<
>
Wird geladen...
Die Krise und der Staatsfunk

Deutschlandfunk blamiert sich mit seinen Nachrichten zur Wirtschaft

06.08.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Die deutsche Wirtschaft ist im freien Fall. Alle Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der Deutschlandfunk versucht sich unterdessen in Optimismus. Das nimmt mittlerweile lustige Züge an.

Witze über Radio Eriwan waren im Kalten Krieg beliebt. Sie persiflierten die sozialistische Informationspolitik. Wären sämtliche Arbeitsplätze im Verarbeitenden Gewerbe verloren gegangen, hätte Radio Eriwan vermeldet, dass es der Regierung im nächsten Monat gelingen wird, die Zahl der Arbeitsplätze stabil zu halten. Wäre die Zahl der Arbeitsaufträge im Monatsvergleich leicht gestiegen und im Jahresvergleich stark gesunken, dann hätte Radio Eriwan den Jahresvergleich weggelassen – und den Monatsvergleich genutzt, um von einem Aufschwung der Wirtschaft zu berichten.

Letzteres ist kein Witz – sondern tatsächlich passiert. Allerdings nicht bei Radio Eriwan. Sondern dem Deutschlandfunk. Dem Radio Eriwan der Ampel. Die Kölner haben am Dienstagmorgen einen Aufschwung der Wirtschaft vermeldet, weil der Autragseingang im Verarbeitenden Gewerbe von Mai auf Juni um 3,9 Prozent gestiegen ist. Dann ergänzt die Moderatorin, die Bundesregierung warne aber vor zu großem Optimismus. Was für ein informativer Sender. Was für eine Regierung. Erfolgreich und bescheiden. So erscheint die Welt einem Menschen, der sich nur über den Deutschlandfunk informiert.

300.000 SACHSEN VERWEIGERN ZWANGSBEITRAG
Wer glaubt denn noch der Tagesschau?
Hier das ganze Bild: Von Juni 2023 zu Juni 2024 ist der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe um 11,8 Prozent gesunken. Wer das als wirtschaftlichen Aufschwung feiert, arbeitet beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Deutschlands. Selbst den Kollegen von Radio Eriwan wäre das zu peinlich. Auch das Statistische Bundesamt, von dem die Zahlen stammen, versucht sich im Zweckoptimismus und betont, dass zuvor auch der Monatsvergleich fünfmal in Folge negativ ausfiel.

Also noch tiefer hinein, in die traurigen, aber realistischeren Zahlen zur deutschen Wirtschaft. Vergleicht man statt der Monate die Quartale, ergibt sich folgendes, stabilere Bild: Von April bis Juni war der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe um 1,4 Prozent schlechter als von Januar bis März. Ein Blick auf den realen Umsatz macht es auch nicht besser. Der fiel im Juni um 0,9 Prozent niedriger aus als im Mai. Der Vorjahresvergleich ist sogar um 5,0 Prozent rückläufig.

Untertanen des Sozialismus wussten ihre Medien gut zu verstehen. Sie achteten auf das, was diese Medien wegließen. Doch der Deutschlandfunk macht es seinen Unterta… Gebührenzahlern schwieriger. Mit dem, was Radio Kölnistan berichtet, lassen sich Sprechblasen für Comics gestalten. Mit dem, was der Ampel treuesten Gefolgsleute weglassen, lassen sich Bibliotheken füllen.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

40 Kommentare

  1. Es ist nicht nur der DLF, auch DRK aus Berlin und der RBB, deren Schamlosigkeit bei der Verbreitung von äußerst fragwürdigem rotgrünen Inhalten ungebrochen ist, ungeachtet der jüngsten Veröffentlichungen aus dem RKI, Messereien auf offener Straße und allgegenwärtigem kulturellem Niedergang.

  2. Derartig „lustige“ Darstellung der Realität sieht und hört man derzeit von vielen Anhängern der grünen Sekte: es kann nicht sein, was nicht sein darf. Egal ob Migranten-Kriminalität, die Vorfälle in England, die Zahlen zu den Wärmepumpen, zur Stomversorgung oder zum „Erfolg“ der Windräder. Alles ist toll, wer was anderes sagt ist ein ewiger Pessimist oder sogar ein Nazi. Na dann: viel Spaß beim Aufwachen. Der Schrecken wird eines Tages große sein.

  3. Da bekommen Begriffe wie Halbwahrheiten und Lückenpresse doch mal eine ganz neue Dimension , aber wie pflegte unser alter Deutschlehrer so schön zu sagen : “ Ihr müßt nicht nur verstehen was Euch der Text sagen will , die erhabenste Fähigkeit liegt darin zu verstehen , warum er geschrieben wurde und was er verschwiegen hat .

  4. Der DLF ist jetzt was früher die Radiosender der DDR waren. Ein ganz übler Verfall eines Senders der viele Jahre für seriöse Informationen stand, deshalb auch viele Jahre von mir gehört, seit gut 5 Jahren würde ich für diesen Sender nicht einmal den On Knopf mehr bewegen!

    • Das Ding da wie dort ist, dass sie uns schleichend und so gut wie unbemerkt, also sehr gut geplant, in die „Knechtschaft“ führen.
      Schande über die, die wissend mitmachen und das nicht unterbinden.

  5. Die HAmpels wollen doch 1% Wirtschaftswachstum in den Haushalt einpreisen, da müssen die Propagandamaschinen angeschmissen werden. Es könnte ja sonst jemand einen Faktencheck durchführen. 😁

    Frage an Radio Kölnistan: „Ist es möglich, auch in einem hochindustrialisierten Land den Sozialismus einzuführen?“
    Antwort: „Im Prinzip ja, aber es wäre schade um die Industrie.“

  6. Im Auto höre ich nur Deutschlandfunk. Das ist einfach herrlich. So eine Art Programm für „Feinschmecker“ wissenschaftlicher Betrachtungen linksgrünen Lebens in freier Wildbahn. Oder so etwas wie ein Weiterbildungsprogramm für den Durchschnitts-Wessi um seinen Ossi-Bachelor im Lesen von Propaganda und Agitation nachzuholen. Und ja, das kann richtig lustig sein. Derart unfreiwillige Komik für alle Lebenslagen bietet noch lange nicht jeder.

  7. Herrn Bäckers Zustandsbeschreibung dürfte leider authentisch sein.
    Dem entgegen hieß es in Orit Arfas ergreifender Philippika
    Letztlich lehrt uns der Psalm, daß das Böse zwar zu kurzfristigen Siegen führen kann, daß es aber in einer Welt, die von einer gütigen, unendlichen Intelligenz geschaffen wurde, keinen Bestand haben kann.
    Was die Frage aufwirft, was dies für die gegenwärtige Situation in ’schland und Westeuropa bedeutet.

  8. Gegen die BRD Medien war das Neue Deutschland ein ungemein seriöses Blatt.

  9. Die Deutschen glauben auch noch dass die Amis auf dem Mond waren. Der Rest der Welt lacht bloß noch drüber.

  10. Wer hört denn noch Deutschlandfunk? Da kann ich ja gleich auf die Website des Regierungssprechers gehen.

    • Sehr geehrter Herr Röpke, danke für Ihren richtigen Kommentar.
      Leider lautet die Antwort: angesichts augenscheinlicher Alternativdefizite noch viel zu viel.
      Hochachtungsvoll

  11. Ich hatte als Ossi mal geschäftlichen Kontakt mit einem Journalisten des Deutschlandfunks. Das war während der Merkeldiktatur. Bei dem Gespräch habe ich ihm mal meine Meinung zu Merkel und den Regierenden kund getan.
    Sein Kommentar: „Ach so sehen Sie das. Das sehen wir aber ganz anders.“ Daraufhin habe ich im den Rat gegeben, mal auf seinem rot-grünen Käfig heraus zu gehen und sich im Volk umzuhören. Hat er sicher nicht getan. Ich hatte den Eindruck, dass er sichtlich erleichtert war, als ich mich verabschiedet habe. Damit war er den andersdenkenden Störfaktor los.

    • Die Vorstellung, die Journalisten genannten Medienverstärker verfaßten ihre Produkte i.w.s. für die namenlosen Rezipientenmasse dürfte eine Lebenslüge sein.
      Viel schlüssiger ist die Erklärung, die Adressaten seien die „Journalisten“-Kollegen.
      Jene Blase traf Jean-Jacques Rousseau kongenial mit der „Kuchen-Brot“-Verleumdung der französischen Königin. Wenige anders ist der Wahrheitsgehalt seiner Nachfolger.
      Doch nicht Wahrheit bestimmt den Lauf der Welt, sondern die Macht der Gewehre. Was augenscheinlich in der opportunistischen Demokratie mehr gilt als in der sich gegenüber der Historie verantwortlichen Monarchie.

  12. Wer halbwegs offen die politische Situation verfolgt, erwartet entgegen der Prognosen der regierungsalimentierten „Wirtschafts“forschungsinstituten für 2024 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um MINDESTENS ein Prozent. Was angesichts der unablässigen Bemühungen der Ampel im allgemeinen, des „Wirtschafts“- und „Klima“-Ministers noch „gut“ sein dürfte.
    Allerdings muß letztgenannter nicht alleine kämpfen. Seine Bemühungen werden insbesondere durch kompetente Kabinettskollegen unterstützt, unter denen Hubertus Heil, Cem Özdemir, Lisa Paus, Volker Wissing, Steffi Lemke, Bettina Stark-Watzinger, Svenja Schulze, Klara Geywitz in ökonomischer Hinsicht herausragen.
    „Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf“ (E. Honecker)

  13. E. Kästner: Wo bleibt das Gute? Zeichen interkultureller Völkerverständigung!
    Der Stalinismus schuf den Witz, in dem nächstes gegen die Wohnungstür getrommelt wird. Letztlich ergeht die befreiende Nachricht, daß das Haus brenne.
    Einer der vielleicht besten Eriwan Witze in vielfacher Version eröffnet mit der Frage, ob der Kosmonaut Gagarain auf dem Komsomol-Kongreß in Moskau einen roten Ferrari gewonnen habe. Am Ende wurde einem Feuerwehrmann im fernen Sibirien ein schwarzes Damenfahrrad gestohlen. Superb!
    Augenscheinlich ist der heutige Westen der damalige Osten.

  14. Ich habe mehr als 3 Jahrzehnte fast jeden Tag Deutschlandfunk gehört und war wohl ab 2013 skeptisch geworden. Ab da wurde an der AFD kein gutes Haar gelassen wurde. Außerdem schien man sich beim Thema „Klimawandel“ einig gewesen zu sein, keine kritischen Berichte mehr zuzulassen.
    Die AFD hatte zeitweise im Bundestag 1,35 Mal mehr Abgeordnete als Grüne. Beide waren nicht in der Regierung, aber die Grünen hatten bei Deutschlandfunk 4 Mal so viele Interviews, in denen dann die Grünen mehr als Informationsquelle genutzt wurden, wie man auch einen eigenen Journalisten vor Ort interviewt, während man bei der AFD immer wieder fiese Fragen gestellt hat und keinen Möglichkeit gegeben wurde, ihr Politik zu erklären.
    Ab 2020 kam dann die Corona-Berichterstattung hinzu, in der alle Ärzte, Virologen und Biologen, die anderer Meinung waren, vom Diskurs ausgeschlossen und sogar verhöhnt wurden.
    Die absolute Krönung war der Herbst 2020, als man alle Journalisten und im Prinzip auch alle sonstigen Gesprächspartner dazu gezwungen hat, entweder „Bürger*innen“ zu sagen oder „Bürgerinnen und Bürger“.
    Das erste ist falsches Deutsch (Gendersprech wie „Neusprech“ bei George Orwell 1984) und das andere ist eine unsinnige Doppeltnennung. Hinzu kamen weitere Verunstaltungen wie „Beamtinnen“. Gibt es bald auch Beauftragtinnen, Beklopptinnen, Schlauinnen und Krankinnen? Die Verlaufsform, die nur sinnvoll in Ausnahmefällen verwendet werden kann, findet als Genderersatz-Substantiv eine neue Verwendung: Studierende, Protestierende…
    Seitdem höre ich kein DLF mehr, genauer gesagt, alle paar Wochen 1 Mal Nachrichten und vielleicht einen Kommentar, um zu sehen, ob es sich inzwischen geändert hat. Nein, es hat sich nichts geändert – reine Zeitverschwendung.

    • Genderdings ist nur lächerlich, aber mit Klima wollen die Oligarchen dreistellige Billionen-Anzahl kassieren – für jeden Normalo bedeutet es, dass der allerletzte Cent aus der Tasche gezogen werden sollte. Sollte etwas übrig bleiben, hat WEF im Juni weitere Tribute auf Wasser und Sauerstoff aus der Atmosphäre beschlossen.

    • Dem entgegen muß der arme Paul Joseph Goebbels als Inkarnation der Propaganda herhalten.
      Denjenigen, die sich nur halbwegs resp. über wenige Wochen Joy Reid auf dem amerikanischen Sender MSNBC zu Gemüte führen, sollten angesichts des im vorstehenden Satz enthaltenen gegenteiligen Inhalts mindestens in schallendes Gelächter ausbrechen .
      Joachim Fernau hinterließ das Verdikt, ein Sieg des Amerikanismus werde die menschliche Rasse auslöschen.
      Nach Jahrzehnten des kalten Krieges scheint im 21. Jahrhundert dies in den Bereich der Realität zu geraten…

  15. Danke für die erhellende Klarstellung, auch wenn die (von Rot-Grün geschaffene) Wirklichkeit alles andere als rosig ist.

    • DDR … sie ist wieder da .. wie lange wohl das Westgeld noch welches ist …

  16. Es gibt ein passendes Französisches Sprichwort dazu:“Ne pas dire la vérité est aussi un mensonge“. Auf Deutsch: „Die Wahrheit verschweigen ist auch eine Lüge“. Von daher werden wir bei jeder Tagesschau und heute Sendung belogen dass sich die Balken biegen….

    • Um die Ehre staatlicher Medien zu retten – ein solches brachte gerade den Artikel „In Deutschland ist Rezession – und die Regierung schaut weg“, wo die Misere schonungslos dargestellt wird. Zugegeben, es ist zwar auf Deutsch, kommt aber nicht aus Deutschland, sondern von weit weg. (Auch wenn ich nicht mit den EZB-Zinsen als Rezession-Erklärung einverstanden bin, während die Klima-Kabale im Artikel nicht erwähnt wird – mir ist das zu links. Mit Nullzinsen hat man ja viele Jahre versucht.)

    • „Man kann sagen, dass der Faschismus der alten Kunst zu lügen gewissermaßen eine neue Variante hinzugefügt hat – die teuflischste Variante, die man sich denken kann – nämlich: das Wahrlügen.“ sagt Hannah Arendt
      Und sie schämen sich nicht.

    • Sehr geehrter Herr „GP“, der Kulturraum des von Ihnen angeführten Diktums ruft den Aphorismus des französischen Schriftsteller, Regisseur und Malers Jean Cocteau (1889 – 1963), hervor:
      »Ein halb leeres Glas Wein ist auch ein halb volles. Doch eine halbe Lüge ist mitnichten die halbe Wahrheit«
      Hochachtungsvoll

  17. > Untertanen des Sozialismus wussten ihre Medien gut zu verstehen. Sie achteten auf das, was diese Medien wegließen.

    Soweit es technisch ging, hat man nach nichtöstlichen Medien und Samisdats gesucht. Sogar in der DDR – während man als West-Michel stur am ÖRR klebt und bestenfalls träumt, dass die Glotze was anderes zu glauben befehligt. Eines Tages. Irgendwann.

  18. auch der DeutschlandFunk sollte seine Büros im Kanzleramt und Grünen Parteizentrale beziehen.

  19. Da die Zustimmung der Bevölkerung zur Ampel, und aller drei Parteien zusammen, bei ca. 30% liegt, scheint es mir offensichtlich, dass ca. 70% der Bevölkerung gar nicht so blauäugig ist. Wenn die CDU/CSU als bürgerliche Union nicht so abgewirtschaftet hätte, dann könnte und sollte die Zustimmung bei 40%-plus sein, und auch mit nur 5-6% für die FDP wären eine bürgerliche Regierung denkbar – wie es seit 1982, und auch schon vor 1969, der Fall war. Wir sind wo wir sind, und, die AfD ist auch selbst dafür mitverantwortlich ob, wie und wann sie als koalitionsfähig angesehen wird. Der ÖRR und die sonstigen links-grün-lastigen Medien, und alle Leute die in großer Zahl dort arbeiten, sind auch ein großes Problem für die ehemalige Union, und das ehemalige bürgerliche Lager, weil ca. 70% der Medien für Links-Grün ist und selbst eine ehemalige 8-9%-Splitterpartei, die Grünen, zu einer faktisch staatstragenden, ideologischen Mehrheitspartei hochgejubelt haben – obwohl noch nie mehr als 14.8% die Partei tatsächlich gewählt haben, und die aktuelle Zustimmung darunter liegt.

    • > Wenn die CDU/CSU als bürgerliche Union nicht so abgewirtschaftet hätte

      Ihnen ist klar, dass die heutige Union 1:1 auf der Ampel-Linie liegt und die FDP eher totalitär wie die Grün:innen als bürgerlich ist?

    • Nur so zur Erinnerung….. Die CDU war, ab 2005 bis 2021 in Regierungsverantwortung und schuf das sehr feste Fundament für den gegenwärtigen Zustand. Wie man auf den „Retter“ CDU nun hoffen kann, ist mir gelinde gesagt ein Rätsel….

    • Das KANN doch nicht Ihr Ernst sein! Zur Gedächtnisauffrischung:

      • Die Merkel-CDU war es, die uns die multiplen Krisen eingebrockt hat, in denen unser Land heute steckt – angefangen vom unsäglichen Kernkraft-Aus samt „Energiewende“ über die Migrationskatastrophe bis hin zur Etablierung einer ganz neuen „Gesellschaft“, die sich durch „Alternativlosigkeit“ auszeichnet. Und die Merz-CDU ist um KEINEN DEUT von dieser katastrophalen Politik abgewichen!
      • Die FDP ist eigentlich keiner Erwähnung wert, aber trotzem: Sie hat mit ALLEM gebrochen, wofür sie früher mal stand (stand sie eigentlich jemals für irgendwas?), sie „wehrt“ sich verbal in Form eines Kubicki und knickt dann regelmäßig ein, um des lieben „Koalitionsfriedens“ willen (oder weil sie schlicht keine eigene Position hat, die sich ernsthaft zu verteidigen lohnen würde).
      • Und die AfD hält sich angesichts des medialen Trommelfeuers untersten Niveaus meiner Ansicht nach äußerst respektabel.

      Zu glauben, dass es mit der CDU heutiger Prägung im Verbund mit der Liberallala und irgedwelcher anderer Färbungen der sozialistischen Einheitspartei 2.0 zu einer auch nur leicht spürbaren Kurskorrektur kommen würde zeugt – euphemistisch ausgedrückt – von einer unglaublichen Naivität. Ich weiß nicht, was eine AfD-Regierung zustande bringen würde; sicher ist aber, dass jede andere Regierung nichts Positives bewirken wird; das haben die ganzen Farbkombinationen der letzten Jahr(zehnt)e mehr als eindrücklich unter Beweis gestellt. Warum nur ist es so furchtbar schwierig, aus der Vergangenheit zu lernen?

  20. Deutschland erodiert in einer Rekord Geschwindigkeit, die ich selbst vor einem Jahr nicht für möglich gehalten habe. Für die Staatsangestellten und dem Deutschlandfunk ist die Welt noch in Ordnung. Das dieses Geld erwirtschaftet werden muss, verstehen Sie in Ihrer Aroganz erst, wenn der Geldhahn geschlossen ist.

    • Längst reicht das erwirtschaftete Geld nicht mehr. Die Staatsschuld hat die 2 Billionen Grenze deutlich überschritten. Die Noch-Wohllebe beruht auf Fiat-Geld.

      • Stimmt – aber noch reicht es, um den Laden am laufen zu halten.

      • Es ist aber wie in einem Witz vor 40 Jahren. Die Reisenden meinen, dass der Zug in dem sie sitzen, fährt. Aber draußen stehen die die Büttel der Machthaber und rütteln an den Waggons.
        Der Laden läuft nicht mehr; es ist die Agonie der BRD die uns glauben lässt, es bewege sich noch etwas.

Einen Kommentar abschicken