<
>
Wird geladen...
Nicht vor und nicht zurück

Bei Illner: Friedrich Merz auf der Suche nach der verlorenen Opposition

08.04.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Bei Illner diskutiert man darüber, was alles falsch läuft und lief. Merz grillt zwar Lambrecht, kommt aber kaum darüber hinweg, dass seine Partei an dem Schlamassel genauso beteiligt ist.

Die Impfpflicht ist gescheitert. Für Illner am Donnerstagabend gab es dazu nichts mehr zu sagen – auch wenn ich denke, dass Lauterbach massig Redebedarf gehabt hätte. Doch sein Einfluss auf die Medien ist Geschichte, nicht mal für Einschaltquoten ist er noch gut. „Werte, Waffen, Wirtschaftskraft – mit aller Macht gegen Putin?“ war stattdessen das Thema.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Friedrich Merz fühlt sich an diesem Abend mal wieder unglaublich weitsichtig und hart. Immerhin traut er sich, Christine Lambrecht als ungeeignet zu bezeichnen, jetzt, wo es auch der letzte gemerkt hat. Er macht den ewigen Slalom, wobei er zwar versucht „kritisch“ zu sein, ohne aber die entscheidenden Dinge, die wirklich etwas ändern würden, auszusprechen: „Wir haben wirklich geglaubt, das könnte hier nicht stattfinden. Und jetzt findet es hier statt und es öffnet uns die Augen.“ Tja verdammt, Angela Merkel hat ihm da ’nen ganz schönen Scherbenhaufen vermacht. Merz weiter: „Jetzt ist es sehr nah bei uns. Es ist mitten in Europa. Und jetzt reagieren wir und stellen plötzlich selbst die Frage, was haben wir da weggeschaut?“ Sein „Wir“ ist in dem Kontext eine sehr interessante Formulierung. Richtig müsste es heißen: „Wir, die CDU“.

Merz meint: „Er (Putin) hat uns wahrscheinlich bis zu Beginn dieses Krieges richtig eingeschätzt, aber danach nicht mehr. Ich vermute, dass er jetzt realisiert, dass wir uns wirklich wehren. Und das ist auch eine gute Sache, so schrecklich und so tragisch dieser Krieg ist, aber jetzt ist es wirklich gut, und er merkt das und er muss seine Strategie ständig ändern.“ Nochmal: Wer ist „wir“?

Deutschland hat bis jetzt Waffen aus der DDR und zu wenige Helme geliefert, in Deutschland Russen verprügelt und einen Schokoladenfabrikanten boykottiert. Ach ja, und Putin hat jetzt in einem Supermarkt Hausverbot. Nur weil hier an jeder Ecke Ukraine-Flaggen hängen, heißt das nicht, dass Putin seine Strategie ändern musste, oder? Ich bin zutiefst überzeugt, dass unsere lange Reihe an lächerlichen Verteidigungsministerinnen die Stars der Propagandavideos sind, die Putin seiner Armee vorspielt. Putin mag die Ukrainer unterschätzt haben, aber wir haben kein Recht, uns diese Lorbeeren einzuheimsen.

Im Studio war auch Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und Unternehmer. Der hat immerhin angesprochen, worüber andere nur durchhuschen: „Dieses Geld muss irgendwo erwirtschaftet werden.“ Wir sprechen von all unseren Maßnahmen, als hätten wir nicht gerade eine Reihe von Lockdowns hinter uns, die unsere Wirtschaft und unsere Staatskasse in die Knie gezwungen hat, plus die Inflation, die gerade erst losgeht. „Die Abhängigkeit von russischem Gas ist enorm in Deutschland“, meint Wolf. „Wenn wir morgen diese Gaslieferungen abstellen, droht ein totaler Kollaps der Deutschen Industrie.“

Wo liegt eigentlich diese Ukraine? 

Christian Dürr ist FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und meint: „Beim Gas machen wir deshalb weniger Fortschritte, weil wir die Abhängigkeit in den letzten Jahren so massiv erhöht haben. Das war ein Fehler, das ist jetzt verschüttete Milch, hilft auch nicht, darüber zu diskutieren.“ Und genau da liegt er falsch. An dieser Stelle gäbe es tatsächlich mal Diskussionsbedarf. Dieses Nicht-Zurückschauen lenkt davon ab, wie stark das Versagen der deutschen Politik in der Vergangenheit war, und weiterhin ist. Wir müssen unbedingt über das diskutieren, was Dürr hier als verschüttete Milch bezeichnet – weil wir nämlich gerade immer noch dabei sind, alles mit Milch vollzusauen. Denn für eine unabhängige Energieversorgung müsste man die Energiewende antasten – doch die ist ja jetzt voll auf FDP-Linie, heißt ja jetzt „Freiheitsenergie“.

Kateryna Mishchenko ist zu Gast, ukrainische Verlegerin und Mitautorin des Maidan-Buches „Ukrainische Nacht“; sie ist aus Kiew geflüchtet. Sie spricht mit Akzent, aber mit guter Aussprache und richtiger Grammatik. Sie meint: „Ich versuche, realistisch zu bleiben.“ Und weiter: „Wenn ich die schrecklichen Nachrichten lese, denke ich, wir stehen erst am Anfang. Wir werden noch schlimmere Sachen erfahren. Das ist etwas, worauf ich mich innerlich vorbereite.“

In letzter Zeit sehen wir oft Ukrainer im Fernsehen, in Talkshows wie dieser. Sie sprechen alle gut deutsch und versuchen, vernünftig zu bleiben – und schauen sehr genau auf das, was in Deutschland passiert. Währenddessen wussten die Deutschen bis vor Kurzem nicht einmal, dass es Ukrainer gibt, die kein Russisch sprechen. Wir kannten in der Schule die Ukraine aus einer Liste von Ländern, die mal zu UdSSR gehört haben, mehr nicht.

5VOR12
Versaut Putin den Sommer?
Die Deutschen sind auf eine Art so geworden wie das Klischee, das wir von Amerika haben. Wir stellen uns zwar immer so weltoffen dar und machen uns über die Amis lustig, die nicht mal über den Rand ihrer Ranch hinweggucken, nichts als Sitcoms im Kopf haben und denken, dass Rom in Frankreich liegt – aber wirklich besser sind wir nicht. Ich will gar nicht wissen, wie viele Deutsche sich schon groß eine moralische Meinung zu diesem Konflikt gebildet haben, aber denken, dass Kiew eine russische Stadt ist. Wir halten uns für den Nabel der Welt, interessieren uns nur oberflächlich für das, was um uns herum passiert, wollen uns in alles einmischen, aber verstehen nichts.

Wir müssten jetzt keine Angst haben, dass man uns das Gas abdreht, wenn wir nicht gedacht hätten, dass Putin eine Lokalmacht ist, der irgendwo am Nordpol hockt und den Tag über Bären reitet. Wenn unsere Politiker nicht so sehr auf ihre Agenda fixiert gewesen wären, dass sie gar nicht mitbekommen, worauf sie sich da einlassen, mit wem sie da Geschäfte machen – stattdessen redeten sie lieber von Windrädern, CO2 und Tempolimit.

In der aktuellen Situation lassen wir uns doch eher noch von der Ukraine retten, die irgendwas in uns aufweckt, als andersherum – und seien es nur alte Geschlechterrollen, toxische Männlichkeit und Patriotismus, wenn auch für ein anderes Land. Und ehe wir nicht verstehen, dass wir ein Chihuahua sind, der sich für eine Dogge hält, werden alle unsere Bemühungen umsonst sein.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

68 Kommentare

  1. „Wir kannten in der Schule die Ukraine aus einer Liste von Ländern, die mal zu UdSSR gehört haben, mehr nicht.“
    Ich bin gerne ehrlich, mehr interessiert mich dieses Land auch nicht.

  2. …ich weiss nicht, warum man sich in den Beitraegen an dem Herrn Merz so -abarbeitet-
    …der war/ ist/bleibt -Transatlantiker-
    …und deshalb hat man ihn waehrend seiner Zeit bei der Heuschrecke „blackrock“ zum Millionaer gemacht
    …was erwarten Sie/sie also alle von dem?
    …dass der sich fuer deutsche Interessen einsetzt?

  3. Da war die politische Opposition vom Staatsfunk ja schon wieder nicht eingeladen.

  4. Wir sollten niemals vergessen, daß Merkel bei Will beteuerte, sie habe natürlich einen Plan, spätestens jetzt wäre die Zeit zu fragen, was das für ein Plan war, aber keiner traut sich; das wird mir immer unverständlicher. Vielleicht war der Plan ja eigentlich gut, ging aber schief. Oder er war von Anfang an schlecht, dann müsste man fragen wie er besser gewesen wäre. Oder der Plan ist plan voll aufgegangen; das müsste man doch jetzt eigentlich fragen.
    Ich erinnere mich an einen Vortrag eines sehr erfolgreichen Herzchirurgen, der auf einmal eine Serie von schlecht verlaufenden Operation hatte, ohne dass er einen Fehler erkennen konnte. Seine Reaktion darauf war, dass er sein gesamtes Verfahren von einem Team anderer Herzchirurgen untersuchen ließ und alles aufdeckte, was hinterfragt wurde. Dieses war in der Medizin so ungewöhnlich, dass er daraus eine Vortragsserie machte mit großem Erfolg. Übernommen habe er das Verfahren aus der Luftfahrtindustrie, die ohne eine systematische Fehleranalyse niemals erfolgreich geworden wäre. Man fand den Fehler, er war eigentlich trivial und hatte mit seiner Tätigkeit direkt nichts zu tun. Warum ich diese Geschichte erzähle? Nun, wir sehen wie die Politik verfährt: hier besteht die Fehleranalyse in der Aussage, dass man nun nach vorne schauen müssen und es keinen Sinn mache, in der Vergangenheit zu wühlen, das sei verschüttete Milch. Da ist man sich allerdings ausnahmsweise mal einig.
    Das ist eine so unsinnige Vorgehensweise, dass man sich fragen muss, wie vernunftbegabte Menschen so etwas von sich geben können. Weitergedacht würde das bedeuten, dass zB die Nürnberger Prozesse, überhaupt jede Strafverfolgung unsinnig ist. Keine Naturwissenschaft kann so entstehen, kein Wirtschaftsunternehmen kann so florieren, Aber in der Politik wird es zur höchsten Handlungsmaxime erhoben. Was für ein Irrsinn.

  5. Zum Thema Kompetenz Merz ist immer noch der Bericht von Dr. Krah (https://www.youtube.com/watch?v=3RZr_SpuPLA) zu empfehlen, der ihn 2015/2016, als er plötzlich wieder auf der politischen Bühne als angeblicher Widersacher Merkels auftauchte, nach einer Veranstaltung auf TTIP und einen Präsidentschaftskandidaten in den USA ansprach, der den Vertrag ablehne. Darauf der weitblickende Merz: „Ich versichere Ihnen, das Phänomen Trump wird sich in 2,3 Wochen erledigt haben.“
    Merz ist ein Luftknoten und auch einer, der außer von „Blackrock“, dem größten Finanznetzwerk der Welt als deutscher CEO eingekauft oder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden zu sein, niemals einen Posten ausgefüllt hat. Wer FM vergisst leidet nicht an Alzheimer, sondern an politischem Weitblick.

  6. Friedrich Merz. Jetzt hat Gesamtdeutschland seinen Egon Krenz.

  7. Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen mittels Windmühlen und Sonnenanbetung herstellen zu wollen kann man dann vertreten wenn man
    a) diese Dinger herstellt ,verkauft
    b) wenn man Physik und Chemie abgewählt hat ,dafür aber Rotgrün denkt
    Und schrecklicherweise auch noch in der Regierung sitzt.
    Kohlekraftwerke weiterfahren , Kohlegruben weiter ausbeuten ,Atomkraftwerke weiter laufen lassen und neue bauen ,nur so geht Energieunabhängigkeit .
    Das aber scheint von Bayern bis nach Flensburg in Grüne und rote Köpfe nicht rein zu gehen .

  8. Habe vorgestern spätabends die Zusammenfassung der Champions League Spiele im ZDF gesehen und bin zufällig bei Markus Lanz reingerutscht. Klingbeil von der SPD und der Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten (jung, sehr gebildet, perfektes Deutsch) diskutierten. 2 Dinge gelernt: Durch die SWIFT-Maßnahmen werden gerade mal 25% der Geldflüsse nach Russland blockiert! 2021 haben wir für Öllieferungen das ca. 2,5-fache (ca. 180 Mrd.) als für Gaslieferungen an Russland gezahlt und die Gewinnspanne für Gaslieferungen sei dabei auch noch geringer. Also könnte man zumindest die Öllieferungen stoppen, Öl kann auch leichter als Gas auf den Märkten beschafft und importiert werden. Und bei den SWIFT-Maßnahmen scheint noch ordentlich Luft drin zu sein. In beiden Fällen könnte Merz nachhaken. Und dazu noch fordern, nicht nur Kohlekraftwerke sondern auch KKW weiter zu betreiben, die Bevölkerung würde dies derzeit mittragen. RotGrün lehnt dies aus ideologischen Gründen ab, wird aber bei zunehmender Energieknappheit und steigenden Kosten sehr leicht angreifbar. Irgendwann sollte sich Merz trauen mal was durchzuziehen ohne 17 „aber“ oder Hintertüren einzubauen.

  9. Leider ist es auch so das unsere Grünen innerlich jubeln, Putin hat ihnen auf tragische Weise einen Gefallen getan. Endlich unsere Wirtschaft lahmlegen, endlich den Menschen die Mobilität nehmen, endlich mehr Windräder aufstellen, endlich noch mehr, als „Ukrainer“ umgelabelte afrikanische Flüchtlinge, ins Land holen. Was kaum bedacht wird, dieser Konflikt ist temporär. Wie sieht’s aus wenn wieder Normalität eintritt? Ich schätze der Großteil der europäischen Länder geht zurück in den normal Modus, nur Deutschland wird auf Jahrzehnte gezeichnet sein.

  10. Und ehe wir nicht verstehen, dass wir ein Chihuahua sind, der sich für eine Dogge hält, werden alle unsere Bemühungen umsonst sein. Ein herrlicher Vergleich. Auf der Straße fällt auf wie immer die kleinen Hunde die Großen anbellen, die widerum sehen das völlig gelassen und reagieren kaum. Dazu muß man auch sagen, daß die kleinen Pintscher von ihren Herrchen nicht er- sondern verzogen werden. Ab und zu freuen die sich sogar über ihre kleinen Racker, oder wie gesagt wird, im laufe der Zeit werden die Herrchen ihren Hunden immer ähnlicher. Übersetzen wir das in die Politik so ist Deutschland ein Pincher der den großen Hund, Russland, anbellt während sein Herrchen, die USA, ihn noch anfeuert. Mal sehen wie lange sich der große Hund das noch gefallen läßt.
    Zu Merz und Komplizen, es gibt keine Opposition, von der AfD mal abgesehen, im BT. Merkel hat es geschafft die Einheitsfront der Parteien zu schmieden. Gegen das Volk und natürlich auch gegen die AfD. Eine Abrechnung über die 16 Jahre Merkel wird nicht stattfinden denn dann wären die Ankläger gleichzeitig auch Täter, denn mitgemacht haben alle. An der Merkelzeit werden sich Historiker abarbeiten müssen und zwar zu einer Zeit wo es keinen mehr interessiert denn die Katastrophe nimmt seinen Lauf.

  11. Merz hat ein Hasenherz und immer noch Angst vor den nach wie vor zahlreichen Merkelianern in der Union. Sein Defekt, mit dem er sogar unter Umständen „rechnet“ und ihn kennt, um damit „taktisch“ zu hantieren.

  12. Es ist die Aufgabe der Opposition, die Regierung abzuschminken, während die Vorstellung noch läuft.

    Jacques Chirac

    Genau das kann Herr Merz nicht , dazu fehlt ihm der Killerinstinkt oder der Mut . Er muss sich total von den 16 Jahren Merkel distanzieren , oder er wird den Anspruch Oppositionsführer zu sein , nicht gerecht . Die AfD greift hier besser und direkter die Regierung an , die muss die CDU dabei unterstützen , wenn sie sich selber nicht traut die Regierung abzuschminken !

  13. „Wir haben uns in Putin getäuscht!“ So einfach meint die politische (Un)klasse in Deutschland davonzukommen: Klar, die Kollaboration mit Russland war ja parteiübergreifend – von ganz links bis ganz rechts.
    Irgendwann werden (zumindest) ausländische investigative Journalisten und Geheimdienste den Filz aufdecken. Korruption, ick hör dir trapsen!
     
     
     

  14. Zum Thema Impflicht : Die Regierungen können die Versuche zur Impflicht einstellen , weil dies bereits „zentral“ entschieden wird . Die EU gibt der WHO freie Hand,Maßnahmen wir Impfpflicht einzuführen . Friedrich Merz ist als ehemaliger Black Rock Chef Deutschland fest im WEF integriert und weiß von dem Vorhaben. So konnte er nun ohne Not seine CDU jetzt in Opposition zur Regierung bringen – damit Punkte bei den anstehenden Landtagswahlen in NRW etc. einheimsen und die Impfflicht kommt über die Hintertür von EU/WHO.

  15. Ich vermute, dass er jetzt realisiert, dass wir uns wirklich wehren.“:
    Putins Hauptproblem ist nicht der Westen, sondern die Ukraine. Er hat die Lage dort komplett falsch eingeschätzt. Würde sich die Ukraine nicht so stark wären und wäre die russische Armee nicht so unfassbar schlecht, hätte er die Ukraine mittlerweile erobert. Gut er hätte die westlichen Sanktionen, aber die könnte er überstehen.

  16. Gottfried Benn

    1. Erkenne die Lage
    2. Rechne mit deinen Defekten
    3. Gehe von deinen Beständen aus, nicht von deinen Parolen

    Der Ptolemäer, 1949

    • Kaum anzunehmen, dass die CDU, auch nicht die des Herrn Merz; mit ihren Defekten rechnet, bzw. sie aufarbeitet und die Defektverursacher in ihren Reihen benennt.
      Durch soviele Formen geschritten
      Durch Ich und wir und du
      Doch alles blieb erlitten
      Durch die ewige Frage wozu?

      G.Benn, Nur zwei Dinge

  17. „…und machen uns über die Amis lustig, die nicht mal über den Rand ihrer Ranch hinweggucken“:
    Mache ich nicht. Ich halte das für normal, dass man sich für sein Umgebung interessiert. Und dass man sich nicht für das interessiert, was weit weg ist. Es ist bei uns nur in bestimmten Kreisen ein Statussymbol geworden, über die ganze Welt Bescheid zu wissen.

    • Es ist bei uns nur in bestimmten Kreisen ein Statussymbol geworden, über die ganze Welt Bescheid zu wissen.“ Es fehlt m.E. : zu wissen vorzugeben!

    • „über die ganze Welt Bescheid zu wissen“

      Zu glauben, über die ganze Welt Bescheid zu wissen und sie belehren zu wollen.

  18. Was für ein toller und richtiger Artikel!
    Merz hat vom „Mantel der Geschichte“ die einmalige Chance für den Great Reset der CDU bekommen. Er könnte sofort und mit absolut überzeugenden Argumenten die gesamte Merkelära die Klippe hinunterstürzen. Denn er war nicht dabei!

    Aber Fritze springt nicht, so wie er immer zuverlässig nicht springt. Fritze will gefahren und abgeholt werden. Ihm fehlt jeder Killerinstinkt.

    • Fritze ist keine lange sauerländische Tanne sondern eine flachwurzelnde Fichte, reines Nutzholz. Geschweige denn ist er eine solitäre alte Eiche oder Buche. Er sagt immer „wir“ und will sich hinter diesem Wir verstecken. Kein Baum sondern ein Bäumchen im Kümmerwald der Union.

  19. Mir gefällt die derzeitige CDU in der Opposition sehr gut, aber Vorsicht:
    Die CDU bleibt trotz allem auf alle Zeiten hin unwählbar! Was 16 Jahre Merkel an Schaden an diesem Land und seinen Bürgern angerichtet haben, das werde ich der CDU nie verzeihen können. Einmal an der Macht wird das Gegenteil dessen gemacht, was man in der Opposition versprochen und gefordert hat.

  20. Einen Vorteil hat das Ganze. Den ganzen Merkelfans geht der A…. auf Grundeis, weil es jetzt dem eigenen Wohlbefinden und dem eigenen Jobs an den Kragen geht. Nur ist das noch nicht bis zum Großhirn durchgedrungen, sonst würden die großen Medien von der Bundesregierung schon längst einen befristeten Stopp beim Atomausstieg und beim Kohleausstieg fordern, wie das z.B. Belgien bei der Kernkraft gerade beschlossen hat. Insofern muss es wahrscheinlich wirklich erst kalt werden.

  21. So ist es. Es ist ohne jede Frage schlimm und tragisch was in der Ukraine passiert. Aber kein anderes europäisches Land, kein Nato-Mitglied, hat so hysterisch wie wir reagiert, keines dieser Länder käme auf die Idee die Bevölkerung aufzufordern, für die Ukraine zu frieren oder zu hungern. Polen und Ungarn, durch die jeweils eine Erdgastrasse läuft, kämen nie auf die Idee mit dem Gedanken auch nur zu spielen, den wichtigsten Energieträger freiwillig abzustellen usw. usf. In keinem anderen dieser Länder kann es ein ukrainischer Botschafter auch nur wagen und hat es auch nicht, so aufzutreten wie in Deutschland. Kein anderes Land ließe sich diese Anschuldigungen, Forderungen und Versuche es in den Krieg direkt hineinzuziehen gefallen. Wer meint, daß die Ukraine eine lupenreine Demokratie ist, der soll sie eben da verteidigen. Wer der Ansicht ist, daß wir uns vom korruptesten Land Europas nicht in einen 3.WK hineinziehen lassen sollten, wenn wir so weitermachen, der ist nicht automatisch ein „Putinversteher“, genauso wie ein Coronamaßnahmenkritiker kein Impfgegner sein muß! Im übrigen gibt es sicher viele Deutsche und vor allem auch viele, viele andere Europäer, die nicht für Selenskyi, die Klitschkows &. Co. sterben wollen!

    • Ja, es ist alles so heuchlerisch und verlogen und wir hier wieder ganz vorn daabei. Schlimm!

  22. Wenn wir Deutsche nicht seit Jahren diese völlig schwachsinnige Energiepolitik (so ja das Urteil des Wall-Street-Journal) machen würden, bräuchten wir uns vor Putin nicht zu fürchten. Denn wahr ist: Deutschland verfügt über genügend fossile Bodenschätze aller Art, wenn wir die nur nutzen dürften! Importieren müssten wir nur relativ wenig. Aber Merkel-rot-grün hat uns in diese Sackgasse geführt, und Merz ist immer noch nicht in der Lage, das klar auszusprechen!

  23. Danke, dass Sie auch einmal unsere Selbstgefälligkeit angesprochen haben. Und nicht nur die der Regierung, sondern auch die der Regierten.

  24. Hoffentlich gibt es in Ihrer Generation noch mehr aus Ihrer Liga.
    Das wäre immerhin ein Hoffnungsschimmer.

  25. „Immerhin traut er sich, Christine Lambrecht als ungeeignet zu bezeichnen, jetzt, wo es auch der letzte gemerkt hat.“

    Hätte ich Herrn Merz schon sagen können, als die Dame noch Justizministerin war. Aber auf mich hört ja niemand! 🙂 Die Dame wirkte immer schon ….. herausgefordert.

  26. Das Hundebild gefällt mir ausgezeichnet. Wenn ich all die Importbeschränkungen gegen Rußland vernehme, so fällt mir der alte Witz ein: „Geschieht meiner Mutter ganz recht, wenn ich an den Fingern friere, warum kauft sie mir keine Handschuhe!“. Man kommt sich vor, als sei es nicht erlaubt, aus der eigenen prekären Position, die man sich hart mittels Energiewende erarbeitet hat, den Schluß zu ziehen, daß man jetzt eben die Kröten schlucken muß, die serviert werden und -welche Überraschung!- in seinen politischen Entscheidungen nicht so frei ist, wie man es sein könnte, wenn man eine stabile, unabhängige Energieversorgung beibehalten hätte. Deutschland kann nicht auf die russischen Exporte von Energie, Düngemitteln, Holz verzichten, ohne schwer Schaden zu nehmen. Gleichzeitig wollen die Energiewender die Subventionsbeute noch immer nicht wieder hergeben, in die sie sich verbissen haben. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, der recht abschüssig aussieht.

  27. Die deutschen Reiseweltmeister waren schon überall und haben alles gesehen. Ob unserer Mitbürger deswegen zu Kennern der Länder wurden, die sie bereist haben, kann man sicherlich bezweifeln. Am Ende haben wir doch alle eine sehr hohe Meinung von uns selbst und unserer Erkenntnisfähigkeit, nicht wahr? Der moralische Feldherrnhügel, auf dem viele unserer Landsleute und unsere politische Pseudoelite sich selbst sehen, ist leider nur ein Maulwurfshaufen. Der gute Herr Merz war und ist im politischen Kampf ein Hasenherz. Er ist ja auch nicht zu beneiden, muss er doch mit seiner Union Opposition machen gegen eine Politik, die die Union unter Merkel über 16 Jahre gemacht hat und die nun von Scholz und seiner Koalition fortgesetzt wird. Klare Kante ist fast unmöglich. Es sei denn, man benennt gnadenlos die gigantischen Fehlleistungen Merkels. Genau dies traut sich der Hasenfuß Merz aber nicht.

  28. Jede einzelne Windstromanlage macht uns abhängiger von Gas, aber das wissen wir hier (bei TE) ja. Aber eben nicht die vielen Illners und Co. Wenn ich die Minderversteher von „Freiheitsenergie“ faseln höre, wird mir ganz schwindlig im Kopf. Diese Leute, die offensichtlich nicht die elementarsten physikalischen Zusammenhänge kennen, „gestalten“ von uns sehr gut bezahlt, unsere Zukunft, möglichst nach Quote. Wohlan…

    • Das wahnsinnige ist doch, daß die ganz genau wissen, daß die Erneuerbaren alleine niemals ! ausreichend Grundlast sichern werden, sonst müsste man Blödheit unterstellen. Das ist ideologiegetriebener, hochgefährlicher Schwachsinn, spätestens jetzt, nicht alle noch vorhandene Energieversorgung anzuzapfen, ganz vorne dran die Kernkraft, sollen die Grünen und ihre Wähler doch im Strahl reihern, die Mehrheit ist für Energiesicherheit. Und bis dahin ist bitte das Gas weiter aus Russland zu beziehen, so sehr einem das mißfällt. Ist bis jetzt halt alternativlos. Wenn hier die Lichter und die Arbeitsplätze ausgehen, wen treffen die Sanktionen? Putin? Der verkauft seine Rohstoffe schon jetzt anderweitig. Der Familienvater, der sich dann ins Heer der Arbeitslosen einreiht, wird das anders sehen.

      • Gestern bei Lanz zu später Stunde mußte ein erregter Hofreiter sich rechtfertigen, er ginge leichtfertig mit der Energiefrage um, da kam er aber richtig in Wallung: wenn ein Grüner über die Notwendigkeit von Braunkohle spreche, dann könne man das nicht als Leichtfertigkeit abtun. Oh ja, sie wissen sehr genau, was sie angerichtet haben, aber es konnte ja keiner ahnen, daß sie ihre Suppe selbst auslöffeln müßten. Nun holen sie ihre eigenen Sprüche ein und die grüne Jugend, die selbst blöd gemacht haben, treiben sie jetzt vor sich her, mit der Impfpflicht vergraulen sie die Walldorffraktion, mit der Wende von der Energiewende die grüne frieren für fortschritt und Pattex Fraktion und den LBQ.. Damen ist alles nicht radikal genug; das wird noch spannend.

  29. Friedrich Merz traut sich wahrscheinlich nicht, einen radikalen Schnitt mit den 16 Jahren Merkel Chaos Politik zu machen. Es hocken noch zu viele Merkel Anhänger in der CDU/CSU Fraktion. Die CDU ist kaputt. Daran wird er nichts ändern können. Er hat auch nicht den Mumm dazu. Stefan Wolf, Arbeitgeberpräsident Gesamtmetall, war der Einzige an diesem Abend, der vernünftige Aussagen gemacht hat. Der Fraktionsvorsitzende der FDP Dürr ist eine Lachnummer. Man hatte immer den Eindruck er fängt gleich an zu weinen. Maybritt Illner betätigt sich als Chefpropagandistin, einseitig zu Lasten Deutschlands. Eines sollte doch für jeden klar sein, wenn dieser Krieg nicht zu einem dritten Weltkrieg eskalieren soll, dann muss es irgendeine Art von Friedensabkommen geben. Die Ukraine wird dabei wahrscheinlich einige Gebiete endgültig an Russland abtreten müssen. Die stille Hoffnung der NATO (USA), dass Russland durch die Sanktionen zusammenbricht, ist nicht realistisch. Eine weitere Eskalation der Kampfhandlungen, auch durch die Lieferung von immer besseren und stärkeren Waffensystemen an die Ukraine, wird letztendlich in einem großen Krieg enden, den zumindest Deutschland nicht überleben wird.

    • „Eine weitere Eskalation der Kampfhandlungen, auch durch die Lieferung von immer besseren und stärkeren Waffensystemen an die Ukraine, wird letztendlich in einem großen Krieg enden, den zumindest Deutschland nicht überleben wird.“

      Ich frage mich, ob die hiesige Politik komplett verrückt geworden ist, mit ihrem Ruf nach immer mehr und immer stärkeren Waffen. Als ob das im Interesse Deutschlands wäre! Aktuell lese ich nur noch hier und da auf TE, nachdem die „Leitmedien“ so gut wie komplett auf Kriegs- und zum Teil echte Hasspropaganda (faz.net, Melnyk: „Alle Russen sind gerade unsere Feinde“) umgestellt haben.

  30. Tja. Auf Dauer wird man betrachten müssen, ob Schellnhuber mit seinen „Modellen“ aus dem PIK, mit denen seit Jahren hier sowohl Propaganda als auch Politik gemacht wird, mit der Realität übereinstimmen.
    Und wer einmal in einem Auto Milch verschüttet hat, weiß, dass ein säuerlicher Geruch, trotz allen Reinigens, nie wieder verschwinden wird.
    Ach so: die „Modelle“ hinsichtlich dieser Corona waren alle vollkommen falsch. Und das, was sie uns als an dem Virus Verstorbene präsentieren, unterscheidet sich hinsichtlich der Anzahl so gut wie nicht, wenn man die Jahre ab 2008 bis heute vergleicht: https://twitter.com/ProNoCchio/status/1511979949657366532/photo/1
    Was ist jetzt also mit dem Klima? Und mit den Abschaltungen von Kraftwerken, was ja unmittelbar zusammenhängt und die Abhängigkeit von anderen Ländern, nicht nur von Russland, erst in dem Ausmaß verursacht?

    • Die Modelle dienen vor allem der Durchsetzung des Erneuerbaren- Monopols. Ich weiß nicht, ob das PIK dies beabsichtigt hat (wundern würde es mich nicht), aber objektiv ist dies so! Zwei Dinge braucht der windmühlenaffine Klimaschützer: Ein Weltuntergangsnarrativ und einen Erdgas-Lieferstopp.

  31. Wer seine Vergangenheit nicht kennt, wird keine Zukunft haben. Und genau dies trifft auf dieses Land zu, das noch nicht einmal bereit ist, sich mit seiner Vergangenheit auseinander zu setzen. Verdrängen ist offenbar Staatsräson in diesem Land!

  32. „Wir halten uns für den Nabel der Welt, interessieren uns nur oberflächlich für das, was um uns herum passiert, wollen uns in alles einmischen, aber verstehen nichts.“ So ist es. Der Vergleich mit den vielen ignoranten US-Bewohnern ist durchaus richtig. Der Unterschied ist nur, dass die US-Einwohner es sich bisher durchaus leisten konnten, die Welt um sie herum zu ignorieren. Die Deutschen können es nicht, tun es aber trotzdem. Ich bin fertig mit diesem Land, jedenfalls mit dieser Generation ignoranter Wohlstandsverwahrloster. Sie und unsere Regierung haben sich gegenseitig verdient. Schade nur um die Kollateralschäden.

  33. Es ist schon erstaunlich, wie alle Facetten der versagenden Politiker in diesem Land verallgemeinert werden. Logisch und strategisch denkende Menschen werden sich wohl nie zu diesem „wir“ gezählt haben und auch nie zählen werden. Und wieso wird immer wieder behauptet, „man“ hätte Putin falsch eingeschätzt?? „Man“ hätte ihm in der Vergangenheit nur zuzuhören brauchen und insbesondere der US-Regierung und der Nato auf die Finger schauen müssen, um wahrzunehmen, was sich da tatsächlich abspielt. Hier wird ein von den USA aggressiv verfolgtes geostrategisches Ziel gegen Russland zu einem Wirtschaftskrieg hochgejazzt, und das einzig zu Lasten insbesondere von Deutschland. Russland war immer ein verlässlicher Geschäftspartner, auch zu Zeiten des kalten Krieges standen die Rohstofflieferungen nie infrage. Wenn man allerdings blind als Vasall anderer durchs Leben läuft, sollte man sich nicht wundern, wenn man irgendwann an die Wand laufen gelassen wird!

  34. Das, was Sie hier zur Aufgabe eines Verteidigungsminsters sagen ist derat unterkomplex, dass ich eigentlich ein anderes Wort dafür verwenden müsste. Ich versuche es Ihnen mal zu erklären: Die Aufgabe eines Verteidigungsminsters besteht darin, dafür zu sorgen, dass keine anderes Land auch nur auf die Idee kommt, das Land anzugreifen. Und selbstverständlich wird Deutschlans Freiheit derzeit in der Ukraine verteidigt, in dem man dem Agressor zeigt, dass es sich nicht lohnt, ein Nachbarland zu überfallen und zu erobern.

  35. Solange die CDU nicht willens oder fähig ist, eine schonungslose Generalabrechnung mit Merkel und ihren willigen Gefolgsleuten durchzuführen, kann das mit der Opposition nichts werden.

    Denn Merkels Gefolgsleute sitzen noch überall in Parteigremien, Verfassungsgericht und EU, um nur die wichtigsten Beispiele zu nennen!

    So muss Merz auf diese Altlasten Rücksicht nehmen und kann keine Oppositionspolitik machen.

    Allerdings – wenn die CDU jeden aus der Partei wirft, der an den 11-Minuten-Jubelorgien teilgenommen hat, was bleibt dann noch von der CDU übrig?

    Man muss realistisch sein. Mit der CDU kann es keine Opposition geben!

    • Genauer: Mit dem derzeitigen „Führungspersonal“ das die CDU hat, gibt es keine Opposition!

  36. Liebe Frau David, heute ist mir Ihr Artikel über die Sendung etwas zu dünn. Ich fand die Beiträge von Kateryna Mishchenko und Carlo Masala bemerkenswert.
    Vielleicht gibt es einen kleinen Nachschlag aus Ihrer geschätzten Feder.

  37. Was mir auffällt, dass in puncto Energiewende, jetzt vermutlich Freiheitswende, immer nur von Ausbau von Solar- und Windkraft die Rede ist. Geothermie wäre sinnvoller, weil technisch einfach darstellbar und unerschöpfliche Energiequelle.
    Hat eigentlich schon einmal jemand recherchiert, wie sehr gerade die Politiker der Grünen privat in Solar- und Windkraftfirmen, entsprechende Zertifikate usw. investiert sind? Wäre doch mal interessant.
    Was Putin anbelangt, er weiß, dass er uns in der Hand hat. Wenn er den Gashahn abdreht, wirds hier finster. Und kalt im nächsten Winter.

    • “Geothermie wäre sinnvoller, weil technisch einfach darstellbar und unerschöpfliche Energiequelle.“

      Was wollen Sie denn damit? Wärme auf niedrigem Temperaturniveau – thermodynamisch nahezu wertlos, zumindest für die Wandlung in technisch höherwertige Energieformen (mechanisch, elektrisch). Zum Heizen mag es gehen, aber dafür der Aufwand?

      Sie können guten Gewissens davon ausgehen, dass ALLES (und damit meine ich ALLES) schon von Leuten geprüft worden ist, die Ahnung davon haben und Energiewandlungsproesse thermodynamisch bewerten können.

      • Ja, da haben Sie sicher Recht, sie wurden aber nicht gehört oder mußten Bücklinge vor dem Mainstream machen, um überhaupt gehört zu werden, Beispiel Prof. Sinn, der auch immer sein Kreuz vor der Klimakatastrophe machen mußte, bevor er die EE in Grund und Boden argumentierte. Und ich wiederhole mein Argument: wenn es wirklich um Leben und Tod ginge (UN Guterrez) oder nur noch diese Legislaturperiode eine Umkehr erreichen könnte vor dem Hitzetod (Grüne), dann wäre jeder klar denkende Mensch unweigerlich bei der Kernenergie. Erst wenn diese Einsicht mainstream wird, glaube ich an den Teufel CO2!

  38. Volle Zustimmung, Frau David, zu Ihrem Artikel. Aber wäre es nicht auch mal Zeit für Journalisten, der Frage nachzugehen, ob Frau Merkel in der Zeit ihrer Regierungsverantwortung Deutschland tatsächlich aus purer Blödheit so ins Jenseits katapultieren konnte, oder ob man an solchen Positionen nicht genug Informationen über die Auswirkung seines Tuns bekommt? Was in diesem Land los ist, oder besser, nicht mehr los ist, grenzt doch langsam an Hochverrat der verantwortlichen Personen. Und da ist der „dümmliche Germane“ eben nur Zuschauer und nicht aktiver Spieler.

  39. „Wo liegt eigentlich die Ukraine?“ Das kann man so genau nicht mehr sagen: In Berlin und Bremen wird dies im Unterricht durch herrschaftsfreien Weltoffenheitsdiskurs entschieden.

    • Die Ukraine liegt so, dass sie gemeinsame Grenzen mit der Slowakei wie auch Ungarn hat – und genau da scheinen jetzt „Flüchtlinge“ ihre Chance zu erkennen, mit neuen ukrainischen Pässen den Weg in den Westen zu nutzen. Wenn sie nicht Baerbocks shuttle von Moldawien aus nutzen wollen.

  40. Keine Ahnung, ob Merz Opposition will. Ich vermute eher nein. Ganz sicher bin ich mir (und er) darueber, dass die Partei “ regierungsfaehig“ bleiben moechte und in weiten Teilen “ anschlussfaehig“ an die Gruenen ist und bleibt. Damit ist der Kurs klar, wie er auch im Vorgehen in Sachen „Impfpflicht“ deutlich wurde. Richtig waere ein Nein ohne wenn und aber, aber das waere ja echte Opposition gewesen. Wir werden sehen, wie sich die Union beim Guteklimagesetz des Herrn Habeck positioniert. Das ist die mindestens genauso wichtige Nagelprobe fuer das Land und seine Zukunft.

  41. 16 Jahre Merkelismus schüttelt man nicht so einfach ab. Es gibt genug Merkelianer und in NRW (Wüst) und Schleswig Holstein (Günther) stehen dieses Jahr noch zwei zur Wahl. In Sachsen läuft es auch nicht gut. Die CDU ist personell entkernt und ein Norbert Röttgen irrlichtert durch den ÖRR. Mal sehen, was der Wähler in absehbarer Zeit dazu sagt!

  42. Köstlich! Chihuahua und Dogge, Respekt Frau David. Ich stelle mir jetzt unseren Verteidigungsminister*in mit rosa Schleifchen im Zauselhaar über der Stirn im Gespräch mit Shoigu und Lawrow vor. Und man stelle sich nun vor MerzH wäreH AussenministerH! Da könnten wir gleich Heiko Maas zurückholen.

  43. Bei Merz ist keine klare Linie erkennbar. Er scheint sich vorgenommen zu haben, die Regierung – wenn überhaupt – mit Nadelstichen erlegen zu wollen. Leider hat er noch nicht realisiert, dass dafür vereinzelte Stiche nicht ausreichen. Bisher geht er den Kampf bestenfalls halbherzig an. Und im Herbst steht er dann wieder als Erfüllungsgehilfe für eine Impfpflicht parat.

    • P.S.: Was macht eigentlich der Generalsekretär der CDU? Dieser Czaja, oder ähnlich. Hört und sieht man nicht. Wenn ich da an die Attacken von Heiner „Generalsekretär“ Geißler gegen die SPD denke („fünfte Kolonne“, „Verbrecher“)…

  44. Satt, borniert, sich moralisch erhöhend: So nehme ich viele Landsleute wahr. Über die Klimakatastrophe fabulieren, aber gleichzeitig die hohen Spritpreise bejammern. Die gewählten Repräsentanten sind immer ein Spiegel der Gesellschaft, da braucht man nicht viele Worte drüber verlieren.
    Am Ende gilt zum Glück: Die Realität gewinnt immer!

    • Tja. Aber dazu muss man die Realität ans Tageslicht kommen lassen wollen!
      .
      Momentan ist das bei keinem Thema auf der politischen Bühne der Fall – egal ob Corona, Energie, Finanzen, „Flüchtlinge“ in Anzahl und Dauerkosten, Renten, Sozialversicherung insges., Schulden, Kosten für nicht sanierte Infrastruktur, Verteidigungsmöglichkeit der Bundeswehr oder der Landesgrenzen, Kriminalität, usw. usf. – es wird verheimlicht und gemogelt, wo man auch hin schaut.
      Bildung ganz obenan nicht zu vergessen. Denn für ein Land ohne jegliche Ressourcen ist das die einzige Möglichkeit, auf dem Weltmarkt weiter zu bestehen. Und da stehen wir, wie Gunnar Heinsohn lange in Statistiken fasst, inzwischen mehr als blank.

  45. Wie war das noch? Wenn wir (die Regierung) den Gashahn zudrehen, droht uns (der Regierung) des Volkes Zorn. Wenn Putin den Gashahn zudreht, dann ist das Volk auf unserer Seite. Das wird sich als Irrtum erweisen. Des Volkes Zorn wird die treffen, die für das Desaster verantwortlich sind. Und das sind Merkel, Steinmeier und die gesamte Union, einschließlich der SPD. Diese Koalition ist verantwortlich. Jeder einzelne Politiker der langen Merkel-Ära.

    • „Volkes Zorn“ wird von den linksgesteuerten Wahrheitsmedien schon in die passende Ecke gelenkt, mit Sicherheit aber nicht auf die Versager, mit denen sie sich gegenseitig befruchtet haben. Schon jetzt wird mehr auf die AfD, als auf Steinmeier und Konsorten eingedroschen. Man wird die Feinde wie gehabt rechts verorten.

  46. Mit diesem Herumgeeiere, wie beim Impfzwang von seiten der Union, ist das kein Wunder, dass Merz nicht fündig wird. Die Union war auch für einen Impfzwang, wenn auch etwas versteckter. In der Tat waren tatsächlich nur die AfD und der Großteil der FDP dagegen. Und natürlich all diejenigen, die monatelang spazieren gingen und weiter spazieren gehen müssen, denn man kann davon ausgehen, dass dies nicht das Ende der Impfpflicht war, sondern nur eine Schlacht darum. Lauterbach wird weitermachen, er wird auch weiterhin mit perfiden Tricks versuchen, die Impfpflicht durchzudrücken. Als Pharmalobbyist ist er dieser Industrie verpflichtet. Ihn kümmern weder Impfschäden noch Impftote.

  47. Unabhängig vom Thema der Sendung: All diese „talkShows“ im ÖR sind – schon seit Jahren – reine Zeitverschwendung. Kontroverse Diskussionen, Austausch von Argumenten und nicht von Moral, ein unvoreingenommener Moderator – all das sucht man doch vergeblich.
    Was richtig und was falsch ist steht doch vorher schon fest, dem Zuschauer wird von den immer gleichen Personen, die immer gleiche vorgefertigt Sichtweise präsentiert. Hin und wieder verirrt sich mal ein Andersdenkender in solche Sendungen. Der hat dann aber sofort die anderen Gäste, den Moderator und das fein säuberlich ausgesuchte und auf Linie getaktete Studiopublikum gegen sich.
    Diese Sendungen im ÖR sind komplett rausgeschmissene Zeit und rausgeschmissenes Geld. Kann weg!

    • Propaganda.
      »Die Partei lehrte einen, der Erkenntnis seiner Augen und Ohren nicht zu trauen. Das war ihr entscheidendes, wichtigstes Gebot.«
      Orwell in 1984 – und eben jetzt vor unser aller Augen. Weiter:
      „Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“
      Und je mehr sie es wiederholen, desto mehr glauben den Schmarrn. Das ist „alternativlos“.

  48. Ursula von der Leyen, CDU, versagte als Verteidigungsministerin und ist jetzt EU Kommissionspräsidentin. AKK, CDU, versagte zwar nicht direkt, aber war auch nicht gut als Verteidigungsministerin.
    Naja, und in guter Tradition folgt halt die nächste Quotenfrau auf den Posten, diesmal halt von der SPD. Das heißt andere Beraterfirmen kassieren jetzt ab.

    • Verstehe auch dieses bashing von lemcke nicht. Was soll sie denn machen. Was wird denn von ihr erwartet? Keiner weiss es. Und garantiert entscheidet sie doch nicht allein.

    • Von der Leyen war bis Mitte 2019 Verteidigungsministerin, sie ist also noch unmittelbar verantwortlich. Das europäische Parlament sollte ihr das Mandat als Kommissionspräsidentin entziehen, bevor sie in dieser Position noch mehr verbockt.

      • Von der Leyen, ist der lange Arm von Merkel nach Brüssel.

Einen Kommentar abschicken