<
>
Wird geladen...
Elefantenrunde und Miosga-Talk

Dickhäuter und dünne Debatten

von Gastautor

24.02.2025

| Lesedauer: 4 Minuten
Elefantenrunde und dünner Miosga-Talk gaben einen Vorgeschmack auf die Durchwurschtelei, die Deutschland erwartet. Die Mimik des Friedrich Merz wird zum Menetekel: Probleme will er krampfhaft weggrinsen – Angriffe von Links und ausgestreckte Hände von Rechts. Von Michael Plog

Glaubt man Meinungsforschern, dann erreicht die Union auch deshalb keine 30 Prozent mehr, weil Friedrich Merz keine klare Kante zeigt. Man weiß nicht, was er will. Mal redet er so, dann so, mal spricht er von „kleinen Paschas“, dann macht er sofort einen Rückzieher. Mal stimmt er zusammen mit der AfD ab, dann entschuldigt er sich im nächsten Moment dafür. Mal will er Taurus-Raketen in die Ukraine liefern, dann nicht, dann wieder doch. Mal stellt er Putin ein Ultimatum, dann will er das nie getan haben.

Der Wähler ist verwirrt. Zu recht, wie sich nach der Wahl zeigt. In der Elefantenrunde im ZDF macht Merz eine denkbar schlechte Figur. Minutenlang sitzt er da und „lächelt“ ins Nirwana. Jan van Aken, Sprachrohr der SED-Nachfolgepartei „Die Linke“ mit Großem Proletinum, droht offen und unverblümt mit Antifa-Terror auf der Straße – Merz lächelt. Alice Weidel von der AfD macht ihm schöne Koalitionsaugen – Merz lächelt.

Doch es ist eigentlich kein Lächeln, auch kein Schmunzeln – es hat überhaupt nichts Natürliches. Es ist ein versteinertes Grinsen. Und schlimmer noch: Hinter dieser fratzenhaft verkrampften Mimik spürt der Betrachter Anspannung und eine große Unsicherheit. Dieses Grinsen entstellt die Misere des Merz bis zur Kenntlichkeit. Er hat sich mit seiner Brandmauer gegenüber der AfD ins Aus manövriert, obwohl er mittendrin ist. Und Merz weiß genau, dass Alice Weidel vermutlich Recht hat, wenn sie sagt: Keine seiner Ankündigungen, die er im übrigen bei der AfD abgeschrieben habe, werde er in Koalitionen mit der SPD und den Grünen jemals durchsetzen können. Merz will auch diese Prophezeiung weggrinsen. Doch niemand kauft ihm das noch ab. Und genau das ist sein Problem.

In seltener Eintracht haben sich fast alle Parteivorderen zu dieser Elefantenrunde eingefunden. Fast alle. Sahra Wagenknecht vom BSW kneift, ihre Vertreterin Amira Mohammed Ali mag nicht erklären, warum.

Alice Weidel gibt sich ruhig und unaufgeregt. Ob bei Ingo Zamperoni in den Tagesthemen oder in der Elefantenrunde vor einem bisweilen bissigen und recht übergriffig-aggressiven Moderatoren-Duo (Bettina Schausten/ZDF und Oliver Köhr/ARD) – auf allen Kanälen muss sich Weidel fragen lassen, welche Zugeständnisse sie jetzt machen müsse, damit endlich mal jemand mit ihrer AfD koalieren will. Sie dreht den Spieß um und wieder zurück in seine logische Position. Die anderen, vor allem die CDU, müssten sich bewegen, und zwar schnell. Die AfD spiele nicht auf Zeit. In Deutschland müsse sich endlich etwas ändern. Vor allem in Sachen Migrations- und Energiepolitik.

Und dann sagt sie bemerkenswert klar und gleich auf mehreren Kanälen: Es werde der Tag kommen, an dem die AfD an der CDU vorbeizieht und stärkste Kraft im Parlament wird. Auch Merz knallt sie diesen Satz unmissverständlich ins Gesicht. Und der? Schaut ins Nirwana. Grinst. Versteinert.

Während der abgekanzelte Kanzler Olaf Scholz in der Elefantenrunde seinen lang erwarteten Abgang ankündigt („Ich wollte Kanzler werden. Ich habe mich um kein anderes Amt in der Regierung beworben“), gibt es bei Robert Habeck nichts Neues. Immer noch die alte, zerknitterte Mokassin-Mimik mit schräggestelltem Kopf und trübem Wortsalat. Die Amerikaner würden jetzt gegen Europa arbeiten, sagt er. Weidel würde immer nur lügen, sagt er. Sie sei das Sprachrohr Putins. Er stottert und stammelt, ganz bewusst. Alles wie immer.

Bei Miosga wenig später wird seine Parteivorsitzende Franziska Brantner ihn über den grünen Klee loben. Habeck habe „’nen klasse Job gemacht“. Das greift Jens Spahn (CDU) nur zu gern auf. Das könne „doch wohl nicht Ihr Ernst sein“, nach zwei Jahren Rezession und überbordenden Migrationszahlen, die Habeck und die Ampel zu verantworten hätten.

BüRGERGELDKOSTEN VERSCHäRFEN DIE KRISE
Krankenkassen vor dem Kollaps: Wie die Politik Deutschlands Gesundheitswesen vor die Wand fährt
Dass der ehemalige Corona-Gesundheitsminister Spahn schon wieder völlig ungeniert durch die Talkshows tingeln kann, ohne sich jemals für die milliardenschweren Maskendeals, seinen obskuren Vier-Millionen-Villa-Kauf, die Plünderung der Krankenkassen-Rücklagen oder die unzähligen Corona-„Impf“-Opfer oder, oder, oder zu verantworten – das ist eines der erstaunlichsten Erkenntnisse auch dieses Abends. Spahn darf den Sorgenvollen geben, er bedauert, „dass in Sachsen 45 Prozent die AfD gewählt haben“ und „dass der Frust sich verdoppelt hat“. Er salbadert von „Verantwortung für das Land“, von dringend nötigen „Problemlösungen“, von „nach vorn schauen“. Er lässt leere Worthülsen fliegen wie ein Maschinengewehr auf Dauerfeuer. Eigentlich wie Habeck, nur mit geradem Kopf und ohne Ladehemmung. Habeck kauert und lümmelt, Spahn sitzt aufrecht da, als hätte er einen Ladestock verschluckt.

Bei Caren Miosga sitzt auch der Ministerpräsident aus Rheinland-Pfalz mit am Plaudertisch. Für Alexander Schweitzer (SPD) hat sie eine besonders hübsche Frage parat, die ihre journalistische Kompetenz auf den Punkt bringt. Just zeitgleich zu ihrer Sendung, so Miosga, würde ja auch eine Sitzung der SPD-Spitzen stattfinden: „Was wird da besprochen?“ Schweitzer lässt sie genüsslich auflaufen: „Weil ich bei Ihnen bin, kann ich Ihnen darüber keine Auskunft geben. Sie können nicht beides von mir bekommen, Anwesenheit und Auskunft über Sitzungen, die zeitgleich stattfinden.“ Allgemeines Gelächter.

Schweitzer fasst in knappe Worte, was Deutschland unter einem Kanzler Merz erwartet: „Da weiß man nicht, ob er von morgens bis abends dieselbe Strategie durchhält.“ Miosga will von Spahn wissen, wie „kanzlerabel“ Merz sei. Und Journalistin Dagmar Rosenfeld („The Pioneer“) fragt, warum die CDU eigentlich nur mit der zweiten Wahl an den Start gegangen sei. CSU-Chef Markus Söder sei doch ein viel beliebterer Kanzlerkandidat gewesen. Spahn weicht aus. Das alles ist mit seinem Parolen-Paragliding nicht kompatibel, da fehlt ihm einfach der Aufwind. Am Ende liefert er nur verbale Turbulenzen wie diese: „Wenn ich frage, welche Frage Sie stellen. Wenn es darum geht, wer schaut Sie am liebevollst-wuscheligen aus dem Fernsehen an, dann ist es nicht Friedrich Merz, das ist so.“ Ah, ja.

Grünen-Chefin Brantner lässt keinen Zweifel daran, dass sich mit den Grünen in einer künftigen Koalition nichts ändern werde: „Unser Ziel ist es, ein Land zu bleiben, in dem Menschen willkommen sind.“ Also Migration wie immer? Oder schlimmer?

Interessante Zahlen kommen aufs Tapet, als Miosga zu Jörg Schönenborn schaltet, dem gescheiterten WDR-Intendanzanwärter und Fachmann für Hochrechnungen und Meinungsumfragen. Schönenborn zufolge hat allein die AfD 1,86 Millionen Nichtwähler für sich mobilisiert. 910.000 holte die Partei von der CDU, 800.000 von der FDP. Von der SPD wechselten 680.000 zur AfD.

Ein einsamer Zuschauer wechselt an diesem ernüchternden Wahlabend in seiner Not von Weißwein zu Whisky. Und schreibt schmerzbetäubt diesen Text.

Anzeige
Ad

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

53 Kommentare

  1. Das Verrückte am Handeln Merz ist ja, dass er einzig durch eine Regierungsbeteiligung der AfD die Chance hätte, sie zu „entzaubern“. Ich vermute seine Spekulation ist:

    • „Rechter“ Kanzler bedeutet Aufwind linker Parteien (Die vorhersebare Wahl in Hamburg wird man uns als Aufschwung dank Staatsmänischer Parteiführung verkaufen)
    • Aufwind Linker bedeutet, sich im Rechten Lager als Schutzwall vor den Linken zu gerieren (= Merkel Pre-2015)
    • Und nach links hin sich als vertrauenswürdiger Dompteur der Rechten zu gerieren (= Merkel Post-2015)
    • Die SPD kann er somit vor sich her treiben, die durch das Bewerberumfeld im linken Spektrum (Volt, Linke, Grüne und andere Marxisten) stets mit Scharmützeln beschäftigt ist

    Und wenn sich dieses Rumgemerkel erschöpft hat, kann er ja immer noch Plan B machen und die AfD „umarmen“.
    Bis dahin können aber weitere 12 Jahre Dämmschlaf passiert sein, die Umvolkung vollzogen und die Wählerschaft erfolgreich verwässert sein.
    Es ist daher umso dringlicher von blauer Seite permanent Druck zu machen.

  2. Irgendwie geistert das Wort Italien durch meinen Kopf, nicht als Urlaubsziel sondern als Menetekel der Vergangenheit. Und das Kürzel DC folgt auf dem Fuße. Wenn ich nur noch wüßte, warum. Es ist so fern und gleichzeitig so nah.

  3. „Mir wird applaudiert, weil mich jeder versteht, und Ihnen, weil Sie niemand versteht.“ ( Charlie Chaplin zu Albert Einstein) Welche Rolle sinnbildlich dazu die AfD Positionen und die anderen Parteien inkl. ihre medialen Meinungsverstärkungssender abbildet, kann jeder für sich selbst einordnen!
    Der Kardinalfehler in diesen Runden ist, nicht gemeinsam für Lösungen der bestehenden Mißstände einzutreten, sondern immer die vorhandene eigene Haltung zur Grundvoraussetzung für jede Handlung zu machen und davon ausgehend zu hoffen eine Lösung damit zu erreichen. Also jahrelang asymetrische Eskalation beklagen, dabei Konsens verkünden ohne Diskussion.Ein Einflußparameter dazu könnte sein: „Es ist schwer einen Menschen von etwas zu überzeugen, wenn sein Gehalt davon abhängt, das er es nicht versteht!“
    Das Fazit für den Steuerzahler. Der Bundestag wurde von 735 Abgeordneten auf 630 verkleinert. Dazu fehlen dem kompletten linken Lager, aus SPD,Grüne und Linke zusammen 94 Abgeordnete zur letzten Wahl. Die Richtung stimmt.

  4. Scholz ist durch Merz ersetzt worden und die zwei unfähigsten Grünen-Minister werden nicht mehr im Kabinett sein. DAS ist das Wahlergebnis von gestern – und das war’s denn auch. Selten hat sich ein neugewählter Kanzler so dämlich aufgeführt wie Merz gestern in der Elefantenrunde. Das schmerzt als Zuschauer und schmerzt als CDU-Wähler.

    • Dabei dachte ich die Altparteienwähler seien gänzlich schmerzbefreit?

  5. Peter Hahne gestern im Livestream hier bei TE war die absolute Offenbarung!! In wenigen klaren und lockeren Worten hat er das beschrieben, was wir zeitnah erleben dürfen….andere würden es mit „erdulden müssen“ umschreiben!!!
    Hier nochmals ein Dank für die tolle After-Wahlbegleitung – kein Wortspiel!:)

  6. Mal sehen, wie lange das reflexhafte, obrigkeitstreue „in Teilen rechtsextrem“ sich noch hält…

  7. Gerade weil die SPD so schwach geworden ist, wird sie diese Schwäche in Stärke ummünzen und Merz das Leben schwermachen. Kurioserweise ist der Starke vom Schwachen abhängig.
    BSW ist schon Geschichte mangels Nachfrage. Die Grünen werden weiter schrumpfen und wieder zu dem werden, was sie immer geblieben sind: eine verschrobene, im Grunde unpolitische Sekte. Sie sind mit dem Zeitgeist aufgestiegen und fallen mit diesem, der sich gerade heftig dreht.

  8. Was mir am Wahlergebnis gefällt und was nicht.

    Die CDU kann sich von dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte (2021/24,1%) nur um 4,4 Prozentpunkte auf das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte (28,5%) verbessern, obwohl die Ampel die desaströste Regierung der Geschichte der Bundesrepublik war.
    Das die größte Oppositionspartei und ihr Kanzlerkandidat Fritze Merzel von der traurigen Gestalt dieser Pool-Position nicht stärker profitierten sagt eigentlich Alles.
    Bei einer Koalition mit den verbleibenden Opportunisten der SPD hat sie noch eine Chance.
    Falls sie mit der SPD und den Grünen oder den Linken koalieren müsste, würde sie in spätestens in 2 Jahren bei den dann anstehenden Wahlen nihilisiert werden.
    Die Hälfte der jetzigen Wähler würde zur AfD wechseln, 5-10% zu den Grünen und eine 5-10% Partei würde übrigbleiben.

    Die AfD konnte sich verdoppeln, obwohl sie von ALLEN Parteien und Systemmedien und der sogenannten Zivilgesellschaft (Bezahlte Aktivisten der Regierung) als Nazi diffamiert und bekämpft wurde.
    Bei den nächsten Wahlen, die wahrscheinlich vor 2029 stattfinden, wird die AfD die CDU zumindest als stärkste Partei ablösen.
    Wenn sie mit der SPD und den Grünen/Linken koalieren muss, wahrscheinlich ersetzten.

    Die SPD wurde stark geschlagen: Mit Mann und Roß und Wagen so hat sie Gott geschlagen.
    Ihre Status als Arbeiterpartei hat sie verloren, die Grenzen zu Linken und BSW sind bis auf die Befürwortung des Krieges in der Ukraine nicht mehr sichtbar.
    Die meisten linken Intelektuellen wechseln lieber zum Original (SED-PDS/BSW), die Arbeiter zur AfD, die Pakteboten, Studienabbrecher und etc. bleiben und hoffen auf weitere ein bis vier Jahre an den Fleischtrögen um ALG II zu vermeiden.

    Die FDP wird für ihre Beteiligung an der Ampel verdient abgestraft und ich hoffe sie verschwindet in den Annalen der Geschichte wenn Sie sich nicht auf ihre Kernkompetenz besinnt und altes Personal inklusive der Rüstungshexe entsorgt.
    Sie müßte die Milei-Partei Deutschlands werden.
    Derzeit hat die FDP keine Daseinsberechtigung, die Position als Korrektiv zwischen CDU und SPD ist bei der neuen multipolaren Konstellation und den Verlust der Stellung von SPD und CDU als Volks partei kaum mehr möglich.

    Das BSW, leider sieht es so aus dass es es nicht geschafft hat.
    Dadurch wäre die CDU verdammt gewesen mit SPD und Grünen zusammen zu regieren und es hätte mit Sicherheit spätestens nach dem Inkrafttreten der erhöhten CO2 Abgaben Neuwahlen gegeben die die CDU halbiert oder komplett aufgelöst hätten.
    Mal sehen ob die Wahl erfolgreich angefochten wird wegen Hunderttausender Wahlunterlager die zu spät and Deutsche die im Ausland leben zugestellt wurden.
    “Deutsche Organisation” funktioniert eigentlich nur noch in Sprichwörtern und Geschichten aus der Vergangenheit.
    Die meisten die nicht in Deutschland leben haben das nur noch nicht gemerkt.

    Die Linke… ich mochte die SED nie abe sie sind sich treu geblieben und Gregor Gysi ist obwohl mich weltanschaulich manchmal Welten von ihm trennen neben Stephan Brandner von der AfD eines der wenigen intellektuellen Highlights im Bundestag und wird diesem nun weiter erhalten belieben.
    Eines meiner Leiblings Bonmots von ihm:
    “Vielleicht kann man mit 90 Jahren noch im Bundestag herumdödeln. Aber man kann mit 90 Jahren kein Dach mehr decken. Das müssen Sie endlich begreifen.”
    Nach der Auflösung des BSW und weiteren Auflösungserscheinungen bei der SPD werden sie die Stärkste Linke Kraft in Deutschland sein.

    Die Grünen, last but not least.
    10%+x ist leider der Bodensatz der Jünger, die an die Klimareligion glauben und derer die davon profitieren und sich moralisch dabei als die Guten fühlen.
    Die sind unbekehrbar und sie im Circus als Fackeln zu verbrennen hat auch vor fast 2.000 Jahren nichts gebracht sondern eher das Gegenteil bewirkt.
    Obwohl ich Fritze Merzel von der traurigen Gestallt und der CDU im Interesse der AfD wünschen würde mit der SPD und den Grünen koalieren zu müssen werde ich weder den Schwarzkopf noch die Größte Außenministerin aller Zeiten vermissen.
    Aber der Unterhaltungsfaktor war teiweise sehr hoch.
    Der Empfang durch den “Hausmeister” in China hat mich irgendwie an den Sissi Film mit Romy Schneider erinnert als die italienischen Adeligen in Mailand ihre Domestiken in die Scala und zum Empfang geschickt haben und diese der Kaiserin vorgestellt wurden als ob sie die Nobilität wären.
    Und der Andere könnte eine Karriere als Märchenonkel im Fernsehen startren, mindestens so gut wie Vladimír Menšík in der Tschechoslowakischen Serie “Die Märchenbraut” von 1979.

    Was wird Trump nun tun?
    Wird er März heute anrufen oder erst wenn die neue Regierung kollabiert?

  9. Merz ist wie Merkel. Er will einfach nur gerne Kanzler sein. Für Politik interessiert er sich nicht.

  10. Mitkommentatoren haben es unten ja schon geschrieben. Und ja, auch ich habe mich gestern gefreut. Meine schlimmsten Befürchtungen von weiteren 4 Jahren der Grünen in Regierungsverantwortung sind nicht wahr geworden.

    • Was macht die CDU anders als die Grünen? Aufhebung der CO2-Abgaben? Neubau von regelbaren Kraftwerken? Beendigung der Energiewende? Ausmisten des Sozialstaates? Beendigung der Zuwanderung? Reduzierung der Bürokratie und Gesetze? Massenentlassung von Beamten? Normalisierung der Beziehungen zu Russland?
      Nichts davon wird mit der CDU geschehen, denn dazu müsste sie mit der AfD als Juniorpartner zusammenspannen, was sie nicht tun wird. Weitere 4 Jahre (oder bei Beschleunigung des wirtschaftlichen Verfalls weniger als 4 Jahre) wird es genau so weitergehen wie bisher. Danach wird die AfD, oder die SED-Folgeorganisation über die Geschicke in diesem Land bestimmen.

  11. Die Grünen sind, wie es jetzt aussieht, nicht mehr direkt beteiligt. Besser als nichts. Leider ist es ihnen gelungen, ihre Ideologie, auch mit personellen U-Booten, in den anderen Parteien zu verankern, und sich mit Hilfe ihrer medialen Begleitkräfte (u.a. ÖRR!) zu einer Art Oberschiedsrichter in Sachen politischer Moral aufzuschwingen, vor dem die anderen Parteien kuschen und dem sie gefallen wollen. Eigentlich haben alle Parteien grüne Politik gemacht in den vergangenen Jahren, und so, befürchte ich, wird es auch weitergehen. Die SPD hat, als schlechte Kopie der Grünen mit vergangener Arbeiterfolklore, ihre politische Daseinsberechtigung verloren.

    • Wenn die Grünen nicht mehr mitregieren dürfen, sinken sie in die Bedeutungslosigkeit hinab. Als totalitäre Bewegung müssen sie an der Macht sein, um etwas zu bewirken.

  12. > Grünen-Chefin Brantner lässt keinen Zweifel daran, dass sich mit den Grünen in einer künftigen Koalition nichts ändern werde

    Hoffentlich ist dieser groteske Verein nie wieder in einer Koalition. Ob unkontrollierte Migration oder die Klima-Masche, die mit ETS2 die Industrie-Reste in kürzester Zeit erledigen würde – knapp 2 Jahre, dies abzuwenden.

  13. …. dann macht er sofort einen Rückzieher.

    So auch gestern, als es um seine Angriffe gegen das linke Lager in einer Rede irgendwo in Bayern ging. Nein, gab er mit gesenktem Kopf zu Protokoll, damit seien nicht Habeck und Co. gemeint gewesen, sondern die Personen vor der Halle. Als gäbe es da eine Trennlinie.

    Mal will er Taurus-Raketen in die Ukraine liefern, …

    Der das ernsthaft will soll bitte erklären, was damit im Interesse Deutschlands erreicht werden soll. Deutsche Städte zu potenziellen Kriegszielen machen? Dafür sorgen dass die Ukraine gegen Russland „gewinnt“?

  14. Ich hoffe, Sie hatten einen guten Whisky. Nachdem ich mich kurz in diese Sendung gezappt hatte, den grimasierenden Merz und den Grünen Flegel gesehen habe, gönnte ich mich auch ein Glas Ardbeg auf diesen Schreck.

    • Ich hab mir das nicht angetan. Meine Leber wird es mir danken.

  15. Sehr guter Artikel. Danke!!! Wetten, dass der Merz (und Söder) die Wende hinkriegen und die Grünen (Merkels Lieblinge) in die Regierung lavieren werden (wieder die absolut unfähigsten Figuren)? Damit wird Deutschland noch weiter absinken…

  16. Söder wäre vielleicht der bessere Kandidat gewesen, aber er ist auch als Umfaller bekannt. Seine Schwurbeleien am Tag des Münchener Attentats folgen einer einstudierten Gestik des inhalts- und folgenlosen Geschwätz. Und bei Merz wird man sich noch wundern, was er tatsächlich morgens vorgibt zu tun und schon mittags revidiert, um abends dann das Gegenteil zu tun. Die SPD wird ihm gehörig einheizen, immer mit dem Druckmittel, dass die Grünen auch bereit stehen, die unsägliche Migration, Energiepolitik und Deindustrialisierung weiter zu treiben. Und was passiert eigentlich, wenn die AfD einigen zaghaften Versuchen anständige Politik zu gestalten, bei CDU-Entwürfen mitzustimmen?

  17. „Lange Zeit galt, dass eine hohe Wahlbeteiligung die politischen Ränder schwächt. Das ist nicht mehr so.
    Die AfD konnte laut Infratest dimap sogar fast 2 Millionen Menschen mobilisieren, die der letzten Bundestagswahl ferngeblieben waren.
    Die Linke hat immerhin 480.000 bisherige Nichtwähler für sich gewonnen, das BSW 410.000.
    Damit ist das Wahlergebnis so repräsentativ wie lange nicht. Das ist die vielleicht beste Nachricht dieses Wahlabends.“ (ntv)

    Und nur die Alten bei CDU und SPD hocken fest auf ihrer Ofenbank und verwehren so dem Land den notwendigen Umbruch.

    • Die AfD ist nicht als Extrem zu bezeichnen, sie bewegt sich politisch in der Mitte, betreibt frühere CDU-Politik, mit einem eher konservativen Programm.

      Die jungen Frauen stimmen entweder für die Grünen, oder seit der Habeck viel von seinem juvenilen Charme verloren hat, für die Kommunistische/Sozialistische Originalvorlage der Mauermörderpartei.

  18. Das Ergebnis ist doch prima. Stück für Stück müssen die linksgrünen Medien dem geplagten Wähler Politiker der AFD zeigen, die mit jedem ruhigen Satz auch dem dummen Teil des Wahlvolks beweisen, dass sie in Wirklichkeit nicht rechtsextrem sind. Schneller geht es nicht, dafür sind Wähler und Mainstreammedien zu realitätsfern.

  19. Das beste an der gestrigen Wahl ist die Tatsache, daß die grüne Sekte endlich aus der Regierung raus ist. Das war’s dann auch schon.
    Die SPD wird Merz‘ Schwäche nutzen, um der CDU weitreichende Zugeständnisse abzupressen. Diese Koalition wird für die CDU – und Deutschland – extrem teuer.

    • Peter Hahne erklärte gestern, dass die Direktkandidaten der spd auch linker seien als alle, die bisher von den roten aufgestellt wurden.
      Das sollte man bei seinen Betrachtungen hinsichtlich möglicher Koalitionen nicht außer Acht lassen.
      Merz, so er dann Kanzler wird und da nicht noch eine Bombe droht, denn Steinmeier kann quasi jeden Deutschen Ungewählten als Kanzler vorschlagen, müsste sich alternativ entscheiden, sollte nicht das Etikett der christdemokraten eh verbergen, dass da seit Merkel gar nichts Konservatives mehr unter dem Mantel zu finden ist.

      • Ganz nebenbei, aber mit großer, klammheimlicher Freude: der Riesenverfassungsschutz Ex-Präsident Haldenwang, Erfinder der Verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates, hat es nicht in den Bundestag geschafft, weder über das Direktmandat noch über Listenplatz.

      • Dafür aber Helge Lindt von der spd – auch das ein Vertreter nicht ganz üblicher Realitäten. Reiner Füllmich hat als freier Kandidat in eben diesem Wahlkreis ohne vor Ort zu sein, da sie ihn aus der Untersuchungshaft seit Oktober 2023 nicht entlassen wollen, immerhin über 100 Stimmen geholt.

    • Die grüne Sekte ist noch weiterhin in der Regierung, nichts was Merz macht widerspricht den „Klimazielen“ und der künstlichen Energieverteuerung dieser Sekte. All die alten Fürze, welche jetzt noch einmal die CDU gewählt haben, werden in Zukunft Flaschen sammeln gehen. 42.1% aller Wähler in diesem aussterbenden Land sind über 60 Jahre alt, die bestimmen massgeblich die Politik des Niederganges. Ihnen ist die Rettung in die Rente und ein in ihrem Sinne funktionierender Umverteilungsstaat wichtiger als die Zukunft der westlichen Zivilisation und der eigenen Nation.
      Die 18-24 Jährigen wählen vor allem die Linke, wer kann es ihnen verdenken? Radikalisiert von dem ganzen politischen Gewäsch, keine Ahnung von den sozialistischen/kommunistischen Massenmorden des letzten Jahrhunderts, würden und werden sie Freiwillig wieder die sozialistische/kommunistische Gesellschaft errichten und zuerst die Alten über die Planke schicken. Der richtige Sozialist wählt halt nicht grün oder hellrot, sondern dunkelrot.

      Je höher die Anzahl der Lebensjahre um so höher die Anzahl der Stimmen für die Altparteien, vor allem für CDU und SPD, demographisch gesehen sind dies die Parteien der Alten. Man möchte sich ohne zu viele Änderungen noch bis zur Pension und durch den Lebensabend wursteln. Viel Glück damit, eure Jugend dankt es Euch bestimmt.
      Die Nachkriegs- und „Wirtschaftswundergeneration“ mag mit dieser Lebenseinstellung zwar noch über die Runde gekommen sein (hatten ja auch noch über 2.1 Kinder und einen sich stetig verbilligenden und erhöhenden Energieverbrauch bei einer sich nennenswert steigernden Produktion), aber ab der Generation der Babyboomer wird dies definitiv nicht mehr der Fall sein.

      Der Sozialstaat hat die Fertilitätsrate ebenso zum erliegen gebracht wie die Pille. Die andauernd höheren Kosten und Abgaben für die staatliche Umverteilung, bei gleichzeitiger Erhöhung des Lebensstandards, konnte man nur über den Weg der Frauenerwerbsarbeit lösen, jede andere Möglichkeit hätte nicht funktioniert. Die um 30-40% höhere Staatsquote seit dem Kriegsende konnten nur finanziert werden, indem man die Erwerbstätigkeit (Vollzeitäquivalent) der Frauen von 28% auf 46% angehoben hat. Dies hat die Anzahl der zu versteuernden Einkünfte, sowie die Ausgaben für Kinder- und Altenbetreuung, massiv nach oben bewegt. Versorgte früher die Frau den Nachwuchs und die Eltern, so sind diese Kosten heute im besteuerbaren Bereich angesiedelt, was den Sozialstaat und die Umverteilungspolitik zum einzigen Nutzniesser dieses gesellschaftlichen Wandels macht. Das Outsourcing der „Familienarbeit“ auf externe Anbieter hat seine Kosten, nicht nur für die Frauen selbst, welche ob der doppelten Belastung in die Knie gehen, sondern auch für die ganze Zivilisation. Die Zahl der Kinder nimmt ab, gleichzeitig steigt das Alter der Mutter bei ihrem ersten Kind deutlich an. In der Generation der Babyboomer ist dieses bereits um 7 Jahre (von 24 auf 31 Jahre) angestiegen.
      Bis 1970 war der Trend gegenläufig, weil der Wohlstand gewachsen ist und sich die Situation junger Menschen, sowie ihre Zukunftsaussichten andauernd verbessert haben und zur Aufzucht der Kinder das Einkommen einer erwerbstätige Person ausreichte. Des Weiteren hat der sozialistische Gehirnkrebs sich noch nicht in den mehrheitlich weiblichen Gehirnen festgesetzt. Die Ölpreiskrise in von 1972-86, hat diese Tendenzen sicher noch verstärkt, ebenso wie die Aufhebung der Goldpreisbindung der Weltleitwährung.
      Meine Grosseltern konnten sich vor 1960, in jungen Jahren, ein neues Eigenheim und zwei Kinder mit einem Einkommen leisten. Meine Eltern konnten sich zwei Kinder in jungen Jahren leisten, wobei das ältere, sanierungsbedürftige Haus schon wesentlich später kam und es erforderlich machte, dass meine Mutter die ganze Zeit zu 50%-70% erwerbstätig war. Ich und meine Frau konnten uns erst spät ein Kind und eine ältere Immobilie leisten (ca. 7-8 Jahre später als unsere Eltern). Kein Wunder stirbt die westliche Zivilisation aus, wenn sich junge Menschen keine Familie und kein Eigenheim mehr leisten können und die Politik der Umverteilung immer mehr Leistungen an die Leistungslosen umverteilt, während sie gleichzeitig Schulden auf die Zukunft unserer Kinder aufnimmt.

  20. Das einzig gute an dieser Wahl, ist, dass es für schwarz/rot reicht….und die Grünen raus sind. Das hat Habeck gestern wohl in der Runde schon geahnt….deshalb so super-schlecht-gelaunt und sogar pampig gegen die eigenen ZDF-Fans, die ihn sanft befragen wollten. Was mir nicht in den Kopf will….wer wählt die Linken? 8%? Zusammen mit BSW wären das 13%…..Wahnsinn…ich glaube so langsam ist die Dekadenz nicht mehr aufzuhalten.

    • Ich glaube, dass auch bei den Linken wie bei der CDU die Alten die Mehrheit sind.

    • Ich finde es schade, dass das BSW draußen ist. Denn dann hätte Merz eine Dreier-Koalition mit Roten und Grünen bilden müssen.
      Ach, das wäre ein zwar sehr kurzes, aber besonders lustiges Dreier-Gespann gewesen und hätte uns viel Abwechslung geboten.
      Nur mit den Roten wird es zwar auch lustig, ist aber etwas langweiliger und dauert vermutlich leider länger.

    • UND das es nicht für schwarz-grün reicht, das war ja auch noch eine drohende Option.
      Die Linkenwähler dürften größtenteils abgewanderte Grünen- und SPD-Wähler sein.

  21. Vielleicht hat der tweet von Trump den Merz auch verstummen lassen? Zumal der ja schon eine Richtung vorgibt, die der Sauerländer eigentlich gar nicht einschlagen will:
    LOOKS LIKE THE CONSERVATIVE PARTY IN GERMANY HAS WON THE VERY BIG AND HIGHLY ANTICIPATED ELECTION. MUCH LIKE THE USA, THE PEOPLE OF GERMANY GOT TIRED OF THE NO COMMON SENSE AGENDA, ESPECIALLY ON ENERGY AND IMMIGRATION, THAT HAS PREVAILED FOR SO MANY YEARS. THIS IS A GREAT DAY FOR GERMANY, AND FOR THE UNITED STATES OF AMERICA UNDER THE LEADERSHIP OF A GENTLEMAN NAMED DONALD J. TRUMP. CONGRATULATIONS TO ALL — MANY MORE VICTORIES TO FOLLOW!!! https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114054706390970120

    • So ein Milliardär hätte sich neue Tastatur leisten können, wo die CapsLock-Taste nicht klemmt… beim Thema Energy hätte er gleich von CO2-Betrayal schreiben können – Tacheles wie möglich. Durch den Unfug wird ja jede US-Firma enteignet, die in Westeuropa in Produktionsstätten investierte – will Trump das akzeptieren?

      • Der weiß schon, weshalb er Großbuchstaben nutzt – denn auf normale Anrede scheinen sie ja schon nicht mehr reagieren zu können, die deutschen Po-litiker.
        *Vermeiden Sie Großbuchstaben: Diese gelten als Schreien. (aus der Socialmedia-Netiquette)

    • Trump gibt hier den Ahnungslosen, der so tut, als sei die CDU wie in längst vergangenen Zeiten noch immer eine konservative Partei, die jetzt natürlich mit der AfD koalieren müßte, um die großen Probleme dieses Landes anzugehen.
      Peinlich für Brandmauer-Merz.

    • Da haben Sie, liebe Kassandra, wirklich in die Zwölf getroffen. Umso erstaunliche, dass diese so nah liegende Verbindung und gleichzeitige Drohung für den Atlantiker Merz nicht thematisiert wurde. Hat wirklich niemand begriffen, dass JC Vance keine launige Karnevalsrede gehalten hat sondern der nächsten deutschen Regierung ganz klar und unmissverständlich die neue Richtung vorgegeben hat? Und Merz weiß, doch wie gradlinig Kompromisslos die US-Amerikaner sind.

  22. Es ist an Plogs Text dessen Geringschätzung für die sogenannte „BRD-Elite“ deutlich erkennbar, die auch berechtigt besteht, da Kühnerts öffentlich dargelegte Losung – die BRD handelt mit Vorsatz gegen die Autochthonen (https://www.youtube.com/watch?v=QNyLvPPVszQ ab 2:20 Minuten) – alltäglich stärker durch das Bühnenlicht beleuchtet wird, das wiederum das zeitnahe Ende der BRD als Konsequenz bereithält!

  23. Ich fand die Grimassen von Herrn Merz auch irritierend. Offenbar glaubt er, dass sich die SPD oder die Grünen (ich gehe von einer Schwarz-Grünen Minderheitsregierung aus) bei ihm andienen müssen, um ihr Versprechen einzulösen, „unsere Demokratie“ zu retten. Im Übrigen gehe ich von Wahlmanipulationen insbesondere in Westdeutschland aus. In meinem Wahllokal in S.H. konnte ich die Auszählergebnisse online verfolgen. 15 Minuten vor dem Auszählungsende verdoppelte sich das Stimmergebnis der AFD beinahe. Da ich nicht an eine Manipulation zu Gunsten der AFD glaube, vermute ich mal, dass man diese Stimmen ggf. „irrtümlich“ falsch zugeordnet hatte und am Ende jemand dann doch noch einmal sauber nachgezählt hat – doch wie häufig mögen derartige „Fehler“ unberichtigt bleiben. Ansonsten finde ich es auch verstörend, dass all die Corona Täter unbehelligt weiter machen können, zumal der AFD leider nicht die ausreichenden Stimmen für einen Untersuchungsausschuss erlangt hat und das BSW jetzt als Mehrheitsbeschaffer ausfällt. Abschließend werte ich, das gute Abschneiden der Linken, BSW und AFD bei den U30 so, dass die junge Generation sich nicht in einem europäischen Krieg verheizen lassen will, wofür offenbar die Ü60 mit ihren deutlichen Wahlverhalten zu Gunsten der Kriegstreiberparteien eintreten wollen – was ist das nur für eine schrille Gesellschaft, in der die Eltern und Großeltern ihre Kinder und Enkel als Kanonenfutter zur Wiederherstellung ihrer „Wertevorstellungen“ hergeben wollen.

    • „…was ist das nur für eine schrille Gesellschaft, in der die Eltern und Großeltern ihre Kinder und Enkel als Kanonenfutter zur Wiederherstellung ihrer „Wertevorstellungen“ hergeben wollen…“

      Das war schon immer so. Der Unterschied zwischen „schon immer so“ und unserem „heute“ ist, dass sonst meistens Krieg herrschte und die Eltern nebst Großeltern das im Hier und Jetzt ganz ohne Krieg bewerkstelligen.

  24. Bezüglich Merz – darf man sich (ausnahmsweise) an die nicht schmeichelhafte Einschätzung der Altkanzlerin halten.

  25. Der Brüller des Wahltags kam mal wieder vom ARD-Moderator der Berliner Runde: Frau Weidel, wenn Herr Merz jetzt alle ihre Programmpunkte umsetzt, was machen Sie denn dann? Werden Sie dann noch radikaler?
    Also in 4 Jahren steht die AfD dann blank da, weil Merz alle ihre „Forderungen“ in Gesetze gegossen hat. So ähnlich also wie die Grünen 2013, als auf einmal ihr ganzes Wahlprogramm von Merkel abgehakt war. Nur halt umgekehrt. Oder so ähnlich. Ich hab Kopfweh…

  26. Trösten Sie sich: alles, was Sie am Wahlabend getrunken haben, dürfte mehr Prozent gehabt haben als die Grünen. Fester ist raus, Baerbock ist weg und Habeck schwurbelt ins Leere. Mehr Positives war von dieser Wahl eh nicht zu erwarten.

    • Merz hat jetzt ein Problem, das er niemals lösen kann: Trump.
      Merzels Vakuum-Grinsen zeigt nur, sich seiner selbstgestellte Falle absoluter Handlungsunfähigkeit bewusst zu sein (von Frau Weidel genüßlich noch mal artikuliert) und er besser bei seinem, schon 2000 von Sonneborn/Titanic recherchierten Handlungshorizont, der auf das Unterkellern des Hochsauerlandkreises beschränkt ist, geblieben wäre (BlackRock macht ja auch in Bergbau).
      Das Ganze Spektakel läuft jetzt erstmal auf eine deutsche Regierung hin, bei der nur die Oppositionspartei AfD Zugang zum Weissen Haus haben wird.
      Funfact: Samstag auf einer Feier ein CDU-Senior-Wähler lauthals: „Merkel hat auch Gutes getan!“
      Auf zweimalige Nachfrage der Anwesenden, doch bitte nur ein Beispiel zu nennen, kam nur ein: „das weiß ich jetzt auch nicht“.
      Insgesamt ein eifriger Tagesschautextnachplapperer ohne irgend eine Spur von Hintergrundwissen. Stimmvieh vom Feinsten.

  27.  Habeck habe „’nen klasse Job gemacht“. „
    die Wähler in seinem Wahlkreis bewerten das anders: mit gerade mal 22,6% verlor er das Direktmandat. Gut, die Liste sichert ihm sein Auskommen.
    Annalena hat sicherlich auch einen guten Jobgemacht und die Wähler in ihrem Wahlkreis bewerten dass so 15,9% gaben ihr die Erststimme, sie verlor das Direktmandat gegen Olaf Scholz! Das ist auch eine Leistung.

  28. „Ein einsamer Zuschauer wechselt an diesem ernüchternden Wahlabend in seiner Not von Weißwein zu Whisky. Und schreibt schmerzbetäubt diesen Text.“
    Danke Ihnen dafür. Sehr!
    .
    Irgendwann wird dieser Augiasstall ausgemistet. Oder er vernichtet sich und uns halt selber. Inclusive Spahn, den ich hier gut beschrieben sehe:
    Der Pole Andrzej Łobaczewski schrieb vor Zeiten über das Verhalten Regierender „Politische Ponerologie, eine Wissenschaft über das Wesen des Bösen und ihre Anwendung für politische Zwecke“. Das Buch ist, wie mehrere Interviews dazu, im www in Gänze zu finden: https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/andrzej_lobaczewsk_-_politische_ponerologie_-_eine_wissenschaft_ueber_das_wesen_des_boesen_und_ihre_anwendung_fuer_politische_zwecke_2.pdf
    Aber auch das zu erkennen ist dem Deutschen in Masse momentan noch gar nicht vorstellbar. Und das ist unser Dilemma.

  29. Merz, der neue Retter der Nation hat nur ein einziges Problem, wie er seine Gedanken mit den wahrscheinlichen Koaltionspartnern von der Linksfront umsetzen will und darüber wird er stolpern und schafft sich mehr Feinde als er glaubt und die sitzen überall, innen und außen und wie er diesen Spagat bewältigen will, soll er doch mal erklären, während seine einzige Rettung die Blauen wären, was er sich vorlaut selbst verbaut hat und nun mit dem roten und grünen Geschwür leben muß.

    Vermute mal, daß er seinen Abgang im Gegensatz zu Scholz noch weiter verkürzen wird, denn diese Zwangsjacke könnte reichlich unangenehm werden und während Merkel im Hintergrund kichert, tobt Trump im Oval Office und er sitzt mittendrin und hat keinerlei Handhabe und wird somit zur nächsten Witzfigur, wie es schlimmer nicht geht und zum zweiten „wandernden Witz“ werden könnte, wenn man die Gabe hat, eine richtige Analyse schon im Vorfeld zu betreiben um damit festzustellen, daß er heute schon schlechte Karten hat und sein Gesicht möchte ich sehen, wie er es in den USA beim Besuch verkündet, was dort mit Sicherheit nicht auf Gegenliebe stoßen wird.

  30. Guten Morgen, werter Autor. Danke für die klare Analyse. Sie wechseln vom Weißwein zum Whisky. Habe volles Verständnis. Trinken Sie genügend, manche Dinge erträgt man bekanntlich nur im Suff!

  31. Wenn man Habeck bei dieser Runde gesehen hat, dann muss man sich fragen was der genommen hat, ob er Lauterbachs Kiffgenehmigung genutzt hat, gegen Ende lümmelt er auf dem Tisch rum, redet ungefragt plötzlich los, grinzt in seiner bevorzugten Arroganz oder ist das schon Dämlichkeit, ich weiß es nicht.Und Merz, der ist mit einer Arroganz geschlagen, wahnsinn. Ich gehe aber im Unterschied zu Frau Weidel nicht davon aus, dass diese Regierung vor 29 ersetzt wird. Schwarzrot kennt sich und man wird sich einfach dahintreiben lassen. Und wenn die grünen aus der Regierung verschwunden sind, wird sich rein kursmäßig auch nichts ändern…und eine Frage muss man wirklich stellen, mal abgesehen davon, wie man das alles bezahlen soll, warum müssen die Deutschen für und in der Ukraine alles bezahlen, was hat der Selensky in der Hand gegen die Obrigkeit aus Deutschland. Merwürdig ist auch, das Selensky sofort zurücktreten würde, wenn die Ukraine in die Nato dürfte….irgendwie ist da etwas im argen

    • Merz hat doch schon angekündigt, die Spareinlagen der Deutschen zu mobilisieren. Und dennoch haben die, die für ihr Alter vorsorgten, ihn in eine Position gebracht, in der er nun tüchtig zugreifen wird können.
      So doof aber auch.
      .
      Selenskyj verkennt übrigens, wie hiesige Politiker auch, seinen Stellenwert im Weltgeschehen vollkommen. Da gibt es welche, die sind gnadenlos abgeschrieben, obwohl sie so tun, als könnten sie im Konzert noch mitsingen.

    • Wenn der Krieg beendet sein wird – ich gehe davon aus, dass The Donald das Ergebnis in Kürze liefern wird – ist SELENSKY nicht mehr Präsident, denn der Kriegsgrund für seine fortwährende Präsidentschaft – ohne gewählt worden zu sein – wird dann nicht mehr gegeben sein. Eine NATO-Mitgliedschaft wird es wohl vorläufig nicht geben, die Aufnahme in die EU hat mE ebenfalls viel Zeit, wenn überhaupt.

  32. Am Schlimmsten war die Lüge des F. Merz, Alexander Gauland habe sich nach einem der Terrorangriffe die Hände gerieben und gesagt, dies nutze der AfD.
    Alice Weidel wollte darauf antworten und die Reporterin Schausten lies dies nicht zu. Das ist das was ich zumindest gesehen und behalten habe.

    • Peter Hahne erläuterte gestern in der TE-Wahlsendung (Gratulation dazu!), dass der örr in der Vorwahlzeit vollkommen in Propaganda für die Brandmauerparteien aufging – und auch in der Wahlsendung nicht darüber hinaus gesendet wurde und eine Koalition zwischen schwarz und blau erst gar nicht angesprochen wurde.
      Ich denke, das berechtigt erneut zum Widerspruch gegen den Beitrag, da ganz offensichtlich gegen § 11 des Rundfunkstaatsvertrags hinsichtlich der Ausgewogenheit verstoßen wird. Denn nur, wenn wir aufhören zu finanzieren und ihnen den Saft abdrehen, werden die aufhören, die Masse weiter zu verführen.
       

Einen Kommentar abschicken