<
>
Wird geladen...
"Klimaschutz und Kohleausstieg"

Anne Will: Schaumschlagen mit Anton Hofreiter

27.01.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“, man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“, predigte er wie ein feister Mönch im Mittelalter bettelarmen Bauern.

Eigentlich war gegen Mittag bereits folgendes Schreiben an unsere Kollegin bei Tichys Einblick vorbereitet. „Liebe Sofia, nicht schon wieder:
‘Klimaschutz und Kohleausstieg – werden die Milliarden richtig investiert?‘
Also mir reicht es langsam mit dem Quatsch-Thema. Immer dasselbe, nur andere Idioten.“ Aber wir haben die Mail nicht abgeschickt, das Leben ist schließlich kein Wunschkonzert.

Außerdem war Anton Hofreiter dabei, das macht es erträglich, denn Anton Hofreiter ist längst eine Karikatur des Enthaltsamkeit predigenden Genießers. Ein Ewig-Gestriger mit beachtlichem Rentenanspruch. Zwar kommt der Hofreiter Anton nur richtig in Stimmung, wenn er gegen Rechts poltern kann, aber der Unsinn, den der studierte Biologe im Klimatischen so von sich gibt, verspricht durchaus gute Unterhaltung.

„Was in Australien los war, oder bei uns im Jahr 2018 (schöner Sommer?)“ lamentierte der Bayer, der in seiner Freizeit gern Marzipan-Pralinen herstellt und isst, das sei … sozusagen … also irgendwie. „Wer 10 oder 20 Jahre alt ist, hat zu Recht Angst, in einer Welt zu leben, die so schrecklich sein wird …“ Gut, dass die Kleinen im Bett waren und die Großen netflixen, auch wenn Anton nachschob: „Man muss jetzt nicht in Panik geraten.“ So isser halt, der Hofreiter, sozusagen. Der sagt nix, der redet bloß. Und dann wieder das Gegenteil.

WOHLSTAND FüR ALLE?
Rettung des Weltklimas: Wohlstand für Wenige
Übrigens ist der Hofreiter Anton 2018 eigens nach Grönland geflogen, um dort wegen der Erderwärmung schmelzende Eisberge zu bestaunen. Schon während des Studiums war er in „Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Venezuela unterwegs“ und hat „Fotos gemacht und Ökosysteme dokumentiert“. Er kennt sich aus. Und für das Süddeutsche Zeitung Magazin hat er vor kurzem „fünf gefährdete Alpenblumen gemalt.“ Damit die besser geschützt sind?

Einen wirklichen Gegenpart hatte der Anton nicht. Anne Will versuchte den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt ein wenig zu provozieren, indem sie von Kungelrunden im Kanzleramt (Kohlekompromiss) sprach, aber der CDU-Mann Reiner Haseloff ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Das seien keine Kungelrunden, sondern Arbeitszeit. Er müsse außerdem ans Klima und Arbeitsplätze denken und an die Stromsicherheit für Deutschland und an „die Preiswürdigkeit des Stroms“. Und an die AfD, bei ihm sei schon die ganze Landkarte blau wegen der gewonnenen Direktmandate der Strompreisablehner. Außerdem: Seine Grünen würden ihn jedenfalls unterstützen.

Die seien zufrieden … sozusagen … sagte der Anton. Und auch nicht. Sozusagen.

VERNUNFT ODER KLIMAHYSTERIE
Klimahysterie: Aktivisten contra Wissenschaft
Marie-Luise Wolff ist Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft und zeigte schön deutlich, dass die Industrie alles mitmacht, solange bezahlt wird. Und dann umso lieber. Sie nehmen Geld für alte Kohlenmeiler und für neue Gaskraftwerke. Und zwar gerne! Außerdem denken die Konzerne supranational. Betreibt man halt die Atomkraftwerke anderswo, nimmt hier die Subventionen und Entschädigungen mit, und sagt notfalls Arrividerci. Andere Länder haben auch schöne Töchter. Sie maulte daher nicht über die Energiewende, sondern wünschte sich nur mehr Planungssicherheit. Klar, ihre Kohle soll gepflegt fließen. Der Rest: siehe oben. Bevor jetzt jemand über den Kapitalismus meckert: 50% der unverschämten Strompreise gehen an den Staat. Frau Wolff ist mit den Grünen auch dafür, die 1.000-Meter-Grenze für Windanlagen zu ändern. Windräder sind das neue Atom, hier fließt wohl die meiste Kohle. Die Bürger zählen nicht, für keinen, nicht nur in der Runde bei Will. Sie kommen nur als Protestierer vor, die Windräder verhindern.

Lediglich Haseloff stöhnte kurz, seine Landsleute kämen kaum noch in den Schlaf: links ein Windrad, rechts ein Windrad, überall blinkten die roten Lämpchen. Aber gleichzeitig ist er stolz, dass es so ist. Nur soll jetzt das Elend in den Westen wandern.

"KLIMASCHUTZ UND KOHLEAUSSTIEG"
Anne Will: Schaumschlagen mit Anton Hofreiter
Antje Grothus, ein in die Jahre gekommenes Klimamädchen schimpfte dafür umso mehr über all die Kompromisse, sie kommt aus der Gegend des Hambacher Forstes, wo die Terrorcamps wachsen und gedeihen. Sie spricht für 600 Bewohner von Dörfern, die weggebaggert werden sollen. Grausam. Sie interessiert sich nicht für Millionen, denen zukünftig das Windrad im Garten das Leben kaputt macht, ohne Entschädigung übrigens, die für Grothus ein schönes, neues Häuschen bringt. Das nennt sie dann „soziale Frage“.  Sie steht für Lobbyismus und war Mitglied in der Kohlekommission. Noch Fragen?

Sebastian Lachmann ist als Einkäufer für Kraftwerkstechnik bei der LEAG in Cottbus tätig und noch aus DDR-Zeiten Kohle-Kummer gewohnt. Damals haben CDU/SPD/Grünbewegte unter Führung der Kommunisten in der SED Umsiedlungen in der Lausitz kurz und demokratisch erledigt. Heute ist er froh, dass es überhaupt Arbeit in der Lausitz gibt.

Vielleicht war Lachmann unserem Hofreiter nicht klimabegeistert genug, vielleicht drehte es sich demselben auch zu sehr um die Kosten der Energiewende (höchste Strompreise in Europa, Rentner sitzen ohne Heizung bei Kerzenlicht zuhause, weil sie die Stromrechnung nicht bezahlen können), er fühlte sich jedenfalls bemüssigt, noch einmal allen Zusehern in Erinnerung zu rufen: Die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“, man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“. Mein Gott! Konsens der Naturwissenschaft? Was versteht der Biologe vom Klima? Der Chemiker? Selbst den meisten Physikern dürfte das Thema fremd sein. Wir haben extra noch mal nachgeschaut, aber der Hofreiter Anton hat tatsächlich an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert! Und die nennt sich Exzellenzuni.

NUR NEGATIVE PROGNOSEN SIND ATTRAKTIV
Apocalypse Now! bei Anne Will. Oder Wenn die Hitze zu Kopfe steigt!
Aber Haseloff wollte dann doch die frierenden Rentner etwas beruhigen, indem er versprach „private Haushalte können unter Umständen das Signal bekommen, dass der Strompreis gedeckelt wird.“ Da wird’s aber wohl doch eher noch blauer in Sachsen-Anhalt. Gedeckelt werden soll er aus der künftigen Steuer für CO2. Schön. Nur wer zahlt die Steuer? Die Windräder nicht. Die Rentner, die später einen (kleinen) Teil zurück kriegen?

50 Milliarden lässt sich die Bundesregierung den Klimaspaß mit unseren Steuergeldern kosten. 40 Milliarden für Strukturhilfen (deshalb ist wohl Tesla schnell nach Brandenburg gekommen), 5 Milliarden für laufende Kosten und 5 Milliarden für Kraftwerksentschädigungen.

Dann haben wir gehört (von Hofreiter) dass die Welt auf unsere Kosten gelernt hat, wie man Photovoltaik- und Windkraftanlagen total billig herstellen kann, und macht das auch schon fleißig – dafür zahlen wir heute immer noch. Sozusagen.

Herr Lachmann brachte das ganze Elend von Merkels Apokalypse und Staatsfunks Beitrag auf den Punkt. Ob er auch „Angst vor Klima“ habe? „Nein.“ Aber der Strompreis werde wohl weiter steigen. Was willst du machen, wenn die Parteiführung was beschlossen hat, hören wir da mitschwingen. Und am Ende traut er sich doch zu fragen: „Welches Land ist so irrsinnig und schaltet seine Atom- und Kohlekraftwerke ab, ohne den Ausfall kompensieren zu können?“ In der Nacht von Anne Will kommen vermutlich 80 bis 90 Prozent des Strom aus Kohle und Atom, denn die Sonne scheint und Wind weht nicht. Aber das interessiert ja nicht so. Haseloff guckte mitfühlend, aber eine Antwort ging im Geschrei unter, bei dem sich die Aktivistin Grothus und Aktivist Hofreiter am lautesten hervortaten. Aber die Antwort weiß eh längst jedes Schulkind. Gute Nacht.

Lesen Sie Stephan Paetow auch auf
https://www.spaet-nachrichten.de/


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

76 Kommentare

  1. Die Erde als Scheibe ist insofern nachwievor Konsens, als dies Bais ist für die Klima-Modell-Rechnungen, da für das Kugel-Modell nicht genügend Rechenkapazität zur Verfügung stand (steht?). Allein dies zeigt, wie wenig realitätsnah die Berechnungen sein können.

  2. Wunderwelten

    In Brandenburg soll ja nun ein Giga-Elektroauto-Werk entstehen. Jede Wette, das endet so wie die Solarfirma und eine Lausitz-Rennstrecke. Und wieder werden die Millionen futsch sein.

    • Da war auch mal was mit „Zeppelin“, wofür auch Millionen aus der Landeskasse flossen.Ist heute ein Freizeitpark, ob auch so schön wie der in Kalkar (NRW) , wo ein hoch modernes AKW aus Sozen-Partei-Ideologie direkt nach erfolgreichen Probeläufen abgewrackt wurde, Milliarden in den Sand gesetzt, vom Bürgerlein klaglos bezahlt, von Ideologen frenetisch beklatscht, darunter vielen mit Steuerphobie.

      • Der Beispiele gibt es noch viele: Flugplatz Kassel-Calden, da kommt oder geht ab und zu mal ein Sportflugzeug..
        Oder der Tiefwasserhafen Wilhelmshavem, der auch nicht so recht in die Gänge kommt…

  3. Vor einigen Jahren ging die Kanaren Insel El Hierro durch Funk und Fernsehen, nicht wegen der einzigartigen Natur mit drei Vegetationszonen auf kleinstem Raum sondern weil auf diesem kleinen Mikrokosmos bewiesen werden sollte, daß unter idealen Bedingungen Energieautarkie möglich ist: Sonne, Passatwinde, Topografie mit Bergen für Speicherseen, alles vorhanden, daß Ölkraftwerk sollte nur noch als back up fungieren. Man hat also zwei große Speicherbecken gebaut mit mit Rohrleitung und Turbinen dazwischen, ließ sich wunderbar in die Landschaft integrieren. Auf PV hatte man verzichtet.
    Bilanz: gestern mittag: 50% Ölkraftwerkstrom, 45% Wind, 5% Speicher, heute 12.00 100% Strom aus fossiler Quelle, 0% regenerativ. Windstille. Habe seit langem nichts mehr von El Hierro gehört.

    • Und reichlich Fördergelder aus EU- und sonstigen Kassen für diesen ideologischen Blödsinn abgegriffen.

  4. Man muß sich bewußt sein, daß Deutschland von der Substanz zehrt, von dem, was frührere Generationen aufgebaut haben.
    Windräder, Solardächer, Elektroautos, Ladesäulen… allesamt subventioniert und schon deswegen keine Investitionen in die Zukunft. Genaugenommen konsumtive Ausgaben zugunsten bestimmter Profiteure.

  5. Neben totaler TV-Abstinenz trägt noch etwas zur seelischen und geistigen Hygiene bei: keine Artikel lesen, in denen „Forscher“ oder „Experten“ vorkommen

  6. Gegen den ungeheuren Lärm (den Rummel) um die „Klimarettung“ hilft – wie immer in Zeiten des allgemeinen Obskurantismus – ein Blick auf die Fakten und auf das, was wir wirklich wissen – und das ist stets weniger, als viele meinen oder propagieren.

    1. Es scheint z.Zt. einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zu geben. Wie weit dieses Phänomen einen Langzeittrend darstellt, ist noch nicht sicher.

    2. Unter Klima versteht man bekanntlich die über 30 Jahre gemittelten Wetter-Meßdaten.
    „Das Klima“ gibt es übrigens nicht, sondern, wie wir schon in der Schule gelernt haben,
    mindestens fünf Klimazonen.

    3. Da Klima grundsätzlich „das Wetter von gestern“ ist, kann sich seriöse Klimaforschung
    nur auf die Vergangenheit beziehen. Sofern sie Prognosen abgibt, gehört sie zur sog . „Zukunftsforschung“ – also eher in den Bereich von Wahrsagerei. Sie schreibt dann wie diese einfach gegenwärtige Trends in die Zukunft fort.

    4. Welche Faktoren das Klima (oder das Wetter) langfristig bestimmen, ist nur zumTeil
    bekannt.

    5. Die Rolle des CO2 dürfte angesichts der geringen Konzentration von 0,04 Vol.Prozent in der Atmosphäre eher marginal sein. Schon vom Wasserdampf weiß man, daß er an Wirksamkeit bzgl. des sog. Treibhauseffekts das CO2 um das Siebenfache übertrifft.

    6. Selbst wenn man die CO2-These akzeptiert, so sind alle Maßnahmen Deutschlands zur „Klimarettung“ völlig belanglos. D. steuert maximal 2% zum weltweiten Ausstoß bei.

    7. Angesichts dieser Tatsache darf man vermuten, daß die deutsche Klimarettungspolitik ganz andere Ziele verfolgt. Dies kommt ja mitunter auch ganz unverhüllt zum Ausdruck („Transformation“) Jedenfalls hat die gegenwärtige Regierung ein wunderbares Vehikel zur Einführung neuer Steuern und Abgaben entdeckt.

    Dieser Staat hat sich finanziell übernommen, nicht zuletzt durch die Aufnahme von aberhundertausenden Eroberern, die auf immer das Sozialsystem belasten (ausbeuten) werden.
    Parallel dazu betreibt die Regierung eine Desindustrialisierung und die Zerstörung einer bis vor kurzem hervorragend funktionierenden Energieversorgung.

    Die Zeichen stehen auf Verarmung und Verelendung auf der einen und gesellschaftlichem Zerfall auf der anderen Seite. Es wird unweigerlich zu schweren Konflikten bis hin zum Bürgerkrieg kommen. Der Rückzug des Rechtsstaates („Clans“), dieser wichtigsten Errungenschaft der Neuzeit, ist da das deutlichste Zeichen.

    In schlechten Zeiten sind die Deutschen einem Führer gefolgt, der ihnen eine großartige Zukunft versprach.
    Nun lassen sie sich wiederum verführen und folgen diesmal einer Regierung auf dem Weg in Entbehrung, Verzicht, Verarmung….

    • Zu den maximal 2 %, die Dld. zum Menschen verursachten CO2 beiträgt ist anders herum festzustellen, daß der Anteil an der Gesamtluft 0,038 % beträgt, davon 97 % aus der Natur kommen, max. 3 % auf menschliches Wirken zurückzuführen sind, davon besagte 2 % auf Dld. entfallen. Und diesen Minimaleinfluß sollen „Wir“ nach Merkel u. vd Laie mit Billionenaufwand finanzieller Mittel zum Wohle des Weltklimas durch Transformation von Gesellschaft u. Industrie absenken. Das Ergebnis liegt im nicht meßbaren Bereich. Und während „wir“ max. 84 Kohlekraftwerke abschalten können, haben allein die Chinesen ca. 300 NEUE in Bau und Planung. Da könnten „wir“ die Merkel-vdL-Billionen auch gleich in die nächste Müllverbrennungsanlage kippen. Der Effekt ist derselbe. Nur daß die verblendeten in ihrer Weltrettungsphantasie das Hirn derart verkapselt haben, daß sie zum Verstehen des von ihnen verzapften Unsinns nicht in der Lage sind.

      • Sie könnten es – bis auf die ganz Dummen – schon verstehen. Aber sie wollen es nicht. Credo quia absurdum…

        Man fragt sich, was schlimmer ist: der Niedergang der Energieversorgung (den wir alle spüren und bezahlen werden – so oder so). Oder das Bild, das wir Deutschen in der Welt abgeben. Einem Volk anzugehören, dessen politisch Verantwortliche spinnen, ist auch nicht sehr schmeichelhaft.

        Ganz oben glaubt man natürlich keine Sekunde an die „Klimarettung“. Es ist einfach ein plump getarntes Enteignungsprogramm und in der Folge eine Verschiebung der Machtverhältnisse.

  7. Wusste gar nicht, dass Naturwissenschaft eine Konsenswissenschaft ist. Dachte immer das gilt eher für Politologie und Gender. Aber dank Dr Tony lernt man ja nie aus.

  8. Immer, wenn man den „menschengemachten Anteil am Klimawandel“ überprüfen will, greift man in „Matsch“. Grundlegende Untersuchungen und deren eindeutige eRgebnisse müssten angesichts der „Virulenz“ des Themas doch nur so aus den forschungsinstituten und Universitäten herauspurzeln … ?

    Statt dessen „Sprüche“, wie der vom Anton Hofreiter … :

    „Die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“, man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“ (so zitiert oben in der Einleitung).

    Ja, dann mal „Butter bei de Fische“, der Mann ist ja schliesslich Diplom Biologe und hat über eine südamerikanische Pflanzengattung promoviert.

    Erleuchte er uns also, wissenschaftlich denken wird er ja wohl gelernt haben. Das könnte dem ganzen Diskussionsprozess dienlich sein, ihn versachlichen und vorantreiben.

    Mit Sprüchen wie dem zitierten wird das aber nichts, das ist nur Behauptung, nicht Begründung.

    Also los, ein Weissbier, alkoholfrei, eingeschenkt, den Lap Top eingeschaltet und auf geht’s, Herr Doktor!

  9. Warum nur muß dieser Hofreiter so oft in Talkshows und Interviews erscheinen? Am Sachverstand kann es nicht liegen. Denn wenn einer ideologisch begründete Energiepolitik mit „naturwissenschaftlichen Notwendigkeiten“ gleichsetzt (was soll das überhaupt sein?), dann muß ihm argumentativ schon das Wasser bis zum Hals stehen. Denn gerade Physik und Chemie lassen ja die Energiewende scheitern. Und vom „Konsens der (Natur-)Wissenschaft“ haben wir nun schon bis zum Überruß gelesen. Wahrheit per Mehrheitsbeschluß?

  10. Warum kommt mir beim Thema „Energiewende“ in Deutschland eigentlich immer mein alter Physiklehrer in den Sinn, der falsche Antworten von Schülern, gerne mit dem Spruch „der Quatsch wird immer quätscher, bis er quietscht“ kommentierte?

  11. Lauter(e) GEpFLOGENheiten des Herrn Hofreiter: Grönlands
    Eisberge besucht, Daten zur Erderwärmung gesammelt und
    dokumentiert, sodann Aufzeichnungen über die Ökosysteme
    in Südamerika gemacht, und zudem seltene Pflanzen gemalt…
    jawoll, lieber Herr Paetow, ich verstehe Ihre Faszination ganz
    und voll. QUALitätsfernsehen. Und Sie mittendrin als ein Zeit-
    zeuge einer TV-Sternstunde, in der kein Geringerer als unser
    Alpen-Humboldt den Prediger geben durfte. Ein Hofreiter so
    spät noch durch Nacht und (viel zu viel eigenem) Wind. Und
    das alles bei dieser Kälte…es schaudert einen nur noch.

  12. „Die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“…“

    Nun, bis zu Pythagoras im 6. Jhdt v. Chr. galt es auch als wissenschaftlicher Konsens, daß die Erde flach ist.

    Bis 1757 galt das geozentrische Weltbild, also die Vorstellung, daß die Erde der Mittelpunkt des bekannten Universums sei, als wissenschaftlicher Konsens.

    Die Widerlegung beider Hypothesen wurde lange durch religiöse Dogmen verhindert, ein Diskurs war unerwünscht, die Wahrheit stand fest und galt als Naturgesetz.

    Eventuelle Parallelen zu einer uns bekannten Gegenwart sind als rein zufällig zu betrachten.

  13. Das ist genauso wissenschaftlich wie der dialektische Materialismus. 97 Prozent aller Wissenschaftler sind sich einig: Der Kommunismus ist eine zwangsläufige Entwicklung der Geschichte.

    • Staatsbürgerkunde Lehrbuch 9. Klasse: Marx und Engels waren hervorragende Wissenschaftler. Kommunismus ist wissenschaftlich erwiesen. Punkt…

  14. „Die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“, man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“.
    Die Dummheit in Person. Entschuldigung, aber etwas Anderes fällt mir nicht zu diesem Menschen ein. Bin eigentlich auch Leuten zugetan, die eine andere Meinung haben als ich. Manchmal fällt es echt schwer, manchmal aber, ist es schier unmöglich.

    • Es ist ja auch keine „Meinung“, die von solchen vertreten wird – es ist indoktrinierter Glaube.
      Und es ist unmöglich, jemanden durch Argumente von einer Überzeugung abzubringen, zu der er nicht durch Argumente gekommen ist. Deshalb muss man sie in ihr eigenes Unglück rennen lassen. Nur schlimm, dass so vieles andere dabei auch zerstört wird.

  15. „…man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“, predigte er wie ein feister Mönch im Mittelalter bettelarmen Bauern.“
    Sehr richtig, Herr Hofreiter, aber dazu sollte man sie zunächst erst einmal verstehen lernen. Dazu empfehle ich Ihnen das folgende Buch von Hans-Jörg Schmidt zu lesen: CO2: Fakten-Check zum Klimawandel. Auch für Diplombiologen leicht verständlich geschrieben. Versprochen!

  16. in der Gesamtschau sind dann doch anscheinend alte weiße Männer – Batic und Leitmeier – interessanter, wenn man sieht, dass sechseinhalb Millionen Zuschauer geflüchtet sind als Anne Will – Ah ne, will ich nicht – aufgetaucht ist.

  17. Anne Will mit dem Wolff tanzen, den Hase-loff jagen, mit dem Anton auf den Hof des Grothus reiten und mit allen den Lachmann machen, um uns inwendig und auswendig einzugrünen. Die Deutschen sind ja alle Kinder von der Wiege bis zur Bahre und müssen von den Weltgrünvorbildern immer am Händchen geführt werden, weil sie sonst ihre Sklavenhalter als solche erkennen würden!

  18. Das ist immer der Knackpunkt der Diskussion mit den Klimarettern, wenns es denn überhaupt mal dazu kommt: der Hinweis auf die volatile Verfügbarkeit der „erneuerbaren“ Energien, auch zum Zeitpinkt dieser Sendung: 0 % Photovoltaik-, 20% Windstrom, Rest aus Kohle und Kernkraft, dann kommt immer die Wunderwaffe zum Einsatz: Die Speicher! auch hier wieder von dem späten Klimamädchen zum Schluß der Sendung reingekreischt; es ist genau wie bei allen Ideologen: mit sachlichen Argumenten konfrontiert, kommt der Schwenk ins Transzendentale, sprich in die Traumwelt, sozusagen, würde der Hofreiter Anton sagen, so auch geschehen bei Frau Nestle von den Grünen im Gespräch mit Prof. Sinn, dem ob dieser intellektuellen Schlichtheit sprichwörtlich der Mund offen blieb. Das es diese Speicher schlichtweg nicht gibt, wird einfach ignoriert oder gar zum Vorwurf, warum man denn nicht endlich in die Speichertechnologie investiere, interessanterweise immer von Frauen vorgebracht, Nestle, Baerbock, Gammelin, Peter usw.
    Nein, sie und die Klatschhasen sind nur durch den Blackout zu bekehren, sozuzsagen.

    • Vor allem mit was wollen die den Speicher füllen, wenn es ohne Kohle und Atomstrom jetzt schon vorne und hinten nicht reicht ? Dazu noch elektrische Autos, und dann hat es mir die Sprache verschlagen, selbst Häuser sollen elektrisch geheizt werden. ? Nachts Autos laden und Gebäude heizen, dann bleiben die Windräder einfach stehen. Da haben sich die was tolles ausgedacht.
      Auf die Energiespeicher, welcher tagelang Flaute überbrücken, bin ich gespannt. Da müsste man mittels Windkraft ganze Stauseen wiederbefüllen. Und noch etliche dazu bauen. In der Schweiz wird sowas gemacht, dort ist das Gelände besser geeignet.

      • Speichermöglichkeiten, welche den Bedarf einer mehrtägigen „Dunkelflaute“ vorhalten, sind nicht verfügbar und/oder nicht finanzierbar und/oder wegen schlechter Gesamtwirkungsgrade unökonomisch. Es wird sie auch nie in Meusalia geben. Das gilt für alles, was bislang vorgeschlagen wurde. Die sog. Pilotprojekte, die zwecks vorgeblicher Erforschung der Realisierung betrieben werden, sind zu weiten Teilen ein Witz und Alibi sowie Beschäftigungstherapie. Allein die neuen Formen der Kernenergie werden weltweit in der Lage sein, (a) langfristig, (b) verlässlich, (c) bezahlbar, (d) nahe Bedarfsorten Energie zur Verfügung zu stellen. **

  19. Diese wieder und wieder zusammengepanschte Zusammensetzung der Willschen Runde mit neunmalklugen Klimaschützern und Schaumschlägern vom Geiste eines Hofreiters und einer Grothus ist schlicht nur noch dumme Propaganda . Schade um die Zeit !
    Hierin zeigt sich die billige Masche der ÖR . Es wird so lange die billigste Klimapropaganda heruntergedroschen und den Menschen in einer Weise Angst gemacht ,die einfach kriminell ist .
    Diese Sender dürfen keinen Cent für diesen Schwachsinn bekommen . So lange nicht ,bis auch kluge Köpfe aus der wirklichen Liga der Klimaforscher kommen und eine Meinung haben dürfen . Nicht nur politisch linksgrüne Flachzangen .

  20. Ich hab die Lösung für die Energieprobleme. Wir bauen lauter Wasserkraftwerke an die Flüsse, wenn das Wasser am Meer angekommen ist, pumpen wir es mit Windkraft durch Rohre in die Alpen zurück. So sind wir immer schön beschäftigt. Wieso hatte ich keinen Platz in der Kohlekommision ?

    Wenn man sich die Leute in diesen Runden so anhört, stehen einem die Haare zu Berge. Mehr Windkraft und aus Kohlegruben sollen Energiespeicher werden, sagt die in die Jahre gekommene Umweltaktivistin.
    Die Frau sollte doch schnellstens anfangen, mit Schalbrettern und Betonmischer so was zu bauen.
    Erst wenn das fertig ist, kann man anderes abschalten.

    Was die machen, wird in einer Katastrophe enden.
    Daran werden auch unzählige Gesprächsrunden nichts ändern. Nachts ist es dunkel, der Wind weht auch nicht immer, nur einige glauben das. Das wird was werden…

    • Naja, das ist doch gar nicht so übel, was die Akktifistin sagt. Man kann in die Steinkohlegruben unter Druck Methan pumpen, das man mittels Windrädern erzeugt hat. Dazu spaltet man mit angeschlossenen Nanoflügeln den reichlich vorhandenen Stickstoff in zwei Athome, sodann von biologisch versprühtem gedrehtem Wasser den Wasserstoff ab, hat daneben noch atomaahren Sauerstoff und damit eine grüne Lunge. Dann verbindet sich der Stickstoff mit dem Wasserstoff zu NH3 und dann zu NH4, Elektronen kümmern uns nicht. Jetzt erinnert man sich, dass Naturwissenschaft ein Konstrukt böser alter weißer Männer ist. Und mit der frischen Kraft guter junger anti-weißer Frauen nennt man einfach den Stickstoff in Kohlenstoff um. Damit hat man Methan. So einfach geht das. Auf die Steinkohleschächte setzt man hypermoderne Gasturbinen, die zusammen mit zugleich getretenen Fahrrädern den Strom zeugen. 1 Fahrrad genügt zu Befruchtung von 1 Terabyte Strom. Diesem bleibt dann nichts anderes übrig als im Netz zu kreisen, wo soll er auch hin. Das ist zwar unstromlich und verstößt gegen die Watter Konvention, aber es geht nicht anders.

      • Geil, bitte an die staatstragende Fühsicker_In, ähh… zu Händen von Frau Baumann, Kazleramt, schicken.

  21. Danke, Herr Paetow, für den Bericht aus dem Lande, wo munter & fröhlich die Mühlen klapsen. Einige Worte zum Wissenschaftsverständnis des Hfrtr. möchte ich noch anbringen. Sie referieren seine Auslassungen, die Energiewende sei eine „naturwissenschaftliche Notwendigkeit“, der menschengemachte und steuerbare Klimawandel ein „Konsens der Naturwissenschaft“, man dürfe „keine Naturgesetze anzweifeln“.

    Die Naturwissenschaft kennt, was menschliches Handeln angeht, nur bedingte Aussagen der Art „Wenn Sie das und das wollen, müssen Sie das und das machen“. Bei der sog. Energiewende geht es (a) um das Wollen, d.h. nicht um Naturwissenschaft, und (b) darum, ob die Handlungen angemessen bzw. effektiv sind; daran kann man naturwissenschaftlich begründete Zweifel haben. Es geht um die Abwägung von Konsequenzen. Eine Handlung als naturwissenschaftlich notwendig zu behaupten, ist ihrer Ableitung aus einer religiösen Schrift, etwa dem Koran, analog. In dieses Milieu gehört Herr Hfrtr.

    Zum vorgeblichen „Konsens der Naturwissenschaft“ ist nichts weiter zu sagen, wenn man sich vergegenwärtigt, wie diese Behauptung zustande kommt. Konsensus-Statements gibt es im übrigen gerade zu Fragen, die nicht „abschließend“ geklärt sind, und sie formulieren oft auch Alternativen oder Minderheitsmeinungen. Ferner wird der Konsens nach Jahren oft revidiert. Niemand käme derzeit auf die Idee, einen Konsensus in Hinsicht auf beispielsweise die Spezielle oder Allgemeine Relativitätstheorie formulieren zu wollen. Die Klimamodelle sind im übrigen nur Spezialhypothesen, keine Theorien, dazu fehlt es ihnen an intellektueller Weite und Fruchtbarkeit.

    Was die Naturgesetze anbelangt, die man „nicht anzweifeln“ dürfe, ist folgendes zu bemerken. Die Klimamodelle sind eine hypothetische Anwendung von Naturgesetzen auf ein extrem komplexes System. Das äußert sich in einer großen Spannweite von Aussagen. Diese Modellierungen kann man für inadäquat halten, ohne Naturgesetze anzuzweifeln; es kommt auf den Zusammenbau an. Die Voraussagen der Modelle waren bislang überwiegend falsch, daher werden sie modifiziert, um den Verlauf bis zum jeweiligen Zeitpunkt genauer zu beschreiben. In Modellierung und komplexer Statistik Erfahrene wissen, dass man dafür oft einen hohen Preis zahlt, den des Overfitting, und in der Folge den einer noch geringeren Verlässlichkeit der Voraussagen. In der Geschichte der Wissenschaften sind im Übrigen unzählige Male falsche, gleichwohl mit Naturgesetzen im Einklang stehende Modelle aufgebaut worden.

    Herr Hfrtr. scheint komplett unbeleckt in moderner Wissenschaft, in Statistik, in Modellierung, in Wissenschaftstheorie, in Wissenschaftsgeschichte. nebulo atque nugator de profundis. Sie schreiben zu Recht von einem „feisten Mönch“. Dass eine solche Person so weit kommen konnte, ist am ehesten durch einen Rückgriff auf die Geschichte des dt. Irrationalismus zu verstehen, inklusive der Jahre, in denen z.B. die arische Rassenlehre als „Konsens“ galt, den man nur unter Strafe „anzweifeln“ durfte. Der Kundige denkt auch gleich an Lyssenko und seine durch politische Ziele determinierte „Theorie“, die der Ausübung von Zwang zur Herstellung des „neuen Menschen“ dienstbar war; wer anderer Meinung war, kam ggf. ins Lager. Sanktionen (welcher Art, weiß man noch nicht) hat interessanterweise auch die „Physikerin“ bereits angekündigt hat für diejenigen, die sich „beim Dialog“ zum Klima nicht „mitnehmen“ lassen wollen. Dass sie der Meinung sein könnten, die besseren Argumente zu haben, und das auch begründen könnten, zählt nicht. Noch vor 15 Jahren hätte sich kaum jemand diese aberwitzige Fahrt in einen neuen Totalitarismus vorstellen können.

  22. „In der Nacht von Anne Will kommen vermutlich 80 bis 90 Prozent des Strom aus Kohle und Atom, denn die Sonne scheint und Wind weht nicht.“

    Nein, gestern war kein schlechter Wind. Aber z.B. am 22.01. um 21:45 haben Wasserkraft, Pumpspeicher, Biomasse, Wind und Solar zusammen gerade 17% geschafft (davon Biomasse und Wasserkraft allein 11%); der Rest war Kernkraft, Kohle und Erdgas. Das sind dann zukünftig die Tage, an denen das „Smartmeter“ die Ökostrombezieher aus dem Netz wirft. Der Fachbegriff „Lastabwurf“ wird dabei zur unfreiwilligen Komik.

    • Mein Vorschlag für den nächsten grünen Wahlkampf-Slogan:
      „Der Wind kommt aus der Steckdose.“
      (Netzfund)

    • Ach deshalb blieb mein Fernseher dunkel und ließ sich nicht einschalten.

  23. Endlosschleife Klimawandel und Energiewende. In Wirklichkeit stehen diese Weltenretter wie in „Des Kaisers neue Kleider“ in Unterwäsche da und haben nicht ein Problem gelöst. Mit jeder Scheinlösung entstehen mindestens zwei neue ungelöste Problembereiche. Diese Stuhlkreisveranstaltungen sind nur noch peinlich! Früher war das „Königlich-Bayerischen Amtsgericht“ für Folklore zuständig, heute nennt man es Talk-Show.

    • Statt „Stuhlkreis“ könnte man sowas auch „Stuhlgang“ nennen. Seit 20 Jahren fernsehfrei begeistere ich mich halt immer an Herrn Paetows oder Herrn Wallaschs Aufklärungen.

  24. „Anne Will versuchte den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt ein wenig zu provozieren, indem sie von Kungelrunden im Kanzleramt (Kohlekompromiss) sprach, …“
    Habe beim schnellen Lesen statt Kungelrunden „Kugelrunden“ gelesen und überlegt, wer denn nun genau damit gemeint sei (die Auswahl ist ja durchaus groß)! – Das war ein schöner Start in den Montag, Danke auch dafür, lieber Herr Paetow!

  25. Lieber Herr Paetow, Hochachtung für ihr aufopferungsvolles Ertragen dieser Sendung(en) Marke: „Der Schwarze Kanal“. Ich habe diesen medialen Unfug längst abgeschaltet … warte seit nunmehr einer Woche auf die Zusendung meines Rückscheins an die GEZ Zentrale, mit dem Wunsch auf Bar Zahlung – ist die Post auch schon abgeschaltet, wegen zu viel co2.. ?
    Auffällig ist für mich die Entsendung von Lobby Damen des Verbandes Energie & Wasser. Nach der ganz Grünen Kerstin (bald sterben wir alle den Klima Tod) saß erneut eine Dame aus der Lobby Brigade in einem der Kanäle – Was bedeutet das ??

    • Ich warte auch auf die GEZ-Reaktion. Zu dem hoffentlich massenhaften Entzug der Einzugserlaubnis ist es dazu merkwürdig still in GEZ-Land.

  26. Wenn ich heute 10 oder 20 Jahre alt wäre, dann hätte ich auch Angst:

    1. Vor unseren ignoranten Politikern, die die Probleme der Überbevölkerung komplett ignorieren und verleugnen

    2. Vor unseren ignoranten Politikern, die glauben mit dem homöopathischen deutschen Möglichkeiten einen echten Beitrag zur Lösung dieses globalen Problems liefern zu können

    3. Schon bald eine Erde mit einer begrenzten Biokapazität von 11,8 Milliarden gha mit 10,9 Milliarden Menschen teilen zu müssen

  27. Tatort 20:15 – 21:45: 9,41 Millionen Zuschauer, 26,4 % Marktanteil

    Direkt im Anschluss Anne Will: 2,88 Millionen Zuschauer, 10,5 % Marktanteil

    Sprich, von mehr als 1/4 der Gesamtzuschauer rutsche man schlagartig in den
    Einschaltquoten unter den ARD Durchschnitt im Januar von 12,1 %.

    Quelle, die ARD selbst:
    https://www.daserste.de/programm/quotendetail.asp

    Verherrender kann man die Qualität wohl garnicht mehr aufzeigen.

    Von den 10,5 % die noch verblieben sind waren wahrscheinlich noch die Hälfte auf
    der Couch eingepennt und haben den TV einfach laufen lassen.
    Wenn die Gremien der ARD noch neutral funktionieren würden,
    könnte es nur eine Frage geben:

    Wie kann man denn soviele Zuschauer auf einen Schlag verlieren?
    Was machen wir falsch?
    Wieviel kostet der Mist?

    • Ich sag es immer wieder. Mich würde wirklich einmal interessieren, wie diese Quoten ermittelt werden. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass es da eine Stichprobe mit Musterhaushalten gibt. Nach allem, was so in den letzten Jahren an Manipulationen zum Vorschein kam, würde es mich wundern, wenn ausgerechnet diese Stichprobe repräsentativ wäre…

    • Einschaltquoten, sofern sie überhaupt ein halbwegs reales Abbild der Wirklichkeit bilden können, interessieren nicht. Das Salär kommt trotzdem und bei ein paar Müllers, Maiers und Michels wird das schon verfangen haben.
      Und wenn nicht, fühlt man sich nach der Sendung wenigstens und dennoch rechtschaffen wichtig.

  28. Heute mal:

    Fragen was ist:

    https://www.youtube.com/watch?v=bpRZGZsNd8E

    oder können Wissenschaft und Politik die Menschen überzeugen, bzw was sie am liebsten tun „mitnehmen“, wenn sie diese 12 Fragen tatsächlich einmal beantworten würden?

    Sie werden den Teufel tun, gruben sie doch die Grube selbst, in der sie nun wohlversorgt sitzen, um ernsthaft den Großteil der Bevölkerung in Panik zu versetzen.

    Aus der Grube kommen sie auch nicht mehr raus, selbst wenn sie die Fragen beantworten würden. Wir lassen sie nämlich einfach nicht mehr raus, bis ihre Panikmache als Geschäftsgrundlage hinfällig ist – mit oder ohne Antwort.

    Freuen wir uns auf die Warmzeit.

  29. Wie kann man so eine Sendung noch unterhaltsam finden?! – Indem man das Innerste nach außen stülpt?
    Hätte ich eine berufliche Pflicht diese GEZ-Propaganda zu kommentieren, würde ich es vielleicht mit viel Meditation hinbekommen, die psychischen Schmerzen beim Zuhören atmenderweise auszubalancieren. Für die nächst niederschwelligere Reizsituation könnte ich mir mit einem Hammer auf den großen Zeh schlagen und empfände dabei immer noch keine richtige Freude.

    • „Wie kann man so eine Sendung noch unterhaltsam finden?!“

      Indem man die Sendung nicht anschaut, sondern am nächsten Tag die Rezension von Herrn Paetow liest. Herrn Paetows Artikel zu diesen Geschwätzrunden sind immer unterhaltsam.

  30. Am Endsieg der Energiewende zweifeln, ja wo gibt’s denn sowas! Die vom (grünen) Menschen gemachten Naturgesetze gelten ewig, Scheibe und so. Nun lasset uns alle beten

  31. Die Besetzung dieser Talkrunde (Quatschbude) war ein Witz. Wenn das etwas hätte bringen sollen, dann hätte man einen technischen Fachmann einladen müssen, der sich mit der Matreie aushkennt und nicht nur rumidelogiesiert und einen Staasrechtler, der die rechtliche Seite dieses Ausstiegsgesetzes beleuchtet. Es kann doch nicht sein, dass eine nicht durch die Wähle legitimierte Kommission vorgibt, was Gesetz werden muss. Das wäre Sache des Bundestages. Die bekommen jetzt eine Gesetzesvorlage vor die Nase gesetzt, die sie nur mehr abnicken dürfen.

    • Nicht nur die Besetzung der Talkrunde war ein Witz,
      sondern auch die Verarbeitung des Abgelieferten.

      Damit man sich erst garnicht mehr mit Zuschauermeinungen auseinander setzen muss…
      gibts für die gestrige „Show“ kein Kommentar-Forum mehr :-))))

      Direkt, still und heimlich abgeschafft, da braucht man sich keiner sachlichen
      Kritik mehr stellen…so macht man das beim WDR !

  32. Hofreiter und Co. sind selbst dann Zeitverschwendung, wenn man es kurz und prägnant beim Paetow liest.

  33. Großartig, der Staatsfunk als Stichwortgeber

  34. Also, ich trete sofort vom Klima zurück!
    Kein Internet, keine Handies, keine eingeflogenen Produkte mehr außerhalb der Saison (Beeren nur noch im Sommer, Äpfel und Birnen nur noch im Herbst, Zitrusfrüchte nur noch im Winter etc.).
    Keine Benziner, keine Kohlekraftwerke, keine Atomkraftwerke, keine Heizung, Beleuchtung nur aus echten Bienenwachskerzen (geht aber bald auch nicht mehr, weil nicht vegan).
    Alte und behinderte Menschen müssen grundsätzlich Fahrrad fahren, Fleisch (insbesondere Schweinefleisch) wird nur noch unter der Ladentheke verkauft,
    derweil sich ein paar Schmerbäuche ihren Bio-Wanst vollhauen, satt in ihrem u. a. ‚refugees welcome‘-Gedusel herumlallen, sich gegenseitig feiern für ihre Superaktion, die sie wieder auf den ‚anderen Teil‘ der Gesellschaft abladen können.
    So lebt man sicher – in dieser ‚Vorzeigegesellschaft‘.

    Das meine ich nicht nur physisch, sondern auch im übertragenen Sinn.

  35. Dass nun ausgerechnet die GRÜNEN auf Ratio und Beachten der Naturgesetze pochen, ist amüsant.
    Wie der wilde Wolf, dem Auge in Auge mit dem Jäger die Tierschutzgesetze einfallen.

  36. Schade, dass niemand zu solchen Runden einmal einen Besitzer eines geschlossenen Fonds im Bereich Windenergie einlaedt. Er haette sicher interessante Dinge ueber in Aussicht gestellte und tatsächliche Erträge, Ausfallzeiten, Wartungsaufwendungen etc. zu berichten.

  37. Die Grünen Quacksalber, die Deutschland in den Abgrund führen sind das eine…aber OHNE die SPD/CDU/CSU Merkel Regierung, die diesen Grünen Amoklauf unterstützt, würde es diese Grünen Quacksalber (Null Ahung von der Natur und Wissenschaften) erst gar nicht geben bzw. würden diese in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
    Es ist also festzuhalten…die Einigkeit von SPD,CDU,CSU besteht darin den Schaden für Deutschland und des Bürger maximal zu erhöhen in dem man diesen Grünen-Medialen Quacksalbern hinterher bzw. jetzt schon vorweg läuft.
    Und das ist eigentlich das eigentlich traurige an den ehemaligen „Volksparteien“ von Union und SPD….die haben ihre Werte an die Quacksalber der Grünen verkauft.

    • Hallo Marc Hofmann,
      genau diese Frage habe ich schon einige Zeit vor Weihnachten dem CDU-Bundestagsabgeordneten aus meinem Wahlkreis gestellt, warum die CDU sich so den GRÜNEN unterwirft und ob das schon darauf hinausläuft, daß man künftig unbedingt mit diesen zusammen regieren möchte.
      Von einem Mitarbeiter des Abgeordneten wurde mir Antwort nach Weihnachten versprochen. Habe bis heute nichts erhalten und mich dann für die Nichtantwort bedankt. Gleichzeitig mitgeteilt, daß meine Wahlentscheidung für die nächste Bundestagswahl endgültig feststeht. Was ich nicht gesagt habe – mein Kreuzchen wird bei keiner der Altparteien stehen. Es ist nur noch erbärmlich, wie die durch uns bestens versorgten Politkader mit dem Wahlvieh umgehen. Und warum haben alle Parteien ( außer den „Teuflischen“) das Ziel, den deutschen Industriestandort zu vernichten und die Bevölkerung zu spalten? Wer und was steckt dahinter?

  38. An den Argumenten des Herrn Hofreiter und der meisten Politiker und Medien ist alles falsch: Der „Konsens der Wissenschaft“, der allein „menschengemachte Klimawandel“, durch den Klimawandel verursachte Buschbrände und unsere wärmeren Sommer, die Notwendigkeit des Kohleausstiegs, der Ausstieg aus der Kernenergie, die Förderung von „Erneuerbaren“ usw. Warum nur kommen solche Pseudoargumente nur durch? Die Antwort findet man bei Victor Klemperer, der die Manipulation der Menschen im Dritten Reich über die Sprache in dem Buch LTI untersucht hat: „… der Nazismus glitt in Fleisch und Blut der Menge über durch die Einzelworte, die Redewendungen, die Satzformen, die er ihr in millionenfachen Wiederholungen aufzwang und die mechanisch und unbewusst übernommen wurden.“ Heute sind es die Begriffe „Klimaschutz“, „Klimapaket“, „Kohleausstieg“, „Konsens der Wissenschaft“. usw. Mithin, wir steuern auf eine Ökodiktatur zu unter Begleitung der ÖR.

    • “ Der „Konsens der Wissenschaft“, der allein „menschengemachte Klimawandel“,…

      Nein, Konsens besteht nur darin, dass es einen Klimawandel gibt und das der Mensch daran einen Anteil hat. Wie hoch der Anteil des Menschen ist, darüber gibt es keinen Konsens. Der Rahmen in der wissenschaftlichen Forschung bewegt sich grob zwischen 1/3 und 2/3.

  39. Zitat: „Also mir reicht es langsam mit dem Quatsch-Thema. Immer dasselbe, nur andere Idioten.“

    Das ist exakt die Beschreibung weshalb ich mir diese Talk Shows nicht mehr antue. Der grüne Anton aus Bayern und mal wieder zum x-ten mal eine weibliche Aktivistin. Das schreit förmlich nach Sperrung oder Reduzierung der GEZ-Gebühren! Für mich bleibt es GEZ und nicht „Beitragsservice“.

    • Mir ist wirklich schleierhaft, wie immer noch Millionen unserer Mitbürger die Grüne Sosse des Staatsfunks, der Merkelmedien und der Relotiuspresse aufschlabbern. Sind die alle aus Frankfurt oder was?

  40. Marie Louise Wolff ist nicht nur Verbandspräsidentin, sondern auch Chefin der ENTEGA/Darmstadt, der (preislichen) Apotheke unter den Stromanbietern. Sie ist „ganz dick“ mit Brigitte Lindscheidt, Windkraftfan und Regierungspräsidentin in Darmstadt, der Totengräberin des Odenwalds. Und zum grünen hessischen Wirtschaftsminister Tarek al Wazir und zur grünen hessischen Umweltministerin Priska Hinz in Wiesbaden hat sie wahrscheinlich eine telefonische Standleitung. Und wenn jemals eine/r der genannten einen Ausflug in den Odenwald macht und dort erkannt wird, könnte es sein, das der/diejenige geteert und gefedert wieder zurück kommt.

  41. Schön langsam wirds eng in unserem Land, – sehr eng.

  42. „Anton Hofreiter … Ein Ewig-Gestriger mit beachtlichem Rentenanspruch“.

    „Pensionsanspruch“ – bitte.

    Mit einer bescheidenen „Rente“ braucht „man“ sich nicht zu begnügen.

    „Rente“ mit vorherigen hohen Beitragszahlungen in das Rentensystem ist etwas für das „einfache Volk“.
    Der Parlamentarier bestimmt allenfalls mit, wie hoch die Rente der „anderen“ sein darf.

  43. Auf die Frage von Hr Lachmann, wie das denn nach vollzogener Energiewende jetzt des Nächtens mit der Versorgung aussähe, war‘s Hofreiter nicht zu blöd die Worte Solar und Photovoltaik in den Mund zu nehmen… und auf die Antwort, dass da leider nix los wäre, meinte Fr Grothus, das käme dann aus den Speichern… welche Speicher? Na irgendwas mit alten Salzbergwerken ?‍♂️ ??????????

    Schilda at it‘s best!

    • Es muss ihnen entgangen sein, dass man Strom bequem und kostenfrei im Netz speichern kann. Der Trick ist nur, der Genossin Analena ihr Geheimnis zu entlocken…..

  44. Mal davon abgesehen, dass Herr Dr. Anton Hofreiter sprachlich auf dem Niveau eines Kitakindes unterwegs ist, die korrekte Verwendung von „als“ und „wie“ ist ihm nämlich fremd, wundere ich mich, dass es immer noch Zeitgenossen- und genossinnen (sic!) gibt, die seinen abgesonderten Schwachsinn mit Applaus honorieren.

    • Da muss ich den Hofreiter mal ausnahmsweise in Schutz nehmen. Wir Bayern tun uns mit der Unterscheidung von „als“ und „wie“ schwer, darum verwenden wir gern den grammatikalischen Doppelschlag: „Du bist so heiß als wie ein Vulkan.“ zum Beispiel. Irgendwas stimmt dann immer.

      • @Lucky: Das mit dem als/wie nehme ich euch Bayern nicht krumm, damit halte ich mich nicht auf, während ich Schweinsbraten, Knödel und ein Helles einfahre. Aber den Hofreiter… des het scho net sei möge! Und das sage ich als Hanseat, weissu, wie isch mein?

    • Die wurden dafür bezahlt. …..Glaub kaum, dass sich so Viele finden lassen, die genauso ticken . Aber wer weiß, gibt ja auch Leute die den allergemeinsten- u. blödesten Sektenguru folgen, wenn er es nur raffiniert genug macht und/ oder gute Heilversprechen hat, oder genügend Angst und Schrecken verbreitet hat. Ist wohl wie beim Autoverkauf. Jeden Tag steht …einer auf.

  45. Die Loesung der Versorgungsluecke bei der Energiegewinnung wenn die Gruenen an die Macht kommen:

    Wenn nachts Solarstrom und bei Windstelle die Windraeder nicht genug Strom liefern, dann kann Andrea Hofreiter mit Schaum schlagen die Luecke schliessen muessen.

  46. Ich habe die Seendung nicht gesehen, aber nach dem Bericht hier habe ich den Eindruck, dass sich vielleicht langsam etwas Defaitismus einschleicht in die Front der Klimaanbeter?

  47. An solche Dumpfback*innen zahlen wir unsere Steuern.
    Solche Dumpfback*innen bestimmen unsere Geschicke.

    Dieses Land hat ein Problem, ein Riesenproblem. Nein, nicht nur eins …
    Ich dachte diese *** kommen irgendwann zur Vernunft, denkste …

    Wenn der Musk ersteinmal merkt wem er da aufgesessen ist.

    • teanopos
      Der weiß schon, was er tut! Habe gelesen, dass der Wert seiner Firma aktuell mit einem Wert von 100 Mrd. (oder waren es 1000?) beziffert wird. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, vom deutschen Steuerzahler Subventionen für die Erforschung und Entwicklung von Autobatteriern zu fordern. Sein Wirtschaftsmodell scheint das Abgreifen von Subventionen zu sein, und wo gibt es mehr Subventionen für sogenannte Klimaschutztechnologie als in Deutschland? Meines Wissens hat Tesla noch nie schwarze Zahlen geliefert, aber was soll’s. Passt gut in die hiesige Ideologie.
      Derweil zieht Bosch von Bremen nach Ungarn, und Musk kassiert Subventionen, mit denen dann polnische Arbeiter bezahlt werden.

Einen Kommentar abschicken