Bilder sagen mehr als tausend Worte: Die Fotos, die Claudia Roth mit Wolfgang Kubicki in freundschaftlicher Zuwendung zeigen, spiegeln das angestrebte Verhältnis zwischen Grünen und Freidemokraten wider. Die Ehe war so perfekt geplant, dass sich Karin Göring-Eckhart zu recht verdutzt die Augen rieb, als der Hochzeitstermin abgesagt wurde.
Sowohl Angela Merkel, als auch die Grünen haben in den Jamaika-Verhandlungen den Fehler begangen, die FDP nicht „atmen“ zu lassen. Der Preis des Eintritts in die Koalition wäre die Selbstzerstörung der FDP gewesen. Doch die FDP hat aus der starken Position des Verhandlungsabbruchs nichts gemacht, außer den Wadenbeißer gegen die AfD zu geben. Wer Opposition gegen die Opposition betreibt, hat keine Kraft, die Regierung zu kontrollieren.
Grüne und Freidemokraten planen für die Zeit nach Merkel – und die könnte schneller kommen, als man denkt. Dass die Legislaturperiode die geplanten vier Jahre dauert, ist bei allem Kitt, den die Macht zu spenden weiß, nicht ausgemacht. Die Grünen und die FDP eint der Wille zur Macht. Für eine Zusammenarbeit stehen bei der FDP keine Überzeugungen im Wege, die nicht mit dem Argument der „staatspolitischen Verantwortung“ zu suspendieren wären.
Die informellen Gespräche zwischen den Grünen und den Freidemokraten sind, wie SPIEGEL und SZ berichten, im vollen Gange. Karin Göring-Eckhart und Christian Lindner essen zu Abend, um sich besser kennenzulernen, und Robert Habeck bekommt Lindners private Handynummer „zugespielt“. Die Meldung ist ein Statement, denn dass die Verhandler der Jamaika-Koalition im kleinen Schleswig-Holstein die Mobilnummern nicht längst besaßen, erscheint als wenig glaubhaft. Außerdem treffen sich Abgeordnete der FDP und der Grünen in einem Gesprächskreis, der von Stephan Thomae (FDP) und Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) organisiert wird.
Der Gang der FDP nach links ist wahrscheinlich. Durch besondere Prinzipientreue ist die FDP bisher nicht aufgefallen. Eines aber zeichnet sich jetzt schon ab: Wer gelb wählt, wählt grün. Die FDP sollte statt dieser Tändeleien ihr bürgerliches und liberales Profil stärken. Sie sollte nicht danach streben, dass es eines Tages über sie heißt: Wer hat uns verraten? Freidemokraten.
Zu sehen: Das Duo Invernale. Die Liebe uwischen Grün Gelb ist ausgebrachen. Die Farmischung, grauenhaft.
„Wer hat uns verraten? Sogenannte demokraten.“ Das passt auf alle parteien, die schon länger oder jetzt mal wieder im bundestag vorhanden sind.
Die verkaufen uns politik, wie uns ein versicherungsvertreter irgendeine versicherung aufschwatzt. Es reicht vollkommen, wenn wir glauben, das richtige abgekauft zu haben. „…denn sie wissen nicht, was sie wählen“, was daran liegt, dass vorwahl-gesabbel und nachwahl-handeln regelmäßig voneinander abweichen.
Als ich noch vor Jahrzehnten in Göttingen studierte, gab es die LBL, die Linke Bündnis Liste. Das können jetzt CDUCSUSPDFDPGrüne locker wiederholen. Mit etwas Geschmeidigkeit passt auch noch die Linke dazu.
Bei der FDP ist immer die Frage, wie und ob man das geliefert bekommt, was vorher annonciert wurde.
Nicht nur bei der FDP !
Verraten? Es ist doch seit Jahrzehnten das gleiche Spiel, das im Moment auch Herr Seehofer wieder spielt. Vor der Wahl markige Sprüche, um den politischen Gegner kleinzuhalten und hinterher so weiter machen, als wäre nichts gewesen.
Warum die Wähler ebenfalls seit Jahrzehnten zum größten Teil darauf reinfallen, ist mir ein Rätsel.
Ich bin für ein im Turnus von 5 Jahren wechselndes Gremium aus Praktikern und-oder Experten/ Wissenschaftlern, dass sich um die Bereiche Grenz-und Eigentumsschutz sowie Sicherheit (körperliche Unversehrtheit)kümmert; mehr brauche ich nicht.
Utopie, ich weiß.
Die Deutschen zahlen zu 75% lieber Steuern auf alles und jedes, um im Bedarfsfall nach endlosen Kämpfen mit der Bürokratie ein paar Brosamen zu erhalten, von denen sie nicht existieren können.
Und so dreht sich das Rad immer weiter und schneller, bis….
Ist es nicht völlig gleichgültig, wenn die FDP ins linke Parteienspektrum abwandern würde? Es ist so ein riesiger, politisch unbesetzter Raum jenseits von Links, dass es in Zukunft genügend Raum für neue Parteien geben wird. Konservative wie auch liberale. Die AfD wird nur eine unter mehreren bleiben. Womöglich finden sich Parteien wie Linke, FDP, SPD, Grüne und CDU dereinst als eine vereinte Partei im Linksspektrum. Nett, dass sie den Platz räumen.
Die Befürchtung, dass die genannten sich zu einer neuen Sozialistischen Einheitspartei zusammenschließen könnten, wenn keine absoluten Mehrheiten oder wenigstens Koalitionen aus wenigen Parteien zustandekommen, sehe ich leider auch.
Schon, wie jetzt wenigstens eine kleine GroKo aus den Wahlverlierern gegen den Wählerwillen gebildet wurde, zeigt eine erschreckende Richtung unserer „Demokratie“ auf.
Dagegen müsste schon eine alternative Partei auf mehr als 50% kommen.
Packen wir es an!
Das wird die AfD nur noch stärken.
„Wer hat uns verraten?“
Pseudodemokraten!
Das die FDP eine Verräterpartei ihrer eigenen Werte, sofern diese jemals gelebt wurden und ein Mehrheitsbeschaffer egal für Wen auch immer ist, ist ja nicht neu. Das hat der Partei ja 2013 auch den Kopf gekostet, weil es einfach übertrieben wurde, das Anbiedern an Merkel. Anscheinend lernen die Nichts. Es geht wieder nach altem Muster weiter.
Der Gang ist doch schon längst vollzogen.
Kubicki ist sogar das Aushängeschild der „linksliberalen“ FDP. Lindner ist nur ein Posterboy, der in Analogie zu Macron gepusht wurde und ein begabter Maulheld.
Ein aktuelles Beispiel für den geistigen Zustand des FDP-Personals liefert Konstantin Kuhle. Man schaue sich mal seinen Twitterfeed an oder seinen Gastbeitrag auf faz.net zu Seehofer’s Islamstatement, um eine Idee davon zu bekommen, wer sich heute unter dem FDP-Banner versammelt.
Die FDP hat sich in der Vergangenheit als unfähig erwiesen, sich wirksam nach linksgrün abzugrenzen und erntet seit einigen Jahren die Früchte ihrer Unfähigkeit. Unterwanderung von Linksgrünen.
In der Hinsicht lobe ich mir die AfD. Obwohl ich selbst kein Fan der Höckes und Poggenburgs dort bin, so halten sie doch Linksgrüne und ihren allgemeinen Irrsinn meilenwert von der AfD fern.
@Aber-Nazi:
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Ihr letzter Absatz enthält einen wichtigen Punkt: wir brauchen eben gerade keine AfD, die sich nach rechts zu stark abgrenzt, wie es sich manche wünschen. Alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien grenzen sich nicht nach links ab; sie haben keine Feinde zu ihrer Linken, auch nicht bei den extremen und radikalen Rändern. Sie entschuldigen sich niemals dafür, und die Medien fordern es auch nicht. Es ist Robert Conquests zweites Gesetz der Politik: „Any organization not explicitly right-wing sooner or later becomes left-wing.“
Die Poggenburgs sind mir unangenehm, aber egal. Sie sind nicht das Problem, das Deutschland heute hat. Und Vertreter anderer Parteien haben schlimmere Dinge gesagt, nur wurde das nicht groß skandalisiert. Schäubles Gerede von Inzucht und Blutauffrischung z. B. hat in seinem einfältigen Biologismus sehr viel mehr mit den Denkweisen der Dreißigerjahre zu tun, als alles, was ich aus der AfD gehört habe. Die Feinde unserer Republik befinden sich heute nicht in der Opposition.
Bilder sagen nicht alles, denn Claudia Roth ist eine stets strahlende „Umarmerin“ – vor ihren Bussis ist Niemand sicher. Was sagt eigentlich Me#Too dazu? Mensch, wenn das der Kubicki machen würde….
„an die Schuler fassen“ ist heutzutage eindeutig ein sexueller Übergriff.
Das habe ich in den letzten Monaten oft genauso gelesen.
Und das schlimmste daran: Alle haben es gesehen, keiner hat was gesagt.
Vielleicht macht Kubicki ja in 30 Jahren eine Anzeige, wenn er sein Trauma verarbeitet hat.
„Sie hat gesagt … schluchz … ich könnte eine Lederhose gut ausfüllen. Später fand ich heraus, dass Sie nur meine Wampe gemeint hat.“
Sollte die FDP jemals mit dem Wahnsinnsgedanken spielen, eine strategische Partnerschaft mit der Grünen Partei , in der es von Salonkommunisten nur so wimmelt,einzugehen, wird die Besserverdienerpartei zukünftig den Gürtel sehr eng schnallen müssen. Parteiaustritte kämen dazu. Es glaubt doch niemand das die wenigen gutsituierten Geldgeber das goutieren. Die werfen das Geld lieber in den Rhein. Da sehen sie es wenigstens noch sch schwimmen.
Ich befürchte der Linksruck der FDP ist zum Teil auch „erpresst“. Seit dem Ende der Jamaika-Verhandlungen ist die FDP doch ziemlich aus den MSM verschwunden. In den Meiden finden sich seit dem fast nur LINKSROTGRÜNSCHWARZ und natürlich die obligatorischen AfD Skandal-Artikelchen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt …
… Und gib uns unseren täglichen AfD-Schmähartikel… Amen.
Auszug aus dem Standardgebet der Regierung, “Mutti Unser“.
In der nächsten Regierung wird dann vermutlich eine FDP- oder Grünen-Ministerin mit Kopftuch sitzen. Schlimmer geht also immer.
Edit:
Bilder sagen mehr als Worte:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175013996/Rassismus-im-Wahlkampf-FDP-verteidigt-Kandidatin-mit-Kopftuch.html
„Doch die FDP hat aus der starken Position des Verhandlungsabbruchs nichts gemacht, außer den Wadenbeißer gegen die AfD zu geben. Wer Opposition gegen die Opposition betreibt, hat keine Kraft, die Regierung zu kontrollieren.“
Das ist exakt die Position die ich vertrete. Und genau durch diese Taktik wird sie auch wieder aus dem Bundestag fliegen. Inhalte der AFD kopieren und propagieren, sich aber gleichzeitig als schützender Wachhund Merkels gegen die AFD positionieren wollen wird die FDP zermahlen. Der Wähler hat gesehen, dass die FDP dem Antrag der AFD zur Wiederaufnahme des Schutzes der Landesgrenze abgelehnt hat.
Der Wähler sieht, das die Phrasen der Reden der FDP im Bundestag nicht gegen die Regierung zielt, sondern regelmäßig nur gegen die AFD. Die FDP ist opponiert nicht gegen die Regierung, sie kämpft nur gegen den imaginären rechten Feind namens AFD.
Ich finde das aber nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Aus meiner Sicht sind ohnehin bereits zu viele Parteien im Bundestag vertreten. Da käme ein Gesundschrumpfen zur nächsten Legislaturperiode gerade recht. Die FDP wird das Projekt unter 5% sicher noch einmal schaffen.
Ich weiß es so wenig wie Herr Mai es wissen kann, aber ich hoffe, er hat unrecht. Kubicki ist ausgewiesener Antiamerikaner und hat auch von Wirtschaft keine Ahnung. Dem traue ich einiges zu. Aber Lindner? Für so dämlich halte ich den nicht, daß er sich ausgerechnet bei der vereinigten Linksfront, den notorischen Umverreilern, anbiedert. Die er immer gegeißelt hat und wegen derer er die Jamaica-Verhandlungen verlassen hat. Ein neuerlicher Strategieschwenk wäre das Aus für die FDP, denn eine weitere linke Partei neben CDU, SPD, Grünen und der LINKEN braucht Deutschland so nötig wie einen Kropf.
Die FDP IST eine weitere linke Partei neben CDU, SPD, Grünen und der Linken. Alles, was sie tut, siehe Bundestagsabstimmung über den Schutz der Grenze, siehe Angriffe gegen die AFD, siehe die Punkte, die der Artikel anspricht, siehe ihr anfänglicher Wille, mit Grünen eine Regierung zu bilden, siehe ihr Aufstand, neben der AFD sitzen zu müssen, beweist das. Worin unterscheidet sich die FDP bei wichtigen politischen Fragen von den anderen Altparteien?
Danke, Herr Mai, für Ihre gekonnte Analyse. Und dass die Zeit nach Merkel schneller kommt als man denkt, das macht Hoffnung. In diesem Sinne frohe Ostern.
Wo bleibt der angekündigte Untersuchungsausschuss eigentlich?
Die AfD arbeitet daran, die Sache „wasserdicht“ zu machen, von dort wird er beantragt werden. Hoffnungen, dass diesbezüglich etwas von der FDP käme, scheinen mir illusorisch.
Wer hat uns verraten? AfD-Politiker?
AfD und Merkel planen für die Zeit nach der GroKo
https://img.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/angela-merkel-afd/wide__820x461__desktop
https://pbs.twimg.com/media/DYQ81pmWAAA88vQ.jpg
Bilder sagen mehr als tausend Worte: Die Fotos, die Angela Merkel mit Alice Weidel und Alexander Gauland in freundschaftlicher Zuwendung zeigen, spiegeln das angestrebte Verhältnis zwischen CDU und AfD wider. Die Ehe war so perfekt geplant, dass sich Frauke Petry zu recht verdutzt die Augen rieb, als der Hochzeitstermin bekannt wurde.
Sowohl Angela Merkel, als auch die CDU haben im Bundestag den Fehler begangen, die AfD nicht „atmen“ zu lassen. Der Preis des Eintritts in die Koalition wäre die Selbstzerstörung der AfD gewesen. Doch die AfD hat aus dem Ergebnis der Bundestagswahl nichts gemacht, außer den Wadenbeißer gegen die FDP zu geben. Wer Opposition gegen die Opposition betreibt, hat keine Kraft, die Regierung zu kontrollieren.
Merkel und AfD planen für die Zeit nach der GroKo – und die könnte schneller kommen, als man denkt. Dass die Legislaturperiode die geplanten vier Jahre dauert, ist bei allem Kitt, den die Macht zu spenden weiß, nicht ausgemacht. Merkel und die AfD eint der Wille zur Macht. Für eine Zusammenarbeit stehen bei der AfD keine Überzeugungen im Wege, die nicht mit dem Argument der „staatspolitischen Verantwortung“ zu suspendieren wären.
Die informellen Gespräche zwischen den Grünen und den AfD-Politikern sind, wie SPIEGEL und SZ berichten, im vollen Gange. Angela Merkel und Alexander Gauland essen zu Abend, um sich besser kennenzulernen, und Robert Habeck bekommt Gaulands private Handynummer „zugespielt“. Außerdem treffen sich Abgeordnete der AfD und der Grünen in einem Gesprächskreis.
Als Beleg für diese erste Zusammenarbeit dürfte die Übernahme grüner
Positionen durch die AfD in den letzten Wochen ausreichen.
Der Gang der AfD nach links ist wahrscheinlich. Durch besondere Prinzipientreue ist die AfD bisher nicht aufgefallen. Eines aber zeichnet sich jetzt schon ab: Wer blau wählt, wählt grün. Die AfD sollte statt dieser Tändeleien ihr bürgerliches und konservatives Profil stärken. Sie sollte nicht danach streben, dass es eines Tages über sie heißt: Wer hat uns verraten? AfD-Politiker.
Das war parlamentarische Höflichkeit, keine Kumpanei.
Selten einen derart verwirrten Beitrag gelesen.
Verpeilt, kann passieren.
Ich beglückwünsche mich täglich für meine Wahlentscheidung. Ich schwankte zwischen AFD und FDP. Schon bei den Jamaikaverhandlungen hat die FDP das NetzDG durchgewunken, entgegen ihrer Wahlaussagen. Gut das ich AFD gewählt habe.
Habe mich auch so entschieden. Mir war es wichtig eine gute Opposition in Stellung zu bringen. Die FDP war schon immer eine Wendehals Partei!
Offensichtlich hat sich daran nichts geändert.
Ja, Fotos können bisweilen verräterisch sein. Sie bilden die Wirklichkeit ab.
Und die zeigt sich so: Die AfD ist und bleibt die einzig wahre Opposition im Parlament. Das macht zwar Oppositionsarbeit nicht leichter, aber erleichtert die Entscheidung für die Wähler.
Dann sollten Sie aber erst einml sehen, wie die giftgrüne Poison ivy regelmäßig auf dem Oktoberfest mit Söder von der CSU turtelt. Da tun sich Abgründe auf die sind wunderbar.
Aber hier ist keiner neidisch?
Dem Kommentar stimme ich zu. Nur sind in den Umfragen der einzelnen Meinungsforschungsinstitute die FDP-Werte nicht nennenswert von dieser Meinung beeinflusst.
Artikel wie dieser helfen sicherlich, den interessierten FDP-Wähler zu sensibilisieren.
Andererseits frage ich mich, ob Lindner und Wer-auch-immer strategisch so blöd sind, diesen Weg zu gehen. Nach den bisherigen Eindrücken aus dem Bundestag scheint es allerdings so zu sein.
Man muss da berücksichtigen, dass Kubicki einiges anders sieht als Lindner und in manchen Dingen sicher naiv ist.
Kubicki ist m. E. nicht naiv, sondern berechnend.
Ich wünsche der FDP für das fortgesetzte AfD-Bashing den erneuten Sturz unter die 5% Marke!
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Linksrutsch der FDP nicht nur Wählerstimmen, sondern auch Mitgleider schwund bescheren würde …
Lindner hat Jamaika als Taktiker abgesagt, nicht als Liberaler oder Wirtschaftsliberaler. Ein Linksliberaler, wie übrigens seine Parteifreunde, hatte nach allen Missetaten und Unterlassungen nur die nächsten Wahlen im Sinn. Dann geht es ganz nach Merkelschem Vorbild „weiter so“. Das FDP-Sterben hat er nur verschoben. Die LKR springt gerne ein.
Sie würde gerne einspringen. Jedoch müssten die Wähler – oder wenigstens 5% davon – wissen, dass es sie gibt.
Nicht Lindner hat Jamaika abgesagt, sondern die Investoren in die FDP hinter Lindner. Der musste das dann nur noch verkünden. Nichts ist so wie es scheint!
Keine Partei hat sich in den letzten Jahrzehnten in diesem Land so wetterwendisch gezeigt wie die FDP, egal unter wessen Führung. Entweder wurde pure Machtpolitik für die eigenen Leute betrieben oder halt Klientelpolitik für Partikularinteressen!
Falls die FDP-Führungsriege tatsächlich meint, mit den Grünen gemeinsame Sache machen zu müssen, schaufeln sie sich ihr eigenes Grab. Der Rausschmiss aus dem BT dürfte dann die konsequente Folge des Wählers sein – und zwar endgültig!
…wer hat uns verraten? Die freien Demokraten. Wen wundert es? ich kenne die FDP
schon seit den 50 ziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Die waren schon immer so.
Das einzige was interesiert ist Macht. Politik im Interesse der Menschen war schon immer
zweitrangig für sie.
Genscherismus eben!
Vor der Bundestagswahl stellte sich die FDP dem Wähler noch als AFD light dar. Nach der Wahl macht sie Opposition gegen die AFD und beweist damit, ich habe nicht vor mich an einem Politikwechsel zu beteiligen. Der Wähler der FDP ist wieder mal der Angeschmierte, nächstes mal bitte das Original wählen, den Light Produkte halten nie was sie versprechen!
Das war genau SO und deshalb haben viele die FDP gewàhlt als light AFD hoffetlich haben die alle begriffen . . .
Laut Vera Lengsfeld hat Lindner Jamaika platzen, weil die Geldgeber der FDP ihn zurückgepfiffen haben. Denen wurde es wohl -zu Grün- . Kubicki will ein Amt um jeden Preis, der kungelt mit dem Habeck, mit Stegner und Roth. Alleine diese drei Namen reichen um ihm jede Akzeptanz als redlicher Politiker zu versagen. Kubicki steht für nichts.
Lindner wird mit seinem Windhund Verhalten die FDP wieder unter 5 % bringen. Die FDP ist immer noch ein Sammelbecken von Yuppies, welche die schnelle Mark machen wollen. Diese Partei hat keinerlei Substanz.
@Rauner Franzolet
Wenn das stimmt (ich muss das von Vera Lengsfeld noch lesen), dass der Abbruch keine autonome, souveräne Entscheidung der FDP und Lindner war, dann erklärt dieses, den jämmerlichen Kurs der FDP danach. Denn, wenn diese Entscheidung für den Abbruch der Koalitionsgespräche nicht dem authentischen, eigenen Befurfnis entsprungen war, dann konnte auch nichts politisch couragiertes danach folgen.. Alles nur ein Spiel? Wie schäbig wäre das denn…
Theater, Theater, nichts Neues unter der Sonne. Wie von Rainer Franzolet m. E. gut gesehen.
Es stimmt!
@Rainer Franzolet
Verzeihen Sie die Verdrehung Ihres Vornamens (Rauner statt Rainer).
Man kann sich nur immer wiederholen, den gegenwärtigen Etabelissemant, sprich unseren sogenannten Volksvertretern, den etabliertem Parteien CDU CSU, SPD, Grünen, den Liberalen und auch der Linkspartei geht es doch nur um Machtpositionen und nicht um unsere Gesellschaft. Mit dem Eintritt in eine der genannten Parteien gibt man seine politische Meinung ab, zu mindestens dann, wenn man innerhalb der Partei Karriere machen möchte. Zum anderen sind eine Vielzahl von Politikern nach Ausbildungsabschluss zumeist in sehr jungen Jahren in die Partei und Politik gewechselt und besitzen kaum Lebenserfahrung. Das trifft sicherlich nicht für alle zu, jedoch für eine große Anzahl von Politikern.
Um letztendlich innerhalb von Parteien und Politikern Karriere machen zu können, sind eine Vielzahl von Charaktereigenschaften erforderlich, die letztendlich derartigen Persönlichkeiten entgegen stehen und gesellschaftlich nicht toleriert werden sollten. Darüber hinaus hat sich der „Beruf“ Politiker und Parlamentarier in den letzten zwei Jahrzehnten so verändert, dass andere Formen kaum noch möglich erscheinen. Innerhalb der Politik haben sich „Seilschaften“ entwickelt und Abhängigkeiten herausgebildet, die demokratischen Verhältnissen entgegen stehen. Hinzukommt die „Dummheit“ und fachliche Inkompetenz mancher Politiker. Diesbezüglich möchte ich auch nicht anonym bleiben und einige dieser Persönlichkeiten beim Namen nennen. Frau Göring, Herr Hofreiter, Frau Roth, Herr Sp ahn und auch Herr Schulz, auch wenn dieser nur noch einfacher Bundestagsabgeordneter ist, oder auch Herr Altmaier sind Beispiele hierfür. Nicht nur das diese Damen und Herren fachlich in kompetent und beratungsresistent sind, verfügen sie aus meiner Sicht nicht über die grundsätzlichen Eigenschaften die erforderlich wären, ein politisches Amt zu begleiten. Wie oft haben wir schon mit ansehen müssen, wie einige dieser Damen und Herren die einfachsten Regeln oder Gesetzmäßigkeiten wie Grundgesetz oder andere Gesetze weder kennen noch beherrschen. Was lernen wir eigentlich daraus?
Wenn es uns zukünftig nicht gelingt die demokratischen Möglichkeiten zu nutzen um unsere gewählten Volksvertreter wieder auf den Weg der Tugend zu führen, sehe ich schwarz. Das Parlament und damit der Bundestag mus endlich wieder die Regierung kontrollieren und die Bundesregierung hat vor dem Parlament Rechenschaft anzulegen. Solche Sätze wie, dazu habe ich schon alles gesagt und ähnliches sind unzulässig. Aussagen von Frau Merkel und anderen Politikern wie „ich“, „meine Meinung“ und ich garantiere, ohne ein entsprechendes Mandat zu besitzen, sollten der Vergangenheit angehören. Politiker können durchaus eine eigene Meinung haben, jedoch haben sie in der Eigenschaft als Volksvertreter die Interessen des Volkes und der Gesellschaft durchzustehen und zwar entsprechend ihres geleisteten Eides. Eines muss auch einmal geklärt werden, Politiker besitzen, genau wie Diplomaten, Immunität. Dies kann aber nicht dazu führen, dass sie sich ständig hinter dem Wort Immunität verstecken können. In einer modernen demokratischen Gesellschaft muss es möglich sein, Politiker, die nachweislich Fehler machen und gesellschaftlichen Schaden verursachen zur Verantwortung zu ziehen. Zumindest in der Form, dass sie dann derartige Ämter nicht mehr begleiten dürfen. Im übrigen besitzt unsere Demokratie derartige Instrumente, sie müssen lediglich Anwendung finden.
Ich bin nur ein einfacher Mensch, um jedoch Politik verstehen zu können bedarf es keiner aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Der einfache Menschenverstand führt oft zu den besten Lösungen.
Der Artikel ist weder informativ noch richtig zusammenskripiert. Ich bin enttäuscht. Die Meinung muss man sich immer selbst bilden und niemals irgendwo hohlen!!
Leider ist das kein Journalismus, sondern nur Meinungsmache. Ich lese gerne hier vorbei aber meine Meinung bilde ich mir immer selbst. Und in dem Fall weiß ich es besser. Danke
Dann lassen Sie uns doch an Ihrem „Besserwissen“ teilhaben. Es ist immer sinnvoll, mehrere Meinungen zu lesen. Und wenn es dann auch noch echtes Wissen ist…
„Meinung … hohlen“
Hihi, das ist ungewollt witzig.
Nun, ich denke niemand hier will, daß Sie sich Ihre nicht Meinung selbst bilden. Jeder Kommentar hier ist eine Meinung, ob sie der Meinung des Autors konform geht oder nicht. Genau so wie Ihre. Nur eben Ihre werte Betreuung zur Bildung unserer Meinung können wir gerne entbehren.
Zum Beitrag: Die FdP ist genauso entbehrlich, wie die Nichtmeinung des Kommentators Krüger!
@Karl-Richard Krüger
…dann legen Sie mal los und erklären uns die FDP!
M. E. bedarf es zur Rolle der FDP keiner weiteren Erklärung. Denn die FDP offenbart ihren Standpunkt/ihre Haltung in ihrem tagtäglichen politischen Agieren und Abstimmungsverhalten selbst. Sowohl auf Länderebene als auch im Bundestag nehme ich die FDP genauso wahr, wie Herr Mai es in seiner Analyse zutreffend beschreibt, nämlich als „Wadenbeißer der AFD“. Die FDP erweist sich nicht als Opposition, sondern als Erfüllungsgehilfe der GroKo und reiht sich in dieser Eigenschaft in das System der Blockparteien ein. Insoweit wird mit der FDP keine Schadensbegrenzung für unser Land möglich sein.
Die FDP ist enttarnt.
Ich empfehle, die Reports durchzulesen. „Gerne mal vorbei lesen“ ist nett.
Der Lackmus Test für die FDP ist der angekündigte Untersuchungsausschuß zu den Vorgängen der Grenzöffnung im September 2015.
Da der offenbar nicht mehr angestrebt wird – entgegen der Ankündigung vor den Wahlen – wird klar, dass die FDP aufgebaut wurde, um der AfD Wähler abzujagen, eine Taktik, die 2017 aufgegangen ist.
Mit der Massenimigration hat die FDP offenbar keine Probleme.
Lindner hatte seine Chance und wieder einmal fehlen die Taten zu den Worten. Bei einem Bündnis mit den Grünen ist er erledigt und mit ihm die FDP. Und zwar dieses Mal forever.
Kubicki ist ein geltungssüchtiger Pfau. Im übrigen würde er besser in eine Spielshow des Staatsfernsehens passen als in die Politik.
Kubicki hat fertig. Wer glaubt dem noch was?
Ich finde es inzwischen wirklich kindisch so zu tun, als gäbe es in Deutschland noch eine funktionsfähige Demokratie. Wahlen bleiben schon seit Jahren ohne irgendwelche Konsequenzen, Recht und Gesetz werden von der Regierung mit Füssen getreten und dem Pack da draussen verbietet man per Netzgesetz das Maul. Denunzianten und Spitzel vergiften jede Debatte, der Staatsfunk klatscht Beifall. Wir sollten aufhören uns an einer Diskussion über die Blockparteien abzuarbeiten und auf der Strasse lautstark Veränderungen fordern. Auch die DDR 1.0 war nicht durch abzuwählen!
Ja , aber die Staatskasse war leer!
Auch wir, wie die USA, haben unseren Deep State und eine Schattenregierung.
Im Übrigen empfehle ich Kevin Shipp auf YouTube zuzuhören. Mehr Erkenntniss in kürzerer Zeit geht nicht.
Na, wer hat denn das schwarz-grüne Bündnis der Grünen mit Mutti Merkel verhindert, nachdem Seehofers CSU bei der Migration mal wieder umgefallen war?
Wenn aus dem Grund, den Lindner gesagt hat, dann hat er was Gutes getan. Wenn aus einem anderen Grund, …. dann geht er vielleicht genau deshalb jetzt auf Tuchfühlung mit KGE.
Und wo bleibt dann bitteschön die konsequente Handlung der FDP, wenn – wie gesagt, die Grünen der Grund waren, die Verhandlungen zu beenden???
Einmal Prostituierte … immer Prostituierte. Die Absage Lindners hatte etwas Hoffnung gemacht. Aber die Beute war vielleicht auch einfach nicht fett genug. Um das Land geht es sicher nicht, sonst würde man gemeinsam mit der AfD da die Interessen der Bürger verteidigen, wo man Schnittstellen sieht. Aber das im Wahlkampf signalisierte Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger war wohl eben…Wahlkampf.
Sehr richtig !
So sehe ich es auch ….
Die FDP scheint aus lauter Heuchlern zu bestehen .
… Und Heuchlerinnen…immer schön Gendern.
Die Strategie der FDP scheint auf nachhaltiges Verschwindensbedürfnis ausgerichtet zu sein. Also statt dem grossspurigen rotgrünen „Nie wieder Deutschland“ ein bescheidenes realistisches „Nie wieder FDP“.
…man muss sich nur einmal die Äusserungen der FDP bzgl. Familiennachzug ansehen, dann weiss man, mit wem man es zu tun hat, dann versteht man, dass sich die FDP den Grünen anbiedert…
Chance vertan, würde ich sagen…
Danke Herr Mai,
zur Abwechslung einmal eine treffende Einordnung der FDP auf TE!
Die FDP ist die Prostituierte der Nation, nach allen Seiten offen, Hauptsache dabei. Vor einigen Tagen wurde hier bei Tychy durch einige Autoren noch kräftig Werbung für die FDP gemacht. Dieser Beitrag von Herrn Mai schildert wie es wirklich um die FDP steht. Nix mit Untersuchungsausschuss Merkel, nix mit Abschaffung des NetzDG,usw. ,stattdessen schon mal mit den Grünen die Zukunft planen. Ein prinzipienloser Haufen, zu nichts nutze und völlig überflüssig.
By the way zu dem Bild.
Klaudia haucht ihm sicher ins Ohr: Wolfgang mit deiner Statur würdest Du sicher auch
gut eine Badehose ausfüllen, gibst Du mir heute Abend Deine Tanzkarte?
Nochmal…in Deutschland gibt es nur zwei Parteien…die Grün-Sozialistischen Altparteien unter der momentan Führung von Merkel und die Alternative für Deutschland. Wer also CSU, CDU, FDP wählt, der bekommt nicht konservativ oder liberal, der bekommt den Grünen Sozialismus! FDP und CSU wie auch der konservative Rest in der CDU können gar nicht anders als Grüne Sozialisten zu werden….der Hass auf die AfD ist in diesen Parteien schon so ausgeprägt, dass man lieber mit dem Grünen Sozialisten Gesinnung/Utopia ins Bett steigt.
Und nicht zu vergessen: im EU-Parlament haben die beiden FDP-Politikerinnen Gesine Meissner und Ulrike Müller – nebst vielen CDUlern, SPDlern und natürlich Grünen – FÜR die Reform der Dublin-Verordnung gestimmt, welche Deutschland eine weitere Riesenwelle an Migranten bescheren wird, weil jeder Migrant einfach nur noch behaupten muss, in Deutschland schon Verwandte oder Freunde zu haben, schon wird er durchgewinkt. Hier die Liste der deutschen EU-Parlamentarier und ihr Abstimmungsverhalten:
https://www.abgeordnetenwatch.de/eu/abstimmungen/reform-der-dublin-verordnung?sorts%5Bfield_vote%5D=1
Ich weiss nicht ,was sich die Befürworter denken.
Jetzt können wir nur noch hoffen, dass der EU-Rat den Wahnsinn nicht berarbschiedet. Aber ich habe wenig Hoffnung.
Ich sah ein scheinbar nicht gefaktes Bild der FDP vor 2 Tagen auf oder in einem Twitter account. Eine türkische Dame scheinbar mit Dt. Paß u. Kopftuch. Für mich u. andere, die dies sahen ein Sinnbild für die Richtung in die die FDP auch driftet. Man denke auch an das FDP Mitglied Aiman Mazyek, dies sagt schon einiges. Man weiß auch nicht so ganz genau, inwieweit alle Gründe für das Scheitern d. 1. Koalitonsgespräche mit der FDP genannt wurden, vielleicht waren noch andere Ursachen hinter dem Nicht-Zustandekommen, die nicht so „toll“ sind, wie Lindner dies den Leuten erzählt hat.
Sie haben auf jeden Fall damit Recht, daß die FDP eher nach links treibt, auch zu beachten Kubicki, der eh keine Prinzipien meiner Meinung nach hatte und hat u. in SWH in einer linken Koalition mit den Grünen steckt, mit dem Grünen Robert Habeck, der bei seinen TV Auftritten auf mich genauso weltfremd wie Claudia Roth wirkt, nur eine etwas andere Rhetorik u. Gestik wie diese Dame hat.
Wo die FDP dann bzgl. Wählerinteresse am Ende landet, also wieviele Menschen ihr in komenden Wahlen folgen werden, kann ich im Moment zumindest nicht abschätzen.
Die Wähler haben der FDP nach dem Rauswurf im Jahr 2013 eine zweite Chance gegeben, mit einem sehr guten Ergebnis und viel Vertrauensvorschuß in der Erwartung, diesmal alles besser zu machen. Aber danach sieht es eher nicht aus. Lindner und seine Liberalen sollte sich im Klaren sein, daß bei einem erneuten Enttäuschen ihrer Wähler diese der FDP kein drittes Mal das Vertrauen aussprechen werden. Keine Partei steht so unter kritischer Beobachtung ihrer Wähler wie die Liberalen. Eine Anbiederung der FDP an die radikalen, antiliberalen Grünen würde endgültig das Vertrauen ihrer Wähler erschüttern und das Ende der Partei einläuten. Viele FDP-Wähler sympathisieren ohnehin eher mit der AfD. Die Wahlen in Hessen und Bayern werden zeigen, wie stark die FDP wirklich ist. Ich prophezeihe mal, sie wird näher bei 5% als bei 10% liegen. Eine weitere linksgrüne, prinzipienlose Partei braucht niemand.
Ist der Groschen also EDNLICH auch bei TE gefallen…
das wurde auch mal Zeit 😉
Noch so´n Spruch und Dich holt der Goergen 🙂
Ja, er hat heute offensichtlich Osterurlaub und ist wohl Kurz in Österreich zum Nachtanken. (lol)
Ich finde das irgendwie unfair, unzutreffend m. E. allemal.
Diese informellen Gesprächskreise gibt es schon seit Jahren zwischen Grün Schwarz
Organisatoren dort Spahn/CDU und Omnipour/Grüne
Es sollen auch CSU PolitikerInnen gesehen worden sein
Wer schwarz wählt, bekommt grün, wer gelb wählt, bekommt schwarz/gelb/grün
Wow! Dann bleibt wohl nicht mehr viel übrig.
„Diese informellen Gesprächskreise gibt es schon seit Jahren“ – ich finde es in einer funktionierenden Demokratie richtig, dass es solche Gespächskreise gibt.
Im Idealfall vertreten die Parteien die Interessen derjenigen, die sie gewählt haben. Genau das ist es, was mich stört – denn ich bin mit Fritz Goergen der Meinung, dass die Parteien (alle) genau dies nicht mehr tun. Sonst müsste der liberal-konservative Flügel der FDP „informelle Gesprächskreise“ mit den entsprechenden Leuten bei der CDU, der SPD UND der AFD aufbauen.
Wenn die FDP das nicht tut, überlebt sie die nächste Bundestagswahl nicht.
.
Noch erwähnenswert in diesem Zusammenhang: für die FDP Neumünster kandidiert Aysgük Kilic, die einen Hidschab und den passenden bodenlangen Mantel trägt. Ihre Facebook Seite ist rein türkisch.
Der Hidschab symbolisiert einen Islam, der Frauen keine Rechte zugesteht, einen Islam, der unterscheidet zwischen züchtigen und unzüchtigen Frauen. Was das mit Freiheit, Liberalismus und Fortschritt zu tun hat, erschliesst sich mir nicht.
Welche Rechte hat denn der oder die Deutsche? Außer dienen und buckeln, fällt mir nichts ein, Zum Thema, FDP hat wieder versagt!
Zu diesem Thema hat der FDP-Fan A.Schmidt nichts zu sagen. Wie sollte er die Kandidatur von Frau Kilic auch argumentativ im Sinne der Toleranz und Liberalität verargumentieren? Da bleiben schlicht keine Argumente.
Immerhin, das rechne ich Herrn Schmidt an, schwingt er hier auch nicht die Rassismuskeule. Das ist schon mehr als die Julis können.
Auf WO äußern sich einige FDPler zu der Kandidatur.
Für mich liest sich das als wären es Grüne, Linke oder SPDler.
Es sind sich in der jetzigen Legislatur-Periode im Bundestag fast alle ziemlich einig, wie in der letzten Legislatur-Periode mit der All-Parteien-Koalition CDU/SPD/CSU/Linke/Grüne.
Jetzt ist anscheinend die FDP als zusätzlicher Verbündeter dazu gekommen.
Ich hatte mich auch schon gefragt, wie Frau Kilic Scharia und Liberalismus gleichzeitig vertreten will.
Es ist eine bittere Wahrheit, aber ich sehe es wie Herr Mai. Die FDP scheint nicht die politische Substanz zu haben, auf die so dringenden Veränderungen in der Politik hinzuarbeiten. Da hilft auch eine von A.Wallasch ( den ich sehr schätze) bejubelte Rede von Ch.Lindner nicht wirklich und ein Gottfried Curio von der AFD reicht Lindner allemal das Wasser.
Überhaupt scheint mir die AFD personell breiter und qualitativ besser besser aufgestellt zu sein als die One-Man-FDP. Wenn kein Ruck durch die FDP geht, wird sie sich nicht im Bundestag halten können und dann wäre es auch kein Verlust. Wir brauchen keine gelb angemalten Grünen.
Lindner und Kubicki sind Blender – Pech für die FDP, dass sie die letzten 10 Jahre nur solche Leute in den Parteigremien „sammeln“ konnte. Ein Blender zu sein heisst für Lindner allerdings nicht, dass er nicht Kanzler werden könnte, ich denke aber eher nicht, und für DE wäre es wohl auch gut, wenn nicht:
Man denke an die kindischen Querelen wegen der Sitzordnung, man denke daran, dass die FDP Vorstösse macht, welche nahezu gleich laufen wie diejenigen der AFD Tage zuvor, man denke an seine Aussage, das NDG zu kassieren, und die vor laufender Kamera gemachte Ansage, einen Untersuchsausschuss zu Merkels Grenzöffnung in Gang zu setzen.
Aussen fix, innen nix, und nur Feinde wünschen DE solch einen Kanzler.
Nein, die FDP und Lindner ist und bleibt eine kindische Grossmaul- und Klientelpartei.
„Karin Göring-Eckhart und Christian Lindner essen zu Abend, um sich besser kennenzulernen, ….. “
Entweder Christian Lindner ist gerissen und er will ihre Schwächen kennenlernen, oder er hat weder Geduld noch Selbstvertrauen darauf zu warten das seine Stunde kommt, wenn sie kommt. Ersteres wäre charakterlich Zweifelhaft, letzteres wäre für mich keine Überraschung, aber trotzdem eine Enttäuschung. Wieder einmal aber sehe ich, das es keine schlimmere Abhängigkeit gibt, als die, gemocht zu werden. Besonders für Politiker.
Ihre Schwächen liegen doch offen zu Tage. Da braucht man keine Abendessen. Und einen langweiligeren Gesprächspartner als diese Frau kann ich mir kaum vorstellen.
Vollkommen richtig, Herr Mai. Deshalb bin ich ausgetreten.
Von dem Linksruck kann sich jeder durch Anmeldung im FDP-Forum meine-freiheit.de überzeugen. Dazu muss man nicht Mitglied sein. Kritiker der Flüchtlingspolitik werden systematisch als Rechte diffamiert und Ihnen wird ein Wechsel zur ARD nahegelegt.
So eine FDP ist überflüssig.
Das sehe ich nun nicht, denn so ein politisches Forum kann leicht durch Anhänger anderer Parteien unterwandert werden. Ich war auch mal bei der CDU als CDU-Anhänger im Forum unterwegs, obwohl ich die CDU damals schon jahrzehntelang nicht mehr gewählt hatte.
> Das sehe ich nun nicht, denn so ein politisches Forum kann leicht durch Anhänger anderer Parteien unterwandert werden
Der Community-Moderator liegt auf der gleichen Linie. Da ist nichts mit Unterwanderung. Das Schwingen der Rassisten-Keule im FDP-Forum wird ganz offensichtlich von der FDP nicht nur geduldet, sondern sogar unterstützt.
Leider fängt jede Rede der FDP im BT damit an, einige Sprüche über die AFD abzulassen. Schade, die FDP verpasst hier eine grosse Chance. So läuft’s eher wieder Richtung 5%. Und das ist dann auch gut so.
Das hat sich die AfD mit ihren Äußerungen doch selbst zuzuschreiben. Nach der Agitation der letzten Woche war ich nur heilfroh, FDP gewählt zu haben.
Sonst hätte ich mich schwarz geärgert, denn dann hätte ich direkt CDU wählen können, wenn ich Etatismus forte in Deutschland zu Lasten meiner Grundrechte haben will.
„Der Gang der FDP nach links ist wahrscheinlich.“
So what?
Deshalb werden die Wähler aus dem linksliberalen Bürgertum nicht mehr. Eine zusätzliche Partei, die sich mit den CDU, SPD und Grünen den (schrumpfenden) linksliberalen Kuchen teilen muss.
Der linksliberale Kuchen ist gemäß der aktuellen Umfragen immer noch gut 80% groß, wenn man außer der AFD auch noch die CSU rausrechnet. Man könnte verzweifeln.
Weshalb sollte die FDP so verrückt sein, nach links zu gehen? Ich sehe keinen Beleg für diese absurde Hypothese.
Wieso, die FDP hat doch alles mitgetragen die letzten JAhre wo sie noch im Bundestag waren. Diese EUUUU, die Deutschland noch das Genick bricht, alles von der FDP mitabgenickt, nur um an den Fleischtrögen zu bleiben. Und wo ist denn die Opposition im Bundestag?? Bedingungslose Opposition zur AFD, ja, also wieder Gleichschaltung mit den restlichen linken Parteien im Bundestag.
Ich wüsste nicht einen Grund warum ich diese Partei wählen sollte, obwohl ich diese mal tatkräftig unterstütz habe, leider?
Schauen Sie nach Rheinland-Pfalz. Vor der Wahl eine Regierungsbeteiligung strikt abgelehnt. Nach der Wahl war man dann schnell dabei. Wer wählt eigentlich noch eine FDP, die wie keine andere Partei für Wählerbetrug steht.
Und gleich als erste Amtshandlung, bedingungsloser Familiennachzug für Illegale, Hand in Hand mit Schwarz und Grün.
Herr Kubicki hat in Kiel nur wenige Tage vor der BTW 2017 zusammen mit Günther und Habeck den Familiennachzug für Subsidäre beschlossen. Ihnen ist das wohl entgangen?
Dann lesen Sie doch bitte einmal den Artikel in der FAZ von dem BT-FDP-Neo-politiker (neudeutsch Greenhorn) Konstantin Kuhle zu seinen Islamansichten.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofers-aussagen-zum-islam-machen-ihn-zum-sicherheitsrisiko-15506806.html
Ich war mir schon damals sicher, dass Lindner eine Pusteblume ist, deren Samen in alle Richtungen fliegt, je nach Wind. Er möchte gern dabei sein, gehört werden, ernst genommen und! von den Medien mit Lorbeeren überschüttet werden. Diese machen es gern, denn die AfD hat der Lindner Truppe Stimmen abgejagt.
Lindners Gerede im BT ist schwach, er sollte sich nicht von den Jubelmedien irreführen lassen.
Man muss sich nur die Nachfolgegeneration angucken, die Hälfte der BT Fraktion sind ja schon Junge Liberale, da ist kein Unterschied zu den Grünen erkennbar. Und ohne Lindner wäre das auch offensichtlich geworden.
So ein Quatsch! Zufällig kenne ich die persönlich. Die jungen Leute machen sich sogar Notizen, wenn man ihnen etwas vorschlägt und verwendeten das prompt.
Sogar? WOW!
Und wie ist es mit dem Greenhorn Kuhle? Lesen Sie hier seine Ansichten zum Islam in Deutschland: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofers-aussagen-zum-islam-machen-ihn-zum-sicherheitsrisiko-15506806.html
Nichts neues, was man hier liest. Das Lager zwischen AfD und PdLinke ist heterogen und hat viele Überschneidungen. Die FDP war nie „rechts“, sie ist zwar „bürgerlich“, das aber sind die Grünen auf ihre possierliche Art auch.
Was sind die Optionen der FDP? Ihr erste Priorität ist, zu überleben, also nicht wieder aus dem Bundestag zu fliegen. Sie kalkuliert weiterhin richtig, dass sich die Wählerpräferenzen, solange die Wirtschaftslage so günstig ist wie heute, nicht nachhaltig vom linksliberalen Mainstream zwischen Union, Grünen, FDP und auch SPD wegbewegen werden. Das bedeutet: Wenn sie an der Macht teilhaben will, findet sie diese Teilhabe nur links. Es ist für die FDP unerheblich, ob die AfD dann bei 20 Prozent notiert oder wirtschaftsliberale oder altliberale Wähler die FDP endgültig aufgeben. Sie wird sich auch weiterhin als jene Kraft andienen, die bei einer schwarz-grünen Regierung „das schlimmste“ verhindern würde und somit in diese Koalition gehört. Und sie wird genügend – in der Wolle grüne oder linke – selbstständige App-Programmierer, Hipster und Großstadt-Hedonisten Marke Ulf Porschardt finden, die zwar auf Fahrräder und Windkraft stehen, aber nicht auf hohe Steuern.
Auf Bundesebene standen ihr und den grünen Realos alte linke Kempen wie Jürgen Trittin im Weg. In Hessen und Bayern aber, den nächsten für die FDSP relevanten Wahlen, dominieren bei den Grünen klar die Realos. Das wird nicht noch einmal passieren.
Umso mehr muß die AfD bemüht sein, genau jenen nicht links, aber auch nicht klar rechts stehenden Wählern, die dadurch politisch heimatlos werden, klarzumachen, dass eine Stimme für die AfD eben eine gegen das grünliberale Establishment sind und keine für rechtsradikale Schreier. Diese Chance ist da, aber sie muss auch genutzt werden. Nicht nur die die FDP stehen demnächst Tage der Entscheidung an. 5 % – oder 25.
„(…) in der Wolle grüne oder linke – selbstständige App-Programmierer, Hipster und Großstadt-Hedonisten Marke Ulf Porschardt finden, die zwar auf Fahrräder und Windkraft stehen, aber nicht auf hohe Steuern“.
Ulf Poschardt ist ein Liberaler im Sinne von „weniger Staat, mehr Eigenverantwortung“ sowie ein Auto-Freak, der noch den Verbrennungsmotor hoch hält und einen alten Porsche 911 (G-Modell) fährt. Über die Irrwege der Grünen hat er sich früher auch oft ausgelassen. Aber mittlerweile ist er in dieser Hinsicht auch zu milde geworden.
Jan, haben Sie White Rabbit gelesen? Sehr empfehlenswert – habe es zügig verschlungen. Sarkastisch fröhlich und nachdenklich stimmend.
Um enttäuschte FDP-Wähler wie mich zu überzeugen, muss die AFD aber ihren völkischen Rand rechtsaussen los werden. Dann würde Sie massenhaft bürgerliche Stimmen einsammeln.
das stimmt leider, sie verpassen viele stimmen
Nicht nur das. Auch die Agitation gegen Arbeitsmittel wie Chemikalien und die betreffenden Grundrechte auf Eigentum, Forschungsfreiheit usw., nachdem ausnahmsweise mal jemand von einem Toleranzbündnis damit (weitgehend legal) erwischt wurde, müsste ebenso unterbleiben wie eine Reihe wirtschaftsfeindlicher Positionen. Das passt nämlich alles besser zu den Grünen und macht die AfD für Selbständige und Unternehmer -insbesondere auch aus dem MINT-Sektor- völlig unwählbar.
> Das passt nämlich alles besser zu den Grünen
Herr Schmidt, das Problem, was sehr zeitnah gelöst werden muss, ist die Masseneinwanderung von Muslimen, die Zunahmen von Gewalt. und Sexualdelikten und die horrenden Kosten. Wenn das gelöst ist, können wir uns über die restlichen Postitionen des AFD-Programms unterhalten. Wenn das Problem NICHT zeitnah gelöst wird, haben wir in zwei Jahren Bürgerkrieg. Wir haben keine Zeit mehr für Programmatik.
Zwischen der FDP und den Grünen besteht wohl ein beträchtlicher Unterschied. Und ich will gar keine rechte Politik in Deutschland. Mir reicht schon, wenn es rechtsstaatlich zugeht (auch im Einwanderungsrecht) und meine Grundrechte gewahrt werden, was unter Frau Merkel leider beides zugleich in Gefahr ist.
Moin moin,
Wenn „Gensch-man“ und „Guido“-selig von der gelben Wolke 7 nach unten schauen, und ihre „Liberalen“ in der spätrömischen Dekadenz ankommen sehen („Wein, Weib, Posten und Gesang“), werden sie wohl auf der weiß-blauen Strauss-Wolke zusammen mit Franz-Josef, den beiden Helmuts, Willy, Egon und Herbert bittere Tränen vergießen.
Ein unsägliches Schmierentheater der „FangDenPosten“ – Partei.
Den muss ich mir merken “ FDP = Fang Den Posten / Partei. GENAU so ist es nämlich. Nicht anders hab ich diese Leute in Berlin kennengelernt. Abgehoben und selbstherrlich.
Fang Den Posten gefällt mir auch. Und wie recht Guido-selig hatte mit der Spätrömischen Dekadenz.
Ja, Herr Mai, Sie haben leider völlig recht, wenn Sie hier die Sache auf den Punkt bringen und sagen: „Doch die FDP hat aus der starken Position des Verhandlugsabbruchs nichts gemacht…… Wer Opposition gegen die Opposition betreibt, hat keine Kraft die Regierung zu kontrollieren“. Gleich nach dem Verhandlungsabbruch der Koalitionsgespräche hätte ich niemals gedacht, dass Christian Lindner und die FDP, die guten Karten, die sie danach in den Händen hielten, nicht auszuspielen wüssten. Leider irrte ich mich. Christian Lindner und die FDP haben rein gar nichts riskiert, keine politische Courage gezeigt. Hier hätten sie mehr Mut und mehr Bereitschaft zur Risiko und keine Überanpassung an die Altparteien beweisen sollen. Das würde der Wähler honorieren. Aber die FDP hat sich anders entschieden: Sie ist nur darauf bedacht, sich „die Liebe der Altparteien“ zu verdienen um zu Ihnen dazu zu gehören. FDP mausert sich gerade zu einer großen Enttäuschung für mich. Sicher nicht nur für mich…
„.. zum Risiko…“ – heißt es oben..
Richtig, ich war mal vor ein paar Jahren politisch aktiv bei der FDP, da unterbrach mich einer von der FDP in einem Gespräch mit einem Passanten, weil ich mich damals schon negativ über die CDU ausgelassen habe, dass wir doch die CDU bräuchten. Ich solle doch nicht so negativ über die CDU reden. Da war mir damals schon klar, das wird nichts mit der FDP. Und ich musste einige dieser Vorfälle mehrmals machen.
Eine wirkliche „Fang DEn Posten“ Partei wie sie im Buche steht!
„Wer hat uns verraten – die Anti Demokraten“ trifft es doch besser, denn sie alle zusammen haben uns verraten, ohne Ausnahme, und die Zeit wo Dummheit, Blindheit oder Naivität vorgeschoben werden konnten sind längst vorbei.
Ganz bewusst schwemmen sie Deutschland und Europa mit Ausländern, und ganz bewusst bevorzugen sie dabei in extremen Masse die inkompatibelsten, uns am feindlichsten gesinnten Ausländer – die Moslems.
Was für eine Groteske, wenn eine ukrainische Familie die sich als Syrer ausgegeben hat, auffliegt und bestraft wird, obwohl dies vermutlich unter den 1000000 „Flüchtlingen“ die einzigen Personen waren, die sich tatsächlich integriert hätten und dem Land nützlich geworden wären.
Die deutsche Bevölkerung wäre so dankbar, wenn massenhaft Ukrainer und artverwandte erfolgreich Asylbetrug begehen würden, so weit ist es mittlerweile gekommen.
Was hatte die FDP im Bundestagswahlkampf nicht alles angekündigt, was sie tun wolle. U.a. wollten sie einen „Untersuchungsausschuss Merkel“, und das NetzDG wollten sie kippen. Das hätten sie in einer Jamaika-Koalition ohnehin nicht getan. Und in der Opposition müssten sie dazu mit der AfD zusammen arbeiten. Das wäre für die FDP ja Sakrileg und Sünde. Da ist es kein Wunder, dass sie mit ihrem „K(r)ampf gegen die AfD“ davon ablenken will, dass sie nicht zu liefern bereit ist, und von Anfang an die Wähler nur täuschte. Wenn die FDP bei der nächsten Bundestagswahl wieder abgestraft werden sollte, dann nicht wegen der geplatzten Jamaika-Koalition, sondern weil sie als Oppositionspartei nicht(s) liefert.
„…wieder abgestraft werden sollte…“
Den Konjunktiv dürfen Sie getrost streichen.
Wer hat denn bitteschön mit einer Strafanzeige gegen Kubicki jede Zusammenarbeit faktisch kaputtgemacht. Den verstörenden Zwischenruf wohl aus der AfD während der Rede im Bundestag habe ich sogar vor dem Fernseher mitbekommen. Es ist doch die AfD, die schneller Eigentore schiesst, als ich es für möglich gehalten hätte.
Die AfD schiesst gerne mal Eigentore, aber genau das ist es, was mir das Gefühl gibt, das es dort noch Ergebnis offene Diskussionen und Prozesse gibt. Genau das ist es, was ich von einer Partei erwarte: Verfaulte Konventionen aufbrechen. Das es dabei nicht immer hübsch zugehen kann, ist klar.
Viele haben geglaubt, dass sich die FDP in ihrer Karenzzeit vielleicht tatsächlich zu einer Partei mit Prinzipien gewandelt hat. Doch diese Hoffnung war wohl mehr als naiv. Wie es bei Chr. Lindner oder Nicola Beer persönlich aussieht, weiß ich nicht. Ihre Partei konnten die beiden jedenfalls nicht mitnehmen. Man macht aus einer opportunistischen Pöstchenjägerpartei nicht in 4 Jahren eine schlagkräftige Oppositionsgruppe.
Was mir persönlich sehr leid tut, denn eine ECHTE liberale Partei, welche die Interessen des Bürger gegen einen ausufernden Staat verteidigt und den freiheitlichen Rechtsstaat gegen totalitäre (auch religiöse) Ideologien, könnte Deutschland gut gebrauchen.
Jeder der nicht AfD wählt wählt linksgrün. Muss man inzwischen leider so sagen.
Von wegen! Wir wählen FDP.
LINKSGRÜN also, @MOx hatte doch recht!
„Schlimmer als blind sein, ist, nicht sehen zu wollen.“
(Lenin)
Wer von sich selbst im Pluralis Majestatis spricht, sollte psychologische Betreuung in Betracht ziehen.
Ja genau – links-grün eben.
Karl Valentin würde zu Ihren Kommentare sagen:
„Nicht einmal ignorieren „!
Ich møchte es mal so sagen,die FDP ist vøllig in ordnung ! Nur ihre leute,und das was sie veranstaltet ist vøllig daneben…wo krieg ich schnell ein augenzwinkern her ?
Nachdem Jamaika geplatzt ist, verhandeln die Grünen und die FDP doch keine Koalition! Das hätten sie vorher machen können. Jetzt haben wir eine andere Regierung.
Da muss es um etwas anders gehen. Etwas, das Beobachtern für einen Boulevard-Klatsch reicht 😉
Nein, da geht es um nichts Anderes. Bitte vergessen Sie nicht, dass Habeck und Kubicki ganz dicke miteinander sind.
Ich habe noch keinen einzigen Kommentar, geschweige denn einen einleuchtenden zur Widersprüchlichkeit gelesen, warum dieselben Parteien nach geplatzten Koalitionsverhandlungen postwendend wieder welche machen sollten, zumal die nächsten Bundestagswahlen regulär noch dreieinhalb Jahre entfernt sind. Um da noch einen Sinn zu finden, muss man schon sehr nach dem Unwahrscheinlichen kramen und das Naheliegende vergessen.
Dabei geht aus dem Artikel selber nichts anderes (Nachweise?) hervor, als dass er bzgl. der Absicht der Treffen auf der Gerüchteebene geschrieben ist. Dabei ist es gar nicht unüblich, dass Parlamentarier verschiedener Parteien miteinander reden.
Interessant auch, wie Leser aus einem Schnappschuss von Bild (welchen Datums überhaupt?) gleich werweißwas herauslesen wollen. Claudia Roth duzt sich auch schon mal mit CSU-Leuten. Aber deswegen macht die CSU noch lange keine Grünenpolitik.
So weit so gut, aber bis zur LTW in Bayern sind es nur noch 6 Monate. Deren Ausgang wirkt auch in Berlin.
Mir kommt nur einfach nicht in den Sinn, welche Staatstragenden Erkenntnisse jemanden bei einem Essen mit KGE kommen können. Genauso wenig mit Anton Hofreiter. Vielleicht noch mit Cem Özdemir, aber da auch nur weil es ggf. interessant wäre, ob es bei ihm wirklich Überzeugung oder nur Vollstreckung ist.
Nach der SPD arbeitet nun auch die FDP an ihrem Untergang. Diesmal wird er endgültig sein. Bisherige „Leistung“: Opposition gegen die AFD. R.I.P. Wie traurig.
Na, wer hat denn die Strafanzeige gegen FDP-Mann Kubicki gestellt und so Opposition gegen die FDP statt gegen die Regierung betrieben? Die AfD!
Nun mal Budder bei die Fische:
Schon einmal musste sich Herr Kubicki bei der AFD entschuldigen, weil entgegen seiner Behauptung eben nicht „heul weiter “ Richtung Frau Roth gesagt wurde.
Jetzt geht es um eine Debatte über Integration und den millionenenfachen Mord an Juden im 3. Reich. Auch hier will Kubcki den einen Zwischenruf „da haben wir zu wenig getan“der AFD gehört haben und diesen lt dpa auf das 3. Reich interpretiert. Also ganz eindeutig wieder einmal ein Affront gegen die AFD.
Wenn das eines Bundestagsvizepräsidenten würdig ist, dann weiß ich auch nicht.
Danke, TE, dass Sie dieses Foto thematisieren.
Ein Dokument der … Gedankenlosigkeit.
Es ist schon klar, dass Kubicki mit Roth einen kollegialen und profesionellen Umgang hat. Man muss da keinen Popanz daraus machen.
…
Und wie TE vollkommen richtig analysiert:
„Durch besondere Prinzipientreue ist die FDP bisher nicht aufgefallen. Eines aber zeichnet sich jetzt schon ab: Wer gelb wählt, wählt grün. Die FDP sollte statt dieser Tändeleien ihr bürgerliches und liberales Profil stärken. Sie sollte nicht danach streben, dass es eines Tages über sie heißt: Wer hat uns verraten? Freidemokraten.“
So ein Quatsch! Es muss momentan vielmehr heissen: Wer AfD wählt, bekommt grüne Politik – etwa in den Positionen zum Chemikalienfund in Ostdeutschland vor ein paar Tagen. Darauf haben die Regierenden nur gewartet.
So gab es gestern in Bayern eine Grossrazzia mit 4 Verhafteten Chemikalienbesitzern (natürlich Deutsche; wurden festgenommen und in Untersuchungshaft gesperrt), dito eine in Rheinland-Pfalz (Lambrecht) wo der entdeckte Eigentümer direkt in die geschlossene Anstalt gesperrt wurde,
Diese hysterische Reaktion ist Ergebnis des AfD-Geredes der letzten Woche und der Vorwürfe der AfD.
Im Ergebnis machen die Behörden jetzt nach den AfD-Äußerungen das, was die Grünen zum Schutz der Flüchlinge vor den bösen Deutschen schon im Herbst 2015 und im Jahr 2016 in zwei kleinen Anfragen im Bundestag gefordert hatten.
So eine Partei kann ich als Naturwissenschaftler und Unternehmer im MINT-Bereich nicht wählen, die sämtliche benötigten Arbeitsmittel tabuisiert sehen will, wie es zuvor in erster Linie die Grünen so forderten!
AfD wirkt und das ist gut so!
So ein Quatsch ist es nicht, denn gerade mit diesem Argument hat doch Lindner die Koaltionsgespräche mit schwarz-grün-gelb abgebrochen. Er sagte doch, daß die Leute FDP gewählt haben damit sie nicht grün bekommen. Wenn jetzt das alles in Neuauflage ohne dramatische Änderungen kommt, dann kann man es schon so sehen, wer FDP wählt bekommt grüne Poltik! Aber nicht die bürgerliche Seite von den Realos der Grünen! NEIN, den verharmlosenden, gefährlichen Fundi-Flügel. Der ist immer noch der verlängerte politische Arm der RAF. Bitte nicht übersehen. Die Grünen sind eine abgrundtief gespaltene Partei. Das wir nur von den MSM mit ihren 82% grünaffinen Journalisten verheimlicht.
„Doch die FDP hat aus der starken Position des Verhandlungsabbruchs nichts gemacht, außer den Wadenbeißer gegen die AfD zu geben. Wer Opposition gegen die Opposition betreibt, hat keine Kraft, die Regierung zu kontrollieren.“
Als FDP-Mitglied war ich glücklich, als Lindner den Ausstieg vom Einstieg in SCHWARZ-GRÜN-GELB verkündete. Ansonsten hätte ich auch meine 30-jährige Mitgliedschaft quittiert. Aber obiger Satz trifft den Kern: man hört nichts von der FDP, was die Menschen wirklich berühren würde. Und das wären genau die Themen, deren Lösung unsere ach so tolle Groko vermeidet: Flüchtlinge, Migration, Energiewende, Euro, Schuldenvergemeinschaftung etc. , etc.
Die AfD, die diese Themen anspricht, wird von den anderen Parteien und der FDP als eine Ansammlung von Schmuddelkindern missachtet, mit denen man keinen Umgang pflegt. Es würde der FDP wahrlich gut tun, diesen Bannkreis zu durchbrechen. Es geht um die Sache, nicht um Befindlichkeiten. Ansonsten, liebe FDP, sieht`s wohl eher schlecht aus für den Weiterbestand. Mit den Grünen ginge es dann total auf Talfahrt, wetten? Ich wäre dann mit Sicherheit nicht mehr dabei!
Das soll sich mal die AfD hinter die Ohren schreiben. Wer als Oppositionspartei überflüssige Strafanzeigen gegen die Mitglieder von Oppositionsparteien mit ähnlich konservativer Ausrichtung schreibt, anstatt sich mit der Regierung zu beschäftigen, die so viele Fehler gemacht hat wie keine Bundesregierung zuvor,
der handelt fragwürdig.
Ist Ihr wirklicher Name vielleicht „Wadenbeißer“?
Immr für eine Überraschung gut, wenn s Vorteile bringt. Bei von Stahl und Möllemann hatte diese Strategie allerdings versagt. Sie lagen nicht auf Linie.
Ich habe schon zu Röslers Zeiten meine Mitgliedschaft in der FDP beendet, offensichtlich gibt’s zur Zeit zur Alternative keine Alternative…
Wer wirklich liberale Positionen vertreten möchte sollte sich die Liberal-Konservativen Reformer mal angucken.
Der ist gut.
Und weil die MdEP s so liberal sind waren sie auch so frei, ihr Mandat, das sie mit und durch eine andere Partei erhalten haben, einfach zu behalten. Einfach mal so. Das gibt doch Vertrauen.
Alles außer Afd ist Grün. Alles ausser Grün ist Nazi.
Kurz und bündig. Anders kann man das Verhalten von Politik und Medien nicht interpretieren.
Na wer hat denn in der letzten Woche Positionen der Grünen quasi gross vertreten und hier herumgenörgelt, dass noch nicht alle Chemikalienbesitzer präventiv im Knast sitzen, wie es 2015/2016 die Grünen zu Schutz ihrer Flüchtlinge im Bundestag gefordert hatten? Das war doch ausgerechnet die AfD!
Es steht zu hoffen, dass die FDP weiß, warum Sie gewählt wurde. Dass sie inzwischen an Zuspruch eingebüßt hat, liegt an ihrer völlig unüberzeugenden, womöglich unüberzeugten, Haltung und „Performance“. Der Wille zur Macht ist gewiß groß, ob das Verantwortungsbewusstsein, die Verantwortungsfähigkeit, die Fähigkeit zur Selbstkritik und die intellektuelle Kraft über Eitelkeit und Ehrgeiz siegen werden, kann nur erhofft werden. Der Wähler sollte gut beobachten, was die FDP als Oppositionspartei zu vertreten und leisten imstande und gwillt ist. Sich als „Wadendeißer“ der AfD zu profilieren zeugt jedenfalls von lächerlicher Beifallhascherei und Unreife. Sind derartige Repräsentanten sich ihrer Pflicht und den Anforderungen bewusst, welche die Umstände erfordern. Man muss Zweifel haben, denn kluge, eindrucksvolle Regierungskritik und -kontrolle sind nicht zu erkennen.
FDP ist schon länger nicht mehr wählbar. Was sie tut, widerspricht dem gesunden Menschenverstand diametral.
Schlechthin dem Verstand.
Na, wenn die vernünftigste Partei unwählbar sein soll und dem gesunden Menschenverstand widersprechen soll, frage ich mich, was für eine Position Sie vertreten. Die von einem etatistischen Obrigkeitsstaat,
der mittelständische Unternehmer am liebsten zu Teufel jagen würde
und dazu das GG mit Füssen treten will?
So sähe das dann nämlich aus.
Die vernünftigste Partei? Wo bitte?
Die Regierung hat bei der Einwanderungspolitik das GG mit Füßen getreten. Da reicht schon Lesekompetenz um das zu erkennen. Kann mich noch gut erinnern wie Lindner im Wahlkampf einen Untersuchungsausschuss ankündigte um die GG-Verletzung durch Frau Merkel bei der Einwanderungspolitik zu
untersuchen. Was ist nun? Nur heisse
Luft! Ich habe das leider ernst genommen und bin ziemlich empört über diese Wahlkampflüge.
Nun, „gesunder Menschenverstand“?
Schaun Sie mal in den Spiegel! Dort sehen Sie den Kopierer.
Lesen Sie das AfD-Programm und dann würde es mir eine Freude machen mit Ihnen weiter zu disputieren.
Sie haben leider wohl nicht mehr alle Chemikalien, von denen Sie hier reden, im Labor.
Der Wähler sollte vor allen Dingen mal genau ansehen, was die AfD im Bundestag und anderswo bisher veranstaltet hat. Da stünden einem als Wähler die Haare zu Berge, wenn man die gewählt hätte.
Der Bundestag ist Zeuge. Die hervorragendsten Reden kommen von der AFD. Die FDP kontrolliert nicht die Regierung, die FDP kontrolliert die AFD und das war es, was diese „Fang den Posten“Partei kann!
Genau so ist es , so etwas brauchen wir nicht ,weil es uns nicht weiter bringt.
Die Hütte brennt.
@A. Schmidt: Ist Ihr Hauptgegner die AfD?
Und dann kommt lange, lange … gar nichts.
Und dann kommt vielleicht irgendwann mal die Linke und vielleicht die SPD.
Grüne und CDU tauchen als Freunde da gar nicht – bei der „Liste der Gegner“ – auf?
Kann man schon machen.
Wenn das auch „FDP-Politik“ ist, dann weiß ich Bescheid.
Die FDP sollte dann auch den Wählern sagen, dass die Grünen ihnen am allerliebsten sind. Vor Wahlen sollten das Lindner und Kubicki sagen.
… und tschüss…
Die CSU war die Enttäuschung der letzten Legislaturperiode. Die FDP könnte es in dieser werden.
Bisher hat mich die FDP in den letzten 30 Jahren nie enttäuscht.
… an Schmidt ; Du schnallst es nicht, gell !
Don’t feed the Troll .
Dann haben Sie offenbar die Bundestagswahlen 2013 mitsamt ihrer Vorgeschichte verpasst.
Finden Sie nicht, dass Sie heute hier in diesem Forum schon genug geprügelt wurden? Ich glaube, Sie brauchen wirklich ärztliche Hilfe.
Sehr geehrter Herr Mai an Ihrem Artikel habe ich nichts auszusetzen, lediglich am Titel:
Wer hat uns verraten! Die Freidemokraten – verraten wurden wir von allen Altparteien!
Ich lese eigentlich gerne hier vorbei, aber …
Entschuldigung. Nichts Investigatives nur geraten, mit ganz viel persönlicher Meinung.
Ist das nicht genau der Stil, den ihre Redaktion an den anderen Medien bemängelt? Es ist ja bald Parteitag. Einfach mal kommen und da berichten.
Ich habe bei der letzen Wahl mit beiden Stimmen FDP gewählt. Wenn Sie der Richard Krüger aus Offenbach sind, dann habe ich Sei gewählt. Ich war sogar in der FDP, bin aber enttäuscht ausgetreten.
Die FDP zeigt überhaupt kein eigenes liberales Profil im Bundestag. Sie biedert sich lediglich beim Mainstream an. Warum hat sie FÜR die Diätenerhöhung gestimmt? Warum hat sie keinen Antrag zur Streichung des NetzDG eingebracht? Warum hat sie nicht wie angekündigt einen Untersuchungsausschuss wegen der Vorgänge im September 2015 beantragt? Das hätte sie zusammen mit der AFD tun können. Statt dessen wird sogar der eigene Antrag auf Aussetzung des Familiennachzugs im Dez.17 zurückgezogen, um Mehrheiten jenseits der AFD zu suchen (O-Ton Lindner).
Bei der FDP, so habe ich das Gefühl, geht es hauptsächlich darum, sich gegen die AFD abzugrenzen. Der Gipfel war dieser lächerliche Sitzplatzstreit. So eine FDP braucht kein Mensch.
Dabei hätte Lindner der zweite Kurz sein können – die bürgerlich Mitte in Deutschland wünscht sich so sehr einen Kurz auch in unserem Land. Aber Lindner hat einfach nicht den Mut.
„………..Aber Lindner hat einfach nicht den Mut.“ Mag so sein, wahrscheinlich hat er aber nicht genügend Mitstreiter in seiner FDP um so richtig ‚mutig‘ sein zu können. Das zum Artikel gehörende Bild spricht dazu doch dicke Bände. Und ein kleines Bißchen ist sicher auch Herr Lindner sich selbst erst einmal der Nächste.
und einfach nicht das Format von Herrn Kurz.
Ganz genau meine Meinung. Das soll vermutlich mal wieder Wählerschaft für die AfD in Bayern beschaffen. Mir hat offen gesagt schon gereicht, was ich von der AfD und deren Umfeld in der letzten Woche zu lesen bekam und was für
Auswüchse das gerade erneut entfaltet.
Nun, dann verraten Sie uns bitte wo Sie lesen.
Und ich sage Ihnen den Ihnen anhaftenden Grad der Indoktrination ins Ohr.
Sie sollten einmal oben im Titel dieser Website nachlesen. Da steht „Das liberal-konservative Meinungsmagazin“. Meinungsmagazin! Fällt Ihnen etwas auf?
Wieso müssen sich die Parteioberen „besser kennen lernen“? Ich wähle keine Partei damit die sich mit anderen Parteivertretern anfreunden, sondern damit die meine Interessen durchsetzen! Ich freunde mich auch nicht mit Geschäftspartnern an, im Gegenteil, Freundschaft hat darin nichts zu suchen!
Wenn die FDP wie die tatsächlich weiter nach links kippt sind die Fronten noch klarer.
Aktuell gibt rs in Deutschland nur zwei Mitte-Rechts – Parteien: AFD und CSU
Das Potenzial für Mitte-Rechts beträgt in Deutschland sber wie in Österreich ca. 65 %.
Das Polit-Karussell wird erst zur Ruhe kommen, bis sich aucjh in Deutschland wie in Österreich eine wählbare Mitte-Rechts-Konstellation anbietet. Mit Merkel ist das unmöglich……
Die CSU steht wo die CDU steht, und das ist eher nicht mitte-rechts.
CSU und AfD haben nichts gemein.
@ZurückZurVernunft:
Meines Wissens hat Vaclav Klaus vor der Bundestagswahl konstatiert, dass im Bundestag nur noch sozialistische Parteien vertreten seien.
Da die Zeiten eines Franz Josef Strauß vorbei sind, schließe ich mich dieser Einschätzung vorbehaltlos an. Die CSU ist für mich keine Partei der bürgerlichen Mitte mehr.
Deswegen h abe ich sie in „Chamäleonhafte Sozialistische Unfähigkeit“ umgetauft.
Die CSU ist so rechts wie Frau Merkel, solange es nicht um vernünftige Grundrechte geht, die die CSU gerne schleifen würde. Auf solche rechten Parteien kann ich gerne verzichten. Wir brauchen Grundrechte, damit wir in Deutschland auch zukünftig noch in Wohlstand leben können!
Auf dem Bild: Liebe Frau Roth, den Arm um die Schulter von Herrn Kubicki legen kann schon sexuelle Belästigung sein, Herrn Brüderle hat weniger Übergriffigkeit die Karriere gekostet.
Die Gruenen, die Wurzel allen Uebels, gehoeren endlich auf den Komposthaufen der Geschichte. Ein Land im Wuergegriff einer Kleinstpartei…
Danach gerne die FDP.
Meiner Meinung nach ist die AfD überflüssig.
Und das Tolle an AfD-Wählern ist, dass sie vor denen keine Angst haben müssen, wenn Sie diese Meinung äußern.
Abgesehen würde ich Ihnen raten, vielleicht einen Blog einzurichten, sie haben ja ein erstaunliches Mitteilungsbedürfnis. Zu jedem Kommentar schreiben Sie quasi dasselbe. Schade um den Speicherplatz auf dem Server.
Bei den Grünen sind natürlich reichlich bürgerlich-liberale Wähler, denen Bürgerrechte und Ökologie in der Marktwirtschaft die Herzensanliegen sind, und nicht die sozialistischen Ziele des linken Flügels. Die FDP hat schliesslich nach 1982 viele sogenannte Links-Liberale in der urbanen und akademischen Intelligenz verloren. Damals war aber die CDU noch lange nicht so sozialdemokratisch wie sie seitdem geworden ist. Kubicki und Roth in kumpelhafter Zuneigung sind gruselig. Ich bezweifle, dass die FDP heute von ‚links-liberal‘ viel gewinnen kann. Wenn die FDP so bleibt, wie sie sich seit den Wahlen darstellt, dann wird und braucht sie auch nicht wiedergewählt zu werden.
Der letztlich wertlose Achtungserfolg im September erklärt sich wohl auch weniger aus dem personellen „Angebot“ oder Digitalschick und Schlagworten als Programmersatz. Sondern jedenfalls teilweise, wie ja vor den Wahlen auch hier auf TE des öfteren zu vernehmen, durch ihre Wahrnehmung einiger als die etwas weniger ekelhafte Option zur eiligen Protestnote. Dieser Part schmilzt ihnen jetzt genauso schnell wieder weg, wie die Regierung eine (etwas) härtere Gangart beim Thema Asyl einlegt, oder auch nur den Eindruck ausreichend erfolgreich erwecken kann. Derweil bezweifle ich auch, dass auf der anderen Seite soviel mehr für sie liegen bleibt; ein ganz ähnliches Schicksal erfuhren im Prinzip ja die Piraten. Ist einfach redundant, wo die Grünen – aus dieser Perspektive – längst angekommen, in jedwiger Beziehung das klar bessere Angebot liefern, schon rein personell, viel breiter aufgestellt, Fachkompetenzen, auch ungleich tiefer programmatisch, Breitenthemen besetzen können. Und mittlerweile ja auch deutlich etablierter sind, in der Fläche, parlamentarisch wie medial. Wobei auch Letzteres natürlich mehr damit zusammenhängt, dass sie eben die Köpfe haben, die sich auch zu verkaufen wissen – statt dass es „rotgrünen“ Medienkomplexen geschuldet wär. Wir wollen im Fernsehen Köpfe sehen, Wiedererkennbares, klar auch Aufreger, aber nicht irgend welche blassen Fragezeichen, braucht sich hier niemand wundern.
Wahrscheinlich aber werden sie es, wenn ich auch Mais Empörung da oben richtig einordne. Das wirkt schon einigermaßen naiv, muss ich gestehen. Als ob sich eine kümmerliche deutsche Rechte über Nacht von selbst vermehrte. Der Kampf um Einfluss wie Wähler steigt in der Mitte, ja. Und da stehen vor allem mal die Grünen, ganz richtig. Ob sie hierzulande nun linksversetzt ist, oder wie weit das auch immer, es ist die Mitte. Und die können sich auch „Freidemokraten“ nicht eben aussuchen; noch ihren eigenen Nachwuchs stattdessen aus Wolkenkuckucksheim rekrutieren.
„…in der Mitte, ja. Und da stehen vor allem mal die Grünen, ganz richtig. Ob sie hierzulande nun linksversetzt ist, oder wie weit das auch immer, es ist die Mitte.“
Dazu fällt mir das Stück „Es gibt nur eine Mitte“ (FJS) aus der Politparade ein.
Findet man praktischerweise bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=Y_t1KLtK0KI
In der Fläche sind die Grünen überhaupt nicht präsent, nur in den Städten für die SchickiMicki Gesellschaft. In den Medien dagegen sind sie überrepräsentiert, in jeder 2. Talkshow, jeder Pups wird auch von den Zeitungen weitergeleitet.
Da bin ich aber mal gespannt auf das Treffen zwischen Jürgen Trittin und Frank Schäffler. Bitte halten Sie uns auf den Laufenden, sobald Inhaltliches nach außen dringt.
Die Degeneration der FDP wird doch deutlich, wenn man den EU-Fanatiker und ansonsten nach allen Seiten offenen Alexander Graf Lambsdorff mit seinem Onkel, dem „Markt-Grafen“ Otto Graf Lambsdorff vergleicht, auch wenn dessen Steuerhinterziehung in Deutschland heutzutage ein schlimmeres Verbrechen ist als die Tötung eines Menschen, zumindest in den Augen der Journaille und zu vieler Richter und Politiker.
FDP mit den Grünen?
Und ich dachte zukünftig die FDP in die engere Wahl zu ziehen.
Dann wohl nicht !
Darauf ist der Autor doch gerade aus, der FDP grundlos unsichere Wähler zu vergrätzen und zur AfD zu treiben!
Es stimmt aber, was der Autor sagt. „Bilder sagen mehr als Tausend Worte.“ Auch mehr als Ihre.
Man sollte weder aus dem Verhalten Kibickis, noch aus dem von Lindner auf den Kurs der FDP schließen.
Könnte man aus dem Verhalten einzelner Personen auf die zukünftige Politik der Partei schließen, müsste die gesamte SPD (Gabriels Teetime) und der CDU (Merlels Knicks vor Erdogan) wohl inzwischen türkisch sprechen …
Woher wollen Sie wissen, daß das nicht so ist? ?
Innerlich tun sie das auch – man muss ja keine Sprache lernen, um Überzeugungen zu drehen und zu wenden. Da reicht die Aussicht auf lebenslängliche Alimentation im gehobenen Bereich und die Aufmerksamkeit der Presse und damit der Öffentlichkeit oder das Lob bestimmter wichtiger Personen. Ich sehe bei den etablierten Parteien mittlerweile nur noch Narzissten, gleich welcher Couleur.
Und leider ist weder aus Äußerungen, Parteiprogrammen oder früheren Handlungen auch nur im geringsten abzusehen, in welche Richtung diese Leute zukünftig schwenken, s. Merkel, die m.E. in den ersten Jahren uneitel wirkte und eine vernünftige Politik machte und sich jetzt zu der Person entwickelte ( oder sich entlarvte) die sie nun mal ist, wir kennen sie ja.
Wer in der FDP flößt Ihnen denn Vertrauen ein? Ich finde keinen.
Ich kenne genug gute FDP-Leute.
Und vorne weg – Sie. Gute/r Frau/Mann A. Schmidt, mittlerweile sollte es Ihnen selbst aufgegangen sein – geben Sie doch um Himmels willen endlich Ruhe,
Moechten Sie das mit uns teilen wer das sein soll oder sind die nur fiktiv ?
Völlig richtig! Dann wäre auch das Händeschütteln zwischen AfD-Frau Alice Weidel mit Frau Merkel nach der Wahl zur Kanzlerin direkt als Beleg für eine AfD-Merkel CDU-Koalition zu werten…
Und schon nicht mehr wählbar. Es sieht leider wirklich danach aus, als bliebe nur die -mir nicht wirklich zusagende- AfD übrig.
Aber wer mit Roth, Habeck, KGE et al paktiert, hat mit Freiheit nichts im Sinn. Und mit rationaler Politik erst recht nicht.
Das will der Autor ja gerade erreichen, denn es stehen Wahlen vor der Tür.
Na, dann will ich dem Autor mal größt möglichen Erfolg wünschen.
Die FDP und Verrat, das hatten wir doch schon.
Denken Sie an:
„….. mit uns keine Regierung ohne ein einfacheres, niedrigeres und gerechteres Steuersystem……“
Sie sehen, Herr Mai, man hat Übung!!!!!
Damit bleibt nur noch eine einzige Partei übrig,
die der rechtstreue Bewohner mit deutschem Pass
wählen kann.
Erich Mende war typisch für die FDP, die zuletzt mit Westerwelle eindrucksvoll umgefallen ist. Lindner steht ebenfalls in dieser Tradition, siehe NRW.
Keiner etablierten Partei geht es um Lösungen, nur um Machterhalt.
Lösungen sind brutal, wenn sie wirken sollen. Auch für Krisen gilt, alles wahrhaft Geniale ist einfach…ja, es gibt sie, die einfachen Lösungen, und nur die können etwas bewirken.
„Eines aber zeichnet sich jetzt schon ab: Wer gelb wählt, wählt grün“
Das ist ganz sicher so so, und wenn man das ernsthaft so meint, dann sollte man auch nicht im nächsten Satz mit allgemein-moralischen Appellen der Art: „Die FDP sollte statt dieser Tändeleien ihr bürgerliches und liberales Profil stärken“ die Augen davor verschliessen, dass es derzeit schlicht nur eine einzige glaubwürdige Opposition und Kraft gegen die „Verlinksgrünung“ gibt. Die ich wohl nicht benennen muss…
Der höchst befähigte – sage ich mal so – Maschmeyer-Verkäufertyp Lindner wird alles tun, um sich und die Seinen an die Macht zu bringen. In diesem Sinne ist er von der Wirkung her gesehen kaum anders als Merkel!
Das könnte man wohl umgekehrt eher von der AfD sagen!
Wer ist denn plötzlich in der letzten Woche auf grüne Positionen eingeschwenkt. Das ist sogar noch links von Merkel.
TE titelte „Fällt Lindner um?“, das war im Nachhinein die falsche Frage. Passender wäre wohl gewesen: „Wie machtgeil ist Kubicki?“. Er gibt Merkel nicht unähnlich das Plakat des überzeugungsfreien Politikers ab, dem auch die Beschädigung der eigenen Partei im Grunde völlig gleichgültig ist.
Nur, wer soll die KleGroKo schlachten? Die SPD, deren Überlebenskonzept darin besteht, in der Regierungszeit genügend Geschenke für ihre Klientel zu schnüren?
Die CDU, deren Überlebenskonzept Merkel und sonst gar nichts heißt?
Bleibt nur die CSU, deren Faxen man in Berlin hinnimmt, bis die LTW in Bayern durch ist. Das Ergebnis ist dabei fast gleichgültig, nach dem Termin darf Heißluft- Horst einen Drehhofer hinlegen oder er muß halt.
Diese Schicksalsgemeinschaft der Machtinhaber ist so schnell nicht zu knacken, deswegen ist äußerst fraglich, was Kubicki eigentlich will, außer seine Partei zu schädigen? Man sollte ihn mal fragen, denn zeitweilig sah die FDP doch mal nach einer wählbaren Partei aus …
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Merkel weg muss!
ich glaube Kubicki wollte eion wohldotiertes Pöstchen. Das hat er ja jetzt.
Das mit dem/den „wohldotierten Pöstchen“ ist eine sehr wohlfeile Stereotype ohne jede Kraft, und im Fall Kubicki auch ohne Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. Kubicki dürfte auch nach strengeren Massstäben ausreichend reich sein…
Nein, es geht um Macht und Ansehen. Das macht es in der Wirkung nicht im geringsten besser, ist aber etwas völlig anderes. Vermutlich auch gefährlicher…
ja, der Mann ist wohl der klassische von Herrn Zittelmann immer gepriesene strebsame Reiche. Sein Tag hat anscheinend 64 Stunden, denn wie sonst kann man noch nebenbei etliche hunderttausend Euro als Anwalt dazuverdienen?!https://www.shz.de/deutschland-welt/politik/wolfgang-kubicki-verdient-mehr-als-eine-viertel-million-nebenher-id18129541.html
Oder bekommt er das Zusatzsalär für ganz andere Dinge?
Der Mann ist Anwalt, der dient sich jedem an der zahlt. Der hat keine Überzeugungen.
Eine vielleicht doch – pecunia non olet. Wäre doch menschlich.
…ja Herr Lindner, nicht nur die Klage gegen die rechtswidrige Grenzöffnung, die so laut angekündigt wurde, wird schmerzlich vermisst!
Sie sind doch sonst so klar und unnachgiebig!
Das ist nicht vergessen und wird es auch nicht!
Klar und unnachgiebig nur in der Rede. An den Taten sollt ihr sie erkennen!
Wer immer noch nicht genau weiß wie er die FDP einzuordnen hat, der schaue sich unbedingt das Wahlplakat der FDP „Klarer Kurs – Zukunft gestalten“ mit der Kandidatin Aygül Kilic an. Ein Plakat für die Kommunalwahl in Neumünster/Schleswig-Holstein mit der Kandidatin in traditionellem islamischem Auftritt. „Klarer“ kann die FDP ihren „Kurs“ wirklich nicht mehr kommunizieren.
*********
Wenn das der klare Kurs ist, mit dem die FDP die Zukunft gestalten will, dann wissen wir ja jetzt, was diese Partei unter gelungener Integration versteht. Auf der Facebookseite der Frau Kilic gibt es nur türkische Einträge, da kann man sich also nicht informieren, ob die Dame unter ihrere Verhüllung fortschrittliche Ansichten vertritt. Sie wird offensichtlich in ihrer traditionellen Tracht nur ausgestellt, um die Stimmen ihrer eingedeutschten Landsleute und Doppelpässler abzugreifen. Da ist stimmenmäßig gut was zu holen. Der typische FDP-Opportunismus also in einer doch sehr seltsamen Form – aber wie schon vorher in einem Kommentar bemerkt: die Politiker der Etablierten sind völlig unberechenbar.
Und ich hatte mich von dem hübschen Lindner nach dem Jamaica-Austritt schon ziemlich einwickeln lassen.
Ich glaube, das mit den Gelben lassen wir doch lieber.
Ja, wir lassen es lieber. Macht doch auch keinen Sinn immer wieder dasselbe zu versuchen und immer wieder eins auf die Nase zu bekommen.
Dazu unbedingt mal diesen Artikel lesen:
https://de.nachrichten.yahoo.com/neumunster-rechte-hetzen-gegen-muslimische-fdp-kandidatin-092900551.html
Achja, Grün ist die Farbe des Islam 😉
Danke. Wenn man das so liest, könnte es genauso gut ein SPD-Auftritt sein. Nur eine weiterer Beleg für unseren Blockparteienstaat und wie sich dieser „gelungene Integration vorstellt. Es ist immer wieder eindrucksvoll wie gern die Augen vor der Realität verschlossen werden, wenn es um die FDP und ihren „Hoffnungsträger“ Lindner geht.
Danke für diesen Beitrag, der sich auch mit meinen Erfahrungen deckt. Ende 2013 bis in den Herbst 2014 hatte ich noch etwas Hoffnung, daß sich die FDP wirklich neu aufstellt. Was ist herausgekommen? Magenta und diffuses Digitalisierungsgeschwätz. Anhand der personellen Ausrichtung/Kandidatenaufstellung war schon ersichtlich, wohin die Reise geht. Erschreckend, daß heute eine FDP Abgeordnete im Bundestag die Sharia implizit über das GG stellt. Oder sind wir endgültig bei Orwell angekommen: Sharia = Freiheit.
Der liebe Gott – wenn es denn einen gibt – möge bitte verhindern, dass dieses Duo
jemals eine Regierungsbeteiligung erhält,
auch wenn es heisst: Merkel muss weg und hoffentlich schnell.
Es ist mir unbegreiflich, was aus der FDP geworden ist und weichen Kurs sie fährt.
So einfach ist’s nicht.
Denn wenn die FDP das tut, dann wird sie verschwinden.
So wie jetzt gerade die SPD durch die Groko (außer es gibt einen Krieg).
Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass die FDP jetzt so dumm ist und auch noch anfängt, die Netto-Steuerzahler zu verraten. Ich habe 2013 der AfD unter Lucke meine Stimme gegeben. Dies in erster Linie wegen der desaströsen Euro-Rettungspolitik und weil auch die FDP dafür gestimmt hat, die gefährliche Steueroase Zypern mit dem Geld ehrlicher Steuerzahler zu „retten“. Dies war ein Schlag ins Gesicht eines jeden ehrlichen Steuerzahlers und insbes. gegen Selbständige wie mich, die auf internat. Projekten häufig gegen Konkurrenten antreten müssen, die über Zypern abrechnen. Die FDP wurde daher zurecht abgestraft und mussten den BT verlassen. Bei Gesprächen mit FDP-Politikern vor dem Wahltermin im September letzten Jahres bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Partei daraus gelernt hat. Sollte dies nicht der Fall sein, bin ich blitzschnell wieder bei der AfD. Wenn nun auch aus der FDP eine linkslastige, staatsgläubige Verbotspartei wird, hat sie ihre Existenzberechtigung definitiv verloren und gehört für alle Zeiten aus dem Parlament verbannt.
glauben Sie wirklich, dass die Mövenpickpartei sich wirklich geändert hat, weil einige Politiker irgendwelche Sprechblasen von sich geben, um ihre Pöstchen zu erhalten? Es sind dieselben Leute, die mehr netto vom brutto und Subventionsabbau ganz schnell vergessen haben- ausser natürlich für Hoteliers und co.
Sie meinen die CSU, gell? Die hat nämlich von Mövenpick die gleiche Spende bekommen und die Senkung der Umsatzsteuer für private Übernachtungen damals durchgesetzt.
Als marktwirtschaftliche Kraft hat sich die FDP bereits in der sozialliberalen Koalition abgemeldet. Ihr Wirtschaftsminister sind mir nur als originelle Sprücheklopfer in Erinnerung geblieben. Steigt die FDP mit Roth und KGE ins Bett hat sie sich für das marktwirtschaftlich orientierte Wählerpotential gänzlich desavouiert. Da eine überzeugende marktwirtschaftliche Kompetenz im Parlament fehlt, sollte die AfD dieses Feld schnell und überzeugend für sich reklamieren – gewinnt sie hier an Kompetenz, ließe sich hierüber ein Platz vor der SPD im deutschen Parteienspektrum sichern.
Für die FDP habe ich absolut kein Verständnis. Nach meiner Meinung müsste sie sich am ehesten der AfD annähern, denn in vielen Politikfeldern vertreten AfD und FDP das gleiche: EU und Euro, Merkel-Untersuchungsausschuss, Diesel, Migration und Einwanderungsgesetz u.a. Stattdessen macht sie mit den anderen Einheitsparteien Front gegen die AfD, ja sie macht es sogar z.T. schlimmer, wie die Strafanzeige der AfD gegen Herrn Kubicki zeigt.
Vertritt die FDP tatsächlich die von Ihnen genannten Positionen oder lassen ihre Vertreter nur manchmal ähnlich klingende Sprechblasen ab, um der AfD Wählerstimmen abzuluchsen? Das ist mittlerweile eher mein Eindruck. Ich habe keine Ahnung, für welche Politik diese Partei wirklich steht.
Und ich dummes Schaf dachte noch nach den ersten Ergebnissen am 24.9.: „Schade, reicht nicht“ – weil die Summe von FDP (hab ich nicht gewählt) und AfD nicht ausreichte für den Untersuchungsausschuss Merkel.
Seitdem seh ich, wie die FDP in der Opposition ihre Rolle in der Opposition gegen die Opposition AfD sieht. Eine der vielen Merkwürdigkeiten; dass allein schon wie Malu (wie ich diese Kleinkindnamen hasse, die sich die alten Leuten geben. Joschka. Bascha. Malu. Könnten die nicht Fritz Goergen heißen, oder sonstwie anständig? Alexander z.B.) Dreyer in Kandel immer häufiger die Regierenden ihr Demonstrationsrecht gegen die Bürger wahrnehmen, ich weiß nicht, ob das im Sinne des Gesetzgebers war…
Wie kommen wir da raus?
Ich habe für die AfD kein Verstädnis. Wer hat denn die Strafanzeige gestellt, obwohl es einen solchen Zwischenruf gab?
Und wer hat in der letzten Woche Thesen der Grünen übernommen und liebäugelt auch sonst mit fragwürdigen Thesen von SPD, Linkspartei, CDU/CSU? Die AfD! So eine Partei ist daher keine Alternative und als Opposition ein Totalausfall.
Niemand verlangt von Ihnen „Verständnis“ (vgl. das Verstehen) gegenüber der AfD.
Als Demokrat (vgl. Demokratie, Gleichbehandlung) sollten Sie aber sehr wohl AKZEPTANZ MITBRINGEN!! Das Minimum!! Und auf die Einhaltung des Grundgesetzes und unserer GESETZE POCHEN!! Das ist Ihre verdammte Pflicht!!
„Wer gelb wählt, wählt grün.“
Wer alles außer blau wählt, wählt grün.
Sie nehmen mir die Worte aus dem Mund bzw. von der Tastatur, Horst!
„Wer gelb wählt, wählt grün“ – wer grün wählt, wählt rot – wer rot wählt, wählt schwarz – wer schwarz wählt, wählt rot, grün oder gelb …
Läuft alles prima für die AfD! Nur so weiter.
Wer blau gewählt hat (ich zum Glück nicht), bekamt in der letzten Woche grüne Politik (zum Schutz der Flüchtlinge vor bösen Deutschen) forte und die Behörden praktizieren das jetzt dank der AfD direkt mit Inhaftierungen. Wunderbar für die Grünen! Als Wähler würde ich explodieren.
Die Behörden inhaftieren Deutsche, weil es die AfD gibt?
War das irgendein Degeto-Film in der ARD, oder kriegen Sie nicht genug Schlaf?