<
>
Wird geladen...
Ahnungslos und blauäugig

Bei Anne Will: eine Runde der Hilflosigkeit angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine

21.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Merkels langjähriger außenpolitischer Intimus Heusgen hat nur eine blamable Begründung: Man habe sich eben in Putin getäuscht und auf die Traditionen langjähriger Entspannungspolitik gesetzt.

„Anne Will“ vereinte auch gestern Abend wieder eine Runde der Hilflosigkeit. Es ist einfach die Situation rund um Putins Krieg gegen die Ukraine mit mittlerweile weit über 3 Millionen Flüchtlingen, aus der es keinen sichtbaren Ausweg zu geben scheint. Weder die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, noch der außenpolitische Sprecher der FDP, Alexander Graf Lambsdorff, oder der Ex-Merkelberater und heutige Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, die langjährige Nato-Strategin Stefanie Babst, aber auch die Exil-Ukrainerin und Publizistin Marina Weisband vermochten einen solchen aufzuzeigen. Was blieb, war das Zusammenkehren der Scherben aus jüngster und längerer Vergangenheit.

Anne Will begann die Debatte mit der unverzeihlichen, ja unfassbaren Selbstbeschädigung des deutschen Parlaments in der vergangenen Woche. Die Abgeordneten zeigten sich unfähig, auf die dramatischen und flehenden Bitten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der nötigen Sensibilität und Empathie zu reagieren. Stattdessen gratulierte die Bundestagsvizepräsidenten Göring-Eckardt zwei Parlamentariern zum sechzigsten Geburtstag, um anschließend in die vorgesehene Tagesordnung ein. Fast hätte man glauben können, die Zuschaltung Selenskyjs aus dem unter Dauerbeschuss liegenden Kiew sei eine Sinnestäuschung oder die irrtümliche Einspielung aus einem Hollywoodfilm gewesen.

Ein beschämenderes Bild hätte das gewählte Forum der deutschen Nation nicht abgeben können. Ja, man habe einen Fehler gemacht und diesen erst im Nachhinein erkannt, reagierten im Gleichklang Lambrecht und Lambsdorff; denn es war die Ampel mit den Stimmen dieser beiden auch in menschlicher Unzulänglichkeit verbundenen Politiker, die das Verfahren bestimmt hat: „Fair“, wie Anne Will nun mal so ist, verschwieg sie die leidenschaftliche Intervention des Oppositionsführers Friedrich Merz (CDU), dessen Antrag auf eine sofortige Änderung der Tagesordnung und einer Debatte zur Selenskyj-Rede von den Ampel-Fraktionen niedergestimmt wurde. In diesem Moment wurde klar, wie die deutsche Politik zurzeit von den Ereignissen regelrecht gejagt wird, ohne sich selbst mental schon auf die stattfindende Zeitenwende eingestellt zu haben.

So ging es dann auch beim Stichwort „Embargo russischer Rohstoff-Importe“ weiter. Alle waren grundsätzlich dafür, sorgten sich aber um die Folgen eines sofortigen Stopps für die deutsche Wirtschaft. Dass dieser kommen müsse, stellte die Verteidigungsministerin aber unmissverständlich klar. Die Abhängigkeit von Russland müsse so schnell wie möglich beendet werden. Nur beim „Wie“ schweigt sie, wie alle Sofa-Strategen der Energiepolitik.

HAUPTSTADT AM LIMIT
Franziska Giffey mitten im Chaos: Flüchtlinge verlieren ihre Unterkünfte
Dann wurde es spannend: Anne Will wollte vom langjährigen außenpolitischen Intimus der Kanzlerin Merkel wissen, wie es dazu kommen konnte und warum die Dimension dieser Zwangslage erst jetzt erkannt wurde. Christoph Heusgen war seit 2005 der außen- und sicherheitspolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und von 2017 bis zum Juni 2021 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen. Es ist verständlich, dass Heusgen, der seine gesamte Karriere bis hin zum Chef der international bekannten Münchener Sicherheitskonferenz Angela Merkel verdankt, hier nur mit einer blamablen Begründung antworten konnte. Man habe sich eben in Putin getäuscht und auf die Traditionen langjähriger Entspannungspolitik gesetzt.

Als ob es die Annexion ganzer Teile Georgiens durch Russland, das brutale Vorgehen gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen Tschetscheniens oder die Besetzung der Krim – um nur einige Beispiele zu nennen – niemals gegeben hätte. Das gilt auch für die immer stärker gewordene Unterdrückung jeglicher Art von Opposition im Reiche Putins und die Militarisierung der russischen Gesellschaft in verbaler und tatsächlicher Form. Auch dürfte Christoph Heusgen die warnenden Berichte der westlichen Nachrichtendienste über die Entwicklung in Russland kennen, die auf Weisung seiner Chefin mit dem Vermerk „streng geheim“ in den Schubladen des Kanzleramts versanken. Doch wie gesagt, wie sollte der arme Mann auch anders reagieren, um sich nicht dem Vorwurf der Illoyalität aussetzen zu müssen, auch wenn seine satte Pension davon nicht berührt wäre. Als Trost bleibt nur der vielleicht naive Glaube, dass die vielen ungeklärten Fragen zur Ära Merkel nicht für ewig unter dem Tisch gehalten werden können.

Eine kühle und sachliche Analyse der Lage brachte die langjährige Spitzenkraft der Nato, Stefanie Babst, in die Runde ein. Der militärische Konflikt um die Ukraine werde aus ihrer Sicht noch längere Zeit anhalten. Das Vorgehen Moskaus werde dabei an Härte noch zunehmen. Ein Grund dafür sei der unerwartete und gut organisierte Widerstand beachtlicher Teile der ukrainischen Bevölkerung. Damit habe Putin nicht gerechnet. Die Nato werde aber auch weiterhin nicht unmittelbar in den Konflikt eingreifen. Die aufkommende Frage, ob dies auch im Falle eines Einsatzes chemischer oder biologischer Massenvernichtungsmittel weiter gelten würde, wollte keiner der Teilnehmer abschließend beantworten. Fest stehe nur, dass jeder Angriff auf das Gebiet der Nato zu einer unmittelbaren Reaktion des Bündnisses führen werde.

Eine Haltung, die bei Weisband, deren Kompetenz die familiäre Herkunft aus der Ukraine ist, ein bitteres Resümee auslöste. „Wenn alle weiter zusehen, wird es im kommenden Winter oder spätestens im darauffolgenden keine Ukraine mehr geben. Der Westen würde damit all seine Bekenntnisse zu seinen Werten für die Welt selbst zerstören“.

Den Vorwurf mangelnder deutscher Unterstützung durch Waffenlieferungen wies die Verteidigungsministerin entschieden zurück. Dass man nicht darüber spreche oder die Dinge nicht im Fernsehen zeige, sei im Interesse der an den Maßnahmen unmittelbar Beteiligten unabdingbar. Die russische Aufklärung, also Spionage, sei äußerst aktiv und bemühe sich, jede Art militärischer Bewegung im Zusammenhang mit der Ukraine zu erfassen. Kryptisches Ende einer hilflosen Runde.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

106 Kommentare

  1. Heusgen fabuliert von „Traditionen langjähriger Entspannungspolitik“?
    Selten so gelacht. Heiliger Bimbam, was muss der Mann Tonnen an Kreide gefressen haben.
    Die Einzigen, die der langjährigen Tradition Merkelscher Russophobie etwas entgegengesetzt haben, waren die CSU, die AfD, scheibchenweise vielleicht noch die Linke — und die deutlich mehrheitliche Meinung der Bevölkerung, dass wir gute Beziehungen zu Russland pflegen sollten. Alles leider gescheitert worden.
    Heusgen gehört halt zu den hardcore State-Department-Fanboys, ansonsten wäre es für ihn nämlich nix mit schön Hintern auf Chefsessel der Münchner SiKo.
    Ich habe zunehmend den Eindruck, dass ein solcher Menschenschlag, der in derart mächtige Schlüsselpositionen gehievt wird, mehr und mehr zur Gefahr für die Autonomie und die Demokratie in unserer Gesellschaft, und mehr und mehr zur Gefahr den Frieden in Europa werden. Unser Land wird nicht mehr von klugen, aufrichtigen und erfahrenen Menschen gelenkt.
    Gegen die gigantische, rabiate Einflussnahme, die von den USA auf unser Land ausgeübt wird, ist das, was die bösen Russen hier bisher veranstaltet haben, ein Kindergeburtstag. Das sollte eigentlich jedem seit spätestens einem Monat mehr als oberklar geworden sein.

  2. 16 Jahre IM Erika und nun wundern sich alle? Verlogenes Pack! Jeder bei der Bundeswehr wusste über den Zustand unserer Landesverteidigung!

    „Nach der ehrlichen Bankrotterklärung des deutschen Heeresinspekteurs am Morgen des russischen Angriffs auf die Ukraine fiel der Mehrheit der deutschen Politiker wie Schuppen von den Augen, was Experten bereits seit Jahren attestieren: Die deutschen Streitkräfte sind zur Landes- und Bündnisverteidigung kaum befähigt und können dadurch ihren verfassungsmäßigen Auftrag nicht erfüllen.

    Angesichts des russischen Angriffskrieges wurde einmal mehr klar, dass Deutschland die Hauptlast der konventionellen Verteidigung in Mittelost- und Nordeuropa übernehmen und wieder als Rückgrat der (nichtnuklearen) Nato-Abschreckung fungieren muss.“

  3. Wenn alle weiter zusehen, wird es im kommenden Winter oder spätestens im darauffolgenden keine Ukraine mehr geben. Der Westen würde damit all seine Bekenntnisse zu seinen Werten für die Welt selbst zerstören“.
    Richtig! Und was ist daran falsch???
    Mich würde interessieren, ws die sogenannten „westlichen Werte“ sind? Sind es die dimitral entgegengesetzten „östlichen Werte“? Ich meine nicht die Putins, eher die von Konfuzius.

  4. Wer guckt sich denn ernsthaft noch diesen links-grün-indoktrinierten Mist an ? Ich seit Jahren nicht mehr. Diese ganzen ahnungslosen Dampfplauderer a la Röttgen, Lambsdorff, Söder ertrage ich nicht mehr. Sollen doch im Bundestag und ihren Ausschüssen ihre unsäglichen Schattenkämpfe und Populäargumentationen auskämpfen.
    Wer wirklich neue Fakten und Argumentation kennenlernen will, dem empfehle ich fast zur selben Sendezeit den Servus TV-Talk „Links,Rechts,Mitte“:
    Immer wieder aus dem ÖRR unbekannte, hochkompetente Gäste (natürlich nicht alle), die etwas zu berichten haben. Gestern ein brillanter Militärökonom der Uni Zürich. Ich habe faktisch enorm was gelernt.
    Warum kommen diese echten Experten nicht als wirkliche Bereicherung und mal neue Gäste statt der ewigen ausgelutschten selben Gesichter zum Einsatz (peinlich wenn dieselbe Kreatur 5 mal in der Woche in wechselnden Studios rumsitzt) ?

    Rhetorische Frage, ich weiss, die würden den grün versifften Haltungs-Werbeblock der Besser-Moderatoren-Darsteller nicht willig bedienen. Dann doch lieber Katrin Göring-Eckhard…

    • Bin derselben Meinung! Der junge Professor war wirklich kompetent! Man freut sich nur noch auf die Runden im Hangar! Und wenn diese Sendungen dann auch noch vom „Wegscheider“ eskortiert werden! Kein unsinniges Gedöns wie im zwangsfinanzierten Deutschen Fernsehen! Aber um das Gemäuer von Reed Bull schleichen auch schon die rot-grün versifften „Kämpfer gegen Rechts“, Außenstelle Wien!

  5. Heusgen, Schroeder und die Deutschen haben sich wohl eher in Babst und der NATO getaeuscht, die diesen Krieg wollten und seit Jahrzehnten fuer ihn gesorgt haben um die Brzeszinski Doktrin zu Lasten D’s und Europa’s umzusetzen (kraeftig unterstuetzt von den beiden groessten und dauerhaftesten Profiteuren dieser Intervention, den westlichen MI und OGM Komplexen)- was muss noch passieren, damit die Deutschen und Europaer begreifen, dass die Interessen von USA, UK und Polen bzgl. Russland nicht jene D’s&co sind?!
    Dass diese kriminellen Strategen, denen nichts mehr egal sein koennte als die Menschenleben naiver Ukrainer, allerdings noch nichtmal daran denken konnten was in diesem Falle stattdessen passiert, naemlich die Annaeherung Russland’s zu China&Indien&co und die katastrophale, durch die selbstmoerderischen und illegalen Sanktionen noch schneller und nachhaltiger auf den Weg gebrachte, De-Dollarisierung, und dass sie nicht zwischen der kommunistischen Sowjetunion und dem auch weiterhin kapitalistischen Russland unterscheiden konnten und koennen spricht noch nicht mal fuer deren Intelligenz.
    Es erklaert allerdings deren Panik und diese stellt jetzt die groesste Gefahr da.

  6. Könnte es sein, dass sich Heusgens „man“ nicht in Putin sondern in den USA getäuscht haben, die seit Ende des kalten Krieges es nicht sein lassen können, überall auf der Welt, auch vor Putins Haustür, ihr imperialistisches Unwesen militätisch zu betreiben? Könnte es ebenso sein, dass die Bevölkerung der Krim ihre Zugehörigkeit zu Russland mehr als eindeutig bei einer Volksabstimmung bekundet haben und damit der Ukraine eine klare Absage erteilten? Und könnte es sein, dass es schlicht ein Unding ist, dass eine ausländische Kriegspartei im Deutschen Parlament Kriegstreiberei betreiben darf? Ich gehe davon aus, dass die Rede von Selenskyj nicht von ihm stammt sondern von interessierten Kreisen genauestens orchestriert wurde. Und was hätten die Parlamentarier nach diesem Fanal denn diskutieren sollen, um „die unfassbare Selbstbeschädigung des deutschen Parlaments“ nicht noch weiter zu beschädigen? Es reicht doch schon vollkommen aus, dass seit Kriegsbeginn über Russland ausschließlich negativ berichtet wird und Selenskyj`s Propaganda durch die hiesigen Medien gerne weiter transportiert wird. Journalismus geht anders! Orwell sagte schon was er unter Journalismus versteht: Journalismus ist über all das zu berichten, was nicht berichtet werden soll. Alles andere ist Propaganda!

  7. Am blamabelsten bei Herrn Heusgen war mit Abstand der absurde Vorschlag, das Geld, das Russland für die Gaslieferungen aus Deutschland bekommt, bis auf weiteres auf ein Treuhandkonto einzuzahlen. Der Mann scheint wirklich zu glauben, dass die Gaseinkäufe wie in einem staatssozialistischen System durch den Bundeshaushalt fliessen. Er hat tatsächlich keinen Schimmer, dass es hier um privatwirtschaftliche Lieferverhältnisse geht. Welche Familie mit aktueller Gasversorgung für Heizung und Warmwasser ist denn bereit, zukünftig im Kalten zu sitzen, aber weiter Geld auf ein Treuhandkonto von Hr. Heusgen einzuzahlen? Wenn der Gashahn zugedreht wird, wird selbstverständlich auch sofort der Geldhahn zugedreht. Einfach irre, was für weltfremde Laien unsere Spitzenpolitiker beraten. In Berlin scheinen nur noch Blinde über Farbe zu reden.

  8. Die Ampel Politik weiß in Sachen Ukraine die EU, die willfähigen Medien usw. hinter sich, solange die Finanzen fließen. Hat Scholz und Co sich denn mal gefragt, ob er die, die ihn gewählt oder eben nicht gewählt haben auch hinter ihm stehen? Ich bin mir sicher, dass die wissen, dass das eben nicht der Fall ist und die Ablehnung wird immer größer, man muss sich nur mit wachem Sinne bewegen

  9. Annexion ganzer Teile Georgiens durch Russland“: Wenn man Vorwürfe erhebt, sollte man korrekt sein. Russland hat die abtrünnigen Republiken Abchasien und Südossetien nie annektiert. Sie haben sich von Georgien abgespalten, aber Russland hat sie nicht annektiert.

    • Das gleiche Lamento wird doch immer in Bezug auf die Krim bezogen veranstaltet. Es ist offenbar wurscht, was die Bevölkerung durch die Abstimmung konstatiert hat, nämlich zu Russland gehören zu wollen. Offenbar entspricht diese Haltung den „westlichen Werten“, mit denen wir doch so gerne hausieren gehen.

      • Mir ging es vor allem darum, zu sagen was ist. Und zu korrigieren, wenn der Autor eine falsche Aussage macht. Die Krim wurde von Russland annektiert (zu Recht oder zu Unrecht). Die Teile Georgiens haben sich abgespalten und wurde nicht annektiert.
        Allgemein würde ich jedem Autor in der heutigen Zeit dazu raten, immer korrekt zu schreiben, was ist. Damit kann man sich das meiste Vertrauen erarbeiten. Die GEZ-Journalisten machen das ja zum Glück oft nicht.

      • Witzig, auf der Krim gab es eine Volksabstimmung. Da eine Mehrheit der dort Lebenden sich als Russen fühlen (oder es auch sind) und wirtschaftlich einiges im Argen lag, was Putin auszunutzen wusste, war das Votum eben pro Russland. Die Wahlen 1990 in der DDR fanden ihren Wahlsieger in der Ost-CDU, der Partei, die sich im Wahlkampf den schnellstmöglichen Beitritt zur Bundesrepublik auf die Fahnen geschrieben hatte. Der Begriff Annexion wird in diesem Falle allerdings weder von den Medien noch von den hiesigen Politikern gebraucht! Habe ich etwas übersehen?

  10. Wieso wurde Heusgen nicht auf sein blödes Lachen anläßlich der Rede von Trump angesprochen? Im Gegensatz zu Heusgen hat, der in den Augen von Heusgen, Amateur Trump die Sache korrekt erkannt.

    Ja, wer zuletzt lacht. Wieso wird Heiko Maas nicht mehr eingeladen? Wäre es zu peinlich oder will man ihn nicht zu hart anfassen?

  11. Als ob die Ukrainer vertrieben würden, wie Deutsche aus den östlichen Gebieten.
    Die Ukraine wird uns wohl erhalten bleiben, sie wird nur eine andere Haltung zu Russland einnehmen müssen. Je eher desto besser.
    Russland wird die Ukraine nicht zu Windrädern verpflichten oder ähnliches, nein das hat die EU vor. Innenpolitisch macht Russland keine Vorgaben.
    Von der deutschen Politik wird der Konflikt nur zum Anlass genommen, sich erneut ins Knie schießen.
    Um Hilfe geht es nicht, das bewies der Bundestag eindrücklich.
    Es wird maximal gegen uns, zu unserem Schaden, regiert.
    Und dazu ist jeder fadenscheinige Anlass recht. Wie gewohnt.
    3 Millionen Flüchtlinge kommen aus der Ukraine, sagt das französische Fernsehen.
    Das ist ja so, wenn in einen Raum mit 100 Personen nur 3 Personen dazukommen. Das sei ja nicht soviel, sagten sie damals schon.

  12. Frau Lambrecht ist teuflisch raffiniert. Sie sprach in Stringer Raketen, die sie liefern will. Weil das Nato-Zeug „Stinger“ heißt, weiß Putin natürlich nicht welche Wunderwaffe die gute Frau noch in der Hinterhand hat.

  13. Die Damen und Herren sollten Peter Scholl-Latour zu ihrer täglichen Lektüre machen:
    „Russland im Zangengriff“
    Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam.

    • Sehe ich auch so zur Ergänzung: Peter Scholl-Latour empfahl Deutschland eine gut ausgestattete Bundeswehr und bemängelte seit 30! Jahren die in seinen Augen sehr schlechte Ausstattung. Nun jetzt haben wir die Wehrpflicht ja abgeschafft und Herr Scholz will nun 100 Milliarden Euro investieren. Nur was nützen die schönsten Waffen, wenn der Soldat unter Generalverdacht steht rechts zu sein. Was soll der Soldat denn verteildigen? Frau Roth mit “ Deutschland das Stück Sch…“ Harbeck: „Ich kann mit einen Nationalbewußtsein nichtsanfangen“ Schulen in denen beamtete Lehrer die Bundeswehr daran hindern die Bundeswehr den Schülern vorzustellen und dafür Preise bekommen? Hinweis: Die Vorgehensweise verstößt gegen das 250 Jahre alte Beamtengesetz. Oder die Verfassung? Die wird ja wohl gerade „geschliffen“

      • Sie haben den berühmten Nagel… usw. Welcher junge Mensch sollte denn in dieser „Spaßgesellschaft“, in der jeder sein kann, was er will und es keine Grenzen für niemanden, der in dieses Land und sein Sozialsystem einwandern will, mehr gibt, noch Leben und Gesundheit riskieren? So ein Quatsch, Vaterland war gestern und Patriotismus ist teuflisch rechtes Wertegut!

    • Solche weitsichtigen Geister waren bei der hiesigen Politikerkaste noch nie gerne gesehen. Wenn man intellektuell unterirdisch unterwegs ist, könnte man das verstehen – aber nicht, wenn mit einem Anspruch der Volksvertretung ausgestattet!

  14. Es wird höchste Zeit an Carl v. Clausewitz zu erinnern. Bisher bewegt sich der Westen ohne klares politisches Ziel in diesem Konflikt. Die Frage ist also, was der Westen und die NATO eigentlich mit ihren Sanktionen, Embargos und Waffenlieferungen an die Ukraine erreichen wollen. Das hat bisher, so weit ich es überblicke, noch keiner formuliert. Dabei liegt das Ziel vollkommen klar auf der Hand. Die Ukraine muss als souveräner Staat in vollem territorialem Umfang wieder hergestellt werden. Alles andere wäre eine krasse Niederlage der Europäer und für Putin eine Einladung zu weiteren Aggressionen. Will die EU also ihr Stochern im Nebel endlich überwinden, führt an einem klaren Ultimatum an die Russen (kompletter Rückzug und Entschädigung) kein Weg vorbei. Zwei Armeekorps zu je 60 000 Mann sollte sie dann schon einmal verlegebereit haben.

  15. Wer sagt denn, dass der Westen mit seinen angepriesenen Werten und seiner Lebensweise das Ei des Kolumbus ist? Das moralische Gesülze geht unter in der maßlosen Verschwendung von Ressourcen, in der steigenden Kriminalität, in der Verblödung der Jugend, in der Spaltung der Gesellschaft und das überall im Westen. Diese irre, wir haben uns alle lieb, Denkweise hat dazu geführt , dass sich allein in Deutschland mit Türken und Kurden, Sunniten und Schiiten, Semiten und Antisemiten, jetzt noch Russen und Ukrainer unüberschaubare Parallelgesellschaften gebildet haben Auf dem engen Raum ist das ein Pulverfass und eines Tages nicht mehr zu beherrschen. Könnten eventuell auch die Zustände im Westen dafür ein Grund sein, dass trotz des begonnen Krieges Putin in seinem Land noch Stadien füllt?

  16. Man darf von solchen small talk Runden nicht all zu viel erwarten. Dennoch offenbart der Satz „man habe sich eben in Putin getäuscht“, dass jahrelang nicht hingehört wurde. Der Überfall kam nicht aus heiterem Himmel. Eine militärisch-technische Lösung wurde noch im Dezember letzten Jahres von Putin angekündigt. Zu dem Zeitpunkt hätte man noch reagieren können. Nun diskutiert man über Waffenlieferungen – womöglich damit sich das Leiden der Ukrainer noch lange hinzieht.  

    • Dass Rußland die Einkreisung nicht tolerieren würde, wußten Experten spätestens seit der Münchner Sicherheitskonferenz im Jahre 2007.

      Es gab genug hochrangige Experten im Westen, die über viele Jahre gewarnt hatten. Sogar Helmut Schmidt und Kissinger haben es kommen sehen…

      Den Satz „man habe sich eben in Putin getäuscht“, interpretiere ich eher so, dass man Rußland die Invasion nicht zugetraut hatte.

      Laut dem US-Militärexperten Scott Ritter ist die ukrainische Armee sehr schlagkräftig. Sie würde aus ca. 260.000 Mann bestehen, die nach NATO-Standarts ausgerüstet und auch trainiert worden sei.

      An Reservisten könne die Ukraine so um die 340.000 Mann einziehen. Auf ukrainischer Seite stehen somit 600.000 Ukrainer ca. 200.000 Russen gegenüber. Das sage nicht ich, sondern Scott Ritter. Ich gebe ihn hier nur auf TE wider.

      Das Verhältnis bei den Soldaten soll laut Scott Ritter 3 zu 1 sein.

      3 ukrainischen Verteidigern steht also 1 russischer Angreifer gegenüber.

      In einem Angriffskrieg muß es aber genau umgekehrt sein. Da braucht es mindestens 3 Angreifer auf Invasorenseite gegen 1 Verteidiger.

      Ergo, hat Rußland hier auf den 1. Blick mit zu wenigen Männern die Invasion gestartet. Ich bin kein Militärexperte. Diese Lageanalyse habe ich nur von Scott Ritter übernommen, die man hier weiter nachvollziehen kann:

      SCOTT RITTER MILITARY INTELLIGENCE EXPERT ON UKRAINE CONFLICT – YouTube

      Wahrscheinlich hat sich die Fernsehrunde vor diesem Hintergrund einfach nicht vorstellen können, dass Rußland nur mit 200.000 Mann die hochgerüstete Ukraine angreifen würde ?

      Die Ukrainer sollen wirklich sehr tapfer und heroisch kämpfen. Keine Frage.

      Das ist nicht mit den Irakern oder den Taliban zu vergleichen. Rußland hat es hier mit einer sehr starken NATO-Armee zu tun.

      Es kann schon sein, dass man sich deshalb da in Putin schon getäuscht hatte und sich jetzt wundert, dass Rußland bei einem Kräfteverhältnis von 1 zu 3 die Ukraine angegriffen hat ?

      Scott Ritter meint allerdings, dass nach seiner Einschätzung diese Militäroperation in die Militärgeschichte eingehen würde, weil man mit so wenigen Männern die Ukraine angegriffen habe. Er ist der Auffassung, dass Rußlands militärische Operation bis zu dieser Stunde dennoch erfolgreich verlaufen sei. Historiker würden das in Zukunft näher studieren müssen…Jedenfalls sei es laut seiner Auffassung nicht so, dass Rußland den Krieg verloren habe.

      Das wird von einem Militärexperten aus Singapur auch hier indirekt bestätigt. Die Seite kann ich sehr empfehlen, da neutral:

      [ Ukraine SITREP ] Day 24 Summary – Ukraine counteroffensive in Mykolaiv-Kherson region – YouTube

  17. Der Merkel-Berater sagt: Man habe sich eben in Putin getäuscht und auf die Traditionen langjähriger Entspannungspolitik gesetzt.

    Das glaube ich sogar. Das Merkel-Team wollte seine eigene Propaganda glauben. Es wollte vor allem wiedergewählt werden, und (fast) ganz Deutschland wollte an die Friedfertigkeit Putins glauben, um seine pazifistische Grundhaltung, das Kleid der Unschuld und des guten Gewissens, übergeworfen nach den Verbrechen des zweiten Weltkriegs, behalten zu können.

    Die jetzige verzweifelte Lage ist Ergebnis der herrschenden Stimmungsdemokratie. Wer die Wahrheit sagt, wird nicht gewählt.

  18. ….und der in seiner UN Zeit ständig mit den Arabern gestimmt hat, wenn es gegen Israel ging, hin und wieder Enthaltung, wichtig war, es schadet den Israelis
    ÖRR schweigt was sonst.

  19. Moin.
    Ist das gut ,dass es TE gibt, man kann am Abend herrlich relaxen und dann morgens die Kurzfassung in den Medien abgleichen. Aber wer sich mit dem Thema befasst wird sich auch nicht in den gleichgeschalteten Medien informieren. Wie hier schon auch auf sachliche Hinweise von den wahren Experten hingewiesen wird, sollte man den unaufgeklärten Bürgern besser vertiefende Einblicke in das wahre Geschehen in der Ukraine liefern. Dies ist der Vorteil in der Jetztzeit, vor fast 80 Jahren wurden und konnten die Gräueltaten nicht faktisch durch Bildmaterial belegt, Ausnahmen bestätigen die Regel,werden, dieses ist nun anders. Wer jetzt schon die Möglichkeit hat auf dieses Zugriff zu erhalten bekommt sowie so ein anderes Bild vom tatsächlichen Geschehen und weiß warum der Vormarsch sehr langsam sich vollzieht.

  20. Beim Thema Corona hatte man die AfD komplett ausgeblendet, bei der Ukraine läufts genauso… dieser Zwangsverblödungsfunk ist kein Stück besser als russische u. chinesische Medien.

  21. Warum ist Frau Weisband denn eine „Exil-Ukrainerin“? Weil sie im Alter von 6 Jahren mit Ihrer Familie freiwillig als Kontingentflüchtling nach Deutschland zog?

  22. Bei Anne Will hatte man den Eindruck, dass sie eine Beteiligung Deutschlands an dem Krieg regelrecht herbeireden wollte. Dass man nach der Rede von Selenskyj, die natürlich auch eine gute PR war, keine Debatte führte, war völlig richtig. Was hätte man da diskutieren sollen? Das hätte Putin doch nur in die Karten gespielt. Das Einzige was man kritisieren könnte, ist, dass man sofort zur Tagesordnung übergegangen ist. Aber ist das so wichtig, dass man das so aufblasen muss?

  23. Im Nachhinein die falsche Entscheidung – das Motto nicht nur der Ampel-Power-Point-Politiker, sondern geradezu der Markenkern deutscher Politik seit Willy Brandt: „Um sich der arabischen Drohung zu entwinden, hatte Bonn sogar den Konflikt mit dem mächtigen Bündnispartner USA riskiert und den Amerikanern Waffennachschub für Israel über deutsche Umschlagplätze öffentlich untersagt.“ wie man in der Spiegelausgabe 45/1973 im Artikel „Ölkrise: Kein Verlaß auf Großmütter“ nachlesen kann. Israel hat Gott sei Dank auch ohne „deutsche Hilfe“ überlebt. Dass Russland KEIN zuverlässiger Energielieferant ist, konnte man im März 2007 in „Nord Stream, Sweden and Baltic Sea Security“ auf Seite 80 ff. nachlesen. Dort zählte man seit 1991 über 55 Fälle, in denen Russland Energielieferungen ins Ausland gestoppt oder den Stopp angedroht hat. 20 Fälle fallen in die Ära Putin! Sollte das dem Merkel-Kabinett nicht bekannt gewesen sein? Zumindest der Landesverteidigungsakademie in Wien ist es nicht entgangen. Trotzdem hat die Putin-Schröder-Connection Deutschland weiter in die Energieabhängigkeit geführt, ganz im Sinne von Alexander Dugins „Eurasismus“. Herzlichen Dank an Herrn Tomas Spahn für die diesbzgl. Analyse in TE 04/2022! Es fällt inzwischen schwer an die „Ahnungslosigkeit“ oder „Dummheit“ unserer Politiker zu glauben. Die durchsichtigen Beschwichtigungsversuche bei Anne Will zeigen, dass man immer noch „linientreu“ unterwegs ist, inzwischen sogar mit „Redeverboten“. Es ist wohl davon auszugehen, dass es weniger darum geht der „lästigen“ Ukraine in ihrem Überlebenskampf zu helfen als um die Rettung der sogenannten Energiewende! Nur so ist die weitere Finanzierung von Putins Angriffskrieg zu erklären. Warum wohl pumpt Russland z. Zt. soviel Öl und Gas gen Westen wie möglich? Weil man das Geld braucht! Jetzt! Man kann nur hoffen, dass es die Ukraine trotz der „deutschen Hilfen“ schafft, ihre Freiheit und Souveränität zu behaupten. Das wird dann natürlich der deutschen Unterstützung zugeschrieben werden, andernfalls wird man wieder einmal bedauern, die falschen Entscheidungen getroffen zu haben – im Nachhinein!

  24. Ich schaue diesen Mist schon seit Jahren nicht mehr an, einfach unerträglich. Gleiches gilt für die deutsche Poitik der letzten Jahre,unerträglich. Keiner kann was für irgend etwas, nur noch gruselig. Ich habe Mutti und den ganzen Verein nie gewählt,leider wird es jetzt noch schlimmer……

  25. Robert, unser Held. Ja! Wirf dich auf den Boden und küss‘ dem Scheich die Füße. Unsere Gasversorgung ist gesichert. Halleluja. Endlich verlässliche, demokratische Partner, diese Scheichs. Was gibt es eigentlich als Gegenleistung? 20 neue Moscheen, oder wird die Scharia bei uns eingeführt.

    • Bleibt nur noch die klitzekleine Frage: Wie soll denn das katarische Gas nach Deutschland kommen? Etwa in Flaschen???

  26. Der „Skandal“ ist nicht die ausbleibende Bundestagsdiskussion über den Auftritt Selenskyjs – der Skandal ist der Auftritt an sich.
    Selenskyj machte eine virtuelle Tournee durch die Parlamente, mit dem offensichtlichen Ziel, Unterstützung für diesen Krieg zu erhalten. Für mich ist dieser Präsident schlichtweg verantwortungslos. Wenn es ihm wirklich um den Schutz seiner Bevölkerung gehen würde, dann müsste er komplett anders handeln: zurück an den Verhandlungstisch, die Ukraine bleibt natofreie Zone (war sie ja bisher auch), die Krim bleibt russisch und über den Status des Donbas gibt es mehrere Möglichkeiten, ohne dass die Ukraine diesen verlieren würde/müsste. Also genau die Forderungen, die die Russen seit 2014 stellten.
    In der Flüchtlingskrise 2015 haben wir gelernt: Grenzen kann man nicht schützen, no borders, no nations, jeder kann sich dort niederlassen, wo er das bestmögliche Leben führen kann. Die Grenzen der Ukraine jedoch sind in Stein gemeiselt und bis zum letzten Mann zu verteidigen.
    In der Corona Krise haben wir gelernt: Menschenleben zählen mehr als die Freiheit des Einzelnen. In der Ukraine jedoch zählt nur die Freiheit, egal wieviele Menschenleben diese kostet.
    Ich bin nicht bereit, für die Freiheit und den Grenzverlauf (bzw. eines Nato Beitritts) der Ukraine einen 3. Weltkrieg zu riskieren – und ich bin mir sehr sicher, dass die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung dies ähnlich sieht.
    Übrigens: nach dem noch einigermaßen gut inszenierten Propaganda Auftritt Selenskyjs war der folgende Auftritt von F. Merz an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.

    • Ihre Argumentation, ‚Donnawetter‘ – legt in brillanter Weise die Verlogenheit der westlichen und insbesondere der deutschen Politik offen. ‚Freiheit‘ wie immer so ausgelegt, wie es einem in den (Macht-) Kram passt.
      Ihnen gebührt nicht nur der ‚Daumen hoch‘ für diesen Kommentar, sondern ein ausgesprochenes Dankeschön für den klaren Blick, der uns gleichzeitig deutlich macht, wie sehr sich das Volk ins Putin-Horn jagen lässt.
      Auch die Betrachtung des Herrn Gafron macht die Dichtomie des guten Westens und der guten NATO (in memoriam Jugoslawien uva.m.) auf der einen und des teuflischen Putin auf der anderen Seite zur Grundlage seiner Rezension.
      Seine Wertung zur ‚unfassbaren Selbstbeschädigung des Parlaments‘ lässt die kritische Betrachtung des in der Tat unverantwortlichen Handelns und Auftretens (und nicht erst seit Kreigsbeginn!) des Schauspielers Selenski völlig außer Betracht. Leider. Seine Zuschaltung ins Parlament ist der eigentliche Skandal.
      Wir – insbesondere die USA und die NATO – haben ‚dort‘ (in der Ukraine) „nichts verloren“, wie Helmut Schmidt noch im hohen Alter zutreffend festgestellt hat.

      • Gott sei Dank! Es gibt sie noch, die Besonnenen und Nüchternen! Vielen Dank, Heinrich!

  27. „…  mit der unverzeihlichen, ja unfassbaren Selbstbeschädigung des deutschen Parlaments …“
    Ein ausländischer Staatspräsident, zumal im Krieg, hat mit der Regierung anderer Länder zu sprechen und keine eigene politische Propaganda in ausländischen Parlamenten zu machen. Dass sich die Bundestagsmehrheit mit der Kiewer Regierung unbegrenzt solidarisiert, ist dumm. Die Kiewer Regierung ist keineswegs unschuldig.
    Selenskyj hat in der Schweiz einen ähnlichen Auftritt hingelegt und die dortigen Institutionen und Unternehmen angegriffen. Das macht man als ausländischer Staatsmann nicht.

  28. Ich finde es toll eigentlich. Über die Jahre hat man gehört dass uns Putin Gas abstellen will, nun geht es darum dass wir (?) es unbedingt wollen, können aber nicht. Dass ich wie immer schon geräuschlos durch die Bühne gegangen.
    Also ich denke die Bevölkerung kennt schon die Antwort auf die Frage was man machen konnte. Ich habe es letztens beim Ausgang aus dem Aldi aber nicht nur da gehört – Putin abknallen. Das darf man doch sagen oder? Ich meine nur in diesem einem Fall natürlich. Wenn nötig auch mit Kriegsmittel. Also Demokratie und Frieden liebendes Land. Da fehlt noch dass jemand tatsächlich es tut. Ich wollte nur anmerken dass es uns tatsächlich wenige Mittel außer Krieg übrig geblieben sind. Ganze diese Gerede – wo waren eigentlich Geheimdienste die ganze Zeit als die Amis die Ukrainer nur weiter ermütigt haben die Russen zu diskriminieren und auf Gespräche zu verzichten? Dass die Amis solche Dinge tun ist doch aus der Vergangenheit doch bekannt und vlt legitim sogar. Das ist aber nicht in unserem Interesse – da konnte man doch was tun. Ach was – gut das es vorbei ist.
    Ich nehme an dass das Endspiel ist Regiemwechsel in Russland oder? Vlt sollte wir darüber denken, wenn wir da installieren sollte. Ein Komiker wie in Ukraine ist gut mit PR. Vlt aber nicht gut wenn es um Regieren von Russland geht. Es kann auch sein dass es weniger Komiker in Russland gibt.
    Es ist schon interessant. Ich habe letztens ein sehr interessantes Gespräch mit Samu Burja auf YT zugeschaut. Echt interessant seine Analyse. Erschreckend auch was seine Einschätzung der Hysteriewellen angeht. Maybe Redaktion schaut sich das mal an: heißt „A Contrarian View on Ukraine/Russia, Samo Burja“ der Redaktion wird das nicht gefallen, da bin ich sicher. Mir hat es auch nicht. Muss auch nicht richtig sein. Mindestens sagt der Mann auch das – er weiß nicht ob es vorkommt wie er denkt.
    Na ja malzeit. Ich bin schon wieder aufs WE bereit.

  29. Frau Will, die rührigste unter den öffentlich-rechtlichen Merkel-Propagandisten muss nun Sendungen moderieren, in denen die Politik ihrer angebeteten Super-Kanzlerin als das dargestellt wird, was sie letztlich gewesen ist – eine einzige Katastrophe.

    • …und alle haben mitgemacht; angefangen bei Altmaier. Kauder, Bouffier, das Gretel von der Saar, die Weinkönigin, de Maiziere, von der Leien…..u.v.a. mehr. Claqueure und Ja-Sager; dazu gehören auch die Gabriels von der SPD und FDP als willige Helfer!

  30. Frau Göring-Eckardt als VP des Bundestags hat wieder einmal gezeigt, dass ein abgebrochenes Studium zwar reicht, Politikerin der Grünen zu werden, aber an Größe und Um- sowie Weitsicht fehlt es ihr wie den meisten Linken!
    Wo waren eigentlich die kritischen Stimmen in der Politik und in der Presse, die die zunehmende Abhängigkeit von Russland bemerkt haben? Frau Merkel wurde „über den Klee“ gelobt, sie denke vom Ende her! Jetzt wissen wir, was das Ende ist. Deutschland ist auf vielen Gebieten ein Schatten seiner selbst und damit nahe am Ende. Dies ist weitgehend Frau Merkel und ihrer Entourage zuzurechnen. Genannt seien nur die desolate Infrastruktur, die wehrlose Bundeswehr, die naive Energiewende, die Aufgabe des Euro als stabile Währung und das desolate Gesundheitswesen. „Wir schaffen das!“ hatte wohl eine andere Bedeutung als die meisten gedacht haben!
    Der voreilige Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen ist eine Illusion. Er ruiniert Deutschland und hilft dem Klima ohnehin nicht. Weiterhin von einem frühen Ausstiegstermin zu sprechen, ist unverantwortlich!
    Herr Merz enttäuscht auf der ganzen Linie. Es ist als Oppositionsführer praktisch unsichtbar! Der Wahlausgang im Saarland wird der erste Dämpfer sein!

  31. Das Problem ist doch, dass dort in der Runde die falschen sitzen.

    Wenn da jemand vom BND aus der Abteilung strategische Planung sitzen würde, und offen Konzepte und Planungen über einen Zeitraum von 10 Jahren erklären würde, dann würde der Informationsgehalt der Sendung anders sein.

    Nur würde bei einer rationalen numerischen Analyse des Sachverhaltes mit pro und contra für die EU es einen massiven negativen Aufschrei in unserer Gesellschaft geben.

    In der Summe ist der Krieg für die EU und Westen nämlich positiv, da er Hemmschwellen abbaut, und schnelle politische und demografische Veränderungen ermöglicht, ohne der EU direkt was zu kosten, außer Geld.

    • Tja. Und direkt im Anschluss hat er wohl Wolfgang Ischinger bei der privat organisierten Münchner Sicherheitskonferenz als Leiter abgelöst.

  32. Lieber Herr Gafron, ich empfehle Ihnen die sachlich nüchterne Analyse von einem erfahrenen Militär aus der Schweiz, der mit den Verhältnissen in der Ukraine seit langem vertraut ist. Zu finden ist sie auf „https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-4-vom-15-maerz-2022.html#article_1306“. Nach dem Studium der Analyse sollten Sie keinen Schaum mehr vor dem Mund haben und vor allem den Herrn Selenskyj nicht mehr für einen im Stich gelassenen Heiligen halten.

    • Herr Müller, danke herzlichst für diese Quelle!!
      Man fragt sich schon, ob so etwas wirklich nicht (über den umfangreichen Beamten-Apparat) bis zu den Politikern im Amt durchdringt.
      Solche kundigen und schlüssigen Analysen – wie diejenige des Herrn Baud aus der Schweiz – werden auch dem AA und dem BK nicht verborgen geblieben sein.
      Für das Verhalten vieler Spitzenpolitiker (vor allem der Grünen) bleiben dann nur noch Dummheit, Ignoranz und Erpressbarkeit als Erklärungsmuster.

  33. Lambrechts zum Schluß erwähnte Äußerung läßt hoffen, daß es neben der offiziellen noch eine weitere Form der waffentechnischen Unterstützung der Ukraine gibt, die nicht an die große Glocke gehängt wird. Soviel Raffinesse hätte ich dieser Regierung nicht ohne weiteres zugetraut, ich gebe es zu….

    • „…daß es…waffentechnischen Unterstützung der Ukraine gibt, die nicht an die große Glocke gehängt wird.“

      Aha, und die Gegenseite rafft das nicht, oder was? Die kriegen nichts mit, oder wie? Und die BMVg kündigt das in einer Talkshow an??? Hmmmmpf…

  34. Meine Bewunderung gilt dem Autor des Kommentars, der die Sendung anscheinend in voller Länge durchgehalten hat. Braucht man für sowas vielleicht eine gewisse Portion Masochismus ?

    • Frage ich mich auch immer. Wobei das eigentlich Unerträgliche ja nicht hauptsächlich das ewig gleiche Gewäsch der eingeladenen Politiker und sonstigen Ahnungslosen ist, sondern die ständige, hartnäckige Weigerung der Moderatorin, kritisch nachzufragen. Wenn die Sendung wenigstens journalistisch gut gemacht wäre, könnte man sich das ja mal ansehen. Aber so…

  35. Es ist wohl eine schwierige Entscheidung. Aber jede Beschäftigung mit Anne Will und ihren Gästen bestätigt letztendlich, dass die Darsteller des Sendeformates alles richtig machen. Daher meine Empfehlung an TE kosequent abschalten!

  36. Der Grund für die Merkel-Politik dürfte ein ganz anderer gewesen sein. Es gab keine Einheit im Bündnis. Während Deutschland durchaus noch auf Entspannung und Einbindung Russlands gesetzt hat, hat ging das in den USA, Polen etc. in die andere Richtung. Angefangen spätestens mit der „Orange Revolution“ setze man auf eine Art Neuauflage der Reagan-Politik mit „Bunten Revolutionen“ und Erweiterung der NATO in den Post-Sowjetraum. Auch Minsk II wurde offenbar nie eingehalten, sondern die Ukraine offenbar systematisch ausgebildet und aufgerüstet wurde – und zunehmend auch zu einer Art de-facto-NATO-Mitglied wurde.
    Ob es dabei Merkel war, die Putin falsch einschätzte – oder ob sie ihn vielmehr richtig einschätze, die Gefahren sah und versuchte, diese amerikanische Politik abzubremsen, bleibt unklar. Theoretisch entscheidbar ist das übrigens nicht.

  37. Man sollte vorsichtig sein, alle Schuld bei Merkel zu suchen und damit den aktuell Regierenden auf den Leim zu gehen.
    Natürlich hat die böse Frau allerlei Schäbigkeiten auf den Weg gebracht, immer zum Nachteil der Bevölkerung.
    Schaut man sich die Geschichte an, bedienten sich neue (rote) Machthaber aber nur allzu gern ihrer Vorgänger, um von eigenen Schandtaten abzulenken.
    Wer Merkel betrachtet, muss die SPD und vor allem die Grünen hinzuziehen. Die Frau hat exekutiert was diese Parteien wollten und so manche Agenda des WEF.
    Das sie auch Putin in die Hände gespielt hat – wahrscheinlich absichtlich – darf nicht davon ablenken, dass nun die Gesellschaft errichtet wird, die Grüne und SPD sich immer vorstellten.
    Putins Krieg treibt die Blüten dieser Politik nur schneller aus und spitzt sie zu.
    Im Kern erlebt ihr aber nun das was angestrebt wurde.
    Das Habeck bei islamischen Sklavenhaltern um Gas bettelt, ist lediglich dem Machterhalt geschuldet. Sogar den Grünen dürfte inzwischen aufgegangen sein, dass der Plebs auf die Barrikaden geht, wenn sie ihn jetzt schon im Dunkeln frieren lassen.
    Der Rest ist Theater, wie solche Sendungen oder die gesamte Politik. Fragt in Washington und Beijing, worum es letztlich geht. Um die Neuordnung der Welt und eine USA, die zunehmend an Bedeutung verliert.
    Trumps Sanktionen haben die Chinesen nicht beeindruckt, jetzt eben so.
    Und auch der Westen ist einer der Väter dieses Krieges.

  38. „Wenn alle weiter zusehen, wird es im kommenden Winter oder spätestens im darauffolgenden keine Ukraine mehr geben. Der Westen würde damit all seine Bekenntnisse zu seinen Werten für die Welt selbst zerstören“

    „Werte“. „Kein Weltkrieg“ ist auch ein Wert, ein großer sogar. Und: von welchen Werten reden wir, wenn Katar jetzt der große Retter sein soll? Abhängigkeit vom Nahen Osten (die ist eh‘ schon groß genug) ist besser als die von europäischen Nachbarn? Das tut weh, ehrlich.

    „„Fair“, wie Anne Will nun mal so ist, verschwieg sie die leidenschaftliche Intervention des Oppositionsführers Friedrich Merz (CDU), dessen Antrag auf eine sofortige Änderung der Tagesordnung und einer Debatte zur Selenskyj-Rede von den Ampel-Fraktionen niedergestimmt wurde.“

    Haltet mal den Ball flach. Wie hat Israel laut t-online auf eine vergleichbare Veranstaltung reagiert? „Selenskyj sorgt in Israel für Empörung: Das ist unerhört“ (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91870340/ukraine-krieg-selenskyj-sorgt-in-israel-fuer-empoerung-das-ist-unerhoert-.html).

  39. „Die Abhängigkeit von Russland müsse so schnell wie möglich beendet werden. Nur beim „Wie“ schweigt sie, wie alle Sofa-Strategen der Energiepolitik.“
    Wie wäre es mit der weiteren Nutzung und dem Wiederaufbau der Atomenergie, bevor die noch verbliebenen Atomexperten Deutschland verlassen haben. Das täte auch unserer Umweltpolitik (Stichwort CO2) einen großen „Gefallen“. Aber nein, Herr Harbeck fliegt lieber nach Katar, um mit diesen Islamisten einen langfristigen Liefervertrag abzuschließen. Ich könnte nur noch brechen.

    • Atomenergie kann in Deutschland nicht weiter genutzt werden. Ihr Wunsch nach dem Neubau von Atomkraftanlagen ist in Deutschland völlig aussichtslos. Kein Politiker wird sich dem Volkszorn in dieser Frage aussetzen wollen.
      Was Habeck macht ist im Sinne der vielen Kleinunternehmer in Deutschland, denn die Kosten für Energie werden explodieren.

      • Die noch laufenden Atomkraftanlagen kann man noch weiter laufen lassen. Auch wenn Brennstäbe offiziell verbraucht sind gibt es noch eine Restverwendezeit. Bis zu dem endgültigen Ende könnten neue Brennelemente beschafft werden.

      • Der Wunsch deckt sich nicht mit der Realität. Alle werden runtergefahren, das dauert 10 Jahre und ist nicht umkehrbar!

  40. Ist es nicht so, dass in diesem Fall eher die Ukraine und unsere Nachbarstaaten Deutschland auffordern, die „Welt zu retten“? Da wird dieser Staat mit seinem großmäuligen Anspruch, immer „Vorbild“ zu sein, so richtig schön vorgeführt! Und da sind viele Landsleute beleidigt! Wo wir doch -nach ausgestandener Kässmannisierung- so gute Menschen sind…

  41. “ … unverzeihlichen, ja unfassbaren Selbstbeschädigung des deutschen Parlaments in der vergangenen Woche. Die Abgeordneten zeigten sich unfähig, auf die dramatischen und flehenden Bitten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der nötigen Sensibilität und Empathie zu reagieren.“

    Kompletter Unsinn! Abgeordnete haben rational die Interessen der hiesigen Bevölkerung zu vertreten, und keine Preise für Sensibilität und Empathie zu erringen! Das sind Qualitäten nach denen man seine Freunde aussuchen kann, im politischen Geschäft um Interessen führen sie zu falschen Entscheidungen.

    Und, mal unter uns, was Selenskyj da vorführt, ist natürlich Medien- und Öffentichkeitsarbeit, Propaganda, mit der er die Interessen der Ukrainer, wie sie aus seiner Sicht bestehen, bestmöglich durchsetzen will. Seine Strategie, das Gegenüber mit emotionalen Appellen vor der Öffentlichkeit in die Bredouille zu bringen, schlecht aussehen zu lassen, muss man, wenn sich nicht einlullen lässt, nüchtern als „unfaire Kommunikation“ bezeichnen.

    Der Fehler war, dass sich der Bundestag, indem man Selenskyj die Möglichkeit gegeben hat, sich in dieser Weise darzustellen, selber in eine Situation gebracht hat, in der er nur verlieren konnte. Aber vermutlich gab es da ja eine Bitte von anderer Stelle.

  42. Wenn sich hier irgendwer getäuscht hat, dann die Russen in den 90er Jahren, als sie geglaubt haben, Amerika sei jetzt ihr Freund.

  43. Herr Heusgen, der mit seinen Einschätzungen völlig daneben lag, erklärt uns Außenpolitik. Ist das Satire oder schlicht unverfroren? Wer nur seinen Vorgesetzten (Merkel und Maas) nach dem Munde geredet hat, kann als Experte nicht mehr ernst genommen werden. Aber für Anne Will reichts.

  44. Tja, da haben für die Selenskyi Rede wohl der Handzettel und die Sprachregeling gefehlt, die „uns gut aussehen lässt“, etwa: „Betroffenheit macht BT-vize“.
    „wies die Verteidigungsministerin entschieden zurück“, was anderes als solche Hülsen kommt von dort eh nicht, schon gar keine durchdacht sinnvolle Aktion. Schnell noch F35 bestellen, bevor klar wird, dass schon das US-Verteidigungsministerium mit dem Teil nicht zufrieden ist.

  45. Die NATO mag nicht eingreifen, aber Fakt ist doch, dass unzählige Kämpfer ungehindert in die Ukraine reisen, um sich an den Kriegspielen zu beteiligen.
    So ziehen auch deutsche Neonazis in die Ukraine, um dort zu kämpfen. Hinzu kommen noch Söldnertruppen. Wer sie konkret finanziert ist im einzelnen nicht bekannt. Eines dürfte aber bekannt sein, das alles dürfte die Zahl der Kriegsverbrechen und das Blutvergießen erheblich vergrößern.

    Somit sind das doch Scheindebatten, welche hier geführt werden. So werden auch die Fragen nach den Verträgen mit Russland nicht richtig beantwortet. Fakt ist doch, dass Deutschland Energie braucht und sie nach heutigem Stand auch künftig importieren muss. Das heißt aus heutiger Sicht auch ein Import aus Schurkenstaaten. So könnte Saudi Arabien liefern, welches für das Gemetzel im Jemen verantwortlich ist. Auch in Syrien haben sich die Saudis die Hände schmutzig gemacht. Nur weil sie selbst nicht einmarschiert sind und ihr Geld spielen lassen haben, sind sie nicht besser als Russland.
    Nun hat Habeck Verträge mit Katar geschlossen. Katar unterstützt mit Geld die Muslimbrüder auch in Deutschland, hat die Islamisten in Syrien unterstützt…Ist die reine Finanzierung von Krieg wirklich besser? Jetzt will Habeck die Gasheizungen abschaffen, weil er wohl merkt, dass solche Deals auch nicht so toll sind. Und was dann? Sitzen wir dann im Winter, wenn Windkraft und Solar nichts liefern im Kalten? Ist es uns wirklich egal, ob unsere Wirtschaft den Bach herunter geht?
    Deutschland hat wohl getrieben durch die unrealistischen Vorstellungen der Politik die dümmste Energiepolitik weltweit. Mit den Grünen in der Regierung wird das noch weiter gesteigert.

    • Mein Verdacht ist, dass Habeck und Konsorten unter dem Kriegsdonner „Klimaneutralität“ zum Schaden des Volkes durchsetzen.
      Während wir dann in kommenden Wintern hungern und frieren wird die Masse behaupten, dass wir es dem Putin jetzt aber zeigen.

      • Ich denke, dass das mehr als eine Vermutung ist. Man muss sich nur Habecks Drohungen anschauen. Er will z.B.den Föderalismus aushebeln. So hat er auch schon damit gedroht, dass er auf nichts Rücksicht nehmen möchte.
        https://headtopics.com/ de/klimaschutzminister-robert-habeck-wir-sind-entschlossen-das-zu-schaffen-23366261
        Was seine Gesetze konkret enthalten werden wissen wir noch nicht, aber ich fürchte nichts Gutes, vor allen Dingen gehe ich davon aus, dass vorwiegend die Ideologie und nicht der Verstand hier federführend sein wird.
        Der deutschen Umwelthilfe geht das aber jetzt schon alles nicht weit genug und solange die Grünen nicht unter 5% sind wird das munter weiter gehen.

    • Was die deutschen Neonazis betrifft, die angeblich in die Ukraine ziehen, um dort zu kämpfen: das würde bedeuten, daß das „Nazis raus“- Geschrei endlich Wirkung zeigte, die linken Schreihälse wissen ihr Glück kaum zu fassen, endlich gehorcht der Gegner der erdrückenden Übermacht. Und dann noch die großartige Chance, daß viele von den „Nazis“ ins Gras beißen, ohne daß sich die Antifa die Finger schmutzig machen muß. Ziehen die Antifanten nun auf der russischen Seite in die Schlacht, um den altbösen Gegner nicht entkommen zu lassen? Oder erkennen sie plötzlich, daß es sich um ihre Brüder im Geiste handelt, und man kämpft gemeinsam?

    • Deutsche Neonazis kämpfen nicht auf ukrainischer Seite, sondern auf russischer Seite!

  46. Nachtrag: Und, so es stimmt, hat der Herr Merz der Tagesordnung tags zuvor zugestimmt, wohl wissend, daß Selensky zugeschaltet werden wird. ???????

    • Diese alten Forderungen nach einem starken Europa etc. kann ich nicht mehr hören. Besonders von den Politikern, die es vebockt haben. Die „Strategie“ von Dohnanyi ist ja gerade massiv gescheitert.

  47. Ja, ja, man diskutiert hier in Deutschland mit unseren moralischen Werten (meistens mit einer unerträglichen Doppelmoral!) und vergisst in Gänze die Befindlichkeiten des russischen Diktators!
    Die EU sollte jetzt Nägel mit Köpfen machen und der Ukraine den Zugang zur EU und Nato verweigern (Neutralität!), im Gegenzug muss Putin den Abzug vollziehen!
    Sollte dies, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, dann wird sich die Lage über lange Sicht nicht ändern und für alle große Einschnitte bedeuten!
    Diplomatie nach amerikanischem Vorbild funktioniert hier nicht und der Grund ist klar: Es geht um viel Geld und Wirtschaft – wir sollten uns vom Pokertisch entfernen und die Ukraine als souveränen Staat ohne Mitgliedschaft betrachten und akzeptieren!

    Meine Meinung!

    • So sehe ich es auch. Die Amis folgen eigene Ziele und haben wohl dazu beigetragen dass wir in dem Mist stecken. Wo waren unsere Geheimdiesnte und Hüter unserer Interesse in der Zeit? Dass sie wach werden glaube ich schon aber nicht dass sie zu irgendeinen kohärenten Aktion in unserem Interesse fähig sind.

  48. Zumal Deutschland, was immer das noch ist, genug damit zu tun hätte, den eigenen Hals aus der Schlinge zu ziehen.

  49. Zum Herrn Heusgen: Als ständiger Vertreter der BRD bei den Vereinten Nationen hat er sich ja dadurch „ausgezeichnet“, daß Deutschland bei Verurteilungen Israels immer an vorderster „Front“ stand. Was soll man von so einem „Diplomaten“ schon erwarten, wobei natürlich angemerkt werden muß, daß ohne Rückendeckung durch Frau Merkel dieses Abstimmungsverhalten nicht möglich gewesen wäre. Schlicht und einfach eine Tragödie. ???☹️??????

  50. „Ahnungslos, blauaeugig, blamabel, hilflos,….. „
    Deutschland 2022. Aber nicht erst seit 2022.
    Da gaebe es noch einige Beschreibungen, wie beschaemend, arrogant, besserwisserisch, anmassend, erpresserisch, vergesslich, verlogen, heuchlerisch, ….
    Nicht nur beim „Krieg“.
    Bestes Deutschland. Angeblich „aller Zeiten“.

  51. Catherine Belton hat in Ihrem Buch „Putin´s Netz“ sehr gut dargestellt, wie der KGB schon lange vor der Auflösung der Sowjetunion Maßnahmen ergriffen hat, um nach Ende der UDSSR die machtpolitischen Fäden in der Hand zu behalten. Putin ist eine zentrale Figur bei der Durchsetzung der Machtkontinuität der alten Kader der UDSSR.
    Sowas für die DDR Kader (ggf. als proxy für die russischen Kader) auch im wieder vereinigten Deutschland anzunehmen ist natürlich eine haltlose Verschwörungstheorie…auch wenn es manches zu erklären können scheint.

  52. Frau Weisband äußerte, wenn ich es richtig interpretiere, gegen Ende der Sendung ein gewisses Verständnis für den Kurs der Bundesregierung- möglicherweise auch, weil der Bundeswirtschaftsminister und sie der gleichen Partei angehören. Habeck nun wiederum eilt bei seinen Bemühungen um fossilen Nachschub von einer lupenreinen Demokratie zur nächsten. Konfrontiert mit der Realität, verlassen viele Grüne tendenziell ihre selbstgewählte und vor Verlogenheit triefende Position „über“ der Gesellschaft und sind plötzlich mittendrin. Wir gut genau dies ist, werden die nächsten Monate zeigen.

  53. Ich ertrage diese Kriegsrethorik einfach nicht mehr und haben nach den zweiten Absatz aufgehört das zu lesen. Was geht in ihrem Kopf vor Herr Gafron?

    • Ehrlich gesagt, sehr geehrte(r) H. Priess, verstehe ich nicht ganz, was Sie meinen!

    • Es geht um eine tiefe Abneigung gegenüber Russland unabhängig vom Krieg, so die Meinung vieler Kommentatoren zum Autor.

  54. Es geht nicht um retten, es geht um bevormunden.

  55. Die Feuer in Irak, Syrien und Ukraine (NULAND: „F*ck the EU“) wurden von Amerika angezündet. Es ist der Kampf zweier Großmächte (Moskau gegen London-Washington).

    Deutsche sollten sich dabei möglichst heraushalten.

    Vielmehr sollten wir maximalen Druck auf die Angelsachsen ausüben, damit sie ihre Brandstifterei einstellen.

  56. Was sollte diese Sendung? Die Zurschaustellung des Dilettantismus unserer politischen Elite? Ob Lambsdorff oder Röttgen andere Außenpolitiker scheinen wir nicht zu haben. Hilflosigkeit, kein einziger origineller Gedanke.
    Für was war eigentlich Frau Lambrecht da?
    Kein Wunder, dass wir vor einen Scherbenhaufen deutsche Außenpolitik stehen. Heusgen ein weiterer Ja-Sager aus der Horde der willfährigen Merkelhelfer. Kann man nichts machen, Putin war halt eine Fehleinschätzung. Auch in dieser Sendung gab es keine russische Sicht der Dinge. Stattdessen wabert eine latente Kriegslüsternheit durch die Sendung.
    Noch einmal, das ist nicht mein Krieg!

  57. Herr Gafron,
    In Deutschland liegen Jahre des Mangels und der Verteilungskämpfe vor uns. Ein von den Altparteien, dem MSM-Kartell und der einfältigen Bevölkerung zum Ökobauernhof mit angeschlossener Klapsmühle umgestaltetes Land kann weder sich noch den armen Ukrainern helfen.

  58. Es geht nicht darum, die Welt zu retten, sondern einem Aggressor entschlossen entgegenzutreten, wie es in unzähligen Dokumenten der Vereinten Nationen und anderer Organisationen verlangt wird. Dass Deutschland dabei eher eine unrühmliche Rolle spielen wird, ist begreiflicherweise zu erwarten, ändert aber nichts an der Verpflichtung. Die Vorstellung, dass Putin bei einer kampflosen Kapitulation der Ukraine – die es Gott sei Dank aufgrund eines in Deutschland unbekannten Patriotismus nicht gegeben hat – an der ukrainischen Grenze Halt gemacht bzw. sich nicht sein nächstes Opfer, die baltischen Staaten, ausgesucht hätte -, ist so naiv, dass sie die sinnlose Politik der Merkel-Ära ohne Bruch fortsetzt.

    • Welchen Patriotismus meinen Sie? Den neu entdeckten unserer politischen Elite. In der Bevölkerung sehe ich keinen. Die Zivilgesellschaft leistet trotz der staatlichen Bürokratie umfangreiche und vor allem funktionierende Hilfe für die Geflüchteten.
      Warum man unser Land durch weitere Sanktionen schwächen soll, habe ich bis heute nicht verstanden. Kein Mensch und schon gar nicht diese politische „Elite“ kann vorhersagen, was ein sofortiger Verzicht auf allle Lieferungen aus Russland zu folge hätte. Es ist schon sehr naiv, wenn Frau Weisband von 2 – 3 Prozent Rückgang der Wirtschaft spricht oder Frau Neubauer von einer Kleingeisterdebatte fabuliert, wenn wir alle frieren.
      Russland ist am letzten Freitag seinen internationalen finanziellen Verpflichtungen nachgekommen. Ein weiteres Zeichen, dass sich Putin für den Krieg vorbereitet hat. Wir nicht!

  59. Ja, im Nachhinein sind alle schlauer, wer hätte das Putin zugetraut, ich nicht, nicht 2022. Und Krieg ist immer schlecht, sollte immer am Ende eines Konfliktes stehen, warum setzen sich beide Seiten nicht wieder an einen Tisch?
    Das Putin ganz wieder aus der Ukraine verschwindet, daran glaubt wohl keiner mehr(bis auf 2-3 Personen).

    • Nachher weiß man es immer besser. Ich habe Putin einen Krieg wegen der Ukraine schon zugetraut, aber wie er es jetzt scheinbar gemacht hat, das hätte ich nicht erwartet. Ich habe gedacht, dass es entweder eine viel kleinere Operation wird, sprich eine Kommandoaktion zur Ausschaltung der Regierung in Kiew und ev. zusätzlich eine direkte Unterstützung der Donbass-Rebellen. Oder halt eine Operation zur Unterwerfung der gesamten Ukraine mittels Androhung des Einsatzes von ABC-Waffen. So nach dem Motto: „Legt die Waffen nieder oder wir werfen alle drei Tage eine Nuke auf einen Ort in der Westukraine, angefangen mit einer Kleinstadt mit steigender Stärke bis hin zu Lemberg. Und wenn das nicht reicht, arbeiten wir uns langsam nach Osten vor…“ Aber einen konventionellen Krieg mit erwartbar viel höheren Verlusten zu beginnen, in dem Wissen, dass die Ukraine in den letzten Jahren massiv aufgerüstet wurde, u.A. mit Drohnen, deren Effektivität man in Armenien ja gerade erst selbst sehen durfte, hat mich schon massiv verwundert.

  60. Sehr geehrter Herr Gafron, nicht nur Herr Merz hat eine Debatte zu Selenskis Rede gefordert, sonder auch Herr Baumann (AfD) hat den Bundeskanzler aufgefordert, zu der Rede Stellung zu beziehen. Solche Details werden leider oft „vergessen“!

  61. Unmittelbare Reaktion des Bündnisses? Hahahaha. Ich habe mich köstlich amüsiert. Dieses Deutschland kann ohne die USA nicht einmal mehr sich die Schuhe zubinden. Ich bin von der Arroganz der Deutschen nur noch belustigt. Auch beim Klima wird die Welt von Deutschland gerettet. Größenwahn in Vollendung.

  62. Was hätte denn eine Debatte in einem deutschen Parlament über Selenskyjs „flehende und dramatische Bitten“ bringen sollen?
    Außer Bekentnissen?
    Der Bundestag hat ihm vom GG zugewiesene Aufgaben und Befugnisse.

    Für die Stellungnahme zu wichtigen Ereignissen gibt es die Aktuelle Stunde.
    Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich nicht im Krieg und sollte sich in äußerster Zurückhaltung üben.

    • Vor allem hat der Bundestag und die Bundesregierung deutsche Interessen zu schützen. Diese sind nicht dieselben wie die Interessen der Ukrainer.

      • Es war sowieso ein äußerst fragwürdiger Vorgang, einem Vertreter der beiden Kriegsparteien eine Bühne für seine Propaganda zu bieten.
        Da hätte man auch einen russischen Politiker anhören sollen. Danach wäre vielleicht ein einigermaßen ausgewogenens Urteil möglich gewesen.
        Denn bei allem Mitgefühl mit den leidenden Menschen – es geht in der Politik immer zuallererst ums Verstehen. Wie schon gesagt: Putin hat ja nicht aus einer plötzlichen Laune heraus die Ukraine überfallen.
        Dieser Krieg wäre vermeidbar gewesen.

    • Genau. Helden gibt’s woanders, wir haben dafür eine Tagesordnung, die eingehalten werden muss! Wer hätte denn den Kanzlerdarsteller Scholz daran hindern sollen, das Wort zu ergreifen? So erbärmlich handelt nur eine Regierung, die keine Eier mehr hat!

  63. Ach so, man hat „jahrelang naiver Weise auf Entspannungspolitik gesetzt“. Das war also „Entspannungspolitik“, wie man mit Russland seit 2006 umgegangen ist. Faszinierend, was für einen völlig verzerrten Blick auf die Realitäten einige Leute zurückbehalten haben.

    • Russland ist der Agressor und hat diesen Krieg zu verantworten, sonst niemand!

  64. Der Politik-Interessierte weiß, wie oft und hinterhältig die Politik lügt, aber den Desinteressierten, die Mehrheit der Deutschen, kann man immer wieder einen Bären aufbinden: „Man habe auf jahrelange Entspannungspolitik gesetzt“. Genau das Gegenteil ist der Fall und man kann sich gerne anhand von konkreten Beispielen über Michael Lüders, Thomas Röper oder Gerd Schultze-Rhonhof davon überzeugen, wie der Westen Russlands Interessen seit Jahren ignoriert und es provoziert. Dazu gibt es Videos, die man sich einfach mal anschauen könnte, man muss ja keine ganzen Bücher dazu lesen. Natürlich ist Russland jetzt auch an der Energiekrise schuld, an den steigenden Energiepreisen, den steigenden Lebensmittelpreisen und deren Knappheit, der hohen Inflation in Deutschland. Wirklich?

  65. Danke für die Verblödung ÖRR! Wenn solche Sätze stehen bleiben “ man habe sich eben getäuscht“ kann man eben doch noch tiefer sinken. Der ÖRR kennt keinen Boden.
    Politik besteht nicht aus Freundschaften, sondern wird von Interessen bestimmt, die sich ändern können. Wie kann man die Leute ernst nehmen, die sich selber Spezialisten oder Fachleute nennen? Der kindliche Horizont kostet Menschenleben!
    Man gibt sich gerne kernige Namen, etwa Architekt des Türkei-Deals , Säulen errichten …Oder man redet mit der Intonation die im Dritten Reich üblich war. So wie unser Landwirtschaftsminister. Fehlt nur noch, dass er anfängt das „R“ zu rollen.
    Devise: Alles abstreiten bis das Leugnen sinnlos ist. Dann zeigt man sich partiell reumütig und sieht zu das nicht mehr Sicherungen gleichzeitig rausspringen. 

    • Wie bei Corona erzeugen sie auch bei diesem Konflikt mit ihren Narrativen eine komplett einfältige Sicht. Das Ganze ist viel mehr als das wenige, was bei uns in Politik, MSM wie ÖR seit Wochen vorkommt!
      Das besonders Schlimme ist, dass sie sich so sicher geben, Recht zu haben.

  66. Sry war natürlich ARD gemeint und nicht die genannten ZDF Leute

  67. Sry meinte natürlich die ARD und damit nicht die genannten ZDF Leute. Entschuldigung

  68. Zitat: „Als Trost bleibt nur der vielleicht naive Glaube, dass die vielen ungeklärten Fragen zur Ära Merkel nicht für ewig unter dem Tisch gehalten werden können“.
    Das wird ohne Konsequenzen für die „größte Kanzlerin aller Zeiten“ bleiben. Wie sagte Heusgen: Man konnte es nicht vorhersehen. Versagen ist bei Politikern nicht strafbar, das sieht man ja an der Ahr-Katastrophe.

    • „Man konnte es nicht vorhersehen.“

      Das wirft die überaus spannende Frage auf, von welchem Ende her die GröKaZ ihre angeblich unglaublich klugen Gedanken gedacht hat. Die unangenehme Antwort auf diese Frage bestätigt alle meine Befürchtungen. Wenn Merkel überhaupt nachgedacht hat (was ich bezweifle), dann von einem Ende her, das sie nicht kannte, das sie nicht sah, von dem sie nicht die leiseste Ahnung hatte. Jetzt dampft die K… in allen Ecken. Das Debakel, das Merkel in 16 Jahren angerichtet hat, wird täglich deutlicher erkennbar.

  69. Merkel ist weg aus dem Kanzleramt, deren aktuelle Kamera (Anne Will) verbreitet immer noch einseitige,unsägliche Propaganda. Eine Schande für eine Moderatorin im ö. r. Rundfunk. Wann verschwindet diese Person vom Bildschirm? Wohl erst wenn Fritz Frey und die Clique nicht mehr beim ZDF die Fäden ziehen.

Einen Kommentar abschicken