<
>
Wird geladen...
Besser zu normalen Zeiten

Klimaminister Habecks Bürokratiescherz zum Sommeranfang

21.06.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Mit welcher Entbürokratisierung Habeck in seinem Ministerium wie eben versprochen angefangen hat, fragen wir ihn dann beim nächsten Wechsel von der Politik-gemachten „Sommerzeit“ auf „Winterzeit“, also Normalzeit.

Tja, was ist das nun? Ein Scherz zum astronomischen Sommeranfang heute um 16:57 MESZ? Etwas anderes fiel dem Klimaminister beim BDI gerade nicht ein? Er kennt den Politiker-gemachten Ämterdschungel gar nicht? Dass sein „Industriestrompreis“ natürlich nicht weniger, sondern mehr Bürokratisierung bedeutete, ist ihm auch unbekannt? Oder hat er einfach nur dahergeplappert?

Wie auch immer: Mit welcher Entbürokratisierung er in seinem Ministerium angefangen hat, fragen wir ihn dann beim nächsten Wechsel von der Politik-gemachten „Sommerzeit“ auf „Winterzeit“, also Normalzeit. Ich bin dafür, dass die Abkehr von diesem blöden jährlichen Zeitenwechsel, also der Rückkehr zu Normalzeit mit der Rückkehr zu politisch normalen Zeiten kombiniert wird.


Klimaminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „Tag der Industrie“ für Entbürokratisierung geworben. Es werde in seinem eigenen Ministerium damit anfangen, sagte Habeck am Dienstag vor Unternehmern und Industrievertretern. Gleichzeitig warb er erneut für sein vorgeschlagenes Konzept eines Industriestrompreises.

Dieser werde dafür sorgen, dass energieintensive Unternehmen am Standort Deutschland blieben, sagte er. Habeck räumte ein, dass dafür eine Kreditfinanzierung nötig sei, aber die Maßnahme sorge „am Ende für die industrielle Basis in Deutschland“. Der Vorschlag des Wirtschaftsministers, einen Industriestrompreis in Höhe von 6 Cent pro Kilowattstunde auf 80 Prozent des Stromverbrauchs energieintensiver Unternehmen einzuführen, hatte in den letzten Wochen teils zu deutlicher Kritik aus der Wirtschaft geführt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Kommentare

  1. Das ist genau das, was uns jetzt noch aus dieser hausgemachten Schei… retten kann. Aber solange uns Dummheit, Arroganz und Fanatismus regieren, werden wir weiter an die Wand gefahren und verarmt. Das sind die Regeln des Mittelalters zwischen Kirche und Obrigkeit: halt du sie dumm, ich halt sie arm. Nur umgemünzt auf die Neuzeit, mit Klima und Weltrettung. Der Effekt ist der selbe.

  2. CO²-Abscheider sowie CO²-neutral sind Erkennungsmerkmale für Schachsinn! Niemand, der Grundlagen des Lebens kennt und im Besitz von gesundem Menschenverstand ist, denkt auch nur im Ansatz daran, CO² zu vermeiden.

  3. Sagt nicht KGE vor kurzem: Durch das abschalten der KKWs werden nun „erneuerbare“ Energien zu 100 % billiger? Ich nehme mal an, sie meinte es ähnlich wie Bearböckchens 360 Grad Wende. Irgendwo las ich, nie wieder wird der Strom so billig sein wie heute! Ich schätze, das Ziel von 70 – 90 Cent oder gar 1 Euro für die Kwh sind in greifbarer Nähe und dazu den Spritpreis bei 3 Euro/Liter künstlich aufblasen und schon wird das von „ich erinnere mich nicht“ Scholz vorhergesagte Wirtschaftswunder geschehen. Wir werden unser blaues Wunder erleben.

  4. Wie weit werden sie mit der von den grünen beauftragten rasanten „Säurereinigung“ der Anlagen inzwischen fortgeschritten sein?
    Hinsichtlich Zerstörung jedweder Art machen sie nämlich Nägel mit Köpfen.
    Dass hingegen zum Wohle des deutschen Volkes etwas in Angriff genommen würde kann ich nicht erkennen.

  5. Sicher haben die Wirtschaftsvertreter den Ausführungen Habecks begeistert zugestimmt und langanhaltend geklatscht!

  6. Kann man denn nicht – analog zu freien Identitätswahl – sich selber in ein Industrieunternehmen umtaufen? Ich würde auch gerne 6 Cent für die Kilowattstunde bezahlen, wissend, dass alle meine Nachbarn das mit ihren Steuern finanzieren. Der Mann ist einfach nur dummdreist.

  7. Habeck und co. redet nur noch an die Leute, die ihm glauben. Denn die sind fest im Glauben und stehen hinter ihm am Buffet.

  8. Milchmädchenrechnung….auch mit 6 Cent ist der Preis doppelt so teuer wie in China….also doppelte Kosten….wer soll das wie auffangen? Und die 6 Cent….im Vergleich zu den 37-43 Cent „Normalpreis“…..wer zahlt also die Subvention? Der private Stromkunde nehme ich an….also bald 50 cent die Kwh….für den Normal-Bürger. Da braucht es dann auch keine „Kredit-Finanzierung“…was auch immer Habeck damit gemeint haben sollte.

  9. Entbürokratisierung im habeckschen Sinne bedeutet nartürlich nicht, die aufgeblähten Ministerie personell zurechtzustutzen. Entbürokratisierung im habeckschen Sinne ist wohl eher so zu verstehen, dass Beamte richtige und nützliche Vorschriften/Regeln mit einem Federstrich ausser Kraft setzten können, wenn diese dem grünen Irrsinn im Wege stehen. Außerdem wird wohl kräftig von der Entbürokratisierung Gebrauch gemacht werden, wenn der Bürger beim grünen Gesellschaftsumbau nicht mittun will oder gar dagegen aufbegehrt.

  10. Sozialistischer Bullshit aus der Rumpelkiste der niemals funktionierenden Planwirtschaft.

    Der ganze Hampelverein „Staatszerstörung“ hat wegen kriminell-ideologischen Totalversagens abzutreten. Umgehend. Abgetreten werden diese Nichtskönner als grün-rote Gurkentruppe sowieso. Kommt Zeit, kommt Tritt.

    • In den Anzügen derer, die in Ministerien wie in jedweden Ämtern bis hinunter zu den kommunalen Dienst tun, möchte ich nicht stecken – denn denen muss doch allmählich klar werden, dass sie einem Unrechtsregime zuarbeiten?

  11. „Habeck räumte ein, dass dafür eine Kreditfinanzierung nötig sei, aber die Maßnahme sorge „am Ende für die industrielle Basis in Deutschland“.“
    Der glaubt das an Ende sogar ….. dabei ist der Satz nur als „sorgt für ein Ende der industriellen Basis in Deutschland“ richtig. Wer kann denn ein Unternehmen mit Subventionen auf x% eines Vorjahresverbrauchs total überteuerter Energie in die Zukunft führen? Das ist ja eine echt grüne Wachstumsbremse.
    Aber neue Jobs fürs grüne Angestelltenvolk in der dafür nötigen Bürokratie wirds geben. Die müssen nur vorher noch auf Prozentrechnen nachgeschult werden.

  12. Habecks transformative Angebotspolik ist die Garantie für Dauersubventionen mittels langfristiger Klimaverträge mit der Schwerindustrie. Industriestrom ist Subventionen. Förderungen sind Subventionen. Habeck schmeißt das Geld mit vollen Händen zum Fenster raus.
    Wer Subventionen kassieren will, muss halt Bürokratie aushalten. Immerhin sichert die Bürokratie Arbeitsplätze, heißt Steuerzahler, die Habecks und Baerbocks Subventionitis zu finanzieren haben.

    • Habeck schmeißt das Geld mit vollen Händen zum Fenster raus.“ Das über den zukünftigen Lastenausgleich ab 2024 wieder hereingeholt wird. Allerdings nur, um es wiederum zum Fenster rauszuschmeißen. Der Wähler und alle Nichtwähler KÖNNTEN es verhindern.

  13. Die Grüne Lösung des Strompreises liegt doch auf der Hand: jede Stromproduktion muß nur verstaatlicht werden – fertsch!
    Dann kann Robert der Industrie 6 Cent beschließen und 42 Cent für die dämlichen Bürger/Wähler, denn deren Strom ist natürlich viel hübscher, als so nen doofer Industriestrom.
    Jede kw/h für Private, also die viel hübscheren und etwas teueren, wird mit einer handsignierten Photographie von Karen Göring Dingens ausgeliefert oder auf Wunsch mit einer Fußmalerei transdiverser RollstuhlfahrerInnen aus Ghana.
    Das sollte den beschlossenen Preis allemal rechtfertigen, eigentlich sogar einen deutlich höheren.
    Es ist eben klar und damit so einfach: der Staat unter grüner Führung kann es halt am besten und macht es daher gleich selbst. Alles!
    Nur so wird’s was mit der großen Transformation und der weltweiten Klimarettung. Und weil unter diesen Bedingungen auch keine Demokratie mehr benötigt wird (wer könnte schon grüne Ideen überbieten?) wird auch der ganze Firlefanz abgeschafft und Robert zum ersten, offiziellen, regierenden grünen Gott auf Lebzeiten. Natürlich werden alle anderen Grünen Erleuchten zu Götter oder Göttinnen oder Transgöttinnen auf Lebzeiten ernannt, der grüne Pantheon ist ja vielfältig, divers und nachhaltig.
    Warum ist da keiner früher drauf gekommen? 42!
    Obacht: Satire!

    • So viel Satire enthält das gar nicht, wenn man die stümperisch ausgearbeiteten Vorhaben wie dekadenten Auftritte der Ampelmitglieder samt Anhängseln betrachtet.
      „Die Geschichte begann, als die Menschen Götter erfanden, und wird enden, wenn die Menschen zu Göttern werden“ so schreibt der wohl gerne in Davos gesehene Yuval Noah Harari auf seiner www
      Wenn das so ist, erklärt das vieles von dem, was gerade vor unseren Augen abläuft – mitsamt dem Untergang von Kulturen – und diesmal trifft es halt den Westen.

      • Satire soll sich ja nah an der Realität bewegen und ja, Noel harari ist lesenswert, wenn man die zahllosen Anmaßungen der „Korrekten“ wenn auch nicht verstehen, so zumindest nachvollziehen will.
        Schwab ist mit seinen seltsamen Statements da wohl eher Elefant im Porzellanladen und anscheinend seit kurzem auch deutlich stiller.
        Aber die Hybris der Transhumanisten ist gewaltig, die BigTech Multimilliardäre halten sich teilweise wohl wirklich schon für Götter. Und dennoch trauen sie sich nicht so richtig, offen für ihre Visionen politisch einzutreten, bearbeiten lieber mit Gesandten wie Schwab die anderen Reichen und politisch Mächtigen – wie Oligarchen oder Feudalherren.
        Deren Visionen haben mit Demokratie wie sie seit Jahrhunderten existiert und tradiert wird, herzlich wenig Ähnlichkeit. Ganz im Gegenteil, deren Zukunft ist hoch selektiv und elitär gedacht und blickt auf „normale Menschen“ ohne Bezug zum Netz und ohne „Schnittstellen“ zur digitalen, virtuellen Welt hernieder, wie auf eine Art Primaten.
        Dass unsere Philosophen und Humanisten das monströse in diesem Lieblingsbaby der Bigtech-Oligarchen und Transhumanisten nicht schon lange öffentlich hinterfragen und zur breiten gesellschaftlichen Diskussion stellen, eine solche sogar erzwingen, verwundert mich. Es stecken derart viele fundamentale Fragen in den Konzepten, wogegen solche wie Bargeld ja/nein, Sozialismus ja/nein usw usw fast schon popelig dagegen wirken.
        Wir sind Huxleys „schönen neuen Welt“ vielleicht schon viel näher, als uns lieb sein sollte.

  14. Kreditfinanziert ausländischen Atomstrom kaufen, um Industrie im Land zu halten funktioniert, solange deutsche Ersparnisse zum Inflationieren vorhanden sind. Sind die verbraucht, kommt der freie Fall ohne Fallschirm.
    Habeck will also große Teile der deutschen Altersversorgung dafür ausgeben, daß der Wähler die Folgen der Energiewende erst mit zeitlicher Verzögerung in seiner vollen Wucht zu spüren bekommt, auf daß er sein Zerstörungswerk weiterführen kann –
    kreditfinanzierte Arbeitsplätze als Potemkische Dörfer zur Wählertäuschung.

    Mit gleichgeschalteten Medien geht eben alles.

  15. Es sei dafür eine Kreditfinanzierung nötig? Warum überprüft man nicht als erstes Sparmaßnahmen? Freiwillige Ausgaben im Ausland um 15% reduzieren. Entwicklungshilfe pro Land um 5 % reduzieren, wenn Hausaufgaben nicht gemacht werden – auf 30% steigern! Bsp. Geburtenkontrolle – Korruption etc.

    Sie lieber Hr Habecken, werden ihren Nachfolger ein Trümmerfeld hinterlassen. Ein Minister für Wirtschaft, der den wirtschaftlichen Abstieg eines G7 Staates beschleunigte.

    • 2021 soll das gesamte Haushaltsvolumen des Bundeswirtschaftsministeriums laut wiki noch 10.43 Milliarden Euro insgesamt betragen haben – und jetzt haut der Herr Habeck u.a. 10 Milliarden Euro für Intel, eine wie auch immer erfolgreich auf dem Markt bestehende Firma ins Gelände?
      Dabei investiert Intel gerade in Polen 4.2 Milliarden Euro und in Israel 25 Milliarden – wer aber braucht die Chips bei uns, wenn er das Licht ausknipst?
      Hier Habeck mit weiteren Euro 999.782.173.87, fast eine Milliarde, als „Subvention“ an die Salzgitter AG, um Stahl, wie es in Märchen oft gelingt, grün zu machen: https://twitter.com/_donalphonso/status/1648669127588945921?cxt=HHwWgoC94cT1n-EtAAAA
      Die retweets dort sind aufschlussreich. Und die weiteren 10 Milliarden für den Wasserstoffdeal mit dubiosen Geschäftspartnern Richtung Namibia – wie denkt er sich das? Über eine weitere Finanzierung – was ja nur heißt, dass die Steuerschulden für den Michel weiter ins unendliche steigen!
      Wie viele Subventionen hat Habeck in seiner kurzen Amtszeit bislang überhaupt an wen im In- wie Ausland weiter gereicht – wird das irgendwo gelistet?
      Und wie viel dafür, um das zu bewerben?

    • Frau Merkel hatte für Indien 10 Milliarden übrig, getreu der Fischer Doktrin:“…es kann auch verschwendet werden, Hauptsache die Deutschen haben es nicht.“

  16. Erich Mielke hat in seinem Ministerium auch entbürokratisiert. Bei ihm hieß das „Kurzer Prozeß“.

    • Was aus den beiden Beamten in seinem Ministerium wurde, die ihren Verstand noch nutzten – und die er deshalb vom Verfassungsschutz überprüfen ließ – weiß man das?
      Dass die alle die Pflicht zu Remonstrieren hätten, da er uns zu Lasten arbeitet und nicht zu unserm Wohle – das müssen die wissen, die dort „Bediensteten“.

  17. Warum laden die so einen Logikleugner immer noch ein ? Die Inklusion geht einfach zu weit.

Einen Kommentar abschicken