In diesen dunklen Zeiten wirkte es fast so, als hätte das Grundgesetz mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Mietendeckel eine Art Lichtblick an seine Anhänger senden wollen, so nach dem Motto: „Fürchtet euch nicht, ich bin noch da“. Es spendet schon etwas Hoffnung, dass die Verfassung noch nicht ganz vergessen wurde. So sehen das allerdings nicht alle. In den Kreisen, die ihre Ideologie über das Gesetz stellen (Sie finden es an der nächsten Ecke ganz links), trägt diese Entscheidung nicht jeder mit Fassung.
Fangen wir mit dem Pöbel an. Die Bezeichnung nutze ich hier nicht aus eigener Überzeugung, sondern weil viele, die dem Mietendeckel hinterher weinen, ziemlich weit oben in der Nahrungskette stehen, aber dazu gleich mehr. Spontan nach dem Urteil sind hier in Berlin viele auf die Straße gegangen, aufgerufen zu diesem Protest hatte der Berliner Mieterverein.
Vor allem aus dem Dunstkreis der Grünen gab es großen Zuspruch und Bewunderung. Die Sache mit der Pandemie und den Tausenden Toten spielt natürlich nur eine Rolle, wenn die Demo die Einhaltung der Grundrechte fordert, also, wie das in aktuell in Berlin zu bestaunende Publikum dazu sagt: „rechts“ ist.
Während sich die allgemeine Berliner Sozialisten-Szene also auf den Straßen Luft macht, zieht die Elite den Protest bequem von der Zweitwohnung auf. So wie zum Beispiel die SPDlerin Anne Bressem. Die schrieb in einem inzwischen gelöschten Tweet: „Mit meinem Wechsel nach Erfurt konnte ich mich nicht von meiner zauberhaften kleinen Wohnung in Berlin trennen, der Mietendeckel war ein Segen. Das ist nun vorbei. Ich hab so Bock auf sozialdemokratischen Wahlkampf sag ich Euch.“ Ich muss sagen, dass ich mich gar nicht darüber aufregen kann, dafür finde ich diesen Tweet viel zu lustig. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein Grund für die Einführung des Mietendeckels war der Wohnungsmangel. Dass Enteignung dafür völlig kontraproduktiv ist, muss ich ja wohl nicht noch erklären. Jedenfalls hat die RRG-Regierung diese Methode eingeführt, um soziale Politik zu machen und wie gesagt, dem Wohnungsmangel entgegen zu wirken.
Allerdings nutzt die Sozialdemokratin diese linke Politik, um sich eine Wohnung zu finanzieren, die sie nicht bewohnt – nur weil sie sie so „zauberhaft“ findet. Denken Sie doch nur mal nach, welche kleine liebenswerte fünfköpfige Flüchtlingsfamilie aus Syrien dort ihr Zuhause hätte finden können. Stattdessen nutzt diese blonde priviligierte Dame sie als Abstellkammer. Was kommt als nächstes: Fordert Grünenpolitikerin Anna Gallina eine Preissenkung für Hummer auf Malta? Oder verlangt Spahn einen Kostendeckel für Millionärsvillen?
Eine FDPlerin, die anregte, man könnte doch in den ländlichen Gegenden viel günstiger wohnen, musste aus dem linken Spektrum viel Kritik einstecken. Ein Twitter-User mit Hammer-und-Sichel-Symbol erdreistete sich gar, sie als Bauerntrampel zu beschimpfen. Als der stellv. Untersekretär seines Kommunalverbandes der Kommunistischen Aktion erklärte, wofür denn diese Sichel steht, ist er wohl gerade Kreide holen gewesen. Dieses Land-Stadt-Argument regte aber viele auf. Redakteure der Zeit posteten denkwürdige Zeilen wie diese: „hey, wenn du deine Miete nicht zahlen kannst, zieh doch einfach in eine einsame, rassistische und sexistrische Gegend ohne Jobs“. Als sich dann viele beschwerten, er würde die Situation auf dem Land pauschalisieren, meinte er nur „ja auch irgendwie sprechend, dass hier viele ‚Land‘ reinlesen“.
https://twitter.com/hannesleitlein/status/1382695175101804548?s=20
Genauso könnte man auch annehmen, Kenntnisse über die deutsche Verfassung gehörten für einen deutschen Politiker zur Voraussetzung, aber wovon träume ich eigentlich nachts. Ricarda Lang, die für die Grünen für den Bundestag kandidieren möchte, hat das Urteil zum Mietendeckel zum Anlass genommen, Stimmung für den Bundestag zumachen. Sie schrieb auf Twitter: „Es bringt nichts, sich über das Bundesverfassungsgericht zu echauffieren. Das hat lediglich geurteilt, dass es für den Miewtendeckel an einer Gesetzesgebungsgrundlage der Länder mangelt. Doch das lässt sich ändern. Mit der Bundestagswahl.“ Worauf sie damit anspielt, ist der Plan der Grünen, einen bundesweiten Mietendeckel einzuführen. Also auch für die Teile der Gegend, die laut Herrn Leitlein „einsam, rassistisch und sexistisch“ sind, wen und was auch immer er jetzt damit meinte.
Die neue, heiße Liebe zur Diktatur
Die Reaktionen auf die Abschaffung des Mietendeckels könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die bösen Kapitalisten tatsächlich am Wohl ihrer Kunden interessiert sind (wenn sie selbst daraus dann auch noch einen Vorteil ziehen, sei es ihnen doch gegönnt), heulen die, die sich das „Wohl“ der Menschen doch auf die Fahnen geschrieben haben (vermutlich meinen sie einfach nur ihresgleichen), ihrer Zweitwohnung hinterher.
Der Mietendeckel war das Geschenk des Führers an sein Volk, anlässlich seines Geburtstages am 20.April 1936. Da befinden sich die heutigen Sozialisten doch in bester Tradition und Gesellschaft.
Zitat:
Worauf sie damit anspielt, ist der Plan der Grünen, einen bundesweiten Mietendeckel einzuführen. Also auch für die Teile der Gegend, die laut Herrn Leitlein „einsam, rassistisch und sexistisch“ sind, wen und was auch immer er jetzt damit meinte.
Tja, ich habe gar nichts gegen so eine “Gegend”.
Sagen Sie, liebe Frau David mir nur, wo diese sich befindet und ich ziehe dorthin!
Meistens sind solche Gegenden nämlich nicht nur etwas für das Auge, sondern auch etwas für das Herz!
Dass “solche Gegenden” natürlich nicht die “Extrem-Stadtteile” so mancher deutscher Stadt entsprechen, dürfte Konsens sein!
Mir düngt daher, dass weder eine Ricarda Lang, noch ein “SPD-Mensch” jeglichem Geschlechtes überhaupt dort wohnt, wo es “brenzlich” ist!
Was mir allerdings im Dunkeln bleibt ist, ob und vor allem wie SIE, liebe Frau David, eigentlich mit der Forderung eines Mietendeckels umgehen.
Insgesamt wäre nämlich meinerseits dagegen nichts zu sagen, wenn nicht die EZB-Politik ständig dafür Sorge tragen würde, dass Reiche sich immer mehr eingeschränkt fühlen, wenn politische Aussenseiter sich mal äussern!
Ist es nämlich nicht etwa die verwahrloste Politik, die WUCHER und Unersättlichkeit erst seit der Einführung eines EUROS zugelassen hat?
Und der DUMME MIETER hat dafür die Quittung erhalten!
Ricarda Lang? Das ist doch die Politikerin, die gegen McDonalds twitterte und sich dann darüber echauffierte, dass „Rechte“ sie beim Bahnfahren mit einer riesigen MCDonaldstüte fotografiert und die Bilder veröffentlicht hatten. Dass sie trotz ihres jungen Alters schon mit etwa der gleichen Konfektionsgröße wie Dr. Merkel unterwegs ist, machte die Bilder noch lustiger. Die sind alle so bigott, dass es einen graust…
Frau Oberstleutnantin scheint das etwas naiv in der Welt herumzutexten … aber das wird schon noch.
Peinlicher ist ja das Blid, mit dem die Twitterei garniert ist. Ist das das neue Frauenbild der SPD?
Und auch der Herr Bangel von der „ZEIT“ muss jetzt wieder volle Miete zahlen. Bei den behaupteten 20 € / m² kann man sich ja vorstellen, dass es nicht das letzte Loch in Neukölln ist, aber gedeckelte 9 € /m² waren ihm doch lieber. Klar und jetzt weint er „Jetzt ist wieder Wildwest!“. Kann sich ja verkleinern, wenn er die „ZEIT“ sein Getexte so mies belohnt.
Hat die Dame von der SPD eigentlich die in Berlin übliche Zweitwohnungssteuer bezahlt? Über die sind bereits einige Abgeordnete gestolpert. Würde mich wirklich interessieren.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/erste7350.html
Interessanter Aspekt. Aber die Frau ist zumindest noch nicht Bundestagsabgeordnete. Momentan ist sie „Sprecherin Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales“. Zuvor war sie „Pressesprecherin bei der Bundeswehr im Dienstgrad Oberstleutnant“. Das ist ganz interessant, weil man sich schon fragen muss, wie jemand mit dieser „Berufserfahrung“ einen solchen dämlichen Tweet versenden kann.
Ihr Punkt ist aber trotzdem interessant. Man müsste einmal untersuchen, wo ihr Erst- und wo ihr Zweitwohnsitz ist. Die Zweitwohnsitzsteuer für Berlin gilt nicht nur für Bundestagsabgeordnete. Es könnte natürlich aber auch sein, dass ihr Erstwohnsitz in Berin und ihr Zweitwohnsitz in Erfurt ist. Aber auch dort gibt es eine Zweitwohnsitzsteuer.
Aber, aber! Zweit-, Dritt- und Viert-Wohnungen von Politikern verstoßen eindeutig nicht gegen Einfamilienhaus-Verbot. Außerdem wird sie, wie viele andere Politiker auch, sicherlich beim Einzug in den Bundestag völlig altruistisch auf das eigene Auto verzichten (und sich nur noch vom Chauffeur abholen lassen), selbstverständlich auch auf jede vierte Flugreise mit Flugzeug in den Urlaub oder ins Ferienhaus pro Jahr verzichten (alternativ dann mit dem Helikopter fliegen, während der Chauffeur mit dem Dienstwagen voraus fährt – Bodo Ramelow und Ulla Schmidt lassen grüßen).
Lasst uns einen Zweitwohnungsstützfonds für notleidende Abgeordnete gründen. Wir können sie nicht leiden lassen. Sie arbeiten 7/24 hart für uns. Das Volk muss Solidartät mit ihnen zeigen..
Stütze-Hauhalte in der BRD – unter 65 Jahren :Weit vorn liegt auch Berlin 2018 – 17,8 Prozent. Bundesdurchschnitt knapp unter 10 %! Wer zahlt dann die Miete: auch der Staat – Wohngeld extra! Arbeitslosenquote in Berlin 10,6 %!! –
Im Süden der BRD werden dringend Arbeitskräfte vor allem auf dem Bau gesucht! Es gibt da Gegenden wo die Mieten viel niedriger sind….aber auch in Berlinz.B.:
34 Berliner Ortsteilen liegen die Mietpreise für Wohnungen noch zwischen 9 Euro und 10 Euro pro Quadratmeter! Zwischen 8 Euro und 9 Euro pro Quadratmeter erwarten Mieter in 17 Ortsteilen der Bundeshauptstadt. Unter Euro pro qm in drei Ortsteilen!
Jedenfalls ist hipp in Berlin zu wohnen, auch wenn man nicht arbeitet, wie überall auf der Welt – lieber in Zentren im Slum wohnen, als auf dem Land und Ackerbau zu betreiben, einfach zu langweilig (Afrika, Südamerika und..)
Das Problem, dass das „Lumpenproletariat“ zur Gefährdung für den demokratischen Rechtsstaat werden kann, wird durch die vom Establishment übernommenen Medien, resp. Medienlandschaft, deutlich.
Bei der Entstehung der theoretischen, philosophisch-ethischen Konzepten gab es diese Macht und Allgegenwärtigkeit der Medien noch nicht.
Herr Bohnenstroh, nicht jeder, der in diesen „bestimmten Landesteilen“ wohnt, ist auch dort geboren. Wir in Südwestdeutschland haben seit Jahren großen Zuzug. Dieser Zuzug trieb und treibt die Mieten in die Höhe.
Ach, und Ironie erkennen und verstehen, hängt doch wohl nicht vom Landesteil ab.
Vor einigen Jahren noch zahlte ein Arbeitnehmer ca. 20 % seines Nettoeinkommens für die Miete.
Heute muss dieser Arbeitnehmer oft ca. 44 % seines Nettogehalts für die reine Mietzahlung aufwenden.
Die Frage lautet deshalb nicht – Steigen die Mieten in Deutschland zu schnell?, sondern sie müsste lauten – Warum sind die Mieten seit 2015 förmlich explodiert? – und – Steckt da System dahinter und wer verdient daran?
Das wird nicht mehr lange gut gehen.
Die Rot-Grün-Eliten verstehen es nicht a la Marie Antoinette… „Weshalb darbt ihr in euren fensterlosen Kellerwohnungen? Mein Kuchen in meinen Berliner Drittwohnung schmeckt mir immer vorzüglich“.
Sie war Pressetante, also bezahlt werde für dienstliches Lügen.
Und zuständig fürs Truppengendern. Wohlan…
Der Mietendeckel hat mit der Marktwirtschaft nichts zu tun, sondern entspringt direkt dem fachlichen Unverstand seiner Erfinder.
Wer über zwei Millionen Neubürger ins Land lässt, darf sich nicht wundern wenn anschließend nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage die knapper werdenden Mietwohnungen teurer werden.
Man sollte den Demonstranten einfach die Buden schenken. Dann haben wir in 10 Jahren einen schlimmeren Mietkapitalismus als es eine Wohnungsbaugesellschaft je hinkriegen würde. Denn es gibt nichts Schlimmeres als linke und grüne Sozialneider, die plötzlich zu Geld kommen können. Bisher toben sie ja nur ihren Frust aus, dass sie sich auf Kosten der Allgemeinheit keine Villa am Wannsee leisten können. Und man könnte gar nicht so schnell gucken, wie der Herr Leitlein von der Zeit in ein renoviertes Landhaus in Vierlanden oder in Brandenburg hinziehen würde, bekäme er es denn geschenkt. Dann ist an diesem Ort auch kein Rassismus oder Sexismus mehr. Sondern harmonisches Landleben, wie es ihm zusteht.
Das ist allerdings eine fromme Hoffnung. Mittlerweile geht alles. Und auch das Bundesverfassungsgericht wird nicht mehr lange als solches funktionieren können. Ab September
Schade um den Mieten Deckel. Ich hätte gerne in den nächsten zehn Jahren den totalen Niedergang des Wohnungsmarkt ist in Berlin verfolgt – und kurz vor schwarz grün hätte man schon einige kleine Ergebnisse sehen können. Leider spielen solche Feinheiten bei der Wahl Entscheidung für die Grünen erfahrungsgemäß keine Rolle.
Trauern Sie nicht zu früh! Ich habe die Vermutung, daß dieses Thema noch nicht vom Tisch ist. Es droht u.U. ein bundesweiter Mietendeckel.
Habe bei RT Deutschland ein kurzes Video von der Demo in Berlin gesehen. Ich schätze , der grösste Teil der Demonstranten ist noch nie einer Erwerbstätigkeit nachgegangen, sah aus wie bei den FFF Schulschwänzern. Die wenigsten der Demonstranten dürften ihre Mieten aus eigener Tasche bezahlen und die Polizei wurde attackiert wie bei Antifaauftritten.
Die Polizei lässt den Gewaltsaufruf „Eher brennt das BVerfG“ zu? Wie verkommen ist die Polizei mittlerweile?
Die sparen Kraft für die nächste Coronaleugnerdemo. Außerdem wird der 1. Mai dieses Jahr besonders heiß
War das etwa ein Plakat, in der analogen Welt?
Da scheint es dann wohl noch erlaubt zu sein, oder es besteht wohl zumindest noch eine Gesetzeslücke.
Im Internet hingegen ist ja jegliche Hass-Botschaft inzwischen, kürzlich verboten worden.
Also selbst so was wie „Ich ha..e. den Ha..!“
So wird alles „gut und sauber“, so glauben offenbar die „Gesetzgeber“, die auch noch so tolle „Mietpreisdeckel-Gesetze“, „Bundes-Notbremse-GEsetze“ usw. beschliessen.
Wenn diese „Gesetzesgeber“ wiedergewählt werden und Ihre „Weisheiten und Ansichten“ gesetzgeberisch fortsetzen, dann ist der Tod wirklich eine Gnade.
Ich jedenfalls freue mich, dass ich irgendwann diesen Unfug mit meinem Tod entrinnen werde, später oder früher.
Ich habe Altien der Vonovia und finde es unverschämt was der Konzern macht. Warum soll ich die Zweitwohnung der Spd Tante aus Erfurt und ein verfasdungswidriges Gesetz finanzieren.
Ganz einfach: die Aktien verkaufen. Habe ich gerade gemacht
Ich Danke für die Zeile und pruste vor lachen. Denn Ironie mag ich, egal ob es die ggü der SPD oder bzgl. Vonovia ist.
Und vlt. gibt es ja noch den Laschet-schen Brücken-Lock-Down. Dann darf man sein Down unter der Brücke erleben, oder meint er es etwa anders?
Seit Beginn der R2G Regierung ist der Wohnungsbau in Berlin nahezu explodiert. Es wurde gebaut wir blöd, nur leider waren das Flüchtlingsunterkünfte die man an stellen platziert hat, um die anderen Bewohner des Quartiers zu vergrämen. Der Sozialismus in Deutschland ist ein Salonsozialismus, in dem sich die Sozialisten am Eigentum der Arbeitnehmer und Steuerzahler bedienen. Dazu werden natürlich Popanze aufgebaut, wie die bösen Kapitalisten. Das aber Berlin ein Paradebeispiel für unfähige linke (allerdings aus CDU) Politik ist, darüber wird nie ein Wort verloren. Es ist die Gier und der Neid der Deutschen, die aus Vollversorgungsmentalität den Blick auf die Realitäten verstellt.
Wenn die Vonovia auf Nachforderungen verzichtet, würde ich als Aktionär Schadensersatz geltend machen und den Buch rausschmeißen. Außerdem würde ich, als vertragstreuer Mieter, der weiter gezahlt hat, verlangen, daß ich denen gleichgestellt werde, die im Vertrauen auf die Rechtmäßigkeit des Mietendeckels die Miete gesenkt hatten.
Vermutlich hat die Vonovia allerdings aufgrund der Beschaffenheit ihres Bestandes kaum Mietsenkungen hinnehmen müssen, da sich die Zahl der bereits durchmodernisierten Wohnungen im Bestand in Grenzen hält.
Um Schadenersatz durchzusetzen, müssten Sie ein sehr großer Aktionär sein, und ob das in diesem Willkürstaat gelingt, da habe ich sehr große Zweifel. Hier sind Sie doch vor nichts mehr sicher, können sich mit einem Euro5 schon nicht mehr in Innenstädten bewegen, und noch schlimmer ist es, wenn Sie Kraftwerksbetreiber, Landwirt, oder Automobilbauer sind. Hier kann man nur noch das Weite suchen.
Entschädigungslose Enteignung wurde auf einem Plakat gefordert, das auf einer Demo getragen wurde, in der die Grünen mitliefen. (Sicher gibt es auch super Pläne, wer dann für Erhaltung und Bau zuständig sein soll!) Wenn es so wenige Wohnungen gibt, daß die Preise stark steigen, dann hilft es nicht, diesen Mangelindikator abzuschaffen, dann gibt es nur zwei Abhilfen: Dämpfung der Nachfrage oder Erhöhung des Angebots. Die Dämpfung der Nachfrage kann man durch Beendung der Zuwanderung erreichen, die Erhöhung des Angebots durch Bauen. Da aber gelten soll, wir hätten Platz, müssen die Vertreter dieser Auffassung für das Bauen sorgen. Wenn sie das nicht wollen oder können, müssen sie den Mangel verwalten. Ich schlage vor, daß die Miete für eine Standardwohnung steuerlich absetzbar wird. So bekommen die zuerst eine Wohnung, die auch arbeiten. Vorausgesetzt, die Behörden treiben nicht durch Anmietungen und Unterstützung für vermeintlich Bedürftige weiter die Preise durch Einsatz von Steuergeld nach oben. Ein Mietendeckel, der zu allererst den Bewohnern großzügig geschnittener Luxuswohnungen, in Berlin häufig aus der gehobenen Beamtenkaste stammend, dient, ist strikt abzulehnen!
Mietendeckel fordern nur Verfassungsfeinde!
Was sie da einfordern, ist das marktwirtschaftliche Einmaleins. Wer heute noch mit „Marktwirtschaft“ kommt, outet sich bei den Woken, Hippen und Genderisten, die aktuell das Sagen haben, als sowas von überholt, man möchte direkt sagen, sowas von 80-er Jahre… Das gehört für die woken Neu-Marxisten höchstens noch als „problematische Altlast“ in den „Problembereich Endlagerung“.
Bei der ganzen Mietendiskussion sollte man jedesmal daran erinnern, dass der Mietenanstieg durch die Gelddruckerei der EZB, die Masseneinwanderung und die Baukostenerhöhung durch staatliche Reglementierung entstanden ist. Es ist also nicht ein Marktversagen und diejenigen, die jetzt ihren Zweitwohnungen hinterherweinen, haben das Problem in Wirklichkeit verursacht. Es ist mir schon öfters aufgefallen, dass Linke erst Probleme schaffen, dann die Schuld daran dem pöhsen Kapitalismus in die Schuhe schieben und sich selber dann als Lösung für Probleme anbieten, die es ohne sie nicht gäbe.
Die Linken schieben alle Probleme dem bösen Kapitalismus in die Schuhe
Eine Art Pyramiden- oder Schneeball System. Allerdings mit menschlichen Leid und Opfern. Ironie – diesmal funktioniert das bestimmt. Die haben auch den Begriff Öko vor den Sozialismus gesetzt und daher ist es etwas ganz anderes als alle gescheiterten Versuche vorher. – Ironie Ende
Der Tweet von Bressem ist wirklich zum brüllen komisch. Aber den Rest hat mir das Bild gegeben, das sie dazu verwendet hat: Beleidigtes Duckface mit demonstrativ platzierter teurer Handtasche im Bild.
Ihr seid euch ganz sicher, dass ihr hier nicht dem Postillion auf den Leim gegangen seid?
WIR sollten die mieten ganz freigeben…..dann würde ohne ende gebaut weil die renditen auf jahre extrem wären…steigerung der mieten um das dopelte sollte jeder vertragen dafür das dann mehr gebaut wird…platz ist ja genug da also zum bauen….hie rin Köln könnte man den grüngürtel bebauen was locker 20.000 wohnungen schaffen würde…auch die ganzen parks braucht doch kein mensch und wohnungen sind nun mal wichtiger….
Man kann eben nicht immer mehr Ausländer in die Städte pumpen, ohne daß die Wohnungen knapp werden. Auch nicht mehr Inländer. Nur könnte man die Zuwanderung stoppen, aber nicht die derzeitigen Nachfrager loswerden. Also ist klar, was zu tun ist.
was denken sie warum die meisten lobbys zuwanderung wollen…das heißt für diese FETTE renditen/gewinnen….googeln sie mal WER aalles profitiert von dieser massenzuwanderung ES sind nicht nur die vermieter….DER bürger will es aber so in der mehrheit sonst würde ER ja nicht ein weiter so wählen….bis auf die ausnahmen zb wähler der kommunisten und der AfD
Genau-um das gesamte afrikanische und vorderasiatische Surplus unter Dach und Fach zu bekommen.
ja sicher weil das extrem fette renditen/gewinne verspricht…sie haben verstanden
Klaus D WIR, sollten,… gehören Sie zu der Masse WIR, die es in der Hand hat? Warum äußern Sie jetzt erst die Idee und zögerten Sie die Realisierung hinaus?
Nicht mehr mauern sondern endlich mauern 🙂
Und Ihr quasi Aachener Nachbar Armin Lasch.. hilft bestimmt auch gerne beim bauen, sieht offengestanden wie eine Brücke aus, doch darunter kann man auch zügig leben, …
.,,Ansonsten guter ironischer Beitrag, ..“die ganzen parks braucht doch kein mensch…. darüber schmunzel ich jetzt noch.
WIR = mehrheit in einer demokratie…und ja das ist ironisch wäre aber die realität wenn WIR es machen würden also weil man es machen müßte um für jeden normal bezahlbaren wohnraum zu schaffen…ich frage mich oft WO wollen die Grünen all di emenschen unterbringen und ist denen klar was da an umwelt verloren geht…das kann man gut vor den toren kölns sehen….da wird gebaut wie irre und dabei JA verschwindet sehr viel natur…
Der Mietendeckel hat einen Bekannten von mir, der in einem gut sanierten Altbau in schöner Lage in Berlin eine kleine Wohnung mietet, sehr erbost, obwohl er plötzlich 300 Euro weniger Miete zahlen musste. Er sagte, man finde keine Wohnungen mehr in Berlin. In dem Haus, in dem er wohnt, wurden frei werdende Wohnungen seit Beginn des Mietendeckels nicht neu vermietet und blieben leer. Er sagte, wenn sich hier was ändert, so dass man die Wohnung verlassen wollte, bliebe nur der Ausweg, Berlin zu verlassen.
Eine FDPlerin, die anregte, man könnte doch in den ländlichen Gegenden viel günstiger wohnen….das war mal selbst auf dem land sind wohnungen teurer geworden…also entweder ist diese FDP politikerin knalle doof oder sie will uns fur dumm verkaufen…..Wohnen auf dem Land wird attraktiver – das treibt die Mieten und Kaufpreise… https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-wohnen-auf-dem-land-wird-attraktiver-das-treibt-die-mieten-und-kaufpreise/26790990.html?ticket=ST-3527318-NQGarg2xrf0m3D9EEeyb-ap5
2019 konnten wir erfahren, dass sich Berlin über 60.000 Sozialwohnungen angeschafft hat, aber nur für Beamte und staatliche und kommunale Angestellte.
Den anderen wird das Geld über Steuern und Gebühren weggenommen. So werden auch die Mieten über Steuern erhöht.
Ehm ja,metwas sprachlos und ratlos ist man da schon irgendwie aber das ist man allerdings schon gewohnt.
Was diesen Tweet angeht…naja, das verwundert nicht unbedingt das jemand von der SPD so etwas von sich gibt.
Um es kuz zu machen. Wenn es tatsächlich dieses Jahr genug Wähler gibt die voll auf die Grünen abfahren dann ist eines ganz sicher. Die Grünen werden eine Idee ganz schnell umsetzten wollen. Welche Idee? Na die von dem Herren Merz mit dem Bierdeckel. Allerdings nicht für eine Steuererklärung sondern dann passt das neue deutsche Grundgesetz auf einen Bierdeckel und zwar einseitig.
Deutschland 2030? Venezuela und Chile heute.
Deutschland hat und ist fertig.
Angebot und Nachfrage eben. Vielleicht sollte man damit beginnen, den Wohnungsbau, oder die Umnutzung anderweitig genutzter Gebäude generell zu vereinfachen und zu verbilligen, nach dem Motto, Wohnung ist alles, was vier Wände, Fenster und ein Dach hat und beheizt werden kann.
Die Haupt-Profiteure der zwangsweisen Mietpreissenkung des Mietendeckels waren sowieso die, die sich die 15 € /qm in Berlin-Mitte leisten konnten, also die besser gestellte Grünen-Klientel und die höheren Politfunktionäre. In Berlin-Marzahn wird wohl kaum jemand etwas von der zwangsweisen Mietminderung gemerkt haben
Genau das war zu erwarten, wütender Protest gegen dieses Urteil. Die RRG Parteien werden mit diesem Thema massiv in den Wahlkampf ziehen und Erfolg haben! Hohe Mieten sind jetzt der Wahlschlager, damit lässt sich bei nicht wenigen Menschen richtig Kasse machen. Deutschland ist auf radikalem Linkskurs. Die Linken Medien werden jetzt aus allen Rohren schießen und, wetten, FDP, CDU/CSU werden umfallen und auf diesen Zug aufspringen. Nebenbei holen wir noch Millionen Illegale ins Land und das Wohnungsproblem ist gelöst, oder etwa nicht? Erbärmlich, feige, ohne jedes Standing als Wirtschaftsboss, dieser Herr Buch! Der verkauft seine Oma nur um zu den Guten zu gehören. Am Ende freut der sich noch wenn die Linken seine Erschießung fordern.
Wenn alle Grünenwähler, meist wohnhaft in mittlerer Höhenlage nicht unter 200qm, viele mit Zweithäuschen, ihren meist unbewohnten Platz als Mietwohnung zur Verfügung stellen würden, wäre das Problem mehr als behoben.
Die Mietpreise sollten natürlich die von RRG vorgegebenen Werte nicht überschreiten.
Aber natürlich ist es so, dass wie immer bei grünen Geistern Forderung und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen.
Inlandflüge sollen abgeschafft werden, aber wer fliegt am meisten durch die Gegend? (rethorische Frage)
Urlaub in Mallorca ist ganz schlecht, man fliegt deshalb nach Mauritius.
Gegen eine dritte Startbahn protestieren und danach nach Los Angeles zum Eisessen fliegen.
Man verdammt den Individualverkehr und fährt das Töchterchen mit dem SUV 500m zur Schule.
Gegen Ausbeutung in den Entwicklungsländern protestieren, aber eine billige Putzfrau ohne Anmeldung beschäftigen.
Oder wie die inzwischen vergrünten Kirchen, gegen den Kapitalismus predigen, aber die Sozialbeiträge für die eigenen Angestellten nicht bezahlen.
usw. usw. usw.
Es widert einen nur noch an!
Ein Einnahmendeckel im frei finanzierten Wohnungsbau ist blütenreiner Kommunismus, auf Beton und Baustahl gibt es auch keinen Preisdeckel. Wenn die Kommunisten meinen, das Wohnen sollte billiger sein als es ist, sollen sie selbst bauen und dann billig vermieten, und vor allem sollten Sie keine Neusiedler ins Land holen, denen sie dann in Konsequenz Wohnraum im von den Steuerbürgern zwangssubventionierten „Sozialen Wohnungsbau“ spendieren.
Vonovia „schenkt“ den Mietern also etwas?
Die 10-15 Mios verlust holt sich die Vonovia über ihre überzogenen Nebenkostenabrechnungen locker 10 fach wieder rein!
Ich hatte dieses Jahr eine Mietsenkung von fast 200 Euro! Sollte aber trotzdem 700 euro Nebenkosten Nachzahlen!
Oder hab nach 3 Monaten in der Wohnung eine Nebenkostenabrechnung bekommen laut der ich 1200 Euro nachzahlen sollte und meine Miete um 300 Euro erhöht wurde!
Ich bin gegenan gegangen und hab das klären können (hab bei der Ersten nichts zahlen müssen und Miete blieb gleich und hab bei der 2ten die Mietsenkung und 900 Euro zurück bekommen) !
Und alles was H4 bezieht geht locker zum Amt reicht ein und es wird bezahlt!
Wenn man sich das mal zusammen rechnet?
Dann zieht sich die Vonovia Millonen über Millionen Euro im Jahr an Steuergeldern durch Überhöhte Abrechnungen rein und kommt damit ungestraft durch!
Der Landkreis, in dem ich zur Zeit wohnhaft bin, hat zum ersten Januar die Müllgebühr gleich um fünfzig Prozent erhöht und die Weltretter-Groko hat mit ihrer Co²-Steuer bei den Heizkosten drauf gesattelt. Da stellt sich die Frage, wer bei den Nebenkosten wirklich überzieht.
Ich frage mich, wer die Aktien eines Wohnungsunternehmens wie der Vonovia kauft, dass offensichtlich von Sozialisten geführt wird. Oder ist das jetzt so eine Schutzgeldsache um Ruhe vor dem linkem Mob zu bekommen.
Der Haupaktionär ist die gemeinnützige Vonovia Stiftung, die sich erschwingliche Wohnungen für Bezieher von Durchschnittseinkommen auf die Fahne geschrieben hat.
Aktionärsstruktur – gibt es doch alles im Internet – Sozialisten scheinen es nicht zu sein – die schütten auch Dividenden aus – 1,69€ je Aktie für 2020 vorgeschlagen
danach 8,2% Deutschland
einfach nachschauen
Aktionärsstruktur – Vonovia – Investor Relations
Das einzig besondere an dem Tweet der SPD-Dame ist, dass sie ihn abgesetzt hat. Das heißt, sie wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass dieser Tweet so wirken könnte, wie er wirkte.
Sie wollte einfach nur menschlich und sympathisch auf ihre Umgebung wirken und sagen, dass sie auch mitleidet, weil sie auch betroffen ist. Sie wollte Gemeinschaft herstellen.
Das zeigt aber, in welcher Blase die leben.
Das einzig gute in diesen Tagen ist die Eigene Demaskierung der „selbsternannten Guten“. Nepper, Schlepper und Bauernfänger und Narzissten immer auf den eigenen Vorteil bedacht. Ich habe wirklich früher gedacht, dass Verantwortung zu einer Regierungsaufgabe gehört und etwas Demut. Heute glauben die Gestalten sie wären etwas besseres weil ein Listenplatz, Absprachen oder Quoten sie in die Position gebracht haben in der sie Macht über das gemeine Volk haben.
Vor vielen Jahren gab es in unserer Stadt einen kleinen Vorfall: Lokalpolitiker haben sich auf dem örtlichen Volksfest betrunken und pöbelten rum. Jemand rief die Polizei. Die Politiker haben die Polizisten ausgelacht. Was sie denn wollen. Die Polizisten müssten doch nur die Weisungen ausführen, die von Politikern wie ihnen kämen. Die Polizisten hätten ihnen gar nichts zu sagen.
Nach so einem dekadenten und degenerierten Tweet müsste die politische Karriere von Anne Bressem beendet sein, auch wenn er inzwischen gelöscht ist. Tatsächlich wird man wohl außer bei Tichy’s Einblick und in wenigen anderen „Randmedien“ nichts darüber lesen. Die MSM werden „großzügig“ darüber hinweggehen und das Ganze vertuschen, weil diese Nachricht nicht in das „Gesamtbild“ passen würde.
Und der Witz dabei: Die sieht sich selbst als mitfühlende Gute. Sie ist keine von „Eure Armut kotzt mich an.“ Die möchte einfach nur ein schönes Leben habe, „das sich gut anfühlt“ und dabei noch öffentlich gut und nett da stehen.
Das ist das Gleiche, wie die Tante mit dem stärkenden Hummeressen nach ihrem Besuch der Flüchtlinge. Und die Tante, die Fotos von ihrem Eisessen in LA posten.
Die Abgeordneten können doch für sich eine „Mietendeckelausfallerhöhung“ beschließen ! Da sind sich doch schnell ALLE einig !
Also ich finde das überaus positiv, wenn Menschen wie Anne Bressem ihre Maske fallen lassen. Man muss nur alles sammeln und wenn der Wind sich gedreht hat, ihnen um die Ohren hauen. Solche Menschen merken gar nicht, wie sie sich bereits heute ins Abseits von morgen katapultieren. Ideologie frisst Hirn. Oder waren es doch die doppelten Maßstäbe?
In diesen Momenten wird klar warum die Gesetzte gegen Hass usw. unbedingt wichtig waren. Die wollen einfach Zugriff auf die Informationen haben um ggf. die Geschichte zu korrigieren. Orwell hat eigentlich keine Anleitung geschrieben.
Keiner der Befürworter des „Mietendeckels für Alle“ hat mir bislang plausibel erklären können, warum der Staat auch den Gut- und Bestverdienern, wie z.B. der SPD-Politikerin Anne Bressem, eine billige Wohnung oder sogar Zweitwohnung garantieren soll. Aber Logik und Plausibilität sind die Sache der Linken ja ohnehin nicht, da reicht es vollkommen aus, auf der gefühlt richtigen, moralisch überlegenen Seite zu stehen.
Als Deckel- und Enteignungsgegner vermute ich mal dass das Funktionärsdenken sogar schon beim linken Fußvolk angekommen ist. Noch können die Gruppen der Linken, die sich überall zusammenfinden um Radau zu machen, keine Villen besetzen und werden dafür von Staatswegen im Nachhinein legalisiert. Noch gilt das Besitzrecht. Die Logik, wenn auch irrige, die dahinter stehen mag ist, man will all jene die privatwirtschaftlich Häuser betreiben so lange malträtieren bis diese verschwinden. Dann wählt man SPD, SED und Grüne und jeder Antifa kann zwei Eigenheime gleichzeitig bewohnen.
Mietendeckel ist eine sehr naive Idee. Was jedoch dem Staat sehr wohl zusteht, ist z.B. Steuern auf Spekulationen mit Wohnimmobilien raufzusetzen. Etwa so, dass Heimbesitzer und Kleinanleger davon verschont bleiben und diejenigen, die nur kaufen um zu verkaufen und dadurch Immobilien-preise künstlich in die Höhe treiben, gebremst werden. Dann regelt sich ja alles von allein.
Ein anderer Punkt sind die ganzen Verwaltungskosten, inkl. Kosten verursacht durch das Warten auf eine Entscheidung. Hier sollte sich der Staat auch möglichst klein machen. So unschuld an der Entwicklung ist er ja auch nicht.