<
>
Wird geladen...
Das Fähnchen im Wind

Bei Maischberger: Söders unglaubwürdiges Austeilen an alle

von Gastautor

05.07.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Söder identifiziert die Grünen als dominanten Teil der Chaos-Ampel, bemängelt den grünen Moralismus und kritisiert die AfD. Er will alles besser machen, aber gestern wollte er doch alles anders besser machen? Von Fabian Kramer

Die politische Landkarte der Bundesrepublik hat sich binnen weniger Monate drastisch gewandelt. In den Umfragen kommt die AfD schon beinahe in Schlagdistanz zur Union. Die amtierende Regierung hat so viel Vertrauen verspielt wie keine Regierung zuvor. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von der CSU ist in dieser Gemengelage zu Gast bei Maischberger.

Hart kritisiert er den Heizungshammer der Chaos-Ampel. „Es ist ein absolutes Desaster“, kommentiert er das Gesetz. Damit trifft er den Nagel auf den Kopf. Millionen Bundesbürger bangen durch das öko-sozialistische Albtraum-Gesetz um den Wert ihres Eigenheims.

Das Gesetz des grünen Ministers Robert Habeck meißelt staatliche Bevormundung der häuslichen Energiequelle in verbindlichen Gesetzestext. Es soll ein ideologisch-verbrämtes „Lex Wärmepumpe“ entstehen, ohne die technologischen und gebäudetechnischen Voraussetzungen in Deutschland zu berücksichtigen. Dabei wissen die Grünen aus eigener Erfahrung, wie vertrackt ein Heizungsaustausch sein kann. „Die Grünen haben es drei Jahre nicht hinbekommen, wie sollen es die Bürger schaffen?“, spielt Söder auf diese Skurrilität an; denn die Grünen versuchen seit drei Jahren, eine Wärmepumpe in ihre Parteizentrale einzubauen.

Das Votum der Wähler ist eindeutig: Sie wollen kein grünes Chaos

Ergebnis Meinungsumfrage

Das Votum der Wähler ist eindeutig: Sie wollen kein grünes Chaos

Die geplante soziale Abfederung im Gesetz geht Söder nicht weitgehend genug. „Ein großer Teil der Normalverdiener wird nicht so viel profitieren“, meint Söder. Wohl wahr. Es ist äußerst fraglich, ob überhaupt jemand profitiert. Denn selbst bei großzügigster Förderung besteht das Problem, dass wir gar nicht genug vorgeblich günstigen, regenerativen Strom für die Wärmepumpen haben. Denn wenn der CO2-Preis mal scharf gestellt ist und die Wärmepumpe eben doch mit Kohlestrom laufen muss, weil der Wind und die Sonne versagen, dann wird es teuer. Zum Ende dieses Jahres steigt der CO2-Preis noch einmal deutlich, von 30 Euro auf 45 Euro pro Tonne. Brüsseler Bürokraten und grünen Klimaideologen sei Dank.

Söder bemängelt Niedergang Deutschlands

Deutschland und seiner Wirtschaft geht es schlecht. Die letzten drei Quartale in Folge ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft. Wir befinden uns in einer Rezession. Seit 2019 ist die Wirtschaft nicht mehr gewachsen. Die unternehmerfeindliche Politik der deutschen Regierung gefährdet unseren Wohlstand und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Immer höhere Steuern, die lähmende Bürokratie und die horrenden Energiekosten treiben die Unternehmen ins Ausland. Vom Exportweltmeister verkommt Deutschland wegen der Regierung zum nervigen „Moralweltmeister“.

Auch Söder geht der überbordende Moralismus der Regierung gegen den Strich. „Man will der Musterknabe der Welt sein“, bemängelt er. Für ihn ist klar, wer in der Regierung die Hauptverantwortung für die Hinrichtung zum naiven Gutmenschentum trägt. „Die Grünen sind der dominante Teil der Regierung“, konstatiert der Ministerpräsident. Die wirtschaftliche Lage im Lande beurteilt er skeptisch. „Wir werden schwächer“, sagt Söder. „Die Industrie wandert ab“, stellt er fest.

„Geschäftsklima im Sturzflug“ – Wirtschaftsdaten verheerend

KfW-ifo-Geschäftsklima

„Geschäftsklima im Sturzflug“ – Wirtschaftsdaten verheerend

Alles schön und gut, allerdings sollte man ihn und die Union nicht aus der Verantwortung lassen. Der folgenschwere Atomausstieg, die fehlende Bereitschaft, Bürokratie und Abgabenlast zu senken, und die verschlafene Digitalisierung geschahen unter 16 Jahren Kanzlerschaft der Union. Gerade Söder hat bei vielen Fehlentscheidungen eifrig geholfen. Der Atomausstieg konnte dem damaligen Umweltminister Bayerns nicht zügig genug gehen.

Heute möchte er von diesem Fauxpas freilich nichts mehr wissen. Im Gegenteil, denn Söder vertritt jetzt die Pro-AKW-Seite. Die marode Infrastruktur, das zerstörte Bildungswesen: Alles, alles konnte nur durch die Jahre der Unions-Kanzlerin Merkel so weit kommen.

„Die AfD ist die fünfte Kolonne Moskaus“

In Zeiten von grottenschlechter Regierungsleistung profitiert zwangsläufig die Opposition. Wenn man den Blick auf die Umfragen richtet, ist der größte Profiteur die AfD. Die Partei schafft es augenscheinlich, die glaubhafte Opposition zur Ampel zu sein. Die Union hingegen stagniert. Markus Söder will an diesem Abend die AfD schwächen, indem er sie mit Dreck bewirft.

„Es ist die fünfte Kolonne Moskaus“, poltert er in Richtung AfD. Ziemlich harter Tobak und äußerst scheinheilig. Denn die Abhängigkeit vom Despoten Putin wurde gerade während der Merkel-Ära vertieft. Und allen voran Bayern bezog reichlich fossile Rohstoffe aus Putins Reich. Da sollte man mit solchen Anschuldigungen eher zurückhaltend umgehen.

Da die AfD für Söder außerhalb des demokratischen Spektrums steht, hat er noch diese Weisheit zu bieten: „Die beste Lösung gegen Antidemokraten ist gute Demokratie.“ Ein irritierender Satz, da wir eigentlich in einer lebendigen Demokratie leben (sollen) und andere Parteien, auch wenn lästig, in der Regel Demokraten sind. Doch Söder hält an seiner These fest: „Die AfD ist der Systemfeind.“

Jedem seine „AfD“ – CDU-Agenda für Deutschland

Achtung Glosse

Jedem seine „AfD“ – CDU-Agenda für Deutschland

An diesem Abend wird das ganze Dilemma der Union deutlich. Zwar wird die Regierung kritisiert, doch gleichzeitig fehlt die Machtoption jenseits der öko-sozialistischen Parteien, weil die AfD als Partner nicht in Betracht kommt. Diese Partei und deren Wählerschaft wird ignoriert und die Union verunglimpft sie. Es scheint zweifelhaft, ob dieser inhaltliche Wischi-Waschi-Kurs beim Wähler auf Begeisterung stößt. Es schließt sich logisch fast schon aus, gegen die Grünen und die AfD zu sein.

Denn irgendwo muss eine Partei Schnittmengen mit anderen finden. Diese Schnittmengen wollen auch potenzielle Wähler. Die Union muss sich entscheiden. Entweder einen richtigen Konfrontationskurs zur grünen Ampel einschlagen und die sichtbare Opposition sein, oder seine Opposition durch Abgrenzung zur AfD unglaubwürdig machen. Söder kann zwar in Bayern durch seine Anti-Berlin-Rhetorik punkten und steht in den Umfragen um die 40 Prozent. Doch ein immer populärerer Aiwanger und die Freien Wähler graben ihm das Wasser ab. Und ein Wahlergebnis von 40 Prozent für die CSU ist in diesen Jahren vielleicht ein gutes Ergebnis für die CSU, doch es ist nicht lange her, da wäre ein Söder vom Hof gejagt worden, für ein Ergebnis, das von der absoluten Mehrheit so weit entfernt ist.

Nicht die AfD ist schuld an ihren starken Ergebnissen

Der öffentlich-mediale Komplex schwingt moralisch gerne die grobe Keule. Da sind Parteien, die in den Umfragen von jedem Fünften gewählt werden, schon mal außerhalb des demokratischen Spektrums. Der Schauspieler Walter Sittler hat nicht viel übrig für die AfD und sieht in ihr gar einen Feind der Demokratie. „Der Feind der Demokratie ist die Partei mit dem F in der Mitte“, meint er. Sittler hält es für gegeben, sich als Gesellschaft gegen eine starke AfD zu stellen. „Wir haben eine Aufgabe, die AfD zurückzudrängen“, fordert er.

Er unterschlägt allerdings den Grund für die starke AfD, nämlich die Ampel. Vielleicht wäre es ratsamer, den Blick auf die Regierung zu lenken. „Wenn Wähler merken, dass sie keinen grünen Punkt mehr finden, verlieren sie ihr Vertrauen“, meint die Deutschlandfunk-Journalistin Katharina Hamberger. „Es ist eine schwierige Konstellation“, analysiert die Welt-Journalistin Hannah Bethke.

Sollte sich die Union als bissige Opposition aufführen, um der Ampel die Stimmen zu klauen? Für Walter Sittler ein No-Go. „Sie betreiben Populismus“, findet er. Dieser sei schlichtweg böse. „Das Land können nur die Bürger retten“, meint er pathetisch. Damit liegt er richtig. Dies tun die Bürger auch, nur anders als es Sittler lieb ist. Sie entziehen der Ampel ihr Vertrauen.

Für Bethke grenzt sich die Merz-CDU genug vom Populismus ab. „Die CDU bedient nicht nur populistische Töne“, argumentiert sie. Die Erklärung von Merz, die Grünen zum Hauptgegner in der Bundesregierung zu machen, findet sie richtig. „Seine Kritik an den Grünen ist berechtigt“, beurteilt sie. Man mag den Einschub unterbringen, dass es dieser Kritik an Glaubwürdigkeit fehlt. In etlichen Bundesländern wird mit den Grünen koaliert und nach der nächsten Bundestagswahl sind die Grünen ein möglicher Partner.

Es bleibt festzuhalten, dass für viele „Medienschaffende“ die AfD eine Gefahr für die Demokratie ist. Das fatale Handeln der Regierung wird beschönigt. So fehlt der Blick für die Ursachen für das Erstarken von Rechtsaußen. Wer eine Politik gegen die Mehrheit macht, bekommt seine Quittung durch die Protestwahl. Die AfD fungiert als Auffangbecken für Gegner der Regierungspolitik. Sie wird weiter wachsen, wenn nicht die Union ihre Rolle als Gegenspieler der Ampel wahrnimmt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

125 Kommentare

  1. Warum sollte man sich noch irgend etwas anhören, was aus Söders Mund kommt? Der Mann redet heute so, morgen so und übermorgen wieder gaz anders. Er ist ein völlig schamloser Opportunist und Wendehals, er hängt seine Fahne immer genau in den Wind. Man weiß im Voraus schon, was er sagen und daß er dann etwas ganz anderes tun wird.

  2. Söder will das linksgrüne Heizungsgesetz angeblich wieder abschaffen. Sollte es in Deutschland, Gott bewahre uns vor dem Übel, mal zum Super-Gau Schwarz-Grün kommen, wird Söder der Erste sein, der dieses uns alle schädigende Habecksche-Heizungsgesetz lauthals verteidigen wird.
    So funktioniert linke Politik der Altparteien gegen die Mehrheit der Gesellschaft heute.  

  3. Ich verstehe es immer noch nicht was denn die AfD zu einer „demokratiefeindlichen Partei“ macht. Vielleicht kann mich jemand argumentativ überzeugen??? Das AfD Parteiprogramm ist fast deckungsgleich mit dem der CDU der 90er Jahre. Die Forderung, dass Deutschland und seine Bürger nicht überall hintenan stehen bei der Verteilung unseres deutschen Steuergeldes ist legitim. Meiner Ansicht nach ist die Demokratie, welche die selbst ernannten Bewahrer derselben gefährdet sehen, eine Demokratie-Abart, welche sogar das Grundgesetz neu auslegt und sogar missachtet. Ich denke dabei an Artikel 16a, 2 GG der das Asylrecht begrenzt und die Einschränkung der Bürgerrechte durch das Corona Infektionsschutzgesetz. Die Ausgrenzung der AfD ist ebenfalls nicht demokratisch ligitimiert.

  4.  Auch Herr Söder hat es versäumt dem Bürger zu erklären warum wir das unabdingbar lebensnotwendige Co2 einsparen sollen. Stattdessen sollen die Bürger für dieses nützliche und unschädliche Spurengas, das eh nur in winzigen Mengen in der Luft vorkommt, auch noch Zwangs-Straf-Co2-Steuer bezahlen. Der reale grüne Irrsinn.
    Dem Klima wirds egal sein wie viel wir bezahlen müssen. Unser Geld bekommen eh andere.  

  5. Der bayrische Ministerpräsident und sein Stellvertreter musste gestern zum Rapport mit Gesinnungstest bei den rotgtünen Medien antreten. Der eine beim Zwangs-Bezahfernsehen ARD, der andere im ZDF. Beide haben den extrem linken Gesinnungstest mit Bravour bestanden.  

  6. Und woher kommen die Fördermilliarden? Richtig, vom Steuerzahler, den man vorher doppelt geschröpft hat!

  7. Die demokratische AfD ohne unzweifelhafte Beweise vorzulegen als Fünfte Kolonne Moskaus zu bezeichnen zeigt welch Geistes Kind der Söder ist.
    Söder schmutzelt halt gerne.

    • Was man nicht alles so in der Schublade hat, wenn man Söder heißen tut.
      Das Ding mit Russland war doch schon bei Trump ein Rohrkrepierer – auch, wenn die diffamierende Presse das Ergebnis der Überprüfungen in den USA hinsichtlich dessen nur für solche vorhielt, die es suchten.
      Hillary hat gelogen. Und all die anderen auch.

  8. Söder ist Fleisch gewordener Opportunismus, daher ist er Teil des Problems und kann nicht Teil der Lösung sein.

  9. Die CSU mit seinem Linksopportunisten Söder ist schlimmer als SPD und Grüne zusammen. Das liegt am Wesen des Opportunismus, wo Leute wie Söder keine eigenen Werte vertreten sondern allem und jedem hinterherlaufen, um davon persönlich zu profitieren, gerne auch auf Kosten der eigenen Wähler. Söders Glaufwürdigkeit liegt bei Null und er kann nur darauf hoffen, dass die Wähler dumm und vergesslich sind, um ihnen dann nach der Wahl wieder mit seinem typisch feisten Grinsen den Mittelfinger rauszustrecken.

  10. Söder ist absolut unlaubwürdig. Ein Wendehals, wie er im Buche steht. Wenn es die CSU mal zerbröselt, wäre er doch der Erste der bei den Grünen eintritt, wenn sie ihm einen sicheren Listenplatz anbieten.

  11. Auch ein Herr Söder geht dorthin wo es warm raus kommt. Wie alle linken Politiker. Solche Leute sind unglaubwürdig und deshalb für einen ehrlichen Bürger mit gesundem Menschenverstand nicht wählbar.
    Dieses Land braucht glaubwürdige Politiker die sich um unser eigenes Land und seine Menschen kümmern. Und keine Politiker die sich ständig im Wind drehen, das Volk gnadenlos bis zum letzen Tropfen auspressen wie eine Zitrone und ständig belügen.  

  12. Söder hat noch nix verstanden, denn die CDU/CSU war und ist Teil des Problems. Wer regiert in den Ländern mit den Grünen? Wer hat den Atomausstieg angestoßen? Wer hat die CO2 Abgabe eingeführt?
    Nein so jemand ist unglaubwürdig. Nur ein Politikwechsel dh. Koalitionen mit der AfD verschaffen der CDU wieder politischen Spielraum, ansonsten werden wir die 50 % für die AfD im Osten noch öfter sehen.
    Die arbeitenden Menschen schaffen das nicht mehr!
    Gewinner sind Illegale Scheinasylanten und andere Länder, denen z. B. Baerbock mal eben 200 oder 300 Mio. € spendiert.

  13. Seehofer und Söder haben es durch ihre falsche Politik es locker geschafft, dass die CSU in Bayern die absolute Mehrheit verloren hat.
    Söder wird es mit seiner verschleimten Anbiederungspolitik auch noch schaffen die CSU weiter unter der 40% Marke zu halten.
    Wegen Söder könnte theoretisch die Katharina Schulz von den Grünen es womöglich noch schaffen, bald neue und erste bayrische Ministerpräsidentin werden.
    Viel Spaß den Bayern, einen Gruß aus BW, wir wissen was es heißt von Grünen regiert zu werden.
    Das ist nicht nur eine Katastrophe, das ist der Super-Gau, alles geht in BW seit Jahren den Bach runter.
    Aber in Sachen Bildung liegen wir wenigstens noch knapp vor den letzten im Bildungsranking, also kurz vor dem von Roten, Linken und den Grünen regierten Bremern.  

  14. Alle etablierten Parteien haben massiv Vertrauen verspielt und unser Land in eine schwierige ja dramatische Lage gebracht. Kann man die noch wählen? Ich nicht!

  15. Oh je! Geht das schon wieder los? Rückkehr der rechts blinkenden Linksabbieger. Sind demnächst wohl irgendwo Wahlen, was?

  16. Mich irritieren allerdings die Umfragewerte für die CSU in Bayern. Die können unmöglich das Verdienst Söders sein. Mittlerweile sollte doch auch der hinterste Einödbauer erkannt haben, dass Söder ein falscher Fuffziger ist. Heute so, morgen so. Aber Hauptsache so. Oder so ähnlich.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass der gemeine Bayer die Partei entkoppelt vom jeweiligen Vorsitzenden betrachtet und sich beim Namen „CSU“ immer noch an das Gute, Bodenständige und Konservative erinnert fühlt. Dass die heute dort das Sagen habenden Protagonisten diese Werte und vor allem ihre Wähler längst an den Zeitgeist verraten haben, werden diese wohl erst merken, wenn die Einschläge dieser Politik den eigenen Hof erreicht haben.

  17. Söder mit seinem „vor-der-Wahl-rechts-blinken“ ist bundesweit das, was ein Aiwanger in Bayern ist. Das pseudokonservative Feigenblatt mit dem man die unzufriedenen und in ihrer Mehrheit weiterhin konservativen Wähler davon abhalten will, ihr Kreuz bei einer echten konservativen Partei zu machen. Wenn die Deutschen jetzt, nachdem es ihnen so langsam richtig an den Geldbeutel geht, weil die Regierung nicht mehr alle Probleme mit neuen Schulden zuschütten kann, immer noch darauf reinfallen, ist ihnen nicht mehr zu helfen. Allerdings schaut es ja mittlerweile schon so aus, als ob jetzt doch viele aufwachen. Zumal man ja nicht vergessen darf, dass die echten Nettozahler in Deutschland eine (abnehmende) Minderheit sind (<15Mio). Der Rest sind mehr oder weniger Profiteure des Systems. „Demokratische“ Mehrheiten für echte Änderungen sind damit schwierig zu bekommen.

  18. Sein als „Drehhofer“ berühmt-berüchtigt gewordener Parteigenosse und ehemaliger IM war im Vergleich zu ihm eine unbewegliche Statue.

  19. Söder und das linksgrüne Heizungsgesetz abschaffen! Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr bevor in Gagaland irgendein unsinniges Gesetz, eine Vorschrift oder ein Verbot revidiert wird.

  20. Söder ist ein „Drahdiwaberl“, dem muss doch schon kotzübel sein vor lauter Dreherei! Sorry, man kann und soll seine Meinung ändern, sofern man neue Erkenntnisse gewonnen hat, aber dies ist bei Söder absolut nicht erkennbar. Er dreht sich hin und her, je nachdem wer ihn anstößt, mal links und mal rechts. Sein einziger Verdienst für ihn selber besteht darin, dass er es bisher geschafft hat, bei all der Dreherei einen Sturz zu vermeiden.

  21. Söder entspricht im Kern dem Politikertypus, wie wir ihn heute üblicherweise antreffen: verderbt, böse, abgrundtief opportunistisch und intellektuell beschränkt! Ein Volk, das solche Figuren akzeptiert und diese auch noch legitimiert, dem ist nicht mehr zu helfen.

  22. Zunächst einmal hat Söder recht. Die AfD will ein anderes System, und das wollen auch immer mehr Bürger. Warum? Weil das real existierende linksgrüne System extrem bürgerfeindlich und ausbeuterisch daher kommt, durch die ungebremste Einwanderung die innere und durch die Einmischung in den Ukraine-Konflikt auch die äußere Sicherheit gefährdet, Irrsinnsgesetze beschließt und mit Lügen und Betrug versucht, die eigene Macht zu zementieren. Weil das politische Personal extrem unfähig ist, ausschließlich ideologisch geprägte Aktionen veranlasst, die darüber hianus unser Steuergeld in alle Welt verschleudert. Das fassen diese Leute als „unsere Demokratie“ zusammen. Die hat allerdings mit wahrer Demokratie so viel zu tun wie ein Nilpferd mit Balletttanz.
    Ansonsten machen Söder wohl die Umfragen Sorge und die bevorstehende Landtagswahl. Die Bürger werden aber auch in Bayern nicht vergessen, was der Maggus ihnen angetan hat.

  23. Es bleibt festzuhalten, dass für viele „Medienschaffende“ die AfD eine Gefahr für die Demokratie ist…..ist ja ansich witzig denn viele wählen AfD weil eben die CDU CSU SPD FDP DieGrünen unsere demokratie vor die wand gefahren haben. Guido Westwerwelle hat es 2009 auf den punkt gebracht…..“Deutschland wird von der Mitte aus regiert, von einer Koalition der Mitte. Und die Ränder haben in dieser Republik nichts zu sagen.“

    • Linksgrün ist auch am Rand. Anscheinend aber am richtigen.

      • Die grünen waren noch nie links siehe zb agenda2010 die schwer konservativ libeal war. Wenn haben wir seit langem (seit Kohl CDU) eine rechtsgrüne politik. Wobei rechts für politisch rechts steht also konservativ liberal.

  24. Einigermaßen irritierend, daß mehrfach ein Walter Sittler zitiert wird. Ist der jetzt der neue Meinungsführer? Im übrigen kennt man seine verquasten Ansichten seit seinen unrühmlichen Auftritten bei den Anti-Stuttgart-21-Demonstrationen.

    • Was aber wäre, wenn solche wie Sittler schon bei S21 nur als „Laus im Pelz“ fungierten? Nicht auszudenken!

  25. Die CDU/CSU würde, um an die Macht zu kommen, sofort mit den Grünen koalieren.
    Deshalb ist Sie unwählbar!!
    Denn dann hätten wir dasselbe wie jetzt, es würde sich nur die Farbe Rot zu Schwarz ändern.

    • Und sie würden das dann dem Wähler als Sieg der Demokratie und Fortschritt verkaufen.

  26. Söder CSU ist der Wendehals schlechthin! In 2011 hat er mit dem Rücktritt als Umweltminister gedroht, wenn nicht bis 31.12.2022 alle AKWs abgeschaltet werden. Heute will er eine Laufzeitverlängerung. Er empfängt die heilige Greta auf der Zugspitze, bietet ihr das Du an und sagt ihr, daß er Gut findet, was sie macht. Er will mit seinem Wirtschaftsminister Aiwanger (Freie Wähler) Wälder roden und Windkraftanlagen aufbauen, was im Süden wegen des nur 50% gegenüber dem Norden niedrigeren Windausbeute nur 1/8 soviel Strom erhält. Das Ding rechnet sich nie. Dann machte er den Corona Sheriff, der Satz „Impfen ist der Weg in die Freiheit“ zeigt welch totalitäres Gedankengut in im steckt.

    • Dann machte er den Corona Sheriff, der Satz „Impfen ist der Weg in die Freiheit“ zeigt welch totalitäres Gedankengut in im steckt.

      Das Parteibuch dieses Mannes stammt von der CSU. Welches Gedankengut soll denn sonst in ihm stecken?

  27. Und zu dem FreienWähler-Chef Aiwanger. Der war gestern bei Lanz, wo er sich nach seiner populistischen Rede heftigst an den Mainstream anbiederte und zurück robbte. Seine Begründung für die Rede sinngemäß: Er muss doch den Leuten erzählen, was sie hören wollen (Demokratie zurück holen etc.), wenn sie ihn anstatt AfD wählen sollen. Hat er sich perfekt von Söder abgeguckt. Das die Reden seiner Überzeugung entspricht, hat er bei Lanz vehement bestritten.

    • Aiwanger hat einem geifernden Lanz und den beiden anderen Figuren die Stirn geboten, nix anders!

      • Haben Sie ihm auch zugehört? Hat er nicht gesagt, er hat seine Rede nur in dem Stil gehalten, weil er den Leuten sagen muss, was sie hören wollen, damit sie keine AfD wählen. Kann sich in der Mediathek jeder anhören. Lanz und die beiden anderen haben den regelrecht vor sich hergetrieben. Und er versuchte verzweifelt zu versichern, das er doch dazugehört.

    • Der Mitforist Kontra sieht das ganz anders. Ich habs mir nicht angesehen. Was soll ich nun glauben?

    • Das ist falsch, Aiwanger hat bisher am überzeugendsten Lanz auseinandergenommen und als er der Politik“Wissenschaftlerin“ empfahl, doch mal unter die Leute zu gehen, sah diese plötzlich sehr alt aus. Das war gegen das gesödere eine Sternstunde.

      • Ich hab’s mir in der Mediathek angesehen. Wie immer: 3 Linksgrüne einschl. des unsäglichen Lanz gegen einen.
        Aiwanger sollte in die Ecke gedrängt werden, hat aber überzeugend diesem linken Trio die Stirn geboten. Chapeau!

  28. Hat er nicht gesagt: „Impfen macht frei“? Seine Corona Zeit sollte niemals vergessen werden. Er war ganz vorne dabei, die Menschen in diesem Land zu quälen. Wer diesem Rotor noch was glaubt ist selber schuld.

  29. Söder ist eine rhetorisch leider sehr begabte Luftnummer. Bestes Beispiel für den Spruch: „Was interessiert mich mein Geschwätz von vorhin“.
    Und er weiß um die Verlässlichkeit des BRD-Westwählers, insbesondere des bayerischen.
    Sand in die Augen streuen, so tun als ob (dazu gehört die regelmässig vor Wahlen auftauchende Klageabsicht gegen den Länderfinanzausgleich sowie die Autobahnmaut), ein paar Leckerlies verteilen, und das Kreuz ist gesichert.
    Für mich ist Söder das treffendste Beispiel für den Typ Mensch, wie ihn Cicero bereits vor 100ten Jahren als Verräter beschrieb. Die Beschreibung findet jeder mit den Stichworten Cicero und Verräter.
    Mir sind die Denkweisen und Handlungen der Mehrheit deutscher Westwähler (vor allem der Nichtwähler) ein völliges Rätsel. Im persönlichen Gespräch 100% AfD-Ansichten, aber wählen, um Gottes Willen, auf keinen Fall.

  30. Gute Analyse.
    Söder kann keiner mehr ernst nehmen. Er hat schon alle Positionen des politischen Spektrums durch. Der ist im Dauerbierzeltwahlkampf und sucht Dumme, die das Kreuzchen bei ihm machen.
    Konservative Ehrlichkeit und Durchhaltevermögen entgegen des linken Zeitgeistes sucht man bei den Unionsparteien vergebens.

    • Seltsam, dass da keiner in der ganzen CSU scheint, der ihn einzubremsen und für Volk und Vaterland aufzustehen bereit auftritt?
      Mir fällt ja nicht mal ein Name von einem CSUler ein, der sich öffentlich auch nur ein wenig als Kritiker des Franken hinstellte.
      Was für eine Partei ist das, die sich von solchem wie dereinst die CDU von Merkel vollkommen in den Schatten stellen lässt?
      Und findet das niemand seltsam?
      Auch Aiwanger scheint der Alleinvertreter seiner Partei – weitere „freie Wähler“ kommen medial und damit politisch mit eventuell anderen Ansichten gar nicht vor. Auch das ein in höchst irritierendem Maße verwunderlicher Zustand.

      • Aiwanger ist definitiv der Alleinvertreter seiner Partei, er war noch nie was anderes. Ob der Fernsehrichter Alexander Hold noch dabei ist, weiß ich gar nicht. Hold war ja nicht nur im Fernsehen Richter, sondern war das im Allgäu auch in echt, ist es womöglich immer noch.

        Andere Ansichten sind in der CSU offenbar verboten. Es gilt das Gesetz des Kini. Bisher jedenfalls. Und wer weiß, was im Oktober los sein wird. Vielleicht ist dann der Aiwanger der neue Kini – immerhin ist die Holde des womöglich neuen Kini Landrätin in Regensburg. Ich denke mal, eine solche Konstellation ist gerade bei jungen Wählern durchaus anziehend. Am Wochenende zumindest hat er einmal mehr einen vollen Erfolg gelandet. In Augsburg diesmal. Aiwanger scheint auf Wahlkampftournee zu sein.

        Was ganz klar in Bayern für ihn spricht, ist sein (wenigstens für mich) kaum verständlicher niederbayerischer Dialekt. Habe mich zwar während der Coronahysterie, als auch Aiwanger dauernd im Radio zu hören war, ein wenig an diesen Dialekt gewöhnt – eine Fremdsprache bleibt diese Mundart für mich aber weiterhin.

        Auf diese Weise kann Aiwanger wahrscheinlich ein paar Köpfe Bayernvolk dazu überreden, die Freien Wähler zu wählen. Denn auch dialektmäßig ist Söder eine Nullnummer.

    • Ist mir auch schon aufgefallen , dass im Bierland Bayern ( ich glaube die haben mehr Brauereien als der Rest Europas zusammen)der Wahlkampf immer oder meistens eine Promilleveranstaltung ist und in Bierzelten statt findet.Nscheinend kann man den Bayernwählern , wenn sie ein paar Maß intus haben , alles unterjubeln

  31. Wenn ein Markus Söder von Demokratie spricht , dann steigt bei mir langsam der Blutdruck. Wenn man an die letzten drei Jahre denkt , ist vonnDemokratie , von erhalten der Grubdgesetze , von Menschlichkeit und Glaubhaftigkeit nicht das geringste zu spüren . Auch er hätte die
    Experimentierunwilligen am liebsten in Lager gesteckt , hat Ausgangsverbote verhängt , Kindern das rodeln im Winter mit Polizeigewalt verboten , Parkbänke zu Virenschleudern erklärt ,auf denen man nicht mehr Platz nehmen durfte . Er hat sich sowas von unglaubwürdig gemacht und sein Kollissionskurs gegen die Grünen nehme ich ihm nicht mehr ab , nachbden Wahlen im Oktober traue ich dem Wendehals zu , dass er sich die Grünen als Koalitionspartner aussucht . Wie er während voller Fahrt den Rückwärtsgang reinhaut, hat er mit den Kernkraftwerken gezeigt , genauso wie sein zurückrudern nach der “ Fake“pandemie um sein Södolfgehabe während dieser Zeit abzumildern . Ihm wünsche ich mit seiner
    USU ( Unchristliche Söder Partei )
    eine Wahlkatastrophe . Hoffentlich erinnern sich die Bayrischen Wähler an die Experimentierzeit und das Coronazeitalter ( Intelligenztest für das Volk ), Politiktest , wie weit das Volk geknechtet werden kann .

  32. Wenn man diese Zeit verstehen will, MUSS man gestern Lanz gesehen haben! Ein überragender Aiwanger spielt Lanz/ Münch/ Flade locker an die Wand – grandios!

    • Sie wissen aber schon, dass der Aiwanger und die FW der neue Drehhofer ist? Vor der Wahl versprechen sie viel, nach der Wahl landen sie als Mehrheitsbeschaffer für den Söder.

    • Aiwanger hat sich demaskiert, indem er zugab, das er den Leuten in Erding nur erzählt hat, was sie hören wollten, damit sie keinen Grund haben, AfD zu wählen. Er hat vehement bestritten, das der Inhalt seiner Rede seiner Überzeugung entsprach/entspricht. Er verhielt sich, wie ein in die Enge getriebenes Lebewesen.

  33. Dann soll der ewige Wendehals doch mal komplett den Rahmen ausschöpfen, den er als MP in Bayern hat. Heute las ich, der andere Wendehals Lindner möchte gerne den Kommunen überlassen, auf die Grunderwerbssteuer zu verzichten. Also Wendehals Söder: Fangen Sie damit an und schaffen die Steuer (ist eh Ländersache) zu 100% in Bayern ab.

  34. Nach der von der Staatskanzlei „übernommenen“ Demo in Erding? Das alleine zeigt doch, was in diesem Deutschland inzwischen alles möglich sein kann.
    Dass das für den Söder ein Rohrkrepierer wurde hat er sicher nicht so erwartet.

  35. Die letzten Umfragen für den Bund lassen darauf schließen, daß die Wähler der CSU hier nicht vertrauen. Hatte diese hier kürzlich noch 6,5%, sind es jetzt nur noch 5%. Mit dem neuen Wahlgesetz käme die CSU so evtl. Nur knapp oder gar nicht in den Bundestag. Die AfD ist so bereits stärkste Partei vor der CDU. Ob es Söder gelingt, noch Vertrauen aufzubauen? Da müßte er meiner Meinung nach erstmal seine Corona-Irrungen und den im Artikel ja auch genannten Atomausstiegs- und sonstigen Grünen-Irrsinn aufarbeiten, und zwar glaubhaft. Sind Bayern so naiv und dumm, ihm dann zu vertrauen? Ich täte es nicht.

    • Die Bayern unterscheiden sich durch Nichts von den restlichen Bürgern der einzellnen Bundesländer. I bin I, mir geht`s guat und der Rest is ma wurscht, hast mi? Halt, einn kleinen Unterscheid mag es geben, sie sind, zumindest auf dem Land, gemütlicher und freundlicher.

      • Nicht zwingend! Ich lebe auf dem Land und auch wir haben uns während des Coronawahns regelmäßig Montags auf dem kleinen Marktplatz vor dem Rathaus getroffen! Das hat einigen der „gemütlichen und freundlichen“ Gemeinderatsmitgliedern garnicht gepasst, übrigens vorallem den angeblich Konservativen der Freien Wähler, und so waren eines Montages mal zwei Streifenwägen vor Ort! Rein zufällig natürlich! Außerdem ist es inzwischen auch hier so, daß man die Leute nicht mehr kennt! Auch „wir sind bunt!“

  36. Söder ist amtierender Ministerpräsident. Der hätte es in der Hand, durch Taten zu glänzen. Aber – Fehlanzeige. Immer nur Gerede, immer nur heiße Luft. Die Union insgesamt ist ein Totalausfall und hat das wesentlich auch der CSU zu verdanken. Völlig unglaubwürdig, absolut unwählbar, wenn man dann noch die linksdrehenden Bestandteile der Union wie Günther, Wüst, Prien und viele andere mehr sieht. Für mich ist der Wahltag schon immer der Tag der Abrechnung für die vergangene Legislaturperiode. Vollmundige Ankündigungen für die Zukunft, die dann am Wahlabend um Punkt 18.00 Uhr erwartungsgemäß schon wieder Makulatur sind, spielen für mich keine Rolle. Die geleistete Arbeit ist der Bewertungsmaßstab, das gilt besonders auch für die Opposition. Und da hat die Union überhaupt nichts vorzuweisen. Wer als Oppositionspartei in allen entscheidenden Fragen seine Aufgabe darin sieht, der Regierung den Steigbügel zu halten, macht sich selbst überflüssig. Sowas wird nicht gebraucht. Nur wer sich den Grünen ausliefern will, wählt noch die Union. Söder, Merz usw. – können weg.

    • Ja, das ist das echt das Beste, da sind Leute seit 3 oder 4 Legislaturperioden in der Verantwortung, und versprechen dann im 4. oder 5. Wahlkampf, was sich alles ändert, wenn man sie wiederwählt. Und nahezu niemand fragt sich, warum die bisher nicht geliefert haben…
      Ein Wahlkampf um die nächste Amtszeit müßte die bisherigen Erfolge und Errungenschaften in den Vordergrund stellen, aber die Union hat weder in 16 Jahren Bund noch in Bayern irgendwas Positives erreicht, dafür aber die Klimalüge in den Köpfen der Menschen verankert und das Land auf allen Ebenen ruiniert.

  37. Ich wäre auch noch auf den „Moderationsstil“ von Frau Maischberger eingegangen. Söder wurde durch Frau M. öfters unterbrochen. Zuhören und die richtigen Fragen stellen, ist leider beim ÖR nicht mehr drin. Dafür die richtige Haltung zeigen.

    Die CDU/CSU will ja wieder auf die Regierungsbank – daher wird das Heizungsgesetz belassen. Weder Rot noch Grün wird da etwas drehen wollen. Die FDP ist von 14% weit weg….

    2019 war noch die CDU in der Regierungsverantwortung, aber da wurden die Stellschrauben anders gedreht, da vergisst man gerne die Wirtschaft.
    Der Spieß sollte umgedreht werden: Restle, Illner, Maischberger und Lanz in eine Diskussionsrunde.
    3 Themen sollen abgearbeitet werden: Haben die Weißbrote mehr Geld im Geldbeutel als noch 2021 ? Was kostet den Weißbroten eine neue Heizung, wenn diese in ihr Haus 1989 eingezogen sind? Migration – drohen uns französische Verhältnisse 2028?

    • Peter Hahne hat es im Interview bei Jasmin Kosubek klar gesagt: was Pechstein und Merz jetzt an der Ampelpolitik beklagen war im wesentlichen das Werk der Merkelregierungen. Sie müssen sich also selbst bei der Nase fassen. Und wer glaubt noch einem Merkelfan Söder?

    • In der Sendung war das Verhältnis Chef-Kellner klar und deutlich Maischberger-Söder.
      Im Kommentar darunter beschreibt es Conradp treffend mit „verhörtes Personal“.

  38. Wohl dem, der sich solche Staatsfunksendungen nicht ansehen muß; denn sie dienen sichtlich nur der Selbstvergewisserung des politischen Justemilieus, tatsächlich immer noch auf der richtigen Seite zu stehen. Bedenkt man dazu die ins Auge springende Einseitigkeit des verhörten Personals, – ein abgefeimter Opportunist als Ministerpräsident, ein politmoralisierender Schauspieler und zwei linientreue Journalistinnen -, sollte auch dem anspruchslosesten Fernsehzuschauer bewußt werden, daß solche Sendungen nicht bloß eine Verschwendung von Zeit ohne wirklichen Erkenntnisgewinn sind, sondern den Bürgern genügend Gründe für die längst überfällige Abschaffung eines überfinanzierten Staatsfunks liefern.

    • Die Linksblinkende Truppe des ör-Fernsehens hat es noch nicht geschnallt, dass sie überflüssig sind.
      Ihren Auftrag vernachlässigen sie dauerhaft.

      • Was man durch Nichtzahlung des Beitrages, bis sie wieder auf dem Boden der Gesetze senden, direkt goutieren muss.
        Denn wie kann der „Beitragsservice“ für etwas Geld fordern, das den Rundfunkstaatsvertrag seit Zeiten gar nicht mehr einhält?

  39. Die Probleme in Deutschland haben sich über die Jahre zu einem Gebirge aufgetürmt und werden von unseren Superdemokraten ständig verschlimmbessert.
    Gesetzt den Fall, es gäbe die AfD nicht, welches Problem wäre damit gelöst? Richtig, gar keins. Es wäre genauso wie es ist, unter Umständen noch schlimmer, weil keiner unserer treusorgenden (für wen?) Mandatsträger um den Verlust seines Mandats bangen müsste.

    • Die Alternative zwischen SPD und CDU/CSU war ja in der BRD immer ein Garant für eine relativ bürgerfreundliche, ausgewogene Politik. Als Merkel, die mir gekauft schien, plötzlich SPD-Politik machte, war es von bürgerlicher Seite zwingend eine neue Alternative zu erschaffen. Das ist gelungen. Und ich prognostiziere: eher wird die CDU verschwinden, als die AfD.

  40. Söder, der lupenreine Demokrat, der Chiemseeprinz, von vielen auch „Södolf“ genannt! Söder, der Coronahardliner, stets gemeinsam mit seinem Holetschek die Peitsche schwingend: „es ist nur ein kleiner Pieks!“ (und bist du nicht willig….)! Wenn du inzwischen eine Bühne betritts musst dir Tante Moni zur Seite springen um Respekt dir gegenüber einzufordern, denn dein Volk pfeift auf dich! Deine Krone wackelt König Markus, pass auf, daß du nicht allzu tief fällst von deinem hohen Ross, denn wenn deine Grünen in der Nähe sind, werden sie sich um das Pferd kümmern, nicht um dich! Und auch hier in Bayern steigen derzeit die Zustimmungswerte für die AfD, trotz (oder wegen) der FW!?

  41. Der Wähler wird das Abstimmungsverhalten zum Gebäudeenergiegesetz am Freitag genau beobachten. Es ist die letzte Chance für die CDU/CSU das Abgleiten in die völlige Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Wenn die FDP entsprechend abstimmt, werden bei der nächsten Wahl die 5% deutlich unterschritten werden.

    • Söder hat ja gestern das Märchen erzählt, die Union würde das Heizgesetz wieder einkassieren, wenn man sie brav wählte. Danach müssen die Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geschlossen gegen das Gesetz stimmen, denn warum soll man für ein Gesetz stimmen, das man ohnehin wieder einkassieren will. Das Abstimmungsverhalten ist also sehr vorhersehbar. Mit einer letzten Chance hat das angesichts des erwartbaren Ergebnisses nichts zu tun, zumal das Gesetz auch ohne die Stimmen der Union verabschiedet wird. Die letzte Chance für die Union liegt schon viel weiter zurück und die Union hat sie nicht genutzt.

      • Die Union wird sich bestenfalls enthalten, um dann mit dem Argument um die Ecke zu kommen, dass man ja wegen der Brandmauer keinesfalls mit den bösen Rechtsextremen von der AfD hätte stimmen können. Den wahren Grund, die Anschlussfähigkeit zu den Grünen zu erhalten, werden sie natürlich niemals zugeben.

  42. https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=800
    Söder, du bist es doch selbst !
    Du hast 2011 schon als einer der ersten den kompletten Atomausstieg betrieben.
    Deine Mannen haben 2022 gegen den Weiterbetrieb der Kernkraft gestimmt.
    165 Nein, 33 Abwesende, kein einziges Ja.
    Das zerstört unser Land und du bist kräftig mit dabei.
    Erst wird Nordstream gesprengt. Energienotstand
    Dann 10 Sanktionspakete, die u n s schaden. Noch mehr Energienotstand.
    Und dann, in der größten Energiekrise seit Kriegsende werden die drei Kernkraftwerke zugesperrt.
    Du persönlich bist es mit schuld. Keiner der CSU Abgeordneten hat für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke gestimmt. Keiner!
    Die Industrie flieht. Der Mittelstand sperrt zu. Die Mittelschicht verarmt.
    Ihr legt die Axt an die Wurzeln dieser Republik.
    Dafür gehört ihr nicht in die Parlamente und nicht in die Regierungen.
    Sondern ihr gehört in Landsberg am Lech sicher untergebracht wie andere Versager vor euch.
    Das Land muss vor Versagern wie euch dauerhaft geschützt werden.

  43. Schlimm für Politiker, wenn sie nicht ahnen können, wo der Trend hingeht. In die konservative Mitte oder gar rechts davon, oder bleiben die Grünen doch am Drücker? Entsprechend pendelt Söder orientierungslos hin und her.

    • Söder weiß genau wo er hin soll – und seit Erding weiß er sicher, dass und wie sich wer da sperrt.
      Und jetzt eiert er.
      Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen;
      Und jeder geht zufrieden aus dem Haus.
      wusste schon Goethe.
      Nur, dass der mit solchen Luftblasenheinis damals wohl eher weniger zu tun hatte als die 13.000 in Erding.

  44. Söder ist ein Zufallsgenerator politischer Aussagen. Bei Seehofer konnte man wenigstens noch einen Opportunismus als Leitmotiv feststellen.
    PS: die anti AfD Hetze wird Söder und der Union noch schwer auf die Füße fallen. Was natürlich nur Konsequenzen für die Freßnapfverteilung innerhalb des Parteienkartells hat, nicht aber für die politischen Entscheidungen.

  45. Wie immer, so auch in diesem Artikel: liberal-konservativ = rechtsaußen. Nach diesem Maßstab war die CDU gemäß Programm von 2002 so weit rechts, dass rechtsaußen eine Untertreibung wäre.

  46. Die linken Medien schießen aus allen Rohren gegen Söder und Aiwanger. Also sagen die Beiden doch so manches Wahres.

    • Das Problem mit Söder ist nicht, daß er gelegentlich Wahrheiten ausspricht; sein Problem ist, daß er allzu offensichtlich sein Fähnchen so lange nach dem Wind hängt, bis am Ende niemand mehr darauf vertrauen kann, daß Söder das Dahergesagte wirklich meint.

    • Das ist das Problem: Die sagen zwar auch mal was Richtiges, tun dann aber immer genau das Gegenteil davon.

  47. Ich glaube Söder und dieser schwer erträgliche Sittler haben mit ihren Einlassungen zur AfD diese eher gestärkt als geschwächt, nur kann speziell Sittler das in seiner Linken Einfalt nicht verstehen.

    • Sittler hat sich im Protest gegen S21 damals weit vor gewagt. Ob er jetzt so Abbitte leisten muss? Schlimm!

  48. Die Union ist Teil des links-grünen Regierungskartells und so wird sie auch wahrgenommen. Söder ist ein charakterloser Wendehals und war einer der größten Hygienefaschisten während der Corona-Panik-Pandemie. Wer diesem Rosstäuscher noch etwas glaubt, ist selbst schuld. Was dieser drittklassige Komödiant namens Sittler zur derzeitigen Politik zu sagen hat, wird wohl der großen Mehrheit im Land ziemlich egal sein. Er ist ein weiterer geistloser Schwätzer aus der links-grünen Gesinnungsblase, der unreflektiert irgendwelche Regierungsparolen nachplappert. Außer links-grünem und grenzdebilem AfD-Bashing hat der Regierungsfunk ohnehin nichts zu bieten.

    • Aber er ist in Deutschland weltbekannt und auch noch Amerikaner, da muß er doch Bescheid wissen.

  49. So ist er, der Söder, der Söder kann vor Kraft seines Egos kaum gehen..noch stehen..und muss deswegen sitzen.
    Unter der Schicht des aufgeblasenen Egos verbirgt sich eine kleine Schneeflocke..immer nur zu bereit,in eine beliebige Richtung gepustet zu werden.
    Söder nennt das „Politik nahe am Bürger“. Der Rest ist schnell erzählt:
    Kognitive Dissonanz in Rein-Form! Armer Söder.

  50. Wenn das Gesetz wirklich so kommt und auch exekutiert wird, prophezeie ich, daß es zu Amokläufen kommen wird. Wer ein Leben lang hart für sein Eigenheim gearbeitet hat und dann alles zu verlieren droht, dem können schon ein paar Sicherungen durchbrennen. Aber da es sich nur um einen deutschen Steuerzahler handelt, kann er natürlich nicht mit Beschreibungen wie „traumatisiert“ oder „verzweifelt“ rechnen, „Reichsbürger“ und „Querdenker“ werden noch die freundlichsten Vokabeln sein, die der rot-grüne Medienkomplex parat hält!

    • Wie man mit Nichtmitmachern umzugehen pflegt haben die Politiker mit ihrer Coronapolitik gezeigt.
      Dass sie solche Saiten wieder aufziehen – damit ist sehr zu rechnen!

    • Das kann durchaus sein. Ich habe viele Eigenheimbesitzer in meinem Freundes- /Bekanntenkreis.
      Die meisten hier wäre wohl überrascht und erstaunt..wie groß die Wut und die Verbitterung bei vielen ebensolchen ist.
      Mittlerweile laufen die alle den ganzen Tag mit geballten Fäusten in den Taschen herum.
      Das habe ich in all den Jahren und Jahrzehnten nie erlebt.
      Etwas kippt gerade und zwar gewaltig. Und die, die es zu verantworten haben, sitzen in den MSM Readktionsstuben, in der Politik und in den NGO`s!!

    • Bitte nicht vergessen, die EU Gebäudedämmordnung und das Verbot der F-Gase (Wirkstoff in den Wärmepumpen) bis 2030. Die haben sich da einen Schierlingsbecher von hoher Güte gemischt.

  51. Die Union hat schon lange erkannt, dass sie mit Aus- und Abgrenzung aufs falsche Pferd gesetzt hat, gerade zu in die Sackgasse, aber gut die Realität wird es zeigen. Schade das es hier keine Rezension von Lanz gestern Abend gibt, das war ein Lehrstück wie Medienpolitik heute geht. Aiwanger vs. Lanz, das hat sich der Markus völlig anders vorgestellt, dem Aiwanger war er nicht gewachsen, der hat gestern ordentlich Prozent für den 8.10. abgeräumt und die Frau Münch aus tutzing hat ihr wahres Gesicht gezeigt. Nach den Wahlen im Herbst und nächstes Jahr im Osten beginnt erneut die suche nach einem Merz Nachfolger und wüst wird es sicher nicht es sei denn die Todessehnsucht wird noch grösser
    Für den Pol. Interessierten, unbedingt anschauen in Mediathek, falls es noch da ist

    • Wer die Münch schon im BR Stammtisch erlebt hat, weiß das sie ein Systemling reinsten Wassers ist.

    • Hoffentlich wird aus dem gegenwärtigen Flow für Aiwanger und die Freien Wähler eine stabile Rückendeckung bis zur Bundestagswahl in zwei Jahren. Alleine die Stimmen der unzufriedenen FDP-Wähler dürfte für den Einzug in den Bundestag ausreichen.

    • Aiwanger hat seine Rede „verteidigt“, die Absicht bestritten, das sie so gemeint wie gesagt war und versichert, das er voll und ganz auf der Linie Altparteienkartell ist. Der hat kein Kontra gegeben, sondern sich selbst verleugnet.

    • Der Aiwanger und die Freien Wähler werden doch jetzt zu dem aufgebaut was die FDP vor der letzten Bundestagswahl waren. Nämlich zur AFD light. Seht her wir sind doch für euch wir wollen diesen Grünen Wahn doch auch nicht, wählt uns. Warum wohl tingelt der jetzt durch die Talkshows. Der sitzt in Bayern in der Regierung und macht doch alles mit. Am Ende wie Söder vorne herum laut tönen gegen was man nicht alles ist und am Ende wird doch alles abgenickt.

  52. Vor welchem Hintergrund der Autor die AfD als „rechtsaußen“ zu verorten vermag, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Um dass nachvollziehen zu können müsste es erst einmal eine weitere konservative, mithin „rechte“ Partei geben. Doch die ist weit und breit nicht in Sicht. Für mich sind die „Blauen“ eine ganz gewöhnliche, national-konservative Partei, welche die Interessen des bürgerlichen Wählerlagers als einzige noch abbildet, während das weder eine grüne Union im schwarzen Gewand noch eine grüne FDP im gelben Habitus tun. Und darin liegt auch das Geheimnis des Erfolges der AfD, an der weit und breit weder etwas Extremistisches noch etwas Verfassungsfeindliches zu erkennen ist. Sie ist lediglich unliebsame Konkurrenz im vergrünten Wolkenkuckucksheim der verstörten etablierten Politik, die man gern beseitigt wissen möchte.

    • Ja. Schade. Denn dieses „Fremdeln“ des Autors zieht sich durch viele seiner an sich guten Betrachtungen dieser shows – und mich würde wie Sie interessieren, wie er zu seinen immer wieder eingebrachten „Spitzen“ gegen die, die jetzt bei 21% in den Umfragen liegen, kommen kann?

  53. Heute titelt die WELT: „Deutschland erlebt seine schleichende Erosion“ und gestern TE: „Geschäftsklima im Sturzflug“ – Wirtschaftsdaten verheerend.Welche Partei war in den letzten Jahren nicht an der Regierung beteiligt und für den Niedergang Deutschlands verantwortlich?
    Wenn Merz und Söder die Brandmauer zur AfD nicht endlich einreißen und verbindlich eine Brandmauer gegen RotGrün hochziehen, hoffe ich aus reiner Notwehr, auf eine Mehrheitsregierung nur mit den Blauen.

  54. Die „etablierte“ Altparteien-Politikerkaste ist mittlerweile vollkommen unglaubwürdig. Alle fordern sie ständig irgendetwas, was sie schon längst umsetzen können hätten. Dieses leere Geschwafel höre ich mir schon lange nicht mehr an!

  55. Wenn die AfD der „Systemgegner“ ist, dann sagt das nichts gutes über das System aus. Sie ist nämlich keineswegs „rechtsaußen“, sondern zutiefst demokratisch. Sie will nationale Entscheidungsbefugnis von überstaatlichen Organisationen wie der EU zurückholen, um dem Souverän wieder die Kontrolle zu verschaffen. Sie wehrt sich dagegen, ungewählten Potentaten, die sich an der Spitze der WHO globale Machtbefugnisse anmaßen, diese zu übertragen. Sie ist für Volksabstimmungen. Sie steht gegen das Kartell der „alternativlosen“ selbsternannten „Demokraten“, die in allen wesentlichen Punkten wie Klimaschutz, Migration und Gesundheitspolitik ein und dasselbe Programm vertreten.
    Die AfD ist es, die die Demokratie in Deutschland wiederbeleben kann. Immer mehr Menschen verstehen das.

  56. Söder steht für gar nichts außer für Söder. Den interessiert der Bürger nicht. Das Verunglimpfen der AfD und deren Wähler k….. mich nur noch a..

  57. Söder: Dieser Wendehals hat Merkel mit einem bayrischen Verdienstorden ausgezeichnet. Ich erinnere daran, dass Merkel wegen ihrer Migrationspolitik, die gegen die Interessen der deutschen Bevölkerung gerichtet war, zu Recht von Seehofer öffentlich scharf kritisiert wurde. Die CSU drohte damals, die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU zu kündigen. Weil Söder Merkel den Orden umgehängt hat, empfehle ich den bayrischen Wählern, ihre Stimme künftig den Freien Wählern zu geben, denn im Namen Bayerns Merkel zu ehren ist eine ekelhafte Nummer und zeigt die Prinzipienlosigkeit Söders einmal mehr.

    • Die CSU ist eine der Parteien, die seit Zeiten in Drohungen und Ankündigungen verharrt – und niemals vollzieht.
      Nur dann, wenn es gegen den Souverän geht – dann greift sie mit allen Mitteln durch. War bei Corona so und wird beim Habeckschen Heizungsgesetz nicht anders werden.
      Wo der Aiwanger hinpendelt, der ungefähr zur gleichen Zeit bei Lanz gegrillt wurde – wer kann das schon wissen?

  58. Energiesicherheit, Bezahlbarkeit sind nur populistische Begriffe der AfD? Migration in die Sozialsysteme- reiner Populismus!
    Wenn man einem politischen Wendehals sein Vertrauen aussprechen soll, dann bitte sollte nicht ostracism das Mittel seiner Wahl gegen die AfD sein, sondern ihre Argumente widerlegen, bzw. sich anschließen. !

  59. Den Misthaufen, auf dem der lautstarke, inhaltslos krähende Hahn sein bestes gibt, hat die heutige Regierung zu einem kleinen Teil zu verantworten. Der große Haufen allerdings geht auf das Konto der Merkel-Koalitionen. Wäre der Hahn ein ehrlicher und aufrichtiger Zeitgenosse, würde er den Schnabel halten, wenn es um die AfD geht. So schlägt er, wie man ihn aus dem Bierzelt und dem Hofbräuhaus kennt wild und mäandernd um sich, substanzlos, opportunistisch. CSU wie auch CDU gewinnen keinen Deut mit solchen Figuren.

  60. Söder kann von Glück reden, daß die Bayern genau wie die Sachsen zu zwei Dritteln konservativ regiert werden wollen. Nur ist ein Großteil der Bayern noch „zu satt“, um einen wirklichen Wechsel weg vom Tubabläser und Opportunisten Söder hin zu den wirklichen Verteidigern unserer Werte zu wählen. Immerhin hätten Freie Wähler und AFD aktuell ein Viertel der Wähler hinter sich. Bei einer CSU wie vor 20 Jahren, wäre der Großteil bei der CSU geblieben.

    • Die FreienWähler sitzen im Boot der Altparteien, NICHT im Boot der AfD.

  61. Wenn Söder ein Windrad wäre, dann hätten wir keine Probleme mehr mit der Umstellung auf erneuerbare Energien. So schnell, wie der sich dreht, könnten wir sogar Wind-Strom ins Ausland exportieren.

  62. Söder, auch einer der die schmerzliche Wahrheit als AfD-Jargon bezeichnet.

  63. Söder kann man nicht ernst nehmen. Ich weiß nicht was in bayerischen Köpfen vorgeht….aber der Mann ist für mich einfach nur lächerlich. Die eigentliche Erkenntnis aus der Sendung…..das die ARD scheinbar die Buchstaben „AfD“ nicht mehr aussprechen will…..ein neues Framing macht die Runde….“die Partei mit dem F in der Mitte“…..erinnert doch stark an das N,Z,I-Wort.

  64. Eigentlich hätte Söder nach seiner Coronapolitk schon lange zurücktreten müssen. Seine Ehefrau ist damals gleich auf die Maskenbeschaffung aufgesprungen und hat sich die Taschen richtig voll gefüllt. Söder ist grüner als grün und sieht, wie er sein Schäfchen ins trockene bringt. Eigentlich müsste er sich für sein Verhalten und politisches Agieren jeden Tag die Augen ausschämen.Der Typ hat kein Gewissen! Die Altparteien bestehen aus Politikern, die mit dem Volk nichts am Hut haben. Es geht ihnen nur um die Ausplünderung des Volkes. Sie sind Politdarsteller, die eine schmutzige Agenda für die Großkonzerne und andere Hintermänner durchführen.

  65. Mei, auch der ver#merkelten „c“SU unter I-bin-Maggus-ún-finds-doll-was-ihr-macht Söder -der ja kürzlich der ursachlich mit/verantwortlichen # ebenfalls Lametta ans Revers gepinnt hat- geht halt der Nahrungstraktausgang auf Grundeis. Irgendwie scheint man ja noch ein 2tes Erding wohl mit nichtablehnbaren Angeboten vermieden zu haben, aber wenn auch in Bayern die „f“DP abschmiert -Sorry Herr Marquart- und FW Aiwanger -sofern ihm nichts passiert- zulegt, obendrein vllt. zur BTW 2025 -sofern diese stattfinden kann- auch noch eine „Werte-Union“ seinen Geldstadl ausräumt, dann können einige „c“SUler ganzjährig Schwammerl & Engerlinge suchen gehen.

  66. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern………..
    Schon Hans Max Freiherr von und zu Aufsess beschreibt „den typischen Franken in hohem Maße wendig………….zum Zurechtfinden mussten sich die Franken eine ganz besondere Einstellung und Taktik zu eigen machen, sich den ständig wechselnden Situationen anzupassen.“

  67. Der Heuchler Söder hat offensichtlich vergessen, daß das Programm seiner Partei vor ,,grünen“ Schlagworten,wie ,,Nachhaltigkeit „und ,,Klimaneutralität“nur so strotzt.

    Der Autor seinerseits irrt,wenn er ausführt:
    ,,Wer eine Politik gegen die Mehrheit macht, bekommt seine Quittung durch die Protestwahl. Die AfD fungiert als Auffangbecken für Gegner der Regierungspolitik.“

    Wer Gegner der Klimareligion und des Migrationschaos und damit Gegner der Politik ALLER Blockparteien ist,wählt die AfD nicht aus Protest.

  68. Autokratisch die schärfsten Einschränkungen wärend Corona verhängen, absichtlich den Flughafen Monatelang extra offenhalten obwohl nachweißlich dort der HOTSPOT in Bayern war und hinterher nichts wissen wollen.
    Ohne Maske überall posieren und Feiern sich also über Gesetzte bewusst demonstrativ hinwegsetzen.
    Schön Fleißig Solarzwang beschließen und Windrad-Kungelschaften bereichern auf Jahrzehnte. Klimakleber anbiederung-.
    Für die Nafri und Arab Massenmigration und Wokeness.
    Aber die blinden CSU Hüner haben jetzt das Heitzungsgesetzt Korn gefunden, Na dann schlaft mal schön weiter lieber CSUler.
    Ihr seit zum Glück angezählt.

  69. „Die AfD ist der Systemfeind.“
    Natürlich ist die AfD ein „Systemfeind“ von feudalherrschaftlicher Machtübernahme von weiß Gott was für Gruppen (Milliadärsnetzwerke) und der Herrschaft der unfähigen Wohlstands- und Landesverheizer.

  70. Die Frage die der Söder endlich einmal beantworten sollte ist diese: Weshalb, wenn ich keine Masseneinwanderung aus dem islamischen Kulturkreis möchte und all die damit einhergehenden Begleiterscheinungen, wenn ich keine Deindustrialisierung möchte, kein Verbrenner-Verbot, nicht den nächsten Krieg 500km vor Moskau, wenn ich möchte, dass auch die Bundesregierung sich ein geltendes Gesetz hält, überhaupt wenn ich möchte, dass die mir im GG zugesicherten Rechte tatsächlich angewendet werden und nicht willkürliche Lockdowns verhängt, weshalb muss ich dann die AfD wählen? Wieso zwingt mich die Union – seit Jahren – zu dieser Abwägung? Natürlich ist dem Söder das alles bewusst und wahrscheinlich komplett egal, aber vielleicht könnte TE mal nachfragen, denn das ist genau die Frage um die es geht.

    • Das Zweite Vatikanische Konzil [1962-1965] öffnete dem Islam religiös Europas Tore und Türen sperrangelweit, als es den Islam zur Religion erklärte, mit dem auch noch ein Dialog zu führen sei. Seit 1969 treibt die Organisation für Islamische Zusammenarbeit [OIC] insbesondere die generationenübergreifende Islamisierung Europas voran.
      Nun ist die CSU wie die CDU die Partei mit dem C, was für „Christlich“ steht – und die damit mit dem Vatikan an dem Rad zu drehen scheint, dem wir klaglos uns zu ergeben haben sollen.
      Ein Irrtum sondergleichen – und ein fortgesetzter noch dazu – da beide Kirchen vor die Beschlüsse dieses Konzils nie wieder zurück kehren wollen – was u.a. dazu beitrug, dass die Orthodoxen sich dem Vatikan entfremdeten.
      „Solange das neue Glaubensdiktat vom gemeinsamen Gott gilt, kann sich die Konvergenz der beiden Glaubensformen fortsetzen, wobei es sich allerdings um eine Einbahnstrasse handelt. Die Konvergenz vollzieht sich unter massiven Veränderungen der Kirche bei gleichbleibendem Islam. Es sind Kirchen, in denen Korane ausgelegt werden, und nicht Moscheen, in denen Bibeln liegen. Es sind Christen, die den Bau von Moscheen in Europa fördern, und nicht Muslime, die den Kirchenbau im Orient unterstützen. Es sind „Christen“, die in europäischen Moscheen „beten“ und Muslime, die in ihren Ländern Christen töten.“ (Dr. Hans-Peter Raddatz: „Von Allah zum Terror?“, S. 241 und 239).

      • Der 30jährige Krieg war damals ein Religionskrieg – weil sie es mit dem Ablass übertrieben und ihnen ein Luther auf die Schliche kam.
        Nicht, dass wir, die wir erneut mit einer Luftsteuer für CO2 belastet werden und dieses „stehende Heer“ zur permanenten Alimentation zugemutet bekamen diesmal wieder einer Finte aus Rom, von Berliner „Fürsten“ ausgeführt, aufsitzen würden, die uns in einen erneuten und diesmal vollkommenen Ruin treiben wird?
        Ohne VTs bemühen zu wollen kann aber hier jedem, der den Koran ein wenig kennt, schon überdeutlich sein, dass sie diesmal nicht nur Juden, sondern auch Christen, die sie ja beide als „ungläubig“ titulieren, aus der Welt zu schaffen bereit sind.
        Zudem muss man wissen, dass sich die evangelischen Kirchen, nicht die Freikirchen, den Beschlüssen dieses Konzils anschlossen und dementsprechend agieren.

  71. Natürlich ist die AfD für viele „Medienschaffende“, mehrheitlich aus dem Bereich der öffentlich rechtlichen Medien, eine Gefahr für die Demokratie. Wer sich aus den Zitzen der Machthaber ernährt, wird diese angenehme Quelle natürlich mit Händen und Füßen verteidigen, um diese Annehmlichkeiten weiter genießen zu dürfen. Einer der Punkte der Afd ist der, den öffentlich rechtlichen Medien die Flügel zu stutzen.

  72. Diese eigentlich traurige Figur ist für mich der Inbegriff eines Windpropellers geworden. Oder anders gesagt eines Miefquirls.

  73. Immerhin klagt Bayern jetzt gegen den Länderfinanzausgleich, der in dieser Form die fleißigen und sparsamen Länder benachteiligt und diejenigen deren Finanzen ruiniert sind, bevorzugt.

    • Seehofer wollte damals gegen Merkels Grenzöffnung vor Gericht ziehen – und hatte die Gutachten schon in der Hand – als ihn der „Mut“ verließ.
      Ich glaube denen nichts, bevor nicht vor Gericht das Urteil dazu gefällt wurde.
      Denn alleine die Ankündigung soll Söder Wahlen gewinnen helfen – oder?

      • Stimmt Kassandra, reines Wahlkampfgeplänkel. Sieht man übrigens auch in Sachsen, wo Kretschmer plötzlich kritische Töne findet. Dabei regiert er mit den roten und grünen Miniparteien (8 und 9 Prozent letzte Wahl) und tut nichts dagegen. Nächstes Jahr sind in Sachsen Wahlen. Jaja die Angst vor der AfD geht gewaltig um.

    • Die CSU beabsichtigt REGELMÄSSIG vor Wahlen, gegen den Länderfinanzausgleich zu klagen. Die Autobahnmaut war ebenfalls lediglich ein Wahlkampfmanöver, um genau die Meinung zu erzeugen, die sie hier schreiben. Nennt man auch Wählerfang.

  74. Nicht nur die Politik agiert in der Form. Fehler machen am laufenden Band und die anderen für das eigene Unvermögen bestrafen. Söder ist ein klassischer Wendehals, da wird sogar Drehhofer blass. Söder würde nichts anders machen, denn der Geschmack der Macht hat auch ihn voll im Griff. Aber es ist Wahlkrampfzeit in Bayern, also muss man auf die unfähige Regierung eindreschen und die Opposition klein machen. Das könnte der AfD weitere Stimmen bringen, wobei man in Bayern sich kaum bewegt, da die Bayern resp. die Bewohner Bayerns, das hat nichts mit Bayern zu tun, hier, vor allem in München, wo unser Markus zuhause ist, dank Hightechindustrie en masse noch gut verdienen und gut leben können. Der Rest zählt nicht, ist Beifang, der nur abgezockt wird.

    • […] vor allem in München, wo unser Markus zuhause ist […]

      Oh bittschön, ned übertreibn. Der Chef ist ein Franke aus Nürnberg, von dort, wo gerade erst ein grüner Kirchentag stattgefunden hat. Entsprechend ist der Chef natürlich auch evangelisch.

      In München sind sie alle katholisch. Das heißt, in München sind natürlich nur noch die Handvoll Katholiken katholisch, denen es noch nicht gelungen ist, einen Termin beim Einwohnermeldeamt zum Kirchaustritt zu ergattern. Personalmangel und so. Die Wartezeit soll derzeit ein paar Monate betragen, vielleicht auch schon mehr.

      • Wie man sich selbst zersprengen kann um utopische Ziele auf Teufel komm raus zu erreichen, die Kirchen machen es vor. Schlimm!

  75. Für Söder mußte extra sein Drehsessel aus dem Keller geholt werden.Da der deutsch amerikanische „Showspieler“Sittler beim Staatsfunk arbeitet,muß er das sagen.

  76. Die AfD ist tatsächlich eine Gefahr für den ÖR, wenn sie gegen die Zwangsfinanzierung in Brüssel aus wettbewerbsrechtlichen Gründen vorgehen sollte.

Einen Kommentar abschicken