<
>
Wird geladen...
Hilflose deutsche Politik

Bei Anne Will Talk der Offenbarung im Ukraine-Krieg

07.03.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Der ukrainische Botschafter bittet um militärischen Beistand „in diesem Moment höchster Not“. FDP-Außenpolitiker Lambsdorff weist diese Bitte mit der Gefahr eines Atomkrieges zurück. Baerbock sagt es so: „Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera.“

Der wichtigste Gast bei Anne Will zur derzeitigen Situation fehlte gestern Abend. Gern hätte man Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel die Frage gestellt, wie sie heute zu einer ganzen Reihe von Entscheidungen während ihrer 16-jährigen Regentschaft steht, denen wir heute einen jämmerlichen Zustand der Schwäche verdanken.

Angela Merkel war die härteste Gegnerin einer von den USA geforderten Aufnahme der Ukraine in die Nato im Jahr 2008. Man dürfe Putin nicht verärgern und müsse auf seine Befindlichkeiten Rücksicht nehmen, so damals ihr Argument. Jetzt hat der gleiche Putin ohne jeden nachvollziehbaren Grund – es sei denn, man hält einen Angriffskrieg zur Unterwerfung eines anderen souveränen Staates für gerechtfertigt – das nicht Nato-Mitglied Ukraine angegriffen und ist dabei, eine Katastrophe unter der Zivilbevölkerung des Landes anzurichten. Militärische Unterstützung wird der im Stich gelassenen Ukraine mit der Begründung, das Land sei ja kein Nato-Mitglied, verweigert. Eine perversere Logik gibt es nicht.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Putin und sein Hofstaat müssen sich ja geradezu ermuntert fühlen, ihre Augen schon auf die nächsten Opfer, seien es nun Georgien, Moldawien oder das Baltikum, zu richten. Bis auf den ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk, waren fast alle der Meinung, im Falle von Nato-Mitgliedern wie im Baltikum, würde Putin die rote Linie nicht überschreiten. Bemerkenswert war dazu der Kommentar der Grünen Außenministerin Annalena Baerbock. Sie glaube langsam, dass Putin keine rote Linie mehr kenne. Man mag einwenden, dass das Gleichgewicht des Schreckens mit der Erkenntnis, dass wer zuerst schießt, als Zweiter stirbt und es keinen Sieger gäbe, über viele Jahrzehnte des Kalten Krieges den Frieden erhalten hat. Nur haben sich inzwischen die Verhältnisse verändert. Der Demokratien eigene Hang zur Harmonie und Dialog hat den Westen schläfrig und unaufmerksam werden lassen. Und hier wäre gleich die nächste Frage an Angela Merkel zu stellen. Warum hat sie die in den vergangenen Jahren mehrfach vorgetragenen Warnungen des Bundesnachrichtendienstes angesichts der starken Aufrüstung schlichtweg ignoriert und zu Verschlusssachen erklärt, als dürfe nicht sein, was nicht sein darf?

Auskunft gebührt der Öffentlichkeit auch darüber, warum die Regierungen sehenden Auges die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr verlottern ließen. Ebenso interessant wäre Merkels heutige Bewertung ihres völlig überstürzten und nicht zu Ende gedachten Ausstieges aus der Kernenergie 2011. Hier wurde der Grundstein zur heute so laut beklagten einseitigen Abhängigkeit von russischen Energielieferungen gelegt. Die notwendigen Voraussetzungen zur versprochenen Energiewende wurden zur gleichen Zeit sträflich vernachlässigt. Wo ist auch hier die Debatte darüber?

MORALISCHE SELBSTBEFRIEDIGUNG
Gesten verdrängen in Deutschland reale Politik
In Bezug auf die Ukraine brachte Annalena Baerbock die schmerzhafte Erkenntnis auf den Punkt: „Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera.“ Mit der Pest meinte sie das hilflose Ertragen einer menschlichen und politischen Katastrophe vor der Haustür, mit der Cholera umschrieb sie die Gefahr eines Atomkrieges im Falle eines Eingreifens: „Ein weiteres Überschwappen dieses Krieges auf Polen, auf die baltischen Staaten, das können wir nicht verantworten.“

Vor diesem Hintergrund bekamen auch bei Anne Will wieder die verzweifelten Hilferufe des ukrainischen Vertreters in Berlin und die wortreichen Erläuterungen von FDP-Außenpolitiker Alexander Lambsdorff und des ehemaligen Vizepräsidenten der EU-Kommission Frans Timmermans dem makabren Geständnis der eigenen Schwäche zu.

Gnadenlos dokumentierte die Runde das ganze Desaster, in dem sich Europa und ganz besonders das alleingelassene ukrainische Volk befinden. Vielleicht gelingt es Anne Will, die mit ihr doch so eng befreundete Ex-Kanzlerin Merkel im Studio ausnahmsweise mal kritisch zu befragen. Das dürfte, gerade weil Merkel nicht mehr im Amt ist, ein spannender Abend werden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

143 Kommentare

  1. Nein, noch so eine peinliche Will-Merkel-Runde ist niemanden zuzumuten. Und eine Regierung, von der Baerbock meint, sie kenne (wohl) keine roten Linien mehr… Die Komik dieser Frau ist unbezahlbar. Sie lässt wirklich keine politische Dummheit aus. Da ist sie wie Merkel; aber wegen ihrer Unbedarftheit viel lustiger.

  2. Man muss ja nicht die Ukraine in die Nato aufnehmen. Aber Pufferstaaten kann man eine Bestands- oder Beistandsgarantie geben, sollte der andere Staat angreifen. Damit wäre die Ukraine geschützt gewesen ohne Russland zu verärgern. Und Russland hätte um das Gesicht zu wahren ebenfalls eine Beistandsgarantie abgeben können.
    Aber man hat wohl damals schon feministische Außenpolitik gemacht.

  3. Mittlerweile sollte doch jedem klar geworden sein, dass Frau Merkel keines der Probleme gelöst hat, die während ihrer Amtszeit aufgetreten sind. Alle diese Probleme wurden lediglich in die Zukunft verschoben.
    Nun fallen einige davon der derzeitigen Regierung auf die Füsse. Und es werden weitere kommen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit für Knatsch in Europa sorgen und nur mit deutschen Steuergeldern gedämpft werden können.
    Aber: Die meisten dieser Entscheidungen wurden mit viel Wohlwollen und zu Teil mit Begeisterungsorgien der deutschen Medien begleitet!

  4. „Auskunft gebührt der Öffentlichkeit auch darüber, warum die Regierungen sehenden Auges die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr verlottern ließen.“

    Taktik? Den Gegner in Sicherheit wiegen? Man ließ ja gleichzeitig auch die Autobahnbrücken „verlottern“. Seit kurzem wissen wir z. B. von der Sauerlandlinie A45, dass 60 (!) Brücken erneuert werden müssen. Eine ist so marode, dass nicht einmal Baufahrzeuge sie noch befahren dürfen. Nun stellen wir uns Putins Armee auf dem Vormarsch in Deutschland vor. Tonnenschwere Panzerfahrzeuge auf dt. Autobahnbrücken, womöglich in Kolonne… Perfide, aber es wird funktionieren.

    Sorry, aber manchmal hilft nur die Flucht in den Sarkasmus.

  5. Ist ernsthaft irgendjemand davon überzeugt, dass eine Sendung mit der Rautenhexe irgendeinen Erkenntnisgewinn bringen würde? Die ist vom Richtigsein ihres Tuns sowas von überzeugt, da steht sie Herrn Putin in gar nichts nach! Nein, irgendeine Einsichtsfähigkeit würde ich für meinen Teil nicht im Geringsten erwarten!
    Aber der beste Witz ist, von Anne Will kritische Fragen zu den „16 guten Jahren für das Land“ zu erwarten! Wenn „Anne Will“ so schon Zeitverschwendung ist, dann so eine Sendung erst recht!
    Was mich allerdings überrascht, ist, wie sehr beeindruckt gerade das grüne ehemalige Führungspärchen und die jetztigen Minister sich von der Realität zeigen. Die hat die bisher doch nicht tangiert!
    Tatsächlich muss man m.E. fast ein bisschen Mitleid mit denen haben! Dass die manche Erwartungen nicht erfüllen können, liegt doch wohl zu einem nicht unerheblichen Teil am erbärmlichen und schamwürdigen Zustand unseres Landes. Der tritt jetzt dermaßen gnadenlos zutage, allein deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die GröKaZ daran irgendeinen Anteil (geschweige denn: Schuld) zugeben würde.
    Wenngleich das keine Entschuldigung ist für die lächerliche Nummer mit den 5.000 Helmen… Ich glaube aber, das liegt daran, dass ein Zusammentreffen der Ministerin für das feministische Äußerste mit Lawrow einen nachhaltigeren Realitätsschock verursacht hat. Wenn man als Verteidigungsverweigerungsministerin antritt, ist man davon dann doch noch ein bisschen weiter entfernt, das wirkt noch nicht stark genug!

  6. Man fragt sich was sich Herr Gafron eigentlich vorstellt, wenn er wie in diesem Artikel gegen den gesunden Menschenverstand anschreibt.

  7. NATO hat seit 1990 jedes gegebene Versprechen gebrochen und Russland bedrängt. Jetzt kommt die Quittung. Dem NATO Imperialismus muss Einhalt geboten werden. Russland zeigt jetzt endlich: Bis hier und nicht weiter.
    Die meisten Länder in Asien unterstützen Putin. Indien hat jüngst einen neuen Deal für russische Waffen unterzeichnet. Pakistan hat einen Vertrag für Gas und Öl unterzeichnet. Ägypten einen Vertrag für Weizen. China einen 30 Jahres Vertrag für Öl und Gas.
    ARD und ZDF senden rund um die Uhr: Die Welt isoliert Russland. Ich lach mich kaputt. Russland macht immer noch Deals mit anderen Staaten, nur nicht mit dem Westen. Russland ist seitdem Wochenende ins chinesische Bezahlsystem UnionPay eingebunden. Damit wird in Asien hauptsächlich gezahlt.

    Wen wollen die deutschen Medien eigentlich verschaukeln?

  8. Immer, wenn ich ‚rote Linie‘ höre, bekomme ich so einen bitter süßen Geschmack im Mund und ich weiß gar nicht warum. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Irgendwas war da doch.

  9. ich finde es sehr erschreckend,wieviele Menschen in Deutschland sich anscheinend sehnlichst in einen Krieg hinein wünschen.
    Das ist kein Spiel mit Reset Button.
    Der Krieg in der Ukraine ist auch nicht plötzlich entstanden, und es sind auch mehr als zwei Parteien involviert, wobei die Ukraine wohl die leidtragende ist, aber nicht die Hauptrolle spielt. Und dieser Krieg hat eine mindestens 30jährige Geschichte…

  10. Warum muss ausgerechnet Deutschland (wieder mal) die Ukraine retten? Wir haben keine nennenswerte Armee, unser Material ist marode oder kaputt, wir haben keine wehrwilligen/fähigen Menschen mehr, uns ist ein gesunder Patriotismus aberzogen worden. Also warum wir? Warum nicht Frankreich, England oder Spanien? Die achten ihr Land und ihre Nationalität noch…bei uns können Minister mit dem Wort Deutschland gar nichts anfangen. Und wenn es ernst wird…soll ich alter weißer Mann, der sich über die Jahre kaputtmalocht hat für eine künftige micker-Rente, soll ich für die LGBTQwas auch immer Fraktion, die Neubürger, die Klimaten oder die Antifa in den Krieg ziehen, damit die mich anschließend weiter als „eklige weiße Mehrheitsgesellschaft“ beschimpfen können. Ohne mich.

    • Me too. Und die von Ihnen genannten Minderheiten werden nicht einmal für sich selbst verteidigend tätig werden. Da langt es nur für Demoaktionen in durch die Staatsgewalt geschützter Umgebung; wobei man dann auch seinen Frust austoben kann.

  11. In diesem Bericht kommt mir eindeutig der Herr Timmermans zu kurz. Angesichts der offenbaren profunden Mitschuld der „Energiewende“ an der jetzigen desaströsen Abhängigkeit D und der auch der EU kann dieser Altsozialist lang und breit uns erklären, daß wir mehr „erneuerbare Energien“ (was für ein unsinniger Begriff) bräuchten, um unabhängiger zu werden. Während er sprach wies energyMap aus, daß diese EE gerade mit 11% (Elf!) an unsrer Stromerzeugung beteiligt waren (PV übrigens 0) und Kohle mit über 50% die Hauptlast trug, die Kohle, die in 8 Jahren abgeschaltet sein soll. Mehrfach, von Prof. Sinn über Prof. Vahrenholt, zuletzt hier von Vera Lengsfeld, wurde hier dokumentiert, daß eine Vervielfachung der WKA bei Flaute nichts bringt und bei Windüberschußlagen das europäische Netz zusammenbrechen läßt. Und dann kommt er mit dem grünen Wasserstoff, da grauts jedem, der ein bißchen von Chemie und Physik versteht.
    Ist denn keiner in der Lage einfach mal so eine Grafik bei Will oä in die Kamera zu halten ? Solange dieses nicht geschieht, schwärmen alle der politischen Verantwortungsgemeinschaft Zuzurechenden von der Schönheit des Kaisers neuer Kleider.

    • Diese Leute sagen nur das, wofür sie die Lobby bezahlt.

  12. 5 Milliarden haben CIA & Co zur Unterwanderung der Ukraine bislang ausgegeben? Oder waren es 6? Die Chemiewaffenlabore analog Georgien sind reine Erfindung?(Direkt an der russischen Grenze? Der Beschuss von Donezk und Luganzk ist nun sicher nicht erfunden. (Zu viel Leichen) Ist eigentlich der Flugzeugabschuss über der Ostukraine aufgeklärt? (Sicher nicht – zu kritisch) Ganz rein hypothetisch: Wenn in Lothringen die Deutsche Minderheit so behandelt werden würde wie die Menschen in der Ostukraine von der Ukrainischen Armee – wie würden wir das empfinden? Die Nato ist undercover in der Ukraine aktive unterwegs. (Dürfte Russland sagen wir mal in Mexico auch undercover militärische Giftgasforschungsanlagen installieren? ) Nein? Warum eigentlich nicht? Weil Nato lieb ist und Putin Belzebub? Wie wichtig ist eigentlich Frieden? Hat Putin einen Friedensplan öffentlich vorgelegt? Hat er! Hat diesen jemand gelesen – sicher nicht! Was hat er gefordert? Z.B. Demilitarisierung der Ukraine, Abzug von Atomraketen von der Russischen Grenze usw. Das will keiner mehr hören, aber Russische Fernfahrer anpöbeln, das ist en vogue! Ich kann nicht so viel essen, wie ich…..(sorry) Lo

  13. Man muss Merkel ausnahmsweise Recht geben, dass sie die Ukraine nicht in der NATO haben wollte. Kein geringerer als US-Außenminister Henry Kissinger schrieb am 9.3.2014 in einem Beitrag für die Tageszeitung Die Welt:
    „Viel zu oft wird der Fall der Ukraine als Showdown dargestellt: ob die Ukraine dem Westen beitritt oder dem Osten. Wenn aber dieses Land überleben und aufblühen soll, dann kann es niemandes Vorposten sein. Nein, die Ukraine sollte eine Brücke sein.“
    Aber die Scharfmacher in Washington mussten der von ihr installierten Regierung das Versprechen der Aufnahme geben und die musste dies auch noch in grotesker Selbstüberschätzung in die Verfassung aufnehmen. Die USA setzen ihre Monroe Doktrin rigoros durch, aber Russland soll das nicht können. Quod licet Iovi non licet bovi.

  14. Annalena kommt ja jetzt gut an. Ihre klare Haltung („Wir werden jeden wirtschaftlichen Preis dafür zahlen.“) ringt den Westlern Respekt ab.
    Ich finde, wir sollten für unsere Westler wieder die Satisfaktion einführen. Dann können sie sich mindestens einmal die Woche duellieren und Genugtuung erfahren. Und wir würden erfahren, wer bereit ist selbst zu kämpfen und wer nur gerne andere vorschickt.

    • Auch bei uns im Osten gibt es Dämlacke, die den ganzen Pranz glauben, der aus Funk und TV auf die Bevölkerung herab rieselt. Sollte es hart auf hart kommen, dann ist keiner dieser Schönwetterpolitiker bereit, seine eigene Haut zum Markte zu tragen

  15. Es tut mir leid, dass so zu schreiben, aber in der Berichterstattung zum Ukraine-Krieg zeigen sich wirklich Schwächen einiger Autoren.
    Der Autor ist, bei allem Respekt nicht richtig informiert. Man muss das leider einfach mal so sagen.
    Die Geschichte geht anders. 2008 verhinderte Merkel einen MAP für die Ukraine. Sie setzte sich aber insgesamt nicht durch, sondern die Formulierung war „die Urkaine (und Georgien) werden NATO-Mitglieder werden. Und davon hat man auch nicht abgelassen. Auch das Ziel der Euro-Maidans war klar der NATO-Beitritt. Nach den Vermittlungen durch das Minsker Abkommen hat sich die Ukraine auch nie wirklich dran gehalten – und wurde immer aufgerüstet. Der NATO-Beitritt war klar Ziel.
    Richtig ist – man kann diskutieren, ob das alles anders gekommen wäre, wenn man 2008 den MAP in Gang gesetzt hätte. Nur, das kann man auch kritisch diskutierein. Einmal ist ein MAP noch keine Mitgliedschaft. Dazu kommt, dass die Ukraine nicht mal ansatzweise den Kriterien der NATO-Mitgliedschaft entspricht – was bei einem so großen Staat in so exponierten Lage nicht völlig egal sein kann.
    Und der Autor lässt sich von den Stimmungen der Stunde mitreißen und ins ukrainische Drama-Dreieck. Professionell ist das aber nicht. Erst recht nicht, wenn man den Konflikt aus der Vogelperspektive betrachtet. Deutschland ist einer Hauptverlierer und Europa steht vor einem wirklich potentiell desaströsen Entwicklung. Und die Hintergründe sind weit komplexer.

  16. Dazu wird es nicht kommen, in solchen brenzligen Situationen ist Frau Merkel immer schon gern abgetaucht. Niemals würde sie sich in einer Talksendung kritischen Fragen stellen, auch bei ihrer Freundin Anne Will nicht. Die Bemerkung unserer so beherzten – lt. einiger Einzelmeinungen in der „Welt“ zeigt sie jetzt ihre wahre Größe – Außenministerin über die Wahl zwischen Pest oder Cholera lässt man wohl besser unkommentiert im Raum stehen, sie spricht für sich.

  17. In den 16 verlorenen Jahren dieser „ Dame“ durfte man sie doch überhaupt nicht kritisieren. Alles was sie tat, dachte und durchführte, war ihrer großen Weitsicht und Klugheit zu schulden. Eine Kaiserin, unantastbar! Der einzige „ echte Mann“ war Mister Trump…ich glaube, er hat sie richtig eingeordnet ( abgesehen davon, dass er ihr nicht gerne die Hand schüttelte). Jetzt dämmert es vielen Anbetern von damals….und wir ( hier bei Tichy’s) , mussten uns die Finger verpflastern…so wund haben wir sie die ganzen Jahre geschrieben. Da Angela Kasner Merkel schon seit ihrer Geburt eine große „ Kommunisten-Nähe“ bescheinigt wird, müsste ihre Rolle in dieser, auch für uns Deutsche, zerstörerischen Lage, unbedingt! untersucht werden. Ich habe dieser Dame noch nie getraut!

  18. Als ob das etwas geändert hätte, die Ukraine schon früher in die NATO zu integrieren! Dann wäre der Konflikt eben schon früher eskaliert, und nicht erst heute, nachdem man seit vielen Jahren versucht, in Zusammenarbeit mit einem Teil der ukrainischen Eliten, die Ukraine Stück für Stück herüberzuziehen.

    Die Ursache dieses Konflikt ist, dass man auf westlicher Seite, im Nachgang der Auflösung der Sowjetunion, danach strebt, immer mehr ehemalige Länder des Ostblocks, wirtschaftlich und auch militärisch zu integrieren und damit den eigenen Einflussbereich auszuweiten, zum Nachteil der Sicherheitsinteressen Russlands.

    Nun kann man das als legitim ansehen weil wir die Guten sind, aber nicht als Ursache ausblenden.

  19. Vorab: Jeder Krieg ist einer zuviel. Ganz ohne Frage.
    Aber alles jetzt so hinzustellen, dass Putin der böse Russe ist und ein dritten Weltkrieg vom Zaun brechen will/gebrochen hat (?) um seine alte Sowjetunion wieder herzustellen in den Grenzen von vor 1989 finde ich doch ein klein wenig zu einfach und zu blauäugig. Vielmehr sollte man sich die bindenden Vereinbarungen ansehen, die zwischen UdSSR/Russland und NATO/USA damals im Zuge von Glasnost und Perestroika einvernehmlich zugesagt wurden. Schaut man sich die Osterweiterung der NATO in den vergangenen 20-25 Jahren auf der Karte an, dürfte es nicht schwer Fallen zu verstehen, das das aus russischer Sicht als Vertragsbruch und agressiven mindestens jedoch provokativen Akt einzuordnen ist. Wo ist den der vereinbarte Sicherheitskorridor geblieben zwischen NATO und Russland? Die NATO hat das alles nicht interessiert. Glaubt ihr wirklich allen ernstes das Putin die Ukraine an die NATO fallen ließe, so dass dort militärische Stützpunkte für Heer, Luftwaffe und Marine der NATO stationiert werden könnten? Niemals. Vorher macht er das Land, so schlimm es auch immer sein mag dem Erdboden gleich, ganz ohne Frage. Das das die Militärstrategen der USA mit ihrem „Herrsche und Teile“-Plan (Ukraine destabiliseren ist doch prima gelungen) billigend in Kauf nehmen, das ist aus meiner Sicht der eigentliche Skandal.
    Welcher Krieg der USA in der jüngeren Geschichte war ein ordentlich legitimer Nichtangriffskrieg? Vietnam? Korea? Irak? Kuweit? Syrien? Afghanistan? Soll ich weiter aufzählen? Alles von der UNO nicht legitimierte Angriffskriege die fast alle nur ein weites Ziel hatten: Einflussnahme auf Rohstoffe. Erdöl, Erdgas usw. Kriegsverbrechen also.
    Ich würde hier doch um mehr objektivere Aufklärung und Rechereche bitten, bevor man die einseitige Sicht auf die komplexe Lage (und Historie) allzuleicht auf den vermeintlichen Übeltäter Putin verschiebt. Man sollte vielleicht auch mal das Gebaren des westlichen Militärbündnisses beleuchten, das, mit Verlaub, kein Verteidigungsbündnis (mehr) ist. Was haben wir in Afghanistan oder Mali verteidigt??

    • Im Assoziierungsabkommen mit der Ukraine ist die Rede von militärischem Beistand, auch wenn die Ukraine weder zur EU noch zur NATO gehört. Dieses Sicherheitsversprechen hat Silenski dazu gebracht, die Minsker Vereinbarungen in den Papierkorb zu werfen.Über die Biotechnischen Labore, in denen in der Ukraine – ähnlich wie in Wuhan – im Auftrag der USA an der Optimierung zahlreicher Krankheitserreger für die biologische Kriegsführung forschen, hört man in unseren Medien nichts.

      • Ja recht haben sie da wohl. Warum sollte man davon auch jetzt was hören. Jetzt noch nicht. Erst wenn die nächste Figur auf dem Schachbrett gerückt wird, dann ist es wieder soweit. Es ist offenbar die Natur des Menschen, der mit seinem unglaublichen Erfindergeist und scharfen Verstand soviel Gutes aber mindestens ebensoviel Schlechtes hervorbringt, sein eigener Feind zu sein und sich selbst zu geißeln.

  20. Die UN Resolution zum sofortigen Abzug haben, historisch einmalig, fast alle Staaten der Welt gefordert oder als Russland Freunde sich der Stimme enthalten. Nur 4 Staaten haben Putin den Rücken gestärkt, das sind Belarus, Nordkorea, Syrien und Eritrea. Die deutschen Putinversteher sind also in bester Gesellschaft. Mal schaun wie lange Russland die moralische Ächtung der Welt erträgt

  21. Die Äußerungen von Ramms waren sehr interessant, besonders hinsichtlich der Frage, wohin all die Milliarden des Verteidigungshaushaltes in den letzten 20 Jahren gewandert sind.

  22. Bei der zeitlichen Aufzählung der konsequenten Fehlleistungen der Merkel, die in Schwäche und Abhängigkeit von Russland geführt haben, kann man auf den Gedanken kommen, er hätte Merkel gekauft. Wer in der Lage ist, über den Tag hinaus strategisch zu planen, würde es so versuchen und es wäre ja nicht der erste Kanzler, den er gekauft hat.

  23. Die Forderungen von Selenski und Melnyk finde ich inzwischen doch recht anmaßend, besonders im Hinblick auf deren mögliche, katastrophalen Konsequenzen. Was ein Herren Döpfner geritten haben mag, bleibt ebenfalls zu hinterfragen……

  24. Die Talkrunde zeigte eindrücklich, dass der Westen den Schuss immer noch nicht vernommen hat und weiterhin nach der Maxime „wenn ich dir Nichts tue, dann tust Du mir auch Nichts“ verfährt. Putin hat seine Visionen 2001 im Deutschen Bundestag verkündet und dafür Beifall geerntet. Dass weder EU noch Nato in Wladis Großreich von Lissabon bis Wladiwostok eine Rolle spielen hat man überhört. Frau Baerbock argumentiert, es gelte einen dritten Weltkrieg zu verhindern, man habe nur die Wahl zwischen „Pest und Cholera“. Ein bemerkenswertes Maß an Unkenntnis der jüngeren Geschichte. Nach dieser Diktion hätten Chamberlain und Roosevelt den II. Weltkrieg vom Zaume gebrochen. Die Engländer hätten zufrieden in ihrem Empire leben können, die USA hätten Japan mit Öl und Benzin beliefern können, anstatt durch Sanktionen den Angriff auf Pearl Harbour zu provozieren. Merke: Auch Sanktionen können einen Angriff auslösen! Immer noch überlässt man es Putin die Regeln zu bestimmen nach denen gespielt wird. Obendrein hofiert man ihn pausenlos, was zweifellos seinen Ego gut tut, letztlich aber nur sein Fehlverhalten belohnt. Kennt eigentlich jeder Forums-Administrator: Don’t feed the troll! Zur Zeit hat die Nato alle Nichtmitglieder zum Abschuss freigegeben. Aber wie will man das Baltikum verteidigen, wenn Finnland wieder Großfürstentum ist und Göteborg Götegrad heißt? Frans Timmermanns will Energieautarkie mit Flatterstrom erreichen. Ein Irrweg, der unverdrossen weiter verfolgt wird. Wie sähe wohl die Flucht der Ukrainer mit E-Mobilen aus? Straßen voller E-Mobile und Fassaden mit Brandbeschleunigern sind im Ernstfall nichts anderes als die Wegbereiter eines Feuersturms! Es ist schon pervers Windräder auf den Gräbern der Ukrainer errichten zu wollen! So wie der Westen agiert wird er am Ende Pest UND Cholera ernten!

  25. So funktioniert Propaganda.
    Die Atommacht Russland, das größte Land der Erde, bedroht durch das „aggressive“ NATO Bündnis und die Nazis der Ukraine, unter Führung der US Imperialisten, die die Ukraine an den Westen angliedern wollen. Um das zu Verhindern hat Putin eine Militäroperation gestartet um das Ukrainische Volk vom faschistischen Joch zu befreien. Laut offizieller Stellen Russlands werden ausschließlich militärische Ziele des Selenskij Regimes ausgeschaltet.

    • +++ 18:16 Luftangriff auf Brotfabrik bei Kiew: 13 Tote +++
      Eindeutig militärische Infrastruktur und berechtigtes Ziel.

      Grundsätzlich: es gab schon Marschpläne der NATO Richtung Woronesh. Deswegen musste Putin angreifen.

      Nebenbei: hat denn Russland so viele Gulags? Wo bringen sie denn die vielen Menschen hin, die bei Demos in Moskau gerade verhaftet werden?

      Machmal bleibt nur Zynismus, adieu.

  26. „Vielleicht gelingt es Anne Will, die mit ihr doch so eng befreundete Ex-Kanzlerin Merkel im Studio ausnahmsweise mal kritisch zu befragen. Das dürfte, gerade weil Merkel nicht mehr im Amt ist, ein spannender Abend werden.“
    Wovon träumen sie eigentlich nachts, Herr Gafron?

    1. Anne will Angela sicherlich gar nicht „kritisch befragen“
    2. Angela wird den Teufel tun, ihre 16 Jahre von der Öffentlichkeit kritisch hinterfragen zu lassen
  27. Wenn man sich die Reden von Selenskyj auf der Münchner Sicherheitskonferenz anhört, dann bekommt man eine Vorstellung davon, was der Auslöser für Putin gewesen sein könnte. So ist auch der Ausschluss von Swift keine neue im Krieg entstandene Idee. Bereits im letzten Jahr bereiteten sich russische Bank auf diesen Ausschluss vor. Putin hat sich in die Enge getrieben gefühlt, da bin ich mir fast sicher. Ob das nun berechtigt war oder nicht, spielte dabei für ihn keine Rolle mehr.
    Ähnlich sieht das beim ukrainischen Regierungschef aus. Er glaubte mehr Unterstützung zu finden. Inwieweit ihm diese im Vorfeld sogar zugesichert wurde, bleibt uns wohl verschlossen.
    Was mir aber immer noch fehlt sind Lösungsansätze wie man den Krieg auf diplomatischen Weg beenden kann. Vielleicht schaffen das ja die Israelis, welche nicht so ein vergiftetes Verhältnis zu Russland haben und welche auch der Ukraine freundlich gegenüber stehen. Ich würde sowohl den Russen als auch den Ukrainern auf jeden Fall ein schnelles Ende des Krieges wünschen.

    Interessant finde ich übrigens, dass Selenskyj sein Land durchaus als zerrissen ansieht. Im November war er noch der Meinung, dass er die Menschen mit einer Impfpflicht miteinander vereinen kann.

    https://ukraine-nachrichten.de/Dateien/5896_impfung-kann-ukrainer-vereinen-selenskyj.pdf

  28. Frau Baerbock erweckt tatsächlich den Eindrucck, sie sei in der Realität angekommen.
    Muss man dazu erst Ausseministerin werden? Bei den Grünen vermutlich schon.

    • Den Eindruck habe ich auch. Annalenchen wächst mit der Aufgabe und lernt. Sie macht als Aussenpolitikerin jetzt schon ein bessere Figur als das „Maasmännchen“ in seinen zu kleinen Anzügen.
      Nebenbei, auch Habeck steht der Schock der realen Erfordernisse ins Gesicht geschrieben. Der Kinderbuchschreiber lernt auch, dass die Welt kein Ponyhof ist. Wer vermisst Merkels Speichellecker Altmaier?

      • Dass Frau Baerbock äußerlich eine gute Figur macht, hat kaum je jemand bestritten, aber eine deutsche Außenministerin, die schon vor ca. einer Woche verlautbart hat, “ wir werden Rußland ruinieren“ und mit Sätzen wie “ Panzer bringen keine Nahrung für Babies“ vor der UNO Vollversammlung brilliert, jetzt zu loben, nur weil sie auf ihre Berater hört und nicht den 3.Weltkrieg auslöst durch Natobeteiligung in der Ukraine…ich weiß ja nicht… Man gibt sich heutzutage schon sehr schnell zufrieden.

      • Frau Baerbock ist besser als Heiko Maas. Klar, ihre Bilder, wenn sie unterwegs ist sprechen für sie aber was bitte hat die Frau bis jetzt Inhaltlich gesagt? Plattitüden, Phrasen, Allgemeinplätze sonst nichts. Da sie ihre Äußerungen mit Sicherheit auch vorformuliert gereicht bekommt ist es leicht einfach abzulesen. Habeck? Oh Gott, bei dem fällt mir nun gar nichts mehr ein.

      • Baerbocks schnatternde Sprechweise ist eine Zumutung für die Zuhörer und natürlich auch für die Übersetzer. Leider kann sie die Texte ihres Redenschreibers noch nicht einmal in richtig akzentuiertem Deutsch vorlesen. Von ihrer Rede beim Ukrainebesuch mit ihrer unverhohlenen Drohung gegenüber Russland ganz zu schweigen. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie sofort in der Lage wäre, eine gut ausgerüstete Armee mit deutschen Helden gen Moskau zu schicken. Dabei sollte sie doch wissen, dass genau das im vorigen Jahrhundert schon zweimal stattgefunden hatte und wie es ausgegangen ist.

      • Frau Baerbock scheint in der grausamen Wirklichkeit angekommen zu sein.
        Wenn sie auch recht viele Plattitüden von sich gegeben hat, so machte sie am Sonntag ihre Sache doch recht gut. Ich habe nicht jedenfalls nicht abgeschaltet.
        Herrr Maas hätte es sicher auch nicht besser gemacht.Die Frage ist natürlich, wie lange ihre Meinung vorhält.

      • Hoffentlich ist es noch nicht zu spät für die Einsichten.

      • Bei allem Wohlwollen: Ein Ministeramt ist kein Einstiegsjob und keine vorbereitende Stufe für weiterführende Aufgaben, sondern die höchstmögliche Verwendung (auf nationaler Ebene). Ich möchte hier keine „Lernenden“ sehen, sondern Persönlichkeiten auf dem Gipfel ihrer geistigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

        Und das Argument „die ham ja alle Berater“ zieht überhaupt nicht. Ich möchte erstens jemand haben, dessen eigene Urteilsfähigkeit hinreichend ausgeprägt ist – und zweitens jemanden, dessen Ausbildungs-, Wissensniveau sowie Können mindestens dem seiner Mitarbeiter auf unterster Arbeitsebene entspricht (abgeschlossenes Studium, breite Allgemeinbildung, exzellente Fremdsprachenkenntnisse).

        Man sehe sich hierzu mal die Voraussetzungen zum Einstieg in den diplomatischen Dienst an. Fehlerfreies Ablesen vorgefertigter Kommuniqués reicht hierzu nicht aus.

    • Ist ja auch nicht so schwer, da selbst US-Außenminister Blinken gestern im US-Fernsehen in der Sendung Meet The Press sagte, dass eine Flugverbotszone ( No Fly Zone ) den Abschuß von russischen Flugzeugen durch US-Jets über ukrainischem Luftraum zur Folge hätte. Selbst Herr Blinken hat kapiert, was das bedeuten würde:

      The Recount auf Twitter: „Todd: Why rule out the no-fly zone? Why not make Putin think it’s possible? Blinken, after a long explanation: „…For everything we’re doing for Ukraine, the president also has a responsibility to not get us into a direct conflict, a direct war with Russia, a nuclear power…“ https://t.co/1RQxR2lezp“ / Twitter

      Was so eine Flugverbotszone an Kettenreaktionen auslösen würde, kann auch Frau Baerbock sicherlich noch nachvollziehen und einordnen ?

      Die Forderung der ukrainischen Regierung zur Errichtung einer Flugverbotszone würde auch nach meiner Einschätzung den 3. Weltkrieg auslösen.

      Habe sowieso zunehmend den Eindruck, dass Herr Zelensky mit der Flugverbotszone ganz Europa in Brand setzen möchte.

  29. Trump, der nach vielen kriegerischen Präsidenten der erste war, der nachprüfbar abgerüstet hat, wurde mit tatkräftiger Unterstützung der EU undinsbesondere Deutschlands aus dem Amt gekegelt. Ich bin anhand der vielen Auffälligkeiten nicht der Einzige, der vermutet, dass es bei der Wahl nicht mit rechten Dingen zuging – wie übrigens auch bei der Bundestagswahl im vergangenen September. Biden hat das ja zu allem obendrein selbst explizit bekundet.
    Mir war von Anfang an klar, dass mit Biden die Kriegstreiberei der Vorgänger Trumps reanimiert würde, und es ist genauso und zudem überaus schnell gekommen. Das soll alles in die von Schwab und den WEF-Plutokraten proklamierte „New World Order“ führen. Entsprechende explizite Aussagen und Initiativen gibt es ja wirklich zuhauf. Wäre es nicht an der Zeit, dass TE das näher und vor allem sorgfältig beleuchtet?!?

  30. Aus moralischer Sicht und wenn man ein emphatie fähiger Mensch ist, ist der grauenvolle Krieg umfassend zu verurteilen und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
    Jede Möglichkeit eine sofortige Einstellung zu erreichen muss energisch verfolgt werden. Und alles Öl in das Feuer giessen alla EU gehört sofort mit Macht unterbunden.
    Aber wie oft muss man noch darauf hinweisen: die Ukraine gehörte historisch zum Kerngebiet des russischen Imperiums und ist in ihren heutigen Grenzen ein künstliches Staatsgebiet! Geostrategische Machtpolitik bedeutet ein bestimmtes Gebiet dieser Erde als das gewachsene eigene Einflussgebiet zu bestimmen und solange man “ die Macht hat“ den Anspruch zu verteidigen. Wer erinnert sich noch an die Besetzung der Insel Granada durch die USA in der Karibik? Einflussgebiete im Vorhof der Macht gibt es auch heute noch genug, da brauchen wir keine Kolonialgebiete mehr, um deren Ressourcen in der Vergangenheit zahllose Kriege geführt wurden …alles schnell vergessen!
    Mexiko, Vietnam, Grönland, Mongolei, Mali, Irak usw. alles Beispiele!
    Der einzige Unterschied zwischen Ost und West ist die propagandistische Verpackung ..wenn “ der Westen“ vulgo die USA und Genossen ein Land zerschlagen, dann dient das der Einführung höherer Werte, ob “ die Befreiten“ das wollen oder nicht…siehe als Muster den Irak.
    Bei der russischen Seite wirkt das wegen der fehlenden Schnörkel immer wie die Holzhammer Methode.
    Zur Zeit ist der Westen aus zahllosen Gründen, vorallem Dekadenz der herrschenden Klasse, schwach und in seiner Durchsetzungsfähigkeit stark gehemmt, was leider auch die Gefahr von undurchdachten Aktionen birgt und die Clique um Putin fühlte ihre Zeit gekommen. Nach den ersten Kriegstagen zeigt sich allerdings sehr deutlich, daß die Hofschranzen ihrem altgewordenen paranoiden Herrscher wohl ein falsches Wunschbild vorgegaukelt haben! Weder vor Freude weinende alte Mütterchen, noch jubelnde Oligarchen, keine Blitzkrieggleichen Durchmärsche …nichts, nichts!
    Tausende von Toten, Soldaten und Zivilisten, Männer, Frauen und Kinder, eine zerschlagene Infrastruktur und und.
    Alle ! haben sich offensichtlich verrechnet…und alle müssen vom hohen Ross geholt werden…der Westen hat durch Verblendung und Unfähigkeit zu Kompromissen im Vorfeld versagt, die Ukraine war und ist nicht fähig gewissen gewachsenen Befindlichkeiten, Rechnung zu tragen…und Putin muss begreifen, dass sein Weltbild resp.das Verständnis von der Leistungsfähigkeit seiner Machtstrukturen in etwa der des Zarenreich am Vorabend des russisch- japanischen Krieges entspricht!
    Mit einer entscheidenden Ausnahme.. der Zar hatte keinen „Roten Knopf“!
    Wenn alle Beteiligten im Kern schwach sind müssen sich die verbleibenden Kräfte umso intensiver um Beruhigung der Irren und Belegung der Agressionen bemühen…deshalb sofort Waffenstillstand und alle Betroffenen an einen Tisch, bei Wasser und Brot mit der Auflage Lösungen zu finden…

    • Zitat „…verbleibenden Kräfte umso intensiver um Beruhigung der Irren und Beilegung der Agressionen bemühen…deshalb sofort Waffenstillstand und alle Betroffenen an einen Tisch…“
      Und WER setzt das WIE durch? Wer sind die verbleibenden Kräfte? Der Papst? Chinesische Karatemeister??
      Ihre Theorie ist ist in der Herleitung in vielen Punkten richtig, die Schlussfolgerung ist naiv und das Sterben in der Ukraine wird weitergehen.

    • Also Kiew war historisch vor Moskau da. Wenn schon, dann ist Russland Teil der Ukraine. Auf den die Ukraine freiwillig verzichtet! Da die Waränger aus Skandinavien zu dieser Zeit in der Ukraine und den Anfängen Russlands herrschten, dürften vor allem die Schweden Ansprüche auf Russland anmelden. Putin ist zwar blond, aber den feministischen Regierungsmädels aus Schweden gehört eigentlich die Macht in Russland. Einen König könnten die mitbringen, da liesse sich leicht ein Zar draus machen.

    • Besetzung Granadas durch die USA:

      Besonders heikel, weil Granada zum britischen Commonwealth gehörte. Thatcher war entsetzt. Reagan gab nach seiner Amtszeit zu, die britische Regierung über die heimlichen Invasionspläne belogen zu haben. Wenn die Amerikaner ihre Interessen gefährdet sehen, kennen sie keine Verbündeten mehr. Dann zählt knallhart der Eigennutz und dann wird notfalls geputscht oder einmarschiert.

      Bezüglich Deutschland/Europa: Die Amerikaner stehen nicht nur zu unserem Schutz hier.

  31. Das Problem auf der deutschen Seite ist das grottenschlechte Personal.
    Alles was sich dort tummelt kann maximal blenden.
    Das fängt bei Olaf Scholz an. Wie dumm kann man sein und Waffen in die Ukraine liefern. Das wird Putin ihm nie verzeihen, auch wenn ein Großteil nur Schrott ist.
    Baerbock kann man schicken wenn man nichts braucht. Faeser, Lauterbach, die BW-Oma, Habeck, usw.
    Die sind alle so tauglich wie die Strela Raketen aus DDR-Beständen.
    Und dann nochmals 100 Milliarden für die Bundeswehr. Geld ist ja am strömen.
    Der Benzinpreis bei 2,10€. Da können dann auch eine Million neuer Flüchtlinge kommen.
    Aber Schlafmichel träumt vom Sommerurlaub.

  32. Schaut so aus, als wären auch die Ukrainer auf die amerikanischen Versprechungen hereingefallen. Westlicher Wohlstand, vor allem durch EU-Gelder (ähnlich wie in Polen), wenn ihr euch dafür von Russland abwendet. Und wenns brenzlich wird, helfen wir euch schon. Die Letzten die darauf reingefallen sind, waren die Kurden. Ihnen ist es nicht gut bekommen. Unglaublich auch, wie dumm die Osteuropäer sind, die jetzt einen EU-Beitritt der Ukraine fordern. Wenn der wirklich käme, sind ihre eigenen EU-Transferzahlungen bald Geschichte. Denn die Ukraine ist selbst ohne Kriegszerstörungen ein derartiges Fass ohne Boden, dass da nicht mehr viel übrig bliebe für weitere Zahlungen an Polen, Rumänien & Co.

  33. Sie glauben ernsthaft, Putin kann diesen Krieg gewinnen?

    Wie soll dieser Sieg denn aussehen? Alle Ukrainer, Beamte, Soldaten, Polizei erklären sich nach Jahren von Krieg mal eben zu Russen und setzen Putin Paranoia-Befehle durch? Nachdem die die Ukraine in Schutt und Asche gelegt haben, empfangen die Bürger Putin mit Blumen? Nachdem die Kinder erlebt haben, wie Putin auf sie und ihre Verwandtschaft schießen und töten ließ, reichen zwei Jährchen russische Propaganda um aus denen dankbare Neu-Russen werden zu lassen?

    Putin wird diese Ukraine nicht erobern. Er wird sie kaputt schießen, eventuell weiter ziehen, noch mehr schaden anrichten, und irgendwann zurück ziehen, und den neuen Status Quo mit der Drohung von Atomwaffen erhalten wollen.

    Das ergibt sich bereits aus dem Grund, warum er es tut. Weil er jetzt die Gelegenheit hat und diese nie wieder haben wird. Er wird nicht bei der Ukraine aufhören, solange er nicht dazu gezwungen wird.

  34. „….Jetzt hat der gleiche Putin ohne jeden nachvollziehbaren Grund….“

    Klar. Ist wohl nur mit dem falschen Fuß aufgestanden und irgendwie war ihm nach Krieg zu Mute. An die tatsächlichen und noch möglichen verheerenden Konsequenzen für Russland hat er in seiner Schlaftrunkenheit gar nicht gedacht.

    • Ein solcher Angriffskrieg ist mit nichts zu rechtfertigen, mit nichts.

      • Richtig, und das Gegenmittel sind Verachtung, Ächtung und härteste Sanktionen, getragen durch die UN. Das solange, bis die Russen sich selbst gegen Putin stellen. Eine wichtige Waffe dabei sind auch Informationen nach Russland hinein.

      • Deshalb war ich ja schon gegen den illegalen NATO-Krieg 1999 gegen Jugoslawien eingestellt.

        Normalerweise hätten damals die USA sanktioniert werden müssen. Aber so sind halt die realen Kräfteverhältnisse. Der US-Hegemon kann sich alles erlauben.

        Die Titelstory des TIME-Magazins damals lautete „Bringing the Serbs to Hell“:

        Pin on Serbia (pinterest.de)

        Wenn das keine Kriegsverherrlichung des Westens gewesen ist ?

        Wichtig wäre jetzt die Einrichtung von humanitären Korridoren in der Ukraine.

        Im Moment kann man beim Institute for the study of war nachlesen, dass die russischen Truppen wohl eine 2. neue und massive Offensive am heutigen Montag nach dem Ende der 3. Verhandlungsrunde starten werden.

        Die Gefahr, dass dadurch viele Zivilisten umkommen werden, ist sehr hoch:

        Ukraine Conflict Update 16 | Institute for the Study of War (understandingwar.org)

        Es zeigt aber auch, dass Putin den Krieg knallhart weiter durchziehen wird.

        Einige Analysten sagen, dass Rußland jetzt in die Phase 2 des Krieges eintreten würde.

        Der Krieg wird wohl weiter eskalieren und noch brutaler und härter werden ?

        Deshalb finde ich ja auch, dass die Ukrainer die Waffen strecken sollten, weil das sehr viel Menschenleben retten würde.

        Am Ende würden die Ukrainer den Krieg sowieso verlieren. Warum dann dieses nutzlose Blutopfer bringen, wenn der Gegner übermächtig ist und man sowieso keine Chance hat ?

        Im Moment sollen allein 12 ukrainische Brigaden im Osten eingekesselt sein. Um die 60.000 ukrainische Soldaten sind betroffen. Die sind auch von jedem Nachschub abgeschnitten.

        Deren Schicksal ist besiegelt.

        Eigentlich heißt das Game over für die Ukraine.

        Herr Zelensky sollte einlenken und verhandeln, um die totale Vernichtung seines Landes zu verhindern.

        Ich gehe davon aus, dass bei einer Verlängerung des Krieges Putin immer brutaler in der Ukraine vorgehen wird.

        Wenn man noch größeres Leid verhindern will, sollte Zelensky jetzt nachgeben.

      • Bevor das irgendwie falsch verstanden wird: Ich denke niemand, vielleicht mit Ausnahme einiger weniger Profiteure und Verblendeter, ist grundsätzlich für Krieg. Egal wo. Egal wie.
        Dabei hat jeder Krieg hat seine eigene Motivation und seine eigene Vorgeschichte. Und wie wir in den letzten Jahrzehnten leider erfahren mussten sind die dazugehörigen „Rechtfertigungen“ oftmals Erlogen, selbst inszeniert oder zumindest „Herbeimanipuliert“ worden.
        Vielleicht ist es dieses mal genau so. Ich weiss es nicht und Sie können es auch nicht wissen. Wir sind also dazu verdammt anhand der uns vorliegenden Informationen (die aber leider all zu häufig ebenfalls nicht der Wahrheit entsprechen) zu spekulieren.
        Und eben weil es für Putin/Russland bei einem zu erwartenden Sieg so wenig zu gewinnen und so enorm viel zu verlieren gibt, geht eine meiner Spekulationen in die Richtung dass da evtl. noch etwas Größeres dahinter steckt. Vielleicht sogar die Vermeidung eines viel größeren und grausameren Krieges oder sonstogen Greueltat.
        Dazu würde passen dass Lavrov gestern(?) öffentlich verkündet hat, dass Russland Informationen vorliegen wonach die USA 2 Labore für biochemische Kriegsmittel (Krankheitserreger)in der Ukriane (Kiev und Odessa) betrieben hat.
        Kann ich wissen ob das stimmt?: Natürlich nicht.
        Halte ich es für möglich?: Ja, natürlich.
        Würde das (zu Ende gedacht) einen Präventionkrieg gegen die Ukraine rechtfertigen?: Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber jeder sollte seine Entscheidung so neutral und objektiv treffen wie irgend möglich.

      • Zitat: „…Lavrov gestern(?) öffentlich verkündet hat, dass Russland Informationen vorliegen wonach die USA 2 Labore für biochemische Kriegsmittel (Krankheitserreger)in der Ukriane (Kiev und Odessa) betrieben hat…“
        Sie meinen, dass uns Putin vor SARS-Cov 3 rettet? Wenn das mit den Laboren stimmt, und ich traue das den Amis zu, warum nutzt Putin nicht die geniale Chance die USA vor die UN und alle internationalen Gerichtshöfe zu zerren und gründlich bloßzustellen? Statt dessen startet er einen Vernichtungskrieg gegen eine Zivilgesellschaft und zerbombt Großstädte. Nein, Putin verfolgt sein spezielles Ziel und es gibt Anzeichen, dass er so, oder so, oder so scheitert. Auch wenn er militärisch einen kurzen „Sieg“ erreicht.

      • Tja. Sie haben recht.
        Der Blick aufs große Ganze hülfe. Oder wenigstens die Einsicht, dass wir nicht umfänglich wissen. Dies bei unserer Politik mitsamt derartigen Medien gar nicht können! Wahrscheinlich sogar mit Absicht im Ungewissen gehalten werden.
        Karl Popper – Sollte auch einer einst die vollendete Wahrheit finden, so wüßte er es doch nicht. Es ist alles durchsetzt von Vermutung.

      • Das ist genau die Denkschule, die uns erst in diese Misere gebracht hat. Kriege sind Realität. Wir müssen sie führen können. Mit der Ideologie, ein Krieg sei „niemals zu rechtfertigen“ landen sie zwangsläufig beim eskapisitschen deutschen Pazifismus und der Hilflosigkeit, mit der die Deutschen das Vorgehen in der Ukraine nun nur beobachten können. Schwerter sind zum kämpfen dar, als Plug taugen sie nichts. Mit dem Pflug aber halten Sie keine feindliche Armee auf.

      • Da haben Sie mich missverstanden. Ein solcher Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Gleichzeitig ist es für eine Nation mehr als sinnvoll, sich im Ernstfall verteidigen zu können und entsprechend wehrhaft zu sein (was wir in Deutschland wohl leider nicht sind). Diese beiden Positionen schließen sich m.E. nicht aus.

      • Und wie sähe es mit einem „Präventionskrieg“ aus der einen schlimmeren Ernstfall verhindert? Wäre „präventive Verteidigung“ ein Rechtfertigungsgrund oder sollte grundsätzlich abgewartet werden bis es so weit ist?

      • Man drängt jemanden mit einem Messer an die Wand und ein Dritter sagt: He, du jemand jetzt darfst du dich nicht wehren das wäre nicht zu rechtfertigen. Übrigenz, die Saudis bombadieren fröhlich weiter im Jemen. China hat sich still und heimlich Tibet unter den Nagel gerissen, die Türkei einen Teil Nordsyriens, die Israelis die Golanhöhen und die Israelis greifen Truppen in Syrien an. Merken sie was? Krieg war nie weg, wir hatten Gott sei Dank lange keinen aber jetzt muß der dekadente und verweichlichte Westen wieder auf den Boden der Realität ankommen.

  35. „Der ukrainische Botschafter bittet um militärischen Beistand“, nein er fordert, er fordert Waffen, er fordert eine Flugverbotszone und ja, er fordert von den Europäern die gleiche Opferbereitschaft, die er seinen Landsleuten zuspricht. So weit reicht aber mein Patriotismus der Ukraine gegenüber nicht und ich möchte auch nicht zocken wenn ein möglicher Atomkrieg zur Debatte steht. Wer das anders sieht, dem steht der Weg offen sich vor Ort eine Waffe aushändigen zu lassen, denn keiner wird zum Zuschauer dekratiert.

  36. Die Ukraine war nie eine Musterdemokratie, da gibt es auch Oligarchen, die Strippen ziehen, kaum anders als in Russland. Man hatte die Alternative: Marionettenregierung, die für das tägliche Leben kaum etwas geändert hätte. Oder totale Zerstörung des Landes + Marionettenregierung. Putin ist 70, die Zeit alleine hätte vieles geheilt. Jetzt aber ist das Land zerstört. Und wer tot ist, der bleibt für immer tot. Dieser Wahn, in die EU zu wollen, wird teuer bezahlt. Ich bin kein Russentroll übrigens. Klar bleibt, das die rote Linie für Putin das Natogebiet geblieben wäre. Die Ukraine gehört aus guten Gründen nun mal nicht dazu. Da spielen nicht nur russische Sturheiten und Beleidigtsein eine Rolle, die Ukrainer sind in dem Punkt nicht viel besser (nicht umsonst sagt man, sie sind zu den Russen ein Brudervolk). Die ältere Bevölkerung der Ukraine ist sowjetisch geprägt in den Denkmustern. Die verstehen nicht, was ein demokratischer Rechtsstaat überhaupt ist.

    • Nun ja, da ich mich nie intensiver mit der Ukraine beschäftigt habe, kann ich Ihnen nicht widersprechen und vermutlich haben Sie recht. Dennoch denke ich, nachdem die Ukrainer nun an den ersten Pflänzchen einer Demokratie mit freien Wahlen geschnuppert haben und das auch wenn sie vor allem vor den jetzigen Präsidenten wohl viele Fehler begangen haben, dass man ihnen nun dennoch eine Chance geben sollte den Weg in eine Demokratie zu finden/gehen.

      Wobei ich hier auch ein wenig an das damalige Hitler-Deutschland und an die Zeit nach 45 erinnern will wo es in DE auch da noch viele NS-Anhänger/-Verbrecher gegeben hatte und es seine Zeit brauchte bis (fast)alle im Land demokratisiert waren.

  37. Dieser „Botschaftler“ macht mir so richtig Angst. Es sind eigentlich auch keine Bitten mehr, vielmehr fordert er Deutschland auf Kriegspartei zu werden. Einen dritten Weltkrieg nimmt er dabei scheinbar ohne zu Zögern in Kauf – es geht ja um die Ukraine. Und das Schlimmste dabei ist, dass unsere Politiker ganz brav nicken. Da wird ganz schüchtern und leise darauf verwiesen, dass man eher doch keinen nuklearen Konflikt möchte.

    Nein, man muss ihm 100% klar machen, dass Deutschland für die Ukraine nicht in den Krieg ziehen wird. Deutschland leistet bereits das Maximum. Die NATO wird sich erst dann verteidigen, wenn die NATO auch angegriffen wird, PUNKT. Und nein, sorry… Rssland grift nicht ganz Europa an, sondern die Ukraine.

  38. Ich bewundere den Mut der Ukrainer. Wer sie und ihren Präsidenten im TV sieht und hört, kann sich nicht vorstellen, dass die Menschen kapitulieren.
    Sie wollen ihre Freiheit und sind bereit, vieles dafür zu opfern.
    Angenommen, die Ukraine ergäbe sich, wäre das für Putin eine „Einladung“, seinen mörderischen Krieg auf Litauen, Estland, Lettland und die kleineren Länder auszudehnen.
    So gesehen, kämpft die Ukraine nicht nur für das eigene Land, sondern auch für mehrere kleine Länder (Moldawien etc.).

  39. „Warum ergibt sich die ukrainische Regierung nicht? Der Krieg ist sowieso nicht zu gewinnen.“

    Warum verziehen Sie und ihre Putin-Mischpoke sich eigentlich nicht nach Russland? Hier will Sie sowieso niemand haben. Wir haben hier genug Verräter, die hier seit Jahren die Bürger abzocken. Aber Gestalten, wie Sie, unterbieten noch die unterste Schublade.

  40. Die Mentalität der Ukrainer und damit der ukrainischen Politik ist nicht so, einen aussichtslosen Krieg zu beenden, sondern es wird weiter gekämpft bis zum ganz bitteren Ende, auch dann wenn es zu verlustreichen Häuserkämpfen in den großen Städten kommt. Nehmen Sie dazu im Vergleich, die Kapitulation Frankreichs im Krieg mit Hitlerdeutschland 1940, die den Franzosen die Zerstörung von Paris ersparte und große Verluste, was die Zivilbevölkerung anging.

  41. Rußland und die besiegte Ukraine werden verhandeln, evtl. unter Mitwirkung eines neutralen Landes.
    EU und NATO werden nichts zu sagen haben. Sie waren und sind nicht am diesem Krieg beteiligt.
    Trotzdem wird dieser Krieg selbstverständlich tiefgreifende Folgen für westliches Denken, westliche Politik haben: nach innen und außen,
    Pazifistische und kosmopolitische Illusionen sind schon jetzt zuschanden geworden
    Für Deutschland stellt sich nicht zuallererst die Frage nach Wiedergewinnung militärischer Stärke.
    Deutschland kann militärisch (an welchen möglichen Feind denkt man eigentlich?) stets nur verlieren.
    Was für uns wirklich zählt, sind wirtschaftliche Folgen. Es ist zu spät, die zu große Abhängigkeit von Rußlands Gaslieferungen zu redzuzieren.
    Also werden wir nach diesem Krieg mit Rußland (unter Putin oder einem anderen) wieder gute Beziehungen unterhalten müsssen.
    Das Russen-Bashing wird jedenfalls nichts dazu beitragen.

    • Sofortige Konsequenzen dummer, kurz denkender deutscher Politik kommen gar nicht ins Licht der Öffentlichkeit:
      Stattdessen drehen sie hier bei uns den Landwirten den Hahn weiter zu und klemmen Handwerkern wie Speditionen den Zugang zu günstigerem Sprit ab.
      Nur: die Vorstellung, dass dadurch Trucker nicht mehr fahren und Waren jeder Art weder produziert noch geliefert werden können bzw. derart verteuert werden, dass sich nur noch wenige etwas leisten können, ist noch gar nicht im Bewusstsein der Deutschen angelangt.
      Dass die nächsten 4 Winter wie „Kriegswinter“ zum Frieren gedacht sind, weil grüne Energiepolitik alternativlos ist und man davon dementsprechend keinen Schritt abweicht, wird allerdings inzwischen öffentlich.

  42. „Bemerkenswert war dazu der Kommentar der Grünen Außenministerin Annalena Baerbock. Sie glaube langsam, dass Putin keine rote Linie mehr kenne.“ Also genau wie der Chef des Kabinetts, dem Frau Baerbock angehört. Herr Scholz kennt ja nach eigener Aussage auch keine roten Linien mehr, wenn es darum geht, wegen eines Erkältungsvirus die Grundrechte in die Tonne zu treten. Der Ukraine-Krieg ist das Resultat einer Politik, die von einer großen Mehrheit im Lande jahrelang bejubelt wurde. Die Betroffenheitsheuchelei unserer politmedialen Pseudoelite ödet einen nur noch an. Ich selbst beheize meine Wohnung mit einer Gasheizung und finanziere somit Putins Krieg, weil ich ganz gerne im Winter im Warmen sitze. Ich käme nie auf die Idee, mich auf einen großen Platz zu stellen und eine blau-gelbe Fahne zu schwenken, um ein Zeichen zu setzen. Dieses Zeichen wäre der Gipfel der Verlogenheit. Am Ende muss ich mir eingestehen, dass mich das Schicksal der Menschen in der Ukraine zwar berührt, ich selbst aber gehöre de facto indirekt zu den Aggressoren. Diese Rolle habe ich mir nicht ausgesucht, ich spiele sie aber, weil mir meine warme Wohnung am Ende wichtiger ist, als das Schicksal mir unbekannter Menschen in einem mir unbekannten Land. Dies ist die traurige Wahrheit. Unsere vielen Zeichensetzer wollen sich doch am Ende nur als die besseren Menschen fühlen, weil sie angeblich gegen Putin kämpfen, mit ihrem lächerlichen Solidaritätsgetue, das nichts an der verfahrenen Situation zu ändern vermag.

    • Meinen Sie wirklich dem russischen Aggressor reicht es die UKRAINE einzunehmen? Wir werden die Komfortzone spätestens dann verlassen, wenn weitere ehemalige Sowjetrepubliken auf der Kippe stehen. Unbekanntes Land, unbekannte Menschen? Das war gestern.

      • Ich lese aus dem Post von Herrn Schneider keinen Putinismus. Hätte man nicht alle deutschen Atomkraftwerke und mit ihm die deutsche Nuklearoindustrie abgewrackt, sondern 15 weitere dazugebaut, würde ich heute meine Wohnung nicht mit russischem Erdgas heizen müssen, sondern könnte eine Wärmepumpe benutzen, die mit CO2-freiem Atomstrom angetrieben würde. Putin und die Oligarchen müßten ihr Erdgas an andere verkaufen.
        Das würde andere Bundesregierungen als die von CDU, SPD, Grünen und FDP bedingen. Dann hätten wir heute auch eine Atomrüstung mindestens wie Frankreich und immer noch 2200 Leopard II wie 1990. DANN hätten wir Putins Aufmerksamkeit und was gegen Rußland in der Hand. So haben wir nur die Regenbogenfahne, in der Saison 2022 gegen eine blaugelbe getauscht.

      • Bei all dem Energiewende Geschwafel stand doch immer die Frage im Raum, ist die Deckung des Energiebedarfs gesichert. Jeder der das bezweifelte wurde als Atomkraftbefürworter und damit als Umweltverbrecher und Klimaleugner verteufelt. Über mögliche Alternativen im Atomkraftwerksbau ( Thorium) wurde nicht mehr nachgedacht. Jetzt sind viele aus ihrem Narrentraum unsanft geweckt worden. Es wird interessant.

      • Und sie glauben wirklich, daß Putin einen Natostaat angreift? Sie müssen sehr jung, unbedarft und geschichtlich Unwissend sein.

  43. Ja, das ist auch meine Meinung. Bei TE ist m.E. zu wenig von der Schuld des Westens an diesem grausamen Krieg zu lesen.
    Wer hat den Ukrainern ein Jahrzehnt lang falsche Hoffnungen gemacht? Wer hat den Keil zwischen zwei ostslawische, engstens verwandte Brudervölker getrieben? Und nun wollen wir den 3. und Atomkrieg? Natürlich nicht!
    Die ukrainischen Eliten sollten das Volk, die Unschuldigen, schützen und sofort die Kampfhandlungen einstellen. Eine neutrale Ukraine muss das Ziel sein.
    Die Ukraine-Krise ist mit der Kuba-Krise durchaus vergleichbar. Auch der nächste russische Autokrat nach Putin wird es nicht zulassen, dass die Ukraine Mitglied der NATO wird.
    Am meisten ärgern mich die Amerikaner, sie sind weit, weit weg, und trotzdem so „aktiv“.

  44. Zwei Anmerkungen dazu:

    1. Sonntagmittag kurz bevor ich mir die Gästeliste (das einzige was mich an dieser Sendung, die ich nicht mehr schaue, am Rande noch interessiert) von Anne Will – Thema war absehbar, nach Dauer-Coronapanik jetzt Dauer-Kriegspanik – anschauen wollte fragte ich mich innerlich: Röttgen oder Baerbock? Eine von beiden wird 100%, jede, wirklich jede Wette, von Will eingeladen. Bingo, Baerbock.
    2. Andrij Melnyk hat Karl Lauterbach abgelöst (zumindest solange bis die Staatsmedien Corona wieder für sich entdeckt haben): Vom Dauer-Coronapanikmacher zum Dauer-Kriegspanikmacher. Melnyk: Germany´s next top Nervender.
  45. Manche Menschen sterben lieber kämpfend als lebend von Russen versklavt. Das allerdings nicht bei uns in Deutschland. Ich sehe Merkel schulterzuckend sagen „jetzt sind sie halt da“

  46. Militärische Unterstützung wird der im Stich gelassenen Ukraine mit der Begründung, das Land sei ja kein NATO-Mitglied, verweigert. Eine perversere Logik gibt es nicht…“ Im Grunde stimme ich Ihnen zu. Pest oder Cholera, Krieg oder Frieden, alles etwas, für das es weder Vorhersage noch Prognosen gibt. Putin hat einen Pfad beschritten, der sich abseits der jahrzehntelangen Wege befindet, Konflikte zu lösen. Im Grunde Hitler 2.0, dessen Expansionsverlangen längst die systemische Frage stellt: Freier Westen gegen Regime a la RUS, Korea oder China. Wir sollten uns darauf vorbereiten und Verteidigungsstrukturen reaktivieren…

  47. Das mag unter rationalen Erwägungen bezüglich der Schadensbegrenzung richtig sein. Aber es scheint noch Gesellschaften zu geben, die sich mit ihrem Land identifizieren und die bereit sind, für dessen Freiheit, für dessen Bestand auch Nachteile bis hin zum Tod in Kauf zunehmen. Eine den letzten Menschen unvorstellbare Zumutung. Aber es macht mir die Ukrainer sehr sympathisch.
    Es steht uns auch kaum zu, von den Ukrainern die Selbstaufgabe zu fordern, um dadurch von uns selber Schaden abzuwenden. Wir (die EU + die USA) haben Putin doch erst die Vorlage gegeben, den Krieg anzufangen.

  48. Ich weiß nicht, wann das endlich mal ordentlich und faktisch richtig eingeordnet und bewertet wird! Die NATO ist ein Verteidigungs- wie Eischüchterungsbündnis, dass alleine den Zweck hat, die im kalten Krieg gezogenen Grenzen zum Systemfeind Russland zu ziehen und aufrecht zu halten! In jedem NATO-Staat kann die USA atomare Erstschlagswaffen parken, um die „Drohkulisse“ aufrecht zu halten! Also, was zum Geier soll das, diesen Zirkus in der Ukraine durchziehen zu wollen, wenn man eben das, was jetzt passiert ist, nicht forcieren wollte? Die Bidens waren schon lange recht umtriebig in der Ukraine und man muss auch fragen, was das sollte! Trump sprach das alles an, dafür wurde er von den Medien deklassiert. Die NATO ist ein Dinosaurier aus dem kalten Krieg, der eine Renaissance unmittelbar im Vorgarten des Feindes Russland haben sollte und Putin hat genau nach den Regeln dieser Bündnis-Provokation reagiert. Und zwar erst nach Jahren!!!! Schlau wäre gewesen, Russland Zugang oder eine spezielle Mitgliedschaft in der EU mit anzubieten und so die Distanz massiv zu verkürzen. Da hätte man die Ukraine sowie Weißrussland mit einbeziehen können. So ein Bündnis wäre gut gewesen. Aber durch westliche Bestrebungen tief gespaltene Länder zu NATO-Partnern machen zu wollen und so eine Ideologie zu befeuern, die eigentlich 1989 gestorben sein sollte, dass ist schon mehr wie dreist und naiv. Kapiert und sagt aber keiner! Dann zu unserer bunten Wehr. Der Laden ist dermaßen desolat, dass man sich fragt, ob die Führung bei Sinnen ist. Aber – ernstgemeinte Frage – warum sollten wir diese Armee auf-/ausbauen? Russland und Amerika stehen sich mit tausenden, einsatzbereiten Atoraketen gegenüber, was sollte wir dem entgegenstellen? Panzer für Schwangere? Gegenderte Dienstgrade oder Rosa-Lila-Camouflage? Nein, egal wie groß die Spasstruppe auch wird, wirklich erreichen kann sie nichts. Und zur Größe allgemein: Da man ja 1989, als Politiker noch integerer als heute waren, echte Friedens- und Aussöhnungsabsichten hatte, machten riesige Heere eben keinen Sinn mehr in einem geeinten Europa umd einer sich öffnenden Welt. Das man jetzt aufrüstet, ist die Quittung für Borniertheit und Geschichtsvergessenheit…. Aber diese Tatsachen sind nicht salonfähig….

  49. Der gestrige Talk war eine einzige Bankrotterklärung des Westens. Dass man von Baerbock nicht mehr erwarten kann, geschenkt. Doch so richtig erschreckend waren Lambsdorff und Timmermans. Hier hätte man erwarten können, dass endlich Klartext gesprochen wird und es ansatzweise so etwas wie einen Plan gibt, um den Konflikt zu beenden. Nein, die Wolkenkuckucksheime werden weiter gebaut. Herr Timmermans setzt weiter auf Windräder. Herr Lambsdorff kann sicher kompetent Auskunft geben, wo man in Berlin gut essen und trinken kann. Mehr aber auch nicht. Die Ukraine wird einen hohen Blutzoll entrichten und sich letztendlich der kriegerischen Übermacht Russlands geschlagen geben und wir sind zum Zuschauen gezwungen. Medial wird zurzeit Schröder geschlachtet. Doch was ist mit Merkel? 
    Die Frau, die an jeder Abzweigung falsch abgebogen ist. Bei der alles alternativlos war. Vielleicht wird es endlich Zeit, eine vollständige Biografie von Frau Merkel zu erstellen. Das könnte uns eine andere Sicht auf die jetzige Situation geben und helfen, in der Zukunft die gleichen Fehler zu vermeiden.

    • Meine Rede, die Heuchler und Pazifisten stehen am Rand und sehen zu wie die Ukraine geschlachtet wird. Sie selbst haben sich in den letzten 30 Jahren entmachtet
      Die BW wurde belächelt, jeder der zu ihr stand wurde als Rechter Betonkopf diffamiert. Die Wehrdienstverweigerer waren die moralisch Besseren. Sitzen heute an den Hebeln der Macht. Ahnungslose, inkompetente Karriereweiber als Ministerinnen für Verteidigung. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man herzlich drüber lachen.
      General Ramms hat es bezeugt, wir haben nichts zu bieten. 245 Panzer ( Leo 2) von ehemals 1200.

  50. Die vom Autor angesprochene „perversere Logik“ ist im NATO-Statut niedergelegt, es verbietet die Aufnahme von Staaten, die sich in einem kriegerischen Konflikt befinden, was spätestens seit dem Euro-Maidan 2014 gilt.
    1997 wurde die Nato-Ukraine-Charta verabschiedet, in der eine militärische Partnerschaft mit der Ukraine vereinbart wurde, aber kein Nato-Beitritt. Beim Nato-Gipfel in Bukarest 2008 hatte das Militärbündnis die Bestrebungen der Ukraine und Georgiens begrüßt, der Nato beizutreten. „Wir haben uns heutevdarauf geeinigt, dass diese beiden Staaten NATO-Mitglueder werden sollen“, hieß es damals. Für Georgien wurde dieser Schritt vollzogen. Mit den bekannten Folgen.
    Dass Merkel damals den Nato-Beitritt der Ukraine verhindert hat, war eine kluge Entscheidung. Wären die NATO und die USA heute genauso klug, und hätten Putin die geforderten Sicherheitsgarantien bzgl. des Nicht-Nato-Beitritts der Ukraine gegeben, dann hätten wir wahrscheinlich heute keinen Krieg in der Ukraine. So sieht’s aus.

  51. Es geht am Ende immer um Rohstoffe inkl. Kohle, Gas und Erdöl. Ende 2021 hat die Ukraine sich offiziell von Russland als Lieferanten für Erdgas gelöst, indem es – Tusch und Trommelwirbel – das russische Erdgas offiziell durch Gaslieferungen aus der EU ersetzte. Ende Februar sollte das ukrainische Stromnetz vom russischen abgetrennt werden, sprich auch das letzte Druckpotential sollte Russland genommen werden nachdem zuvor ja schon er strategische Wert von Nordstream 2 als gegen die Ukraine gerichtet deutlich vermindert wurde.
    Die endgültig Antwort aus dem Kreml lies dann auch nicht lange auf sich warten. Der Truppenaufmarsch lief ja auch schon deutlich länger und passt sehr gut zum zeitlichen Verlauf der Umstellung der Gasversorgung der Ukraine.

    • Sie sollten vllt. noch anführen, dass deshalb die Gasspeicher in Deutschland so leer sind und die Preise schon vor dem Krieg exorbitant hoch, auf dem selben Niveau waren. Das hat aber noch Merkel eingefädelt und Kompensationszahlungen und -lieferungen an die Ukraine vereinbart. Die Verbraucher müssen jetzt umso mehr für Merkels politisches Versagen bluten.

  52. Genau das ist das richtige Argument: die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Ob Putin sie andernfalls auch angegriffen hätte, ist die nicht zu beantwortende Frage.
    Wenn die NATO, berechtigt oder nicht, eingriffe, würde aus einem lokalen ein großer, jedenfalls langer Krieg.
    Es käme darauf an, welchen Preis Putin zu zahlen bereit wäre.
    In der augenblicklichen Lage lassen sich zumindest noch Lösungen denken, denn Rußlands Kriegsziele sind doch einigermaßen nachvollziebar.
    Eine Konfrontation NATO-Rußland würde bis zum Kernwaffeneinsatz völlig unbeherrschbar sein.
    Fazit (auch und vor allem im Hinblick auf die Leiden der Zivilbevölkerung): je zurückhaltender NATO und EU, desto schneller ist dieser Kriege zuende.

  53. Solche Szenen gab es 2014 schon einmal im TV in einer derartigen „Show“. Damals sassen Ex General Kujat und Precht bei Illner, dazu SPD-Schulz, damals noch EU, eine Frau vom Stern und die beiden Botschafter der auch schon damaligen streitenden Parteien – und es gab einen Einspieler eines damals schon harsche Worte verwendenden Präsidenten Gauck, die scharf kritisiert und als „Brandstifterrhetorik“ abgetan wurde. Die Frage nach Unterstützung des Ukrainers wurde von mehreren Seiten betrachtet und sehr differenziert ablehnend beschieden. Heute scheint das Baerbock et al leider nicht mehr möglich, man ergeht sich in gut und böse, ohne weitere Schattierungen wahrzunehmen. Alles zu Lasten der Menschen dort wie bei uns. Leider.
    Illner am 4. September 2014 „Ukraine: Scharfe Kritik v. Richard David Precht + Harald Kujat an NATO, Gauck und andere“: https://www.youtube.com/watch?v=E-_j_Bu-eUY
    Diese das Denken anregende „Auseinandersetzung“, wie sie 2014 noch übertragen werden konnte, scheint mir im März 2022 unmöglich und vor allen Dingen nicht gewollt!
    Und: weshalb wurde der Konflikt, der in dieser Form schon lange besteht, eigentlich in der Zwischenzeit nicht angegangen und gelöst?

  54. der kindlich-weinerliche Robert H.: „Der nächste Winter bereitet mir Sorgen““
    sitzt nächsten Winter im Warmen. Würde er sich Sorgen machen, dann würde er nicht unsere Kohleindustrie abwickeln und unsere in der Kohleindustrie Beschäftigten in die Arbeitslosigkeit schicken. Er würde den Ausstieg aus der Kernkraft hinausschieben. Deutschland ist schizophren: gegen Kernkraftwerke, aber ein riesiges US Nuklearwaffenarsenal hier haben. Obama erneuerte die hier stationierten Atomwaffen, bezahlt von Deutschland.

  55. Pest oder Cholera, Kabul oder Kiew, das ist nicht mein Krieg, das ist der Krieg der Eliten.

    • Jeder Krieg ist ein Krieg der Eliten. Man wird nur missbraucht.

      • „Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. (1)
      • Dann kommt der Krieg zu Euch! (2) 
      • Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will, denn er wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.“ (3)
  56. der einzige Ansatz von Vernunft scheint (wie üblich) in Israel zu finden zu sein…

    • Ich setze ebenfalls große Hoffnungen in Vermittlungsversuche der Israelis, da sie bei allen Beteiligten Akzeptanz besitzen, anders als andere…

    • Indien wäre als Vermittler ebenfalls gut geeignet. Hat sich nicht an den Verdammungs-Resolutionen gegen Russland beteiligt, trotz massiven Drucks der USA und Alliierten. Sollte in Moskau eigentlich ein offenes Ohr finden, um eine gesichtswahrende Lösung vorzuschlagen — vorausgesetzt, Modi packt diese Chance beim Schopfe.

  57. die von der USA geforderten Aufnahme der Türkei in die EU hat überhaupt gar nichts mit geopolitischen Absichten zu tun. Genau so wenig, wie die Forderung der USA die Ukraine in die Nato zu holen. Überhaupt nicht.
    Die EU und Nato Osterweiterung hat natürlich überhaupt nichts mit den geopolitischen Begehrlichkeiten der USA zu tun.
    Merkel hat viele gravierende Fehler gemacht, aber wenn sie „die härteste Gegnerin einer von den USA geforderten Aufnahme der Ukraine in die NATO im Jahr 2008″ war, das hat sie dann doch richtig gemacht.
    Wirklich seltsam wie sich unser Land entwickelt.

    • Die damals Umjubelte wird jetzt als Schuldige hingestellt, gehts noch perfider? Wir hatte mehr als 70 Jahre Frieden, wenn man vom unseligen Krieg in Jugoslavien mal absieht, warum? Weil man sich und seine Interessen gegenseitig akzeptiert hat. Was hat sich in den letzten 25 – 30 Jahren geändert? Merkel war und ich glaube noch ist, der Meinung, daß das Motto Wandel durch Handel bestand hat. Hat ja auch funktioniert nur die letzten Jahre ist der Westen auf Konfontationskurs gegangen, man wollte wohl testen wie weit man es mit Putin treiben kann. An diesem Krieg sind beide Seiten Schuld und hätte vermieden werden können.

  58. Die Amerikaner haben unmissverstaendlich klar gemacht, ein direktes militaerisches Eingreifen kaeme nicht in Frage. Selbstverstaendlich sprechen sie fuer die Nato. Unter diesen Umstaenden die chancenlose Ukraine zu bewaffnen um “die Kosten fuer Russland zu erhoehen” ist mehr als zynisch. Die Bevoelkerung aufzurufen, die Russen mit Molotowcocktails zu bekaempfen ist menschenverachtend. Dann gleichzeitig die toten Zivilisten zu beklagen ist grotesk.

    • „Die Bevoelkerung aufzurufen, die Russen mit Molotowcocktails zu bekaempfen ist menschenverachtend.“
      Ja, das ist es!
      Wer dieses tut, sollte sich mal mit den Genver Konventionen beschäftigen.
      Die vierte Genfer Konvention schützt die Zivilbevölkerung im Kriegsfall.
      Vorraussetzung für diesen Schutz ist jedoch, dass die Zivilisten nicht aktiv in die Kampfhandlungen eingreifen.
      Wer Molodow Cocktails wirft und die Soldaten mit Gewehren angreift gilt als Kriegspartei und hat diesen Schutz verwirkt.

  59. Es ist höchste Zeit, dass jetzt die Regierungslehrlinge und Spielkinder zurück in ihren Sandkasten gehen und jemanden heranlassen, der die Kunst von Diplomatie versteht.

    • Sehen Sie irgendwo jemanden, der dazu fähig wäre? Ich nicht! Denn zur Diplomatie gehört es auch, sich in Geschichte gut bis sehr gut auszukennen und Persönlichkeit zu haben. Beides nicht vorhanden!

    • Ihr Wunsch nach Rückkehr der alten Merkelregierung kann ich nicht teilen. Zumal es bisher noch keinen Unwillen zur neuen Regierung gib, im Gegenteil sogar noch mal 2% mehr Zustimmung.

  60. Frau Merkel jedoch hatte einen ihrer Lichtblicke, als sie die Ukraine auf Distanz hielt. Alles andere kann ich jedoch nicht mehr hören. Es muss endlich – bei der aktuellen Stimmung in den Medien jedoch kaum vorstellbar, ich weiß – eine neutrale Aufarbeitung der Rolle des ukrainischen Nationalismus und der ukrainischen Nationalisten im gegenwärtigen Konflikt und dessen Vorfeld stattfinden.

    Welche Rolle spielt z.B. das Regiment Asow derzeit in Mariupol? Ist es immer noch der Nationalgarde unterstellt (–> Wikipedia)? Wie sind Herrn Melnyks Äußerungen vom letzten Jahr zur atomaren Wiederbewaffnung der Ukraine einzuordnen (https://www.welt.de/politik/ausland/article230395181/Ukraine-droht-entweder-Nato-Mitgliedschaft-oder-atomare-Aufruestung.html)? Wie groß waren die Demonstrationen in Kiew seinerzeit, bei denen „Russen an den Baum“ gefordert wurde? Wie viele der bisher 14.000 Toten im Donbas wurden durch ukrainischen Beschuss verursacht? Je mehr ich mich mit Ukrainern über den Krieg in ihrer ex-Heimat unterhalte, desto mehr Zweifel kommen in mir hoch.

    • Merkels Zerstörungen kommen alle erst ans Tageslicht, seit die Frau nicht mehr „regiert“. Aber die Kugel hat sie, wie beim Kegeln, lange geworfen. Jetzt stehen uns „alle Neune“ kurz bevor.

      • Merkels Politik war zu einem Großteil auf Illusionen geründet und auf Wechsel die auf eine imaginierte Zukunft gezogen wurden. TE-Leser wußten das seit Jahren. Hauptschuldiger waren ihre Partei und deren Mitglieder, die CDU, die diese Frau gewähren ließen, blind wie ein Maulwurf bis zuletzt und auch heute noch in großen Teilen.

  61. Eine der wenigen weisen Entscheidungen von Merkel. Herr Gafron stellt sich ahnungslos: Dem russischen Angriff sind in den letzten 20 Jahren mehrere Versuche der USA vorausgegangen, die Ukraine auf die westliche Seite zu ziehen. Dafür sollte mal wieder die EU bereitstehen. Die USA haben nicht akzeptiert, dass es nach dem EU-Beitritt der baltischen Staaten in Bezug auf die ehemaligen Sowjetrepubliken so etwas wie eine ungeschriebene russische Monroe-Doktrin gibt. Der Angriff wäre nicht passiert, wenn die Biden-Regierung weiterhin der Trump-Linie gefolgt wäre, und nicht an Obamas Politik angeknüpft hätte.

    • Dann gibt es Staaten mit eingeschränkter Souveränität, die kein Recht haben sich einem Verteidigungsbündnis ihrer Wahl anzuschließen ? Und Putin bestimmt wer total Abzurüsten hat und wer Nazi ist oder nicht und bis wann die Forderungen zu erfüllen sind. Was machen Sie wenn er solches Ansinnen an die BRD stellt?

  62. Merkels Politik in größerem Rahmen, nämlich eine Politik des Dialogs, der Einbindung und des gegenseitigen Schaffens von Abhängigkeiten, kurz das Projekt „Globalisierung“ mit dem „großen Vordenker“ Klaus Schwab, die Welt „schöner, gerechter, nachhaltiger“ zu machen, ist gescheitert. Merkels Russlandpolitik, war nur ein Puzzel dieser global angelegten Strategie unter anderen Bausteinen. Die Politik der Ukraine, nicht auf Verständigung mit dem großen Nachbarn Russland zu setzen, sondern auf Konfrontation, z.B. in der Sprach- oder angestebter Bündnispolitik, ist ebenfalls gescheitert. Die Trümmer dieser Politiken sind jetzt zu besichtigen.

  63. Diesem eindeutigen Völkerrechtsbruch und Angriffskrieg müssten Truppen der Vereinten Nationen entgegentreten. Leider fehlt offensichtlich eine Führungsnation wie die USA im Koreakrrig. Das Kneifen der Nato ist umso schlimmer, denn gerade der Koreakrieg war Auslöser zur Gründung der Nato. Damals war die USA noch die einzige Atommacht, das ist heute leider anders. Das Zögern ist daher verständlich, wird aber verheerende Folgen haben. Insbesondere das pazifistische Deutschland und verteidigungsbereite Polen werden zum Schlachtfeld, denn den Zugriff Putins auf die 4 goßen westeuropäischen Kulturstaaten (England, Frankreich, Spanien und Italien) werden die USA nicht zulassen und entsprechend eingreifen

  64. Hier wird immer schwadroniert vom Nato Einsatz der Bundeswehr und das fehlende und kaputte Material beklagt, ansonsten wäre ja alles ok. Leute Ihr glaubt doch nicht an die Kampfbereitschaft unsere Truppen. Wenn unsere Generäle und Offiziere Eier hätten, wären vdL, AKK und Frau Lambrecht schon lange von Bord gegangen. Nein nicht nur das Material ist kaputt, die ganze Gesellschaft ist es, das Sinnbild dafür ist unsere Armee. Mit Transgendern, Feministinnen, naiven Jungpolitikern, hüpfenden Tweens, klebenden Aktivisten und Arbeitsscheuen in den Krieg ziehen wollen, ich fass es nicht! Leute kommt mal wieder runter auf die Erde!

    • Die Generalität lässt sich von inkompetenten Politikerinnen an der Nase herumführen. Mit wem wollen die den im V-Fall unser Land verteidigen? Hauptsache Karriere und die nächste Besoldungsstufe erreichen.

  65. Hier wurde der Grundstein zur heute so laut beklagten einseitigen Abhängigkeit von russischen Energielieferungen gelegt. Die notwendigen Voraussetzungen zur versprochenen Energiewende wurden zur gleichen Zeit sträflich vernachlässigt. Wo ist auch hier die Debatte darüber?

    1. Satz: stimmt
    2. Satz: die Energiewende ist physikalisch unmöglich also wird es die versprochene „Energiewende“ immer nur als Versprechen geben. Was bleibt ist die Abhängigkeit von Russland.
    3. Satz: siehe 2. Satz
  66. „…ohne jeden nachvollziehbaren Grund..“ ist halt das Framing des Westens. Das dieser Krieg ein Bruch des Völkerrechts ist unbestritten, aber um das Ganze zu verstehen nützt kein Schwarz/Weiss Schema.

  67. Russlands Angriff auf die Ukraine ist falsch und durch nichts gerechtfertigt und muss auch Konsequenzen haben. Aber auch die westlichen Staaten und die NATO tragen zumindest eine Mitverantwortung für die Ereignisse um die Ukraine. Russland hat sich sehr lange um eine Partnerschaft mit dem Westen bemüht. Man denke nur an die Rede Putins im Bundestag 2001. Die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands waren seit Jahren bekannt. Trotzdem ist die NATO mit ihrer Osterweiterung immer näher an Russland herangerückt. Jeder konnte wissen, dass Russland eine NATO-Beitritt der Ukraine niemals akzeptieren würde. Als Parallele muss man die Kubakrise 1962 in Erinnerung rufen. Die USA hatten zuvor gegen die Sowjetunion Atomraketen in England, in Süditalien und in der Türkei in Stellung gebracht. Die Sowjetunion reagierte darauf mit der Stationierung von Atomwaffen auf Kuba, nur 150km von der Küste Floridas entfernt. Die USA widersetzten sich diesem Ansinnen entschieden und letztlich erfolgreich. So kam es schließlich zu einer friedlichen Übereinkunft. Die Sowjetunion zog ihre Atomraketen aus Kuba ab, und die USA – insgeheim – ihre Raketen und Atomsprengköpfe aus der Türkei.

    • Was sind denn die „ legitimen“ Sicherheitsinteressen Putins? Ihre Argumentation unterstellt Angriffsabsichten der NATO. Das glauben Sie doch selber nicht. Diese Argumente Putins sind genauso falsch wie die Begründung des Krieges gegen die Ukraine. Totale Entwaffnung und Anti Nazi Bekämpfung. Dazu die Lügerei, es werden nur militärische Ziele angegriffen. Putin hat wohl noch reichlich „nützliche Idioten“ im Westen die ihm auf den Leim gehen.

    • Wissen sie, der Stehsatz „mit nichts zu rechtfertigen“ ist an sich grundfalsch.
      Natürlich ist dieser Militäreinsatz zu rechtfertigen, und zwar ziemlich leicht.

      Es ist ja nicht so, dass Russland hier aus igendeiner Laune heraus militärische Massnahmen setzt.
      Dieser Militäreinsatz ist die Antwort u.a. auf den 8! Jahre andauernden militärischen Beschuss der russischen Ostukrainer durch ihre Peiniger aus Kiew, die genau diese 8 jahre Zeit gehabt hätten, dieses, ihr, Problem friedlich zu lösen.
      Diese Angriffe auf den Donbass wurden nur vom Westen nicht hochgekocht, es war ihnen einfach egal, was dort passiert.
      Ist ja weit weg und wegen der 14.000 getöteten Russen? Schwamm drüber.

  68. So weit ich informiert bin, hätte auch die Möglichkeit bestanden über einen neutralen Status der Ukraine zu verhandeln.
    Meiner Meinung nach ist die Problematik die, dass man weder das eine noch das andere getan hat und dann auch noch signalisiert, dass man sein eigenes militärisches Abschreckungspotenzial fast bis zur Selbstaufgabe herunterfahren will. Wenn man selbst zugesagte Rüstungsausgaben von 2 % des BIP konsequent nicht einhält und Trump, der darauf pocht als Feindbild generiert, dann fordert das einen Putin doch geradezu heraus, das umzusetzen, was er im Prinzip seit Jahren angedeutet hat.
    Zudem zeigen die Deutschen, dass nach ihrer Ansicht Grenzen überholt sind

  69. Deutschland sind die Guten, man demonstriert gegen den Krieg. Natürlich mit Maske und unter Einhaltung der AHA-Regeln. Mehr kann man von uns nicht erwarten….

  70. Es ist unverantwortlich seitens der Ukraine von der EU Waffen zu fordern und so einen 3. Weltkrieg in Kauf zu nehmen. Warum erfüllen die ukrain. Politiker nicht Putins Forderung nach Neutralität der Ukraine?

  71. In der Urkaine wird doch eine Freiwilligenarmee gebildet, da können sich doch alle melden, die der Meinung sind aktiv am Geschehen teilnehmen zu müssen. Der Springer- Chef Döpfner forderte sogar die Bundeswehr müsse dort im Verbund mit der Nato eingesetzt werden. Dass wäre dann wieder ein Neubeginn wie vor 80 Jahren, als die Wehrmacht mit der OUN und der UPA gegen die Sowjets kämpften. Andererseits sind doch schon genügend Deutsche vor Ort, die sich dem Asow Regiment und anderen radikalen Rechtsnationalen und in der Tradition der Nazis stehenden Organisationen angeschlossen haben. Mich würde auch mal interessieren, ob der Botschafter Melnyk mit dem Gründer der OUN Andrij Melnyk in irgendeiner Weise verwandt ist. Das würde dann ins Bild passen. Vllt hat jemand mehr Informationen?

  72. Ich wurde in diesem Zusammenhang auf einen Artikel aus dem Jahre 2014 im Spiegel aufmerksam gemacht. Titel „Ukraine Krise Helmut Schmidt wirft EU Größenwahn vor“. Zitat: „Helmut Schmidt rechnet mit der EU-Außenpolitik in der Ukraine-Krise ab. Der Altkanzler attestiert den Brüsseler Beamten Unfähigkeit – und warnt vor der Gefahr eines dritten Weltkriegs.“ Ein sehr interessanter Artikel, welcher aktuell ist. Es gab also bereits vor 8 Jahren erfahrene Menschen, Politiker welche vor einer einseitigen Interessenverfolgung gewarnt haben. Wie wir jetzt wissen, zurecht. Diese Warnungen wurden offensichtlich nicht ernst genommen und es wurde wertvolle Zeit vergeudet diesen Konflikt diplomatisch, politisch zu lösen.

    • Danke, die Aussagen von Schmidt 2014 und seiner Erwartung zur zukünftigen EU überschneiden sich mit den Taten von vdL im Jahr 2022.

      Ich denke, die Mehrheit hat nicht begriffen, dass vdL mit den Waffenlieferungen die EU vom Pazifistischen Gedanken der europäischen Versöhnung hin zu einer aktiven Großmacht transformiert hat, die im Zweifel alle Machtmittel einsetzen würde.

    • Helmut Schmidt ist nicht der Einzige. Vor dieser Entwicklung hat praktisch jeder Experte der alten Schule gewarnt. Auch der US-Außenminister Robert Gates, George Bush sen. hat bei Chicken Kiew Speech gezögert und am Schluss sogar Zbigniew Brzesinski erklärt, man bräuchte ein Übereinkommen mit Russland.
      Es sind die neuen Kräfte bei uns, die glaubten, an diese alte Denkschulen, nicht mehr gebunden zu sein und in der Ukarine siegen können – was ja ein uralter geopolitischer Großkonflikt ist. Sie glauben auch immer noch dran. Jetzt glaubt, man mit Waffenlieferungen, Sanktionen etc. den großen Endsieg erreichen zu können. Und hofft, Russland hätte sich verkalkuliert, man hätte schon fast gewonnen und träumt vom Regime Change in Moskau dazu. Das hätte die alte Generation nie gemacht. Aber die neue hat eben keinen Krieg erlebt. Sie spielt auf volles Risiko.

  73. Was hätte Putin wohl 2008 gemacht, wenn die Aufnahme der Ukraine in die Nato beschlossen, aber noch nicht durchgeführt gewesen wäre? Nichts?

    https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_17120.htm?selectedLocale=de

    Hier ein Auszug aus Art. 5 des Nordatlantikpaktes: Das haben die Parteien vereinbart:

    „…indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.“

    Handeln: Einzeln und gemeinsam. Wobei gemeinsam nicht unbedingt alle Parteien, sondern auch Teilmengen meint.

    Sicherheit des nordatlantischen Gebiets: Das ist die Sicherheit des gesamten Gebiets. Im Zweifel eines reduzierten Gebiets. Nach dem Motto lieber Arm ab als tot.

    Erforderlich erachten: Sie kann also auch nichts tun?

    Der Nordatlantikpakt soll abschrecken. Krieg ist das letzte Mittel. Und die Nato muss sehr vorsichtig sein, ein grösseres Gebiet zum Kriegsgebiet zu machen.

    Im Grunde muss die Politik für Frieden sorgen. Auch, wenn ein Putin, ein Erdogan oder ein anderer Führer der Politikpartner ist. Und darin hat der Westen versagt. Krieg, um das Versagen auszugleichen? Tolles Ergebnis.

    D z. B. mit seiner Palestinapolitik ist eher am Zündeln. Denn „Palestinas“ Führung ist zu gar keinen Verhandlungen bereit.

  74. Die Nato besitzt genauso viele Atomwaffen wie Russland und China zusammen, das Gleichgewicht des Schreckens wurde nie vernachlässigt, und ist auf die letzte Stelle der Zahl an Sprengköpfen intakt.

    • Die Politik des Gleichgewichts des Schreckens wurde gewahrt. Sie ist in dem Moment gescheitert, wenn es zu einer auch atomar geführten Auseinendersetzung zwischen Nato und Russland kommt, mit dem Profiteur China, wenn sich China aus diesem Szenario heraushält und neutral bleibt.

    • Kann sich die Menschheit 2 mal oder 20 mal mit Atomwaffen umbringen? Bis jetzt gilt, wer als erster schiesst ist als zweiter tot.

  75. Merkel hat das umgesetzt, was das grüne Milieu von Medien und NGO‘s jahrelang gefordert haben, um weiter an der Macht zu bleiben und ihre CDU Mitglieder haben dazu geklatscht.
    Das jetzige hilflose Gestammel der grünen AM passt nun gar nicht zu ihrem martialischem Auftritt in Moskau und der ukrainischen Kriegszone, wo sie Russland gedroht hat. Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, wird sich bei Mutti unter dem Rock verkrochen. Wo bleibt die feministische Aussenpolitik. Grüne Frauen an die Ukraine Front, Frau Lang!
    Keinerlei Friedensbemühungen (ausser von Israel) und Kapitulation von dem Selenkij/Klitschko Oligarchen Clan, also wird die Zivilbevölkerung der Ukraine wohl bewusst geopfert werden.

  76. Es kann jetzt nicht um die Aufarbeitung der politischen Fehler der letzten 15-20 Jahre gehen, es kann auch nicht darum gehen, Schröder, Merkel, Platzeck, und alle sogenannten Russlandversteher zu diesem Zeitpunkt an den Pranger zu stellen. Die westliche Russlandpolitik ist auf der ganzen Linie, die der Falken, und die der Tauben, tragisch gescheitert. Später können wir dann darüber streiten, ob die Fehler der Falken, oder die Fehler der Tauben, beide im geopolitischen 25-Jahre-Kontext, mehr oder weniger zum Scheitern beigetragen haben. Aktuell kann es nur darum gehen, der Ukraine schnell und effektiv zu helfen. Wer sich persönlich am Kreig gegen Russland beteiligen will, der sollte sich bei den Ukrainern melden. Für uns geht es darum, gegen Russland in für uns, und für ganz Europa, erträglichen und machbaren Schritten auf einen Totalboykott Russlands zuzusteuern In 6-12 Monaten könnten wir jede Abhängigkeit von Russland weitgehend überwinden, wenn wir über alle Schritte nur Tage, und nicht Wochen und Monate diskutieren bevor wir entscheiden. Wenn der tägliche Geldfluß nach Russland, von derzeit ca. € 600 Millionen pro Tag auf ein Rinnsal nahe Null reduziert wird, dann wird es einen Regime-Change in Moskau geben. China kann in einem Jahr weder die Mengen abnehmen, noch würde es die westlichen, Weltmarktpreise bezahlen, die Moskau braucht. Putin weiß, dass wir zwar wirtschaftlich viel stärker sind als Russland, aber er rechnet damit, dass wir aus Krämergeist, und politisch-organisatorischer Inkompetenz, ihn nicht aushungern können. Wir sollten und können ihm das Gegenteil beweisen.

    • Sinnvoller Vorschlag, aber die Irrationalität Putins, die dümmliche wokeness unserer „Eliten“ (Lindner und Habeck faseln immer noch über Klimaschutz und Energiewende, Lauterbach von Impfzwang, Faeser von Rassismus) und die putinverstehenden Schlaumeier (die lustigerweise nicht in rauen Mengen ins Putinland umziehen) könnten auch zu einer weiteren Eskalation führen. Fürchterliche Zeiten, vor allem für das ukrainische Volk.

    • Doch, genau darum geht es. Wer nicht die Vorgeschichte und die Fehler der Vergangeheit reflektiert, kann keine sinnvollen Entscheidungen treffen.
      Das gilt insbesondere für das stupide Zuschauen all derer, die jetzt mal wieder öffentlich „betroffen“ und „entsetzt“ sind und leider die brutale Realität ignoriert haben.

  77. D-Land hat weder nennenswertes Material noch Streitkräfte, um sich an einem NATO-Einsatz zu beteiligen. Von 320 vorhandenen PUMA sind 40 für den zivilen Einsatz verfügbar, für einen NATO-Einsatz müßten diese zunächst noch umgebaut werden, so hieß es im ZDF zu gestern. Nach anderem Material braucht man nicht groß zu fragen, man weiß seit Jahren, wie es darum steht. Es käme also auf die Alliierten an. Daß wäre allerdings dann auch nach den Militärdoktrin der USA der Zeitpunkt, zu dem man sich nicht nur rein rhetorisch mit dem Einsatz diverser Waffen-Kategorien beschäftigen müßte. Nach alten NATO-Plänen zur Zeit des Kalten Krieges wäre, wie einst zur Völkerschlacht zu Leipzig, das Herz Mitteleuropas die erste Hauptkampfzone.

  78. Es hätte in den letzten 15 Jahren die Möglichkeit bestanden, die Ukraine in die EU einzubinden und ihr glaubhaften (!) Beistand zu versichern, ohne dass sie NATO-Mitglied wird.
    Und es hätte die Möglichkeit bestanden, Putin um den Preis einer Neutralität der Ukraine von militärischen Übergriffen abzuschrecken.
    Letztendlich hat man die Ukraine hängen lassen und Russland in eine strategisch aussichtslose Situation tappen lassen, die eine weitere Eskalation erst möglich erscheinen lässt.
    Ausbaden werden das die nächsten Jahre/Jahrzehnte die Zentral- und Westeuropäer, Russland und natürlich die Ukraine.
    Die USA beobachten all das mit Wohlgefallen und zündeln weiterhin rum. U.a. vermitteln sie jetzt wohl, dass Polen doch noch Jet´s an die Ukraine liefert.
    Cui bono?

    • Aus 2014 ist der Monitor-Beitrag, der umtriebige Amerikaner zeigt, die wohl seit damals im Auftrag von Energiefirmen ihre Politik in dem Land machen und der so beschrieben wird: „Welche Rolle Energiefragen beim geopolitischen Machtpoker spielen, können wir in der Ukraine gerade ziemlich gut beobachten. Westliche Energiekonzerne haben nämlich längst schon ihre Ansprüche angemeldet auf die Erdgasvorkommen des Landes. Und die US-amerikanische Politik spielt dabei mit.“ https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-krisenkatalysator-wie-mit-dem-kampf-um-das-erdgas-in-der-ukraine-weltpolitik-gemacht-wird-100.html
      Georg Restle scheint früher ein wirklich guter Journalist gewesen zu sein. Wann hat er damit aufgehört?

      • „Georg Restle scheint früher ein wirklich guter Journalist gewesen zu sein…“

        Meinen Sie die Zeit wo er für den linken Radiosender Dreyeckland gearbeitet hat?
        Wenn Sie Ihre Informationen aus seinem Wikipedia Eintrag beziehen, werden Sie feststellen, dass nicht nur bei Restle sondern bei vielen anderen Personen und Organisationen in letzter Zeit dort sehr viel entfernt oder weggelassen wurde.

  79. Es konnte fast der Eindruck gewonnen werden, dass Frau Will gerne den Krieg nach Westeuropa holen möchte. Was für komische Fragen von ihr.
    Auch dem Botschafter muss klar sein. dass kein Regierungschef aus Frankreich oder Deutschland seine Bürger unnötig in Gefahr bringen möchte.
    Die Einschätzungen vom General stimme ich teilweise zu. Glaube aber, wenn Putin die Taktik der Alliierten aus dem zweiten WK kopieren würde (Lüftangriffe), wäre in Ukraine der Widerstand mittelfristig gebrochen. Somit würde die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen.

  80. meine Fragen:
    Warum war das deutsche Volk so blöd, diese Frau 16 Jahre zu hofieren? Und wäre sie nochmals angetreten, würde die Mehrheit des Volkes sie erneut hofieren.
    Wieso hat die CDU/CSU sie nicht entmachtet?
    Wieso hat das vorwiegend westdeutsche Volk nicht die Antennen, Propaganda und Agitation zu erkennen? MERKEL war eine Meisterin im Marketing in eigener Sache, die zwei Damen der Großverlage konnte sie hierzu ebenfalls bestens einlullen.

  81. Seit 2011 wir bei der Bundeswehr der Focus auf eine Reform des Beschaffungswesens gerichtet. Frau vdL hat alles Geld für die Ausrüstung in Beratungsgesellschaften umgeleitet, da war für Beschaffung nur das für Schwangerenuniformen übrig. Auch bei ihren beiden Nachfolgerinnen ist dasselbe Thema der Schwerpunkt. Vor lauter Reformen kommt man nicht mehr zur eigentlichen Aufgabe.

  82. Ich denke mag ja alles so sein.
    Wichtig wäre jetzt einen Teil der Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umzustellen!
    Das wäre 1.

    1. alle Maßnahmen ergreifen, um eine bessere Selbstversorgung des Landes abzusichern
    2. alle verfügbaren Kräfte (Reservisten usw.) neu beschulen und Einweisen in Waffenbedienung
    3. Stärkung des Zivilschutzes

    Da wir ja mit der größte Waffenexporteur der Welt sind, dürfte es doch machbar sein, in kürzester Zeit entsprechende Waffen zu produzieren.
    Ich will wissen wo „meine“ Panzerfaust und mein Gewehr steht, im Falle des Falles..

    Ich vermute in meinem Ostdorf machen alle Männer mit uns zu verteidigen!
    Bin 61 und NVA Reservist, habe nie mit Militär was am Hut gehabt.
    Die Russen in dem Zustand wie heute, möchte ich hier nie wieder sehen!

  83. Es ist doch völlig bedeutungslos, was Merkel heute zu den Folgen ihrer Politik sagt oder nicht sagt. Und wer sollte sich ihr Geschwurbel anhören? Merkel ist Geschichte. Mich interessiert, was die heutigen Unions- und SPD-Politiker sagen, die all das mitgetragen haben!

  84. Niemand glaubt im Ernst, dass die GEZ Haltungs-Produzentin Will der grünen Merkel journalistisch-kritische Fragen stellt, und letztere Verantwortung übernimmt und diese aufrichtig beantwortet.

Einen Kommentar abschicken