<
>
Wird geladen...
„grün wirkt“

Wenn der Wirtschaftsminister den Wirtschaftsrückgang feiert

von Redaktion

06.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Robert Habeck lobt sich selbst für die Strombilanz 2023: Die sei ein Erfolg grüner Politik. In Wirklichkeit zeigen die Zahlen etwas ganz anderes.

Erfolgsmeldungen kann Robert Habeck in letzter Zeit kaum noch verkünden – nicht einmal, wenn es um positive Nachrichten aus der speziellen Sicht seiner Partei geht. Umso breiter lobte er sich und seine Politik zum Jahresanfang für die Strombilanz des Jahres 2023. „Wir haben erstmals die 50-Prozent-Marke bei den Erneuerbaren geknackt“, verkündete der Wirtschaftsminister. „Wir kommen also auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stromversorgung sichtbar voran. Wir haben einen Aufwärtstrend erreicht und setzen diesen fort. Das ist gut für die Wirtschaft und gut fürs Klima.“ Vor allem die Kohleverstromung sei stark zurückgegangen – auf den tiefsten Stand seit den fünfziger Jahren. Andere Grünen-Politiker wie der Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek applaudierten: „Die Richtung stimmt.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Allerdings beruht die Jubelmeldung im Wesentlichen darauf, dass möglichst niemand die Zahlen genau ansieht und sich fragt, um welche Richtung es sich eigentlich handelt. Der höhere Anteil von Solar- und Windenergie, die geringere Kohleverstromung und der Rückgang des deutschen CO2-Ausstoßes – alle Faktoren haben bestenfalls am Rand etwas mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu tun, für den Habeck sich lobt. Sondern vor allem mit dem Rückgang des Strombedarfs durch die überwiegend politisch verursachte Wirtschaftsrezession in Deutschland, die wiederum überdurchschnittlich stark die energieintensive Industrie trifft.

Deren Unternehmen drosselten in vielen Fällen die Produktion, legten wie BASF in Ludwigshafen bestimmte Anlagen gleich ganz still, oder verlagerten Produktion ins Ausland. Insgesamt sank der Stromverbrauch 2023 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Formel „grün wirkt“ trifft also zu – nur eben etwas anders, als der Vizekanzler es der Öffentlichkeit weismachen will. Dazu kam ein milder Winter 2022/23 – ebenfalls keine Leistung des Ministers oder der Ampel.

Die Senkung des deutschen CO2-Ausstoßes 2023 um 73 Millionen auf 673 Millionen lag nach Berechnungen der grünen-freundlichen „Agora Energiewende“ zu gut 50 Prozent am Wirtschaftsrückgang, außerdem am milden Wetter – und nur zu 15 Prozent an der Installation neuer Solar- und Windkraftanlagen und am Einbau von Wärmepumpen. Der Chef der „Agora Energiewende“ Simon Müller machte außerdem auf einen Punkt aufmerksam, den Habeck gern weglässt: Wenn Unternehmen unter Kostendruck Produktion ins Ausland verlagern, sinkt zwar der CO2-Ausstoß in Deutschland entsprechend, geht aber anderswo weiter.

„Der krisenbedingte Produktionseinbruch schwächt den Industriestandort Deutschland. Wenn in der Folge Emissionen lediglich ins Ausland verlagert werden, ist auch für das Klima nichts gewonnen“, betonte Müller. Selbst die FFF-Anführerin Luisa Neubauer zeigt erstaunlichen Realismus, und weigert sich, in den grünen ‚danke, Robert“-Chor einzustimmen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Ausstoß der Kohlekraftwerke ging auch deshalb zurück, weil 2023 der Stromimport nach Deutschland um satte 63 Prozent stieg. Das lag weniger an der Kapazitätsfrage, sondern daran, dass Strom aus dem Ausland an vielen Tagen weniger kostete als einheimischer. Es gab an etlichen sehr wind- und sonnenreichen Tagen umgekehrt auch deutsche Stromexporte. Nur fehlt in der Habeck-Bilanz auch hier wieder eine wichtige Zahl: In der Spitze mussten die Netzbetreiber um die 500 Euro Prämie pro Megawattstunde zahlen, damit jemand im Ausland die Last abnahm. Die Zahl der Tage mit negativem Börsenpreis schnellten 2023 von 69 (2022) auf 301 nach oben. Trotz der Stromverschenk-Aktionen: 2023 wurde Deutschland unter dem Strich klar Netto-Stromimporteur.

In der Aufstellung des Wirtschaftsministers fehlt auch ein innereuropäischer Vergleich. Gegenüber den Nachbarländern liegt der Strompreis samt Netzgebühr nach wie vor an der Spitze. Gleichzeitig gehört die Bundesrepublik mit durchschnittlich 431 Gramm CO2 pro Kilowattstunde bei der eigenen Stromerzeugung neben Polen und Tschechien immer noch zur Spitzengruppe der Länder mit den höchsten spezifischen Emissionen.

Fazit: Strom aus Deutschland ist trotz Nachfragerückgang teuer und CO2-lastig. Und das größte Industrieland Europas hängt mittlerweile in der Stromversorgung von Nachbarn ab.

Für 2024 und die Folgejahre sieht sich Habeck einem neuen, aber keineswegs überraschenden Problem gegenüber: Um wie geplant Kohlekraftwerke 2030 abschalten zu können, müssten bis dahin Gaskraftwerke mit der Kapazität von gut 60 Gigawatt entstehen. Wer sie finanzieren, bauen und betreiben soll – dazu gibt es bisher keinerlei Pläne.

Ein neues Habeck’sches 60-Milliarden-Loch schafft es kaum in die Schlagzeilen

Zugeschüttet und wenig beachtet

Ein neues Habeck’sches 60-Milliarden-Loch schafft es kaum in die Schlagzeilen

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

70 Kommentare

  1. Wir werden von Bekloppten regiert. Die aktuelle Reierung toppt hinsichtlich Beklopptheit alles zuvor dagewesene. Auch schon die letzten beiden Merkel-Regierung waren schlimm. Wenn es ein Kabinett gibt, in denen Leute wie Heiko Maas und Christine Lambrecht unterkommen können, dann sind das erste Warnzeichen.

  2. „Wir haben erstmals die 50-Prozent-Marke bei den Erneuerbaren geknackt“ ???
    Soryy, das ist verblödeter Blödsinn !!! Aber eher wohl eine schamlose Lüge.
    Dem unwissenden Bürger kan man ja so einen Blödsinn erzählen.
    Das ist physikalisch faktisch unmöglich !!!
    Da wir mit der installierten Leistung hausieren gegangen, die 80% des Jahres nichts produziert, weil die Natur in Deutschland das nicht hergibt.
    Der Mann ist wie alle Grünnen ein Spinner, weil er wie all diese Politker noch nie etwas leisten mussten und auch nichts geleistet haben woran sie sich von anderen messen lassen mussten.
    Immer nur schamlos, skrupellos Selbstbeweihräucherung als Leistungsbemessung.
    Sich selber die Schulnoten geben und nicht merken, dass sie Sitzengebliebene sind.
    Sie halten die Menschen für so blöd ihnen das abzunehmen.
    Das hat System.
    Zu 100% SED, Honecker, Mielke, Merkel, Göring-Eckardt, u.a., ein dejavue.
    So schamlos skrupellos war die Politik in Deutschland noch nie !!!
    Unerträglich schamlos ist die DDR-Schönrederei die in letzter Zeit im ÖRR stttfindet.

  3. Das CO2 treibt nicht die Temperaturen sondern nur die Steuern in die Höhe. Da habe ich mir gedacht, dass es den Treibhauseffekt gibt, aber nur für Steuern. Deshalb konnte man vor einigen Jahren schon lesen:
    „Nützlich ist der Klimawandel
    doch nur für den Börsenhandel,
    denn zum Steuern raffen
    hat man ihn geschaffen.“

  4. Einerseits feiert der Habeck den reduzierten Stromverbrauch, weshalb dann auch Wind und Sonne automatisch einen höheren Anteil erreichen. Trotzdem reicht die meiste Zeit der Strom nicht weshalb wir von Frankreich 3 – 4 GW beziehen, die hier sonst noch unsere letzten 3 KKW geliefert haben. Aber dann sollen die Leute mit Wärmepumpen heizen und elektrisch fahren und mehr Strom verbrauchen. Was stimmt mit dem Habeck nicht ? Kohlekraftwerke will er abstellen, Geld für Gaskraftwerke hat er nicht, mit Wasserstoff sollen die auch laufen können, das Gasnetz ist nicht da. Und dann stellt er fest er ist von der Realität umzingelt.
    Der ist völlig überfordert und die Ratlosigkeit ist ihm ins Gesicht geschrieben, in 2 Jahren ist der um 10 gealtert.

    • Wasserstoff? Die Politik hat sich vor Jahren schon ausgedacht, dass Wasserstoff aus Afrika geholt werden soll. Brauchen die dort kein Trinkwasser?
      Das erinnert mich an Grüne hier vor etwa 5 Jahren. Die standen auf der Straße und wollten Geldspenden, um alles auf erneuerbare Energie umzustellen. Dazu gehörte auch Wasserstoff, um die Kohle abzuschaffen. Als ich zum Einkaufen ging musste ich an denen vorbeigehen. Die haben mich angesprochen und auch gesagt, dass wir viel mehr Wasserstoff brauchen. Darauf habe ich gesagt: „Wir haben doch genug Wasserstoff. Handtücher sind doch aus Stoff . Die sind jeden Tag nass, weil Wasser drin ist. Das ist doch Wasserstoff. Da gibt es doch schon genug bei allen. Warum wollen Sie noch mehr?“ Darauf haben die nur „geschluckt“, nichts mehr gesagt und ich bin einfach weitergelaufen.

  5. das momentane BDAZ (beste Deutschland aller Zeiten).

    Das ist veraltet.
    Der salbadernde BuPrä konnte sich in seiner unvermeidlichen, obschon von vielen gefürchteten, Weihnachtsansprache nur noch zu einem nebulös-visionären
    Deutschland ist und bleibt ein gutes Land.“
    durchringen.

  6. Machen wir uns nichts vor zu keiner Zeit der Menschlichen Zivilisation haben Fanatiker, und so kann man den Linksgrünensumpf durchaus Bezeichnen, etwas gutes hervorgebracht. Heute könnte man durchaus sich fragen wer Wirtschaftlich schlimmeres bewirkt hat… die Alliertenbomber oder die Linksgrüneneiferer, eins steht durchaus fest, ein zweites Wirtschaftswunder wird es mit der heutigen Generation sicherlich nicht mehr geben, und da taucht die frage auf, wie sieht den Deutschland in 10-15 Jahren aus,.. wird es noch Lebenswert sein?

    • Das würde allerdings voraussetzen, dass wir die Linksgrünen noch 10 bis 15 Jahre am Hals hätten.
      Das glaube ich nicht, Allerspätestens 2025 ist Schluss mit diesem Spuk.

  7. Dass ein Informationssender wie der DLF diesen Schwachsinn von Euer Gnaden, seine Exzellenz des Klimaschutzes, Herr Robert Habeck, auch noch unkommentiert über den Sender bringt, und so auch einen weiteren Versuch von unendlich vielen mittlerweile die Hörer zum Narren hält, ist nicht zu akzeptieren.

  8. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig irrsinnig Windenergie noch weiter auszubauen. Wir haben ja keinerlei Speichermöglichkeit den Zufallsstrom richtig zu lenken. Die von der Ampel gepriesene Wasserstoffwirtschaft existiert nicht. Für die 50 H2-fähigen Gaskraftwerke gibts noch nicht mal genehmigungsfähige Pläne geschweigedenn das Habeck hierfür die 60 Mrd€ hätte.
    So wird einfach noch mehr geisterstrom produziert, wenn der Wind bläst aber die Abnahme nicht da ist. Dann wird dieser entweder verschenkt oder mit negativen Preis verkauft oder die Anlagen müssen abgeschaltet werden und der Stromkunde kann dann Entschädigungen wegen Nichtarbeit zahlen.
    Und dann bejubelt man im geistigen Hochsicherheitstrakt der grünen Ideologie, abgeschottet und umzingelt von der Wirklichkeit, dass Dtl nominell über 50% Strom durch erneuerbare Energien erzeugt. Das Problem ist, dass der rot-grüne Mensch, in seinem geistigen Kerker der Einfältigkeit, nicht kapiert was nominelle Stromproduktion heißt.

    • Den Wind an der Nordsee einfangen, komprimieren und nach Bayern schicken für Windräder. Dann klappt das – irgendwie.

  9. Vielleicht tut man mit der ständigen Kritik an Habeck diesem Mann Unrecht an, weil ihm fälschlicherweise bewusstes Handeln unterstellt wird.
    Vermutlich ist sein Handeln einzig dem Umstand geschuldet, dass er zu einfältig ist, die Folgen seines Handelns vorauszusehen.

  10. Um die Leistung der Windkraft realistisch einschätzen zu können, muss man m.E.wissen, ob der Strom zum Zeitpunkt seiner Erzeugung im Inland überhaupt einen Abnehmer findet. M.W. ist es so, dass die Betreiber ihre Einspeisevergütung völlig unabhängig davon kassieren, ob der Strom ins Ausland verhökert werden muss (zu bisweilen negativen Preisen) oder aber im Inland gebraucht werden kann. Lasst euch nicht von Habecks Sprüchen hinter die Fichte führen.

  11. Hihihi. Deutsche sind manchmal recht glücklich. Sie zeigen sich unaufrichtig. Sie sind der Meinung, dass alles nicht so schlimm sei. Es wäre besser, die Gemüter nicht durch negative Äußerungen zu trüben. Solange das Licht an bleibt, ist es kein Problem. Solange das Handy noch geladen ist, besteht keine Gefahr. Und wenn der Strom mal wieder ausfällt, dann wird es weggelacht. Es gab kürzlich einen Stromausfall, der mehrere Stunden andauerte. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in meiner Lebenszeit in Deutschland so etwas schon einmal gegeben hat. Es wird bestritten, dass es einen Zusammenhang mit der Energiewende gibt.

  12. Bei den exorbitanten Energiepreisen muss man auch sparen. Vor Habeck hatten wir es wohlig warm, jetzt benötige ich bei längerem Sitzen eine Strickjacke.
    Der Mann denkt immer noch, er wäre auf einem grünem Parteitag. Die Menge CO2 (73 Millionen Tonnen), die wir gespart haben, bläst China in 2,5 Tagen raus. Also absolut lächerlich, mit welchem Aufwand diese Pseudo-Reduzierung erkauft wurde.

  13. Ich bin inzwischen soweit, daß ich nur noch die Artikelzusammenfassung und die ersten oder besser letzten Kommentare lese, die all das beschreiben und ausdrücken was auch ich denke.

    Das ist keinesfalls eine Mißachtung der exzellenten, fachlich beeindruckenden Artikel vieler Autoren. Es ist nur der sich täglich wiederholende Horror, über ein einstmals blühendes Land zu lesen, das sich zersetzt, am Abgrund taumelt.

    Mit Grausen und ohnmächtiger Wut sehe ich aus der Ferne zu, wie sich mein Heimatland ohne Not selbst zerlegt. Bin ich nun ein Deserteur, weil ich vor über zwei Jahrzehnten Deutschland verlassen habe, anstatt für die Freiheit zu kämpfen, oder war es eine gute Entscheidung zu gehen und eine neue Heimat zu suchen?

  14. Am erfolgreichsten im Sinne des „Klimaschutzes“ wäre die Umwandlung der BRD in einen Agrarstaat, wobei die Traktoren ausgemustert und durch Zugpferde ersetzt werden sollten. Aber wieviele „Fachkräfte“ kämen dann noch freiwillig hierher?

  15. Was da im Gehirn eines Idiologen vorgeht ist nicht nachvollziehbar, denn selbst wenn mit Ach und Krach, Energie zu Verfügung steht, dann ist das wichtigste, nämlich die Preisfrage noch längst nicht gelöst, denn dieser ist das wichtigste Argument zusammen mit der hundertprozentigen Verfügbarkeit Tag und Nacht und ist das nicht gewährleistet gerat die Wirtschaft und der private Sektor ins Wanken, was man ja schon sehen kann indem viele nicht mehr zahlen können und dann abwandern und damit das Gefüge schwerst schädigen.

    Täglich kommen neue Hiobsbotschaften dazu, das sind unter anderem die ungeheuer hohen Investitions -und Wartungskosten pro Einheit und das beim Windrad und Solar und die Laufzeiten sind auch zu hinterfragen, weil die ein viel größeres Verfallsdatum haben und somit Schrott und Neuverbrauch generieren, was bei den alten Energieträgern allein durch ihre Größe und Leistung und Landschaftsverbrauch in dieser Form nicht stattfindet.

    Gestern habe ich noch gelesen, daß die Wärmepumpen bei Frost durchaus einfrieren können und ihren Dienst versagen und Nachbarschaftsklagen gibt es auch schon, weil jeder sein Gerät möglichst weit weg installieren will um dem Betriebsgeräusch zu entgehen und dann sein Gegenüber damit geplagt wird, was ja auch nicht gerade von Vorteil ist und man auch belästigt wird, wenn die Windräder zu nahe stehen durch Drehgeräusche und Sonnenflattern, wenn die gerade dahinter steht.

    Das alles kommt davon, wenn man zuerst baut und dann das Gehirn einschaltet, denn eine Idee ist erst tauglich und vernünftig wenn sie genau durchdacht ist und alle Vor -und Nachteile einbezogen sind und dann könnte man es Versuchsweise einführen und solange sollte man es mit dem Bewährten als Grundlage belassen, bis feststeht, daß Ding funktioniert und ist ergiebig in Preis und Leistung, vorher ganz bestimmt nicht.

    Hinzu kommt noch die Landschaftsverschandelung was das allerletzte ist, wenn man die Menschen noch mit diesem Anblick in der freien Natur vergewaltigt und das ist einem Ausmaß was unerträglich ist, wenn man manche Fotos sieht, die schon eher Horrorszenarien gleichen als einer friedvollen Welt.

    Allein bei einem Windrad versiegeln sie mitten in der Landschaft durch einen Betonklotz von 40 x 30 x 4 Metern den Boden, was alles stört und später nur noch mit höchstem Aufwand entfernt werden kann und beim Solarpark ist es nicht viel besser, da will sich noch keine Kreatur mehr darin bewegen, weil es abartig ist und der Art von Lebewesen nicht entspricht und das alles von solchen Heinis, die früher vorgaben die Natur zu schützen und nun deren größte Vernichter sind.

  16. Wer behauptet, dass der deutsche Strombedarf 2023 zu 50% und mehr durch erneuerbare Energien“ gedeckt worden sei, ist ein Lügner, aber zumindest ein ahnungsloser Unwissender.
    Rein physikalisch ist dies aufgrund der gegeben Fakten der Verfügbarkeit von Wind und Sonne, sowie fehlender Speicherung, schlichtweg unmöglich, denn es gibt nur 1600-2000 Wind- und Sonnenstunden in Deutschland von 8760 Jahrestunden.
    Da wird installierte Leistung der Anlagen mit gelieferter Leistung verwechselt,
    das was die Anlagen liefern könnten wenn die Energie in der Natur vorhanden wäre, wir verwechselt mit dem was sie tatsächlich geliefert haben.
    Aber auch von den Ursachen und Auswirkung des CO2 Kreislaufes hat „die Wissenschaft“ keine Ahnung, bzw. nimmt sie nicht zur Kenntnis.
    In den letzten 30 Jahren wurden durch die Explosion der Erdbevölkerung, 4,4% der Waldflächen netto gerodet. Das entspricht ziemlich genau dem Absorbtionsverlust des Waldes von 4ppm/Jahr.
    Das ergibt einen heutigen CO2 Wert von 280ppm + 4,4ppm*30 = 412 ppm
    Das ist genau der Wert der auch gemessen wird.

  17. Habeck: „Olaf, wieviel Grad haben wir im Kanzleramt?“
    Scholz: „Neunzehn.“
    Habeck: „Und wieviel draußen?“
    Scholz: „Drei.“
    Bärbock: „Na, dann macht doch die Fenster auf und lasst die drei Grad auch noch herein!“
    Lindner: „Eben, dann haben wir einundzwanzig!“ ??‍♂️???

  18. Die Karten liegen auf dem Tisch.

    Die Antideutschregierung samt Olivgrünmedien führen einen Kampf gegen die arbeitende und denkende Bevölkerung Deutschlands.

    Wer den gewinnt,liegt am dem geistigen Zustand der Bürger in unserem Land.

  19. Dass der grünen Sektenführer in einer anderen Welt lebt und dabei die reale Welt komplett ausblendet, sollte jedem zu denken geben. Erst spannt der Märchenerzähler die Medien dafür ein, damit diese ihm dabei helfen, auf Umwegen das Demonstrationsrecht zu beschneiden oder gar ganz abzuschaffen und nun feiert der Guru, den Rückgang des CO₂ Ausstoßes als einen Erfolg seiner Politik. Noch lächerlich als Habeck kann man sich wirklich nicht machen. Dass der Rückgang des CO₂ Ausstoßes in erster Linie auf die Abwanderung von energieintensiven Betrieben ins Ausland zurückzuführen ist, scheint der Guru nicht raffen. Die vorsätzliche Zerstörung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist dem Sektenführer egal, solange er sich auf die Verminderung des CO₂ Ausstoß berufen kann. So etwas nennt man kleingeistig und stark unter bemittelt.

  20. Zitat 1: “ In der Spitze mussten die Netzbetreiber um die 500 Euro Prämie pro Megawattstunde zahlen, damit jemand im Ausland die Last abnahm“

    > Was ich gerne mal erklärt gehabt hätte: Wenn bei uns sozusagen ein „Überstrom“ besteht, warum kann man dann nicht einfach entsprechend viele Stromerzeuger vom Netz nehmen?
    Denn so viel ich weiß, kann man doch selbst die Windmühlen abschalten. oder eben die Kohlekraftwerke weniger feuern. Wo ist hier das Ptoblem??

    – – – – –

    Zitat 2: „Für 2024 und die Folgejahre sieht sich Habeck einem neuen, aber keineswegs überraschenden Problem gegenüber: Um wie geplant Kohlekraftwerke 2030 abschalten zu können, müssten bis dahin Gaskraftwerke mit der Kapazität von gut 60 Gigawatt entstehen. Wer sie finanzieren, bauen und betreiben soll – dazu gibt es bisher keinerlei Pläne.“

    > Na, hier denke ich aber mal, dass Habeck (Grüne) auch diese Frage -gelinde gesagt- gehörig am „Popo“ vorbei gehen wird. Denn 2030 ist noch lang hin und vor allem: 2030 wird auch R.Habeck schon längst nicht mehr auf einen Regierungsstuhl zu finden sein so das ihm (auch) die Gaskraftwetke auf gut deutsch gesagt einen Dreck kümmern und das sich dann daran jemand anderer „erfreuen“ darf.

    Also kann er doch jetzt beruhigt gute Miene zum schlechten Spiel machen. Die Grünen sind mit ihren #gruenenMist eben einfach nur Blender und Betrüger.

    • „Wo ist hier das Ptoblem??“
      Die flächendeckende, stabile Versorgung mit Elektroenergie ist eine der komplexesten ingenieurtechnischen Leistungen an der noch heute sehr viele Länder scheitern.
      Da kann man nicht mal dieses oder jenes, je nach Belieben, zu- und wieder abschalten.
      Kohlekraftwerke kann man nicht beliebig und vor allem schnell ab- und aufregeln, dass ginge nur mit modernen Gasturbinenkraftwerken (bislang Spitzenlastkraftwerke), die es aber nicht gibt. Zudem ist auch das Gerede von 100% Wind- und Solarstrom Unsinn. Denn um das Netz stabil zu halten, braucht es große rotierende Massen (Trägheit), grundlastfähige Kraftwerke, die die Netzfrequenz immer bei exakt 50Hz (+- 20mHz) halten.
      Und da in Deutschland die „Erneuerbaren“ Einspeisevorrang haben, dem Windmüller also vertraglich zugesagt wurde, dass er den von ihm erzeugten Strom abgenommen und vergütet bekommt, ganz unabhängig davon ob Bedarf besteht oder nicht, muss der Überschussstrom dann eben irgendwo verklappt werden.

      • Wir sehen, auch der Wind schreibt eine Rechnung.

      • Und was für eine!
        Das ist auch so ein Dummenspruch:
        „Wind und Sonne schreiben keine Rechnung!“
        Ganz so, als würden die fossilen Energieträger selbst, und nicht die erschließende, umwandelnde, aufbereitende und transportierende Industrie die Rechnung schreiben.

      • Danke für Ihre ausführliche Erklärung.?

        Soweit ich nach Ihrer Erklärung nun verstanden habe, besteht also mit Blick auf meine Frage das Problem scheinbar (auch) darin, dass sich die sog. Stromerzeuger auch aufgrund der Leitungskomplexität nicht schnell genug von der einen auf der anderen Minute abschalten und runterfahren lassen. Und das dann auch hinzu unter Beachtung des riesigen Netzumfangs(inkl 100.000de Verbraucher) und das hier dann auch die Grunddaten/-lasten gehalten werden können/müssen damit das Netz nicht zusammenbricht.

        Auf den zweiten Blick ist hier dann doch alles ein wenig komplizierter als gedacht….. – Danke.

  21. Ich werde mich morgen umbringen, damit der deutsche CO2-Ausstoß weiter fällt. Sind Sie jetzt zufrieden mit mir, HERR HABECK?

    • Herr Seiler, Sie können nicht einfach verschwinden. Der grüne Sozialismus in seinem Lauf benötigt Sie noch als Steuer-Melkvieh. Zeigen Sie sich bitte solidarisch, ein Suizid ist einfach nur egoistisch!

  22. Und welche Schlüsse zieht der Kinderbuchautor mit seinem Teilzeit Job als Wirtschaftsminister daraus? Ich bin mir sicher, das er nicht auch nur einen blassen Schimmer davon hat, was er da so von sich gibt. Wie die gesamte Ampel Minister, die nur ablesen, was ihnen gereicht wird.

  23. Wie das böse Kind im Kindergarten, daß sich freut, wenn den den Bauklotzturm umwirft, den ein anderes (klügeres) Kind gebaut hat.
    Destruktion über Konstruktion.

  24. Das definitive Fazit: „Um wie geplant Kohlekraftwerke 2030 abschalten zu können, müssten bis dahin Gaskraftwerke mit der Kapazität von gut 60 Gigawatt entstehen. Wer sie finanzieren, bauen und betreiben soll – dazu gibt es bisher keinerlei Pläne.“

    Aber keine Angst sagt die Ampel: wir schaffen das schon.
    Und wenn nicht sind alternativ bzw. auch kumulativ schuld am heraufziehenden Desaster
    – das Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
    – Corona
    – die AfD
    – Putin
    – Trump
    – die ausgewanderten bzw. bis dahin insolventen deutsche Wirtschaftsbetriebe
    – der deutsche Dumpfmichel, der die auf ihn zukommenden Segnungen des woken Öko-Sozialismus einfach nicht verstanden hat.

  25. Das passiert, wenn man weder von Wirtschaft noch von Statistik eine Ahnung hat, dafür aber mit dem Sozialismus liebäugelt!

  26. Bitte die CO2 Reduzierung überhaupt nicht erwähnen. Der Einfluss des lebenswichtigen Gases auf das Wetter ist so groß wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. Wir brauchen mehr CO2. Man denke an die Explosion der Flora im Kambrium. Auch die Erwähung von Frau Neubauer ist überflüssig. Man sollte diese Personen einfach ignorieren.

  27. Lachen ist Gesund und es kütt wie es die Wähler von den Blockparteien seit Jahrzehnten bestellt haben – jetzt wird Venezuela real – viel Spaß damit oder doch noch AfD wählen? Hoffentlich ist es nicht zu spät von der Ideologie der KBW ausgebildeten zur Demokratie zurück zu wählen.
    Gut das es Italien (Teuerungsrate im Dezember 0,6 %) gibt, denn da werden wir die Sonne in 2024 genießen und uns bei einem Glas Chianti über Absurdistan wundern.

  28. „Wer sie (Gaskraftwerke) finanzieren, bauen und betreiben soll – dazu gibt es bisher keinerlei Pläne.“ Egal, sollten die Grünen und ihre Helfer (SPD) noch die Chance dazu haben, schalten sie die Kohlekraftwerke trotzdem ab, steht ja so im Parteiprogramm und das ist alles , was bei diesen Leuten zählt. Aber ich habe noch Glauben und Hoffnung, dass die Grünen bis dahin im Orkus der Geschichte verschwunden sind!

  29. Ist bekannt, welche „Philosophie“ er vertritt?
    Ich kennen nur den Ausrutscher bei Precht, wo er sich Richtung China äußerte – aber daraus den Rest zu schließen traue ich mich nicht: https://www.youtube.com/watch?v=1mdOGOZzRPs
    Demokratie, wie wir sie uns vorstellen, scheint da aber nicht includiert.

  30. Eigentlich sind diese Daten ein Alarmsignal für eine Deindustrialisierung Deutschlands. Dass die Grünen dies bejubeln ist nachvollziehbar aber die Kumpanei der Liberalen ist kriminell. Der Auftritt von Lindner beim 3-Königstreffen, da kann man als (ehemaliger) Wähler der Liberalen nur noch ?. Habeck macht grüne Politik, schlimm genug, aber Lindner ist sein Steigbügelhalter und das ist 1000 mal schlimmer….

  31. Um wie geplant Kohlekraftwerke 2030 abschalten zu können, müssten bis dahin Gaskraftwerke mit der Kapazität von gut 60 Gigawatt entstehen.“
    Ihr wollt es nicht verstehen, oder? Im Mittelalter benötigt man keinen Strom. Gaskraftwerke werden also gar nicht benötigt.

  32. „Es kann nicht sein, dass eine Minderheit die Mehrheit tyrannisiert!“ – Endlich weiß ich, was Strack-Zimmermann damit meinte.

  33. Lassen Sie den guten Herrn Winter ruhig in Frankfurt, schlimm genug, Köln sollte man ihm wirklich nicht zumuten.

  34. > Wenn Unternehmen unter Kostendruck Produktion ins Ausland verlagern, sinkt zwar der CO2-Ausstoß in Deutschland entsprechend, geht aber anderswo weiter.

    Zum Glück hat das Klima weder mit CO2 in Buntschland noch anderswo was zu tun. Die Sonnenstrahlung kann zum Glück nicht mal Habeck steuern.

  35. Die 60 Milliarden (mindestens) für die neuen Gaskraftwerke wären beschaffbar – wenn es denn ein wirtschaftliches Modell für deren Betrieb geben würde. Gibt es aber nicht. Es sei denn, man würde den Betreibern eine gigantische Vorhaltekostenpauschale erstatten. Die wäre so teuer, dass die reinen Brennstoffkosten dagegen vernachlässigbar wären. Das heißt, man könnte diese Kraftwerke auch durchlaufen lassen und die Windmühlen abschalten und angemessen entsorgen. Die „Energiewende“ ist und bleibt eine ökonomische Bankrotterklärung.

  36. Bei der Politik, die diese Ampel macht, dürften denen (jedem von denen) die Trillerpfeifen gar nicht mehr von der Pelle rücken.
    Höchste Zahl an illegaler Einreisen seit 2015, höchste Strompreise für Verbraucher, Dauerinflation, Wohnungsmangel, Ausgaben jenseits jeder Vernunft usw. usf. Nichts aber auch gar nichts besser gemacht oder in den Griff gekriegt. Dafür unendliches Getöne, Getrickse, Gelüge, Geschiebe und dummes Gegrinse.

  37. Habt Ihr keine anderen Themen?
    Wer interessiert sich für die Löcher der Ampel?
    Es geht um die schlichte Frage, wie und wie schnell die Ampel aus der Regierung verschwindet.
    Scholz soll die Vertrauensfrage stellen?
    Mit der Vertrauensfrage kann sich der Bundeskanzler vergewissern, ob seine Politik vom Bundestag unterstützt wird (Artikel 68 des Grundgesetzes), er also noch die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten hat.
    Hat die CSU schon vernommen, daß das Volk – nicht der Bundestag – das Vertrauen verloren hat?
    Wer dieses fordert, sollte besser schweigen.

  38. DER GANZE WAHNSINN

    der „grünen“ Symbolpolitikhysterie wird dadurch belegt, dass diese Zahl „kleiner 2%“ im Raum steht. Das ist der verschwindend geringe Beitrag Deutschlands zum weltweiten CO2 – Aufkommen. Wenn man ganz Deutschland ausradieren würde, mit allem was hier produziert und konsumiert wird, dann würde sich das auf das Weltklima (so denn dieser ganze Klimahype überhaupt Hand und Fuß haben sollte, was bezweifelt werden darf) so gut wie nicht auswirken.

    Daher sind ALLE Ökomaßnahmen hierzulande, sämtliche Abgaben, die Verteuerung der Strompreise, das was sie den Landwirten antun, die Abholzung unserer Kulturwälder zugunsten ineffizienter, ökologisch höchst bedenklicher Windmühlen, kurz der ganze faule Ökopharisäerzauber schlicht für die Tonne, pardon, sinnlos.

    Der „grünen“ Bourgeoisie/Schickeria geht es doch nur um eigene Tugendprahlerei-Profilierung, um Wichtigtuerei – auf Kosten und zu Lasten des Landes und der übrigen Bevölkerung. Der Rest der Welt tut nichts, und unser Land soll hier geschlachtet werden?

    Wozu?

  39. Der im Familienbetrieb als Co-Kinder- und Jugendbuchautor erfolgreiche Dr. Robert Habeck hat diese ganzen Niederungen des Politikbetriebes gar nicht nötig.
    Er ist ein Macher, der Seinesgleichen sucht.
    Jüngst wurde seiner Genossenschaftsyacht von nordfriesischen Strandpiraten aufgelauert, und da – nun hier gehen die überlieferten Meldungen etwas auseinander, aber ich nehme an, daß hochseevertrauter Dr. Habeck dem Käpt’n das Ruder aus der Hand nahm, den zum Kielholen vor den Bug schnallen ließ.
    Die ihn anschmachtenden Damen überließen ihm gern ihre Mieder, es wurden daraus Segel genäht und so glitt das Schiff dann stolz an sicheres Gestade.
    Wo bereits mehrere Hundertschaften eingegraben waren und Kampfhubschrauber mit 30-mm-Bordkanone zwecks Abwehr grimmigen Landvolks in den Lüften schwebten.

  40. Das wäre doch ein Thema für den sog. Oppositionsführer – ich bin gespannt.

    • Nein, so wie Habeck den Verlust des Amtes fürchtet, so fürchtet der Oppositionsführer ein solches zu übernehmen. Leiden beide wohl am von Özdemir benannten Symptom – Sie wissen schon …

  41. Irgendwie unfassbar, dass dieser Mann tatsächlich seit 2 Jahren Wirtschaftsminister ist. Unreal.

  42. Ulrike Herrmann hat doch erklärt, das „grüne“ Wirtschaftspolitik eine Politik des wirtschaftlichen Schrumpfens ist.
    Ich weiß bei vielen meiner Landsleute nicht, ob sie nicht zuhören oder diese grünen Fanatiker nicht ernst nehmen: Leute – die meinen was sie sagen und sie gehen für ihre Ziele über Leichen!

    https://www.youtube.com/watch?v=AFiXZlCG4dM

  43. Die super teure Anlage, die 24 Stunden sieben Tage die Woche läuft, braucht auch bei Dunkelflaute Energie. Der Arbeitslose oder Bürgergeldempfänger, dessen Maximalverbrauch mittags beim Kochen aufläuft und gut, ist da pflegeleichter. Wenn wir mehr Industrie verlieren, bessert das die Bilanz. Weiter so!?
    Wie man etwas gut verkauft: Berlin, 1945: Zwei, drei Tage noch, dann ist unser Transportproblem gelöst. Wie das?! Dann können wir von der Ostfront zur Westfront mit der Straßenbahn fahren!

  44. Jeder hat seine eigene Wahrheit und die Wahrheit von Robert ist ein Märchen, darin ist er schließlich Spezialist

  45. 431g CO2/kWh Strom:
    Nach Polen und Tschechien die klimaschaedlichsten Emissionen Europas.
    Voller Erfolg Herr Habeck !
    Um die naechste Sau durch’s Dorf zu schlachten, sollten Sie laengst auf den naechsten Zug aufspringen: Verhindern Sie die „Menschengemachte Ausdehnung des Universums“.
    Meine Top-Experten haben bestaetigt, dass jedes Mal, wenn ich huste, sich das Universum ausdehnt.
    Sogar, wenn ich nicht huste.

    • „Menschengemachte Ausdehnung des Universums“
      Das ist es. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, was als nächstes kommt, nachdem das Klima gerettet ist.

  46. Nach der enormen Verteuerung der Baustoffe, wie Beton und Stahl, wird der Bau von Windkraft immer teurer und unrentabel. Was da bei Grün wirken soll, weiß Habeck wahrscheinlich selbst nicht. Außer der teuren Öko-Fake-Stromtarife hat man als Verbraucher keine Möglichkeit die Kosten zu senken. Schließlich lässt man im Keller nicht das Licht an und der Strom kommt beim Anbieterwechsel immer noch vom selben Versorger. Die Wähler werden schon noch merken, dass sie immer mehr abkassiert werden und sich selbst nicht wehren können. Deshalb wird der Grünenhype auch bald vorbei sein. Diese Energiewende kostet jeden Verbraucher mehrere Eistorten im Monat. Dass die Fährgäste Habeck in Schlüttsiel nicht an die Bauern ausgeliefert haben, wundert mich eigentlich. Aber dass er schon auf Hallig Hooge Urlaub machen muss und sich nirgends mehr sehen lassen kann, sagt doch einiges aus.

    • Wird unrentabel? Windkraft war schon immer ineffizient und daher unrentabel, außer sie wird hochsubventioniert. Dann lohnt sie sich für Hersteller von dem Krimskrams und diejenigen die Kohle dafür kriegen, dass die Betreiber sie in ihrem Vorgarten aufstellen können. Ansonsten: ein Total-Flop!

  47. Das ist gut für die Wirtschaft und gut fürs Klima? Eine bewusste Falschaussage, ohne auch nur einen annähernden Beweis? Der kann niemals erbracht werden und damit grenzt der Zweck dieser Aussage an Hochstapelei. Sie blasen sich immer mehr auf, um Ihre Fehlleistung und Widersprüche zu kaschieren und werden trotzdem immer leichter. Eigenlob stinkt, behauptet der Volksmund und trifft hier wieder genau ins Grüne. So werden die bereits anbrechenden gesellschaftlichen Spannungen sie bald in die Bedeutungslosigkeit abwerten. Das ist dann wirklich gut für die Wirtschaft und gut fürs Klima. Leider wird Deutschland noch lange brauchen, um die von ihnen verursachten Folgen auch nur annähernd zu relativieren. Bezahlen dafür muss sowieso ein verdummtes Volk.

  48. Das mit den Gaskraftwerken wird ohnehin nichts. Welche Firma, bei der die entscheidenden Leute noch einiges an Hirn haben, werden sich auf diese Spiel einlassen.
    Und wenn, dann darf die Regierung mehr als die 60 Milliarden der Steuerzahler in die Hand nehmen.
    Von wegen, das kostet nichts, das bezahlt der Staat.

  49. Wie sagte die grüne Dame im Video von Achim Winter noch? „Herr Habeck hat so viele Kompetenzen!“.
    Stimmt! Im Märchen erzählen (hängt wahrscheinlich mit seiner Tätigkeit als Kinderbuch-Autor zusammen) ist er zum Beispiel sehr kompetent. Auch im Fakten verdrehen ist er so kompetent, da könnte er sofort bei ZDF und ARD anfangen, oder als Schreiber bei Spiegel und SZ. Was die Kompetenz des Tarnens anbelangt, wäre er auch als Kriegs… äh, Verteidigungsminister geeignet.
    Man könnte direkt neidisch werden …

    • Ja, er hat viele Kompetenzen übertragen bekommen, ist aber zu deren Ausübung völlig inkomptetent.

    • Das mit den Gaskraftwerken ist doch ausgemachter bullshit! Funktionierende Atomkraftwerke werden stillgelegt, mit Milliardenverlusten, und der grüne Kinderbuch-Co-Autor will Gaskraftwerke bauen! Ha! Wovon bitte? Geld hat seine Kollegin im Geiste bereits in alle Welt verjubelt! Wer soll die bauen? Welche Fachkräfte? Oder werden da fünf Leutchen von einem rumänischen Subunternehmer hingeschickt, mit Schippe und Schubkarre? Welches Gas? Teures Flüssiggas mit LNG-Tankern übern Atlantik transportiert? Wie soll das dann zu den Kraftwerken? Mit LKWs oder in Pipelines? Wie viele will der Clown bauen? 50? Im Tausendjährigen grünen Reich? Der soll sich zu seiner Frau an den Schreibtisch zurückscheren und kann dort ein Kinderbuch über die tollsten Kraftwerke oder seine abenteuerliche Reise und böse Bauern schreiben! Mehr doch wohl nicht!

  50. Wie kann ein Kinderbuchautor überhaupt Wirtschaftsminister werden? Was befähigt ihn dazu? Im Grunde ist es nichts Neues, dass Politiker Spitzenämter innehaben, ohne dass ihnen die entsprechenden Qualifikationen dafür fehlen. Hier, in dem rot-grünen Affenzirkus, ist das nur ganz besonders auffällig: ein Bundeskanzler, der ständig abtaucht, eine Außenministerin, die viel Geld für ihre Visagistin ausgibt, ansonsten schlechtes Englisch spricht und wie eine Oberstufenschülerin wirkt, ein Wirtschaftsminister, der offenbar nur CO2, Klima und Windkraft kennt, und ein Finanzminister, der hauptsächlich sein persönliches Ego befriedigen will und seinen Haushalt wie eine Schulkladde führt! Für all diese „Politiker“ hat man nur Verachtung übrig, weil man ihnen nichts zutraut – außer, dass sie später dicke Pensionen einfahren!

  51. Es wird ein hartes Stück Arbeit die Zerstörungen welche die Grünen angerichtet haben wieder rückgängig zu machen. Bald sind die Grünen weg vom Fenster und hinterlassen uns ein zerstörtes Land der verbrannten Erde. Hatten wir alles schon mal.

    • Nicht nur das! Sie hinterlassen einen Haufen durch das grünlinke Schulsystem gegangene Vollverblödete sowie Millionen an ungebildeten, kulturfremden, mehrheitlich aggressiven Weltenbummlern! Mit denen wird es schwieriger, die angerichtete Zerstörung aufzuarbeiten!

    • Sebastians Haffners Warnung aus den späten 70-ziger Jahren wurde überhört: #Die Grünen sind die Enkel A. H.’s#

  52. Vielleicht hätte der mit der Fähre nach Dänemark ins Exil fliehen sollen,
    seine Lügen kann man als arbeitender uns steurzahlender Bürger nicht mehr ertragen!

Einen Kommentar abschicken