Das Staatsfernsehen lebt auf großem Fuß, auf sehr großem Fuß sogar. Das weiß jeder Zwangsgebührenzahler. Aber jetzt kommen die „Staatsfunker“ auf den Trichter, dass auch ihr CO2-Fußabdruck viel zu groß ist. 17 Tonnen CO2 produziert ÖR-Mann Ingolf Baur pro Jahr, sagt er jedenfalls.
Zu viel, geißelt er sich in peinlicher Weise selbst. Doch statt CO2 sparend hinter kaltem Ofen daheim zu bleiben, spielt er »Klimaretter« und schlägt ziemlich totalitären Quark vor. Freiwillig würden die Menschen ihr Verhalten doch nicht ändern; die Moralkeule wirkt nicht. Was also bleibt ihm?
Spoiler: Demokratie abschaffen, stellt sich am Schluß heraus.
Ingolf Baur zuerst allein in großem Haus. Die Größe wirkt schon ein wenig verschwenderisch. (Robert Habeck läßt grüßen.) Er macht sich Gedanken; Gedanken, wie das Klima gerettet werden könne. Leider hat er sehr viel Pech beim Denken, fällt dem Autor in dem Moment leider nur der Satz von Wolfgang Menges ein.
Sein CO2-Fußabdruck sei zu hoch, betont Baur gebetsmühlenhaft. (Beim Click aufs Bild kommen Sie zu dem Beitrag in der 3SAT-Mediathek >>)
Screenprint: 3sat, nano
Auf der 3sat-Webseite heisst es: „Mit- und Umdenken ist gefragt – von uns allen“. Und weil das so ist, fliegen Baur und Team erstmal kreuz und quer CO2-versprühend in Europa hin und her.
In Zürich verrät ihm der Ökonom Graeme Maxton: »Wir können jetzt das Problem ausbremsen. Den Klimawandel stoppen, indem wir die Ölindustrie stilllegen.« Maxton ist ehemaliger Generalsekretär des Club of Rome. »Klar, das bedeutet: keine Autos mehr, keine Flugzeuge heutiger Art, keine weltweiten Gütertransporte, keine Kunststoffe, weniger Chemikalien. Alles muss sich ändern. Natürlich ist es möglich, in einem anderen System zu leben. Wir sind einfach nur völlig festgefahren. Wir glauben, dass das, was wir tun, so sein müsste. Aber das stimmt nicht. Es ist nur eine Art, die Welt zu sehen. Und das müssen wir ändern.«
Der Club of Rome-Opa, der sichtbar prächtig von seinem Klimaalarmismus lebt, versteigt sich zu dem Satz: »Ich finde, einige der Manager sollten vor Gericht gestellt werden.« Baur fragt nicht kritisch nach, sondern fährt einfach mal direkt weiter nach Kopenhagen zu Pelle Hansen. Der will Weltmeister im Manipulieren von Meinungen sein. Das nennt sich wohlwollender Nudging-Experte von »iNudgeyou«.
Pelle Hansen also meint: »Die Welt ist viel zu komplex, als dass wir ständig unser Handeln in seiner ganzen Komplexität bewerten könnten. Wir brauchen Unterstützung. Und das kann »nudging« leisten. Es lenkt unser Bewusstsein und unsere Aufmerksamkeit auf die richtige Entscheidung. Wenn es also hektisch zugeht im Alltag, dann erinnert einen der »nudge« an das, was man eigentlich bereit ist für den Umweltschutz zu tun.«
3sat-Baur findet auch das noch nicht einmal einer kritischen Nachfrage wert, sondern fragt seinerseits bang: »Kriegen wir die Kurve?«
»Nein«, sagt Nudging-Pelle. Fügt aber nicht laut hinzu, dass dann sein schönes Geschäftsmodell wackele.
Für ihn ist das Problem die seit Malthus alte Leier: zu viele Leute auf der Welt. Er macht jedoch nicht den Anfang und springt kameragerecht in Kopenhagens Hafenbecken, um so ein CO2-Problem aus der Welt zu schaffen.
3sat bietet allen Ernstes Einsichten wie »Kinder in die Welt zu setzen – das ist die wahre Katastrophe«. Himmel, 3sat: Die letzten Zuschauer auch noch reduzieren!
Baur: Alle müssen mitmachen, sonst geht der Kahn unter! Das sollte er mal in afrikanischen Ländern mit exorbitanten Bevölkerungsexplosionen erzählen. Was das für eine CO2-Bilanz bedeutet!
Baur fährt auf die Nordseeinsel Langeoog. Dort kommt er mit dem O-Ton des Hotelierehepaares Recktenwald wieder. Das betreibt einen großen Hotelbetrieb: »Wir wollen, dass die EU ihre selbst gesteckten Klimaziele mindestens erreicht. Das haben sie uns versprochen, und jetzt sollen sie auch was dafür tun, und da wir das überhaupt nicht sehen, dass sie das erreichen, verklagen wir sie. Mal gucken was passiert. Wir wollten mit dieser Klage natürlich auch ein Zeichen setzen, dass man eben nicht als einzelner oder als kleine Gruppe völlig machtlos ist.«
Ja, absonderlich, das Hotelierpaar verklagt die EU wg. Klima und so. »Wir wollten mit dieser Klage natürlich auch ein Zeichen setzen.« Der Hotelier sagt natürlich nicht, das seien PR-Zeichen für seine Bude auf Langeoog. Auf die können Besucher nur nach langer Anreise CO2-verschleudernd mit dem Schiff kommen und zerstören das kleine Eiland.
Er müßte daher eigentlich seinen Laden dichtmachen. Der ist in die Dünenlandschaft eingebaut, die gilt als ziemlich empfindlich. Was macht er denn da auf der Insel? Auch da fragt Baur nicht. Musste wohl den nächsten Flug erwischen.
Seine Klage könnte die Politik aufmischen, meint der Hotelier. Sie hätten bald kein Trinkwasser mehr auf der Insel. Kunststück, auch er verbraucht davon zu viel für seinen Hotelbetrieb. Seine Lebensmittel holt er vom Festland mit den üblichen falschen Sprüchen: regional und saisonal. Was isst er im Winter? Danach fragt Baur in seiner entsetzlich einfältigen Propagandashow auch nicht.
Der Knaller ist ein Mann gleich eingangs der Sendung, der von dem lebt, was andere weggeworfen haben. »Bis vor kurzem« wird verschämt hinzugefügt. Allzu lange kann das Leben vom Abfall also nicht gedauert haben. Man sieht jedenfalls einen »diplomierten Künstler« beim Holzspalten, ist doch recht kalt draußen, und beim Feuer machen, das dann doch wieder Feinstaub produziert. Eine mit Schaffellen auslegte dunkle Hütte. Irgendwie kommt einem Betrachten dieser Bilder der Gedanke: So stellen sich die Grünen vermutlich wirklich das ideale Leben für uns vor.
Baur denkt dummerweise wieder laut nach: »Ohne radikale Vorgaben der Politik geht es nicht.“
»Warum gibt es immer noch keinen ordentlichen Preis auf CO2?« Das fragt er dann Barbara Hendricks, die ehemalige Bundesumweltministerin. »Warum kostet der Sprit »da draußen« nicht schon drei Euro?« Baur beweist wieder, dass TV-Honorare zu hoch sind. »Er ist immer noch so billig, daß er die Straßen verstopft.« So steht er dann mit dickem CO2-Schleuderauto immer im Stau.
Da muß sogar Hendricks den kleinen Klima-Agitprop-Staatsfunker bremsen. Die erinnert sich an ihre sozialdemokratische Vergangenheit: »Weil das die nicht so leisten können wie die, die mit großen SUVs durch die Stadt fahren.«
Baur: »Dann müßte man das Geld wiederum den armen Leute geben!«
Es geht ihm nicht schnell genug mit dem totalen Auto-Stop. Hendricks entgegnet sichtbar ein wenig erstaunt darüber, welche Leute ihre Partei in den Anstalten herangezogen hat: »Wir haben in Deutschland 46 Millionen PKW, wollen Sie die sofort stillegen?«
Baur: »Wenn wir das brauchen, um die Kinder zu retten?« Einerseits soll man wegen Klimaschutz besser keine Kinder mehr in die Welt setzen, wie einem jüngst immer öfter in Meinungsartikeln vorgehalten wird, aber wenn man sie zum Knöpfe drücken aufs Schild heben kann, sind sie wieder sehr beliebt.
»Verzichten ist schwierig«, stellt Baur mit dramatischer Zerknirschung fest, setzt sich in den Flieger und fliegt in Urlaub, für »100 Euro für einen Flug in die Sonne«. Für ihn kein Geld, für andere schon.
Baur glaubt: »Wir werden geradezu verführt!« Sprich: Die anderen sind schuld, dass ich geflogen bin!
An der Stelle muss man einfach fragen: Gibt es da eigentlich keine Redaktion mehr, die Sätze auf einen Sinn prüft?
Er fragt also Hendricks, warum Flüge nicht teurer gemacht werden. Die kann man nicht genug für ihren Langmut mit dem ÖR-Fabulanten bewundern: »Dann hätten Sie`s mal getan!« antwortet sie auf die merkwürdige Frage: »Ich bin heute geflogen. Warum ist das so billig?« Da werde man doch geradezu zum Fliegen verführt.
Wir haben Hendricks oft kritisiert, doch das ist ein guter Auftritt, wie sie den Staatsfernseh-Bub auf den Boden der Tatsachen holt: »Dem muss ich wirklich widersprechen. Sie können nicht radikale Forderungen erheben, von denen man weiß, dass sie nicht umzusetzen sind.«
Baur fügt tatsächlich an: »In einer Demokratie!« Nein, wir haben uns nicht verhört. Es folgt gleich der O-Ton des Ex-Club-of-Rome Aktivisten: Demokratie sei das größte Problem. Sowas hat auch schon Potsdam-Rahmstorf rausgelassen, jener Klimaforscher, der mal eben Demokratie abschaffen will, um die Welt zu retten. Wer nicht mitmacht, für den gibts dann ein kleines Lager.
»Wir« müssten eine Bewegung starten, um Politik unter Druck zu setzen. Und, tatsächlich, Baur kennt nix, es folgt ein O-Ton von Panik-Greta Thunberg. CO2-Schleuder Baur philosophiert weiter: Die Politik sei das Problem, dort werde verhandelt, doch mit dem Klima kann man nicht verhandeln.
Ist dem Tugendterroristen Baur die Tragweite bewusst, mal eben die Demokratie abzuschaffen? Oder mal kritisch nachzufragen, ob das alles so stimmt mit dem CO2? Was macht der eigentlich, wenn es sich einmal bis in die Medien herumsprechen sollte, dass CO2 ein notwendiges Spurengas in der Atmosphäre ist, wichtiger Baustein für Pflanzen, der auch nichts mit Klimaerwärmung zu tun hat?
Doch noch gilt der absolute Wille des Klimagottes. Der müsste eigentlich seine Verdammnis über 3sat wegen des ungeheuren Stromverbrauches in der Größenordnung einer mittleren Stadt donnern. Zu viel CO2 Verbrauch – ausschalten.
Da mag es noch so viel von »erneuerbaren Energien« flunkern, mit denen der Sender angeblich gespeist wird. Nachts und bei Flaute wird trotzdem gesendet, kann also nicht stimmen.
Schaltet das Staatsfernsehen ab – aus Klimaschutzgründen.
Was mir ganz generell auf den Keks geht: NIEMAND hält all diese Gesinnungsmoralisten und Umweltapostel davon ab, a) freiwillig und b) selber und c) sofort mit gutem Beispiel voran zu gehen: Keine coffee-to-go-Einwegbecher mehr, keine Ferienreisen mehr mit dem Flieger, kein ausländisches Obst und Gemüse mehr, kein neues Handy alle 2 Jahre mehr, keine energetisch belastenden Streaming-Dienste mehr, kein Mama-bringt-Dich-per-SUV zur Schule, -Party oder fridays-for-blödsinn-Demo.
Aber nein, wenn es ein „WIR müssen die Welt retten“ heißt, dann sind natürlich immer die ANDEREN gemeint..
Ich warte schon gespannt auf die nächste Greta, die verkündet „Hey Kids, Demokratie ist uncool, die ist nicht gut für die Umwelt und das Klima, das müssen wir abschaffen“. Und alle finden es gut. Was ist in diesen Schw*chmaten von Moderator gefahren, dass er anfügt “ in einer Demokratie“??? Sind wir schon so weit?
Die „Anstalt“ mindestens ein Jahr schließen, alle Verträge der Agit-Prop „Journalisten“ und Programmverantwortlichen kündigen und klare Zielvorgaben für den Neuanfang setzen:
Unabhängiger Journalismus, der informiert und berichtet “ was ist“!
Kommentare und Meinung klar redaktionell abgrenzen und Kritik argumentativ nicht „religiös“ begründen!
Und bitte keine ideologischen „Unterhaltungs“ Programme a la Lindenstraßen Multi Kulti und staatstragender Regierungspropaganda a la Welke und Ehring …!
Die Aufgabe ist ambitioniert.
Deshalb gilt auch hier lieber die Sendeanstalten länger pausieren lassen, um mit 20% des Personals 100% bessere Ergebnisse zu erzielen.
Leistungs- und Benchmark orientiert, finanziell eigenständig und („partei-„)
politisch unabhängig UND auf BEWÄHRUNG …!
In ihrer grenzenlosen Dämlichkeit beim sog “ Klimaretten“ schrecken die ÖR vor nichts und niemandem zurück . Teilweise grenzt das an sektenhaftes Gebaren . Fehlt nur noch der Aufruf zum kollektiven Selbstmord um die Erde zu retten . Niemals ein Wort über Reproduktionsraten in Afrika, Indien , Bangladesch . Dort anzusetzen gebietet die Logik . Aber die kommt den Machern solchen Blödsinnes je eh nicht in den Sinn . Dann eben alles Erdöl verbieten ,die Autos sowieso und am Ende befinden wir uns in einem Kommunismus des PolPot angedenkens . Gute Nacht Verstand ,du hast wohl bei einigen dieser Klimafuzzies ausgedient
Wann endlich thematisiert die UNO das desaströse Bevölkerungswachstum in Afrika und anderen Teilen der Welt? Eine Welt mit 10 Milliarden Menschen wird doch in jeder Hinsicht nicht besser sein, als heute mit 7,X Milliarden.
Die UNO muss die betroffenen Länder zwingen, das Bevölkerungswachstum einzustellen. Zum Beispiel so: Jede Frau und jeder Mann, der für 2 Kinder verantwortlich ist, wird sterilisiert. Ich mache hier gerne den Anfang, bzw. bekomme sowieso keine weiteren Kinder mehr.
Hierfür sollten die vielen Milliarden Spendengelder ausgegeben werden. Sehr schnell würden sich die positiven Effekte zeigen.
Das Fliegen wird von der CO2 Steuer wahrscheinlich großzügig ausgenommen werden, die Grünen wollen doch selbst unverdienten Urlaub in fernen Ländern machen. Eigentlich geht es den Grünen nur ums Auto, das ist böse und muss weg.
„Warum kostet der Sprit da draußen nicht 3 EUR?“ – Weil das eine Ungleichbehandlung darstellt, du Honk! Während die linksgrüne Stadtbevölkerung dann auf Fahrrad und Bus umsteigen kann, um zur Arbeit zu kommen, muss ich dummes Landei den teuren Sprit kaufen, da ich zwingend auf das Auto angewiesen bin. DARUM nicht.
Warum kostet der Sprit nicht 30 Cent?
Ohne Kraftstoffsteuer würde er 80 cent kosten. Generell macht es absolut Sinn Kraftstoff zu besteuern, direkter kann man sparsame Fahrzeuge und sparsame Fahrweise garnicht fördern.
So ist es. Die Grünen waren von Beginn an Sozialisten, Marxisten und Stalinisten in grünem Gewand, mit dem Thema „Umwelt“ als Deckmäntelchen. Jetzt hat sie der Zeitgeist nach oben gespült (oder besser die linksrünen meinstream-Redaktionen?) und sie verbreiten offen ihre wirren sozialistischen Visionen, die immer von einem geprägt sind: die Schuffung einer neuen Gesellschaft und eines neuen Menschen. Sämtliche Verbote, jedes Hineinregeln ins Private, die komplette „Zwangsbeglückung“ eben. Bei Pol Pot hat es schon genügt eine Brille zu tragen, um im Lager zu landen oder ermordet zu werden. Auch für Linksgrün heißt es: Wer nicht für uns ist, ist unser Feind: Denunziation, Zensur, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vernichtung (inklusive physischer Antifa-Gewalt) sind längst schon an der Tagesordnung. Deportation (#Nazisraus) ist angedacht. Auf den Mai-Demos sind Guillotinen für Kapitalisten zu sehen. Nächste Station: Lager?
„Den Klimawandel stoppen, indem wir die Ölindustrie stilllegen.“
Wurde denn bereits ein Ersatz für Öl gefunden für (80-90% der) Medikamente? Werden denn Öl-freie medizinische Produkte (Schläuche, Oberfläche Maschinen etc) bereits eingesetzt? Ich dachte, unsere Hygienestandards (Medizin, Gastroküche) können nur durch Plastik gehalten werden.
Ich bin dafür, dass die Apokalyptiker damit anfangen. Weder sie noch Ihre Angehörigen erhalten Öl-basierte medizinische Produkte. Ausserdem dürfen diese gerne ein öl-freies Krankenhaus eröffnen und sich verpflichten, nur dieses aufzusuchen.
Willkommen im Mittelalter!
Leider muss man ganz nüchtern feststellen, dass freiwillig ca. 87% die sogenannte Klimarettung wählen und die Grünen in ihrem Höhenflug kaum mehr zu bremsen sind. Es wird also spannend, welche Einschnitte der Bürger hinnehmen wird, Vernunft ist mithin kein Argument mehr.
Alle sogenannten Umweltprobleme lassen sich auf die Bevölkerungsexplosion zurückführen.
(Karl Popper)
Es ist absurd, auf die Errungenschaften der Naturwissenschaften wie Auto, Flugzeug etc. zu verzichten, nur dass noch mehr Menschen auf der Erde leben können.
Eine gerechte und menschengerecht Welt ist nut mit max. 2 Milliarden Menschen realisierbar.
Kann mir jemand plausibel machen, warum es 10 Milliarden sein müssen, von denen die Mehrheit menschenunwürdig leben muss ?
Gestern wieder mit Magengrimmen und zähneknirschend die (Des)Informationssteuer überwiesen. Und nun dieser Artikel! Meine Zähne knirschen wieder. Trotzdem: Vielen Dank für den guten Beitrag – man möchte ja doch wissen, was die Savonarolas der frommen Ökologie für einen Stuss zusammenreimen.
Eine Anregung: im Archiv des BR lagern die Beiträge zum Telekolleg in den Naturwissenschaften – diese, zwar schon etwas älter, könnten helfen, den Stand der wissenschaftlichen Elementarbildung ein wenig zu verbessern. Noch älter: Professor Heinz Haber, präzise Information ohne den ideologischen Zusatzmüll eines Lesch oder Yogeshwar.
Welche Konsequenzen aus dem (Neo-)Malthusianismus zu ziehen sind, verschweigt der Club-of-die-spinnen-die-Rome-Gutmensch geflissentlich und wohlwissend. Malthus sah nämlich Kriege als das wirksamste Instrument, die Bevölkerungszahl zu stabilisieren.Nun plappert das Staatsfernsehen die malthusianischen Thesen nach, (ich unterstelle mal:) ohne zu wissen, was die da tun und wes Geistes Vater der 19-JH-Denker war…
In Berlin plärren alle von Enteignung der Immobbilienkonzerne, Kevin Kühnert von der SPD will BMW enteignen, im ÖR kommen immer mehr Militante zu Wort und vollziehen die Agenda, die Gretas Hintermänner ausgetüfftelt haben.
Ja, wenn alle Klimaschützer, mit dem Anspruch die Welt zu retten, mit dem Fahrrad fahren würden, gäb es bald keine Fahrräder mehr.Vorausetzung wäre das sie überhaupt so etwas komplexes wie ein Fahrrad bedienen können.
Seit über 50 Jahren nun schon die gleiche Weltuntergangspanik aus den immer gleichen Kreisen. Das taugt allenfalls für Endzeit Science-Fiction Filme, hat mit der Realität aber nichts zu tun.
Offensichtlich gibt es einen nicht zu unterschätzenden Anteil an der Bevölkerung, der unüberwindbare Ängste vor technischem Fortschritt hat und diesen somit fortlaufend verteufelt. Nebenbei ist dieses Verteufeln ein lukratives Geschäft, denn diejenigen, die diesen technischen Fortschritt hervorbringen, sollen dafür nicht etwa honoriert, sondern zur Kasse gebeten werden.
Das Businessmodell „Kirche“ kommt anscheinend nie aus der Mode. Man nennt es mittlerweile nur anders und unterwirft sich anderen Göttern.
Klimatechnisch waren wir in Deutschland und Europa mit der stetig sinkenden Bevölkerung, den vielfältigen Einsparungsbemühungen und Effizienzsteigerungen sowie dem Energiemix auf einem sehr guten Weg. Durch Frau Merkels Fehlentscheidungen ist alles zunichte gemacht worden. Insbesondere die Massenmigration ist desaströs für unsere Klimaziele (aus 3. Welt CO2-Fussabdruck wird 1. Welt CO2-Fußabdruck), ebenso wie die staatliche Fehlsteuerung beim Energiemix (erzwungener Import von Kohle- und Atomstrom). Darüber hinaus wirkt unsere Politik negativ auf andere Länder zurück und nimmt ihnen den Druck, etwas gegen das eigene Bevölkerungswachstum zu tun.
Dass das „moralische Handeln Einzelner“ das Klima nicht retten kann, sieht man schon an den Kiddos, die Freitags die Schule schwänzen und am Wochenende mit Papis Geld Flugreisen machen, um ihre „nationale Sicht“ zu überwinden. (Erwachsene sind auch nicht besser.)
WENN man die CO2-Emissionen wirklich begrenzen will (evtl. nur aus Vorsicht), gibt es nur zwei zielerreichende Möglichkeiten: CO2-Steuern oder -Zertifikate (beides weltweit). – Wer anderer Meinung ist, will keine CO2-Emissionskontrolle, will die Ökodiktatur oder will nur so tun als ob (Wohlfühl-Symbolpolitik, Heuchelei). Jeder hat die Wahl.
Reichlich radikal unser Staatsfunk. Ich dachte immer die Kreuzzügler wären bekloppt, ihre Leben für ein paar Hügel in der Wüste zu riskieren. Doch der moderne Ökofundamentalist, der gerne denkt, aber wenig weiß, stellt selbst das noch in den Schatten.
Wie dem auch sei, gegen Schwachsinn von verkappten Möchtegernautokraten muss man sich rechtzeitig zur Wehr setzen.
Ich habe in der fernen Vergangenheit 3sat und besonders nano mehrmals in der Woche angeschaut. Und daher kenne ich auch noch diesen weinerlichen Moderator. Von der Sorte gibt es richtig viel im ÖR (Ich erinnere mich auch an den Lesch, Schwanke(?), Dauergast Schellhuber, den TerraX Gesichtsgeber, den OranUtan-Schauspieler …). Das sind Leute, die drängen sich vor, um öffentlich über ihre Mirbürger zu heulen, wie schlecht die doch sind. Sie selbst sind natürlich die hellen Deutschen und stehen mutig mit Merkel und 25 Fernseh- und 80 Radiosendern auf der richtigen Seite der Geschichte – also fast ganz alleine. Der eigene CO2 Abdruck steht aber ganz klar im Einsatz des Guten, so eine Art Kollateralschaden im Kulturkampf. Kann mir gut vorstellen, was die noch alles anstellen in ihrem Fanatismus.
Es gibt Leute, die dürfen das: Medienvertreter und Politiker. Die dürfen auch große schwere SUV‘ s fahren. Ihre CO2 Ausdünstungen sind unschädlich weil gemeinnützig. Jeder andere, der morgens mit den Auto die Brötchen holt, ist ein
Klimaverbrecher. Tote Eisbären pflastern seinen Weg
Wer schaut denn diesen Ökoreligionssender 3sat überhaupt noch? Ganz früher hab ich Nano und Kulturzeit regelmässig geschaut. Ich frage mich heute, ob ich damals blöd war oder ob die sich so radikal geändert haben. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
Herr Douglas, Sie haben vergessen zu erwähnen, daß man nach „nano“ unbedingt die „kulturzeit“ genießen muss!
CO2 -der größte Betrug der Geschichte derv Menschheit
Gott hat die Nase immer noch vorn…
Das Filmchen kommt mir vor, als wäre es für eine Kindersendung produziert worden. Leute wie der Jurtenbewohner sind aber doch ok. Er lebt nach seinen Vorstellungen und möchte niemandem etwas vorschreiben. Er erkennt sogar noch, dass er von der Überflussgesellschaft profitiert. Daran ist nichts verkehrt. Herr Baur ist da ein anderes Kaliber. Er ist zu schwach seine eigenen Anforderungen zu erfüllen und fordert deshalb, dass die Politik allen Menschen seine so sehr gewünschte Lebensweise vorschreibt. Das ist krank. Abgesehen davon: Dass ein unbegrenztes Wachstum der Erdbevölkerung bei konstant bleibendem Platzangebot der Erde problematisch ist, erscheint mir logisch. Insofern erscheint mir der Wunsch nach geringerem Bevölkerungswachstum durchaus sinnvoll zu sein. Desweiteren sollte endlich verstanden werden, dass nicht nur das CO2 bei der Verbrennung von Erdöl entsteht. Alle Holzofenbesitzer müssen begreifen, dass die Menge Holz, die sie in einem Jahr verheizen, nicht in einem Jahr nachwächst. Nur dann wäre der Vorgang CO2-neutral. Wenn jedoch ein Baum innerhalb eines Jahres verheizt wird, der 20 Jahre gewachsen ist, dann dürfte ein Ofenbesitzer erst mal 19 Jahre nicht mehr heizen.
die abschaffung der demokratie durch die klimaretter ist kein problem – die welt besteht nicht nur aus deutschland. in den nachbarstaaten dürften solche vorschläge eher kritisch betrachtet werden. insbesonders in der schweiz oder in frankreich müssten die weltenretter sich dann sehr schnell selbst retten.
auch bei uns in österreich ist der letzte deutsche rettungsversuch noch nicht ganz vergessen.
aber wir schauen gerne zu, wie sich die grüne theokratie in deutschland auf macht, die welt zu retten. wir haben schon bei den letzten kreuzzügen am lösegeld der durchreisenden verdient. das geht sicher auch beim klima retten…
Dass ihre Pläne in letzter Konsequenz Hungerkatastrophen und Massenelend bedeuten, soweit denken diese Vollidioten nicht.
Leider toternst. Die glauben auch noch wirklich dran. Mit üppigen GEZ Bezügen lässt es sich gut leben.
Wenn also die Klimaaktivisten aus Gründen des Klimaschutzes die Demokratie abschaffen wollen, dann sind sie ganz klar verfassungsfeindlich (vgl. GG Art. 20) und eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz! Wenn das der öffentliche Rundfunk unterstützt so müsste man diesen eigentlich als verfassungsfeindliche Organisation einstufen.
Geht zur Wahl und macht euer Kreuz an der richtigen Stelle.
Früher ging es einmal um die Frage, ob der Sozialismus oder der Kapitalismus zu mehr Wohlstand für die Bevölkerung führt. Diese Frage ist inzwischen entschieden. Die Leier auch noch beim „zigten“ gescheiterten Sozialismusexperiment, auch dort wäre der Sozialismus nicht gescheitert, sondern nur nicht richtig eingeführt worden, ist einfach nicht mehr glaubhaft. Also muss das Zielkriterium geändert werden. Es geht nicht mehr um Freiheit und Wohlstand für die Bevölkerung, neues Ziel ist es das Klima und die Welt zu retten. Und über diesen „Trick“ soll den zentralgesteuerten Sozialismusphantasien die zweite Luft verschafft werden.
Herr Douglas,
das allerschlimmste ist, dass wir gezwungen werden, mit der abgepressten „Demokratieabgabe“ derartigen Schw…… zu finanzieren. Das gibt’s nur in Deutschland ! Wie lange wird das noch gutgehen.
Stimmt. Aber niemand kann mich zwingen, den Schwachsinn auch noch zu schauen.
„Mit- und Umdenken ist(SIND) gefragt – von uns allen“.
Fanatiker haben schon immer das radikale gefördert und unterstützt. War zu Adolf und DDR Zeiten nicht anders!
Fahrrad 0T CO2
Das stimmt so nicht. Bei jeglicher Art der Fortbewegung verbrennt der Mensch Kalorien, die zu einem verstärkten Ausstoß von CO2 führen. Beim Fahrradfahren muss der Mensch zusätzlich zu seinem Gewicht auch noch das Gewicht des Fahrrads von A nach B bewegen, dadurch erhöht sich dieser CO2 Ausstoß noch einmal.
Das Beste, was ein Mensch tun kann, wenn er so wenig CO2 wie möglich produzieren möchte, und Selbstmord verständlicherweise keine Wahl ist, dann sollte er sich auf einen schönen Mossgepolsterten untergrund legen und sich möglichst wenig bewegen. Dann benötigt der Körper nur die Kalorien für den Grundumsatz zum Erhalt des Lebens, und er hat den geringst möglichen CO2 Ausstoß.
Verwirren sie den Ökopriester vom Staatsfunk nicht mit ihrer Logik. Fahrrad = gut, CO2 = bööööööse. Jeder Grünenwähler merkt jetzt: das geht nicht zusammen.
Wer noch klar denken kann, hat noch nicht genug gegen das Klima gehüpf!
Und ernährt sich der Radfahrer auch noch überwiegend vegan und von Hülsenfrüchten….
Im Gegensatz zu einem modernen Auto erzeugt er übrigens auch an einer roten Ampel CO² (und Methan).
Dies – sich aufs Moos legen, so gut wie nicht bewegen und vor allem den Mund halten – das sollte diese grünen und linken Fanatiker umgehend tun und möglichst nie wieder in Erscheinung treten!
Es ist eine Katastrophe, wer heute alles öffentlich soviel Schwachsinn von sich geben darf und vor allem erschreckend, dass diese Leute Gehör und eine mediale Plattform finden und (am schlimmsten) auch noch Unterstützung in der Politik. Überall wird die Wissenschaft für den Fortschritt eingesetzt, nur in D. benutzt man diese (angebliche) Wissenschaft, um zu begründen, dass wir ins Mittelalter zurück müssen.
Das ist reine Klimapropaganda, die er gut bezahlt bekommt. Wenn 82 Millionen Einwohner nur noch auf diesem Niveau leben wollen, dann reicht die landwirtschaftliche Nutzfläche nicht zur Eigenversorgung, und innerhalb eines Jahrzehnts wären alle Bäume für´s Feuerholz gefällt. …hier nur noch Wüste.
Heizen mit Holz geht doch nicht!!! Das produziert doch viel zuviel Feinstaub! Warm anziehen und schön liegen bleiben, nicht bewegen, um CO2-Ausstoß zu vermeiden.
Kevin sagt schon mal wo es langgehen soll.
„Juso-Chef Kevin Kühnert will große Unternehmen kollektivieren. Auch private Vermietung sollte abgeschafft werden. Die Verteilung von Profit müsse demokratisch geregelt werden.“
Dann hat sich das mit den Autos und dem Hotel auf Langeoog auch erledigt.
Die Forderungen werden immer extremer, das kann nicht gut gehen.
Da haben sie dem Jungen wieder mal den Schnulli durch die Hanfmarmelade gezogen, und dann allein zu hause gelassen. 😉
Solche Forderungen enden für gewöhnlich in Hunger und Elend. Was ist schlimmer, Autokratie oder die Tatsache, dass die Deutschen nicht daraus lernen?
Das sind alles Statisten mit Kindergehirn.
Nicht so aber die Regisseure, und erst recht nicht die Produzenten der Dramödie.
Hypothetische Klimakatastrophe soll ablenken von der unausweichlichen demografischen Katastrophe (der sichere Untergang der Europäer)
Das klimatische Fegefeuer dass uns angeblich bevorsteht erzwingt einfach jetzt schon Notstandsmassnahmen, demokratische Prozesse sind da nur im Weg.
Zu viele Leute auf der Welt ist das Problem. Na also, dann wäre doch so ein kollektiver Selbstmord die Lösung. Vielleicht fangen die Grünen einmal an und gehen mit gutem Beispiel voraus, wenn wir anderen dann sehen, dass das Klima besser wird, können wir folgen! Am Grünen Wesen soll die Welt genesen! 😉