<
>
Wird geladen...
Themen auswertungsfreundlich sortieren

ARD: Dümmer geht’s immer

16.09.2017

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Frage so in künstliche Themenzuschnitte teilen, dass nichts Unerwünschtes rauskommen kann. Mit Nudging ist das nicht mehr zu umschreiben.

Vorgestern Abend wollte ich meinen Augen nicht trauen. Die Tagesthemen zeigten ein Chart mit den Themen, die für die Befragten „sehr wichtig“ sein sollen. Hält die Tagesthemen-Redaktion die Bürger tatsächlich für so leicht manipulierbar?

Screenshot ARD

Man teile das Thema, das die Mehrheit tatsächlich am meisten beschäftigt, in mehrere auf – und siehe da, schon ist Thema Nummer 1 Schul- und Bildungspolitik. Wäre die Schul- und Bildungspolitik getrennt abgefragt worden nach Schulpolitik, Berufsbildungspolitik und Bildungspolitik, würden alle drei in der Prioritäten-Reihenfolge nach unten rutschen. Hätten die Chartmacher oder besser die Chartbesteller Integration und Zuwanderung von Flüchtlingen in einer Frage gestellt wie Schul- und Bildungspolitik, wäre die Wahlentscheidungs-Ziffer über 60 geworden.

In den neuesten Insa-News sind ganz andere Informationen zum Themenfokus der Bürger zu sehen und lesen:

„Blickt man auf das politische Interesse der Befragten, zeigt sich, dass 83 Prozent der sehr stark politisch Interessierten der Meinung sind, dass die Bundesregierung entschiedener gegen illegale Einwanderung vorgehen sollte. Die größte Zustimmung findet sich bei den politisch ziemlich stark Interessierten, bei denen 86 Prozent für ein solches Vorgehen stimmen. Des Weiteren nimmt die Zustimmung zu dieser These mit sinkendem politischen Interesse leicht ab. Nur bei den politisch überhaupt nicht Interessierten zeichnen sich deutliche Unterschiede ab. Nur 66 Prozent der Befragten finden hier ein stärkeres Vorgehen der Bundesregierung sinnvoll. Die Zahl der Befragten, die gegen ein entschiedeneres Vorgehen der Bundesregierung sind, ist bei der Gruppe, der sehr stark politisch Interessierten mit 8 Prozent am höchsten. Am häufigsten geben die Befragten, die überhaupt nicht politisch interessiert sind, an, dass sie keine Antwort auf die Frage wissen (14 %).“

Dieser „Deutschlandtrend“, den Infratest dimap für die ARD macht, war der letzte vor der Wahl, genauer gesagt, der letzte, den das Wahlvolk zu sehen kriegt. Zusammen mit den Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen und Forsa sind das die aktuellsten auf der Fieberkurve der Medien.

Hier bei TE haben wir immer wieder erklärt, dass und warum Umfragedaten keine Prognosen sein können. Woraus sich etwas erkennen lässt, ist der Vergleich über längere Zeit. Den präsentieren die Medien nicht, die inzwischen zu den Hauptauftraggebern der Umfrage-Institute geworden sind. Wo Parteien eigene Umfragen machen lassen (etwa bei ihren Stiftungen) bleibt das ihr Herrschaftswissen, das sie nicht teilen. In die Medien sickern lassen sie nur etwas, wenn es Positives über sich oder Negatives zur Konkurrenz gibt. Bilde ich den längeren Zeitvergleich im Kopf selbst, verfestigt sich der Eindruck. Das Rennen ist auch so etwa rund um die letzten Ziffern noch keineswegs gelaufen. Alleine schon wegen der immer noch gegen 40 Prozent, die sich als unentschieden einordnen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

55 Kommentare

  1. Ich habe etwa 2006 aufgehört Fernsehen zu schauen. Bis 2014 habe ich noch regelmäßig Deutschlandfunk gehört. Dann wurde auch dieser zunehmend zur Anstalt des betreuten Denkens. Die GEZ/ÖRR Abstinenz bringt dann wieder das freiheitliche Denken zurück. Bei den Printmedien fällt die Entscheidung noch leichter. Nur Masochisten geben für kruden Blödsinn noch Geld aus.

  2. In solch dringenden Fällen empfehle ich die Tischkante- die tut es zur Not.
    Ich selber schalte inzwischen aber einfach auf ein anderes Programm. Regelmäßig neue Tische kaufen zu müssen geht dann doch zu sehr ins Geld..((-;)

  3. Ich glaube nicht an Überraschungen und glaube somit an die Umfragen.
    Der Grund liegt schlicht und ergreifend darin, dass ich bei der NRW-Wahl als Mitglied des Wahlvorstands selbst nachgezählt habe.
    Die AFD war auf ca. 9% veranschlagt und sie hatte bei uns 10%. Vorhersage war also ok.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn im Mittel 11% für die AFD vorhergesagt werden, es am Ende vielleicht sogar 13% werden können, aber mehr nicht.
    Der Grund ist ganz einfach:
    Die meisten Leute (90%) interessieren sich nicht für Politik in dem Sinne, als dass sie selbst Studien lesen oder überhaupt Zahlenmaterial überprüfen.
    Oder anders ausgedrückt:
    Youtube-Klickrate für Katzenbaby-Video: 253.436
    Youtube-Klickrate für Vortrag Prof. Hans-Werner Sinn: 4.547
    (Wobei ich glaube, dass höchstens ein paar Hundert sich den ganzen Vortrag angesehen haben. Denn seine Videos gehen meistens über 1 Stunde.

  4. Und das flächendeckend. Dann gibts möglicherweise ein
    Szenario auf den Straßen, wogegen die „Spaziergänge“, die zum Ende der DDR führten, reiner Kindergarten sind.

  5. Das ist tragisch und sehr traurig zugleich, was Sie hier schreiben. Das tut mir sehr leid um Ihre Tochter, Kinderseelen sind leicht zerbrechlich. Dass sich diese Menschen hier so aufführen, in dem Land, das sie, die (angeblich) Schutzsuchenden, so hilfsbereit aufgenommen hat und großzügig versorgt, spricht Bände. Ich habe von vornherein den Weg ‚Privatschule‘ gewählt.

  6. Eine Dissertation, mindestens eine anspruchsvolle Seminararbeit … und am Ende sagen die Institute, wir haben doch immer darauf hingewiesen, dass wir keine Prognosen machen, sondern Momentaufnahmen der politischen Stimmungen.

  7. Genau, das wird noch richtig teuer. Und Sie haben sicher unabsichtlich vergessen, folgende Negativmomente zu erwähnen:
    -einige zusätzliche Kostentreiber(EU, Frankreich, IT, Rüstung, Ukraine, Afrika usw.) wird Mutti nach der Wahl aus dem Sack lassen, aktuell werden die verborgen
    -der aktuelle Wirtschaftsboom in D gerät (bald) unter Druck
    -die aktuell niedrigen Zinsen (der offiz. und inoffiz. Staatsschulden) werden in absehbarer Zeit (ca. 1, max. 2 Jahre) deutlich steigen, siehe E. v. Greyerz u.a., damit steigen die Zinszahlungen auf die Schulden wieder!
    -nach den bisherigen Erfahrungen mit unseren Zauberlehrlingen in der Regierung kommen noch weitere „Aktivposten“ dazu, die finanzielle Belastbarkeit der Steuerzahler und Rentner ist damit bald überschritten…
    JETZT gäbe es eine gute Gelegenheit, diesen Albtraum (für die Sehenden) zu beenden, wenn auch nicht ohne Schmerzen. Ab dem 25. und ohne Zäsur, das wird richtig bitter und hart, zum Glück auch für die Klatscher und Profiteure, kann jedoch für UNS nur ein schwacher Trost sein. Deshalb auf die schlimmen Konsequenzen vorbereiten, auf die Schlafmützen kann man sich nicht verlassen, und auf etablierte Politiker noch weniger! Die CIA stellte mal einen Bürgerkrieg hier in Aussicht…

    • Dann werden auch die Schönfärber betroffen sein, die mich im Hinblick auf die Währungsreform Euro-Einführung nur mitleidig anguckten, angesprochen auf die politisch verordnete Halbierung der Altervorsorge / -rückstellungen.
      Das wird uns immer noch als „Friedensprojekt Europa“ und damit als erforderlich „verkauft“. Auch dieses Lügen-gespinst wird doch nachwievor von der breiten Öffentlich-keit geglaubt, der Preis dafür ignoriert. Und Juncker arbeitet daran, die Schulden-Euro-Union auszuweiten, ohne Rücksicht auf die schon länger bestehenden und nicht zu behebenden Probleme mit der Kunstwährung ohne Deckung.

  8. Ich wurde in meinem Leben noch nie von einem Institut angerufen, obwohl ich fast immer Festnetz hatte. Ich wundere mich immer, warum Amis ständig für Umfragen angerufen werden und ich nur Ergebnisse sehe. Aber Sie sind der Beweis, dass tatsächlich auch mal angerufen wird.

  9. Es passt in das ohnehin jämmerliche Bild, das das öffentlich-rechtliche Fernsehen abgibt, dass das ZDF für die Sendung „Klartext, Frau Merkel“ eine Sprecherin der Opfer des Anschlags vom Breidscheidtplatz wieder ausgeladen hat. Und zwar mit der fadenscheinigen Begründung, dass diese dann, wenn sie unangenehme Fragen gestellt hätte, womöglich in den (a)sozialen Netzwerken böse Kommentare hätte erdulden müssen. Da ging das ZDF auf Nummer sicher, ersparte der armen Frau böse Facebook-Kommentare und Frau Merkel ein paar wirklich unangenehme Fragen. Auftrag erfüllt. Geht’s Mutti gut, geht’s auch dem Fernsehen gut.

  10. Wikipedia ist ohnehin ein Schlachtfeld geworden. Da verschwinden schon mal ganze Einträge von Unpersonen. Ein Beispiel ist die deutsche Schauspielerin Silvana Heißenberg, die sich kritisch zu Angela Merkel geäußert hat. Sie ist nicht die einzige.
    Überhaupt interessant, wie bei unliebsamen Personen ein Abschnitt „Kritik“ drangehängt wird (bei einer Enzyklopedie!).

  11. Herr Georgen, Sie wissen das sicher besser als ich, aber ich meine mich zu erinnern, dass es früher eine angemessene Frist vor Wahlen gab, in denen zumindest im Fernsehen keine Umfrageergebnisse mehr veröffentlicht wurden. Damals gab es allerdings auch angesichts von nur vier bzw. sogar nur drei aussichtsreichen Bewerbern viel mehr als heute taktisches Wählen (Stimmensplitting).

    Man sollte kurz vor Wahlen keine Umfragen mehr veröffentlichen. Das riecht (stinkt?) immer nach Manipulation. Und ohne Umfrageergebnisse wird es ja auch spannender, oder?

  12. So sind sie, die ÖRR-Tröten. Man muss sich nur vor Augen halten, welchen Stellenwert die Berichterstattung über Trump und jede noch so kleine Flatulenz in seinem Umfeld dieses und letztes Jahr einnahm. Bis zur heißen Wahlkampfphase in den USA war die amerikanische Politik jahrelang und der vorherige Präsident, von den Besuchen in Deutschland abgesehen, unter ferner liefen.

    Allerdings glaube ich, dass die Meinungsforschungs-Institute wirklich so schlecht sind, ganz ohne Manipulation an den Zahlen. Andererseits glaube ich aber auch ungeachtet dessen, dass ein Kleber und eine Slomka wirklich glauben, nicht nur diese Wahl mit allen Mitteln beeinflussen zu können und zu dürfen, sondern auch glaubten, die Wahl und die Stimmung in den USA, in Frankreich oder in GB beeinflussen zu können. Ein bisschen ballaballa eben. So, als würde Trump die Tagesschau oder Heute Journal schauen und sich fragen, was wohl der Kleber, Slomka und Co. dazu meinen.

    Das erinnert mich ein Wenig an Schmidt und Feuerstein. „Look at me, I’m Siegfried“ – „Look at me I’m R(rrrr)oy“ – „Don’t look at the white tiger!“

  13. Früher war das so, weil die Wählerlager sehr stabil waren. Sind sie Gottseidank nicht mehr.

  14. Sie brauchen sich nirgendwo anmelden. Einfach nach 18:00 hingehen und der Auszählung beiwohnen. Wenn Sie einen Fehler sehen, einfach den Wahlleiter darauf hinweisen, bzw. neu auszählen lassen. So stehts im Gesetz.
    Das letzte Mal als ich da war, stimmte die Auszählung um 4 Stimmen (von 200) nicht….

  15. Na ja, Herr Hellerberger, offiziell kommen keine mehr. Und wenn was durchsickert, bringen wir das natürlich. Die mit dem Zugang zu den Instituten können alle paar Tage die Rohdaten sehen, die viel interessanter sind – im Vergleich, nicht in der Momentaufnahme. Das einzig Spannende bei dieser Wahl ist für mich, wie hoch die Demoskopen verlieren.

  16. Wahlumfragen werden veröffentlicht um den Wähler zu beeinflussen. Bei 40% Unentschlossenen ist keine seriöse Umfrage möglich. Deidideldeidideldum die Angst vor den 40 % Unentschlossenen geht um dideldum. Nicht ganz unbegründet, wenn noch einige drauf kommen, wer diesen ganzen Schlamassel (CDU/SPD) verursacht hat. Wer dann noch bemerkt, Merkel und Schulz liefern nur Placebos und keine Lösungen dann könnten am Wahlabend gleich mal 5 % – 10 % Stimmanteile fehlen. Damit wäre es vorbei mit dem die Wahl ist entschieden was Medien und Umfragewerte vorgaukeln wollen. Es bleibt spannend!

  17. Vielleicht kriegen wir nach der Wahl einen flächendeckenden GEZ-Boykott hin. Dass z.B. 25 % der Haushalte nicht zahlen. Ich wäre dabei. Diesen Manipulatoren muss die Luft, d.h. das Geld abgedreht werden.

    • Ich bin da jetzt schon aktiv beim Nichtzahlen.

      Man kann die Schreiben vom Zwangsfernsehen entweder zur Kenntnis nehmen oder ignorieren. Ich wählte letzteres, tue das seit einige Jahren und gedenke das weiterhin zu machen.

      Wenn man die erste Option wählt und verweigern will, dann kommt der Betreffende früher oder später nicht umhin, den Klageweg zu beschreiten, an dessem Ende in praktisch allen Fällen die juristische Niederlage steht. Und die kostet auch; so rund um die 200 Öcken.

      Spannender ist der Weg des Ignorierens, und er läßt auch noch dieses oder jenes Schlupfloch offen (u.a. Beweispflicht, ob GEZ mir überhaupt geschrieben hat, liegt bei denen; aufgrund dessen sind schon mehrere Verweigerer [vorerst] ungeschoren davongekommen).

      Der Klageweg bleibt trotzdem weiter offen.

      Erfolgt doch irgendwann mal die Zwangsvollstreckung, die gewisse Risiken beinhaltet (Kontosperrungen, Parkkrallen an Privatfahrzeugen bis hin zu Beugehaft), kann man sich da in gehörigem Maße wappnen (Fahrzeug sicher parken oder gar ummelden, Kontobewegung intelligent organisieren u.a.m.).

      Wenn dann der Gerichtsvollzieher doch mal zum Zuge kommt und zwangsvollstreckt (vorher zahle ich nicht!), dann liegt das preislich im Rahmen einer verlorenen Klage beim Verwaltungsgericht.

      Schließlich begehen die GEZ-Allergiker nur aufgrund ihrer Verweigerung keine Straftat!

      Ich habe mir das monatelang durch den Kopf gehen lassen und bin zu folgendem Schluß gekommen. Egal, was ich tue, ob nun die Ochsentour vom Widerspruchsverfahren bis hin zum Verwaltungsgericht oder das Ignorieren der GEZ-Schreiben: Wenn beides mich eine gewisse Summe kostet, dann wähle ich letzteres.

      Es hält das System wesentlich mehr auf Trab, ich habe mehr Optionen, und nach einer eventuellen Zwangsvollstreckung (das Wort klingt grausamer, als der Akt eigentlich ist) wird die GEZ bei mir eben noch mal von vorne anfangen müssen. Endlose Abfolge von Schreiben, Beantragung von Amtshilfe bei den erfüllenden Behörden zur Eintreibung usw. Das kostet ewig Zeit und Aufwand ohne Ende!

      Wenn ich auch hier die große Lippe riskiere, weil mich gewisse Lebensumstände (längere Abwesenheiten von meiner Meldeadresse) mutmaßlich bisher vor der Zwangsvollstreckung bewahrten, so halte ich diesen meinen Plan dennoch für logisch, und ich will ihm auch folgen.

      Und wenn jemand Angst hat, daß er wegen dem Besuch eines
      Gerichtsvollziehers ins Gerede kommt – für mich ist alle Moral der Welt auf meiner Seite, und das will ich auch offensiv kommunizieren!

      Es sind im Internet jede Menge falsche oder sogar idiotische Tipps zur Verweigerung zu finden, die nur kontraproduktiv sind.

      Ich habe aber eine Plattform gefunden, deren Protagonisten ich für absolut seriös halte und die ich auch im April in Berlin selbst kennenlernen durfte.

      Ich kann nur jedem, der verweigern will, empfehlen, dort mal vorbeizuschauen. Aber vorher wappnen: Das ist mitunter schwere Kost,
      und ist auch ziemlich unübersichtlich – liegt einfach an der juristischen Materie.

      https://gez-boykott.de/

      PS: Die Zahlung an die GEZ kann jeder selbst auch sofort einstellen. Kündigung des Lastschriftverfahrens oder Aufhebung des Dauerauftrags. Einfach die letzte Zahlung an die GEZ zurückholen; ist ganz einfach…

  18. Total spannend ist doch auch der Umgang mit Befragungen nach Wahlpräferenzen…. Jüngst wieder auf Spiegel-Online… Für die AfD wurden 7,x% „nach repräsentativer Gewichtung“ ausgegeben. In den „Rohdaten“ waren es knapp 20%!!!

    Kann mich mal einer aufklären, wie so etwas überhaupt möglich ist?! Ist das „Beschiss in Reinkultur“ oder gibt es dafür wenigstens eine Art „quasi-wissenschaftliche Erklärung“? Wenn es Ersteres ist, dann ist wohl Wählermanipulation (… man mag mit seiner Meinung ungern alleine dastehen) das Ziel!

    Ist sowas eigentlich strafbar oder ist das wie beim „menschgemachten Klimawandel“: Wenn es der Rettung der Welt dient (tatsächlich oder eingebildet), ist jede Verdrehung der Fakten erlaubt???

    • Dass man Rohdaten anpassen muss, wenn die gefragte Stichprobe offensichtlich anders zusammengesetzt ist als die Gesamtbevölkerung, steht außer Frage. Dass man bei dieser Anpassung auch gezielt manipulieren kann, glaube ich auch. Ob das in dem geschilderten Fall passiert ist, wissen wir vermutlich erst nach der Wahl.

      Übrigens: wer es irgendwie kann, sollte nach 18:00 Uhr in ein Wahllokal gehen und von seinem Recht Gebrauch machen, der Auszählung als Wahlbeobachter beizuwohnen. Vielleicht sogar mit Kamera. Ich rechne fest damit, dass es eine Reihe von Auszählern gibt, die es für ihre moralische Gutmenschenpflicht halten, der AfD unrechtmäßig Stimmen abzuerkennen, wenn sie meinen, dabei nicht erwischt zu werden. In vorangegangenen Wahlen (Bremen, Nordrhein-Westfalen) ist es schon passiert. Allein die Anwesenheit eines Wahlbeobachters könnte hier hilfreich sein.

  19. Hier mal kurz ein paar Aussagen zum Thema.

    Wie heißt es doch so schön, „Statistik ist eine höhere Form der Lüge“, oder „traue keinem Chart, das du nicht selber gefälscht hast“.

    Die Angabe der Zahl noch unentschlossener Wähler halte ich, eine Woche vor der Wahl, inzwischen auch für eine Mär. Kann man damit am 24.09. doch sehr gut begründen, weshalb die ganze Kaffeesatzguckerei so übel daneben gelegen hat.

    Wer im Frühjahr vor den LTW die Wahltrends konstant beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass auch damals etwa zwei bis drei Wochen vor den Wahlterminen die Werte für die AfD hochgingen. Einziger Grund, die Institute nähern sich den tatsächlichen Werten an, die ihnen schon lange bekannt sind. Sieht nach der Wahl einfach besser aus.

    Dass die Parteien eigene Umfragen machen, oder von den Meinungsforschern die realen Daten bekommen, steht für mich fest. Die echten Ergebnisse sehen mit Sicherheit anders aus, als das was man öffentlich präsentiert.

    Es ist aber auch offensichtlich, dass weder massive Meinungsmanipulation noch Schmutzkampagnen gegen AfD-Mitglieder den Trend umkehren können. Damit wächst der Druck auf die Blockparteien und die Bereitschaft am Wahltag zu mauscheln.

    Hier bei TE, ist bestimmt jedem klar was auf dem Spiel steht.

  20. Die Zuschauer der „Nachrichten“ können doch grob in zwei Gruppen geteilt werden.
    Erstere, die Gruppe der Gefügigen. Welche der traurigen Tradition des deutschen Kadavergehorsams „gut und gerne“ nacheifern.
    Die zweite, wesentliche kleinere Gruppe, sieht sich den servierten Blödsinn nur noch zur Belustigung und/oder zum aufregen an.

  21. „Hält die Tagesthemen-Redaktion die Bürger tatsächlich für so leicht manipulierbar?“

    EinTeil der Bürger mag die manipulative Absicht erkennen. Das typische Tagesthemenpublikum wird vermutlich weit weniger kritisch denken.

    Was am Abend aus der Flimmerkiste tropft ist Gesetz. Und wenn das Gleiche am folgenden Morgen in der Zeitung steht, dann muss es direkt vom lieben Gott kommen!

  22. Herr Goergen, bitte, wenn möglich, immer Namen und Verantwortliche nennen.
    „Die Tagesthemen“ und ihre Inhalte, dahinter stehen konkret benennbare Personen mit redaktioneller Verantwortung.

  23. Die ARD wählt eine geschickte (oder doch verschlagene?) Fragestellung, um das „richtige“ Ergebnis zu erhalten und beim ZDF verzichtet man vorsichtshalber ganz und gar auf bestimmte Fragen – oder Fragestellerinnen: Nach einem Bericht der Berliner Morgenpost wurde die inoffizielle Sprecherin der Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlages vom Breitscheidplatz von der ZDF-Sendung „Klartext, Frau Merkel“, in der sie zu Gast sein sollte, nur Stunden vorher telefonisch wieder ausgeladen. Ob ihre Fragen zu unbequem hätten werden können?

    In dem Artikel wird zudem erwähnt, dass sich die Bundeskanzlerin vor Monaten bereits dem Wunsch nach einem Treffen mit den Angehörigen der Opfer verweigert hat. Man kann sich kaum des Eindrucks erwehren, dass es eben die „falschen“ Opfer oder der „falsche“ Täter waren, denkt man beispielsweise zurück an den vermeintlichen, da letztlich harmlosen „Sprengstoffanschlag“ auf eine Moschee in Dresden, nach dem die Bundeskanzlerin den dortigen Imam und dessen Familie wenige Tage später aufgesucht hatte. Da stellt sich mir unweigerlich die Frage, für wen die vom deutschen Volk gewählte und in ihrem Amtseid auf dessen Wohl vereidigte Bundeskanzlerin Angela Merkel eigentlich eintritt.

    https://www.morgenpost.de/berlin/article211938425/ZDF-lud-Berliner-Terroropfer-aus-Show-mit-Merkel-aus.html

    • Danke für den Hinweis und den Link, der Grad an Verkommenheit in bestimmten Institutionen läßt mich fassungslos zurück.
      Andererseits bestätigt das meine Meinung über die hiesige Demokratiesimulation erneut…

  24. „Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale“

    Habt Ihr auch alle so markierte Wahlzettel erhalten?

    Ich bin mir nicht sicher ob nicht ein großer Wahlbetrug stattfinden wird. Briefwahl (!) . Normalerweise sollte der Wahlschein keine Markierungen oder Zusätze enthalten. Letztes Jahr war rechts oben ein Loch gestanzt und heuer zusätzlich „wFRAU, geboren 1947 und früher“. Damit kann eine Gemeinde in der Größenordnung von ca.6000 Einwohnern die Leute eigentlich leicht ausforschen.
    Schneidet man nun einfach den oberen Streifen ab, wird der Wahlzettel womöglich dann als ungültig aussortiert , wenn er eine AfD Stimme enthält . Was denkt Ihr darüber?

    Der Wähler wird immer mehr ausspioniert.
    Da ist eine geheime Wahl nicht mehr vollständig gewährleistet.

    Man kann an Hand dieser Markierung bereits sehr viele Kriterien
    herausfiltern:

    Jahrgang /weiblich / wer hat aus diesem Jahrgang weiblich 1947 Briefwahl beantragt.
    Deren Adressen sind ja dem Gemeindeamt bekannt. Die, die am Wahltag direkt an die Wahlurne gingen kann man mit der Markierung auch erfassen. In welchem der Wahllokale wurden welche dieser Stimmen abgegeben.
    Hab ich noch etwas vergessen?
    Siehe da, der Kreis wird immer enger.

    Glückwunsch – Wahl 2017 in der neuen DDR.20
    „In einen Land in dem wir gut und gerne leben“ bzw. gelebt haben! Die, die hier schon länger leben aber wie lange noch?

    • Was speziell die ausgeschnittene Ecke betrifft, so gibt es in den Medien, ob nun in den systemischen oder den alternativen, schon jede Menge Infos. Stellvertretend diese:

      http://www.lvz.de/Region/Borna/Wahlschein-ohne-Ecke-sorgt-fuer-Nachfragen

      Allerdings kann ich den von ihnen erwähnten Zusatz „wFrau geboren 1947 und früher“ nicht richtig verstehen.

      Meines Wissens bestehen die Unterlagen, die man in den Umschlag zur Briefwahl steckt, im Wesentliche aus zwei Komponenten: a) aus den Angaben des Briefwählenden, wo durchaus persönliche Angaben hineingehören (wobei der von Ihnen genannte Zusatz für mich nicht wirklich richtig nachvollziehbar ist), und
      b) aus dem Stimmzettel selbst, der ausdrücklich KEINE persönlichen Angaben enthalten DARF (Wahlgeheimnis). Deshalb kommt dieser Stimmzettel auch extra in einen Briefumschlag, der meines Wissens auch zugeklebt weden soll (bin mir da aber nicht sicher), und dann in den großen Umschlag hinein, wo man ALLES hineinsteckt, was man als Briefwahlunterlagen erhalten hat.

      Wenn das alles korrekt erfolgt, KANN niemand Schlüsse aus den persönlichen Angaben auf das Wahlverhalten ziehen.

      Wer trotzdem so etwas versucht und dabei erwischt wird, wird bestraft.

      Wer wissen will, wie die Abläufe bei der Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgen, der sollte dort dringend anwesend sein. Die Auszählung ist ZWINGEND öffentlich, jeder Wähler darf ausdrücklich als Beobachter fungieren. Auf Wunsch teilen die Behörden auch mit, wo und wann die Briefwahlauszählung erfolgt.

      Haben Sie nur Mut und gehen Sie dorthin!

    • Wie bitte? Was steht da auf ihrem Wahlschein? Auf dem Wahlschein selbst, gehört nichts hin, was Sie identifizierbar macht oder irgendwie Rückschlüsse auf den Wähler zulässt. Auch nicht für statistische Zwecke. Zudem dürfte der Wahlschein durch den zusätzlichen Text ungültig werden.

    • Auf dem Wahlschein stehen die persönlichen Angaben. Der muss bei Briefwahl sogar unterschrieben werden. Auf dem Stimmzettel dürfen keine Markierungen oder Vermerke sein, sonst beim Wahlamt reklamieren. Das Loch im Stimmzettel ist zum Anlagen der Schablone für Sehbehinderte und Blinde.
      Nur der Stimmzettel kommt in den Stimmzettelumschlag. Dieser MUSS verschlissen werden. Stimmzettelumschlag und Wahlschein kommen in den Wahlbriefumschlag. Dieser muss auch verschlossen werden. Sind beide Umschläge unverschlossen ist die Stimme ungültig, wg. Nicht-Wahrung dey Wahlgeheimnisses.
      Bei der Auszählung werden Wahlschein und Stimmzettelumschlag getrennt, so dass kein Rückschluss auf die Person möglich ist.

  25. Goodnight sagt:

    14. September 2017 um 22:33 Uhr

    …nothing more corrosive to the morale of a population than policing its own citizen

    Danke, gerne.

    Ich persönlich befürchte Wahlmanipulationen. Das wird noch unschön, denn wir begeben uns jetzt in den Endkampf um die Wahrheit. Wenn die Linken (CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke) begreifen, dass sie die Kontrolle und die Macht und die Privilegien verlieren, dann werden die sich wehren.

    Vieles Undenkbares wird noch geschehen. Zunächst, wenn es darum geht, die Kommunikation zu beherrschen, und dann, wenn es darum geht, die Realität an die Kommunikation anzugleichen.

    Wenn man vorher drüber nachdenkt, dann wird man wissen, dass es nicht gut enden kann. So oder so nicht. (Deshalb haben ja unsere Großeltern immer gewarnt: Wehret den Anfängen.)

    Wir werden das alles eventuell überstehen. Mehr nicht.

    Im besten Fall ist das wie ’68 und seine Folgen. Im nicht so guten Fall wird es enden wie weit davor schon mal…

    • Sehe ich auch so.
      Es werden regierungstreue Hacker für die Software engagiert werden, die auf verschiedene Weise das Ergebnis manipulieren werden: Einerseits ins positive für die derzeit „Mächtigen“ und andererseits solche Manipulation, die der AfD angelastet werden kann, nämlich negativ.

      Das ist voraussehbar einfach, denn wer einen „Regierungs-Trojaner“ kreiiert, tut sich auch nichts an, verbrecherisch in die Wahlen einzugrefen.

  26. Goodnight sagt:

    14. September 2017 um 23:01 Uhr

    Your punishment must be more severe.

    Es wird erneut große Koalition CDU/SPD für 4 Jahre folgen. Der Familiennachzug wird kommen, d.h. noch einmal bis zu 4 Mio „Flüchtlinge“.

    Das wird Steuererhöhungen unvermeidlich machen.

    Das haben die Deutschen noch nicht begriffen. Das ist einfach zu abstrakt.

    Der Deutsche ist wie der Don, er glaubt, dass alles noch gut wird, dass die Vernunft siegt. Er versteht nicht, dass Vernunft ein Konstrukt ist, keine göttliche Weisheit. Vernunft muss erzeugt und verteidigt werden.

    Hier im Kommentarbereich verteilt man ja Preise für die schönste und lustigste Beschreibung der gegenwärtigen Realität. Alle glauben noch, man könnte mit ein bisschen Harald Schmidt den Wahnsinn aussitzen, wird sich schon regeln, dafür hat man ja Politiker.

    Nope, Ihr habt noch nicht begriffen.

    Schmerzen warten auf Euch.

      • Weiss nicht. Ist nicht von mir. Ist copy & Paste.

  27. Die Gedanken meines Lieblingsleserkommentators Goodnight bei Don Alphonso:

    Goodnight sagt:

    14. September 2017 um 20:48 Uhr

    Cry havoc and let slip the dogs of war

    Der Schmerz frisst sich langsam in die Gesellschaft, d.h. die Gesellschaft lernt. Hätte könnte wollte man alles schon vor 2 Jahren haben können, aber mittels Verstand lernt Gesellschaft in der Regel nicht, sie braucht Schmerz.

    So wie der FAZ Blog Leser eine persönliche Anekdote:

    Gestern berichte eine Bekannte unter Tränen, dass sie ihre Tochter jetzt doch auf eine Privatschule schicken wird, da diese am ersten Schultag in einer Klasse mit 90% Ausländeranteil gelandet wäre, von denen ein Großteil kein Wort Deutsch spricht. (Stuttgart) Das Kind weint den ganzen Tag, der Vater war kurz davor die Lehrerin zu würgen, man versteht die Welt nicht mehr. Wut, Panik,…die üblichen Reaktionen auf Schmerz. Man will im Notfall wegziehen oder ganz auswandern. Und FDP wird man jetzt auch nicht mehr wählen.

    Da kann die Regierung mittels Staatsender und Stiftungen noch so viel auf die AFD einprügeln und noch so viel von Liebe und Moral und Globalisierung erzählen. All das besteht nicht mehr, im Angesicht der Realität.

    Die Realität ist eine andere, als die Geschichte, die mittels Medien vermittelt wird.

    Die Realität ist jeden Tag, jeder Stunde, jede Minute. Ist Schmerz.

    Keine Beschreibung der Realität kann auf Dauer bestehen, wenn die Realität ihr widerspricht.

    Die Regierung hatte 2 Jahre Zeit, die Realität an die Lüge anzupassen.

    Sie hat es nicht getan. Sie hat vielmehr versucht andere realistische Beschreibungen zu verbieten und zugleich ihr Personal an Geschichtenerzählern aufgestockt.

    Das war eine Fehlinvestition.

    Jetzt ist die Realität überall: Nicht mehr nur Nachts im Park, sondern jetzt auch am hellen Tag in der Schule. Da wo auch die Mittelschicht anwesend ist.

    Jetzt wird Folgendes passieren:

    Das Wunder der Bifurkation!

    D.h.: Sobald die Realität bei den Menschen angekommen ist, so wird sie sich dort mittels Schmerz einbrennen. Schmerz ist die beste Lehnmethode, denn Schmerz vergisst man nicht. Schmerz ist absolut überzeugend, und nicht mittels Anne Will Lächeln zu bezirzen. Schmerz ist absolut. Schmerz wird die Realität mit unendlicher Geschwindigkeit verbreiten und sie als solche verfestigen.

    Wenn diese Realität dann auch im Bundestag vertreten ist, sie folglich dauerhafter Bestandteil der repräsentativen Meinungsvertretung wird, dann ist diese Realität langsam aber sicher die vorherrschende Realität. Alle anderen davon abweichenden Realitätsbeschreibungen werden zu Minderheitsmeinungen. Sie werden aus der Kommunikation rausgedrängt. Die Medien werden solche Beschreibungen dann nicht mehr weiterhin vertreten können, wenn sie Medien bleiben wollen, sie müssen sich anpassen. Am Ende werden alle den Schmerz teilen.

    Unaufhaltsam.

    Wer nur mittels Schmerz lernt, der wird auch nicht mittels Verstand auf Schmerz reagieren.

    Das ist das Problem. Unser nächstes Problem.

    Die Großväter in uns…Ihr wisst schon…

    • Thomas, danke für Ihren Beitrag. Ich habe es sehr genossen.

      Jene, die Sie als die bezeichnen, die nur aufgrund des Schmerzes lernen, sind, so denke ich, aber nicht die, die schon seit 2 oder 3 Jahren die Opposition formulieren. Diese Opposition scheint mir glücklicher Weise überwiegend sehr rational zu sein. Das erscheint mir wichtig, um den (möglichen) von Ihnen beschriebenen Effekt in Bahnen zu lenken. Ich meine, wir sollten froh darüber sein, dass es eine Organisation gibt, die als Partei den Schmerz auffängt und eine Stimme verleiht. Ich hoffe, dass es so möglich ist, den Schmerz zu kontrollieren und rationale Entscheidungen zu fällen. Ich hoffe das, weil ich, nach dem Vollversagen aller Altparteien, keinen anderen Weg sehe.

      Noch einmal vielen Dank für Ihren Beitrag.

    • Das kann ich aus meinem persönlichen Umfeld absolut bestätigen. Einer nahen Verwandten, die mir beim Weihnachtsessen 2015 am liebsten wegen meiner „Kaltherzigkeit“ an die Gurgel gegangen wäre, entfleuchten plötzlich unglaubliche Ansichten, als ihre Tochter unmittelbar vor einem der Anschläge vor Ort gewesen war. Für eine andere alte Familienangehörige (2015: „wir mussten doch auch einmal fliehen“) sieht die Welt 2017 nachhaltig dunkler aus, nachdem eine persönliche Bekannte im Nachbarort Opfer eines brutalen Raubüberfalls wurde.

      Irgendjemand hat das mal so bebildert: wer die Augen nicht zum Sehen benutzt, wird sie später zum Weinen brauchen. Blöd nur, dass man mit denen in einem Boot sitzt und dann vermutlich mitweinen muss.

    • Uh, Oh. Da schreibt kein Mitglied der CDU oder der Partei von Claudia Fatima Roth, oder der Mutti mit Bart. Da schreibt ein Betroffener. Man kann nur hoffen, daß die jetzt, vor dem 24.9.2017 stattfindende Einschulung noch weiteren Gutmenschen die Äuglein für die harte Realität öffnet… Sie ist eben doch der beste Schulmeister.

      • Und den ganzen ideologisch begründeten Irrsinn alimentieren „wir“ mit einem Betrag von Steuergeldern irgendwo zwischen minimum 30 und 40 Milliarden jährlich, Geld das man vorher mangels Verfügbarkeit (warum auch immer u. woher jetzt ??) bei der bröselnden Infrastruktur und maroden Bildungseinrichtungen sicher sinnvoller und hinsichtlich der Zukunft „unserer“ Jugend zielführender hätte einsetzen können, zumal der bildungslose Geburtsüberschuß Asiens und Afrikas von Europa aus nicht aufzufangen ist. Im Gegenteil, denn nach Gunnar Heinsohn holen wir uns eher testosteron gesteuertes Unruhepotential auf den ehemals sicheren Kontinent. Auch diese Folgen darf „unsere Jugend“ dann ausbaden, durfte dies auch schon in der Vergangenheit „trainieren“, denn das verniedlicht „Abziehen“ genannte Ausrauben von Schülern nach Handy u. Bargeld wird in der Gesellschaft kaum noch als Aufsehen errregend wahr genommen, von Schülern und Lehrern eher schamhaft verschwiegen, warum auch immer.

  28. Solange wir diese Propaganda qua Zwangsabgabe finanzieren müssen wird es immer wieder eine Steigerung nach unten geben. Das Ganze hätte vor 1989 stattgefunden haben können, und wäre damals mit DDR-1 umschrieben worden. Den ÖR ist nichts mehr zu parteiisch und peinlich und man kann nur hoffen, daß sie dieses Mal die Schraube überdreht haben. Alle (Medien, Blockparteien, Regierung) scheinen ja die H*se gestrichen voll zu haben. Die wirklichen Umfrageergebnisse müssen tragisch (historisch?) schlecht sein, den verbalen Ausfällen der GaGaGrokIsten (und ihrer Klatschaffen in den Medien) in Richtung Herausforderer nach zu urteilen.
    Am 24.9. gg. 19:00 wissen wir mehr.

    Wegen dieser Verzweiflung würde ich mir wünschen, daß möglichst viele Wähler ab 18:00 in den Wahlokalen aufschlagen (die Auszählung ist qua Gesetz öffentlich um jedwede Unregelmässigkeit auszuschliessen. Ist übrigens auch interessant das einmal mitzuerleben. Die Verzweiflung der „Etablierten“ scheint so immens, daß ich solche Unregelmässigkeiten nicht a priori auschliessen kann.)

  29. Mir fällt dazu immer wieder der gleiche, alte Satz ein:
    „Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst manipuliert hast.“
    Bei allen diesen Betrachtungen muß man natürlich im Auge behalten, wie die Meinungsforschungsinstitute ihre Daten erheben, d.h. welche Bevölkerungsgruppe gefragt wird, und wie die Daten aufbereitet werden. Bei der Beobachtung der aktuellen Lage habe ich den Eindruck, daß ein sogenannter „Trump-Effekt“ mehr als wahrscheinlich sein dürfte. Nach meinem Dafürhalten sagen viele, die noch als „unentschlossen“ eingestuft werden, aus Angst vor sozialer und wirtschftlicher Ausgrenzung nicht, wen sie tatsächlich wählen werden. Ich habe das Gefühl, daß das Endergebnis dieser Bundestagswahl völlig anders aussehen dürfte, als viele jetzt prognostizieren. Lassen wir uns überraschen.

    • Ich denke hingegen, dass das Problem schon damit anfängt, dass Sie den „Trump-Effekt“ maßlos überschätzen. Aufgrund des seltsamen Wahlrechts in den USA reichen halt vergleichsweise geringe Verschiebungen, um ganze Staaten kippen zu lassen und die Wahlmännerstimmen der anderen Seite zu kommen lassen. Ob die AfD in Deutschland jetzt hingegen 8, 10, 12 oder 14 Prozent bekommt ist im Endeffekt völlig unerheblich.

  30. ARD UND ZDF sind zu FAKE – Anstalten degeneriert.
    Spontane Fragen aus dem „repräsentativen“ Publikum – äh, der Moderator Frey (ZDF) hatte schon einen Spickzettel mit Fragern und Fragen – und schon kam Merkel trotzdem ins Stottern, obwohl ihr die Fragen bekannt waren … So spontan und ehrlich sind halt die ÖR!

  31. Danke für diese Aufklärungsarbeit. Ich habe mich schon über die manipulativen Zahlenspiele bei Frau Slomka geärgert. Genau wie ich die Zusammensetzung der Fragen im WahlOMat stark manipulativ finde. Das Ausmaß und die Dreistigkeit, mit der Menschen systematisch irregeführt werden, von Institutionen deren Aufgabe/Daseinsberechtigung die Aufklärungsarbeit ist, das ist erschreckend und in der Form neu für mich.

    • Mir ist auch klar, dass Medien schon immer manipuliert und gelogen haben. Das Ausmaß ist aber entschieden anders. Und um genau zu sein, war der Bruch der Amtsantritt der Kanzlerin. Da kamen die ersten Jubelartikel über ihren „Regierungsstil“ und ihr „Geheimnis“. Das gab es bei Schröder nicht! Da gab es Debatten!
      Bettina Röhl hatte Bild und Videomaterial vom Polizisten verprügelnden Joschka Fischer recherchiert und ALLE Medien haben neutral darüber berichtet. Heute würde man das ignorieren. Das gleiche gilt für Fischers Prostituierten-Visa-Menschenschmuggel-Skandal. Es wurde berichtet. Es war präsent. Während der Amtszeit A. Merkels wurden die Medien alle ähnlich. Und Frau Liz Mohn sowie Frieda Springer sind ihr ja nahe. Alice Schwarzer wurde am Anfang auch umgarnt, aber die ist rasch abgesprungen, weil sie tatsächlich frauenorientiert ist und Schäubles „Islamkonferenzen“ nicht abfeierte.

  32. Dazu passt der Beitrag von Claus Kleber im heute-journal am 15. September. Etwa 8 Minuten lang ging es konsequent gegen die AfD. Herr Kleber hätte gleich sagen können: „Sie dürfen die AfD nicht wählen. Das gehört sich nicht. Wählen Sie dann lieber die FDP, denn die AfD darf auf keinen Fall auf dem dritten Platz landen“. Wer es nicht gesehen hat, sollte sich diesen Beitrag unbedingt in der Mediathek ansehen. Ich saß fassungslos vor dem TV.

    Eines wurde aber auch deutlich: Man kann in den Redaktionen und Umfrageinstituten offensichtlich nicht einschätzen wieviele der „Schweigenden“ die AfD wählen und hat Angst, dass diese Partei deutlich an Zustimmung gewinnt.

    • „Wer es nicht gesehen hat, sollte sich diesen Beitrag unbedingt in der Mediathek ansehen.“
      Das können Sie nicht von einem denkenden Menschen verlangen – reine Folterandrohung.

      • Wer Kleber u.Co. kennt, tut sich das nicht mehr an, denn er weiß.

  33. Ob die Volksverblödung funktioniert hat, werden wir am 24.09.2017 sehen.

    Ich bin allerdings ein Anhänger der These, dass Wohlstand und Frieden Hirn fressen.

    Glaubt wirklich irgend jemand, dass Terror, innere Sicherheit, Schul- und Bildungspolitik, Sozialsysteme, Wohnungsnot und Renten nichts mit der ungelösten unkontrollierten und unbegrenzten Migration zu tun haben ?

    Und wer das mit dem Wohlstand bezweifelt:
    Deutschland gibt allein für die seit 2015 zugewanderten Migranten mehr Geld aus, als die Hälfte der Länder der Welt jeweils an BIP überhaupt erwirtschaften.
    Afghanistan hat (obwohl Weltmarktführer beim Export von Heroin) mit 33 Millionen Einwohnern beispielsweise lediglich ein BIP von 15 Milliarden Euro.

    Und die Kanzler in ist nach wie vor der Meinung, dass die Hauptfluchtursache nach Deutschland nichts mit einem Pull-effekt zu tun hat.

    Bis 24.09. ist es noch berechtigt Kritik an der Kanzlerin zu üben – danach trifft die Schuld ausschließlich die deutschen Wähler.

  34. Ein Wahnsinn, dieser Gesinnungswahnsinn, der genau das Gegenteil vom Beabsichtigten erzeugt. Und der Meinungsfaschismus ist die größte Gefahr für die Demokratie.

  35. Ehrlich gesagt frage ich mich so langsam was die damit bezwecken wollen? Den letzten Funken Glaubwürdigkeit verlieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand vor der Glotze hängt, die Migration eigentlich als dringendstes Problem begreift, sich diese tollen Charts anschaut und nachher die Migration nicht mehr als dringendstes Problem begreift. Der durchschnittliche Fernsehkonsument wird doch eher denken, was wollen die mir hier wieder für einen Bullshit verkaufen. Naja, gut dass ich meinen Fernsehkonsum auf ein Mindestmaß reduziert habe. Kommt beim Durchschalten dann doch mal eine ÖR-Propagandasendung aka Nachrichten, wird direkt weitergeschaltet. Wenn ich mich ärgern möchte, schaue ich auf den Steuerabzug der monatlichen Gehaltsabrechnung oder die letzte GEZ-Zwangsabbuchung. Da geht der Puls von alleine hoch.

    • „Den letzten Funken Glaubwürdigkeit verlieren?“

      Das dies unausweichlich so kommen wird, wollen sie nicht wahrhaben, weil sie es befürchten.

      Ich muss heute schon immer an die Zeiten des Ende der DDR zurückdenken, wo die damalige hochprominente Chefansagerin (ich weiß als Wessi ihren Namen nicht mehr) plötzlich zur persona non grata wurde.

      Niemand in den Medien wollte nach dem großen Paradigmenwechsel mehr mit dieser Person gesellschaftlich zu tun haben, sie war sozusagen optisch verbrannt. So hoch sie war, so tief fiel sie.

      Ich vermute, ein solches Beispiel ist den heutigen prominenten TV-Gesichtern angstvoll nur allzu bewusst. Deshalb lassen diese Aushängeschilder „um´s Verrecken“ nicht los von der Verteidigung ihrer selektiven Wahrnehmung. Sie sitzen in der etablierten Wagenburg und hoffen immer noch, wenn sie diese nur weiter manipulativ verstärken, werde sie halten und die bösen „Wutbürger“ endlich aufgeben.

      Das wird nicht klappen. Die Dämme sind zunehmend am Bröckeln, und wer jetzt nicht auf die Seite der Wahrheit springt, wird beim großen Umschwung davongespült werden.

Einen Kommentar abschicken