Stunden vor dem Parteitag die Frage zu erörtern „Wer kommt nach Merkel“ ist in etwa so sinnvoll, wie am Freitag die Gewinnzahlen vom kommenden Samstagslotto zu diskutieren. Im ersten Fall lautet die Antwort: Jens Spahn, Annegret Kramp-Karrenbauer oder Friedrich Merz, im zweiten auf jeden Fall Zahlen zwischen 1 und 49.
Wahrscheinlich bekam die Illner-Redaktion deshalb auch nur politische C-Promis in ihre Runde, vom CDU-Rentner Franz-Josef Jung bis zu Thomas Oppermann, SPD, der wohl jedes Sitzungsgeld gern mitnimmt. Außerdem hat er eh nichts zu tun. Diana Kinnert ist gerade mal Ende Zwanzig, da muss man annehmen, wenn eine Einladung in eine bundesweit ausgestrahlte Sendung kommt. Außerdem steht sie für die neue, grüne CDU. Ihre Websites newsgreen und globalo news zeigen, hier ist eine junge Frau, die weiß, wo die Subventionstöpfe stehen (wenn nicht heute, dann morgen). CDU hat die junge Frau bei Pfarrer Peter Hintze und bei einer Reformkommission unter Peter Tauber (unter Kennern: Peter Tauber-Nuss) gelernt.
Aber reicht das, um eine Stunde quälend zu bestreiten? Natürlich nicht. Deshalb wurde Ursula von der Leyen zugeschaltet, das war allein schon für fünf Minuten aus der Plattitüden-Kanone gut. Sie schwärmte vom „Summen und Brummen in der Partei“ und war schon ganz aufgeregt, weil sie morgen mit Angela Merkel und den anderen Vize-Vorsitzenden in die Halle einzieht.
Wenn es eigentlich gar nichts zu sagen gibt, schlägt die Stunde von Professor Qua(r)k, oder, wie er sich unter Artikeln von taz bis Vorwärts nennt, Albrecht von Lucke. Wahrscheinlich könnte der auch eine solche Sendung allein mit Illner bestreiten, mit verteilten Rollen, solange es linke Sprechrollen sind, also mal als Gewerkschafter, Pfaffe, Grüner oder auch als Norbert Blüm.
Franz-Josef Jung stellte jedenfalls einleitend wie abschließend fest, „man kann heute noch nix sagen“, Oppermann konnte aber trotzdem was sagen, nämlich „Respekt, dass die Union sogar drei Kandidaten hat“. Vielleicht mit Blick auf die 100% für Martin Schulz empfahl er der Union, alle Parteimitglieder, nicht nur 1001, abstimmen zu lassen.
Die CDU steht vor einer schwierigen Wahl
Diana, die Frau mit schwarzem Hut, verkaufte die neue CDU wie ein alter Hase. Merz stehe für moderne Standortpolitik, Spahn sei ein digitaler Kopf, und AKK stehe auch für irgendwas, das hat sie aber leider vernuschelt.
Von Lucke schwadronierte dann rund um die AfD, von Rechtsruck der Union, und dass ein Merz im Kampf gegen die AfD nichts nütze, da lägen nämlich bereits neue Verschwörungstheorien im Giftschrank, von Merz, dem Agenten des internationalen Kapitals. Dann schimpfte er, dass man Angela Merkel so wenig dankbar sei. (Warum nach neuester Umfrage Wähler von Grünen und Linken im Saldo bei der Union landen würden, erklärte er nicht.) Gemach!, beruhigte ihn Franz-Josef aus Hessen, morgen würde zuerst einmal ein Dankgottesdienst für die Kanzlerin abgehalten, bevor es ans Wählen ginge.
Was bedeutet, was bringt der UN-Migrationspakt?
Dianas Merkelbeschreibung „Protestantin, ohne Symbolik, kommunikationsarm“ fanden wir hingegen sehr gelungen, wenngleich, das müssen wir zugeben, sie das nicht böse gemeint hatte. Eine andere entlarvende Formulierung lieferte Oppermann, der mal wieder von „in Europa umher irrenden Flüchtlingen“ sprach. Die irren nicht herum, Genosse Oppermann, die wissen genau, wo sie hinwollen. Aber das ist ein anderes Thema. Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn es heißt „Wer kommt nach Merkel?“
Ob Merz die bessere Wahl gewesen wäre ist unklar. AKK wurde ein gewonnener Wahlkampf und die Erfahrung als General der CDU gut geschrieben. Merz ist aus der Vergangenheit wieder aufgetaucht und hoffte von seinen verwelkten Meriten Honig zu saugen. Hat nicht geklappt. Das CDU Volk ist auf dem Weg in die Gerontokratie. Die konservativen sind zum großen Teil zur AfD abgewandert oder enthalten sich gänzlich. Karrieregeile CDU Jungschnösel hoffen auf einen Weg in die Höhen der Macht. Als Koalitionäre stehen nur noch die Grünen und die Lindner FDP zur Verfügung. Kubicki und Lindner sind scharf auf einen Ministerposten egal ob anschließend die 8% Partei im Orcus der Geschichte verschwindet. Was die Grünen betrifft soll ich mich hier enthalten,mein Arzt ist der Meinung ich soll mich nicht aufregen.
AKK, das ideale Wahlprogramm der AfD.
Herzlichen Glückwunsch CDU, weiter wie bisher. Der Sieg der Karrieristen. Standing Ovations der Partei Klatschhasen zum Abgang Merkels. Frau Annegret Krenz-Karrenbauer, der Merkel Klon, darf die Partei weiter in die Bedeutungslosigkeit führen. Die AfD wird’s freuen.
Ich habe mir den Parteitag nahezu komplett bei „Phoenix“ angetan. Was für eine erbärmliche, substanzlose Veranstaltung…
Julia Klöckner, die wieder einmal mehr an eine überschminkte Weinkönigin als an eine Politikerin erinnert, reiht eine Platitüde an die andere, findet alles totaaal toll und „piep-piep-piep, wir ham‘ uns alle lieb“. Wir sind nämlich „alle Teil dieser Welt und Teil dieser Zeit“. Aha. Eine Weinkönigin (nach der Verkostung, versteht sich) hätte es kaum besser ausdrücken können.
Der hochgelobte Spahn holt im Namen der totalen Vielfalt (oder so) die Nazi-Keule raus.
Merz erzählt auch was von „Toleranz“ und „Offenheit“. Und auch er verwendet das Wort „Europa“ und meint EU. Und natürlich die CDU als „Volkspartei der Mitte“. Bla bla bla.
Merkels Mädchen Kramp-Karrenbauer predigt auf die Frage, wie man an die Grünen (!) verlorene Wähler wieder zurückgewinnen will, von der „Bewahrung der Schöpfung“ (eine Nummer kleiner als die totale Weltrettung macht es die CDU in ihrer Hybris ja nicht mehr) und dass sie bloß nicht „an Grenzwerten herum manipulieren“ will, sondern auf „Strafzahlungen für Autohersteller“ setzt. Inzwischen wandern diese Hersteller einfach dorthin ab, wo ihre Autos politisch noch gewollt sind.
Keiner der Kandidaten stellt die grundsätzlichen Konstruktionsfehler dieser „schönen neuen“ Gesellschaft, nämlich die schleichende Vernichtung des kompletten Wirtschaftssystems unter dem Deckmäntelchen der „Bewahrung der Schöpfung“ sowie die faktische Abschaffung der Staatsgrenze oder die immer stärkere Zensur auch nur verklausuliert in Frage. Es geht nur darum, irgendwie wieder mehr Stimmen für die CDU zu holen, bevorzugt von den Wählern, die zu den Grünen abgewandert sind. Es ght nicht um dringende Zukunftsfragen, es geht um die Plätze an den Fleischtöpfen. Und dazu muss man sich halt stromlinienförmig an den vermeintlichen Zeitgeist anpassen.
Ein Delegierter aus BaWü thematisiert aber tatsächlich die Gefahren durch den Islam. Die Gesichter der Delegierten sprechen Bände. Von genervt bis gelangweilt sind alle negativen Empfindungen dabei. Am Ende applaudieren vielleicht zehn Delegierte. Soviel zur Basis, die ja angeblich ganz anders tickt…
Zeitgleich kommen Meldungen auf, dass der neue VS-Chef Thomas Haldenwang (CDU), Merkels Wunschkandidat, die AfD beobachten lassen will. Damit würde auch das Maaßen-Theater endlich Sinn machen. Es ging nicht um Chemnitz, es ging nicht um das Antifa-Video, es ging darum, einen folgsamen Parteisoldaten zu installieren, der die rechte Konkurrenz unter Missbrauch des Grundgesetzes faktisch ausschaltet, zumindest aber massiv schwächt. Damit kann die CDU ihren linksgrünen Kurs weiterhin ungestört fortsetzen.
Aber der Missbrauch des VS als Instrument der Parteipolitik ist ja nichts Neues. Schäuble hat es mit der höchst fragwürdigen REP-Beobachtung vorgemacht. Und die Beobachtung der Linkspartei endete auch nicht, weil die Personen oder die Programmatik sich geändert hätten, sondern weil die SPD sie als Koalitionspartner entdeckt hatte und deshalb den VS anwies, die Beobachtung einzustellen.
Aber der „Heimatstaatssekretär“ (Ist der Titel nicht eigentlich voll „nazi“?) Markus Kerber von der CDU will jetzt endlich die „abgehängten“ Ossis integrieren. Das nennt man wohl „spalten statt versöhnen“…
Die einzige Hoffnung, dass diese Partei bald den Weg der SPD gehen wird, ist die Wähler- und Mitgliederstruktur. ‚Spahn hat es thematisiert: es gibt mehr Mitglieder über 75 als unter 40. Bei den Wählern sieht es auch nicht anders aus. Somit dürfte die Biologie bald ihren Tribut fordern. Die ‚Frage ist, ob diesem Land noch genug Zeit bleibt, ein paar Jahre CDU zu überstehen.
Folgender Kommentar wurde bei Illner nicht veröffentlicht:
Es wird behauptet, dass 40% der Bevölkerung keine Ersparnisse haben. Das glaube ich so nicht. Obwohl: Wenn in einer Familie (Vater, Mutter, 2 Kinder) nur einer Ersparnisse hat, dann wären das in der Familie nur 25%. Man müsste deshalb von Ersparnisse pro Haushalt und nicht von Ersparnissen pro Person sprechen.
Dann wurde gesagt, dass 57% dafür sind, dass Merkel Kanzlerin bleibt. Andererseits sind die Wahlprognosen für die Union neuerdings von 27% auf 30% gestiegen. Egal mit welcher Zahl man argumentiert. Wer Merkel als Kanzlerin will, aber die Union nicht wählen will, muss schizophren sein. Oder die Zahlen sind eben nicht korrekt.
„Mit Zahlen lügen“ findet in großem Umfang statt.
Das sollte man sich mal anhören, dieser Skandal-Rapper KOLLEGAH behauptet in einem Interview bei youtube, ein Fernsehsender hätte ihm 50.000 Euro für Hetze gegen die AfD angeboten. Hier zu sehen/hören ab dem Zeitpunkt 27:00
https://www.youtube.com/watch?v=iKESyrwsLU4
Tja, es ist ja nicht nur die Glotze, auch die Printmmedien (z. B. die FAZ) beteiligen sich intensiv an dieser Kaffeesatzleserei. Und das seit geraumer Zeit. Also mir und vermutlich auch den meisten der 80 Prozent der Stimmberechtigten, die nicht CDU gewählt haben, ist es vermutlich völlig gleichgültig, wer die CDU „führt“. Zumal es an inhaltlichen Aussagen der Kandidaten eh fehlt.
Es wird ja immer moniert, dass über der ganzen Migrantendiskussion und dem Migrationspakt (nutze doch nur der AfD) die wichtigen (??) Themen wie Digitales, Wohnungsnot (in Großstädten) etc. zu kurz kämen. Von Dieselfahrverboten aufgrund willkürlich gegriffener Grenzwerte, irre hohen Steuern (Soli bleibt wohl, Progressionstarif ist ewig nicht angepasst worden), explodierenden Strompreisen aufgrund missratener Energiewende ganz zu schweigen.
Mir ist es nicht egal, wer die CDU führt. Viele. die 2013 Union gewählt haben, haben 2017 AfD gewählt. Merkel hat die CDU in die linksgrüne Ecke geführt und die Wähler lehnen das ab. (Union von 42% im Jahr 2013 auf 32% im Jahr 2017 und Wahlprognosen für 2021 von unter 30%. Deswegen sollte CDU-Vorsitzender werden, wer die CDU wieder als rechte Partei etabliert. Wobei rechts für mich „Eigenverantwortung“ und „Eigeninitiative“ anstatt „Staatsversorgung“ anstatt „Staatsführung“ bedeutet.
Sie glauben doch nicht im Ernst, dass irgendein Kandidat die Afd Wähler zurückholen könnte!?
Doch, das glaube ich. Ein Kandidat, der die Verfassung über die Moral stellt und die Gesetze über die Humanität, könnte Wähler von der AfD zurückholen. Viele AfD-Wähler sind Protestwähler, die sich einen Rechtsstaat wünschen.
„Dass Aktienkauf für die Altersvorsorge Sinn machen kann, wenn die Steuern für Niedriglöhner gesenkt würden, die das Geld stattdessen in Wertpapiere stecken könnten und das Halten nach einigen Jahren steuerfrei wäre – da stellten sich das ZDF und die SPD einfach mal ganz dumm.“
Da stellt sich keiner dumm, keine Sorge.
Doch, die stellten sich dumm.
Lieber Herr Paetow, saß gestern Abend bei Illner der „Schnitter“ bzw. „Gevatter Tod“ mit am Tisch? Diese Gestalt mit dem schwarzen Hut macht alles noch mehr zu einem Panoptikum..Illner ist ein verlogenes Ex-Blauhemd, zerstörerisch und sehr gefährlich..Lebt aber bestens mit einem Millionär und unseren Zwangsabgaben. Ich verachte dieses Wesen…
Bei Diana Kinnert, hätte ich gerne gewusst, wer der spin doctor war oder welche Werbeagentur auf diese Schnapsidee gekommen ist. Die CDU, jung, katholisch, feministisch-hexistisch, esoterisch. Häh.?
Gerade, stundenlanger Ablaus für Merkel. Das spricht für sich. Man kann Ihnen nicht mehr trauen.
Sie haben den Herrn Professor Qua(r)k genüsslich porträtiert. In einer Phönix Runde ist er mir mal aufgefallen, weil er ein paar kluge Fakten zur Migrationspolitik beigetragen hat.
Jung war von 1999 bis 2000 hessischer Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Leiter der Hessischen Staatskanzlei, vom 22. November 2005 bis zum 28. Oktober 2009 Bundesverteidigungsminister und vom 28. Oktober 2009 bis zum 30. November 2009 Bundesarbeitsminister.
So viel Langweile kann ich gar nicht haben um mir dieses Sendeformat anzuschauen. Die Kommentierung auf dieser Plattform ist dagegen kurzweilig und unterhaltsam. Meinen Dank dafür.
Wenn auch ungern, lieber Herr Paetow, aber dennoch: „Einspruch,
Euer Ehren“. Von wegen Hetzportfolio. Die Frau ist unsere Hirtin, uns
wird nichts mangeln. Sie weidet uns auf einer grünen Aue und führet
uns zu frischem Wasser (= wahrer Erkenntnis). Damit erquicket sie unsere
Seelen. Sie meidet rechts – um ihres Namens willen. Und wanderten wir bis
jetzt im finsteren Tal – ab nun aber müssen wir kein Unglück mehr fürchten,
denn S I E ist bei uns (nicht nur am Donnerstag).
Lucke scheint als Kind am Reden gehindert worden zu sein. Nur so ist sein stakkatohaftes, an Maschinengewehrsalven erinnerndes abfeuern von Wörtern und Sätzen zu erklären. Ob allerdings sein Denken mit seinem Sprachtempo mithalten kann…
Danke, Meister Paetow, der Ihr für uns sich das angetan haben.!
Übrigens jährt sich in diesen Tagen der Fall Alois Mannichl zum zehnten mal. Könntet Ihr – bei Ihren Beziehungen – nicht einen entsprechenden Themenvorschlag an die Frau bringen ?
Lieber Herr Paetow,
mal wieder herrlich geschrieben!
Genau. Der Kommentar von Herrn Paetow hat meine Stimmung wieder ein bisschen verbessert durch seine super Ironie. War geschockt durch die neue ARD Umfrage. Angeblich 4 Prozent Zugewinn bei der CDU auf 30 Prozent und die Grünen immer noch bei 20 Prozent. Wie kann das sein nach der Abstimmung letzte Woche bezüglich Migrationspakt. Was ist los in unserem Land? Ist das alles schon nach ein paar Tagen vergessen durch diese „Kandidatenshow“?
Danke für Ihre Antwort liebe Alea Lacta. In Kürze werden wir wissen ob AKK die neue Vorsitzende wird oder Merz. Leider verspreche ich mir von Beiden nichts. Aber bestenfalls kann man sich auch irren.
An der Unterschrift Deutschlands für den Migrationspakt werden sie auch nichts ändern. Außerdem naht der 11.12.2018 in Marokko mit Riesenschritten.
Eben schon Standing Ovations bevor sie anfing zu reden. Nicht zum Aushalten! Werde wohl TV abschalten. Besser für den Blutdruck…
Die CDU ist verloren.
In unserem Haus sind alle Geräte ( ÖRR) abgeschaltet….Hab mir nur Tichys angesehen….Man wird sonst krank…Wo leben wir nur? Was sind das für Leute bei der CDU….das Land ist krank, die Wirtschaft ist krank, die Medien sind krank…die Göttin ist krank…….und alle schauen begeistert zu….Wahnsinn…
Nun ja, auch der DFF hätte an prominenter Stelle über die Bestimmung eines neuen SED- und Staatsratsvorsitzenden berichtet. Gelernt ist eben gelernt wie Frau Illner beweist.
Bei der „Starbesetzung“ mit zugeschalteter von der Lei(y)den brummte mir bereits vorher der Kopf. Nein danke!
Wer sich einen Erkenntnisgewinn aus dieser öffentlich-rechtlichen Zwangsbeglückung- vulgo Talkshow – erwartet muss schon arg sediert sein. Die allgemeine Demenz in diesem Land erreicht ein nicht mehr messbares Niveau. Man sollte die sog. „Demokratieabgabe“ fairer Weise in „Volksdemokratie-Abgabe“ umbenennen.
Es bröckelt wohl dahin, aber für mein Jefühl elend langsam.
Quoten-Check (Quelle: quotenmeter.de) zur Illner Sendung: Diese Ausstrahlung erreichte durchschnittliche 12,4 Prozent Marktanteil für das ZDF. Insgesamt waren 2,59 Millionen Zuschauer dabei. Nur schlechte 4,7 Prozent Marktanteil mit 0,31 Millionen Zuschauern wurden in der Zielgruppe erreicht.
Zielgruppe ist 14-49 Jahre oderso. Den ÖR-TV Machern und der Illner wirds aber relativ egal sein. Die senden wahrscheinlich auch noch wenn kein Schwein mehr glotzt. Knete kommt automatisch. Watt willste noch, wa!?
Aber inwiefern sind Quoten der „Lügenpresse“ glaubwürdig 😉
Das Niveau bei Illner ja bekanntlicherweise DDR-Standard, alles was nicht links ist, wird von Illner schief beäugt! Das Publikum schien nur aus LINKEN zu bestehen und daher grenzwertig. Lucke wohl ein sich selbst überschätzender „Dummschwätzer“.
Nach Ende der Sendung hätte ich am Parteitag glatt Merz gewählt, es wäre mir gar kein anderer mehr übergeblieben, insofern hatte diese Sendung auch wieder ihr Gutes.
Ach, Herr Paetow, haben Sie es gut.
Ihr Honorar kann angesichts solcher Sendungen doch glatt als „Schmerzensgeld“ für immateriellen Schaden durchgehen. (Ich hoffe, Herr Tichy sieht das auch so) Was unter dem Strich Steuerfreiheit bedeuten würde.
Und dadurch können Ihnen die Oppermanns, Merzens, Scholzens und Schulzens dieser Welt und alles andere herzlich egal sein. Was Ihnen Ihren unverstellten Blick auf solche überflüssigen Diskussionen ermöglicht und uns – die wir aus dem Fenster und in den Fernseher schauend nur spätherbstliches Grau(en) zu sehen bekommen – wenigstens ein wenig Aufhellung bringt.
Die Illner Sendung zum Thema UN-Migrationspakt wird noch aufgezeichnet werden.
Und zwar mittelfristig unter dem Namen:
„Wie konnte es nur soweit kommen?“
„Sozialsystem am Ende. Deutschland endgültig zahlungsunfähig!“.
Die Leitmedien im Printbereich und der ÖR-TV unisono:
„Die Hintergründe liegen nach wie vor im Dunkeln…“
Das Gestern war mal wieder ein klassisches 5 gegen 1 , alles Anti Merz und der Arme Herr Jung sass da und bekam von allen Seiten Feuer, ganz schlimm war dieser Lucke unerträgliche Nervensäge, mit dummen Sprüchen wie mit AKK würde die AFD halbiert werden, und mit Merz das Gegenteil, andersrum wird wohl eher ein Schuh draus. Das es auch anders geht zeigt neuerdings Maischberger, die letzten beiden Sendungen waren recht gut, weswegen man hier wahrscheinlich auch nicht drüber berichtet hat, weil es da kaum negatives gab.
Bei allem, was man glaubt, an Frau Illner aussetzen zu können, sollte man doch auch mal dem Liebreiz ihrer Gesichtsgymnastik huldigen.
Ironie off.
Nicht alle finden Resumes wie das von Fr. Kinnert so prickelnd, daß sie sich eine Zukunft unter ihr vorstellen wollen. Manche wissen noch, daß uralte Institutionen wie die Familie nicht einfach so umdefiniert werden können, ohne daß ein großer Schaden entsteht. Die veröffentlichte ist noch lange nicht die öffentliche Meinung. Die CDU kann das gern weiter ignorieren, zu ihrem eigenen Schaden und zum Vorteil der AfD. Unter dem dünnen Eis, auf dem die Partei tanzt, lauern dicke Fische, die großen Hunger haben.
Wenn die CDU eine Zukunft haben will, wird sie sich radikal gegen die Grünen stellen müssen (deren Radikalismus hierzulande übrigens viel zu selten thematisiert wird; wer die Wirtschaft dekarbonisieren, die Familie auflösen und immer mehr potentielle Bürgerkriegskombattanten einwandern lassen will, ist keine Partei der bürgerlichen Mitte).
Ob man allerdings jetzt mit Kanditaten/- innen aufwarten sollte, die die scheinbar heutigen Erfolgsgaranten aufweisen (schwul/lesbisch – Migrationshintergrund) , halte ich für wenig zielführend.
Die Nachwuchsorganisationen der Altparteien scheinen inzwischen alle einen an der Murmel zu haben… die Jusos fordern jetzt Abtreibungen bis in den neunten Monat hinein, also selbst bis kurz vor der Geburt noch zu erlauben.
Nein Herr Paetow das ist keine Arbeitsverweigerung, das ist Wähler oder Volksverdummung höchsten Grades. Staatsfunk eben!
Schlimm diese Sednungen, ganz schlimm, hochsubventionierter Nullwert.
Jedenfalls wissen wir nun wer sich um die Nachfolge Seiberts bewirbt und Pressesprecher AKK’s werden will… die Dauerquaselstrippe ohne Aus Schalter :-/
Herrn von Lucke finde ich immer wieder beeindruckend.
Er kann sich unverändert mit seinen lauten Dauerrednereien in den „wichtigen“ Talkshows halten, obgleich nichts Neues von ihm kommt, er offensichtlich nicht lernfähig ist und er sich klar parteiisch einordnet und davon – mit seinen schwarz-weiß Malereien – kein Jota abweicht.
Herr von Lucke würde natürlich nie CDU wählen.
Er weiß aber genau, dass Friedrich Merz nicht gut für die CDU wäre.
Bedeutet das also tatsächlich:
Friedrich Merz wäre für einen CDU-Erfolg tatsächlich die bessere Wahl?
Wer solide Vorsorge betreiben will, sollte nicht mit Aktien anfangen, sondern zunächst für eigenen Wohnraum sorgen. Dann ist schon mal egal wer regiert, und mit 200,-Euro Nebenkosten kommt man ganz gut klar.
Da wäre ich mir nicht mehr so sicher. Die Grundsteuer-Reform steht vor der Tür. Da wird es auch für Selbst-Nutzer richtig teuer. Ich bin selbst betroffen. Es sei denn, man lebt weit draußen in einer kleinen Kommune.
Diese fiktiven 200 Euronen pro Monat können durch gesetzlich festgezimmerte (um beim Bau zu bleiben) Zwangshypotheken leider leider in ganz andere Sphären „migrieren“.
Nüscht für ungut.
Generell kann man immer Bedenken haben, und Mieter bleiben, allerdings muss niemand glauben, dass er dann keine Zwangshypothek/Grundsteuer (ist beides das Gleiche) bedienen muss. Den „Arbeitgeberbeitrag“ lässt ja jede Firma auch von den Arbeitnehmern erwirtschaften, und nimmt dafür keine Kredite auf. Naiv zu glauben, dass es irgendwo was geschenkt gibt. Ausser sie sind Beamter, und erhalten Pension.
Bei youtube habe ich ein Video gesehen, dass die Bundesregierung bei einem EU Crash alle deutschen Immobilien mit bis zu „30%“ des Verkehrswert belasten kann, um die Haftungsgarantien gegenüber der EU nachzukommen… wenn dem wirklich so ist, dann aber gute Nacht :-/
„Protestantin, ohne Symbolik, kommunikationsarm“
Zitatende
Naja, Glaube, #, hängende Mundwinkel. Merkel feiert gerne unter ihresgleichen, wie wir in Rom samt Klassenfoto bewundern durften anlässlich des 6ojährigen Jubiläums der EU.
Die konnten noch nicht mal ein europäisches Volksfest organsieren, wahrscheinlich wegen Pollermangels.
Heute also Showdouwn in HH, nach G 2o Gipfel und Hafenfest eine mutige Entscheidung in meinen Augen und immer noch bin ich auf den/ie Verlegenheitskadidaten/in gespannt.
Frl. Kinnert hat von der Besten gelernt, dass es einfacher ist, eine Partei zu kapern als zu gründen.
Bei deren Kostümierung habe ich ständig den Besen vermisst 😉
https://www.mifus.de/out/pictures/generated/product/1/665_665_80/200356.jpg
? wusste ich doch, dass die mich an etwas erinnert….
Interessiert sich wirklich noch irgendwer ernsthaft für dieses TV-Polittalk-Gesabbel der High -Heels Illner?
nicht zu vergessen die Schlaghosen!
Habe mir gerade die Website newsgreen angesehen – OMG, wie man heute sagt. Frau Kinnert zeigt das Problem der CDU auf: linksgrün unterwandert von Merkel bis in die Basis. Da wähle ich doch lieber gleich Grün bzw. ich natürlich AfD – denn die ist die einzig verbliebene konservative Partei, wo anscheinnd noch einigermaßen gesunder Menschenverstand statt Ideologie vorhanden ist.
„Stunden vor dem Parteitag die Frage zu erörtern „Wer kommt nach Merkel“ ist in etwa so sinnvoll, wie am Freitag die Gewinnzahlen vom kommenden Samstagslotto zu diskutieren.“
Volltreffer!
Mal wieder wunderbar giftig und treffend, Her Paetow! Sie sind wahrlich ein Meister Ihres Fachs!
Wie immer sehr treffend, Herr Peatow!
Zu Ursula von der Leyen fällt mir nur ein: „Durchgegrünt,durchgegendert, durchgeknallt“, zu der irrlichternden SPD in Person des Herrn Oppermann fällt einem überhaupt nichts mehr ein……
Mir fällt zu Oppermann immer sofort Edathy ein….
Der „Das sind die Rentenzahler von morgen…“-Oppermann. S’Netz vergisst nix.