<
>
Wird geladen...
Unsachlich, abstrakt, lebensfern

AfD bei Illner – doch die Debatte bleibt dieselbe

14.07.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Die eine Seite geht von der Sicht aus, wie es sein sollte: dass das Völkerrecht eingehalten wird. Die andere Seite geht von der Sicht der Russen aus. Was die beiden Seiten von der tatsächlichen Lage halten, weiß man nicht. Im Grunde hatte auch diese Sendung den üblichen Mangel und daran konnte auch die Opposition in Gestalt von Gauland nichts ändern.

Die Illner-Sendung am vergangen Donnerstagabend war die Nacht der langgezogenen Gesichter. Ist es die Tatsache, dass die vier Gäste an diesem schönen Sommerabend nichts Besseres zu tun hatten, als im ZDF-Studio abzuhängen? Oder ist es das Thema: „Sicherheit für die Ukraine – NATO stärken, Russland provozieren?“? Oder lag es vielleicht daran, dass Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Roderich Kiesewetter (CDU) und Melanie Amann sich alle drei so gar nicht wohl in der Nähe des dritten Gastes, Alexander Gauland (AfD), fühlten? Lambsdorff hat vielleicht sogar noch einen zusätzlichen Grund, wird der „designierte deutsche Botschafter in Moskau“ doch bald nach Russland abgeschoben, wo ihn vielleicht eher kein so angenehmer Aufenthalt erwartet.

Erst an Gauland vorbei …

Ungefähr das erste Drittel verläuft die Sendung noch völlig normal. Man hat nicht das Gefühl, dass ein Gast anders behandelt wird als die anderen. Außer eben die langen Gesichter und der gesenkte Blick, während einer von ihnen spricht. Dieser Gast spielt aber auch bei den Diskussionen keine Rolle, die findet zwischen Kiesewetter und Lambsdorff statt, ab und zu quakt Amann etwas dazwischen. Thema der Diskussion: Wie wird Putin den Nato-Gipfel interpretieren, und wie hätte er ihn mit anderem Ausgang bezüglich der Ukraine interpretiert? Sie merken schon, es geht mal wieder um die Psyche Putins, Teeblätter und Glaskugeln.

„Wenn Putin das Abkommen liest, dann weiß er, die Nato war nicht einig bei der Einladung (der Ukraine in die Nato), es gibt keine Einladung“, führt Kiesewetter an. Dann wird diskutiert, ob es nicht noch komischer auf Putin wirken würde, wenn die Nato den Beitritt groß ausdiskutiert hätte, weil sich ja dann noch mehr herausgestellt hätte, dass die Nato uneinig ist. Stino-Politiker, die überlegen, wie sie am besten Psycho-Terror gegen einen Autokraten veranstalten können, der sich den ganzen Abkommens-Kram am Ende eh nicht durchlesen wird.

… dann alle gegen Gauland …

Doch plötzlich endet dieses erste Drittel des Friedens. Dann nämlich sagt Gauland etwas Unverzeihliches: „Ich will nicht, dass deutsche Panzer auf russische Soldaten schießen.“ Kiesewetter motzt sofort von der Seite, dass das ja gar keine deutschen, sondern ukrainische Panzer sind, denn schließlich übergeben wir die ja. Dass das so gar nicht der Punkt der Aussage ist, kann oder will er nicht verstehen. Gauland bezieht sich mit dieser Aussage auf die deutsche Geschichte zum Zweiten Weltkrieg. Da springt Illner ein.

Gauland müsse sich entscheiden, entweder dieser Teil der deutschen Geschichte sei nur ein Vogelschiss – oder so relevant gewesen, dass man bis heute die Außenpolitik danach ausrichten sollte. Das wiederum macht dann Gauland wütend, der sich beschwert, dass er sich schon x-mal für den Vogelschiss-Spruch entschuldigt hat und irgendwann doch nun mal gut sei. Danach gibt es kein Halten mehr. Wunderbar demonstriert die Runde, weshalb die AfD aktuell so ordentlich an Stimmen zulegt, obwohl diese neuen Wähler mit deren Haltung zu Russland gar nicht unbedingt einverstanden sind.

… Amann verbissen …

Melanie Amann zum Beispiel hat am vergangenen Abend mehr für die AfD getan, als Gauland es durch alle seine Redebeiträge zusammen geschafft hätte. Dafür reicht allein schon der Oberlehrerinnen-Blick, den sie perfektioniert hat und der immer wieder zum Einsatz kommt, wenn sie selbst glaubt, intelligent, kritisch und erhaben zu schauen. Dann senkt sie den Kopf ab, drückt ihr Kinn so sehr gegen den Hals, dass ein Doppelkinn entstehen muss, das ganze Gesicht wird lang gezogen und die Augen ungläubig aufgerissen. Ich will ja gar nicht von dem sexistischen Standpunkt aus argumentieren, eine Frau müsste jederzeit traditionell hübsch sein, aber besonders symapathisch oder ernstzunehmen sieht sie dabei auch nicht aus. Und ich sehe es als meine journalistische Pflicht, darauf hinzuweisen, denn der Blick kam an diesem Abend sehr oft zum Einsatz, und sie wirkte dabei, als wäre sie überzeugt, ganz anders auszusehen.

Ein ähnlicher Eindruck entsteht auch bei der mündlichen Ausdrucksweise von Frau Amann. Sie scheint auch hier eine etwas verfehlte Selbstwahrnehmung zu haben, denn der zickige, beleidigte Ton soll eigentlich, so vermutet man bald, ebenfalls erhaben und belustigt klingen, ob der Dinge, die Gauland von sich gibt. Doch obwohl da der grummelnde Nazi-Opi höchstselbst sitzt, der doch klischeegerecht eigentlich weder Argumente noch überhaupt einen Gedanken in seinem Kopf hat, stellt Amann bald fest, dass es doch gar nicht einfach ist, mit ihm zu diskutieren. Mit Füßen aufstampfen darf sie nicht, würde sie aber gerne, denn die Wut, die sich in ihr aufstaut, findet keinen anderen Weg nach draußen. Über ihre komischen Witzchen, in denen sie doch die Beiträge von Gauland lächerlich machen wollte, konnten nicht mal ihre Verbündeten lachen, und der Nazi-Opa tat ihr so gar nicht den Gefallen, den Schnabel zu halten. Manche werden eben eher deshalb Journalisten, weil sie wie fette Hauskatzen sind, die es nur schaffen, einen Vogel zu jagen, wenn der schon tot und durchgedreht im Näpfchen liegt und nicht mehr zuckt.

… und lauter Bekenntnisse, statt sachlich fundierter Diskussion

Die Debatte selbst wird vor allem dadurch behindert, dass man sich ganz einfach weigert, die Dinge, die die Parteien sagen, so zu verstehen, wie sie wohl gemeint waren, nicht, wie sie wortwörtlich ausgesprochen wurden. Wie die deutschen Panzer von Gauland. Meinte er, dass Deutschland selbst die Panzer in der Ukraine in den Krieg schickt und unter deutscher Flagge laufen lässt? Wohl eher nicht. Es gibt auch keinen taktischen Grund, weshalb es für Kiesewetter von Vorteil war, das anzunehmen. Aber es stört die Debatte und verlässt den Boden der Sachlichkeit. Gauland führt an, dass Russland als Großmacht bestimmte Interessen hat, Amann grätscht ihm rein und führt an, dass das ja gegen das Völkerrecht ist.

Das große Missverständnis zwischen beiden Fronten ist, dass beide Seiten nicht wirklich von der Sachlage ausgehen. Die eine Seite geht von der Sichtweise aus, wie es sein sollte. Nämlich, dass das Völkerrecht eingehalten oder angewandt wird. Die andere Seite geht von der Sicht der Russen aus. Was die beiden Seiten von der tatsächlichen Lage halten, weiß man immer noch nicht. Im Grunde hatte also auch diese Sendung wieder den üblichen Mangel, für den die Diskussionen bei Illner inzwischen bekannt sind, und daran konnte auch die Opposition in Gestalt von Gauland nichts ändern.

Für alle politischen Figuren in Deutschland, ob links oder rechts, ist Krieg etwas, was auf Papier stattfindet. Man hat bei beiden das Gefühl, dass sie zu sehr aus der Geschichtsbuchperspektive auf die Lage schauen, wo Abkommen als wirklich relevant dargestellt werden und Territorialverschiebungen einfach Striche und Farben auf einer Landkarte sind. Dadurch sind beide Sichtweisen zu abstrakt und lebensfern. Denn ob das Völkerrecht etwas vorschreiben will, ist egal, sobald ein Land sich nicht mehr daran hält. Es gibt keine Polizei, die Putin festnehmen kann. Aber es hilft auch nicht viel zu grübeln, was in den Russen vorgeht. Immerhin scheitern auch die Linken an der Psyche Putins. Am Ende muss man aber doch sagen: Ist es nicht insofern ein schönes Problem, dass Deutschland es einfach nicht schafft, eine sinnvolle Debatte über einen Krieg zu führen – weil niemand hier im Land noch einen erlebt hat?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

98 Kommentare

  1. Alles verstehen heißt noch lange nicht alles verzeihen. Großmacht hin oder her: Russland wird akzeptieren müssen, dass seine slawischen Brüder nicht – mehr – mit ihnen, den Russen spielen wollen, Schnauze voll, die Ukrainer gedenken jährlich im November des Golodomor. Die Polen erinnern sich sehr wohl daran, wer sie überfallen hat, 1939, zu gemeinsamer Hand. Ungarn erinnert sich an 1956, die Tschechen an 1968. Wir aber müssen akzeptieren, dass als Ergebnis des verlorenen Krieges die Russen im Oblast Kaliningrad hocken, vormals Kenigsberch – mitsamt Raketen. Bis Warschau und Berlin wenige Minuten. Russland hat seinerzeit den NATO-Russlandrat mutwillig verlassen, dafür haben sie nunmehr eine Art NATO-Ukrainerat an der Backe, ganz rezent. Und zusätzlich zwei neue NATO-Mitglieder gewonnen/kreiert. Ob das wohl im „Sicherheitsinteresse“ der Russen liegt? 

  2. Sehr geehrte Frau David! Zum Völkerrecht, das Sie anschneiden, habe ich ein sehr interessantes Zitat von Prof. Masala, der am 14.3.2014 der Wochenzeitung Junge Freiheit ein Interview zur Krim gab, ich zitiere, die Junge Freiheit zitiert den Volkskrant: „„Anders als westliche Führer behaupten, stellt eine Unabhängigkeitserklärung der Krim keine Verletzung des Rechts dar. Es gibt keine Rechtsvorschrift, die es Bewohnern eines Staates verbietet, sich von diesem abzuspalten. Das Völkerrecht ist gegenüber dem Separatismus neutral.“
    Prof. Masala erwidert: „Masala: Ich bin kein Völkerrechtler, aber am Ende ist es eine politische Frage. Keiner kann Ihnen erklären, warum viele westliche Staaten das Kosovo oder den Südsudan anerkannt haben, Nordzypern aber nicht. Ob eine Sezession unterstützt wird, ist eine Frage, die mehr von Interessen abhängt als von völkerrechtlichen Prinzipien. Realiter ist das Völkerrechtsowieso nur für die „Kleinen“ da.
    Klingt nach Machiavelli.
    Masala: Klingt nach der Realität: Wann immer das Völkerrecht gegen die Interessen der Großmächte stand, wurde es gebrochen, von allen Großmächten.“
    Soweit Prof. Masala 2014, heute verkündet er auf allen Kanälen, daß Rusland Unrecht habe.

  3. Das traut sich Illner nicht alleine, wenn eine Person am Tisch ist, die sich nicht an die sonst üblichen Vorgaben halten wird.

  4. War das nicht die Illner die keine AfD-Politiker mehr in ihre Show einladen wollte?
    22% Umfragewerte sind schon hart für die Linksextremisten. Ab 20% Umfragewerte wird die AfD eingeladen, ab 30% wahrscheinlich wieder ausgeladen. Dann diskutiert die Illner wieder nur mit den selbsternannten Demokraten der Altparteien vermutlich wie man die AfD verbieten könnte.
    Bis dahin hat sie den uralten Vogelschiss bestimmt nicht vergessen. 
    Ja, die Demokraten. Bei den alten Parteien habe ich nicht nicht so viele gesehen. Nur ganz wenige.  

  5. Der AfD seien die Prozente gegönnt! Wahlkampf ist gerade überflüssig, denn die dekadenten Mitglieder der Einheitspartei liefern jeden Tag neue Argumente für die Wahl der AfD.
    Gerade wieder KGE: „Menschen mit sehr hohen Vermögen können und sollen sich stärker an unserer solidarischen Gesellschaft beteiligen.“ Sie halte es für falsch, wenn jemand sehr hohe Summen auf der „hohen Kante hat, ohne, dass sie für die Gesellschaft wirken“. „Wir müssen sie mehr beteiligen, um die Einnahmesituation des Staates zu verbessern einerseits, aber auch, um dem Gerechtigkeitsempfinden der Mitte Rechnung zu tragen.“ zu deutsch: sie möchte ein EU Vermögensregister in Deutschland und somit die Pflicht zur Angabe aller Vermögenswerte inkl. der dort definierten Gegenstände, Komplettüberblick über das deutsche Vermögen, politische Festlegung eines Wertes, ab dem man als reich gilt, Steuer auf oder direkt Einzug der darüberliegenden Vermögenswerte etc. pp.
    Das gibt weitere Punkte für die AfD!

    • so manche Politiker in Dauerschleife mal hier und da auf Pöstchen sind meines Erachtens überbezahlt – sie könnten gern was abgeben, monatlich wenn möglich. Also nicht nur davon reden.

  6. Eine Alternativ Sicht auf das Geschehen:
    Well, you can say the same thing about America’s military arms, as we’re seeing in Ukraine right now — or as President Biden calls it, Iraq. The arms, basically, are there to create a huge profit for Raytheon, and the other companies in the military industrial complex. They’re for buying, and they’re for giving to the Ukrainians, to let Russia blow them up.
    But they’re not for fighting. They’re not for winning a war. They’re for being used up, so you have to replace them now, with yet new buying. And so the United States State Department has asked Germany and other European countries, well, you’d promised to pay 2% of your GDP on military arms to enrich our military industrial complex.
    But now that we’ve given all these tanks and missiles away – Russia just blew up 12% of all the tanks in just one week – so we only have a few weeks left to go before they’re all wiped out. Because they really don’t work on the battlefield. They’re not for fighting, they’re for being blown up. Now we want you to actually increase your spending to 4%, to replenish all of the stocks, you’ve just depleted, 10 years, maybe 20 years, of your arms stocks. And you have to now replenish them very rapidly, in order to meet the NATO targets, that we and the State Department, have set. So military today isn’t really how you control other countries. America’s found it much easier to do this by financial mechanisms.

  7. Solche Talks gehen an der Realität, der eigentlichen Problematik und dem Ernst der Lage völlig vorbei. In Russland wurde in letzter Zeit kontrovers diskutiert, ob eine taktische Atombombe eingesetzt werden soll, um den Westen zu Verstand zu bringen und dadurch einen atomaren Dritten Weltkrieg zu verhindern. In den USA hat jüngst der renommierte Professor Jeffrey Sachs (langjähriger Politikberater) die Befürchtung geäußert, daß die angelsächsische politische Klasse völlig den Verstand verloren hat, weil sie ständig eskaliert und unentwegt nach Weltherrschaft strebt, obwohl die Zeit der unipolaren Weltordnung vorbei ist. Es werde ignoriert, daß dieser (Stellvertreter-) Krieg gegen die Atommacht Russland nicht zu gewinnen sei. Die Gefahr einer atomaren Eskalation nehme immer weiter zu.
    Absolut bedenklich ist auch das offenbar bedingungslose Vasallentum der Regierungen Deutschlands und anderer europäischer Staaten, denn ihre Länder werden im Ernstfall als erste zum Schlachtfeld. Ein solches Gebaren ist völlig unverantwortlich gegenüber den Bevölkerungen. Das Zeitfenster, um zur Vernunft zu kommen, wird immer kleiner. Die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands (einschließlich Krim und Donbass) müssen endlich anerkannt und Kiew zur Neutralität verpflichtet werden. Dann ist dieser unsägliche Krieg vorbei und die Gefahr eines atomaren Armageddon gebannt.

  8. Ich hatte Ihren Beitrag, Frau David, gelobt und auch A. Gauland als wenig gewinnbringend für die AfD kritisiert.
    Daß Sie aber Gauland gleich zweimal als „Nazi-Opa“ titulieren, ist so niveaulos wie deplaziert und diskreditiert letztlich den Artikel selbst.

  9. Ich habe mir die Sendung angeschaut, weil Alexander Gauland eingeladen war. Er hat sich mit seinen 80 Jahren wacker geschlagen, gegen die Übermacht der restlichen vier AfD-Gegner. Der größte Kriegstreiber ist Kiesewetter von der CDU, der es in seiner aktiven Zeit, nur bis zum Oberst gebracht hat. Dieser Mann will Russland militärisch besiegen, was für ein Wahnsinn. Er könnte sich doch freiwillig an die Front melden und dort mitkämpfen, aber dafür ist er zu feige. Lambsdorff hat sich als zukünftiger Botschafter in Moskau in seiner Wortwahl zurückgehalten. Über die Lady vom Relotius-Blatt Spiegel und die SED Tante Maybritt erübrigt sich jedes Wort.

  10. Es ging doch gar nicht um das 999. Ukraine-Thema der Sendung. Die angebliche „Journalistin“ Illner und ihr sauberer Sender hatten sich vorgenommen, Gauland und die AfD auseinander zu nehmen und vorzuführen. Aber der „alte weiße Mann“ (Hochachtungsvoll !) argumentierte ruhig und sachlich und ließ sich auch von den ständigen Ins-Wort-fall-Querschüssen des selbstüberzeugten Warlords Kriegeswetter nicht beeindrucken. Der ständige Schwenk auf ‚Herrn‘ Oberst a.D. während Gauland sprach zeigte, dass das ZDF trouble erzeugen wollte.
    Illner ! Ich freue mich drauf, dass diese schmierige Stasi-Schranze irgendwann ihre verdiente Abrechnung vor der Geschichte bekommen wird.

  11. Gauland hat doch nicht Putin verteidigt,im Gegenteil.Er hat die Absurdität durch Krieg und Annektion ein Zarenreich wiederauferstehen zu lassen betont.
    Genauso wies er darauf hin,daß nur ein Kompromiss Menschenleben rettet.
    Das wurde als ukrainische Kapitulation gewertet.
    Wie naiv zu glauben, Russland zieht sich zurück,was einer Kapitulation
    Gleichkäme.
    Kein Wort zu Streubomben, Flächenmunition.
    Die Folge dürfte ein begrenzter russischer Atomschlag sein, begrenzt auf
    ukrainischen Territorium. Nichts wurde gestern bis zu Ende gedacht.

    • Der überaus zurückhaltende Gauland, dessen Redebeiträge zwar sachlich richtig sind, dem aber wahrscheinlich auf Grund seines fortgeschrittenen Alters die Gabe fehlt, wie aufgezogen loszulegen, was z.B. Lambsdorff und Kiesewetter als Vollprofis beherrschen, ebenso Frau Amann, ist und war noch nie der „König der Talkrunden“ Gauland ist hervorragend wenn er sich schriftlich äußert oder vorbereitete Reden liest, in der Debatte ist er zu vornehm, um einfach mit schlagenden Argumenten dazwischen zu grätschen, wenn es notwendig wäre.

  12. Nichts gegen die Arbeit von Frau David, zumal man sich so die Sendung live ersparen kann. Die eigentliche Zumutung war und ist llner aus SED-Restbeständen mit konstruierten Fragen, erhobenem Zeigefinger. Sie fällt mit süffisantem Grinsen ständig ins Wort, grüner Nagellack zum blaß lila Hemdchen verstärkt optisch ihre Fuchtelei. Im Vergleich dazu die Sendung von Servus TV vom 02.07.23, die inhaltlich zum Thema passte. Es geht also auch anders und immer wieder erstaunlich, wie dort kontroverse Themen unter der Moderation von Michael Fleischhacker diskutiert werden. 

  13. Zitat: „Es ist nicht korrekt Herrn Gauland als Nazi-Opa zu bezeichnen. (……..). Ihn so zu bezeichnen, zu beschreiben ist falsch.“

    > Also mal ausgehend davon, dass ich Ihren Kommentar nicht falsch verstanden habe, möchte ich dann doch mal anmerken, dass hier meiner Meinung nach Frau David nicht wirklich geäußert hat das Herr Gauland ein Nazi-Opi wäre/ist.

    Denn so wie ich den Artikel und die entsprechenden Zeilen von Frau David gelesen und verstanden habe, „Doch obwohl da der grummelnde Nazi-Opi höchstselbst sitzt, der doch klischeegerecht eigentlich weder Argumente noch überhaupt einen Gedanken in seinem Kopf hat, stellt Amann bald fest, dass….“, spricht hier Frau David dann doch auch von „der doch klischeegerecht“ und will für mich damit das Denken von Amann, Kiesewetter & Co ausdrücken und nicht Gauland als wirklichen Nazi-Opi hinstellen.

  14. Als die schnippisch Frau Illner dem Herrn Gauland mit dem Vogelschiß kam, hätte er die Dame doch mal auf ihre ehemalige Mitgliedschaft in der Mauerschützenpartei und ihre Moderatorenrolle im DDR-Staatsfunk-Jugendmagazin „elf99“ ansprechen können. Und in der Deutsch Sowjetischen Freundschaft war sie sicher auch, wie jeder fleißige Student am Roten Kloster.

  15. Wunderbar demonstriert die Runde, weshalb die AfD aktuell so ordentlich an Stimmen zulegt, obwohl diese neuen Wähler mit deren Haltung zu Russland gar nicht unbedingt einverstanden sind.

    > Wobei ich hier in beiden Punkten nur zustimmen kann: Denn auch mir gefällt es wie die lupenreinen „Demokraten“ aus den „Wir demokratischen Parteien“ und von den „Qualitätsmedien“ der AfD so viele tolle Wählerstimmen zugeschustern/-spielen. Und was die überwiege AfD-Haltung zu Putin-Rußland betrifft, hier kann ich auch nur zustimmen da auch mir hier deren pro-russische Haltung nicht gefällt.

    Und Frau Amanns Auftreten und „journalistische“ Tätigkeit betreffend( „Manche werden eben eher deshalb Journalisten, weil sie wie fette Hauskatzen sind, die es nur schaffen, einen Vogel zu jagen, wenn der schon tot und durchgedreht im Näpfchen liegt und nicht mehr zuckt“), kann ich auch wieder nur ein, zwei, drei, vier….. ? geben. Das ist eben Frau David wie wir sie kennen und mögen ?

  16. Welchen Deutschen muß es ernsthaft interessieren, daß die Rote Armee (Abteilung Kiew) gegen die Rote Armee (Abt. Moskau) eine kriegerische Auseinandersetzung hat. Da kämpfen Russen gegen Russen, mir kann keiner erzählen, daß das unterschiedliche Völker sind. Und wenn ich die „Ukrainer“ hier sehe, dann haben die einfach nur russische Physiognomie. Und wenn einer redet wie ein Russe und aussieht wie ein Russe und noch die gleiche Religion hat, dann ist der für mich ein Russe. Außerdem sollten sich mal alle, die diese Unterstützung für die „Ukraine“ so bejubeln überlegen, was sie sich da ins Land holen, abgesehen von der ukrainischen Mafia auch noch neben den türkischen und arabischen Armeen, die ohnehin schon von Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel ins Land gelassen wurden, jetzt auch noch die, die anno ’45 schon große Teile Deutschlands gebrandschatzt hat. Die Deutschen in ihrer Mehrheit sind nur noch irre.

    • Die Ukrainer sind ethnische Russen so wie die Plattdeutsch sprechenden Friesen auch ethnische Deutsche sind.
      Dies wird allein schon durch die Kunst belegt. Der Komponist Modest Mussorgski hat dies in seiner Komposition „Bilder einer Ausstellung“ künstlerisch verewigt. Die Musikstücke „Das Große Tor von Kiew“ und „Die Hütte der Baba Yaga“ demonstrieren wie auch die Zugehörigkeit des Komponisten zum russischen Volk, dass wir es hier zumindest mit einer kulturellen Einheit zu tun haben.

  17. Es ist viel bequemer, im Soll zu argumentieren, als im ist.
    Zahllose Phrasen bedienen dieses Wünsch-Dir-was: „wir müssen“, „wir werden“, „kann es denn sein“, „man sollte“, „wir fordern“ usw usw
    Alles nett, nur belangloses Geschwafel, wenn nicht erst die Ausgangsbasis geklärt wurde, aus der sich regelmäßig erst die Handlungsoptionen ableiten lassen.
    Jeder ist für Weltfrieden, Gesundheit, Wohlstand und gutes Wetter für alle, kurz: Friede, Freude, Eierkuchen! Alle können sich auf die Schulter klopfen, haben klargemacht, dass man ein Guter ist und können sich wieder zufrieden hinlegen – fette Katze paßt prima.
    Aus Politik als Kunst des Machbaren wurde schon vor Jahren eine Castingshow des Wünschbaren – Weltfrieden und Klimarettung sind überall das mindeste, aber nur wenn es nicht Trump macht! Die Guten haben das Monopol darauf, Welt und Klima retten zu können – und zu dürfen!
    Wäre es nicht so real, müßte man sich über diese zu Markte getragene Dummheit von studierten Erwachsenen totlachen. Und etwas Küchenpsychologie nebst 5cent-Rhetorik machen es nicht besser, auch wenn es klug klingen soll.
    Der chronisch verweigerte Blick auf die Realität (weil die Guten diese allzuoft zu verantworten haben) verschließt jede sinnvolle Debatte über Optionen, Alternativen, selbst oft müßige Ursachenforschung wird regelmäßig verweigert.
    Daran kranken alle „Haltungsdebatten“. Idealismus und Moral im Überschuss führen dazu, dass alle nur noch klarstellen können, „gute“ zu sein und für die edelsten der edlen Ziele und Absichten zu stehen – prima, schön dass wir mal darüber gesprochen haben und uns einig sind, die Besten der Guten zu sein – was jucken uns die Realität oder störende Fakten, wir sind versorgt – eben fette Hauskatzen.

    • Politik ist zur Kunst der Illusion verkommen.

  18. Das mit dem Völkerrecht ist so eine Sache. Zum einen gibt es da das Recht auf territoriale Integrität (was in Jugoslawien übrigens auch nicht so recht beachtet wurde) – zum anderen das Recht aus Selbstbestimmung der Völker. Mittlerweile dürfte offensichtlich sein, dass die überwiegende Mehrheit der Krim-Bewohner und auch der Menschen im Donbass (die seit 2014 von den Kiewer Regierungen bombardiert werden) NICHT unter Selenskyjs Fuchtel wollen. Deshalb halte ich den Friedensvorschlag von Elon Musk immer noch für den einzig sinnvollen.

    • Es hat seinen Grund, warum im Westen die Vorgeschichte dieses Krieges kaum thematisiert oder inkorrekt dargestellt wird. Zum Völkerrecht gehört auch das Sezessionsrecht, wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen bzw. Minderheiten schweren Repressalien und Menschenrechtsverletzungen durch eine Regierung ausgesetzt sind. Das war im Donbass, wo ethnische Russen die klare Bevölkerungsmehrheit stellen, seit 2014 ohne Zweifel der Fall. Sie hatten sich per Referendum von Kiew losgesagt, Russland um Anschluß ihres Territoriums gebeten und die russische Regierung hat dem entsprochen. Völkerrechtlich völlig legitim, aber eben nicht im Interesse Kiews und des us-geführten Westens. Was beim Konflikt Serbien/Kosovo durch den Westen ermöglicht wurde, darf für Ukraine/Donbass nicht gelten, hier wird stur auf die Integrität der Grenzen gepocht.
      Außerhalb der westlichen Propaganda-Blase wird die Heuchelei sehr wohl durchschaut und es verwundert nicht, daß sich die meisten Staaten den Sanktionen gegen Russland verweigern.

  19. Eines vorweg: Alexander Gauland hat sich – leider wohl wg. des Alters und der späten Sendezeit – nicht ganz so gut wie erhofft geschlagen. Angedeutet, aber zu wenig ausgeführt hat er viel. Zentral war dabei, daß nach der richtigen AfD-Forderung nach einen baldigen/sofortigen Waffenstillstand nebst dem dann Folgenden (Schritt 1), auch – die Widerreden der anderen waren zu erwarten – die Frage (Schritt 2) hätte kommen müssen: Wer übernimmt die Verantwortung für die (dann bis dahin sinnlosen) weiteren Toten, Verwundete usw., wenn es irgendwann einmal sowieso zu einem solchen Waffenstilstand (bei dem russische Truppen weiterhin in der alten Ukraine vor Kriegsbeginn stehen) kommen wird? Dann wäre das Gequake der vier anderen, insbesondere von dem aufgeblasenen „Kartengeneral“ Roderich Kiesewetter (stand selbst noch nie im Kriegsfeuer) rasch zu Ende gewesen. Denn hinter „dem Ofen kann man ja gut Krieg führen“, „verrecken“ tun ja (nur) die Ukrainer (und natürlich die Russen) – und den Wiederaufbau sollte dann die BRD kräftig mitbezahlen (Die Pension des Kartengenerals ist ja sicher). … Die ansonsten lächerlichen Phrasen der vier „Maulhelden“ sind ansonsten treffend gewürdigt worden.

    • Damit es so ausgehen konnte haben sie Gauland eingeladen – und nicht Weidel oder Chrupalla oder einen derer, die das Schwert der Wörter noch schärfer führen können.

  20. Diese Propagandasendungen erreichen den Bürger nicht mehr. Ohne Glaubwürdigkeit können die reden, was sie wollen.

  21. Im Fernsehen groß und breit vom Völkerrecht palavern,
    während im eigenen Land das Recht peu a peu vor die Hunde geht.
    Verachtenswerte Leute!

  22.  Es wäre interessant zu erfahren, ob und wo es jemals einen Völkerrechts-konformen Krieg gegeben hat?

  23. Geht es auch noch duemmer?
    „Kiesewetter motzt sofort von der Seite, dass das ja gar keine deutschen, sondern ukrainische Panzer sind, denn schließlich übergeben wir die ja.“
    Wenn ich jetzt in Frankreich lebend einen VW kaufen wuerde, dann waere das ja kein deutsches Auto mehr, sondern ein franzoesisches, nach der seltsamen Fantasie des Hn. Kiesewetter.

  24. Der Versuch die AFD thematisch zu stellen wird nur zur völligen Entzauberung der Blockparteien führen. Besonders gut deutlich bei den Themen Migration und Energie. Die Ukraine ist ist noch die letzte moralisch überhöhte Bastion. Auch das wird bröckeln. Kriegshetzer wie Kiesewetter erlauben sich eine Gratismoral auf Kosten der Ukraine. Deutsche Interessen vertritt er mE nicht.

  25. Wenn die LinksGrünen immer so gerne das Völkerrecht für alle anderen bemühen wollen, möchte ich mal darauf aufmerksam machen, dass dann auch das deutsche Volk ein Völkerrecht hat.
    Aber bei uns gibt es Leute die behaupten es gäbe nicht mal ein deutsches Volk.
    Und von denen müssen wir uns schnellstmöglich für alle Zeiten trennen.

  26. Ich teile Ihre Ansicht!
    Die Verweigerung der Teilnahme an diesen fingierten „Runden“ würde mehr bewirken als sich der zahlenmäßig immer weit überlegenen Mainstream-Meute im ÖRF zu stellen.

  27. Die wir als „abtrünnig“ bezeichnen wurden aus Kiew zumindest seit 2014 bis in den Tod verfolgt.
    Wieso wundert man sich, dass die ihr Land nehmen und sich anderen anschließen wollen?
    Orban berichtet ähnliches von der ungarischen Minderheit in der Ukraine.

    • Nicht nur Orban – auch hierher geflüchtete Ukrainer ungarischer Abstammung. Mir ist ein Fall bekannt, in dem die Betreffende den Zerfall der Ukraine hier aussitzen und anschließend zurückkehren möchte.

  28. Alexander Gauland wurde während des II.Weltkriegs 1941 geboren und wuchs in der Nachkriegszeit bis 1959 in Chemnitz auf. Anders als der kriegsversessene und um 1 Jahr ältere Pfarrer Gauck, verliess Gauland 1959 nach seinem Abitur die DDR. Nach vierzig Jahren Mitgliedschaft in der CDU gründete Gauck 2013 die AfD mit. Von den anderen Teilnehmern der Runde kann ihm keiner das Wasser reichen.

  29. Bravo Frau David, zu den hervorragenden Beobachtungen und Ausführungen der Spiegelagitatorin Amann. Eine wirklich schwer erträgliche Person.

  30. Der „angebliche“ Nazi plädiert dafür, dass deutsche Panzer nicht auf Russen schießen sollten, insbesondere im Hinblick auf unsere Geschichte. Die „angeblichen“ Demokraten und tollen Gutmenschen rund um Frau Illner scheinen irgendwie für den totalen Krieg zu sein.
    Noch Fragen?

    • Alleine darin läge die Entzauberung der „Guten“.
      Danke, dass Sie das hier schreiben.

  31. Nichts gegen den Blauen Ehrenvorsitzenden; aber den seit Jahren eingeladenen, immer wieder selben AfD-Gesichtern gelingt es einfach zu wenig, richtig und überzeugend Paroli zu bieten.
    Es gibt Gründe, warum Boehringer, Curio, Hartwig (leider ins private abgetaucht), Jongen und weitere in den TV-Quasselrunden nicht vorkommen.
    Gauland jedenfalls hat uns keinen Gefallen getan, die Einladung anzunehmen; irgendwann müßte auch er es merken.

  32. Allein die zwei Melanie Amann betreffenden Absätze in dem Artikel sind diesen wert!

  33. Man stelle sich die 4:1 Runde in umgekehrter Konstellation vor. Keiner der gestrigen „Übermacht“ hätte annähernd eine Stunde durchgehalten. Und Gauland hat Recht, die Ukraine sieht in 2 Jahren nicht anders aus als heute, nur eben mit 200.000 Toten mehr.

  34. Wie bescheuert der deutsche Diskurs inzwischen geworden ist, zeigt, daß der „Nazi-Opa“ „…nicht auf Russen schießen will“.
    Das ehemalige Ziel der Nazis war, die russische Identität weitestgehend auszulöschen und soviel Russen wie möglich dabei mit.

  35. Bilder sagen mehr als Worte !
    Chapeau für das Bild von der fetten Hauskatze !

  36. Man muss nicht unbedingt einen Krieg erleben, es würden die Lehren aus der Geschichte/Vergangenheit reichen. Dazu müssten aber ehrlich und schonunglos ALLE Seiten aufgezeigt werden. Aber Geschichte schreibt der Sieger, deshalb wird sie immer bis zu einem gewissen Grad verlogen und verbogen sein. Doch die Verlogenheit in heutigen Zeiten, schlägt schon mehr als dem Faß den Boden aus.Dazu kommt, dass durch Verherrlichung von Gewalt, Mord und Todschlag die Menschen zum Großteil leider abgestumpft sind und außerdem sind es ja nur Filme/Speile bzw. betrifft es ja nur die ANDEREN!

  37. „Manche werden eben eher deshalb Journalisten, weil sie wie fette Hauskatzen sind, die es nur schaffen, einen Vogel zu jagen, wenn der schon tot und durchgedreht im Näpfchen liegt und nicht mehr zuckt.“
    Volltreffer, einfach nur entzückend!

  38. Zwei Nachrichten von gestern Nacht und heute ..international geächtete Streumunition aus den USA in der Ukraine eingetroffen und Biden hat noch vom Nato-Gipfel aus , die Mobilmachung von Reservisten verfügt..zwar derzeit nur 3000 Spezialisten, die angeblich in den Anrainerstaaten eingesetzt werden sollen, aber wie so oft ….Drehung für Drehung wird die Daumenschraube in Richtung auf eine grosse Konfrontation angezogen anstatt wenigstens gleichzeitig Wege für einen Frieden zu suchen.

    • Röper hingegen berichtet, dass Streumunition im Donbass bereits genutzt werden würde. Ein schwarzes Loch – diese Nachrichtenvermittlung zu Zeiten.

  39. Nicht auf der Schwelle zur Analyse: Krieg oder nicht Krieg haltmachen, ohne Scheu weiterdenken.
    Oskar Lafontaine, ein Politiker, der klar erkannt hat und es auch ausspricht, Deutschland als Büttel der USA. Als Befehlsempfänger bei Kriege, den imperialen Ansprüchen der USA in ökonomischer und geldpolitischer Hinsicht zu folgen.
    Oskar Lafontaine bleibt auf der Schwelle des folgerichtigen, nächsten Gedankens stehen:
    Was wäre, wenn eine Partei in Deutschland, maßgebliche Politiker in Deutschland den nächsten Schritt denken und die Loslösung von den USA verlangen. Verlangen deren Militärstützpunkten in Deutschland aufzulösen, sich der Nato – Gefolgschaft global, sich dieser Zwangsmitgliedschaft zu verweigern?
    Kurz, was würden dann die USA unternehmen, Deutschland wieder in ihre Marschrichtung zu zwingen?
    Das Militär vom Rammstein mobilisieren?
    Schwere und schwerste Sanktionen werden gegen Deutschland verhängt?
    Eine US gesteuerte Fahnenrevolution à la Ukraine wird ausgelöst, die widerspenstige deutsche Regierung abzulösen?

  40. Wie so oft: Servus TV/ Hangar war gestern wieder mal besser. Allerdings Herr Tichy, wie man 60 Minuten mit Raffaella Raab in einem Raum ohne gesundheitliche Schäden übersteht, ist mir ein Rätsel. Wahnsinn hat viele Gesichter!

  41. „Die eine Seite geht von der Sicht aus, wie es sein sollte: dass das Völkerrecht eingehalten wird. Die andere Seite geht von der Sicht der Russen aus.“

    Und die dritte Seite geht von der Sicht aus, dass es Handlungen zwischen Staaten gibt, die zwar nicht gegen das Völkerrecht verstoßen, gleichwohl die Interessen eines anderen Staates* in einer Weise gefährden, dass dieser erwartbar reagieren muss, der Konflikt also sehenden Auges herbeigeführt wird, weil es den eigenen Interessen entspricht.

    P.S.: Die sowjetischen Atomraketen 1962 auf Kuba stellten ebenfalls keinen Völkerrechtsverstoß dar. Wie die USA reagiert haben ist bekannt.

    *siehe „Hyperschallwaffen“, die von der Grenze Ukraine/Russland, in wenigen Minuten in Moskau wären, Kommentatoren haben dies als „Messer an der Kehle“ bezeichnet

  42. Nazi-Opi klingt zwar belustigend, Herr Gauland ist vielleicht schon ein Opi, er ist aber bestimmt kein linker Sozialist. Und schon gar kein nationaler.
    An die Lüge und das gebrochene Versprechen von Genscher und Baker als Sprecher der Nato wollte die Illner nicht so richtig ran.
    Deshalb wurde in Sachen Krieg von den vereinigten Linken der immer gleiche, altbekannte Unsinn erzählt. Wobei sich Herr Kiesewettter als Ober-Chef-Demagoge weit nach vorne abgesetzt hat.
    Man hatte den Eindruck, in Wahrheit ging es der Runde darum Herrn Gauland als AfD-Ehrenvorsitzender zu viert fertigzumachen. Es ging um die 22% der AfD. Das können die Linken und die Lügenpresse anscheinend nicht verkraften.

  43. Mächte, außer Deutschland, haben Interessen. Großmächte haben große
    Interessen. Russland in diesem Fall das die Nato nicht 500 Kilometer an Moskau heranrückt. Von der Ost Ukraine – Moskau: Auto 536, Luftlinie 476 Kilometer

    Ich enwickelte eine Tiger-Theorie die für 99,998% aller Menschen nachvollziehbar ist. Leicht. Sie wird automatisch von fast allen Menschen ausgeübt.

    Tiger Theorie
    Kommst du dem Tiger zu nahe, bekommt er schlechte Laune und er „ballert“ dir eine. Falls du es überlebst bekommst du schlechte Laune.
    Deswegen bleiben alle vom Tiger weg.

    ps. Als „“““Geostratege““““ sehe ich das vorschicken der Ukrainer
    gegen Russland. Besiegen wird die Ukraine Russland nicht, aber
    schwächen und beide Länder verlieren eine nicht geringen Teil ihrer
    (RE!)produktivsten Menschen.
    Aufgabe: Arbeiten Sie weitere Vor.- und Nachteile Dritter heraus.

    ps. Nöe, bin kein Russenfreund, aber auch die sind in ihrer Rolle gefangen.

  44. Wenigstens darf die AFD zumindest mal auftreten. Das macht es schwieriger, die Partei zu verbieten. Der Rest ist egal. Die AFD muss in ARD und ZDF einfach normal werden.

  45. Mit Sicherheit hat Frau David den,,Nazi-Opa“ nicht ernst gemeint!

    Ausserdem trägt das ständige Wiederholen der linken Schlagworte dazu bei,dass diese Begriffe ihren Schrecken verlieren.

    Inzwischen ist es für einige schon fast ein Ritterschlag, von einer bestimmten Klientel,,,Nazi“ ,,Faschist“,,Rassist“etc.genannt zu werden.?

  46. Manche werden eben eher deshalb Journalisten, weil sie wie fette Hauskatzen sind, die es nur schaffen, einen Vogel zu jagen, wenn der schon tot und durchgedreht im Näpfchen liegt und nicht mehr zuckt.“:
    Eventuell gute Berufsbeschreibung.

  47. „Dann senkt sie den Kopf ab, drückt ihr Kinn so sehr gegen den Hals, dass ein Doppelkinn entstehen muss, das ganze Gesicht wird lang gezogen und die Augen ungläubig aufgerissen.“ ?

    Herrlich Frau David,

    Sie haben mir den Tag gerettet.

  48. Ich sehe es wie der Forist fatherted. Die AfD sollte nur an ÖRR-Talks teilnehmen, wenn das Meinungsgleichgewicht gewahrt wird, wie bei Servus.TV, also 2:2. Dieses unfair aufgebaute Verhältnis 3:1 bzw. 4:1 inkl. Moderatorin müsste verboten werden. So hätte z.B. gestern ein Journalist unabhängiger Medien, wie R.Tichy mit in die Runde gehört. Der oberlehrerhafte abgehobene Blick der Spiegel-Moderatorin Amann hätte dann gleich mehrere Kratzer bekommen. Hoffen wir darauf, dass es der unabhängige Sender AUF.1 trotz aller Widerstände der Staatssender schafft, in das echte Fernsehen zu kommen. Es wäre der verdiente Schlag ins Gesicht des einseitig ideologischen und undemokratisch agierenden ÖR. Ich freue mich darauf.

    • Ich glaube nicht, dass Roland Tichy als alter weiser Mann noch jemals in den Dschungel der seichten Laberrunden vordringen kann – und das ist auch gut so.
      Denn wenn man sucht, findet man inzwischen alternativ gescheite Gesprächsrunden, die den Horizont erweitern helfen. Servus.tv kennen viele – aber auch fair talk auf youtube ist hinsichtlich dessen bereichernd. Vom Ausblick ganz abgesehen!

      • Links, Rechts, Mitte war am Sonntag mit Tichy, hat sich gut geschlagen gegen Linksschätzer

  49. Völlig richtig. Auch sehr „convenient“ wie der Amerikaner sagen würde, dass „Völkerrecht inklusive Verbot Angriffskriegen (seltsamerweise sind alle Kriegsparteien immer der Meinung sich nur zu verteidigen), UNO inklusive Sicherheitsrat, NATO etc just nach 1945 in Kraft traten, um den Status Quo der damaligen Siegermächte abzusichern. Alle Grenzverschiebungen bis 1945 waren natürlich legal. Jegliche Korrektur dieser Grenzen danach ist es nicht (mehr). Wirklich sehr „convenient“. Sorry – aber die Wahrheit ist so einfach wie naheliegend: Es gibt kein allgemeinverbindliches „Völkerrecht“. Es gibt einzelne Verträge zwischen Staaten. Wie alle Verträge können diese interpretiert werden. Sie können, nein müssen auslaufen (vor allem in einer Demokratie hat allein schon staatstheoretisch keine gewählte Regierung das Recht über den Hebel internationaler Verträge dauerhaft nachfolgende Regierungen zu verpflichten). Und sie können geändert oder gar gekündigt werden. Es gibt keine ultimativen, auf ewig unverändert gültigen Verträge.

  50. Ich bin der Meinung, die BRD kann außenpolitisch sehr wenig machen. Man kann sich besonders blöd verhalten, indem man vorlaut Schwachsinn labert. Aber selbst wenn man das weg lässt, kann die BRD außenpolitisch wenig machen.
    Und nachdem man in NATO, EU, etc ist, muss man sich fast überall so verhalten wie alle anderen aus diesem Verein sich verhalten.
    Jemand schrieb: Der Krieg ist aus, wenn den USA die Waffen oder der Ukraine die Soldaten ausgehen.

  51. Ganz und gar köstlich, Frau David – wie sie dieses erneute „Much Ado About Nothing“ beschreiben und die ausgesuchten!! Protagonisten ins rechte, für manche durchaus überaus unvorteilhafte Bild setzen.
    So sprechen sie über die „Verteidigung“ der Ukraine, während Faser uns zum Besten gegeben haben soll: „wir als Angegriffene müssten uns selbst besser schützen.“
    Ob sie da nur die Freibäder oder die Gesamtsituation im einstigen Deutschland meinte – wer kann das schon wissen?
    Fakt ist jedenfalls, dass dieses Stück Land ohne Grenzen sein Gewaltmonopol bereits seit 2015 nicht mehr oder eben überaus einseitig ausübt und damit durchaus „failed state“ genannt werden kann – während sie einem vor 2014 noch als sonst was beschriebenem Staat an der russischen Grenze Militärgerät wie Milliarden schicken, um dort Grenzen zu verteidigen?
    Steuern zahlen wir eigentlich nur, weil „der Staat“ unsere innere wie die Sicherheit unserer Grenzen garantiert – was er augenscheinlich nicht mehr tut.
    So wäre in Anbetracht dessen wohl eher die Frage zu klären gewesen:
    Was jetzt, Michel?
    statt erneut zu versuchen, sich vollkommen unnütz ins Hirn anderer Staatsmänner zu beamen, die über ganz andere Horizonte verfügen als all die, die dort an den Tisch gesetzt wurden.
    Ach so. Leoparden. Es sollen lange nicht mehr alle dort einsatzbereit sein, die Scholz an solche „Front“ liefern lies.

  52. Wäre Gauland etwas besser vorbereitet gewesen, hätte er den „Vogelsch…“-Vorwurf locker gekontert, denn im Vergleich zu der gesamten deutschen Geschichte hat er mit dem Vergleich absolut Recht, und umso mehr , weil sich quasi eine Seite die Definitionshoheit über diese Zeit gesichert hat und wahlweise die entsprechenden Keulen schwingt oder mit äußerster Empörung auf alle Aussagen reagiert, die ihre Definitionshoheit in Frage stellen. Dann hätte er auf die Geschichte verwiesen, daß Preußen und Russland als 2 der 3 stärksten Partner in den Koalitionskriegen die napoleonische Diktatur über Zentraleuropa verhindert haben, bereits im 1. Weltkrieg – widerwillig – gegeneinander gekämpft haben (Russland als Verbündeter von Serbien, dem Österreich nach dem Tod seines Kronprinzen durch serbische Attentäter in Sarajevo den Krieg erklärte, was auf Grund der Bündnisse zu einem Flächenbrand führte) und Russland in beiden Weltkriegen einen hohen Blutzoll gezahlt hat. Daß die Geschichte lehrt, daß Russland und Deutschland besser miteinander agieren als gegeneinander, und alleine wegen der sehr wechselvollen Deutsch-Russischen Geschichte deutsche Panzer gegen Russland eine Sch… Idee sind.

  53. War vorauszusehen, daß ein AfD- Vertreter von den Einheitsfront – Vertretern wie ein Paria behandelt wird. Immerhin ein Anzeichen, daß die AfD überhaupt eingeladen wird. Das Thema Ukraine ist nicht wirklich lösbar. Zumindest indirekt befinden sich Deutschland/NATO durchaus im Krieg mit Rußland, denn ohne die massive Unterstützung der Ukraine wäre dieser bereits beendet.

  54. „ . . . – weil niemand hier im Land noch einen erlebt hat?„
    Nicht jede Feldpost oder jeder Brief aus dem Kriegsgefangenenlager ist im Schredder gelandet. Und dann wären da noch die Kriegsgräbergedenkstätten.

  55. „Was die beiden Seiten von der tatsächlichen Lage halten, weiß man immer noch nicht.“

    Da sage ich mal deutlich: Jain. Wo Ampel und CDU stehen, wissen wir: der Böse hat sich an das Völkerrecht sowie die „Wertevorstellungen“ des Westens (wobei irgendjemand wohl in meiner Abwesenheit postuliert hat, dass diese Vorstellungen auch für mich gelten, weil ich mich in den Grenzen von Deutschland befinde; früher habe ich meinen Wertehorizont irgendwie anders gebildet, Stichwort „Familie“ und politische Diskussionen mit den Eltern und Menschen, mit denen ich mich freiwillig umgeben habe, nicht Indoktrination durch Lehrer und Betreuungspersonal) zu halten und hat zu verlieren. Punkt.

    Und was soll Gauland sagen? Nehmen Sie mal an, er hätte deutlich geäußert, dass Chrustschows Geschenk an die Ukraine – die Krim – bei Russland bleiben sollte, die Ukraine gemäß der tendenziell dominierenden Ethnien in einen Ost- und Westteil geteilt werden sollte; was dann? Die AfD wäre einem Verbot näher als jetzt schon, weil heute in der Politik nicht mehr nach pragmatischen Lösungen gesucht wird, sondern jede Abweichung von der herrschenden Ampel-Lehre widerspruchslos als „gesichert rechtsradikal“ gebrandmarkt werden darf.

    Interessant war die Sendung jedoch durchaus, weil die Auffassung der Ampel und der CDU komprimiert zu beobachten war und deutlich wurde, wie hemmungslos der Wertewesten bereit ist, seine Bevölkerungen und deren Geld seinen ethisch-moralischen Vorstellungen zu opfern, wenn es hart auf hart kommt. Aber die Diskutanten müssen sich im Falle eines Falles ja nicht beteiligen, nur unsere Söhne.

  56. Das alles interessiert die nächsten 1,5 Millionen pro Jahr (zusätzlich zu den xx Millionen bereits in Germoney lebenden und bestens lebenslang versorgten Eingereisten) nächsten Einreisenden der Jahre 2023, 24, ff… nicht.

    Das wird für die aus Afghanistan, Afrika, arabischen Ländern,…bereits Eingereiste und noch Einreisenden keine Wichtigkeit haben.

    Germoney wird durch rot grün gelb schwarz über und überflutet mit Einreisenden, die gegen Staat nur Verachtung und Wut haben (Chaos in Frankreich, Randale in Deutschland, …).

  57. „Aber es hilft auch nicht viel zu grübeln, was in den Russen vorgeht.“
    Wenn man eine friedliche/diplomatische Lösung anstrebt empfiehlt es sich extrem die Interessen bzw. Sichtweisen des Anderen überhaupt erst einmal wahrzunehmen. Das ist doch das Wesen der Diplomatie einen Ausgleich herzustellen
    In jedem zwischenmenschlichen Konflikt muss man die Sichtweise des Anderen wenigstens wahrnehmen um lösungsorientiert weiterzukommen. Alles Andere trägt die Aussage: „Was Du willst ist mir doch egal“ . Und das ist einfach nur respektlos und produziert verhärtete Fronten.

    • Absolute Zustimmung!
      Allerdings ist mir noch nicht klar, ob man die Perspektive Russlands nicht sehen will oder nicht kann?!

      Für mich ist z.B. offensichtlich,dass die Diskussion über eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, Moskau das Signal sendet,dass nur die Vernichtung der Ukraine dies verhindern kann.

  58. Zur Erinnerung: Liebt denn keiner mehr die alte Bundesrepublik?
    Von 1945 bis 1990 weg, einfach weg, die BRD?
    Oh je, wie haben wir die alte BRD bespuckt, geohrfeigt, geschubst und auf das Host Wessel Lied reduziert. Jeder Pickel war immer gleich der unheilbare Bauchspeichelkrebs. Und nun?
    Aber nicht traurig sein, ihr, wir alten Bundesrepublikaner: Ihr verliert eure Ehre nicht, wenn ihr vergewaltigt werdet

  59. Immerhin wird Gauland jetzt schon mal eingeladen, das ist ja schon mal ein Fortschritt. Und natürlich sind es deutsche Panzer, wir ergreifen durch die Ausbildung der Ukrainer zum Beispiel an der Panzerhaubitze 2000 in Deutschland Partei.

    • Ich will gar nicht wissen, wie viele bei der Beitragseinzugsstelle damit ihr Einbehalten der „Gebühren“ begründet haben. Bis Juni stand es in allen von den Anstalten übertragenen shows so gut wie zu Null gegen die AfD – wiewohl bei den Umfragen die Wählergunst bis heute auf 22% gestiegen sein soll.
      Dass sie aber immer noch gerne Nebenthemen aufbauschen statt das auseinander zu nehmen, was wirklich brennt scheint Kalkül.

    • Götz Frömming, Marc Jongen, Rainer Rothfuß und Peter Böhringer lädt man sicher nie ein. Zu stark wäre der Kontrast betr. Sachkenntnis, Intelligenz und Eloquenz zu den anderen systemunterstützenden Politaktivisten.

      • Tja. Die würden die Luftblasen uns beständig erzählter vollkommen utopischer Narrative schnell zum Platzen bringen und damit den aufkommenden Totalitarismus (Arendt) zum Verschwinden bringen.
        U.a. der Wirtschaftsminister – wir sehr müsste er sich vorm Souverän vergeblich winden, wenn er mit solchen ins Scheinwerferlicht träte?

  60. Wuerde ein Natobeitritt der astreinen Demokratie Ukraine eigentlich rückwirkend gelten, ex tunc sozusagen. Bei Versicherungen ist sehr bereits eingetretene Schafen ja nicht abgedeckt. Da gibt es im Wertewesten sicher einige, die sich an ihrem Schreibtischen vor Begeisterung kaum einkriegen würden. Endlich haetten wir die Option fuer einen “ richtigen“ weltanschaulichen Krieg des Wertewestens gegen das Reich des Bösen und der Hegemon gewisse imperiale Chancen, natuerlich ohne eigenem Personal. Ich sollte es rechtzeitig wissen, um mich ausreichend mit Aktien der Ruestungsunternehmen eindecken zu koennen, obwohl ich keine Dame mit einem Doppelnamen bin. Wobei ich zugeben muss, dass ich von Damen, die Blumen und Teddybären auf maennliche“ Gefluechtete“ werfen und zugleich, von sicherem Ort aus natuerlich, in Kriegsgeheul ausbrechen und die ( ukrainischen) Kombatanten, eigentlich toxisch maennliche, anfeuern, etwas fasziniert bin. Vor allem auch deshalb, weil man( Frau) sich hierzulande eher mit weissen „Maennern“ umgibt, die ansonsten fuer die Haremsbewachung verwendet wurden und wenig wehr – geschweige denn kriegstauglich sein duerften. Diese westliche, vor allem deutsche Umkonditionierung sollten die Damen hierzulande berücksichtigen, wenn sie fuer die Natoaufnahme krakeelen. Dass sie selbst zu den Waffen greifen, ist aehnlich unwahrscheinlich wie die Ergreifung bestimmter Berufe bzw die Quotenforderung dafuer. Ohnehin waere zu erwaegen, ob sich die Herrenationalmannschaft der Kicker nicht qua kollektiver Erklärung feminisiert, schon um nach der Binde ein weiteres Zeichen zu setzen, und an der FrauenWM teilnimmt, gerne auch umgekehrt. Die Vorrunde sollte dann wieder machbar sein.

  61. Danke, Frau David, daß sie sich für uns diese Quasselschau anschauen – ich ertrage dieses immer gleiche „Entleeren der Sprechblasen“ (Georg Schramm) schon lange nicht mehr.

  62. Es ist zwar eine nette Schlußbemerkung, aber leider der Wahrheit so nahe! Nicht nur hat niemand hier einen Krieg erlebt, sondern auch meiner Generation, die noch die Männer mit eigenen Augen gesehen hat, denen ein Arm, ein Bein, eine Hand von einer Granate abgerissen worden war, wird nicht mehr zugehört, wenn sie das Grauen beschreibt. Mein Vater hatte eine schwere Lungenverletzung durch Granatensplitter, die eingekapselt in seiner Lunge verblieben. Er mußte unzählige feindliche Soldaten töten, hat Schulkameraden verloren, alles junge Männer wie er, die man nicht gefragt hatte, ob sie das so wollen. Meine Mutter hat Bruder und Vater im Krieg verloren. Ihre Heimat verlassen müssen auf der Flucht vor marodierenden russischen Soldaten. All das wird nur noch als „Geschichten vom Krieg“, wie sie Opa erzählt, wahrgenommen, nicht als Augenzeugenbericht aus einer Situation, wie sie auch heute in jedem Krieg grausame Realität ist.
    Und ja, man kann auch durchaus einen Krieg vom Zaun brechen, ohne als Erster anzugreifen. Was ich bitte nicht als Entschuldigung verstanden wissen will, im Lichte des zuvor Geschriebenen!

  63. Iller, Lanz, Maischberger etc al. sind pure AfD Werbung. Und sie merken es noch nicht einmal.

  64. Den Visagisten vom ZDF muß ein großes Lob ausgesprochen werden, gelingt es Ihnen doch zunehmend die ästhetisch nicht gänzlich vorteilhaften Mundwinkel der „Spiegel“-Redakteurin Melanie Amann positiv zu überschminken, so dass man durch sie nicht permanent von der eigentlichen Diskussion abgelenkt wird.

  65. „Ist es nicht insofern ein schönes Problem, dass Deutschland es einfach nicht schafft, eine sinnvolle Debatte über einen Krieg zu führen – weil niemand hier im Land noch einen erlebt hat?“
    Das ist, mit Verlaub, Unsinn.
    718.000 Frauen und Männer, die 90 Jahre oder älter sind, leben zur Zeit in Deutschland. D.h., sie waren 1945, als der Krieg zu Ende ging, 12 oder mehr Jahre alt, hatten also bedauerlicherweise genuegend Gelegenheit, den Zweiten Weltkrieg noch erlebt zu haben. Wieviele davon als Soldaten, laesst sich schlecht genau ermitteln, aber wenn man davon ausgeht, dass damals im Volkssturm sogar Schueler eingesetzt wurden, (man denke an den Film „Die Bruecke“),wird schnell ersichtlich, dass die Erinnerung an den Krieg weiter lebendig ist.

  66. Dass Herr Gauland sich das antut, muss man ihm hoch anrechnen. Die anderen Figuren spielten brav ihre eingespielte Rolle, die im Sendungsdrehbuch festgehalten ist.
    Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es wirklich nichts zu sehen.

  67. Persönlich gefällt mir einfach nicht, dass man Gauland in die Runde einlädt.
    Er ist Ehrenvorsitzender, aber wie Meuthen eben Teil der alten AfD die bei 10% stand.
    Die neue AfD welche bei 20% steht, wird von anderen Gesichter und deren Charisma und Arbeit getragen.

    Aber wahrscheinlich ist genau dieses Charisma und Arbeitswille der Grund, warum man am Ende Gauland einlädt.

    • Herr Gauland (82) stand immer bei „seiner“ AfD. Er ist nie jemanden in den Rücken gefallen. Er ist ein alter „Ackergaul“ der schon lange „in der Box“ (in Rente/Pension) sein könnte. Antun muss er sich das schon lange nicht mehr.

      Das wahre Problem sind die deutschen Wähler, die Miliarden über Milliarden
      für Ausländer (meist falsch Flüchtlinge genannt), Schlägereien in Freibädern,
      Kleinasiatische Freispiele im Ruhrpott, Vergewaltigungsorgien und Messermorde kaum tangieren weil_

      ————————————– !!! UNS !!! ——————————————-

      geht es gut!

  68. Es ist kompliziert. Zum Einen war die Einmischung der USA in den Putsch gegen die gewählte Regierung illegal. Auch die gegen die russisch sprechende Minderheit in der Ukraine von den Putschisten verhängte Diskriminierung entsprach nicht demokratischen Grundsätzen. Der russische Angriff im Februar letzten Jahres war auch illegal und verstieß gegen das Völkerrecht. Die Behauptung einiger Leute, da wäre es um den Schutz der beiden sich für unabhängig erklärten „Volksrepubliken“ gegangen ist auch falsch, weil ein Angriffskeil ganz zu Beginn auf Kiew zielte und da lebten nur wenige einzelne Russen.

  69. einfach mal die Nato-Russland-Akte von 97 lesen….
    die Russen haben jedes Recht,Ihre Ex-Bürger in den östlichen Teilen der Ukraine gegen einen 8jährigen Bürgerkrieg zu verteidigen,der von der Ukraine ausging.
    Wenn die Nato glaubt,sich 450km von Moskau aus festsetzen zu können,sollte sie bedenken,wie die USA reagieren würden,wenn das gleiche in Mexiko oder Kuba passieren würde.
    Diese „Demokratie Ukraine“,dieser 1 Parteien Staat,indem zwangsrekrutiert wird von der Strasse weg,wo jeder Oppositionelle im Knast landet, würde unter anderen Umständen als Unrechtsregime mit ganz zarter Neo-Nazi Beeinflussung gebrandmarkt,soll aber jetzt „die Demokratie“ verteidigen 🙂
    Einfach lachhaft.
    Gauland ist zu bewundern, wie er sich diesem Nonsens immer noch aussetzt

  70. Die AfD macht einen großen Fehler: Sich nach der „Verbannungs-Phase“ von mehreren Jahren, wieder ins ÖR-TV zu begeben. Einladungen zu solchen Sendungen sollten höflich abgesagt werden….mit den Hinweis auf die einseitige politische Ausrichtung der ÖR. Alternative Medien….siehe TE….bieten genug Plattformen die Botschaft und das Programm der Partei zu verbreiten und auch zu diskutieren….ÖR-Medien sollte die AfD meiner Meinung nach boykottieren…..bis hin zum Wahlabend.

  71. In der Ukraine wird sich der Westen genauso erfolglos abarbeiten, wie er es in Afghanistan getan hat. Nur mit dem Unterschied, dass man nicht gegen die Taliban, sondern eine Atommacht kämpft, die man nicht besiegen kann. Geopolitisch muss man auch sagen, dass die EU- und Nato-Osterweiterung zur Isolation Deutschlands beigetragen hat. Staaten haben schließlich keine Freunde, sondern immer nur Interessen und schaut man sich die Ergebnisse des Krieges an, ist das alles andere, als in unserem Interesse.

    • Hier ist Weltpolitik am Werk. Nicht immer gut, nicht immer schlecht aber immer auf den eigenen Vorteil bedacht. Der deutsche Michel ist „hochprovinzionell“. Er hat seit den letzten Jahrzehnten eine Sehnsucht entwickelt auf der moralisch richtigen Seite zu stehen, der moralische „Endsieger“ zu sein. Nix dazugelernt! ( Wer Fakten nicht zuläßt oder benennt, kann niemals vollständig recht haben)

      Moral ( ÖRR- Moral) schlägt in Deutschland den Pragmatismus. Diese Betonpolitik schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland, Europa und der Welt. Sollte Deutschland nicht mehr in der Lage sein die EU zu finanzieren oder erheblich dazu beizutragen fliegt die EU auseinander.
      Das wäre doch eine Frage an die Ampel, doch die macht lieber pseudo Weltpolitik aus ihrem geistigen Sandkasten heraus.

    • Es geht meines Erachtens nicht um Sieg oder Niederlage.
      Je länger der Krieg dauert,umso mehr Profit für die Rüstungsindustrie.
      Siehe:,,Sondervermögen“

    • Objektiv gesehen muss man ergänzen, dass sich in Afghanistan nicht ausschließlich der Westen erfolglos gegen die Taliban abgearbeitet hat.

      • Tja. Wer aber wird schon wissen, was die Kombattanten als „Erfolg“ verbuchen?
        Wenn man Assange folgte, darf der Krieg nicht enden, weil die Ukraine nach Afghanistan als Geldwasch- wie Transferland gebraucht wird.
        Vor Jahren hat sich dessen schon jemand recherchierend genähert – wenn auch unter dem Thema „Entwicklungshilfe: „Die teuerste Ampel der Welt – dunkle Geschäfte mit Entwicklungshilfe“ https://www.youtube.com/watch?v=vSL1xTI2DH0
        Nebenbei wird in der Dokumentation zudem erklärt (ab min. 31:00), wie die Beträge von Steuerzahlern aus aller Welt mit dem Hawala-Finanzsystem, das sich seit dem Mittelalter etabliert hat und ausschließlich auf Bargeldtransfers stützt, in dunklen Kanäle verschwinden. Aber das ist bei Corona, Klima, Energie oder Migration wohl gar nicht anders.
        Betrachtet man das Ganze jetzt auch noch als ElDorado für Waffenverschiebungen käme man drauf, dass da ganz andere Geschäfte abgewickelt werden als man uns öffentlich bekannt gibt.
        Schlimm halt, dass da im Donbass auch heute wieder Menschen sterben.

      • Stimmt.Ausser den 30 NATO-Staaten ,die nach 20 Jahren Krieg 300000 Waffen und jede Menge Equipment zurückliessen, ist auch die Sowjetunion allein gegen die Mujahedin ,die von den o.g. NATO-Staaten unterstützt wurden, gescheitert.?

  72. Gut beobachtet, Frau David! Allerdings war recht bald klar, dass es nicht Ziel dieser Runde war, sachlich über die Ukraine zu diskutieren, sondern darum, die AfD und ihre Wähler zu diskreditieren. Das Ergebnis dürften weitere Stimme für die AfD sein.

  73. Manche werden eben eher deshalb Journalisten, weil sie wie fette Hauskatzen sind, die es nur schaffen, einen Vogel zu jagen, wenn der schon tot und durchgedreht im Näpfchen liegt und nicht mehr zuckt.
    Danke für den Lacher am frühen Morgen. Auf den Punkt gebracht.

  74. besonders sympathisch oder ernstzunehmen sieht sie dabei auch nicht aus.“ damit passt sie vollkommen in die Reihe Annalena Baerbock (trotz persönlicher Stylistin wirkt sie nicht sehr sympathisch, dazu noch ihre verbalen Glanzleistungen), Ursula von der Leyen – aufgerissen Augen und immer oberlehrerhaft der personifizierte morlaishce Zeigefinger,
    Nancy Faeser und den vielen Expertinnen wie in der Pandemie z.B. Melanie Brinkmann, aktuell die Wirtschaftsweise Monika Schnitzler oder die Verbraucher“schützerin“ Ramona Pop.
    Frauen sind der Frauen größte Feinde.

  75. Dass die Nato (hier vor allem die USA) und die EU seit Jahren Russland immer mehr in die Zange nimmt – verstösst wohl nicht gegen dieses „sogenannte“ Völkerrecht. Und die USA sind sowieso Völkerrechts-„Musterschüler“. Na ja… alles klar!

  76. Die Woken reden nicht nach Sinn und Verstand, sondern wie man den anwesenden Feind düpieren und die eigene Erregungsspirale vom Zaum lassen kann. Und die Guten merken nicht, wie lächerlich sie dabei sind.

Einen Kommentar abschicken