<
>
Wird geladen...
Freie Bahn für Habecks Wirtschaftsdemontage

Baerbock bei Maischberger: Rennfahrer Stirling Moss kann einpacken

von Gastautor

26.09.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Laut Annalena Baerbock bemüht sich der Westen seit zweieinhalb Jahren um Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg. Das sagte die Bundesaußenministerin gestern bei Maischberger. Skurril: Nach Kiew braucht sie mit dem Auto nur sieben Stunden. Von Michael Plog

Der britische Rennfahrer Stirling Moss schaffte 1957 beim Langstreckenrennen „Mille Miglia“ einen legendären Rekord: Die tausend Meilen (1.597 Kilometer) quer durch Italien schaffte er in exakt zehn Stunden, sieben Minuten und 48 Sekunden. Den Husarenritt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 157,6 km/h fuhr er auf öffentlichen Landstraßen ein, durch Städte und Dörfer. Heutzutage wäre so ein Schnitt selbst auf der Autobahn kaum zu schaffen. Der Rekord ist bis heute ungebrochen.

Doch Stirling Moss hat seine Rechnung ohne Annalena Baerbock gemacht. Denn für die deutsche Außenministerin ist der Ukraine-Krieg von ihrem Wohnort Potsdam „nur sieben Autostunden entfernt“, wie sie bei Maischberger kundtut. Ihre Stimme überschlägt sich dabei fast. Das entspricht bei 1.392,7 Kilometern zwischen Potsdam und Kiew einem Stundenschnitt von sagenhaften 198,95 km/h. Gute Fahrt!

DER PODCAST AM MORGEN
Bundesvorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei der Grünen aus – TE-Wecker am 26. September 2024
Eine Nebensächlichkeit vielleicht, aber leider auch schon die interessanteste Aussage der Kurzstreckenvielfliegerin an diesem ARD-Talkabend. Baerbock ist aus New York zugeschaltet, wo sie gerade den UN-Gipfel aufmischt (russisches Kamerateam behindert, Putin mit hassverzerrtem Gesicht beleidigt, alles an einem einzigen Tag). Vom Big Apple aus beklagt sie, dass „der russische Präsident jeden Vorschlag zum Frieden, den wir seit zweieinhalb Jahren machen, immer wieder mit mehr Gewalt beantwortet“. Und: „Derjenige, der nicht verhandeln will, sondern weiter nur zerstören will, das ist leider, leider der russische Präsident. Jetzt droht er sogar mit einer Revision seiner nuklearen Einschätzung.“ Das ist Baerbocks verschwurbelte Beschreibung eines drohenden Atomkriegs. Und die Konsequenz? „Das macht deutlich, wie wichtig es ist, dass die Welt geschlossen gegen diesen russischen Angriffskrieg hier auftritt.“

Immer wieder malt Baerbock den Teufel an die Wand: Russland würde irgendwann Moldawien angreifen und gar „bis nach Polen vormarschieren“. Erst jüngst habe er es wieder bewiesen: „mit einem Angriff auf ein Schiss, ein Schiff in den Hoheitsgewässern Rumäniens“.  Neu ist nur, dass sich der Westen angeblich seit Beginn des Krieges um Friedensverhandlungen bemüht, aber Russland ständig blockt.

Maischberger will wissen, ob eigentlich der grüne Bellizismus, der Wandel vom Pazifisten-Saulus zum Waffen-Paulus, ein Grund sein könnte, warum die Partei gerade aus den Landtagen fliegt. „Nein, ganz und gar nicht“, sagt Baerbock. Sie betont, dass „die Frage von Haltung bei so zentralen Fragen eine ist, die nicht für schnelle Überschriften oder plakative Maßnahmen kurz im Wahlkampf zentral ist“.

TE-SPEZIAL
Grüne Parteispitze gibt auf: Wohin geht die Partei?
Ob sie selbst oder Robert Habeck denn persönliche Konsequenzen in Betracht ziehen, nachdem am Vormittag der Grünen-Parteivorstand das Handtuch geworfen hat? Keinesfalls! „In diesen krisenhaften Zeiten können wir Probleme nicht lösen, wenn wir nur in Schlagzeilen diskutieren“, sagt Baerbock. Und ist Habeck der richtige Kandidat für den nächsten Bundestagswahlkampf? „Auf jeden Fall! Auf jeden Fall!“, platzt es aus Baerbock heraus. „Sorry to say. Ja, ich bin hier im englischen Diskurs noch unterwegs.“ Ihre Stimme überschlägt sich schon wieder fast vor Stolz. Es sei „die falsche Strategie zu sagen: Und jetzt mal der Nächste, und jetzt mal der Nächste, und jetzt mal der Nächste. Es geht um Vertrauen, es geht um Verlässlichkeit.“ Habeck habe bewiesen, „dass er in der Krise das Land nicht nur führen konnte“, sondern dass das Volk „gut durch den Winter gekommen“ ist. Die ganze alte Leier.

Maischberger, vom Denglisch infiziert, schließt den Baerbock-Vortrag mit einer kleinen Spitze ab: „Das war ‘ne Werbung für die Grünen und für Robert Habeck. Fair enough.“

Für den Publizisten Wolfram Weimer ist der Rücktritt des Grünen-Vorstands mehr als nur ein Bauernopfer. Mit Omid Nouripur und Ricarda Lang sieht er eine Opferung „der gesamten Bauernreihe, um die Dame und den König zu behalten“. Der Verleger des „The European“ bemüht den Sport: „Stellen wir uns vor, ein Fußballverein steigt ab, und dann tritt der Greenkeeper und der Masseur zurück.“

PARTEI IM ABSCHWUNG
Annalena Baerbock und Robert Habeck opfern ihre Wasserträger und wollen selbst im Amt bleiben
„Habeck hat hier die Strippen gezogen“, erklärt er. „Wissen sie das genau, Herr Weimer?“, fragt Maischberger. „Nach allem was wir hören, ist das relativ deutlich. Er hat auch sehr schnell eine Nachfolgerin präsentiert, seine persönliche Staatssekretärin Franziska Brantner. Er will den Wahlkampf im nächsten Jahr mit dem eigenem Team angehen, und das ist ein gewagtes Unterfangen.“

Maischberger setzt nach: Man müsse bedenken, „dass die Menschen auf den Namen Habeck landauf, landab durchaus gereizt reagieren können“. Weimer geht noch einen Schritt weiter und bilanziert, „dass der Zeitgeist den Grünen jetzt entgegenweht und sie nicht mehr trägt“. Vor wenigen Jahren habe die Partei die Themen gesetzt, „das ist heute komplett anders. Heute geht es um Sicherheit, es geht um Wohlstandswahrung, um Migration und Krisen. Wenn die kulturelle Hegemonie verlorengeht, dann geht dir auch die Jugend verloren“. Alle 15 bis 20 Jahre wechsele die Hoheit über die Begriffe. „Das haben wir jetzt bei den Wahlen gesehen. Dass die jungen Wähler sich so sehr abwenden von den Grünen.“

EIN WOCHENRüCKBLICK
Wer uns ruiniert: Was rauchen oder nehmen die da oben?
Grüne Kern-Psalmen wie Klima und Umwelt nicht mehr en vogue? Das passt den beiden Damen am Tisch gar nicht. Kristina Dunz vom nicht ganz mehrheitlich im SPD-Besitz befindlichen RND der Madsackgruppe sagt: „Die Grünen baden aus, dass man das Gefühl hat, ich kann diesen Klimawandel irgendwie abwählen.“ Und Bettina Tietjen wirkt komplett überfordert. Für sie ist der menschengemachte Klimawandel derart in Stein gemeißelt, dass ihr zeitweise die Worte fehlen. Blöd irgendwie für eine ehemalige Moderatorin.

Weimer findet viele klare Worte: „Das Haus der Ampelregierung ist morsch. Wenn diese Ampelregierung jetzt wirklich noch ein Jahr so weiterwurschtelt, dann werden die Fliehkräfte der Republik, dann werden die Extreme noch stärker. Wir haben eine Migrationskrise, die nicht gelöst ist, und eine Wirtschaftskrise, die auch nicht adressiert wird.“

Ist Deutschland wieder der kranke Mann Europas?, fragt Maischberger. Weimer: „Auf jeden Fall! Deutschland schrumpft. Die Lage ist ernster, als die Politik es vielleicht glaubt. Deutschland blutet aus. Wir erleben eine Deindustrialisierung.“ Der Mann der Stunde ist für ihn ausgerechnet Friedrich Merz. „Wir brauchen einen Sanierer. Einen ernsten Mann für ernste Zeiten.“

Auch René Obermann ist zu Gast. Der Airbus-Verwaltungsratschef redet, wie jemand reden muss, dessen Firma nicht nur Verkehrsflugzeuge baut, sondern auch Waffen wie den Eurofighter. „Wir sollten der Ukraine alles geben, was wir können“, sagt er. Abschreckung sei wichtig.

Deutschland sei zu wenig innovativ und viel zu lange viel zu „bräsig“ gewesen, die EU ersticke in Bürokratie. Die Regulierung zur Künstlichen Intelligenz etwa habe „mehr als 100 Seiten im Hauptwerk und nochmal 100 im sogenannten Anhang“. Kein Wunder, dass junge Firmen dann „einfach in andere Länder“ gingen.

Oder fahren. Mit Tempo 200.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

44 Kommentare

  1. Wie kann man die GRÜNEN aus der Politik fernhalten ohne auf die kaberettistischen Einlagen von Frau Baerbock verzichten zu müssen?

  2. Nicht nur junge Firmen gehen ins Ausland, sondern auch junge, echte Fachkräfte. In jungen Jahren möchte man leben und sich einen Grundstock für das Familienleben aufbauen. Beides ist in Deutschland nicht mehr möglich.
    Die nicht-woken, die gerne studieren möchten gehen heute schon zum Studium ins Ausland.
    Wenn das so weiter geht, dann haben wir in 10 Jahren hier nur noch kriminelle Clans, arbeitsscheue Deutsche, Hängematten-Migranten und Millionen Rentner.

  3. Nouripour und Lang sind nur Bauernopfer für die Ampel. Wer die Grünen gerade führt, ist eigentlich wurscht,interessiert in Wirklichkeit niemanden.
    Wer als Wirtschaftsminister das Land in den Ruin führt, ist natürlich bedeutend.
    Die Wahl in Brandenburg wurde für die Grünen nicht in Brandenburg verloren, sondern in Berlin. Solange der Wirtschaftsruinator noch mitmacht ,werden Grüne überall absteigen. Chance haben Grüne nur, wenn Habeck sofort zurücktritt und ein Nachfolger irgendwas richtig macht, Z.B ‚Atomkraft wieder einführt, wie überall auf der Welt und wir dann genügend Energie preiswert zur Verfügung haben (keine CO“- Abgabe mehr, weil Atomkraft völlig CO2 frei), und für das Klima wäre es auch gut und uns dann von den Energieunternehmen nicht mehr erpressen lassen müssen. 

    • Glauben Sie im Ernst, man kann auf die Steuermilliarden verzichten wenn man 50% des Staatshaushalts für Bürgerfremde Interessen verschleudert?

  4. Ich frag mich erneut, wie wir bloß ohne Habeck die ganzen Jahre durch den Winter gekommen sind.
    Merz soll alles richten. Da geh ich lieber in den Winterschlaf. Da brauch ich keinen Habeck und keinen Merz. Weckt mich, wenn es besser wird und Verstand wieder die Oberhand gewinnt. Ach ja, und wenn die Grünen den Klimawandel endlich besiegt haben.

  5. Die einzigen, die wirklich Friedensverhandlungen ins Auge fassen, sind wahlweise Putin-Trolle, Kreml-Agenten, Russenknechte und gefallene Engel.

  6. Der Mann der Stunde ist für ihn ausgerechnet Friedrich Merz. „Wir brauchen einen Sanierer. Einen ernsten Mann für ernste Zeiten.“

    Wer gestern die widerliche Schleimerei bei Angela Merkel gesehen hat der weiß, dass wir alles mögliche brauchen, aber gewiss keine CDU!

  7. Denn für die deutsche Außenministerin ist der Ukraine-Krieg von ihrem Wohnort Potsdam „nur sieben Autostunden entfernt“, wie sie bei Maischberger kundtut.“ Wir, auch ich, unterschätzen Annalena kolossal! Sie ist ein Physik-Genie! In seiner speziellen Relativitätstheorie hat Einstein die Zeitdilatation postuliert: je schneller sich ein Objekt bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit (in diesem Inertialsystem). Also ist Annalena nur besonders schnell unterwegs und damit vergeht für sie die Zeit langsamer und kommt auf die sieben Stunden! So kommt sie auch schneller an Orte auf der Welt, die hunderttausende Kilometer weit weg sind…

    • Nachdem die Grünen nun einen Haufen Ballast abgeworfen haben, kann sie demnächst sogar noch schneller unterwegs sein. Dann ist sie zurück, bevor sie losgefahren ist.

    • Wobei das alles nicht mehr lustig ist – zumal sie damit Deutschland in der Öffentlichkeit blamiert. Die Rand Papiere geben Aufschluss, dass irgendwelche mit solch nicht ganz Gescheiten grünen rechnen, um Deutschland zu eliminieren.

  8. Mir scheint, dass das Risiko eines relativen Sieges von Putin-Russland für Europa unterschätzt wird. Da die Moldawier bisher noch nie schlau genug waren eine autonome Provinz von Rumänien zu werden, und damit EU- und Nato-Mitglied, stünde Moldawien für Moskau auf dem Speiseplan. Aus Transnistrien sind sie ja noch nie verschwunden. Wenn ein “ relativer Sieg“ bedeutet, dass in Kyiv eine moskautreues Regime sitzt, und der Donbas und die Krim russisch bleiben wie sie aus russischer Sicht schon sind, dann sind für Europa, zusätzlich zu den Ukrainern die schon geflohen sind, noch einige Millionen weitere zu erwarten. Moldawier kämen auch dazu. Ein Diktatfrieden für die Rest-Ukraine würde wahrscheinlich nicht lange friedlich sein. Die rot-schwarzen Nationalisten würden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Guerrila-Krieg gegen Russen führen. Wann Moskau was mit Georgien machen würde kann man nicht wissen. Je nach geopolitischer Lage wäre auch das energie- und rohstoffreiche Kasachstan nicht sicher. Moskau würde jede Möglichkeit nützen, um weniger von China abhängig zu sein.

  9. Alles gewählt… von der überwältigenden Mehrheit der Souveräne dieser Republik. Direkt oder indirekt, frei und geheim, wieder und wieder und wieder. Und die CDU sollst richten? Alles klar. Im Osten leiden 70% an Alzheimer, im Westen 85%. Wirklich schon vergessen, wer die Katastrophe losgetreten hat? Noch nie von GroKo, bis 2021 „am der Macht“ gehört, der Name „Merkel“ unbekannt? Schon mal von dem politisch genutzten Begriff „Ampel“ gehört? Und Merz gester: „AKTUELL (!) keine Koalition mit den Grünen denkbar.“ Lieber mit den Kommunisten dem Land den völligen Rest geben und Frau Merkel ehren, als mal den Unfug mit der „Brandmauer“ überdenken. Alles klar: Unfassbar.

  10. „..die EU ersticke in Bürokratie“. Das kann ich nicht bestätigen. Immerhin konnte vdL im Alleingang per sms Millionen „Impfdosen“ bestellen, quasi im homeoffice.

  11. Da haben Sie schön die Sicht von RussiaToday widergegeben.

  12. Frau Bärbock – falsche Person zur falschen Zeit am falschen Ort. Leider!!!

  13. Die CDU ist eindeutig Teil des Problems, keine Hoffnung das es unter Merz, weil dann schwarzgrün, besser wird, oder?

  14. „Wir sollten der Ukraine alles geben, was wir können“
    neben den direkten monetären Zahlungen und kostenlosen Lieferungen von Rüstungsgütern an die Ukraine, sind da noch die indirekten Leistungen. Angefangen beim EU Haushalt, Deutschland ist größter Nettozahler und die EU überweist wieder Milliarden EUROs, bis hin zu den Bürgergeldzahlungen an ukrainische Flüchtlinge ink. zig tausender wewhrfähiger jungeerr Männer, die daraus viel Geld in die Ukraine überweisen können und den Grundrentenzahlungen an Ukrainer:
    2023 waren bezogen 300.000 Ausländer die Grundrente
    „Von den ausländischen Leistungsbeziehern stellen Ukrainer mit 7,2 Prozent die größte Gruppe, …“
    https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/grundsicherung-im-alter-auslaender/
    „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Aristoteles

  15. Baerbock hat beim UN-Gipfel mit ihrem äußerst dümmlichen und lehrmeisterlichen Verhalten die bisher guten Handelsbeziehungen zu China zerstört. Das Tischtuch ist zerschnitten. Baerbock wurde von den Chinesen zur Persona Non Grata erklärt. Die Chinesen wollen auch keine deutschen Autos mehr kaufen. Was unser Wirtschaft, vor allem die kriselnden Automobilkonzerne VW und Daimler schwer trifft. Wie es mit weiteren Lieferungen von Grundstoffen für unsere Medikamente aussieht ist noch nicht geklärt. Aber auch hier riskiert Baerbock nicht nur die Lieferungen, sondern gefährdet die deutsche Gesundheitsfürsorge der Menschen. Ärzte und Apotheker warnen jetzt schon vor Engpässen bei Medikamenten – darunter wichtige Präparate wie Antibiotika und Insuline. Die Lieferengpässe umfassen viele Wirkstoffgruppen – das reicht von Antibiotika über Diabetesmittel bis hin zu Schmerztabletten. Ein Lieferengpass kann also jemanden betreffen, der ganz akut ein Antibiotikum braucht, aber auch einen Chroniker, der schon seit Jahren dasselbe Präparat nimmt, aber es nun nicht mehr so einfach bekommt“. Das ist nur eine der schädlichen Leistungen der Frau Aussenministerin in Deutschland. Diese Frau ist in ihrem Amt mehr länger haltbar.  

  16. Frau Dunz ist ein gutes Beispiel für die Einstellung, dass im Prinzip der Wähler schuld ist, weil er glaubt, den Klimawandel abwählen zu können. Wer so daher redet, hat den Kontakt „nach unten“ völlig verloren. Für sie scheint die Politik Habecks die einzig angemessene Antwort auf die „Klimakrise“ zu sein. Da hat wohl jemand entweder keine Ahnung oder ein Paket Erneuerbaren-Anteile.

  17. Nachdem die beiden voluminösen Phrasen–Sprechfiguren den Dienst beim Vorsitz der Grünen quittiert haben, wäre es es jetzt an der Zeit, auch die ganzen Laienpolitiker aus ihren Ämtern zu entfernen. Was natürlich einfach mit dem Beenden der Ampel vollzogen werden könnte.
    Denn diese Leute richten durch die Bank immensen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schaden an, der teilweise in seiner stringenten Ausrichtung gegen das Wohl und Wehe der eigenen Bevölkerung schon ins Krimelle geht. Aber wer führt diese Leute auf die Anklagebank, die CDU jedenfalls nicht.

    Und schaut man sich die Außenpolitik von Baerbock an, dann ist das eher ideologisch geprägtes drumdreistes Schwadronieren ohne Sinn und Verstand, oft mit Tendenz zur Lächerlichkeit.
    Gefährlich für Israel und Juden, wenn diese Typen nur mit dem Mundwerk von Staatsräson schwurfeln, ansonsten bei der UN nicht die Hand für Israel heben und den größten Feinden der Juden die Hand reichen.

  18. Peter Hickmann mit BMW S1000RR hat dieses Jahr bei der TT Isle of Man auf kurviger, unebener Landtrasse 333km/h Spitzengeschwindigkeit und 214km/h Durchschnittgeschwindigkeit gefahren. Nur zur Info und Einordnung des legendären Stirling Moss zu einer anderen Zeit.

  19. Diplomatie hinsichtlich des so genannten „Ukrainekonflikts“ durch Deutsche, die Regierungsverantwortung tragen, kann ich nicht erkennen.
    Zumal Merkel mit ihren Aussagen über die Finte Minsk I und II lange an die Öffentlichkeit ging – und auch sonst nur welche unterwegs sind, die Öl ins Feuer zu gießen belieben.
    Apropos:
    Obermann ist mit Illner verheiratet – oder?

  20. Habeck habe bewiesen, „dass er in der Krise das Land nicht nur führen konnte“, sondern dass das Volk „gut durch den Winter gekommen“ ist. „
    DAMN!

    Egal, wie oft ich diesen Satz lese hört er sich immer so an:
    Habeck habe bewiesen, „dass er das Land nicht nur in eine Krise führen konnte“ sondern daß das Volk trotzdem gut durch den Winter gekommen ist“.

    Brauche einfach eine neue Brille.

  21. Mittlerweile ist der Kern des grünen Projektes zu erkennen. Kommunismus pur. Die Menschen, die Natur und der Frieden sind denen völlig egal. So werden auch die Phänotypen klar sichtbar. Baerbock ist die dumm-dreiste hauptamtliche FDJ- Sekretärin und Habeck ist der skrupellose SED- Funktionär. Beide frei von Anstand und Ahnung. Kommt mir alles sehr bekannt vor, denn ich komme aus der Zukunft bzw. aus der DDR.

  22. Parole, parole, parole… Wo bleibt die „Digitalisierung“? Von heute auf morgen von „KI“ verdrängt, kein einziges Mal ist die Rede von „Digitalisierung u n d KI“. Wie plump der Gebrauch dieser buzz Wörter ist, erkennt man daran, dass auch nicht ein einziges Mal eine eingrenzende oder näher spezifizierende Begriffsbildung erfolgt. So entsteht kein Lerneffekt. Oder: „Man habe das Internet verschlafen“. Kann man mittlerweile zwar auch nicht mehr sagen. Aber: Während in den USA in der Presse das Akronym IETF (fast) genauso normal vorkommt wie NATO oder WHO, ist es den dt. Zeitungslesern völlig unbekannt. Somit bleibt ihm auch verborgen, was denn das IETF für eine Meinung hat, wenn es um die Meinungsfreiheit im Internet geht. Dabei: Es gebietet doch der Anstand, auch die Meinung (bzgl. Meinungsfreiheit) jener zur Kenntnis zu nehmen, die uns dieses Internet beschert haben, oder nicht?

  23. Nur zur Erinnerung: Bärbock und Habeck – das sind die Leute, mit denen Friedrich Merz die nächste Bundesregierung aufziehen will. Koste es, was es wolle.

  24. Mann der Stunde ist für ihn ausgerechnet Friedrich Merz. „Wir brauchen einen Sanierer. Einen ernsten Mann für ernste Zeiten.“

    Wir können alle gespannt sein auf den Sanierer.
    Bisher spricht vieles für ein weiter so. Wahrscheinlich läuft es nächstes Jahr auf Schwarz-Grün hinaus, oder auf Schwarz-Rot.

  25. Hoffentlich sind wir die Grünen als Partei bald los, damit wir auch solche Rennfahrer oder Mitfahrer wie diese Frau oder auch den MP eines Süddeutschen Bundeslandes los sind.
    Auf jeden Fall sollte unser Außenministerium sich darum kümmern das die sich abzeichnende Beteiligung der Ukraine an der Nordstream 2 Sprengung richtig sanktioniert wird. Eine Natobeteiligung wäre ein Witz- das gilt auch für andere Parteien wie die Union!

  26. Meines Wissens gab es kurz nach Kriegsbeginn
    Verhandlungen die kurz vor abschluß standen und den Krieg beendet hätten
    Es war der Westen der sagte das könne nicht akzeptiert werden und das Ganze verhinderten.
    Aber davon abgesehen, ein Friedensvertrag kommt zu Stande wenn beide Seiten verhandeln und sich einigen
    und nicht dadurch, daß eine Seite die Bedingungen diktiert

  27. Zitat: „Maischberger, vom Denglisch infiziert, schließt den Baerbock-Vortrag mit einer kleinen Spitze ab: „Das war ‘ne Werbung für die Grünen und für Robert Habeck. Fair enough.“

    > Na, was die Werbung für die Grünen betrifft, hier sollte (auch) Maischberger doch besser mal schön leise treten. Denn auch sie war doch eine der großen Werbetröten für die Grünen.

    Nachdem sich die Grünen mit ihren #gruenenmist nun auf den absteigenden Ast befinden, bin ich mal gespannt, wen nun auch Maischberger zukünftig hofieren will?

  28. Ist Deutschland wieder der kranke Mann Europas?“
    Deutschland ist noch immer der größte Nettozahler zum EU Haushalt, sowie zweitgrößter Unterstützer der Ukraine mit Geld und Waffen. Beide, EU und Herr Selenskyi, haben Sorge, dass das Geld nicht mehr so sprudeln kann, wie bisher. Also wird Deutschland wieder einmal zum kranken Mann Europas erklärt. Der letzte Sanierer, Gerhard Schröder, kürzte die Renten indirekt – er verdonnerte eine Nullrunde bei den Renten und gleichzeitig müssen die Rentner seither die Beiträge zur Pflegekasse alleine bezahlen, faktisch eine Rentenkürzung.,

    • Der Renten für verheiratete Frauen wurden die Punkte außerdem gekürzt, weil sie ja die Rente ihrer Männer bekommen. Für diese sie außerdem Krankenkassenbeiträge im Namen ihrer toten Männer abgezogen bekommen. Also zweimal, einmal für sich von der eigenen Rente und einmal für den Mann, von der Witwenrente. So finanziert man Krankenversorgung für die Migration.

  29. Wer diese Frau noch ernst nimmt, hat die Kontrolle über sich selbst verloren.

    • Das sehe ich anders. Diese Frau ist Außenministerin und vertritt Deutschland in der Welt. Sie hat in kürzester Zeit dafür gesorgt, das die Reputation unseres Landes im Keller angekommen ist. „Wir“ sind im Ausland zu Witzfiguren geworden. Sie ist in ihrer Funktion für die großzügige (illegale) Visavergabe und zudem als Vorsitzende der Grünen für die 100.000fache Migration in unsere Sozialsystheme verantwortlich. Wer die nicht ernst nimmt, der hat die Kontrolle über seine Sicherheit, sein Leben und vor allen seine Ersparnisse verloren.

  30. Das ist wieder eine der Baerbock`schen 360 Grad-Wende, wo man die geistige Verfassung ablesen kann, wenn eine Aussage irrreal erscheint, weil sie sich dabei selbst aufhebt.

    Deshalb mußte auch das Bismarck-Porträt aus dem Außenamt verschwinden um die Unterschiede nicht täglich erspüren zu müssen, was durchaus schmerzen kann, wenn man der diplomatischen Intelligenz ständig ins Auge blicken muß um festzustellen daß man mit hoher Wahrscheinlichkeit fehl am Platze ist.

    Trotzdem zelebrieren die Medien mit großer Inbrunst ihre Stars, in der Hoffnung daß man das miese Image ihrer Probanten doch noch ein Stück verbessern kann und dieser vergebliche Versuch wird auch nichts mehr nützen und sie sind gerade noch gut genug um dem Ami und seinen Interessen zu dienen, wobei sich die deutsche Diplomatie blamiert bis auf die Knochen, was dene über dem Teich egal ist, solange sie es nicht selbst betrifft, was da an Müll herüber kommt.

    Damit geht unsere gesamte Kultur und alte Fähigkeiten den Bach runter und dieser Schaden ist nur noch schwer zu bereinigen, denn ist der Ruf erst ruiniert,lebt es sich ganz ungeniert, zumindest für jene, die dann rundumversorgt abtreten und einen einzigen Schrotthaufen hinterlassen, wo sich jeder Deutsche schämen müßte, solange er noch was zu melden hat.

    • Ich verstehe Ihre Klage gegen Baerbock nicht. Sie wurde von 85% der Souveräne dieser Republik direkt oder indirekt gewählt, frei und geheim. Das hier, durch GroKo Wahl und die der FDP dazu, hat die überwältigende Mehrheit der Chefs dieser Demokratie zu verantworten. Niemand, absolut niemand sonst.

  31. Fräulein Baerbock ist von bemerkenswerter, maßlos übersteigerter Selbstsicherheit, die typischerweise unfähigen, eher vorsichtig ausgedrückt….., Menschen eigen ist.

    • Spricht von Diplomatie und benimmt sich gleichzeitig wie ein Elefant im Porzellanladen.
      Das kann doch von keinem Wähler unbemerkt bleiben – oder?

  32. Findet Maischberger keine sonstigen Sprechautomaten mehr für ihren wöchentlich zusammen gerührten inhaltslosen Themenbrei der Erkenntnis des Offensichtlichen, oder weshalb muss sie jetzt schon so eine vergessene Inventar-Schachtel wie die flachgeistige Tietjen vom tiefroten NDR bemühen?

  33. Besonders faszinieren an R. Habeck ist, dass er aus den Fakten mit Deutschland nix anfangen zu können, Zuneigung zum Vaterland zu kotzen findet und eine unter 10% Partei repräsentiert den Schluss zieht, am besten Kanzler dieses Landes werden zu müssen.
    Das ist wie wenn ein Veganer unbedingt einen Schlachthof führen will.

  34. Es graust einem schon, wenn man nur an Bärböck denkt…oder an Habäk.

    Was diese Beiden „für“ unser Land getan haben, vernichtet unsere ganze, eigentlich großartige Kultur! (Ich lasse jetzt mal diese 12 vermalerdeiten Jahre weg!!)
    Schiller, Goethe, Kant, Schopenhauer…..alles vergessen!
    Medizin, Technologie, Ingenieurskunst, Raketentechnik, Kernkraft.
    Alles weg! Reduziert auf das Übelste, was unsere „Politik“ auszuspucken vermag. Die Negativauslese der Negativauslese.
    Und Sowas lassen wir tatsächlich noch ins Ausland!
    Kein Wunder, das wir die Lachnummer des Planeten sind!

    • Und Friedrich Merz bereitet schon die nächste Runde dieses Irrsinns vor, wohlwollend getragen von den übrigen 60+. Der nächste Kanzler, ob er nun Habeck oder Merz heißt, erhält seine Legitimation von Wählern, die ihre Zukunft größtenteils bereits hinter sich haben. Die jungen Leute sollten sich genau überlegen, ob sie das mit ihrer Stimme unterstützen wollen.

    • Ein ganz anderer hat bereits auf seiner acta diurna am 23.01.2016 Folgendes als umgekehrt zu letztmaligen 12jährigen Bestreben erkannt:
      „Der eine, …, setzte das von ihm beherrschte juvenile Volk in Marsch, die halbe Welt zu überrennen, die andere, Merkel, ruft die halbe Welt herbei, das von ihr regierte greise Volk zu überrennen; der eine akzeptierte keine fremden Grenzen, die andere akzeptiert keine eigenen Grenzen; der eine meinte es auf monströse Weise böse mit den Fremden, die andere meint es auf monströse Weise gut mit den Fremden; der eine verlangte seinem (im allerweitesten Sinne) Volk übermenschliche Leistungen beim Unterjochen fremder Völkerschaften ab, die andere verlangt ihrem (im allerweitesten Sinne) Volk übermenschliche Leistungen beim Bewillkommnen fremder Völkerschaften ab; der eine ruinierte Deutschland durch eine außer Rand und Band geratene Inhumanität, die andere ist dabei, Deutschland durch eine außer Rand und Band geratende Humanität zu ruinieren. Beiden Hauptakteuren gemeinsam indes ist der sturheile Marsch in den Kollaps, das triumphierend widervernünftige, gegen jedes Maß, gegen alle Tradition und alle Vernunft gerufene: ‚So – werf ’ ich den Brand/ in Walhalls prangende Burg.’ ”
       
      Der vollständige Ruin der deutschen Wirtschaft wie die Zerstörung des gesamten Landes durch mangelnde Sanierung der Infrastruktur fehlt in der Betrachtung oben. Aber für was sollen wir Arbeitskräfte brauchen, wenn es gar keine Wirtschaft mehr gibt?
      Wird, wenn man dem Kommentar von Armin Reichert oben folgt, tatsächlich wenig lustig, sollte sich das nicht als VT abhaken lassen.

Einen Kommentar abschicken