<
>
Wird geladen...
Achtung Glosse!

Die April-Partei FDP will jetzt doch wieder Atomkraft

11.07.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Kaum ist die Sommerpause da, lockt die FDP wieder mit der Karotte: Man müsse unideologisch über die Atomkraft debattieren. Dabei hatte sie erst am letzten Donnerstag gegen eine Verlängerung von Laufzeiten gestimmt.

Heute Morgen meldet die Tageszeitung Welt: FDP fordert „ideologiefreie“ Atom-Debatte. Ist wieder Murmeltiertag? Dasselbe forderte Wolfgang Kubicki doch erst am 22. Juni. Damals hieß es: Kubicki fordert Weiterbetrieb verbleibender Atomkraftwerke. Angeblich gibt es einen Dissens in der Ampel zum Thema.

Aber Moment, war da nicht etwas? Richtig: Erst am 7. Juli sprach sich die FDP-Fraktion im Bundestag einheitlich gegen eine Fristverlängerung der drei verbliebenen Atomkraftwerke aus. Der Änderungsantrag der Union war dabei so vorsichtig und mit so vielen Hintertürchen formuliert, dass er möglichst annehmbar geriet. Doch von den Liberalen gab es keine einzige Ja-Stimme.

Wären die Parteien Monate, dann hätte die FDP wohl den April gebucht. Weiß die FDP noch, was sie will? Erst Großmaul, dann zahmes Mäuschen, jetzt wieder Großmaul. Der Grund: Heute beginnt im Bundestag die Sommerpause. Für rund zwei Monate muss die Gelbstufe der Ampel also nicht zu sehr befürchten, an ihren Worten gemessen zu werden. Kurzer Balsam auf die geschundene Seele einer ehemaligen Wirtschaftspartei, bevor das nächste grüne Projekt vorangeschoben wird.

Von Franz Josef Strauß stammt das Bonmot, die einzige berechenbare Komponente der FDP sei ihre Charakterlosigkeit. Das Zitat stammt aus dem Jahr 1975. Die FDP hatte schon damals das Image einer Umfaller-Partei. Dieses Mal hat sie sich als Auffaller, Umfaller, nun wieder Auffaller geriert. Neuerdings fällt sie auch nach vorne und nach hinten.

Immer stärker dagegen wird der Wunsch: Möge sie doch endlich wegfallen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

41 Kommentare

  1. Das Privileg „noch im Liegen umzufallen“ hatte ich bisher für Horst Seehofer/CSU und seine Asyl-/Migrationspolitik reserviert;

    …die FDP belehrt mich eines Besseren. Umfall-Perfektionismus in Vollendung !

  2. Seit die alten Haudegen aus der Politik verschwunden sind und die Erbengeneration die Bühne betreten hat, ist das alles nur noch Tai-Chi, Schattenboxen, bei dem niemand ein Haar gekrümmt oder ein böses Wörtchen fallen darf. Schließlich sind alle in derselben Blockpartei. Da heißt es sich unterhaken, solidarisch beieinanderstehen und die Reihen fest geschlossen halten. Nur gemeinsam kommen wir ins Ziel und werden frühzeitig pensioniert.

  3. Ich habe bei der letzten Bundestagswahl FDP gewählt in der Hoffnung, so wenigstens eine Rot-Grün-Alleinregierung zu verhindern.
    Ich habe mein Ziel erreicht, aber viel gebracht hat es in der Praxis nicht.
    Ich erwarte von dieser Partei, dass sie wenigstens geschlossen gegen eine Verlängerung der Impfpflicht im Gesundheitssektor über das Jahresende hinaus stimmten wird.
    Sollte die FDP nicht einmal das hinbekommen, bin ich endgültig mit ihnen fertig.

    • An ihrem Beispiel wird deutlich, was die Fans einer Partei von ihren Politikern alles mit sich machen lassen. Und wie an Ihrem Beispiel ersichtlich wird und wie sie selber bestätigen, haben die dann immer noch nicht ihrer Partei den Rücken gekehrt. Dann muss man schon sagen: Diese Wähler bekommen das, was sie verdient haben.

    • Manche lernen es halt nie.
      Viel Spaß in der Wärmehalle (Einlass nur für Geimpfte).

    • Ein Freund von mir, eigentlich inhaltlich der einzigen wirklichen Alternative verbunden, hat genau aus diesen wahltaktischen Gründen die FDP gewählt. Jetzt muss er allerdings den Spott von uns ertragen. Aber spätestens in drei Jahren bei der BT-Wahl – meine Wette- ist die FDP endgültig weg vom Fenster.
      Diese Umfaller-Partei braucht niemand, vor allem nicht Leute wie Lindner, der in spätrömischer Dekadenz eine feudale dreitägige Hochzeitsparty feiert und deshalb der wichtigen Abstimmung im Bundestag über die Verlängerung der Laufzeit der verbliebenen 3 Kernkraftwerke fernbleibt, während das Land dem Abgrund entgegengeht.

  4. Für mich hatte die FDP bereits ihre Existenzberechtigung verloren, als sie das Amt des eigenen Ministerpräsidenten beschädigte. Ich weiß da nicht was da ‚Frei‘ und ‚Demokratisch‘ bedeuten soll.

  5. Je älter ich werde umso mehr bewundere ich Strauß ‚ Verstand. Mit seiner Moral komme ich immer noch nicht klar.

  6. Oft FDP gewählt aus reiner Verzweiflung aber damit ist jetzt endgültig vorbei. Danke, das wars dann. Schöne Rente noch!

  7. „Kubicki fordert Weiterbetrieb verbleibender Atomkraftwerke“ (22.06.2022)

    Und dann gibt er bei der Abstimmung im Bundestag dem Weiterbetrieb nicht seine Zustimmung?

    Daran erkennt man doch ganz deutlich, was man von der regelmäßig produzierten öffentlichen Show dieses Mannes halten muss.

    Gibt es immer noch Leute, die Fan von diesem Politiker sind?

  8. „Die April-Partei FDP will jetzt doch wieder Atomkraft“

    Ein Landesminister sagte einmal zu mir, nachdem ich ihn auf einen Artikel in einem deutschen Massemmedium ansprach, der mehr als peinlich für ihn war:

    „Weißt du, das macht gar nichts. Du musst als Politiker ständig ein Thema setzen, wenn auch noch etwas so Blödes ist, was da veröffentlicht wird, Hauptsache man ist und bleibt im Gespräch. Die Leute vergessen ganz schnell, was da geschrieben wurde.“

    Politiker sind total schmerzfrei. Das ist wahrscheinlich intelligenzbedingt.

    Und die Bürger sind wahrscheinlich tatsächlich so dumm, wie die Politiker glauben.

  9. F.J. Strauß hatte völlig recht: Was für eine charakterlose Partei!

  10. Danke, Herr Gallina. Ich denke, die Auflösung des Rätsels ist einfach. Man hat zwei Seelen in ein und derselben Brust, die des Physikers und die des Politikers. Der Physiker sagt, physikalisch korrekt, statt „Atomkraft“ nun einmal „Kernkraft“, weil nämlich die Kernphysik zuständig ist, und für Kohlekraftwerke u.ä. verwendet er den Begriff „Atomkraft“, weil hier die Atomphysik zuständig ist. Der Politiker hingegen kennt nur den Begriff „Atomkraft“ für „Kernkraft“, für Kohlekraftwerke kennt er gar keinen, es wäre auch mit seiner exzeptionell hohen Bildung nicht vereinbar. Wenn dann in Herrn Lindner, einem modernen Dr. Faust, wie schon die tiefzerfurchte Physiognomie und kecke Denkerstirn zeigt, der personal-philosophische Zustand zwischen beiden Seelen fluktuiert, fast wie bei Dr. Jekyll & Mr. Hyde, kann man halt zugleich für und gegen Atomkraft sein, wie in einer quantenmechanischen Überlagerung. Fragt sich, wer den Kollaps der Wellenfunktion hervorruft. Der Deutsche Dackel eher nicht.  

  11. FDP? Steht politisch für nichts, hat kein erkennbares Profil, keine klar definierten Ziele, kein brauchbares politisches Personal, ist schwammig-verquast „ein bisschen dafür und ein bisschen dagegen“, und zwar immer gleichzeitig.
    Wer braucht sowas?

  12. „Hoch auf dem gelben Wagen.“ Danach ging’s mit dieser Partei über Jahrzehnte bergab. – Gebt doch dieser Partei der Wirrköpfe – letzter Gag war ja die Forderung nach Einführung von Englisch in deutschen Amtsstuben – einen Tritt in den H …

  13. Lieber Herr Galina,

    die Sau wird die Dorfstrasse in Berlin-Mitte rauf und runter gejagt, täglich mehrmals rauf und runter und dazu noch von denselben Beteiligten, aber immer schön am Stall vorbei.

    Aus allen Panikbeiträgen, sei es von Scholz, Lindner oder ganz besonders vom Wirtschafts- und Energieweisen Habeck spricht komplette Konzeptlosigkeit. Als warteten sie darauf, daß jemand käme und sie an die Hand nähme.

    In 2021 wurden 90,5 Mrd. m3 Gas verbraucht, 52% davon, also ca. 47 Mrd. m3 wurden von Russland bezogen und diesen Anteil gilt es im ungünstigsten Fall zu ersetzen. Wären die deutschen Erdgasspeicher zu 100% gefüllt, wäre etwa die Hälfte davon ersetzbar, nämlich 23 Mrd. m3.

    Gälte es also, die verbleibende zu ersetzende Menge von 24 Mrd. m3 abzudecken. Der Gasverbrauch in 2022 liegt per heute jetzt um ca. 15% niedriger als im Vorjahr, linear extrapoliert damit um 13,5 Mrd. m3 weniger.

    Verblieben also noch 10,5 Mrd. m3, deren Heizwert- bzw. Stromäquivalent man abzudecken hätte. Da könnten die 3 AKW einen Beitrag leisten, ebenso wie andere Kraftwerke aus der Sicherheitsreserve, die ans Netz gehen müssten. Und mit die heimische Erdgasgewinnung könnte man mit kurzer Anlaufzeit auch steigern.

    Also, das wäre jetzt der Job für den die Herr*Innen, Scholz, Habeck, Lindner etc gewählt wurden und nicht um in der Bevölkerung und in der Industrie Psnik zu verbreiten!

  14. Wir haben es doch in den 70ern des vergangenen Jahrhunderts schon gewusst: „Atomkraftgegner überwintern bei Schnee und Eis mit kaltem Hintern.“ (Wie hoch war nach Fukushima eigentlich die Zustimmung zum Atomausstieg von Frau Merkel?) Jetzt haben sie den Salat und nehmen alle klar Denkenden mit in Geiselhaft.

  15. Am liebsten würde ich Lindner und Kubicki nach Elba in die Verbannung schicken. Zur Not tut es auch Sylt. Gerne auf Staatskosten.
    Und der Rest der Partei möge sich bitte in alle Himmelsrichtungen zerstreuen.
    Hauptsache, ich muß dieses verlogene Gewäsch nicht länger ertragen.

    • Bitte bitte nicht nach Elba- diese Insel ist viel zu schön, um diesen Deppen ein Quartier zu bieten.Und der Napoleon war ja dort nicht nur dorthin verbannt, sondern hat der Insel damals auch ein funktionierendes Staats.-resp. Gemeinwesen hinterlassen. Das würden Konsorten wie die von Ihnen Genannten niemals hinkriegen.Ausserdem gefällt mir dieser Schlag Menschen dort, freundlich, arbeitsam und dem guten Wein undEssen nicht ablehned ggüstehend.

    • Diese Hick-Hack Entscheidungen müssen doch jeden Wähler davon abhalten, sein Stimme dieser Partei zu geben.
      Was heute entschieden wird, wird eventuell schon morgen wieder negiert.
      Was sagen nur die Wähler zu solchen Entscheidungen?
      Für mich hat sich das Thema endgültig erledigt.

  16. „Sie wissen, sie lügen. Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, daß wir wissen, sie lügen. Wir wissen sie wissen, daß wir wissen, sie lügen. Trotzdem lügen sie weiter.“
    (Alexander Solschenizyn)

    • Das mag eine Erklärung sein. Ich habe noch eine: Wir haben es mit einer Mischung aus Dummheit und Faulheit zu tun.

      Vor den Abstimmungen sind diese höchst ehrenwerten m/w/d zu faul die vorliegenden Handakten zu lesen und zu dumm, den dort von der Regierung breit getretenen Käse durch weitergehende Internet-Informationen zu plausibilisieren. Alles, was heute bekannt ist, war vergangenen Donnerstag auch schon zu eruieren.

      Wozu führt das, wenn sich Dummheit mit Faulheit paart? Fragen Sie Milos Zeman. Und von denen werden wir jetzt vertreten und regiert.

      Was aber nur die halbe Wahrheit ist. In den Parlamenten werden wir von unseren Besten vertreten. Rd. 80 % der Wähler haben die in die Parlamente entsandt. DAS ist unsere Elite! Bessere haben wir nicht.

      Über die geistige Kapazität der Wähler, die sie dorthin gewählt haben, möchte ich mir lieber keine weiteren Gedanken machen. Die wären zu deprimierend.

  17. Die sind doch verrückt in der FDP. Wer soll diese Partei noch Ernst nehmen. Das SPD und die Grünen inzwischen jeden Sachverstand verloren haben und das Land nur noch systematisch ideologisch abwirtschaften und die Interessen der normalen Arbeitnehmer mit Füßen treten ist klar. Aber man hätte erwartet, die FDP macht da nicht mit. Aber die bekommen auch nur noch Kriegsrhetorik mit selbstzerstörenden sinnlosen Sanktionen von der Dame mit den vielen Namen und dekadente Hochzeiten gebacken.

  18. Zitat Franz Josef Strauß: „die einzige berechenbare Komponente der FDP sei ihre Charakterlosigkeit“
    Vollste Zustimmung. Fie FDP macht sich nur noch lächerlich. Vielleicht hat sie zulange die Hochzeit von Christian Lindner gefeiert und ist noch nicht ganz nüchtern.

  19. Man braucht nur Kubicki zu betrachten. Heute Hü morgen Hott. Er ist beispielhaft für die gesamte FDP. Wie Franz -Josef doch Recht hatte. Kurzifix Luja sog i.

  20. Ich bin kein Jurist, daher frage ich:

    Angesichts der Dummheit, welche dieser Lindner uns ja unterstellt, wenn er so agiert, müsste man da nicht Strafanzeige wegen Beleidigung erstatten können? Es ist doch eine Unverschämtheit, mit welchen kognitiven Dissonanzen der gemeine Untertan leben soll!

    Wenn der zum Reden ansetzt, muß ich wegzappen, um einem Asthmaanfall zu entgehen. Das grenzt an Körperverletzung!

  21. Also in anderen Worten – blanker Populismus ohne Verbindlichkeit dem Wähler gegenüber. Selbstdarsteller um den eigenen Marktwert herauf zu treiben. Denen glaube ich nie wieder irgend etwas.
    Kubicki hieft Ataman (Bock zum Gärtner) ins Amt – und die beiden letzten Bundestagswahlkämpfe hatten ja auch eine Verbindlichkeit von Null Prozent.

  22. Wie jetzt? In der größten Energiekrise der letzten 100 Jahre gehen die Entscheidungsträger für zwei Monate in die Sommerpause und vergnügen sich im Irgendwo?

    • Es muss hier richtig knallen, wie in den Niederlanden, es ist hier NICHTS mehr zu reformieren.
      Aber die deutschen Kartoffeln sind in der Masse leider einfach zu blöd !

  23. Trägt die FDP innert der Ampel einen Atomausstieg mit. Ists verkehrt und verwerflich.
    Will sie angesichts der aktuellen Situation noch einmal über die Bücher. Ists verkehrt und verwerflich.

    Schwierig für Herrn Lindner, der, wie ich hier lesen durfte, sogar mitten in der Krise nicht ganz unauffällig heiratete.

  24. Das ist nur eine Scheindebatte, um für die (potenziellen) Wähler im Sommerloch eine „Brot und Spiele“ Debatte aufzuführen.
    Wer die FDP kennt, der weiß, dass sie im entscheidenden Moment umfällt. Siehe Ataman und AKW (Abstimmung mit CDU und AfD vor wenigen Tagen).

    Und wieder einmal bin ich „stolz“ darauf nicht auf diese „Gurkentruppe“ hereingefallen zu sein.

  25. Immer stärker dagegen wird der Wunsch: Möge sie doch endlich wegfallen.“ Ich würde noch drei !!! dahintersetzen. Die FDP kann froh sein, daß die meisten Menschen hierzulande so beschränkt sind, daß die das mit der Abstimmung am Donnerstag gar nicht mitgekriegt haben.

    • Das große Problem unserer Demokratie – Politische Ignoranz der Bürger

      • Aber mal ehrlich, er hat doch auch gar keine Chance: war dieses Thema in den Tagesschau und Heute Nachrichten? Nein, wer hat denn die Zeit und den Nerv sich die BT Debatten auf Phönix (mit diesen bescheuerten Kommentaren noch dazu) anzuhören: ohne diese unsere Medien hätten wir diese unsere Regierung nicht.

  26. Zeit zum Debattieren war schon früher, spätestens seit Ende Februar ’22. Seit März ’22 war Zeit zu entscheiden und das Atomgesetz so zu ändern, dass Rechtssicherheit für mindestens 10 Jahre entstünde. Da die Grünen und die SPD noch kürzlich bestätigt haben, dass sie nichts dergleichen machen wollen, kann die FDP jetzt auch nicht von ihrem PR-Desaster von Sylt ablenken. Selbst die Bayern scheinen nur zu quatschen. Man hat nicht gehört, dass sie über den Bundesrat eine Änderung des Atomgesetzes gesetzgeberisch vorgeschlagen hätten. Zu Sommerpause wäre zu hoffen, dass diese vorzeitig zu Ende wäre, wenn in ca. 14 Tagen, nach Abschluss der Wartungsarbeiten bei NS-1, und dem Einbau der in Kanada reparierten Turbine, kein Gas fließen sollte.

  27. Es ist völlig egal, was die FDP will. Sie weiss es nicht, denn heute so und morgen anders, je nachdem, woher der Wind gerade weht. Und ausserdem war sie nur Stimmenbeschaffer, zu melden hat sie ohnehin nichts. Und Lindner ist obendrein auch noch eine Fehlbesetzung.

  28. Schöne Worte sind das Eine, die Abstimmung (Handlung) im Bundestag das andere. Die komplette FDP Fraktion sollte einfach ruhig sein, unser Geld in Form von Diäten nehmen und sich beim Gedenken an den Amtseid schämen.

    • Scham gehört wohl bei keinem Politiker dieser Regierung zu den primären Eigenschaften

  29. Kurz, knackig und mehr als gelungen. Da gibt es nichts hinzuzufügen.

Einen Kommentar abschicken