<
>
Wird geladen...
"Tagesschau"-Panne?

Wie die ARD die Gewerkschaftsvizechefin als „Bahnkundin“ verkaufte

von Redaktion

26.05.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
In der Tagesschau spricht eine „Bahnkundin“ lobend über das 9-Euro-Ticket der Bundesregierung – bei ihr handelt es sich um die DGB-Vize-Vorsitzende Elke Hannack. Es ist nicht der erste Fall dieser Art im ÖRR.

Am Montag berichtete die Tagesschau über das 9-Euro-Ticket. Dazu befragte sie zufällig Bahnkunden, was sie von diesem hielten. Eine davon, „Elke Hanak“, äußerte sich lobend über den grünen Regierungsvorstoß: „Ja, würde ich mir kaufen. Ist auf jeden Fall günstiger mal, durch die ganze Republik zu reisen mit der Deutschen Bahn, wenn’s auch länger dauert.“

Das Problem: Die Interviewte heißt in Wirklichkeit Elke Hannack mit Doppel-n und einem c vor dem k – und ist stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Doch diese Information bleibt die Sendung dem Zuschauer schuldig. Dass sie Gewerkschaftlerin ist und damit Vertreterin klarer politischer Interessen, bleibt dem Zuschauer verborgen.

Von Journalistenkollegen gab es Häme. „Taz“-Redakteur Pascal Beucker schrieb auf Twitter: „Schon lustig, liebe Tagesschau, da interviewt Ihr so eine ganz normale Bahnkundin zum 9-Euro-Ticket – und wisst nicht, wer das ist? Aber wie soll man auch als Nachrichtenredaktion die stellvertretende DGB-Vorsitzende erkennen? Richtig heißt sie übrigens Elke Hannack.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Natürlich durfte auch diese Kritik nicht eingeschränkt werden: Denn nachdem der verantwortliche ARD-Redakteur Tom Schneider den „Griff ins Klo“ zugab, setzte Beucker nach: „Bevor sich hier irgendwelche ÖRR-Hasser:innen trollen: 1. Ich schätze den ÖRR sehr. 2. Der ARD-Kollege hat souverän auf meinen Hinweis reagiert.“

Beucker ist offenbar klar, dass jede Kritik am Gebührenfernsehen ein potenzieller Angriff auf die Demokratie sein muss. Eine Krähe pickt der anderen eben kein Auge aus, insbesondere beim lobenswerten Linksdrall in den Rundfunkanstalten. Dabei handelt es sich eben um keinen singulären Ausrutscher.

2019 etwa hatte das ZDF eine vermeintliche „Kundin“ in einem Bio-Supermarkt interviewt. Das Geschäft boykottierte die Hirse-Produkte einer Mühle, deren Besitzer AfD-Politiker war. Mehrere Supermarktketten in Deutschland boykottierten zu diesem Zeitpunkt die „Spreewalder Hirsemühle“ – Begründung: Die AfD leugne den menschengemachten Klimawandel. Auf die Situation angesprochen verteidigte die Befragte die Entscheidung des Bio-Supermarkts – schließlich wolle sie ja keine Gefahr laufen, „AfD-Produkte“ zu essen.

Bei der zufällig ausgewählten Kundin handelte es sich allerdings um keine Unbekannte – sondern um die Bundestagsabgeordnete Monika Lazar, Mitglied im Innenausschuss und als Grüne eine erklärte politische Gegnerin der AfD. Das ZDF gab nichts davon an. Lazar erklärte später, sie habe dem Sender ihre Tätigkeit angegeben. Auch ein Ausrutscher?

Jüngstes Beispiel: Georg Kössler, bekennender Klimaaktivist und grüner Abgeordneter in Berlin. Ebenfalls in der ARD wurde dieser vorbeifahrende Radfahrer zu „Pop-up-Radwegen“ in Berlin befragt. Es gebe „mehr und mehr“ Radwege, das finde er „super“, er wolle „mehr davon“. Auf der Sonnenallee fahre er nach wie vor nicht, weil die „zu gefährlich“ sei. Auch hier: keine Kennzeichnung. Und noch eine Gemeinsamkeit: Ähnlich wie der Hannack-Beitrag kam auch der Kössler-Beitrag ursprünglich vom rbb.

Im Sich-Entschuldigen sind die ÖRR mittlerweile routiniert. TE sammelt die Fälle:

Newsticker: Die Fehler von ARD, ZDF und Co gehen immer in die gleiche Richtung

ÖRR entschuldigt sich

Newsticker: Die Fehler von ARD, ZDF und Co gehen immer in die gleiche Richtung

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

18 Kommentare

  1. Haha, heute sind wir einen Schritt weiter:
    Jetzt sind VIER Viertel dessen, was Tagesschau und heute-Journal zeigen, eindeutig Regierungspropaganda, aber gleichzeitig sind 100% davon Schrott! Ein deutlicher Fortschritt!

  2. Wir lügen nicht bewußt, uns passieren nur regelmäßig tendenziöse Fehler hahaha…

  3. „Wahrheiten“ im ÖRR, in typischer Manier: Schlagzeile gestern – „Die Deutschen verbrauchen 3 Erden“. Bullshit! Die Menschheit bräuchte 2,9 Erden, wenn alle Menschen so lebten, wie wir. Das war die eigentliche Nachricht. Die aber besagt im Umkehrschluss doch folgendes: Weltbevölkerung schnell und wirksam reduzieren auf etwa 2,5 Milliarden, dann könnten alle friedlich, ressourcenschonend und in Wohlstand existieren. Wäre m. E. bei entsprechendem politischem Willen in 2-3 Generationen realisierbar. Dabei sollten wir mal mit gutem Beispiel vorangehen, statt immer mehr Menschen ins Land zu holen! Dies wirksam zu propagieren und umzusetzen, auf eine solch zwingende, globale Notwendigkeit, kommen die links-grünen „Weltenretter“ natürlich nicht. Nirgendwo!

    • Dann googlen Sie bitte, was in die „Georgia Guidestones“ eingemeißelt wurde:
      Diese „Büchse der Pandora“ würde ich mit der Kneifzange nicht anfassen.

  4. Sie geben sich nicht mal mehr die Mühe das zu kaschieren. Kann ich aber gut verstehen, bei diesem verblödeten Main-Stream-Michel.

  5. Lügner, Täuscher, Wahrheitsverdreher – ekelhaft! Fast schon sehnsüchtig warte ich auf den (garantiert eintretenden) längerfristigen Stromausfall, dann ist Schicht im Schacht. Wenn sich die links-grüne Bagage endlich selbst den Saft abgedreht hat, wird dies Balsam auf meine geschundenen Nerven sein…

  6. Ich finde es erstaunlich, dass die ÖRR-Medien immer wieder aus tausenden Kunden ganz zufällig, ohne es zu bemerken, höhere linke Funktionäre herausgreifen.
    Wären es nur einfach Leute mit linkem, also „fortschrittlichem“ Gedankengut, die man überall findet, deren Aussagen dann bevorzugt verbreitet werden, das würde ich einsehen, das ist manipuliert aber realistisch, dass solche Meinungsträger zufällig vor Ort waren, aber immer wieder herausgehobene Funktionäre?
    Zugegeben, von diesen Funktionären gibt es viele, zu viele, aber in solcher Dichte? Eher nicht. Ich halte das nicht für einen Zufall, es ist wahrscheinlich arrangiert, also Absicht.
    Was das über den Journalismus sagt, noch dazu bei den „Entschuldigungen“, ist … jedem selbst überlassen zu beurteilen.

    • Erstaunlicher für mich ist eher,dass zufällig „linke/grüne Funktionäre“ auftauchen, wenn die ÖRR-Teams irgendwo inder Pampa zu irgendeinemThema Leute vor die Kamera befragen..

  7. Ach wie schön,
    w e n n es sich doch nur um ein paar „Pannen“ handeln würde.

    • Es ist Hirnwäsche.

    Und sie w i r k t doch auch wunderbar !!!
    Bei einem über Jahrzehnte und seit dem (68 gestarteten) „Marsch durch die Institutionen“ (ein Slogan den kaum noich einer zu kennen scheint) ganz s y s t e m a t i s c h verblödeten „Volk“.
    Mit z.B. „Summerhill“ und Eugen o’Neill, mit zwei Dutzend „Schulreformen“ fing es mal „ganz klein“ an …
    Wer damals schon warnte war schon damals „von gestern“ …
    Das „phantastische“ Ergebnis der Reformen ist heute in (fast) jeder Schule(Uni) und in tausenden von Institutionen ausgiebig zu bewundern.
    (Zynismus OFF!)

  8. Sie geben sich mittlerweile nicht mal mehr Mühe, weil sie wissen, dass sie es können, und damit durchkommen.

  9. So geht öffentliche Kommunikation heute: Man kritisiert etwas oder jemanden ein klein bisschen, um fünf Minuten später zu betonen, dass man das Phänomen oder die Person aber eigentlich total liebhat und wertschätzt, als taz-Journalist sowieso. Und nutzt den Vorgang dann gleich mal, um „ÖRR-Hasser:innen“ (was ist das?) zu diskreditieren. Also, ARD und ZDF, macht möglichst viele kleine Fehler. Damit man sich zu euch bekennen kann.

  10. Ich schätze den ÖRR ja auch sehr, weil ich mich unheimlich gerne für dumm verkaufen lasse. Und mich deshalb gerne mit Sendungen unterhalte, die augenscheinlich von Hirnamputierten gemacht werden. Denn wie niedrig muss der IQ sein, um ernshaft davon auszugehen, dass ein solcher Schmu in Zeiten sozialer Medien nicht auffliegt?Hätte man bei einer Schauspielagentur eine unbekannte arbeitslose Mimin gebucht und ihr den Namen Hertha Wagner gegeben, kein Mensch hätte nachweisen können oder wollen, dass die „Bahnkundin“ ein Redaktionstroll war. Aber es musste ja eine Vize-Gewerkschaftschefin sein. Warum nicht gleich den Bundespräsidenten nehmen und ihn Walter Steinmüller nennen?

  11. Es gibt da eine Filmaufnahme aus dem Frühjahr 1945 auf den Seelower Höhen wo ein Unteroffizier bei Schanzarbeiten zu Wort kommt und erklärt dass alles nach Plan verlaufe und die Russen jetzt hier endgültig gestoppt werden. Nicht lachen! Genau dasselbe erlebt man immer wieder wenn der WDR „Leute auf der Strasse“ interviewt zu Themen wie Klima, Energie, Zuwanderung, Corona…. Auch da kommt nur zu Wort wer sich im Sinne der Staatspropaganda äussert….

  12. Immer und immer wieder die gleiche Masche. Das werden dem dumm-dusseligen Zwangsgebührenzahler irgendwelche Systemlinge als „zufällige“ Passanten verkauft, die in auffälliger Weise den linken Mainstream und die dazugehörige Politik lobhudeln. Gut dass es Menschen gibt, die diese dauernde Erbärmlichkeit ans Licht bringen. Ich würde das zwangsfinanzierte Betrugsversuche nennen wollen.

  13. Wer diesem links-grünen Regierungspropagandafunk noch irgendetwas glaubt, ist in meinen Augen nur bedingt zurechnungsfähig. Die Verlogenheit, Dreistigkeit und Unverschämtheit dieser Pseudojournalisten kennt offenkundig keine Grenzen mehr. Volkserziehung durch Lügenpropaganda wie man sie aus totalitären Staaten kennt. Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung wird permanent von denen ausgehöhlt, die sie angeblich so mutig verteidigen. Der hypnotisierte deutsche Rund-um-die-Uhr-Glotzer kann so etwas natürlich nicht mitkriegen. Selbst wenn man ihm im Nachhinein erläutert, wie er hinter die Fichte geführt wurde, zuckt er nur mit den Schultern und sagt: „Was soll’s. Ist ja nicht so schlimm.“ Der Staatsfunk setzt mit einer gewissen Berechtigung auf die Gleichgültigkeit, Apathie und Naivität seiner Rezipienten. Der jahrelange Erfolg bei der links-grünen Indoktrination gibt ihm recht. Die langjährig in vielen Diktaturen erprobten Methoden verfangen eben immer wieder.

  14. Vielleicht sollten sich die Redakteure der ÖRR gleich gegenseitig befragen. Das könnte man dann schnell im Studio drehen und wäre günstiger als Außenaufnahmen. Generell sind diese „zufälligen“ Befragungen ein Witz. Man muss nur ein paar Leute befragen und dann das Interview senden, bei dem der Interviewte das „Richtige“ sagt.

  15. „TAGESSCHAU“-PANNE?“ – Nein, das ist die tagtägliche Manipulation und Meinungssteuerung, zu der man sich im ÖRR berechtigt oder sogar verpflichtet glaubt. Der unbedarfte Bürger muss beim Denken und bei der Meinungsbildung betreut werden, sonst kommt er auf dumme Gedanken und wählt am Ende noch falsch. Kurz und bündig: Lügenpresse.

    • Und das Schlimmste: Der Bürger denkt selbst- wäre ja nicht zu verantworten und da nimmt man es ihm doch gerne ab aus purem caritativem Altruismus.

Einen Kommentar abschicken