<
>
Wird geladen...
Habeck setzt auf staatstragende Rhetorik

Bei Illner: Grüne Träume von der Kanzlerschaft

von Gastautor

06.12.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Robert Habeck ist das Gesicht des wirtschaftlichen Niedergangs. Geschickt windet er sich aus der Verantwortung. Illner teasert Habecks Fehlleistungen meist nur an, ohne konsequent nachzuhaken. Der Zuschauer wird von Habecks einschläfernder Rhetorik eingelullt. Von Fabian Kramer

Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit gut zwei Jahren in einem akuten Krisenmodus. Nicht weniger als die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland steht auf dem Spiel. Die politische Verkörperung des Niedergangs ist der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck. Er ist zu Gast bei Maybrit Illner.

Als er vor zwei Wochen Gast in der ARD-Talksendung bei Caren Miosga war, bekam er einen angenehmen Abend mit netten Fragen am TV-Küchentisch serviert. Bei Illner muss er sich mehrmals der düsteren Realität stellen. Geschickt windet er sich allerdings aus der Verantwortung für von ihm verursachte Probleme. Die Moderatorin teasert Habecks Fehlleistungen meist nur an, ohne konsequent nachzuhaken. Der Zuseher wird von Habecks einschläfernder Prosa eingelullt.

Investitionen in den Sand gesetzt

Innovative Unternehmen innerhalb der EU zu haben, ist ein wichtiger Baustein, um in Zukunft globale Wettbewerbsfähigkeit zu behalten. Deshalb sollte ein schwedischer Batteriehersteller mit 620 Millionen Euro Staatsknete nach Schleswig-Holstein geholt werden. Den Deal mit dem nun insolventen Northvolt hat federführend Robert Habeck eingefädelt. Wie sich herausgestellt hat, war es eine riskante Wette auf ein totes Pferd, die den Steuerzahler viel Geld kosten wird.

Illner konfrontiert den Wirtschaftsminister mit der Pleite von Northvolt. Ob Habeck über das Risiko Bescheid gewusst hat, will sie wissen. Habeck wälzt die Verantwortung ab. „Es gibt externe Prüfungen von Berateragenturen“, erklärt er. Da alle wichtigen Halbleiterproduzenten aus dem Ausland kämen, hätte er die europäische Produktion stärken wollen, so der Minister. In der Sache mag Habeck richtig liegen. Schlüsseltechnologien müssen auch einen Standort in Deutschland haben. Es ist wichtig, technologisch den Anschluss an die globale Konkurrenz nicht zu verlieren. Ob es aber sinnvoll ist, einem Unternehmen riesige Subventionen in den Rachen zu schmeißen, das noch nie schwarze Zahlen geschrieben hat, ist fraglich.

Zu einer seriösen Wirtschaftspolitik gehört auch Risikomanagement. Da hat Habeck versagt. Für Habeck ist der Northvolt-Ausfall nicht weiter tragisch. Lapidar meint der verantwortliche Minister: „Investitionen können verschoben werden oder Unternehmen ziehen sich zurück.“ Schließlich haftet der grüne Kanzlerkandidat nicht persönlich, sondern der Steuerzahler muss die Fehlschläge finanziell ausgleichen. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft kritisiert Habeck für seine Idee, Subventionen auf Pump zu finanzieren. „Subventionen müssen aus dem Haushalt finanziert werden“, entgegnet der Ökonom Habeck. Das Beispiel Northvolt verdeutlicht, dass er damit recht hat. Würde es keine budgetäre Grenze mehr geben, wären die Schleusen für solch riskante Investitionen offen. Die Grünen könnten all ihre irrwitzigsten Ideen und Vorstellungen dadurch subventionieren.

Der Kettensägen-Mann

Mit der Kettensäge im Stile des argentinischen Präsidenten wollte Habeck das Lieferkettengesetz bearbeiten. „Sie klingen wie Milei“, meint Illner verblüfft. Doch mit einem libertären Kapitalisten will der grüne Planwirtschaftsminister nicht in Verbindung gebracht werden. Er möchte nicht so klingen, sagt Habeck. Die Schuld an zu viel Bürokratie sieht Habeck nicht bei der Politik, sondern bei den Unternehmen. „Die Wirtschaft wollte die Berichtspflichten“, behauptet er. Weil ein Gesetz gegen Kinderarbeit und Umweltverschmutzung zu strikten Kontrollen und Strafen geführt hätte, habe sich die Wirtschaft für das kleinere Übel entschieden.

Was Habeck dabei komplett unter den Tisch fallen lässt, ist, dass die Bundesregierung ein europäisches Gesetz auf der nationalen Ebene verschärft hat. Deutschland wollte wieder einmal moralischer Musterknabe sein. Für Hüther ist das Gesetz eine Einschränkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Er kritisiert: „Es ist ein Anti-Globalisierungsgesetz.“ Die deutsche Wirtschaft brauche weniger von Habecks Regulierungsgesetzen und mehr Deregulierung, erläutert Hüther. „Die Dinge müssen wieder einfacher werden“, meint er.

Leider fragt Illner nicht konkret nach, was Habeck gegen Bürokratie tun möchte. Weil eine griffige Moderation fehlt, gelingt es dem Wirtschaftsminister, sich vor unangenehmen Themen zu drücken. Er umschifft geschickt die Klippen und bleibt mit seinen Ideen im Ungefähren. Seine Berater und er haben wohl erkannt, dass zu viel grüne Kernprogrammatik bürgerliche Wählerklientel verschreckt. Deshalb setzt Habeck auf staatstragende Rhetorik und unkonkrete Beliebigkeit. Die harte ökosozialistische Agenda soll wachsweich rüberkommen. Der ÖRR macht sich gerne zum freiwilligen Helfer im Team Habeck.

Geben Trumps Zölle der deutschen Autobranche den Rest?

Es ist nicht mehr lange hin bis zur Amtseinführung von Donald Trump. Der künftige amerikanische Präsident will mit Zöllen operieren und könnte damit besonders die deutschen Autohersteller hart treffen. Der Ökonom und Historiker Adam Tooze warnt. „Trump möchte sich Deutschland vorknöpfen“, befürchtet er. Schon in der ersten Amtszeit war es aus Trumps Sicht unfair, dass die deutsche Wirtschaft große Exportüberschüsse erwirtschaften konnte. Die USA fühlen sich missbraucht, weil sie die größte finanzielle Last der gemeinsamen Verteidigung schultern müssen. Gleichzeitig kauft Deutschland aber weniger Produkte in den Staaten, als es dort verkauft.

Ein doppeltes Mismatch aus Sicht von Trump. „Aus Sicht von Trump ist Deutschland kein Musterknabe“, mahnt Tooze deswegen. Robert Habeck sieht Deutschland gewappnet. Die Bundesregierung würde sich auf Zölle einstellen, beruhigt Habeck. Der Minister schlägt in die gleiche Kerbe wie seine Parteifreundin Annalena Baerbock, die forderte, dass Europa mit mehr Klimaschutz auf Trump reagieren sollte. „An alten Technologien festzuhalten, ist der falsche Weg“, findet Habeck. Gemeint sind der Verbrennungsmotor und die Kohlekraft. Wie sehr Deutschland gerade diese vermeintlich alten Technologien benötigt, weil die grüne Transformation immer mehr zum Desaster wird, ist Habeck offensichtlich noch nicht bewusst geworden.

Kuschelkurs mit Friedrich Merz

Eigentlich schien eine Koalition von Union und Grünen sehr unwahrscheinlich. Friedrich Merz erklärte die Grünen schließlich zwischenzeitlich zum Hauptgegner. Doch der Kanzlerkandidat der Union wird im Angesicht seiner wahrscheinlichen Kanzlerschaft immer freundlicher zu den Grünen. Er will sich die Grünen als Steigbügelhalter warmhalten. In der Maischberger-Sendung diese Woche kann sich Merz sogar vorstellen, dass Habeck weiterhin Wirtschaftsminister bleibt. Unfassbar, wenn man bedenkt, in welch desolater Lage die deutsche Wirtschaft sich wegen Habeck befindet.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Illner möchte von Habeck gern wissen, ob er gerne Vizekanzler unter Merz werden möchte. Habeck verneint und lässt durchblicken, dass er noch größere Pläne hat. „Wir leben in einer offeneren Welt“, äußert sich der Grüne vorsichtig optimistisch. Gemeint ist, dass eine Kanzlerschaft der Grünen nicht auszuschließen ist. Ziemlich ambitioniert für eine 12-Prozent-Partei. Dass Friedrich Merz in der Poleposition auf das Kanzleramt ist, glaubt Habeck trotz der Umfragen noch nicht. „Niemand ist in der Lage, Posten zu vergeben“, findet Habeck. Die wohlwollenden Töne von Seiten der CDU habe er gerne zur Kenntnis genommen, so Habeck.

Allerdings will die CSU und allen voran Markus Söder von einer Koalition mit den Grünen nichts wissen. Als Illner Söders kritische Sicht auf Habecks Performance als Minister erwähnt, fährt Habeck aus der Haut. „Markus Söder hat die Zeit nicht verstanden.“ Söder solle sich besser auf Foodblogger-Inhalte auf Social Media konzentrieren, findet Habeck. Ziemlich unverschämte Stilkritik für einen Kandidaten, der sich am Küchentisch mit Kanzler-Freundschaftsarmbändchen dem Bürger als kommender Kanzler anbietet.

Die CSU dürfte am Ende das Zünglein an der Waage sein. Fällt Söder nach der Wahl um, dürfte die Koalition in trockenen Tüchern sein. Merz signalisiert schon heute, dass er lieber gemeinsam mit den Grünen regieren möchte als mit der SPD. Für Deutschland könnte nach der Ampel die nächste Koalition des wirtschaftlichen Niedergangs in den Startlöchern stehen.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

90 Kommentare

  1. Zitat:
    … Allerdings will die CSU und allen voran Markus Söder von einer Koalition mit den Grünen nichts wissen. … Fällt Söder nach der Wahl um, dürfte die Koalition in trockenen Tüchern sein. …
     
    Zum einen ist Söder bereits schon wieder umgefallen. Der entsprechende Clip dazu ging gestern oder vorgestern rum.
    Und wenn Söder nicht bereits umgefallen wäre, WTF denkt denn, dieser personifizierte Umfaller würde nicht umfallen??? So dämlich kann ja wohl keiner sein!
     
    Zudem ist allen die es wissen wollen bekannt, daß die AfD genau NULLKOMMANULL damit rechnet, vor 2029 mit an der Regierung zu sein. Das sozialistische Zerstörungswerk von CDU, CSU, SPD, FDP und den Grünen, ist im Moment schlicht noch nicht weit genug vorangekommen.
     
    Der durchschnittliche Deutsche Michel wird wieder einmal erst dann die Schrecken des Terrors durch den Sozialismus registrieren, wenn er bis zur Oberkannte Unterlippe in der Flitzkacke steckt. Vorher nicht.

  2. Zitat:
    „Wie sehr Deutschland gerade diese vermeintlich alten Technologien benötigt, weil die grüne Transformation immer mehr zum Desaster wird, ist Habeck offensichtlich noch nicht bewusst geworden.“

    Doch, natürlich ist das Habeck nicht nur bewußt, er weiß es sogar ganz genau. Aber es interessiert ihn nicht, genauso, wie er mit dem Begriff „Volk“ nichts anfangen kann und es für ihn deswegen auch kein „Volk“ gibt.

    Habecks Ziel ist nichts anderes, als durch die Zerstörung der deutschen Wirtschaft Deutschland und die Deutschen mittels des Vehikels „CO2“ und durch den Massenimport von v. a. Männern, die nichts in Deutschland zu suchen haben, endgültig zu vernichten. Weit mehr, als das die beiden anderen bisher auf dt. Boden stattgefundenen sozialistischen Diktaturen jemals in der Lage gewesen wären, es zu schaffen.

  3. Einer der in Büchern Wort an Wort reiht und darin seinen Lebensinhalt findet kann natürlich nicht mitempfinden, dass welche, die etwas herstellen, das nur als Ablenkung vom produktiven Tun wahrnehmen müssen.
    Wobei da für ihn ja auch noch Unheil zu drohen scheint. Dr. Stefan Weber schreibt:
    „Ist die Dissertation des bundesdeutschen Grünen-Vizekanzlers und Schriftstellers Robert Habeck eine Wissenschaftssimulation?
    Um es kurz zu machen: Ja.“ https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/

  4. Das scheint der Punkt.
    Trudeau hat sicher nicht mehr auf dem Rechner als er hier.
    Wenn man jetzt begönne zu denken, dass das schon in anderen Zeiten auch so gewesen sein mag, dass welche von ganz anderswo nur ihren Profit mit solchen Führern machen wollten, könnte einem ganz anders werden. Zumal das mit der Schuld dann auch einen ganz anderen Stellenwert bekommen müsste.
    Insbesonders wenn man einbezieht, wie stark Propaganda auch heute noch Menschen, denen man wenigstens einen teilgeschulten Verstand zusprechen muss, sich beeinflusst von solchen „mitnehmen“ lassen.

  5. Die gesamte Handlungsweise der Union in Perspektive und der Grünen in der Regierung ,zusammen mit der““ Schrottampel „“ lässt doch nur den Schluss zu das Deutschland politisch und wirtschaftlich zusammengefaltet werden soll wie ein gebrauchtes Tischtuch um schließlich als Fußabtreter Amerikas zu landen .
    Die Ausschaffung
    von hier im Lande erarbeiteter Gelder von Seiten derjenigen die sich der Spitzenpositionen in der Regierung ermächtigt haben ist legendär ,ist m.E. ein politischer Straftatbestand zu Lasten der deutschen Bevölkerung.
    Hier und dort und dort ein paar hundert Milliarden ,eine zweistellige Milliardenzahl — und niemand sollte verantwortlich sein wenn sich die Zahlungen als Fehlinvestitionen bzw. Blindgänger erweisen ?
    Scholz weiß nichts von Cum Ex,Habecks Beratungsfirmen haben sich getäuscht,die sog. Ukraineunterstützung bringt auch keine Lösung ,immer so weiter und am Ende diskutieren diese unverschämten und verlogenen Herrschaften das unser Rentenniveau zu hoch sei und wahrlich gefährdet ist . Allerdings nur ihres nicht ,wie es anzumerken gilt .
    Dieser geplante Niedergang eines Wirtschaftsstandortes zugunsten von wirtschaftlichem Aufschwung in den USA kann nur einem vollständig Blinden nicht auffallen.
    Das Wollen und Bestreben der zukünftigen Regierenden unter CDU ,womöglich mit den Grünen ( Schreck lass nach !!! ) wird genau diesen Weg beschreiten und bezahlt wird dieses sträfliche Handeln von der arbeitenden Bevölkerung in diesem Lande . Diejenigen die das Land bisher erfolgreich ruiniert haben besetzen „ Spitzenpositionen „ im Fußballklub anstatt selber sich einer ehrlichen Tätigkeit zu stellen .

  6. Von Grün zu DDR 2.0.
    Wachen wir noch irgendwann auf?

  7. Wenn der Merz, als angeblicher Wirtschaftsfachmann, nicht mal merkt, wie schädlich dieser unfähige Wirtschaftsminister ist, sollte Merz besser nicht Kanzler werden. Merz und Habeck sind für nichts geeignet

  8. Auch, wenn mich manche jetzt als antifeministisch sehen: Wenn Habeck ausschließlich männliche Medienleute gegenüber säßen, wäre der Womanizer schnell entzaubert.
    Letztlich bin ich sehr froh, dass der fundamentalistisch feministische Teil des Wahlvolkes nur marginale arithmetische Bedeutung für Wahlergebnisse hat.
    Sorry, liebe Feministen, die Mehrheit der Frauen spinnt nicht täglich staatssubventioniert und gelangweilt herum, sondern steht ihre Frau im täglichen – sehr rationalen – Leben normaler Menschen.

  9. „…der Zuseher wird von Habecks einschläfernder Prosa eingelullt…“

    Also unter einlullen verstehe ich etwas anderes, denn mein Puls steigt bereits beim bloßen Anblick dieses Herren auf 180.
    Und wenn er dann auch noch seine unverfrorenen Widersprüche von sich gibt, sucht meine Frau bereits nach einem Defibrillator.
    Aber was mich viel mehr stört ist die Tatsache, dass sämtliche Kabinettsmitglieder ganz offensichtlich bereits von Herrn Habeck eingelullt worden sind.
    Aber sind wir ehrlich, sehr viel zu „lullen“ gibt es da ja nicht wirklich.

  10. Wenn ich den größten Mist zustandebringe und mir alle zu den Füßen liegen, eingeschlossen der Oppositionsführer, dann würde ich vllt. auch größenwahnsinnig werden. So kann die Habeckiade weitergehen, dank Medien und Parteien.

  11. Für diejenigen, die ihn auf den Ministerstuhl gesetzt haben ist er ein Erfolgsgarant. Er funktioniert wie es von ihm erwartet wird.
    Fachkenntnisse stören dabei nur.

  12. Habeck’s Job ist, Wählerstimmen einzusammeln. Dazu bedient er sich der Techniken kommerziell erfolgreicher Schlagersänger, und er hat klar Erfolg damit. Der Köder muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
    Und eigentlich ist es doch egal, wieviele „Grün“ wählen. Er wird doch eh Kanzler oder Vizekanzler.
    Sinnvoller ist, grundsätzlich über das Parteien- und Lobbysystem nachzudenken.

  13. Bayern mag ja versuchen, sich gegen Die Grünen zu stellen, aber wenn die grüne Welle nicht demnächst bricht, hat auch Bayern keine Chance.
    Herr Söder hat auf Bundesebene am Ende m. E. nichts zu sagen. Mit Geschick kann er Bayerns Zustimmung vielleicht gegen Vorteile für Bayern verkaufen. Daher ist es aktuell ungefährlich, sich gegen Grün zu äußern. Herr Söder kann sich auch noch darauf verlassen, dass der Wähler sein Fähnchen im Wind nicht abstraft. Daher kann er sich nach der Wahl entsprechend drehen. Auch Bayern kann nicht gegen Bundesvorschriften und die Medien regiert werden.

  14. Die „Leistungen“ Habecks sind doch bekannt.
    Was soll die Maischberger-Sendung mit Habeck ?
    Die PR-Kampagne geht höchstens weiter nach Hinten los.
    Habe als der Grünen-Vorredner auf dem Bildschirm auftauchte, nachdem ich bei Maischberger mal reinschauen wollte, sofort umgeschaltet, da ist ja jede Sekunde zum Anschauen zu schade.

  15. Mars-Express Elon Musk vs. Lastenrad-Robert – ich ahne Schlimmes, wie das Wirtschaftsrennen zw. USA und D enden wird.

  16. Unfassbar: Der Abwracker der deutschen Wirtschaft wird Favorit bei der Union.
    Hätte nie gedacht, dass es – zumal nach den epochalen Fehlern Merkels – jemals soweit kommen könnte. Offenbar geht es Merz nur um eins: Kanzler zu werden – egal wie kastriert er im Amt sein wird.

  17. „Die Wirtschaft wollte die Berichtspflichten“, behauptet er.

    Aus Sicht der tatsaechlichen Unternehmer/n in D eine Luege und Frechheit.
    Aus Sicht der Psseudo-Unternehmer/n in D und tatsaechlichen Herrscher in D, den Grossunternehmen und ihren Managern, die Wahrheit und darob ein laestiger Versprecher.

  18. Habeck wird sich halt sagen: Da Merz unter mir sowieso grüne Politik macht, kann er das Kanzleramt auch gleich mir überlassen. Das wäre konsequent, zumal sich beide in der transatlantischen Unterwürfigkeit nicht unterscheiden (gerade auch im Hinblick Rüstung/Krieg).
    Amüsant ist, daß Merz einerseits sagt, er wolle keinen Koalitionswahlkampf führen (weil die Aussicht auf Schwarz-Grün viele potenzielle CDU-Wähler abschrecken dürfte), andererseits aber genau einen solchen führt. Da ist Söder schlauer, aber auch weniger ehrlich. Wenn es so weitergeht im Wahlkampf, könnten AfD, BSW und SPD noch deutlich zulegen, womöglich kommt auch Maaßens WU noch ins Spiel.

    • Anmerkung: TE könnte doch als eines der führenden alternativen Leitmedien über die WU berichten, schließlich geht es darum, eine weitere grüne Regierung zu verhindern.
      Diese junge liberal-konservative Partei wird bisher öffentlich kaum wahrgenommen, weil der Mainstream in Politik und Medien daran kein Interesse hat. Das Potenzial, einer grünen Merz-CDU Wähler zu klauen, die mit der AfD fremdeln, düfte erheblich sein.

      • Maaßen soll sich zu einer Koalition mit der Merz-Union bekannt haben, weshalb also so was wählen?

    • Maaßen hat die CDU zum „Premiumpartner“ deklariert. Er würde liebend gern auch bei SchwarzGrün der Dritte im Bunde sein. So etwas braucht niemand.

  19. Wir Wähler werden bis zur Bundestagswahl von den öffentlich-rechtlichen Sendern und den sogen. unabhängigen Medien mit einer konzentrierten Werbe-Flatrate für die Grünen gefügig getrimmt. Wer nicht folgt, bekommt es wahrscheinlich mit dem Verfassungsschutz zu tun! Nicht mehr zu ertragen sind diese ganzen Politkasper/-innen.

  20. Man kann sich nicht vorstellen, dass deutsche Firmen das teure Bürokratiemonster grüne Lieferkettengesetz wollten. Das wurde ihnen von den Grünen aufgezwungen. Diese immensen Kosten müssen die Unternehmen zwangsläufig auf ihre Preise aufschlagen. Und die Verbraucher müssen/sollen das bezahlen. Nur, den Verbrauchern und Konsumenten geht auch das Geld aus, die Kaufkraft schindet, sie müssen sparen und konsumieren weniger, was die Unternehmen wiederum schädigt. So dreht sich der Grünen Kreislauf, die Abwärtsspirale nach unten läuft. Die Unternehmen und die Verbraucher gehen wegen den Grünen in Insolvenz und das Land und seine Wirtschaft kaputt.   

  21. Der raketenhafte Aufstieg der Grünen erfolgt auf Basis derselben „Umfragen“ die auch Harris als klare Siegerin gegen Trump prognostizierten. Sind denn alle zu blöde um zu verstehen dass solche „Umfragen“ Teil der links/grünen Meinungsmanipulation sind….. 😒

  22. Was sind denn das für schäbige Charaktere in der „Polit-Elite“ ?
    Eine Partei die „Sex mit Kindern“ legalisieren wollte,
    die Canabis-Droge legalisiert haben,
    die Abtreibung legalisieren will,
    die zumeist ein zerrüttetes Privatleben haben,
    wollen gewählt werden, um dann dem Volk Ethik und Moral mit ihrem dreckigen Stinkefinger zu zeigen.
    Ein ehemaliger Parteivorsitzender(81), der 3 Ehen in den Sand gesetzt hat, 3 Ehefrauen hat sitzen lassen und zwischendrin eine 10 monatige aussereheliche Affaire hatte und sich in 4. Ehe mit einer Frau(55) zusammentut die seine Tochter sein könnte. Für 2 Kinder 2 zerüttete Familien hinterlassen.
    Das ist keine Ausnahmen in der „Polit-Elite“
    Solche Leute wagen es mit dem Finger auf mich, auf andere zu zeigen, mit ihrem dreckigen Stinkefinder, mich als Nazi zu beschimpfen.
    So jemand wurde „vom Volk“ 14 Jahre lang zum Ministerpräsidenten gewählt.
    Was haben solche Wähler für Moralvorstellungen ?

  23. Die Grünen und ihre Anhänger scheinen allen Ernstes der Ansicht, daß Habeck Chancen hat, Kanzler zu werden. Mittlerweile sind schon beinahe die Grünen nicht mehr das Hauptproblem, sondern Merz. Wie will die Union ihren (Noch-)Anhängern noch Glaubwürdigkeit vermitteln, wenn Merz immer unverhohlener eine Koaliton mit den Grünen anvisiert, während Söder genau dieses ablehnt – oder sollte man sagen: abzulehnen vorgibt. Fast kommt einem mittlerweile der Gedanke, es wäre besser, wenn Scholz Kanzler und die SPD stärkste Partei bliebe… was Merz treibt, ist einfach nicht akzeptabel.

  24. Ich war total verblüfft, daß es lt. dem Experten aus Amerika, der zugeschaltet war Aufgabe Deutschlands ist, die Ukraine nach dem Krieg wiederaufzubauen.
    Irrer geht es wohl nimmer.

    • Naja, auch die Ukrainer können u.U.keine Rücksicht auf die eigene Infrastruktur nehmen wenn sie zurück schiessen.
      Und wer liefert die meiste Munition?
      Na, da schauen wir mal beim Habeck’schen Lehrsatz vom Umkehrschluss nach und finden eine Antwort.

    • Wenn ich das schon höre.
      Die Ukraine ist doppelt so groß wie Deutschland und ist, von Oligarchen ausgenommen, seit Jahrzehnten im Sanierungsstau. Im Osten, hinter der Frontlinie, bauen sie (die Russen!) seit Monaten wieder auf und sanieren – während sie „uns“ hier immer noch zwingen, Waffen und Milliarden fürs Zerstören auszugeben. Wobei die Gelder dort in der Ukraine nur gewaschen zu werden scheinen, um anderen wieder in die Tasche zu fließen – hier die Karikatur aus den USA, wo gezeigt wird, wie Taxpayers Money über die Ukraine in die Hände von u.a. Kongressabgeordneten geleitet wird: https://x.com/WallStreetSilv/status/1842550314265632838
      Über das hinaus scheint Biden u.a. über Hunter, den er jetzt auch noch „begnadigte“, ganz besonders zu profitieren: https://x.com/WallStreetMav/status/1864814856446108042
      Ja. Weshalb wir Deutschen den Wiederaufbau dort stemmen sollen, diesen Vertrag würde ich gerne sehen – zumal sie uns ja schon die Grundlage dafür nahmen, indem sie die Pipeline in der Ostsee durch Sprengung sabotierten – und Waffen aus der Ukraine u.a. erneut in Syrien aufgetaucht sein sollen.

  25. Wie können sich Menschen so lächerlich machen? Das sich Scholz als amtiernder Kanzler und Merz von der umfragenstärksten Partei als Kanzlerkandidaten aufstellen lassen kann man ja noch gerade so verstehen. Aber Habeck mit einer 12% Partei? Lächerlich! Genauso Weidel, gerade mal 18% in den Umfragen und schön die Brandmauer zur CDU hochgezogen. Keine Regierungsoption aber Hauptsache Kanzlerkandidatin. Lächerlich! Was D für ein Bild abgibt ist nur noch armselig!

    • Lächerlich sind sie mit ihrem Vergleich zu Weidel. Ohne ÖRR, respektive mit ausgewogener Berichterstattung wäre die AfD über 30%! Apfelmann, wie immer falsch abgebogen,

  26. Habeck will Kanzler werden ? Ja von welchem Land denn ?
    Mit Deutscland kann er doch nichts anfange, sagte er.
    Da will er doch nicht etwa …
    Was will er dann als Kanzler tun, für ein Land mit dem er nichts anfangen kann ?
    „Bewusstseinspaltung“ nennt man in der Medizin „Schizophrenie“
    Wer so dumm daherredet muss aber strunzdumm und unverschämt sein und andere für noch dummer halten.

  27. Die Träume der grünen Minderheit werden durch die Neuwahl weiterhin für Albträume jener Wähler sorgen, die dann auch künftig die Folgen der grünen Geiselhaft ausbaden müssen.

  28. Was will man sich über Habeck noch das Maul zerreißen.
    Kubicki hat gesagt was er ist. Jetzt hat er, Kubicki, eine Anzeige am Hals.

  29. Widerspruch hatte Habeck in dieser Show von der Illner und den zwei anderen Gästen im Studio nicht zu befürchten. Er bezeichnete und besülzte sogar die Friedensforscherin Deitelhoff und den Ökonomen Hüther gar als „Kollegen“. Ähnlich wie Maischberger am Vorabend gewährte auch Illner ihrem Hauptgast den größten Teil der Redezeit. Und das war nicht besonders erhellend.
    Um Habeck, seine Grünen und die Illner braucht sich niemand Sorgen machen. Aber um unser Land.

    • Die sind im die Deutschen hinter die Fichte führen beim Folgen einer uns unbekannten Agenda und daraus persönlichen Profit zu ziehen tatsächlich Kollegen. Alle.

  30. Dass auch Habeck lediglich ein Jünger der sogenannten „Transformation“ des sogenannten „Weltwirtschaftsforums“ ist, ist bekannt (https://www.welt.de/wirtschaft/plus249574512/Habeck-beim-Weltwirtschaftsforum-Der-deutsche-Wirtschaftsminister-bekommt-den-Raum-mit-83-Sitzplaetzen.html) – die entscheidende Frage ist doch, weshalb Habeck & Co. Gefallen daran finden, unsere Heimat „zu transformieren“, das bedeutet, eine geordnetes Gemeinwesen mutwillig zu zerstören? Es ist die Wut, dass seit der Industrialisierung, die maßgeblich durch Deutsche initiiert wurde, und der damit einhergehende Wohlstand für das gemeine Volk, das frühere Machtgefälle (Bildung und Wohlstand für eine kleine Gruppe, Armut und Unbildung für die Masse) vernichtet wurde, das heißt, dass sich das Volk aus der eigenen Unmündigkeit nach Kant befreite, wodurch die kleine Gruppe irrelevant aufgrund des Autoritätsverlustes wurde, das wiederum die sogenannte „Transformation“ revidieren soll!

  31. Das pausenlos süffisante Grinsen Habecks lässt Böses ahnen. Ihm ist es völlig wurscht was die Bürger wählen, er macht den Anschein, dass es auf die Wahlen überhaupt nicht ankommt.
    Söder fällt um! Aber auch darauf kommt es überhaupt nicht mehr an. Warum? Setzt Habeck auf die totalitäre Lösungsmethoden? Gelenkte Demokratie zum Wohle der Klimaprofite? Seine demonstrativ vorgetragene Arroganz zeugte nicht von Abwarten was die Wahlen bringen, eher davon, dass er die Wahlergebnisse bereits kennt. Denn sein Rumgeschwurbel bewies, er hat immer noch keine Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen, aber das verunsichert ihn nicht mehr.
    Und die Moderatorin suhlt sich in seinem Zynismus, so hat sie Journalismus gelernt, so wird er heute wieder gebraucht. Das trägt schon faschistoide Züge.
    Selenskiy hat den Westen überzeugt, Kriegszeiten machen Wahlen entbehrlich.

  32. In der ARD wurde Habeck als „Kanzlerkandidat der Grünen“ betitelt. Welch ein Irrsinn! Eine 10% + x Partei schmückt sich mit einem „Kanzlerkandidaten“, etwas was es nach dem Deutschen Recht gar nicht gibt! Der Bundestag wählt den Kanzler und nicht das Volk. Weiß Illner wohl nicht…

  33. Subventionen können zwar früh vereinbart, aber sollten zur Risikominimierung erst nach Abschluss der Investition, sobald der Laden läuft, abgerechnet und ausgezahlt werden.
    Wenn der Markt (Banken oder Investoren) eine zugesagte Subvention nicht zwischenfinanziert, ist das ein lautes Alarmsignal, besser als jeder Beraterbericht (für den auch wieder keiner haftet).
    Ja, die „Bauzeitzinsen“ …. aber so muss das nun mal bei Verteilung von Steuergeld. Es ist ja übrigens im Bankgeschäft mit den KMU und dem Mittelstand auch gar nicht unüblich, dass Hausbanken bzw. Investitionsfinanzierer verschiedene Mittel der öffentlichen Hand vor- bzw. zwischenfinzieren, weil die erst auszahlen, wenn Rechnungen vorliegen und die Bank den „Baufortschritt“ bestätigt oder das Vorhaben vollständig erstellt und abgerechnet wurde.
    Komisch, dass die Großen das nicht können/wollen.

  34. Habeck ist der Garant für den weiteren Niedergang unseres Landes. Das erkläsrt für mich die ganze Sendung. Mit Vernunft war die Sendung nicht zu ertragen. Aber das ist den Machern mit Sicherheit bewußt. Die Anhänger der Klimasekte müssen erreicht werden. Um mehr geht es nicht mehr mit und um Habeck. Und Merz kann man zutrauen, das er als „Blackrockman“ Habeck zum Kanzler macht. Seine Auftritte sind ja aktuell an Feigheit und Duckmäusertum kaum zu überbieten. Dank der CDU Stammwähler kann das auch gelingen. Und es soll ja keiner glauben, dass der Tanz um Habeck nicht noch gesteigert werden kann.

  35. Prognose: Er kommt damit durch, bleibt Vizekanzler und man rudert mit der CDU, aber ohne Schuldenbremse, mittelfristig in den Abgrund. Die Wähler begreifen leider nichts mehr.

  36. Ein Bericht aus dem öffentlichen Probenraum der Volksverdummung. Man darf auf die Premiere zum Jahreswechsel gespannt sein – oder auch nicht . . .

  37. „Markus Söder hat die Zeit nicht verstanden.“ 
    Ich weiß nicht ob Markus Söder ihn verstanden hat, aber zumindest ich habe ihn gut verstanden und weiß von welcher kranken Ideologie er getrieben wird. Aus diesem Grund will ich von ihm und seiner gesamten grünen Meschpoke  nichts mehr hören und sehen!

  38. War das überhaupt als Wahlwerbung gekennzeichnet? Müsste Illner jetzt nicht auch ne Hausdurchsuchung kriegen?

  39. Strenggenommen haben wir als Standort keine Strategie. Das einzige Ziel ist die Dekarbonisierung der Wertschöpfung, was keine Strategie ist. Habeck glaubt, wir hätten mit dem gleichen Produkt (z.B. Stahl) am Weltmarkt einen Wettbewerbsvorteil, wenn dieser nur „grün“ aber zu deutlich höheren Kosten angeboten würde. Eigentlich müssten wir genau das Gegenteil machen. Niedrige Energie- und Stromkosten sind überhaupt erst die Voraussetzung für sämtliche Zukunftsbranchen wie KI und Elektroautos.

  40. Wer diese Sendung sah , erkannte den Niedergang des hoch bezahlten ÖRR – Systems ! Statt Aufklärung durch die 4 Gewalt , wurde beschwichtigt und verharmlost . Dass die Wirtschaft in nur 3 Jahren im Abschwung ist , das wurde nicht öffentlich debatiert . Mich wundert nur , dass Friedrich Merz diesen Mann noch einmal das wichtige Wirtschaftsministerium übertrage will ?

  41. Die Sabbelrunden und Stuhlkreise im ÖRR machen einfach so weiter, als hätte es den Ampelbruch nie gegeben. Schuld daran ist eh die FDP und Lindner – der arme Habeck war 3 Jahre lang zu Unrecht unterdrückt in dieser Regierung, wer weiß, womit noch uns der sonst noch beglückt hätte.

    Man fasst es nicht.

    Ohne ein Ende des ÖRR in seiner jetzigen Form und mit seinem jetzigen Personal wird es keine Veränderungen in Deutschland geben.

    Das Schlimme daran – das nicht ein Einziger aus dieser Altersversorgungsanstalt mit angeschlossenem Sendebetrieb selbst das Schweigen bricht.

  42. Eine hervorragend abgesprochen und geplante Sendung zur Wählertäuschung. Ein sauber herausgeputzter Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat, mit streng geschulter und komplett einstudierter Mimik, der immer eine, wenn auch nicht qualifizierte, Antwort hatte. Habeck konnte die ganze Sendung ungeniert den überlegenen, klugen Erklärbär spielen. Wenn die kollabierende Wirtschaft nicht selbst für den Schlamassel schuld war, in den uns ausschließlich die Grünen und dieser Herr Wirtschaftsminister hineingeritten haben, dann war es Herr Putin. Dem Herrn Kanzlerkandidat mit der grünen Krawatte fehlt eigentlich nur noch die Schultüte im Arm.  

    • Der nächste Sündenbock feiert am 20.01.2025 seine Amtseinführung, danach kann ALLES entweder WP oder DT in die Schuhe geschoben werden, das wird von der „Presse“ auch flankiert werden, sieht man ja schon. Und weil dann in Berlin niemand mehr für irgendwas verantwortlich ist sondern die „Umstände“ alle „Bemühungen“ zunichte machen, erklärt die nächste „Regierung“ mit Amtsantritt die dauerhafte wirtschaftliche Schieflage, die dann die Haushaltskriterien nahezu komplett außer Kraft setzen wird… Wenn die Mehrheit der 80% das endlich kapiert hat, wird nichts mehr da sein, was sich noch zu retten lohnen würde.

  43. Ich bin kein ausgewiesener Wirtschaftsexperte, kann aber 3+3 zusammenzählen, da sich das Prinzip des Umgangs mit Geld bei Staat wie privat nahezu ähnlich verhält. Was Habeck hier zum Besten gibt (so er denn überhaupt gewillt ist) ist hahnebüchener Unsinn und eines Wirtschaftsministers nicht würdig.
    Geld, welches der Staat nicht hat, kann er (zunächst) einmal auch nicht ausgeben. Also bleiben ihm verschiedene Instrumente und Möglichkeiten:

    1. er leiht sich Geld von den Zentralbanken (teuer, wegen Zinsen)
    2. er „kauft auf Pump“ (und erhöht drastisch seine Verbindlichkeiten)
    3. er druckt sich Geld über die Bundesdruckerei (heizt die Inflation an, weil kein entsprechender Warenwert gegenübersteht)
    4. er schichtet aus internen „Töpfen“ um (Zweckentfremdung von Geldern, die dann an dieser Stelle wiederum fehlen)
    5. er verkauft Staatsanleihen an seine Bürger (ein interessanter Ansatz)
    6. er erhöht die Steuern (Weiterer Einnahmen, aber riskant, da möglicherweise Konjunkturbremse)

    Zu den hohen Energiekosten:
    Wenn sich die Regierenden als Moralisten aufspielen, in dem sie geschichtliche Fakten gezielt verdrehen, um wie z.B. im aktuellen Fall auschliesslich Putin den Schwarzen Peter für die derzeitige Gas-/Ölkrise in die Schuhe zu schieben, muss man sich allerdings auch die Frage gefallen lassen, warum man Erdöl oder Rohstoffe aus anderen Ländern, die von Despoten und nicht gerade Menschenfreunden regiert werden, weiterhin bezieht! Die Begründung für das derzeitige Handeln der Regierenden (allen voran den Grünen) ist ideologisch geprägt und stimmt hinten und vorne nicht. Es sollen wildeste Träumereien von angeblich kostenloser Energie (PV u. Windkraft) um jeden Preis in die Tat umgesetzt werden. Dass man dann auch noch gesunde und moderne Kohle- und Atomkraftwerke unter fadenscheinigsten Begründungen vom Netz nimmt ist fahrlässig und dumm zugleich.
    Und wenn ich in gleichem Atemzug die jetzt künstlich verteuerten Energieträger dann auch noch dreist dem Volk in subventionierter Form anbiete, dann raube ich aus der Staatskasse die von den Bürgern gezahlten Steuern, lasse es aber wie ein Geschenk aussehen. Eine ziemlich verwerfliche Tat, die nicht folgenlos bleiben darf.
    ALLES, was subventioniert wird oder werden muss, hat einen großen Haken. So wie es ist, will es keiner, es muss einem erst einmal für viel Geld (Subventionen) schmackhaft gemacht werden. Nennt sich vornehm udn verklausuliert Anschubfinanzierung. Manche finden so etwas ja cool und normal, ich nenne das Betrug. Subventionen sind ausnahmslos immer mit hohen Verlusten verbunden, hoch manipulativ und eine Verzerrung von Märkten und Mitbewerbern. Und es funktioniert NIE auf längere Sicht.

  44. Ich sage es noch einmal:

    Merz ist ein politischer Schwächling. Und aus dieser Schwäche resultiert auch seine Gier „König von Deutschland“ werden zu wollen, um Merkel zu zeigen, wie sie ihn seinerzeit gedemütigt hat.
    Sein angekratztes Selbstbewusstsein macht ihn so gefährlich, innenpolitisch und vor allem außenpolitisch im Bezug auf die Taurus. Und daher ist der Mann für mich indiskutabel – unwählbar!

  45. Derweil hat die Chefdiplomatin wieder einmal einen tiefen Einblick in ihre umfassenden geografischen Kenntnisse und ihr Gespür für Zahlen gewährt.
    An auf dem OSZE Treffen an Lawrow gerichtet sagte Baerbock:
    „“Sie können sich selbst etwas vormachen, aber uns, den 1,3 Milliarden Menschen in Europa, können Sie nichts vormachen““
    Dumm nur, dass in ganz Europa, inkl. Russland, laut offizieller Zahlen gerade einmal ~745Mio Menschen leben.
    Da man nicht genau weiß, was Baerbock unter „Europa“ genau versteht, bieten sich gleich mehrere Interpretationsmöglichkeiten an.
    Das Genie im Außenministerium hat:
    a) die Einwohnerzahl Europas mehr als verdoppelt (Russland muss man ja hierbei herausrechnen)
    b) die der EU27 ca. verdreifacht
    und
    c) die der Eurozone fast vervierfacht.

  46. ich finde es kann keine Lösungen geben wenn Leute für Sachgebiete zuständig sind die von diesen Dingen nichts verstehen außer ihrer Ideologie frönen. Außgerechnet diese Leute fordern von anderen Marktteilnehmern Innovation. In Kinderbüchern kann man die Welt von Seite zu Seite verändern und Probleme lösen. Papier ist geduldig. Vielleicht ist unser Wirtschaftsminister noch zu sehr in dieser Welt verhaftet und freut sich wie seine Kollegin KGE über die Veränderungen in unserer Gesellschaft ohne genau zu wissen woher die üppigen Alimentationen und Versorgungen kommen die sie vereinnahmen dürfen.

  47. Fazit: Das politisch Efeu der fürsorglichen Umschlingung hält das Deutsche Haus und seine Bürger medial weiter im Würgegriff! Durch die dichte Decke dringt kein Licht, keine andere Linie darf verfolgt werden. Nämlich durch die bewusst hergestellte und in das Narrativ gezwängte politische Sackgasse der alternativlosen Auswahl, die egal in welcher Konstellation gewählt, am Schluß nur aus einem Grünen Heilmittel bestehen darf! Vor nicht langer Zeit undenkbar, CDU,SPD, GRÜNE sind überein gekommen, egal was der Bürger wählt,wir bleiben gemeinsam am Trog und bestimmen weiter das Futter, nur wer wo am Trog steht das legen wir noch hinterher gemeinsam fest. Ob Merz mit Habeck oder Scholz, egal Hauptsache Italien ( die Verhältnisse!) was für eine Farce, was für eine Demokratie!

  48. „Für Deutschland könnte nach der Ampel die nächste Koalition des wirtschaftlichen Niedergangs in den Startlöchern stehen.“
    Der ist bereits Wirklichkeit. Nach der Entmündigung in Sachen Office SW (Star Office hätte 2000 in der deutschen Verwaltung eingeführt werden müssen!!) folgte die bei der Unternehmenssoftware ( SAP ist jetzt ein US Unternehmen, TeamViewer nicht mehr schwäbisch), trampelte die Politik mit eigenen Füssen die Kernkraft tot. Dort waren wir Kopf und Schulter überlegen. Die Handelsschiffe könnten alle mit Atomkraft fahren.
    So bitter es klingt – voll daneben, auf die linken Socken zu hören. Das bringt Unheil und jetzt ist es da.

  49. Wohl wahr….Robert Habeck ist das Gesicht des wirtschaftlichen Niedergangs Deutschlands……. aber er und seine Grünen zentrale Garanten des Fortbestandes der Öffentlich-Rechtlichen Sender.
    Da kann man sich an den Fingern einer Hand abzählen, weshalb er und seine Parteikollegen von deren Vertretern ungeniert bevorzugt und mit Samt-Handschuhen angefasst werden!

  50. „…Die politische Verkörperung des Niedergangs ist der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck…“
    Ist doch den Wessis wurscht. Die wählen zu 20% die Grünen mit ihren beiden Spitzenleuten, die auf mich wirken, als wären sie von einer PR Agentur für ihre Rollen gecastet worden. Da haben wir den nett aussehenden, etwas wirr wirkenden Mittfünfziger, der ja so furchtbar gut und nett aussieht und so schön einfühlsam schwurbeln kann. Der ist für die Damenwelt ab 40. Und als Gegenpart wurde eine etwas über Durchschnitt aussehende, aber plumpe Landpomeranze gecastet. Die fischt die Stimmen der ü35 Herren ab und schreckt auch die Damenwelt nicht ab, da sie nur ganz leicht über Durchschnitt aussieht, was dann aber gleich durch ihre plumpe Art wieder kompensiert wird. Da muss keine durchschnittliche Beamtengattin oder Zahnarztfrau stutenbeisserisch neidisch sein.

  51. Ist Illner womöglich die nächste, der Journalistinnnen, die sich alle 4 Wochen in Habeck verlieben oder gehört sie schon länger dazu ?

  52. „Für Deutschland könnte nach der Ampel die nächste Koalition des wirtschaftlichen Niedergangs in den Startlöchern stehen.“

    Und das machen wir solange, bis wir es endlich gelernt haben und aufhören CDU zu wählen.

  53. Maischberger, Illner, Miosga,….. das sind alles Luftnummern die von einer echten journalistischen Tätigkeit Lichtjahre entfernt sind. Keinem wirklich interessierten Zuschauer zumutbar.

    • Deswegen verschwende ich seit 2015 keine kostbare Lebenszeit mehr, um mich von diesen Damen und Herren incl. Diversen nicht mehr indoktrinieren zu lassen.
      Sie haben es ganz einfach verscherzt!

  54. Habeck ist wie ein betrügerischer Heiratsschwindler und Dtl ist die betrogene Braut. Seine staatstragenden, charmanten Worte lassen die dt. Mainstream-Haltungspropagandisten dahin schmelzen, anstatt den Betrüger festzunageln, wie es sich für eine funktionierende 4. Gewalt gehört. Seine Bilanz ist verheerend, da kann er für mich noch so rumschwurbeln und seinen Dackelblick aufsetzen, dass funktioniert nur bei sehr geistesschwachen Menschen, bei mir definitiv nicht.

  55. Es darf von Zeit zu Zeit daran erinnert werden, dass es am deutschen Wähler liegt, ob der Niedergang der deutschen Wirtschaft weitergehen wird oder nicht. Leider steht Milei in Deutschland nicht zur Wahl.

    • Herr Milei hätte in Deutschland genau so wenig eine Chance wie Donald Trump. Da sei der deutsche Wähler vor.

  56. Und? Welche Ziele Habeck konkret anstrebt – bleibt das geheim?
    Und wenn, weshalb?
    Hier die 20, die der US-Präsident in seiner neuen Amtszeit anstrebt, alle glasklar und messbar: https://www.donaldjtrump.com/platform
    Was sind Ihre Ziele für Deutschland, Herr Habeck?

    • Beeindruckende Agenda von Donald Trump. Schon die unmißverständliche und deutliche Formulierung disqualifizieren Habeck. Niemand braucht Politiker, die Ziele weder klar , noch überhaupt formulieren können.

    • Na, das ist doch ganz einfach, der Olaf hat drei Jahre gepennt, das kann er besser und Berater gibt es auch da, die haben dann auch Schuld.

  57. Wenn wir ordentlichen Journalismus hätten, dann wären so Typen wie ein Habeck nie in die Politik gegangen.

    • Habeck war 2018 Talkshowkönige und ist heute Vizekanzlernder
      Annalena Baerbock war Talkshowkönigin 2019 und ist heute Außernministernde
      2020 und 2021 war Lauterbach Talkshowkönig und ist der Spitzenreiter unter den Talkshowgästen und ist heute Gesundheitsministernder.
      2022 war dann Norbert Röttgen Talkshowkönig – die Leute mussten auf die bedingungslosen Ukraine Hilfen eingeschworen werden
      2023 war dann Kevin Kühnert Talkshowkönig. Der hats wohl nicht ganz geschafft.

  58. Unerträglich solche Sendungen! Allerdings wird es viele Habeck Fans geben, die die Sendung aufzeichnen und sich noch mehr Habeck wünschen.

    • Habeck ist in der Talkshow-Szene der neue Lauterbach.

  59. > Robert Habeck ist das Gesicht des wirtschaftlichen Niedergangs.

    Man bezeichnet es als „Degrowth“ und der Michel jubelt. Sogar hier erlebe ich in Kommentaren zu den Artikeln über neue Abgaben welche, die begeistert zu sein scheinen.

    • Kubicki soll eine Strafanzeige für diesen tweet bekommen haben: https://x.com/KubickiWo/status/1862411081143972339
      Wer die stellte wissen sie bei rt noch nicht – aber dass die grüne Lang jetzt durch einen Sitz im Haushaltsausschuss aufgewertet wurde – das schon.
      Ob „Gescheiterter Gernegroß“ oder „unfähigster Wirtschaftsminister aller Zeiten“ vor Gericht bestraft werden – man wird es abwarten müssen.

  60. „Die Wirtschaft wollte die Berichtspflichten“. Ne, is klar, Herr Habeck. Die Firmen wollten UNBEDINGT ein Lieferketten-wer-hat-welche-nachhaltigen-Schuhe-angehabt-bei der-Herstellung-von-…-Gesetz, was die Hälfte der Arbeitszeit beim Ausfüllen von Formularen in Anspruch nimmt. Man hat ja auch sooo viel Zeit bei der Arbeit, die ungenutzt verstreicht…

    • Ausnahmsweise hat er da aber mal die Wahrheit gesagt. Wie so viele Gesetze, wollen diese naemlich vor allem die Grossunternehmen, um so die kleinen und mittleren noch schneller platt zu machen.

      • Das kann aber auch nicht sein – denn solches verursacht in Unternehmen welcher Größe auch immer Kosten – und jeder, der betriebswirtschaftlich denken kann, muss eine Erhöhung von Kosten, die den Gewinn schmälern, scheuen, zumal schon wegen der beständig steigenden Energiekosten Preisanhebungen nicht vermieden werden können.
        Klar ist jedenfalls: es wird immer den Endverbraucher treffen, so dass es ein Produkt betrifft, das nicht umgangen werden kann.

      • Vielleicht Unternehmen, die stramm auf Linie gebürstet sind. Wer wirtschaftlich rechnen kann, sieht diese Formularausfüller als unnötige Kosten an.

  61. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit gut zwei Jahren in einem akuten Krisenmodus.“ DAS haben wir doch jetzt verstanden, Frau Illner! Was ich nicht verstehe ist, WAS hat Robert Habeck denn damit zu tun? JA, Ironie!

  62. „Markus Söder hat die Zeit nicht verstanden.“
    sagt ein Kinderbuchautor aus dem Nehmerland Schleswig-Holstein einem promovierten Juristen aus dem Geberland Bayern.

    • Naja, WIE „promoviert“, prädistiniert dieser Jurist Söder ist, hat er während Corona unter Beweis gestellt!

    • Leute ohne Scholz-Syndrom vergessen nicht die kräftige Ergrünung Söders kurz vor Corona – wie auch seine Corona-Spinnereien. Bald wird es nur noch Nehmerländer geben – wer soll aber dann geben?

    • Auf der anderen Seite kennen wir doch alle Herrn Söder….das Fähnchen flattert heute so und morgen so im Wind.

    • Versteht Habeck sie? Mitnichten, keine Spur. Da ist nur Überheblichkeit und Unbedarftheit.
      Die Kanzlerkandidatur ist bisher die Lachnummer des Jahrzehnts.

    • Worin unterscheidet sich die Politik von Habeck und Söder?

      Starten die Rückführungsflieger aus Bayern im Stundentakt?
      Werden die Klima-und Queer-NGO-Gelder von der CSU den Schulen zugeführt?

      Nein?!
      Das ist interessant.

      Bildung und Abschiebung sind Ländersache!

  63. Der Artikel verdeutlicht es: Habeck ist ein großes Problem für Deutschland. Aber Deutschlands größtes Problem ist Friedrich Merz und vor allem dessen Wähler, der für seinen Kanzlertraum die ganze Nation opfern und das Zerstörungswerk von Merkel vollenden wird. Wenn alles kaputt ist, werden sich die Merzens, Habecks und Konsorten ins Ausland absetzen und die Bürger im Kriegs- und Krisengebiet Deutschland zurücklassen. All die Wähler, die ihr Kreuz borniert bei einer der Kartellparteien machten, werden immer noch denken, dass der Niedergang die Schuld der AfD sei.

    • Ich rätsele immer, wer die dann wo noch haben wollen würde? Aber in der Ukraine entstehen ja für deutsche Steuermilliarden Skigebiete – und das Land hat viel Platz, nachdem 100.000e in einem Krieg geopfert wurden und Millionen als Flüchtlinge auch hier von uns gepampert werden. Dabei ist die Zone, wo geschossen wird, als relativ übersichtlich ausgewiesen: https://liveuamap.com/

    • Daß Merz das viel größere Problem werden kann, sehe ich genauso. Seine Kriegsrethorik lässt nichts Gutes ahnen. Unsere Großkopfeten müssen doch von allen guten Geistern verlassen sein, sich von den „Freunden“ in den Krieg gegen Russland drängen zu lassen. Offensichtlich nehmen sie die Warnungen des Kremls nich ernst.

Einen Kommentar abschicken