<
>
Wird geladen...
TE-Forum Energie am 10. Oktober 2022

Expertenforum in Dresden: Wie retten wir uns vor der Energiewende?

von Redaktion

13.09.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Unternehmen gehen in die Pleite, Konsumenten sind finanziell überfordert: Folgen der Energiewende und Auswege aus der damit verbundenen Energiekrise diskutiert ein Expertenforum auf Einladung von TE am 10. Oktober 2022 in Dresden.

Strom- und Gaspreise sind für immer mehr Verbraucher unbezahlbar und treiben Unternehmen in die Abwanderung oder den Ruin. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck empfiehlt als Ausweg die Geschäftsaufgabe. Industriebetriebe und Handwerksunternehmen schließen. Mieter und Vermieter fürchten die nächste Heizkosten- und Stromrechnung.

Waschlappen statt Dusche, Finsternis statt beleuchteter Städte, geschlossene Ladentüren – zum Teil absurde Spartipps zeigen die völlige Hilflosigkeit der Politik. Die Kommunen warnen vor einem drohenden Blackout, der bisherige Stromausfälle in begrenzten Versorgungsgebieten weit überträfe.

Ursachen, Folgen und Auswege aus der größten Wirtschaftskrise seit der Hyperinflation der 20er-Jahre diskutiert ein Expertenforum am 10. Oktober 2022 in der Messe Dresden.

Tichys Einblick hat dazu Experten und Fachleute eingeladen:

  • Professor Dr. André Thess, Inhaber des Lehrstuhls für Speichertechnik an der Universität Stuttgart, und
  • Professor Dr.-Ing. Michael Beckmann, Lehrstuhl für Energie- und Speicherverfahren an der TU Dresden, stellen die technischen Ursachen und Folgen dar und zeigen Konsequenzen und Lösungsmöglichkeiten;
  • Professor Dr. Fritz Vahrenholt, früherer Umweltsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, und
  • Antje Hermenau, Senatsbeauftragte des Bundesverbands Mittelständischer Wirtschaft, beschreiben Folgen für Industrie und Betriebe;
  • Frank Hennig, Ingenieur für Kraftwerksanlagen und Buchautor;
  • Dipl.-Ing. Jörg Petzold schildert die konkreten Auswirkungen auf den Maschinenbau und verwandte Industrien;
  • Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt fasst die Ergebnisse zusammen und formuliert daraus Forderungen an die Politik.

Roland Tichy, Chefredakteur von Tichys Einblick, moderiert die Vorträge und Podiumsdiskussion.

Um 17.00 Uhr findet ein Vorgespräch mit den Referenten statt, dazu werden Informationen und Literatur angeboten.

Unter http://te-Forum.tckts.de können Tickets erworben werden. Abonnenten von Tichys Einblick erhalten kostenlosen Eintritt gegen Vorlage der TE-Abo-Nummer.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

39 Kommentare

  1. Wahl in Niedersachsen
    diese Wahl hat wieder mal bestätigt, daß ein Großteil der Bürger genau die derzeitige Politik will.

  2. Ich hoffe, es kommt neben dem bekloppten Ausstieg aus der Kernkraft auch der Irrsinn zur Sprache, wie die Erzeugung von Regenerativen Energien (Wind, Solar) durch Einspeisungvorgaben und sinnlose Bürokratie (Solar auf dem Dach = Gewerbebetrieb) verhindert wird.

    • Die Entscheidungsträger sind mit den Zielen des WEF konform, weniger CO2, weniger Produktion, weniger Konsum…
      Harbeck, Baerbock, Özdemir aber auch Lindner sind beim WEF stark eingebunden!

  3. Zu dieser so genannten Energiewende sind ja nun schon ohne Ende Argumente vorgetragen worden. Dass dieser Unsinn technisch und physikalisch nicht machbar ist, war von Anfang an bekannt aber Niemand von Bedeutung hat was gesagt, geschweige dann rebelliert. Jetzt, wo selbst die Hausfrau auch langsam schnallt, das was nicht stimmt, jetzt kommen/trauen auch die richtigen Experten aus den Löchern. Es zeigt sich mal wieder, eine Revolution ist erst dann möglich, wenn der Widerstand so groß/zahlreich ist, dass der einzelne nicht mehr sanktioniert werden kann.

  4. Gas und Benzin sind noch viel zu billig.
    Erst wenn die Gasrechnung bei 50000 Euro im Monat liegt und der Liter Benzin/Diesel 100 Euro kostet, geht es den Verursachern an den Kragen.
    So lange wie die meisten das noch irgendwie stemmen können, gibt es keinen Aufstand.

  5. War dieser Wärmepumpen Schwachsinn nicht auch eine von grünen „Experten“ angeschoben Schnapsidee? Schon damals war erkennbar, daß sich dieses Konzept für den Privaten Haushalt niemals rentieren würde. Trotz dem sind die Massen den Umweltrattenfängern hinterher gerannt. Das böse Erwachen kam dann auch prompt.

    • Bei einem Blackout sind die Wärmepumpen auch nix wert.
      BTW: Windräder können bei einem Blackout auch nicht starten

  6. Mich würde interessieren, ob die Diskussion dann irgendwann im Internet zu verfolgen ist? Die Liste der Gäste liest sich spannend

  7. Leider sehe ich auf der Liste der Diskutanten jede Menge von CO2-Phobikern, die dem Glauben an das „Klimagift“ CO2 anhängen. Es ist wohl noch ein langer Weg bis zur Erkenntnis, daß CO2 nichts mit Klima zu tun hat.

  8. Liebe Redaktion, bitte werben Sie für das Zeichnen der Petition zur Stuttgarter Erklärung! Die meisten Leute checken das nicht.

  9. Eigentlich dürfte das dumme und schädliche Geschwätz von Habeck zur Wärmepumpe doch auch Stoff für einen Arbeitskreis bieten. Die Bauphysikerin und Professorin an der Universität Siegen Messari-Becker bezeichnet Habecks Wärmepumpenplan als „unbegreiflichen Irrsinn“. Allenfalls beachtlich finde ich, mit welcher Dreistigkeit der berufslose Habeck jeden Häuslebesitzer, der vor zehn Jahren sein Haus gebaut hat, rücksichtslos aus grün-ideologischen Gründen in den Ruin zu treiben bereit ist. Denn für Bestandsbauten schon aus dieser Zeit ist die Wärmepumpe eine falsche Entscheidung, weil die bauphysikalischen Gegebenheiten dagegen sprechen.

  10. Das von Herrn Patzelt zusammengefasste Ergebnis der geplanten Diskussionsrunde kann schon an die „Politik“ weitergeleitet werden, wird aber keine Sau jucken. Diese „Politik“ besteht aus Befehlsempfängern die das Konstrukt BRD auf dem Boden Deutschlands lm Sinne ihrer Herrn repräsentieren. Schlaue Vorschläge, kluge Reden, excellente Schriftsätze – alles für die Katz. Es hilft nur noch diese „Politik“ aus ihren Ämtern zu jagen um Platz für fähige, vernünftige Leute zu schaffen, die in der Lage und fähig sind eonen Neuanfang einzuleiten.

  11. Putin soll als Sündenbock herhalten, doch die schwere Krise ist hausgemacht und beabsichtigt. Von wem? Von Washington, das Brüssel, Berlin etc .die selbstzerstörerischen Sanktionen diktiert, von unserer Regierung, die sich diesem Diktat unterwirft. Während die USA vielfach profitieren, wird der Konkurrent Deutschland nachhaltig geschwächt und gerät in die teure Energieabhängigkeit von den USA.
    Mit von der Partie ist das WEF und seine linksgrünen Fußtruppen (Scholz, Habeck, Baerbock etc.), das seinen Great Reset unter Instrumentalisierung des Ukrainekriegs im Zeitraffer durchziehen will. Dekarbonisierung und Deindustrialisierung ist ihr Programm, angeblich zugunsten des Klimas, aber das ist nur Vorwand. In Wahrheit geht es um Herrschaft und Profit, wie schon bei der Corona-Politik, die aus der gleichen Globalisten-Ecke vorgegeben wurde.
    Noch immer sind die meisten Bürger wegen der massiven Propaganda völlig ahnungslos, was hier wirklich gespielt wird. Wagenknecht (LInke) und Weidel (AfD) klären auf und sind auf dem richtigen Weg.

  12. „Wie retten wir uns vor der Energiewende?“
    In dem wir die Regierung davonjagen oder vor dieser fliehen.
    Ansonsten: Augen zu und durch! Das dicke Ende kommt erst noch.

  13. A propos Habeck: Er hat in 2021 ein Kinderbuch herausgegeben. Ein Politiker, der einen Strom-Blackout quasi „romantisch“ beschreibt:

    „Kleine Helden, grosse Abenteuer“, Kapitel: „Als es still und dunkel wurde“. Zusammengefasst:

    „Emily erlebt einen Stromausfall im Oktober. Die Eltern zünden Kerzen an und Emily denkt, es ist eine schöne Stimmung wie zu Weihnachten.

    Die Nachbarin Frau Petersen lebt alleine und sieht jeden Tag Fernsehen, ihr Fernseher ist nun aus, da kein Strom da ist. Die Familie bitte die Nachbarin mit in ihre Wohnung zu kommen, damit sie nicht alleine im Dunkeln ist. Frau Petersen erzählt, dass sie im 2. Weltkrieg auch Stromausfälle erlebt hat. Damals durften die Menschen auch oft das Licht in der Nacht nicht einschalten, da man sonst beschossen würde. Also brachte die Dunkelheit Sicherheit. Als es dann sicherer wurde, der Strom aber noch fehlte, trafen sich die Nachbarn auf den Strassen und zündeten Feuer an und unterhielten sich. Die Dunkelheit gab den Menschen Vertrauen zueinander.

    Während der Erzählung der Nachbarin kommt der Strom wieder. Doch das Licht wird ausgeschaltet, weil es im Kerzenschein doch so schön war, zusammen zu sitzen. Eigentlich schade, dass es wieder Strom gibt.

    Der Mann ist jetzt Wirtschaftsminister!!!

  14. Passt bloss auf euch auf und bestellt einen guten Sicherheitsdienst. Bitte auch darauf achten, wer sich da so Tickets kauft.

  15. Wie? Gar nicht, denn es wird keine anderen Wahlergebnisse, keine anderen Parteien geben in Deutschland, das verhindert schon der dumme Michel draussen im Land. Ergo wird es ein weiter so bzw. ein schlimmer so geben. Den Mut, die grünen Strukturen und den linken Filz zu zerschlagen, beispielsweise die AfD, oder andere zu wählen, nur nicht die Altparteien, anzupacken, den haben die Deutschen nicht und die Wohlstandsschrottgenerationen erst recht nicht. Sie kennen und können nur nehmen und fordern und sie Egoismus, Narzissmus, Selbstüberschätzung, aufgesetztes Selbstbewusstsein, keinerlei Substanz, keinerlei Realitätssinn und obendrein das typisch deutsche schwarz-weiss-Denken und die Überheblichkeit der Jugend obendrein. Ihre Übergriffigkeit und Inkompetenz, menschlich wie fachlich, gibt dem Land den Rest, wir erleben es gerade. Eine Erneuerung, tja, nicht nur der Politik, des Systems, auch des Menschenmaterials, da ist man gerade dran, aber das Ergebnis ist noch viel schlimmer.

  16. Die politisch erzwungene Energieknappheit ist nur durch einen Politikwechsel zu korrigieren.

    Die meisten Wähler wollen nicht hören, daß sie sich verwählt haben, diese Diskussionen werden leider weitestgehend ungehört verhallen.

    Wer nicht hören will, muss fühlen – diejenigen, die rechtzeitig wach waren, baden es mit aus, wenn sie nicht rechtzeitig ausgewandert sind.

  17. Die hohen Energiepreise nützen der Strategie der Ampelparteien. Wenn es Energieknappheit gibt, bleiben die Preise hoch und machen alternative Energien konkurrenzfähig.
    Die Verkehrs- und Energiepolitik macht Schluß mit individueller Mobilität.
    Die linken Ideologen wollen jeden Schritt des Menschen von der Kita bis ins Altersheim kontrollieren und bestimmen.
    Die UNO will die Kinderrechte stärken, was in Wahrheit bedeutet, den Eltern das alleinige Erziehungsrecht wegzunehmen. Die Alten sollen gefälligst als Versuchskaninchen und Gewinnbooster der Pharmaindustrie herhalten.
    Egal auf welchem Politikfeld: wir Deutsche laufen direkt auf einen totalitären Staat zu!
    Perversion ist politisch erlaubt, Vernunft ist verboten!

  18. Prof. Thess, der an der o.g. Veranstaltung teilnehmen wird, hatte zusammen mit anderen Wissenschaftlern am 26. Juli eine Petition für Weiterbetrieb Kernkraftwerke eingereicht beim Petionsausschuss des Bundetages. Mitzeichnung der Petition Nr. 136760 sollte nach 3 Wochen möglich sein. Bis heute ist die Petition nicht veröffentlicht worden. Infos, was aus der Petition geworden ist, habe ich im Internet nicht finden können. — Da TE offensichtlich in Kontakt mit Prof. Thess ist: Können Sie bitte nachfragen und berichten, was aus der Petition geworden ist. Denn das wäre ja auch ein Mittel, um uns vor der Energiewende zu retten. — Vielen Dank!

  19. Den Titel „Wie retten wir uns vor der Energiewende?“ kann man nicht mehr toppen. Diese Veranstaltung muß TE bundesweit im Dutzend „ausrollen“. Volle Säle sind garantiert! – Vielleicht fehlt es bzgl. der Referenten etwas an „Würze“? Wieso bindet man z.B. nicht Julian Reichelt, Dieter Stein sowie weitere Unternehmen (in den Folgeveranstaltungen) usw. mit ein? – Also eine ganze Front bilden!

  20. Die Teilnehmerliste liest sich gut, aber es fehlen Verantwortliche aus der Politik und dem Staat wie z.B. Herr Habeck (Bundesminister für Insolvenz) oder Herr Müller (Chef de Bundesnetzagentur). Oh, Entschuldigung! Es ist ja als „Expertenforum“ angekündigt.

    • Was soll denn Habeck dort? Er ist in erster Linie „Klimaschutzminister“ und die energieintensive Wirtschaft steht ihm dabei nur im Weg! Für ihn läufts doch grad richtig gut!

    • Was könnten Herr Habeck und seine Freunde schon inhaltlich beitragen? Ihre Glaubenssätze kennen wir, in dieser Diskussion soll es um es um Kenntnisse gehen.

      • Einfach bis zum Schluss lesen!

    • Ihre Forderungen nach Teilnahme der politischen Elite, assoziiert, dass diese Teilnehmer an der Mitarbeit einer Lösung interessiert sind? Dieser Annahme widerspricht aber das bisherige Tun dieser Elite. Die sind in allen Bereichen, wenn es um Lösungen geht, kontraproduktiv und auch teilweise zu einfach gestrickt. Da fehlt es an Geist und Fachkenntnis.

  21. All diese Diskussionen kommen um 3 Jahrzehnte zu spät.

    Fakt ist, dass
    1. Kurzfristig auf Klimagründen auf Kohle, Gas, Öl v und Benzin erzichtet werden müsste.
    2. Kurzfristig genüged Wind-, Solar-, wasserkraftenergie und Geothermie incl. Energiespeicher erzeugt werden müssten
    3 Kurzfristig neue AKW der 4. Generation und Fusionsreaktoren entwickelt und gebaut werden müssten

    Alle 3 Punkte bleiben eine Illusion.
    Deshalb wird es global trotz enormen Energiekosten zur prognostizierten Klimakatastrophe kommen.
    Vermutlich werden die egoistischsten Staaten, die weiter auf Kohle, Gas und Öl setzen, grotesker Maßen einen Wettbewerbsvorteil erzielen.

    • Warum ein Staat, der in der Energieerzeugung auf Kohle, Gas und Öl setzt, egoisitisch sein soll, erschließt sich mir nicht. Vielleicht könnten Sie dazu weiterführende Erläuterungen geben.

    • Wo auch immer Sie stehen mögen, Sie und all unsere Klimaaktivisten werden das Klima nicht verändern. Und das beruhigt mich ungemein, denn was käme dabei wohl raus….Und noch mal kurz zum tausendsten Mal: Das Klima ändert sich seit Bestehen dieses Planeten. Warmzeiten, Kaltzeiten, Eiszeiten, usw. Alle Organismen auf diesem Planeten müssen sich anpassen, um zu überleben. Es gibt kein statisches Klima und keine Versicherungen gegen ein sich wandelndes Klima, ebenso wenig wie gegen den Tod aller Organismen.

      • Sie schreiben „Globale Änderungen laufen träge ab…“ Ein Vulkanausbruch mit den entsprechenden Folgen führt durchaus nicht zu träge ablaufenden Reaktionen. Was wissen wir über die im Erdinnern ablaufenden Prozesse? Die genauen Ursachen und Auswirkungen der Sonnenstürme sind durchaus nicht geklärt. Vieles, um nicht zu sagen das meiste ist bislang ungeklärt. Wer behauptet, alles genau in seiner Wirkungsweise zu kennen, irrt. – Der Mensch kann vieles Vernünftige, oder Unvernünftige tun, aber er sollte sich nicht immer überschätzen. Und Panikmache hat noch nie weitergeholfen.

      • Wärme kann nicht angespart werden, und Treibhausgase sind keine Wärmelieferanten!

    • Im Nickname „RECHTS“ bitte durch „ANHÄNGER DER KLIMASEKTE“ ersetzen, dann wird ein Schuh daraus.
      Alles was hier aufgezählt wird ist alles mögliche, aber ganz sicher kein Fakt !!!

    • Ich hoffe, dass Sie vollständig auf fosile Energieträger verzichten. Da im Jahresdurchschnitt nur etwa 5% des Stroms in D aus PV und Wind kommt, sollten Sie auch auf Strom ganz verzichten.
      Oder wollen Sie doch nur, dass alle anderen darauf verzichten müssen, damit die Preise für Sie und Ihresgleichen links-grün-privilegierten Komiker wieder auf normales Niveau sinken?

    • Welche Klimakatastrophe?
      Die Lügen der MainstreamMedien machen noch lange keine Klimakatastrophe aus.
      1. Norditalien vertrocknet
      Wir waren dort, im September: Es hat auch ordentlich geregnet; Steinpilze gab es und alles ist grün. Woher kommen diese Lügenberichte?
      2. Edersee ist verschwunden
      Es ist ein Stausee und alleine im Juli wurden 80 Mill. Kubikmeter Wasser (1/3 des Stauvolumens) für die Schifffahrt in der Weser abgelassen – vom Wasser und Schiffahrtsamt. Also nur anders die Abflussmenge steuern und keine Panikmärchen verbreiten.
      3. Es ist zu trocken in Deutschland.
      Die Lügenpresse sollte sich mal um die Zeiten um 1540 anschauen – da war es trocken. In diesem Jahr nur in Gegenden wo es eh die geringsten Niederschläge in Deutschland gibt und ab August (Bodensee) und September (Hochsauerland u.a.) gab es mehr Regen als nötig.

  22. Rotgrüner Irrsinn in Hamburg!

    Heute Morgen habe ich bei ntv im TLX-Laufband die Meldung gelesen, dass man das grad erst erbaute und das zu den weltweit modernsten gehörende „KKW Hamburg-Moorburg“ abreißen will.

    Die rotgrüne Denke des Hamburger Senats ist: solch ein neues und mordernstes KKW ja bloß schnell von der Bildfläche verschwinden lassen bevor noch irgendwer auf die Idee käme das KKW Moorburg wieder ans Netz bringen zu wollen.

    Wenn rotgrüne Ideologie und Verblendheit auf Realität trifft, dann gibt es von denen als Gegenargumente nur noch: verdrehen, lügen, schlecht reden, zerstören, denunzieren u/o das Opfer spielen. Hingegen diskutieren, Fakten, Wissenschaft und Physik gibt es nicht.

    – – – – – –

    Zitat: Unter http://te-Forum.tckts.de können Tickets erworben werden. Abonnenten von Tichys Einblick erhalten kostenlosen Eintritt gegen Vorlage der TE-Abo-Nummer.

    > Auch wenn meine Frage mit Blick auf obige zahlende Besucher vielleicht ungerecht erscheint: Besteht vllt. die Möglichkeit das für die zum Beispiel weiter weg wohnenden Interessierten auch eine Live-Übertragung erfolgen kann?

    • Abreißen, damit es aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet. Cancel Culture in Reinkultur. Und als nächstes reißt die Polizei in Privatwohnungen die Elektrosteckdosen aus dem Wänden. Nicht dass man auf verbotene Gedanken kommt.

    • Die Turbinen und andere wesentliche Großkomponenten wurden bereits verhökert, Moorburg ist nur noch eine ausgeschlachtete, leere Hülle.

      Der Aufwand der Reaktivierung käme einem Neubau gleich, die rotgrüne Politik hat in Rekordzeit einen Totalschaden organisiert!

      Wenn es ans zerstören geht, sind sie so effizient, wie sie bösartig sind!

Einen Kommentar abschicken