Man hätte Sandra Maischberger gelegentlich sagen können, dass der Mann nicht „Nora“ heißt, sondern Noah, aber egal. Die Namen ihrer übrigen Gäste kann sie ja zumindest im Schlaf herunterbeten, denn sie leben in den Talkshow-Studios. Die linke Linken-Expertin Anna Lehmann etwa, Redakteurin der linken TAZ. Oder der in Ehren ergraute und entwitzte Komiker Urban Priol. Leute also, die von Wirtschaft oder Finanzen keine Ahnung haben müssen, das sei ihnen unbenommen. Die aber trotzdem immer wieder eingeladen werden, um sich genau zu solchen Themen zu äußern. Warum? Weil sie so herrlich im linksgrünen ÖRR-Milieu aufblühen. Mit sicherer Erntegarantie: Sprechblasen und Parolen.
Priol beweist an diesem Abend erneut eindrucksvoll, dass er von wesentlichen Themen keinen blassen Schimmer hat. Aber wenn dann wenigstens die Witze sitzen würden! Doch er tut sich schwer auf seine mittelalten Tage. 63 Jahre ist er erst alt, doch wer ihm zuhört, plädiert ganz klar für ein Renteneintrittsalter von 62. Im Ausland werde viel gelacht über Deutschland, sagt Priol. Wegen der Schuldenbremse. „Wisst ihr schon, wie die Deutschen das alles regeln wollen, also die kaputten Brücken, die dankenswerterweise schon von selbst einstürzen, damit man sich die aufwändige Sprengung sparen kann. Und die Infrastruktur und die Straßen und das mit der Bahn. Das wollen die Deutschen so lösen, indem sie kein Geld ausgeben. Das sorgt immer am Strand für viel Gelächter.“Im Studio weniger. Um genau zu sein: gar kein Gelächter.
Dass ein Einhalten der Schuldenbremse eben nicht bedeutet, KEIN Geld auszugeben, wird Priol sicher später der ARD-Faktencheck erklären. Ebenso, dass das Energie-Unternehmen Enpal nicht, wie er behauptet, zum Bosch-Konzern gehört.
Auch Mariam Lau von der ehemals angesehenen Wochenzeitung „Zeit“ darf sich zu Wirtschaftsthemen äußern. Als studierte Kunsthistorikerin und Autorin („Die neuen Sexfronten“) ist sie dafür nicht unbedingt prädestiniert, das wissen wir aus unzähligen Auftritten. Aber sie bekommt dauernd eine neue Chance. Merz als CDU-Kanzlerkandidat findet sie knorke. Erst am vergangenen Sonntag hat sie ihn bei Caren Miosga einen Macho genannt, und in ihren Worten schwingt immer ein zarter Hauch Verliebtheit mit. Heute sagt sie:„Vielleicht ist es gar nicht mal so verkehrt, mal jemanden zu wählen, der aus der Wirtschaft kommt.“ Messerscharf analysiert sie auch die SPD. Die Partei imitiere, „was Joe Biden in Amerika gemacht hat, und Joe Biden hat ja im Grunde gemacht, was Trump gemacht hat. Also, wir finden jetzt im SPD-Paket sozusagen Spurenelemente von Donald Trump“. Hammer, diese Analyse.
Autozölle: Olaf Scholz, der Simulant
Die linke Linken-Expertin Lehmann („Sahra Wagenknecht ist ja sozusagen eine Pressesprecherin Putins“) hatte zuvor die SPD gewarnt, „sich zu sehr an Merz abzuarbeiten. Weil sie genug Arbeit vor sich hat, ihren eigenen Kandidaten zum Glänzen zu bringen“. Da immerhin reiht sich Kühnert-Nachfolger Miersch sauber ein. Auch bei ihm liegen irgendwelche glanzvollen Tage allerhöchstens in der Zukunft, um es einmal positiv auszudrücken.
Interessant wird der Abend erst in der letzten Viertelstunde. Zu Gast ist Yuval Noah Harari, Historiker aus Israel, bekennender Schwuler und einer der Vordenker des Weltwirtschaftsforums WEF. Der letzte Punkt wird von Maischberger unterschlagen, obwohl seine Kritiker Harari nicht nur als das Gehirn hinter WEF-Chef Klaus Schwab bezeichnen, sondern als das kranke Hirn. Von ihm stammen Sätze wie: „Die größte Frage in der Wirtschaft und Politik der nächsten Dekaden wird sein: Was tun mit all den nutzlosen Menschen? Meine beste Vermutung ist eine Kombination aus Drogen und Computerspielen.“
Das größte Problem bei Harari ist zugleich sein größtes Plus: Ehrlichkeit. Er nennt die Dinge immer beim Namen: „Information ist nicht zwangsläufig Wahrheit. Die meiste Information ist Fantasie, Lügen, Propaganda“, sagt er und warnt vor den sogenannten „Sozialen Netzwerken“. Man habe heute „die ausgefeilteste Informationstechnologie der Geschichte“, verliere aber zugleich „die Fähigkeit, miteinander zu sprechen, zumindest einander zuzuhören“.
E-Auto-Wende könnte Europa 400 Milliarden Euro kosten
Seine Diagnose: „Social Media schwächt die Demokratie. Es gibt einen Trend, wenn jemand was erzählt, sofort die negativste Interpretation zu Grunde zu legen, und das zerstört das Vertrauen zwischen Menschen. Demokratie kann nicht ohne Vertrauen überleben.“
Harari warnt vor der Künstlichen Intelligenz, denn sie sei „kein Werkzeug, sondern ein Akteur, der Entscheidungen fällen kann, neue Ideen entwickeln kann und zwar aus sich selbst heraus“. Harari: „Eine Druckerpresse konnte nicht entscheiden, welches Buch gedruckt wird und auch keine neuen Bücher schreiben. Eine Atombombe kann nicht entscheiden, wo sie eingesetzt werden soll. KI kann das.“
Dieser Teil der ARD-Zirkusvorstellung hätte ruhig länger sein dürfen. Doch was selbst der hoch intelligente Harari nicht ahnen kann: Auch die KI hat ihren Endgegner.
Denn über die Auswahl ihrer Gäste entscheidet immer noch die Maischbergerin. Basta.
Doch selbst der hoch intelligente Harari hat Angst vor der Konkurrenz der künstlichen Intelligenz.
Priol war auch nur gut, solange er über Merkel wettern konnte. Die hatte es zwar verdient, aber trotzdem erweist er sich nun als one trick pony. Pispers und der Nörgelrentner mit dem Handschuh nicht viel anders. Jetzt, wo ihre Leute regieren, fällt ihnen nicht mehr viel ein, was die Regierung nicht selber sagt.
Besser: Lisa Fitz und Matthias Richling.
Harari sieht in Social Media die größte Gefahr für die Demokratie. Zuvor findet er es schade, dass keine Gespräche mehr zwischen Menschen stattfinden. Aber das genau findet hier, bei Twitter, Facebook, ja sogar TikTok statt. Aber halt nicht in dem Sinne wie es der saubere Herr Harari gerne hätte.
Wenn das, was bei Twitter und Co. so publiziert wird, ein „Gespräch“ ist, dann ist die Wurfpostsendung auch anspruchsvolle Literatur.
Vielen Dank für diese Zusammenfassung! Ich habe seit bestimmt 30 Jahren keine Talkshow gesehen, dieser Frontbericht hier bestärkt mich darin, das auch weiterhin bleiben zu lassen. Es reicht schon, ab und zu Radio zu hören, z.B. die dpa-Minimalnachrichten oder politisch/gesellschaftliche Kommentare auf einem der ÖffentlichRechtlichen Sender. Das Problem ist, dass sich Maischberger und Co. wirklich für Qualitätsjournalisten halten, objektiv, neutral, unabhängig. Tja, was bei denen schief gelaufen ist, ich weiss es nicht. Klar ist nur, dass die dringend auf die Couch sollten, denn permanente Realitätsverweigerung nimmt meist ein schlimmes Ende.
Propaganda-Schleim-TV, vom Bürger per Zwang finanziert! Natürlich müssen immer die Gleichen da sitzen, die Fakten und Moralschwurbeleien müssen ja auch die Gleichen sein, den Bürger Umerziehen und ihm Angst machen! Und wir wollen doch das Volk nicht Verunsichern! Mir fällt dazu immer Clockwork Orange ein, wie Malcom gezwungen wird, per Augenklemmen, auf die Leinwand zu schauen…..Und Schreit! Gute Nacht Liebe Leute, im Führerbunker brennt noch Licht! Anja Reschke:
In Deutschland haben die Journalisten einen „erzieherischen Auftrag“, weil die Bürger sonst „den Staat [sie meint: die Regierung] stürzen“.
Von dem „umstrittenen“ Spindoktor abgesehen gibt es nichts von den Gaesten Abgesondertes , mit dem man sich, selbst bei bestem Willen, beschäftigen muesste oder koennte. Diese Herren H. muesste man in normalen Zeiten nicht ernst nehmen, man wuerde ihn nicht einmal kennen. In diesen Zeiten liefert er den „philosophischen“ Unter – und Überbau fuer die Kriminellen Akteure. Substanziell und intellektuell natuerlich sehr begrenzt, aber in einer Aera der rhetorischen Schaumschlaeger durchaus erfolgreich. Er weiss, was bewundert wird. Allerdings verrät er durchaus das, was man als Gesinnung bezeichnet, seinen Trans – oder besser Pisthumanismus. Er waere als geistiger Berater der Selektionaere perfekt geeignet. Bei ihm klingt die Brutalität und Verachtung, aehnlich wie bei Habeck, deutlich weniger furchteinfloessend. Skurril wird es spätestens dann, wenn er von Demokratie faselt. Da er aber nicht gestellt wird, was durchaus moeglich waere, darf er weiter so tun, als gehöre er zu den Weisen dieser Welt.
Ja, es sind alles regimetreue Gestalten, die hier auftreten: brav, bieder, langweilig, aber mit der politisch korrekten Einstellung! Das intellektuelle Niveau ist auf dem Nullpunkt, aber die Moderatoren kassieren für diesen Schwachsinn kräftig ab! Der dumme Bürger darf dafür fleißig GEZ-Gebühren zahlen!
Ich laß mal die anderen Komiker, wobei Priol war mal lustig heute nur noch Bierzeltkomik, der Talgschau weg und bleibe bei Harari. Ich habe drei Bücher von ihm: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert, Eine kurze Geschichte der Menschheit und Homo Deus. Diese Bücher sind in meinen Augen sehr lesenswert, nicht wegen der Fakten die Herr Harari nennt sondern die Schlüsse die er daraus zieht. Einiges ist durchaus verstörend wenn er die Zukunft beschreibt besonders was die Überbevölkerung betrifft. Es stimmt, er ist gnadenlos ehrlich, von seiner Warte aus gesehen. Ich empfehle nach der Lektüre der Bücher von ihm das Buch von Hans Rosling Factfulness um nicht ganz den Glauben an die Menscheit zu verlieren.
Regelrecht gruselig was da offensichtlich von sich gegeben wurde! Wer bitte ist so auf intellektueller Irrfahrt, sich so etwas anzuschauen. Jene 53% Menschen vermutlich, die auch eine Corona Aufarbeitung ablehnen!
Wir haben im Jahr 1 Billion Euro Steuereinahmen. 488 Milliarden hat der Haushalt 2025. Der Rest ist Schuldentilgung und verplempern in sinnlosen Kriegen, Almosenverteilung in der Welt, Bezuschussung von WHO etc. Zahlungen an Länder wegen Klima, die unser Geld gar nicht nötig haben, Indien, China etc. Verschwendungen für sinnlose Klimaprojekte samt Transformation Deutschlands ins wirtschaftliche Mittelalter. Das sind 512 Milliarden Euro im Jahr abzüglich der Schuldentilgung, kenne die Zahl nicht, bleiben mehrere 100 Milliarden Euro über, um dieses Land auf Vordermann zu bringen. Ein lösen der Schuldenbremse ist also sogar nicht nötig. Im Gegenteil, sie würde das alles noch verschlimmern. Die Politiker, die Mathematik können, müssten das wissen.
Mit dem verplempern haben Sie zwar recht, aber leider ist die Rechnung, die Sie dazu aufmachen, falsch.
Die eine Billion Steuereinnahmen (https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Steuereinnahmen/_inhalt.html) das sind die Gesamtsteuereinnahmen, aber die 488Mrd € (https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/Ausgabe/2024/02/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-1-sollbericht-2024.html), das ist nur der Bundeshaushalt. Die restlichen 512Mrd € verteilen sich auf die Hauhalte der Länder und Gemeinden und ca. 4% unserer Steuern gehen an die EU.
918 Milliarden Euro Steuereinnahmen 2023
441 Milliarden Euro hatten die Länderhaushalte 2023
457 Milliarden der Bund 2023
17,4 Milliarden Euro für die EU
macht 915,4 Milliarden Euro
Bleiben 2,6 Milliarden übrig zum verplempern.
Wo kommen dann die vielen zusätzlichen Milliarden für den Krieg in der Ukraine her? Nachts gedruckt bei der EZB?
Wenn die Schuldenbremse fällt, gibt es keine Halten mehr. Wir werden noch mehr im Schuldensumpf versinken und bettelarm werden. Den Vorgeschmack bekommen wir am 1. Januar 2025 serviert.
2,6 Milliarden sind auch eine ganze Menge, aber ganz weit von Ihren ursprünglichen „bleiben mehrere 100 Milliarden Euro über“ entfernt.
Ihre Rechnung stimmt aber immer noch nicht:
(Alle Daten statistisches Bundesamt)
Steuereinnahmen 2023: 915,8Mrd. €
davon bleiben beim Bund: 356Mrd €
bei den Länder: 382,6Mrd €
bei den Gemeinden: 143,5Mrd €
und bei der EU 35,4Mrd €.
Fragen Sie mich aber bitte nicht, aus welchen Hut die fehlenden 1,7Mrd € gezaubert wurden.
Ach, der Herr Priol. Er hat es nur noch nicht mitbekommen, dass seine besten Zeiten vorbei sind. Zu Kohls Zeiten auf der Höhe, begann der Abstieg allmählich mit Merkel und wird jetzt mit dem ÖRR künstlich am Leben gehalten. Den saturierten und vom ÖRR äußerst gut gefütterten Nationalclowns muss mal einer sagen, wann sie aufs Altenteil abtreten sollen. Sonst kommen nur noch unqualifizierte Auftritte in Quasselrunden. Priol hat sein „Mainzer Unterhaus“ in Aschaffenburg und kann dort seine Altherrenwitze zum Besten geben – für die, die sich das antun wollen…
Immer wieder dieselben Erscheinungen in den Talkshows von ZDF/ARD: Mikey Beisenherz, Jan Böhmermann, Anja Reschke, Georg Restle, Ulrike Hermann, Dunja Hayali, Louis Klamroth, Markus Feldenkirchen usw.…
Der linke grüne Virus hat sich jahrelang in Ihren Köpfen jahrelang eingepflanzt sie setzen in den Talkshows ungestört um, was der fatale grüne Zeitgeist die Virus-DAN vorheuchelt.
Sie sind heute die Wächter** der grünen bestimmten politischen Korrektheit.
Der Klamroth kann aber nichts dafür. Der ist nur nicht souverän genug für eine bessere Performance. Der bleibt vermutlich immer ein Anfänger.
Mit dem nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass KI globale Relevanz besitzt, im Gegensatz zum deutschen ÖRR inklusive Maischberger und Co, welches nicht einmal mehr regionale Bedeutung besitzt.
Es ist jenseits der Altersgruppe Ü70 ziemlich egal, was Maischberger mit wem beplaudert, weil es jenseits der Betagten und Hochbetagten schlicht niemand mitbekommt, der sich noch nicht zum sterben vor die Glotze zurückgezogen hat.
Die Valiumformate nennen sich ja völlig ironiefrei „Infotainment“ und sind dabei weder informativ noch unterhaltsam. 12 Sekunden googlen ist informativer als 12 Stunden Maischberger, wie 12 Sekunden eingeschlafene Füße unterhaltsamer als 12 Stunden Infotainment sind.
Maischberger und Co sind nix anderes als der mediale Ground Zero, eine bewegt bebilderte Erdspalte für Sinn, Verstand, Intelligenz und Selbstachtung.
Man könnte diese Formate schlicht PR-Agenturen, Werbeagenturen oder dergleichen nennen, wenn man sich damit wirklich aus größter Langeweile auseinandersetzen will.
Zielgruppe (Hoch)Betagte, Zweck Manipulation ihres Wahlverhaltens und wohl am Wichtigsten: Vorgabe neuer Sprachregelungen für die nachgelagerten Presseorgane – es sind die Trommeln für die Galeerensklaven, die völlig bedeutungslosen und austauschbaren Rudersklaven der Medienbubble, in prekären Redaktionen und dort in prekären Beschäftigungen, die neben der vorgegebenen schlicht keine eigene Meinung zu besitzen haben.
Der einzige Unterschied für diese tragischen Figuren ist, daß sie nicht am PC angekettet sind und tatsächlich gehen könnten. Das hat allerdings auch was mit Selbstachtung und Würde zu tun, natürlich auch mit sonstigen Optionen. Offensichtlich sind für viele Ruderer überschaubare Gehälter ausreichender Grund, zu bleiben und den stupiden Nonsens des Vortages in noch stupidere Zeilen zu gießen.
Muß man mögen, meins ist es jedenfalls nicht…
Wenn man seine Biographie liest, dann muß man darin nicht unbedingt einen Lichtblick erkennen, denn was er feststellte ist schon lange Allgemeingut aller vernünftigen Kräfte und allein durch die Herkunft dürfte der Anspruch von richtungsweisenden Veränderungen verblassen, denn eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, wenn es um bestimmte Interessen geht.
Damit wird ja auch die Diskussion angenehmer, wenn man den eigentlichen Problemen aus dem Weg gehen will unabhängig von den bezahlten Geschützen der Linksfront, die nachwievor Schützenhilfe leisten um die derzeitigen Amtsinhaber gut aussehen zu lassen und zu schützen, damit das Nationale Gedankengut erst garnicht mehr hochkommt, was dann äußerst hinderlich wäre und deren Absichten damit durchkreuzt.
Der Kampf um die Meinungshoheit ist das wesentliche Element um die eigene Hoheit zu behalten und solange man noch die Alten mit ihrem zahlenmäßigen nicht unbedeutenden Anteil noch vor die Klotze kriegt soll es recht sein, denn der Mittelbau und die Jüngeren sind schon lange abgewandert und deshalb haben auch noch die Schwarzen eine gewisse Narrenfreiheit weil sie auf die Dummheit bauen können und dabei Verrat an den eigenen Nachkommen ausüben, denen man alle Grundlagen für die Zukunft entzieht.
Harari ist da völlig fehl am Platz. Wer auch immer ihn beraten hat, ein intelligenter Mann wie er gehört in eine intelligente Sendung. Das sind öffentlich-rechtliche Talkshows definitiv nicht.
Kann man so sehen, aber dann müsste er (UND DER ÖRR!) bereit sein, mit Menschen (wie zum Beispiel Stefan Homburg), die deutlich andere Sichtweisen verkörpern, zu diskutieren. Das wäre dann ein Diskurs auf dem Vor-Merkel-Niveau.
Das ist theoretisch richtig, aber dann würden diese Sender den inoffiziellen Auftrag ihrer parteipolitischen Rundfunk- und Verwaltungsräte, die etablierten Parteien zu bevorzugen, aufgeben müssen. Das wird nicht passieren, solange die Parteien diese Räte besetzen.
Ich weiß das, weswegen ich den ÖRR nur noch in Ausnahmefällen in Anspruch nehme, i.e. wenn Julian Nagelsmann und seine runderneuerte Nationalelf vorstellt.
DFB-Auswahl. Für mehr reicht es da unter diesem SPD-Funktionär auch nicht.
„Sind wir in einer Zeitschleife gefangen?“ Nein, das ist nicht der Grund. Die öffentlich rechtlichen Sender wollen bestimmte Meinungen und dafür finden sich immer weniger. Also muss man immer wieder auf die gleichen Köpfe zurückgreifen, bei denen man gesichert weiß, die liefern genau das ab, was man verbreiten will.
Ironie an:
Ich habe gehört, dass für Ampelungläubige, also Realisten – auch Rechte genannt -, die den Staat dadurch legitimieren, dass sie sich den Propagandasendungen des Demokratischen Rundfunks entziehen ein neues Strafmaß eigeführt wird: Sie müsse Maischberger, Lanz, Illner und Migosa in Dauerschleife sehen.
Harari: „Demokratie kann nicht ohne Vertrauen überleben.“ Dieser WEF-Clown trötet halt gern die hohlen Phrasen der künftigen Diktatoren in die Medien. Nein, lieber Herr Harari, Demokratie lebt vom Misstrauen, das wir denen gegenüber haben sollten, denen wir auf Zeit Macht verleihen. Nur Leute wie Sie, die als Büchsenspanner despotischer Weltretter unterwegs sind, faseln vom Vertrauen, da das Vertrauen in die da oben ja schon immer Basis von Diktaturen gewesen ist. Was KI kann und was nicht, davon haben Sie als WEF-Kasper wahrscheinlich so viel Ahnung wie eine Kuh vom Tango tanzen.
Es ist logisch, warum das bei Maischberger immer so abläuft.
Was viele nicht wissen:
Maischberger hat tatsächlich – wie z.B. Baerbock und Macron – am „Young Global Leaders“-Programm des WEF von Klaus Schwab teilgenommen.
Kein Wunder also, dass sie immer wieder diese ganzen Woken, die vom „Great Reset“ träumen, und nun sogar den Yuval Noah Harari als „das Gehirn von Schwab“ einlädt.
Ich finde es perfide, dass sie das alles in ihrer Sendung verschweigt und den Zuschauern die „neutrale“ Moderatorin vorspielt.
Mit Verlaub, aber wer irgendwen im ÖRR als neutral vermutet, der glaubt auch…
Harari: Es geht ihm ja anscheinend oft um den Klebstoff in der Gesellschaft. Seine Wissenschaft ist im Grund wie die Forschung am Atom. Es kommt immer darauf an, wie sie verwendet wird.
Ich weiß nicht mehr, was ich angelesen habe. Es könnte „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ gewesen sein. Er mag ja in der Theorie manches erfassen, aber seine Art Beispiele zu wählen, zeigt für mich, wo ersteht. Auch seinen Blick auf die Geschichte ist eben halt nicht auf die Fakten ausgerichtet, sondern er passt sie seiner Weltansicht an und interpretiert den „Klebstoff“ passend zum aktuellen woken Umfeld.
Dazu passt, dass Sie seine Aussagen für treffend halten. Aber das macht die Verwendung der Erkenntnisse nicht besser. Anscheinend übt er ja auch Beratertätigkeit aus. Und wenn er dem WEF nahesteht, dann stellt er seine Erkenntnisse der Politik zur Verfügung, die der Transformation in Richtung chinesischer Verhältnisse anhängt.
Danke für die Blumen, lieber Autor; ich bin mit 63 Jahren genauso alt wie Priol, sehe aber mindestens 10 Jahre jünger aus, arbeite nach wie vor in einer Schlosserei und habe vermutlich doppelt so viel Witz am Start, wie dieser Vorvergreiste. Zudem hat man, wenn man die Wirtschaft nicht als etwas betrachtet, wo man abends sein Weinchen trinkt, sondern täglich wertschöpfend als Teil der Wirtschaft arbeitet, mehr Ahnung, als dieser Herr, der von der wertschöpfenden Gesellschaft ausgehalten wird. Zumindest kann ich nicht erkennen, was die Gegenwart dieses Herrn auf dem Erdenrund der Gesellschaft an Mehrwert beschert.
„Im Ausland werde viel gelacht über Deutschland“ Na klar:
Die Inder lachen: Die Ampel schenkt ihnen für Stadtbusse die 1 Mrd. € Steuergelder, die sie unseren Bauern weggenommen hat. Dadurch können die Inder nun mit dem eingesparten Geld ihr Atom- und Mondraketenprogramm weiter betreiben.
Die Ukrainer lachen: Mit unseren 24 Mrd. € Steuergeldern haben sie letztes Jahr laut Handelsblatt einen Wirtschaftsboom von +5% hingelegt und können bereits dieses Jahr mit dem Bau von 4 neuen Atomkraftwerken beginnen.
Die Peruaner lachen: Die kauften ein paar Eimer gelbe Farbe und wurden dafür von der Ampel mit 300 Mio € belohnt. Usw.
> Die Ukrainer lachen: Mit unseren 24 Mrd. € Steuergeldern haben sie letztes Jahr laut Handelsblatt einen Wirtschaftsboom von +5% hingelegt
Wie ich selbst gehört habe, polnischer rächte TV-Sender Republika behauptet, die wollen mit dem Geld aus dem Westen die schwächelnde PKP Cargo aufkaufen – ob es wirklich stimmt, könnten gerne unabhängige Journalisten recherchieren. Falls ja, wäre es schon eine dicke Nummer.
Ich habe wider besseres Wissen kurz hineingezappt und einen Zeitpunkt erwischt, als der Herr Priol gerade Frohsinn sprühte. Niveau Herrenfriseur, wenn der Meister alten Schlags die Kundschaft bequasselt, während er die Schere schwingt. Unerträglich. Ich musste mir einen Kirsch genehmigen.
Bedauerlich, daß keine wirklichen Experten eingeladen waren. Ich denke da an Prof. Dr. Lauterbach, Melanie Amann oder Ricarda Lang.
Baerbock ist entschuldigt – sie musste vermutlich gerade Lawrow, Putin, Trump und dem China-Diktator den Marsch blasen.
Und Scholz? Der hatte den Termin schlicht vergessen.
Drosten, Buyx und Quaschning nicht vergessen!
Wow!
Da weicht einer vom üblichen Phrasengebimmel ab, faselt über KI, und schon gilt er als „hoch intelligent“. Wenn ich aber Zitate wie „eine Druckerpresse konne nicht entscheiden, welches Buch gedruckt wird“ lese , kann ich selbst bei besten Willen nicht sehen, wo darin der große Erkenntnisgewinn zu finden sein soll der des Autors Aussage untermauert.
Was der Schwab Zögling Harari hier etwas vedrechselt zum Besten gibt, da sind andere doch schon vor Jahren drauf gekommen. Besonders grotesk wirken diese Warnungen des „Gehirns hinter dem WEF-Chef“ aber, wenn man sich vergegenwärtigt, dass sich in Schwabs Exklusivclub neben den Überwachungs- und Kontrollfanatikern auch regelmäßig die eingefleischtesten Transhumanisten ein Stelldichein geben. Irgendwie habe ich bei Hararis Einladung eher den Verdacht, dass dem ÖRR-Konsumenten die für normale Menschen unverdauliche WEF-Agenda massenkompatibel angedient werden soll.
> Irgendwie habe ich bei Hararis Einladung eher den Verdacht, dass dem ÖRR-Konsumenten die für normale Menschen unverdauliche WEF-Agenda massenkompatibel angedient werden soll.
Bei den letzten Leuten, die noch beim ÖRR harren, muss wohl unglaublich gut ankommen, dass man sich fortan hauptberuflich den Drogen und den Computerspielen widmen kann. Wer denken wollte, schaltet den Schund längst nicht mehr ein.
Wobei – wenn ich nicht mehr reisen kann, da das Reisen wie im 19. Jahrhundert nur noch Reichen vorbehalten sein wird – sollte auch ich Trost in Drogen oder Computerspielen suchen?
Das ist wohl anzunehmen.
Schließlich hat Maischberger (wie auch Baerbock, Macron, Spahn etc.) am „Young Global Leaders“-Programm des WEF von Schwab teilgenommen.
Warum hat wohl Schwab eine solche Journalistin in sein elitäres Programm aufgenommen, wo sich sonst nur Politiker tummeln?
„…diese Warnungen des „Gehirns hinter dem WEF-Chef“…“
Wenn die Kapazität der Batterie nicht ausreicht, kann man eine zweite dazu schalten. Funktioniert auch bei zwei nicht mehr ganz so leistungsfähigen Batterien.
Harari hat von „künstlicher Intelligenz“ weniger Ahnung als eine Blaualge. Er bewirtschaftet allerdings sehr geschickt dieselben Angstmechanismen wie z.B. auch die Klimaspinner.
Sollte TE an substantielle Aussagen zum Thema interessiert sein, empfehle da mal Dr. Jost Landgrebe. Autor von „Why Machines Will Never Rule the World: Artificial Intelligence without Fear“.
Tipp: Man findet auf Youtube und bei Kontrafunk eine Reihe von Vorträgen von Landgrebe zum Thema. Und im Gegensatz zu dem Umfug den Harari nun schon seit Jahrzehnten verbreitet haben die Substanz.
KI ist ein tolles Instrument, um Menschen zu indoktrinieren:
Da Systeme wie ChatGPT so sprachlich perfekte Antworten geben, schließt der unbedarfte Benutzer, dass die Antworten auch inhaltlich das gleiche Niveau besitzen.
Was aber in der KI-Blackbox geschieht und für Antworten gegeben werden, lässt sich beliebig manipulieren/steuern.
Wenn man z.B. in einen völlig neuen ChatGPT-Account eingibt: „Es wird heute so viel über den Klimawandel geredet. Kannst Du mir erklären, was das ist“, kommt eine völlig einseitige, woke Meinungsäußerung, die aber nach erneuten Eingeben immer ausgewogener wird.
„Seine Diagnose: „Social Media schwächt die Demokratie“ — Wenn man zugrunde legt, dass Linke stets Demokratie mit Sozialismus verwechseln, beide Begriffe sozusagen synonym verwenden, hat Harari sogar recht. Soziale Nedien tragen dazu bei, dass Menschen sich über alles informieren können, aus verschiedensten Quelle, und sich darüber austauschen können – so wie hier zum Beispiel. Damit geht die Meinungs- und Deutungshoheit der Führenden verloren und damit ist ein Kontrollverlust verbunden. Die Kontrolle über die Massen zu verlieren, bis in die kleinste Ecke, ist jedoch das Schlimmste, was ein führender Sozialist sich vorstellen kann.
— „Demokratie kann nicht ohne Vertrauen überleben.“ Ohne Freiheit aber erst recht nicht, möchte man Herrn Harari entgegenhalten. Aber Freiheit und Sozialismus passen nicht zusammen. Das hat die Geschichte uns gelehrt.
Es geht nur um Kotrolle – sowohl der Politik, als auch schwerreichen Geschäftsleuten geht es um Kontrolle der politischen Spielräume, als auch den Platzhirschen um Erhalt ihrer Absatzmärkte.
Eine wirklich freie Wahl gut informierter Bürger, Wähler und Konsumenten dürfte der größte Horror für alle sein, die dadurch nur verlieren können – ihre zahlenden Kunden, ihre Wähler, also ihren Reichtum und ihre Macht.
Marketing, PR, Propaganda und „Gesetzgebung“ jeder Art sind die legalen Werkzeuge dieser Gruppen, ihre Interessen abzusichern. Und je aufmüpfiger Kunden und Wähler werden, umso repressiver reagieren die, die was zu verlieren haben. Etablierte Parteien versuchen Konkurrenz zu diffamieren oder notfalls zu verbieten, Konzerne sichern ihre Märkte ebenso vor Konkurrenz.
Big Pharma ist wohl eines der übelsten Beispiele für regelmäßiges Foulspiel, aber BigTech und BigMoney sind auch wenig zimperlich, wenn ihre (Gewinn)Interessen bedroht werden. Meetings wie in Davos, durch „Formate“ wie das WEF sind dabei schlicht praktisch, wie die eigenen TV-Sender oder Zeitungskonzerne, Linien und Interessen abzustimmen und soweit wie möglich abzusichern, durchzusetzen.
Dummerweise funktioniert das immer schlechter, je mehr neue Machtpole sich international etablieren, sei es in China, Indien oder Russland, die sich immer mehr von „uns“ (dem Westen), unseren Institutionen und Konzernen unabhängig gemacht haben, teilweise schon die Abhängigkeiten umdrehen konnten.
Umso panischer versuchen unsere „Eliten“, wenigstens die heimischen „Märkte“ abzuschotten und ihren Einfluss wenigstens „im Westen“ zu erhalten, auch mit Lügen, Repression, Foulspiel etc.
Insbesondere die bereits mächtigen Firmen, Parteien etc bei uns sind die größten Nutzer und Quellen von Desinformation und Halbwahrheiten, was natürlich stets auf deren Wettbewerber projiziert wird – die Lügen alle, Wahrheiten und die besten Produkte, zu den besten Preisen gibt’s nur bei uns – na klar, wo sonst…
Von Weltbank über EU bis zu Lokalpolitik und Regionalbanken, es geht überall im Kern darum, eigenen Einfluss (und Profit) abzusichern, rglm durch Einschränkung der Informationen über Alternativen und Wahlfreiheit der Kunden/Wähler.
Was spräche zb dagegen, dass jeder von uns Stromkunde französischer Anbieter, zu dortigen Preisen werden könnte, außer dass dann den Energieversorgern hier massenweise Kunden verloren gingen?
Gleiches in der Gesundheit! Medikamente oder Impfstoffe sind im Ausland oft viel billiger als hier, nicht selten vom gleichen Hersteller, was nicht selten auch für zb Autos gilt.
Abschotten der Märkte per „Gebietsschutz“, Zölle, Einfuhr/Zulassungsbeschränkungen etc sichert halt höhere Profite/Margen ab, natürlich zum Nachteil der regionalen Verbraucher.
Und es (das Zusammenspiel der „Eliten“) funktioniert. Pfizer/Biontech konnte sich die USA und Europa faktisch exklusiv sichern, obgleich andere Impfstoffe (zb aus China) verfügbar waren, sogar früher verfügbar waren. Nur sorgte unsere Politik dafür, dass man zb mit Sinovax aus China als „Ungeimpfte“ galt und sich noch einmal mit Pfizer/Biontech impfen lassen mußte, wenn man zu den Geimpften zählen wollte. Dabei spielten Fragen der Gesundheit offensichtlich keinerlei Rolle, nur Kommerz, Gebietsschutz und Profit.
Dass sich unsere „Guten“ über Hass und Hetze im Netz oder über Politikverdrossenheit oder Wahl der „Falschen“ etc ironiefrei aufregen, ist tatsächlich witzig.
Mal sehen, es ist die letzten Jahre jedenfalls viel in Bewegung geraten und viele Karten werden neu gemischt – was für viele „Etablierte“ kein Grund zur Freude sein muß…
Hillary Clinton hat ja ungeschminkt gesagt, wieso die Kommunikation in sozialen Medien „reguliert“ werden sollte. Natürlich ist es die Angst, die Kontrolle über die Menschen zu verlieren.
„Das wollen die Deutschen so lösen, indem sie kein Geld ausgeben. Das sorgt immer am Strand für viel Gelächter“! Die Deutschen, besser gesagt Deutschland gibt viel Geld aus, damit alle Anderen, die nicht dazu gehören am Strand liegen können! Deshalb wird im Ausland viel gelacht über Deutschland, Herr Priol! Sie sind völlig zu Recht Komiker!
Ihre Leidensfähigkeit, sich diese Minderbemittelten reinzuziehen, nötigt mir Bewunderung ab. Und mit Verlaub, warum sollte man einem Bolschewisten vom WEF Gehör schenken? Wir wissen, was diese charakterlichen Schließmuskel wollen, den globalen Gulag für uns.
Alles ganz gut beobachtet (hoffe es, da nicht selbst geschaut), bringt uns aber nicht weiter.
Weiß allerdings auch nicht, welche Gestalten aus dem Politikmilieu das tun könnten. Die paar, die es vielleicht könnten, werden verboten (dann, wohin damit? In ein Parteilager – PZ?).
> Der letzte Punkt wird von Maischberger unterschlagen, obwohl seine Kritiker Harari nicht nur als das Gehirn hinter WEF-Chef Klaus Schwab bezeichnen, sondern als das kranke Hirn.
Neben Drogen und Computerspielen erwägt der Herr auch eine Entvölkerung um ein paar Milliarden, „für Klima“. Erschreckend, wenn so etwas nicht mehr als krank, sondern „neues Normal“ gelten sollte.
Weshalb kam dieser Harari gerade zu diesem Zeitpunkt in den „Sender“?
Schade, dass er bei seinem Auftritt nicht Auskunft geben musste, wie er zu folgender Einschätzung kommt:
“If Trump becomes President again in 2024…it will be the final death blow…to the Global Order…” – WEF’s Yuval Noah Harari Advisor to Klaus Schwab https://x.com/WallStreetSilv/status/1813025449360171207
So was sagt ja so einer nicht aus dem off – oder?
.
Zudem: „Demokratie kann nicht ohne Vertrauen überleben.“
Tja. Betrachtet man sich jedoch die, die voll „Vertrauen“ unter Umgehung jeglichen Verstandes in politische Positionen gewählt wurden müssten wir eigentlich merken, dass „unsere Demokratie“ lange von Zombies übernommen wurde.
Vielleicht, weil Maischberger (wie Baerbock, Macron, Spahn etc.) am „Young Global Leaders“-Programm des WEF von Schwab teilgenommen hat?
Warum hat Schwab wohl so eine Journalistin in sein elitäres Programm aufgenommen, in dem sich sonst hauptsächlich Politiker und Führungskräfte tummeln?
Weshalb kam dieser Harari gerade zu diesem Zeitpunkt in den „Sender“?
Über Gates wissen die Leute schon zuviel Wahres.