<
>
Wird geladen...
Ruhm, wem Ruhm gebührt

Unsere Besten: Welcher Politiker beweist in Corona-Zeiten Führungsqualitäten?

31.03.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
Das TE-Ranking zeigt: unsere Politiker können Krise. Hier die ersten drei Plätze.

In Pandemiezeiten offenbart sich die Qualität der Politiker: Sie handeln vorausschauend, wissen mehr als andere und geben die Richtung vor. Im Gegensatz zu Populisten würden sie eine besonders angespannte Lage auch nie dazu nutzen, um Symbolpolitik zu betreiben oder Stellungnahmen abzugeben, die nur dazu dienen, sich wieder ins Gespräch zu bringen. Das TE-Ranking zeigt: Unsere Politiker können Krise.

1. Robert Habeck

Millionen in Deutschland fragten sich mehrere Tage lang: Wo ist Robert Habeck? Bekanntlich gibt es kein Talkshow-Thema, das ohne den sympathischen Bart- und Bedenkenträger diskutiert werden kann. Von der Pendlerpauschale bis zur Einordnung der letzten Trump-Rede: Vor allem in der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung steht die jeweilige Position der Grünen und ihres Vorsitzenden normalerweise im Vorder- wie im Hintergrund und flankierend an den Seiten. Corona hat auch hier vieles geändert. Robert Habeck tauchte in den Nachrichten länger nicht auf. Das lag daran, dass er sich zur Erarbeitung eines Masterplans zurückgezogen hatte. Den stellte die Partei jetzt der Öffentlichkeit vor:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2618366368433701&set=a.1416085995328417&type=3&theater

„Konkret schlägt Robert Habeck z. B. vor“, heißt es in dem Dokument: „Mehr medizinische Geräte, Schutzkleidung, Testkapazitäten, Forschung an Therapien und Impfstoffen.“

Um es mit Mr Spock zu sagen: faszinierend. Konkret schlägt Habeck als Krisenmaßnahme übrigens auch vor, die Himmelsrichtungen von Sonnenauf- und Untergang probeweise unverändert zu lassen. Aber das passte leider nicht mehr auf die Social-Media-Kachel der Grünen. Unter anderem auch deshalb, weil dort noch ein Habeck-Porträt untergebracht werden musste. Es zeigt den sympathischen Kinderbuchautor gestikulierend mit einem umgeschnallten Headset. Das wirkt auf den ersten Blick irritierend, denn zurzeit finden ja keine öffentlichen Veranstaltungen statt, für die jemand einen Stimmverstärker bräuchte. Aber zugegeben: Mit Headset sieht jeder sofort intelligenter aus.

Jedenfalls: danke, Captain Obvious! Der erste Platz ist ihm nicht zu nehmen.

2. Armin Laschet

Ende Februar bis Anfang März wussten die Behörden in NRW, was sie dem rheinischen Frohsinn schuldeten. Sie ließen die Karnevalsveranstaltungen laufen und am 7. März noch ein Fußballspiel mit 60.000 Zuschauern in Mönchengladbach zu. Schließlich grenzt Laschets Land nicht direkt an Italien.

Jetzt ist, wie jeder auch in Düsseldorf weiß, Schluss mit lustig. Der Ministerpräsident eröffnete kürzlich mit größerem Medienaufgebot ein, wie der Express schrieb, spezielles Krankenhaus in Aachen. Dem Anlass angemessen demonstrierte der Politiker eine spezielle Art, die Gesichtsmaske zu tragen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer als Führungsperson ganz vorn steht, der kann sich eben nicht einfach zu den Leuten seiner Entourage umdrehen, um sich daran zu orientieren, bis wohin die sich die Maske ziehen. Joachim Steinhöfel fragte auf Facebook: „Warum hat er sich nicht noch ein Loch über seinem Mund hineingeschnitten? Dann wären beide Atemwege frei“.

Vermutlich wollte Armin Laschet einfach zeigen, dass er auch in diesen Tagen die Nase vorn hat. Dafür: Platz zwei.

3. Michael Müller

Wer, werden Sie fragen, ist Michael Müller? Er ist – was auch viele Hauptstadtbewohner immer wieder vergessen, aber beim Aufwachen fällt es ihnen schreckhaft ein – der Regierende Bürgermeister von Berlin. Seine Senatsverwaltung verfügt über 25 Staatssekretäre und Staatssekretärinnen, leider aber keinen für Coronafragen. Die Auszahlung der Soforthilfe für Selbständige und Kleinunternehmer lief deshalb berlingemäß ab.

Bei der landeseigenen Berliner Investitionsbank, die für die Ausreichung zuständig ist, gingen die Server für Online-Anträge in die Knie. Antragssteller mussten sich online eine Nummer ziehen, um überhaupt den Antrag stellen zu können. Was auch dann, siehe unten, oft nicht funktionierte. Dafür gab es ein unerwartetes Feature: Viele, die durchgekommen waren, erhielten die Kopie nicht ihres Antrags, sondern den einer anderen Person inklusive Adresse, Steuer- und Kontonummer. So schafft Berlin auch in Zeiten von Social Distancing Verbindung unter wildfremden Menschen. Nach kurzer Zeit verkündete der Chef der Investitionsbank, das Geld sei leider trotz der ruckeligen Vergabe alle; der Senat habe nur 100 Millionen Euro bereitgestellt, beantragt seien aber schon 300 Millionen.

Auf Achgut beschreibt Henryk Broder die leider gescheiterten Versuche von Kopierladen-Inhaber Charly und seinem Nachbarn, etwas abzubekommen:
„Der Nachbar von Charly, ein Libyer, der einen kleinen Sandwich-Laden betreibt, war viel schneller und ganz vorn in der Schlange. Er kam dran. Jeder, der das Glück hat, an den Antrag zu kommen, hat genau 35 Minuten Zeit. In den 35 Minuten muß alles ausgefüllt sein. Der Libyer hat Probleme mit dem Behördendeutsch, darum bat er Charly um Hilfe. Beide versuchten in Windeseile diesen Antrag auszufüllen, scheiterten aber an den Schrägstrichen der Steuernummer. Die Schrägstriche gingen nicht, auch keine Minuszeichen. Die Nummer hintereinander weg einzugeben, ging schief. Vielleicht haben sie in der Eile die Zahlen verwechselt. Dann waren die 35 Minuten um, und der Libyer flog aus dem Wartesystem. Er ist jetzt wieder ganz nach hinten gerutscht. Wenn man irgendwann dran ist, bekommt man übrigens eine Mail. Das kann auch nachts um drei sein. Ab dann laufen die 35 Minuten. Wenn man verpennt, hat man eben Pech gehabt und darf wieder von vorne anfangen.“

Seit Beginn der Corona-Krise gelingt es dem Land Berlin auch nicht, seinen landeseigenen Krankenhäusern ausreichend Schutzmaterial zur Verfügung zu stellen. Frühzeitige Warnungen der Kassenärztlichen Vereinigung vor einem Mangel an Schutzkleidung bürstete Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci ab.

Es gibt allerdings noch eine andere Nachricht aus Berlin, und nur Dunkelbürger würden den Verdacht aussprechen, Müllers Senat hätte sie in Umlauf gesetzt, damit wieder von etwas anderem geredet wird: Justizsenator Dirk Behrendt von den Grünen kündigte am 30. März an, Berlin werde bis zu 1.500 Migranten aus dem griechischen Migrantenlager Moria in die Stadt holen, und zwar, wie er einschränkte, in Eigenregie.

„Eigenregie“ bedeutet in der Hauptstadt allerdings, dass etwas gar nicht, viel später oder ganz anders als geplant stattfindet.

Deshalb: Platz drei, der erste Platz der Herzen, für Michael Müller.

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen

Zeit zum Lesen

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

144 Kommentare

  1. Also – im entscheidenden Zeitraum Februar bis 10. März haben alle geschlafen: sie wussten einfach nicht, was eine Pandemie ist, auch nicht die Landesgesundheitsministerinnen:
    Vorsorge und Waren bestellt hat niemand. Dass man vorausschauend vorgehen und sich auch mal im Volk über Verbote unbeliebt machen MUSS muß, war Ihnen ungekannt oder wurde ignoriert. An den Grenzen wurde 2 Monate lang niemand kontrolliert, keine Quarantänestationen eingerichtet. Diese „Qualität“ wurde dann von der der italienischen Politiker noch weit übertroffen. Immerhin griff man dann ab Mitte März beherzt durch, vorher musste man noch üben, weil so etwas wie Zivilschutz in Europa mittlerweile völlig unbekannt war – siehe der Verzicht der franz. Ministerin auf die Erneuerung des Pandemie- Schutzmaterials vor ca 8 Jahren. Abbau der militär. Ausrüstung und des Zivilschutzes gingen Hand in Hand.

  2. Einer tüchtiger als der andere!
    Wenn das unsere „Besten“ sind, dann gute Nacht, Deutschland! Sie beherrschen es alle meisterhaft, sich in Szene zu setzen; aber Lösungen finden, Probleme lösen, in die Zukunft schauen, das erwarte ich von keinem dieser Herren.
    Es geht den 3en in erster Linie um sich selbst.

  3. Oder wie der Schwabe sagt. schaffe net schwätze.

  4. Vertrauen muss man sich verdienen, Versprechen (die nie eingelöst werden) und Absichtserklärungen helfen da nicht weiter. Action meine Herren

  5. Soll man dieser Kombi wirklich sein Geld anvertrauen, ich fürchte nicht.

  6. Berlin war, ist und bleibt ein „sh*t hole“. Nur das es diesmal noch mehr und statistikslevante Menschenleben kosten wird …

  7. Ich finde: In der Situation mit drohender Massenarbeitslosigkeit, Ruin des Staates und Ausgangssperren Asylanten in Eigenregie abzuholen ist klar der Platz 1. Aber vielleicht bringen die ja Schutzmasken oder Atemgeräte mit.

  8. In Eigenregie in Berlin bedeutet, daß die Rechnung später über den ach so tollen Länderfinanzausgleich beglichen wird

  9. Dieses Foto der 3 Kronleuchten über dem Artikel: da muss man innere Stärke beweisen.

  10. Ach, ist das Bild herrlich. Die geballte Polit-Kompetenz. Herr Habeck hätte doch dann Zeit, sich mal mit der Pendlerpauschale auseinander zusetzen.
    Bei mindestens zwei kann man mehr oder weniger feststellen, dass sie sich nicht mit unserem Land identifizieren. Alle drei sind bisher nicht mit überdurchschnittlicher Kompetenz aufgefallen.
    Korrektur: das Bild ist doch eher sehr erschreckend.

    • hab ich mir auch gedacht. Die drei Gesichter und Politkompetenz???? Darf man das jetzt schreiben????

      • Sorry, ich dachte man kann die Ironie heraus lesen……

      • Ach, ist das Bild herrlich – Ironie????
        Korrektur: das Bild ist doch eher sehr erschreckend. – Ironie???

  11. Ich bitte um Fortsetzung der Reihe. Nennen wir es Intelligenzbefreite Politiker. Womit hat Deutschland so etwas verdient?

    • Mit Wahlen. Im INSA-Meinungstrend ist die CDU/CSU gerade auf 35 Prozent hochgeschossen, die SPD ist bei 15. Das heißt, die Bundesregierung kann damit diese wunderbare Politik wahrscheinlich ewig so weiterführen. Das Volk will es so. In der DDR wurden die Bürger nur in einem Land eingesperrt, heute in Deutschland in ihrer Wohnung. Das ist Fortschritt. Und wer anders denkt, ist vermutlich ein Rechtspopulist und wird von den Leitmedien eingeordnet oder eingenordet oder beschimpft.

      • Ich bin mir nicht sicher, ob noch mal so gewählt wird, wie es in der Bundesrepublik war.

    • Weil den Deutschen ein Trump oder ein Johnson zuwider ist, wählen sie kontinuierlich Merkel & more. Schließlich stellt ein Chef oder Aktionäre auch niemand ein der schlauer ist als sie selbst. Und das muss doch in der Politik auch so funktionieren. Der Deutsche hält sich für Weltbewegend und war schon immer Gut.

  12. Über diese Herrschaften kann man nicht mal mehr lachen, einfach nur noch gruselig.

  13. Sehr bedauerlich
    finde ich, dass Tichys Einblick sich mittlerweile auf das sprachliche Niveau der Bild-Zeitung begibt mit Formulierungen wie „Politiker können Krise“.
    Das ist eine Verballhornung der deutschen Sprache. „Können“ ist ein Hilfsverb und bedarf einer Ergänzung durch ein Verb. So mangelhaftes Sprachgefühl schmerzt oder ist die Formulierung absichtlich gewählt? Selbst dann ließe ich sie nicht zu.

    • Wenn Sie keine anderen Sorgen/Probleme haben können sie sich wahrlich glücklich schätzen werte(r) Frau/Herr Telgter.

      Auch wenn Ihnen die Sprache nicht gefällt bleibt trotzdem festzuhalten, dass der Autor zu 100% Recht hat und die 3 „Figuren“ so daneben sind, dass es (ihnen selbst) eigentlich weh tun müßte. Leider ist genau das Gegenteil der Fall, diese Witzfiguren halten sich selber auch noch für die Krone der Schöpfung, unfassbar, wer wählt eigentlich solche Typen?!

  14. „Der Fluch der Zeiten halt, wenn Irre Blinde führen…“ Shakespeare, König Lear.
    Wie ich mir manchmal die Zeiten zurückwünsche in denen eine deftigere aber auch ehrlichere Sprache gepflegt wurde, frei von PC und dergl. Gedöns.
    Da hätten solche Mißgeburten, wie die drei abgelichteten, keine Chance gehabt, außer vielleicht als Hofnarren. Nein, selbst das nicht, weil Hofnarren eine gewisse Intelligenz oder Mutterwitz haben mußten, bei denen Fehlanzeige. Da bleibt nur eines: garçon pipi.

    • Tja, ein Franz Josef Strauß hätten diesen Herren sicher mächtig eingeheizt und es wäre einen Freude gewesen ihm zuzuhören ….

  15. In Berlin wurde am letzten Samstag eine Demo nach den aktuellen Hygiene-Richtlinien veranstaltet, die offiziell angemeldet und erlaubt war. Es sollte den Bürger das Grundgesetz weitergereicht werden. Mehr nicht. Und sie haben alle Auflagen erfüllt. Es wurde ein Video dazu erstellt, das 2 Stunden nach dem Hochladen ohne Begründung wieder gelöscht wurde.

    Wen es interessiert, ist hier ein Video, das danach vom Kameramann erstellt wurde bezüglich der Löschung ihrer Reportage.
    https://www.youtube.com/watch?v=dyxYO3uHIgs

  16. Mit dieser speziellen Art den Atemschutz zu tragen, hätte mal Trump auftreten sollen. Die deutschen Medien hätten sich vor Häme nicht mehr eingekriegt.

  17. Bei Broder heißt das ja „Große Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts“, oder so ähnlich.
    Und davon haben wir wirklich mehr als man möchte, bzw. überhaupt ertragen kann.

  18. Täglich wird in den deutschen „Aktuellen Kameras“ von den Experten verlautbart, dass sich das Meer zurückgezogen hat um dann als Tsunami die deutschen Krankenhäuser überflutet.
    Täglich hört man außerdem, dass deutsche Bundeswehr-Jumbos des Sanitätsdienstes Corona-Patienten aus aller Herren Länder in Europa nach Deutschland bringt um diese hier zu versorgen.
    Frage: Wenn der Tsunami über Deutschland hereinbricht, wohin bringt man dann die Deutschen Patienten ????

  19. Früher hätte man sie gepfählt, heute dürfen sie völlig unbeeindruckt von der Größe des eigenen Scheiterns in Talkshows palavern …

  20. Man sollte den Berliner Senat aus Sicherheitsgründen in Schutzhaft nehmen und darin auch die nächsten Jahre belassen. Das gilt langsam für alle Berliner Institutionen. Ein heutiges Telefonat mit der LNB konnte ich leider auch nicht bis zum Schluß durchstehen. Man stellt sich unwillkürlich die Frage, ob Müller inzwischen alle Bekloppten aus Deutschland in Berlin versammeln will.

  21. Bei dem Bild denke ich sofort an die

    drei A…..löcher von der Deppenstelle

    in Abwandlung eines alten Filmtitels.

    Wer Land das sich solche “ Politker “ leistet muss an einem gravierenden Mangel an
    Intelligenz leiden.

    • „Wer Land das sich solche “ Politker “ leistet muss an einem gravierenden Mangel an
      Intelligenz leiden.“

      Wer einen solchen Satz voller Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehler niederschreibt, der sollte es nachlassen, über Intelligenz nachzudenken…

  22. Ich brauche mir eigentlich nur die folgende aktuelle Doku über die sehr effektiven und hochprofessionellen Anti-Corona-Massnahmen Südkoreas in englischer Sprache anzuschauen, dann merke ich recht schnell, von was für einer Versagertruppe wir in der antideutschen BRD regiert werden.

    Die Staatsratsvorsitzende und ihr Krankheitsminister Spahn sollten mit sofortiger Wirkung wegen Unfähigkeit zurücktreten.

    Zur Vertiefung der Thematik habe ich hier eine aktuelle Doku über die in Südkorea getroffenen Massnahmen in englischer Sprache.

    Teil 1

    https://www.youtube.com/watch?v=b0D8b1WZJTM

    Teil 2

    https://www.youtube.com/watch?v=VqYYINGGt04

    Wir werden in der BRD wirklich von Unfähigen und Nieten in Nadelstreifen regiert.

  23. „Unsere Besten: Welcher Politiker beweist in Corona-Zeiten Führungsqualitäten?“ Toller Artikel und TE sollte diese Rubrik fortführen und pflegen. Denn es wäre doch nur gerecht, wenn auch Jens Spahn – für mich der Shooting Star – in dieser Kategorie noch ein Aufstieg im Ranking möglich bliebe. Seine Art zu Verharmlosen (alles im Griff), wider besseres Wissen (Mundschutz bringt gar nix) Unwahrheiten zu behaupten und so die Bevölkerung zu täuschen, ist Ausdruck einer ganz hervorgehobenen Führungsqualität. Nach einer Lehre als Bankkaufmann und 14-jährigem Studium der Politikwissenschaft an der Fernuni Hagen ist der Jens quasi für das Amt des Bundesgesundheitsministers geboren. Mehr Fachwissen kann man für dieses Amt nicht mitbringen.

  24. Ja, wir können wirklich stolz sein, daß wir so fleißige, kompetente, bürgernahe Volksvertreter haben, die ihre Arbeit immer nach bestem Gewissen und mit großer Vorausschauung erledigen. Der Herrgott hat es wirklich gut mit Deutschland gemeint. Wir haben die besten Parteien und Politiker der Welt. Wir müssen uns wirklich keine Sorgen machen, wir schaffen das. Alles wird gut.

  25. Herr Laschet erinnert mich immer an einen der Schlümpfe von Vater Abraham aus Zeiten, als Deutschland noch den Deutschen und ein paar Westeuropäern gehörte.

    Herr Habeck mußte irgendwann mal was zum Einkommen seinde 6-köpfigen Haushaltes beitragen – also ab in die Politk. Seine Frau hätte es nicht so weit gebracht. Man muss nur in ihre stahlharten Augen schauen. Dann weiß man schon Bescheid.

    Dass ein Libyer überhaupt Soforthilfe beantragen konnte, lehen ich ab. Es sollten zuerst die Deutschen drankommen, dann Westeuropäer und wenn etwas übrig ist, der Rest. Nein, das ist kein Scherz. Und wer glaubt, dass dies unfair sei und es kene Hierarchien gäbe, der schaue sich einmal das Ausländerrecht und die unterschiedliche Behandlung von Ausländern hier und die Vergabe von Aufenthalttiteln an.

  26. Lieber Herr Wendt, herzlichen Dank für Ihren absolut zutreffenden Beitrag. Man könnte ja lachen, wenn die Situation das hergäbe. Das ist aber leider nicht so. Diese und weitere Personen aus deren Umfeld zeigen uns ganz deutlich, dass nicht mal von der Wand zur Tapete gedacht wird oder anders formuliert, dass im Oberstübchen nicht viel los ist. Solche, sich elitär wähnenden „Kräfte“ wollen uns die Welt erklären und erdreisten sich ihren eigenen Führungsanspruch geltend zu machen. Das wird aber in kurzer Zeit beendet sein!

  27. Die Häme und Grossmäuligkeit (bei Autor und Foristen) verkennt, dass unser Land in dieser Krise vergleichsweise gut bis sehr gut gemanagt wird, auch im internationalen Vergleich. Bemerkenswert ist dass innerhalb einer Woche nicht nur Geld fliesst, sondern zunächst auch die Rechtlichen Grundlagen dafür gelegt wurden. Das kann man mit Fug und Recht als Effizienzmaschine bezeichnen. Das kleinkarierte Gemoser und Geläster hier – entlarvend und beschämend zugleich

    • Südkorea hat das mit Corona viel besser im Griff.

      Das kann selbst das BRD-Politbüro nicht mehr wegleugnen.

      Gut, dass es das Internet gibt und ich mich in mehreren Sprachen weltweit den ganzen Tag über informieren kann und das global und in Sekundenschnelle. Vernetzung ist sehr wichtig heutzutage, wenn man gut informiert sein will.

      So fällt es Eurem BRD-Wahrheitsministerium auch immer schwerer, uns zu belügen und zu täuschen.

    • Das hört sich semantisch wie ein gewisser P. Tauber an?

    • Sie auch hier, Herr Kleber? Haben Sie sich evtl. im Forum vertan? Regierungsclaqeure bekommen bei ZEIT-online umgehend eine Redaktionsempfehlung… .

    • Was Deutschland bisher rettet ist einzig und alleine die vergleichsweise niedrige Mortalität.

      Erstaunlicherweise sieht man die auch in der Schweiz, Deutschschweizer sind viel robuster als Leute aus der französischen oder gar italienischen Schweiz.

    • In Schweden wird die Krise gut bis sehr gut gemanagt, bzw. es wird Hysterie und Panik außen vor gelassen. Warten wir noch 1 Monat. Dann werden wir sehen, das die Mortalität dort nicht höher liegt, als in Ländern mit deutscher „Effizienz“! Zum Thema „Rechtliche Grundlagen“ : Ob der gesellschaftliche und ökonomische Shutdown auch erforderlich ist und ob damit eine Voraussetzung der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung erfüllt ist, ist allerdings zweifelhaft.

    • Wir „Normalottos“ finden auch Frau Merkel, sowohl in dieser Coronakrise als auch überhaupt, so hervorragend und staatsmänn-innen-isch, daß sie unbedingt gebeten werden muß, über ihre Zeit hinaus, weiter zu machen. Altkanzler Schröder hatte unrecht: sie kann das und schafft das, wenn alle Normalottos dafür sind. Wer sonst, wenn nicht sie!

    • So was kann nur einer schreiben, der absolut nichts davon mitbekommt, was in Krankenhäusern oder Altenheimen momentan abgeht. Da ist gar nix gut bis sehr gut gemanaged. Und das haben u.a. diese drei Kronleuchter oben zu verantworten.

    • Es ist weder Häme noch Großmäuligkeit, wenn der interessierte Bürger die Berichterstattung der Mainstream-Medien hinterfragt und sich selbst sachkundig macht, um sich eine eigene Meinung zu bilden, die offensichtlich nicht in Ihr Weltbild passt. Warten wir doch auch mal ab, von wem das zu Recht zur Verfügung gestellte Geld für existenzbedrohte Unternehmen zurückgeholt wird!

    • Unser Land wird weder „gemanagt“ noch ist es „bemerkenswert, „dass innerhalb einer Woche Geld fließt“. Vielmehr regiert auch in dieser Krise, wie auch in fast allen vorherigen, blinder Aktionismus, von dem NIEMAND auch nur ansatzweise weiß, ob er nicht sogar kontraproduktiv sein könnte. Es ist schon mehr als augenscheinlich, dass gerade dort, wo die radikalsten Einschnitte vorgenommen werden, scheinbar die schlimmsten Folgen eintreten. Das ist auch gar kein Wunder, denn es fehlen nahezu sämtliche erforderliche und vor allem wissenschaftlich ermittelten Daten, um logisch handeln zu können. Genau wie bei der Klimawandelhyterie, werden Kritiker des eingschlagenen Kurses entweder gar nicht erhört, oder als Ignoranten und Dummköpfe abgestempelt. Man schaue sich nur die Aussagen des RKI und die Aktualität deren Statistiken an, die regelmäßig der Realität weit hinterherhinken. Und genau dieses RKI liefert die Grundlagen für Regierungsentscheidungen? Ich glaube, micht streift ein Bus?
      Zu dem „fließenden Geld“ sollten Sie vielleicht noch mal genauer recherchieren? WAS wird UNTER WELCHEN Voraussetzungen gezahlt und WIE wirkt sich das im nächsten Jahr auf die STEUER aus? Ich kenne nicht nur einen Kleinunternehmer, der lieber die Hütte dicht macht und später neu anfängt, als sich noch Schulden ans Bein zu binden, um dann doch Pleite zu gehen.

    • Wow! Trolle im TE-Diskussionsforum? Wer versteckt sich hinter diesem Pseudonym „Normalotto“? Der Büroleiter von Laschet oder gar von Müller?
      Was genau ist an einer kontroversen Diskussion entlarvend oder beschämend? Das ist Demokratie! Vielfalt der Meinungen!
      Und um’s klar zu sagen: Im internationalen Vergleich werden z.B. Süd-Korea, Taiwan und Singapur gut bis sehr gut gemanagt und im Vergleich mit denen können sich unsere Politikdarsteller – und die Obengenannten zuallererst – in die Ecke stellen und schämen!
      Dass wir nicht die Liste der Todesraten anführen, sondern noch relativ moderat davonkommen (zumindest bis jetzt) könnte man auch vermuten, ist nicht WEGEN dieser „Krisenmanager“ sondern TROTZ denen!
      Nichts für ungut, natürlich dürfen Sie das so sehen, aber es klingt schon sehr nach Untertanen-Mentalität! Andere Meinung ist o.K., aber „kleinkariert“, „Geläster“, „beschämend“ ist hier eher nicht so viel.

  28. Bei der Beschreibung des Berliner-35-Minuten-Parcour habe ich mich gefragt, ob die Berliner die Verhinderung der Länderfusion mit Brandenburg heute noch mehr bedauern, als damals. Aber solange die Berliner wählen wie sie wählen, müssen sie auch mit der Qualität der Berliner Landesregierung leben.

    • Wir Brandenburger wollten das nicht!

      Lieber ein A auf der Scheibe, als ein B auf dem Nummernschild ?

  29. Man sollte diesen unermüdlichen und selbstlosen Einsatz dieser „Spitzenpolitiker“ mit einem Preis bedenken: vielleicht mit einer Goldenen Narrenkappe.

  30. Von der Dummheit abgesehen, nicht vorher dran zu denken: Laschet hat einfach nur verhindert, dass seine Brille beschlägt.

  31. Genial geschrieben. Die Überschrift hat mich sofort animiert, den Artikel zu lesen. Wollte ich doch erfahren, wie man hier von Führungsqualitäten sprechen kann.

    Etwas so führungsunfähiges wie diese Machtinhaber in diesem Horrorszenario, dachte ich, würde ich in unserem Land nie erleben. In Krisen zeigt sich, ob jemand wirkliche Führungskompetenz besitzt. Weder wurden aller Fakten in Verbindung mit möglichen negativen Auswirkungen abgewogen, noch gab es klare Strukturen im Vorgehen. Auch klare und ehrliche Informationsweitergabe und dass man die Menschen nicht unnötig verängstigen und verunsichert wurden eher ins Gegenteil gekehrt. Sie wirken hilflos und überfordert, haben sich wohl verrannt und finden nun nicht mehr heraus.

    Vor allem wenn von allen Seiten mittlerweile zu erfahren ist, dass wir denen das nicht mehr abkaufen, wenn klar ist, wie sie Menschen in den Abgrund ziehen, wie sie mehr krank damit machen als gesund und der Widerstand gegen die Maßnahmen steigt, würde jede gute Führungskraft erkennen, dass dringend eine Kehrtwende hermuss.

    Sie sind dabei, Existenzen und den Glauben an unsere Demokratie zu zerstören. Aber sie spielen einfach fröhlich weiter, als gäbe es die Realität da draußen nicht. Sie halten lieber ohne Rücksicht auf Verluste an ihrer Strategie fest und schüren weiter Ängste und Verunsicherungen. Nicht mal die versprochenen Unterstützungen werden möglich sein bei solchen Mengen von Menschen, die sie benötigen.

    Was kann man als Bürger unternehmen, dass man ein besseres Führungsteam bekommt, das uns sinnvoll aus dieser Krise herausführt?

  32. @ BK – sind nicht allein, dies ist auch meine Meinung, vllt. käme doch eine
    Anklageschrft zusammen.

    • Danke, und ich glaube, dass wir beste Chancen für eine Sammelklage hätten. Was diese Volksvertreter den Leuten an Lebenszeit und Einkommen gestohlen haben, um es zu veruntreuen, wurde in der Geschichte schon viel härter bestraft.

  33. Corona Zeit ist ein Politisches Versagen…ein Versagen der Demokratie…ein Versagen der Politiker, die im Bundestag sitzen.
    Spätestens beim „Sozialen Kontaktverbot“ hätte es einer Opposition bedurft, die dagegen STURM LÄUFT!!! Aber NICHTS…alle haben sich dem Diktat der Merkel und ihrer Grün Sozialistischen GEZ Medien unterworfen….und beim Maskenball haben sich auch alle Politiker LIEB…alle sind sich einig!
    Und wenn diese 0815 Politiker in Berlin und wo anders meinen, dass wir eine Maske tragen sollen…dann verlänger ich einfach den Karneval und ziehe mir meine Clownsmaske über. Danke für das Gespräch!

  34. Wunderbar, Herr Wendt! Der Reihenfolge stimme ich zu! Nicht vergessen sollte man den klugen und durchdachten, von Empathie geprägten Vorschlag von Robert, Gastwirte, die ihr Lokal aus den bekannten Gründen schließen mussten und um ihre Existenz kämpfen, sollten die Zeit nutzen, energiesparende Heizungen einzubauen, dann wäre sie nicht so vertan. Das ist so grandios, dass er schon deshalb den 1. Platz verdient. Z. Zt. arbeiten er und die Seinen sicher am weiteren Ausbau des chinesischen Systems, das ihm so gut gefällt, Anfänge sind ja schon gemacht und liest man die sonstigen Äußerungen seiner Getreuen in dieser Zeit, fühlt man sich durchaus bestätigt.

  35. Das stimmt so nicht, Herr Wendt. Als ich die letzten Tage (Vorgestern?) zufällig beim Zappen – man möge es mir verzeihen – auf die Heute – Sendung kam, sah ich doch glatt Herrn Habeck eine Abhandlung zur Corona – Pandemie halten. Also – H. von der kleinsten Fraktion im Bundestag, der weder ein Amt in der Bundes – oder einer Landesregierung hat, keine Abgeordneter ist, durfte im ZDF seine großartigen Senf von sich geben. Hier wird bewußt ein Sandkorn im Universum zu einem Kometen gemacht.
    Ich glaube, diese Pandemie greift bei machen – oder vielen? – das Gehirn an.

    • Da bin ich auch – ganz ehrlich zufällig – reingezappt. Dass Habeck mal wieder randurfte, das muß mit Entzugserscheinungen bei dem zweiten Auge zu tun gehabt haben.
      Ich war verwundert, dass erstens eine solche kleine Fraktion des Bundestages diese Aufmerksamtkeit bekommt und war zweitens gespannt, was kommt jetzt?: Feine Sahne Prosa ohne Nachfrage. Nun, die Heiligen stehen ja außerhalb jeder Kritik.

    • Herr Habeck ist nun mal ein wichtiger Polktiker mit herausragenden Thesen, die wir alle verinnerlichen müssen.
      Es kommt dem ZDF oder der ARD hier gar nicht auf ein paar Minuten Redezeit an.
      Mister Wichtig ist und bleibt wichtig.

  36. Parade der Inkompetenten. Die Höflichkeit und die Nettiquette verbieten mir leider, noch deutlicher zu werden! Sonst würde ich einen Begriff mit A benutzen.

    • „… wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut?“ ♦ Meinen Sie diese durch den Wald Rasenden und einander Kaltmachenden?

      • Das glaube ich weniger, denn das wäre eine Beleidigung dieser Waldbewohner. Ich denke, der Medicus meinte eher einen etwas längeren, anatomischen Begriff, den auch ich für angebracht hielte…

  37. Es ist nicht sehr glücklich, diese Überschrift so in Twitter zu zeigen. Der gehirngewaschene Bürger, der den Artikel nicht liest, glaubt das auch noch. Ansonsten: sehr gelungen.

  38. Deutschland sucht den Corona Supermanager? Politische Superstars haben wir nicht im Angebot, ebenso wenig wie Atemschutzmasken und Toilettenpapier.

  39. Passt alles, wie die die Faust aufs Auge. Ich habe den Beitrag mit Herrn Laschet auch gesehen und auch mir als medizinischem Laien fiel sofort die Trageweise seines Mundschutzes auf. Ich frage mich allerdings warum keiner der anwesenden Ärzte und Fachkräfte ihn unverzüglich darauf hingewiesen hat. Zuviel Respekt vorm Landesherrn??

    • Wer auf Staatsknete angewiesen ist, muß den Schnabel halten.

    • …“warum keiner der anwesenden Ärzte und Fachkräfte ihn unverzüglich darauf hingewiesen hat“
      Vielleicht eher: soll er sich doch blamieren, wie er will. Das Plappermäulchen mit den hochgezogenen Mundwinkeln mögen eben viele nicht, darunter Ärzte und Fachkräfte.

    • Die werden sich eins gegrinst haben 😉

      Oder: Erst hatte die Maske richtig gesessen, dann wuchs die Nase spontan wegen akuter Pinocchiozitis, ploppte aus der Maske raus, und das hatte in der Aufregung niemand bemerkt.

  40. Lieber Herr Wendt,
    großartig – nur so kann man in diesen Zeiten solche Hans Wurst(en) und Hans Dampf(er) ertragen.
    Danke.

  41. Schöner Bericht, gute Einzelleistung. Leider ist die Zusammenfassung nicht besonders öffentlichkeitswirksam, da auch die Maschine, nicht unerwartet, weiter rollt. Im heutigen Stadt-Anzeiger in Köln ist direkt auf der Titelseite eine Schlagzeile, die deutlich macht, dass der Kampf im Untergrund, sprich in den Medien und dem Internet weiter geht. Erzbischof Wolki weißt in großen Lettern darauf hin, dass wir die Flüchtlinge auf Lesbos nicht vergessen sollten und Europa die Pflicht hätte, sich darum zu kümmern. In dem gleichen Bericht steht, nicht so groß gedruckt, dass es einen ersten Corona Fall gäbe, eine Afrikanerin. Wie zum Teufel kommt die den noch dahin? Es ist wirklich beeindruckend, welche Bündnisse sich da auftun. Ein katholischer Bischof, durch die Verteufelung der Verhütung in Afrika mit verantwortlich für das Bevölkerungswachstum, Linke ohne Kirchenbezug, denn der Sozialismus ist die Religion, Grüne Protestanten, ewig staatstragend und natürlich NGOs und das UNHCR, alle öffentlich alimentiert. Wobei die NGOs wohl von Lesbos abgereist sein sollen, da die Lage katastrophal war. Nichts genaues weiß man halt. Die Kanzlerin aller Deutschen befindet sind weiterhin in Quarantäne, obwohl alle Tests negativ verlaufen sind. Sie befindet sich damit in bester Gesellschaft mit denjenigen, die als Verbesserer der Welt sich gleich nach dem Beginn – es könnte ernst werden – zurückgezogen haben und ihren Kampf im Internet führen. Dem vernehmen nach hat die heilige Greta die Corona Infektion bereits überstanden, genau wie die rechtgläubigen Moslems. Man muss nur intensiv daran glauben, dann wird das was. Vielleicht laufen wir demnächst als Flagellaten durch die Straßen und beten für die Umwelt und für die Migranten, auf das sie alle zu uns kommen mögen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es eine hohe Anzahl von Arbeitslosen und Kurzarbeitern geben wird, ist hoch, das Verständnis um Teilen mit Migranten wird nicht so hoch sein. Wir werden sehen, wie lange die Druckerpresse für Geld die Belastung aushält. Die Aluchips in der DDR haben auch erst nach dem Fall der Mauer an Wert gewonnen.

  42. Ich muss ablehnen, für mich gehört Laschet eindeutig auf Platz EINS ! Nein, nicht weil ich selbst im Homeland lebe, sondern deswegen:
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article206936077/Zwoelfkoepfiges-Gremium-Armin-Laschet-gruendet-Expertenrat-Corona.html
    Mitten in der Krise bildet der gute Armin allen Ernstes einen Stuhlkreis der vermutlich erst in Monaten (?) irgendein nutzloses Paper rausbringt. Tolle Leistung und Platz EINS.
    Platz ZWEI für Habeck, besonders für seinen Vorschlag das Hoteliers die jetzt eh kurz vor der Pleite stehen die Zeit für den Austausch ihrer Heizungen gegen ökologische Varianten nutzen sollten (irgendwas hat Robert am Wort „Pleite“ nicht verstanden).

  43. Unfassbar die Vorstellung, ein Naivling wie Habeck wäre in so einer Situation unser Kanzler. Dann hätte wohl kein weißer alter Mann mehr eine Chance auf einen Beatmungsplatz.

  44. Eigentlich gehört in diese Spitzengruppe noch der NRW-Gesundheitsminister Laumann.

    Das ist der, der keine unangenehmen Massnahmen verkünden wollte und deshalb bzgl. der Zulassung der öffentlichen Veranstaltungen wie Bundesligaspiele kleinlaut auf die Zuständigkeit der örtlichen Gesundheitsämter verwies.

    Ein echter selbstloser Held!

    • Und der BaWü-Gesundheitsminister Lucha von den Grünen? Abgetaucht.

      • Ich wohne in NRW und war mir nicht bewusst, dass auch andere Länder solche „Corona-Leuchttürme“ haben.
        Der wird sicher bei den Siegesparaden wieder auftauchen und auch viel Lob einheimsen.

      • Nein, nein, er meldete sich zusammen mit seinem Chef. Heute bei uns in der Schwäbischen:

        „Kommt also bald die Maskenpflicht für alle?

        Danach sieht es erst einmal nicht aus. Denn: Schon jetzt sind Masken Mangelware. Im Internet gibt es noch Masken zu kaufen – allerdings oft zu überteuerten Preisen und mit langen Lieferzeiten. „Ich habe heute von einem Arztkollegen gehört, der gerade einmal fünf Masken für seine Praxis mit zwei Ärzten zugeteilt bekommen hat. „Das ist ein Trauerspiel sagt Dr. Büngener. Neben Baden – Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und seinem bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) sprach sich deshalb auch Südwest – Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) gegen eine Maskenpflicht aus. „Wir können zunehmend Schutzmittel beschaffen, es ist aber ein bisschen wie im Wilden Westen“, sagte er.“

        „… Und noch eine gute Nachricht kommt aus dem Gesundheitsministerium: „Wir haben jetzt einen Vertrag mit einem in Baden – Württemberg ansässigen Unternehmen geschlossen, das uns 30 Millionen Masken liefern wird. Am 7. April kommt die erste Tranche“ so Lucha. Es handelt sich um FFP- und OP-Masken. „Dann könne wir allen das geben, was sie benötigen.“

        Und bis zum 7. April macht die Pandemie Pause….

  45. Nicht nur die Drei, sondern so gut wie alle Politkdarsteller wollen jetzt dabei sein, in der Corona Krise, dazu fällt mir ein alter Ostfriesenwitz ein:

    Warum sind die Busse in Ostfriesland 25 Meter breit? Weil alle vorne sitzen wollen.

  46. Ja, so ist das. In diesen schweren Zeiten ist es gar nicht so einfach die Menschen zum lachen zu bringen. Diese drei Spitzenpolitiker schaffen es. Und die wichtigste Nachricht des Tages ist: „Die AfD ist doch mitschuldig an „Hanau“. Wer bitte gibt für unseren Staat auch nur noch „einen Cent“?

  47. Wird nur geschlagen durch: #BidensCognitiveDecline

  48. Deutschland hat die Politiker die seine Wähler verdienen.

    Demokratie und soziale Marktwirtschaft wurden den Deutschen geschenkt und bekanntlich ist etwas nichts wert, für das man nicht auch etwas leisten musste.

    Wer noch immer nicht kapiert hat, dass es eine kausalen Zusammenhang zwischen Wahlergebnis und wirtschafts- und gesellschaftspolitischem Niedergang gibt, der wird auch noch Hurra schreien, wenn entweder der rote Stern, oder der grüne Halbmond über Deutschland erstrahlen wird.

  49. Sie eilen der Zeit wieder voraus: Platz 1 und 2 teilen sich Kanzler und Vizekanzler in spe. Der Dilletantismus der Herren wird von der Wahlbevölkerung belohnt werden.

    • Für mich ist die EINS eindeutig unser Märchenerzähler Peter Altmeier.
      Ja ja der Peter der ist schlau: „Durch die Corona-Krise wird kein einziger Arbeitsplatz verloren gehen“
      Sein Amtsvorgänger Ludwig Ehrhardt würde sich diese unverschämte, unverantwortliche verhängnisvolle Prognose im Grab umdrehen,

  50. Mir fehlt hier ganz klar die Bundeskanzlerin der Herzen. Eine Bestenliste, die die Leistungen der Regierungschefin nicht angemessen würdigt, ist keine. Um Ihre fundiert erstellte Auflistung nicht umzuwerfen und um den Unterschied zwischen Welt- und Landespolitik zu wahren, würde ich Frau Dr Merkel einen Sonderpreis für ihr Lebenswerk überreichen, um nicht nach einer Ziffer vor Herrn Habeck suchen zu müssen, die eventuell einen missverständlichen Beigeschmack assoziieren könnte. Konkret begründen würde ich es mit der konsequenten Nichtbeachtung der Bundestagsdrucksache 17/12051 vom 3.1.2013 zur gelungenen Ignoranz einer Pandemiewarnung beim Katastrophenschutz, wobei die Laudatio auf Frau Merkel anstandshalber den Beitrag des damaligen Bundesgesundheitsministers der FDP wenigstens mündlich beinhalten sollte. Als Laudatoren schlage ich ein Duo vor: Herr Klaus Kleber und Frau Marietta Slomka. Den in allen öffentlich-rechtlichen Sendern zu übertragenden Galaabend moderieren sollte der CDU-Politiker Maasen, der den Abend mit netten Anekdoten würzen kann und für so etwas gerade Zeit hat… Was halten Sie davon?

  51. Wahrlich: faszinierend!
    Endlich mal wieder gelacht. Danke!

  52. Das beste für Berlin wäre eine Mauer drum herum. Dann können sie schalten und walten wie sie wollen. Von Bayern kommt dann auch kein Geld mehr – Corona schlägt auch da unerbittlich zu.

  53. Auch wenn nur die ersten drei Plätze ausgewiesen werden, fehlen mir zwei Masken bei dieser Aufzählung ganz besonders:
    1. Die GröKaZ, die als tollste Krisenmanagerin der Welt und -geschichte hinterher wahrscheinlich sagen wird: „Was soll ich machen? Jetzt sind sie halt tot!“ Wird aber erstens mindestens ein Jahr dauern und dann nur als Randnotiz auftauchen! Die neudazugekommenen Verstorbenen werden ja leider nicht separat gezählt, so dass sie wohl davon ausgehen wird, dass es sich sowieso nur ums deutsche Pack handelt, für das sie ja bekanntlich von ihrer Aufmerksamkeit nicht ganz so viel übrig hat. Wären die Neudazugekommenen separat zu betrauern, hätten wir jetzt neben den Einschränkungen schon gesetzlich verordnete Staatstrauer!
    2. „Die Fliege“ Lauterbach – neuerdings immer ohne Fliege! Drängt sich seit dem Ende der medial unnötigerweise begleiteten Quarantäne wieder vor jede Kamera, die am Wegrand steht und geriert sich als Retter des deutschen Gesundheitswesens. Wären wir so schnell wie die Chinesen, wenn mal was umgesetzt werden soll, hätte er vor dem Jahreswechsel mit seiner Bertelsmann-Studie wahrscheinlich schon das Gesundheitswesen ruiniert und wir stünden heute noch viel schlechter da, als es die armen Italiener tun. So werden aktuell keine Krankenhäuser geschlossen, sondern geschlossene reaktiviert. Lauterbach hat sich seinen Platz ganz oben definitiv schwer verdient!
    Diese zwei gehören unbedingt noch in die Aufzählung, egal an welcher Stelle, eigentlich könnten sie sich den einen oder anderen Platz auf dem Treppchen teilen!

  54. Robert Habeck ist auch mein Favorit: Wer wäre sonst darauf gekommen, dass wir an Impfstoffen und Medizin gegen Corona forschen müssen. Weniger intelligente Politiker hätten wahrscheinlich den Masseneinsatz von Globuli gefordert! Aber auch Armin, das neue Merkel ist nicht zu verachten. Ein geradezu idealer Vizekanzler unter Robert.

  55. Beste Fuehrungskompetenz?

    Das ist eindutig Habeck. Er will Corona Bonds und Fleuchtlinge ins Land holen.
    Er schafft in Tagen woran die CDU seit Jahren arbeitet:
    Deutschland im EU Eintopf aufgehen lassen wie einen Bruehwuerfel.

  56. Faszinierende, bislang ungehörte Vorschläge der Grünen.
    Da wurde in der nächtlichen Videokonferenz der grüne Brainpool aber mächtig angezapft.
    Es fehlt eigentlich nur noch der Vorschlag, Atemschutzmasken in nachhaltiger Handarbeit aus Papis Feinripp-Unterhemden selbst zu schneidern.
    Ansonsten erste Sahne.

    • Passend dazu das Interview mit KGE im DLF. Warum wird vom DLF ein Interview gesendet mit einer Frau, die überhaupt nichts zu sagen hat?

  57. Werft mal einen Blick hier rein https://www.euromomo.eu/index.html
    Dort werden von jedem Land in Europa die kompletten Sterbefälle aufgelistet, übrigens wie unter der Kachel „About us“ unter „Partner“ zu lesen ist aus seriösen Quellen, z. B. RKI… ich bin mehr als verwundert. Nicht verwundert bin ich über die Art wie unsere Politiker mit der „was auch immer Pandemie“ umgehen, mit dem Bild von Armin Laschet inkl. Maske vor Augen.

  58. Habeck ist der Kobold der Virologen, Laschet hatte wahrscheinlich noch den Rest seiner Karnevalsverkleidung auf und Müller hätte das fehlende Geld gleich aus München ordern sollen, die Bayern werden es eh bezahlen müssen. Nur dieser Justizsenator bleibt ein Rätsel, übt er gar die Positionen von Schleppern, Covid-Schnelltester, das Bamf ist ja z. Zt. streng reglementiert, Asylentscheider und Wohnungsmakler im überlaufenen Berlin in Personalunion aus. Eine reife Leistung, nur mit der Organisation von benötigtem Toilettenpapier für 1500 Leute wird er an seine Grenzen kommen!

  59. Also ich finde Laschet am besten mit seiner Nase-frei-Maske.

  60. Ohne den Text gekesen zu haben.
    Geniale Bilder.
    Zustand der Politik, der politischen Führung und des Landes perfekt dargestellt.

  61. Der Kinderbuchautor arbeitet bestimmt an einem neuen Kinderbuch und ist deshalb abgetaucht. „Der kleine Con im Land der roten, untergehenden Sonne“ oder „Con und die elektrisierten Kobolde“. Könnte aber auch „Con und die wilden 19“ werden.

    (Ich dachte der Twittert nicht mehr, ach das macht jetzt die Partei für ihn.)

  62. Bei den 1.500 Migranten, die Berlin in Eigenregie aus Griechenland holen will, handelt es sich um besonders lukrative Einnahmequellen. Soll es sich doch mal wieder um sog. „minderjährige Flüchtlinge“ handeln, also junge Männer mit ungeklärtem Alter, die bei medizinischen Tests grösstenteils deutlich älter als 20 Jahre alt sind. Für die Sozialindustrie, die gerade in Berlin auf Kosten der anderen Bundesländer über den Länderfinanzausgleich boomt, bringt jeder dieser jungen Männer mindestens 60.000 Euro pro Jahr ein, d.h. die Sozial-Lobby nimmt allein durch dieses Resettlement knapp 100 Millionen Euro pro Jahr ein!

  63. Alle drei dieser armseligen Figuren dürften eigentlich nicht einmal in den Keller und Altakten sortieren. Dazu fehlt den Nullen die fachliche Voraussetzung und jeder Aktenhalter in einer Behörde würde sich zu Recht weigern , mit Sowas zusammenzuarbeiten !! Die K- Grenze ist aber bei allen Dreien bei mir auf dem gleich niedrigen Niveau !!!

  64. Was mich stört, dass der Habeck zwei mal sympathisch bezeichnet wurde.
    Da muss ich ganz entschieden widersprechen!
    Er sieht aus wie Schonklod am Anfang seiner Ischias Karriere.

  65. ich erinnere mich an Zeiten, wo bis zur vierten Klasse Grundschule die Rechtsschreibung ’saß‘, Absolventen der Realschule das ‚kleine Abitur‘ in der Tasche hatten, und den erfolgreichen (gymnasial) Abiturienten Allgemeinbildung neben ausgeprägtem Fachwissen in einzelnen Fächern bescheinigt wurde. Zu der Zeit kursierte der Satz ‚wer nichts wird, wird Wirt‘. Zunehmend wurde das Fernsehen populär und zog viele an, die in einer schulischen resp. universitären Ausbildung Zeitverschwendung sahen und schneller zu höheren Einkommen kamen, indem sie sich dort engagierten. Auch da schon zahlte der ‚Staat‘.

    Parallel wurde die SPD beliebter, ihr folgten die Grünen, die Bildung wurde von beiden Parteien zwar hochgelobt (KÜNAST: wir müssen in Bildung, Bildung, Bildung investieren), tatsächlich wurden die Bildungniveaus abgesenkt, um auch Bildungsfernen die Gelegenheit zum Studium zu ermöglichen. Damit einher ging die Erweiterung der Studiengänge resp. Segmentierung in Teilbereiche mit Aussicht auf Diplom, die Spezialisierung ohne Allgemeinwissen fand statt. Später kam Bologna…..nach vier Semestern Bachelor

    Mit Blick auf die Personen, die sich im Politischen einfinden, kann nur konstatiert werden, dass der Wirt mittlerweile weit klüger zu sein scheint als so mancher, der sich mittels Parteibuch und der Aussicht auf sicheres, gutes Gehalt nebst der Möglichkeiten, von Kameraleuten kontinuierlich umringt zu werden – selbst wenn das Gesagte noch so blöde ist – für eine Karriere in der Politik entschieden hat.

  66. Det is Berlin!
    Herzlichen Glückwunsch an die Berliner R2G-Mischpoke und ihren Anführer M. Müller.

  67. Drei solche Typen abgebildet und dass zur Nacht…..und da sollst noch schlafen können!!;-))))

  68. „Wenn es dem Wähler zu gut geht, dann schickt er
    den Esel auf’s Eis“. Die Pröbchen, lieber Herr Wendt,
    waren schon ziemlich köstlich. Ich gehe aber wohl
    nicht fehl in der Annahme, daß auf dem Büfett noch
    eine große Menge weiterer „Hochkaräter“ bereitliegen.
    Also, bitte mehr davon.

    • Ja – es drängelt sich auf den Spitzenplätzen derart, dass man gar nicht weiß, wo man mit der krönenden Erwähnung der Figuren uns zu Lasten beginnen soll.
      Auch der verschwundene Spitzenreiter steht mitnichten alleine auf dem Siegertreppchen…
      Danke Herr Wendt. Der Schreibstoff geht uns allen gerade in diesen Zeiten nicht aus.

  69. Nachsatz:
    Qui, die Lesen wohl mit. Um 21:32 Uhr wurde die aktuelle Zahl der Neuinfektionen mit 4.100 angegeben.

  70. Vergessen Sie die 3 von der Vollversorgungsstelle. Der 1. Platz geht an die polit. Framer des RKI. Die schaffen es seit dem Wochende die Masse der der Neuinfizierten (sehr gut auf worldometers sichtbar) erst spät in der Nacht zu melden. Bis letzte Woche kamen die Zahlen 3mal über den Tag verteilt und die große Masse spätestens mit Frankreich zusammen, so gegen 20:00 Uhr. Heute z.B. stehen da seit Mittag bei 1.295 und ich wette morgen früh ist die Gesamtzahl der Neuimfektionen für diesen Zeitraum auf über 2000 gestiegen-
    Aber so sieht es ja viel besser aus in Vergleich zu den „bösen“ Ländern. Schöne Zahlen und Bilder, man darf halt nur nicht so genau hinsehen.

  71. Keiner kommt in Frage.

    Nr. 1 kann in die Tonne, der er auch entstiegen zu sein scheint. Dort kann er die Zeit des Shutdown bis zum Ende der Virengefahr nutzen, um sich Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung desselben zu überlegen.

    Nr. 2 muss nochmal zur Nachhilfe. Nicht nur in Bezug auf Sinn und Nutzen verschiedener Trageweisen von Mund- und Nasenschutz oder die Kompatibilität von Pandemie und Karneval.

    Nr. 3, wie hieß er gleich? MM mit dem gewissen Extra, aber ohne Systemrelevanz.

    Herr Broder wird wohl nicht zur Auswahl stehen. Deshalb bitte ich um drei weitere Vorschläge.

  72. Ranking des Führungselends? Ranking der Blödheit der Deutschen? Fragen über Fragen. Wer sich von Laschet, Habeck oder Müller etwas erwartet, der hat die letzten 10 Jahre im politischen Winterschlaf gelegen. Und seit dem Aufwachen nichts kapiert.

  73. Lieber Herr Wendt….die Passage über den fröhlichen und immer grinsenden MP vom Homeland NRW, hat mich vor Lachen fast „ hinter den Atem“ gebracht…In Zeiten von Corona sehr gefährlich….Danke für „ Lustiges“ in dieser tristen Zeit…??

  74. Das erste Mal bei Ihnen von Tischy, daß ich aus einem Artikel so gar nicht schlau werde – alle 3 Kandidaten können keine Krise und schon gar nichr eine Republik wie die BRD führem… Laschet, der laufende Meter und Fasching laufen lassen … oder Müller aus Berlin?
    Oder war der Artikel ironisch??

  75. Ehrliche Antwort? Keiner. Und zwar nicht nur von den drei vorgeschlagenen nicht, sondern auch alle anderen, die in Verantwortung stehen.
    Der Patient ist am viel zu dünnen Bungeeseil die Brücke runter gesprungen weil er sein Gewicht völlig falsch eingeschätzt hat und das Seil ist erwartungsgemäß gerissen.
    Nun liegt der Patient mit gebrochenen Knochen und heraushängenden Eingeweiden am Fuße der Brücke und versucht alles wieder ineinander zu stopfen. Zu spät. Das wird nichts mehr.

    Risiken kann man minimieren.
    Wenn man denn im Vorfeld nachdenkt, richtig rechnet und erst dann handelt.
    Schäden zu reparieren ist immer weit aufwändiger, komplizierter und teurer, als sie von vornherein zu vermeiden.

    Wir brauchen einen Politiker von neuem Schlage.
    Einen, der erst denkt und dann handelt.

  76. Man kann auch in der Krise dem Humor noch einen Platz einräumen,deshalb mein Ausspruch des Tages zu diesen drei „Vorzeige Idioten“ : Niemand ist überflüssig,er kann immer noch als abschreckendes Beispiel dienen!!.

  77. Wer ist der unrasierte Penner auf dem mittleren Bild?

    • Das ist der, der mit den Löchern in seinen Socken kokettiert, oder insgesamt mit seiner Verlotterung…
      Er nennt das Freiheit und lässiges Leben.

  78. Mensch, da war ja für Spahn gar kein Platz mehr auf dem Treppchen! Dabei gibt er sich doch wirklich alle Mühe….

  79. Ah, die besten 3! Von hinten… mir würden auf Anhieb noch ein Dutzend einfallen… gute Nacht und bleiben sie alle gesund.

  80. Die sind ja schon lange in Politik und Verantwortungslosigkeit.

  81. Bitte Herr Wendt, machen Sie das nie wieder. Bei mir erschien zuerst die Überschrift „Unsere Besten…… und dann die Trilogie des Grauens. Ich habe mich fast zu Tode erschrocken!
    Mein Landesvater Armin demonstriert einen weiteren Verwendungszweck für den Mundschutz. Leute, die nichts zu sagen haben, an der Stelle kommt Habeck ins Spiel, sollten einfach den Schnabel halten. Was redet der Mann für einen Stuss.
    Wir haben gerade Feuer unterm Dach und er will eine Strategie entwickeln. Das ist also sein Beitrag in diesen Zeiten. Als fünfzigjähriger Mann würde ich mich schämen.

  82. Man sollte fair sein: Laschet hat ein kleines Video ins Netz gestellt und zeigt, wie man die Maske richtig aufzieht. Souverän gelöst. Und in Berlin klappt die Beantragung seit Sonntag sehr gut – nicht schlecht für eine Website und ein Backend, die in wenigen Stunden zusammengebastelt wurden und ca. 200 000 Anträge stemmen müssen. Nachdem ich das gesagt habe: das alles macht das totale Versagen dieser Loser nicht um ein Fitzelchen besser.

  83. Was für eine Ironie…. Danke Herr Alexander Wendt …habe mich köstlich amüsiert…bin Berlinerin und schäme mich das wir NUR auf Platz 3 gekommen sind :-))))

  84. Das Lustigste (sofern man noch lustig sein darf) ist für mich, wie unser Armin verzweifelt reflektorische Gegenpositionen zu Söder einnimmt. Herr Kurz macht wieder etwas Vernünftiges, Söder prescht vor und gibt dessen Vorgaben kraftvoll mehr oder weniger als seine eigenen aus und der Armin behauptet dann bockig das Gegenteil. Also Söder spricht jetzt von Mundschutz, Laschet erklärt sofort, das sei Quatsch. Söder verkündet, ganz Bayern jetzt aber mit Schutzmaterial auszustatten, Kosten egal, wir haben´s doch; Laschet will jetzt auch mächtiger Landesfürst sein und beschliesst ein NRW-Spezial-Epidemie-Gesetz, wo er u.a. ganz martialisch Ärzte „zwangsverpflichten“ will.

    Nix mehr mit Deutschland oder gar „europäischen Lösungen“. Wenn der Platzhirsch geröhrt hat, wird ganz kleinregional gekämpft. Corona bringt wirklich die Funktionalität der kleinen Einheiten auf so vielen Ebenen zum Vorschein.

    • Laschet hat Angst um seine Kanzlerkandidatur. Wenn wir Bürger allerdings wirklich zulassen, dass so ein Kasper BK wird, dann haben wir es alle verdient, vom Krokodil gefressen zu werden!

  85. Der Habeck-Plan für alle Kleinunternehmer:
    1. Ölheizung rausreißen und warten bis der Frühling kommt
    2. derweil Liebe und Wärme spenden.

  86. Welcher Politiker beweist in Corona-Zeiten Führungsqualitäten?
    Leider weit und breit keiner in Sicht, im einstigen Land der Wissenschaftler, Erfinder, Denker, Ingenieure, Dichter u. geradlinige, sachliche Politiker.

  87. Ein Land mit solchen Politikern braucht keine Feinde.

  88. Sie haben unsere gottgleiche Kanzlerin vergessen, die über allem schwebt. Die bestimmt, ob das Virus harmlos ist oder gefährlich. Die wochenlang abtaucht, mal kurz am 6. Februar 2020 an der Oberfläche erscheint, um die Demokratie zu beerdigen. Dann wieder verschwindet und statt einen Maßnahmenplan mit dem Koalitionspartner zu besprechen, beschließt, Migrantenkinder aus Griechenland zu holen. Derweil die Hütte im Nachbarland Italien schon lichterloh brennt, und bei uns schon langsam der Rauch aufsteigt. Ja, und dann hat Sie via Fernsehen den Startschuss für Panik und Hysterie gegeben. Selbst das RKI hat, nachdem die Dame es erlaubt hat, die Risikoeinschätzung von niedrig (Stand 5.3.2020) auf hoch angehoben!

    • Die Kanzlerin lässt alles laufen wie schon in 2015.

  89. Bei Satire sollte zumindest Schmunzeln können, besser Lachen. Hier bekommt man nur Bauchgrimmen. Es fehlt noch der Bundesgesundheitsminister mit der Aussage, dass der Coronavirus nicht über den Atem übertragen werden kann, weshalb einfache Atemmasken sinnlos seien.

  90. Platz 1 ist für mich eindeutig das Berliner Vergabesystem für die Unternehmenshilfen, kannst du dir nicht ausdenken! Alles, aber auch wirklich alles was an Dilettantismus möglich ist, in einem Paket geschnürt.

    Den 2. Platz hat unser Armin sich allerdings redlich verdient…. Hahahaaa! Das Bild sollte in die Geschichtsbücher eingehen.

  91. Ich befürchte, Eigenregie in Berlin funktioniert NUR bei „Flüchtlingen“
    ????????
    L’chaim????????

  92. Bitte nehmen Sie auch Frau Merkel in die Liste auf. Sie hat die besten Abtauch-Qualitäten. Bitter nötig um dem Virus zu entkommen.

    • Donald Trump stellt sich jeden Tag der Presse. Angela Merkel ist tatsächlich abgetaucht. Kommunikation mit dem Bürger sieht dann so aus: Sie stellt sich einmal in der Woche in einem privaten Raum vor eine Kamera und liest einen Text vor, den ihre Presseabteilung verfasst hat.

  93. Das Titelbild ist echt der Abschrecker des Monats.
    Leider muss ich mit dem Klopapier sparsam sein.

  94. Wie halten Sie das aus Herr Wendt? Sich mit so viel „Elite“ auseinanderzusetzen.

    Ihnen vielen Dank Herr Wendt, selbst als kleines Würstchen(ich rede von meiner Person) ist man froh geistige Lichtblicke vorgesetzt zu bekommen, von der Politik ist das nicht zu erwarten. Den Abfall der sogenannten und selbsternannte Eliten herauszuheben reicht da schon, Bestätigung ob das alles gerade wirklich geschieht.

  95. Der Wendt gibt den großen Paetow – und das gar nicht mal so schlecht ?
    Scherz beiseite: Ohne ein gerüttelt Maß an Satire/Sarkasmus/Zynismus ist der gegenwärtige Zustand Deutschlands mit seiner völlig überforderten Politmischpoke auch nicht auszuhalten…

Einen Kommentar abschicken