Caren Miosga war zuletzt im Sturzflug. Vor zwei Wochen wollten nur 2,9 Millionen Zuschauer ihre Talkshow sehen, obwohl der Tatort davor 8,7 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm vereinte. In der vergangenen Woche waren es dann sogar nur noch 2,3 Millionen Zuschauer. Ein rasanter Abstieg für eine Show, die zum Jahresbeginn mit 4,4 Millionen Zuschauer gestartet war.
Die 4,4 Millionen Zuschauer dürften ein einmaliger Effekt bleiben, der auf der Neugier darauf beruhte, wie sich Caren Miosga als Nachfolgerin von Anne Will schlägt. Doch in dieser Woche erlebte Miosga ein Quoten-Comeback. 3,04 Millionen Zuschauer schalteten ein – und das, obwohl der Tatort davor mit 7,5 Millionen Zuschauern deutlich schwächer war als vor zwei Wochen.
Auch bei den Zuschauern unter 50 Jahren schaffte Miosga einen vergleichsweise guten Wert. 480.000 Personen dieser Zielgruppe schauten im Schnitt zu. Das entspricht einer Quote von 9,2 Prozent. Normal erreicht die ARD in diesem Bereich nur eine Quote von um die 7 Prozent. Zwar half auch hier Miosga der Tatort als Anzieher. Doch mit „24 Stunden von Joko & Klaas“ lief auf Pro Sieben starke Konkurrenz in diesem Marktsegment.
Ihren Quoten-Aufschwung verdankt Miosga Tino Chrupalla. Der Talk drehte sich um den AfD-Chef. Wie TE-Reporterin Charlotte Kirchhof berichtete, versuchte die Runde vergeblich, ihn zu grillen. Der Aufprall zweier unterschiedlicher Meinungen – Überraschung – schien für mehr Zuschauer von Interesse als sonst. Nur die Grün-Linken schäumen nun unter anderem auf Twitter, weil Miosga den AfD-Mann zu Wort hat kommen lassen. Eine typische Reaktion für Grün-Linke: Sie hassen andere Meinungen und bleiben am liebsten unter sich.
So langsam kapiert es der ÖRR, dass die Quote – und damit auch der Beweis für die Richtigkeit ihrer Gebührenforderungen – mit der AfD steigt. Kasse machen mit dem „Gottseibeiuns!“
Stimmt, auf solche Kevins, Langs, KGE´s und die anderen abgenudelten Pausenzeichen des TV hat doch keiner mehr Bock. Selbst die Quote nicht! Also muss was Frisches auf den Schirm…
Was das mit Demokratie oder ÖRR- Bildungsauftrag zu tun hat? Nichts. Aber die Quote steigt.
Komischerweise wird der ganzen AfD eine Nähe zu Russland oder China unterstellt, weil einzelne AfDler denen nicht ganz abgeneigt sind. Aber wenn die Frau mit den 4 Namen der FDP im Aufsichtsrat von Rheinmetall sitzt, ist die ganze Partei keine Kriegstreiber Partei. Man gräbt jeden einzelnen Satz aus, den je ein AfDler von sich gegeben hat. Aber man tut dies nicht. bei den Grünen der FDP etc. es wird alles mit zweierlei Maß gemessen.
Der Tino hat sich sehr gut geschlagen, es war das typische 3 gegen 1 Spielchen.
Hier ein Direktlink zur Sendung:
Wofür steht die AfD, Herr Chrupalla?
So freundlich wie die Miosga (früher bei RTL) zu Chrupalla war, war dieser auch zu Miosga. Aber der Haken musste bald sichtbar werden und er kam in Form eines die Masseneinwanderung befürwortenden Siemens-Chefs und einer vor Einbildung und Arroganz strotzenden Korrespondentin des ÖRR. Unter dem Strich hat sich Chrupalla sehr gut verteidigen können.
Das Zweite können Sie ändern. Einzugsermächtigung per Formular im www zurück ziehen – und dann Widerspruch einlegen, wenn die Zahlungsaufforderung kommt.
Chrupalla hat eine gute Chance verpasst sich von dem frauenverachteten Weltbild von Hr. Krah zu distanzieren. Der Spruch „das war doch nur seine Privatmeinung“ klang sehr aufgesetzt. Selbst beim Krah-Zitat „Kindererziehung sei Frauensache“, wo sich jeder Vater der Teilzeit arbeitet weil eben die Frau die Hauptverdienerin ist, in die Tischkabte beisst, hat er nicht entkräftet. Schade….
Man kann der Mioska und den ÖR nur Dank sagen. Sie merken in ihrer Verbohrtheit nicht, dass solche Sendungen nur den Zulauf zur AfD fördern. Sie glauben, dass alle, die die Sendung sehen, die gleiche Einstellung haben, wie sie und der undemokratische Diskussionsstil den Zuschauer gefällt. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Herr Chrupalla hat deutlich mehr drauf, als einige Minister des jetzigen Kabinetts von Herrn Scholz. Jeder kann ihn wählen!
Ich verstehe gar nicht warum die Grünen nicht wollen, dass ein AfD- Politiker in einer TV Sendung spricht. Sie wollten doch immer die AfD entzaubern, was bietet sich da besser an als eine quotenstarke Sendung. Aber wahrscheinlich haben die Grünen bemerkt, dass dadurch nicht die AfD entzaubert wird sondern sie selbst.
Es war -wie immer- eine Runde drei gegen einen. Miosga ließ den Kaeser (er ist ja ein Guter) in aller Ruhe seinen Spickzettel ausführlich abarbeiten, fiel aber bei der Erwiderung von Chrupalla diesem ständig ins Wort.
Und die Lindner und auch die Miosga lasen unentwegt von ihren Spickzetteln Aussagen von Krah vor, obwohl dieser gar nicht Teilnehmer dieser Runde war.
Chrupalle meinte dazu jedes Mal, man möge doch Krah einladen und ihn selbst befragen. Half nichts, das nächste Krah-Zitat kam unweigerlich.
So sieht eine „ausgewogene“ Diskussion im ÖRR aus.
Ich mag ihn, den Tino Chrupalla!! Frisch, unkompliziert, unideologisch, open-minded, freundlich ja geradezu liebenswert. Der ideale Interviewpartner, eine Bombenbesetzung seitens der AfD. Dass der sich gegen „eigenartige“ Statements seiner Kollegin Weidel (aus vergangenen Zeiten) „verteidigen“ muss, ist schon skuril!
Nachdem Höcke bei WELT und Krah bei Jung & Naiv war, scheint es jetzt ein regelrechtes Wettrennen um die Quotenchampions von der AfD zu geben.
Siemenschef Kaeser hetzte gegen alle Positionen der AfD. Das führt bei mir zu einer Abwehrhaltung von künftigen Produkten von Siemens. Diese werden ohnehin mehr und mehr im Ausland hergestellt.
Siemens Energy und Josef Käser???
Wollte der nicht eine sogenannte Klimaschutzaktivistin in den Aufsichtsrat holen?
https://eulerpool.com/aktie/Siemens-Energy-Aktie-DE000ENER6Y0/Verbindlichkeiten
Ich denke, jetzt warten sie dort auf Steuergelder…
Josef Käser ist seit 2021 nicht mehr Siemens-Chef. Zeitig vor dem Mrd-Verlustausweis der von ihm zuvor ausgegliederten und im grünen Zeitgeist promoteten ‚Siemens Energy‘ ging der zuvor höchstbezahlte CEO eines DAX-Unternehmens. Sein Nachfolger durfte dann die tolle Botschaft vom grünen Wirtschaftswunder überbringen; dank der Sanktionen gegen Russland und der NordStream-Sabotage sogar recht zügig. Letzteres hatte Käser aber wohl nicht auf seiner Agenda, sonst wäre er wohl kaum in den AR von Siemens Energy gewechselt. Dass es ihm offenbar immer noch nicht die Augen geöffnet hat, er vielmehr einem anderen grünen Wahn (gegen ‚rechts‘) frönt, ist … traurig.
das alte Chema, Alle gegen Einen. Chupalla hat sich gut gehalten. Der Versuch ihn für Aussagen der Anderen verantwortlich zu machen ist sehr Niederträchtig und zeigt die Hilflosigkeit des ÖR. Das Gift der Deutschlandsenderdame kam nicht an. Womit verdient Herr Kaeser sein Geld? Sehr schwacher Auftritt. Die Veranstaltung passte jedoch in die Kampagne gegen die AfD.
Ich sehe heute noch die Bilder wie Joe Kaeser am Tisch gegenüber von Herrn Putin sitzt, ihm schleimige Komplimente für seine tollen Olympischen Winterspiele in Sotschi macht und um Aufträge bettelt. Jämmerlich und erbärmlich.
Zitat 1: „In der vergangenen Woche waren es dann sogar nur noch 2,3 Millionen Zuschauer“
???2,3 Mio., Qualitätsmedien eben?
– – – – – –
Zitat 2: „Eine typische Reaktion für Grün-Linke: Sie hassen andere Meinungen und bleiben am liebsten unter sich.“
?? Was aus deren Sicht zwei Vorteile mit sich bringt: Weil dann so alle Anwesenden immer gleicher Meinung sind, gibt es dann auch niemanden der am widersprechen sein wird und es werden keine Argumente benötigt weil es nienanden gibt der überzeugt werden muß.
Das nennt sich dann Debatte auf Augenhöhe ?
Tino Chrupalla, bei dem das Ehrliche, das Anständige eines bodenständigen Politikers im Vordergrund steht. Damit hebt er sich wohltuend und vertrauensvoll von der Arroganz und Blasiertheit der meisten anderen ab. C. Miosga gab sich am Anfang noch Mühe zu verbergen, dass es auch ihr im Grunde darum geht, einen AfD-Politiker vorzuführen. Ich konnte ihr die Anstrengung dabei regelrecht ansehen. AfD-Politiker werden beim derzeitigen rot/grünen Personal des ÖR kaum die Chance erhalten, fair behandelt zu werden. Am Ende entsteht immer der Eindruck, man habe einem Tribunal zugesehen. Stattdessen lohnen sich die Interviews der alternativen unabhängigen Medien, wie zuletzt bei Weltwoche.daily das Interview von Roger Köppel mit Björn Höcke, Hier darf der AfD-Politiker noch Mensch sein.
Ich habe mir die Sendung ebenfalls nur und ausschließlich wegen Tino Chrupalla angesehen. Das öffentlich-rechtliche Erziehungsfernsehen dürfte auch für die AfD immer wieder ein Experiment sein, denn eigentlich brauchen sie diese TV-Replikanten nicht, die dort in einer zurecht „Show“ genannten Sendung vor grenzdebilem Publikum auftreten. Und vom AfD-Gast immer wieder (vergeblich) erwarten, dass er sich in einem etwas schmutzigen Kampf drei gegen einen von ihnen fertigmachen lässt.
Es ging hier auch um Fachkräftemangel. Wenn wir also schon mind. 500.000 Zugewanderte im Bürgergeld haben, müssten sich doch ein paar finden, die den Mangel ausgleichen. Oder: Siemens bzw.jeder große Betrieb schaltet doch die Stellenanzeigen weltweit, also müsste sich doch ein Facharbeiter finden, der irgendwie dazu passt. Oder woran hapert es? Noch was. Viele Firmen, die ihre Produktion ins Ausland verlagern, klagen über viel zu viel Bürokratie, die sehr viel Arbeitsresourcen bindet und über zu hohe Energiepreise. Ui, alles hausgemachte Probleme. Hat aber alles mit der bösen AfD zu tun, mit der alles noch viel schlimmer werden würde, wenn sie denn an der „Macht“ wäre. Wenn ich heute Kanzler werden würde, ich wüsste gar nicht, wo ich zuerst anfangen würde mit dem Probleme beheben. Es gibt soviele davon, unüberschaubar viele mittlerweile.
Laut Statistischen Bundesamt bezogen (2023 )919.701 Zugewanderte Bürgergeld.
Ich glaube nicht, dass die Zahl des Bundesamtes mit der Realität übereinstimmt.
Haben die Behörden schon den Angriff auf Chrupalla geklärt? Da ist mindestens ein Freund und Verbündete des deutschen Volkes der zu solchen Angriffen gern greift, sie haben sogar eine offizielle Liste der Leute, die abgeschossen werden sollten. Das ist in gegenteil zu den Listen der unterschiedlichen Prepper und Reichsbürger die man immer vor den Wahlen in D. herausfindet, eine echte Liste, manche Leute aus dieser Liste sind schon weg sogar. Ich frage mich ob das schon klar genug für unseren Verfassungsschützer und Geheimdienstler sei? Nun das ist nur meine böse Vermutung. Muss nicht wahr sein. Immerhin wäre interessant sein, ob die Behörden dieses schönes Landes schon etwas in der Hand haben?
Wie hirnrissig die Grünen sind, erkennt man alleine an der Wut darauf, dass Mioska Chrupalla hat zu Worte kommen lassen. Werte Grüne: Das ist eine Talkshow. Da redet man. Das ist Sinn und Zweck der Angelegenheit. Die Zeiten der Stummfilme sind schon länger vorbei. Für mich nur zum Teil. Wenn ich Grüne auf der Bildfläche sehe schalte ich um oder den Ton ab. Hilft.
„Neue Indizien belasten AfD-Politiker BystronTschechische Behörden präsentieren erstmals Audiomitschnitte, wonach in einem Auto 20.000 Euro in bar übergeben worden sein sollen – für prorussische Aktivitäten? In der Affäre um mutmaßliches Sponsoring verschiedener westlicher Politiker durch ein pro-russisches Netzwerk hat der tschechichse Geheimdienst erstmals Beweise vorgelegt. “
„Zwei Deutschrussen wurden nach ARD-Informationen wegen der Vorbereitung von Sabotageaktionen im Auftrag Russlands festgenommen. Ziel sei es gewesen, Deutschlands Unterstützung für die Ukraine zu sabotieren.
Schlüsselfigur soll der 39-jährige Dieter S. sein. Er hat die deutsche und die russische Staatsbürgerschaft und fiel den Sicherheitsbehörden auf, weil er bereits im Zeitraum 2014 bis 2016 bewaffnet für eine Brigade der „Volksrepublik Donezk“ gegen die Ukraine gekämpft haben soll.
Doch neben diesem Terrorverfahren ermittelt auch die Spionageabteilung der Bundesanwaltschaft gegen Dieter S. Er soll seit mindestens Oktober 2023 planmäßig militärisches Gelände, Eisenbahnstrecken und andere Infrastruktur ausgespäht sowie Fotos und Videos gemacht haben, um Sprengstoffanschläge auf Versorgungslinien für das ukrainische Militär vorzubereiten.Die gesammelten Informationen hat S. demnach an einen Verbindungsmann bei einem russischen Geheimdienst weitergegeben.“
Schlaf weiter Deutschland.
Gute Nacht.
Haben Sie bitte einen link zu Ihrem Informanten?
Denn bei Alexander Wallasch liest man so: https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/ueberraschende-wende-im-fall-bystron-tschechischer-geheimdienst-will-bystron-niemals-erwaehnt-haben
„Informant“ ist google und der Tschechische Staat sowie das BKA.
Wenn sich der ÖRR und andere, auch konservativ-liberale Medien weiterhin einem ausgewogenen Umgang mit der AfD verschließen, wird eine wachsende Menge an Konsumenten dann zwar immer noch da sein, aber halt woanders.
Ein Duell alla Höcke zwischen Frau Dr. Weidel und Scholz würde eine nie dagewesene Einschaltquote garantieren. Das wäre eine Grillparty nach dem Geschmack der Deutschen. Leider würde sich Scholz nie einer derart gefährlichen Situation stellen. Dazu ist er einfach zu feige.
Stimmt aber wäre für Scholz egal, er würde sich nicht daran erinnern.
In dem Zusammenhang möchte ich auf ein Thilo Jung Interview verweisen dass er mit Maximilian Krah von der AfD geführt hat. Sechseinhalb Stunden (!!!) incl. zwei Stunden Q & A mit einem anderen Interviewer. Auf You Tube zu finden.
Hat sich recht verkauft der Krah. Auch wenn linksgrüne Komentatoren das natürlich ganz anders sehen;-)
Auffallend war, dass Frau Miosga Herrn Chrupalla höflich behandelte.
Ganz im Gegensatz zu Frau Maischberger und Co, die ich zu den Vertretern der Systemmedien zähle.
Das empfand ich auch so, allerdings nur so lange wie sie mit Chrupalla allein am Tisch saß!
Das soll (so mein Verständnis) ihr Konzept sein, mit dem sie sich von anderen Redeformaten abheben will. Daß sie das auch bei Schwefelparteigängern durchhielte, dachte ich aber nicht.
Es wird Zeit, die Brandmauer in den Köpfen zu beseitigen.
Demokraten mauern nicht, Demokraten suchen mit Argumenten nach der besten Lösung
Unsere selbst ernannten Demokraten haben keine Argumente. Es bleiben nur noch Hetze und ein Theaterstück auf Basis der Phantasien bei correctiv. Etwas dürftig.
Sie wissen sicherlich noch um die angebliche Funktion des antifaschistischen Schutzwalls um die DDR. Wer sich einmauert, verkümmert.
Draußen war es kalt wie im Winter. Mancherorts lag sogar Schnee.
Da werden zudem einige nicht gewusst haben, was mit sich anfangen. Zumal es auswärts nicht nur wegen der Kälte beständig ungemütlicher wird.
Gut für Chrupalla, das allemal.
Trotz bekannter Sticheleien in solchem Format.
„Nur die Grün-Linken schäumen nun unter anderem auf Twitter, weil Miosga den AfD-Mann zu Wort hat kommen lassen.“ Sind das nicht die Gleichen, die gegen „Hass und Hetze“, gegen „Ausgrenzung“, für „gelebte Demokratie“ ihre Regenbogenfahnen schwingen, nach Waffen brüllen und Linksextremisten hinterherlaufen und wenn man sie fragt, was denn die AfD so verfassungsfeindliches macht, „Äaahm, ja ääähm, keine Ahnung, das haben die im Fernsehen gesagt!“ antworten!?
Ihren letzten Satz kann ich so nicht stehen lassen. Die Kernwähler der Grünen haben genau diese Meinung. Ein Infiltration durch die Medien brauchen die nicht mehr. Sie glauben fest daran. Unumstößlich, arrogant, ideologisch und mit der einzige wahren Moral gesegnet. Die Medien werden von den Grünen aber nur zu gerne für die Verbreitung Ihres irrsinnigen Gedankengutes genutzt. Die Denke der Kernwähler und grünen Politiker verändert keiner mehr. Die bleiben dabei, auch wenn sie damit untergehen. Noch ein Zeichen mehr für die grandiosen Dummheit dieser Mischpoke!
Ja! Und in der Zeitung hat es ja auch gestanden. Die gezielte Verdummung durch das staatliche Bildungssystem mit einschließender Verblödung in den TV-Medien wie ARD, ZDF und RTL/ntv ist schon sehr weit fortgeschritten in diesem Land.
Googelt mal nach „Vilimsky Innsbruck“ (Video) und schaut euch an, wie anständig der EU-Kandidat der österreichischen FPÖ in dem Kreis dort die EU-Visionen seiner Partei vorstellt. Nur ein Depp stänkert und provoziert mal wieder: der infantile „Klubobmann“ der Innsbrucker Grünen.
Korporatismus zwischen Politik und Konzernen sollte geschichtsinteressierten Deutschen doch nicht ganz fremd sein. Die Farbe und die Erscheinungsform kann wechseln, das Resultat ist immer das Gleiche. Mit den passenden Medien braucht es dann noch nicht einmal mehr die Reiterstiefeln.
Grün-Linke: Sie hassen andere Meinungen und bleiben am liebsten unter sich……wenn schon Grün-Linke-Konservativ-Liberalem! Auch die CDU CSU FDP will ja nichts mit der AfD zu tun haben. Schade das alles nur ums „grillen“ der AfD geht und nicht um deren politischen vorstellungen. Wer wäre der gewinner und wer der verleirer einer AfD politik? Was könnte und was könnte die AfD nicht (so leicht) umsetzen? Wo würde die AfD ihre wähler „verraten“ siehe rückrundern bei den bauern subventionen? Hier könnte/sollte tichy und co mal mehr drüber berichten ist meine meinung.
Links/grün passt schon. Da lassen sich ohne Probleme die CDU/CSU und die FDP mit reinpacken. Merkel sei Dank!
CDU/CSU und die FDP sind konservativ-liberal! Und diese haben auch den größten teil zum heutigen deutschland beigetragen. ES fing ja schon unter Kohl CDU an!
Sie sind also der Meinung, dass CDU, CSU und FDP liberal-konservative Politik machen? Ich teile Ihre Meinung nicht.
Hier sollten sie zwischen DAS ist konservativ/liberal und dem wie konservativ/liberal real funktioniert unterscheiden. Ein gutes beispiel war das zurückrundern der AfD bei den subventionen für die bauern. Eine echte rechts-politische partei (konservativ liberal) hätte das gar nicht tun dürfen. Und die AfD steht ja heute für DIE konservativ-liberale partei.
So muss es sein: der Wähler schaltet bei echten Diskussionen ein und bei reinen grünen Debatten aus. Nur das hilft.
Nicht mehr zahlen hilft.
U.a. hier gibt es Begründungen, die bei allfälligen Widersprüchen gegen „Bescheide“ genutzt werden können: https://www.buendnis-beitragszahler.de/links
Und in Thüringen wird der Rundfunkstaatsvertrag im Herbst gekündigt, wenn die Wahl angemessen ausgehen wird.
Vorallem hat Chrupalla, als einziger ohne Spickzettel, das Duell „alle gegen einen“ klar gewonnen. Und das nagt noch mehr an der linksgrünen Seele.
Solang die GEZ-Gebühren noch fliessen, scheint das den ÖR egal, welche Quote sie noch haben! Und Werbung läuft da nicht mehr. Auch ist es dem polit-medialen Komplex, denn man darf die Vorgesetzten dieser Sendeanstalten nicht davon trennen, völlig gleichgültig welche politischen Ansichten der sogenannte Souverän hat! Man sieht das auch an den aktuellen Bestrebungen Gesetze so zu implementieren, dass z.B. der Windräderausbau nicht rückgängig, verzögert oder verhindert werden kann. Und bei diesem politischen Auftrag leisten die ÖR ihren Beitrag! Haben sie oder hatten sie einen anderen Auftrag?
„Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist, durch die Herstellung und Verbreitung ihrer Angebote als Medium und Faktor des Prozesses freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung zu wirken und dadurch die demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen.“
„Freier Meinungsbildung…“ Aha!
Den Quotenaufschwung kann ich nachvollziehen: Die Anwesenheit von Herrn Chrupalla hat mich dazu veranlasst, die Sendung aufzuzeichnen, um bei Bedarf reinzuschauen, wenn dort etwas von Interesse passiert sein sollte.
Wenn die Gäste in so einer Runde nur aus den üblichen Verdächtigen bestehen, die sich gegenseitig ihrer Abscheu gegen jede Art von anderer Meinung und Opposition versichern, dann wird so etwas hier nicht mehr geschaut. Dafür ist die Zeit zu schade.