der von Wirtschaft keine Ahnung hat, eine Außenministerin, die schon mit der deutschen Sprache Probleme hat, ein Kanzler, der im besten Fall nur unter Erinnerungslücken leidet, ein Finanzminister, der sich mit seinem Amt in keinster Weise durchsetzen kann, eine adipöse Grünenvorsitzende, die andere über Ernährung belehren will und noch viele weitere exzellente Fehlbesetzungen sollten einem in diesem Land über gar nichts mehr wundern lassen.

    • Volle Zustimmung, allerdings möchte ich ergänzen, dass unsere Fachkraft im AA auch mit der englischen Sprache große Probleme hat. Von weiteren Fremdsprachen mal ganz zu schweigen.

    • Und dazu das Manisch-Depressive, dass die Bevölkerung von einem Exzess (Migration, Klima) in den nächsten (Demonstrationen für die Regierung) treibt. Ohne in dieser Zeit einen einzigen sinnvollen Gedanken an die Zukunft zu verschwenden. Die Infrastuktur zerfällt weiter! Die erste Islampartei unter türkischer Oberhoheit hat sich gegründet, da diskutiert man, wie man am billigsten und schnellsten zum deutschen Pass kommt. Das Menetekel steht in flammenden Buchstaben an der Wand, aber diesen offenkundigen „Fehlbesetzungen“ wird erlaubt, weiter zu wursteln! Unfassbar!

  18. Habeck feiert sich selbst für den Rückgang beim CO2, den er öffentlich als großen Erfolg seiner Politik verkauft. Es stimmt, der CO2-Ausstoß der Industrie in Deutschland ist absolut gesehen zurückgegangen. Aber jeder, der bis drei zählen kann, weiß, dass dies alleine daher kommt, dass viele Unternehmen der energieintensiven Industrien Deutschland bereits verlassen haben – oder die Produktion bereits eingestellt oder stark reduziert haben.

    Tatsächlich sind pro erzeugter Kilowattstunde Strom die CO2-Emissionen deutlich angestiegen. TE-Leser bzw. die Hörer des TE-Weckers erfahren täglich die aktuellen CO2-Zahlen, die in D pro KW/h Strom anfallen. Hinzu kommt, dass die Produktion der nach China abgewanderten Industrieunternehmen vor Ort weitergeht. Bekanntlich ist in China der Anteil an Strom, der aus Kohlekraftwerken stammt, noch viel höher als in Deutschland. Hinzu kommt noch die CO2-Belastung für den Transport von und nach China. Für die Produktion der gleichen Güter wird so in China unter dem Strich bis zu 3 Mal mehr CO2 emittiert als bei der ursprünglichen Produktion in Deutschland.

    Der Umstand, dass Habeck heuchlerisch seine angeblichen Erfolge bei der CO2-Reduktion propagiert, ist meines Erachtens ein klares Zeichen dafür, dass die Grünen hauptsächlich ihre Degrowth-Agenda abarbeiten. Auf eine wirkliche CO2-Reduktion kommt es ihnen offenbar gar nicht an. Denn sie wissen natürlich genau, dass mit dieser „Wirtschaftspolitik“ global gesehen die CO2-Emissionen steigen.

    Man soll ja bekanntlich seine (politischen) Gegner nicht unterschätzen. Oder glauben die Grünen am Ende wirklich, dass sie das Klima in Deutschland retten können? Also ich bin jedenfalls nicht so naiv (oder wohlwollend) das anzunehmen.

    • CO2 wird als hoax wie damals der Ablass der Katholischen Kirche genutzt. Ohne Photosynthese keine Pflanzen ergo kein Leben auf der Erde. Wer kassiert diesmal?

  19. Ah jaa! Also wenn wir die Bürgergeldenden-Tunixe massenweise sponsoren, werden wir bald die Wirtschaftskraft und -Größe der USA entfalten. Boah! Dem Robert sollte der Wirtschaftsnobelpreis 2024 verliehen werden. Muahahahaha! So ein …!
    Vielleicht ist dem Robert mal aufgefallen, dass, würden die USA auch so gnadenlos unverantwortlich mit den erwirtschafteten Steuergeldern aasen, wahrscheinlich die Wirtschaftskraft exponentiell des gesamte Weltall samt der hunderttausend Kilometer entfernt liegenden Länder sprengen würde. (Was gottlob für Illegale dort bereits anläuft, zum Ärger der Einheimischen!) Genial! Genial!

  20. Habeck wurde nicht von den bauern daran gehindert die Fähre zu verlassen, er war schlicht und ergreifend zu feige sich den Basuern zu stellen.

  21. Das grünwoke Milieu (vor allem viele Lehrer, aber auch Rentner, insbesondere aus dem akademischen Bereich) hält Leute wie Habeck für weitsichtige Visionäre, gute Redner und insgesamt tatsächlich für gute Politiker. Echtes Wissen und Können zählt in diesem Milieu praktisch nicht mehr, wie ich aus persönlichen Gesprächen weiß. Nur noch die „richtige Haltung“ bei der Durchsetzung der „Wahrheit“ (Klimarettung, Antifaschismus usw.) ist gefragt. Das ist keine Polemik, sondern mein trauriges Resümee nach endlosen, ergebnislosen Diskussionen mit Wählern von Rotgrün. Selbst bei einem katastrophalen Zusammenbruch Deutschlands werden diese Menschen noch eine „grüne Dolchstoßlegende“ konstruieren, aber niemals ihre Ideologie anzweifeln. Es wird heißen, es sei „doch nicht alles schlecht gewesen“. Deja-vu?

  22. Regierung und Regierungsfunk, ein derart hermetisch geschlossenes System, das alles von außen Kommende daran abprallt. Das lässt Übles vermuten. Die Energie wird teurer und dann noch teurer. Vllt ein Viertel dessen, was man per Wasserstoff als primärenergie bekommt wird verwertbarer elektrischer Strom. Die echten, vom Endverbraucher zu tragenden Strompreise liegen dann über einem Euro pro Kilowattstunde. Habeck verspielt mutwillig unsere Zukunft.

  23. Wenn man die Terminologie von „Sondervermögen“ auf die Subventionen für Salzgitter anwendet sind das einfach „Sondersteuern“. Das hört sich doch viel besser an.

  24. Vielleicht war ja der Robert gedanklich bei Reis-Chips. In Sachen Schaltkreise-Entwicklung geben die US-Konzerne den Ton an. Produziert wird viel in Taiwan, Südkorea, China … und entwickelt auch noch. Taiwan ist also die größte „Werkhalle“.
    Im letzten Jahr hatte man Angst bekommen, das auf der Werkhalle die rote Fahne gehisst wird. Aber nach den Wahlen scheint es sich wieder zu beruhigen. Aber der Angstschweiss steht dem Westen noch auf der Stirn.

    • “ In Sachen Schaltkreise-Entwicklung geben die US-Konzerne den Ton an.“
      Bei PCs mag das noch der Fall sein, bei allem was klein und mobil ist, wird längst eine andere Melodie gespielt.

      • Welche Melodie ist das, gibt es ein Beispiel? Entscheidend für die Herstellung von ICs ist das kleinste Maß der Leiterzüge. AMD werkelt hier meines Wissens bei 7nm (Nanometer).

  25. Er kann Intel bezahlen, was er will. Gerüchten nach, haben die wohl bei Intel einen Computer mit Internetzugang. Da haben die mal geguckt, was in Deutschland der Strom kostet.

    Was Intel machen wird, ist die Summe zu nehmen, für ein paar tausend Euro ein paar Hallen bauen lassen. Aber sie werden keinen einzigen Chip dort produzieren.

    Habeck ist zuzutrauen, dass das Geld an keine Bedingung geknüpft ist. Und Intel hat keinen Grund, in Europa den Standort mit den teuersten Energiepreisen zu nutzen.

    Die können doch einfach nach Frankreich oder Polen, Ungarn, ja selbst England gehen-überall günstiger.

    • Intel fertigt eigentlich kaum die Chips, die der deutschen Industrie fehlen würden, wenn aus Taiwan nicht mehr geliefert werden kann.
      Denn es sind die sogenannten „Embedded Chips“, welche z. B. in der Automobilindustrie (sowohl für Verbrenner wie auch für E-Autos) vor allem gebraucht werden. Diese Chips werden zum allergrößten Teil von TSMC in Taiwan produziert.
      Intel kann da auf absehbare Zeit nicht in die Presche springen. Insofern sind die deutschen Milliarden an Subventionen für Intel noch fragwürdiger als die für TSMC.

    • „Die können doch einfach nach Frankreich oder Polen, Ungarn, ja selbst England gehen.“
      Das könnten die, nur dort bekommen Sie eben nicht 1/3 der Investitionssumme geschenkt. Und was den Stromverbrauch betrifft, da wird sich sicherlich auch eine „Lösung“ finden und sei es die, dass der deutsche Steuerzahler Intel ein Kraftwerk mit einer 25-jährigen Sondergenehmigung für die Nutzung fossiler Energieträger hinstellt.

  26. Isch schwör:
    bevor die Ampel in Amt und Würden kam war Ökostrom wesentlich günstiger, als er seit der Inthronisierung des Kabinettes Scholz angeboten wird.
    Und Herr Habeck hat ver-sprochen, dass es bald gar nichts kostet – allerdings muss man Wäsche waschen, wenn der Wind weht. So stellt er sich das vor, der Herr Habeck „… und dann hat das nichts gekostet – außer Waschpulver und Wasser natürlich“: https://twitter.com/oida_grantler/status/1588847093887946753?cxt=HHwWgsDSmfGA3IwsAAAA
    Dass es außer Wäsche waschen sonst noch so einiges zu tun geben wird in der Stunde, wenn der Wind weht – vollkommen außerhalb der Vorstellung des grünen.

  27. Wer so einen Kanzler und solche Minister hat, braucht sich nicht zu wundern wenn in diesem Land alles den Bach runtergeht.

    • Wobei zu bemerken bleibt, dass bis zum heutigen Tage die letzte Bundestagswahl nicht abgeschlossen ist, gemäß Urteil des höchsten deutschen Gerichts, des Bundesverfassungsgericht.
      Ein Bundeskanzler der von einem nicht verfassungsmäßig zustande gekommenen Bundestag gewählt wude.
      Ministerr die von diesem Bundeskanzler ernannt wuden.
      Mehr Verfassungswidrigkeit geht nicht.
      Eine historisch einmalige Situation in der Geschichte der Bundesrepublik ein Fake-Wahlen Parlament, das Gesetze beschließt und nun wie geplant sogar das Grundgsetz ändern möchte.

  28. Habe ein paar Minuten zugesehen. Immerhin sprach eine Teilnehmerin an, dass durch die hohen und weiter steigenden Netzentgelte der „Brückenstrompreis“ wohl nicht zu einem Ufer mit niedrigeren Strompreisen führen wird. Diese Teilnehmerin war aber offenbar auch handverlesen und durfte oder wollte nicht zu kritisch auftreten. Denn sie sprach zwar Schweden mit niedrigeren Strompreisen dank Wasserkraft und Spanien dank Gasvorkommen an, vermied es aber gezielt Frankreich mit Atomstrom anzusprechen oder zu erwähnen, dass Deutschland auch in Niedersachsen große Gasvorkommen hat, die durch das hier verbotene Fracking gefördert werden könnten und für niedrigere Strompreise sorgen könnten im Vergleich zu Strom aus US-Fracking-LNG-Gas.
    Atomstrom durfte wohl nicht angesprochen werden um Habeck das Abschalten der letzten AKWs nicht vorzuwerfen.

  29. Ich habe mir das tatsächlich angeschaut. Es war doch ein sehr nettes Gespräch unter besten Freunden, ja, einer hat ein paar Fehler gemacht hat, aber nu mal Schwamm drüber! Dass die Grünen gerne was durcheinander bringen: Länder, physikalische Größen, Entfernungen, Aufwärts und Abwärts, chemische Elemente, was noch, ist doch nicht der Rede wert, solange die Hauptrichtung stimmt. Die Schleimer von der Grossindustrie sind auch glücklich, solange der kleine Mann für ihre Subventionen aufkommt, es geht ja schließlich nur um seinen Arbeitsplatz. Klar, es werden einige entlassen werden müssen, aber da ist der Chinese und Russe dran schuld, und dafür gibt’s ja Bürgergeld. Das Bauernpack, diese ewigen Meckerer, haben wir auch kleingekriegt, hehe. Alles ist gut, für alle ist bestens gesorgt, es kostet euch auch nix, das zahlt der Staat. Und ihr seht doch: das Volk jubelt uns zu aus allen Städten!

  30. Der Klimageldbetrug lohnt der weiteren Betrachtung. Ist es nicht eine geniale Idee unter falschem Namen neue Einkünfte zu generieren. So, wenn die Regierung einen CO²-Preis bzw. richtiger CO²-Steuer erfindet. Haben sie schon mal versucht jemanden ihr CO² zu verkaufen? Die Bundesregierung gibt vor, durch dieses Regularium, einen Anreiz zur Senkung der CO²-Emissionen zu schaffen. Um die Bürger nicht zusätzlich abzuzocken, wurde ihnen die Rückgabe der zusätzlichen durchschnittlichen Ausgaben in Form des Klimageldes versprochen. Da dieses Geld aber schon verzockt ist, soll daraus in dieser Legislaturperiode nichts werden. Wenn diese Regierung den Bürgern so sehr geschadet hat, daß sie nicht wiedergewählt wird, soll es die Nachfolgeregierung tun. Das empfinde ich als Betrug. Eine folgende Regierung, die per Gesetz an neu erfundene Ausgaben gebunden ist, muß sich dann einen neuen Trick ausdenken, um das notwendige Geld zu beschaffen. So läuft es nun schon lange u.a. auch die Erfindung der Pflegeversicherung, deren exorbitante Kosten erst mit der Zeit sichtbar wurden.
    Wie kann m.E. dem ein Ende bereitet werden. Regierungen dürfen keine politisch motivierten Ausgaben bestimmen. Sie sollten die Grundaufgaben eine Zusammenlebens sicherstellen und nicht mehr.
    Haben sie schon einmal eine Versicherung abgeschlossen? Da liest man sich die Versicherungsbedingungen durch und entscheidet ob man das will. Anders Renten- und Krankenversicherung. Da ändert die Regierung die Bedingungen, ohne daß man die Chance hat auszusteigen.
    Ich denke diesem Treiben kann man nur entgegenwirken, wenn die Entscheidungen vom Bürger in direkter Mitbestimmung getroffen werden. Selbst in einer Monarchie gab es solche Trickserei nicht, welcher Monarch wollte seinen Nachkommen ein schlecht bestelltes Land hinterlassen?
    Wie Habeck bemerkte: „Die Welt ist nicht fair im Moment“

    • Die CO2-Abgabe ist eine rein nationale Steuer, die zu 100 % dem deutschen Fiskus zufließt. Es wäre also ganz einfach, alle Steuerzahler zu entlasten, auch ohne Klimageld.

      Die Regierung könnte einfach die Lohn- und Einkommensteuer ein wenig absenken oder eine verrechenbare Pauschale einführen. Auch Rentner könnte man mit einer kleinen Steuersenkung entlasten.
      Oder einfach den CO2-Preis weniger stark erhöhen als geplant. Es ist nichts anderes als linke Tasche / rechte Tasche.

      Ich wette, es wird mindestens 10 Jahre dauern, bis man eine technische Möglichkeit findet, wie man den Bürgern „Klimageld“ auf ihr Konto überweisen kann.

  31. Minister Habeck darf „Vollidiot“ genannt werden
    Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte Strafanzeige wegen übler Nachrede und Beleidigung erstattet, nachdem er auf X (Twitter) von einem verärgerten User (59) beschimpft worden war: “Schmeißt diesen Vollidioten endlich raus. Grüner Mist”, hatte der gepostet. es war die Reaktion auf eine Aussage des Ministers in einer TV-Talkrunde. Bei “Maischberger” hatte Habeck von sich gegeben, dass Bäckereien aufhören könnten zu produzieren, deshalb aber nichtinsolvent seien.
    Die Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren gegen einen Internet-Troll ein, der Habeck als “Vollidioten” beleidigt hatte. Begründung: Die Beschimpfung sei “zu geringfügig”.
    https://exxpress.at/justiz-minister-habeck-darf-vollidiot-genannt-werden/

  32. Im Chor der gutbezahlten Schmeichler nun auch die Salzgitter AG. Sie reiht sich ein in den Zug derer, die mit „Hoch! Hoch!“ -Rufen mit krummem Rücken an der Ehrentribüne vorbeikriechen. Gleich hinter Telekom und Audi.

    • Dieser Zug führt auf das Abstellgleis. Salzgitter wird nur noch von Steuergeld und ihrer Beteiligung an Aurubis gehalten, Untergang voraus.

    • Leider kann ich als Privatanleger solch katastrophal gemanagte Buden nicht shorten. Da könnte man sich in kürzester Zeit ein stattliches Vermögen hinzuverdienen.

  33. In gut anderthalb Jahren wird gewählt. Man kann mit einer massiven Propagandawelle des ÖRR zugunsten der Grünen rechnen Es sollte mich wundern, wenn letztlich nicht auch Frau Miosgas Talk deren Bestandteil werden würde. Man weiß dort, dass es „um alles“ geht. Am besten wissen das diejenigen Redakteure und Redakteusen, die den überschüssigen Teil ihrer Kohle in die „Erneuerbaren“ gesteckt haben.

  34. Der geistige Zustand von Habecks Rhetorik zeigt offen das Problem der Grünen: zu viele Rede- und Denkverbote .. er kann sich kaum noch artikulieren, von klarer Rede und Aussage keine Spur – es wäre das BESTE, wenn er sofort zurücktreten würde / müsste. Wer so spricht und denkt ist eine Gefahr, für sich selbst und andere.

  35. Sollten wir Bürger nach Aussagen des Herrn Habeck, Baerbock, Göhring und ihren anderen grünen Freunden in vielen Talk-Shows nicht den Co2-Preis 1 zu 1 wieder zurückerstattet bekommen?
    Der Auszahlungsmechanismus des Klimagelds. „Kommt es oder kommt es nicht?“, fühlte Miosga Habeck auf den Zahn und bekam eine wischi-waschi Antwort.
    „Ich sage nicht, dass es nicht kommt. Ich sage aber, dass es mehr ist als: ‚Mach mal'“, erklärte Habeck. Ob das Klimageld komme, hänge schließlich davon ab, ob das technisch machbar sei.
    Darüber hinaus müsse geklärt werden, woher das Extrageld stammen solle, so Habeck. Wann denn perspektivisch mit der Zahlung gerechnet werden dürfte, wollte Miosga wissen.
    „Ja in der nächsten Legislatur“, antwortete Habeck und fügte hinzu: „Wenn es in dieser noch geht, ist es ja auch gut.“
    Der glaubt doch nicht allen ernstes, dass ausgerechnet er und die totalitären Grünen bei der nächsten Regierung noch dabei sind, Die Grünen müssen mehr als jede andere Partei hochkant aus dem Bundestag fliegen. Dann kehrt in Deutschland auch wieder einigermaßen Ruhe und Vernunft ein.  

    • Man kann auch generell das Klimageld hinterfragen. Die Ärmeren Arbeitnehmer ohne E-Auto und ohne eigene PV-Anlage auf dem Dach sowie die Bauern zahlen dann für ihren alten Diesel CO2-Steuer, die an Reichere mit teurem E-Auto in Form von Klimageld umverteilt wird.

  36. Oh, Habeck war wieder von Realitäten umgeben. In der medialen Welt kann man das durchaus als „scripted reality“ bezeichnen. Wehe, die Wirklichkeit kommt vorbei und „umgibt“ dann die traute Runde.
    Da treten die Habeck´schen Bildungsdefizite in Sachen Allgemeinwissen und Wirtschaft offen zutage. Jemand, der 350 Mrd Schulden aufnehmen will und dann von einer Art Gewinn iHd. 10-50- fachen dieser „Investition“ faselt, der hat noch nicht mal das Niveau eines drittklassigen „Struckis“.
    Aber das ficht den Kinderbuchautor ja nicht an. Wir sollen seinen Fantasien vertrauen, auch wenn wir nichts mehr zu beissen, keinen Lohn und keinen Strom haben. Irgendwann, ab 2030 oder so, vllt. in 10-50 Jahren danach wirds dann auch sicher wieder besser. Grosses Habeck´sches „Ehrenwort“!

  37. Also ich habe mich gerade da durchgezappt, um mir die Thailand/Taiwan Stelle selber anzugucken: Aus meiner Perspektive sah ich einen Robert Habeck der im Delirium neben sich saß. Die Verwechselung Thailand/Taiwan dagegen war ein Versprecher den er selber in dem Zustand nicht mitgekriegt hat und den er korrigiert hat, nachdem er darauf aufmerksam gemacht wurde.

  38. „Robert Habeck hält Taiwan für Thailand“ ?
    Wahrscheinlich ist er noch tief traumatisiert von dem Attentat auf ihn am Hafen in Schlüttsiel durch „rechtsradikale Bauern“.
    Da war der Robert Habeck bei Annalena Baerbock im Erdkunde Unterricht.
    Meinte er jetzt mit Thailand, das Land das 100.000 km weit entfernt ist?
    Und es treibt ihnen nicht die Schamesröte ins Gesicht.
    Und sie versinken nicht im Erboden vor Scham.
    Aber die Erde tut sich auf vor Scham unter ihen Füßen wohin sie auch treten.
    Im Buch von Habeck 2018 erschienen steht auch,
    In der Politik ist reden das eigentliche Handeln
    Quelle: „Wie Filz-Minister Habeck seine größte Stärke verspielte„, FOCUS

  39. Unklar bleibt inzwischen, ob dem „Minister“ solche Aussage über die Lippen kam und ob der/die Schreiber nur vollkommen gedankenlos übernahm – oder ob beim Festhalten der Worte des grünen das Hirn nicht geschaltet wurde.
    Aber Ehre wem Ehre gebührt – und in diesem Fall beschreiben Sie einen Artikel, der durch mje/AFP,dpa so klaglos durchgereicht und vom Manager Magazin nicht infrage gestellt übernommen wurde.

  40. Diesen Satz “ lasst uns doch die Quadratur des Kreises probieren“ habe ich auch gelesen. Betrachtet dieser Mann ein Land mit 83 Mill. EW als seine persönliche Spielwiese bzw. Versuchsanstalt. Vor einiger Zeit als er ähnlich hanebüchen herumschwurbelte hat er auch gesagt “ ja und wenn das dann klappt, dann können wir uns alle miteinander freuen“. Ist Wirtschaftspolitik Kindergarten? Was ist, wenn wir uns nicht freuen können und alles noch mehr den Bach runtergeht. Der Mann ist gelinde gesagt untragbar. Und Frau Löhr “ damit sich ausländische Unternehmen ansiedeln“. Die kaufen höchstens die wenigen profitablen noch auf und machen um dieses zum Abschuss freigegebene Land mit seinem Regulierungswahn, ich sage nur Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz, einen großen Bogen.Ich habe eine ziemlich robuste Psyche, aber selbst ich bin der Verzweiflung nah. Was machen bloß die, die eine solche nicht haben.

  41. Aber Herr Habeck weiss immerhin, dass China, im Gegensatz zu Abstimmungsprozessen in Demokratien, einen Geschwindigkeitsvorsprung bei politischen Entscheidungen hat.

  42. Mich irritiert wenn jemand fragt, wann man mit dem Klimageld rechnen könne anstatt zu fragen, was das Klimageld für ein Unsinn sein soll, wenn den Leuten unter dem Vorwand von Klimarettung das Vielhundertfache aus der Tasche gezogen und umverteilt wird, um sie dann mit ein paar Krümeln namens Klimageld hinter die Fichte zu führen.

  43. Nicht gerade weltbewegend, aber das ist mir in der letzten Zeit so aufgefallen:
    Was bei Frau Merkel die Raute war, das sind bei Habeck die Hände wie zum Gebet gefaltet, auf der Regierungsbank, am Tisch beim Gespräch, in Diskussionen, selbst im Stehen, wenn er eine Erklärung abgibt.
    Das haben ihm seine Berater so empfohlen oder ist das eine unbewusste Gebärdensprache sich Rat und Hilfe bei einem transzendenten Gott zu erbeten?
    Baerböck:innen hat es gewusst: „Ich komme mehr vom Völkerrecht und du mit deinen Schweinen. Und so einer will den Unterschied zwischen Taiwan und Thailand kennen?

  44. By the way:
    vermag mir hier jemand zu erklären, was sich unter „grünem Stahl“ zu verbergen beliebt, für den der Steuerzahler nun wegen Habeck mit einer Milliarde Euro zu haften gezwungen ist?
    Aus der Geschichte ist mir bekannt, dass welche Alchimisten viel Geld zahlten, die versprachen, aus Dreck Gold zu spinnen – wobei in Meißen wenigstens teures Porzellan dabei herauskam.
    Aber wie ist das mit dem Stahl? Und wenn wir schon dabei sind bin ich auch dankbar zu hören, was die viel propagierte „Klimaneutralität“ eigentlich zu bedeuten haben soll?

    • Stahl mit Wasserstoff gekocht, zum 4-5fachen Preis. Auf den Weltmärkten unverkäuflich selbst wenn man auf alle Stahlträger Gretas Fotos oder auch Gretas Gläubige(:innen) ankleben würde.

    • Mit Strom aus Windkraft soll durch Elektrolyse Wasserstoff (aus Wasser) hergestellt werden. Das ist extrem teuer da der Wirkungsgrad bescheiden ist. Mit der Verbrennung des dann als „grün“ bezeichneten Wasserstoff wird „grüner“ Stahl hergestellt, der dadurch so teuer ist dass er auf dem Weltmarkt keine Abnehmer finden würde im Vergleich zu mit Kohle oder Gas hergestelltem Stahl. Deshalb muss der deutsche Steuermichel den dauerhaft subventionieren. Und auch schon die Investitionen für die Umstellung werden subventioniert.

      • Der grüne Wasserstoff, durch Elektrolyse aus überschüssigen Windstrom gewonnen, war ursprünglich Merkels/Altmeyers Wunderwaffe, mit der indirekt, aber damit nicht weniger deutlich, zugegeben wurde, dass es die „erneuerbaren Energien“, gemeint ist Strom aus WindKraftanlagen, Fotovoltaik und ein bisschen Biomasse, es nicht schaffen würden und Elektrizität nur durch Umformung mit entsprechenden Verlusten in eine andere, primäre Energieform gespeichert werden können. Goethe wußte:“Im ersten Schritt bist Du Herr, im zweiten bist Du Knecht – deines ersten Schrittes.“
        Und wenn der erste Schritt in die verkehrte Richtung geht, dann werden auch alle anderen nicht richtig sein können.

    • „Grüner“ Stahl? Vermurkstes Zeug, teuer hergestellt, korrosionsanfällig und instabil? Also das Gegenteil von „Krupp-Stahl“

    • Natürlich kann man Eisenerz (=Eisenoxid) statt mit Kohle auch mit Wasserstoff zu Eisen reduzieren. Das ist aber noch kein STAHL.
      Stahl ist Eisen mit bis zu 2 % Kohlenstoff.
      Und wie an snderer Stelle bereits erwähnt wurde, ist dann das so dargestellte Eisen (in das noich zusätzlicher Kohlenstoff legiert werden muss) mindestens 5 mal so teuer wie das mittels Kohle hergestellte.
      Ein Wahnsinn!

    • Man könnte ihn ja auch „Habeckischen Grünen Stahl™“ nennen und ihn mit einem Ideologiesigel markieren, dann wissen die Kunden, dass sie ihre Produkte mit der richtigen Haltung produzieren. Der Ultimative Ladenhüter, niemand wird diesen überteuerten Mist kaufen. Es ist alles so lächerlich man könnte sich ja kaputtlachen, wäre es nicht unser Land das kaputt geht sondern irgendein anderes.

    • Unter „Grünem Stahl“ vesteht man einen „Güne-Chimäre“ Blödsinn.
      Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Stahl mit Edelmetall Zusätzen, diedem Stahl grössere Härte und Festigkeit veleihen.
      Gusseisen besteht im wesentlichen aus Eisen und etwa 3x mehr Kohlenstoff als beim Stahl, weil Kohlenstoff das Gusseisen giesfähiger macht.
      Ohne Stahl und Gusseisen ist unsere heutige Gesellschaft nicht denkbar,
      obwohl schon viele Dinge aus energieintensiver Aluminiumerzeugung hergestellt werden,viel energieintensive als die Stahlkerstellung.
      Mit Waserstoff geht bei der Alugewinnung auch nichts.
      Gemäß DIN Abnahmenormen darf Wasserstoff nu minimal oder gar nicht vorhanden sein im fetigen Stahl,
      denn Wasserstoff macht den Stahl spröde und brüchig.

  45. Ob Habeck Thailand mit Taiwan verwechselt, ist doch mittlerweile belanglos. Von Grünen Politikerdarstellern ist man nichts anderes gewohnt.  
    Ich fürchte aber, dem Autor ist ein kleines, aber feines Detail entgangen. Wie dargestellt konstatierte Frau Miosga, dass die Idee zum Klimageld von den Grünen kommt, das aus den Einnahmen der Kohlenstoffdioxid-Steuer stammt mit dem der Transformationsfonds gefüllt wird und das den Bürgern dann als „Klimageld“ zurückgegeben werden sollte. Ich erinnere mich noch genau an ein Interview mit Habeck vor der letzten Bundestagswahl, wo er großkotzig verlautbarte, dass er das Problem mit der Co2 Abgabe nicht sehe, da sie den Normalverbrauchern ja wieder erstattet würde. Was von solchen Aussagen zu halten ist? Geschenkt. Da gibt es in den letzten 20 Jahren kaum einen deutschen Politiker, der vor der Wahl nicht alles Mögliche an Lügen erzählt. Interessant wurde es aber als Miosga  darauf zu sprechen kam, dass 9,9 Milliarden Euro aus dem „Klima- und Transformationsfonds“, mit denen Habeck den Halbleiter-Hersteller Intel aus den Vereinigten Staaten „beschenkt“, damit sich dieses Unternehmen in Deutschland ansiedele. Mehr Geld sei, was Intel innerhalb von zwei Jahren an Gewinnen gemacht habe. Da antwortete dieser Dilettant, das Geld komme „nicht vom deutschen Steuerzahler“, sondern es seien die Co2 Einnahmen, die Intel da erhalte.   
    Das muss man mehr als einmal hören, bevor man es glaubt. Und nein, das war nicht die Veranstaltung Mainz bleibt Mainz. Man ist von dieser Person ja schon einiges gewohnt, wie zB. dass Bäckereien und andere Handwerksbetriebe zwar aufhören könnten zu produzieren, deshalb aber nicht insolvent seien. Aber das schlägt dem übergelaufenen Fass auch noch den Boden aus. Vermutlich meint er noch die Luft die wir Atmen sei grundsätzlich ein steuerbares Gut und seine Luftsteuer nur die Wegnahme einer nicht mehr finanzierbaren Subvention.  
    Bei diese Gelegenheit sei noch daran erinnert, das auch ein Herr Merz aktuell verlautbart hat, er könne sich gut vorstellen in der nächsten Regierung mit den Grünen zu koalieren.

  46. So ziemlich jeder andere Mensch hat mehr Ahnung von Wirtschaft als Robert Habeck. Jeder weiß dass Thailand kein Hochtechnologieland ist, die bauen Unmengen von Reis an und solche Sachen und sind ein Touristenland, wie kann man das nur mit Taiwan verwechseln? Der Typ ist so unglaublich unfähig, meine Fresse dieser Wahnsinn muss endlich enden.

    Es ist so furchtbar dass man nur tatenlos dabei zusehen kann, wie dieser Mann unser Land kaputt macht und zwar Systematisch Schritt für Schritt mit voller Absicht.

    Ich frage mich warum sowas nicht strafbar ist, wieso darf man eine funktionierende Volkswirtschaft mit Absicht gegen die Wand fahren? Man muss Gesetze schaffen die sowas verhindern. Der will ja jetzt nochmal ein sogenanntes Sondervermögen schaffen um die Wirtschaft angeblich zu retten. Aber so funktioniert das nicht. Es ist nicht zum aushalten.

    • Das ist nicht ganz richtig, Thailand gehört zu den erweiterten Tigerstaaten, so werden dort zum Beispiel u.a. sehr hochwertige Objektive hergestellt.

    • Im alten Athen hatten sie für solche „ExpertINNEN“ wie Habeck und Konsorten das Scherbengericht. Das wäre jetzt überaus hilfreich.

  47. Haupt-Eigentümer der Salzgitter AG, Stand 12/2023:

    1. 26,5%: Bundesland Niedersachsen, rot-grüne Herrschaft
    2. 25,1 %: Günter Papenburg AG, Hannover
    3. 10%: Salzgitter AG

    Warum sollte der Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG die Hand beißen, die die Salzgitter AG füttert?

    • Der muss das Lied des linken Bundeslandes singen, das gleiche Spiel wie bei VW. Trotzdem, sind die CEO‘ der Großunternehmen zumeist Opportunisten!

      • Natürlich, nur solche werden überhaupt CEO.

  48. Das ist der Preis, sich alles gefallen zu lassen!
    Jemanden einen Wirtschaftsminister Posten, ohne jeglich Qualifikation anzubieten, kann nur in der Zerstörung der Wirtschaft enden. Wenn diese Person auch noch ideologische Werte durchsetzen will, ist das Chaos perfekt.
    Wenn diese Person, auch noch offen zugibt dieses Land, was er eigentlich Beschützen sollte, zu hassen. Dann ist das eigentlich schon bürgerliche Dummheit so einen auf den Posten zu belassen, zumindest noch 15% möchten das.
    Die einzige Zustimmung, die dieser Stümper bekommt, ist von denen die er mit Millionen Steuergeld an Subventionen zugeschüttet hat. Auch das ist ein deutliches Signal von Versagen. In zwei Jahren liegt diese Land dermaßen am Boden, das es jeder Einzelne merken wird. Ein Wiederaufbau, wenn er überhaupt noch gelingt, mit so vielen Fachkräften, die in dieses Land geströmt sind, wird Jahrzehnte dauern.

    • Lese gerade das Buch Wohlstand für Alle von Ludwig Erhard. Damals hat man Ministerposten noch nach Kompetenz besetzt. Erhard hatte zunächst einen Diplom-Kaufmann an der Handelshochschule gemacht, danach Betriebswirtschaftslehre studiert, seinen Doktortitel erworben und war Professor. Zudem hatte er jahrelang im Bereich Konjunkturforschung und als Wirtschaftsjournalist gearbeitet. Kein Vergleich mit einem Kinderbuchauthor. Aber wir hatten ja auch mehrere Frauen ohne jegliche eigene Bundeswehrerfahrung als Verteidigungsminister. Ist halt normal im besten Deutschland aller Zeiten.

  49. Ich habe es mir angetan und in den Beginn der Sendung hineingeschaut. Ich musste nach wenigen Minuten wegdrücken, weil ich die hündisch unterwürfig anmutende Art der Fragestellung seitens M. einfach nicht ertragen konnte. Zumal das, was von ihrem Gegenüber kam, noch unerträglicher war. Der lebt definitiv in seiner Märchenwelt. Die einzige Konsequenz für jeden noch nicht hirntoten Wahlberechtigten kann nur lauten: Die müssen schnellstens raus aus der Regierungsverantwortung!!!

  50. Er hat Annalena Baerbock als Nachhilfelehrerin.Sonst wüsste er auch über CO2 ein paar Kleinigkeiten mehr.

    CO2 wurde von Saussure um 1820 gemessen. Veröffentlicht wurden seine Messungen auch (Details hier: https://polpro.de/notes.php#037 ). Es waren damals rund 400 ppm, Heute auch. Mit dem Unterschied dass wir jetzt diesen katastrophalen Anstieg an Politiker bezahlen dürfen um die Welt nachhaltig zu retten.

    Vielleicht ist es die bessere Lösung, wenn wir uns vor diesen Politikern nachhaltig retten. Und vor den Kräften die diese hochschwemmen und erhalten. Wie hoch ist das Salär von Miosga und deren Organisation?

  51. Wir wissen doch mittlerweile alle, wer hier überfordert ist. Ein Schwätzer vor dem Herrn der nichts von Wirtschaft versteht und nur seinen Visionen und Fantasien folgt. Helmut Schmidt hatte für solche Menschen den richtigen Rat. Als Privatpatient wird er wahrscheinlich sogar einen Termin bekommen.

  52. Es war ein Trauerspiel allererster Güteklasse. Der Mann ist vollkommen überfordert und wie es scheint auch bei relativ zahmer Befragung hochgradig genervt. Ihre Ökomajestät verbitten sich jegliche Zweifel an ihrer Genialität. Der Topmanager folgt erwartbar der Spur des Geldes und das obwohl er weiß, daß die erforderlichen Mengen Wasserstoff, dann, wenn die Produktionsanlagen umgebaut sind, gar nicht vorhanden sein werden.
    Frau Löhr hat durchaus einige gute Einbände gemacht, so z.B. dass der Strompreis auf lange Sicht eben nicht sinken wird, weil die Investitionen in Netzausbau und Gaskraftwerke ja auch wer bezahlen muss.
    But last not least, hat Habeck in einem fast verschlucktem Satz das Prinzip „rechte Tasche-linke Tasche “ perfekt erläutert. Um zum jetzigen Zeitpunkt Klimageld zahlen zu können, müsste der CO2- Preis sofort steigen. Toll nicht! Ich war schon immer total begeistert von „Geschenken“, die ich selbst bezahlen muss.

  53. Auszug aus dem Originaltext “Reineke Fuchs X. Gesang (Goethe)”:
    “Wo ein Esel zur Herrschaft gelangt, kann’s wenig gedeihen, ihren Vorteil suchen sie wohl, was kümmert sie weiter?”

  54. Die Salzgitter AG investiert also in den Staat, indem sie eine 1 Mrd. Subvention annimmt und zusammen mit eigenem Geld für den „grünen Umbau“ ausgibt?Hoffentlich hört das kein Aktionär, der könnte sich Fragen stellen über die geistige und fachliche Eignung dieses Vorstandes.

  55. Das Erschreckende ist doch, dass nach Scholz nun auch mit Habeck der Vizekanzler zugibt, keine Ahnung zu haben, ob die Ampel- Politik überhaupt funktioniert und zu sinnvollen Resultaten führt.
    Das heißt im Klartext: hier wird am offenen Herzen operiert, von Leuten, die das noch nie gemacht haben und gar nicht wissen, wie das überhaupt geht.
    Oder anders formuliert: wir sind Versuchskaninchen in einem Experiment, dessen Ausgang völlig unklar ist.
    Na, vielen Dank!!!…

    • Aber das war die 16 Jahre vordem nicht anders?
      Erinnern Sie sich doch, dass Merkel Problem über Problem schuf, und keines davon einer Lösung zuführte? Alles verschoben auf den St. Nimmerleinstag – und ich weiß nicht, ob Herr Goergen mit der Lawine, die uns da bald niederwalzt, nicht auch daran denken könnte?
      Brachiale Eingriffe in bislang reibungslos funktionierende, durchaus komplizierte Systeme führen zum Ruin. Immer.

  56. Die Unternehmen gehen mit ihren Investitionen dahin , wo sie die meisten Gewinne erwarten ! Das waren 2023 genau 135 Milliarden ins Ausland und 10 Milliarden in Deutschland ! Das wird sich auch nicht ändern , wenn Habeck ihnen mit Subventionen unter die Arme greift , denn das Geld brauchen sie nicht , wenn sie in Deutschland bleiben wollen . Es müssen die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen verbessert werden , da hilft keine Subvention !

  57. Arcelor Mittal hat einen Verwaltungssitz in Luxemburg-Stadt und ein Walzwerk in Esch sur Alzette/Lux. Wenn Habeck das wüsste, dann ginge er bestimmt davon aus, dass Luxemburg Weltmarktführer für grünen Stahl ist.

  58. Die #AmpeldesGrauens fährt mit die Wirtschaft an die Wand!
    Für die Missstände die #Habeck geschaffen hat soll jetzt der Steuerzahler aufkommen!
    Bei der #Ampel sind Dilettanten am Werk!
    Kompetenzen sind nicht wichtig im Deutschland 2024, es muss die Haltung, Ideologie stimmen!

  59. Habek hat es doch deutlicher gesagt als man es sich wünschen kann: Deutschland geht nicht pleite, es hört nur auf zu produzieren.

  60. Habeck führt doch nur die Tradition deutscher Helden fort. Wer erinnert sich nicht an Andi Möllers Geographiekenntnisse:
     „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“
    Wir sind doch die Weltenretter, wer soll sich da schon um Geographie kümmern? Tss, tss…

  61. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat ein Verfahren gegen einen 59-Jährigen mit dem Vorwurf der „üblen Nachrede und Beleidigung“ eingestellt. Er hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in einem Posting im Internet als „Vollidioten“ bezeichnet, woraufhin der Politiker Anzeige erstattete. Diese Beurteilung der Sachverhalte könnte, wie man immer wieder sehen kann, vollkommen korrekt sein.

    • Sachlich argumentativ widerlegen kann der Minister das jedenfalls nicht – was sein Auftritt bei Miosga erneut öffentlich machte.

  62. Die Frage sollte lauen, wer diese Clowns in Stellung gebracht hat (Davos: „We penetrate the cabinets“)? Und wo soll die Reise hingehen (Entrechtung, Überwachung, Ausschluss von allen anderen, die sich nicht bündeln lassen wollen, Enteignung und Uniformität)?
    Wer nimmt denn den Typen noch ernst?, eigentlich schon eine menschliche Tragödie, allein mir fehlt das Mitgefühl.

  63. „Durch den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine seien viele Probleme in Deutschland entstanden, die vor allem mit den teuren Energiepreisen zusammenhängen, meint Habeck.“ Das ist faktisch falsch. Kleine Nachhilfe für Häuptling hohle Fritte: Die Engergiepreise stiegen bereits Monate vor dem Ukrainekonflikt durch die EEG Umlage. Auch hat der Urkainekonflikt nicht zur Verteuerung der Energie geführt sondern die unsinnigen Sanktionen gegen die russische Föderation. Also das Abbestellen von günstigen russischen Gas und Öl um es dann auf Umwege über Indien oder Belgien zum 10 fachen Preis einzukaufen. Richtige Journalisten würden ihn damit konfrontieren statt ihn mit seinen Lügen und Falschbehauptungen durch kommen zu lassen. Aber ist halt Staatsfunk und deshalb eigentlich nicht der Rede wert.

  64. Ich tue mir die Quasselrunden nicht mehr an. Aber lese ich das richtig: Miosga hat sogar einige kritische Fragen gestellt? Das wäre ja ein millimeterkleiner Hoffnungsschimmer, oder ist es nur Kritiksimulation?

  65. Der Robert ist ein vielbeschäftigter Mensch. Als Wirtschaftsminister bekommt er hoffentlich jeden Tag Nachhilfe um die betriebs- und volkswirtscaftllcichen Zusammenhänge zu begreifen. Andere studieren das viele Jahre. Da kann der Robert schon mal Taiwan und Thailand verwechseln. Beides fängt ja mit T(h)ai an. Chips kommen aus Thailand, die Massagesalons sind dann in Bangkok, ein Vorort von Taipeh. Einfach den Dirke Weltatlas etwas umschreiben. Dann stimmt es wieder in der grünen Fachwelt.

  66. Ein Beratungsresistenter Schwurbler, der keine Ahnung von Ökonomie und dazu noch keine Allgemeinbildung besitzt, sich aber Wirtschaftsminister schimpft.
    Wen wundert es da, wenn das System nur noch mit Subventionen am Laufen gehalten wird, und damit einzelne ruhig gestellt werden. Erst wenn alles Geld der anderen(Steuerzahler) sinnlos verplempert ist, platzt das ganze Schneeballsystem, dann aber gewaltig…..

  67. „Nach Habecks Einschätzungen spielt die Welt allerdings nicht mehr „nach den Regeln der freien Marktwirtschaft“.“

    „Wir leben in extrem fordernden Zeiten, die auch viele Menschen überfordern können.“

    Si tacuisses… Was für eine Geistesgröße! Was für ein Leuchtturm der Erkenntnis! Was für ein volkswirtschaftliches Genie! Der Mann ist ein wandelnder Superlativ in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ludwig Erhard war dagegen ein Würstchen.

    • Wir leben in extrem fordernden Zeiten, die auch viele Menschen überfordern können. Da hat er wohl von sich gesprochen.

  68. Thailand oder Taiwan, Hauptsache Italien. Die Führungsrige der grünen Kommunisten hat einen ganz besonderen IQ, was dazu führt, dass Geografie, Mathematik, Physik und Biologie nach neuestem Kenntnisstand umgeschrieben werden.

  69. Und wieder einmal beweisen die Grünen, dass sie nicht die hellsten Kerzen auf dem Kuchen sind! Manche brennen einfach überhaupt nicht, wie auch immer wieder eindrucksvoll in Reden im Bundestag bewiesen wird!
    Ich frage mich wieso es eigentlich für Minister, die ja einfach ernannt werden, keine Eignungstests gibt?!!!
    Jeder Busfahrer und jeder kleine Angestellte muss sich Untersuchen lassen und wird vor Einstellung getestet. Scheinbar gibt es dies für Minister nicht anders sind Menschen wir Karlchen, Anna-Lehnchen oder der Märchenonkel nicht zu erklären!

  70. Ich habe eine Influencer und Einordnungshelfer-Phobie (Angst).
    Zum Thema Einordnungshelfer muß ich mich teil-korrigieren. Diese Einordnung des Habeck-Verhaltens war mir eine große Hilfe am Montagmorgen und ich danke sehr !!

  71. NTV! – Ein Nebelwerfer unter Vielen bei den sog. Öffentlichen. … Man muss sich ja auch da „bilden“, was so geschwurbelt wird. … Auf jeden Fall Habeck in Höchstform in der Darstellung der Unschärfe, Relativierung oder „keine Ahnung“. Brilliant von Habeck und NTV in dieser Darstellung von Nichts.

    Sanft bis gar nichts zu völligen Aussetzern, absolutem Nichtwissen und einfach Nix. Taiwan, wer oder was ist das? Wurde es aus der Weltkarte gelöscht? … Aber Sondervermögen rauf und runter. Pardon, Sonderschulden auf die Schulden, auf die Schulden, usw..

    Philosophen sehen das von einer ganz anderen Seite. Kommt auf die Perspektive an. Alles relativ. … Beruhigt.

    Wer nachlesen will hier: https://www.n-tv.de/politik/Die-Stimmung-in-Deutschland-ist-Moll-article24712181.html

  72. Der Kinderbuch-Autor Habeck ist einfach „blank“. So „blank“ wie die Bundeswehr. Wie kann man als Wirtschaftsminster bei Antritt einen Amts-Eid („… und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen …“) vor dem Bundestag leisten, wenn man für das Amt buchstäblich nichts kann und mitbringt. Da gereicht die Eidesformel zum „hohlen Wähnen“. Der Kinderbuch-Autor – in der Sendung vor einer grinsenden Moderatorin (Lehrerin?) zappelnd, wie ein Schüler, der kurz davor ist, beim „Abfragen“ eine „6“ zu bekommen – muß also zu Recht immer wieder damit rechnen, daß er als „Blanker“ von kritischen Bürgern als „Voll-Idiot“ bezeichnet wird. Das wird in den betreffenden Fällen – wie bereits gerichtlich bestätigt – auch weiterhin von Richtern als solches anerkannt werden müssen.

  73. Deutlicher kann nicht gezeigt werden, dass Habeck absolut keine Ahnung von dem hat, was er da macht. Da ist NULLL, nicht, absolut nichts. Er ist nur das Gesicht, das einen anlügt. Er wurde dafür ausgewählt, weil viele ältere Damen ihn Süß finden und ihn deswegen wählen, oft genug gehört.
    Aber ganz offensichtlich befolgt er fachlich lediglich eine Agenda, die ihm andere vorgeben. Und seine grünen Gefolgsleute, Parteimitglieder und Wähler glauben eh alles, was als grün deklariert und im ÖRR propagiert wird.

  74. ,,Es hätte sicherlich viele Mittelständler gegeben, die sich an diesem Abend gerne mit Habeck an einen Tisch gesetzt hätten, um ihre Sorgen und Probleme mitzuteilen.“

    Bei allem Respekt, wer glaubt die Ideologen der Einheitspartei,durch mitteilen von Sorgen und Problemen,zum Umdenken zu bewegen, schläft noch tief und fest.

  75. Woanders titeln Sie:Habeck mit Befürchtung bei Miosga:
    „Ehrlicherweise weiß ich nicht, ob das Land das aushält“
    Der ist gefährlich. Aber die anderen alle auch.

  76. Habeck wird am besten durch seinen (laut Welt online) geäußerten Satz charakterisiert, wir sollten doch die „Quadratur des Kreises“ probieren.

    Wenn er damit fertig ist, kann er dann auch gleich noch einen Würfel verdoppeln, den Winkel dreiteilen und die letzte Ziffer von Pi finden.

    Und – da bin ich mir GANZ sicher – würde er diesen Kommentar lesen, würde er kein einziges Wort verstehen.

    Aber wir lassen ihn dennoch die Wirtschaft einer einst führenden Industrienation steuern.
    Nur sagt das wenig über ihn, aber leider sehr viel über unser Land aus. Und zwar so viel, dass einem die Tränen kommen müssen!

    • Er hat doch aber vordem erklärt, dass er von Tuten und Blasen nichts versteht und dennoch die Milliarden Steuergeld der Bürger mit offenen Händen zum Fenster hinaus werfen wird.
      Hört dem denn keiner zu?
       
      „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
      Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.
       .
      *Ein Hasardeur ist ein Mensch, der unkalkulierbare hohe Risiken eingeht und dabei seine Sicherheit weniger eigener Einsicht und eigenem Können als einem wohlgesinnten Schicksal überantwortet. Er sieht über sachliche Analysen der realen Gefahrenlage und Überlegungen zu den Folgen seines Tuns hinweg und spielt damit leichtsinnig mit seinem und anderer Menschen Leben bzw. Hab und Gut. wiki
      Ein Pole, Andrzej Łobaczewski., hat über „Politische Ponerologie, eine Wissenschaft über das Wesen des Bösen und ihre Anwendung für politische Zwecke“ geschrieben – das Buch ist, wie mehrere Interviews dazu, im www in Gänze zu finden, damit wir wissen, mit was wir es zu tun haben.
      Wir können gar nicht so abartig denken wie die, die Politik für uns zu machen vorgeben – und die sich momentan wie in einem Nest in den Kabinetten und als Zuspieler seit Merkel sammeln konnten, sowohl im Bund, auf Länderebenen wie bis in die Kommunen – und wohl auch in Unternehmen, Pharma, Energie wie Migration vorneweg.
      Und die solche Hasardeure durch ihr Handeln ohne bis zum Ende zu denken stützen, also ihren Verstand nicht gebrauchen, ordnete Hannah Arendt als „Banalität des Bösen“ ein.

    • Ich glaube mich zu erinnern, dass er auch gesagt, dass Taiwan 4 Flugstunden entfernt liegt.
      Ist er dasselbe geografische Genie wie Baerbock? Oder weiß er eine Abkürzung die er noch keinem verraten hat.

    • „wir sollten doch die „Quadratur des Kreises“ probieren.“
      Dazu aus meinen Notizen zur Propaganda:
      Man behauptet etwas so lange, bis es alle glauben,
      und bald fliegt die Erde im Quadrat um die Sonne. Vier Jahreszeiten halt

  77. Die Verbandelung von Politik und Industrie war immer heikel und ist es noch. Herbert Diess spinnt noch heute den grünen Traum von der Elektromobilität als Weltklimaretter weiter, obwohl seine Transformation VW gerade in die Krise führt, weil Habeck und Lindner die Subventionsmilliarden ausgegangen sind. Der Chef von Salzgitter-Stahl sollte eigentlich wissen, dass Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff (den es in großen Mengen in absehbarer Zukunft nicht geben wird) x-mal teurer ist als Kohle basierte Produktion. Chinesen und Inder werden dann eben den billigen Stahl herstellen, den die Wirtschaft weltweit braucht. Deutschland bleibt dann auf seinem Wasserstoff-Stahl und den daraus entstehenden überteuerten Produkten einfach sitzen.

  78. Den Thailand/Taiwan-Versprecher halte ich im Vergleich zu Habeck’s Ignoranz beim Brückenstrompreis für fast harmlos. Er ist und bleibt ein klimasozialistischer Subventionsideologie, für den mit zusätzlichen Staatsschulden alles ginge. Herr Groebel ist kein “ Unternehmer “ sondern ein auf geradezu abstoßende Weise opportunistischer Vermögensverwalter seiner Aktionäre. In deren Interesse die Staatssubvention ist – jedenfalls kurzfristig, sofern die Subvention ermöglicht, konkurrenzfähige Gestehungskosten – in ihrem Unternehmen – für das Produkt Stahl zu halten. Groebel und seine Aktionäre wissen auch, dass staatliche Subventionen nicht quer über alle energieintensiven Industrien möglich sind. Für sie zählt aber nur das eine Geschäft, das sie mit der Subvention machen können. Hinter mir die Sintflut.

  79. Wenn ich mir als Landwirt, der seit Wochen für die anteilige Rückerstattung von zu viel gezahlten Steuern auf Diesel kämpft, diese „Sendung“ betrachtet hätte – ich weiß nicht, ob das Gerät das überlebte!
    Ob das Verstecken in Schlupflöchern auf der Fähre in Schlüttsiel begann – oder ob die Realität schon vordem keinen Zugang zu dem Mann, der sich dort vor aller Augen winden musste, hatte, wer kann das schon wissen?
    „Argument“ und den Namen Habeck in einem Satz zu schreiben – auch das hat was.

    • Ich muss das hier einmal loswerden und hoffe sehr, dass es veröffentlicht wird. Auf der Seite des Zentrums für politische Schönheit (was es alles gibt) wurde der Bericht über das Ereignis in Schüttsiel wie folgt begonnen “ Nur ein friedlicher Bauernprotest? Nur dass der Vizekanzler beinahe ums Leben gekommen ist. Ich musste mein „Schreikissen“ rausholen.

      • Die haben in dem Script von oben um diese nichtige Konferenz in Potsdam, mit der sie hohe Wellen schlagen, die bald mit Karacho in sich zusammen brechen müssen, diesmal wohl nur eine kleine Nebenrolle.
        Das sind übrigens die, die sich, bevor sie ins Licht der Öffentlichkeit treten, schon immer selbst das Gesicht beschmutzen.
        Ist eigentlich hinterlegt, dass die wie correctiv und andere auch durch Steuergelder kreuzbraver Leute ihr Auskommen finden? Und weiß jemand, ob der Plot des Ganzen tatsächlich in der Nudging Abteilung im Kanzleramt ausbaldowert wurde?
        Gibt es die wie die anderen beiden Speerspitzen eigentlich auch seit 2014?

  80. Habeck schlägt ja immer mal solche Kapriolen: noch vor seiner Amtszeit als Wirtschaftsminister gab es ja schon mal ein schönes Interview, bei dem er sich selbst blamiert hat ( die Pendlerpauschale).
    Später als Wirtschaftsminister kamen dann so glorreiche Aussagen, dass Bäcker ja mal eine Weile aufhören können Brot zu backen.
    Jetzt eben Taiwan und Thailand.
    Herr Habeck lässt nichts aus. Er ist total ungebildet und was noch viel schlimmer ist: er lernt auch nicht dazu. Offensichtlich ist er wieder mal total unvorbereitet in die Sendung gegangen. Hat er keine Mitarbeiter, die ihn briefen? Das ist ja wohl das Mindeste, was man erwarten könnte.
    Zeit für ihn, die Sachen zu packen und wieder zu seinen Kinderbüchern zurückzugehen. Dann richtet er wenigstens keine größeren Schäden an…

    • Doch er hat Mitarbeiter und davon jede Menge. Die sind aber damit beschäftigt so tolle Gesetze wie das Lieferkettensorgfaltspfichtgesetz oder die Klimapolitischen Leitlinien für Exportkreditgarantien oder -sehr schön- das Europäische CO2 Grenzausgleichssystem zu verzapfen.

    • Meinen Sie, dass diese grünen Mitarbeiter besser als ihr Chef sind? Ich glaube kaum. Sie verbreiten eine Ideologie, die fern jeglicher Realitäten ist und lassen sich vom Volk fürstlich bezahlen. Das ist das einzige, was sie sehr gut können.

  81. Das grüne Regierungspersonal hat sich schon längst als ungebildet, unfähig und irrational selbst delegitimiert. Aber Habeck, Baerbock und Lang schaffen es immer wieder, noch einen oben drauf zu setzen.
    Wenn sie sich schon in Talkshows setzen dürfen, um ihr unsinniges Geschwafel öffentlich abzusondern, verlange ich Schmerzensgeld durch Streichung der GEZ-Gebühren. Schließlich handelt es sich um eine besonders üble Form der Ressourcenverschwendung und Irreführung des Zuschauers.

    • „[…]Irreführung des Zuschauers.“
      Leider lassen sich noch viel zuviele Zuschauer irreführen.

  82. Wenn ich so ne Talkshow-Comedy wie Frau Miosga machen würde: Ich würde Habeck und Bärbock immer abwechselnd einladen, so als Running Gag. Der Lachfaktor ist doch extrem hoch: Bärbock mit ihrer selbsterfundenen Sprache und Habeck mit seiner selbstgesponnenen Realität, in der dann eben Thailand Weltmarktführer für Halbleiter ist. Kommt für so einen Märchenbuchonkel ja ohnehin nicht so drauf an. Obwohl: Einladung muss eigentlich nicht wirklich sein, es reichen ja auch Einspieler mit O-Ton. Lächerlich bleibt es so oder so.

  83. Habeck erreicht zumindest schon mal das intellektuelle Niveau eines ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspielers, der mal sagte:

    „Mailand oder Madrid,
    Hauptsache Italien“

    So wie bei Andreas Möller werden auch Habecks Weisheiten einmal zum legendär Politik-Kulturgut werden.

    Gut , dass Habeck danach nur lächelte und nicht noch nachschob:

    „Frau Mioska“…( den Namen schreibt er vmtl. auch so falsch)

    “ Thailand oder Taiwan….
    Hauptsache China „….

  84. Diese „Bestechungsgelder“ sind inzwischen gängiges Geschäftsmodell der „ansiedlungswilligen“ Firmen. Sind die Fördertöpfe nach ca. 10 Jahren leer, bleibt nur noch eine riesige Industrieruine in der Region übrig. Schöne neue Scheinwelt!

  85. Eine völlig unnütze Kuschelsendung! Nahezu eine Propagandaveranstaltung für Habeck und der stottert wirres Zeug zusammen, zeigt die völlige Inkompetenz. Hier wird es einem Himmel, Angst und Bange! Und Careen Miosga zeigt auch warum sie die Show machen darf. Ihre Moderation ist noch regierungsfreundlicher und unkritischer, wie die ihrer Vorgängerin Anne Will. Wenn nicht bald was grundlegendes passiert können wir Einpacken! Vermutlich ist es schon zu spät und ein Teil des Volkes scheint im Delirium zu sein, dem Endstadium der Dekadenz. Wie sonst lassen sich die Demonstrationen gegen „rechts“, statt gegen die Zerstörung unserer Wirtschaft, die Verarmung des Volkes, die ungebremste Zuwanderung mit riesiger Kriminalität, etc.erklären?

  86. Ich schäme mich für mein eigens Land. Nicht für die links/grünen Ideologien mit Parteibuch oder diejenigen, die von diesem „Kurs“ gut leben (Sozialindustrie). Von denen war nicht`s anderes zu erwarten. Von Anfang an. Aber die ganzen „Mitläufer“ die es verlernt haben was eine Demokratie eigentlich auszeichnet und die nicht verstehen, dass sie als Hilfskrieger in einen linken Kulturkampf geschickt werden, instrumentalisiert werden. Ich bin davon überzeugt, dass sie eigentlich was anders wollen. Aber der Herdentrieb ist groß. Gegen rechts kann ja nie schlecht sein. Nur das dies kein Kampf gegen rechts ist, sondern gegen die konservative Mitte der Bevölkerung. Gegen die, die sich nicht per Definition aus der links/grünen Blase in die rechte Schublade stecken lassen. Gegen all diejenigen, die früher mal CDU gewählt haben (vor Merkel). Jetzt qua vorgegebener Definition alles Rechte. Fällt diesen Mitläufer nicht auf was in unserem Lande passiert? Maaßen mit seiner Werteunion war vorher als Teil der Union nicht rechts. Jetzt wo er eine eigene Partei mit weiteren Mitgliedern der Werteunion grünen will, ist er von heute auf morgen rechts und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Fällt Euch da nicht was auf? Ihr führt einen Kampf gegen die eigene Bevölkerung. Links/grün will das Land spalten. Und ihr macht munter und ohne mal wirklich nachzudenken mit. Und was glaubt ihr, erreicht ihr dadurch? Die AfD, die Werteunion und die freien Wähler unter 5 % zu demonstrieren. Das wird nicht passieren. Das Gegenteil wird eintreten. Lassen wir uns nicht von der links/grünen Blase spalten. Das ist das einzige Mittel was man auf dieser Seite noch hat. Den die AfD wird nicht mit guter Politik gestellt (das wäre dann Demokratie). Sie können es nicht. Wie viele Beweise braucht es den noch. Wacht ihr erst auf, wenn Deutschland in Schutt und Asche liegt? Und dann steht ihr wieder auf der Straße und demonstriert gegen links/grün, weil Euer eigenes Leben immer mehr unmöglich wird? Aufwachen.

  87. Habeck und Konsorten finden ihre Politik immer noch toll und unausweichlich, eine verheerende Fehleinschätzung.

  88. Wenn die ideologische Maske fällt wird Inkompetenz und Dummheit sichtbar. Da hilft auch kein Schlupfloch „Kampf gegen rechts“ nicht mehr. Die Mitläufer auf den Propagandamärschen werden an ihren Lebenshaltungskosten jedes mal noch merken, was ihnen die Ökosozialisten einbrocken. Jeder CDU und Ampel-Wähler darf nun sehr gerne auslöffeln, was er bestellt hat.

    • Niemals hätte ich gedacht, dass man erneut derartige Massen wie vordem mit solch fadenscheinigen Gründen auf die Straßen bringen kann.
      Aber schon Max Born scheint gut beobachtet zu haben:
      Es scheint mir, daß der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist.

  89. Der Versuch eine grundsätzlich falsche Wirtschaftspolitik durch weitere Schuldenmacherei zu retten ist nichts anderes als Öl in das Feuer giessen. Aber was kann man von einem „Wirtschaftsminister“ schon erwarten der Thailand nicht von Taiwan unterscheiden kann. Grüne Minister, der vorläufige Höhepunkt der Idiokratie….

  90. Ein ökonomischer Analphabet als Wirtschaftsminister, der Taiwan mit Thailand verwechselt. Das kann nicht gutgehen. Es wird wohl noch viel schlimmer kommen müssen, und ob es dann besser wird, ist noch lange nicht ausgemacht. ÖRR-Propagandarunden für links-grüne Zerstörungspolitik mit handzahmen Fragestellern gibt es ja zur genüge. Dies war ein weiteres sinnentleertes Phrasenrodeo auf Zwangsgebührenbasis.

  91. Thailand…Taiwan….mit solchen Marginalien hält sich ein Herr Habeck doch nicht auf….Länder die 100.000 km entfernt sind und sich um 360 Grad drehen (natürlich nur links rum)….sind doch sowieso suspekt. Wirtschafts-Patriotismus ist angesagt….Chips kann man auch aus Kartoffeln machen….und davon wachsen schließlich mehr in Deutschland als in Thailand oder Taiwan.

  92. Thailand oder Taiwan! Sind ja beides Länder, die hunderttausende Kilometer von uns entfernt sind. Und vermutlich auf der Spendenliste der linksgrünen Hampelregierung stehen. Sicher findet sich dort auch ein Radweg, der zum Schutz des Klimas von Deutschland bezahlt werden muss.

    Habeck und Wirtschaft. Gegensätzlicher geht es nicht mehr.

  93. Ich bin heilfroh, dass ich den Beruf des Journalisten nicht ergriffen habe. Dazu gehört es, sich diese gesteuerten Quasselrunden anzutun. Ob Deutschland überfordert wird, was soll´s. MIt derartigem Kleinkram sollte man einen Superminister wie Robert Habeck nicht belästigen. Deutschland schafft das, irgendwie. Die Leidenfähigkeit, die Selbstverleugnung dieses Volkes sind grenzenlos, wie es scheint. Ebenso die Bereitschaft, nur für andere zu leben, zu arbeiten und zu sorgen. Für sich selbst, für die eigenen Angehörigen, oder gar die eigenen Landsleute haben sie nichts übrig.

  94. Jeder Hilfsschüler in Deutschland verfügt über mehr Grundwissen als der Guru Habeck von der verbohrten, belehrungsresistenten grünen Sekte. Jemand, der sich Vizekanzler und Wirtschaftsminister schimpft, glänzt mit fundamentalen Aussagen, wie dass Deutschland seine Chips und Halbleiter momentan vom Weltmarktführer der Chip- und Halbleiterproduktion importiere und: Dieser Weltmarktführer sei Thailand. Die ganze Welt lacht über Deutschland, lacht über die verlogene und heuchlerische Ampel-Regierung und fragt sich, wohin das soll das alles noch führen? Die Wirtschaftsnation Deutschland vorsätzlich zu zerstören, ist bisher einmalig in der deutschen Geschichte.

    • Was die historische Einmaligkeit der vorsätzlichen Zerstörung Deutschlands durch die eigene Regierung angeht, bin ich skeptisch. Die Ampel mit Kanzler Olaf steht da in einer sehr unseligen Tradition.

    • Man darf dabei aber nicht vergessen, dass ein Habeck und die Tatsache, dass es ihm möglich geworden ist, Deutschlands Wirtschaftsminister zu werden, Ausdruck und vorläufiges Ergebnis der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten 30 Jahre ist.

      Die grünen Sozialisten sind nicht vom Himmel gefallen, und sie sind auch nicht in der Minderheit, rechnet man die Wählerstimmen von Grünen, SPD, Union und FDP zusammen. In den Medien haben sie eine überwältigende Mehrheit, im Staatsdienst, Öffentlichen Dienst, Beamtentum usw. ebenfalls. Sie haben die Großkonzerne auf ihrer Seite, die EU sowieso. Die ganzen Nichtwähler ebenfalls. Nicht mal die Bauern sind sich in ihrem Protest wirklich einig, ebenso Handwerker und Unternehmen von denen ein Großteil auf der Öko, Bio und Klima-Welle schwimmt.

      Mir braucht keiner zu erzählen, dass hier gegen die Mehrheit der Bevölkerung regiert wird. Die Deutschen sind in ihrem Herzen Sozialisten, und ergreifen jede Möglichkeit, wenn sie sich bietet, diesen zu verwirklichen.

      • Die Deutschen sind solche, die erneut nicht wissen, was sie tun, und jedem Hammel hinterher laufen, blökt er sie nur auf die passende Weise an. Schlimm!
        Denn wenn man sie fragt, für was sie dort in Massen stehen – eine sachorientierte Antwort bekommt man so gut wie nie.
        Nicht nur Heinrich Mann hat das alles aber im „Untertan“ gut beschrieben hinterlassen.

    • Die DDR war auch ruiniert – nur noch nicht ganz in sich zusammengefallen. Ein gewisser schöner Schein verbarg den wahren Zustand des aktiv geschaffenen gewaltigen Elends.
      Jetzt driften wir halt in diese Richtung – unaufhaltsam.

  95. Thailand und Taiwan – kann man schon mal verwechseln, gerade wenn man in einer Partei ist, deren Außenministernde von der „Ostkokaine“ spricht, von Panzerschlachen im 19. Jahrhundert, Ländern die zehntausende Kilometer entfernt liegen usw. Knowledge „doesn´t fall from the sky“, wie Baerbie es ausdrücken würde, die muß erarbeitet werden, setzt auch einen gewissen IQ voraus… alles nicht so grünenkompatibel.

    • Wir haben uns sehr Viel Mühe gegeben ihn anzuhören.Aber da stellt sich die Frage ob die, die solche ungehlernte wählt, passt zu der Sorte.

    • Länder, die „hunderttausende Kilometer“ entfernt liegen, muß es heißen, da der Erdumfang nur etwa 40.000 Kilometer beträgt. Auch das lernte – zumindest früher – in der Schule jedes Kind Heute wohl nicht mehr, da es nur noch auf (die richtige) Haltung ankommt.

    • Baerbock hat nicht von Ländern gesprochen, die zehntausende Kilometer entfernt liegen. Da käme ja noch Neuseeland oder Australien in Frage. Baerbock redete von Ländern, die hunderttausende Kilometer entfernt liegen.
      Aber wer weiß, vielleicht hat Baerbock ja schon ein Königreich auf dem Mond gegründet.

  96. Wieso diese Umwege, die mich stark an die beste DDR aller Zeiten erinnert….für 1 Mrd kann ich mir gleich ne Menge stahl irgendwo anders kaufen…was hat der Westen da für Fachleute herangezüchtet

  97. Wunderbar! Vielen Dank für die Zusammenfassung der Propaganda! Ich hoffe, das Schmerzensgeld ist ordentlich dotiert. Ich kann diese ganzen GEZ-Vögel wie auch den privaten Mist nicht mehr sehen und habe Radio wie lineares Fernsehen eliminiert. Streaming und eigene Playlists berieseln die Familie und mich. Nachrichten kommen von TE, Reitschuster, Nius und Achgut sowie dem Love Priest Tim Kellner. Mehr interessiert mich nicht mehr. Gibt nur exorbitant hohen Blutdruck und Magengeschwüre…. Schon diese Zusammenfassung lässt mich wieder innerlich kochen…

    • Reitschuster verfällt aber der staatlichen Propaganda, was die Ostpolitik betrifft… Da könnte man gleich WEF-Newsletter abonnieren.

      • Das stimmt tatsächlich, jedoch muss man überall umsichtig lesen und hinterfragen. TE läuft zum Thema Ukraine und Russland auch konträr meiner Ansicht. Ich finde, da müssen wir uns raushalten und Russland/Putin ist nicht das Monster, für das es/er gemacht wird. Da gehört nämlich eine komplizierte Vorgeschichte zu, die die wenigsten Protagonisten interessiert!

    • Bei mir reicht es bereits nicht mal mehr solche Artikel wie diesen bis zum Ende zu lesen…

Einen Kommentar abschicken