<
>
Wird geladen...
"Richtig radikale Energiewende"

Luisa Neubauer bei Illner: Der Krieg als Sprungbrett für Klimapolitik

01.04.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Deutschland will Putin mit Windrädern und Tempolimit zum Erzittern bringen. Zumindest, wenn es nach Luisa Neubauer geht. Sie fragt sich: „Wieso ist die Energienachfrage in Deutschland so heilig?“ Verteidigungsministerin Lambrecht blamiert sich derweil mit Voodoo-Mathematik zu Waffenlieferungen.

Maybrit Illner ist zurück – nach ihrer Corona-Infektion empfängt die Namensgeberin der Sendung ihre Gäste wieder selbst im Studio. In einer illustren Runde will die Talkmasterin über den Ukraine-Krieg und Deutschlands Hilfe für Kiew sprechen. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), Oberst a.D. und Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU), Welt-Redakteur Robin Alexander, BDI-Präsident Siegfried Russwurm und Sicherheitsexpertin Jana Puglierin diskutieren mit – auch dabei ist Luisa Neubauer, als „Klimaaktivistin und Grünen-Mitglied“. Bereits im Vorfeld rief Neubauers Einladung in die Sendung Spott in den sozialen Netzwerken hervor. Was hat eine Klima-Aktivistin zu geostrategischen und -politischen Diskussionen beizutragen?

SENDUNG AM 31.03.2022
Tichys Ausblick Talk: Krieg und Inflation – was wird aus unserem Geld?
„Wir sind in einem Angriffskrieg“, stellt Neubauer zunächst fest. Als „Chance“ für die Klimabewegung, wie Illner formuliert, wolle Neubauer die Situation rund um den Krieg nicht begreifen. Dennoch: „Was wir sehen ist, dass es zu dieser Situation auch kommen konnte, weil man sich so abhängig gemacht hat von Putin.“ Der Krieg sei „ein Momentum“, um das zu tun, „was demokratisch und frei und klimafreundlich wie nichts anderes ist: eine richtig radikale Energiewende“. Das freiheitlich-demokratische Windrad als Antwort auf Putin – das ist vorerst alles, was Neubauer zur Diskussion beizutragen hat. Illner redet erstmal mit den anderen weiter.

Welt-Journalist Robin Alexander will die Frage nach der historischen Verantwortung stellen. „Putin hat das, was er jetzt tut, schon einmal getan. Nämlich in Syrien.“ Deutschland, Europa – der Westen habe nichts getan und weiter mit Putins Russland Geschäfte gemacht. „Die Ukrainer haben wirklich auf den Fußmatten des deutschen Regierungsviertels gewinselt und zwar nicht erst seit Wochen, sondern seit Jahren.“ Die Erfolge der Ukraine könne Deutschland sich nicht ansatzweise zu eigen machen – „Wenn die Ukraine sich auf uns verlassen hätte, hätte Putin wahrscheinlich schon gewonnen.“

Verteidigungsministerin Lambrecht ist aus den USA zugeschaltet. Sie widerspricht dem Eindruck, den Alexander erweckt. „Das, was Deutschland leistet, wird hoch geschätzt“, hält sie dagegen. Illner fragt die Ministerin nach den deutschen Waffenlieferungen. „Ich werde auch in Zukunft nicht über Waffenlieferungen sprechen“ – das wäre ein Sicherheitsrisiko. Transporte würden zu Zielscheiben, wenn sie öffentlich darüber rede, meint Lambrecht. „Wir liefern konsequent“, versichert sie und erklärt, über 80 Millionen Euro an militärischem Equipment seien bereits aus Deutschland an die Ukraine geliefert worden.

Robin Alexander lächelt sarkastisch. „Wenn wir als Journalisten uns erkundigen, ob die Bundeswehr Waffen liefert, wollen wir doch nicht die Routen beschreiben! Wir sind doch nicht verrückt!“ Lambrecht betreibe „Nebelkerzen-Kommunikation“ und tue so, als müsse man Art und Umfang der Lieferungen aus Sicherheitsgründen geheim halten. In Wahrheit sei „wochenlang gar nichts passiert“, kritisiert der Welt-Journalist. „Wenn man die Ukrainer fragt, sind die gar nicht zufrieden.“ Die Ukraine habe kurzerhand selbst in Deutschland eingekauft, weil die Lieferungen aus dem Verteidigungsministerium auf sich warten ließen.

LEHREN AUS DEM UKRAINE-KRIEG
Die „Zeitenwende“ kommt nicht, solange Christine Lambrecht Verteidigungsministerin bleibt
Lambrecht weist Kritik am Verteidigungsministerium zurück. „Wir haben ein Verfahren, auf das wir uns verständigt haben, und das ist die gesamte Bundesregierung.“ Sie wiederholt die Zahl von 80 Millionen Euro – als sie erneut auf die Beschaffung angesprochen wird, soll die Zahl plötzlich höher sein. „Alleine das Zusammenzählen von Tausend Stinger- oder Strela-Raketen macht doch deutlich, dass deutlich mehr geliefert wurde. Das bedeutet doch mehr als 80 Millionen.“ Doch Lambrechts wirre Geheim-Mathematik mit geschwärztem Rechenweg schafft es nicht, ihre Kritiker zu überzeugen.

Auch Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin widerspricht Lambrechts Schönrederei. „Vielleicht setzt das den deutschen Beitrag in die Perspektive“, meint die Sicherheitsexpertin: Estland habe Waffen im Wert von 220 Millionen Euro geliefert und die USA gäben eine Summe von 800 Millionen Euro an. „Ich hätte mir ein deutlich beherzteres Vorgehen Deutschlands gewünscht.“ Sie verstehe viele Bedenken bei Waffenlieferungen, beispielsweise die Debatte über die Übergabe von Nato-MiGs an die Ukraine, meint Puglierin. Dennoch seien Waffenlieferungen die „Lebenslinie“ der Ukraine. „Die Ukraine kämpft so erfolgreich, weil sie die Waffen bekommt – und sie ist darauf angewiesen, dass wir sie weiter unterstützen.“ Deutschland könne noch mehr tun, beispielsweise mit Luftabwehr-Systemen.

CDU-Politiker Kiesewetter fordert, den Bezug von russischem Gas über die Pipeline Nord Stream 1 zu stoppen, und bringt damit die Schuldfrage, die Robin Alexander die Frage nach „historischer Verantwortung“ nannte, wieder auf den Tisch – und in die Gegenwart. Zusätzlich zu historischen Versäumnissen finanziere die EU Russland durch Importe jeden Tag mit 700 Millionen Euro. Geld, das auch in den Krieg fließe. „Wir unterwandern unsere eigenen Sanktionen“, pflichtet Puglierin bei. Dass man die Bundeswehr jahrelang als, wie Kiesewetter formuliert, „finanziellen Steinbruch“ missbraucht und sträflich vernachlässigt habe, erkennt die Runde als weitere Frage von „historischer Verantwortung“. Alexander benennt „politische Fehlentscheidungen“, hofft auf tiefgreifende Veränderungen. Auch Kiesewetter spricht davon, dass vieles „hoffentlich anders“ werde.

100 Milliarden Euro seien viel Geld – könne man das nicht für etwas anderes, implizit Besseres ausgeben? Das fragt Illner dann Luisa Neubauer, die so auch wieder in die Diskussion kommen kann. Die Frage will sie so nicht beantworten. Sie sei 25, betont sie – und für sie immer sicher geglaubte Grundsätze wie „Frieden in Europa“ und „Merkel macht das schon“ seien plötzlich nicht mehr gültig. „Wow, es zerbricht alles! Es fällt alles in sich zusammen!“ Neubauers Welt liegt in Scherben, und sie weiß nicht wie ihr passiert, scheint es. Doch die Klimaaktivistin fängt sich schnell wieder, als Illner eine rettende Folgefrage stellt. Sanktionen seien Belastungen für die Menschen – sorgt sie sich um den sozialen Frieden? Dieses Framing weist Neubauer von sich – man solle den Frieden in der Ukraine nicht gegen den sozialen Frieden in Deutschland ausspielen.

KONFRONTATION MIT DER REALITäT
Deutschland steht vor schweren Entscheidungen
Sanktionen seien wichtig, betont sie, und fordert ein Gas-Embargo: Das sei nicht einfach, aber notwendig. Man finanziere Putins Krieg jeden Tag. „Dieses oberflächliche Gerede über sozialen Frieden finde ich demokratisch tragisch, weil es jede Augenhöhe verpasst.“ Neubauer will Putin härter sanktionieren, egal wie weh es tut – und sie will sicher Geglaubtes hinterfragen. „Wieso ist die Energienachfrage in Deutschland so heilig? Warum darf man das nicht antasten?“ Ja, warum bloß? Statt zu heizen, könnte man ja auch einfach in die Sauna gehen – oder in den Urlaub fliegen. – Neubauer stellt jedenfalls die wirklich wichtigen Fragen.

BDI-Präsident Russwurm warnt vor den Folgen eines Gas-Embargos. „Wir reden vom Zusammenbruch unserer Industrie, die uns durch die Corona-Pandemie gerettet hat“, sagt der ehemalige Top-Manager und erklärt erstmal so manche Zusammenhänge, die die ein oder andere Teilnehmerin vielleicht nicht ganz begreift. Neubauer unterbricht ihn – wir würden einen Kriegsverbrecher finanzieren, wiederholt sie und schneidet dem Wirtschaftsvertreter das Wort ab. Lindner sei mit seinem Gerede von erneuerbaren „Freiheitsenergien“ auf dem richtigen Weg, lobt Neubauer. Sie hoffe nur, dass Lindner noch weiterdenke und beispielsweise „ein Tempolimit für die Freiheit“ unterstütze. Man muss fürchten, dass ihre Hoffnung aufgeht.

Bis dahin sind Deutschlands Talkshows zur Ukraine weiterhin vor allem für drei Dinge gut: erstens, um die Fehler hierzulande im Umgang mit Russland zwar anzudeuten, aber dann ganz knapp doch nicht zu benennen; zweitens, um Regierungsmitglieder noch einmal ihre phänomenale Inkompetenz unter Beweis stellen zu lassen; und drittens, um der Klimabewegung einen neuen Hebel gegen die Bedeutungslosigkeit zu verleihen. – Diese Sendung hat all das grandios vereint.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

79 Kommentare

  1. “Kinder an die Macht, denn sie wissen nicht was sie tun!”

  2. „ Welche Qualifikation hat Fr. Neubauer um bei solchen Talk-Runden mit zu diskutieren?“

    Nun die Gleichen, die‘s unserem Trambulenchen erlaubt, dieses Land nach außen zu vertreten. Sie ist eine Frau. Das reicht doch, oder ?

  3. Wir alle können uns fragen, warum man die GRÜNEN an die Regierung kommen lies?
    Die FDP hat dafür gesorgt, dass sie selbst und die GRÜNEN und die SPD regieren können.
    Ich frage: Warum lassen wir die FDP so billig davon kommen ?
    Proteste, E-Mails, Anrufe bis den Parteibonzen der FDP die Ohren klingeln.
    Und auf keinen Fall mehr FDP wählen, solange sie von Lindner geführt wird.

  4. „Was wir sehen ist, dass es zu dieser Situation auch kommen konnte, weil man sich so abhängig gemacht hat von Putin.“
    Meine Frage:
    Was hätte Deutschland denn anderes getan, wenn es keine Abhängigkeit von Russland geben würde?

  5. Ich wüsste sehr gerne Bescheid über die Höhe des Honorars, welches Neubauer für ihr dümmliches Gequatsche erhält.

  6. ‚Stimmen‘ wie die der kleinen Luisa werden also öffentlich-rechtlich thematisiert, wenn es um eine der schwersten Wirtschafts- und Gesellschaftskrisen in Deutschland geht, die seit dem II. Weltkrieg zu bewältigen sind.

    Na, dann ist wohl tatsächlich alles nicht so schlimm, wie ich das befürchte.
    Solange Luisa noch ihre Sicht der Dinge mit Hilfe meiner Steuergelder über den TV-Schirm verbreiten darf, habe ich wohl zu früh Befürchtungen um meine Existenz und die vieler anderer Deutscher gehabt.

    Sorry, ich bin nur ’ne ‚alte weiße Frau‘ und nicht mit dem Reemtsma-Bonus ausgestattet – da wird man schon mal ’n bisschen ängstlich. ? *zynismus aus*

  7. Wann hat man in deutschen Medien das letzte Mal eine zumindest ansatzweise ausgewogene, vernunftorientierte Berichterstattung gesehen?

    Das Problem ist doch nicht, daß es solche gelangweilt sinnsuchenden Millionenerbinnen wie Neubauer oder Rackete gibt. Das Problem ist, daß solche Leute ihre irren Phantastereien unwidersprochen ausbreiten können.

    Eine alte Theaterweisheit ist, daß der König auf der Bühne nicht durch eigenes Tun königlich erscheint, sondern durch die Verbeugungen der Anderen.

    Nach genau diesem Prinzip wird selbst der absurdeste Irrsinn in Talkshows als etwas dargestellt, was ernstzunehmen wäre, auch wenn dabei – wie bei diesem Genderirrsinn, Klimaquatsch oder den Coronastatistiken – jeder normalintelligente Mensch allein vom Zuhören schon eine rissige Hirnrinde bekommt.

  8. Egal, ob Sie einer Talkrunde zur Ukraine, zu Halma oder zu Tee mit Zitrone anschauen; irgendwann quakt immer jemand was über „Erneuerbare“ oder über „Energiewende“….

    • Witz der 70er: ein Student der Biologie hat für eine Prüfung nur über die Würmer gelernt, sonst nichts. Die erste Frage: erzählen sie mal etwas über den Elefanten. Antwort: der Elefant ist ein Säugetier mit vier Beinen und einem wurmförmigen Rüssel. Die Würmer unterteilen sich in …

    • Luisa hat nur auswendig gelernte Antworten zu Klima und Energie drauf.
      Die anderen lernt sie vielleicht noch.

  9. Welchen Plan verfolgen die Empörten mit ihrem ranking, wer die meisten Waffen der Ukraine liefert? Den Wehretat komplett der Ukraine zur Verfügung stellen?
    Na ja, Merkels geriatrisches Büro wird ja auch zu Lasten der Bundeswehr aufrecht erhalten.

  10. Ich habe zufällig hineingeschaltet und war baß erstaunt, Luisa Neubauer dort zu sehen. Welche QUALIFIKATION hat das Mädchen? Wenn eine solche Person eingeladen wird, sollte man sich bitte nie, nie,nie wieder darüber lustig machen, daß Rasputin die Zarenfamilie beraten durfte.

  11. Guter Witz, das würde ja bedeuten, daß auf der sinkenden Titanic auch noch die Band aufhört zu spielen!!!!

  12. Interessierten sei der Versuch El Hierros empfohlen. Die kanarische Insel bietet alles auf kleinstem Raum für ein alternative Energien Konzept: Sonnenbestrahlung für Fotovoltaik nahezu 12/7/365 sowie verlässliche Passat Winde wie aus dem Ventilator, dazu eine Topographie, die Platz bietet für Speicherbecken als Hydropuffer. Es wurde mit allen technischen Möglichkeiten, die zur Zeit zur Verfügung stehen auch installiert, allein, dass von importiertem Schweröl angetriebene Kraftwerk am Hafen tut weiter verlässlich seinen Dienst.
    https://ruhrkultour.de/el-hierro-das-bittere-ende-eines-energiewende-maerchens/
    https://eike-klima-energie.eu/2021/12/24/el-hierro-ein-beispiel-fuer-eine-misslungene-und-teure-energiewende/

  13. Deutschland scheint mir das erste und einzige Land zu sein, das mit dem Einsatz schier unendlicher finanzieller Möglichkeiten versucht, bankrott zu gehen; offensichtlich erfolgreich.
    Alle, die hier lesen und schreiben, steht doch die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben, wie es gelingen kann, dass es weiterhin keiner wagt, die letztlich für all den Schlamassel Verantwortliche einfach mal beim Namen zu nennen; sie ist irgendwas von einem hören Wesen, welches außerhalb jeder vernünftigen Kritik steht. Ich muss es wiederholen, ich verstehe es nicht! Liegt es daran, dass alle mehr oder weniger mit daran beteiligt waren und somit sich selbst der Kritik stellen müssten, aber dann stellt sich die Frage, wie konnte es denn überhaupt dazu kommen, dass alle so unkritisch waren? Ja, ich weiß, die Macht der Medien, aber die brauchen auch immer jemanden, der Ihnen ihre „Narrative“ abnimmt. Was kann man bei einer Verdopplung des Strompreises mit der Gefahr eines Blackouts nicht verstehen? Wieso haben Tod und Verwüstung im Ahrtal keinen Einfluss auf das Wahlergebnis? Nur so als Beispiele. Wie gesagt, ich verstehe es nicht!

    • Ich verstehe auch nicht, dass die Menschen im Ahrtal so stimmlos und still sind. Sicher haben sie Sorgen und Nöte aber es muss sich doch irgendwann mal Wut auf die Versager in Regierungsverantwortung zeigen und zwar in Form von Rechtsklagen und lauten Protesten gegen das Totschweigen.

      • Da wird nichts kommen. Schauen Sie sich doch die Wahlergebnisse der letzten BT Wahl (nach der Flut) an.

    • Ich stimme Ihnen zu.
      Ich frage mich auch seit Jahren, warum unsere Gesellschaft so unkritisch und an Politik so uninteressiert ist.
      Selbst auf die Freiheit verzichtet man, wenn der Verzicht als Hilfe getarnt wird.
      Offensichtlich haben alle keine Zeit, weil sie das Geld ausgeben, was uns bald fehlen wird.

  14. Alle diese Diskutanten in dieser Runde haben so viel Geld und Vermögen das ihnen jede Möglichkeit bleibst auch noch viel höhere Energiepreise zu bezahlen . Nur deswegen können sie solchen einen Schachsinn daherplaudern .
    Dem üblichen Volke geht wortwörtlich das Licht und die Wärme aus und dieses Gör darf schrill daherschwätzen.
    Und noch etwas ,von immer mehr Waffen liefern ist noch niemals ein Krieg beendet worden .Eine ehrliche Fehleranalyse ,ohne eine der beiden Seiten zu schonen wäre sehr viel zielführender Aber in diesen Runden geht es um Propaganda ,um nichts weiter . Je schriller umso besser . So etwas gab es schon mal in Deutschland,schon vergessen ?

    • Für das Geld und Vermögen, das viele vielleicht haben mögen, haben 3 Generationen gearbeitet und gespart und vormals auch etwas gelernt. Nur bei Beamten und Politikern mit dazugehörigen NGOs ist der reibungslose Nachschub an Euronen gewährleistet.
      Wenn England im zweiten Weltkrieg nicht weitreichende militärische Unterstützung von der USA bekommen hätte, nachdem Hitler ihnen ebenfalls den Krieg nach dem Angriff von Pearl Habor erklärt hatte, hätte Deutschland vielleicht den Krieg nicht verloren. Aber anscheinend hat es geholfen, das West-Europa bis heute unter dem Schutz von den USA fast 80 Jahre in Frieden leben konnte.

    • Bei uns werden Strom-, Wasser, und Gas nach ökonomischen Möglichkeiten des Viertels eingestuft. Das geht von 1-6 je nach Bewertung. Meine Tochter wohnte in Estrato 6 und zahlte monatlich 100 Euro. Jetzt wohnt sie im Estrato 4 und zahlt noch 40 Euro. Das könnte man ja in Deutschland auch einführen, oder? Gleiches gilt für Telefon und TV! Luisa und die grünen Macher zahlen doch bestimmt gerne ein wenig mehr für ihre Energie?

  15. Wir sind in einem Angriffskrieg“

    Das erstaunt dann doch. Wen hat Deutschland, also „wir“, denn angegriffen?

    was demokratisch und frei und klimafreundlich wie nichts anderes ist: eine richtig radikale Energiewende

    • demokratisch
    • frei
    • radikal

    Welche Begriff passt nicht zu den beiden anderen?
    Wie Dumm muss man eigentlich sein, um einen dieser Begriffe nicht als Gegensatz zu den anderen zu erkennen.
    Das Klingelwort „klimafreundlich“ lasse ich einfach mal unkommentiert stehen.

    „Wenn man die Ukrainer fragt, sind die gar nicht zufrieden.“

    Ja sapperlot! Mal anders gefragt, ab wann wären denn „die Ukrainer“ zufrieden?

    …wollen wir doch nicht die Routen beschreiben! Wir sind doch nicht verrückt!

    Für wie blöd hält Herr Alexander eigentlich die Russen? Für so blöd, dass sie auf deutsche Journalisten angewiesen sind, um die Routen für Waffenlieferungen in Erfahrung bringen zu können?

    Die Ukraine habe kurzerhand selbst in Deutschland eingekauft,

    Fragt sich nur, mit wessen Geld.

    Dennoch seien Waffenlieferungen die „Lebenslinie“ der Ukraine.

    Die Frau „Sicherheitsexpertin“ scheint entweder völlig unbedarft oder menschenverachtend zu sein.
    Sie hält Waffen für „Lebenslinien“!
    Waffen sind Tötungsinstrumente! Jeder Waffenlieferung wird die Kampfhandlung in der Ukraine weiter in die Länge ziehen, wird zu mehr Zerstörung, zu mehr Verwundeten, zu mehr Flucht, zu mehr Toten, zu mehr Leid, sowohl auf ukrainischer wie auch auf russischer Seite, führen. Frau Puglierin, vielleicht hat es Ihnen noch keiner gesagt, die einmal mit Ihrer „Lebenslinie“ in Kontakt gekommenen stehen zumeist nicht wieder auf, die bleiben liegen, dass ist dort nicht wie beim westlichen Paintball.

    Deutschland könne noch mehr tun, beispielsweise mit Luftabwehr-Systemen

    Wo sollen denn dieses stationiert werden? In der Ukraine wird das nicht gehen, dort haben die Russen die vollständige Lufthoheit. Bevor dort die erste Stellung aufgebaut ist, ist diese auch schon vernichtet. Also wo, in Polen, im Baltikum?
    Natürlich darf auch hier der Dauerbrenner schlechthin nicht fehlen:

    CDU-Politiker Kiesewetter fordert, den Bezug von russischem Gas über die Pipeline Nord Stream 1 zu stoppen

    Über einer Forderung Kiesewetters an die Ukraine auf russisches Gas zu verzichten, ja die Russen liefern noch immer vollumfänglich Gas in die Ukraine, konnte ich bisher nichts in Erfahrung bringen. Nicht nur von Kiesewetter nicht, auch die anderen wackeren Freiheitsfrierer haben eine solche Forderung bislang noch nicht verlautbaren lassen.
    Aber natürlich genügt es Kiesewetter nicht, allein Deutschland in den Ruin zu stürzen. Der macht keine halben Sachen der Herr Kiesewetter, und fordert deshalb den kollektiven Selbstmord der EU.

    …finanziere die EU Russland durch Importe jeden Tag mit 700 Millionen Euro. Geld, das auch in den Krieg fließe

    Wie allerdings die Hilfen und der Einfluss eines zusammengebrochenen Wirtschaftssystems aussehen könnte, lässt der Herr Kiesewetter wohlweislich offen.

    Dass man die Bundeswehr jahrelang als… „finanziellen Steinbruch“ missbraucht und sträflich vernachlässigt habe,

    Also nach Vernachlässigung sieht mir das in Anbetracht der Summe von 47.000.000.000€ (2021) nicht gerade aus. Deutschland gibt für sein Militär etwa soviel aus wie Frankreich aber nur ca. 15% weniger als Russland oder GB.

    Sanktionen seien wichtig, betont sie, und fordert ein Gas-Embargo: Das sei nicht einfach, aber notwendig. Man finanziere Putins Krieg jeden Tag.

    Die Frau Neubauer hat wirklich von nichts eine Ahnung, aber dafür einen derart gefestigten Glauben, der selbst den Inquisitoren des Mittelalters Tränen der Verzückung in die Augen treiben würde.
    Neubauer kann den grünen Katechismus im Schlaf vorwärts und rückwärts aufsagen, dazu ein unschuldiges Gesicht machen und von Anderen Verzicht und Entbehrung fordern. Wird ihr der Kampf für das Freiheitstempolimit doch einmal zu anstrengend, setzt sie sich von Papas Geld in den Flieger, um in der Südsee ihre Koboldbatterien wieder aufzuladen.
    Alles in allem scheint mir auch diese Quasselrunde wieder einmal ein illustres Beispiel dafür zu sein, welcher Unsinn dabei herauskommt, wenn sich fett alimentierte Zeitgenossen in ihren mollig warmen Habitaten Gedanken darüber machen, wie ihre Mitbürger das Klima retten, die Freiheit verteidigen und Kriege stoppen müssen.

    • Danke für Ihren ausführlichen und passenden Kommentar. Sie haben mir die Arbeit abgenommen. Denn man kann den Schwachsinn, der auch in dieser Sendung wieder deutlich wurde, nicht oft genug als solchen bezeichnen. Angeblich sind WIR ja immer an allem schuld, und Deutschland tue immer zu wenig, Das gilt für die Klima-Rettung genau so wie für die Verteidigung eines ehemaligen Sowjetstaates. Deutschland ist aber weder allein für das WELT-Klima verantwortlich noch wird Deutschland am Hindukusch oder Kiew verteidigt.

  16. Lambrecht ist aus den USA zugeschaltet. Unsere Politikversager fliegen für die Klimaerwärmung rund um den Erdball. Scholz nach Russland, Baerbock Ukraine, Habeck Katar, Lambrecht USA. Das sollte doch dazu beitragen, dass wir unabhängiger von Gas und Öl werden .
    Auch die Weltelite ist in den Emiraten zusammen gekommen, Tausende sind angereist um zu beraten
    Wie man die Völker der Welt weiter ausnehmen und reduzieren kann .
    Wenn das dem Klima nicht hilft , dann …..?? Digital und Videoschaltungen??? Digital kommt nur noch vor, wenn es um die Digitalisierung des Bürgers geht. Digitaler Pass, ID usw. Um die volle Kontrolle und Überwachung des Pöbel zu bekommen .

  17. Dänemark benutzt Deutschland seit Jahren als Pufferspeicher. Die Windmühlen in Dänemark produzieren auch nur wenn der Wind weht.

  18. Was Luisa und Genossinnen nicht verstanden haben ist mit Ringelnatz gesagt.
    „Wenn Pferd keine Bein hätt, umfallen tät!“

  19. Mit Neubauer disqualifizieren sich diese Runden von selber. Schade um Ihre 60 Minuten Lebenszeit, Herr Roland!

  20. ein weiterer Beleg für die Abschaffung der GEZ Zwangsgebühren

  21. Man soll nicht undankbar sein. Sie sieht nicht aus wie Claudia Roth und zieht sich nicht an wie Claudia Roth. Den Ton kann man abschalten wie bei Claudia Roth. Penetranz ist alles.

  22. Zur Zeit beziehen wir 5,8 GW Strom aus Gas. Aber die Bürger sollen beim Heizen sparen.
    Hätte man die letzten 3 Atomkraftwerke nicht durch grüne Spinnerei abgeschaltet, könnte man dieses Gas jetzt sparen. Aber der Bürger sollen frieren, um den politischen Blödsinn auszubügeln. Wieso werden die Gaskraftwerke nicht abgeschaltet und durch Kohle diese Leistung ersetzt ? Wäre locker machbar.
    Diesen Mist hat doch die Merkel verzapft mit ihrem Atomausstieg wegen eines Tsunami in Japan.
    Weil wir hier auch so viele Erdbeben haben und die Atomkraftwerke an der Küste stehen. Das ist Politik von geistig behinderten Personen die nie solche Ämter hätten begleiten dürfen.
    Jetzt ist ja das Ziel sich ganz von preiswertem Erdgas zu verabschieden. Stattdessen will man sich von teurem LNG abhängig machen. Da begibt man sich nicht nur in neue Abhängigkeiten, damit ist Deutschland in energieintensiven Bereichen gar nicht mehr wettbewerbsfähig. Sowas haben aber die geistigen Tiefflieger solcher Laberrunden da nicht mal auf dem Schirm, dazu reicht deren Horizont nicht mal im Ansatz.
    Und da erzählt der nächste CDU Seppel man könnte doch jetzt den Gashahn zudrehen. Genau wegen solchen Deppen die absolut Null Ahnung haben, stecken wir doch drin bis zum Hals. Merkels Klatschhasen haben das doch alles mitgetragen. Und solche Leute sitzen da völlig unbehelligt und können weiter ihren Schwachsinn verbreiten. Wer sollte auch mal die richtigen Fragen stellen ? Illner, Will, Lanz ?
    Das sind alles Talk Sendungen auf geistigem 3 Groschen Niveau. Einzig von dem Habeck bin ich ganz überrascht, dem muss ich doch zugestehen der macht Fortschritte. Bekommst ein ?. Hätte ich auch nicht geglaubt das ich mal sowas schreibe. Dafür ist die Lambrecht ne glatte Fehlbesetzung. Zickig kann die werden, mehr nicht.

  23. Sich mit Neubauer an einen Tisch zu setzen, ist eine intellektuelle Bankrotterklärung.

  24. Robin Alexanders Beteiligung an solchen Talk-Runden sind der einzige Lichtblick in der Finsternis des rot-rot-grünen Dschungel der ÖR.

    • Alexander und den anderen Herren gegenüber wirkt Frau Neubauer wie ein Kind. Nix Intellekt, nur dummes Geschwafel.

      • L.N. hat nichts kindliches. Sie strahlt keine intellektuelle Lebensart und keinen menschlichen Anstand aus, sondern ist wahrscheinlich eine typische Vertreterin von wohlstandsverwahrlosten Neureichen, ohne Verantwortung und ständigem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Mit 25 Jahren haben die meisten bürgerlichen Frauen bereits eine Lehre und mindesten 5 Jahre Berufserfahrung hinter sich. Diese sind froh, wenn nach Abzug der Lohnnebenkosten und Steuern, pro Monat genug Geld am Abend zum Heizen bleibt und das seit Jahren.

  25. Eigentlich schade, das guter Journalismus sich an die eigentlich belanglosen und meist sehr tendenziösen und manipulativen Talkrunden der ÖR -Sender verschwendet. Doch manchmal hilft es wenigstens dabei, einige der dort hofierten Figuren zu entlarven, so wie in diesem Falle zum wiederholten Mal die gute Luisa Neubauer. Sie gab da ja zu, dass sie kritiklos an die Politik von Frau Merkel geglaubt hat und das diese alles schon gut machen würde. Daraus kann man die völlige Naivität und Blauäugigkeit dieser jungen Frau ablesen. Sie hat also nie wirklich verstanden, was Merkel da tut, konnte nicht im geringsten die Folgen absehen und hat sich blind darauf verlassen, dass alles gut wird. So jemand maßt sich aber gleichzeitig an, in die Geschicke des Landes und des ganzen Kontinents eingreifen zu können. Da ist man einfach nur noch fassungslos, obwohl diese Verhalten ja für die Grünen sehr typisch ist. Große Ambitionen bei gleichzeitiger totaler Unterbelichtung! Besonders krass ist dann noch ihr Verweiss darauf, dass sie ja eine junge Frau von 25 ist. Bis vor kurzem war doch Jungend und Unbedarftheit das große Argument für die Weltverbesserer, man denke nur an das freundliche Gesicht aus Schweden, die mit 17 schon die führenden Politiker der Welt belehrte! Warum rudert man denn dann bei direkten Fragen zurück?

  26. In Deutschland ist ja so viel von „Nachhaltigkeit“ die Rede. Das Einzige, wirklich „nachhaltige“, das ich in Deutschland noch erkennen kann, ist die Dummheit. Sowohl bei der Bevölkerung, als auch bei den Führungskräften, die schon lange keine Elite (=Auslese der Besten) mehr sind. Inzwischen komme ich mir vor, wie ein Alien, den man aus Versehen auf dem Planeten der Affen abgesetzt und dort vergessen hat. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal glücklich darüber sein würde, diesen Planeten aus Altersgründen bald verlassen zu dürfen. Ich will nach Hause…!

    • „Planet der Affen“ unterscheidet sich grundlegend – dadurch, dass die Affen sich höchst bemührt zeigten, ihre Kultur zu erhalten und zu schützen.

  27. Wenn man dermaßen unterbelichtete Figuren wie Neubauer einlädt, ist kein Lichtlein der Erkenntnis zu erwarten. Ich bin froh, dass es bei TE genug Autoren gibt, die uns über die intellektuellen Höhepunkte im deutschen Qualitätsfernsehen regelmäßig unterrichten. Ich lese diese Zusammenfassungen immer mit einem gewissen Amüsement. Was bleibt einem auch anderes übrig, als diese Plappermäuler auszulachen, ernst nehmen kann man sie ja nicht.

  28. Und eben das ist das Problem von Neubauer. Die hat gar keine andere Möglichkeit mehr als die Wirklichkeit zu akzeptieren. Ihre heile FfF-Welt gibt es nicht mehr. Aber dennoch geht es wieder zurück in die heilige Klimaideologie. Diese Unfähigkeit, die Tatsachen zu akzeptieren, machen diese Gören so gefährlich. Medial ist der Ukraine-Krieg an erster Stelle. Selbst die Grünen Jünger konnten das nicht mehr verhindern. Und egal was passiert, man weicht von der Ideologie keinen Zentimeter ab. Wider aller Erkenntnisse und Fakten. Uneinsichtig, Arrogant und Abgehoben. Wohlstandsgören, die sich einen Heiligenschein verdienen wollen auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Weg damit und zurück in`s Glied. Reicht noch nicht mal für eine Schülersprecherin!

  29. Man muß es immer wieder sagen: „Wir“ sind nicht im Krieg.
    Deutschland muß allein dafür sorgen, daß die Bevölkerung so gut wie möglich über diese weltweite Krise hinwegkommt.
    Daß die elementaren Lebensbedürfnisse – wenn auch eingeschränkt – erfüllt werden.
    Allein daür ist eine Regierung da.
    Und was all diesen jungen Welterklärern und Weltverbesserern fehlt und woran kein Weg vorbeiführt: Erfahrung. Darum sind ihre klugen Reden auch so entsetzlich leer und bedeutungslos.
    Sie reden gern und viel, haben aber nichts zu sagen.Ohne sie verhätschelnde Medien wären sie gar nichts.

  30. Es spricht doch überhaupt nichts dagegen, wenn die Verfechter von „Frieren für Freiheit“ sofort mit gutem Beispiel vorangehen und ein Zeichen setzen, indem sie Strom und Heizung für ihre Wohnungen und Büros abschalten und plombieren lassen und ihre Fahrzeuge bei der Zulassungsstelle stillsetzen.

    Laut Habeck hilft jede gesparte kWh, Putin zu ärgern und es bereichert die öffentliche Diskussion ungemein, wenn zur Abwechslung mal diese Stimmen verstummen. Vielleicht kann man in der wohltuenden Ruhe dann auch mal wieder die leise Stimme der Vernunft vernehmen.

  31. Eine der berühmt berüchtigten ARD/ZDF Talkrunden,wo Existenzen wie Luisa teilnehmen dürfen,sind nicht seriös.
    Erschreckend,was Zwangsfinanziertmedien absondern,wenn sie Regimegelenkt „freidrehen“dürfen…

  32. Während in der Ukraine gestorben wird, faseln die fett in ihren Posten sitzenden, reichen Snobs über zu wenig Waffenlieferungen, in einen aussichtslosen Krieg. Das ist ekelkaft. Ob dieser Selenskyj das Sagen hat, oder die Russen: Die Ukraine bleibt ein armes Arbeiterland, mit einigen Superreichen dazwischen, welche die Politiker schmieren und weiter abkassieren. Und dafür sollen tausende Soldaten ihr Leben hergeben? Verhandlungen wären notwendig, solange man noch verhandeln kann. Aber das ist scheinbar nicht gewollt.

  33. Wer sich diese Talk Shows“ ansieht und mit der erlebten Wirklichkeit und realistischen Zukunftsaussichten abgleicht, kommt zu dem Schluß, daß diese Shows nur den Unterhaltungswert „bereichern“ und damit die Verdienstmöglichkeiten der Unterhalter*innen sicherstellen.

  34. Warum setzt man sich mit dieser gelangweilten, unter einem Aufmerksamkeitsdefizit leidenden und intellektuell völlig unbewaffneten Göre überhaupt auseinander?
    Da reicht grundsätzlich ein Satz:
    „Im übrigen bin ich der Meinung das die Neubauer und ihr Clan sofort und vollständig enteignet werden sollten.“

    Die Neubauer ist ja nun einfach doof, aber die anderen Figuren die da hocken sind maximal lächerliche Schießbudenfiguren. Da verzichtet man ja selbst als Fremdsprachenunbegabter auf die Verwendung des Deutschen, alleine um mit solchen Typen auf gar keine Weise in Verbindung gebracht zu werden.

  35. Frieren für den Frieden ? Aber das ist doch so einfach: ab sofort in sämtlichen öffentlichen Gebäuden, inkl. Ministerien, Bundestag, NGO- Büros, Parteibüros, die Temperatur auf 16 Grad drosseln. Mal gespannt wie die Herr- und Frauschaften darauf reagieren. Oder kommt es dann vor allem bei den Mitarbeiter_innen zu massenhaften Krankmeldungen ? In welcher Höhe bewegen sich eigentlich die Temperaturen im Hause Neubauer und Reemtsma ? Oder wärmt man sich da an heißer Zigarettenluft ? In Zukunft wird nicht nur fehlendes Gas für Probleme sorgen, sondern vor allem fehlender Verstand.

  36. Die Historikerin im letzten Talk Links Rechts Mitte meint, der Krieg hätte im Jahr 2014 mitden Bombardierungen im Donbass begonnen.
    Mindestens 4 mal hat sie das eingeworfen.

    • Ja, je nach Darstellung so 12-15.000 Tote im mehrheitlich von Russen bewohnten Gebiet.
      Darum tu ich mich etwas schwer damit, den Einmarsch nun als Kriegsverbrechen zu betrachten und einseitig Rußland bzw. Putin Schuld zu geben.

      Was derzeit abgeht, wer da nun wem welche Bomben auf den Kopf wirft, warum Evakuierungskorridore nicht klappen (Kiew sagt, Moskau lasse die beschießen und umgekehrt), ob die Asowschen tatsächlich Nazis sind oder Symbol nur cool finden und ob überhaupt Bildmaterial „echt“ ist, kann ich eh nicht beurteilen.

      Eindeutig hingegen ist die einseitige Propaganda hiesiger Medien. Die ist dermaßen offensichtlich, daß die sich nicht wundern sollen, als Lügenpresse bezeichnet zu werden – und genau den Medien soll ich was in Sachen Corona glauben?

  37. Gott sei Dank, kann man sich die Sendung rückblickend in Teilen anschauen, oder die Zusammenfassung lesen. So mancher kann das Bla, Bla, Bla, einer Luxus verwöhnten Luisa, nicht mehr hören, die ohne jede Empathie, Putins Krieg gegen die Ukraine, zum Kampf ihrer aktivistischen Karriere für den Klimawandel, gegen die eigene Bevölkerung nutzen möchte.

  38. „Wieso ist die Energienachfrage in Deutschland so heilig?“ Diese Frage kann nur jemand stellen, welcher noch NIE eigenverantwortlich seinen persönlichen Wohlstand, Lebensunterhalt gesichert hat. Warum sitzen solche Menschen in diesen Diskussionsrunden? Leistungslos naiv! Wer etwas auf sich hält und etwas kann, wird an diesen Runden kaum teilnehmen.

  39. Ich weiß nicht, ob ich gesundheitlich unbeschadet eine solche Sendung überstehen würde? Unglaublich was Kiesewetter und diese einfältige Neubauer da von sich geben. Wieso darf eine offensichtlich komplett mit der Materie überforderte Jugendliche, die nun vollends jegliche Orientierung verloren hat,den Wirtschaftsvertreter unterbrechen? Tempolimit für den Frieden, das ist ja nun wirklich der Höhepunkt der Dummheit! Wie tief sinkt dieses Land intellektuell noch?

    • Alles eine Sache der Einstellung. Jedesmal wenn ich an der Zapfsäule steh , tanke ich für den Frieden, gegen den Krieg, für jedwede Solidarität und vor allem gegen die Dummheit. Ob’s hilft ? Ich glaube nicht.

  40. Ich finde, daß diese kranken …, die ständig Verzicht von Leuten fordern, sollten selbst erst einmal auf alles verzichten!

    • Luisa ist bestimmt nicht mit dem Fahrrad ins Studio gefahren.

    • Falls es so kommt, verzichten die auf 20 % Ihres Vermögens und leben dann immer noch in Saus und Braus. Wir dürfen uns dann überlegen, wie wir die Familien weiter durchbringen. So einfach ist das mit dem Heiligenschein.

  41. Wer bisher noch nicht davon überzeugt sein sollte das sich dieses Deutschland in einen Failed State entwickelt, sollte sich diese Sendung noch mal in der Wiederholung anschauen um zumindest vorbereitet zu sein.

  42. Frau Neubauer wird im nächsten Winter nicht frieren, egal was passieren wird. Das ist sicher.

  43. Wer sich im Alltag mit schönen Dingen umgibt, um sich ein freundliches Gemüt zu bewahren, darf solche Sendungen auf keinen Fall einschalten. Die sagenhafte sprachliche Verwahrlosung einer Luisa Neubauer lässt an der Leistungsfähigkeit ihrer kompletten Generation zweifeln. Dazu noch diese stillose Kleidung und Erscheinung – fürchterlich. Grüner Sozialismus eben.

  44. Bestechende Logik der Neubauer L.!

    Nach der Forderung nach einem Tempolimit und angesichts der vielen Bomben in der Ukraine wäre eine erneute Forderung nach einem Böllerverbot an Silvester in Deutschland nur logisch. Das kommt wohl erst in der zweiten Jahreshälfte. Wo doch in der Ukraine so viel Feinstaub freigesetzt wird könnten wir mit einem Böllerverbot an Silvester ganz bestimmt die Welt vor dem Feinstaubtod bewahren.

    Ist der Ruf erst ruiniert, … Der Reemtsma ist aber auch nichts zu dämlich. Bei ihrem Großvater hieß es noch Rauchen für den Endsieg damit die Kasse stimmt. Seitdem das Familienunternehmen umgesattelt hat, heißt es nun Rauchverbote jeder Art für den Endsieg, ob Heizung, Auspuff oder Industrie. Gleich geblieben ist nur das Ziel, die Verstrickung mit der Politik und die Unterstützung staatlicher Zwangsmaßnahmen. Mit Kriegen kennt man sich aus, waren doch die gesamten Vorfahren stramme Parteimitglieder und hochdekoriert. Gelernt ist nunmal gelernt.

    Beachtlich ist, dass Reemtsma-Neubauer neuerdings ihren Schlabberlook abgelegt hat. Ich hatte sie gar nicht erkannt. Schüler-Proteste sind offenbar out. Da kann man sich auch altersgerecht kleiden, muss nicht mehr so tun, als wäre man mit 25 zarte 15 Jahre alt.

  45. Wir waren einst das Land der Dichter und Denker. Schaut man sich diese Talk-Shows an, dann sind wir wohl nur noch das Land der Spinner und Dilettanten.

    • Die Talk-Swows werden immer flacher, sowohl die Themen (gefühlte 30x Ukraine-Krieg) als auch die Protagonisten.
      Schlimm diese Jugendvertreter, die ihre Meinung haben und nichts zu einer Diskussion im wahrsten Sinne des Wortes beitragen.

  46. Solche Quasselrunden haben zumindest den unbeabsichtigten Zweck zu zeigen, dass man von Idiotinnen und Idioten regiert und informiert wird.

  47. „Der Krieg als Sprungbrett für Klimapolitik“
    …und die Klimapolitik als Sprungbrett für Neubauer. Mehr ist da nicht.

    Wenn sie eines Tages, wie Ulla Jelpke, 30 Jahre im Bundestag gesessen und den deutschen „Reichtum“ gegeißelt hat, dabei selber mehrfache Diätenmillionärin geworden ist, wird sie zufrieden auf die Anfänge zurückblicken und süffisant über jene hoffnungslosen Nostalgiker schmunzeln, die immer noch das Klima retten wollen.

    Neubauers Geschwafel kann man getrost in die Tonne treten. „Wir sind in einem Angriffskrieg“, soso! Wüsste nicht, dass Deutschland überhaupt „in diesem Krieg“ ist, vom Gehetze der Journalisten, der Propaganda und dem so blindwütigen wie dilettantischen Aktionsimus der Versagerregierung, mit dem sie am Ende nur Deutschland selber schadet, mal abgesehen.

    Wer Deutschland unabhängig von Energielieferungen anderer Nationen machen will, der kann Wind- und Sonnenenergie schon mal abhaken – denn dazu bedarf es steter, zuverlässiger und berechenbarer Quellen. Ein Ländchen wie Deutschland ist dazu nur mittels Kernenergie in der Lage. Doch genau genommen nicht mal das: Wir verfügen derzeit über keine eigenen Brennstoffe.

    Vielleicht sollten die Klimahelden aus der Generation Bildungsnotstand, anstatt permanent dummes Zeug zu labern, Schule zu schwänzen, sich auf Straßen festzukleben und in „besetzten“ Wäldern kubikmeterweise Müll zu hinterlassen, ihre Muskelkraft zur Energiegewinnung zur Verfügung stellen. Slogan: „Let´s strampel for the Klima!“

    • Sehr guter Kommentar! In Deutschland ist jede Vernunft abhanden gekommen und wurde durch Dummheit ersetzt!!!
      Schauen Sie sich unser politisches Personal an! Hochstabler, Studienabrecher, Berufslose, Leute die noch nie wertschöpfend gearbeitet haben, noch nie Verantwortung getragen haben und nur vom Steuerzahler alimentiert werden! Das gilt ganz besonders für „Grüne, SPD, CDU, FDP“

  48. Wieso sitzt Frau Neubauer in jeder Talkshow? Was hat die zu sagen?

    Wer fordert, dass Deutschland ab morgen keinerlei Rohstoffe mehr aus Russland beziehen soll, der ist im Suizid Modus. Völlig verrückt. Der will die Lahmlegung und Destabilisierung Deutschlands und Europas.

  49. Der beste Umgang mit Greta, Luisa & Co. wäre (wie der Österreicher zu sagen pflegt): ned amal ignorieren.
    Ich bin es satt, über Äußerungen solcher altklugen, präpotenten Gören zu lesen.

  50. Tempo 100 auf Autobahnen. Ich bin dafür! Zur Zeit kommt man bei all den Baustellen vielleicht auf 80. Wohlan…

  51. Neubauer und ihre Klebekinderfreunde emittieren akustische Signale. Diese sind messbar in Dezibel, inhaltlich sind diese Schallwellen leider unterhalb der möglichen Messgrenze.
    Die Klebekindergeneration kann keinen konstruktiven Beitrag zu unserem Leben leisten.

    • Ich betrachte deren Äußerung sie wären „die letzte Generation“ ja auch nicht als Drohung, sondern als Versprechen. Und wehe sie halten das nicht ein.

  52. Radikales Denken ist meist nicht sonderlich klug, weil es unberücksichtigt lässst, dass jedes Denken auf der Abstraktion von höchst komplexen Wirklichkeiten beruht, Radikalität im Denken also nichts bringt, weill es fälschlich die Abstraktion mit der Wirklichkeit gleichsetzt. Radikales Denken hat es aber an sich, dass es radikal weiterdenkt, nicht stehen bleibt. Das können wir vielleicht bei Frau Neubauer jetzt beobachten. Ich bin mir sicher, dass sie in 10 Jahren andere Positionen vertreten wird. Ähnliches haben wir bei den „68ern“ gesehen. Viele der Radikalsten haben ihre Positionen im Laufe ihres Lebens radikal verändert, vom radikalen Denken haben sich allerdings nur wenige verabschiedet. Ich will mal versuchen, dies als kleinen Hoffnungsschimmer zu sehen, der in dieser Sendung aufgeblitzt ist. Unsere Ministerriege macht mich nur noch sprachlos.

    • „Radikales Denken“ ist schon OK. Das Problem ist, das die Neubauer leider gar nicht denkt.

  53. Nach Kriegsende werden alle Seiten ihre Wunden lecken und Deutschlands Wähler werden sich bei teurerer Energie und Lebensmittel nochmal überlegen müssen, ob sie auf „Windräder“ oder Wirtschaft setzen wollen.

    Die Ukraine möchte die Waffen halt geschenkt haben. So ein Krieg ist teuer.

    • Nach Kriegsende muss die Ukraine wieder aufgebaut werden. Und dazu benötigt man auch Energie. Und jetzt darf man raten wer diese günstig liefert. Und wer die dann bezahlt .

  54. Tempolimit auf Autobahnen als Friedensbeitrag. Ich bin auch für Tempolimit für die ICEs. Damit auch die Güterzüge wieder fahren können.

    Die Neubauer. Viel Ahnung von nichts. Und davon viel.

  55. Immer wieder unfaßbar zu sehen wie diese kastrierten Sprechpuppen von BDI, CDU und co. angesichts einer völlig lebensunerfahrenen und gerade dem LK Politik entsprungenen Göre dasitzen wie die Ölgötzen!
    Was wohl Leute wie Schmidt, Kohl, Wehner usw. zu ihrer Zeit mit so einer gemacht hätten? Es ist doch eindeutig, daß die die aktuelle Situation zum Kochen ihres Klimasüppchens nutzen will und unserem Land damit schwersten Schaden zufügen wird, aber hey wen kratzt das schon, die Herren da am Tisch offensichtlich nicht wirklich, oder vor jeder dieser Runden geben die ihre **** am Empfang ab.
    LÄCHERLICH!!!!!

  56. Dieser Wahnsinn, ausgerechnet die „Erneuerbaren“ weiter ausbauen zu wollen, obwohl die mit ihrem Backupbedarf ganz wesentliche Verursacher des hohen Gasbedarfs sind, statt endlich ein funktionierendes Stromkonzept mittels moderner Kernkraftwerke zu entwickeln, wird zu Armut führen. Dem „Klima“ hilft das nicht. Es muß Ziel sein, Abhängigkeit grundsätzlich zu vermeiden, nicht nur bei der Energie, sondern auch bei der Getreide- und Düngemittelproduktion. Das sind zwei weitere Hebel, die andernfalls gegen uns eingesetzt werden können.

  57. Waffenlieferungen in Kriegsgebiete? Scheint heute kein Thema mehr zu sein, wenn es die Guten tun. Fieren für den Frieden? Aber sicher! Das Volk zumindest friert und darf hungern. Preissteigerungen ins Unermessliche? Trifft mich nur, wenn ich z.B. den Preis von Benzin und Diesel kenne. Im Übrigen, zur Erinnerung, 1997 habe ich noch für 1 DM/Liter Diesel getankt.

  58. In Krisenzeiten sitzt eine Luisa Neubauer am Tisch! Irgendwann sollte auch der letzte merken, was er vom System noch zu erwarten hat.

Einen Kommentar abschicken