<
>
Wird geladen...
Das Publikum stand hinter ihm

Bei Lanz punktete Hamed Abdel-Samad

12.05.2017

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Ergebnis hatte Markus Lanz nicht geplant. Hamed Abdel-Samad erklärte den Deutschen ihre nicht gemachten Hausaufgaben.

Ulrich Kienzle (Sie erinnern sich? „Noch Fragen, Kienzle? Ja, Hauser!„) führte es jedem vor Augen und Ohren, dem es noch nicht aufgefallen ist. Die Identität von „Linken“ und „Linksliberalen“ besteht immer öfter nicht mehr in einem eigenen Standpunkt, den es zu beschreiben und begründen gilt, sondern in der Ersatz-Identität „Abgrenzung“ von der AfD oder einfach von „Rechts“. Da gilt Begründung als nicht notwendig.

Bei Markus Lanz, höflich formuliert: keinem politischen Profi, war Kienzle zwar, wie er mehrfach betonte, mit Hamed Abdel-Samad einer Meinung. Sogar bis hin zur unmissverständlichen These, dass der Islam höchstens in Teilen reformierbar sei. Aber in seiner Gesamtheit nicht davon abginge, dass Frieden in der Welt erst dann herrschen könne, nachdem durch Gewalt und Töten der Islam über die ganze Welt herrsche. Doch dann formulierte Kienzle zwei höchst denkwürdige Abgrenzungen.

Der Islamkritiker aus dem ägyptischen Imam-Haushalt hätte seine Mohammed-Kritik doch nicht mit dem Säbel oder dem Vorschlaghammer vortragen müssen, sondern mit dem Florett. Dieses Florett stand Kienzle nicht zur Verfügung, als er Abdel-Samad vorwarf, er hätte seine Ansichten über den Islam nicht bei der AfD vortragen dürfen.

Er sei in letzter Zeit oft in den U.S., erzählte Hamed Abdel-Samad. Dort dürfe er selbstverständlich überall reden, wo er wolle: „In Amerika werde ich daran gemessen, WAS ich sage, nicht WO.“ Na, da hatte Kienzle das verlangte Florett, touché. Wie andere weiß er nicht, dass Florett die gefährlichere Waffe ist als Säbel, wenn der Stich sitzt. Der Zuschauerapplaus gehörte Abdel-Samad.

Mit bei Lanz saß Nikeata Thompson, Choreografin und Tänzerin, die als Andersfarbige in ihrer Schule in Wermelskirchen fünf Jahre Mobbing ertrug, bis sie diesem als 14-Jährige ein Ende setzte. Lanz fragt wie? Die ansteckend fröhliche Lady antwortete trocken und mit gewinnendem Lächeln, ich habe zugeschlagen, habe mir einen geschnappt. Näheres wollte Lanz nicht wissen. Und auch sonst fragte keiner. Aber offensichtlich gibt es die Welt und den Schulhof weiterhin, die ich kenne. Auch im vordergründig abgerüsteten Deutschland.

Vor Lanz hatte ich mir Illner angeschaut, weil ich nicht sicher war, ob Stephan Paetow dazu kommt. Tat er aber und berichtete hier heute früh. Mein Blick auf die Illner-Runde gestern ist einfach der: Jene Zuschauer, die ausgeharrt haben, sahen und hörten Parteipolitiker, für die kein Thema so ernst sein kann, dass sie sich nicht darin erschöpften, die Schuld für alles jeweils anderen Parteien zuzuschieben. Die ganze Veranstaltung das Gegenteil von Vertrauensbildung.

Lanz war im Ergebnis erhellend, Illner verdunkelnd.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

93 Kommentare

  1. Das glauben Sie nur.

    Ein „Selbstbestimmungsrecht“ kann nur wahrnehmen, wer über freien Willen verfügt, und der freie Wille ist ein Geschenk Gottes.

    Wobei ich natürlich nicht beweisen kann, daß „Joachim Datko“ tatsächlich real existiert und nicht nur ein Bot ist, das vollautomatisch jeden religionsbezogenen Artikel mit denselben Plattitüden kommentiert.

  2. Preussen, Sachsen, Hessen, Bayern, Österreicher, Rheinländer, Westfahlen, Friesen und Schwaben sind im Grunde lauter Völker für sich, aber miteinander verbunden durch die deutsche Sprache und Kultur. Insofern kann entweder das Königreich Bayern vor 1871 als Nationalstaat gelten, oder das „großdeutsche Reich“ nach dem „Anschluß“ Österreichs 1938. Das Deutschland, das sich 1990 mit Preussen wiedervereinigt hat, aber nicht mit Österreich, als einen Nationalstaat zu betrachten, ist schon etwas weit hergeholt. Die einzelnen Bundesländern mit den „deutschen Nationen“ zu identifizieren, ist aber genauso haarsträubend – Nordrhein-Westfalen ist klar ein Vielvölkerstaat, während Hanseaten auch außerhalb des Bundeslandes Hamburg siedeln.

  3. „Warum nicht leerer Raum?“

    Wo kam der Platz her, den der Raum einnehmen konnte? Hintergrundstrahlung seit dem Urknall? Gott hat sich sicher auch selbst erschaffen, samt der übrigen Energie, oder etwa nicht?

    Ich hör jetzt auf mit dem „Sarkasmus“ (markmunich:-). Sonst befindet man sich noch in der Endlosschleife wieder, und das bringts einfach nicht.

  4. Der staubtrockene Sarkasmus, der Eurem Randgefecht inne wohnt, ist einfach köstlich, um nicht zu sagen genial:-)

  5. Der dringende Aufklärungsbedarf bei uns selbst in der Mitte der Gesellschaft wird in diesem aktuellen Artikel der „Jüdischen Allgemeinen“ passend zu diesem guten Beitrag im „Tapfer im Nirgendwo“ zur Sendung von Markus sehr ernüchternd aufgezeigt:

    „Der Antisemitismus-Forscher Wolfram Stender hat an die Schulen appelliert, viel differenzierter über den Nahost-Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern aufzuklären.

    Das könne ein wirksamer Beitrag gegen Antisemitismus sein, sagte der Sozialwissenschaftler aus Hannover dem Evangelischen Pressedienst (epd). »Die Leute haben unglaublich wenig Wissen über das, was da abläuft, und ersetzen Wissen häufig durch Stereotype, die ihnen angeboten werden.« Die Schulen beschäftigten sich heute zwar gründlich mit der Zeit des Nationalsozialismus, nicht aber mit der Zeit nach 1945.

    ISRAEL Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hegten heute einen »israelbezogenen Antisemitismus«, sagte Stender, der als Professor an der Hochschule Hannover lehrt. Dabei werde Israel als rassistischer Apartheid-Staat dämonisiert und für alles Übel in der Welt verantwortlich gemacht. Zugleich würden Juden pauschal mit Israel gleichgesetzt: »Israel wird als kollektiver Jude wahrgenommen.« Am rechten Rand der deutschen Gesellschaft ist diese Sicht laut Stender ebenso verbreitet wie am linken, aber auch in der Mitte der Gesellschaft.

    Verschärft werde dies durch Antisemitismus aus der arabischen Welt. Dort gebe es einen Judenhass, der bis hin zu »Vernichtungsfantasien« reiche. Einwanderer brächten dieses Feindbild mit nach Europa und äußerten sich zum Teil ganz offen antisemitisch, während sich der klassische europäische Antisemitismus eher hinter vorgehaltener Hand abspiele. Der Hass reiche bis hin zu physischer Gewalt, wie unter anderem jüngste Angriffe auf einen Rabbiner und andere Juden zeigten. »Das ist eine Bedrohung für die jüdischen Gemeinden“

    Quelle:

    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28554

  6. Es ist gut, wenn durch solche Sendungen wie von Markus Lanz den Menschen bei uns die Augen geöffnet werden und damit sinnvolle Entscheidungen getroffen werden können.

    Dazu habe ich in „Freundschaft Deutschland-Israel“ folgenden Beitrag gefunden:

    +++ CDU Hamburg prangert Antisemitismus von Migranten an +++

    „Aus den Hamburger Plänen für eine eigene (Antisemitismus) Meldestelle wird vorerst nichts – im Sozialausschuss ist der Plan mit den Stimmen von SPD und Grünen erst einmal auf Eis gelegt worden. Für die CDU ein empörender Vorgang. Karin Prien vermutet, den expliziten Bezug auf migrantischen Antisemitismus im Antrag ihrer Partei als Grund für die Ablehnung. Doch angesichts der Flüchtlingszahlen „darf man davor die Augen nicht verschließen und muss es ansprechen können“, fordert die Vizechefin der CDU-Fraktion. Antisemitismus und Antizionismus gehöre bei vielen Muslimen nun einmal zur „politischen DNA“, wie sie es beschreibt.“

    Es gibt keinen guten Judenhass, egal ob von Einheimischen oder Migranten. Die CDU hat völlig Recht mit dieser Kritik!

    Dazu folgender guter Artikel aus der „WELT“:

    https://www.welt.de/regionales/hamburg/article164275965/Die-neuen-Aengste-der-Hamburger-Juden.html

  7. Diese Sendung von Markus Lanz war sehr aufschlussreich Bei der Beobachtung des aktuellen Zeitgeschehens läßt sich ein massiver Widerspruch erkennen:

    Auf der einen Seite wird in der höchsten Tönen Demokratie, Gleichheit, Gerechtigkeit, Offenheit, Mitbestimmung und Vernunft gefordert. Eindeutige Wahrheitsaussagen, tragfähige Identität, gute Werte, klare Leitkultur und vertrauenswürdige Leitung werden gerne als Freiheitseinschränkung angegriffen und zerpflückt.
    Auf der anderen Seite werden totalitäre und streng autoritärere Entwicklungen, wie hier in der Sendung demonstriert, blauäugig und idealisierend betrachtet, wenn sie unter der Rubrik „Befreiung“ oder „Islam“ daherkommen. Hier ein realer Bericht:
    https://www.wsj.com/articles/the-non-choice-in-iran-149428587

    Unser Begriff der Freiheit beruht auf der laut der Bibel uns von unserem Gott liebevoll verliehenen Freiheit, auch gerade im Kontrast zu totalitären Ideologien und repressiven politisch-religiösen Systemen.

    Auch der Freiheitsbegriff der Aufklärung beruht ursprünglich auf unserem biblischen Verständnis der Freiheit, bloß ist hier der Gottesbezug oft abhanden gekommen und damit auch Gottes tragende Kraft, Weisheit und Leitung mit allen bekannten Folgen.

    Eine gute und tragfähige Leitkultur für die Mehrheit muss sich Ursprung der Freiheit orientieren: „Wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei (Zitat Jesus laut Johannesevangelium)“

    Hierzu treffend:

    https://www.facebook.com/pro.christliches.medienmagazin/photos/a.420771882504.188186.218739697504/10154554724767505/?type=3&theater

  8. Ist es nicht das, was wir wollen und brauchen? Menschen mit anderer Orientierung und Meinung, die aber akzeptieren, dass andere andres sind, mit der gleichen Berechtigung wie man selbst? Und die damit als Mittler zwischen den Welten wirken können? Abdel Samad scheint mir so einer zun sein.

    Und die AfD darf man sehr wohl kritisieren. Solange das qualifiziert mit Argumenten geschieht, ist dies kein Bashing und es ist nichts dagegen einzuwenden!

  9. Der Ton wird schärfer, das fiel mir schon in der Sendung „Pro und Contra“ im ORF neulich auf, in dem Alice Weidel mit aller Schärfe dem dreist-dummen und unverschämten Gewäsch des Grünen-Parlamentsabgeordenten Karl Öllinger und auch Robert Menasses entgegentrat, der sich hier weit unter seinem möglichen Niveau verkauft hat.

    Wir haben das Problem, dass die bürgerliche Mitte die Demokratie abbaut und Menschen niedermacht, weil sie eine demokratische UND rationale Haltung an den Tag legen.

    Das ist auch das, was Abdel-Samad anprangert, denn er fragt Kienzle, welches Demokratieverständnis er eigentlich hat, wenn er behauptet, man dürfe „mit den Falschen“ weder reden, noch bei ihnen auftreten.
    Erstens ist die Wahrheit überall die Wahrheit – auch bei den Falschen. Und zweitens frage ich mich, was diese Strategie noch an Dämonen wachrufen wird, die Menschengruppen, die man stimmungsmäßig zu Feinden aufbaut, gegen die unter Missachtung jeglicher zivilisatorischer Normen geschossen werden darf.
    Wir haben es mittlerweile mit gezielten medialen und sogar physischen Pogromen gegen alle diejenigen zu tun, die aus der „Mitte“ ins Lager der „Feinde“ verschoben werden.
    Die AfD ist ein medialer Popanz – was man ihr unterstellt, kann ich nicht finden, wenn ich deren Papiere und die Reden ihrer Politiker höre.
    Die mediale und wohl demagogische Realität hat die empirische Wirklichkeit verdrängt.

    Es findet ein Wahlkampf statt zwischen Fiktion und Wirklichkeit.

    Und bislang wählt man immer noch lieber die Fiktion.

    Es kann einen anwidern.

  10. Nun bei einer Behauptung ist da ja etwas: Die Behauptung, die These.

    Wissenschaft will eben den überprüfbaren Vorgang des Beweises das als Ergebnis haben kann: Das Behauptete stimmt oder das Behauptete stimmt nicht. Das (wissenschaftliche) ist nebenbei juristisch sehr eng formuliert. Darüberhinaus gibt es keine endgültigen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ein Theorem (Lehrsatz) wird durch ein richtigeres ersetzt, sobald bewiesen (!) ist, dass es überholt ist.

    Wohlan…

  11. Naja, ich will ja niemandem den Glauben nehmen, aber ich habe gehört es gibt auch den Weihnachtsmann und den Osterhasen nicht.

  12. Habs leider nicht gesehen (schaue Lanz generell nicht; Spack).
    Aber das im Artikel angesprochene Problem, daß es nicht mehr darauf ankommt was man sagt, sondern wer es vor oder zu wem sagt, ist ein Grundproblem unserer Gesellschaft, das von der Presse (MSM, ÖR) noch verschärft wird, weil die ideologisch nur in Gut und Böse (Schwarz und Weiss) einordnet. Sonst funktioniert das mit dem Stigmatisieren nicht mehr (z.B. AfD, deren Forderungen die Blockparteien klandestin, inkrementell übernehmen).
    Daß jemand, der sonst problematische Dinge äussert eine gute, diskussionswürdige Idee haben könnte, oder jemand, der sonst gute Ideen hat auch mal vollständig daneben liegen könnte ist denen vollständig fremd.
    Wenn man sich die Konsequenzen dessan durchdenkt… Nicht gut.

  13. Danke an Hamed Abdel-Samad. Er brachte es genau auf den Punkt. Mir fehlt jedoch der Glaube, dass sich die Parteien davon beeindrucken lassen. Er erklärte nnachvollziehbar, wie Moslems sich zum Grundgesetzt und unseren Gesetzen insgesammt stellen, wenn sie zu uns kommen. Das war sehr einfach und verständlich, so dass selbst der roteste Genosse oder grüne, Verklärte es verstehen kann. Ob es hilft ist die zweite Frage. Ich behaupte NEIN. Solche Sachverständeigen werden in der Politik nicht gern gehört. Hoffentlich lässt er sich seine Meinung nicht nehmen. Herr Tippy hat sich bereits zurück gezogen, was sehr Schade ist. Unsere Politik verträgt keine Kritiker dieses Formates, denn das widerspricht ihrer verquasten Vorstellungen, wie Moslems einzugliedern sind, obwohl das eines der größten Wahnvorstellungen ist. Das gesetz ist für sie der Koran der über unseren Gesetzen steht. Wahrscheinlich leiten sie auch daraus ab, dass sie Frauen einfach gegen ihren Willen nehmen dürfen.

  14. Sie schildern einen Kriegszustand. Noch dazu einen, in dem der Angegriffene über keinerlei Mittel der Gegenwehr verfügt.
    Stimme Ihnen umfänglich zu. Wer kann, wird abhauen, die anderen können sich warm anziehen.

  15. Eine Heuchelei, die den „Steigbügelhaltern“ in ihrer Selbstgerechtigkeit gar nicht mehr auffällt – im Grunde ist dies für rhetorische Florettfechter eine gute Zeit.
    Ich selber kann das nicht so gut, benutze fallweise lieber „Skalpell“ oder „Keule“. Aber eines weiß ich ganz genau: ich werde mich nicht
    z w i s c h e n Özoguz-SPD und Doppelpass-CDU entscheiden – sondern dagegen.

  16. Nein. Im Gegenteil. Wir sollten uns darüber im klaren sein, wo wir leben. Und das ist nicht mehr die BRD.

  17. „Alle unsere alternativlosen Parteien sind fehlerlos. Wenn diese alle eine ganz ganz grosse Koalition bilden und sich auf ihre eigenen Stärken und nicht auf die Fehler der anderen konzentrieren, dann haben wir von allem das beste und insgesamt das allerallerbeste.“

    Ach, tun sie das nicht längst? Ich meine natürlich das mit der „ganz ganz großen Koalition“, nicht das Besinnen auf eigene Stärken (welche eigentlich?).

  18. Die CDU natürlich. Wer beim ZDF ein Lied für die CDU singt, bekommt ein paar Münzen in den Klimperkasten.

  19. Wenn die Rundfunkräte neu besetzt werden und sich die Herrschaftsverhältnisse verändern, wird man diesen Hetzer nicht vergessen. Geduld und später abrechnen…

  20. Danke, OMG. Eine der besten Analysen über das hier und jetzt.
    Früher habe ich abgewunken beim Thema Verschwörungstheorien, aber das Motiv des Globalisierungs- Puzzles wird ja immer klarer sichtbar mit den weiteren Bausteinchen der schier unglaublichen Ereignissen in diesem Land.
    Es läuft wie von Geisterhand gesteuert und das schon sehr lange. Allerdings in der Vergangenheit viel langsamer und unauffällig.

    Die folgenden Fragen sind für mich der Schlüssel, der mich Ihre Analyse bestätigen lässt:
    1. Warum wird die Volksbildung absichtlich verschlechtert?
    2.Warum ist Ökonomie und die Funktionsweise unseres Geldsystems kein Unterrichtsfach angesichts von Millionen autochthonen Transfergeldempfängern?
    3.Warum werden die Leistungen des deutschen Bildungsbürgertums, die Wirtschaftsleistungen und nationale Kunst der Gründerzeit kaum gewürdigt?
    4.Warum muss/ darf Hamed Abdel Samad den Deutschen sagen, was Sache ist? und weshalb gibt es den Luther- Hype mit SONDERFEIERTAG dieses Jahr?
    4.Warum wurde das „vernünftige, aufgeklärte“ Preussische Wahlrecht nicht in das heutige Wahlrecht übernommen?
    5.Warum wird die Bundeswehr demontiert?
    6.Warum werden Begrifflichkeiten im öffentlichen Sprachgebrauch bewußt falsch eingesetzt? ( z.B. Schutzsuchende, Flüchtlinge / illegale Migranten, Einwanderer)
    7. Warum wird das Wahlrecht teilweise herabgesetzt in das Alter der Pubertät wobei gleichzeitig das Jugendstrafrecht bis 30 gilt?

    Die Liste lässt sich weiter fortsetzen.Wer möchte, kann ergänzen.
    Aber die Richtung, wohin die Reise geht, ist klar.
    Schade um Deutschland. Perlen vor die Säue.

  21. Das Dingens, was den Schneeflöckchen ausgetrieben wird. Machen wir lieber einen Stuhlkreis und tanzen unseren Namen. WIRKT!!!

  22. Weil er dafür fürstlich honoriert wird.
    Ganz einfach. Money makes your world goes around.

  23. Denn das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt -)

    Blaise Pascal, Physiker, Mathematiker, Religionsphilosoph

  24. Ich halte das nicht für eine Angelegenheit von Säbel und Florett.
    Auf einen groben Klotz gehört nun mal ein grober Keil. So wie ich den blitzgescheiten Hamed Abdel-Samad für seinen Courage bewundere, so ist mir dieser angepasst schmierige Lanz zuwider.

    • Herr Lanz hat selbst solche demagogischen Züge – die Nummer davon, dass man die Wahrheit nicht sagen dürfe, weil damit die „Falschen“ bedient würden, bringt er oft, und es ist entweder volle Absicht oder beschämende Dummheit. Aus ethischen Gründen wäre Dummheit noch besser verkraftbar.
      Welch eine bescheuerte Weltsicht, in der die Wahrheit die Falschen bedient…
      Was ist nur los in diesem Land?!

      • Ich tippe auf Dummheit und Größenwahn. Jedem muss er ins Wort fallen und es besser erklären. Was auch immer gut kommt bei vielen Journalisten das werde ich jetzt mal für sie einordnen, da wird mir immer Übel.

  25. Sie verstehen das falsch. Das ist nicht sein „Recht“ sondern sein „Auftrag“, gegen die „Feinde der Demokratie“ zu „kämpfen“….

  26. Mit welchem Recht? Ganz einfach, weil sein Horizont doch etwas eingeschränkt ist.

  27. „Ich wäre in dieser Gesellschaft ruckzuck depressiv geworden“

    Und ich werde es in dieser, wie ich zunehmend feststelle… 🙁

    Wenn das für Sie nicht gilt („wäre“?), könnten Sie mir dann Ihr Antidepressivum-Geheimnis verraten?

    Ceterum censeo AfD esse eligendam…

  28. Der arabische Gelehrte Abu´l – Ala- Al – Ma´arri sagte :
    “ In der Welt gibt es nur zwei Sorten von Menschen – intelligente Menschen ohne Religion und religiöse Menschen ohne Intelligenz.

    • Siehe das Vermächtnis einer demnach intelligenten, rot-grünen Bundesregierung, die nicht nur – Boa(!), wie modern, wie revolutionär – erstmalig auf den Gottesschwur verzichtete, sondern auch jenen Kontrollverlust einläutete, der uns heute, im wahrsten Sinne des Wortes, Kopf u. Kragen kostet / (Stichwort: Visa-Affäre, Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft ; Griechenlandbeitritt; Forcierung des Moscheebaus; Relativierung bzw. staatl. verordnetes hoffieren des Morbiden ..etc.)

  29. Abdel-Samad kennt den Islam und kritisiert ihn und wird deshalb mit dem Tode bedroht. In DE bekommt er deswegen Polizeischutz aber kein Politiker denkt daran, sich mit der Verfassungsmäßigkeit des Islams auseinanderzusetzen.
    Herr Abdel-Samad hätte in die Runde bei Illner gehört, da hätte ich gerne das Gestottere von CDU/CSU, SPD ,Grüne und FDP gehört. Es gibt kein vernünftiges Argument gegen diese Kritik am Islam, wie Herr Abdel-Samad sie vorträgt.
    Die Hatz gegen die AfD von unsere Regierungspappnasen soll wohl von der dramatischen Gefahr die vom Islam ausgeht übertüncht werden.
    Ich warte darauf, dass sich einer von den Grünen oder der SPD oder Merkel den Mut haben, sich einem Gespräch mit einem solchen Islamkenner wie Abdel-Samad zu stellen. Wird wohl nie passieren, aus Feigheit, weil man den Satz, der Islam gehört zu De,zurücknehmen müsste.

    • Ich habe beide Sendungen gesehen. Bei Illner gab es auch ohne Abdel-Samad ein großes „Gestottere“ über die Ursachen der inneren Unsicherheit. Während Frau Roth noch vor gefühlt drei Tagen steif und fest behauptet hat, dass Flüchtlinge/Migranten nicht krimineller sind als die Ureinwohner, sucht sie nach Veröffentlichung der Kriminalstatistik krampfhaft nach Erklärungen für die sprunghaft angestiegene Gewaltkriminalität in 2016. Dass es daran liegt, dass hauptsächlich junge Männer – die per se krimineller sind – nach D gekommen sind, tröstet natürlich ungemein, ändert aber nichts an den unerfreulichen Begleiterscheinungen. Als Claudia Roth könnte man sich ja auch mal die Frage stellen, warum wir ausgerechnet die stärkste Bevölkerungsgruppe und nicht die schwächste bei uns aufnehmen. Aber derart verwegene Fragen stellt sich die Frau natürlich nicht.

      • Kann sie nicht, denn sie schwärmt geradezu und reist sofort dort hin, wo sie glaubt, dass es brennt. Frau Roth stellt sich sicher auch nicht die Frage, warum gerade Moslems an der Spitze der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung stehen. Wenn ich mich recht erinnere, sagte ein verblendeter Imam vor einigen Wochen, dass die Frau sofort kommen muss, wenn der Mann ruft. Lt. Koran ist sie verpflichtet. Daher wundert es mich nicht, dass sie das hier ebenfalls in die Tat umsetzen wollen, denn sie leben nach ihrem Koran, dem Gesetzbuch aller Moslems. Unsere Gesetze haben demnach für sie keine Gültigkeit. Sie werden unter den Koran gestellt. Das ist ihnen wesensfremd. Das wurde durch Hamed-Abdel-samad nachvollziebar erklärt.
        Er sagte sinngemäß, dass er am Anfang damit auch Probleme hatte. Sich das erst zu eigenen machen musste, um dahin zu kommen, wofür er heute steht.

      • Claudia Roth hat ja auch mal gesagt, das Ihr der Richtige noch nicht über den Weg gelaufen ist. Sie hat halt noch Hoffnung?

  30. Selbstverständlich darf er das so sagen und sich auch so gegenüber der AfD verhalten. Wenn er da nicht mehr hin will, will er da halt nicht mehr hin. Und wenn er das halt mitteilen will, soll er das halt mitteilen.
    Genauso selbstverständlich finde ich es allerdings auch, dass man über seine Haltung und seine Aussage enttäuscht sein kann und dieses auch zum Ausdruck bringen darf. Ich (kein AfD-Mitglied) finde, er hat da wirklich einen ziemlich großen Fehler gemacht, aber es ist sein gutes Recht, Fehler zu machen. Er ist und bleibt trotzdem ein Lichtblick in der Medienlandschaft.

  31. Für mich völlig unverständlich war, warum Markus Lanz das Publikum und die Fernsehzuschauer darüber informierte, dass Hamed Abdel-Samad mal einem Gastauftritt bei einer AfD-Veranstaltung folgte. Irgendwie war das offensichtlich mit der Redaktion so abgesprochen und passte zu der zuvor ausgestrahlten Talkshow von Maybrit Illner. Dort durfte sich Beatrix von Storch (nur am Katzentisch) einem vorgefertigten Fragenkatalog von Frau Illner stellen, denen von Storch souverän begegnete.

    • Es wird gegen die AFD geschossen wo es auch nur geht. AFD Politikern werden absolut dumme Fragen gestellt. Die letzte Oberdämliche Frage von Frau Illner an Frau von Storch war glaube ich: Wollen sie die Verbrechen ( bezogen auf Deutsch Deutsche Verbrechen) auch abschieben? ???? Illner, Maischberger Lanz, Klaus Kleber und co. behalten Sie bitte ihre eigenen Meinungen für sich, auch wenn Sie den Mainstream bedienen müssen , wollen. Bleiben Sie gefälligst neutral, auch wenn die „Politikeliten“ der alten Parteien in ihren Fernsehräten sitzen.

    • Frau Storch wirkte ein wenig wie auf einer Anklagebank – aber egal, sie hat sich gut „verteidigt“….

    • Es gibt keine Sendung von diesem geistigen Brandstifter ohne den Hinweis, dass die AfD rechts ist, Trump doof und er italienische Wurzeln hat. Selten so einen widerlichen Selbstdarsteller gesehen.

    • Der Katzentisch, der war das Beste, was der AfD passieren konnte! Zunächst mal hat ein jeder gesehen, dass die Etablierten Parteien und die ÖR undemokratisch handeln. Aber das ist nicht mein Punkt: Frau von Storch konnte 10 Minuten lang reden und alles darlegen, ohne unterbrochen zu werden.
      Illner hat sich zwar alle Mühe gegeben, um ein paar Fallen zu stellen, aber die hat Frau Storch geflissentlich ignoriert, was auch gut gewesen ist.
      So gesehen ging der Schuss, für die ÖR, ordentlich nach hinten los.

  32. Mit dem gleichen Recht, mit dem öffentl.-rechtliche Sender Xavier Naidoo an den Pranger stellen.

    • Das ist das Partikularrecht für Asylanten / Armutseinwanderer d. islamischen Prägung, der Mainstream Medien, inkl. ARD/ZDF, der Dt. Politiker d. Einheitsmeinungsparteien sowie das von „Staatsjuristen“ ! Der gewöhnliche, ordinäre, miese Rest d. Leute die hier auf dem Gebiet, was man früher Deutschand und Staat nennen durfte, „so rumwohnt“, muß dann die „ganze Härte des Gesetzes“ z.B. beim Falschparken, Falschtrennen d. Mülls, Beleidigen von Beamten u. Hoheitsmenschen, die wir aber doch gar nicht mehr haben angeblich (da kein Staat auch keine Hoheitsrechte), für das „Nazisein“ als solches, das Haben einer anderen Meinung wie obige „Oberschichten“ und auch für das Verteidigen d. GG und der Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit. Dabei gibt es dann von obiger „Oberschicht“ kein Pardon, wo kämen wir auch hin…… ja und fast hab ich es doch vergessen, natürlich dann dem ihm (= miese Rest) geschenkte Freude, nebenbei auch gefälligst Obige zu finanzieren u. alimentieren, dies aber schnell gefälligst und ohne Murren, wirds bald ? !!!!
      Satire oder Realität, chacun selon son goût !

    • Ich glaube, die führen schon Listen mit den Namen der Systemfeinde….

  33. „Vorab: Es gibt keinen Gott, es gibt keine Götter!“
    Danke für die Info.

    • Vor allem für den schlagenden Beweis. Herr Datko ist ein Wissenschaftler, der gänzlich ohne Beweise auskommt. Beneidenswert.

      • Ist der Islam, als dritte Version nicht Gottesbeweis genug?

      • Auf jeden Fall der Beweis dafür, dass gute Geschäftsmodelle häufig kopiert werden.

      • Gott kam aus dem Nichts! Müsste Gott sich dann nicht selbst beweisen, und zwar so das der Beweis jederzeit nachvollziehbar ist, und nicht auf Behauptung einiger einzelner „Auserwählter“?

      • Nun behaupte ich (ohne wissenschaftlichen Anspruch) einfach: Gott IST das NICHTS. Die ewige Leere (nicht im Sinne von leerer Raum) als Vorraussetzung für all die Dinge die da nur sein können weil dort NICHTS war, denn wo etwas ist kann nichts als das soseiende sein. Somit hätte Gott als Vorraussetzung für das Seiende selbst bewiesen und das ganz ohne das zutun von „Auserwählten“.

        Wohlan…

      • Ein Nichts, das den Menschen etwas „vorschreibt“?

        Ein Gedankenexperiment für TE Leser:

        Versuchen Sie den vorhandenen Raum zu begrenzen.

        Die Begrenzung ist Ihnen nicht gelungen?

        Natürlich dürfen sie sich weiterhin, von toten und lebenden Menschen, einreden lassen, das es so was wie Gott gibt. Das gehört zur Meinungsfreiheit in einer wahren Demokratie, ebenso, das sie sich für eine Meinung die Mehrheit von Menschen einholen müssen.

      • Wo finden Sie in meinem Text etwas von „vorschreibt“.
        Da habe sie was reinerfunden-da steht nichts von „dem Menschen etwas vorschreiben“.

        Möglicherweise haben Sie den Text gar nicht gelesen, wenn doch, dann sicherlich nicht verstanden, auf jeden Fall macht es Sinn bei einem Text, wenn man sich auf den bezieht, auch beim Geschriebenen bleibt und nicht als freier Dichter sein Glück versucht. Und Sie schreiben ich habe mir für meine „Meinung“ (die ich nicht bekannt gab, sondern eine These aufgestellt) Mehrheiten zu holen. Nöö! Habe ich nicht zu tun, es sei denn ich will etwas erreichen, dann unter Umständen, es geht ja auch anders, siehe die einseitige Grenzöffnung von Merkel.

        Dass mir da angeblich Tote etwas „einreden“, das jagt mir allerdings den kalten Schauer über den Rücken *brr*, da muss ich unbedingt Obacht geben.

        Wohlan…

      • Jede (eigene) Meinung (auch These) schreibt einem anderen etwas vor.

        Und diesen Satz verstehe ich als Behauptung für die Existenz von Gott:

        „Somit hätte Gott als Vorraussetzung für das Seiende selbst bewiesen und das ganz ohne das zutun von „Auserwählten“.“

        Das hat zwar nichts mit dem Religionsgründer Mohammed (mit vollem Namen Abū l-Qāsim Muhammad ibn ʿAbd Allāh ibn ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim ibn ʿAbd Manāf al-Quraschī) und seinem Islam zu tun, und unter den Lebenden ist er auch nicht mehr, aber seine Macht, durch den Islam, ist heute größer, als ER sie zu Lebzeiten hatte.

        Mein Vorbild, Albert Einstein lebt ja leider auch nicht mehr. Leider können die meisten Menschen mit dem Begriff „Unendlichkeit“ wenig anfangen. Und in diesem „Unendlichen“ soll es nur ein Universum geben, definiert durch die Anwesenheit von Energie? Meine These geht davon aus das es in diesem „Unendlichen“ unendliche Energie, samt Universen gibt. Auch ein Anfang oder Ende von etwas, ist im „Unendlichen“ nicht Definierbar.

        Womit ich dem Herrn Joachim Datko – Physiker, Philosoph, recht gebe. Es gibt keinen Gott!

        Womit ich nicht gesagt habe, das ich jemanden den Glauben an einen Gott verbieten will, sofern dieser Glaube, nicht massiv, in meinem Lebensentwurf eingreift!

      • Hoppela, das (Ihre) Vorbild Einstein ließ seinerzeit wissen: „Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind.“
        Diese Äußerung des Physikers Albert Einstein (1879 bis 1955) trifft die
        zentrale Aussage des vorliegenden Buches:

        Einstein war in seiner
        Forschung „maßgeblich durch den Glauben an einen sich in der Natur
        offenbarenden Gott“ motiviert.

        Andererseits hatte er sich von sämtlichen
        theologischen Dogmen gelöst; er selbst bezeichnete sich als „religiösen
        Ungläubigen“.

        Einfach mal goggelen: einstein und religion

        Sie schreiben: „Womit ich dem Herrn Joachim Datko – Physiker, Philosoph, recht gebe. Es gibt keinen Gott!“
        Eine weitere (statthafte) Glaubens-Variante denn: Wieder fehlt doch ein (der!) Beweis.

        Dass, Sie glauben das Recht zu haben etwas zu verbieten oder es zu lassen ist schon recht vermessen, denken Sie nicht?

        Wohlan…

      • Eine „Unendlichkeit“ existiert oder nicht, sie kann nicht erschaffen werden, das ist der Beweis.

        Und der Spruch: „Gott würfelt nicht.“ kommt auch von Einstein, wenn auch ganz anders formuliert:

        https://www.welt.de/wissenschaft/article160310090/Gott-wuerfelt-nicht-Wirklich.html

        Lesetipp: Einsteins Universum / Autor Nigel Calder

        „Dass, Sie glauben das Recht zu haben etwas zu verbieten oder es zu lassen ist schon recht vermessen, denken Sie nicht?“

        Ich „Glaube“ und Denke, es ist vermessen, die Beschneidung von Jungen und Mädchen nicht zu verbieten. Warum sollte ich den Islam, der mich vernichten würde, wäre Er stark genug dazu, nicht verbieten? In einer Demokratie brauche ich dafür eine Mehrheit!

  34. Demokratie aufgestülpt zu bekommen und sich mit Demokratie auseinander zu setzen, um diese zu begreifen, war der größte Unterschied zwischen den Herren.
    Volltreffer, versenkt 😉

  35. Und dabei ist hierfür nur eine einzige Waffe wirklich zu gebrauchen: Das Breitschwert.

  36. Dabei hätte es sich gestern gelohnt, als Abdel Samad die Demokratie erklärte.
    Ich schaue es sonst auch nicht, aber gestern war wirklich gut, in den paar Minuten.

    • Bei Lanz muß ich auch immer „K…….“, daher verzichte ich…

    • Und die Nachhilfestunde in Demokratie und die Gefährlichkeit des Islams hat dem Lanz ganz und gar nicht geschmeckt, er hatte nur kein einziges Argument gegen Abdel-Samad.

  37. Schuld den jeweils anderen Parteien zuschieben? Passt schon.

    Mit der Methode wird in verschiedenen Koalitionskonstellationen doch alles verhindert, was dem unausgesprochenen, aber augenscheinlichen Ziel aller Bundestagsparteien entgegensteht: Auflösung des souveränen deutschen Nationalstaates und Schaffung eines in jeder Hinsicht „offenen“ Einwanderungslandes. Merkel betreibt es und bekommt Standing Ovations von ihrer CDU, Grüne, SPD und Linke wollen „es“ sowieso. Die CSU darf ab und zu publikumswirksam motzen.

  38. Wer sich mit Hamed Abdel-Samad beschäftigt hat, muss zu der Erkenntnis kommen, dass ihm größte Aufmerksamkeit geschenkt werden müsste. Dieser Mann weiß, wovon er redet. Passt natürlich nicht in das verblödete, infantile Weltbild unserer links-grünen Fraktion!

    • Wobei ihm z. B. in seinem Buch „Islam. Faschismus“ zum Ende hin seine eigenen vorher gelisteten und begründeten Erkenntnissen offenbar doch zu „radikal“ erscheinen, mit dem ergebnis, daß er diese in einigen gravierenden Punkten sodann relativiert, er auch der Frau Kaddor in Teilen Positives abgewinnen kann, während sein Freund Broder sie einfach nur als „genuine dumm“ u. keiner weiteren Erwähnung wert bezeichnet. Also Herr Abdel-Samad ist schon mal was die Ergebnisse seiner selbst erarbeiteten Erkenntnisse angeht im Ziel leicht wankend.Aber vielleicht von daher verständlich, da er ja nachwievor dazu steht, Moslem zu sein und er seinen Glauben in einer Art der Reformierung auch in irgend einer Weise in der Realität zu leben einen Weg für sich finden muß.

      • Vielleicht muß er sich auch das nackte Leben retten. Schließlich hat er sich mit Faschisten angelegt. Und zwar mit ECHTEN, die sehr real die Rübe abhacken, nicht der imaginierte Folklore-„Faschismus“ der Antifa.

      • Ja, das fällt auf über die Jahre. Und ja, es wird handfeste Gründe hinter den Kulissen haben.

  39. ….“Bei Markus Lanz, höflich formuliert: keinem politischen Profi“…wenn er das wäre, wäre er nicht beim ZDF. Lanz ist ein selbstverliebter Alles- und Besserwisser. Die Sendungsplattform dient lediglich als Vermarktungsplattform für Bücher und Filme und anderen Medienprodukten.

    • Ich möchte Lanz im TV weder hören geschweigedenn sehen.

      • Na ja, es gab vor Jahren mal eine Doku in der Lanz mit Joey Kelly und zwei „Zivilisten“ auf den Spuren von Scott und Amundsen zum Südpol marschiert sind. Das war wirklich sehenswert 😉

      • Ötzi-mäßig schockfrosten 😉

      • Das lag aber sicherlich an Kelly, dass es sehenswert war, oder?

  40. Ich bin ein großer Fan von Abdel-Samad und harre selbst bei einem Lanz aus, wenn er zu Gast ist. Aber diesmal war ich von Hamed enttäuscht, als er Lanzes Frage, ob er denn nochmal bei der AfD auftreten würde, mit „nein, heute würde ich es nicht mehr machen“, beantwortet hat. Er hätte dazu stehen müssen, insbesondere, nachdem er gegenüber diesem uneträglich angriffslustigen Kienzle die Demokratie und sein gutes Recht, auch bei der AfD aufzutreten, so sehr verteidigt hat. Ich hätte von Hamad erwartet, dass er mit einem strammen „ja, natürlich!“ auch zu künftigen Auftritten bei der AfD steht. Stattdessen war es schon eine Art Entschuldigung und ein Versuch, sich von der AfD abzugrenzen.

    • Da muss ich Ihnen Recht geben….auf der einen Seite sagt Abdel-Samad es geht ihn um die Inhalte und nicht um den Ort.
      (Zitat…Er sei in letzter Zeit oft in den U.S., erzählte Hamed Abdel-Samad. Dort dürfe er selbstverständlich überall reden, wo er wolle: „In Amerika werde ich daran gemessen, WAS ich sage, nicht WO.“ )
      Abdel-Samad hätte bei der AfD neutral bleiben MÜSSEN. Er hätte die Freiheit der Meinungsäußerung und der Ortswahl verteidigen müssen. Abdel-Samad hat sich mit dem AfD Bashing selbst dieser Freiheit beraubt und sich auf das Diktat der Deutschen-Medien-Politik eingelassen.

      • „Abdel-Samad hat sich mit dem AfD Bashing selbst dieser Freiheit beraubt und sich auf das Diktat der Deutschen-Medien-Politik eingelassen“

        Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber das scheint mir auch so… 🙁

        Wie ich an anderer Stelle gehört habe, hat ihn sein AfD-Auftritt sein bisheriges Medien-Standing fast vollständig gekostet (aber immerhin wird er noch bei Lanz eingeladen, wenn auch mit Kienzle als Ankläger!), und das ist sicher ein erhebliches Opfer.

        Aber vor dieser Unterdrückung derartig einzuknicken, wie ich es hier verstanden habe, das ist dann doch ein wenig schwach… 🙁

        Soweit ich mich erinnere, wurde in den 70-ern (!) über die KPdSU und die SED freundlicher und einfühlsamer berichtet als heute über die AfD…

        Was mich zu der Ultima Ratio führt, wie „wir“ wenigstens niederländische oder österreichische (z.B. Kurz) Verhältnisse erreichen könnten:

        Ceterum censeo AfD esse eligendam…

      • Dafür fehlt es aber an einem Österreicher bei uns.

      • Bevor ich die Sendung in der Mediathek gesehen und nur darueber gelesen hatte, dachte ich auch er wäre eingeknickt.
        Hab da vorschnell geurteilt. Sorry!
        Aber das ist er ganz und gar nicht!
        Abdel-Samad war einfach gut!
        Er hat Demokratie erklärt. Nicht wie er sie sieht sondern so wie sie sein und verstanden werden sollte.
        Das jemand das überhaupt tun muss ist traurig genug. Und das man den, der es tut schon als mutig bezeichnen muss, ist mehr als traurig.
        Abdel-Samad ist ein mutiger Mann!

      • Wenn die AfD so radikal wäre wie behauptet wird, dann wäre etlichen ihre Kritiker schon ganz real so in die Schnauze geschlagen worden, dass deren Zähne aus dem Allerwertesten geflogen wären!

        Ist so etwas auch nur annähernd passiert? Nein! Umgekehrt leider schon! Mehrmals!

    • Ich fand Hamad Abdel-Samad ist klar zu seiner Position zum (politischen) Islam und dessen fehlender Refomierbarkeit gestanden.

      Er hat mit Entschiedenheit Kienzles Belehrungsversuche, was und wie er den Islam kritisieren dürfe und was er zu Mohammeds Leben sagen dürfe, zurückgewiesen.
      Er hat auch gesagt, dass er sich von niemandem vorgeben lasse bei wem er spricht.

      Hamad Abdel-Samad war in dieser Phase richtig empört über Kienzle.

      Und Hamad Abdel-Samad hat aufgefordert den Islamisten entschieden entgegen zutreten. Es gibt keinen Grund gegenüber diesen die „Schwelle“ nach unten zu setzen.

    • Ich rate hier einmal zum Selbstversuch:

      Stellen Sie sich einen Fahnenmast in ihren Vorgarten, schön sichtbar und dann ziehen Sie dort eine Deutsche Fahne und gleich darunter eine AFD-Fahne hoch und zudem erzählen Sie allen ihren Nachbarn wie sie die Welt so sehen und dass Sie im Herbst die AfD wählen werden…. Und dann warten Sie einmal ab was so alles passiert in den nächsten Monaten….

      – Und danach stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Fernsehstudio und erzählen ihre Thesen einen Millionenpublikum….

      PS: Herr Abdel-Samad ist nur noch in Begleitung von Personenschützern unterwegs….

    • Man sieht, dass der Mann Geld verdienen muss und die Medien jeden in die Knie zwingen können, der nicht finanziell unabhängig ist. Es wird folgendermaßen abgelaufen sein: „Sie dürfen auftreten, aber Sie müssen zumindest einen Satz gegen die AfD sagen“.

      Abdel-Samad zeigt eigentlich immer klare Haltung. Ich interpretiere seinen Satz mal in die Richtung, dass er sich den Stress kein zweites Mal antun wollen würde und lieber im Ausland opponiert hätte, um dann nach dem bald stattfindenden Machtwechsel gestärkt zurückzukommen. Hinter den Kulissen drohen und schlagen die Schergen der ÖR und der Bundesregierung einfach gnadenlos zu.

      Aber alles wird sich ändern, auch wenn es unter sehr ungünstigen Umständen noch 5 Jahre dauern könnte. Eine Freude, Lanz und die anderen Marktschreier der Tyrannei dann nicht mehr ertragen zu müssen. Der stete Tropfen höhlt den Stein. Abwarten und abwählen, auch wenn die Lügen, Suggestionen und Manipulationen der Regierung und Meinungsmachenden immer unerträglicher werden.

      • Und die AfD-Mitglieder, müssen die dann auch einen Satz gegen ihre Partei sagen in den Talkshows?

      • In welche Talkshows werden denn normale AfD Mitglieder eingeladen?
        Sollten Sie von den Mitgliedern sprechen, die in der AfD Positionen bekleiden: Die brauchen das natürlich nicht zu tun. Denn jede Talkshow braucht einen Bösewicht, um ihn zu „entlarven“.
        Scheinbar noch keine gesehen, was?

      • Also normale Parteimitglieder werden überhaupt kaum zu Talkshows eingeladen. Und Petri oder Gauweiler haben eigentlich immer eine gute Figur gemacht. Was man als Bösewicht empfindet hängt ja vom Betrachter ab. Vielleicht ist ihr Blick etwas einseitig?

    • Kienzle ist wie der Volksmund zu sagen pflegt ,eine „Linke Bazille.“ Das trifft auch auf Lanz zu. Raffiniert wie beide über Bande gespielt haben, um von der Hauptsache abzulenken.Jetzt wird nur noch darüber gesprochen ob Hamad nochmal seinen Besuch bei den „Unberührbaren“ der AFD wiederholen sollte. Daran sieht man , wie sich die üblichen Verdächtigen vor einer Sendung absprechen.

  41. Der Versuch, Abdel-Samad moralisch zu diskreditieren, weil er vor der AfD gesprochen hat, war nicht der einzige Klopfer, den Kienzle bei Lanz brachte. Er sagte wortwörtlich (mit erhobenen Zeigefinger): „Frankreich ist ein Nationalstaat. Aber Deutschland ist eben kein Nationalstaat, sondern es sind einfach viele unterschiedliche Bundesstaaten, die hier bei uns zusammenkommen.“ (ab Minute 5:50)

    Die linke Ersatz-Identität „Abgrenzung von Rechts bzw der AfD“ mit der ständigen Stimmungsmache führt aber anscheinend nicht dazu, dass man sie verstärkt wählt. Sie führt im Gegenteil dazu, dass dann jetzt eben wieder die CDU gewählt wird und sogar ein Laschet (Oppermann: „Armin Laschet! Da lachen ja die Hühner!“) in den Wahlumfragen führt.

    • Kienzle hat doch seine beste Zeit lange hinter sich, war früher gut links-grün, hat inzwischen offenbar dem alter Tribut zu zollen.

    • Mein Gott, so senil ist der geworden? Der stand für mich mal für eine bessere Zeit des Deutschen Journalismus, und trotzdem ist er jetzt so verroht und dumm? Gut daß ich es nicht gesehen habe, so behalte ich Herrn Kienzle besser in Erinnerung.

      • Kienzle hat sich nicht geändert.
        Er ist schon bei klarem Verstand.

        Er war früher ein linker Belehrer.
        Und er meint dies anscheinend auch mit 81 noch sein zu können oder zu sollen.

    • Dieses romantische Märchen vom Europa der Regionen! Diese hätten Brüssel recht wenig entgegenzusetzen. Ein guter Verkaufstrick, an den Kienzle und seine durchaus kultivierte Zielgruppe vermutlich aufrichtig selber glauben. Wer aber die Herrschaftsmethoden der EU in Frage stellt, wird stereotyp als Anti-Europäer gebrandmarkt. Dabei wird gerne ignoriert, dass die Mehrzahl der EU-Kritiker sich ihrer europäischen Kultur bewusst ist, und diese zu erhalten versucht.

Einen Kommentar abschicken