Sandra Maischberger möchte am Tag nach dem deutschen Nationalfeiertag über West- und Ostdeutschland sprechen. Über „Tage der Uneinheit“ Und sie fragt: „Ist Deutschland gespalten?“ Ein dolles Stück. Denn fragt da nicht eine der aktivsten Spalterinnen? Eine Talkmasterin des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, die zuvor den Graben quer durch die Gesellschaft Sendung für Sendung weiter vertieft hat? Wer das anders sieht, der möge bitte nachlesen. Zum Beispiel hier
Also: schon die Fragestellung ist falsch. Die Moderation möchte einen Keil dort hineintreiben, wo zusammengewachsen ist, was einmal zusammengehören sollte und wollte. Möglicherweise aber ist die Spaltung auch zu allererst gar keine horizontale, sondern eine vertikale. Eine zwischen oben und unten. Zwischen den Bürgern und jenen, die sich zu ihren Schulmeistern emporschwingen wollen, den politischen Eliten, den Absahnern und ihren Gefolgsleuten in den Medien und Chefetagen. Nein? Könnte man aber so lesen, wenn man in den sozialen Medien mal dem Volk auf’s Maul schaut, solange dort die Maas’schen Löschteufelchen noch nicht zugeschlagen haben.
Ossis: Nicht integrierbar in die rot-grüne Republik
Der interessanteste Gast allerdings sollte doch Boris Palmer sein: Der Grünen-Politiker musste innerparteilich einiges einstecken, als er einen härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik genannten Immigrationspolitik forderte – auch deshalb, weil er es wagte, darüber sogar noch ein Buch zu schreiben – dankbar aufgenommen vom politischen Gegner. Dennoch: beharrlich glaubt der Oberbürgermeister von Tübingen: „Meine Politik ist das beste Rezept gegen die AfD“,
Also los geht’s. Frau Gaus darf zuerst und meint, Risse hätte es schon immer gegeben. Das wüsste sie auch deshalb so genau, weil ihr Vater der ständige Vertreter der Bundesrepublik in der DDR war. Man erinnert sich dunkel. Herr Patzelt sieht einen der Gründe warum die AfD im Osten so viel Stimmen bekam auch darin, dass die Linke nicht mehr die Rolle hat, die sie zuvor gespielt hätte. Herr Palmer erinnert daran, dass man niemand zurückholen kann, den man vorher beschämend nennt. Das Vokabular müsse geändert werden.
Ehepaar Hansen ist dran. Er betrachtet sich als 89er mit einem intensiven Gefühl, sich gegen Bevormundung wehren zu müssen. Patzelt weiß nicht, wer sich bevormundet fühlen könnte. Dafür bräuchte es doch keine Sammelbewegung für aufgestaute Gefühle. Brunowksy erinnert an das Sommermärchen, da wäre doch noch alles anders gewesen und er war auch noch auf der Höhe der Zeit, damals, wie schön war das doch in der Jugend. Und heute riefen so viele „Volksverräter“, wenn die Bundeskanzlerin irgendwo auftritt. Dabei ginge es doch so vielen besser. Dresden und Leipzig ständen im bundesweiten Städteranking unter den ersten vier.
Bei Anne Will: Der nicht integrierte Ossi und der schlaue Herr Prantl
Für die TAZ–Journalistin entsteht viel Ohnmacht aus der Globalisierung. Sie scheint die letzte Linke bei der durchgegrünten TAZ zu sein. Patzelt erinnert wieder an die West-Alimentierung der neuen Bundesländer in den letzten 27 Jahren. Irgendetwas wie Dankbarkeit müsse da schon sein. Und Verantwortung übernehmen auch für die DDR. Immerhin hätten viele am System mitgearbeitet. Jetzt immer nur wie die Kinder an der West-Mutterbrust saugen, ginge nicht. Klar ist hier allenfalls: So etwas hätte kein Westler sagen dürfen.
Ehepaar Hansen ist die ersten 30 Minuten zum Zuhören verdammt. Brunowksy erinnert, dass man zu DDR Zeiten wenig mit Ausländern zu tun hatte, aber in der Diktatur wusste, mit welchen Mitteln man Sicherheit schaffen kann. CDU-Politiker Patzelt erinnert noch mal daran, dass der überwiegende Teil der Menschen im Osten nicht wie die AfD ticken. Patzelt war übrigens der, der privat die beiden Afrikaner als leuchtendes Beispiel aufgenommen hatte und damit durch die Presse ging.
Familie Hansen darf immer noch nicht. Nun sind seit der Vorstellkung der beiden ungleichen Partner schon 40 Minuten vergangen. Die Fremdenfeindlichkeit ist kein Ostdeutsches Problem, weiß die Dame von der TAZ. Rassismus und Ausländerfeindlichkeit seien Ventile. Sie selbst fand Frau Merkels „Flüchtlingspolitik” übrigens „prima“. Die Wut über Globalisierung und ein nicht demokratisches Europa hätte auch ein anderes Ventil gefunden, wenn die „Flüchtlinge” nicht gekommen wären. Eine steile These. Zu steil, um hier von der Runde aufgenommen zu werden.
Nach 45 Minuten nimmt sich Herr Hansen von der AfD einfach das Wort und holt dankenswerterweise den selbstgefälligen Herrn Patzelt von seinem Gutbürger-Podest, auf dem er immer höher wuchs. Hier beginnt dann auch das Durcheinanderreden, weil sich auch Frau TAZ dem AfDler entgegenstellen will. Aber leider wurde Herr Patzelt kritisiert und nicht sie. Patzelt verspricht jetzt, in den nächsten vier Jahren der Wut hinterher zu gehen, „Da beißt die Maus keinen Faden ab.“ Na dann.
Parteiensystem: Der nächste Wahlkampf hat eben begonnen
Maischberger fragt sich, wie das zu Hause sei bei Hansens. Auch Herr Maischberger hätte Ihr die Frage mit auf den Weg gegeben. Dann muss sie. So geht’s bei den Maischbergers also. Und dann wird’s schön: Frau Hansen nennt Stegner aus der eigenen Partei als negatives Beispiel für Bevormundung. Na hoffentlich kommt morgen kein cholerischer Stegner mit roten Farbbeuteln im Gepäck zu den blöden Hansens nach Langballig. Weit hat er es ja nicht.
Tatsächlich wird das Gespräch besser in dem Moment, wo die Hansens ins Spiel gekommen sind. Hier sitzt eine SPD-Politikerin, die offensichtlich anders umgeht mit der AfD als Maischberger und der ganze Rest der Runde und alle Runden zuvor. Und es wird auch klar, dass es nicht alleine daran liegt, dass Ihr Ehemann bei der AfD ist.
Frau Gaus möchte die Ängste und Nöte der AfD nicht ernst nehmen, schon gar nicht bei Hooligans und Stöckchen hinhaltenden Funktionären. Da hört es bei ihr auf mit dem Verständnis. Das Parteiestablishment der AfD würde zündeln, ohne selbst Flüchtlingsheime anzuzünden.
Boris Palmer schüttelt sein schwäbisches Haupt
Zwei Journalisten, ein Grüner, ein CDUler und ein Ehepaar mit unterschiedlicher Parteizugehörigkeit, das sich erstaunlich gut versteht. Aber was war das nun? Die AfD zwar durchgehend im Mittelpunkt der Diskussion. Aber man kreist auch hier um die Partei, als tanze man um ein goldenes Kalb des politischen Protests gegen das Establishment als Gotteslästerung.
Versöhnliches zum Schluss: Martin Patzelt versteht das Ehepaar als Modell, wie wir miteinander umgehen könnten. Und die AfD sei eben nun da in den Parlamenten, wo jetzt solche Diskussionen geführt werden könnten. Bloß klingt das ebenso vernünftig, wie das, was Boris Palmer über den Umgang mit der AfD gesagt hat. Aber man muss an dieser Stelle eben auch konstatieren, dass beide damit Außenseiter in ihren Parteien sind. Außenseiter in allen etablierten Parteien wären.Ja damit sogar außerhalb des Konzeptes der gesamten Sendung stehen. Nur hier traut sich Sandra Maischberger diesmal einfach nicht, ihren üblichen Dämonisierungskurs zu fahren. Wer mag, verstehe das als Fortschritt. Aber es steht zu befürchten, dass schon die nächste Sendung wieder nach dem alten Muster verläuft. Schauen wir auch dann mal.
Ach so, Brunowksy (1968 Offiziersanwärter bei der Bundesmarine, Corpsstudent) sagt dann noch Obrigkeits-treu, Stanislaws Tillichs „Deutschland muss Deutschland bleiben“ sei total beknackt – und Palmer und Patzelt schlagen sich dabei zustimmend gegenseitig auf die Schenkel. Von so einer Phalanx kann doch die Kanzlerin bei ihren Jamaika-Verhandlungen nur träumen, oder? Sympathieträger des Abends, natürlich ganz klar: Kerstin und Frank Hansen. SPD und AfD. Na, das ist doch mal was.
Kleinwüchsige sind immer besonders aggresiv.
In der Basker Zeitung ist unter dem Titel ein Artikel geschrieben worden. Mehr Demokratie wagen. Sehr sehr lesenswert. Lege ich wärmstens ans Herz.
Geistiger Ziehvater ist das SED Regime der DDR. Sie war für Propaganda heute sagt man PR zuständig und das funktioniert in allen Systemen ähnlich.
O.K. – ich werde mal darauf achten. Mit meinem Beitrag wollte ich Palmer auch nicht heiligsprechen.
Nur im Vergleich zu der völligen Unfähigkeit des Großteils der anderen Politiker auch nur minimalst auf Außeneinflüsse, wie Kritik, zu reagieren, schien mir die (eigentlich selbstverständliche, bei anderen aber inzwischen nicht mehr selbstverständliche) Fähigkeit an sich, erwähnenswert.
Das sagt nur aus, dass Palmer, meiner Meinung nach über diese Fähigkeit verfügt, aber nichts darüber, zu welchem Zweck er sie einsetzt.
Zum Ausgleich für diese annulierte Ehe gibt es doch dann sicher eine neue Ehe zweier anderer Personen. Identisches Geschlecht kein Hindernis! Artikel 6 GG? Drauf gepfiffen. Einer mit falscher Parteipräferenz? No go!
Natürlich wurde Herr Patzelt bei Maischberger NICHT nach dem Werdegang der aufgenommenen Flüchtlinge gefragt. Danke, dass Sie recherchiert haben. Wenn sich Politiker so gutmenschlich schmücken, sollten investigative Journalisten nachfragen. Denn wir wollen schließlich wissen, ob es klappt mit dem Stroh zu Gold spinnen und den zukünftigen Rentenzahlern 🙂
Danke Herr Wallasch. „Ehe für alle“ nur nicht für Fam. Hansen…………..
Hallo, Herr Patzelt hatte das m.W. in einem Interview selbst einmal erwähnt. Ich hatte dies selbst im TV gsehen.
Ist allerdings schon eine Weile her. Die genauen Umstände und Vorkommnisse weiß ich allerdings auch nicht; also frei erfunden ist das Ganze nicht.
„Patzelt weiß nicht, wer sich bevormundet fühlen könnte.“
Ein aktuelles Paradebeispiel von Bevormundung und Wählertäuschung findet derzeit leider keine Beachtung. Merkel hat ja bereits die Bekanntgabe ihrer Pläne bezüglich der Vertiefung der EU im Sinne Macrons und Junckers auf nach den 15.10. verschoben. Was bisher in unseren Medien, auch hier bei TE, keine Beachtung fand, ist das Dokument „Communication – Tacking Illegal Content Online“ der EU-Kommission:
http://ec.europa.eu/newsroom/dae/document.cfm?doc_id=47383
Dabei handelt es sich um nicht weniger als die Ankündigung, das deutsche NetzDG EU-weit und verschärft einzuführen. Man darf annehmen, in der Voraussicht, wenn das deutsche Gesetz gekippt werden sollte, hat man dann die Richtlinie, die umgesetzt werden muss. Ob hier EU-Recht deutsches Recht schlägt, bleibt offen.
Nun bekommen also alle EU-Bürger ein Zensurgesetz, aber niemand wurde gefragt. Einfach so mal in den Raum gestellt, und wenn sich keiner beschwert, Stück für Stück umgesetzt, bis es kein Zurück mehr gibt.
zu Punkt 2): ich habe eine andere Theorie:
Die AfD ist da am stärksten, wo die schulische Früh-Indoktrinierung noch nicht so weit fortgeschritten ist und wo ein offener Austausch über einschlägige Tabuthemen im Kollegen- und Freundeskreis zumindest noch eingeschränkt möglich ist.
Wer sich in NRW etwas auskennt, weiß, dass die Präsenz von Ausländerkriminalität nichts mit der AfD-Akzeptanz zu tun haben kann.
Der Frosch im sich erhitzenden Topf quakt nicht.
Mein Beitrag von oben bezieht sich absolut in keiner Weise auf Opfer, da gibt es nichts mißzuverstehen. Im Gegenteil, die Metapher vom tausendjährigen alten Holz ist eindeutig für den Geschichtskundigen: die Einstellung macht keinen Unterschied zwischen Braun, Rot oder Grün. Sie ist stets präsent. Und bedient sich oft der gleichen Instrumente.
Tze. Auf die naheliegenste Erklärung für die „Spaltung“ kommt man einfach nicht: In Westdeutschland und Ostdeutschland hatten sich zwischen 1945 und 1990 zwei unterschiedliche Kulturen herausgebildet, die zwar viele Gemeinsamkeiten allerdings auch nicht wenige Unterschiede aufweisen.
Kann sich noch jemand an den belgisch-niederländischen Krieg erinnern? Kein Witz, den hat’s tatsächlich gegeben. Beide Länder waren Jahrhunderte zuvor gemeinsam eine Quasikolonie Spaniens, bis sich der überwiegend protenstantische Teil Burgunds vom katholischen Teil mittels eines Befreiungskrieges abgetrennt hatte. Zur „Wiedervereinigung“ kam es nach der Niederringung Napolens und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress rund 200 Jahre später. Dieser Neuverheiratung dauert allerdings nicht sehr lange, so dass man sich noch in den Flitterwochen nach etwas Pulverdampf wegen seelischer Zerüttung wieder trennte. Die eigentliche Ursache: Unüberbrückbare kulturelle Divergenzen. Tja, so kann’s gehen, wenn die Macken und Angewohnheiten von Singles beim Zusammenziehen in die gemeinsame Bude größer als die Liebe sind. Insofern kann niemand wirklich sagen, ob wir nach weiteren 27 Jahren möglicherweise gar den Tag der deutschen Zweisamkeit feiern werden. Die intrigante linksbürgerliche westdeutsche Elite und der ÖRR arbeiten jedenfalls gemeinsam hart daran.
Hab das Lesen der Ergüsse abgebrochen, da die Grammatik-Defizite sehr anstrengend sind:
Konjugieren ist Stoff der Grundschule & das hat der Autor wohl verlernt!
Vollständige Sätze mit Subjekt, Prädikat & Objekt sind ihm wohl zu mühsam!
Diese Grün-Sozialistische Merkel Medien-Regierung fährt schon seit Jahren einen Wirtschaftsvernichtenden Kurs gegen „Ostdeutschland“. Der Höhepunkt sind die Wirtschaftssanktionen gegen Russland…hier bricht eine Wirtschaftssäule im Osten Deutschland komplett weg. Und dank der Grün-Sozialistischen Merkel Energiewende steigen die Strom- und Energiepreise und damit auch die Verbraucherpreise weiter und weiter in ganz Deutschland an. Auch die Euro-Schulden-Bankenrettung lässt die Mieten in Deutschland weiter ansteigen und das Sparguthaben weiter schrumpfen.
Zum Schluss kommt die illegale Einwanderung in unser Sozial- und Steuersystem….das uns den letzten Rest gibt.
Mangel und Armut….das ist es, was diese Grün-Sozialistische Merkel-Medien-Politik über Deutschland und zum Schluss auch über die gesamte EU gebracht hat.
Wo Merkel mit dem Grünen Sozialismus angefangen hat, wird Macron das Ganze noch auf die Spitze treiben. Willkommen in der grenzenlosen EU-Globalisierung der Finanz-Eliten….Willkommen Du ehemals freier Bürger Europas in der grenzenlosen, globalen Finanz-EU Sklaverei.
Das neue Hickhack um die ‚Sitzordnung‘ (nur wegen des Einzugs der AfD) ist eines Parlaments unwürdig und erinnert eher an ein Kindergarten.
Maischbergers Star des Abends war ja wohl Herr Patzelt, weil er ja Gauland in seinem Wahlkreis besiegt hat. Warum ist schwer einzuschätzen, seine etwas devote Einstellung spricht nicht für einen durchsetzungsfähigen Politiker. Und mir schwant weiter Schlechtes von der CDU, weil die wohl auch schon wie die SPD beim Thema Migration in der Hand von Migranten ist.
Einer ist unterdessen inhaftiert, der andere „untergetaucht“. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mich das überrascht…
Das perfide Verhalten der SPD gegenüber der Familie Hansen,
wäre eine eigene Sendung wert gewesen. Wer die Nachrichtenlandschaft genauer
beobachtet hat, wird feststellen, dass die Familie Hansen nicht alleinig ein
Opfer des SPD Mobbings ist.
Da findet man so Schlagzeilen wie „SPD-Ratsfrau bedroht AfD-Mitglied mit dem Verlust der wirtschaftlichen Existenz.“
So gleicht auch das Verhalten seitens der SPD nach Wahlen immer mehr einem regelrechten Shitstorm gegen die AfD. Anstatt auf Argumente zu setzen, wird zunehmend das Instrument des Mobbings eingesetzt. Das ist eine bedenkliche Entwicklung über welche dringend geredet werden muss.
„Sie scheint die letzte Linke bei der durchgegrünten TAZ zu sein.“
Links und Grün sind ja nicht gerade eine contradictio in eo ipso.
Herr Palmer schein sich über die politische Situation immerhin Gedanken zu machen um Lösungen zu finden. Eine gute Eigenschaft für einen Politiker. Im Gegensatz zu etlichen anderen Anwesenden. Typ 1: „Es gibt keine Bevormundung“ , Typ 2 „der Asylantenheime abfackelnde Deutsche“. (Hallo, Erde an Sputnik)
„Herr Palmer erinnert daran, dass man niemand zurückholen kann, den man vorher beschämend nennt. Das Vokabular müsse geändert werden.“
Man beachte: Nicht die Haltung gegenüber Andersdenkenden aber immerhin das Vokabular soll geändert werden. Es ist prinzipiell ein gute Sache das herabsetzenden Vokabular zu mäßigen, außer der alleinige Zweck wäre die Diskrepanzen in der Öffentlichkeit wieder unsichtbar zu machen.
Palmer merkt, dass man Boden verliert und reagiert. Kein „weiter so“. Heute muss man schon für wenig dankbar sein.
Sensation. Das AfD und SPD Ehepaar kann gut miteinander. Tja warum denn nicht? Erwachsene können das, trotz unterschiedlicher Meinung.
Der Vorteil bei Maischberger: Kein Publikum (im Sendungssaal ;-)).
Die Fragestellung „Ist Deutschland gespalten?“ ist so allgemein gehalten, dass sie schwer differenziert zu beantworten ist. Man kann dafür 30 Personen einladen, die eine unterschiedliche Antwort auf die Frage geben.
Aber: Man hat mal wieder darüber geredet.
Tittytainment eben!!!
Es wird ja immer gesagt, die AFD sei deswegen so stark, weil so viel über sie geredet und berichtet wird. Könnte das nicht in besonderer Weise auf Maischberger, Illner, Will, Lanz und co zutreffen?
Der grundlegende Fehler – egal ob seitens konkurrierender Parteien oder der MSM – ist der, dass man der AfD weiterhin grundsätzlich das Existenzrecht absprechen will. Selbst Palmersche Konzepte a la „aufhören mit dämonisieren“, diskutieren etc, die ja prinzipiell richtig sind, haben als eigentliches Ziel ja nur, dass wenn man die Themen der AfD, bzw. ihrer Wähler anspricht (ohne sie wirklich zu lösen wohlgemerkt), der „Protest“ in sich zusammenfällt und die Partei AfD verschwindet. Der unausgesprochene Gedanke „danach können wir wieder so weiter machen wie zuvor“ springt einem förmlich ins Gesicht. Ich hoffe nicht, dass die Menschen so leichtgläubig sind. Wobei allein der Realitätsschock vermutlich schon dafür sorgen wird, schließlich werden die Probleme langfristig ja schlimmer und nicht besser. Und wehe der jahrelange Wirtschafts-/Steuerboom findet mal ein Ende…
Das Hauptproblem ist ein Demokratiedefizit im System! die Leute wollen über wichtige Themen mitbestimmen: Zuwanderung, Euro, Energiewende, Mobilität, Rente, Gesundheitsversorgung ,Pflege und Finanzierung des rundfunks. Mitbestimmung über Ausrichtung und Finanzierung.