Maybrit Illner lässt sich noch immer wegen ihrer Corona-Erkrankung entschuldigen und gerade als Marietta Slomka sich als die Vertretung in der Sendung vorstellt, hustet einer der Gäste aus dem Off. Wäre das eine Corona-Sendung, wäre das Comedy, aber es geht wieder mal um die Ukraine – und wenn man lauscht, dann hört man neben dem Huster auch aus der Ferne das bitterliche Weinen von Karl Lauterbach. Traurig, diese Schicksale von Fernseh-Sternchen.
Vielleicht sehen wir den aber bald wieder, denn Maybrit Illner bekommt ihre Fernsehpause gar nicht gut. Nicht gesundheitlich, sondern vom Image her. Schon letztes Mal waren die Zuschauer von ihrer Vertretung schwer begeistert, und dieses Mal muss Illner mächtig auf Twitter einstecken – t-online widmet ihrer Stellvertreterin sogar einen eigenen Kommentar. Vielleicht tun sich die beiden Verstoßenen Illner und Lauterbach also bald zusammen.
„Wie groß ist die Gefahr, dass hier ungewollt ein Weltkrieg entfesselt wird?“, beginnt Slomka die Sendung. Beim ZDF ist es ein bisschen wie bei amerikanischen Actionfilmen – unter der absoluten Weltuntergangs-Armageddon-Katastrophe machen sie’s nicht.
Warum schon mehrere russische Generäle gefallen sind
Unsere Politiker wollten wieder mal ihre typische Show abziehen: Lippenbekenntnisse, aber nichts dahinter. Damit, dass die Ukraine überhaupt lange genug standhält, alle Solidaritätsbekundungen auch einzufordern, haben sie nicht gerechnet.
„Unsere Art zu leben“
Die aus Brüssel zugeschaltete Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley macht auch direkt vor, was an der deutschen Kommunikation falsch läuft. Barley wiederholt immer wieder, dass dieser Krieg auch ein Krieg gegen den Westen ist. Dass er damit „unsere Art zu leben“ (die wir uns ja bekannterweise nicht nehmen lassen) mitsamt unserem Rechtsstaat, unserer Freiheit und unserer Demokratie angreift. Dass wir nicht sicher sein können, wen Putin als Nächstes überfallen könnte. Dann wird sie aber gefragt, ob ihre rote Linie denn bei dem Einsatz von Chemiewaffen verläuft – und da stammelt sie so vor sich hin. Eigentlich erwartbar, denn die SPD hat sich ja von roten Linien losgesagt …
Trotzdem zeigt es, wie unsere Regierung kommuniziert. Wir könnten sagen, dass wir neutral sind und gar nichts machen, oder dass unsere Partner in der Ukraine angegriffen werden und wir ihnen helfen, oder sogar, dass wir an Nord Stream hängen und zu Russland halten – das wären alles zumindest klare Positionen gewesen. Aber zu sagen: Mit dem Angriff hat Putin uns höchstpersönlich angegriffen, wir könnten morgen alle tot sein, aber wehren werden wir uns nicht, viel Glück euch noch – das ist einfach irre.
Wo ist der Ausweg aus Putins Krieg?
Die Sendung macht dann noch einen kleinen, bemerkenswerten Abstecher zum Thema Abschreckung. Die Politiker in der Runde geben zu, dass es falsch war, von vornherein anzukünden, was man alles nicht tun wird. Die Experten stellen derweil fest, dass die Waffe an der Atomwaffe nicht die Bombe selbst, sondern die Angst davor ist. Daher müsse man immer so unberechenbar und verrückt genug rüberkommen, dass Putin sich nie sicher sein kann.
Tja, an wen genau erinnert uns das denn? – Stichwort: Mein Atomknopf ist größer als deiner, Rocket Man. Jahrelang haben unsere Politiker sich über den verrückten Kauz im Weißen Haus echauffiert – und müssen jetzt einsehen, dass sie vielleicht doch gar nicht so klug waren, wie sie sich immer vorgekommen sind. Mit Donald hätt’s das nicht gegeben!
„Die Experten stellen derweil fest, dass die Waffe an der Atomwaffe nicht die Bombe selbst, sondern die Angst davor ist.“
Richtig!
Warum hat es so lange für diese Erkenntniss gebraucht?
Nochmal, die Ausage wir wären der viertgrößte Waffenexporteur ist formal richtig, aber irreführend bzw zeugt von Unwissenheit der Teilnehmer der TV Diskussion. Unser Marktanteil liegt bei nur 5 bis 6% und das zum großen Teil wegen des Exports von diversen Kriegsschiffen. Nicht unbedingt das was die Ukraine jetzt braucht.
Waffen wird es immer und überall genug geben. Sie werden produziert, um verkauft zu werden. Und wenn wir nicht liefern, liefern andere. Sollen Rheinmetall oder Krauss-Maffei Pleite gehen, nur weil wir Deutschen wieder den Moralapostel raushängen lassen?
„Maybrit Illner lässt sich noch immer wegen ihrer Corona-Erkrankung entschuldigen…“
Das die beim Staatsfunk so viele Ungeimpfte beschäftigen, wundert mich schon…
ES….fing 1982 mit den konservativ-liberalen an die bis heute unser land regieren. ES wurde auf teufel komm raus bei der bundeswehr eingespart und so ist die spasstruppe entstanden
„Wir sind der viertgrößte Waffenexporteur der Welt, …“
Deutschland steht als eine der größten Volkswirtschaften weltweit an sechster Stelle der CO2-Verursacher.
Deutschland profitiert am meisten von der EU.
Wir sind ein reiches Land.
Wir haben Platz.
Wer denn, wenn nicht wir?
usw. usw. usw.
Viele Menschen erkennen das deutsche Verhalten : Erkrankungsbild Neurose mit Symtone zum Größenwahn
…..zufällig in deutschland habe ich mir diese sendung einmal angetan und kann nur bewundern mit welcher geduld und toleranz te – autoren sich dieses zeug mmer wieder zumuten. aber wer glaubt ,diese leute würden sich einmal zum besseren wenden, irrt! die lernkurve hat im kindesalter die höchsten x-y werte! danach nimmt sie exponentiell ab! nur in einer blase kann man sich einigermaßen halten. aber diese blase ist im allgemeinen explosionsgefährdet! dienigen in der blase sind zu bedauern. manchmal empfindet man allerdings schadenfreude! danke, frau david für Ihr aushalten! ich habe mir nicht alles zugemutet, denn dummheit und inkompetenz stoßen mich ab!
Der Einsatz von Chemiewaffen ist wie ein Mantra wiedeholt, eine „Rote Linie“. „Fein“ sagt sich da der Vlad: „Wenn ich die nutze, greift mich die Nato an. Dann lass ich das als kluger Stratege mal aus und nutze direkt Nuklearwaffen“.
Und Barleys „unsere Art Zu leben“ unterscheidet sich ziemlich von unserer Art im Zuwanderungs-Experimentier-Viertel hier im Duisburger Norden zu leben. Mit Sicherheit!
Wohlan…
Frau Barley, ich dachte, die Ungeimpften sind an allem schuld.
Ich kenne diverse West-Ukrainer hier in Deutschland, teilw. auch ungarisch-sprachige aus der Region der Karpaten (Dreiländereck UKS-HUN-SK). Diese wollen mit der Kiewer (Zentral-) Ukraine absolut nicht zu tun haben und fühlen sich mit den Menschen dort kulturell gar nicht verbunden. Und mit der russische geprägten Ost-Ukraine erst recht nicht. Viele Menschen hier in Deutschland kenne aber auch nicht die eigentliche Bedeutung des slawischen Begriffs „Ukraine“ /“Kraina“/etc. = (militärisches) Grenzgebiet. Einem Grenzgebiet zwischen verschiedenen Völkern und Nationen. Ich möchte noch nicht von einem Vielvölkerstaat, wie zum Bsp. dem ehem. Jugoslawien, reden, aber zumindest von einem inhomogenen ethnischen und kulturellen Konglomerat, welches sich geografisch blöderweise auch noch zwischen zwei großen Blöcken mit unterschiedlichen, ja gegensätzlichen, geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen befindet: EU/“der Westen“/NATO/USA und Russland. Eine Lösung, bei welcher alle 3 Beteiligten Seiten zu 100% zufrieden sein werden, wird es also nicht geben.
Da hat sich (Also) Lauterbach bei der Postenvergabe wohl verzockt. Als Verteidigungsminister dürfte er jetzt durch alle Talkshows tingeln. Corona interessiert nur noch die Hardcore maskierten, ansonsten gilt – die Pandemie frisst ihre Kinder!
Was ist, wenn trotz aller Waffenlieferungen die Ukraine den Krieg doch verliert? Wer ist für die Opfer und Zerstörungen verantwortlich? Die Russen alleine?
Ja, natürlich sind die Russen (auch)dann alleine schuldig -wer sonst?!
Oder schlagen Sie etwa ernsthaft vor, die waffenliefernden EU-Länder und die USA hätten den Ukrainern einfach mal sagen sollen; „liebe Ukrainer, auch wenn die Russen bei euch frech und fröhlich von fast allen Seiten kommend einmarschiert sind und eure Städte und das Land besetzen und sich einverleiben wollen, werden wir euch trotzdem keine Waffen liefern und schlagen euch Ukrainern deshalb vor die Hände in den Schoß zu legen und euch einfach damit abzufinden das ihr nun unter der Knute von Putin-Rußland lebt“??
Also wäre ich Ukrainer oder würde hier in Deutschland gleichrs passieren wie in der Ukraine, DANN wollte zumindest ich auch mit der Waffe in der Hand kämpfen wollen und mich nicht einer fremden Macht sklavisch unterordnen wollen. Aber jeder so wie es es mag und meint.
Dieser Krieg wäre vermeidbar gewesen. Und jetzt ist es das Wichtigste, dass er so schnell wie möglich gestoppt wird. Eine Kriegseskalation um den Preis der völligen Zerstörung des Landes halte ich nicht für klug. Man muss irgendwie wieder zu einer friedlichen Kooexistenz mit Russland kommen und die territoriale Souveränität der Ukraine retten. Es bleibt gar nichts anderes übrig, als auf dem Verhandlungsweg eine Lösung zu finden.
Abgesehen davon, dass ich nicht behaupten werde das in der Vergangenheit nicht auch Fehler von der nun neuen und demokratisch gewählten Regierung begangen wurden, so kann ich auch nicht sagen ob und in wie weit der Krieg und russische Einmarsch vermeidbar gewesen wäre. Denn was genau auf der Krim und im Donesk abgelaufen ist weiß ich nicht weil ich nicht dabei war. Und was medial im Umlauf ist, genieße gerade ich als Deutscher mit Vorsicht wenn es um solch Vorwürfe und Bezeichnungen geht wie zum Beispiel ukrainische Nazis haben dieses oder jenes.
Dennoch denke ich, dass es fur Rußland keinen Grund und keinerlei Recht gegeben hat das sie einfach auf die Krim einmarschiert sind und dann svheinbar in Donesk verschiedenartig gezündelt haben.
Doch das ist nur meine Meinung zu dem was die von Ihnen geäußerte „Vermeidbarkeit“ betrifft.
~~~~~~~
Ansonsten stimme ich Ihnen aber absolut zu das dieser Krieg schnellstens gestoppt sowie aber auch gänzlich beendet werde muß.
Die große Frage bleibt hier jedoch; wie beenden?
DENN wäre es hier grob gesagt fair, richtig und mit Blick auf/in die Zukunft vom Vorteil und lebenswert wenn der Stärkere den Schwächeren sagt bzw befiehlt was zukünftig zu tun ist und wie der „Frieden“ dann zu verlaufen hat?
Also ich denke nein. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen das zum Beispiel jemand in mein Haus einbricht und mir dann erzählt und vorgibt wie ich ab nun zu leben und was zu tun habe. Mir würde das jedenfalls nicht gefallen. Von daher habe ich dann auch Verständnis für die Ukraine oder sage wie in meinen obigen Antwort-Kommentar das ich dann besser mit der Waffe in der Hand kämpfen wollte.
Wobei es aber natürlich am besten wäre, es würde erst gar keinen Grund für irgendwelche Kämpfe geben 😉
Aus moralischer Sicht gebe ich völlig recht. Und was die Bewertung dieses Krieges und von Putin angeht, werden wir ziemlich einer Meinung sein. Mir geht es darum, dass der Schaden nicht noch verheerender wird und dass wir nach diesem verrückten Krieg zu einem einigermaßen normalen Zusammenleben unserer Völker zurück finden. Das wird nicht auf die Schnelle gehen. Aber dazu ist es notwendig, dass wir die Vorgeschichte dieses Krieges verstehen, nicht rechtfertigen!, und wir den Russen mit Härte aber auch mit Respekt begegnen. Wir müssen ihnen einen Weg zurück in die Völkergemeinschaft und zu einer gesichtswährenden Beendigung des Krieges aufzeigen. Dazu bedarf es guter Diplomaten und keine Kriegsrethorik, in die sich viele Politiker, sogar grüne, und auch Medien hineinsteigern. So groß die Wut auf Putin auch berechtigterweise ist, wir brauchen jetzt deeskalierende Maßnahmen und Besonnenheit..
Barley hat es wieder geschafft ein Ungarn-Bashing zu platzieren, obwohl es mit dem Krieg nichts zu tun hat. Wenn man sie noch länger hätte reden lassen, hätte sie bestimmt noch ein Trump-, Brexit- oder Spaziergänger-Bashing untergebracht, die zwar auch nichts mit der Ukraine zu tun haben, hören sich aber gut an.
Barley hat ja schon sehr lange was gegen Ungarn, wollte das Land ja schon mal „aushungern“. Vermutlich hat sie sich in der Jugend mal eine Fischvergiftung von einem Plattensee-Wels geholt, oder das Gulasch war versalzen.
Vielen Dank, Frau David, ich bewundere Ihre Nervenstärke angesichts der Tatsache, dass Sie sich diese Schwafelrunde der Inkompetenz angetan haben, um uns davon zu berichten. Ich selbst tue mir diesen gequirlten Quark nicht an, sondern lese die Beiträge derjenigen, die sich aufopfern, um den TE-Lesern den letzten Stand der öffentlich-rechtlichen Schwachsinns-Laber-Runden zu erläutern. Über das Niveau des ÖRR brauchen wir hier ja kein Wort mehr zu verlieren. Das Einzige, was die meisten hier wurmt, ist die Tatsache, dass wir diesen Infotainment-Müll auch noch durch Zwangsgebühren finanzieren müssen.
So ist das, wenn man sich selbst aller Optionen beraubt. Es mag klug sein, Optionen nicht einzusetzen, aber keine zu haben, ist keine Verhandlungsposition. Bekanntlich haben wir laut unserer Politik und Medien in Deutschland selbst auch nur andere gravierende Problem: Rechtsextremismus, Rechtsextremismus, Klima und Klima, woran einzig und allein die ganze Welt zugrunde geht, sowie Coronaleugner und Impfpflichtverweigerer, die Verantwortlich dafür sind, dass Corona nicht ausgerottet wird. Alles gute Begründungen für künftige Weltherrscher, hier in Deutschland endlich mal aufzuräumen. Schließlich kriegen unsere Regierungen, bestätigt durch eigens beauftragte Gutachten, keines dieser Probleme in den Griff. Wenn ein Autokrat mal wieder eínen guten Kriegsgrund braucht, dann muss er einfach nur bei regierungsnahen NGOs in Deutschland oder beim wissenschaftlichen Dienst des Bundestages nachfragen. Es versteht sich von selbst, dass waschechte Probleme im best erforschten Nazi-Deutschland aller Zeiten natürlich nicht existieren und hausgemacht sind, dass es dazu nicht einmal Statistiken gibt, die das aufdecken.
Barley ist doch eine vor der Verantwortung nach Brüssel geflohene Opportunistin. Die möchte gar keine Verantwortung tragen, Strategien entwickeln und umsetzen oder sonst in irgendeiner Form belastbar und eigen-verantwortlich politisch handeln. Viel Reden reicht ihr scheinbar vollkommen. Hätte sie Projekte, dann würde sie sich dort einarbeiten und etwas wissen. Röttgen ist auf dem politischen Abstellgleich, quasi in der Personalreserve der Union für was eigentlich? Was will der denn noch erreichen? Als Minister hat er versagt und wurde gefeuert. Wird ihn ein neuer Kanzler Merz – falls es denn dazu kommen wird – mit einem Ministeramt beglücken? Warum sollte er das tun? Damit Röttgen mal den Mund hält? Wir haben hier eine Talkshow mit Politikern die nichts zu sagen haben, keine Entscheidungen treffen müssen, nicht regieren, nicht eingearbeitet sind und sich in eine Talkshow drängen. Warum fragt man nicht die Politiker, die hier echte Verantwortung tragen müssen?
„Dass er damit „unsere Art zu leben“ (die wir uns ja bekannterweise nicht nehmen lassen) mitsamt unserem Rechtsstaat, unserer Freiheit und unserer Demokratie angreift.“
Wo war Barley eigentlich 2015 und seitdem? Orban hat versucht, die Masse aufzuhalten, und hat es „Invasion“ genannt – kann mich nicht erinnern, dass Barley ähnlich tönte.
Und unglaublich, was man alles auf Putin schiebt, was man hier selbst verbockt.
„Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes. Das „System“ ist undemokratisch und korrupt, es mißbraucht die Macht und betrügt die Bürger skrupellos.“ Hans Herbert von Arnim, Verfassungsrechtler, vor Jahren.
Die Frau ist doch Mittäterin bei der großen Transformation, bei der hier kein Stein auf dem anderen bleiben soll? Und mit dem oben weiter gegebenen Satz streut sie der Masse weiter Sand in die Augen!
Es ist doch bemerkenswert wie die Sendeanstalten Bidens Aussage zu Chemiewaffen, die die Russen angeblich beabsichtigen einzusetzen, aufnehmen und verbreiten. Es sieht aus wie die Vorbereitung und Legitimation zu einem Einsatz der Nato, wenn plötzlich in der Urkaine jemand verkündet, dass die Russen Giftgas einsetzen. Das läuft dann so ab wie bei den Weißhelmen in Syrien.
Bin wieder überrascht über dieses nicht enden wollende TV-Panoptikum und frage mich, warum es wieder eine TE-Rezension wert war …
Frau David!
Mind. 75 % der Kommentare hier sind so, wenn ich das richtig verstehe, die würden nie und nimmer Dt. verteidigen, wenn es drauf ankäme.
Also spiegeln doch die Politiker die Bevölkerung richtig wieder.
Es macht doch wohl einen Unterschied, ob man sich verteidigungsbereit hält oder in einen Krieg einmischt, mit dem man schlicht nix zu tun hat! Und die Wehrpflicht wurde nicht von den Kommentatoren hier abgeschafft sondern von Politikern, die übrigens auch für den desolaten Zustand unserer Wehrfähigkeit verantwortlich sind.
Warum sollte man Deutschland verteidigen, wenn man damit Politiker an der Macht hält, die eine seltsame Vorstellung von Volksvertretung haben. Also die Interessen der Bevölkerungsmehrheit systematisch vernachlässigen und statt Probleme zu lösen, immer neue Probleme schaffen.
Ein Land ohne Grenzen in Auflösung kann nicht verteidigt werden.
Deutschland ist nicht mehr das, was wir dereinst darunter verstanden. Der schleichende „Niedergang“ begann vor Jahrzehnten und zeigt sich nun in all senen Facetten.
Na dann schauen Sie sich mal bitte den Anteil von Bürgern mit Migrationshintergrund in den Altersgruppen 0 bis Schulkinder, Jugendliche und 20 bis 30-jährigen an. Wer soll denn da bitte schön (irgendwann in der Zukunft ) dieses Land verteidigen wollen und sein Leben für „Deutschland“ opfern? Auf uns Kommentatoren (überwiegend alte, weiße Männer?) kommt es also gar nicht mehr darauf an. Dieses Land ist schon jetzt verteidigungsunfähig, und das liegt noch nicht einmal am Zustand der BW. Und die 100.000.000.000€ „Sondervermögen“ werden auch nichts daran ändern.
Die immer gleichen Gesichter mit den immer gleichen, erwartbaren Phrasen. Solche Sendungen sehen sich Leute an, deren Tagesablauf von Monotonie und Ereignislosigkeit geprägt ist. In der Hauptsache dürften dies Rentner, Hartzer und geistige Lowperformer sein. Das ist die Zielgruppe. Der Rest wendet sich voll Verachtung ab.
Nun ist die NATO ein Verteidigungsbündnis, dass nur eingreifen kann, wenn eines ihrer Mitgliedsstaaten in einen militärischen Konflikt verwickelt ist. Daher ist eine Zurückhaltung in diesem Krieg bisher richtig. Nun kam in den letzten Tagen die Frage auf, wie die NATO reagieren soll, wenn von Russland oder auch Ukraine Chemiewaffen eingesetzt werden und die Auswirkungen sich auch auf den NATO-Raum erstrecken. Und ich bleibe bei meiner Meinung, es kann nur mit UNO-Mandatstruppen gehen, andere Optionen wären nicht möglich.Was die Waffenexporte und die Bundeswehr betreffen,bei Waffen für die Ukraine kommen wir nicht nach ?, sieht eher nach einem Wettrennen und Buhlen um die internat. polit. Gunst aus, seht her was für Friedensliebende und Unterstützende wir sind. Die innere Sichert wurde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konsequent vernachlässigt. Es werden schon Andere kommen um uns zu beschützen.Statt sich um eine abschreckende Wehrhaftigkeit unserer Streikräfte zu kümmern, hat man erfolgreich sich auf einen „Rettet die Welt“ Level begeben.
Wenn Katarina Barley, die Rote, die nie etwas weiß und Norbert Röttgen, der Schwarze, der immer alles weiß, in einer Sendung auftreten, dann kann es nur im Staatsfunk sein. Wer guckt noch freiwillig Staatsfunk?
Solange in der westlichen Welt politische Fehlentscheidungen und deutlich politisches Versagen durch Schuldzuweisungen und moralische Erhöhungen gelöst bzw. gerechtfertigt werden während die eigentlichen Probleme ausgeblendet werden, wird sich nichts ändern. Agieren anstatt Reagieren ist bei vielen politisch Verantwortlichen nur noch bei der Klimagängelung und steuerlichen Auspressen der Bevölkerung opportun. Zur vorausschauenden und strategischen Politik sind unsere Eliten schlicht nicht fähig. Selbsterkenntnis wäre der beste Weg zur Besserung, ist aber durch Moralbesoffenheit leider nicht möglich.
So, so, die sicher mehrfach geimpfte Illner hatte auch Corona, wie sehr viele Geimpfte. Das ist doch interessant oder?