Wer der Illusion anhängt, dass im Freistaat Bayern Demokratie herrscht, wird nun vom Grünen-Chef Robert Habeck via Twitter eines besseren belehrt, denn der einzige Weg, die Demokratie in Bayern herzustellen, besteht seiner Ansicht nach darin, Grün zu wählen.
Robert Habeck ist allen Ernstes davon überzeugt, dass in Bayern eine Diktatur herrscht, und zwar die Diktatur der CSU, die demzufolge nur eine undemokratische Partei sein kann. Wie er nach der Wahl möglicherweise in eine Koalition mit einer in seinen Augen undemokratischen Partei eintreten kann, hat er auch schon verraten. Ganz einfach: die CSU muss sich verändern, und zwar so, dass sie eine grüne Partei wird. Bemüht sich die CSU nachweislich, grün zu werden, stellt Habeck großzügig Koalitionsverhandlungen in Aussicht.
Nun besteht ein Hauptmerkmal einer Demokratie darin, dass regelmäßig freie und geheime Wahlen stattfinden. Die wurden in Bayern abgehalten, mit dem Ergebnis allerdings, dass die Wähler mehrheitlich die CSU wählten. Würde Robert Habeck das Verfahren, das Wählervotum in Frage zu stellen, als demokratisch bezeichnen, nur weil sich die Bürger in ihrer Mehrheit anders entschieden haben, als sich das der Grünen-Chef wünscht? Findet der Grünen-Chef die Bestätigung seiner steilen These darin, dass die früheren Wahlergebnisse nicht seiner Ideologie entsprachen? Ist nur derjenige ein Demokrat, der Robert Habeck oder in Bayern Katharina Schulz wählt?
Dass alle das wählen dürfen, was ich will, ist allerdings nicht das Kennzeichen einer bürgerlichen, sondern einer sozialistischen Demokratie, wo der Diktator bestimmt, wo das Volk das Kreuz machen darf. Wenn der Grünen-Chef nur mit einer Partei koalieren will, die seine Vorstellungen übernimmt, dann haben wir es de facto mit einem Einparteiensystem oder wie in der DDR mit einem Blockparteiensystem zu tun. Beides hat mit einer wirklichen Demokratie nichts zu tun.
Vielleicht hat Robert Habeck aber auch recht, dass es am Sonntag um die Demokratie geht, um eine bürgerliche oder um eine sozialistische Demokratie a la Habeck, dessen neostalinistische Denkansätze ich in einem früheren Artikel bereits skizziert hatte. Wer eine bürgerliche Demokratie bevorzugt, darf, wie Robert Habeck in seinem Tweet darlegte, nicht grün wählen.
Das eigentliche Problem besteht jedoch nicht in den Grünen, wer genau hinschaut und hinhört, weiß, woran er mit ihnen ist. Das eigentliche Problem ist die CSU, die zu einem unsicheren Kantonisten wurde.
♦
Dass Habeck inzwischen zu seinem Video sagt, er habe „zu lasch formuliert” (siehe letzter Tweet), macht in keiner Weise wett, was er gesagt hat, so denkt er nämlich auch, wenn er weniger „lasch formuliert”. Insofern danke für die Aufklärung.
https://twitter.com/ulfposh/status/1051006393015263235?s=11
Habeck ist genau so ein verwirrter Vortäuscher wie seine Vorgänger und derzeitigen Kollegen bei den Grünen. Als Kinderbuchautor ist er nur etwas sprachgewandter. Unsinn nett in Worte fassen, das hat er geübt.
Um sich mal Klar darüber zu werden, was so gut wie alle Grünen mit Pöstchen antreibt sollte sich jeder mal folgende Gegenüberstellung verdeutlichen.
Wie hoch wäre das persönliche Einkommen dieser Leute, wenn sie entsprechend ihrer Ausbildung eine Stelle fänden, wo sie nach ihren Fähigkeiten und ihrem Leistungsvermögen bezahlt würden und wie viel kassieren sie als Grünen Vertreter?
Das geht im Verhältnis 1 zu 5 fachen bis zum 1 zu 45 fachen.
An der Spitze wohl Roth. Qualifikation keine. Putzfrau oder ähnliches wäre ihr Möglich aber sie ist Spitzenverdiener. Göring E. ebenfalls bar jeglicher Qualifikation hängt da weit hinterher, kassiert aber im Vergleich mit der Normalen Bevölkerung ordentlich ab.
Oder Ska Keller? Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt mit ihrer Ausbildung? Keine!
In Brüssel schwimmt sie im Geld.
Fazit. Wer Kinder hat, die sich nicht aufraffen können, ab zu den Grünen schicken und Funktionär werden. Leichter kann man sein Geld nicht verdienen.
Der missionarisch pädagogische Führungsanspruch der Grünen in bester Utopie-Absicht macht es ihren politischen Gegnern jedenfalls nicht unmöglich, Parallelen zum idealistisch motivierten Totalitarismus à la Platon zu behaupten.
Es ist längst Zeit die Grünen politisch massiv zu bekämpfen..Die Grünen und ihre Wähler, die sich als die Progressiven, die Alles Besserwisser, die einzig Toleranten, ..usw….usw. sehen, sind in Wirklichkeit nichts anderes als linksgrünrote Meinungs-Faschisten. Deren Denken ist ein diffamierendes, totalitäres Denken. Diese geschichtslosen, intellektuellen Idioten sind nichts anderes als Polit-Narren oder semi-intellektuelle Experten. Dieses totalitäre, faschistische Denken mainifestiert sich vor allem gegen Menschen, die anderer Meinung sind. Immanuel Kant, nennt die Vernunft einmal «den letzten Probierstein der Wahrheit». Würde dieses Grüne Pack sich auch nur einmal an diesen „Prüfstein“ reiben, würden sie feststellen, dass ihre zusammengesetzten Meinungen keinen Reinheitsgrad haben…Wesentliche Probleme dieser Republik sind ausgelöst von den populistischen Grünen. Sie sind eine fürchterliche Ansammlung von stümperhaften, ungeeigneten, teils dummen und ungebildeten und teils auch verlogenen und gewalttätigen Menschen in einer Partei. Die Grünen, (viele von ihnen nennen sich auch Aktivisten eine extreme Verharmlosung bei gewalttätigen Aktionen), stellen eine Kampfansage an unsere Werte dar. Mitglieder dieser Partei sind subversive Subjekte, die unsere Werte, besonders in den Schulen (als Lehrer) in vielen Ämtern und vor allem den ÖR unterminiert haben. Die Grünen Politiker und viele Mitglieder der Partei verbreitet in vielen Lebensbereichen, zB besonders in den Schulen und im ÖR wie ARD und ZDF pseudo wissenschaftliche Meinungen und müssen deshalb von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Zum Schluss …“Die eine Hälfte der Grünen ist beim Staat angestellt, die andere Hälfte lebt vom Staat.“ (Dr. Guido Westerwelle)…
Der Ärger sollte an die althergebrachten Parteien gerichtet werden, denn die haben den Grünen das Feld überlassen. Jugendarbeit, Daseinspflege alles Fehlanzeige. Nur wer kontinuierlich für seine Sache wirbt, wird auf Dauer erfolgreich sein.
Die Jugend wurde von den Grünen abgeholt und wenn sich das nicht ändert, dann wird Grün die stärkste Partei in Deutschland.
In 2 Jahren kann aber auch viel angerichtet werden (in Bayern) und auch sonst. Sind Anweisungen und Gesetze erst einmal verabschiedet, und sei es nur mündlich (wie wir wissen) ist es langwierig bis schwer, diese wieder rückgängig zu machen, von Aufhebung der Ergebnisse gar nicht zu schreiben.
„Die Welt als Wille und Vorstellung eines … Journalismus, der sein Maß nur noch in sich selbst findet, da wirksamer Einspruch bei diesem gesellschaftlichem „Teilsystem“ – im Unterschied übrigens zu allen anderen – nicht möglich ist, weil alles, was über dieses System öffentlich gesagt werden kann, durch dieses System selbst hindurch muss. Der politische Journalismus ist durch seine Stellung im Kommunikationssystem „unbelangbar“ geworden…“ (Thomas Meyer, Die Unbelangbaren, S. 17)
Verehrter Herr Mai, Prof. Meyer beschreibt das Kernproblem in Deutschland! Die links-grünen Medien haben entschieden, dass „Grün“ zu wählen sei. Infolgedessen werden politische Federleichtgewichte, wie Annalena Baerbock, zum „Gärtner“ gemacht. Und Herr Habeck ist der neue 100-Prozent-Schulz.
Erst wenn diese mediale Hybris gebrochen ist, wird sich etwas ändern. Selbst ein politischer Wandel wird, wie in den USA seit Trump zu beobachten, nichts an dieser Demokratie-zersetzenden Macht- Anmaßung der Medien ändern. Erst mit Unterbrechung der Finanzierungsströme wird der Neuaufbau von Medien möglich sein, die als Korrektiv im Sinne einer Vierten Gewalt angesehen werden können.
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind.“
Habeck klingt ähnlich.
Wenn wir am Ziel sind hat jeder so zu wählen wie wir es möchten. So klingt
das. Habeck ist schon durch andere radikale Äußerungen aufgefallen. Er bringt klar und deutlich grünes Demokrativerständnis zum Ausdruck.
Jeder sollte es als Warnung verstehen diese Partei zu wählen.
Dieses Demokratieverständniss hatten wir schon einmal. Daraus entstanden die 12 Schrecklichsten Jahre für Deutschland und die Welt.
Ich finde es immer gut, wenn die Grünen anschaulich zeigen, dass es bei ihnen nur heiße Luft & nicht viel dahinter gibt. Sei es der tolle Habeck, die Superlena,oder eine gewisse Dr. Rottmann, die anscheinend nicht in der Lage war, das Anliegen der Petitionen “ Gemeinsame Erklärung 2018″ zu verstehen.
Man kann nur hoffen, daß die Bayern diese geistigen Tiefflieger heute dementsprechend abwatschen.
Herr Habeck ist beileibe kein Demokrat. In Schleswig-Holstein lässt er die Antifa-Faschisten gegen die AfD-Wähler hetzen und interessierten Bürgern das Aufsuchen von AfD-Wahlveranstaltungen verbauen. Er ist Mitglied der Dreierbande, die aus Stegner, dem Merkel-Kronprinzen und ihm besteht und die immer weiteren islamischen Zuzug, Diesel-Tod und anderes dummes Zeug fordert. Habeck beweist seinen Tiefsinn erneut, wenn er erklärt, dass er mit dem Begriff des Volkes nichts anfangen kann und damit dokumentiert, den politischen Souverän unseres Landes nicht zu kennen. Das deutsche Volk aller Farben und Herkünfte wird von diesem Show-Politiker zutiefst verachtet. Sein innigster Wunsch ist eine grün- totalitäre EU in einem islamisch dominierten Deutschland und eine Freiheit, deren Wahrnehmung und Ausgestaltung uns die grün verkleideten Männchen und alle weiteren grünen Geschlechter dann vorschreiben. Aber in seine große Zukunft kann dieser Klein-Politiker blicken, wenn er seine eigene Rentenrechnung aufmacht und zwei Positionen gleichzeitig ausübt, die eigentlich doch verschieden besetzt sein sollten. Grün heißt immer auch persönliche Vorteilsnahme ohne Ende und Anstand.
Grün ist die Farbe des Islams.
Deutschland hat ein massives Problem mit politischen Medien. Zur Bundestagswahl waren sie im Schulz-Fieber. Heute sind sie außer Rand und Band, um den Grünen den Weg zu ebnen. Dabei sind die Grünen noch um Klassen substanzloser, als der Schulz. DAS ist demokratiegefährdent.
Volle Zustimmung!
Jedenfalls kann keiner nachher behaupten, es nicht gewusst zu haben. Insofern herzlichen Dank Herr Habeck, deutlicher gehts nimmer.
das „Demokratieverständnis“ der Grünen (und aller anderen Linken) offenbart sich vor allem in der Zusammenarbeit mit der Antifa.
Ich glaube, die Grünen laufen sich warm, um die CDU und weite Teile der SPD aufzusaugen und zwar durch genau das gleiche seelenlose, opportunistische Surfen auf den aktuellen Aufreger-Zeitgeisthemen und durch gebetsmühlenartiges Repetitieren von sinn-entleerten Kalenderweisheiten, das auch Angela Merkel über Jahre an der Macht gehalten hat. Ein McDonalds-Manager hat einmal einem kritischen Kunden, der monierte, dass ihm die Burger nicht mehr schmecken würden, entgegnet: „Essen müssen sie sie ja nicht. Uns reicht es, wenn sie sie kaufen.“. So verhält es sich auch aktuell mit dem Grünen „Top-Personal“: Originär Grün muss deren Politik nicht mehr sein. Es reicht Ihnen, wenn wir sie Ihnen als solche abkaufen.
Jetzt haben auch Nazis ne linke und rechte Alternative. Demokratie für Anfänger sozusagen. Geht doch!
Diese Entgleisung entspricht genau der verschobenen Realitätssicht der Grünen, die sich als diejenigen sehen, die als einzige die Wahrheit mit dem Löffel gefuttert und nur das Beste für den dummen Rest der Republik im Sinn haben.
dass es sich bei den Grünen, aber auch bei der Linke und SPD um linke „Demokraten“ handelt, dürfte ja schon zu genüge bewiesen sein bei deren antidemokratischen „Kampf gegen rechts“. Auch die Bündnisse dieser Parteien aus dem linken Parteispektrum z.B. mit der vom Verfassungsschutz beobachteten Interventionalistischen Linke lassen keinen Zweifel, dass sie sich nicht mit der freiheitlichen westlichen Demokratie verbunden fühlen sondern eher der linken Demokratie der „Deutschen Demokratischen Republik“. Eigentlich ein Fall für den Verfassungsschutz, der aber spätestens seit dem Abgang Maaßens politisch gebunden ist und sich den linken „Demokraten“ weiter öffnen wird.
Die Grünen = grün angestrichene Kommunisten und Feinde des gemeinen Wählers.
Mir kommt da diese schlüssige Sloterdijk Theorie vom Stalinismus in den Sinn, der sich als Habitus erhalten hat und einen langen Schatten werfe. Und bei Habelck fällt mir nur ein modifizierter alter Spontispruch ein: Habeck macht keine Fehler, er ist der Fehler…
Für Ihn ist Demokratie demnach „denkunmöglich“ oder so….
Habeck ist Kinderbuchautor – und so ist sein Denken: gefangen in der eigenen Welt. Demokratie ist das, was die Grünen machen … und die Annalena passt mit ihren naturwissenschaftlichen Statements mehr in den Sandkasten. (Das Netz kann als Stromspeicher dienen und sie protestiert gegen die schlechte Diesel – Luft, indem sie einen alten Diesel – Stinker fährt)
Robin Alexander:“Bisher hat @RobertHabeck wenig Fehler gemacht.“
Hahahah, *kreisch*, LOL!
Sagt das nun mehr über Habeck oder über den (so gern und vielzitierten) Alexander? Kuckuck, kuckuck, kuckuck,……………
Die Wahlwette ist für mich recht realistisch. Hoffentlich bekommt die AfD noch etwas mehr, die SPD unter 10% und die Grünen einen auf den Rüssel. Nach der Wahl werden die Wähler dann ein unwürdiges Schauspiel zur Ausgrenzung des Wahlsiegers erleben.
Wollen in vier Jahren alle wiedergewählt werden, müssen jetzt dann auch liefern, mal schauen was dann von den Grünen noch übrig ist, brutal wie ein Seehofer so verbrannte Erde hinterlassen hat, skrupellos wenn man dann auch noch aus persönlichem Ego alles an die Wand fährt.
Im Stress zu „lasch“ formuliert? Wohl eher im Stress die Maske fallen lassen! Das ist auch gerade das, was man beispielsweise mit Stressinterviews erreichen will.
Das war eine astreine „Freudsche Fehlleistung“! Dank dafür, dass er endlich seine Maske des politischen Biedermann fallen gelassen hat! Aber der Dank soll nicht so weit gehen, den auch noch zu wählen. Jetzt kann er den Kakao trinken, durch den er gerne andere, einschließlich der Wähler, zieht. Wohl bekomms!
Stress ist Habeck, wenn man sich seinem Lebenslauf betrachtet, eher so ganz und gar nicht gewohnt…
Was will er also in der Politik?
Die Grünen fühlen sich sehr stark, aber sie profitieren lediglich vom Niedergang der SPD -addiert man beide für Oktober BY 29%, 30%, 38%, 31% letzte LTW 29,2nimmt man die Unschärfe von % 3% an, da passiert nix.
Die CSU (33% . 35%) verliert an die AfD und unwesentlich an FW und FDP
mit FDP im LTW wird CSU- FW knapp – FDP kleiner 4% wird es wohl diese Koalition geben.
Es sind politische Lager, in denen sich die Wähler bewegen. Manche verstehen es, andere nicht.
Hochmut kommt vor dem Fall. Ich glaube das die Grünen sehr medial hochgeschrieben wurden und ich nichts bei den Grünen an Aktivitäten gesehen habe, die eine so hohe bzw gar Verdoppelung der Stimmen rechtfertigen könnten. Dahinter steckt eine perfide Methode der Medien und der Gesinnungsterroristen den deutschen Michel in die richtige Bahn zu lenken. Auch glaube ich, das es sehr in Merkels interesse liegt, das die Grünen nach ihrem Abgang, diese Politik der Zerstörung des Landes weiter führen werden. Denn die Raute ist Grün.
Ja,die Grünen werden von der linken Presse hochgeschrieben,mit Unterstützung durch Fernsehanstalten.
Im Jahr 2017 stieg die SPD kurzfristig auf 31,3%,hochgejubelt wurde auch 100% Schulz,das Ende am Wahlabend hat jeder gesehen,und das Elend der SPD ist bis heute noch nicht am Endpunkt angekommen,der Punkt wird morgen gesetzt.
Ähnliches wird auch die Grünen treffen,denn die Bayern sind nicht so blöd und lassen sich ihr schönes Land von Ökofaschisten in Nullkomma nichts zerstören!!
Stimmt schon, die (meisten) Bayern nicht, wohl aber die ‚Zuageroasten‘ aus anderen Landstrichen. Und bei den Franken kann man sich auch nicht so sicher sein. Meine oberfränkische Verwandschaft liebäugelt mit politischen Verhältnissen a la Thüringen. Wohin man gerne übersiedeln würde. Hemmschuhe sind allerdings noch die viel besseren Chancen im wirtschaftlich ungleich attraktiverem Bayernland.
Na ja, Hoffnung auf Nivellierung der Lebensumstände gibt da solch ein Hoffnungsträger und Menschenheld wie dieser Herr Habeck. Also müssen und werden er und Seinesgleichen am Sonntag gestärkt werden.
Ich stimme Ihnen zu! Leider ist BY in manchen Teilen schon zu sehr „Eingedeutscht!
Zumindest in München, sind unter den seit 20 Jahren Zugereisten jede menge Sachsen, die inzwischen da (an)gemeldet auch Wähler sind.
An denen wird es in Bayern bestimmt nicht scheitern, dass es halbwegs so bayrisch bleiben kann, wie es derzeit noch ist.
Tja und sonst bin ich mal auf heut Abend gespannt. Sie (die Einheimischen ) haben´s in der Hand.
Habeck und Baerbock – warum sind sie so populär? Weil die Verpackung stimmt. Jedoch steckt hinter der frischen Verpackung oftmals der selbe alte Geist. Was unterscheidet das aktuelle Führungsduo der Grünen inhaltlich von ihren Vorgängern? Eigentlich nichts. Bleibt nur das Aussehen. Sie sind jünger als Trittin und Künast und sehen auch besser aus. Damit passen sie genau in den aktuellen Politik-Trend mit Macron, Trudeau und Kurz: stelle junge, eloquente und (einigermaßen) gut aussehende Menschen zur Wahl, das ist schon die halbe Miete. Sieht man ja aktuell bei Katharina Schulz. Oder man denke an KT Guttenberg zurück.
Was wird passieren, wenn der RN eines Tages nicht wieder Marine, sondern Marion Marechal zur Spitzenkandidatin macht, nachdem der optische Lack von Macron schon abgeblättert ist?
Habeck und Baerbock sind ausgebildete Germanisten, Philosophen, Politiker, aber keine Fachleute der Ökologie. Da erstaunt es schon, wie locker die gewisse Dinge behaupten. Nach Fr. Baerbock wird der Strom im Netz gespeichert. (Kann man googeln.) Das ist das Fachniveau dieser Leute. Man fragt sich, warum die so viel Zustimmung bekommen. Vielleicht soll es die Parteien der GroKo nicht sein. Und die Neoliberalen natürlich auch nicht. Die rechten und linken Ränder auch nicht. Dann bleiben nur die Grünen. In Bayern gibt es noch die freien Wähler. Die werden in keine Talkshow eingeladen, die Grünen dagegen in jede.
Man muß den Grünen,egal auch welcher Person nur aufmerksam zuhören,und man merkt sehr schnell wie sich diese „Politiker“ selber entlarven.
Die „Spitzenkandidaten“ in Bayern,ja wenn die in Bayern Spitze sind,dann möchte man die anderen Schwachmaten gar nicht mehr vorgestellt bekommen,das ist wie Piepshow in der Geisterbahn,nur leider real!!
Erstens: Wikipedia ist ein ideologisch durchsetztes Medium, dem man nichts ungeprüft glauben sollte.
Zweitens: Von „Ausbildung“ im klassischen Sinne kann man wohl weder bei Baerbock noch Harbeck sprechen.
Baerbock hat an der Uni Berlin studiert, Harbeck irrlichterte zwischen den Unis Freiburg im Breisgau, Roskilde (Dänemark) und Hamburg hin und her und schickt seine Kinder auf eine dänische Schule!
Bildung sieht anders aus!
Die Zustimmung kommt mehrheitlich durch *** Menschen.Durfte man heute am Brandenburger Tor und an der Siegessäule sehen. Da wurden 5000 zu 125 000 aufbgebauscht. Ein Luftbild hätte es gezeigt.
Weil die Verpackung stimmt.
Ja, und nur Gutgläubige erkennen nicht, dass es sich um eine Mogelpackung handelt! Viel zu viel Luft, wenig Inhalt!
Warum wundert man sich eigentlich über eine schlechte Politik, wenn man Leute ohne jeglichen Sachverstand mit geringer oder keiner Ausbildung in die Parlamente wählt? Es werden doch heutzutage Partei übergreifend Politiker gewählt die hätten früher niemals ein politisches Amt bekommen!
Heutzutage scheint es geradezu eine Grundvoraussetzung zu sein noch nie etwas geleistet zu haben um Politiker werden zu können. Es ist ausreichend ideologischen Unsinn zu verbreiten, geschickte Täuschungsmanöver zu beherrschen und voll auf Parteilinie zu sein und man kann in der Politik Karriere machen!
Nur in der Politik kann man mit NICHTS KÖNNEN erfolgreich sein!
Wer hat noch weniger Sachverstand und Bildung als DIE GRÜNEN???
Die welche diese Partei wählen!
Auf den Punkt gebracht!!
Das ist leider wahr.
Habeck ist der Prototyp des neuen deutschen Politikers: Studierter, in seinem Fall ausnahmsweise mit Promotion abgeschlossener Geisteswissenschaftler, ohne jegliche Erfahrung schon jemals tatsächliche Verantwortung (die mit unmittelbaren Folgen für sich und Andere) getragen zu haben, vollgepumpt mit moralischer Selbstgefälligkeit und Überheblichkeit, allerdings ohne jeglichen Leistungsausweis in Industrie oder Verwaltung, stets im Besitz der sicheren Wahrheit, wie Andere zu leben und zu denken haben, in einer eigenen, die Realität ausblendenden Filterblase lebend, zutiefst undemokratisch, den Rechtsstaat nur dann hochhaltend, wenn es gegen den politischen Gegner geht, von seinem ganzen Lebenslauf und seiner Ausbildung her findet sich nichts, aber auch gar nichts, was irgendwie in politische Kompetenz umgemünzt oder eingebracht werden könnte.
Glück für ihn, dass die Deutschen ihren Hang zu solch drittklassigen Möchtegerns nicht abgelegt haben und diese in einer Art politischer Masochismus auch noch wählen. **
Wie ich gelesen habe, hat sich Habeck nach dem Studium zunächst als Buchautor versucht. Er wollte Romane schreiben. War wohl nicht so erfolgreich, sonst hätte er dafür nicht die Karriere als Politiker vorgezogen. Bei den Grünen eingetreten ist er vor 15 Jahren.
In einem Portrait-Text auf der NDR-Homepage stand, Habeck strebe die „optimale Gesellschaft“ an. Das klingt für mich wieder nach einem Utopisten sozialistischer Prägung, der sich zum autoritären Volkserzieher aufschwingen wird, da der Mensch leider nicht optimal ist und daher auch keine optimale Gesellschaft bilden kann. Also wird er den Einpeitscher geben müssen.
Werter Jan!
Von mir aus, können sich die GRÜNEN Herrschaften,
gegenseitig „EIN oder AUSPEITSCHEN“. Mit mir nicht…
-niemals. MFG
In einer Hinsicht muss man Herrn Habeck dankbar sein: er ermöglicht uns einen Einblick in seine fundamental autoritäre Denkstruktur. Das ist doch etwas anderes als der ewig gleiche Seelenkitsch der Damen Roth und Göring-Eckardt. Aber Vorsicht – er ist kein Einzelfall. Nach einer Diskussion über die Energiepolitik und den Problemen mit Windkraft, die für meine grünen Mitdiskutanten zu einigen Argumentationsproblemen führte (immerhin hat man mit mir noch diskutiert!) kam der verzweifelte Ausruf. „Wir müssen doch alle an einem Strang ziehen!“ Verallgemienerungsfähig: hier west der fatale alte deutsche Traum von der Volksgemeinschaft – man lasse sich von der pseudosozialistischen Rhetorik nicht täuschen! Die Wurzeln liegen in dem, was Robert Musil die „deutsche Dünnromantik nannte“. Für das Gute, das natürlich nur die Habecks, Roths etc. überhaupt erkennen können, darf der Formalismus der bürgerlichen Demokratie kein Hidernis sein. Und wenn die Realität nicht so ist, wie gedacht, dann bekämpfen wir die Realität durch Denunziation der noch verbliebenen tatsächlichen, aber auch eingebildeten Kritiker (Die Väterchen Stalin-Methode). Darin liegt leider auch ein Stück des Erfolges dieses politischen Gesinnungsvereins – leider meiden viele Wähler eine auch nur kursorische Auseinandersetzung mit politischen Problemen. Bei dieser Mischung aus „Trägheit= selbstverschuldeter Unmündigkeit“ hat ein begabter Demagoge – ja: Demagoge, nicht Populist – wie Habeck leichtes Spiel. Wahrscheinlich gibt es bei den nächsten Wahlen ein Wahlrecht für Bienen, Hamster und das Bilsenkraut – Einspruch? Sie wollen doch kein Naturfeind sein! Wahrscheinlich wird erst ein realer „Black Out“ die Wähler zwingen, sich mit dem permanenten intellektuellen und moralischen Black Out der Grünen und ihrem medialen Gefolge zu befassen.
Sie haben meine Zustimmung,nur habe Ich das Diskutieren mit solchen Leuten schon vor Jahren eingestellt,es war absolut fruchtlos!
Sie diskutieren ja nicht, um die Grünen Ideologen zu überzeugen, sondern um dem unbeteiligten Publikum deren Absurdität vor Augen zu führen.
Diese Diskussionen sind nicht nur fruchtlos sondern absolut SINNLOS!
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen.
Ich wußte mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
Robert Habeck
in seinem Buch „Patriotismus: Ein linkes Plädoyer”, Gütersloher Verlagshaus, 207 Seiten
Nehmen Sie sich die drei anderen „Machwerke“ des Herren Autor auch einmal vor,dann verstehen Sie warum diese „Koryphäe“ des Wortes Politiker geworden ist,denn vom kargen Lohn solcher „Werke“ läßt sich schlecht leben!
Lothar,
danke für diesen Hinweis, da paßt der ja genau zu der „deutschland-du-mieses-stück-scheiße“-rige.
Unwählbar.
Von wem bezieht dieser Schmuddeltyp seine völlig überhöhten Bezüge und Wer hat ihn gewählt ? Für Wen hat er vor der Wahl versprochen, zu arbeiten ? Merkelgrün, die gleiche Struktur.
Es soll niemand sagen, er habe es nicht wissen können!
Ich kann die ungekennzeichnete Verwendung der Formulierung „sozialistische Demokratie“ nicht gutheißen, da hier insinuiert wird, es gäbe so etwas ode es könnte es zumindest theoretisch geben.
Und ja, die brüskierende Demokratiefeindlichkeit des Herrn Habeck und das damit einhergehende völlige Fehlen von Unrechtsbewußtsein macht einen staunen. Nun ist Herr Habeck ja in guter Gesellschaft, speziell im bayerischen Wahlkampf, wo ein Kommunist namens Himpenmacher forderte, „eine zentralisierte Unterbringung für Neonazis sei notwendig“. Spätestens in den Moment, in dem man sich vergegenwärtigt, wen der seifensaubere Ostblockapologet alles als Neonazis einstuft, fragt man sich, was solche Personen meinen, wenn sie die Demokratie gegen die AfD verteidigen wollen. Der Großmeister des kuturell notwendigen Supermassenmordes sitzt mit leuchtenden Augen in der Hölle, voller Vorfreude darauf, das bald wieder Bürgerliche in großer Zahl vorzeitig ihren Aufenthalt auf der Erde beenden.
Habeck ist ein Rattenfänger – nicht mehr und nicht weniger.
Werter Herr Kabel!
Völlig richtig, aber durch sein gutes Aussehen und
sein „Schwiegermuttis Liebling“ Gehabe, werden
wahrscheinlich weibliche Wähler „schwach“ werden.
MfG
Gut. Ich plädiere ab heute dafür dass Bayern die Katalanen macht. Diese Republik mit inzwischen der Grün Linken Einstellung- willst nicht meiner Meinung sein, so hau ich Dir in die Fr*** rein – ist nicht mehr zu ertragen.
Warum nicht? Den Grünen ist das schon gelungen, das die CDU, SPD grün geworden sind, jetzt ist die CSU dran. Wenn man sich die Gehirnwäsche der MSM und ÖR ansieht, überall Grünen, kann man schon der Grossenwahrensinn der Grünen verstehen. Es ist betreutes Denken angesagt und betreutes wählen ebenfalls und eigenes Denken abgeschafft und das noch freiwillig. Ich glaube hier ist nichts mehr zu retten.
Und die Propaganda müssen wir auch noch über Zwangsgebühren bezahlen.
Habeck. Ist das nicht der Mann, der seine Kinder auf eine Dänische Schule geschickt hat.
Von wegen Wasser predigen und Wein trinken.
Privatschule!
Ja – Multikulti kennt er scheints auch eher aus der Auseinandersetzung mit Dänen. Hat sich im Norden irgendwo eine Kuschelecke zum Wohnen ausgesucht, wo die sonstige Veränderung der Republik seit 2015 nur in den Abendnachrichten vorkommt.
Der grundsätzliche Irrtum dem der Autor, wie so viele andere, unterliegt, ist der dass es sich bei den Grünen „Spitzen“politikern um zumindest teilrationale Machtmenschen vergleichbar Mao oder Stalin handelt. Nichts könnte weiter von der Wahrheit weg sein. Diese Überzeugung im Besitz der alleinseligmachenden Wahrheit zu sein, selbst wenn die Faktenlage anderes suggerieren würde, dieses „wer nicht für uns ist ist gegen uns“, zeigt deutlich auf: es handelt sich in Wirklichkeit um religiöse Fanatiker auf dem Kreuzzug/Jihad gegen alle Andersdenkenden. Keiner sollte sich der Illusion hingeben dass wir uns „nur“ auf dem Weg in die DDR 2.0 befinden – es geht vielmehr um die Errichtung eines mittelalterlichen Zwangsstaates nach dem Vorbild z.B. der islamistischen Diktatur im Iran. Insofern gleicht Habeck eher Pol Pot als Stalin.
Eines Küsten-Ayatollahs absolut würdig.
„Man geht nicht für eine Demokratie wählen, …“
Stimmt – man muss in einer Demokratie sein, um überhaupt eine Wahl zu haben. Allerdings sollte man bei der Wahl dann auch darauf achten, dass man so wählt, dass man auch zukünftig noch in einer Demokratie lebt.
Man muß die aktuellen textlichen Absonderungen des Herrn Habeck ein wenig nachsichtig behandeln. Hilfreich ist, seine Dissertation zur Hand zu nehmen, übergeschriftet „Casimir Ulrich Boehlendorffs Gedichte. Eine stilkritische Untersuchung“. Da beschreibt er z.B. seine Vorgehensweise so (ich zitiere):
„Utopie“ verwende ich als einen abstrakten Allgemeinbegriff, der einen fiktiven Gehalt
als positives Ziel angibt, mache mir also gerade seine lexikalische Unbestimmtheit
zunutze, ihn sowohl auf zeitliche, wie später auf räumliche Dimensionen anzuwenden.
Man kann das, was er zur Zeit zum Besten gibt, nun auch leicht in die Kategorie solcher „lexikalischen Unbestimmtheiten“ einordnen. Für Leute, die das zitierte Habeck – Geschwurbel unverständlich finden, hier der Klartext seiner Methode: Habeck füllt alte unschuldige, aber klare Begriffe mit unpassenden, aber ihm und seinen Plänen zur Abschaffung dieses Staates nützlichen fremden Inhalten. Bei Gedichten eines unbedeutenden Romatikers des 19. Jahrhunderts ist mir das herzlich gleichgültig, nicht aber im Fall der aktuellen politischen Krisensituation, wo man auf Sprachhygiene achten sollte. Wer, wie er, mit dem deutschen Volk bekennenderweise nichts anfangen kann, dem muß man Experimente mit diesem Volk versagen, am besten durch Nichtwahl seiner Partei. Noch besser durch Wahl seiner Gegner.
Der Küstenayatollah hat lasch formuliert im Wahlkampfstress. Was für eine Verniedlichung seiner Entgleisung gegenüber dem bayrischen Wähler. Eine Entschuldigung ist das nicht. Das ist genauso schlimm wie seine Annalena den Leuten einen Bären aufbindet und jeden Bock abschießt und seine Schulsprecherin zu jeder Stunde jeden Ort in Bayern anfahren will, während im von der SPD regierten München die Stammbahn selten pünktlich und zuverlässig fährt.
Die bekommen keine 18 und schon gar keine 19% wie uns das liebe ZDF glauben machen will. 12 % sind realistisch…. vielleicht auch 14% Das sind aber keine Stammwähler, sondern enttäuschte Sozis. Bei letzteren hoffe ich auf ein einstelliges Ergebnis. Damit in Berlin endlich Schluss ist, mit dem Murks!
So dumm sind doch nicht alle Sozis. Die kämen ja vom Regen in die Traufe, setzten sie ihr Kreuz bei Schulze.
Ja.sehr kümmerliches Demokratieverständnis.
Aber : jeder Mensch mit gesundem Verstand hört dem Gesülze von Grünen oder Linken nicht lange zu,davon bekommt man Gehirflatulenz,und wer möchte das schon??
Hoffentlich sehen sich viele Bürger das Video an,und wenn man das dann noch mit dem Geseiere der „Schülersprecherin“Kathi und Sonny Boy Hartmann kombiniert,ja dann müssten doch auch dem letzten die Schuppen von den Augen fallen!
Also Augen auf,genau auf den Wahlzettel schauen,und sein Kreuzchen nicht an Spackos vergeuden!!
Aber, aber! Der Politikexperte von ntv, Heiner Sowieso, hat heute die Kathi als charismatisch bezeichnet….. ;-)))
Der gute alte Heiner Brehmer läßt sich von jugendlicher Ausstrahlung blenden,dann schaltet bei Männern das „zweite“ Gehirn auf Empfang,aber leider werden von diesem Hirn nur die Augen und gewisse Körperteile versorgt.Zum Denken ist dieses Gehirn nicht gedacht,es ist Lymbisch und nur auf Arterhaltung geprägt!
Zum Glück nicht bei allen Männern,sonst wäre es kaum zum aushalten!
Herrschaftszeiten ….
Über die „Herrschaft“ des Unrechts hat man sich bundesweit empört, aber die „Alleinherrschaft“ scheint auf Linie zu sein.
Wenn Herr Habeck schon mit dem Wahlkampf überfordert ist, muss er sich wohl fragen lassen, wie es denn um ihn bestellt ist, wenn es tatsächliche um Arbeit geht.
Ute,
„…wenn es tatsächliche um Arbeit geht.“
Ja aber sowas dürfen Sie von einem Grünen doch nicht verlangen.
Wenn ich die geradezu gespenstische Habeck-Porträtaufnahme in den vielen Tweet-Kopien hier sehe, dann muss ich klar sagen: dem Mann möchte ich lieber nicht im Dunklen begegnen… 🙁
Wie beschrieb Herrn Herles doch Habeck so wunderschön. Ein grüner Ayatollah.
Und man darf noch anfügen, mit diktatorischem Habitus und Hang zum faschistoiden Grün-über-alles.
Das neue Braun ist Rotgrün.
Das eigentliche Problem sind nicht die Grünen, das eigentliche Problem sind deren Wähler…
Wer seinen Verstand noch beisammen hat und bis 3 zählen kann, wählt diesen Verein nicht.
Leider gibt es bei uns in München, wie zB auch in Nürnberg und Regensburg zuviele Menschen, die sich leider nicht an der Realität orientieren (können), sondern sich nur nach ihrer infantilen Weltsicht richten.
Dass sie damit noch ganz nebenbei unsere Demokratie und unser Rechtssystem schrotten, können sie in ihrer Gemütsschlichtheit auch nicht überblicken…
Danke für diesen, Ihren, heute besonders wichtigen, Kommentar. Was dieser Grünling da von sich gibt, ist eine Beleidigung für jeden Demokraten. Und insbesondere auch respektlos gegenüber der natürlichen Schönheit gewachsener abendländischer Kultur. Bavaria bevorzugt Natur-Grün. Grüne Berge, grüne Täler, grün wohin das Auge blickt. GRÜNEN-
Nachhilfe obsolet.
DIE LINKSGRÜNE REPUBLIK hat mit Demokratie nicht mehr viel zu tun. Es gibt de facto im Moment nur eine politische Einheitsmeinung im Land (eine neue bürgerlich-konservative Alternative muss erst wieder aufgebaut werden). Und da sie sich in alle Institutionen hineingefressen aht kommt sie mit erheblichem Normierungsdruck daher: jeder, der nicht klein beigibt, soll klein gemacht werden. Das geht hin bis zum Verlust des Berufs, der Vernichtung der Existenz. Jede echte Demokratie weist eine Polarität auf, in der Regel ein eher linksliberales und ein bürgerlich konservatives Lager. Das ist in den USA so (GOP und DEMs), in Großbritannien (Conservative und Labour), und in anderen klassischen Demokratien so. Bei uns ist die Demokratie unter dem Tonnengewicht der linksgrünen Einheitssoße implodiert. Eins schlimmer Zustand. Jeder, der abweichender Meinung ist fühlt sich nicht nur so als lebe er im Totalitarismus, er sieht sich jeden tag bestätigt. Das Land muss aus der Linksverkippung heraus. Und Alt 68 muss aufgearbeitet (sprich abserviert) werden. Als die anfingen gab es noch keine Erfahrungswerte. Mittlerweile zeigen sich die fatalen, gesellschaftszersetzenden Auswirkungen der 68-er jeden Tag mehr. Damit muss Schluss sein.
Das Land muss aus der Linksverkippung heraus, wenn es überleben soll.
„Und Alt 68 …“
Merkel, Habeck, KGE Maasmännchen, usw. usf. – ich lach mich schlapp.
Vorwärts im Kampf gegen die Schatten-Gespenster – gollum, gollum.
Ich würde sagen, der gute Bubi ist besoffen von der eigenen Bedeutungslosigkeit und kriegt hoffentlich von den noch 50% unentschlossenen Wählern in Bayern was vor den überheblichen Latz geknallt!
Der Kern der Sache ist doch,
dass Menschen sich – im Prinzip – eine „Führung“ wünschen.
Diese Funktion hat die CSU lange und nicht schlecht erfüllt.
Sie gewisse Führung sogar brauchen.
Selbst wenn sie immerzu und ewig an ihr rummeckern.
Das was allerdings „Grün“ mit Führung meint ist Bevormundung im Sinne einer krausen in sich widersprüchlichen Ideologie und Denkweise. –
Da bleibe ich mal ganz ruhig und vertraue auf die konservative Konstante der Bayern. Daß die Grünen seit der letzten Landtagswahl ihre Wählerschaft mehr als verdoppelt haben sollen – in Bayern, bitteschön! – kann ich einfach nicht glauben.
Wie viele wahnhaft Besessene neigt auch Habeck dazu das Fell zu zerteilen, bevor er den Bären erlegt hat. Was der grüne Prognosenhype wert war, werden wir morgen Abend wissen. Zugegeben: Gespannt (also doch nicht sooo ganz ruhig) bin ich schon. 😉
Gut, dass sie ihren Mund nicht halten können.
Sowohl Habeck als auch Schulze.
Lauter Offenbarungen!
Ich stimme Ihnen zu:
kaum vorstellbar, dass gerade Bayern dennoch so was wählen.
Geschenkt, bei den Ökostalinisten weiß man schließlich woran man ist. Der eigentliche Skandal ist die ziemlich große Zustimmung für die Partei (schenkt man dem ZDF Glauben, scheint ja sogar die absolute Mehrheit in Reichweite:-)).
Wie kommt das? Durch eine unselig hohe Staatsquote, die der produktiv arbeitenden Bevölkerung das Maximum abpresst. Auf der anderen Seite entstehen dann staatliche Biotope in laber-laber Disziplinen, ohne Wettbewerb, ohne Leistungsdruck, fett, träge, gut abgesichert durch Pensionen und Privatversicherung, innovationsfeindlich, gefühlig, ohne nationale Identität, ohne Testosteron.
Jeder kann glauben was er will und sich engagieren wofür er will, aber wir müssen endlich damit aufhören, Steuergelder für irgendwelche Spinnereien einer Minderheit einzusetzen.
Wenn man liefern muss, harte Ergebnisse, harte Zahlen, dann kommen die meisten Menschen schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.
Was hat man von einer Partei mit nicht nur handfesten linksextremistischen Wurzeln anderes erwartet? Wenn es schon an der Erkenntnis mangelt, dann gute Nacht.