<
>
Wird geladen...
Großer Junge auf dem Turm

Friedrich Merz: Der Junge, der nicht ins Wasser springt

von Redaktion

22.11.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Ende eines Hoffnungsträgers: Friedrich Merz hat sich vor Annegret Kramp-Karrenbauer selbst verzwergt. Und der Rest von konservativem Flügel der CDU hat keine Hoffnung mehr.

Man kennt dieses mitleiderregende Bild aus dem Schwimmbad: Da steht ein schmächtiger,  hochgeschossener Junge auf dem Sprungturm, ganz oben auf dem Brett, fünf Meter über dem Wasser. Und er springt nicht. Und die Kumpels rufen: Spring doch. Und dann springt er nicht. Er dreht sich um und klettert die Leiter runter, an der sich die anderen an ihm vorbei hoch drängeln. Und über ihn schmunzeln.

OK, das kann passieren, diese Pleite kann man überleben und wenn die Schultern all zu tief hängen, sollte man den Jungen trösten. Das Leben geht weiter und vielleicht wird er ein ganz mutiger Mann in einer ganz anderen Situation. Man wächst auch an Pleiten.

Es ist aber nicht Sommer und wir sind nicht im Schwimmbad. Es ist November und CDU-Parteitag und der zu groß gewachsene Junge mit den hängenden Schultern heißt Friedrich Merz. Er hat unten geprahlt, wie er mit einer Riesenarschbombe das Wasser zum kochen bringen und die Kanzlerin und ihre grottenschlechte Regierungsmannschaft einfach wegspülen wird.

Bekanntlich ist er nicht gesprungen, sondern heruntergeklettert.

Man muss ihm nicht auf die Schultern klopfen, denn er ist schon ein großer Junge von 64 Jahren und 11 Tagen – und ein Held wird nicht mehr aus ihm.

Er ist buchstäblich der Mann, der springen will und nicht springt, der schwimmen und dabei nicht nass werden will. Weil er sich nicht traut, die Macht zu ergreifen. Aber das muss man sich trauen. Trauen heißt: nicht Kneifen.

Helmut Kohl schoss Rainer Barzel als Parteivorsitzenden ab und wurde Bundeskanzler. Er hätte verlieren können. Angela Merkel schoss Helmut Kohl als Parteivorsitzenden ab und wurde Bundeskanzlerin. Sie hätte baden gehen können damit. Friedrich Merz ordnet sich AKK unter und wird nicht Bundeskanzler. Weil er nicht springt.

Das ist die Story in wenigen Zeilen.

Die eigentliche Story geht erst jetzt richtig los, allerdings ohne Friedrich Merz. Die CDU hat sich berauscht an einer Rede, die holprig war und nicht erklärt hat, warum die CDU nach 14 Jahren etwas besser machen wird, was sie bisher vermurkst hat. Es ist eine CDU, die ein Digitalministerium fordert, weil Annegret Kramp-Karrenbauer ernsthaft der Meinung ist, dass Google oder Amazon oder Apple in einem Ministerium erfunden wurden. Es ist eine CDU, die vorsichtig ins Kinder-Becken watschelt, das handwarm ist und etwas sauer riecht, aber da drin reden die Grünen vom Klimawandel und das will die CDU jetzt auch. Es ist eine CDU, in der Funktionäre klatschen, weil wenn sie laut klatschen, hören sie ihr Herz nicht schlagen, das Angst hat vor der nächsten Wahl – und dem Verlust, dem unvermeidlichen Verlust.

Es ist eine CDU, die sich selbst aufgibt und auch Deutschland, das sie angeblich so toll regiert. Denn das politische Nichts, das die CDU hinterlässt, die Leere auf dem Fünf-Meter-Brett, die bleibt nicht leer. Die füllt sich. Und die, die sie füllen werden, stehen auch bereit. Das wird für viele Bürger nicht einfach, weil sie zwar dem schmächtigen Jungen auf dem Sprungturm Flügel wünschen, auf dass er sanft ins Wasser gleiten kann. Aber sie mögen den Flügel der AfD nicht und werden die Partei deshalb nicht wählen. Manche gerade deshalb. So wird sich das Land weiter radikalisieren und die CDU wird alles dafür tun, das Land weiter zu spalten, weil sie hofft, mit der linken Hälfte des Landes statt mit dem Ganzen noch ein paar Jährchen weiter planschen zu können. Und deshalb wird sie in Thüringen mit der LINKEN zusammenarbeiten, und keiner wird sie dafür wählen, denn für die Wahl gibt es das Original. Und sie wird wie in Baden-Württemberg mit den Grünen koalieren, und sie wird dort verdampfen wie ein seichtes Schwimmbecken in der Augusthitze, weil das andere Original einfach interessanter ist als das grüne Imitat mit der schwarzen Badekappe, die ihr noch dazu über die Augen gerutscht ist. Denn die CDU wird jeden Tag kleiner, so wie Friedrich Merz mit jeder Sprosse kleiner wurde beim herabsteigen.

Und vielleicht treffen sich ein paar alte CDUler mit ein paar alten Sozis in der Schwimmbadkneipe und zischen ein paar Bierchen, dafür reicht die staatliche Pension ja immer. Und die Großväterchen werden sich erzählen, wie toll es war, als sie ganz oben waren. Da oben auf dem Fünf-Meter-Brett und wie weit weg und wie klein das Becken von oben wirkt und wie so eine Riesenarschbombe reinhaut.

Aber sie sind halt nicht gesprungen.

Und vielleicht kommt ja Friedrich Merz dazu. Er wird eine bewundernswerte Rede halten unter der Überschrift: Wie man eine Riesenarschbombe springt und dabei nicht nass wird.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

235 Kommentare

  1. Guter Artikel, allerdings eine kleine Korrektur:
    ….“so wie Friedrich Merz mit jeder Sprosse kleiner wurde beim herabsteigen.“

    Nicht beim Herabsteigen, bereits beim Heraufsteigen!

  2. Herr Merz war doch nur ein Versuchsballon um die Stimmung in der CDU und bei den Wählern zu testen. Wer glaubt , dass eine Person dieses fortschreitende Desaster aufhalten kann , der glaubt auch an das Christkind. Wer glaubt , das Frau Merkel sich das alles alleine ausgedacht und durchgezogen hat , ebenso. Die Hauptverantwortung für diese Desaster und dieses “ Weiter so“ haben allein die Wähler , die zwar meckern , aber tatenlos zuschauen wie es immer mehr den Berg runter geht . Also warten wir doch ab , was passiert , wenn wir unten sind. Niemand kann sicher sein , dass er / sie die notwendige Rückendeckung bekommt , wenn er / sie sich auflehnt. Ich verstehe Herrn Merz , dass er nicht bereit war für uns die “ Kohlen aus dem Feuer “ zu holen .

    • @Liesel M. Was hätte er denn zu verlieren gehabt? Wer, wenn nicht er? Zur traurigen Wahrheit gehört aber auch tatsächlich, dass der Wähler dieses Desaster so will. Der Wähler, das schlafende Wesen.

    • dem möchte ich widersprechen: die Hauptverantwortung haben immer (!) die Täter, nicht die Wähler. Täter ist hier: Merkel & Co, auch genannt: GroKo(dile)

  3. Merz´Rede war doch nicht so schlecht. Es hätte nach der begeisterten Aufnahme von AKK´s Vortrag wenig Sinn gemacht nun den Don Quijote zu spielen. Er wird jetzt abwarten, was bis zum Parteitag 2020 geschieht. Kann sich AKK durchsetzen oder geht die Demontage weiter? Davon wird es abhängen wie er den finalen Angriff konzipiert.

  4. Hinweis: Kanzler und Minister müssen nicht Abgeordnete sein.

  5. Soange Friedrich Merz bei Larry Fink auf der Gehaltsliste steht, wird sich daran auch nichts ändern.

  6. Sollte die vormals irrende, wegen 400/600? Mio. € Steuerveruntreuung im Fall Tapis, verurteilte Juristin Christine Lagarde die negativen Zinsen für Geschäftsbanken für nächtliche Einlagen bei der EZB nicht rasch (!) auf Null zurückfahren, ist die Erosion des gesamten Sozialsystems in D, verschuldet durch die EZB, nicht weiter zu verschleiern.

    Eine zusätzliche Erhöhung der negativen EZB-Einlagezinsen für die Geschäftsbanken würde eine Spirale beschleunigen, die vor allem den Steuerzahler und das zunehmend abhängige Sozialversicherungssystem in D belastete, weil die EZB-Negativzinsen der Geschäftsbanken letzlich an die Versicherten (und gleichzeitig Steuerzahler) weitergereicht werden, entweder über höhere Steuern oder über höhere Versicherungsbeiträge. Die Folge wäre, die Einkommen müssten angepasst werden. Folglich würden die zahlenmäßig gestiegen Salden auf den Konten wiederum erhöhte Negativzinsen bedeuten, Steuern und/oder Sozialversicherungsbeiträge müssten erneut erhöht werden, usf. 1923 ließe grüßen.

    Wenn der Söder Markus vorschlägt mit (!) Steuermitteln die anfallenden Kosten für Negativzinsen von Geschäftsbankenkunden, u.a. auch öffentlichrechtliche Einrichtungen, ausgleichen zu wollen, würden damit natürlich in erster Linie Kassen, Konten der Sozialversicherung, Pensionsfonds oder Lebensversicherungen (und der Haute Volee natürlich auch), „beglückt“.

    Damit wären zunächst „nur“ Steuererhöhungen oder eine zusätzliche Staatsverschuldung notwendig. Alle Bankkunden würden ihre eigenen Negativzinsen nun über höhere Steuern bezahlen, wären aber auch darüber getäuscht, dass Sozialversicherungsbeiträge bei den diversen Kassen, die ebenso mit Negativzinsen belegt sind, auch über höhere Steuern „subventioniert“ würden. Welche Spirale damit in Gang gesetzt ist, wird ihm aber nicht gleich bewusst werden. Er wird aber Lohnerhöhungen fordern müssen oder wie es der schäbige Schäuble vorschlägt, den Gürtel enger schnallen müssen. Der Euro muss ja genesen.

    Bei höheren Negativzinsen bei Geschäftsbanken für Einlagen, 4-7% werden von diversen Kassandras bereits an die Wand gemalt, stehen die Sozialkassen (und damit auch der Steuerzahler) dermaßen unter Feuer, dass das gesamte System kollabieren wird. (Das Rentensystem ist bekanntlich aus demografischen Gründen bereits absehbar auf zusätzliche „Steuermittel“ angewiesen. Wer die aufbringen soll, wird hier nicht verraten.).

    Unserem Blackrock-Verwalter Friedrich Merz, dürften diese Umstände nicht entgangen sein. Er wundert sich vermutlich bisher nur, dass man ihn noch nicht als möglichen strahlenden Retter der deutschen Sozialsysteme feiert und ihn noch nicht auf das CDU-Kanzlerkandidatenschild behoben hat. Nur, die CDU-Funktionäre sind in ihren Überlegungen, betreffs Zukunft, noch nicht so weit und diskutieren eben gerade darüber, ob die christliche Hausfrau noch Elektro-Wäschtrockner benutzen dürfte oder nicht (Laschet), angesichts der durch „Menschen“ verursachten Klimaveränderungen.

    Die für Spar- und Girokonten Negativzinsen erhebenden Geschäftsbanken reichen ihre „erwirtschafteten“ Erträge zum Teil, wie vorgeschrieben, an die EZB weiter. Letzlich werden also auch Sozialversicherungsbeiträge (oder Steuern) über Finanzinstitute an die EZB geleitet um den mMn Eurowahnsinn zu pampern, d.h. den Euro mit ständig neuen Tricks zu stützen.

    Die Staaten können dann angeblich weiterhin zinsgünstige Kredite für ihre Haushalte abrufen (über Staatsanleihen, die ihrerseite auch mit Negativzinsen versehen sind), um die EZB-Negativzinsen der Geschäftsbankenkunden und Sozialversicherungsträger dann wieder kurzfristig vermeintlich zu reduzieren. Die Absurdität dieser Finanzströme (ein irres „Perpetuum mobile“) lässt sich kaum noch vertretbar darstellen. Eine un-, wahnsinnige Spirale, kaum beschreibbaren Ausmaßes, droht oder ist bereits in Teilen institutionalisiert.

    Die EZB muss die negativen Einlagezinsen für Geschäftsbanken sofort stoppen, um den skizzierten Circulus virtuosus in der Fiskalpolitik und der Realwirtschaft zu beenden.

    Merz will (vermutlich), als Ersatz für die staatliche Altersvorsorge, so weit wie möglich, auf ein privatwirtschaftliches Fondssystem umstellen. Als erste Maßnahme, also als Einstieg in einen Systemwechsel weg von der staatlichen Sozialversicherung, müsste aus seiner Sicht, sich jeder Bürger, gesetzlich verplichtet, in entsprechende (aufzustellende) Fonds „investieren“.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihm, der hier verhinderten apostrophierten Arschbombe, bald die Herzen der CDU-Funktionäre oder der Wähler zufliegen dürften, zumal wenn klar würde, wer denn die Schuldigen des kollabierenden Währungsraums tatsächlich sind, gierige Politiker, Hedgefonds und größenwahnsinnige Multimilliardäre, für die Merz metaphorisch „Gewehr bei Fuß“ steht, aber eben nicht auf einem 5m-Turm.

  7. Herr Merz steht auf dem 5m-Brett und traut sich nicht zu springen. Ein schönes Bild.
    Stellen wir uns mal vor, er wäre gesprungen und hätte AKK den Vorsitz streitig gemacht.
    Wäre er gewählt worden?

    • Das werden wir nun nie wissen. Dafür werden wir wissen, was aus der CDU wird. Die einen früher, die anderen später. Und das wird der CDU nicht gefallen können. Nicht nur hat Merz sich selbst klein gemacht. Auch die CDU macht sich gerade selbst klein. Sie folgt im Fahrwasser der SPD.

      • Ich würde in diesem Parteitag nicht allzuviel hineininterpretieren. Letztlich wurde auch hier nur wieder der Stillstand medienwirksam inszeniert. Hauptsache Schlagzeilen, hauptsache auf Seite eins. Dank Merz hat man es geschafft, ein superödes Ereignis für das gemeine Publikum interessant zu machen.
        Inhalte hat die GroKo doch schon lange überwunden.

  8. Wie Sie es schon schrieben, es hätte Merz seine Große Stunde sein können, erst AKK gestürzt und wenig später die Pattex Tante aus dem Kanzleramt gedrängt, und selber eine Bahamas Koalition als Kanzler angeführt, die Mehrheit dafür wäre sofort da, er wäre sicher auch in 2 Jahren wieder gewählt worden, wenn er seine Sache gut gemacht hätte, und in den 4 Jahren einen Nachfolger für 2025 aufgebaut. Und was macht der Trottel ? kriecht AKK und dem Rest in den Hintern…..Karriere vergeigt und verbrannt.

    • Wer weiß, vielleicht steht auch AKK bei Larry („Blackrock“) auf der Gehaltsliste?
      Diese ist ja nicht öffentlich einsehbar.

  9. Das kleine Fritzilein, grottenschlechter geht nicht mehr. Was für ein Gebrüll einige Tage vorher und als Fritzchen der Bettvorleger die ganze widerliche Heuchelei der Merkel Truppe personifiziert. Vielen Dank für diesen letzten Beweis des Untertanentums der auf Minus Niveau entleerten Merkel Truppe. Es bleibt nur zu hoffen, dass es noch ernstzunehmende CDU Mitglieder gibt, die diesem Zentralkomitee-Verein den Rücken kehren.

  10. Merz fehlt etwas ganz entscheidendes, um Kanzler zu werden und das ist der absolute WILLE, Kanzler werden zu WOLLEN. Kanzler kann man nicht werden „MÖCHTEN“ sondern man muss es mit jeder Faser seines Körpers WOLLEN!!
    Adenauer gab sich selbst die entscheidende Stimme, weil er Kanzler werden WOLLTE.
    Kohl schoss Barzel ab, weil er Kanzler werden WOLLTE.
    Schröder rüttelte am Tor und krakelte „lasst mich hier rein“, weil er Kanzler werden WOLLTE und Merkel killte ihren politischen Ziehvater, weil sie Kanzlerette werden WOLLTE.
    Und was macht Merz? Er schaut ängstlich unter der Bettdecke hervor und bekundet, dass er es ja auch machen würde, wenn es kein anderer machen will und dass er aber auch brav bliebe, wenn er es nicht wird.
    Wer auf Merz baut, baut auf Flugsand und wird ein weiteres Mal bitter enttäuscht werden.

  11. Ich sehe das völlig anders. Merz kann auf dem Parteitag ja nicht die Sau rauslassen, weil er dann in der CDU absolut unten durch ist. Er hat nur die Chance in dem Jahr bis zum nächsten Parteitag Nadelstiche zu setzen und auf Fehler AKKs zu warten. Die CDU ist ein behäbiger Verein in dem man nur Kanzlerkandidat wird, wenn man den größeren Teil der Parteispitze hinter sich hat und keinen Unfrieden stiftet. Er hätte nur ganz offen den Hut in den Ring werfen können, wenn die CDU in der Opposition wäre. Das Bedürfnis der Beobachter nach einem Sprung vom Zehner konnte Merz in der Situation auf keinen Fall befriedigen. Er hat getan, was er tun konnte.

  12. Ich weiß hier gibt es viele Merz-Fans, aber er ist im Grunde ein deutscher Clinton: Gerade korrupt genug, um den Konzernchefs zu geben, was sie wollen, um Freunden und Familie lukrative Positionen einzubringen. Das ist auch besser für den Rest der Wirtschaft als eine weitere sozialistische Regierungsexpansion. Nur: Der Mann wird die Demokratie gewiss nicht wiederherstellen.

  13. Sehr treffend beschrieben, liebe Redaktion.

    Er möchte halt zum Jagen getragen werden. Und selbst wenn sie das tun würden und ihn auf den Schild heben, müssten sie ihn fest binden, auf das er nicht plötzlich doch runterspringt und abhaut.

    Auf seinem Grabstein wird wohl dereinst mal stehen:

    „Es genügt, Großes gewollt zu haben“.

  14. Seit 2013 wähle ich ausschließlich AFD, da sich die CDU dem sozialistichem Lager zuwendet. Ich kann es einfach nicht glauben, dass Friedrich Merz, mein einziger Hoffnungsträger in der CDU, sich nunmehr als Luftpumpe entpuppt!

  15. Kann doch sein er taktiert. Erst mal in Deckung gehen, bis AKK von Anderen weiter demontiert worden und die CDU vollends abgestürzt ist, um dann als Retter wieder aufzutauchen.

  16. Statt mit der Riesenarschbombe die Macht in der CDU an sich zu reissen, hat sich Merz dazu entschieden, am Flussufer zu warten, bis die Leiche des Gegners vorbeischwimmt. Nur wird er dann nicht allein dort sitzen, und die anderen werden genuesslich daran erinnern, das er sich beim Parteitag nicht getraut hat.

  17. Ich möchte dem Tenor des Artikels widersprechen:

    Merz ist ein Taktiker. So wie es auch Merkel ist.

    Damit könnte er durchaus auch noch Parteivorsitzender werden, aber Deutschland kann sich von ihm nicht viel erwarten. Insofern ist die Frage, ob er es würde/wird, mMn auch nicht besonders interessant…

    Selbst wenn (if and when) er Bundeskanzler würde, dann würde er als Taktiker kaum etwas Wirksames bewirken wollen. Zum Beispiel eine Koalition mit der AfD traue ich ihm schlicht nicht zu.

  18. Merz hat Beißhemmungen, ist vorsichtig, da die Werteunion noch keine mächtige Vereinigung ist. Die linke Seite um Merkel und Co fährt immer schwerere Geschütze auf, framet, dass sich die Balken biegen, das tut sie in einer konzertierten Aktion zusammen mit den Medien. Hätte er jetzt den Kampf eröffnet, hätten die linken Reihen mit von ihnen Abhängigen zum Großangriff getrommelt, den Kampf forciert und hätten damit die unpolitische Masse mit einem verstärkten Bombardement von Frame-Narrativen leichter auf ihre Seite gezogen.
    Er konnte nur verlieren, daher war es eigentlich unsinnig und ungeschickt – aber kaum vermeidbar -, überhaupt eine Rede zu halten. Insofern kam der Parteitag zu früh. Es dürfte jetzt darum gehen, die konservativen Reihen aufzubauen, sie von sich und ihren Möglichkeiten zu überzeugen und mit ihnen bei nächstbester Gelegenheit die Revolution durchzuführen. Die Gelegenheit kommt, wahrscheinlich im Zuge der nächsten Welle von Einwanderern, die zusammentreffen dürfte mit sich weiter verschlechternder Wirtschaft. Dann erst wird für weitere Teile der Bevölkerung ersichtlich, dass sie wirklich viel von ihrer Lebensweise/ihrem Wohlstand abgeben müssen, dass sie dem Popanz der Integration und edlen Fachleuten auf den Leim gegangen sind, dass ihre Kultur und die Rechtsstaatlichkeit zunehmend keine Gültigkeit mehr haben, dass sie im Meinungs-/Haltungsgefängnis mit eingetrichterten Schuldgefühlen und Rettungshoffnungen sitzen, im verlogenen Gefängnis der Hoffnung, des Zuckerbrots und der Peitsche.
    Welche wertschöpfenden und somit Wohlstand erarbeitenden Branchen kommen denn nach der ausschlaggebenden Autoindustrie etc., die immer stärker erodiert bzw. am Zusammenbrechen ist? Erst wenn die Jungen, die die Politik viel zu stark mitbestimmen, merken, dass sie, von Egomanen, von professoraler purer Anmaßung und einer aufwendigen psychologisch gut konstruierten Demagogie-Industrie verführt, auf der Straße sitzen, alles, was sie so konsumieren, woanders hergestellt wird und dass sie sich diese nicht leisten können, im Gegensatz zu fast allen anderen Europäern, wird zumindest ein Teil von ihnen kleinlaut.
    Merz‘ Gelegenheit zur Ablösung der derzeitigen Politik ist noch nicht gekommen, aber je länger der Zeitpunkt sich nach hinten verschiebt, desto zwingender wird die Ablösung der Merkel’schen Politik zum Putsch. Der kann dann erfolgen, wenn eine stark zunehmende Zahl von Leuten merkt, dass sie die Dummen der Merkel’schen kommunistischen und ökodiktatorischen Politik sind.
    Wie öfter angemerkt: Deutschl. muss erst richtig im schmierigen tiefen Dreck sitzen, bevor es begreift, dass es im Dreck sitzt, und alleine herauszukommen wird ihnen auch diesmal nicht gelingen.
    Ihr elendes Credo: Am deutschen Wesen … ist einfach erbärmlich.

  19. Merz ist einfach ein Feigling, wann immer er seine Chance bekommt, greift er nicht zu,ja er versucht es nicht einmal. In Wirklichkeit will er es offensichtlich auch nicht mehr. Einmal mehr eine schlichte Entäuschung für alle seine auf ihn setzenden Parteimitglieder.

  20. Herr Merz gehört der Kabale an wie fast alle deutsche Politiker. Seine „Arbeitgeber“ „Black Rock & Blackstone“ vom „Deepstate“ genügen als Beweise.

    Wir sind im Krieg, im unsichtbaren Befreiungskrieg …
    Die Allianz gegen die jahrhundertalte Kabale die uns versklavt hat…

    „Q“ ist das Codewort der Resistenz, der „Allianz“ die Trump ausgesucht und „gemacht“ hat um den unmöglichen Krieg gegen die Kabale zu führen.

    Dieser Film in deutscher Sprache ist nur 9 Minuten lang.
    Bitte unbedingt ansehen
    Nichts Glauben, nur ansehen, nachdenken und die Zeichen abwarten
    Man braucht einige Zeit um dies zu erkennen da es unglaublich und unfassbar erscheint und ist.

    Die meisten Menschen können dies nicht verarbeiten. Das Gehirn verleugnet das „unglaubliche“ und stößt es ärgerlich ab um sich zu schützen.

    https://youtu.be/3TgiOefdh84

  21. Genauso würde ich Merz auch beschreiben: Er traut sich nicht.

  22. Merz zeigt damit zum zweiten Mal, dass er kein Rückgrat hat und lieber kuscht als kämpft. Es kann ja wohl nicht der Respekt vor Frauen sein, dass er jedesmal, wenn es darauf ankommt, „den Schwanz einzieht“. Denn wenn Frau sich in den Boxring begibt, muss sie auch damit rechnen, mal eins auf die Nase zu bekommen.

  23. Volle Zustimmung. Letztlich gibt die CDU/CSU ihren Markenkern „Innere Sicherheit“ auf, plätschert wie beschrieben mit den Grünen sowie Linken, und gibt dabei Deutschlands kulturelle Identität, Wirtschaftskraft, innere Sicherheit und national ausgerichtete Sozialsysteme auf. Wer haette das noch vor Jahren gedacht, dass eine einstmals konservative Partei zum Totengraeber ihrer selbst wird?

    • Ich hätte das gedacht. Deswegen wähle ich diese Partei schon seit über 20 Jahren nicht mehr!

  24. Warum sollte er springen, wenn kein Wasser im Becken ist? Allerdings hätte er zumindest einen Eimer mit auf den Sprungturm nehmen und demonstrativ in das leere Becken schütten müssen.

  25. Friedrich Merz fährt ein Windschattenrennen. Dicht hinter Frau Karrenbauer liegend, wartet er, bis diese sich (noch) einen Dreher leistet und dann im Reifenstapel landet. Aber jetzt schon zu überholen, erscheint ihm zu riskant. Mal sehen, wie das Rennen ausgeht. Frau Karrenbauer wird auf keinen Fall Kanzlerkandidatin. Dann werden die Karten neu gemischt. Ich würde Friedrich Merz noch nicht ganz abschreiben.
    Insgesamt haben CDU und SPD alles daran gesetzt, die politische Mitte – soweit sie überhaupt noch existierte – auszuhöhlen und sich dann da zu tummeln, wo inzwischen sogar schon die Stehplätze rar sind, weil dort die SED, die Neokommunisten der SPD und die grünen Stalinisten sich auf die Zehen treten. Thüringen hat gezeigt, wohin die Reise geht: Wir sehen eine starke Polarisierung zwischen links und rechts. Die Parteien der ehemaligen politischen Mitte haben sich selbst abgeschafft. Da helfen auch noch so viele Parteitage nicht. Weimar lässt grüßen. Der neue Führer – diesmal grün angestrichen – wartet auf seinen Einsatz.

    • Mein Wunschkandidat ist Armin Laschet. Einen besseren Totengräber für die CDU könnte ich mir nicht vorstellen, der übertrifft noch locker den Martin Schulz von der SPD als „grösste politische Peinlichkeit im Nachkriegsdeutschland“. Und das will schon was heißen bei dem Politpersonal der Altparteien…

  26. Wenn die Mitglieder der sogenannte „Werte-CDU“ noch Wert auf ihre Glaubwürdigkeit legen, sollte sich nun ernsthaft die Frage stellen, wessen Werte sie in Zukunft vertreten möchten und ob die CDU überhaupt noch ihre Partei sein kann.

  27. Der Verlust, der unvermeidliche Verlust? Wenn es denn so wäre! Es gibt leider noch viel zu viele Trot…. ähm…. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wählerstimmen an diesen jämmerlichen Unfug verschwenden. Nicht weil sie davon überzeugt sind, dass Merkel-Deutschland so gut reagiert wird. Nein, sie tun es, weil man ihnen pausenlos einredet, dass ansonsten eine zwielichtige Gestalt aus dem österreichischen Braunau erneut herumspukt. Oder zumindest seine geistigen Erben.

    Es ist zum Verzweifeln!

    • ja, so ist es leider. Die dümmliche Nazi – Grusel – Propaganda wirkt gerade bei der Generation 60 plus, die sogenannten „Boomer“, immer noch hervorragend!

      • Kann ich nur bestätigen, mein Vater ist ende 60 und die AFD ist tiefbraun seiner Ansicht nach, und ich darf noch froh sein, das er weiter mit mir kommuniziert, AFD Wähler werden normalerweise aus seinem Leben gestrichen. Auf das Argument das er im Prinzip zig Jahre selber AFD gewählt hat, nämlich die Alte Adenauer -Kohl CDU, die ja nix anderes ist wie die AFD, und erst seit Merkel stramm Links ist,und gar nicht mehr Konservativ, kommt nur ein Schulterzucken, das waren andere Zeiten, Zeiten ändern sich. Und das gerade er streng Konservativ und Christ eigentlich, hat kein Problem mit Merkel. Wie ich nur auf die Idee kommen könnte die vor Gericht gestellt zu wissen, käme alles nur von den AFD Fake News.

  28. Solange nicht irgend jemand in der CDU den Mut hat, AM öffentlich zu schreddern, unterstützt von einem Teil der Partei, ist jeder „Neuanfang“ eine farbloses, beliebiges und seelenloses Lippenbekenntnis, ausgesprochen von beliebigen und seelenlosen Schwächlingen.
    Selbst wenn diese eine Person selbst keine Aussicht mehr hat, etwas in der Partei zu werden, so wäre doch wenigstens einmal der „Bann“ gebrochen.
    Die von Merz benannte Loyalität ist Opportunismus, denn es ist doch AM selbst gewesen, die sich durch Trickserei einst selbst vorgeschubst hat. Wieso sollte gerade sie einen Anspruch auf unbegrenzte Loyalität haben, wenn sie sich ein Desaster nach dem anderen leistet?

    • Die Gesamtunion, also CDU und CSU hat riesige Ängste durch interne Auseinandersetzungen in den 15% Bereich Wählerzustimmung abzurutschen wie die SPD. Deshalb ständige Loyalitätsbekundungen, jetzt auch von Merz in Richtung AKK.
      Der Streit Seehofer/Merkel, Stichwort „Ich kann mit dieser Frau nicht mehr zusammenarbeiten“ hat der CSU in Bayern massive Verluste eingebracht. Das sitzt in den Knochen.
      Zwar hat die CDU in den vergangenen Wahlen (mit Ausnahme Bremen) ständig Verluste eingefahren, die Verantwortliche für diese Verluste wird dennoch nicht benannt, zumindest nicht öffentlich, Stichwort „nicht nach rückwärts schauen , sondern nach vorn“
      Jeder in der CDU weiß, der blaue Elefant A.M steht im Porzellanladen und zwar leibhaftig und real, er darf nur nicht als solcher benannt . Man tut eher, der Elefant ist eine kleine unschuldige weiße Maus. Neuerdings „sitzt“ die weiße Maus oder der Elefant. Der androgyne Weib- König sitzt und rührt sich nicht vom Fleck, höchstens ein bißchen wie der König im Schach.
      Schachmatt ist die Königsfigur erst wenn auch schachmatt geboten wird. Wer die Dame, der Turm, der Springer, der Läufer oder ein Bauer sein wird dieses Werk zu vollenden ist zur Stunde noch ungewiss aber sie liegen alle auf der Lauer.

  29. Natürlich hat sich Merz verzockt mit seinem „Grrrroootttttenschlecht“ und hat dann aber noch rechtzeitig erkannt, dass eine Revolte derzeit nicht machbar ist. Er hätte AKK und die Kanzlerin wegbeißen müssen. Merz geht davon aus, dass die Groko 2020 noch übersteht – ich übrigens auch – und sieht wohl auch keinen Handlungsbedarf.
    Gründe: Was bringen Neuwahlen für die Akteure? CDU/CSU und SPD werden deutlich Stimmen verlieren. Koalitionsverhandlungen noch schwieriger. Zudem hat Deutschland in 2020 ab Sommer die EU Präsidentschaft. Da will sich Merkel als Präsidialkanzlerin noch mal richtig so feiern lassen.
    Wenn die SPD nicht irrational die Reißleine zieht wird es für die CDU erst auf dem nächten Parteitag spannend. Dann kommt es zum Showdown und Merz startet möglicherweise die Riesenarschbombe – aber vielleicht kommt es ja noch ganz anders.

    • Wieso hat sich Merz verzockt? Wieso wäre eine Revolte z.Z. nicht machbar? Gibt es eigentlich nicht die Wertekonservativen? Nein er hat sich nicht verzockt, er hat nur keine Strategie, weil er dazu nicht fähig ist und weil er eigentlich gar nichts will, außer vielleicht ein Pöstchen. Er ist, wie die Wertekonservativen ein zahnloses Tiger, der nicht mal zum Bettvorleger taugt und auch nicht zum Kätzchen mutiert ist. Katzen können, wenn sie wollen, den Tiger wieder aus sich hervorholen. Sie wurden nie wirklich richtig gezähmt. Nur, den Willen muss man haben, den Stolz, etwas für sein Land zu tun … Obwohl, wo ist eigentlich dieses Land? Ein Land hat Grenzen, damit man es als Land erkennen kann. Jemand, der in der internationen Finanzwelt integriert ist, wird niemals einen konservativen Weg gehen wollen oder dürfen.

      • Ist so ,die können alle blendend reden, aber nichts dahinter!

  30. Ich finde dieses Kneifen von Merz gar nicht so schlecht. Denn die nächste Kanzlerin wird dieses dann wieder schlitzgesteuerte Land vollends an die Wand fahren. Diese Hofnarr ähnliche KKB kann nicht Kanzler. Da in der jetzigen CDU keine Männer mit Eiern mehr sind , haben wir wohl auch nichts Besseres verdient , als Volk. Es kann auch noch schlimmer kommen . Nämlich ein grüner Kanzler Habeck !!Mein Hauskauf in Ungarn wird dann für mich eine lohnende Investition und dann wohl auch mein Dauerwohnsitz werden ,

    • Ein Haus in Ungarn kostet nicht viel und man hat ein sicheres Zuhause wenn hier in nicht allzu ferner Zukunft das Chaos los bricht. Sollte es irgendwann keine Rente mehr geben ist es egal wo man sie nicht bekommt.

  31. Guter Artikel. Aber es war zu erwarten. Wer seine Mimik studiert hat, weiß das. Und es ist gut so, denn Merz ist ein falscher Trojaner, auch nur süchtig nach Macht, aber bitte auf bequeme Weise und nicht mit Mut. Vielleicht glaubt das jetzt endlich mal jemand. Ich hatte nie Hoffnung auf ihn gesetzt. Eigentlich warte ich auf Maaßen, aber der wurde leider mit einem Job ruhiggestellt. ER könnte es. Mit ruhigen, klaren Worten. Er hätte auch keine Angst, das hat er bewiesen. Aber er wird leider klein gehalten, obwohl er keinesfalls klein ist. Da Maaßen wohl keine Gelegenheit bekommen wird, hat die CDU verloren. Das ist den Funktionären aber egal, die wollen nur ihre Fresströge über die nächsten zwei Jahre erhalten und dann nach ihnen die Sintflut. Denen ist auch die Partei egal, es geht ihnen nur um sich selbst und um das Hier und Jetzt.

  32. Merz springt nicht, Merz hofft, nämlich auf das Stetten-Modell zum Kanzlerwechsel, wo die Bundestagsfraktion der CDU über den zukünftigen Chef entscheidet im Fall eines Ausscheidens der SPD aus der Regierung, wenn nicht Scholz und seine Frau den SPD-Vorsitz bekommt sondern Walter Borjans, der dann eventuell Schluß mit der Koalition macht. Von Stetten hat in der letzten Lanz-Runde dieses Modell vorgestellt. Eine CIA Agentin war auch dabei und hat von ihrer interessanten Arbeit berichtet. Da klingelten die Glöcklein zu später Stunde. lol
    Schaun wir mal.

  33. „Ist jetzt halt nicht der perfekte Zeitpunkt“. Merz hält sich für clever, will AKK sich erst selbst zerlegen lassen und dann im richtigen Moment zuschlagen. Mit anderen Worten: „Morgen, wenn das Wetter besser ist und aus diesen und jenen Gründen, springe ich dann aber wirklich“.

  34. Gerade im Laufticker bei WELT TV ***EILMELDUNG*** „DU lehnt Urwahl über Kanzlerkandidaten ab“. Wurde der CDU überall inzwischen das C geklaut oder entwendet? Running joke? Ach, jetzt nach 10 Minuten live hat man den Fehler entdeckt und das C hinzugefügt. Von ca. 12.55 – 13.08 fehlte es.

  35. Jemand, der eine „große Rede“ ankündigt, und dann offenbar nichts vorbereitet hat, damit dann daraus auch Folgerungen gezogen werden können, ja sogar auch noch einen Kotau abliefert, der ist in der Politik durch. Meine Meinung. Eine gewählte Vorsitzende, die verlangt, andere mögen aus der Deckung kommen oder die Klappe halten, sitzt in ihrer Eigeneinschätzung nicht gerade sicher im Sattel und offenbart ein gigantisches Maß an Verunsicherung und Schwäche. Alphatiere verhalten sich anders. Die ist ebenfalls durch. Auch meine Meinung.

    Im Übrigen: Warum reden wir eigentlich überhaupt noch über die CDU? Lohnt sich doch gar nicht, da kommt eh nichts mehr (außer minutenlangen Klatschorgien nach mindestens vier desaströs verlorenen Wahlen). Zumal es bekanntlich Alternativen gibt..

  36. Für mich ist klar, dass eine, die vor der eigentlichen Herausforderung schon die alles oder Nichts Frage stellen muss, bereits verloren hat. Wir werden sehen, was der Wähler zu sagen hat.

  37. Aus der Wikipedia über Merz, daran merkt man , wie Konservative ticken:

    „Energiepolitik
    Im August 2010 zählte Merz zu den 40 prominenten Unterzeichnern des Energiepolitischen Appells. Dieser sollte die Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke voranbringen und war eine Lobbyinitiative von vier großen europäischen Stromkonzernen, die Kernkraftwerke betrieben. Im Juni 2011 warnte er vor einer zu schnellen Energiewende und den damit verbundenen steigenden Strompreisen.[61] Im Jahr 2018 bezeichnete Merz den Ausstieg aus der Kernenergie als richtigen Schritt, kritisierte jedoch gleichzeitig, dass dieser überhastet vollzogen worden sei.[51]“

    ja, wenn der Ausstieg aus der Kernenergie richtig war, warum war er den 2010 noch dagegen? Und wenn etwas richtig ist, warum soll man es denn dann nicht rasch umsetzen? Der Arzt schneidet doch den bösartigen Tumor auch schnell raus und sagt nicht: Der Tumor muss raus, aber nicht so überhastet bitte, wir lassen uns 20 Jahre Zeit…
    Diese Angst und Feigheit zeichnet Leute wie Merz aus, er rudert zurück und passt sich an, nicht aus Überzeugung, sondern damit er weiterhin in eine linke TV – Quasselshow eingeladen werden kann…

    • Der Atom- und der Kohleausstieg waren und sind nicht richtig, aus vielerlei Gründen. Niemand von den Ausstiegsbefürwortern hat eine wirklich physikalisch durchführbare Idee, wodurch die Energie ersetzt werden könnte. Niemand im Ausland folgt dem eingeschlagenen Weg der Rot-Grünen, im Gegenteil, in keinem Land ist der Klimahype so vorhanden, kein anderes Institut als das Potsdamer hat sich so bigott positioniert, nur einzelne wiegen den Kopf und neigen sich eher auf die Seite des menschengemachten Desasters – es sind keine 97 %, die dem veröffentlichten Narrativ zustimmen, die Fragen und die Auswertung entsprechen weder den veröffentlichten Behauptungen noch wissenschaftl. Standards. Aber auch die Befürworter sind verhalten in ihren Statements, wie übrigens auch die ausführlichen Berichte des IPCCs (nicht die veröffentlichten Berichten für „Entscheidungsträger“) bis 2013 – danach verließen die Fachwissenschaftler reihenweise die Arbeitsgruppen und v. a. die Redaktion – sie hatten die Nase voll von den Formulierungen der Politiker und Ökonomen im Sinne der Narrative – darüber gibt es auch Studien, Darstellungen und mindestens eine Dissertation. Alle anderen sprechen, wie ich auch, von einer menschlichen Beeinflussung, die man jedoch nicht beziffern kann, zumal alles nur auf Korrelationen von Temperatur und CO2, die in höherer Auflösung nicht stimmen, zurückgeführt wird. Man sollte sich nicht von den Diagrammen, die 500.000 oder 1. Mio. Jahren umfassen, aufs Glatteis führen lassen. Sie taugen nichts, auch wenn ein bekannter Prof. sie kurz zeigt und von „ganz klar“ spricht.
      Das, was ständig als so toll hinausposaunt wird, all die Zahlen bez. der Windkraft z. B., kann man leicht mit den offiziellen Zahlen, die einsehbar sind, vergleichen und ad absurdum führen. Im Übrigen hat auch hier selbstverständlich die Physik das letzte Wort, und die Physik trachten die Grünen auszuhebeln! Ähnlich verhält es sich beim Großprojekt Leitungsbau und dessen Durchführbarkeit und Sinnhaftigkeit in der Größe!
      Merz hat recht, aber seine Zeit ist noch nicht gekommen, vielleicht geht sie an ihm auch vorüber, da er als Wegbereiter gegen Merkel und Co fungiert. Er braucht das nicht, er war in der Wirtschaft bereits sehr erfolgreich. Und ein in der Wirtschaft Erfolgreicher ist mir tausendmal lieber als ein Studienversager oder Berufsloser oder einer, der nie sein jugendliches Linkssein hinterfrag hat und außerdem niemals in der Wirtschaft Verantwortung trug.

    • Merz wußte nie, was er will und wo er hingehört. So hatte er d mit Eichel, Habermas, Koch, Rürup, und Zypries im Handelsblatt am 21.10.2018 einen Aufruf für ein totalitäres Europa unterzeichnet und dann seine Unterschrift zurück gezogen. Wer da noch an Merz glaubte, dem war nicht zu helfen. Dazu twitterte ich gestern zum Plumpser auf dem CDU Parteitag über Merz: „als Tiger gesprungen und als Bettvorleger vor AKK gelandet“. Übrigens ist Merz nicht in der WerteUnion und gehört auch da nicht hin.

  38. Ich weiß (auch) nicht, ob und wenn ja wie gut Herr Merz »taktisch« beraten wurde und ist, sich in eine für ihn riskante Rolle eines, zumindest nach außen hin nun zwangsläufig so wirkenden, Seehofer’schen Bettvorlegers zu begeben, in der ihn nun mehr denn je seiner ihm bislang Gewogenen sehen »müssen«.
    Es mag sein, dass Herr Merz darüber v.a. seine innerparteilichen Widersacher in selbstgefällige Hochmut promovieren will, weil: /Hochmut/ kommt vor dem Fall. Dass er darüber ein weiteres Jahr gesellschaftlicher Spaltung und volkswirtschaftlichen Unsinn »hinnimmt«, kann oder v.m.a. mag man ihm vorhalten. Es kann sich allerdings auch noch mal als klug erweisen, erst dann »zu springen, wenn unten im Becken möglichst viele Weltrettungsbötchen in »Seenot« sind und von der Ar…bombe leicht zum Kentern gebracht werden können. – Für das Angehen der in und für Deutschland v.a. in den letzten 10 Jahren aufgetürmten Probleme wird es nicht nur eines gesunden Rückgrats, sondern auch eines freien Rückens zumindest »zuhause«, in der eigenen Partei, bedürfen.
    Ich gebe zu, dass ich Optimist bin. Allerdings schwindet auch mein Optimismus. Vlt. ist Merz ja wirklich nur ein öfters guter Rhetoriker ohne Sprungkraft.
    – Ihm seine Verbandelung mit Blackrock vorzuhalten wie es auch hier, ganz »linksgrün«, einige tun, finde ich überflüssig. Es wird nüchtern durchexerziert nötig sein, bei besagter Problembewältigung Kapital zu mobilisieren und auch zu importieren; da dürfte sein Netzwerk eher nützlich sein.

  39. Merz ist ein Beckenrandschwimmer. Kohl hingegen war ein Apnoe-Taucher.

  40. Jemand mit Überzeugungen und Rückgrat hätte die Kanzlerschaft und die CDU nicht beleidigt und kampflos einer charakterlosen und geltungssüchtigen Egomanin überlassen, sondern hätte gekämpft. Aber so einer war und ist Herr Merz leider nicht, wie er gerade wieder gezeigt hat. Weder von der CDU noch von der CSU erwarte ich eine Umkehr von Merkels desaströser Politik. Auf allen Fotos sehe ich nur noch sich selbst beklatschende Opportunisten.

  41. Danke für diese wunderbare Symbolik!
    Sollte noch ein Funke Durchblick und Ehrgefühl in unserem Volk vorhanden sein, wird Merz nach dieser „Riesenarschbombe“ nicht mehr auftauchen.

  42. Ein Merz, der nicht einmal mit einem Hr.Tichy in einem Raume sein will. Was soll der sein ? Konservativ ? Erneuerer ? Ein Blender wie die Werte Union usw. Sie haben ESM, Massenmigration, den UN Migrations Pakt alles getreu Merkel mitgetragen.

    • Stimmt, da war mal etwas. Solche Aussagen zeigen das Ganze Übel der Gesellschaft. Merz sagt so etwas ja nicht aus Überzeugung, sondern weil er sich ein „Alibi“ verschaffen will, um nicht als „rechts“ wahrgenommen zu werden… soweit sind wir schon gekommen…

  43. Vor wem hat die Werteunion Angst? Vor Merkel, die am Ende ist und deren unfähigen Höflingen? Was will die Werteunion mit schwachen Figuren wie AKK und Merz? Will sich die Werteunion mit der CDU als Steigbügelhalter für eine grüne Kanzlerschaft mißbrauchen lassen, die das Land endgültig an die Wand fährt? Oder steht sie nach diesen wachsweichen Reden von AKK und Merz auf und nimmt das Heft in die Hand? Passiert leider alles nicht, denn Werteunion ist auch nicht mehr als der Appendix der CDU.

    • Wenn es diese Werte-Union in Wirklichkeit überhaupt gibt.

  44. Die Neue Züricher Zeitung sieht das anders (Kommentar) und ich pflichte ihr bei.
    Im Gegensatz zum letzten Parteitag hat Merz begriffen, dass es keinen Sinn macht, sein Pulver zum falschen Zeitpunkt zu verschießen. Und AKK glaubt sich in Sicherheit – ist sie aber nicht. Das interne Theater wird weitergehen und Deutschland wird auch weiterhin in der GroKo-Agonie versinken. Wenn nicht die SPD dem Ganzen den Gnadenstoß verpasst. Was zu wünschen wäre. Die Klatsch-Häschen der CDU werden jedenfalls keine Wende herbeiführen. Ansonsten teile ich nämlich die Ansichten dieses Artikels. Das „Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ und die „Deutschen, die sich angeblich zu den glücklichsten Menschen zählen“ sind reine Phantasieprodukte von Merkel und ihren hörigen Medien.

    • Negativzinsen – > Bankenrun – > Flucht ins Gold – > Pleitewelle bei den Banken – > Zusammenbruch der Kapitalmärkte – > Pleitewelle der Unternehmen – > Massenarbeitslosigkeit – > Plünderungen – > Hungersnöte – > Energiekrise – > Erfrierungen trotz Gretas Klimakrise …

      Ob es alles so kommen wird bleibt abzuwarten, aber die Chancen stehen nicht schlecht, vielleicht kann man sich ja dann noch mal die Reden vom CDU – Parteitag anhören um sich zu vergewissern, wie gut es einem doch damals eigentlich ging…

  45. Ich habe diesen Merz Hype von Anfang an nicht verstehen können.
    Dieser Mann erlebt nach Jahren ein unerklärbares Politik Comeback und will der Gegenpol zur zu weit nach links gerutschten CDU sein.
    Das roch für mich alles nach extremer Inszenierung.

    • Merz verkörpert die Sehnsucht der Konservativen nach einem Kurswechsel, ohne dabei in die Ecke der rechten Schmuddelkinder gestellt zu werden.
      Kurz und Macron waren ähnliche Kandidaten, aber mit dem Unterschied dass sie keine Vergangenheit hatten wie Merz…
      So gesehen bin ich fast froh, dass die CDU nur den Merz hat und bisher noch keinen Macron oder Kurz aus dem Hut gezaubert hat, der ganz heftig rechts blinkt um dann wieder nur ganz scharf nach links abzubiegen…

  46. Lieber Herr Merz,
    Frau Dr. Merkel hat ihren Vorgänger aus seinem Amt geputscht, sie hat Ihnen den Laufpass gegeben und vielen anderen auch. Und Sie haben daraus nichts gelernt? Warum putschen Sie nicht? Ach so, das macht man nicht, wegen Loyalität und so! Na dann…

  47. Ich sehe das nicht ganz so. Zum Zustand der CDU – ja. Aber sollte Merz nach der Parteitags-Reaktion auf die Rede von AKK alles aufs Spiel setzen ? Nein, denn er hat ja noch ein Jahr Zeit bis zum nächsten Parteitag. Dann erst geht es ums Ganze. Bis dahin hat Frau AKK noch ausreichend Zeit, zu dillettieren.
    Es kann sein, daß es in einem Jahr mit Umfragergebnissen von ca. 20% zu spät ist. Dann wäre eben eine Runderneuerung der CDU mit Spahn, Linnemann angesagt. Und dann müßte das Land vermutlich nach der Wahl auch noch einen grünen Bundeskanzler ertragen. Das wäre (leider) irgendwie verdient…

    • Ist Ihr Beitrag Satire? Runderneuerung mit Merkelianern wie Spahn und Linnemann? Ja, das könnte funktionieren auf diesem Narrenschiff…

      • Bleiben Sie doch realistisch. Da der CDU-Laden nicht dichtgemacht wird, wird
        irgendjemand die Scherben zusammenkehren müssen. Schauen Sie einmal, wie S.Kurz seinerzeit mit seinen Bedingungen der ÖVP in den Hintern getreten hat.
        Im übrigen muß man die CDU ja nicht wählen…

    • Mag ja sein, dass Merz glaubt, er hätte noch Zeit.
      Das Land geht aber zwischendurch vor die Hunde!
      Andererseits, auf Merz auf diesem Posten lege ich wirklich keinen Wert, stellen wir uns besser auf einen alternativen Kanzlerkandidaten ein….

  48. Ich vermute, dass Merz sich zwei Reden zurechtgebastelt hat. Eine für den Fall, das KKK vor den Delegierten versagt, die zweite für den nun eingetretenen Fall . Die völlige Unbrauchbarkeit diese Dampfplauderes ist nun offenbar gworden, der Mann ist erledigt. Das gleiche wird seinen Unterstützern widerfahren.

    • AKK hat einen guten Redenschreiber, der in diesem Fall ganze Arbeit geleistet hat.

  49. Viele Konservative haben auf Merz gehofft. Mal ganz abgesehen davon, daß er viel zu schwach ist und überschätzt wurde: Begreift doch endlich, daß ein Blackrock-Mitarbeiter mit Privatjet(s) niemals vom deutschen Michel gewählt würde. Die linksgrüne Opposition würde ihn im Wahlkampf mit der Sozialneidkarte zerfetzen. Wir sind nicht in Amerika, wo Leistung und die selbstständige Erwirtschaftung des Lebensunterhalts ohne staatliche Bezuschussung von der Öffentlichkeit honoriert werden. In Deutschland werden Kinderbuchautoren und Verwaltungsfachwirte gewählt.

    • Nicht falsch, wobei ich „Leistung“ in Anführungszeichen setzen würde, da diese Leistung doch eher fragwürdig ist, man bedient sich einfach des derzeitigen Systems (künstlich geschaffener Wirtschaftsboom durch Nullzinsen und Entwertung der Sparvermögen der einfachen Bürger) und nutzt diese Situation optimal zum eigenem Vorteil aus. Nicht verwerflich, aber eben auch keine Tugend, die ein Staatsmann haben sollte, eher im Gegenteil…

  50. Was – vor allem die intellektuelle Konservative – für einen Narren an Merz gefressen hat, hat sich mich noch nie erschlossen. Von Kohl verbat er sich dazumal das Duzen, als er Jahre später für das Verteidigungsminister ins Gespräch kam, wollte er „nicht den Scharping“ machen; mit R. Tichy keinen Preis entgegennehmen und die bis zum Himmel stinkende Kotgrube des Merkelstaates 2019, umfliegt er mehr wie ein politischer Aasgeier, als ein Trumpscher Adler oder ein Kurzscher Florettfechter.
    Ein HOFFNUNGSTRÄGER war dieser Lulatsch (für mich) jedenfalls noch nie.

    • Ein herrlich treffender Kommentar, obwohl ich Merz eine so unvorstellbare Peinlichkeit nicht zugetraut hätte.

      • Die lustigste Aussage von Merz war, dass er sich selber als „oberer Mittelschicht“ klassifizierte. Klar, zwei Privatjets sind keinesfalls Oberschicht, damit ist man höchstens obere Mittelschicht, so wie der Schuldirektor, der Wald – und Wiesen- Landarzt oder der Handwerksmeister…

  51. Zu ostzeiten konnte man in der Parteiversammlung auf alle Missstände hinweisen,( ausser Personal). Passiert ist nichts.

    Heute das gleiche aber öffentlich.

  52. Bereits im Vorfeld des CDU-Parteitages hat Herr Merz nicht überzeugend herübergebracht, dass ER die CDU wieder auf einen wertebezogenen Kurs bringen will.
    Somit war dieser wenig überzeugende Auftritt zu erwarten.
    Die Verteter der Werteunion meckern ein bisschen, aber zu einer Machtübernahme sind ihre Mitglieder nicht fähig und haben aus der Merkel Fraktion keinen Zulauf.

  53. Ich hatte gestern im Hintergrund den Parteitag laufen.
    Ich bin wahrlich kein Fan von Merz, aber wenn man diesen Haufen da gestern erlebt hat, war es wohl für ihn taktisch die einzige Option, dort nicht voll drein zu schlagen wie in den Ameisenhaufen… Die Angriffe der Redner auf die AfD waren eher dürftig und handzahm, man hat wohl gemerkt, dass allzu peinliche Schimpfkanonaden nach Rechts kaum Wähler zurückbringen dürften.
    Dafür gab es doch einige gekünstelt wirkende Angriffe auf Grün und immer wieder Treueschwüre für den „Verbrenner“. Dies war besonders peinlich, denn „Verbrenner“ ist ein Schmähbegriff der Klimaschutz-Lobby gegen die einzig funktionierenden Fahrzeuge. Auch ein Elektroauto „verbrennt“ nämlich, wenn auch an anderer Stelle.
    Wer die Begriffe des Gegners übernimmt, hat schon verloren…

    Genauso so peinlich und hilflos natürlich die Losung „Klimaschutz ja, aber er darf unserer Wirtschaft nicht schaden“…
    Wer so einen Blödsinn fordert, hat immer noch nicht kapiert, WORUM es den Ideologen in Wahrheit geht bei der neuen Volksreligion „Klimaschutz“, die auf tönernen Füssen steht. Wenn denn Klimaschutz wirklich etwas Gutes oder Sinnvolles wäre, ja warum soll man sich denn dann nicht VOLL dafür einsetzen wie es das GRÜNE ORIGINAL tut?

    So gesehen hat Merz mit seinem Verhalten Recht, dieser Laden ist derzeit einfach ein trauriger Anblick, wenn er wirklich glaubt etwas ändern zu können, sollte er sein Pulver nicht jetzt verschießen, das wäre aussichtslos.
    Mein Wunsch ist aber rein hypothetisch, denn ich glaube nicht an Friedrich Merz als einen Erneuerer, wäre er das, wäre er wohl schon längst in der AfD…

  54. Ich denke die Strategie kann nur sein, die CDU zu erledigen und den Grünen zuzufügen. Wer der, die Strippenzieher sind überlasse ich anderen zu beurteilen. Aber was die da machen ist zweifellos politischer Selbstmord.

  55. Jetzt braucht nur noch der CSU Wähler kapieren, wer CSU wählt bekommt CDU, bekommt AKK oder Laschet und damit die GrünInnen, viel Spaß für die Zukunft.

  56. Was für eine treffende Parabel: der Junge auf dem Fünfmeterbrett!

  57. @keinerda: Genau das war auch mein Gedanke. Da sagt uns einer, es hat keinen Zweck mehr mit dieser Partei. Lasst alle Hoffnung fahren …

  58. Vielleicht hat Merz auch nur erkannt, dass man ein totes Pferd nicht mehr reiten kann und AKK hält immer noch zu der Reiterin, die das Pferd zu Tote geritten hat.

  59. Man springt halt nur, wenn man auch eine Chance hat, nicht mit dem Bauch zuerst unten aufzuklatschen.
    Vielleicht hat er gespürt, dass nach seinem viel beachteten Interview diese Chance nicht besteht und es sich zur Zeit nicht lohnt, dafür Kopf und Kragen zu riskieren, es besser ist gesenkten Hauptes die Stufen wieder runter zu krabbeln.

    Die CDU will wahrscheinlich in der Mehrheit ein „Weiter so!“.

  60. Schnell, nennen Sie mir einen Vorteil, den ich nach 14 Jahren Merkel in ?? als Bürger gegenüber einem Nicht-Deutschen habe! Eben.

  61. Merz ist nicht dumm. Ich denke, es war ihm klar, dass er nicht gewinnen würde.
    Es reichte ja schon aus, dass AKK kurz auf Angriff ging, und schon fielen die Deligierten wieder minutenlang in den Klatschmodus. Das Problem ist nicht Merz, sondern die CDU. Dort sind nur noch Untertanen. Die mögen nicht streiten. Und der klassische CDU-Wähler wünscht auch lieber Geschlossenheit als Auseinandersetzung.

    • Ich denke Sie sehen das falsch, der Begriff Untertan hat eine andere Konnotation. Frau Merkel hat es geschafft die CDU zu einer Kaderpartei der Funktionäre zu machen, wie Tichy es gestern treffend formuliert hat. Nur trifft sie nicht mehr den Zeitgeist, die Presse will jetzt das grüne Duo, Merkel ist gestern. Der Parteitag zeigt die Ratlosigkeit, gegen die Grünen kann die Union nichts mehr ausrichten. Merkel konnte sie eine Zeitlang aufhalten, der Preis war sie hoffähig zu machen.

      • Das ist sicherlich so. Eines muss man den Grünen – und sogar manchen Kreisen in der SPD aber lassen. Die haben Profil und wissen was sie wollen. Nämlich Sozialismus und Ökologismus. Es setzen sich dort mehr und mehr die Radikalinskis durch, zum Schaden des ganzen Landes. Die Union dagegen scheint gar nichts zu wollen, außer regieren um jeden Preis. Dafür nimmt man alles in Kauf, denn man will „dabei sein“, und was „von oben“ kommt, kann nicht falsch sein. So zumindest mein Eindruck den ich von CDUlern habe. Das meinte ich mit Untertanen.
        Bei einer gesunden Mitgliederstruktur müsste es jetzt zu Aufständen kommen und nicht zu Klatschorgien.

  62. Er wurde doch als Fraktionsvorsitzender schon abgewatscht und deshalb ist sein Taktieren durchaus verständlich, denn eine zweite Niederlage will niemand einstecken und wenn es ihm nicht gelingt die Richtigen hinter sich zu scharen, dann fehlt ihm einfach das Carisma um sich durchzusetzen, mal ganz von dem abgesehen, daß es Geschmacksache ist, sich aus der damaligen Niederlage heraus erneut aufstellen zu lassen, denn dieser entkernte Haufen ist nur noch ein Abklatsch ehemaliger alter Zeiten und besser wäre es, er würde sich auf neue Wege konzentrieren, als sich mit Auslaufmodellen zu befassen, denn gegen diese Partei spricht alles und wer es noch nicht gemerkt hat muß nur noch warten können bis dieser alte Seelenverkäufer absäuft, Zukunft sieht anders aus, wenn das in unserem Gesamtgefüge überhaupt noch möglich ist, das ist eine andere Frage und wird vermutlich nicht durch Wahlen gelöst werden, da wird ein Crash mehr bewirken als alle Worte, die man ehedem nicht mehr für voll nehmen kann.

  63. Ich muss dem Herrn Merz beispringen.
    Mit seiner „Nicht-Springer Aktion“ hat er als Insider erkannt und sagt zu uns, die noch frei denken koennen : „die CDU ist erledigt, tot und gegessen.“ Rettungs- und Wiederbelebungsversuche durch mich sind zwecklos.
    Ich, Merz, will nicht der Bankrottverwalter der CDU sein oder werden

    • So kann man sich alles schön reden! Mach ich auch so.
      Merz ist ein ganz Großer! 😉

    • Auch ich habe Verständnis für Merz. Er hatte von vornherein keine Chance. Das Parteitagsdrehbuch ist erkennbar auf Harmonie und Einigkeit ausgerichtet, jeder Versuch eines Aufstands gegen Angie und AKK wäre zu einem kläglichen Scheitern verurteilt. Merz hat mit seiner Kritik im ZDF einen Versuchsballon gestartet, der ist geplatzt. Zu wenig Unterstützung in der Partei, wo die Werte-Union vom grün gefärbten Merkel-Flügel längst an den Rand gedrängt ist. Merz hat für sich die Notbremse gezogen, alles andere wäre politischer Selbstmord gewesen. Die Mehrheit in der CDU will Friede, Freude, Eierkuchen – einfach Ruhe. Wohl wissend, dass es ein „weiter so“ eigentlich nicht geben kann. Merkel hat die CDU in eine Lage gebracht, aus der es so einfach kein Entkommen gibt.

      • und was will er dann dort noch? wer nicht wagt, kann nicht gewinnen…

      • Wie ich gesehen habe, haben Sie hier auf mehrere Leserkommentare geantwortet. Kämpfen und etwas wagen ist gut. Aber der Zeitpunkt muss stimmen. Man kann eine Revolution anzetteln und auf des Gegners Barrikaden losstürmen. Aber wenn man sich umdreht und erkennen muss, dass (fast) keiner mitstürmt, sollte man die Attacke abbrechen, sonst ist man tot. Hätte Merz gestern versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, wäre er heute erledigt. Nach so vielen Merkel-Jahren ist die CDU gespalten, ausgelaugt, profillos. AKK steht vor der Aufgabe, sich von Merkel zu lösen, ohne sich von ihr lösen zu dürfen. Das Eis ist sehr dünn. Aber die Partei lässt AKK erst einmal gewähren, nach dem ermüdenden Grabenkampf Merkel – Seehofer ist Ruhe zurzeit offenbar das Wichtigste.

        Ich weiß nicht, was Merz noch will. Nach zwei Versuchen wird es eng für ihn. Aber es bleibt weiterhin sehr fraglich, ob die Union wirklich eine
        Kanzler-Kandidatin AKK will, ob sie tatsächlich nominieren wird. Merz ist nun angeschlagen, aber noch lebendig. Zufällig habe ich heute einen Kommentar in einer Tageszeitung gelesen, dessen Verfasser das ganz ähnlich sieht. Es kommt nicht oft vor, aber manchmal stimme ich tatsächlich noch mit einem MSM-Journalisten überein.

      • Wer sich in den Verdacht stellt ein Weichei zu sein, der wird nie eine Revolution anführen!

        Um in ihrem Bild zu bleiben: Wer den Sturm auf die Barrikaden anführen will, der muss auch bereit sein auf die Barrikaden zuzustürmen und dabei zu sterben. Niemand folgt einem Feigling, der wahrscheinlich mitten im Lauf umdreht, wenn es gefährlich wird.

        Taktieren und Zaudern sind zwei Paar Stiefel. Churchill hat taktiert, Caesar taktierte auf dem Feld und im Senat, und Hannibal und Alexander taktierten auch und ebenso König Leonides, als er sich selbst und seine 300 Spartaner an den Thermopylen opferte. Das waren alles keine Idioten.
        Ginge es nur um irgendeine x-beliebige innerparteiliche Querele, wie es sie immer gibt, dann ergäbe das Taktieren und Warten ja Sinn. So aber nicht. Das Land geht vor die Hunde, die CDU ist im freien Fall, und Merz bekundet seine Ergebenheit. Vielleicht haben Sie recht und Merz will wirklich auf eine bessere Gelegenheit warten, bevor er wieder zum Angriff bläst. Die Frage ist nur, wer ihm dann noch folgen soll.

        Würden Sie so einem Beta-Männchen folgen? Ich nicht. Ich würde einem Caesar oder Leonidas folgen. Einem Mann, der durchaus klug taktiert, aber niemals zaudert, der rote Linien zieht, wo für ihn Schluss ist mit Taktiererei und zum Teufel mit den Chancen. „Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“

        Merz hätte, seit in die Politik zurückkam, keine lauwarmen Reden schwingen und Versuchsballone starten dürfen. Er hätte sich glasklar positionieren müssen gegen AKK und Merkel. Klar zu Maaßen und der Werteunion stehen müssen. Und nicht ständig zurückrudern, abwiegeln, beschwichtigen. Dann verliert er halt eine Wahl zum Parteivorsitzenden, na und? Doppelt und dreifach so laut meckern wäre angesagt. Egal, was die Merkelpresse über den schlechten Verlierer schreibt. Nicht anbiedern, nicht relativieren, lavieren, zurückweichen, nur um dann immer wieder mit seinen kleinen Versuchsballon-Nadelstichen zu nerven und sich sofort wieder zu verdrücken, wenn er merkt, dass ihm, oh Wunder, schon wieder niemand folgen mag.

      • Würde ich einem Beta-Männchen folgen? Weiß ich nicht, kommt auf die Situation an. Ganz bestimmt NICHT folgen würde ich jemandem, der sich und mich in die sichere Niederlage führt. Nibelungentreue ist was für Merkel- und AKK-Fans, nicht für mich. Leonidas mag ein Held gewesen sein, aber danach eben – tot. Leonidas hat mit seinem Heldentot wenigstens noch etwas bewirkt. Merz wäre einfach nur politisch verglüht, er hätte der Werte-Union oder sonstigen Merkel/AKK-Kritikern nicht zum Sieg verholfen. Ich halte es bzgl. Metaphern in diesem Fall eher mit dem Fußball. Man muss den Ball auch mal zurückspielen, um Lücken zu schaffen. Der tödliche Steilpass im richtigen Moment, wenn der Mitspieler gestartet ist, das ist es!

        Wenn die Umfragewerte für AKK derart im Keller bleiben, wie sie es zurzeit sind, wird die Union in einem Jahr neu überlegen. Alles andere wäre einfach nur pure Dummheit und Wahlhilfe für die Grünen. Ob Merz im Fall des AKK-Falles noch ein Kandidat wäre, weiß heute keiner. Am Freitag hat er aber das Richtige getan. Sie können mir glauben, ich bedaure, dass er zurückziehen musste.

  64. Passt doch zu Merz, große Sprüche klopfen und nix dahinter. Jedenfalls war das wieder beste Werbung für die neue konservative Partei.

  65. Wenn man die Leichtmatrosen von der CDU gestern gesehen hat, dann wird deutlich, was für ein Titan Donald Trump ist. Er hat sich allein gegen den Mainstream bei den Republikaner gestellt. Er hat einen aussichtlos scheinenden Wahlkampf gegen die Eliten in Medien und Politik erfolgreich beendet. Seine Vorfahren sind aus der Pfalz ausgewandert. Hierzulande fehlen Leute, die aus so einem Holz geschnitzt sind. Fairerweise muss man sagen, dass es in den USA zumindest noch Fox News gibt, sodass Trump nicht ganz ohne Artillerieuntersützung angreifen musste. Hierzulande würde jeder Patriot, der sich aus der Deckung wagt, von den Medien gnadenlos niederkartätscht werden.

  66. Ich werde immer mehr zum Fan von Herrn Dr Markus Krall, der vorhergesagt hat, dass diese Politikerkaste komplett ungeeignet ist, die kommende Krise zu bewältigen. Einen besseren Beweis als den Parteitag der CDU hätte man nicht finden können.

  67. Diese verkrampten Formulierungen, die einen auf diesem Parteitag geradezu anspringen. Etwa diese saublöde Formulierung der „CDU Deutschlands“. Natürlich untermalt mit einem modern-nichtsagenden Dreiklang aus Schwarz-Rot-Gold. Ausgerechnet diese Gauner. Es zeigt sich hier für wie dämlich sie den Wähler noch halten.

    • Die von der CDU geforderte deutsche Fahne vor jeder Schule sollte, solange diese Partei an der Macht ist, auf Halbmast hängen!

      • Und ganz weiß sein!

  68. Jeder Wähler, der auf Pappkameraden wie Merz hereinfällt und damit die grünkommunistische Politik Merkels unterstützt, macht sich am Niedergang dieses Landes mitschuldig.

    • Ja, richtig, nur werden vermutlich sehr viele Deutsche auf Merz oder möglicherweise einen anderen „Jack in the Box“ (also einen Springteufel, der wie Kurz oder Macron urplötzlich aus der Box herausspringt und den Unzufriedenen ein Alibi gibt, NICHT die Alternative zu wählen…) der CDU hereinfallen…

  69. Friedrich Merz hat wahrscheinlich keine Lust
    ins trockene Becken zu springen. Dabei kann man
    sich nur das Genick brechen.
    Wozu etwas riskieren, wenn man sich der
    Niederlage sicher ist. Die meisten Abtrünnigen
    wurden sicherlich schon eingeschüchtert und
    zur Räson gebracht.
    Die CDU ist als liberal konservative Partei
    schon lange Geschichte.
    Daran können auch Herr Merz oder Herr Maaßen
    mitsamt der Werteunion nichts mehr
    ändern. Entweder sie spalten sich rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl ab, oder sie verschwinden endgültig in der Versenkung.

    • Nein, genau das macht liberale Konservative aus. Die CDU agiert eben wie eine typisch konservative Partei, sorry. Sie hecheln immer einem Bus hinterher den sie dann doch knapp verpassen, und wenn sie ihn verpassen wechseln sie den Bus-Steig um einen anderen Bus zu erwischen, den sie dann aber auch wieder knapp verpassen.
      Konservative geben immer nach, des lieben Friedens Willen, sie sind harmoniebedürftig und kompromissbereit bis zum Selbstmord. Salami – Mässig geben sie immer weiter ein Stück von der Wurst ihren Gegnern, weil sie dann hoffen noch den anderen Zipfel der Wurst in den Händen halten zu können.
      Vor nicht mal 10 Jahren wetterte die CDU noch gegen ein Deutschland als Einwanderungsland, jetzt 2019 wettern diese Grenzöffner immer noch gegen illegale Einwanderung und versprechen den Menschen Besserung und das Durchsetzen der Gesetze. Gegen legale Einwanderung die genau so zerstörerisch ist haben die CDU-ler gar nichts mehr, im Gegenteil, CDU – Mann Haldenwang deklariert neuerdings jede Person die gegen Einwanderung allgemein ist als „Verfassungsfeind“…

  70. Zu guter Letzt enden alle aufsässigen Gegenspieler Merkels, als Fell vor ihrem Bett! Die hat es echt verstanden alles und jeden der ihr Spiel nicht mitspielt plattzumachen! Sogar als „Lame Duck“ hat sie noch Oberwasser! Die „lahme Ente“ hat den bellenden Hunden die Zähne gezogen! Es wird sich nichts ändern bei den ökölogisch-sozialistisch- „Konservativen“!

      • Wer ist ihr denn gewachsen?

      • The Donald.

    • Die „lame duck“ zieht nach meinem Eindruck noch die Fäden. AKK ist ihre Marionette und die hat dem Kasper Friedrich einen auf die Mütze gegeben, dass der sich gleich getrollt hat. Angelas Puppentheater.

    • Wer seine Hoffnung auf Merk, ein Mann aus der US-Schattenbank-Szene (Herr Tichy, eine treffende Bezeichnung) und die WerteUnion gesetzt hat, der leidet leider unter Realitätsverlust. Das ist/war aus meiner Sicht nur ein großes Schauspiel. Und von Anfang an der Ausgang klar.
      AM werden wir wohl nur loswerden, wenn sie das Zeitliche segnet.
      Auf friedliche Art und Weise werden wir auch diese Parteiendiktatur auchloswerden. Ich habe da wenig Hoffnung bezüglich der AfD. Oder Revolution von unten.
      Die Zügel werden von Tag zu Tag mehr angezogen werden. Begründung: Kampf gegen Rechts. Und wir werden in eine sozialistische Diktatur transformiert. Blockparteien/Regierungsmedien/Meinungsunfreiheit/Diffamierung/Denunziation/Antifa-SA haben wir ja schon. Es sind nur noch eine paar Schritte und Verhaftung/Lager drohen wieder.
      Vielleicht greift dann die USA erneut ein, obwohl diese ja mit ähnlichen Problemen kämpft, wenn sie nicht sogar aus dieser Ecke erzeugt werden.
      Oder der totale wirtschaftliche Kollaps mischt die Karten neu.

      • Ja, in dem Fall muß ich wirklich zugeben, dass ich zu den „Realitätsverlierern“ gehöre! Man wurde aber, schneller als gedacht, auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! Ich bin wieder wach!

  71. Ja, dieser Auftritt war wirklich „grottenschlecht“ …

  72. Vielleicht wird man AKK eines Tages prophetische Worte attestieren: „…dann lasst es uns heute auch beenden.“ Ja, die CDU hat „es“ womöglich heute beendet.

  73. Was will Merz eigentlich auf dem Parteitag erreichen? Entweder er geht in den Angriffsmodus gegen Merkels desaströse Politik und gegen die Lusche AKK oder er widmet sich seinen Black-Rock Aufgaben. Aber das bisherige Geschehen ist einfach nur peinlich, lieber F. Merz! Rückgrat muss man schon haben, sonst sollte man zuhause bleiben.

    • Er wartet, bis die Luft rein ist. Aber so geht das nicht. Wer nicht kämpfen will soll nicht trompeten.

      • Die Luft wird nicht mehr rein werden in der CDU. Ich denke Merz hat seine Machtchance mit dem gestrigen Schwanz einziehen gegenüber AKK verspielt. Das wird nichts mehr mit Merz und der CDU. Ich vermute, dass Merz das Erringen der Kanzlerschaft einen harten und unbequemen politischen Kampf nicht wert war. Zu attraktiv sind die persönlichen Alternativen für den materiell hervorragend situierten 64-jährigen.

      • Der Kampf um die Freiheit ist nur was für Idealisten. Die bereit sind dafür verleumdet zu werden, mit Kübeln von Unrat beworfen zu werden, ins Gefängnis zu gehen oder zu sterben wenn es sein muss. Das muss in die Stellenbeschreibung des deutschen Herausforderers der Globalistenverschwörung.
        Trump ist so einer. Merz nicht.

      • kassieren statt kämpfen ist eine schlechte Devise

    • Es sind blöderweise außer Hamburg keine Wahlen mehr. In Hamburg aber ist die CDU schon seit der letzen Wahl so schlecht, dass ein weiterer Absturz schon fast aussichtslos sein dürfe.
      Wahrscheinlich wird in Hamburg ein kleiner Zugewinn oder sogar ein geringer Verlust als „Trendumkehr“ gefeiert werden…

  74. Merz War und ist ein feiger Opportunist und die CDU ein erbärmlicher Haufen, die sogenannte WerteUnion eingeschlossen. Das alles wusste man schon vor dem Parteitag. Erstaunlich nur, wieviele Journalisten aber auch Kommentatoren hier bei Tichy in Merz den Heilsbringer für die CDU sahen.

  75. Vielleicht macht Merz taktierend ja auch nur gute Miene zum bösen Spiel und wartet demnächst bei Gelegenheit mit einem „Bungee Jump“ auf.

  76. Die Rede von Merz war einfach nur erschütternd, von der Qualität eines sich andienenden Hinterbänklers, der von der Partei und den Delegierten, geliebt werden will. Keiner der sich die Macht nimmt, eher einer der nicht mal weiß, ob er sie überhaupt haben will. Es ist jetzt überdeutlich, er will sie nicht, und zwar aufgrund der richtigen Selbsteinschätzung für die Kanzlerschaft nicht geeignet zu sein.

    • Wer sich nicht traut, der schaut. In die Röhre.

      • Oder: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben …

    • Habe angefangen, mir die Merz-Rede anzusehen, aber nach fünf Minuten abgebrochen. Dieses Geseiere verbunden mit gespielter Loyalität zu AKK und Konsorten war für mich nicht weiter auszuhalten, zumal Youtube so viel Interessanteres bietet. Merz hat fertig in der CDU und die Partei hat mittelfristig wohl auch fertig. Der weitere Niedergang der CDU ist m. E. nun kaum noch abzuwenden und nach allem, was war, sehr verdient.

      • @Blackbird
        Längst überfällig.

  77. Ich muss zugeben, der Bierdeckel hat mir seinerzeit sehr imponiert.
    Als ihn der Hosenanzug weggemobbt hat, hat er ja das Beste draus gemacht.
    Als er wiederkam, war er von nichts und niemandem abhängig. Und darum hatte ich geglaubt, er werde jetzt mit seiner Intimfeindin abrechnen und die Partei wieder auf Kurs bringen.
    Falsch gedacht !!! Der ist ja noch wabbeliger als der Seehofer und der Söder. Was für eine Enttäuschung.

  78. Als normaler in Deutschland lebender Mensch gibt es nur die AfD zur Auswahl. Merz hätte die CDU auch nicht mehr retten können. Keine Chance. Warum Kapitän eines sinkenden Schiffes werden wollen? Er wollte nicht schulzen. So eitel und dumm ist er nun auch wieder nicht. Das gute ist, dass jetzt die letzten naiven CDU Wähler zum Glück nicht mehr hinterm Ofen hervorgelockt werden, und sich das Trauerspiel nicht noch unnütz mit einem scheinbaren Retter in die Länge zieht.

    • Sehe ich auch so. Wie sagten schon die Dakota ?
      „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“
      Merz ist Opportunist, es geht ihm nicht um die Rettung oder Revolte oder Änderung. Er wird die Gelegenheiten seines CDU und Wirtschaftsnetzwerkes nutzen, solange er kann.

    • Ich denke es wird eine Strassenbewegung geben mit einen Volkstribun/Menschenfischer der dann ein brennendes Streichholz in die mit Stroh gefüllte Scheune wirft.
      Aber erst wenn das Land ganz instabil ist und der Staat für alle sichtbar die Kontrolle verloren hat. Noch 5 Jahre oder so.

  79. Meine Prognose seit heute. Merz macht´s nicht. Ihm fehlt „Schmackes“ d.h. die Aura des
    Siegers, die unwiderstehlich ist. Er ist Taktiker , vielleicht auf mental erhöhtem Niveau, aber das reicht nicht. Großer, schlacksiger , alt gewordener Junge, der sich letztendlich in entscheidenden Situationen nicht traut , nicht das Zutrauen hat, in eigene rhetorische Fähigkeiten eine Situation zu seinen Gunsten zu drehen, was zugegebener Maßen in einer Partei wie der CDU, nicht einfach ist. Diese Partei selber ist nicht Mitte, sondern fleischgewordenes Mittelmaß. 25% Wählerzustimmung sind mehr als angemessen.

    • Angemessen für diese Partei der Merkel-Mitläufer und Karriereopportunisten hielte ich nur eine Wählerzustimmung unterhalb der 5-Prozent-Hürde.

  80. Er kriecht auf allen Vieren.
    Wer nichts wagt, kann nichts verlieren.
    Und das gegen eine AKK. Die kann man getrost in der Pfeife rauchen. Und Merz zieht winselnd den Schwanz ein.
    Bah, und tschüss CDU. Die FDJ AgitProp hat ganze Arbeit geleistet.

    • in diesem Fall muss ich sagen: Wenn Merz das Modell Mann ist ist es auch nicht schade drum.

      • Enttäuscht? — Dann haben S i e sich aber vorher schwer in dem Cunctator getäuscht. Er wird mir dadurch gar nicht ‚mal unsympathisch, er ist halt nur kein Feldherr, kein Silberrücken, kein α-Männchen, und er war das eben niemals.

  81. S. f. Herr MERZ, sie waren häufig Gastredner beim Wirtschaftsrat der CDU, zum Zeitpunkt, als MERKEL Sie politisch ausgebootet hatte, und sowohl ich als auch meine Geschäftspartner damals dachten, ok, sie ist eine taffe (eingedeutscht) Politikerin geschult im Osten, warum sollte man es mit ihr aufnehmen – ihre Zeit wird ohnehin begrenzt sein (SCHRÖDER: sie kann’s nicht, SCHMIDT drückte sich bei MAISCHBERGER hanseatischer aus, jedoch im gleichen Tenor), waren wir überzeugt, allein Sie haben das Niveau, die hoffentlich vorüber gehende Episode einer ostdeutschen Pfarrerstochter mit Studium in Moskau auf westeuropäisch geprägtem Thron abzukürzen, in dem Sie mit Ihrem Fachwissen und Ihrem Rückhalt in der Bevölkerung dem Spuk ein Ende machen. Sie hatten aufgegeben und sind stattdessen in die freie Wirtschaft – Ihr gutes Recht.

    Dass Sie aber 2017 zurück kamen und noch Ende Oktober 2019 mit Roland KOCH vor kurzem ausbaldowerten, eine grottenschlechte Politik aus den Angeln zu heben, wirft die heutige Erkenntnis Ihres Einknickens ein schwaches Licht auf Sie. Einer extrem schwachen Parteivorsitzenden noch den Rücken zu stärken zeigt mir, dass Sie auf Personen in der CDU Rücksicht nehmen, anstatt die desaströse Politik dieser CDU wieder ins Lot bringen zu wollen. Das war’s dann wohl. Schade um die Jahre, die ich an Sie geglaubt habe.

  82. Ja, diese Partei wird das Land nach Kräften noch weiter spalten, um noch eine Weile am Ruder bleiben zu können.
    Problemlösungen sind nicht mehr zu erwarten, ein Fall für den Wertstoffhof (noch freundlich formuliert).

  83. Seltsam, dass so viele sich von ihm was erhofften. Ich habe das nie verstanden … (?)

  84. Mein Blick ist etwas anders. Zunächst muss man konstatieren, dass die, die sich als Problemlöser von Morgen ausgeben, die Verursacher von Gestern waren. Jedwede Kostenanalyse der Moritaten wird marginalisiert. Stattdessen Make-Up.
    Ja nicht nach hinten schauen, den Blick fest auf , ja was eigentlich gerichtet? Dass es mit der Rennte ein böses Ende nehmen wird, aber das Geld mit vollen Händen hinausgelaufen wird, nur um möglicherweise noch ein Jährchen an der Macht zu bleiben, ist schlimmer als die so verrissene Konkurrenz. Denn diese Konkurrenz stellt die Bürger und Zahler nämlich an Platz Numero Uno.
    Ja und jetzt die Schmittchen-Schleicher Frage: Warum findet der Termin im November 2019 statt? Weil man die Pleitenwahlen nicht analysieren muss!
    Ach ja! Wo ist unsere Bundeskanzlerin? Aus der CDU ausgetreten ? Rausgeworfen worden?
    Jetzt wo alle wieder auf Business as usual umgeschaltet haben, offen die Machtfrage zu stellen, wäre unklug. Jeder Aufruhr braucht einen Anlass!
    Es wir immer vergessen welche Gründe die Briten hatten aus der EU auszutreten. Aber wer diese Fragen in Deutschland stellt wird diffamiert. Klappt bis jetzt noch ganz gut.

  85. Vielen herzlichen Dank! Ich habe mich köstlich amüsiert beim Lesen. Aber ehrlich: Sollte das das Einzige sein, was uns bleibt, bei diesem traurigen Haufen, der sich nicht traut, eine FDJ-Sekretärin, die sich als Königsmörderin an die Macht intrigiert hat, wieder vom Thron zu stoßen und ihre Entourage mit? Galgenhumor? Spätestens, wenn man darüber nachdenkt, wird einem das Lachen im Mund sauer…

    • Tragen wir es mit Humor. Eine Unterhaltungsshow. Made im Sauerland, der Gegend, aus der viel Wertvolles kommt. Neuerdings auch humoriges.

      • ‚N Paar dicke Sauerländer, mit Düsseldorfer Mostrich, dazu ’n frisches Üriges. Gibt Schlimmeres. 🙂

      • Maja, schrieb ich ja: Galgenhumor halt! Aber ehrlich, um sich davon unterhalten zu lassen, muss man schon ganz schön anspruchslos sein. Vielleicht Merkelfan oder so…

  86. Wie wacht dieser Mensch morgen früh auf?
    Was sieht er im Spiegel?
    Was sagt er einem Reporter ins Micro, der ihn fragt: War´s das?

  87. Irgendwo hatte ich vorhin etwas von minutenlangem Applaus für Merkel gelesen … diese Zeile genügt mir völlig, um alles Wichtige über diesen Parteitag zu wissen.

    Und ich meine, es ist nicht verfrüht – es düfte genau der richtige Zeitpunkt sein:
    Liebe AfD, bitte bringt so rasch wie möglich folgenden Unvereinbarkeistbeschluss auf den Weg:
    Eine CDU-Mitgliedschaft nach 12/2019 schließt eine Aufnahme in die AfD aus!

    Denn: wer jetzt noch mehr als 4 Wochen braucht, um diesen landeszerstörenden Laden zu verlassen, dem geht es keinesfalls ums Land, sondern nur um sich selbst. Solche Figuren bitte schön draußen lassen, mögen sie doch zur Abwechslung ihr Brot mal mit Arbeit verdienen.

  88. In diesem Zusammenhang ist durchaus interessant, was bei LANZ gestern (ausnahmsweise empfehlenswert) am 21.11. Herr von Stetten (CDU) von sich gab, obwohl er Merz-Unterstützer ist, sgm : wenn jemand 10 Jahre aus der Versenkung in der CDU wieder auftauchen muss, um Hoffnungsträger zu sein – dann stimme etwas nicht – durchaus nachvollziehbar. Er hatte im Verlaufe des Gesprächs alle Machterhalts- Varianten offenbart. Auch harte Kritik und klare Worte von ihm, durchaus überzeugend und in klarer Sprache, so wie ich mir das wünschte – im Gegensatz zu dem nebulösem Gestammel, allgemein und nichtssagend, im Merkel-Sprech- Duktus hier von Knatterbauer. Dieser Mann wäre für mich EIN Hoffnungsträger für eine echten Kurswechsel, leider …
    „Politik-Spezi“ Robin Alexander hatte das am Ende sgm. so zusammengefasst: Auf dem Parteitag wird es sein wie immer, da werden all die kritischen MÄNNER (hier) von den FRAUEN zusammengefaltet und es würde XXL- langminütigen Beifall geben. Von Stettens Mine dazu sprach Bände.- Kaum einen Tag später tritt das genauso ein
    Schauspieler Möhring hatte in der Sendung nur die Worte übrig: Machterhalt und Posten um jeden Preis, die Interessen des Volkes spielen keine Rolle. Keiner widersprach.-
    Erbärmliches Politiktheater, mit zweit- bis drittklassigen Politschauspielern, von den Medien hochgejubelt und einem mit offenen Mündern dastehenden Publikum, das eifrig seine angeflanschten Klatschorgane bewegt, und die passenden Kulissenschieber von den Medien im Hintergrund.
    Nach dem Parteitag werden sie wieder gebannt auf die Meinungsumfragen starren in der Hoffnung einen exorbitanten Aufschwung um die 3 % zu schaffen – Die Medienenschlagzeilen werden sich überstürzen.

    • Mich haben die Aussagen von Stettens auch aus dem Fernsehsessel gerissen. Eine derart klare Sprache hat man nicht einmal von CSU-Seite in den letzten Jahren gehört. Von der CDU kommt ja außer verschwurbelten Nebelkerzen eigentlich überhaupt nichts mehr.

  89. Duracell Hasen Klatschverein
    Inhalte sind nebensächlich, Hauptsache Macht und Pöstchen
    Und der lammfromme Merz: Als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet.

  90. Halten wir’s mal unmissverständlich und unverschwurbelt:
    AKK macht als Verteidigungsministerin einen durchaus guten Job, auch wenn sie vom Umfeld auf das sie in ihrem neuen Amt trifft, wohl (noch) nicht wirklich ernst genommen wird. Was aber eher mit ihrer Erscheinung als mit ihren angekündigten Absichten und Vorschlägen zu tun hat.
    Bei zu Guttenberg war’s genau umgekehrt. Zwar ein natürlicher Sympathieträger, hat der Bundeswehr aber praktisch den Stöpsel gezogen.
    Als Parteivorsitzende könnte AKK den Übergang vom bisherigen Kurs zurück zur Vernunft durchaus stemmen, weil sie eben nicht wie ein Hasardeur den Laden rücksichtslos umkrempelt und die CDU damit zerreißt.
    Als Kanzlerin sehe ich sie jedoch nicht. Das Amt wäre eine Nummer zu groß.

    Bei Merz ist das anders. Sein Background ist international und der gute Draht in die Finanzwirtschaft ein enormer Pluspunkt. Der „Bierdeckel als Steuererklärung“, um unsere Wirtschaft von der ausufernden Planwirtschaft der letzten Jahre (das Digitalministerium sollte er AKK ausreden) wieder wegzuführen und somit anzukurbeln, wäre in der jetzigen Situation genau der richtige Weg.
    Als Westfale mit Erfahrungen aus der Bonner Republik, in der jetzigen Situation ebenso ein enormer Pluspunkt, ist er zudem wohl eher bodenständig als abgehoben.
    Allerdings ist auch er kein natürlicher Sympathieträger. Nur sehe ich in der CDU derzeit niemanden, der hohe Sympathiewerte und die nötige Kompetenz zeitgleich mitbringt und dazu noch das höchste Amt anstreben würde.
    In der siechenden SPD aber erst recht nicht, was der CDU den Job eigentlich sehr viel leichter machen sollte. ;-D

    Alle anderen Parteien fallen derzeit aus, wenn es ums höchste Amt geht.
    Habeck fällt in die Kategorie „Sympathieträger aber keine Ahnung außerhalb wirrer Ideologien“ und ist damit hochgefährlich für dieses Land, die FDP hat noch nie den Kanzler gestellt und wird es auch niemals tun, die Linkspartei ihre einzig gute Spitzenperson abgesägt, was alles über die Linkspartei aussagt, und die AFD wird, trotz enormer Kompetenzdichte in den eigenen Reihen, in der Breite der Gesellschaft schlicht (noch) nicht akzeptiert.

    Also wer außer Merz sollte denn den Kanzler machen? Da ist niemand…

    • Hmmm… Zum jetzigen Zeitpunkt 10 Downvotes.
      Offenkundig liest die versammelte SPD hier still und heimlich mit.
      Also eine Korrektur, damit der Frieden gewahrt bleibt:
      Es gibt in der SPD natürlich schon potentielle Kanzlerkandidaten.
      Mir fällt da zum Beispiel Olaf Scholz ein. 🙂

  91. Kurz zum Vergleich Kohl und Merkel: Letztere hat ihre ganze
    Kompetenz ausschließlich im Fach „Abschuß“ nachgewiesen,
    ihr einziges Meritum, sozusagen. Dafür aber alle TE-Daumen
    nach oben.
    Und der Herr Merz? Also, ein Fünfer würde ich dem eher nicht
    zuordnen, das ist schließlich nur ein Brett…pah! Nein, ein Turm
    ist das mindeste, also doppelte Höhe. Noblesse oblige. Und dann,
    Trommelwirbel, eine dreifache Schraube als Kunstsprung – und
    zum gehörnten…äh…gekrönten Abschluß spritzfreies Eintauchen.
    Gemalt, aber für zu schön befunden. Immer dieses verdammte
    Aufwachen zum ungünstigsten Zeitpunkt. Friedrich und Adamo,
    ein Traum und eine Träne gehen auf Reisen.

    • Ich hoffe doch sehr, Sie haben nicht von einem Kanzler Merz geträumt? Damit wären Sie, pardon, ganz schön nass geworden.

  92. Fakt ist, AKK hat Merz den Fehdehandschuh hingeworfen, Merz hat die Herausforderung nicht angenommen. Taktisch mag das in seinen Augen klug gewesen sein, im Sinn der Regeln des Duells verheerend. Er wird verlieren. Variation eins.

    Variation zwei. Merz schätzt die Verfasstheit der CDU richtig ein und beschließt einen taktischen Rückzug im Geist von Clausewitz, um rückwärtige Linien zu ordnen mit der Prämisse aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Schaun wir mal, der letzte Mensch, der vorletzte Mensch oder der Prediger Zarathustra, der das Eselsfest der Dummheit dem erstaunten Publikum kredenzt.

    • Merz ist schlicht feig. So einer kann weder die CDU und schon gar nicht das Land retten. Dazu gehört Mit und den hat Merz nicht. Vermutlich der Grund warum er damals gegen Merkel verlor.

  93. In der Aufzählung derer, die gesprungen sind, fehlt wohl der, der wirklich alle überrascht hat. Lafontaine gegen Scharping Anno hmm, war es 92 oder sowas?

    Aufstehen, Reden und alle Mitreissen, so geht das!

    • Auch wenn er der Feind ist, das war klasse. Dagegen ist Merz aber auch nur’n Spezialdragee.

  94. Man stelle sich vor es geht jetzt genauso weiter. Keine Probleme werden angegangen und im Herbst 2020 kommt Finanzcrash und womit wirbt die CDU für die Wahl 2021?
    Mit Digitalministerium,Co2 Steuer und AKK.
    CDU ist so ganz schmerzfrei und hat kein Selbsterhaltungstrieb. Nach Mutti die Sintflut.

    • Das wäre möglicherweise eine tröstende Aussicht, wenn man dem Rinnsal, das mal die CDU war und das auf dem Boden dahinläuft und sanft versickert, in Ruhe hinterhersehen könnte. Aber man hört im Hintergrund so ein beunruhigendes Rauschen, sieht, wie sich das restliche Wasser von der Küste zurückzieht und ahnt in der Ferne den Tsunami, der sich aus Koboldstromer*innen, Kinderbuchautoren, Menschengeschenkjublerinnen, Warmluftgebläsen in knallbuntem, großgemustertem Gehrock und sonstigem Gesocks am Horizont aufzutürmen beginnt. Und man ist nicht sicher, ob das eine neue Pfütze wird, oder das Land bis an die Dachfirste hoch überspült und weggeschwemmt wird – um mal im Bild mit dem Wasser zu bleiben – und beruhigend ist DAS nicht wirklich, weil’s halt wirklich die Sintflut werden könnte…

    • Es ist die uralte Nibelungenfalle in der deutschen Mentalität: Vereint in den Untergang!

    • Nennt die nicht mit ihrem von welchem agitprop Erfinder auch immer erdachten Namen.
      Eine Mutter kriegt man in einer Familie in den seltensten Fällen abserviert –
      deshalb ist das bei der beinharten Merkel fast so gut geframed, wie damals „Väterchen Stalin“.

  95. Wer hat etwas anderes von dieser CDU erwartet?

    Das einzige was interessant ist einem CDU-Parteitag, wieviele Batterien die CDU-Klatschhasen so verbrauchen. Habe es mal ausgerechnet:

    Ein durchschnittlicher CDU-Klatschhase benötigt auf 2 Tage gerechnet 5000 kcal = 20.920 kJ = 5811 Wh. Eine AAA-Batterie hat bei 1200 mAh und 1,5 V Klemmspannung eine Kapazität von 1,8 Wh.

    Macht also 3228 Batterien pro CDU Klatschhase die benötigt werden. Bei 1000 Klatschhasen also 3,2 Millionen.

    • Und wieviel böses CO2 scheiden sie dabei aus ? 😉

      • ???

    • Klemmspannung? — Ich fürchte, die haben sich in den Klappstühlen ganz anderes geklemmt.

  96. Wer hat was anderes erwartet, ich nicht !!!!!
    Da kam mir spontan in den Sinn als Geißler, Biedenkopf und Späth Kohl
    absetzen wollten und da ist auch nichts geschehen nur heiße Luft.
    Wie sich die Geschichte wiederholt.
    Bald können wir rufen Grün Front Kamerad !!!
    Die CDU ist für mich erst wieder wählbar, wenn sie in ihrem Parteiprogramm nie
    wieder Sozialismus und Ökösozialismus auf deutschen Boden aufnimmt.
    Das das nie geschehen wird, ist die CDU für mich erledigt.

    • Fünf plus drei macht 8 Ausrufezeichen. Mann, so bin ich seit der Grundausbildung nicht mehr angemufft worden, Donnerlittchen. Aber inhaltlich haben Sie recht. Nur bitte’n bißchen leiser, wenn’recht ist. -)

  97. Merz läuft vorbei, Merkel guckt entweder in ihr Phonie oder zu Boden oder sie will ihn nicht sehen.

    • Könnte mir vorstellen, dass Merkel AKK beraten hat, mit welchem taktischen Winkelzug (Stellen der Machtfrage) sie Merz auf dem Parteitag ausbooten kann. AKK hat die Großmeisterin des auf Machterhalt zielenden politischen Schachspiels hinter sich und Merkel gönnt Merz sicher keinen späten Triumph als CDU-Lichtgestalt.

  98. mögen täte er schon wollen, aber dürfen hat er sich nicht getraut

    • Das wäre zuviel der Ehre, den Lappen mit Valentin adeln zu wollen!!!

    • er hat sich nicht einmal getraut zu fragen, ob er denn dürfen wollen könnte…

  99. Das, was wir hier mit Friedrich Merz erleben „durften“ ist m. E. typisch für unsere Gesellschaft geworden: die Angst davor, ein Risiko einzugehen, sich zu exponieren und damit sachlichen Diskussionen Raum zu geben, es fehlt der Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, man ist lieber nach allen Seiten offen, damit man sein Fähnchen vielleicht doch noch drehen kann, man verschließt lieber die Augen vor der Realität, das ist einfacher, als sich ihr zu stellen. Das gilt nicht nur für Politiker, Deutschland ist ein Land „ohne Ambitionen“ geworden, und wenn es welche gibt, ist es politisch einseitig gewollt, in vieler Hinsicht unsachlich und völlig emotionalisiert wie z. B. der aktuelle“ Klima-Kampf“.

  100. ich finde Herr Merz wird völlig überschätzt. Seine neoliberalen Ansätze werden kein einziges Problem bei uns lösen. Der alte Spruch „Autos kaufen keine Autos“ hat weiterhin Gültigkeit. Es sind oder wären nur die Menschen die dies tun könnten. Dazu müßten sie aber in der Lage sein. Dies zu bewerkstelligen wäre Aufgabe jeder Partei. Daran fehlt es aber.

  101. Wenn grundsätzlich kompetente, aber offensichtlich arschlose Politiker wie Seehofer und Merz sich selbst selbst zum Bettvorleger machen wundert man sich nicht mehr, daß irgendwann ein Trampel wie Trump die Wahl gewinnt. Dieter Bohlen for Bundeskanzler.

    • Entschuldigung, wollen Sie hier tatsächlich irgendwelche Parteisoldaten wie Seehofer und Merz mit Donald Trump in einem Atemzug nennen?

    • Ich weiß nicht, was Ihr habt!
      Dieter war äußerst erfolgreich in seinem Genre, muß man ja nicht mögen, aber der Mann hat’s zu was gebracht,

    • Man kann Trump gut oder schlecht finden – wir hatten ja mal Meinungsfreiheit -, aber er ist sicher nicht häßlicher/trampeliger als viele Politikschauspieler unserer „Politiker“gilde (AM, AKK, Roth, Hofreiter, Altmaier…). Er war zumindest in jungen Jahren gutaussehend. Und bei mir hat er solange einen Stein im Brett, solange er keinen Krieg beginnt (sondern sogar beendet), wie fast alle seiner Vorgänger, auch der total überschätzte Friedensnobelpreisträger (Wofür noch mal?).

  102. Solange die normalen Mitglieder der Union nicht scharenweise austreten, werden Karrieristen wie Merz bei der CDU dabeibleiben. Macht nichts, kommt automatisch mit der nächsten Wirtschaftskrise.

  103. Zumindest von der CDU Baden-Württemberg hätte ich erwartet, dass sie ein Zeichen setzt. Ich bin total enttäuscht.

    • Die CDU aus dem Ländle??? Die sich so trefflich als Steigbügelhalter für die Linksgrünen erwiesen haben und sich ihre Pöstchen dabei abgeriffen haben. Ich hoffe das ist nicht ihr Ernst.

    • Sie meinen die CDU die fröhlich unter den Grünen dient?

    • Wer von denen? Strobl? Oder Wolf? Oder gar der Förster?

  104. Und der soll nun die große Hoffnung restkonservativer in der CDU sein hahaha…
    mein Beileid 😉 Noch so’n Windbeutel, sooo… typisch für die Union!

  105. P.S. So pessimistisch sehe ich den Wählerwechsel von CDU, nach Mitte-Rechts,- Konservativ-Rechts (AfD) eher nicht.
    (Rechts ist bei mir NPD z.B.)
    Vor allem nicht, wenn immer mehr, die Ergebnisse der grünrotschwarzen Politik für Michael Normal sichtbar werden.
    Und so *böse ist der Flügel nun auch wieder nicht, wie medial dargestellt und im „Höckebrief“ nachzulesen ist. Und davon ab, welche andere Alternative gibt es sonst?
    Und wenn man sich einmal das Interview von Nicole Höchst, als Kandidatin für den Bundesvorstand der AfD ansieht, kann man mal eine solide agierende Frau erleben.
    („Ich bin kein Flügel, weder rechts, noch links, noch Mitte, ich bin ganz einfach AfD und dessen Programm …“)

  106. Das wars dann.
    Tschüss CDU.
    Magst der SPD folgen.
    Wir werden euch nicht vermissen!

    • Richtig:

      Allerdings wird es sowohl in Österreich, als auch in Deutschland eine Schwarz-Grüne Regierung geben.

      Ich tippe auf das „Team“ Söder/ Harbeck oder Söder / Baerbock

      • Bei uns wird es nicht mehr zu Schwarz-Grün reichen. Nur noch Schwarz-Rot-Grün. Und das wird nur ein kurzes Zwischenspiel sein.

  107. Schlechter kann für die AfD und D nicht laufen. Die CDU/CSU sind so ergrünt und sozialisiert, dass sie bald ein Einheitsfront der Gutmenschen bilden werden, um die Welt zu retten. Die Gutmenschen werden dann die Macht wegen Klimanotstand ergreifen. „Das Gesetz zur Behebung des Klimanotstands und der Not von Volk und Demokratie …“ Die Zeichen stehen auf ein neues, fortschrittliches, progressives, ewiges Buntes Reich.

    • „LOL“. Ewiges bunte Reich. Stimmt, was sind schon 1000 Jahre.

  108. Der Normalbürger muss nicht vor einem Riesenpublikum springen, sondern der derjenige, der eine grosse Klappe hat, sich selbst zuerst als Primus vor 83 Mill Bürgern darstellt und dann eben auch was bringen muss, aber dann sich wieder sozial arangiert und hinten reinstellt statt sich alleine und vorne kühl und mutig hinzustellen: offensichtlich liegt das ihm nicht. Das hätte er aber mit 64 Jahren mittlerweile wissen können und seine CDU- Werte- Umgebeung auch ahnen können und einen Anderen sich aussuchen können. Hat die Werteunion so wenig mutiges Personal? Dann kann man diese auch vergessen!
    Peinlich ist doch nicht mangelnder Mut im rein körperbezogenen Willensbereich (ich bin auch nie vom 5m Brett gesprungen oder im Felsen geklettert, wofür ich mich nicht im Geringsten schäme, als recht mutig sehe ich mich ganz woanders!), sondern nur die grosse (und peinliche) Diskrepanz zwischen Selbstbild und Selbstrealität eines älteren Mannes.

    • Aber haben die nicht nur bei der CDU fast alle ein Selbstbild-/Fremdbildproblem?
      Meinen die nicht tatsächlich, sie und ihre Arbeit wären das Beste, was Deutschland und den Deutschen passieren kann? Obwohl der Abgrund für alle, die es besser wissen, schon sichtbar aufklafft?

      • …das ist ein Funktionärstreffen. Nichts anderes.

  109. Ich Vollhonk und Ex CDU Stammwähler hab tatsächlich die Hoffnung gehabt, dass er etwas wagt. Stichwort Verantwortung für das Land und so.
    Zumindest kann ich nicht mehr von dieser Partei enttäuscht werden.
    Passend dazu habe ich Frederika Stahl gehört:
    I’ve tried, try again
    I said there must be an end
    So many things I’ve done, no change
    I’ll just try again
    For how long will this go on
    It all feels so wrong
    Must stop want an end
    But it starts all over again

    What should I do? I can’t help myself

    • Wenigstens die auf der **U-Bühne sehen nicht so aus, als hätten sie ein Gefühl, dass gerade alles schief und den Bach hinunter geht.

  110. Genial.
    Merz ist nicht der politische Phänotyp des Siegers, der springt. Er hat nicht das Charisma des Siegers, das umhaut, wenn er den Arena oder das Sprungbrett betritt. Er hat bereits zweimal in entscheidenden Situationen verloren, einmal gegen Merkel, das andere Mal gegen AKK. Jetzt taktiert er, das mag in seinen Augen klug sein, es wird ihn allerdings nicht aufs Siegertreppchen lancieren, sondern daneben.
    Um einmal wirklich abgehoben im Sinn von Friedrich Nietzsche zu werden, er gehört nicht zu den Überfliegern sondern zu den „letzten Menschen“, die glauben „klug“ zu sein und deshalb ihr „Teil abbekommen“. Dieses Teil ist uninteressant und deshalb langweilig.

  111. Merz hat verloren ohne in die Schlacht gezogen zu sein. Wer nicht kämpft der hat schon verloren, Herr Merz!
    Was hätten sie also verloren, wenn sie gekämpft hätten…sie hätten nur gewinnen können…wenn sie an das geglaubt und verteidigt hätten, was sie in den Medien einige Tage zuvor von sich gegeben haben!

    • Ich glaube, man kann Merz nicht allein die Schuld geben. Haben Sie die Gesichter der Delegierten auf dem Parteitag gesehen? Diese Leute haben einfach keinen Mumm in den Knochen. Mit denen ist kein Staat zu machen. Jetzt sehe ich schwarz für unser Land.

      • Jeder ist seines Glück eigener Schmid. Jeder ist nur seinen Gewissen verpflichtet!
        Frank und Frei..oder anders ausgedrückt…wenn ich von etwas überzeugt bin, dann gehen mir die anderen am Allerwertesten vorbei!

  112. Und wieder einmal Friedrich Merz in seiner Paraderolle der Kassandra – oder „Sterbender Schwan“.

    Es wird immer offensichtlicher, dass sich die CDU von ihrer staatsstragenden Rolle im Nachkriegsdeutschland distanziert und lieber mit taktischen Manövern sich an der Macht halten will.

    Der Wähler wird sich richtigerweise für „das Original“ entscheiden. Damit sind die beiden neuen Blöcke Grüne und AfD eingerammt. Die CDU wird ebenso zerbröseln wie die SPD.

    Die AfD kann wohl Merkel ein Denkmal bauen und die Zeit nach 2015 späer mal als „Der lange Marsch“-Gründungsmythos* beweihräuchern.

    *KP China unter Mao

  113. Tja, deprimierend, oder? Der Hoffnungsträger auf dem keine Hoffnungen mehr ruhen. Wer verhindert jetzt Laschet? Spahn vielleicht? Im Leben nicht…….

    • Spahn ? Um Gottes Willen, dann werden alle Heterosexuellen als krank erklärt und müssen eine Therapie machen 😉

  114. Bekanntlich ist er nicht gesprungen, sondern heruntergeklettert?

    Der ist nicht mal hochgestiegen.

    • @Alf
      Vielleicht hat Merz auch schon soviel Leichen im Keller, daß Merkel ihn als Strohpuppe aufgebaut hat… Fragen über Fragen ?

      • Interessanter Geanke, schlechte Bewerbungsrede zum Parteivorsitz, jetzt Rückzug, kein Duell mit AKK. Istallierung einer Puppe ohne Sprungvermögen im entscheidenden Augenblick?!
        Aber Leichen im Keller? Merz ist ein reicher Mann. Warum sollte er sich gewisse Dinge antun? Die Dinge sind in der Abenddämmerung der westlichen Demokratien meist banaler als sie scheinen..

      • Jemand der in den Ring steigt um die Zukunft muss eine reine Weste haben. Jede kleine Verfehlung wird rauskommen. Im Notfall wird was konstruiert. Ich gehe auch davon aus das viele Berufspolitiker in irgendeiner Weise erpressbar sind. Waren auch Deutsche auf Epsteins Lolita Island? Epstein ist tot, aber irgend jemand hat das Material.

      • es müssen keine Leichen sein, sondern einfach nur gesammelte Kleinigkeiten, die in Summe bei Lancierung in die Öffentlichkeit private und geschäftliche Beziehungen zumindest vorübergehend in Bedrängnis bringen – Spezialität, patentiert von DE-DE-ERRlern

  115. Da kam doch vor dem Parteitag, zaghaft zwar, aber dennoch, innerparteiliche Kritik an Kramp und Merkel und einigen Handlungen und Themen auf.
    Nun, nach dem 1. Tag des Klatschtreffens, ist davon nichts übrig. Alle auf Linie gebracht.
    Keine Veränderung im Sicht. Wer C wählt, bekommt grünrotschwarze Einheitspartei.
    Statt zu diesem Parteitag, (als Besucher oder Betrachter von Außen) hätte man zu jeder X-beliebigen Kabarett-Show gehen können. Da wie hier, ist vorher bestens vorbereitet, was gesagt wird und welche Themen erst gar nicht auf die Tagesordnung kommt.
    Arme CDU. Volkspartei geht anders.

  116. Hihi! So sieht es aus! Nur mit einem Einwand, Merz hat sich nicht verzwergt, es ist nur seine Zipfelmütze zum Vorschein gekommen! Er passt halt besser in den Vorgarten um dem schwarzen Fels eine seriös-harmlose Note zu geben.

  117. Da kommt noch was jenseits der AFD. Und keiner wird das dann stoppen können. Die AFD ist die allerletzte Chance.

  118. Das ist die Dialektik des Lebens: Politiker kommen an die Macht, weil sie es wollen. Dabei setzen sich die Geschicktesten und Machtgierigsten durch, nicht die Klügsten und Weitsichtigsten. Die Klügeren haben meistens so viele Optionen, dass sie das nicht unbedingt. wollen. Aber nur so nebenbei kommt man nicht an die Macht. Deswegen wird die Welt von machtbesessenen Zynikern reagiert und deswegen sind Leute wie Helmut Schmidt , klug, weitsichtig UND machtbewusst, Glücksfälle der Geschichte.

    Die CDU unter Merkel und “Merkel 2.0“ AKK hat schon lange fertig. Nach diesem Parteitag noch mehr. Ich bin sicher, die Zustimmung wird weiter fallen.

  119. Es ist einfach verschwendete Lebenszeit und zusätzlich eine selbst zu verantwortende Minderung der eigenen Lebensqualität, sich über die CDU und den Rest ihrer angeblich hoffnungsvollen Revolutionäre noch aufzuregen. Es kommt wie es kommt. Mir ist meine Zeit für diese Leute zu schade. Schönen Abend noch.

  120. Christian von Stetten hat bei Lanz Rückgrat gezeigt. Aber wahrscheinlich gibt es von solchen aufrechten Männern in der CDU doch einfach viel zu wenige, sodass Merz im Vorfeld schon einsehen musste, dass er keine Chance hat.

  121. Genau so: feige und kein Format. Was hat er dort nur verloren? Andererseits: er befindet sich unter seinesgleichen….

  122. Der Friedrich hat vielleicht oben vom Sprungturm aus erkannt hat, dass kein Wasser mehr im Becken ist.

    • Möglich – das hätte aber jeder Nichtschwimmer auch vom Beckenrand aus erkennen können.

      • Nichts drückt Beschränktheit so gut aus wie Ihr Kommentar. Ich wundere mich, wie jemand so wenig weise und kurzsichtig agierend sein bisheriges Berufsleben überstehen konnte. Danke!

  123. Das ist auch besser, wenn das zunächst mal Robert Habeck macht, und die Grünwähler einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen müssen, die man Einschränkung nennt. Dieses Land wird nur aufwachen, wenn es die Diktatur bekommt, die es auch gewählt hat.

  124. Vermutlich beabsichtigte Merz, sich mit dieser eher lauwarmen Rede alle Optionen in der Partei für die nächsten zwei bis vier Jahre offen zu halten. Merz ist offenbar falsch beraten worden, weil es „lau“ angesichts der rapiden Polarisierung der Gesellschaft angesichts der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland für die CDU bald nicht mehr geben wird. Im Übrigen: Schlimm, wenn ein so unsympathischer und unglaubwürdiger Mann die letzte Option für die CDU gegen die noch schlimmere AKK ist. Das zeigt, wie sehr Angela Merkel die CDU personell vernichtet hat

    • Merz will dann nur ein warmes Pöstchen und nicht einen Posten im kalten Wind der Geschichte! Das wäre ja okay, wenn er das nur gleich gesagt hätte! So aber nicht!

    • Ja, das sehe ich auch so wei Sie und leider ist es so wie Sie es zutreffend beschreiben. Ja, und dieser Mann ist hochgradig unsympathisch und unglaubwürdig. Alternativen in dieser Partei sehe ich indes nicht … Die müssen wir uns anderso suchen.

  125. In der CD/SU fehlen Männer. Trendsurfer – haufenweise. Männer – Mangelware. Seltsam. Zumal die Frauen offenbar erheblich aus dem Takt geraten sind.

    • Männer? Die muss man wohl in anderen Parteien suchen.

Einen Kommentar abschicken