<
>
Wird geladen...
Hans-Olaf Henkel bei Maischberger

Die nächste rote Linie

30.05.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Wer soll die Waffen niederlegen – die Hamas oder Israel? Nun, es ist irgendwie immer Israel, das aufgefordert wird, die Hamas bitte nicht zu hart anzugreifen. So auch bei Maischberger. Und: ein spannendes Interview mit Hans-Olaf Henkel. Ein Gast, wie man ihn bei Maischberger selten trifft.

Die Ukraine kämpft einen ungleichen Krieg. Russland fällt ein – und die Verteidiger müssen sich zurückhalten. Denn die Ukraine ist komplett abhängig von der Finanzierung und Bewaffnung aus dem Westen. Und die Verbündeten erlauben es nicht, dass die Ukraine russisches Territorium angreifen darf.

So soll eine Eskalation des Krieges verhindert werden. Doch Norbert Röttgen (CDU), der an diesem Abend bei Maischberger diskutiert, zeigt das Problem auf. Putin genießt eine Art Hola – und feuert von jenseits der Grenze auf die Stadt Charkiw, die nur 30 Kilometer weit weg liegt. Die Stellungen, von denen die Gewalt ausgeht, dürfen nicht angegriffen werden.

BSW-Vorsitzende Amira Mohamed Ali warnt vor einer Eskalation, die passieren könnte, wenn deutsche Waffen auf Russland niedergehen. Das wäre ein hervorragender Vorwand für Propaganda.„Der Westen und die NATO ist schon der Feind“, beschreibt Röttgen die Propaganda, die jetzt schon in Russland umgeht. Was soll sich da ändern?

Es wird also diskutiert darüber, ob die nächste rote Linie des Kanzlers, Angriffe auf russisches Territorium, überschritten werden soll. Über eine andere rote Linie wird auch diskutiert: Werden bald keine Waffen mehr nach Israel geliefert? Mit dem Ruf, man müsse die Bewohner von Gaza schützen, soll Israel die Waffen niederlegen und sich dem nächsten Mordüberfall der Hamas ausliefern. Gut, so drückt Ali das nicht aus. Sie beschuldigt Israel der Kriegsverbrechen – denn die IDF bombardieren Hamas-Stellungen, die Zivilisten als Schutzschilder missbrauchen. Was ist da nochmal das Kriegsverbrechen?

Eine Frage, die bei diesen Diskussionen immer ausgespart wird, ist: Warum legt nicht die Hamas die Waffen nieder? Das fordert niemand. Warum nur?

Sylt als Priorität des Kanzlers?

Im Journalistenpanel wird über den Sylt-Skandal diskutiert. Das verbotene Lied. Das „Döp döpdöp döp“ Lied. Cherno Jobatey und Jagoda Marinić finden es toll, dass der Kanzler sich zu diesem Thema äußert. Mit der grundsätzlichen Ablehnung des Themas ist Michael Bröcker allein. Er findet das Lied nicht toll – lehnt es ab. Aber: „Man kann nicht sagen, dass es einen Politiker der demokratischen Mitte gibt, der sich nicht vorher schon gegen Rassismus positioniert hat.“ Was ist also anders?

Im Interview begrüßt Sandra Maischberger den ehemaligen Chef des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) Hans-Olaf Henkel. Ein Industriekapitän und Manager bei IBM – und wichtige Figur in der Frühphase der AfD um 2013. Er schlägt die Brücke von Sylt zur AfD. Das Lied „L’amour toujours“ sei gekapert worden, genauso wie die AfD gekapert wurde. Das Interview mit Henkel ist spannend, aber Maischberger ist zu fokussiert auf die Jagd nach einem Schuldigen. Einem Schuldigen, der Neonazis in die Partei gelassen haben soll. Diesen Schuldigen sucht sie überall, außer bei den Medien, die die AfD schon von Anfang an als rechtsextrem betitelten und damit Lucke, Starbatty und auch Henkel herausdrückten. Die Professorenpartei wurde zu dem, was die AfD heute ist – was das bedeutet, darüber muss jeder selber richten.

Zur Führung der Partei hat Henkel ein hartes Urteil: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben. Es ist ein spannendes Interview – spannender wäre es noch gewesen, wenn Sandra Maischberger nicht alle zwei Wörter eingreifen würde. Ein Gast wie Henkel, der spannend und interessant formulieren kann, ohne Phrasen zu dreschen – das ist eine ungewohnte Situation bei Maischberger.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

62 Kommentare

  1. „Eine Frage, die bei diesen Diskussionen immer ausgespart wird, ist: Warum legt nicht die Hamas die Waffen nieder? Das fordert niemand. Warum nur?“
    Ist doch klar, weil gut und böse in vielen Köpfen schon lange feststehen. Welche Rolle Israel hat, sollte wohl klar sein. Außerdem würde man ein Pulverfass in der islamischen Welt anzünden.
    Herrn Henkel würde ich gerne mal Fragen, ob er Scholz, Habeck, Baerbock, Lang und Co die Verantwortung bei IBM übertragen würde? Und wie sieht er da die charakterliche und fachliche Kompetenz?

  2. Wenn mir einmal mehr die Frage gestattet ist – wo ist mein anderer Kommentar geblieben, der in meiner Übersicht freigeschaltet ist?

    Technischer Fehler oder Shadowbanning?

  3. Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. 
    (Georg Christoph Lichtenberg)

    Übersetzt ins Heutige heißt das:

    Man kann dieses Land nicht noch einmal in die volle Verantwortlichkeit der Altparteien legen, wenn es besser werden soll und muß.
    (wobei mit ‚Verantwortlichkeit‘ keinesfalls die persönliche Verantwortung von Politikern gemeint sein kann – denn die gibt es leider nicht mehr – trotz scheinheiliger Amtseide.)

  4. Kann es sein, dass Henkel bei vielen AfD-Mitgliedern durch seine Arroganz auf Ablehnung stieß? Wer alles besser weiß, ständig den Elitären raushängen lässt und Parteikollegen zu verstehen gibt, dass sie selbst für die Ablage zu unwürdig sind, muss sich nicht wundern, wenn ihm keiner mehr folgen mag. Vermutlich war sein Führungsstil im Jahr 2013 schon völlig deplatziert. Vermissen tun ihn die Wenigsten.

    Hätten Lucke, Henkel & Co. ihren Kurs als brave Mehrheitsbeschaffer der CDU durchgezogen, wäre die AfD längst in der Bedeutungslosigkeit versunken, weil überflüssig. Kann mich noch erinnern: Lucke und Henkel bekamen im Herbst 2014 wegen Pegida kalte Füße und wollten Richtung Mainstream zurückrudern. Daraufhin legte Höcke im Frühjahr 2015 die Erfurter Resolution vor: weiterhin keine Anbiederung an den etablierten Politikbetrieb mit Multikulti und Gender Mainstreaming.

    Wenn Henkel nach den letzten zehn schlimmen Jahren meint, Merz und die immer noch Merkel-CDU seien eine Lösung, hat er überhaupt nichts verstanden.

    • Zwei Bücher von Henkel «Rettet unser Geld!« und «Deutschland gehört auf die Couch!« So weit so gut. Frauke Petry wurde Bundesprecherin und Henkel trat 2015 aus der AFD aus. Er wechselte zu Lucke LKR, da wiederum passte ihm die Wahl Luckes zum Spitzenkandidaten Eu-Parlament nicht, Austritt LKR 2018. Respekt vor der Lebensleistung Henkels, aber der Oberbefehl über eine Partei blieb ihm verwehrt. Die Gründe liegen in seinem Führungsstil, der bei IBM vielleicht noch klappte, in der Politik aber in der Form nicht. Ich erwähne auch die teils mühsame kleinteilige Arbeit seiner ehemaligen AFD Kollegen in Hamburg. Gut, dass Henkel mit seinem aufgeblasenen Ego nicht in der Hamburger Bürgerschaft sitzt.

    • Richtig – arrogant, verkopft und abgehoben – eben akademisch und elitär.

      Nichts für den Normalo, auch wenn die inhaltlichen Ansätze durchaus richtig waren.

      Es fehlte für eine erfolgreiche Partei der Übersetzer bzw. der Transmissionsriemen für den Bürger.
      Damit waren diese Leute und deren in guter Absicht gegründete Partei zunächst chancenlos und andere kamen aufs Trapez – aber mit Erfolg.

  5. Je größer die Reichweiten der gelieferten westlichen Waffen, desto kleiner die verbleibende Ukraine, weil die Russen die Frontlinie weiter weg von ihrer Landesgrenze legen.

    Das scheint man im Westen nicht zu begreifen, oder schlimmer noch, man forciert das – alles zulasten der Ukraine und ihrer Menschen.

    US-amerikanische Großkonzerne wollen ihr Geld, dass sie still und heimlich für den Kauf von ca. 60% des ukrainischen Schwarzerdebodens bereits ausgegegeben haben, nicht verlieren.

    Jeder für die Ukraine verlorengegangene m² Territorium, jeder getötete oder verletzte ukrainische Soldat und Zivilist seit dem Stopp des Westens für das in der Türkei zwischen den beteiligten Parteien Ukraine und Russland ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen vom Mai 2022 geht auf die Kappe des Westens.

  6. Bei aller Wertschätzung für Herrn Henkel, aus Protest kann man immer noch wählen wen man will, und es gibt dafür neben den Regierungsparteien und der CDU/CSU ca. 30 Möglichkeiten. Wenn Herr Merz nicht zur Raison kommt, und sich nicht von den Klimasozialisten ( Habeck & Co.) lossagt, dann bleibt die Union unwählbar. Die Meinungsmacht der Grünen, geht seit 25 Jahren, seit Trittin, weit über die BT-Fraktion hinaus, und hat 70% der Medien und weite Teile der Wohlstandsbürger erfaßt. Dies alles mit der perfidesten, umwelt- und klima- und immigrationspolitischen Volksverhetzung der letzten 25 Jahre. Wenn man Klima und Immigration grob zusammenzählt, dann übersteigt der reale Schaden € 1000 Milliarden in 10-15 Jahren, und mindestens so viel für Reparaturnotwendigkeiten in den nächsten 10-15 Jahren. Dagegen ist der AfD-Schaden geradezu Vogelschiß, und wird wegen der plumpen Radikalität der Mitglieder und Akteure, teilweise auch wegen deren politischen Inkompetenz, jedenfalls auf Bundesebene nicht größer.

  7. Der gute Herr Henkel gibt in dem Interview eine Wahlempfehlung für Friedrich Merz und die CDU ab. Hat er sich auch angeschaut, mit wem Merz gerne eine Koalition machen möchte? Mit der Partei der „Seenotretter“, der offenen Grenzen und der „jeder darf rein und niemand muss raus“. Herr Henkel hat offenbar die letzten 10 Jahre komplett verschlafen. Hallo, Aufwachen, wir haben nicht mehr 2014, sondern 2024! Das Thema ist nicht mehr der Euro, das Thema ist seit 10 Jahren Migration, Migration und nochmals Migration. Wer außer der AfD will das Problem denn ernsthaft lösen?

  8. Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben.

    Meint Herr Henkel die Altparteien? Da trifft das am ehesten zu. Lang, Barrbock, Habeck, Scholz, Lindner, Steinmaier, Faeser, Paus usw usf. Da trifft es ganz sicher zu.

  9. Zitat 1: Die Ukraine kämpft einen ungleichen Krieg. Russland fällt ein – (…………) und die Verbündeten erlauben es nicht, dass die Ukraine russisches Territorium angreifen darf.“

    > Ja, auch diese Entscheidung und das Verbot einiger westlichen Waffenlieferanten ist wahrlich sehr bemerkenswert. Da ist es wirklich kein Wunder wenn sich der Oberzar, Kriegstreiber und Lügen-Baron Putin hinstellt und den Eindruck erweckt das er den Ukraine-Krieg auf ewig weiter führen will.

    Denn wenn der Westen die von Putin überfallene und teilbesetzte Ukraine mit solch Verbote belegt, die zugesagten militärischen Mittel nicht pünktlich und nur vermindert liefert und scheinbar auch sonst jegliches Auslieferungsdetail bis hin zum kleinsten Schräubchen lauthals in die Welt posaunt, dann kann sich Putin und seine Militärs natürlich drauf einstellen und brauchen keine Angst zu haben das sie den Krieg beenden müßten weil ihnen zum Beispiel das Menschenmaterial ausgeht oder wegläuft.

    Denn vor der ukrainischen Grenze vom russischen Gebiet aus, lassen sich dann ja die ukrainischen Städte und Dörfer hervorragend und sicher beschießen und mit bis zu 1,5 Tonnen schwere Gleitbomben zerkloppen.

    Mal abgesehen davon, dass wenn Teile des Westen unbedingt solch Verbote brauchen und das sie dann zumindest die Möglichkeit hätten der Ukraine zu erlauben das sie das russische Gebiet bei einen Angriff bis zu 300 oder 500 Km Tiefe beschießen dürfen, so ist es nun gut undrichtig, dass nun endlich Frankreich sowie auch grad Polen das Verbot eingeschränkt und gänzlich(Polen) aufgehoben haben. Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob auch GB dazu gehört

    Übrigens: Noch unverständlicher wird diese Haltung vom sog. Westen, wenn man die Frage stellt, warum eigentlich Israel seine Nachbarländer mit westlichen Waffen angreifen und sich verteidigen darf wenn sie von dort beschossen werden, aber die Ukraine nicht?

    Oder gibt es hier etwa völkerrechtlich und moralisch irgendwelche Unterschiede was Israel mehr Erlaubnisse einräumt als der Ukraine? ?

    – – – – – –

    Zitat 2: „Die Professorenpartei wurde zu dem, was die AfD heute ist – was das bedeutet, darüber muss jeder selber richten.

    > Nun ja, abgesehen davon, dass wir froh sein sollten das es überhaupt eine konservativ-oppositionelle Partei wie diese AfD trotz ihrer Fehler gibt und das ich nicht wissen möchte wie wohl das grünwoke Altparteienkartell rund drehen würde und was im Land erst los wäre wenn es eine AfD nicht geben würde, so kann ich für mich nur sagen, dass wenn es eine AfD nicht geben würde, dass ich dann sehr wahrscheinlich und zumindest bis zu einen gewissen Grad wohl auch eine Partei wie die NPD wählen würde.
    Denn das grünwoke Altparteienkartell und deren Zerstörung Deutschlands muß
    aufgehalten werden.

    – – – – – –

    Zitat 3: „Zur Führung der Partei hat Henkel ein hartes Urteil: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“

    ?? Hier hätte ich dann von Henkel gerne mal gehört, welche Verantwortung er dann wohl den grad amtierenden Regierungsluschen ubergeben bzw nicht übergeben hätte?
    Denn diese in der Regierung sitzenden und auf den Ministerstühlen gehievten Intelligenzbolzen dürften dann noch nicht einmal die Verantwortung über die Mülleimer bekommen.

  10. Herr Henkel hat zu wenig Distanz zu seiner Vergangenheit in der AfD. Er urteilt mit dem Blick durch ein umgedrehtes Fernglas! Wenn das Führungspersonal der AfD nicht einmal bei IBM die Verantwortung über die Ablage bekommen hätte, dann vergisst er leider, unter der AfD gäbe es dieses Unternehmen sicher noch, bei den anderen Parteien wäre das eher nicht der Fall.
    Und die Mehrheit der Deutschen Wirtschaft wäre sicher froh, wenn sich die Regierung mehr um die Ablage, als um die Bevormundung und Bürokratie der Unternehmen kümmern würden. So verkommt die Wertung der Gegenwart wieder nur mit dem Blick von gestern, mit der Ankunft im heute und der Übereinstimmung mit dem Zeitgeist, eine Chance zur Lösung der Probleme wird kategorisch ausgeschlossen. Die Lösung heißt dann nur plump, „vorwärts immer, rückwärts nimmer“. Parole: Wir müssen die Bürger nur mehr überzeugen, dass unser Weg der richtige ist – koste es was es wolle! Na dann druckt mal schön weiter!

  11. Ich mochte Herrn Henkel, genau wie Herrn Meuthen.
    Sie sind zweifelsohne kompetent, viel kompetenter als die derzeitigen Spitzenleute der beiden Unionsparteien und der FDP. Von den nichtswissenden Stümpern der anderen linken Parteien will ich gar nicht erst reden.
    Aber, müssen sie so ekelhaft gegen die AfD nachtreten?
    Ich habe volles Verständnis, wenn sie dem unglaublichen Druck der staatsnahen Medien nicht standhalten konnten. Wer hält es schon aus, den ganzen Tag mit medialem Dreck beworfen zu werden? Zumal diese Leute aus der finanziellen und gebildeten Oberschicht stammen.
    Außerdem wird die AfD mit Abstand am häufigsten und härtesten von den gestörten linksraikalen Schlägertrupps attackiert.
    Die Leute, die sich trotzdem in der AfD engagieren, haben allein deshalb meinen allerhöchsten Respekt.
    Eigentlich hätten Henkel, Meuthen oder einige andere dieses kleingeistige Verhalten nicht nötig.

    • Vielleicht haben Sie recht, aber die ehemaligen AfD-Granden waren zu abgehoben und verkopft.
      Will eine neue Partei Menge relevante Wählerstimmen gewinnen,muss man pragmatisch handeln und Klartext reden, Lucke, Henkel, Meuthen & Co. schweben in volksfernen intellektuellen Wolken, auch wenn’s inhaltlich nicht verkehrt war.

  12. Es ist einigermaßen muessig, sich an den Einlassungen des Herrn Henkel abzuarbeiten, wiewohl natuerlich ohne groesseren geistigen Aufwand moeglich und hier ja such zutreffend vorgenommen. Er ist Teil des Systems und damit Teil des Problems. Dass es in einzelnen Punkten gewisse Unterschiede zur Ampel gibt, ist bei den Liberalkonservativen nicht ungewoehnlich, sollte aber nicht zu ernst genommen werden. Im wesentlichen, im Kern, ist sich das Kartell, zu dem natuerlich auch Herr Henkel gehoert, einig. Er gehoert zu denen, die Wendt in seinem Buch ueber die „Verachtung“ zutreffend beschreibt, zur Elite, etwas weniger woke, was aber auch auch fuer einige Teile der Ampel zutrifft, aber alles in allem passend. So what. Ganz so „woke“ , wie sie, die Neofeudalisten, tun, sind sie realiter nicht. Bitte nicht das Narrativ mit den Inhalten verwechseln.

  13. Lächerlicher Kommentar von Henkel, er hätte dem Führungspersonal der AfD noch nicht einmal die Aktenablage bei IBM anvertraut.

    Was soll man denn einem Kevin Kühnert, einer Ricarda Lang, einem Robert Habeck, Olaf Scholz oder Annalena anvertrauen? Die Ablage der Cum-Ex-Akten oder die Festlegung des Döner-Preises?

    Chrupalla, Weidel, Höcke und Krah sind zumindest vom Intellekt her den führenden Ampel-Politikern überlegen.

  14. Ab 2014 gab es 2 Referenden in denen sich die Menschen im Donbass mehrheitlich als Russland zugehörig zeigten – wobei das Erste von keinem anderen Staat anerkannt wurde. Die Teilung wie insbesondere die Zugehörigkeit der Krim werden eher in nächster Zeit nicht mehr rückgängig gemacht werden können – zumal Kiew die Russenmenschen im Donbass seit 2014 verfolgen ließ und 14.000 Tote zu beklagen sind – bevor Russland eingriff.

  15. Wer im politischen Diskurs ad Personam argumentiert, zeigt damit nur seine eigene, charakterliche Mangelhaftigkeit an!

    Entweder fehlen Herrn Henkel die Sachargumente, oder er ist ein zusehends – dank Bedeutungs- und Verantwortungsverlust im Alter – verbitterter und granteliger Senior.

    Er sollte lieber negative Umgebungen, wie die der Talkshows meiden, denn die ziehen ihn nur noch tiefer in seine Altersdepression hinein. Außerdem sollte er sich einfach mehr mit Segeln beschäftigen, auf der Yacht und dem Meer ist der gleichermaßen kompetent wie glücklich!

  16. Herr Tichy, laden Sie doch mal Frau Weidel ein und befragen Sie zu ihrem Werdegang und ihren Motiven, um für uns Leser nachvollziehbar zu machen, was Henkel meint mit: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ – Vielleicht sollte man einmal nicht nur über das AfD-Personal reden bzw. reden lassen, sondern es sich direkt vornehmen – Frau Fallaci hat sich ja einst sogar zu Khomenei getraut! Mit Herrn Dehm hat TE ja auch keine Berührungsängste, obwohl er ganz sicher nicht die wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Überzeugungen von Tichy & Co.teilt. Also nur zu – hier ist wirklich kritischer Journalismus gefragt.

  17. Ohne den brutalen Terror der ukrainischen Armee gegen die Bevölkerung im Donbass ab 2014 hätte der Krieg nie stattgefunden.“

    Das geht in transenatlantische Köpfe nicht hinein.

  18. Man kann unserem Kinderbuch-Autoren & Hühner-Züchter fast alles vorwerfen, aber er hat zumindest die Option angesprochen, daß die Hamas die Waffen strecken kann, um weiteres ziviles Leid zu verhindern. Man hat hier aber immer den Einfluß der Propaganda. Der Wehrmacht wurde die Einkesselung Leningrads (St. Petersburg) mit dem daraus resultierenden Leiden der Zivilbevölkerung vorgeworfen. Klar, die Rote Armee hätte in Leningrad einfach kapitulieren können, Punkt. Die Ukraine hat sich per Putsch auf die NATOisierung eingelassen, im vollen Bewußtsein dessen, daß das & der Krieg gegen den Donbasz (seit 2014) eine militärische Intervention Rußland provozieren kann, ohne auf eine eigenen starke Rüstungsindustrie zurückgreifen zu können. Im Gegenteil, die Ukrainischen Oligarchen ließen zB Antonov verfallen. Man machte sich vom Westen abhängig, was historisch betrachtet, schon immer ein Fehler war, aus dem zB die Polen bis heute nichts gelernt haben.

  19. Weiß der Autor, dass sich die Ukraine die Probleme, die er zutreffend beschreibt, leicht vom Hals hätte halten können, indem sie im März 2022 das in Istanbul ausgehandelte, für beide Seiten vorteilhafte Abkommen unterzeichnet hätte? Stattdessen hat sich Kiew von Washington/London in die Forführung dieses völlig überflüssigen Kriegs hineinquatschen lassen. Jetzt kann sich Selensky nicht darüber beklagen, dass diejenigen, an dessen Tropf er hängt, ihm genau vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat. Unterdessen gilt unser Mitleid der Bevölkerung, die Selensky seinerzeit für die Beendigung des Konflikts gewählt hatte und jetzt für die Interessen der USA verblutet, sich auf die Gewinne der Rüstungsindustrie, die NATO-Expansion und die Zermürbung Russlands beschränken.

  20. Ich fand die Aussagen von Herrn Henkel zu den 18 verlorenen Jahren, davon 16 unter Merkel, zu ihrer Flüchtlingspolitik und ihrer Rolle beim Erstarken der AfD wesentlich relevanter als die Aussagen zur AfD, die Körpersprache von Maischberger ließ keinen Zweifel daran, wie sehr ihr diese Aussagen unerwartet kamen und wie sie diese mit der falschen Wendung „darauf kommen wir zurück“ ungeschehen machen wollte. Auch seine Aussagen zur Rolle von Herrn Merz hätte ich in einer Kommentierung dieser Sendung in den Vordergrund gestellt, denn das, was Herr Henkel insgesamt sagte, war so im deutschen Fernsehen seit Jahren nicht mehr zu hören, auch den immer wieder kurz eingeblendeten Panel Gästen stand der Schrecken im Gesicht, denn so eine vernichtende Kritik an Merkels Kanzlerschaft ist doch eigentlich nicht erlaubt.

  21. „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben.“


    Und was hält Herr Henkel dann von der Führungsriege der Grünen?

    Die hätte er doch bei IBM gar nicht erst eingestellt.

    Die AfD dagegen bedauert sicherlich nicht das Ausscheiden von Herrn Henkel … 🙂

    • Henkel wollte die AfD zu seiner „Privatpartei“ machen, die in erster Linie Unternehmerinteressen vertreten sollte, so eine Art FDP ohne deren linksliberalem Flügel. Sein innerparteilicher Gegenspieler war Alexander Gauland, der neben Liberalkonservativen auch Wertkonservative bis Rechtskonservative einbinden wollte, um die neue Partei auf eine breitere Basis zu stellen. Im innerparteilichen Machtkampf hat das Duo Lucke /Henkel verloren und die Konsequenz mit ihrem Austritt gezogen. Dass dann heftig nachgetreten wurde, im Fall von Henkel bis heute, liegt in der Natur der Sache und von Verlierern wie Henkel.
      Außerdem stimmten Gauland und Henkel auch außenpolitisch nicht überein. Henkel war engagierter Transatlantiker und deutscher Interessenverteter der Bank of America während Gauland diesen etremen Transatlantikkurs so nicht mitmachen wollte.

  22. Was äußert Henkel über die Führung der AfD?: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen“. Das was er dort behauptet, trifft zu 100% auf die Bundesregierung zu, aber nicht auf die AfD.

  23. Was die Ukraine angeht: wer klar bei Verstand ist, wusste schon vom allerersten Tag des russischen Einmarsches an, dass die Ukraine auf dem Schlachtfeld ohne westliche Ausrüstung UND Personal keine Chance hatte. Das wäre dann der 3. Weltkrieg. Das will man offensichtlich (noch?) nicht. Dann verhandelt endlich und hört auf täglich sinnlos Menschen ins Feuer zu schicken!

  24. „Bei IBM hätte er ,ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage‘ übergeben.“ Wenn ich den außerpolitischen Werdegang der aktuellen AfD-Führung mit dem der „Spitzen“ der in der Nationalen Front vereinten Parteien so ansehe, kommen mir echte Zweifel an der Führungsfähigkeit dieses ehemaligen IBM-Managers. Derartiges arrogantes Auftreten war womöglich einer der Gründe, warum Anfang der 70er Hopp, Plattner, Tschira und die anderen IBM verließen und die SAP gründeten. Vom Schlage Henkels sind auch die aktuellen Spitzen in den Industrieverbänden, die die aktuelle Wirtschaftspolitik bejubeln und gegen die AfD zu Felde ziehen.

  25. Henkel hat genau die Situationen beschrieben,so wie das auch die „Dritte Gruppe“, der „sauren“ AfD-Wähler empfinden.
    Sein Verweis auf die Wählbarkeit von Merz und auf seine Wirksamkeit glaubt Herr Henkel selbst nicht so richtig.
    Dazu hat Merz sich zu sehr bei den verkehrten Leuten in der eigenen Partei, sowie Grünen und linken SPD`lern angebiedert. Auch seine Verbalattacken gegen AfD-Wähler machen ihn nicht beliebter.
    Er hätte es in der Hand gehabt, die CDU, bzw. die Union zur Kraft mit der Absoluten Mehrheit zu machen. Diese Chance hat er vertan. Eine Chance die Union wieder nach Vorne zu bringen, wäre das Wagnis einer Minderheitsregierung.
    Mit Grünen und SPD,vielleicht Linken oder auch BSW, begäbe sich die Union in die nächsten negativen Abhängigkeiten.
    Zur Veranstalterin, Frau Maischberger, die war an den Henkel-Aussagen in ihrer festgelegten Meinung zur AfD und deren Wählern, garnicht interessiert.
    Im Gegenteil, man hatte den Eindruck, daß die Motivationen die Partei zu wählen, nur störten. An die Erinnerung der Ursachen war sie nicht interessiert, könnte ja die inzwischen errungene Meinung großer Bevölkerungsschichten zum Nachdenken bringen.

  26. „Zur Führung der Partei hat Henkel ein hartes Urteil: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben.“
    Was für ein unterirdischer Kommentar von Henkel. Dieser Henkel hat damals praktisch Fahnenflucht begangen, weil ihm die kritische Haltung der AfD zur EU nicht gefallen hat. Und dann diese nachtretende ehrabschneidende Schlammschlacht spricht eher gegen ihn als die AfD. Auf welchem Stern lebt dieser Henkel? Der Mann hat immer noch nicht gemerkt, dass die Politik ein schmutziges Geschäft ist. Und das gilt leider gerade auch für die Altparteien. Warum sollte die AfD denn anders sein?
    Der beste Kanzler, den Deutschland je hatte, Otto von Bismarck, brachte es auf den Punkt: „Je weniger die Leute darüber wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie nachts.

  27. „Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben.“ Der Meinung darf er natürlich sein. Ich frage mich dann nur über welche „Abteilung“ er dem heutigen Bundeskabinett die Verantwortung zu übertragen angedacht hätte.

  28. Was dort in der Ukraine geschieht ist von Grund auf falsch und genau so falsch wie die Einwanderung aus dem Islam, die seit 2015, von Merkel begonnen, weiter betrieben wird.
    Was heißt: wie soll man darüber reden, wenn „Grundfehler“ nicht beseitigt werden, ja nicht einmal angesprochen werden dürfen?
    Schlimm zudem, wenn man die Profiteure durch Waffenlieferungen bis hin zu den Prothesenherstellern für solche, die dann in Deutschland aus dem Schützengraben heraus wieder zusammen geflickt werden, betrachtet.
    Lauterbach am 27.05.2024 aut X: „Diese junge Frau hat an der Front in der Ukraine ihr Bein verloren. Wie zehntausende andere Ukrainer. Die Prothesen im Hintergrund werden morgen wieder von solchen Menschen getragen. Wann stoppt Putin endlich diesen verbrecherischen Krieg so dass es wieder Frieden in Europa gibt?“ https://x.com/Karl_Lauterbach/status/1795068723272823211
    .
    Wir zahlen. Und wahrscheinlich geht es nach Afghanistan und Corona, das ja mit dem Beginn der Kampfhandlungen dort auf einen Schlag beendet wurde um so was wie Geldwäsche – hier wie da? Klima wie Energiepolitik immer begleitend dabei: https://x.com/redpillb0t/status/1757391596260303208/photo/1
    Aber immer den Deutschen wie den westlichen Steuerzahlern zu Lasten!
    Von fehlender Diplomatie in all diesen Fällen, wohl gar nicht erwünscht, erst überhaupt nicht gesprochen.

  29. „– spannender wäre es noch gewesen, wenn Sandra Maischberger nicht alle zwei Wörter eingreifen würde.“

    Was genau geht eigentlich in diesen deutschen ÖR Haltungslaberern vor, dass sie ihre Gegenüber ständig unterbrechen müssen, ist das Selbstverwirklichung? – Und, warum bekommen das die Österreicher ganz entspannt anders hin?

  30. Henkel ist bekanntlich ein Vertreter der Industrie, die gerade von der Ampel und der Union (!) komplett vernichtet wird.
    Aber anstatt die Probleme wie Energiekosten, Klimawhnsinn, Boykott billiger russischer Energie, Gendergaga, Bildungsmisere, etc. anzusprechen, anstatt mit den Fingern auf die wirklichen „Täter“ zu zeigen, wird die AfD in der Opposition beschuldigt, die nun zu den Zuständen im Land nichts, aber auch rein gar nichts beitragen konnte: sie ist nirgendwo in der Regierung (bis auf den Landrat in Sonneberg, und der scheint da einen Top-Job zu machen, wenns nach den Wahlergebnissen geht).
    Also was will der Herr Henkel, ausser die AfD zu diffamieren und sich damit ein bisschen Anerkennung von der linksgrünen Blase zu holen? Aber wie üblich: SPD, Grüne, FDP, CDU … von einem Wahlprogramm, von einem Konzeppt die Probleme anzugehen ist weit und breit nichts zu sehen. Das einzige Wahlprogramm ist die Opposition zu diffamieren. Ich hoffe, die Wähler wachen auf.

  31. Ich habe das Interview gesehen und bin ursprünglich ein Fan von Hans-Olaf Henkel gewesen. Er hat auch gestern viel Wahres gesagt.
    Leider sind solche Interviews viel zu kurz, als dass man auf der einen Seite etwas ausführen kann und auf der anderen Seite etwas überprüfen kann. So konnte Herr Henkel immerhin das Wahlprogramm von damals zitieren, aber er brachte keinen Widerspruch zum aktuellen Wahlprogramm außer die dahingesagte Floskel (sinngemäß zitiert) „Wir sehen ja, was bei der AFD daraus geworden ist“.
    Bei der Aufzählung der vergangenen Kanzler hatte er jedem Kanzler 1 herausragende Entscheidung zugeordnet:
    Helmut Schmidt ==> NATO-Doppelbeschluss (letztlich bestand die Leitung nicht darin, darauf zu kommen, sondern die eigene Partei davon zu überzeugen.
    Helmut Kohl ==> Wiedervereinigung (Die SPD, außer Brandt, wollte damals noch eine Art Versuchszone für Edelkommunismus machen)
    Gerhard Schröder ==> Hartz4-Reform
    und nun Kanzler Scholz: Die Rede von der Zeitenwende.
    Leider ist seine Kritik dort etwas untergegangen, denn der Witz ist, dass auch die ganze Energiewende nur mit Gaskraftwerken funktioniert, die bis heute noch nicht einmal geplant sind und für die es auch kein preiswertes Gas gibt. Aber die Kraftwerke hat man schon einmal abgeschaltet.
    Was mich am meisten erstaunt hat, war seine Wahlempfehlung für die CDU. Zwar war seine Argumentation richtig, denn Friedrich Merz wäre tatsächlich ein unbelasteter Mann der Wirtschaft.
    Mal abgesehen davon, dass die CDU mit SPD oder den Grünen koalieren müsste: Mit den Ministerpräsidenten Wüst ( NRW) und Günther (Schleswig-Holstein), die immer noch am Rockzipfel Merkels hängen, wird jede Standortverbesserung verhindert. Und diese beiden sind nur die Spitze des Merkel-Eisbergs. Die ganze Partei ist verseucht.

  32. „ „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind,“ ???

    Im Gegenzug dazu müsste sich der Herr Henkel über die geballte fachliche und sachliche Kompetenz und die Integrität der Parteien der selbstdefinierten Mitte freuen. Ist es das was Henkel Will?
    Die AFD ist nur deshalb da, weil diese neue Mitte aufgehört hat die Interessen der Wähler zu vertreten! Jedenfalls der Wähler, die arbeiten oder es ein Leben lang getan haben.

    Vom Fazit her findet Herr Henkel gelernte Anarchisten, Leute die 200.000€ in Schließfächern der DB verstecken, Bildungsnachweise erfinden, wissentlich die Unwahrheit verbreiten und, und besser ! Das sagt einiges über Herrn Henkel und seine getätigten Aussagen aus.

  33. Zur Führung der Partei hat Henkel ein hartes Urteil: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Bei IBM hätte er „ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage“ übergeben. Es ist ein spannendes Interview

    Nun, ich kenne ja nicht das Interview, aber wenn sich Henkel hauptsächlich an der AFD abarbeitet, dann frage ich mich, welche Führungskraft er war. In Deutschland fährt eine durchideologisierte Regierung das gesamte Land mit 300km/h frontal an die Betonwand. Eingeleitet wurde dieser Niedergang von Merkel. Und in der CDU gibt es drei Jahre nach Merkels Abgang noch keine gnadelose Abrechnung mit der Verursacherin des aktuellen Sturzfluges in den Abgrund.
    Wie gesagt ich kenne das Interview nicht, aber ist die AFD Führung der einzige Akteur, den Henkel nicht mal für die Ablage einsetzen würde?

  34. Anspruch an Parteiführung
    Wenn die AFD-Führung so schlecht ist, frage ich mich, wie andere Parteien überhaupt ein Bein auf den Boden begracht haben. Dabei denke vor allen Dingen an die Grünen und an die SPD: Lang, Habeck, Kühnert, Baerbock, Göring-Eckardt.
    Was können diese Leute außer Nichts, Märchenbücher schreiben,telefonieren, Lebensläufe umstellen und in der Küche helfen?

  35. Welchen Mitgliedern der Scholztruppe oder wem aus dem Führungspersonal der Kartellparteien hätte Henkel denn die Ablage anvertraut? Und Henkel – hat der sich nicht auf dem AfD- Ticket ins EU- Parlament wählen lassen, ist dann ausgetreten, ohne sein Mandat zurückzugeben? Schon klar, warum er zur ÖR-Quasselrunde eingeladen wurde

  36. Henkel ist einfach nur ein schlechter Verlierer. Frau Weidel kann ihm locker das Wasser reichen, aber das ist gar nicht das Problem. Man muss kein zweiter Albert Einstein sein, um zu erkennen, dass Messerimmigration, Zappelstrom und Inflation eine blöde Idee sind, aber man braucht den Mut, sich dafür anfeinden zu lassen. Und den haben Chrupalla, Weidel und Co; Olaf Henkel hat ihn nicht.

  37. Es ist die altbekannte üble Masche der Lügenmedien. Man holt sich zu kurz gekommene Ex-AfDler, die man früher als Rechtsradikale diffamiert hat, in die Sendung, wo sie dann hemmungslos über die AfD hetzen dürfen. Das nennt man schmutzigen Wahlkampf. 

  38. Wenn man bestimmten Menschen charakterlich und von der Kompetenz her abspricht, dass sie nicht geeignet sind eine bestimmte Partei zu führen, dann sollte man sich dringend auch vor Augen führen, wohin die Politik der von Kompetenz strotzenden Parteiendiktatur führt, die den Istzustand des Landes zu verantworten hat. Wäre es dann nicht besser, wenn diese nur die Verantwortung über die Ablage hätte?

  39. „Bei IBM hätte er ihnen nicht einmal die Verantwortung über die Ablage übergeben.“

    Der Siemens-Chef hingegen hätte Liusa Neubauer die Verantwortung sogar eines Aufsichtsratsmitgliedes übergeben. So what?

    Und, Herr Henkel, um es mal auf den Punkt zu bringen, was ich für mich gelten lasse:
    was auch immer man zu dem Personal der Blauen denken könnte oder wohin es sich entwickeln mag – darüber brauche ich noch nicht einmal nachzudenken. Denn im Vordergrund steht für mich angesichts des UNFASSBAR DESASTRÖSEN Zustandes des Landes nur noch das:

    Wenn sowohl unser Rechtssystem als auch die grundsätzliche Moral eines jeden freien Landes mir erlaubt, im Falle der Notwehr sogar legal einen Menschen zu töten, dann erlaubt es mir erst recht, die einzige Partei zu wählen, die bereit ist, den aktuellen selbstmörderischen politischen Kurs umzukehren.

    Und hier die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der Torte:
    Siehe Holland!

  40. Zum Thema Sylt kann man nur sagen:
    Hier zeigt sich wieder einmal das 2 Klassen Recht in Deutschland! Da werden Klarnamen und Fotos von Menschen überall gezeigt! Aber wehe wehe man Fotografiert mal jemanden und dieses Foto erscheint auf einem Instagram oder wie das heisst… Dann ist aber was los! Oder ein Messermensch… der hat komischer Weise auch IMMER alle Rechte….
    Wie schon so oft geschrieben dieses Land mit seinen korrupten Politclowns widert mich nur noch an!

  41. „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“

    Ich kenne Chrupalla und Weidel zu wenig, um deren Charakter beurteilen zu können. Allerdings würde ich Henkels Aussage aus ganzer Überzeugung erweitern:
    Dieses Land wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.
    An der Spitze der Regierung ein Kanzler, dem niemand die Märchen glaubt, die er bzgl. seiner Erinnerungslücken erzählt. Seiner Partei war er als Vorsitzender nicht gut genug. Als Hamburger Bürgermeister war er für die beispiellose Randale während des G20-Gipfels im Juli 2017 verantwortlich.
    Hinter dem Regierungschef dann Habeck, Faeser, Baerbock, Paus, Lauterbach, Lembke, Geywitz & Co., jede/r für sich ein Totalausfall, der unser aller Zukunft gefährdet. Details kann ich mir ersparen, jeder kennt sie mittlerweile.

  42. Ich würde gerne wissen, ob Herr Henkel intensive Gespräche mit dem AfD-Führungspersonal geführt hat, dass er dessen charakterliche so treffend beurteilen kann. Seine Aussage fällt auf ihn selbst zurück!

  43. H.-O Henkel zur AfD: „Diese Partei wird geführt von Menschen die charakterlich und von der Kompetenz her nicht geeignet sind, das zu machen.“ Das trifft jedenfalls auch auf Grün, SPD, Linke und wohl auch die FDP zu. Die CDU ist im Merkel-Gefängnis.

    Das Soziotop „Partei“ bewirkt, dass (mit wenigen Ausnahmen) nur noch Ideologen, Selbstdarsteller und in gewissem Maße Gewissenlose nach oben kommen. Nachdenkliche, Kluge haben keine Chance. Das Versagen, geeignetes politischen Spitzenpersonal hervorzubringen ist die deutsche Schicksalsfrage.

  44. So, so Herr Henkel, Sie hätten diesen Leuten „nicht mal die Verantwortung für die Ablage anvertraut“.
    Hören Sie doch bitte auf mit diesen scheinheiligen Pseudoargumenten. Wie steht es denn mit den Kompetenzen auf der anderen Seite der „Brandmauer“? Wo ist denn da Ihre Empörung?
    Diese ganze Heuchelei, Verlogenheit und Doppelmoral von solchen „Schein-Heiligen“ ist wirklich nicht mehr auszuhalten …

  45. Ich erinnere mich an frühere Interviews, ich glaube in den 90igern oder beginnenden 2000 ( wo man noch TV ansehen konnte), in denen Henkel über seine Schwärmerei für Fidel Castro sprach. Jedem sei sein blinder Fleck gegönnt.

  46. Wenn man sich den medialen Hype um den „Sylter Gesang“ ansieht und dazu betrachtet, was darum herum so alles ohne große mediale Aufregung geschieht, dann kann sich die autochthone Bevölkerung als Menschen 2. Klasse vorkommen.
    Das wird das Singen solcher abgewandelten Lieder sicher nicht verhindern.

  47. Gut das die AfD keine Professorenpartei mehr ist, denn viele dieser Figuren leben in einer Parallelwelt wie unsere Politiker und Wirtschaftsbosse. Beispiel der VW Markenchef will jetzt E-Autos für alle ???: „Ab dem Jahr 2033 beabsichtigt Volkswagen, in Europa ausschließlich Elektroautos zu verkaufen.“
    Seit Jahrzehnten kaufe ich als Selbstständiger VW-Autos, aktuell T-Roc Cabriolet, aber nur als Jahreswagen. Neu kostet im ersten Jahr zuviel an Wertverlust. E-Schrott? Technisch im Jahr 1919 stehen geblieben. Mobilphone auf Rädern! Nein Danke, bei den Strompreisen und dem Wertverlust einfach eine Geldvernichtungsmaschine. Dann lieber nen alten Benziner oder Diesel ???.

  48. Welchen Mitgliedern der Scholztruppe oder wem aus dem Führungspersonal der Kartellparteien hätte Henkel denn die Ablage anvertraut? Und Henkel – hat der sich nicht auf dem AfD- Ticket ins EU- Parlament wählen lassen, ist dann ausgetreten, ohne sein Mandat zurückzugeben? Schon klar, warum er zur ÖR-Quasselrunde eingeladen wurde.

  49. Tja, der Herr Henkel. Ein „Industriekapitän“?! Er hat viel Geld mit der AfD verdient und nun erzählt er seinen Scheiß. Er hat also Defizite bei der AfD-Führung entdeckt? Und warum waren er und seine anderen Professoren nicht in der Lage die AfD zu einer „Alternative Partei zu machen? Sie sind/waren doch angeblich die wahren Führungspersonen im Leben?
    Weil diese Feiglinge mehr Angst vor der Nazikeule hatten als Vaterlandsliebe. Ich habe mich seit Gründung der AfD in meinem Politikverständnis nicht geändert. Die AfD wurde und wird unerbittlich von den etablierten Medien/Parteien bis aufs Blut verfolgt. Diese Belastung konnte ein Herr Henkel natürlich nicht aushalten. Aber Nachtreten, das kann er.

  50. Sind das medial aufgescheuchte „rote Linien“?
    Belgorod, Rostow a. D., Krasnodar, ……alles russische Orte, die doch bereits seit langem unter ukrainischem Beschuss sind. Derzeit ist die Region um Armawir wegen Radaranlagen gegen nukleare Langstreckenraketen unter Beschuss.

    • Bei den Angriffen auf die Überhorizontradaranlage bei Armawir ist den Kriegsapologeten entweder nicht bewußt was eine ernsthafte Beschädigung bedeuten könnte oder sie belügen, was ich persönlich für viel wahrscheinlicher halte, die Zuschauer mit voller Absicht. Es scheint doch tatsächlich Leute zu geben, denen eine zerstörte Ukraine einfach nicht genug ist.

    • Armawir unter ukrainischem Beschuss? Wieso sollten sie das tun? Militärisch wäre das für die Ukraine weitere Ressourcenverschwendung weil für sie völlig nutzlos. Und ob sie technisch dazu in der Lage sind, darf bezweifelt werden. Gleichwohl gibt es diese Angriffe.

      • Dann werden wie üblich US-„Berater“ dahinterstecken. Nur Washington hat ein Interesse an der Beeinträchtigung der russischen Atomabwehr.

      • Seit einigen Tagen bekannt, aber jetzt hat auch die Washington Post am Mittwoch geschrieben. Zitat:
        „Die Vereinigten Staaten sind besorgt über die jüngsten Angriffe der Ukraine auf russische Frühwarnsysteme für ballistische Raketen……Diese Standorte waren nicht an der Unterstützung des russischen Krieges gegen die Ukraine beteiligt“, sagte der US-Beamte. „Es handelt sich jedoch um sensible Standorte, da Russland den Eindruck gewinnen könnte, dass seine strategischen Abschreckungsfähigkeiten ins Visier genommen werden, was Russlands Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der nuklearen Abschreckung gegenüber den Vereinigten Staaten untergraben könnte“
        Neben Region Krasnodar wird auch beschrieben:
        „Die Drohne, die auf die Radarstation in der Nähe von Orsk in der russischen Region Orenburg an der Nordgrenze Kasachstans abzielte, flog jedoch mehr als 1.800 Kilometer weit und war damit einer der am weitreichendsten Angriffe auf russisches Gebiet.“
        ………
        Die deutsche Politik stellt sich eher unwissend.

      • „Die deutsche Politik stellt sich eher unwissend.“
        Die deutsche Politik ist unwissend.
        Zur Besorgnis der USA. Das mag für die Offiziellen durchaus zutreffen. Aber sind sie noch Herr der Lage?

    • Die Ukrainer beschießen schon seit Langem AKWs – auch in Russland.
      Schon vor einem JAhr nahmen sie ein AKW 300 km Süd-Westwestlich Moskaus unter Beschuss. Weswegen wollen die jetzt wohl die Marschflugkörper??
      Die wollen einfach Moskau verstrahlen.
      Als Melnyk (das ist der, der sich vor dem Bild Banderas fotografieren hat lassen) im März 2021 im Bundestag (!) sprach, titelte eine Zeitung wörtlich: „Fast klingt es wie eine Drohung“ (Das war glaube ich der Spiegel – wurde scheinbar gelöscht):
      Credo: „Entweder ihr lasst uns in die NATO oder wir besorgen uns selbst Atomwaffen!“

      Übrigens gibt es in der Ukraine selbstredend KEINERLEI Nazis- wie wir von der EU ganz offiziell nachlesen dürfen:
      https://germany.representation.ec.europa.eu/13-mythen-uber-den-krieg-russlands-der-ukraine-und-die-wahrheit_de
      Jeder, der etwas anderes behauptet, verbreitet „Fake-News“ – steht da drin!

      • Krone-Schmalz erwähnt in ihren Vorträgen, dass diese Melnyks derart fordernd auftreten können läge daran, dass sie vom Westen quasi gezwungen würden, das Spektakel weiter am Laufen zu halten. Aus welchen Gründen auch immer.

  51. Seit wann spielt bei unseren Politikern Charakterstärke eine Rolle? Politiker sollen richtige Politik machen. Ihr Charakter ist mir egal, muss mir egal sein, denn hätten sie Charakter, würden sie nicht in die Politik gehen. Erst nach der großen Katastrophe kommen auch wieder charakterstarke Menschen in die Politik – zum Aufräumen. In einer politischen Partei setzt sich doch nicht der Charakterstarke durch! Welche eine absurde Vorstellung.

Einen Kommentar abschicken