Bis jetzt wurden durch die im Kern grüne Bundesregierung 32 Millionen Euro für die Werbekampagnen zum Energiesparen ausgegeben. Denn wenn die Leute in Deutschland das Richtige glauben, dann wird die Welt schon richtig gut. Man muss ihnen nur einhämmern, was das Richtige ist.
In den Sparappellen und Frotteursheimeligkeiten, wenn beispielsweise die Vorzüge von Waschlappen gepriesen werden, posiert eine Infantilität, die sich in Comic-Worten wie „Wumms“ und „Doppelwumms“ wiederfindet, wodurch der Bürger letztlich zur Comic-Figur erniedrigt wird. Ein demokratischer Politiker spricht nicht so zum Souverän. Die Infantilisierung der politischen Kommunikation führt zur Gängelung des Bürgers und kann nur seine Erklärung in der Infantilität, zumindest von Teilen der politischen Klasse finden.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Was man im Leben lernt, ist, die kritische Distanz zu sich selbst einzunehmen, die Fähigkeit, eigenes Denken einzuordnen, gegebenenfalls auch zu falsifizieren, und Respekt gegenüber dem Denken Anderer. Man lernt, dass Kommunikation keine Einbahnstraße ist und dass derjenige, der Recht behalten will, häufig kein Recht hat. Was man im Leben lernt, ist, dass man Verantwortung übernimmt und man selbst für sein Denken und sein Tun einstehen muss, nicht die Eltern als deus machina alles, was man verbockt hat, ausbügeln oder richten werden.
Die Sparappelle zeigen, dass genau das alles die Grünen aller Parteien nicht gelernt haben. Sie geben 32 Millionen Euro dafür aus, um den Leuten einzureden, dass sie Gas sparen müssen, nur weil die Regierung eine traumverlorene Energiepolitik betreibt. Gas wird in der Industrie, zur Verstromung und zum Heizen benötigt. Der Anteil des Gases an der Verstromung könnte entscheidend gesenkt werden, wenn die drei AKWs am Netz blieben und weitere drei AKWs wieder ans Netz gebracht werden würden. Aber der grüne Suppenkasper bockt in einer Lautstärke, dass selbst die Nachbarn Zeugen des grünen Kernkrafttrotzes werden, und behauptet, die anderen sind schuld: „Wer jetzt über Atomkraft diskutieren will, ist nicht an der Frage interessiert, wie wir unabhängig bei der Energie werden. Sondern nur daran, den Grünen eins reinzuwürgen“, so die „erwachsene“ Reaktion von Katrin Göring-Eckardt. Gut, die Frau will ja auch Politik für jede Biene und jeden Vogel machen, wozu die Schleifung des Artenschutzes und des Naturschutzes für den Bau von Windanlagen natürlich bestens passt. Kopflose Vögel fühlen sich am besten.
Vom Energiemangel ist es nicht weit zur Misere
Comedy findet jedenfalls in Deutschland nicht mehr auf der Bühne oder in Satiresendungen statt, sondern in der Politik sowie in den Politiksendungen und Artikeln vieler Medien. Hatten wir nicht schon den heißesten Sommer, den heißesten Herbst und den heißesten Winter – und wenn es mal nicht so heiß war, dann war es der trockenste Sommer, der trockenste Herbst und der trockenste Winter –, so bekommen wir nun mitten in der allerhässlichsten Erderwärmung – passend zur Unfähigkeit der Regierung, eine Energie- und Außenpolitik für ein hochentwickeltes Industrieland zu machen – den allerkältesten Dezember.
Fünf wirklich neue Vorschläge zum Energiesparen
Eines jedoch ist deutlich: dass die Sparappelle an die Bürger nichts anderes als das unbeabsichtigte Eingeständnis der Grünen sind, dass ihre Kinderzimmer-Ideen unbrauchbar sind, dass sie realitätsferne Träume sind, die das Land ins Elend stürzen.
Lässt man jedenfalls die Sparappelle Revue passieren, dann fühlt man sich an Deutschland im Jahr 1917 erinnert. Passend zu Kretschmanns Waschlappenappell und Müllers Sparbefehle wurde damals aufgerufen, Seife zu sparen.
„Spare Seife!
Denn sie besteht aus den jetzt so nötigen
und knappen Fetten und Oelen.
aber wie?
Tauche die Seife nie in das Waschwasser!
Halte sie nie unter fließendes Wasser!
Vermeide überflüssiges Schaumschlagen!
Halte den Seifennapf stets trocken!
Wirf die Seifenreste nicht weg!
Hilf Dir durch den Gebrauch von Bürsten, Sand, Bimstein, Holzasche, Scheuergras, Zigarrenasche und durch bloßes Waschen im warmen Wasser.
Wie lange rede und schreibe ich hier schon von und über die „Infantilisierung“ von Gesellschaft und Politik??? Wie oft hab ich „Die kindliche Gesellschaft“ von Robert Bly (von 1995) schon erwähnt, und den Inhalt mehr oder weniger detailiert paraphrasiert???
Es müssen – in den unterschiedlichem Kontexten – wohl sehr reichlich zehn Jahre sein und mindestens zwei Dutzend mal exakt das Thema „Infantilisierung“. –
Die zur Schau getragene Infantilität hat durchaus taktische Gründe.
Zum Einen inszenieren sich die Grünen so als Partei der Jugend und damit der Zukunft, zum Anderen kaschiert der zwanghaft gutgelaunte Gestus der Grünen ihre pharisäerhaft-puritanische Unduldsamkeit.
Hinter der Albernheit ihrer Selbstdarstellung verstecken sich die humorlosesten, verklemmtesten Spießer überhaupt ,die nur nicht nicht spießig erscheinen wollen. Und damit können sich offenbar viele Wähler identifizieren.
Wer mit Jugendlichen zu tun hat weiß, dass die Grünen die Jugend schon lange verprellt und verloren hat. In ihrer Dummheit und Hybris sehen diese Leute dasof zwar anders, aber Jugendliche wissen oft schon, wohin der grüne Hase läuft.
Sie repräsentieren das, was sich viele ältere Menschen unter „Jugend“ vorstellen – und deshalb grün wählen, weil sie denken, ihre Stimme für die Zukunft ihrer Enkel abzugeben.
Darüberhinaus ist „Wokeness“ die Jugendkultur urbaner Besserverdiener, vor allem der Mädchen. Und da sind die Grünen eine Macht.
Ausserhalb dieser Blase sind die Grünen eine Minderheit.
Die Grünen verstehen es nach wie vor, die Folgen ihrer verheerenden Politik anderen in die Schuhe zu schieben.
Sicher, die Energiekrise ist durch den Krieg ausgelöst worden. Aber trotz dessen und trotz der Sanktionen gegen Russland, müssten wir nicht ganz so leiden, hätte die Ampel-Koalition nicht den Wahnsinnsplan durchgesetzt, mitten in der größsten Versorgungskrise funktionierende Kohle- und Atomkraftwerke abzuschalten.
Das liegt definitiv nicht in Putins Verantwortung. Schuld daran, das Energie teurer ist, als sie sein müsste, hat alleine unsere Regierung und kein anderer.
Das Traurige ist, dass dies nur wenigen klar ist. In meinem Umfeld wird entweder weiter gegen den Russen gehetzt oder einfach nur geschwiegen.
Die Regierung zu kritisieren, scheint sich keiner zu trauen, schließlich will man ja von Kollegen und Bekannten nicht für einen Reichsbürger-Querdenker-Nazi gehalten werden.
Einspruch:
Die Energiekrise wurde nicht durch den Krieg in der Ukraine verursacht. Dieser hat die Fehlentwicklung in Deutschland nur für uns alle spürbar beschleunigt.
Es ist unsere Entscheidung gewesen, auf volatile, statt auf grundlastfähige Energieerzeugung zu setzen.
Es ist unsere Entscheidung gewesen, seit 2011 unsere Kernkraftwerke abzuschalten.
Es ist unsere Entscheidung gewesen, hauptsächlich auf Gaskraftwerke als Backup zu setzen, da es auf absehbarer Zeit keine Stromspeicher geben wird.
Es ist jetzt wiederum unsere Entscheidung, kein preiswertes russisches Gas beziehen zu wollen.
Es ist sogar unsere Entscheidung, aus Staatswohl nicht weiter nach den Sprengmeistern ermitteln zu wollen, bzw. Erkenntnisse unter Verschluss zu halten.
Der bisher größte terroristisch Angriff auf die deutsche Energiewirtschaft – unser 9/11, und Schweigen im Walde.
Mein Gott, die Energiekrise ist durch den Krieg ausgelöst worden?? Ja kann den soviel Realitätsverleugnung möglich sein? Ja, sie kann, wenn ich das lese. Nicht der Krieg hat die Energiekrise ausgelöst, sondern der Grünen Wahn, zuvorderst Bearbock, Habeck und Konsorten. Die sind allesamt Auslöser des derzeitigen Desasters. Wie sagte Baerbock in Rumpelstilzchenmanier: nie, nie, nie mehr russisches Gas, ich sage dazu, verr…., einfach verr…….
R. Baehr, Frage: Wäre es Ihnen lieber gewesen, wir bekämen noch die komplette Gasmenge (plus Öl und Kohle) wie vor dem Krieg geliefert und hätten damit preisgünstige Energie? Als Preis dafür hätte Europa auf die Unterstützung der Ukraine verzichten müssen und die russischen Truppen hätten vermutlich den Großteil, wenn nicht das ganze Land niedergewalzt und zur Kolonie Russlands gemacht (z. B. mit Verbot der ukrainischen Sprache und Kultur, noch mehr Zerstörungen, noch mehr Folterungen, keine freien Wahlen mehr wie bisher, sondern das „russische Wahlsystem“?). WOLLEN SIE DAS? Dann schreiben Sie das auch so!
Weil die Mehrheit der Deutschen das NICHT will, haben wir leider die Energiekrise, deren Ursache bei Putin liegt! (Auch wenn noch weitere Kernkraftwerke laufen würden, was ich befürworte, wäre der Gaspreis deutlich höher als im Februar).
Erstens sind die Kritiker unserer Sanktionspolitik nicht zwingend Kriegsbefürworter, so wie Sie es unterstellen.
Zweitens ist nicht ersichtlich, dass unsere Sanktionen Putins Kriegskasse entscheidend schmälerten. Die Russische Armee hat Personal- und Nachschub- aber sicher keine Geldprobleme.
Drittes ist unsere Energiekriese keine Folge des Krieges, schon gar keine zwingende, sondern ein Folge unserer einseitigen Energiepolitik und unsere Reaktion auf den Krieg. Und beide weitreichende Entscheidungen waren zudem nicht alternativlos.
Eher Feminisierung, da man bei einer „feminisierten“ Politik die Überemotionalität in Kombination mit Gleichmacherei beobachten kann. Kinder verstehen schon beim spielen, wenn der eine größer/stärker/schneller als der Andere ist, dass die Welt nicht immer „gerecht“ ist und können damit eher umgehen als Grüne, die sich darin berufen fühlen das ändern zu müssen. Deutschen Politiker betrachten sich gern als „Muttis“, die unwissenden Kindern erklären müssen, wie die Welt funktioniert. In dem Zusammenhang findet auch das Prinzip der weiblichen Unterverantwortlichkeit und der männlichen Überverantwortlichkeit Anwendung. Der aktuelle Zustand kann nicht auf eigene politische Entscheidungen zurückzuführen sein. Das würde bedeuten man müsste Verantwortung für Fehlentwicklungen übernehmen. Ein Tabu. Viel mehr wird nach einem Sündenbock gesucht. Das Wetter, stromverschwendenden Männer/stromintensive Idustrie usw. in der Vergangenheit nahmen die Deutschen ganze Ethnien.
PS: Am Ende ist der deutsche Faschismus auch ein Resultat einer vorausgegangen Feminisierung in der Politik. Parallelen sind jedenfalls vorhanden.
Natürlich bricht der Generationenvertrag zusammen. Er war lediglich Adenauers/CDU Beschaffungsmaßnahme für Wählerstimmen und ein Vertrag mit nicht vorhandenen Partnern. Aber keiner merkte es!
Letztlich muß jeder für sich selber für sein Alter vorsorgen. Auch das Geld was der Staat dafür abgreift, wird veruntreut. Blüms/CDU Satz „Unsere Renten sind sicher“ ist natürlich wahr. Denn einmal sagte er nicht EURE Renten sind sicher und zweitens ist es die Frage zu welchem Anteil und wann das anvertraute Geld (die anvertraute Lebensarbeitsleistung) erstattet wird. Zu max. 10% erst ab hohem Alter? Die Inflation machts möglich.
Verehrter Herr Mai, diesen Staat zu Fall zu bringen wäre sehr einfach mit dem Gegenteil des Internationaler Energiespartags.Wenn einige Hundertausend oder Millionen zu einem verabredeten Zeitpunkt Ihre Elektrogeräte (alles was 2000 Watt frißt) einschalten, wäre es um die sichere Stromversorgung geschehen. 18 Uhr ist ein guter Zeitpunkt oder auch jede Zeit nach 24 Uhr. Da wird richtig hässlich für viele, aber danach ist es vorbei. Aber hässlich wird es auch ohne Blackout, nur elendig langsamer. Ich hoffe auf eine Kampagne „Nationaler Energeiverschwendungstag“ und es vorbei mit diesem Land.
Sebastian Haffner notiert in seinen #Anmerkungen zu Hitler# – „Die Vernichtung Deutschlands war das letzte Ziel, das Hitler sich setzte. Er hat es nicht ganz erreichen können….“ Genau an dieser Stelle warnt der Autor vor dessen Erben, mit denen er damals schon zweifelsfrei die sich gerade formierenden Grünen meinte. Haffners Ahnungen sind längst wahr geworden: eine obzön infantile Minderheit, die zu allem bereit ist, terrorisiert die Mehrheit. Über Nacht wurde aus der vermeintlichen Friedenspartei der größte Kriegstreiber seit 1945. Die Sparappelle sind ein Erpressungsversuch – entweder ihr spart, oder wir drehen euch den Saft ab. Das ist Hilters Nero-Befehl aus den Mündern frecher Blagen.
„Die Infantilisierung der politischen Kommunikation führt zur Gängelung des Bürgers und kann nur seine Erklärung in der Infantilität, zumindest von Teilen der politischen Klasse finden.“ Das ist nur zum Teil richtig, Herr Mai. Das ganze findet auch eine Erklärung in der Infantilisierung großer Teile unserer Bevölkerung. Viele glauben unkritisch so ziemlich alles ,was ihnen von den links-grünen Mainstreammedien in die Köpfe gehämmert wird, ob dies die herbeifantasierte Klimakatastrophe oder die Corona-Panik-Pandemie betrifft, es wird zu wenig kritisch hinterfragt. Die Politik weiß dies natürlich und nutzt die Naivität und Denkfaulheit der Mehrheit aus. Kindische Bezeichnungen werden ja auch von den Medien willig weiterverbreitet und nicht als das dargestellt, was sie sind: Zynische Herablassung der politischen Klasse gegenüber einer Bürgerschaft, die sich letztlich alles bieten lässt und gar nicht daran denkt, sich an den Wahlurnen zur Wehr zu setzen. Diese Behandlung haben sich viele unserer Landsleute redlich verdient.
Kommunikation will vereinfachen um anzukommen, aber auch um vom eigenen Versagen abzulenken. Es geht nicht um rationale Sachzusammenhänge der Energiepolitik und Energieversorgung. Es soll darum gehen, möglichst viele der ca. 40 Millionen Haushalte zu Einsparungen zu motivieren. Dabei wird man schnell infantil. Verbraucherschutzorganisationen und damit verbundene Medien helfen dabei.
Ich habe noch nichts an meinen Gewohnheiten geändert um irgendwelche Energie zu sparen. Warum auch? Schon in der Vergangenheit hab ich versucht den Energieverbrauch zu reduzieren um weniger zu bezahlen. Wenn jetzt gespart werden muss, dann geht das zu Lasten meines Komforts. Warum soll ich aber auf Komfort verzichten? Es gibt AKW’s die man wieder betreiben könnte. Man könnte Erdgas in Deutschland fördern. Man könnte die Sanktionen beenden. Es gibt genügend Möglichkeiten um nicht auf günstige Energie verzichten zu müssen. Und genau deswegen verzichte ich auf nichts. Im Gegenteil, ich hoffe, dass der Kollaps schnell kommt um nicht langsam auf den Kollaps hinsteuern zu müssen. Dem einzelnen Menschen bleibt dann nur bestmöglich finanziell sich abzusichern und zwar so, dass unsere Politiker in Deutschland und der EU keinen Zugriff auf ihr Vermögen haben. Nur so hat man nach dem Kollaps bessere Startbedingungen als diejenigen die das nicht tun.
Die meisten Grünen sind quasi Kinder; unreif und in einer nicht enden wollenden Pubertät bzw. Adoleszenz, einem psychosozialen Moratorium ohne Bezug zur Wirklichkeit. Autistisch kreisen sie um sich selbst und bespiegeln sich in den sozialen Medien; Narzissten bis zum harten Aufschlag am Boden der Realität.
Die entscheidende Frage lautet: wer hat die Pipeline in die Luft gejagt und uns damit quasi den Krieg erklärt?!
Die Antwort auf diese Frage wird uns helfen, zu verstehen, was wirklich abläuft.
Beunruhigend ist, dass offenbar alles dafür getan wird, die Hintergründe zu vertuschen- so als würden diese Informationen weite Teile der Bevölkerung sehr verunsichern…
Kinder an die Macht. Check.. hat funktioniert, auch wenn sie wie Erwachsene Aussehen. Nur, Kinder sind normalerweise lernfähig, ein Attribut was diesen grünen Politdarstellern völlig abgeht.
„Nur, Kinder sind normalerweise lernfähig, “ nicht mehr wenn sie aus der saturierten Wohlstandsblase kommen: siehe FFF Jünger, Klebekids, Emilia Fester, Ricarda Lang, Sarah-Lee Heinrich u.v.m.
Die grüne Infantilisierung ?
Oder, grün femministische Infantilisierung?
Lt. Grundgesetz, Art. 12a (4) Satz 2, sind Frauen vom Dienst an der Waffe ausgeschlossen.
Dabei stellt sich jetzt die Frage, wie ist das im GG geregelt für die Wehrpflicht derjenigen „queer“ Personen ? die weder Frau noch Mann sind ?
Aber Frau als Verteidgungsministerin, schon zum 4. Male hintereiander am laufenden Bande, das geht.
Soviel zum grünen Geschrei nach „Gleichberechtigung“, „Frauenquote“.
Da wo es darum geht, Kopf und Leben hin zu halten für „das Mutterland“, auch für Frauen, gibt es kein „Gerechtigkeit“ Gedränge, aber da wo es darum geht „Rosinen zu picken“ da stehen sie Schlange.
GG Art 3 (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Art. 12a Abs. 4 Satz 2 (Frauen) Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden.
(Art. 12a gibt es in der Urfassung des Grundgsetze von 1949 nicht, er wurde erst 1969 hinzugefügt)
Nur beim Sterben für das Mutterland sind Männer „gleichberechtigter“
GG Art. 3
(2) Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
wirklich ???
Sterben für das Mutterland ist kein Nachteil ? sondern eine Ehre ?
Da müssen sich doch alle Männer beehrt fühlen.
Fachmeinung dazu
„Jura (Rechtswissenschaften)“
https://www.grin.com/document/158470
Ich denke nur an die Hunderttausende an Heizlüftern, die auf einmal eingeschaltet werden, wenn es finster und windstill ist in dem energiearmen Deutschland, in dem 7 Scheite Brennholz mittlerweile 8 Euro kosten.
Oder an die gewollten zig-Millionen Elektromobile. Würden hier nur 1 Million gleichzeitig geladen, würde das Stromnetz sofort kollabieren….
Brennholz liegt derzeit noch im Wald herum. 1945 war es in meiner Erinnerung nicht so üppig. Weshalb Steinmeier wahrscheinlich auch vom besten D. sprach. Auch deshalb kann man weitere Stromerzeuger abschalten (Ironie Aus)
Manfred Haferburg: „Wer hat eigentlich vor zwei Jahren ohne Not das voll funktionsfähige und sichere Kernkraftwerk Philippsburg gesprengt? Waren das die Verbraucher?“
Wohlan…
Lieber Herr Mai.
Am vergangenen Freitag zogen um die hundert Ewiggestrige (*) durch Hamburg, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.
Allesamt noch mit den Kinderschuhen ihrer Eltern ausgerüstet und ihre eigentlich greifbare Zukunft ignorierend!
Allesamt wohl auch noch in naher Zukunft von ihren Eltern abhängig, um dann später alles andere zu machen, als einem sog. Fachkräftemangel zu strotzen!
Nun, das Thermometer meines Autos zeigte 3 Grad MINUS!
Analog dazu hat ein Herr Habeck kürzlich noch davon geträumt, dass es im Winter bitte schön wärmer werden wird, da wir uns das Frieren für den Frieden eigentlich nicht leisten können. Tja, da hat ihm der Klimawandel wohl so richtig ans Knie gepinkelt…!
Zu den Ewiggestrigen (*) sei übrigens gesagt, dass es sich bei diesen Personen um solche handelt, die eigentlich noch märchengläubig sein sollten, aber schon heute aus jedem Märchen eine Wirklichkeit konstruieren!
Nun, die Leute, die die vorher genannten Kinderschuhe bezahlen, sollten sich fragen, wie lange andere (echte) Erwachsene sich dieses Treiben eigentlich noch gefallen lassen werden!
Seit irgendwelche “GUTE”-DINGSBUMS-GESETZE existieren, habe ich allerdings mit dieser Mischpoke abgeschlossen.
Meine Abkehr von dieser Art Gesellschaft ist daher ABSOLUT!
Ich gehe nicht mehr essen, in kein Kino, in kein Theater, Weihnachtsmärkte sind für mich tabu. Menschenansammlungen jeglicher Art sind mir also seit Anfang 2o21 eher fremd geworden!
Und da ich eher keinen Kontakt zu Politikern habe, sehe ich meine “Dysfunktion” gegenüber meiner Mitmenschen auch nicht darin begründet, dass Politiker unfähig sind!
Nein, es sind diejenigen, die MIR jeden tag über die Füsse laufen!
Und nein, das ist keine Entschuldigung für Politikversager.
„Was man im Leben lernt, ist, die kritische Distanz zu sich selbst einzunehmen, die Fähigkeit, eigenes Denken einzuordnen, gegebenenfalls auch zu falsifizieren, und Respekt gegenüber dem Denken Anderer. Man lernt, dass Kommunikation keine Einbahnstraße ist und dass derjenige, der Recht behalten will, häufig kein Recht hat. Was man im Leben lernt, ist, dass man Verantwortung übernimmt und man selbst für sein Denken und sein Tun einstehen muss.“
Manche einer lernt das… und manch einer nicht. Oft schon habe ich mich gefragt, warum es manche Menschen gibt, denen trotz Dummheit, Arroganz, Faulheit und Verantwortungslosigkeit alles zu gelingen scheint. Aber vielleicht müssen erst Krisen kommen, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Das Einzige, was mir noch eine gewisse Hoffnung beschert, ist, daß es im Winter tatsächlich zu der Gasmangellage mit all seinen Folgen kommt. So ein richtig feister Winter mit Eis, Schnee und satten Minustemperaturen. Mal sehen, wie dann die Begründung lautet. Mein Tip: „Es ist so bitterkalt, weil sich die Erde erwärmt.“ Grüne Logik.
Das ausnehmend Schöne daran wäre, daß die ganzen Grünlinkswoken Schreiberlinge dann eben auch einen kalten A. beschert bekommen, denn so viel Platz zum Aufwärmen ist nicht mal in der grünen Parteizentrale. Und einen weiteren Vorteil hätte so ein Komplett-Blackout: Sie könnten ihre albernen Narrative nicht mehr verbreiten. Da ja Blackout-Vorbereitung tendentiell rääächts ist, wird es diejenigen, die allzu fest an die grünen Nebelkerzen geglaubt hatten, am härtesten treffen.
Es fehlt eigentlich nur noch, daß die Grünen das Wetter für rechtsradikal erklären, weil es erstens nicht das tut, was die Grünen wollen (mal ist es zu heiß – als Begründung für das Erderwärmungsnarrativ, mal zu kalt – wenn das Gas nicht reicht) und zweitens, weil es mit seinen Kapriolen (man erinnere sich an das Ahrtal) immerzu den Rechten in die Karten spielt. Sobald das Wetter für rechtsradikal erklärt worden ist, beginnt dann die grüne Diskussion darum, wie man das Wetter dazu zwingen könnte, nach ihrer Pfeife zu tanzen. Die Herren Gates und Schwab hatten dazu ja schon interessante Denkansätze…
Grünes Kinderzimmer? Wir sollten die Knallharten Maoisten nicht verniedlichen – die ideologischen Ziele die die Grünen umsetzen wollen zerstören Deutschland und danach implodiert die EU. Grüne Experimente führen zur Verarmung und letztlich auch zum Tode von vielen Mitbürgern, wie das auch schon in China zu Mao‘s Schreckensherrschaft war.
Grün macht uns alle krank, da hilft auch keine einfache Sprache und ein Gesundheitsminister, der durch sämtliche Talkshows tingelt. Bisher gab der Winter nur ein kurzes Gastspiel, das reichte dass viele Menschen in unserem Umfeld eine schlimme Grippe hatten. Der eigentliche Winter steht uns noch bevor. Das Wetter lässt sich von den Grünen nicht vorschreiben, welche Temperaturen wir im Januar und Februar haben werden. Vielleicht würde sich der Winter von einem feministischem Wetterdienst, abwechselnd mit Annalena, Katrin, Claudia und Ricarda als Vortragende beeindrucken lassen. Ein Versuchs wäre es wert. Sie dürfen gern auch in einfacher Spräche sprechen. Allerdings wäre noch eine kurze Einführung in die Geographie notwendig, damit sie Berlin auch auf der Wetterkarte finden und nicht 100.000 km weiter weg suchen.
Leider ist die Realität mittlerweile schlimmer als jeder Alptraum. Ein Bekannter, früher bei den Jungsozialisten, erklärte mir gestern, wie gut er die aktuelle Ampel, insbesondere Scholz, Habeck und Bärbock, findet. Auch der Buschmann mit seinem neuen Petze-Gesetz wurde in den höchsten Tönen gelobt. Die Umbenennung des Bismarcksaals ist dem Zeitgeist geschuldet. Auch Lauterbach macht einen guten Job. Mal sehen ob er im Februar auch noch so redet, wenn die Holzvorräte aufgebraucht sind und wir uns mitten in einem Blackout befinden.
Es kann doch gar nicht sein, daß es kalt wird oder ist. Da erliegen wir dummen Bürger einer Täuschung. Denn warum sind die Hohepriester zur Beweihräucherung des Klimakalbes nach Ägypten geflogen? Eben weil es viel zu warm wird/ist! Also bitte!
Ihr letzter Absatz macht mir tatsächlich Angst! Zumal eben diese grünen Politiker nichts, aber auch gar nichts dafür tun, den Krieg in der Ukraine zu beenden, geschweige denn, Verhandlungen fordern und fördern. Das Gegenteil ist der Fall. Waffen werden geliefert und überall gefordert Waffen zu liefern. Es wird in einer Katastrophe enden und davor sollte man tatsächlich Angst haben. Seht euch einfach unsere Bundeswehr an, das genügt um dieses Gefühl zu bekommen.
Es sind insbesondere die Linken, die zur infantilen Sprache neigen. So ist ein Lautsprecherwagen ein „Lauti“.
Was mich allerdings völlig anstößt, sind ihre Euphemismen wie „Einzelfall“ oder „Schutzsuchender“. Zusammen gefasst wird alles mit DEM Herzensanliegen der Guten:
Multikulti ist nur ein kindlich klingender, zynischer Euphemismus für Völkermord.
Wer es nicht glauben mag, kann im Völker Strafgesetzbuch (VSTGB) einmal unter Paragraphen 6 nachlesen, wie Völkermord dort definiert ist.
Wenn eine Frau Baerbock ankündigt, 8-10 Millionen weiterer „Flüchtlinge“ aufzunehmen, ist die Ansiedlung fremder Menschen eindeutig gegeben, einer der Punkte die klar als Völkermord definiert ist.
Das stimmt. Dort steht aber nicht, wo ihr Recht von wem eingeklagt werden kann. Für Metaphern und Phrasendrescherei sind die meisten Institutionen erfunden worden. Man kann sich heute jederzeit auf irgendwas berufen.
Da die zitierte Stelle wirklich gegen das Ansinnen der Migration spricht, hat man halt den GCM erfunden. Soviel Zeit haben die immer.
Dieses böse, böse Treibhausgas CO2 ist wohl doch nicht geeignet, das KLIIIIMA zu erwärmen (sonst wäre es ja nicht so kalt in Dummland).Spoileralarm: Methan ist das einzige Treibhausgas, was zu Erwärmungen führen könnte, denn Methan speichert in den ersten 20 Jahren mehr als 80 Mal mehr Wärme in unserer Atmosphäre als Kohlendioxid. Aber pssst, nicht den Klimaspinnern verraten!
Ansonsten wünsche ich den Deutschen „good luck“ bei ihren Bemühungen, die Welt zu retten. Am Ende gewinnt immer die Realität! Sie werden es erleben dürfen.
Mit der Infantilisierung hatten die Nazis schon Erfolge zu verzeichnen. Das politische Gesindel bedient sich perfekt.
Der politische Leiter ermahnt zur Pflicht denkt an das Eintopfgericht.
Kein Deutscher braucht zu frieren. 11,5 Millionen Kubikmeter. Das ist 4x die Cheops-Pyramide. Soviel Kohle gab Euch das Winterhilfswerk. Das ist eine Tat des Führers [Habeck]. Gib ihm deine Stimme
Wer ist wohl so naiv zu glauben, das unsere „Vordenker“ des Sparens sich auch selber einschränken?
Die Herren Gauck, Steinmeier, Kretschmann, Habeck könnten doch einmal die Angabe der Temperatur ihrer Privaträume online stellen.
Natürlich unabhängig kontrolliert.
Wir sollten uns wehren „gläserne Bürger“ zu werden. Sinnvoll wären aber „transparente Abgeordnete“. Also sich auf Abgeordnetenwatch.de gegen Lobbyismus auszusprechen und auch seine Steuererklärung zu veröffentlichen. Auch auf meiner Webseite wird das Transparenzversprechen vermerkt.
mit der Infantilisierung der politischen Kommunikation fing Franziska Giffey, SPD an. Dem „Gute-KiTa-Gesetz“ folgte das „starke-Familien-Gesetz“. Ich hab das nie vergessen, weil ich am Bahnsteig Plakate sah und erst dachte, dies wäre ein Witz. Giffey brachte die Politik auf Teletubbies Niveau.
Die „Klimapolitik“ der letzten Jahre dient lediglich der Selbstgeisselung und hat letztenendes ihren Ursprung im deutschen Sündenstolz und der Wohlstandsscham (nirgends anders sind die Grünen so erfolgreich wie in Deutschland). Man kann ja darüber reden, den CO2-Ausstoß bzw. die Verbrennung fossiler Energien zu reduzieren. Aber schon von vorneweg den Lösungsraum auf vermeintlich moralisch einwandfreie Technologien einzuschränken ist einfach Irrsinn und unwissenschaftlich. Jeder weiß außerdem, daß Diversifikation bei der Energieversorgung ganz essentiell ist und man nicht nur auf zwei volatile Energieträger setzen darf. Ich glaube tiefenpsychologisch wollen die Grünen und ihre Anhänger ja gar nicht den Wohlstand sichern. Sie glauben, der eigene Wohlstand wäre nicht gefährdet, können sich ein anderes, schlechteres Leben gar nicht vorstellen. Es geht auch mehr um die Durchsetzung von Moral und diese allen aufzuzwingen. Man siehe etwa auch die Impf-Nötigung 2021 und 2022 (obwohl die Impfungen nicht vor Ansteckung und Weitergabe schützen). Im Prinzip manifestiert sich mit den Grünen ein neues faschistoides System, daß andere Weltanschauungen und Lösungsansätze nicht nur ablehnt sondern diskriminiert. Die andere Seite wird langfristig eliminiert, etwa durch Sprengung der AKW-Kühltürme, Verjagen der Autoindustrie uns Ausland oder Impfpflicht (was zur Folge gehabt hätte, das etwa die AfD nicht mehr in den Bundestag gedurft hätte).
Das grüne Kinderzimmer wartet auf seinen Realitätscheck
Im kleinen könnten unsere Berufsguten jeder Zeit einen Spaziergang durch Neukölln machen, mit Kippa und Regenbogenfahne, im großen baut sich der Realitätscheck langsamer auf, wird aber nicht minder brutal ausfallen.
Spätestens nach Russlands Angriff auf die Ukraine hätte die gesamte deutsche Wohlfühlpolitik sofort beendet werden müssen. Alle Träumereien aus der Vor-Corona Zeit, die sich die Ampel als Koalitionsvertrag verschrieben hatte, im Glauben, Corona sei mehr oder weniger vorbei und der wirtschaftliche Aufstieg aus dem Lockdowntief sei ab 2022 zu erwarten, waren bereits ab Febraur 2022 hinfällig.
Dieser Aha-Effekt läßt bis heute auf sich warten.
Das sture Umsetzen des Koalitionsvertrags, obgleich sich die ganze alte Weltordnung (alles bis 2019) gerade 3x umdreht, ist sagenhaft ignorant.
Die größten Schwurbler und Aluhüte sitzen heute in Berlin auf Regierungsstühlen, schwadronieren von Klimarettung und großer Transformation, von mehr Windkraft und Solaranlagen, wollen als sei nicht passiert, ihren ideologischen Abschalt-Fasching schnellstmöglich wieder durchziehen, imaginieren sich rechte Feinde und Bedrohungen, als ob es nicht richtig dicke Bretter von ausgewachsenen, existenziellen Problemen gäbe.
Die werden einfach ignoriert! Die Inflation ist weitgehend aus den Nachrichten verschwunden, unschönes Berichtswesen wird von Bundesbehörden oder Ministerien einfach eingestellt, die prekäre Chaos Zuwanderung läßt man laufen, die NS1+2 Sabotage wird unter den Teppich gekehrt, weil es „Freunde“ waren usw usw
Alles was laut und ständig gesagt wird ist Schrott und belanglos, was laut und ständig besprochen werden müßte, weil es wirklich für alle wichtig ist, wird komplett totgeschwiegen, gecancelt …
Voodoo-Politik einen Schamanen-Hobby-Truppe, auf irgendeinem Klima+Weltrettungs-LSD-Trip.
Dass das kein Happy End verspricht, sollte jedem klar sein.
Energiesparen….gut und schon aber warum werden nicht die gefordert die im privaten am meisten energie verbrauchen sprich die oberen 20%? Fällt das so keinem auf das diese gar nicht gefordert werden energie einzusparen? Ich meine wir lassen uns vorführen von Greta und konsorten denn die gehören eben zu diesen überen 20%. So sind Baerbock und Habeck millionäre und belasten mit ihrem lebensstil unsere umwelt weit aber ganz ganz ganz weit über durchschnitt.
Schulsystem verkommen lassen
Sprachunkundige ansiedeln
sorgenfreies Leben vor der Glotze finanzieren
vereinfachte Sprachkommunikation bei den Behörden
und schon klappt es mit der politischen Agenda.
für mich sind das zwar wichtige Punkte, die Sie hier aufgreifen, aber es wäre doch spätestens jetzt an der Zeit zu erkennen, dass jedes Land innerhalb der EU die meisten Probleme nicht mehr allein lösen kann. Was steht denn nicht in den Medien? Die Probleme werden mit Geld zugedeckt, und die Themen um die sich die Politik nach Aussage der Medien kümmern gehen an den zentralen Problemen vorbei.
Jetzt wäre eine konstituierende Versammlung zur Ausarbeitung einer europäischen Verfassung nötig.
Klar, dass das gegen den Widerstand der Kräfte im In-und Ausland geschehen muss, die ein starkes Europa nicht wollen. Und wenn nur eine Hand voll Länder übrig bleiben, die das umsetzen wollen, und auch zunächst nur die Präsidentschaft, die Aussenpolitik und die Sicherheitspolitik als Aufgabe für die zentrale Regierung im Zentrum stehen – das reicht für den Anfang auch.
Was die Gründung eines gemeinsamen europäischen Staates am meisten behindert ist die die begründete Angst der Einzelregierungen und der Staatsapparate, Macht und Posten zu verlieren, teilweise überflüssig zu werden.
Diese Angst ist natürlich begründet, denn der Staatsanteil am Bruttosozialprodukt ist erscheckend hoch und muss kleiner werden.
Man darf ein gemeinsames und starkes Europa nicht aus den Augen verlieren, obwohl die Themen, die die Medien und die in vielen Teile inkompetente Politik die Öffentlichkeit mit banalem Zeug beschäftigen.
Ein gutes Presse-Unternehmen wie Tichys Einblick sollte das Dauerthema Europa immer auf dem Schirm haben und Vorschläge machen, wie gemeinsam besser und wirksamer gehandelt werden kann.
Jedes Thema sollte in jedem Ihrer Artikel aus der Perspektive eines europäischen Staates beleuchtet werden, so nach der Devise: Wie könnte man das Problem lösen, wenn wir ein Europäischen Staat hätten? Wer kann was besser? Wie könnte eine Arbeitsteilung aussehen?
Bitte nehmen Sie diesen Vorschlag ernst. Sie tun damit das jetzt Nötige und treten dabei vielen auf die Füße, aber mit der Darstellung von Vorteilen, die sich nicht leugnen lassen.
Genau so, wie jetzt jedes Thema unter dem Gesichtspunkt der Umwelt/Klimaschäden beleuchtet wird, müssen alle Felder der Politik unter dem Gesichtspunkt eines gemeinsamen Europas dargestellt werden.
Ein gemeinsames Europa? Wie soll das denn aussehen, bei der extremen kulturellen Unterschiedlichkeit? Dass es eine, vorwiegend wirtschaftliche, Kooperation geben soll, na schön (hier allerdings auch nicht den Konkurrenzgedanken ganz vergessen), aber mehr auch nicht.
Zum Vergleich: in Südamerika gibt es 13 Staaten, 12 davon haben Spanisch als Landessprache und die andere Sprache ist dem Spanischen ähnlich – da wären beste Voraussetzungen für die „Vereinigten Staaten von Südamerika“. Gab es aber nie, gibt es nicht, wird es nicht geben. Wie wollen sie dann einen europäischen Einheitsstaat realisieren, angesichts der Egoismen der Einzelländer?
Wenn man in Frankreich z.B. von „Europa“ redet, dann meint man „Frankreich“. Das der größte Nutznießer der EU sein soll. Und Deutschland zahlt für alle anderen, geht am längsten arbeiten, das ist nicht mein Verständnis von einem fairen Europa. Vor allem dann nicht, wenn die „Euro-Hilfszahlungen“ Dimensionen angenommen haben, die unser Land verelenden lassen. Sehen Sie sich mal unsere vielen kaputten Straßen an.
So jedenfalls nicht!
Sie haben recht, wenn man davon ausgeht, dass wie bisher, Europa in jede Kleinigkeit hineinregiert und nicht wirklich demokratisch legitimiert ist. Das ist nicht nötig.
Ein gemeinsamer Staat der Willigen könnte zunächst die Themen angehen, bei welchen die Vorteile für alle überwiegen. Die kulturellen Eigenheiten eines jeden Landes können durchaus erhalten bleiben.
Die Deutschen jammern nur immer über ihren Geldbeutel. Die Wirtschaftskraft ist auch d e r Vorteil Deutschlands. Aber: die Demokratie als Staatsform wurde von den Deutschen nie erkämpft, wie in Frankreich oder England. Die Demokratie wurde dem Kriegsverlierer aufgezwungen. Diese Staatsform ist nicht die Erungenschaft Deutschlands, sie ist aber wichtiger als der wirtschaftliche Erfolg. Wirtschaftliches Elend kann die Demokratie gefährden, aber nicht , wenn sie im Volk verwurzelt ist.
Das beste ist eine wirtschaftlich erfolgreiche Demokratie, die im Volk verwurzelt ist.
Wie kommen sie darauf, dass ich eine kommunistische Zentralregierung installieren möchte? Dass Europa, so wie es heute als politische und wirtschaftliche Gemeinschaft ist eine Zukunft hat, glaube ich nicht. Deshalb ist hier eine Änderung nötig.
Nach Albert Einstein gilt: „Probleme kann man niemals auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind.“
Deshalb ist ein Neuanfang nötig. Ein demokratisches Europa, bestehend aus den Staaten, die einen gemeinsamen Staat als vorteilhaft und erstrebenswert ansehen. Sollte es diese Staaten nicht geben, oder diese Initiative nicht geben, dann werden wir wohl mit weiterem Druck der großen Staaten auf dem Globus in jeder Beziehung rechnen müssen und keine Lösung dafür haben.
Damit kommen Sie nicht durch Herr Mai, denn ganz klar ist Putin an allem Schuld.
Zu DDR-Zeiten musste auch allenthalben zum Sparen aufgerufen werden. Weil die Wirtschaft nicht funktionierte. Unterschied: Damals bekam der Westen die Schuld, heute werden duschende, licht- und wärmeliebende Bürger als Energieverschwender und Planetenzerstörer diffamiert.
Bin schon gespannt, wann „Wattfraß“ und „Kohlenklau“ wieder aus der Mottenkiste geholt werden.
Dass wir diesen Winter seit Jahren mal wieder einen frühen Kälteeinbruch erleben, ist die Realität, die den Fantasien der Grünen ad absurdum führt. Dennoch werden die Grünen damit durchkommen, weil die Mehrheit der Bürger hier inzwischen vollkommen verblödet ist und selbst die größten Widersprüche nicht erkennt oder schlichtweg ignoriert.
Wir werden sehen. Wenn man die derzeitige Entnahme aus den Gasspeichern in die Zukunft extrapoliert, sind um Mitte März die Speicher leer. Dann wird es interessant.
Das geht nicht – man kann die Speicher nicht vollständig entleeren. Es bedarf der sogenannten Kissenfüllung – das sind ca. 30% des Speichervolumens. Drunter geht nicht.
Hervorragender Artikel zum Wahnsinn grünlinker Energiepolitik. „Die inzwischen in allen Ampelparteien regierenden Grünen“ muss man wohl um die CDU erweitern, denn sie hat sich ebenfalls dem Diktat der Grünen in Sachen Energie (und auch in allen anderen Politikfeldern) unterworfen. Kern des ganzen Schwachsinns, der sich „Energiewende“ (Da wird übrigens nichts gewendet, sondern die einst sichere Energieversorgung wird geschreddert.) nennt, ist jedoch die Klimahysterie, die natürlich auf „der Wissenschaft“ beruht. Wenn die Klimareligion nicht endlich gestoppt wird, wird Deutschland alles verlieren, seine Wirtschaft, den hohen Lebensstandard der Bürger und letztlich die Fähigkeit im Weltorchester mitzuspielen.
D hat schon alles verloren. Wo dieses Land mal führend war ist alles abgewickelt oder verkauft:
Gentechnik
Bergbautechnik (seht euch die Geschichte von Westfalia Lünen an, oder Hemscheid)
Medizin
Chemie
Fahrzeugbau
Magnetschwebetechnik (fürn Appel und än Ei nach China)
Kern-und Energietechnik (1. Siemens hat diese Sparte nach Frankreich verkauft 2. Wieviele Lehrstühle dafür gibt es noch in D?)
Wenn alle in Rente sind, ist da nichts mehr. Kuba läßt grüßen, bloß in Kuba gibt es keinen Winter…