„Politik muss mit der Wahrnehmung der Realitäten beginnen“. Diese Weisheit gilt auch für politische Talk-Runden wie „Anne Will“. Manche Themen erlauben kein unverbindliches Geplauder auf den weichen Sesseln des „es könnte, es sollte, es müsste“ auf der Basis gemeinsamer ideologischer Haltungen im Sinne des Zeitgeistes.
Nachrichtenlage ist: Europa steht dreißig Jahre nach Ende des kalten Krieges wieder an der Schwelle eines Aggressionskrieges zwischen zwei europäischen Staaten – Russland und der Ukraine. Im Moment scheint es tatsächlich so, als ob das Testen der jeweiligen Nervenstärke ihren Höhepunkt erreicht.
Die Gäste von „Anne Will“: der SPD-Parteivorsitzende, Lars Klingbeil, das außenpolitische Schwergewicht der CDU, Norbert Röttgen, die Politikwissenschaftlerin des renommierten US-Thinktanks „Brookings Institution“, Constanze Stelzenmüller, die Spitzenpolitikerin der Linken, Sahra Wagenknecht – und last but not least die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zugeschaltet aus Brüssel.
Schon vor Beginn der Sendung war klar, dass Wagenknecht als Außenseiterposition geladen war. Russland sei vom Westen, und ganz vorn natürlich die USA, in den vergangenen Jahrzehnten nur gedemütigt und in seinen Sicherheitsinteressen missachtet worden. Mit der Ausweitung der NATO habe man die jetzige Situation erst heraufbeschworen. Deutschland habe mehr gemeinsame Interessen mit Russland als den USA. Ein Rückzug der Amerikaner aus Europa sei wünschenswert. Zuvor hatte sie auf die amerikanische Stationierung von Raketen und Einrichtungen von Militärbasen in Osteuropa hingewiesen.
Deutschland als Weltkind in der Mitten, weder West noch Ost
Wesentlich konzedierter trat der EU Nummer 2, Ursula von der Leyen, auf. Die Gefahr einer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen sah sie nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa. Dies sei, so von der Leyen, auch ohne Nord Stream 2 und Ukraine-Krise bereits jetzt der Fall. Europa müsse seine Versorgung dringend und schnell breiter aufstellen. Eine echte News hatte sie auch mitgebracht: Für den Fall, dass Russland seine Gaslieferungen kurzfristig einstelle, sei ein dichtes Netz geknüpft, um die Versorgung auch Deutschlands bis zum Ende des Winters ohne Unterbrechung sicherzustellen. Dies aber sei eine Notfall-Lösung. Sofort werde man in diesem Fall durch weitgehende Maßnahmen die gesamte Versorgungsstruktur umstellen. Dabei spiele natürlich auch Flüssiggas aus den USA eine wichtige Rolle. Aber auch das nicht auf Dauer. Das Ziel sei letztlich die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und deren Ersatz durch grünen Wasserstoff und vor allem regenerative Energien.
So unfreiwillig zynisch das klingt, aber fast scheint es so, als ob erst die Gefahr eines Krieges den Westen zum energiepolitischen Aufwachen brachte und zu längst fälligen Korrekturen getrieben habe.
Julikrise im Februar – der Westen quatscht, droht, moralisiert, phantasiert sich in den Krieg. Hoffen wir, dass Putin vernünftig bleibt. Obwohl – seine Nachfolger würden ihn kritisieren. Sleepy Joe und der unsichtbare Olaf – da weht der Mantel der Geschichte. Er kann die Hälfte der Ukraine heim ins Reich holen, ohne militärische Reaktion der NATO befürchten zu müssen – nicht (nur) weil sie nicht wollte, sondern weil sie dazu nicht in der Lage ist. Annalena hat versprochen, dass die Deutschen bereit sind, für die Ukraine (Korruptionsindex, Pressefreiheit, menschliche Entwicklung, Demokratie – alles im letzten Drittel des weltweiten Ranking) einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen. Komisch – bisher habe ich immer gedacht, dass der Sanktionierte einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen hat. Ach ja – D schaltet ja alle konventionellen Grundlastkraftwerke ab. Ja dann trifft die Sanktion vor allem denjenigen, der sie ausspricht. Die Chance würde ich mir im Kreml nicht entgehen lassen: 50 % UKR plus wirtschaftliche Schwächung Deutschlands, fast für umme – also ich würd`s annehmen. How the Russians won the war…
Man muss sich die Beiträge von Frau von der Leyen genau anhören, immer in Ichform. So als ob sie alleine für die EU entscheidet. Großes Interesse an der Demokratie hat sie anscheinend nicht. Das hat sie sich wohl bei Frau Merkel abgeschaut.
Wenn ein Problem nicht lösbar erscheint, sollte man noch einmal an den Ausgangspunkt zurück. Das ist der maßgeblich von amerikanischen „Influenzern“ unterstützte Maidan-Putsch: Mit heuchlerischen unhaltbaren Versprechen lockte man die Ukraine ins „westliche Lager“. Die große Verliererin ist die Ukraine selbst: die Krim wohl auf immer verloren, der Donbas eine schwärende Wunde, Verarmung durch Kappung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland, sodass man zum Almosenempfänger des „Westens“ herabgesunken ist. Ein weiterer Verlierer ist Deutschland, dem man glauben machen will, es könne allein mit Windmühlen und ein bisschen schmutzigem Flüssiggas aus USA Industrienation bleiben. Russland hat durch die Sanktionen eher profitiert; zieht man die Schrauben noch weiter an, treibt man Russland in die Arme Chinas. Ob die USA profiteren werden, bleibt abzuwarten – Hunter Biden natürlich ausgenommen, der hat schon profitiert.
Tja, grüner Wasserstoff vielleicht in 5-10 Jahren. Momentan ist ohne russisches Gas nichts zu machen. Die Rede ist immer von Nordstream II und dessen Ende im Fall der Fälle. Und Nordstream I? Bisher hat sich Russland und davor die Sowjetunion immer an Lieferverträge gehalten. Eine Garantie dafür, dass es diesesmal so sein wird, auch wenn die superharten angedrohten Sanktionen kommen? Ein „technischer Defekt“ und schon dürften ein paar Dinge völlig anders aussehen als vorher und zwar nicht in irgendeiner Zukunft sondern jetzt. Da gilt auch für die Pipelines duch die Ukraine und Polen Richtung Westen.
In der Lügenpresse nennt man die mutige und kluge Frau Wagenknecht heute eine „passionierte Provokateurin“. Schon alleine diese Behauptung ist eine glatte Lüge.
Amerikas Ziel nach dem zweiten Weltkrieg bis heute, war es schon immer, eine freundschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Europäern und vor allem zwischen Deutschland und Russland mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern. Schauen sie sich bitte Talk im Hangar 7 vom letzten Donnerstag 17.02.2022 an, da wurde das von dem bekannten amerikanischen Publizisten Andrew Denison, wohl eher aus Versehen, laut und verständlich ausgesprochen.
Ein sensationell gute, unabhängige Sendung mit tiefen Einblicken in die Fakten und Tatsachen.
So, so, jetzt ist also der grüne Wasserstoff als die Lösung der Energiewende auch bei Frau von der Laien angekommen. Als man sie plante und uns das Abschalten von Kernkraft- und Kohlekraftwerken als problemlos verkaufte und vollständig auf erneuerbare Energien vertrauen wollte, war von grünem Wasserstoff noch keine Rede. Den entdeckte man erst, als es auch dem Letzten klar wurde, dass die Rechnung nicht aufgeht und irgendein Ersatz für die leichtfertig vernichteten Kraftwerke gefunden werden musste, weil man den Überschussstrom aus den Windmühlen nicht speichern konnte. Der grüne Wasserstoff mit all seinen chemisch und physikalisch problematischen Charakteristika war also niemals Teil des Energiewendekonzepts sondern ist der verzweifelte Versuch das Scheitern der Energiewende zu kaschieren; es ist die V2 des grünen Energiekonzeptes..
Für die Herstellung von Wasserstoff braucht man Unmengen an Strom. Strom den wir bald nicht mehr haben.
Es ist deshalb nur schwer zu verstehen, warum man aus Strom auch noch zusätzlich Wasserstoff machen möchte. Da kann man doch gleich den Strom direkt nutzen.
Grüne und ihre Ideologien, man fasst es kaum noch.
Auch hierbei schweben leicht im Raum die Gedanken und hart werden sich bei der Ausführung sie Sachen stoßen.
Da sind drei Atlantiker in der Runde, ein zugeschalteter Nichtwisser einer Regierungspartei und eine Einzige, die sich die Mühe macht, ein Gesamtbild der Situation zu beschreiben. Und während Wagenknecht redet schaut ein Röttgen als hätte er die Ahnung alleine und die Will, als ob sie nicht weiß, was sie will! Wieder einmal Propaganda vom Feinsten und eine absolut fehlende Ausgewogenheit! lVielleicht bin ich was die Energieversorgung unseres Landes angeht, nicht so auf dem neuesten Stand? Wo aber sind denn die Alternativen zum Gas aus Russland, die „FlintenUschi“ erwähnt? Norwegen hat schon verlauten lassen, dass es nicht mehr liefern kann und in Holland gehen inzwischen die Menschen auf die Straße, weil durch die Gasförderung Schäden an ihren Häusern entstehen. Da wird wohl auch nicht mehr kommen als bisher. Und Rutte wird einen Teufel tun, seine eigene Wählerschaft zu vergraulen nur um den Deutschen Gas zu liefern, weil diese leichtfertig ihre Energiesicherheit einer Ideologie geopfert haben! Also, woher soll es kommen??? Dass Putin die Nordstream 2 hat bauen lassen hat sehr viel damit zu tun, dass die Ukrainer jahrelang unberechtigt Gas aus der Duchleitungspipeline abgezapft und nicht bezahlt haben. Was würden denn andere Energielieferanten tun, wenn ihre Resourcen abgezapft aber nicht bezahlt würden???
Ich mache hier nun einen ganz konkreten Vorschlag, wie man die ÖR-Gebühren schnell reduzieren könnte:
Die Sendung von Anne Will absetzen. Ich schreibe kostenlos ein Drehbuch für die ‚Sendung‘, das man dann online herunterladen kann. Die Gäste werden als Avatare künstlich erzeugt.
Da die Inhalte der ‚Sendung‘ ohnehin im Voraus leicht zu ergründen sind, traue ich mir das uneingeschränkt zu.
Sie fragen mich evtl., warum ich das kostenlos machen würde?
Kostenbezogen: dieser leichte Journalismus fordert meinen Intellekt überhaupt nicht. Das mache ich, um mich zu entspannen.
Ergebnisbezogen: der ‚Journalimus’ von Anne Will produziert keine soliden Ergebnisse. Insofern könnte ich Alles machen, was mir gerade so einfiele.
„Nicht nur, dass die NATO niemanden bedrohe“ Stimmt oder stimmt nicht. Egal. Was Putin zu einem guten Landespolitiker macht ist der Fakt, dass niemand weiß, was in 10 oder 15 Jahren ist. Während unsere Zirkuspolitiker nur an ihren nächsten Auftritt denken (der Wiederwahl) , denkt Putin weiter und hält Vorsicht für angebracht.
Spätestens wenn Deutschland nicht mehr den Zusammenhalt Europas bezahlen kann, wird ein neues Denken einsetzen und ich vermute mal, besser wird es nicht.
Allein die politische Situation einer Post- EU ist doch gar nicht kalkulierbar.
Was redet UvdL da! Soweit ich informiert bin ist sie nie auf ihren Posten gewählt worden, von so einer Art Komintern ist sie eingesetzt. Ich glaube die Ukraine sucht Freiwillige für den Fronteinsatz. Können sich ja melden oder die eigenen Kinder bitten. Helme sind genügend da. Ich bin kein Putin Freund…
Aufwachen? Solche Traumtänzer, wie Ursula von der Leyen haben uns doch erst in so eine Lage gebracht. AKWs abschalten, Kohlekraftwerke abschalten, alles abschalten und sich dann in die Hände von Gaslieferanten begeben. Und diese Vollpfosten, die das zu verantworten haben, geben sich jezt als Problemlöser. Veräppeln kann ich mich auch selbst.
Deutsches Kriegs-Propaganda-Bezahl-Fernsehen vom feinsten. Besetzt mit hochbezahlten amerikatreuen Politik-Profit-Akteuren, von denen man, außer der ehrlichen, klugen und wissenden Frau Wagenknecht, nur Spekulation, Lüge, Verdächtigung und Demagogie in perfekter Form zu hören bekam. Politische Kriegstreiber, die wohl der Meinung sind, wenn es kracht wären sie nicht betroffen. Falsch, wenn sich der Amerikaner durchsetzt und die NATO in einen Krieg gegen Russland zwingt, werden wir alle betroffen sein. Der Amerikaner lacht sich ins Fäustchen.
Bei nüchterner Betrachtung fällt auf, dass allein die USA von dem Konflikt um die Ukraine profitieren: Bei wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland würde in Europa das unverzichtbare Erdgas noch teurer, nämlich wenn es per Flüssiggastanker aus den USA (- dort auch noch vom ökologisch problematischen Fracking gewonnen) oder Katar gebracht werden müsste.
Besonders wir Deutschen stecken in einer selbst gebauten energiepolitischen Falle.
Die USA als faktischer Boss der NATO kann also die europäischen Partner nach Belieben wirtschaftich schwächen und gleichzeitig die eigenen Profite erhöhen. Dazu wird als Folge des Bidenschen Kriegsgeschreis die US-Rüstungsindustrie mehr europäische Aufträge bekommen.
Russland dürfte von einem Einmarsch in die Ostukraine durch die westlichen Sanktionen auch schwere wirtschaftliche Schäden erleiden, denen keine nennenswerten wirtschaftlichen Gewinne aus einem faktischen Besitz der Ostukraine entgegen stehen. Diese neue Kolonie oder auch Provinz wäre ein Zuschussgeschäft.
Da Putin bisher sehr rational agiert hat, wird er mE den Status quo nicht ändern und dem Westen keinen Anlass für schwere Sanktionen geben.
„Kommen Sie an den Verhandlungstisch zurück“ – Außenministerin Baerbock appelliert an Putin – titelt die Welt.
Kann jemand verstehen, weshalb man den russischen Präsidenten dann nicht einfach zur „exklusiven“ Münchner Sicherheitskonferenz einlud? Da hätte er mit allen Ansprechpartnern auf einem Haufen über Tage verhandeln können.
Auch interessant, wie sie bei der Welt online über fast die ganze Seite agitieren helfen.
Spricht Baerbock mit Putin oder mit den Wählern in Deutschland? Leider haben wir uns schon so sehr an salbadernde Politiker gewöhnt, dass wir uns in kürzester Zeit an dieses Showgirl gewöhnt haben. Ernstgemeinte Kommunikation läuft über die Botschaften.
Ach ja: Politische Einfältigkeit sind meist Selbstgespräche.
Ich halte beides für Trash. Einerseits „das arme Russland muss geschützt werden“. Andererseits „wir müssen unsere westlichen Werte verteidigen“.
Solange die Mehrheit noch nicht verstanden hat, wie kaputt dieses Land (eventuell auch Europa bzw. der Westen insgesamt) ist, wird sich hier nichts ändern.
Es geht nicht darum, dass Russland geschützt weden muss – durch wen denn? Was aber gerechtfertigt ist, dass Rücksicht auf die Interessen der jeweiligen Länder genommen wird und der Westen nicht wie eine Krake nach allem greift, was er in den letzten Jahrzehnten oft genug getan hat! Eine gesunde Nachbarschaft beruht darauf, dass man sich gegenseitig Respektiert!
Ich persönlich glaube (bin mir aber nicht sicher), dass sie den falschen Baum anbellen. Es gab die Phase der Expansion der USA (der Rest des „Westens“ sind sowieso nur die Helfer und können nicht selbst entscheiden).
Ich glaube aber, dass diese Phase der USA bis auf Weiteres vorbei ist. In der ZEIT war sogar (überraschend!) ein vernünftiger Artikel dazu. Die Bevölkerung in den USA hat vom Krieg führen die Schnauze voll. DER Konkurrent der USA ist China. Die Zukunft der USA liegen im Pazifik und in Ostasien. Die Ukraine sind den USA so egal wie Afghanistan.
Ich könnte mir vorstellen, dass die USA die Ukraine gerne los wäre. Nur gäbe es eine enorme Unruhe unter allen Verbündeten der USA, wenn die USA die Ukraine einfach so fallen lassen.
Wenn Röttgen, der König der Demagogie, auch nur den Mund aufmacht, nichts anderes als nicht nachvollziehbare Behauptungen, falsche Spekulationen, unhaltbare Verdächtigungen und jede Menge demagogische Anschuldigungen.
Röttgen ist und war ganz sicher noch nie politisches Schwergewicht, nicht mal ein Fliegengewicht. Röttgen ist aber einer der brillantesten Lügner und Hetzer in der deutschen Politik. Der Chefdemagoge einer kriegslüsternen Kartellbande.
Röttgen ist 100% Atlantiker. Er vertritt stets die US-Interessen, gegen die Deutschen.
Dazu wird er permanent in sämtlichen Talkshows zum Thema platziert, und verbreitet von PR-Profis zurechtgedrechselte Narrative gegen »Putin«.
Es geht seinen Auftraggebern grundsätzlich darum, gute Beziehungen zwischen Deutschland und Russland zu durchkreuzen und zu verunmöglichen, und natürlich teures US-Fracking-Gas an Deutschland zu verkaufen.
Es ist das gleiche wie überall auf dem Globus: Die USA üben Einfluss aus um zu destabilisieren. Und so ist es auch hier und heute, mitten in Europa.
vor allem ist er Merkelianer und wird deshalb von den ÖR massiv aufgebaut, Röttgen hier Röttgen da, ob bei Lanz, Maischberger oder Will, er ist schon da.
„Röttgen ist 100% Atlantiker. Er vertritt stets die US-Interessen, gegen die Deutschen.“:
Womöglich geht es Röttgen irgendwann wie den „Ortskräften“ in Afghanistan: Seine geliebten Amerikaner haben sich zurückgezogen.
Mit der deutschen Wiedervereinigung, dem Abzug der Roten Armee aus Deutschland und der mit einhergehenden Auflösung der Sowjetunion und politischem Umbruch, war Russland in allen seinen Fähigkeiten wie politisch, wirtschaftlich und militärisch am Boden!
Diese Schwäche haben die USA und NATO trotz aller Versprechungen -Welt online hat vor kurzem berichtet- genutzt, um ihren Einflussbereich mit Stationierung von Truppen und Raketen nach Osten zu verschieben. Darüber hinaus wurde Russland auch noch vom ExUS-Präsidenten Obama hämisch als Regionalmacht verspottet!
Die heutige Krise um die Ukraine ist doch nur die Wiederholung der Kuba-Krise von 1962; diesmal nur anders herum. Damals haben die USA jegliche Stationierung von Truppen und Raketen der Roten Armee verhindert und die Welt dabei an den Abgrund geführt.
Heute verbitten sich zu Recht Russland und Putin eine weitere NATO-Osterweiterung und US-Truppen und Raketen an der russischen Grenzen!
Putin unterstreicht die neu erworbene Stärke eindrucksvoll mit zur Schau gestellten Truppen und Bewaffnung!
Macht doch aus der Ukraine eine Art Schweiz oder eine Art Finnland, natürlich mit bevorzugten Beziehungen zur EU!
https://www.spiegel.de/…/ukraine-krise-obama-verspottet…
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-obama-verspottet-russland-als-regionalmacht-a-960715.html
Natürlich haben die USA Russland gemobbt. Weil sie es konnten. Natürlich mobbt heute Russland die Ukraine. Weil sie es können. Natürlich würde die Ukraine liebend gerne Russland mobben. Aber leider können sie es nicht.
So ist die Welt. Natürlich sind alle Gutmenschen Trottel. Aber sie brauchen halt irgendetwas, an das sie glauben können.
Und natürlich sind die Europäer elende Kriecher. Weil sie nichts anderes können.
„Die Gefahr einer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen sah sie nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa. Dies sei, so von der Leyen, auch ohne Nord Stream 2 und Ukraine-Krise bereits jetzt der Fall. Europa müsse seine Versorgung dringend und schnell breiter aufstellen.“ – Da macht es ja richtig Sinn, dann lieber amerikanisches Fracking-Gas zu beziehen. Das wird ja neuerdings auch von den „ach so umweltfreundlichen“ Grünen unterstützt. Schon mal überlegt, dass Russland – in der damaligen Sowjetunion – trotz aller diplomatischen Meinungsverschiedenheiten (Afghanistaneinmarsch, SS20-Stationierung/Nato-Doppelbeschluss) stets vertraglich korrekt geliefert hat? Der einzige Staat, der uns – mittelbar – in dieser Sache bisher erpresst hat, war die Ukraine, die damit drohte, das für Westeuropa bestimmte Gas nicht mehr durchzuleiten, sondern für sich selbst abzuzweigen. Danach hat Deutschland eine Teil der Ausstehenden Gasschulden der Ukraine übernommen. Als Dankeschön kamen noch mehr Forderungen und Beschimpfungen, wenn wir diesen nicht entsprochen haben bzw. entsprechen.Gerade dieser Vorgang zeigt, wie wichtig NS 2 ist!
Es geht um Nordstream 2: damit verliert die Ukraine ihre wichtigste Einnahmequelle und Erpressungsmitteln. Nebenbei mopsen die Ukrainer unter Duldung aller eine Menge Gas, was Russland als Schutzgeld zahlte, dass sie nicht in die NATO eintreten.
es geht um die Proliferation des US Dollars. NS 2 könnte diese gefährden. Die völkerrechtlich fragwürdigen Überfälle auf den Irak, Lybien u.a. hatten doch denselben Grund. Rohstoffe müssen weiterhin im US Dollar gehandelt und fakturiert werden. Die Chinesen und Russen wollen sich davon abwenden. Das Schuldenkartenhaus der Amis ist in Gefahr. Vergleichbar dem „Made in Germany“ der Briten vor dem II. WK. Diese ganzen Gemetzel haben immer einen ökonomischen Hintergrund. Frau Dr. Wagenknecht nannte ja nur Fakten. Genau dies ist aber nicht gewollt. Das jetzt von Herrn Röttgen so hoch gehaltene Völkerrecht war im Irak oder Jugoslawienkrieg oder anderswo nicht so wichtig. Die Besetzung der gästeliste „Alle gegen Eine“ ließ eine sachliche Diskussion gar nicht zu. Typisch für den ö.r. Zwangsgebührenfunk.
Ich vermisse hier von der Redaktion und im Forum eine klare und kritische Stellungnahme zur Putin-PR-Show von Frau Wagenknecht bzw. zur gesamten Ukraine-Krise. Wann kommen hier mal klar die Fakten auf den Tisch?
Was diese Dame hier abgelassen hat, ist weit entfernt von einer Meinungsäußerung und war nichts anderes als billige Werbung für jemanden, der gerade dabei ist, Europa mit Krieg zu überziehen. Werbung für jemanden, der mit vorgehaltener Waffe glaubt, der Rest der Welt sollte jetzt wieder mal nach seiner Pfeife tanzen. Werbung und Verständnis für einen Aggressor, dessen Weltbild sich seit 1990 offenbar nie verändert hat. Warum haben sich denn alle ehemaligen UdSSR-Satellitenstaaten in den Arm der EU bzw. Nato geworfen? Weil man sie dazu gezwungen hat? Putin selbst, die manischen und paranoiden Kriegstreiber des Kreml, die nicht verwunden haben, dass die Welt sich in 30 Jahren verändert hat, sie selbst sind der Grund für die Umstände, durch die sie sich angeblich bedroht fühlen. Russland ist wirtschaftlich ein Zwerg, aber militärisch ein Riese. Putin hätte sein Land in den letzten Jahren vor allem im Inneren umbauen müssen zu einem demokratischen System. Stattdessen hat er es zu einer von milliardenschweren Oligarchen und militärischen Supermännern bestimmten Despotenstaat umgebaut. Auftragsmorde, Raubzüge (Krim), Vergiftung, Wegsperren von Oppositionellen, Fälschung von Wahlen, all das gehört zum Handwerkskasten dieser kriminellen Verbrecherbande. Tricks, Lügen, Täuschungen und Vertragsbrüche kommen dazu. Putin ist ein ausgebuffter KGB-Junge. Seine Argumentationen im Hinblick auf die Nato sind an den Haaren herbeigezogen. Verstärkungen durch Battle-Groups erfolgten dann erst, als RUS entgegen dem Budapester Memorandum die Krim besetzte und in der Ostukraine Satellitenstaaten installierte.
Alle, die hier im Forum sich so putinophil geben und unsinnig und absurd verbreiten, wir würden hier in Deutschland in einer Diktatur leben, die sollten bitte ihre Koffer packen und sich bei Putin als Söldner melden! Frau Wagenknecht kann ja dann zu einem deutschsprachigen Russenkanal wechseln und weiter Unsinn verbreiten!
Bei Wagenknecht kommt halt immer wieder die alte DDR-Kommunistin zum Vorschein. Schade, daß sie dann zum unkritischen Fanpüppi wird. Russland mag geografisch näher bei Deutschland liegen als die USA, welche Nähe was bewirkt sah man aber nach dem 2. Weltkrieg. Unter sowjetischer Besatzung entwickelte sich die „DDR“ zur kommunistischen Diktatur, unter Besatzung der Westalliierten die Bundesrepublik zu einem demokratischen Rechtsstaat. Dieser mag zwar Schwächen haben und vor allem durch den Merkelismus in Schieflage geraten sein. Ohne Schutz der USA bzw. der NATO wären wir aber dem Wohlwollen einer totalitären Atommacht ausgeliefert. Eine EU-Atommacht gibt es nicht und eine Atomrakete lässt sich nicht durch einen Scheck abschrecken. So ähnlich hat sich Peter Scholl-Latour schon vor etlichen Jahren geäußert. In den USA mag zwar gegenwärtig der woke Blödsinn toben, ein totalitäres Regime gibt es aber nicht. Und an den Schulen wendet sich bereits das Blatt.
Sie sind sehr schlecht informiert.
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs ist Frankreich die große Atommacht in der EU.
Frankreich ist hinter den USA und Russland die drittgrösste Atommacht – mit vier nuklear bestückten U-Booten, die mit ballistischen Interkontinental-Raketen ausgestattet sind. Dazu kommen Luft-Boden-Raketen mittlerer Reichweite, die von Rafale-Kampfflugzeugen aus eingesetzt werden können. Dieses Arsenal atomarer Waffen ist das Kernstück der französischen Atompolitik.
Die französische Atommacht sollte so stark sein, dass sie, so de Gaulle, in der Lage sein würde, „80 Millionen Russen zu töten.“ Das würde nach de Gaulle ausreichen, um die UdSSR davon abzuhalten, Frankreich atomar anzugreifen.
Eben. Frankreich ist die verbliebene Atommacht IN der EU. Die französischen Atomwaffen sind eben NICHT Teil irgendwelcher EU-Truppen. Oder gar der EU unterstellt. Die EU hat KEINE Atomwaffen. Jetzt verstanden?
So weit bekannt sein dürfte, befindet sich Frankreich in Europa und ist Mitglied in der EU. Kein souveräner europäischer Staat ist der EU unterstellt. Frankreich als einzige Atommacht der EU ist seit Juni 2009 wieder Vollmitglied der NATO und im Bündnisfall der NATO unterstellt. Mit samt seiner Armee, seinen Soldaten und Waffen, auch seinen Atomwaffen. Auf dem NATO-Gipfel in Straßburg-Kehl am 3. und 4. April 2009 erfolgte die Wiedereingliederung in die integrierte Kommandostruktur der NATO.
Jou. Und da die EU nicht identisch mit der NATO ist, hat das politische Gebilde EU keine Atomwaffen.
Man kann das Vorgehen des Westens unter Führung der USA nur verstehen, wenn man seine mittelfristige Zielsetzung kennt: Angriff auf Russland durch extreme Wirtschafts- und Finanzsanktionen, mit denen man das Land vom internationalen Zahlungsverkehr abschneidet und seine Gaslieferungen in den Westen beendet. Auslösen von inneren Turbulenzen, die zum Sturz Putins führen sollen. Übernahme der Regierung durch prowestliche „Experten“. Damit knüpft die Biden-Administration dort an, wo Reagan mit den Maßnahmen zum Rüstungswettlauf und den daraus folgenden wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen, die zum Ende der UDSSR führten, aufgehört hat. Danach kam Putin, erlöste das Land aus seiner Agonie und vereitelte alle weiterreichenden Pläne des Westens. Also muss er weg. Zur Umsetzung dieser Strategie braucht es einen Auslöser. Das war vor fünf Jahren der „Maidan“ und die „Annexion der Krim“. In diese Vorkommnisse und die Überleitung der Ukraine in die EU und Nato hatten die USA bereits fünf Milliarden Dollar investiert. Die darauf verhängten Sanktionen trafen vor allem die deutsche Wirtschaft und konnten Russland nicht wirklich schädigen. Jetzt sind NATO und EU zusammen einen entscheidenden Schritt weiter: Sie wollen Russland von den Finanzmärkten und den Einnahmen aus Gas- und Öllieferungen abschneiden. Dass das so ist, kann kaum versteckt werden. Es wird seit Wochen, bereits vor dem Truppenaufmarsch Russlands an der ukrainischen Grenze, in Think Tanks und Politischen Zirkeln im Westen ventiliert. Ziel sind die riesigen Rostoffvorkommen und Absatzmärkte Russlands und die Vereitelung einer wirtschaftlichen Annäherung zwischen Deutschland und Russland. Nachdem Trump weg ist folgen die Democrats ihren alten Plänen. Trump hatte einen Schwenk der Strategie herbeigeführt, indem er die Parole ausgab, fünfzehn Jahre Frieden mit Russland zu halten, um sich der Auseinandersetzung mit China widmen zu können. Auch deshalb musste er weg. Nun sucht der Westen einen Vorwand, um die Sanktionen Realität werden zu lassen. Putin wird nicht so dumm sein, die Ukraine zu überfallen, was soll er mit einem zerrissenen und kaputten Land? Der Westen ist, wie so oft in der Vergangenheit, dabei Fals Flag-Aktionen über die Ukrainischen Nationalisten zu starten, sie laufen seit Tagen an mehreren Stellen, wurden jedoch bisher von den Verbänden der Donbass-Kämpfer zurückgewiesen. Greift Putin ein, kommen die Sanktionen. Ziel erreicht. (Ich weiß, das ist russische Propaganda. Da wir jedoch täglich der westlichen Propangada ausgesetzt sind, und in Sendungen wie Anne Will ja eine Wagenknecht allein, nicht in der Lage ist, dieser Paroli zu bieten, soll diese Seite der Medaille auch einmal beleuchtet werden) Was ist nun Wahrheit? Eine Frage der Blockzugehörigkeit?
Nur zur Information: Putin hat die Ukraine bereits überfallen!
Wann, am 16.02.2022 um 3:00 Uhr, wie vom Westen fälschlicherweise verbreitet ?
Es ist mit einer begrenzten Militäraktion Russlands gegenüber der Ukraine zu rechnen: zum einen werden die „Rebellengebiete“ annektiert und die ukrainische Armee zurecht gestutzt und vor allem der rechtsradikalen Kampftruppen mächtig einen auf den Deckel bekommen.
Das Erscheinen der Kommisionspräsidentin war grauenhaft und nicht konzediert.In selbstgefälliger Hybris machte sie schon mal vorausschauend den z.Zt.sowieso bösen mit dem Gashahn spielenden Lieferanten im Osten8 als Schuldigen für den von ihr mitverantworteten katastrophalen Istzustand unserer Enwegieversorgung aus.Fast Leere Gasvoratsspeicher sind für sie das Werk Putins.Gehts Noch? Dann erzählt sie dem zunehmend nachdenklich werdendem Zuschauer von der frohen Kunde,dass gegenwärtig dutzende von LNG Tankerndie Weltmeere befahren und nur darauf warten in Europa entladen zu werden ,ohne zu erwähnen,dass in D keine Entlademöglichkeit vorhanden ist.
Diese Leute, ob vdL oder Röntgen zusammen mit der Vorgängerregierung sind verantwortlich für das kommende Energie-Desaster.
“Someone is lying!“ behauptet der Präsident der Urkraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz. https://theconservativetreehouse.com/blog/2022/02/19/the-pantomime-continues-kamala-harris-meets-with-volodymyr-zelenskyy-in-munich-and-delivers-cringeworthy-remarks-zelensky-proclaims-someone-is-lying/
Irgendwann kommt raus, wer es ist. Aber noch lassen sie uns mit politischen Aussagen wie auch im Fernsehen zappeln.
Schade, dass Selenskyj so gut wie kein Forum bekommt. So weit ich weiß, sagte er schon öfter, dass das Trara im Westen nicht mit den wirklichen Gegebenheiten vor Ort übereinstimme.
selten so einen schwachen Kommentar gelesen..
die „alternativen“ der Energieversorgung der U.v..d.L liegen dann in Erdgas,das durch türkische Pipelines fliesst gemeinsam mit sauteurem und absolut Umweltfeindlichem Frackinggas der USA…
„green wasserstoff“? ein Märchen für Ökowaehler und Träumer
Die wenigsten Bürger dürften sich darüber im klaren sein, was harte Sanktionen für sie selber genau bedeuteten. Wenn kein Gas und ÖL mehr aus den Pipelines kommen bricht die Panik aus. Dann heißt es frieren und verzichten für die korrupte Ukraine. Die Russen halten Sanktionen eher aus als das verweichlichte Deutschland. Am Ende wird es wie bei jedem Krieg ohnehin nur Verlierer geben. Diesen Aspekt muss sich Putin aber anrechnen lassen. Ein Krieg wäre insgesamt die Kapitulation der Vernunft. Ich verstehe die russischen Bürger nicht, die sich bedroht fühlen. Wie kann man Propaganda nur so auf den Leim gehen? Damit möchte ich nicht sagen, das der Westen ganz unschuldig ist. Aber welche Seite baut denn militärisches Gerät an der Grenze auf? Das gibt den russischen Bürgern nicht zu denken?
Ich kann mich an eine Geschichte erinnern die noch garnicht so lange hersein sein soll. Da standen sich zwei Atommächte gegenüber. Eine Atommacht hatte die Idee Atomraketen direkt an der Grenze der andern Atommacht zu plazieren um „geschützt“ zu sein. Die andere Atommacht fand das nicht lustig und sah seine Sicherheit gefährdet… also irgendwie wie fehlende Sicherheitsgarantien. Die Atommacht die ihre Sicherheit gefährdet sah, ließ die Lage fast bis zum Atomkrieg eskalieren… so wichtig war ihr ihre Sicherheit… obwohl es keinen Grund gab befürchten zu müssen, anggriffen zu werden.
Nein das war nicht vor ein paar Tagen und die Atommacht die ihre Sicherheit gefährdet sah war nicht Russland.
Es war die Kubakriese. Sie ereignet sich heute in genau entgegengesetzter Form. Und wie seinerzeit in Kuba gab es „Abtrünnige“ die unbedingt wieder Anschluß an die USA wollten und damals kam es zum Schweinebuchtfiasko.
Mal sehen ob diesmal die USA zurückziehen und offiziell sagen das die Ukraine neutral bleiben wird und dort keine Natotruppen stationiert werden. Und mal sehen ob die Separatisten weitermachen wollen wenn ihnen der Große Bruder den Hahn abdreht.
Wenn Röttgen von Demokratie spricht, vor der Russland Angst habe, dann frage ich mich, in welchem Land wir in Deutschland mittlerweile leben? So wie sich die sogenannte Elite mittlerweile gegenüber ihren „Bürgern“ gibt, sind wir zumindest auf dem Weg in einen Totalitarismus, in der eine herrschende Klasse den Kuchen unter sich aufteilt und bedient. Oder wie anders ist zu erklären, dass sich der Bundestag schon wieder die Diäten um 3,1 Prozent erhöhen und der ÖRR erneut 600 Millionen haben will, um seine „Corona-Schäden“ auszugleichen.
Putin wird sich über die Jahre mutmaßich ein genaues Bild über die möglichen Schwächen und Erpressbarkeiten der EU verschafft haben, nachdem man ihn aus der Runde der G8-Staaten gecancelt hatte. Deutschland wurde unter Schröder und Merkel erpressbar, und die angeblich „private“ Nordstream 2 hat wahrscheinlich keine ehrenwerte und transparente kaufmännische Firmenstruktur. Falls der Konflikt zwischen der Ukraine und den Russen glimpflich ausgehen sollte, haben wir das bestimmt nicht unserer „politischen Elite“ zu verdanken, sondern den Zugeständnissen, die Biden Putin gewähren wird. Die Gelder, die Gazprom Schwesigs Umweltstiftung MV zahlen wird, haben die Verbraucher bereits im Gaspreis eingetütet.
Sehr geehrter Herr Gafron, wenn man Norbert Röttgen als das außenpolitische Schwergewicht der CDU bezeichnet, dann klingt das eher wie schwarzer Humor. Röttgen ist einer der vielen Versager in der CDU, die den Niedergang der CDU unter Merkel mit verursacht haben.
Röttgen ein „außenpolitisches Schwergewicht“? Eher einer von vielen Parteikarrieristen, deren Äußerungen man sich nicht merken muss. Was man sich merken muss, ist die Äußerung von vdL, Europa müsse sich energetisch „breiter aufstellen“. Bemerkt niemand, dass Deutschland gerade das Gegenteil macht, indem es permanent aussteigt und seinen Energiemix zielgerichtet verengt in der Hoffnung auf eine irreale Vollversorgung mit Zufallsenergie?
Die ganze Politik für Deutschland ist seit Merkel nicht auf „Aufbau“ ausgerichtet. Ich nehme inzwischen an, dass sie uns mit Absicht frieren lassen wollen und sogar das Licht ausdrehen.
Nennenswerte Veränderungen deutscher Politik hin zu mehr Vernunft und Realitätssinn werden immer erst durch politischen Druck von außen initiiert. Ähnlich wird es auch bei der Corona-Panik-Pandemie sein. Man will zwar noch nicht aus dem Panikmodus heraus, muss aber, da andere Länder es vormachen.
Schland leistet sich mit dem Bundestag ein Parlament mit 700, was weiss ich wieviel Abgeordneten.
Nur braucht das keiner, ausser denen, die gut und gerne von ihrem Mandat leben.
Politische Auseinandersetzung findet seit einer gefühlten Ewigkeit nur noch am Sonntag und im verfluchten Staatsfernsehen nach dem Tatort , in unerträglichen Geschwätzsendungen statt.
Am Tag darauf betreibt die halbe Republik Kaffeesatzleserei und will die Bedeutung der Bedeutung des jeweils Geschwätzten auf das Tiefgründigste analysieren.
Auch das braucht kein Mensch .
Was gebraucht wird ist, dass gewählte Volksvertreter ihre Arbeit machen und das im Parlament.
Danach soll und muss eine Auswertung der dort erfolgten politischen Auseinandersetzung stattfinden, die dem Wähler am ehestem vermitteln könnte, wen und für was er Abgeortnete im Bundestag hat.
„Das Ziel sei letztlich die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und deren Ersatz durch grünen Wasserstoff und vor allem regenerative Energien.“ Dieses Ziel ist von den heutigen Gegebenheiten so weit weg wie der Mond und verklärt nur den Fakt, dass sich die EU bei den durchgreifenden Sanktionen gegen Russland ganz tief ins eigene Fleisch schneiden würde. Notfall-Lösung hin oder her.
Das muss man auch erst schaffen, Muttis Exliebling als aussenpolitisches Schwergewicht zu bezeichnen. Seit Jahren gibt mir zu denken, dass ein Mann wie Herr Röttgen, der ja eigentlich ausserordentlich guten Zugang zu dem jeweiligen nachrichtendienstlichen Informationsstand haben müsste, so oft völlig daneben liegt. Sei es weil die Arbeit unserer Ämter so bescheiden ist, sei es, weil er als ausgewiesener Westatlantiker, durchweg nur die Interessen des demokratisch gesteuerten, amerikanischen Militärkomplex wiederkeut! Frau Wagenknecht beurteilt die Situation dagegen durchweg abgewogener und dezidierter! Selbst wenn sie von ihrer Grundüberzeugung dunkelrot ist, ist es selbst für Konservative immer wieder eine Freude ihren nachvollziehbaren logischen Ausführungen zuzuhören. Dass uns jetzt, nachdem die energiepolitische Situation aus eigenem Verschulden, gründlich ruiniert wurde, mit überteuerten Fracking Gas, das weitgehend zerstörte Landschaften hinterlässt, übergeholfen werden soll oder muss zeigt einmal mehr den Geisteszustand der politischen Kaste in Deutschland.
Grundsätzlich erstaunt mich immer wieder, dass die Redaktion sich unverdrossen solchen Staatspropaganda Sendungen widmet! Zeigen sich da etwa masochistische Züge…:).
Immer wenn ich den Röttgen sehe, fällt mir nur noch die Kindersendung ein, „Grisu der kleine Drache – Ich will Feuerwehrmann werden“, dass der nicht merkt, ihn will keiner.
„Theater, Theater – der Vorhang geht auf…“
Leider haben das noch nicht alle gemerkt.
Ja, Frau Wagenknecht ist eine Wohltat – politische Richtung hin oder her. Welche Welten liegen zwischen solchen Frauen wie W. und A. Weidel und einer in ihrer Ahnungslosigkeit und Dummheit schon fast bemitleidenswerten Außenministerin…
Und Sarah Wagenknecht ist schon allein durch ihr stilsicheres Auftreten so angenehm anzusehen. Sie ist eine Dame.
„Russland fühle sich nur durch das Vorrücken der Demokratie bedroht“ –
Durch das, zu was die Demokratien in vielen Staaten Europas nach zwei Jahren Corona-Regime geworden sind, müssen sich nicht einmal Kasachstan und Turkmenistan bedroht fühlen.
In dieser Babbelrunde kam wiederum zum Ausdruck, dass in diesen Kreisen, und das auf allen Gebieten (wirtschaftlich, wissenschaftlich, gesellschaftspolitisch usw.) nur von der Wand bis zur Tapete gedacht wird. Im Übrigen, ich denke das viele Leser das auch wissen, ist Wasserstoff auch nicht billig oder gar zum Nulltarif verfügbar.
Elektroautos entzünden sich auch teilweise selbst. Man ist ja nicht sicher, ob der Frachter auf dem Atlantik deshalb in Brand geriet.
Wenn das mal nicht alles geplant war,um letztendlich doch Frackinggas und andere teure Rohstoffe + Waffen aus den USA geliefert zu bekommen ?
„Der Kreml sei getrieben von der Angst, dass die Idee der Freiheit auf seinen Herrschaftsbereich übergreifen könnte.“
Welche Freiheit? Wenn sie nicht offen regierungskritisch sind, leben die Russen derzeit freier als die Deutschen. Und bei den offenen Regierungskritikern sehe ich mittlerweile auch keine größeren Unterschiede mehr. Okay, bei uns wurde noch kein Regierungskritiker verhaftet oder vergiftet, aber es wurden schon einige berufliche Existenzen vernichtet bzw. Kritiker ins Ausland getrieben.
Vorweg, linkes Gedankengut ist mir regelrecht zuwider! Aber wenn ich das hier so lese, bin ich voll und ganz bei Wagenknecht. Die Ukraine ist genau wie Rußland kein demokratischer Staat. Was also mischt sich der Westen hier ein, was gilt es zu verteidigen? Außerdem, warum kein russisches Gas ohne in Abhängigkeit zu verfallen. Die alternativen Energiequellen werden es niemals richten!
VOLKSVERDUMMUNG – oder wie die einfache Bevölkerung schon jetzt an der Finanzierung der natopartnerschaftlichen Interessen eines Ukraine-Krieges beteiligt wird. – In der noch immer andauernden depressiven Phase des CORONA-Krieges wunderte man sich (angeblich), daß plötzlich die Energiepreise (insbesondere Gas) in Europa|D-Land in die Höhe schnellten. Dafür wurde den Dummländern verkauft, daß einerseits der wirtschaftliche Erholungseffekt (Asien) die Preise nach oben treibe und andererseits insbesondere Herr Putin mit seinem Unternehmen Gazprom die EU mit seiner Preisstrategie erpresse. Wer’s glaubt, soll werden. – Unlängst war in verschiedenen Medien zu lesen, daß die EU enorme Erdgasmengen geordert habe, an einer Stelle war von 10 Billionen m³ die Rede (zum Vergleich: durch NS 1 fließen ca. 55 Mrd. im gesamten Jahr). Der EU-Vorsorgevorrat soll bis Ende des Winters, also bis ca. Mitte-Ende März, reichen, so Frau von der Leyden. Wenn dann Putin sich durch Ausschluß von Rußland aus dem internationalen Zahlungssystem nicht mehr an die bestehenden Lieferverträge gebunden fühle und keinerlei Gas mehr nach Europa fließt, läßt dann die Kommissionspräsidentin einfach Wasserstoff durch das kontinentaleuropäische Leitungssystem leiten. Es darf geknallt werden! – Über eine Frage hat man noch keine Berichte gelesen, nämlich die, auf welcher Basis die Speicher in D-Land an Gazprom abgegeben wurden, die ja jetzt nur zu 40 % gefüllt seien.
„Für den Fall, dass Russland seine Gaslieferungen kurzfristig einstelle, sei ein dichtes Netz geknüpft, um die Versorgung auch Deutschlands bis zum Ende des Winters ohne Unterbrechung sicherzustellen. Dies aber sei eine Notfall-Lösung.“
Flickenschuster, allesamt. Zudem solche, die einst funktionierende Strukturen vorher selbst zu Grunde richteten – und weiter fleißig dabei sind.
Welch Glück eh, dass der im Herbst von „Klimatologen“ angekündigte klirrend kalte Winter ausblieb!
„Wag the dog“- ein amerikanischer Film von 1997 mit Robert Di Niro und Dustin Hoffmann: Sie haben schlechte Umfragewerte, Herr Präsident, Sie brauchen einen Krieg!…
Das dürfte nach den Erfahrungen im Irak, Afghanistan, Syrien und Libyen nicht mehr so gut funktionieren. Der Durchschnittsamerikaner weiß vielleicht gar nicht so richtig, wo die Ukraine überhaupt liegt, und hat deshalb vermutlich keine allzu große Lust, seine Kinder dort zu opfern.
Der Friedensnobelpreisträger EU als Garant des Friedens versagt ganz offensichtlich. Das gleiche gilt für die Friedensbewegung. Gut, dass es die NATO gibt.
Ich habe gestern Abend einen Realitätsverlust der Diskutanten erlebt, außer bei der Wagenknecht. Aber auch Wagenknecht benennt nicht den einfachen Sachverhalt, dass Kiew die Ostukraine nach mehr als 7 Jahren Abspaltung militärisch erobern will. Das wiederum wird die kleine Streitkraft der Abtrünnigen nicht überleben, sollte Russland nicht helfen.
Aber Russland wird helfen, davon gehe ich aus. Welche „noch nie dagewesene Strafe“ wird dann der Westen verhängen?
Vermutlich wird dann die Westukraine doch in die Nato aufgenommen und dann stehen uns mehrere Jahre angespannter Kalter Krieg bevor.
Krieger aus aller Herren Länder sind ja inzwischen genügend in Deutschland aufgelaufen. Ob man die in „unserem Interesse“ – ein weiter, dehnbarer Begriff, lenken kann oder will – wer kann das schon wissen.
Mit Verlaub, aber das ist schon ein recht abenteuerliches Fazit.
Von einer Abhängigkeit in die nächste und eine Vertiefung des grünensozialistischen, dysfunktionalen Irrweges, soll ein Aufwachen darstellen? Ob sich in Deutschland/Europa wohl jemals die Erkenntnis durchsetzt, dass man den Friedensfürsten in den USA genauso wenig trauen kann, wie Russland oder China?
Ja, die USA haben uns mal von Hitlers Verbrecher Diktatur befreit. Aber wie lange möchte man das noch anführen und darüber die eigenen Interessen ignorieren? Der Gedanke von Eigenständigkeit scheint dagegen so fern, dass er gar nicht mehr auf`s Tapet gebracht wird. Europa hat auf allen Ebenen fertig und die Konkurrenz weiß darum.
Bei Stelzenmüller konnte ich mit Hinweis auf die Tschtschenien-Kriegen nichts anfangen, weil aus meiner Erinnerung das weitere Auseinanderbrechen des Landes für Moskau unbedingt zu verhindern war. Die Nato ist nicht die defensive „Unschuld vom Lande“. Bosnien, Serbien, Afghanistan und Libyen. Bei Irak waren, ausser D und F, alle europäischen Nato-Mitglieder, wie auch immer symbolisch dabei. Die europäische und auch die deutsche Nato/US-Infrastruktur stand uneingeschränkt zur Verfügung. Wegen der damaligen Regierungspropaganda in den USA, haben weite Schichten der Amerikaner die guten, alten Pommes Frites “ Freedom Fries“ genannt, um mit zynischem populistisch die Mißbilligung Frankreichs auszudrücken, weil die sich nicht in die Nato-Bündnis-Disziplin zwingen ließen, und nicht dabei sein wollten, wenn die USA dem irakischen Volk ( und seinen Nachbarn ) die Freiheit bringt. Das hat G.W. Bush so propagiert. In London hat eine Parlaments-Kommission, Chilcot Inquiry, das Thema mehr als kritisch aufgearbeitet. Bei Afghanistan haben die USA, gegen besseres Wissen, für alle die von Anfang an dabei waren, die subtile moralische Nötigung vorgeführt, und die Bündnisloyalität ad absurdum mißbraucht. “ Im Bündnis gehen wir zusammen hinein, und auch zusammen hinaus “ – 20 Jahre ein sinnloser Krieg. Da die USA die Nato überwältigend dominieren, ist die Nato, zusätzlich zu ihrer defensiven Mission, auch zum Interventionsinstrument auch für die abenteuerlichsten Launen, zu denen auch “ Assad must go “ gehörte, der US-Geopolitik geworden. Deshalb will Russland die Nato/USA zu einem Innehalten und einem Realignment verpflichten.
Seit wann ist das Aufwachen der EU-Kommissionspräsidentin in der Energiepolitik ein Hoffnungsschimmer? Wer auf Wasserstoff mit einem Wirkungsgrad von max. 30 % produziert aus teurer Wind- und Solarenergie setzt, der nimmt explodierende Energiepreise in Kauf. Was solls, 5 – 10-fache Gaspreise für Wasserstoff sind doch kein Problem für unser reiches Land.
Es kommt nicht darauf an, ob die NATO Rußland bedroht, sondern ob Rußland (Putin) es so empfindet.
Die Ausdehnung der NATO bis an Rußlands Grenze ist genauso machtpolitisch motiviert wie umgekehrt Rußlands Bestreben, seine Einflußsphäre zu erhalten.
Das ganze Gerede von „Angst vor der Demokratie“ usw. kann man sich sparen.
Röttgen als „außenpolitisches Schwergewicht“.?.. er galt ja auch mal als „Muttis Liebster“…
Am Ende siegt der, der die größeren Opfer zu bringen bereit ist. Oder wie Sieferle sagt: Wer den letzten Escudo ausgeben kann…
von der Leyen darf also also ernergetische Lösung für ganz Europa grünen Wasserstoff propagieren, ohne dass dieser Unsinn zumindest infrage gestellt wird. Das erinnert doch stark an den Unsinn „der Wunderwaffe“ als Gamechanger. Aber bitte, wenn man erst in einem dunklen und vom Rest der Welt wirtschaftlich abgehängten Kontinent aufwachen muss, um den Politscharlatanen auf die Spur zu kommen, dann ist das sehr bitter!
Ganz im Stil der Zeit schreibt Fokus: „Es ist eine Zeit, in der Minderheitsmeinungen an Dominanz gewinnen.“ und „Sie hat eine Einzelmeinung. Das ist legitim. Nur übers Fernsehen muss die wirklich keiner mehr verbreiten.“.
Das kenne ich doch irgendwo her: bloß keine Pluralität der Gedanken. Es lebe die Einheitsmeinung! Auf diese Weise werden Diskussionsrunden auch kürzer.
Wer immer diesen Teaser im Focus verfasst hat. Er/Sie gehört sofort vor die Tür gesetzt. Merken diese Figuren überhaupt noch, was sie da zusammenschreiben? Jede KI würde vernünftigere Texte verfassen.
Daran sieht man nur wieder, wie entsetzlich wenig Ahnung besonders Röttgen hat! Zum Vasallen machen bedeutete im Fall der DDR dass Russland ordentlich draufgelegt hatte. Das ganze ostdeutsche Erdöl kam aus Russland und am Weltmarkt hätten die dafür sehr viel mehr bekommen. Aus den anderen Vasallenstaaten war erst recht nichts zu holen.
Unsere Politiker sind überwiegend eine Schande ihres Standes!
Man ist doch deshalb kein Vasallenstaat nur weil man irgendetwas von seinem “ Führungsstaat“ günstiger bekommt. Die DDR war in all ihren wesentlichen Entscheidungen von der Sowjetunion abhängig und weil Russland damals so ordentlich draufgelegt hat ging es der DDR auch so viel besser als der BRD ? Die DDR hat auch einiges an die SU abgeliefert nichts zu Weltmarktpreisen.
Cui bono?! Umweltpolitik interessiert Amerika nicht, aber verteuertes Gas wegen abgestellter Zufuhr aus Russland macht das amerikanische Fracking-Produkt zum Exportschlager.
Sowohl Mercedes wie auch BMW und VW produzieren lange in den USA. Wie auch in China.
Das wünschen wir uns, dass wir weiter in alle Welt liefern könnten – aber die politischen Bedingungen lassen Unternehmen seit Jahrzehnten nach Alternativstandorten suchen!
Abhängigkeit vom russischen Gas haben sowohl von der Leyen, wie auch Röttgen an der Seite von Merkel sekundiert, die beide der damaligen Regierung angehörten als Merkel aus Angst vor einem Tsunami beschloss unsere Atomkraftwerke abschalten zu lassen, bevor die Versorgung mit Strom und Energie kostengünstig für die Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung gesichert waren. Sarah Wagenknecht von der SED-Nachfolgepartei sollte sich mal überlegen mit welchem Geld ihre politische Laufbahn seit Jahren so luxuriös finanziert wird – welches für die gesamte Runde für die Findung zur Realität und Verantwortung vielleicht hilfreich wäre.
Alle Gründe, die öffentlich genannt werden, sind — wie immer in der Politik — bloße Kulissen. In Wirklichkeit geht es einzig und allein um Geopolitik. Stichwort „Heartland-Theorie“. Wird die Ukraine Mitglied der NATO, verliert Russland eine geostrategisch wichtige Position. Dazu muss man verstehen, dass auch eine neutrale Ukraine diese Position für Russland sichert, während eine Annexion der Ukraine Russland bloß weiter isolieren und wegen des zu befürchtenden Guerilla-Widerstands fast dessen gesamte Streitkräfte binden würde. Ein zweites Afghanistan kann Putin mit Sicherheit nicht brauchen. Russland hat also das größte Interesse, den Status Quo zu erhalten, optimalerweise mit einer Teilautonomie für die Ostukraine, wie im Minsker Abkommen eigentlich längst zugesichert. Wer hat nun Interesse an einem Krieg und einer Änderung des Status Quo, weil seine geostrategische Situation sich dadurch verbessern würde? Ich nenne einmal keine Namen.
Das ist grundsätzlich zwar richtig, viele mittellose Ukrainer sehen aber nach wie vor den ‚goldenen Westen‘ als Verlockung. Zumindest als gute Alternative, um Geld zu verdienen und dieses nach Hause zubringen. Mit diesen Vorstellungen ist meistens eine gehörige Portion Naivität verbunden.
Den Weißrussen geht es zumeist deutlich besser als dem Durchschnittsukrainer. Wer vorbildlich ordentliche Städte sehen möchte, deren Straßenbild durch ’normale europäische‘ und gut gekleidete Bewohner geprägt ist, sollte einmal Weißrussland bereisen. Für uns seit Jahrzehnte entwöhnte und verdorbene Deutsche ein echter Kulturschock (im, wie ich finde, positiven Sinne).
Die meisten Osteuropäer, die den Alltag und die Politik in Deutschland hautnah kennengelernt haben, haben dafür dann wirklich keinerlei Verständnis und wollen nicht dauerhaft hier bleiben.
War die Sendung diesmal kürzer als sonst? Den gefühlt größten Teil der Besprechung macht die Vorstellung der Teilnehmer aus. Will scheint keine Fragen gestellt zu haben.