In Deutschland geht die doppelte Angst um: Bürger fürchten sich vor dem Schreiben ihrer Energieversorger mit exorbitanten Preissteigerungen – und die Politik fürchtet sich vor Protesten. Von hohen und für Viele nicht mehr bezahlbaren Preissteigerungen ist täglich die Rede. TE will das so konkret wie möglich machen. Manche wissen schon, was auf sie in jedem Fall zukommt, weil sie Mitteilungen von ihren Strom-, Öl- und Gaslieferanten bekommen haben.
Einem Team-Mitglied von Tichys Einblick hat der Stromlieferant mitgeteilt, dass der Monatsbeitrag bei gleichbleibendem Verbrauch ab 1. Oktober 430 Euro betragen wird statt bisher 170 Euro. Wie sich die getrennte Gasrechnung für das Reihenendhaus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche entwickelt, ist noch offen.
Unsere Bitte an Sie, werte Leser:
Schicken Sie uns bitte Ihre anonymisierten Informationen über die schon angekündigte Energiekostenentwicklung bei Ihnen – bitte auch im Verhältnis zu Ihrer Wohnfläche. Schreiben Sie uns bitte an ed.kcilbniesyhcit@tkatnok .
https://twitter.com/Mariposa1893/status/1556226875428638720?s=20&t=hz80rVe6s–T1aE-gZFPgw
Laut einem aktuellen Artikel auf CNN sollen 1/3 der Briten wegen der hohen Energiekosten in Armut fallen:
A third of Brits face poverty with energy bills set to hit $5,000 – CNN
Warum soll das ausgerechnet in der BRD anders sein ?
Warum soll es den Deutschen besser als den Briten ergehen ?
Warum sollen sich die Deutschen keinen Sorgen machen ?
Kann mir das mal ein Wirtschaftsexperte auf TE erklären ?
Mit dem Unterschied dass die Briten die Schnauze voll haben. Dort wird gerade eine Kampagne namens „Don’t Pay, UK“ populär. Damit drohen die Bürger, ab Oktober kollektiv ihre Energiekosten nicht mehr zu bezahlen, sollte die Regierung nicht massiv gegensteuern. Das stelle man sich mal in Deutschland vor…
Hinsichtlich Heizkosten und HartzIV hier ein Auszug aus einem aktuellen Artikel der „Berliner Morgenpost“:
„‘Grundsätzlich kommt es immer auf den Einzelfall an, wie viel das Jobcenter von den Heizkosten übernimmt‘, erklärt Volker Gerloff, Fachanwalt für Sozialrecht, unserer Redaktion. Als Maßstab gelte jedoch der bundesweite Heizspiegel – sofern die jeweils zuständige Kommune keine eigene Erhebung gemacht hat.
Der vom Bundesumweltministerium geförderte Heizspiegel zeigt an, wie viel Energie je nach Wohnort in vergleichbaren Gebäuden durchschnittlich verbraucht wird. Gerloff: ‚Bis zu dieser Höhe übernimmt das Jobcenter in der Regel die Kosten‘.“
Und:
„‘Generell müssen Hartz-IV-Beziehende mehr heizen, weil sie meist den ganzen Tag zu Hause sind, statt im Büro zu sitzen‘, sagt Gerloff.“
HartzIV-Empfänger können die Heizung zwar nicht beliebig aufdrehen, bekommen aber bezahlt, was für Geringverdiener eine enorme Belastung ist bzw. was sie sich nicht mehr leisten können.
Diese Ungerechtigkeit birgt sozialen Sprengstoff. Das ist nicht nur ein Anreiz, das Arbeiten sein zu lassen, da rollt auch eine Kostenlawine auf die Sozialämter zu.
Das Problem ist doch….wir wissen es nicht. Mein Gasversorger hat den Abschlag von glatt 50 Euro auf 229,– Euro pro Monat erhöht (trotz gültigem 12 Monats Vertrag)….aber was zum Schluss abgerechnet wird…..keine Ahnung. Kann er sich gemäß Habeck aussuchen…also alles verlangen. Wenn er mir 100 Euro pro cbm Gas abrechnet….dann ist das halt so….wer kontrolliert das? Wer soll das oder kann das kontrollieren?
Kann es sein, dass wir nicht mehr verstehen können, wie und mit was sie uns weshalb in die Tasche langen?
Vor solchen Geschäften haben Verbraucherzentralen früher immer gewarnt – und jetzt geht solches „vom Staat“ aus. Egal ob Corona, Energie oder jedes andere Thema, das dort gewälzt wird.
Es wird einem schwindelig, wenn man die Abschläge sieht. Der Staat hat die Sanktionen gewollt, jetzt muss er auch für die Folgen für den Bürger geradestehen. Der Bürger zahlt Steuern. Soll der Staat dann doch auch für die Folgen aus den Steuern geradestehen.
Der Bürger soll seine bisherigen Abschläge mit einer geringen Steigerung bezahlen. Den Rest zahlt der Staat dann halt aus Steuern. Er kann ja günstige Konditionen für sich herausverhandeln.
Der Staat hat kein Geld. Das ist unser Geld! Wenn man nun mal wieder die Folgen katastrophaler Politik mit Steuergeld zuschüttet, zahlen wir die Zeche unverändert selbst. Mit dem Unterschied dass bei Umlagefinanzierung der effizient und sparsam heizende Bürger draufzahlt und der zum Fenster rausheizende Transferempfänger belohnt wird. Der Staat kann auch mit seinem bürokratischen Wasserkopf unmöglich günstiger haushalten als das ein freier Markt tun kann.
„Habeck sagt: „…Die Gasmengen sind aber auch anderen versprochen. Die müssen also neu beschafft werden – zu deutlich höheren Marktpreisen. Diese Differenz: das ist die Umlage. Sie wird dann an die Einzelverbraucher weitergegeben.“(Interview mit dem Deutschlandfunk)
Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen! Habeck führt aus, dass die BRD Gasmengen an ANDERE Länder versprochen hat, diese auch zuverlässig liefert, aber dafür einen sehr viel höheren Preis am Markt zahlt, als es für das russische Gas notwendig wäre (wenn man etwa Nord Stream 2 in Betrieb nehmen würde). Deshalb müssen SIE ALLE nun eine Umlage schultern, also explodierende Preise für das Gas in Ihrem Zuhause zahlen. Weil Habeck das Gas teurer einkauft, als er es an andere Länder verkauft.“(telegram)
Deutschland würde mit den 20% die von Russland geliefert werden auskommen. Wie beliefern aber alle Nachbarn (zu den alten Konditionen) die Russland boykottieren.
Es gäbe eine ganz einfache Lösung des Problems: Öffnung der fertigen Gasleitung Nordstream II . Und Gas würde wieder wie bisher in Massen und zu günstigen Preisen fließen.
Die AfD ist die einzige Partei, welche dies vehement fordert. Alle anderen Parteien (von einzelnen Mitgliedern, wie z.B. Sarah Wagenknecht, abgesehen) wollen dies jedoch nicht, weil der böse Putin bestraft werden muss. Da schießt man sich dann doch lieber ins eigene Knie.
Leider sehen das auch einige Kommentatoren bei Tichy so, wie z.B. Thomas Spahn.
All diejenigen, die jetzt unter den explodierenden Energiekosten leiden und nun jammern, sollten sich deshalb fragen, welcher Partei sie bei den letzten Wahlen ihre Stimme gegeben haben. Betrachtet man die aktuellen Umfragen, so werden die meisten Deutschen die Altparteien wieder wählen. Niedersachsen wird im Oktober der Lackmustest. Wenn dann wieder 90 % die Kartellparteien wählen, dann ist den Deutschen nicht mehr zu helfen. Dann haben sie es auch nicht anders verdient und müssen halt für die Kriegstreiber USA, EU und Selenskyi blechen und leiden.
Danke für die zutreffende Korrektur bzw. Ergänzung !
Habe jetzt von einem Ladengeschäft in Berlin gehört, das sich in 4. Generation befinden soll.
Der Laden wird wohl dicht gemacht, weil die jährliche Gasrechnung von 900 € auf 4000 € erhöht worden sein soll ?
Das Geschäft würde sich dann nicht mehr rentieren.
Die Info habe ich von meinem Sohn vor einer halben Stunde am Telefon bekommen und ich glaube ihm.
Kann mir gut vorstellen, dass einige Geschäfte bei uns in Berlin wegen der hohen Energiekosten für immer ab Herbst / Winter ihre Pforten schließen werden.
Ich rechne da schon mit einer größeren Pleitewelle auch in Berlin. Viele sparen auch und haben den Gürtel enger geschnallt. Ich spare auch an allen Ecken und Enden, weil ich echt Angst vor den erhöhten Energiekosten habe.
Seit Jahren schlafe ich auf dem Boden, um mich selber auch abzuhärten. Werde wohl kaum im Winter heizen und auch bei der Nahrung sparen… Auto habe ich sowieso nicht…
Lohnt sich das Arbeiten in der antideutschen BRD eigentlich noch ?
Sarrazin hat vor einigen Jahren Vorschläge zum Sparen gemacht. Damals wurde er medial gekreuzigt. Heute müßte Habeck ihn doch als Berater engagieren. Sarrazin hatte doch hellseherische Fähigkeiten, oder täusche ich mich?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/warme-tipps-vom-finanzsenator-sarrazin-empfiehlt-dicken-pulli-gegen-hohe-heizkosten-a-568669.html
https://www.welt.de/regionales/berlin/article2260806/Thilo-Sarrazin-bringt-Gegner-mit-Pullover-Plan-in-Rage.html
Liebes TE-Team, ich schätze Ihre redaktionelle Arbeit sehr und bin auch Unterstützer per Spende. Aber bitte machen Sie nicht den gleichen Fehler wie viele andere Medien/Redaktionen auch. In Ihrem Titelbild geben Sie eine Erhöhung um 185% an. Das ist definitiv falsch! Der neue Betrag ist zwar185% des alten, die Erhöhung aber „nur“ 85%. Das ist ein Unterschied – trotzdem ist die Erhöhung eine Schamlosigkeit!
Bei geschätzten 4,6 Billionen Euro Sparvermögen ist noch viel Luft nach oben!!
Die Frage, die mich immer beschäftigt hat, warum „wir“ soviel Geld ausgeben und leihen können, kann ich mir nur über die obengenannte Sparquote erklären – schließlich haftet das Volk für die Fehler oder Maßnahmen „unserer“ Regierung!
Wenn der kritische Punkt erreicht ist, wie damals bei der Finanzkrise, dann gibt man „uns“ das Versprechen 20 000€ sind sicher, dafür garantieren wir!!
Der Unterschied diesmal ist nur, dass man selbst die 20 000€ nicht behalten wird können!!
Dass sich Millionen Menschen (bis auf die Alimentierten!) gnadenlos Verschulden werden, bezeichnet man dann als die „Gesetze der Marktwirtschaft“ oder als „Kollateralschäden“!!
Ich denke aber, dass das Framing noch dreister ausfällt:
„Wir haben jetzt den wichtigsten Schritt zur Beendigung der Klimakrise beschritten!“
Bei mir wurde erst der Strompreis um 35% erhöht. Der Grundpreis um 38%. Die Erhöhungen gelten ab September. Für Juli und August wird es sogar kurz wegen der Absenkung der EEG-Umlage etwas billiger.
Beim Gaspreis ist mein Anbieter eigentlich noch über ein Jahr vertraglich gebunden. Ich schreibe „eigentlich“, weil Verträge ja heutzutage in diesem ehemaligen Rechtsstaat keine besonders wichtige Bedeutung mehr haben. Wenn ich es nicht vergesse, schicke ich später einen Scan der Strompreiserhöhung während einer Pause.
„Ich schreibe „eigentlich“, weil Verträge ja heutzutage in diesem ehemaligen Rechtsstaat keine besonders wichtige Bedeutung mehr haben.“
Herr Gerle, Sie haben Recht und Unrecht zugleich! Bedenken Sie, dass Sie ein Sonderkündigungsrecht haben, Sie müssen den Änderungen nicht zustimmen! Das Problem ist nur, dass Sie keinen anderen Anbieter finden, der günstiger liefert! Rechtlich gesehen kein Verstoß….
Bei der angedachten Umlage und der Aufhebung der Preisbindung (was Sie sicherlich meinen) wünschte ich mir jedoch ein paar kluge Köpfe (die gibt es noch!), die einmal recherchieren, ob dies zur Rettung eines Konzerns staatsrechtlich konform zugeht!
Das eigentliche Problem mit den „Verträgen“ sehe ich natürlich auch so…Stichwort „Rente“ mit seinem Generationenvertrag!
Der Instrumentenkasten, der sich hier Vertragsrecht nennt, liegt leider sehr einseitig vor: der Verbraucher bekommt recht, kann sich aber damit nichts „kaufen“!!
Ich hoffe,ich sehe euch alle auf der nächsten „rechtsextremen“ Demo gegen diese unfähige Regierung!!Ich werde meinen Hintern jedenfalls hochkriegen.Egal ob Corona oder Energiepolitik: diese Regierung gehört abgeschafft
Mal vereinfacht gesagt: Durch gewisse Mechanismen ist der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt.
Herr Pascht,
ALLES,was zu „retten“ dem Bundesbürger auferlegt wird, ob das Klima oder den Euro, verfassungswidrig.
Doch die Vollpfosten sind auch noch mit Begeisterung dabei, wie die Umfragen erweisen.
Vielleicht hilft ja jetzt die Gas- und Stromrechnung beim Selbstdenken.
Liebes TE-Team,
vielleicht könnt ihr Weihnachten mit Schorsch Restle vom Monitor – der guten Frau Reschke von Panorama oder auch gerne mit Shakuntala Banerjee plus R.Habeck Sprichwörter auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen: Wenn viele Bürger arm sind, sind sie dann glücklich? Ist es wirklich nur Geld, oder gar die Existenz?
Die Spirale der Erhöhung ist ja noch nicht zu Ende. Am 01.01.23 kommt ja die nächste Stufe der CO2 Steuer hinzu. Bei diesen ganzen Aussichten müsste es bei der LTW Niedersachsen ein schweres Erdbeben geben. AfD sollte mal ruhig 20% abgrasen. Vielleicht wird dann Politik für die Mittelschicht gemacht.
„AfD sollte mal ruhig 20% abgrasen.“
Sollte. Die aktuellste Sonntags-Umfrage bzgl. Niedersachsen, die ich im Internet fand, ist fast fünf Wochen alt. Laut der werden die Grünen dramatische Gewinne verbuchen (von 8,7% auf 22%), die AfD schrammt an der 5%-Marke herum. Würde mich nicht wundern, wenn es im Oktober tatsächlich so käme.
Arthur Schopenhauer hat am Ende seines Lebens gesagt, dass er die Deutschen für ihre Unterwürfigkeit verachte. Seitdem ich nun schon seit Jahren auf eine Änderung des Wahlverhaltens vergeblich hoffe, bin ich ganz seiner Meinung. Nur gut, dass ich in Sachsen lebe (in Thüringen ist es ähnlich), dort gibt es wenigstens noch einen nicht unwesentlichen Anteil an realistisch denkenden Menschen.. Die Realisten anderer Bundesländer mögen mir verzeihen, die habe ich natürlich ebenfalls nicht gemeint.
Mal ’ne wichtige Frage: Wie sieht es hinsichtlich Heiz-/Gaskosten eigentlich bei HartzIV-Empfängern („Geflüchteten“) aus?
Und noch ’ne Frage: Medial wird gerade vor dem Gebrauch von Heizlüftern im Winter gewarnt. Deren Betrieb sei teurer als konventionelles Heizen. Wie kann das bei diesen exorbitanten Gaspreisen sein?
Das Heizen bezahlt beim Empfängern von Hartz IV Leistungen der Steuerzahler. Den Stromverbrauch jedoch nicht. Empfänger von Hartz IV Leistungen sollten also auf keinen Fall mit elektrischen Heizlüftern hantieren. Alle anderen werden sich auch über die Kosten wundern. Denn Strom wird ja auch teurer. Bei mir um 35%.
Ach ja, da bei Empfängern von Hartz IV Leistungen der Steuerzahler die Heizkosten übernimmt, reduziert sich der Lohnabstand zu diesen zumindest in einigen Fällen wieder einmal ins Negative. Wer arbeitet, ist nun einmal in DE der Dumme.
„Wer arbeitet, ist nun einmal in DE der Dumme.“
Genau SO ist es. Mit dem Bürgergeld wird sich dieses Problem weiter verschärfen.
Ich habe mir auch einen Heizlüfter angeschafft. Sicher nicht als dauerhaften Gasheizungsersatz, sondern als Reserve, wenn Gas wirklich knapp, evtl. sogar rationiert werden sollte. Im Neuen Deutschland nicht mehr ausgeschlossen. Im Bad beim (kalten?) Duschen kann ich eben keinen warmen Pulli anziehen.
NEIN. Das ist so pauschal einfach falsch. In den gültigen Regelsätzen sind für einen Single-Haushalt nur 32,50 Euro pro Monat vorgesehen für Heizung UND Warmwasser. Für einen 2-Personenhaushalt beträgt der monatliche Satz für Heizung und Warmwasser 65,- Euro.
Mehrkosten für höheren Verbrauch übernimmt „das Amt“, wenn überhaupt, nur innerhalb sehr enger Grenzen. Jedenfalls bei biodeutschen Kartoffeln …
Bisher (Stand heute) wurde im Sozialministerium und in den Ländern noch nicht einmal darüber beraten, OB und wenn ja in welcher Höhe diese Pauschalen an die explodierenden Kosten angeglichen werden könnten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Ampel-Clowns nicht wissen, woher sie die Milliarden nehmen sollen, die dafür nötig wären.
Entweder die Politclowns entscheiden in den kommenden 2 Monaten darüber (mehr Zeit haben sie nicht, bevor es kalt wird), oder ihnen fliegt der ganze Zirkus um die Ohren.
Sollten die Pauschalen für Erwerbslose an die explodierenden Gaspreise angepasst werden (was ich nicht glaube, denn es fehlt dafür das Geld), werden alle anderen völlig zu Recht aufbegehren, da sie diese Preise von ihrem Lohn / Gehalt stemmen müssen.
Sollte die Pauschale für Erwerbslose allerdings nicht angepasst werden, knallt es ebenfalls so richtig, denn es gibt in Deutschland de facto mindestens 8-10 Millionen Erwerbslose.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die in hellen Scharen in unser Land eingewanderten, hochwillkommenen Fachkräfte nicht hierher gekommen sind, um im Winter in ungeheizten Wohnungen zu frieren.
„Das wird noch lustig!“ (Hadmut Danisch)
Hartz IV-Empfänger bekommen seit Beginn der Corona-Maßnahmen-Krise die kompletten Heizkosten vom „Amt“, sprich hart arbeitenden und jetzt leidenden Steuerzahler bezahlt. (Vorher gab es nur einen pauschalen Betrag). Die Regelung wurde wegen der Ukraine-Krise beibehalten bzw. verlängert (so die mir erteilte Auskunft eines beim Job-Center arbeitenden Angestellten). Harz IV-Empfänger können somit heizen, wie sie lustig sind. Die müssen und werden auch nicht die Heizung runterschalten.
Interessant, dass man hier von verschiedenen Foristen so unterschiedliche Antworten bekommt. Aber auch nicht verwunderlich, wer kennt sich im Neuen Deutschland schon noch aus.
Eine Zumutung, dass die Grünen sich nun verkrochen haben, um so der Entscheidung in Sachen KKW so lange zu verzögern, bis ein Weiterbetrieb nicht möglich ist. Ein Spiel mit dem Feuer.
Wie ich hier an anderer Stelle mit Blick auf meine Abrechnung schon vor zwei/drei Monate geäußert hatte, hat mein Vermieter die Vorauszahlung für die Heizung(Gas) von bisherigen 70€/mtl. auf schlappe 160€/mtl. erhöht.
Also mal eben fast 100€/mtl oder ~1100€/Jahr mehr. Und nebenher -na klar doch- bemühe ich mich dann auch noch R.Habeck’s Wünsche nachzukommen indem ich auch noch versuche ein büttel von meinen „Reichtum“ abzugeben.
Schon interessant wenn man mal so bedenkt, dass man im besten Deutschland aller Zeit lebt und hier dann in einem Hochtechnologieland nicht mal mit den Grundsätzlichen wie Strom u. Wärme versorgt werden kann und das wir demnächst beim abendlichen Spaziergang wie zu Ostblock-/DDR-Zeiten dank politischer Unfähigkeit und Energieknappheit durch finstere Straßen und Fußgängermeilen latschen „dürfen“.
Wer Schuld an diesen Mißständen und Irrsinn ist, diese Frage wird auch in unseren „Qualitätsmedien“(inkl ARD/ZDF Staatsfunk) natürlich nicht gestellt.
„Als Mieter erfahre ich den Preis für 2022 erst am 31.12.23!“
Sie können ja fragen ob der Vermieter oder die Verwaltung schon mehr weiß (z.B. weil dessen Hausgeldszahlung sich z.B. gemäß Wirtschaftsplan erhöht hat). Zudem ist der 31.12. nun echt der letzte Tag, meine Mieter bekommen deutlich früher die Abrechnung, insbesondere – wenn wie aktuell – Nachzahlungen dran hängen.
Was machen Sie denn, wenn Ihre Mieter die Nachzahlungen aus der NK-Abrechnung nicht bezahlen (können)?
Wenn ich es richtig verstanden habe, bietet die KfW dann „zinsgünstige“ Überbrückungskredite für Vermieter. Trotzdem bleibt es ja ein Kredit, der rückzahlbar ist. Und der Mieter wird es ja offensichtlich nicht zahlen. Das wird noch sehr lustig…
Habe auch zunehmend den Eindruck, dass die Mittelschicht und der Mittelstand ganz gezielt in der BRD kaputt gemacht werden sollen.
Wie soll man bei diesen immensen Energiekosten noch ein modernes Industrieland führen und wettbewerbsfähig produzieren ?
Wie soll man bei diesen brutal hohen Energiekosten im Weltmarkt mit deutschen Produkten noch bestehen ?
Kann mir das mal ein Wirtschaftsexperte erklären ?
Liebe TE-Redaktion, die Leser-Umfrage finde ich eine gute Idee. Gleichzeitig möchte ich vorschlagen, die Umfrage um eine weitere Angabe zu ergänzen: Der Zustand des Gebäudes sollte mit angegeben werden. Denn es macht einen Unterschied, ob es qm in einem nicht sanierten Altbau, einem Nachkriegsbau, einem Neubau oder sogar einem Passivhaus sind. Mein Vorschlag ist, die Kategorien der Vergleichswerte für den Energieausweis zu übernehmen: Passivhaus – Neubau – Wohngebäude energetisch gut modernisiert – Durchschnitt Wohngebäude – Wohngebäude energetisch nicht wesentlich modernisiert.
Die Differenzierung zwischen Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, die es eigentlich bei den Kategorien gibt, habe ich bewusst weggelassen, damit die Angaben so anonym wie möglich bleiben. Quelle für die Kategorien der Vergleichswerte siehe z.B.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/energieausweis-was-sagt-dieser-steckbrief-fuer-wohngebaeude-aus-24074
Es ist doch egal wie einer wohnt, wenn es um der Preisvergleich zwischen zwei Jahren / die Preissteigerung geht. Hier wird ja nicht der Energieausweis geprüft, sondern eine reine Preisentwicklung.
Ich arbeite in der Hausverwaltung. Seit 4 Wochen kündigen so viele Menschen ihre Wohnungen wie in den letzten 20 Jahren in einem ganzen Jahr nicht. Sie suchen kleinere und günstigere Bleiben. Zum Teil ziehen sie aus der Stadt raus in umliegende Dörfer und wollen pendeln, denn: „es soll ja ein Nachfolger zum 9-Euro-Ticket“ kommen. Und das wäre dann immer noch weniger schlimm als die explodierenden Heizkosten.
Im Übrigen wird niemand die Temperaturen auf 17° senken. Das ist schlichtweg zu kalt – alte Menschen wohnen bei 27° oder mehr. Sie werden krank wenn es 10° kälter ist. Die Überlegung der Menschen läuft darauf hinaus, sich in einer kleineren Wohnung noch Wärme leisten zu können, oder dort wenigstens 1 abgetrenntes Zimmer voll beheizen zu können. Offene Wohnlandschaften sind plötzlich unattraktiv.
Die frei gewordenen größeren Wohnungen finden schnell Abnehmer: alimentierte Menschen (meistens Ukrainer oder Migranten mit vielen Kindern), sowie Greencard-Inhaber. Letztere haben pro Person mindestens 50.000 Euro als Jahresgehalt – als Pärchen wo z.B. beide Software-Entwickler sind spielt dann weder Miete noch Heizkosten eine Rolle.
Ohne irgendwie wertend zu sein beobachte ich, dass der im Einzelhandel tätige Single seine Wohnung aufgeben muss weil sein Wohnen unbezahlbar geworden ist. Hingegen können Menschen die vom Staat leben oder durch den Staat sehr hohe Löhne haben, immer noch gut wohnen. Jeder kann sich dazu eigene Gedanken machen.
Kennen Sie noch die Schlagzeile : Rentner blockieren große Wohnungen. Alles läuft nach Plan. „Dir wird nichts gehören und du wirst glücklich sein“ Great Reset 2030
Auch die Rentner ziehen jetzt in kleinere Wohnungen auf dem Land.
Sarrazin hat da mal Vorschläge gemacht. Er wurde dafür aber medial noch gekreuzigt.
Bei mir heize ich im Winter die Zimmer seit Jahren so auf 18 bis 19 Grad runter. Es ist eigentlich nie bei 20 Grad und höher. Das Bad und die Küche heize ich gar nicht.
Bin sehr sparsam und habe im Winter zu Hause immer einen Pulli plus eine Trainingsjacke an. Ansonsten dicke Strümpfe für den Winter und lange Unterhosen.
Ich komme damit klar. In der Nacht mache ich die Heizung meistens im Winter aus, weil ich kältere Luft im Schlaf besser ertragen kann.
Ich wollte damit sagen, dass man auch mit 18 Grad im Zimmer im Winter überleben kann.
Kann man.
Ich hab da aber eine Frage – wie vermeiden Sie, dass sich in Ihrer Wohnung Schimmel bildet?
Da haben Sie recht. Überleben kann man. Es gibt natürlich auch Leute die es gerne frisch haben wollen, klar. Es sollte nur freiwillig bleiben.
Und noch sprechen wir – hoffentlich – über Leben bzw Lebensqualität, und nicht nur über Überleben.
Desweiteren würden die paar Kostenersparnisse die durch die Absenkung von ein paar Grad Wohntemperatur entstehen, für viele nicht ausreichen um ihre Wohnung zu behalten.
Der X-Faktor in der ganzen Rechnerei ist sowieso die Aussentemperatur. Sollten wir mal wieder einen knackigen Winter bekommen, muss jeder mehr heizen als in den letzten Wintern, egal ob „nur“ auf 18° Innentemperatur, nur 1 Zimmer oder wie auch immer. Und dieser finanzielle Sicherheitspuffer ist durch die hohen Energiekosten nicht mehr vorhanden.
Traurig ist, dass wir weder Gasmangel auf dem Planeten haben, noch der Ukraine-Krieg an der Misere Schuld ist. Wenn Menschen Ihr Zuhause wegen politischen Lügen aufgeben müssen, ist es richtig übel.
Es geht nicht darum, dass man irgendwie überleben kann. Das war in den letzten Jahrzehnten nie der Maßstab in Deutschland (auch nicht im Osten) und sollte es auch nicht werden.
Wenn meine Oma nicht bei 18 Grad drei Jacken über zwei Pullovern tagen will, dann sollte das ja wohl drin sein und nicht wegen irgendwelcher Wertekriege unserer Politik nötig werden um zu überleben..
Bis zum 30.04.22 habe ich 4,2 ct/kWh (€132/Monat) für Gas bezahlt. Als die Anbieterpreise im März schon auf um die 18ct/kWh gestiegen waren, konnte ich beim lokalen Grundversorger noch für 12,2ct/kWh mit 24 Monate Preisgarantie abschließen. Ab Mai zahle ich jetzt €308/Monat. Müsste ich jetzt abschließen, würde ich um die 30ct/kWh liegen, das entspricht bei mir ca. €750/Monat.
Dank unserer vom Fachkräftemangel gebeutelten Bundesregierung ist meine Preisgarantie nicht viel wert. Der Habeck-Umlage sei es gedankt. Wer nun glaubt, es bliebe bei den genannten 5ct/kWh, ist reichlich naiv. Die Gaslieferanten sollen 90% ihrer Mehrkosten umlegen können. Schaut man sich die aktuell aufgerufenen Preise an, kommt man eher auf geschätzte 10-15ct.
Zu den aktuell aufgerufenen Konditionen müsste ich ca. €1000/Monat für Gas und Strom zahlen, um mein EFH zu versorgen, aktuell sind es €476. Da ist noch nicht die Habeck-Umlage enthalten. Das muss man sich erstmal leisten können.
Wäre Deutschland nicht der Speichellecker der EU, der NATO und der USA dann würde es die Energieträger direkt von Russland kaufen ohne den von der EU eingeführten Börsenhandel mit Zwischenhändlern wie Uniper, die die Energieträger billig einkaufen und dann zum drei- bis vierfachen Preis weiterverkaufen. Wieso merkt hier niemand, dass wir nach Strich und Faden verarscht werden? Beim Strom mit der Strompreisbörse dasselbe.
Ich frage mich: Was passiert, wenn die Menschen das nicht mehr zahlen können?
Werden die Schulden sich auftürmen? Ja, sicher.
Werden sie ihre Häuser/Wohnungen verlieren? Sicher irgendwann, denn Kredite aufzunehmen, um Gas-/Stromrechnungen zu zahlen, Jahr um Jahr… das wird nicht funktionieren. Dazu dann die kommende Grundsteueränderung ab 2024. Das wird viele in den Ruin treiben. Auch Vermieter können die Rechnungen ihrer Mieter nicht übernehmen. Selbst bei Wohngeldempfängern wird es sich irgendwann erledigt haben.
Egal, wie ich es drehe und wende, es läuft für mich auf eine unheimliche Zahl von Obdachlosen hinaus, die wir demnächst haben werden. Wenn es nur DAS wäre,…
Geht nur mir das so, dass mich das unheimlich wütend macht?
„Werden sie ihre Häuser/Wohnungen verlieren?“
Deutschland muss viele Neubürger unterbringen.
Und nein, es macht nicht nur Sie unheimlich wütend. Es hatte schon einen realen Hintergrund, als Baerbock von „Volksaufständen“ sprach. Und Nancy davon, dass die Staatsmacht auf Proteste vorbereitet ist. Bin gespannt, wie das weitergeht.
Neubürger? Bitte denken Sie mal über der Begriff BÜRGER nach. Neuhinzugekommende sind noch lange keine BÜRGER unseres Landes. Dazu bedarf es der EINBÜRGERUNG. Frühestens nach 5 Jahren.
Nicht vergessen, was gestern noch Verschwörungstheorie war, wie Impfabo alle 3 Monate, ist heute Realität. „Dir wird nichts gehören und du wirst glücklich sein“ Great Reset 2030 Ich befürchte, der Bürger hierzulande nimmt es noch lange hin.
MICH macht es auch wütend, aber nicht das von Ihnen beschriebene Szenario,sondern die Tatsache, dass nicht Millionen auf den Straßen ihren Unmut artikulieren.
Wir heizen das Haus mit Holz, warmes Wasser (Gebrauchswasser-duschen-baden) läuft über eine Gaszentralheizung im Keller. Hier liegt der Verbrauch bei ca. 800 m3. Grob mal 10 in kh/h sind 8000. Dafür zahlte ich bisher 50 Euro Abschlag und das passte auch immer mit der Endabrechnung.
Weil mein Vertrag im Dezember ausläuft, habe ich jetzt mal bei einem Verbrauchsportal meine Energiekosten für einen Neuvertrag checken lassen. Ich komme dann auf 200 Euro mtl. Das ist eine Vervierfachung, noch ohne Gasumlage.
Müsste ich das Haus mit Gas heizen, also ohne Holz, hätte ich den 3fachen Verbrauch, also 600 € mtl. Das wären 7000€ im Jahr.
Das wird für viele der Urlaub sein, der neue Wagen, Kleidung, Restaurantbesuche, leichter Luxus! Das wird alles wegfallen!
Die Abwärtsspirale beginnt…
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Dilettanten in Berlin.
Die Dilettanten wollen das genau so. Sie verarmen uns und müssen uns deshalb all das, was wir uns nicht mehr leisten können, nicht mehr verbieten.
Wir befinden uns in Schellnhubers Großer Transformation hin zur Dekarbonisierung. Genial irre – der Plan – und mit globalen Auswirkungen, die nicht nur die Näherin in Bangladesh um ihren Arbeitsplatz bringen. Auch die Tourismusbranche in Ägypten und sonstwo wird Kollegen entlassen müssen.
Außer: Chinesen und Russen übernehmen.
Sri Lanka hat ja dort um Energie wie um Touristen bereits nachgefragt. Bevor sie einen neuen Präsidenten hatten, von dem man nicht weiß, ob er das gutheißen wird.
Betonten nicht Lang und Habeck mehrfach ausdrücklich, wir hätten kein Strom-, sondern nur ein Gasproblem? War das nicht auch die Begründung, weshalb die AKW nicht weiterlaufen sollen?
Gibt es ein Gesetz, dass der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt ist?
Wäre schön, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Ich weiß nicht ob man es Gesetz nennen kann aber wenn man Strom aus Gas erzeugt dann hat Gaspreis mit dem Strom etwas zu tun.
Außerdem wie schon öfter hier diskutiert, wer in Strom aus Wind und Solar investiert muss doppelte Infrastruktur haben die dann zwangsläufig sehr teuer ist weil sie ja meist gar nichts erzeugt nur wartet bis Solar und Wind nicht genug kiefern. Wenn man zu viel Strom aus Wind hat muss man ihn dann ins Ausland schenken und für die Abnahme manchmal noch bezahlen. Das alles fließt in den Preis des Stroms. Dazu kommt Steuer die regelmäßig erhöht werden. Das alles zusammen bedeutet dass der Preis in Windstromland sehr hoch sein muss.
Es gibt auch andere Komponente. Geldmengen seither Euro da ist sind in keinem Verhältnis zu dem Wachstum gestiegen. Das hat bis jetzt keine große Konsequenzen außer dass auf Finanzmärkten und bei Betongold. Wenn man sich in einem Loch befindet sollte man aufhören weiter zu graben. Der dumme Deutsche gräbt aber mit erhöhtem Eifer weiter und träumt wieder über den Endsieg und genau das ist ein Problem – alles andere konnte man leicht ändern. Wenn aber die Wähler immer wieder den gleichen Mist wählen, ist eine Veränderung nicht möglich.
In GB kursieren Hochrechnungen durch die Medien, wonach die MONATLICHEN Energiekosten für eine Durchschnittsfamilie im Januar auf 4300 Pfund steigen könnten.
Was Habeck`s Umlagegesetz in Deutschland kosten könnte, wagt hier keiner ehrlich zu kommunizieren.
Es wird sicher schlimmer, als man denkt.
Und das will was heißen!
Und die Gewinne der Gashändler und Mineralölkonzerne sprudeln. Gut wer da investiert hat. Schlecht wer Endmonsument ist und auf einen Billigheimer gesetzt hat. Was ich sehe ist, dass die kommunalen Anbieter bei Bestandskunden nicht so stark zuschlagen.
WAS sprudelt bei WEM, nomsm?
Was ICH sprudeln sehe, sind die Einnahmen des Fiskus und die Umfragewerte der Grünen.
informieren Sie sich bitte über die Entscheidung der letzten EUKommission unter dem „Arthritischen Luxemburger“,den Gashandel für die Börse freizugeben…
Gasprom liefert zu fixen niedrigen Preisen,durch den Zwischenhandel wird dieser Preis,(danke EU) vervier bis verfünffacht und die Aktionäre von Uniper etc jubelten
Ich habe einen Stromliefervertrag bei der Thüga Energie GmbH. Alles korrekt aus garantiert 100 % Wasserkraft erzeugt. Trotzdem stieg der Preis um 34 Prozent von 29 auf 39 Cent/kWh.
Das Märchen vom billigen Ökostrom oder der Schuld Russlands an der Preisanhebung wird trotzdem erzählt.
Dass Habeck und Co. lügen ist mir schon lange klar, allerdings bin ich über die Leichtgläubigkeit der Wahlschafe immer wieder erstaunt. Neueste Umfragen sehen ihn wieder als beliebtesten Kanzlerkandidaten.
da nach der EU Regulierungsbehörde ACER der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt ist, steigen eben auch die Strompreise. „Der Strommarkt funktioniert auch in der aktuellen Krise gut, urteilt die EU-Behörde Acer in einem Bericht für die EU-Kommission. Für die von Frankreich und anderen geforderte Entkoppelung von Gas- und Strompreis gibt es deshalb keinen Grund.“ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eu-behoerde-sieht-keinen-grund-fuer-entkoppelung-von-gas-und-strompreis-17994118.html
Guter Punkt mit dem kommunalen Versorger. Ich muss gestehen dass ich bislang zwar Preissteigerungen gesehen habe zum Beispiel vom 10 Ct auf 13 Ct, aber solche Preissteigerungen wie hier noch nirgends. Mein Eindruck ist ja, dass da einige die absoluten Billigheimer—Tarife gewählt haben und es den Leuten jetzt auf de Füße fällt, weil bei Neukunden die Preise entsprechend angehoben werden.
Auch wenn nur kleiner Teil des Stromes aus Gas produziert wird, steigt der Preis für Strom aus Erneuerbaren. Stichwort: Merit Order.
Dass dieses Prinzip nicht umgehend nach der Gaspreisexplosion eingestellt wurde, ist ein riesiger Skandal. Stromversorger mit hohem Anteil an Erneuerbaren machen aktuell Milliardengewinne jenseits von Gut und Böse …
Die Explosion der Preise für fossile Brennstoffe hat bereits ab Mitte 2021 stattgefunden (Gas +700%), einzig langfristige Lieferverträge haben den Konsumenten vor den massiven Preissteigerungen, schon bereits gegen Ende 2021 geschützt. Die Preissteigerung sind vor allem anderen eine Folge der Energiewende (Ausrichtung der Energieversorgung und Stromerzeugung auf Gas), der falschen Energiepolitik (keine Investitionen in die Suche und den Abbau von zukünftigen fossilen Quellen), des Green Deal und des auslaufenden Lockdowns (anziehende Wirtschaft), sowie durch den Lockdown gestörte Lieferketten und nicht zuletzt der inflationären Geldpolitik. Alles Dinge die der Markt weder bestimmt noch in der Hand hat. In der Wirtschaft ist der Wille zum Profit der pure Opportunismus gegenüber einem Staats- und Finanzsystem welches jeden Tag neue und perversere Handlungsanreize austüftelt und immer schneller seinem Ende entgegenschreitet, dass ist sozusagen die Aufforderung zur letzten grossen Reibach bevor alles den Bach runter geht.
Des Weiteren finanzieren Steuern und Abgaben auf Energie in Deutschland ca. 40% des gesamten Bundeshaushaltes, ab 2022 wohl noch mehr. Die Steuereinnahmen des Staates sind von 2020 auf 2021 um satte 30 Milliarden auf ein noch nie erreichtes Allzeithoch gestiegen. Bei 830 Milliarden eingetriebenen Steuern sind das 332 Milliarden alleine für die Energie, oder pro Kopf rund 4’000.- Euro Steuern und Abgaben auf Energie. Für einer 4-Köpfigen Familie kommt da locker ein Steuerbetrag von 16’000.- Euro zusammen (Ein klein wenig mehr als die versprochene Kugel Eis pro Monat….), welche irgendwer bezahlen muss und da es den „Irgendwer“ in der arbeitsteiligen Gesellschaft (sprich Wirtschaft) nicht gibt sind dies die Konsumenten, bzw. letztendlich die 18% Nettosteuerzahler dieses Landes, denn alle anderen werden durch diese 18% mittels Umverteilung Quersubventioniert. Sprich die realen Steuerkosten für Energie betragen für jeden Nettosteuerzahler 22’222.- Euro pro Jahr.
Das sind lediglich die Energieabgaben auf Bundesebene, auf Ebene der Länder und Kommunen werden wohl auch noch ein paar Euros zusätzlich fällig sein.
Daneben sind die weltweiten 200 Milliarden Gewinne der 5 grössten westlichen Erdölkonzerne, richtiggehende Peanuts, rechnet man diese auf die Anzahl Konsumenten (wohl so um die 1 Milliarde Menschen), so sind das fesche 200.- pro Nase, dass ist 1/20 dessen was dir Väterchen Staat in Deutschland ohne die geringste Gegenleistung abknöpft.
Jetzt zu fordern dass eben jener der dir ohne die geringste Gegenleistung das 20ig-Fache für Energie abknöpft, jene zu massregeln welche zu einem Bruchteil dieses Betrages das Rohöl fördern, transportieren und verarbeiten, damit du es frei Haus geliefert bekommst, ist eine Beleidigung mittlerer Intelligenz.
Das alles hat erst mal mit dem Ukrainekrieg gar nichts zu tun, dieser verschärft lediglich die bereits vorher schon lange eskalierende Situation einfach noch einmal massiv und kommt der grünen Politik gelegen um mit dem schmutzigen Finger auf angezogene Leute zeigen zu können und das diesbezüglich eigene Totalversagen zu kaschieren. Ich würde mich nicht wundern wenn die deutschen Politiker das eigene Land in einen Krieg schicken würden, nur um ihr eigenes Totalversagen in jeder Beziehung (Die Energieversorgung ist dabei nur eine Baustelle) zu vertuschen.
Nur weiter so Genossen, der Staat solls richten. An seiner Spitze ein korrupter Zwerg mit einer Entourage deren Durchschnitts-IQ im Bereich von Einzellern anzusiedeln ist. Wollen sie wirklich solche Leute über ihre eigene und die Zukunft ihrer Kinder entscheiden lassen, na dann viel Vergnügen…..
Was Sie Totalversagen nennen ist die Dekarbonisierungsagenda der WBGU, die schon von Merkel verfolgt wurde und jetzt mit Hast und Sanktionen uns zu Lasten weiter getrieben wird: https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation
Im Überblick findet man alles unter „Große Transformation – Welt im Wandel“ bei wiki.
Es könnte auch sein, dass es den Ukrainekrieg nur wegen der Sanktionen und der Agenda gibt – aber wer kann das schon wissen?
Dumm halt, dass da täglich Menschen sterben – aber das ist denen, die diese Agenda vorantreiben so egal wie, wir, wenn wir frierend und hungern im Winter darben werden.
Und: gut zu erkennen, dass solche wie Habeck et al nur ersetzbare Bauern im Spiel sind. Lauterbach sicher auch.
Die Menschen werden sich, wie man das in Osteuropa bis heute vielerorts sehen kann, die primitivsten Kanonenöfchen in die Zimmer stellen und alles verheizen was brennt, alte Verpackungen, Kunststoffe und Autoreifen, es lebe die Umwelt-und Klimaschutz.
Gute Idee. Ich habe zum Glück einen Ofen im Wohnzimmer. Warum sollte ich Papier, Holz und Plastik jetzt noch wegwerfen? Ich wasche den Joghurtbecher aus und verbrenne den Mist, erzeugt Wärme. Und der Rest verglüht unter den Braunkohlebriketts.
Ich meine das ernst.
Wenn man es bis zum Ende betrachtet, kommt ja auch Plastik aus der Natur – denn wie könnte hier etwas entstehen, was in Grundstoffen nicht schon vorhanden ist?
Ein weiterer, wichtiger Aspekt wird kaum bzw. gar nicht thematisiert. Was passiert wenn in einer Wohnanlage einer oder mehrere Mieter / Eigentümer die Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann? Vielen ist die Tragweite eines solchen Sachverhaltes vollkommen unbekannt.
Wird auf die anderen Eigentümer erstmal umgelegt. Ist insgesamt wichtig, dass die anderen mithaften. Das gilt auch für andere sonstige Verpflichtungen, zum Beispiel Winterdienst. Ja, man kann dann versuchen das Geld wieder über eine Klage reinholen. Sowas kommt häufiger vor als man es sich vorstellen kann. Deshalb ist es normalerweise so, dass bei einem Eigentümerwechsel der Verwalter prinzipiell ein Veto—Rwcht, das passiert dann wenn er den neuen Eigentümer kennt und der zum Beispiel in einem anderen Objekt keine Zahlungen geleistet hat.
Im Falle eines Mieters gilt das gleiche wobei man den gegebenenfalls unter sozialen Gesichtspunkten nicht so einfach rausbekommt. Nebenkostenvorauszahlungen entsprechend anpassen — wobei dann die Frage aufkommt ob er das bezahlen kann.
Vielen Dank für Ihre Ausführungen. Mir ist das schon lange bekannt. Aber vielen anderen Mitmenschen ist diese Gefahr überhaupt nicht klar. Schauen Sie sich einfach ein Haus mit 6 – 10 Wohnungen an, bei der die Hälfte der Wohungen Besitzer haben, die eine sehr, sehr enge Finanzierung haben. Das soll es heute sehr viele geben.
Da kommt noch „Freunde“ auf.
Da alles teurer wird, nicht nur die Grundenergie, werden viele Häuser und Wohnungen bei Nichtbedienung der Darlehen an die Banken fallen.
Will aber gerade noch keiner wissen – sonst wären sie mit auf der Straße.
Ich erwarte demnächst, dass die Banken bei vielen Krediten zusätzliche Sicherheiten nachfordern werden. Schauen wir mal.
Und wenn die Banken dann diese vielen Objekte in ähnlichem Zeitrahmen zwangsversteigern wollen/müssen, dann entsteht ein übergroßes Angebot am Markt, welches zeitgleich dann auf eine überaus geringe Nachfrage treffen wird (viele haben dann kein Geld mehr, um diese eigentlich günstige Situation auszunutzen und zu kaufen).
Die Banken werden also nicht zu heutigen Marktpreisen verkaufen und auch nicht zum ursprünglichen Beleihungswert und bleiben also auf einem (großen?) Teil der Restschuld sitzen. Was wird das mit den Banken machen ? Schon mal daran gedacht?
@ Jo_01: Ja. Hier sind so viele Araber, Bengalen und Pakistani, deren Familien Geld haben wie Heu. Und dann ist deutscher Boden, einmal in deren Händen, für ein Butterbrot und ein Ei auf ewig moslemisch.
Denn was einmal einem Moslem gehört, darf nicht wieder einem Ungläubigen weiter verkauft/geschenkt/vererbt werden.
Ein teuflischer Plan, dessen Ausmaß von Tag zu Tag besser zu erkennen ist.
Nur zur Erklärung für die Grünen und die SPD / FDP.
Stromausfall bedeutet:
Kein Licht,
keine Heizung,
keine Telefonie,
kein Notruf – Polizei
kein Notruf – Krankenhaus
kein Notruf – Feuerwehr
kein Wasser – Trinkwasser
kein Wasser – Abwasser
keine Mobiltelefonie
kein Sprit an der Tankstelle
keine wichtigen und lebenswichtigen Medikamente
keine ärztliche Versorgung
keine Lebensmittel
keine Landesverteidigung
kein Krankenhaus
keine Unterstützung für Schwangere
keine Schule
kein Kindergarten
keine Wärme
keine Landwirtschaft
keine Industrie
keine Wirtschaft
keine Mobilität
keine Bildung
keine Universitäten
keine Polizei
keine Wissenschaftler
_______________________________________________
Plünderungen
Unrechtsregime
Hungern
Frieren
Sterben
Gewalt
Brutalität
Recht des Stärkeren
Vergewaltigung von Frauen und Kindern
Mord und Totschlag
Dass sie zudem intakte Bevölkerungsschutzinfrastruktur zerstören schrieb die Welt unter dem Titel „Deutsche Zivilschutzanlagen reichen nur für 0.5% der Bevölkerung bereits am 18.04.2022:
„Vor 15 Jahren entschied die Bundesregierung, Schutzräume abzuschaffen, Notbetten zu entsorgen, Tiefbrunnen zuzuschütten. Das „Szenario eines konventionellen Krieges“ sei „nicht mehr zeitgemäß…
Seither wurden rund 1400 öffentliche Schutzräume aufgegeben, die alten Belüftungsanlagen, die Notbetten, das gesamte Inventar verschrottet, Tiefbrunnen zugeschüttet.“ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238214831/Deutsche-Zivilschutzanlagen-reichen-nur-fuer-0-5-Prozent-der-Bevoelkerung.html
Insbesondere dass sie auch noch alternative Wasserversorgung angingen, lässt tief blicken! Es wäre an der Zeit, dass die Kommunen wenigstens die noch verbliebenen Wasserquellen im www listeten. Ist bisher nicht der Fall.
Der Ölpreis entwickelt sich ähnlich dramatisch wie der Gaspreis, auch wenn niemand darüber redet. Für unser Einfamilienhaus Baujahr 1967 benötigen wir bei 125 qm Wohnfläche 2000 Liter Heizöl im Jahr. Preis August 2021: 1400€. Preis August 2022: 3000€. Und nein, ich habe die jetzige Regierung nicht gewählt, genauso wenig wie die vorherige.
Wurden für Nord Stream 2 keine Lieferverträge für Gas abgeschlossen? Und wenn doch, zu welchen Bedingungen?
Ein bisschen unfair ist diese Denkweise aber schon. Jetzt zu sagen, dass die Wähler selbst schuld sind, die Nachrichten in der Zeitung und im Fernsehen konsumieren und an die Integrität dieser Medien glauben. Wir reden ja nicht von einer plumpen Abzocke an der Haustür, sondern sorgsam und feinfühlig orchestiertem breitbändigem und kapitalen Betrug am Volk. Nein, wütend auf diese Bürger zu sein wäre zu einfach.
„Wir haben die Sanktionspakete so geschnitten, dass wir maximale Wirkung in Russland erreichen, ohne uns zu sehr zu schaden“. Das tönte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen noch im März im ZDF.
Solche Leute merken es ja auch nicht. Wenn die bei ihren Gehältern 200 oder 300 € im Monat mehr bezahlen müssen, dann ist das für einen Normalbürger so, als ob er auf eine Schachtel Zigaretten oder eine Kiste Bier verzichten muss. Und diese Nichtsnutzerin Ricarda Lang, die noch nie in ihrem Leben etwas geleistet hat, tönt noch rum, dass sie auf staatliche Zuwendungen (natürlich nicht auf ihr Gehalt) verzichten könne.
Alter schützt vor Dummheit nicht. Übrigens, Jugend genausowenig, sondern nur die effiziente Verwendung des eigenen Hirns.
Unser Freund in der Ukraine, dem wir seit 2014 Milliarden an Transferleistungen und inzwischen auch Waffen in ungeahntem Ausmaß zur Verfügung stellen, scheint den Fuß erneut auf die Gasleitung Richtung Ungarn gestellt zu haben: https://exxpress.at/ukraine-hat-durchpumpen-gestoppt-kein-oel-fliesst-mehr-von-russland-nach-europa/
“Tatsächlich hat das ukrainische Unternehmen das Durchpumpen von Öl nach Ungarn, Tschechien und in die Slowakei über den Südstrang der Pipeline Druschba am 4. August um 6.10 Uhr in der Früh vollständig gestoppt”, gab Transneft laut staatlicher russischer Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Dienstag bekannt.
„Druschba“ heißt die Leitung – und „Druschba“ soll „Freundschaft“ heißen!
„Vaddi“ Staat verdient durch Energie- und Umsatzsteuer üppig mit. Vorschlag: Wie wärs, würde man die Finanzämter üppig mit Anträgen auf Erstattung der mehrgezahlten Steuern bombardieren (Begründung: Ist ja quasi so eine Art pöser „Übergewinn“)? Bringt zwar nichts, beschäftigt die Bände aber. Ich machs. Wer noch?
Ein Wirtschaftsminister, der die eigene Wirtschaft durch Sanktionen flach legt. Schreibt doch mal dem Habeck, dass der damit aufhören soll!
Wer hat den Mann beauftragt, die Agenda der wbgu, im großen Ganzen hauptsächlich erstellt von einem gewissen Schellnhuber, der auch das einzig als gültig erkannte Modell des Klimawandels, an dem von konträr denkenden Wissenschaftlerrn nicht gerührt werden darf, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Eingabe von Daten an einem Computer erfand, die die totale Dekarbonisierung vorsieht, nach Merkel weiter durchzuziehen?
Was das hinsichtlich „Industrie“ oder „Digitalisierung“ in Merkelland bedeutet, können Sie sich an den Fingern abzählen. Von Normalmenschen, die dem Darben ausgesetzt werden, ganz zu schweigen.
Weiß man zudem, wie viele neue „Verbraucher“ sie über die Landesnichtgrenzen auch heute einreisen haben lassen?
Der Aspekt ist vollkommen ausgeblendet.
Um welchen Betrag werden die „Kosten“ des „Staates“ erhöht, der ja die „Umlage“ für solche, die irgendwie in „Sozialhilfe“ und Unterkategorien dauerhaft „versorgt“ werden, dann tragen wird?
„Wohnende“, die zahlen können, werden nicht nur durch die eigenen Erhöhungen der Neben- wie Stromkosten über Gebühr belastet, sondern müssen auch noch die steigenden Kosten für die neuen „Verbraucher“ mittragen!
Da kannste sparen, wie du willst – die, die auf „Stütze“ leben, werden es nicht tun. Mit steigenden Steuerbelastungen ist also zu rechnen – zumal über die österreichische Grenze (über andere auch) der Zuzug wie 2015 erlebt zunehmen soll.
Hier dasselbe Spiel, ganz tief unten im Süden. Die gute Nachricht vom Versorger, der Strompreis bleibt bis Jahresende stabil. Auf die Schlechte warten wir noch.
Ich hab da mal ne Frage….Menschen mit Hartz IV geben ja die Rechnung weiter…desgleichen las ich,daß jeder ,der unter einem bestimmten Limit liegt,die Nebenkostenabrechnung bzw Strom-Gas Rechnung an das Sozialamt geben kann,so er nicht in der Lage ist,selbst zu zahlen.Ob das so richtig ist,weiß ich nicht. Fakt ist,daß auf die Ämter eine Lawine zurollt bzw auf die Kommunen….wie soll das bitte bezahlt werden und von wem? Was wenn diese Leute mit dem Regelsatz Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können? Wer springt da ein?? Was für Abgaben werden da auf uns eventuell zukommen um das mit zu tragen?? Selbst wenn diese Leute angemessen heizen werden die Kosten für die Ämter immens werden.Wer soll das zahlen? Noch mehr Steuern geht eigendlich nicht,weil Steuerzahler selbst auch zahlen ohne Ende und unterm Strich die Zahl schrumpft.
NEIN.
Die Sätze die ALG 2 Empfänger bekommen sind festgelegt. Für einen Single-Haushalt gelten diese Monats-Sätze:
kalte Betriebskosten 72,00 Euro
Heizung-Warmwasser 32.50 Euro
Regelsatz Energie (Strom), Wohnen, Wohninstandhaltung Single 38,07 €
Für einen Zwei-Personen-Haushalt gilt pro Monat:
kalte Betriebskosten 83,40 Euro
Heizung-Warmwasser 65,00 Euro
Regelsatz Energie, Wohnen, Wohninstandhaltung 34,26 €
(Bedarfsgemeinschaft pro Person)
Zusammenfassung: Einem Erwerbslosen stehen im Monat laut Regelsatz ganze 32,50 Euro für Heizung und Warmwasser zu. Einer Bedarfsgemeinschaft aus zwei Personen werden pro Monat 65,- Euro für Heizung und Warmwasser gezahlt.
Und nun fragen wir uns doch bitte einfach mal, wie Erwerbslose mit diesem Regelsatz über den bevorstehenden Winter kommen sollen …
Bei einem Mehrverbrauch an Strom, Heizung, Warmwasser entscheidet das Jobcenter, ob überhaupt und wenn ja, wie viel der entstehenden Mehrkosten getragen werden. Die Jobcenter entscheiden da in der Regel sehr restriktiv.
Mit dem Anstieg der allgemeinen Energiekosten, werden ganz sicher auch die Betriebskosten steigen. Bisher (Stand 09. August 2022) gibt es noch KEINE Entscheidungen des Sozialministeriums oder der Kommunen, OB und in welcher Höhe steigende Mietkosten plus zu erwartende Kostensteigerungen bei Betriebskosten und Heizung-Warmwasser vom Jobcenter übernommen werden.
Die Jobcenter DÜRFEN also weiterhin nur das auszahlen, was bisher als Regelsatz gilt. Die gleichen Politclowns, die den über uns hereinbrechenden Energiemangel zu verantworten haben, drücken sich nun davor, den Millionen Arbeitslosen in Deutschland mit klaren gesetzlichen Regelungen über den kommenden Winter zu helfen …
Kann es daran liegen, dass diese Politclowns in Bewrlin nicht wissen, woher sie die Milliarden dafür nehmen sollen?
Ich zitiere mal Hadmut Danisch: „Das wird noch lustig!“
Während „Corona“ waren diese Regelsätze ausgesetzt – und ich weiß von Bekannten, dass alle!!! Kosten bislang übernommen wurden – bis zum heutigen Tag.
Zudem kam, dass auf exakte Vermögensprüfungen verzichtet wird und auch die Größe der Wohnung keine Rolle spielt. Aber bei Neuländern ist das ja seit 2015 eh der Fall. Da wird hinsichtlich Vermögens in der Fremde oder dann auch hier erst gar nicht geschaut.
Es fließen Gelder vollkommen ohne grundlegende Unterlagen zu Hunderttausenden: https://www.welt.de/vermischtes/article239744517/Leverkusen-Clan-Familie-mit-Villa-bezog-eine-halbe-Million-Euro-vom-Jobcenter.html
Da muss nicht mal der Antrag ausgefüllt oder unterschrieben sein.
SPD-Heil sprach heute wieder vom erhöhten „Bürgergeld“ ab Januar 2023. Von denen, die dafür aufkommen sollen, sprach er nicht.
Danke für Ihre Ausführungen…ich frag mich,was das geben soll….Jeder musss damit irgendwie klar kommen,der Mieter wie auch der Häuslebesitzer und eben auch Menschen ,die Geld vom Staat bekommen aus verschiedensten Gründen. Macht mich wütend,weil da liegt eine Leitung die man benutzen könnte.Stattdessen schaut man zu,wie die Menschen sich zermartern um mit den Kosten klar zu kommen.
Stellt man Wirecard und CumEx in diese Reihe – wird dann ein Schuh daraus? Röper weist darauf hin, dass auch die „Bankenrettung“ in diesem Stil gemanaged und uns zur steuerlichen Last gelegt wurde.
Die Milliarden, die seit 2014, vielleicht schon früher in die Ukraine verschoben wurden – wann werden uns die Schuldscheine dafür vorgelegt? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandshilfen_f%C3%BCr_die_Ukraine_seit_2014
Hier aufgeschlüsselte Kosten für 2022:
„Im Rahmen des Haushaltsverfahrens 2022 wurden die Mittel für die Ertüchtigungsinitiative auf insgesamt 2 Milliarden Euro für das Jahr 2022 erhöht. Die zusätzlichen Mittel sollen vornehmlich der Unterstützung der Ukraine zugutekommen. Zugleich werden sie zur Finanzierung der gestiegenen deutschen Pflichtbeiträge an die Europäische Friedensfazilität (EPF) eingesetzt, aus deren Mitteln wiederum Kosten der EU-Mitgliedstaaten für Unterstützungsleistungen an die Ukraine erstattet werden können.“ https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514
Tatsächlich dürfte sich die Rechnung bei seriösen Lieferanten im nächsten Jahr um ca. 50-60% erhöhen, was auch meiner aktuellen Erfahrung entspricht. Hohe Nachzahlungen sollten nicht auftreten, da die für dieses Jahr gelieferten Mengen bereits im letzten Jahr beschafft wurden.
Im Klartext, die Wohnung heizen wird für einen erheblichen Teil der deutschen unerschwinglich.
Ein Teil der Menschen hier wird still und leise in seiner eigenen Wohnung frieren, ein anderer Teil wird lautstark auf die Straße gehen oder einfach den Nachbarn der mit Öl oder Holz heizt überfallen.
Bis zum Frühjahr wird man in einen Trümmerhaufen stehen, eine nicht mehr funktionierende Wirtschaft.
Wie irre ist das denn? Wo sind die Macher die das jetzt mit allen Mitteln verhindern?
Zur Krisenbewältigungskompetenz von Bundeskanzler Scholz habe ich immer noch die Bilder vom G20 Gipfel in Hamburg im Hinterkopf. Der damals verantwortliche Oberbürgermeister Olaf Scholz war nicht in der Lage ein auch nur ansatzweise funktionierendes Sicherheitskonzept entwickeln zu lassen.
Erst hat Scholz die ganzen Chaoten in die Stadt einreisen und in Stadtparks und sogar auf Verkehrsinseln campieren lassen, dann war er nicht in der Lage die Polizei so zu koordinieren das sie mit den darauf folgenden Krawallen fertig wurde. Als in der Nacht die Chaoten für mehrere Stunden die Kontrolle über einen Teil der Stadt übernahmen waren es extra aus Österreich angereiste Spezialkräfte der ‚COBRA‘ (equivalent GSG9) die Hamburg wieder unter Kontrolle der Polizei brachten.
Vom ‚Super-Minister‘ Habeck braucht man ohnehin nichts erwarten. Der lebt in seiner Kinderbuchwelt. Bis heute hat er nicht begriffen welche gewaltige Verantwortung auf seinen Schultern liegt. Vermutlich wird er sich wie seine Parteikollegin Anne Spiegel deren Versagen beim Hochwasser im Ahrtal mehr als hundert Menschen das Leben kostete nur um seine Reputation sorgen.
Bei der Dimension die ein Ausfall der Gasversorgung hat wird uns aber kein Nachbarland genügend helfen können.
Ich halte von Scholz absolut nichts. Man kann fast gar nicht glauben, dass dies ein Artikel eines ÖR-Senders ist, er trifft seine „Fähigkeiten“ aber sehr genau:
https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/G20-Desaster-fuer-Hamburg-Merkel-und-Scholz,gzwanzig200.html
Am Artikel kann man auch sehr schön sehen, was in den letzten 5 Jahren in Deutschland passiert ist. Heute würde er in dieser Form garantiert nicht mehr erscheinen, man muss sich das direkt mal sichern.
Ich war zum G20-Gipfel in HH und kann es nur bestätigen. Totales Chaos. Und so bitter es auch ist: Die Öschis mussten und haben die Schanze geklärt. Die deutschen Einheiten mussten erst einmal die Politiker zu Bett bringen. Es ist nur noch irre, was hier vor sich geht. Seit Jahren. Sichtbar. Und die dumme breite Masse… ach, egal, wirklich sch…egal.
Kann man (mindestens theoretisch) legale Schritte gegen die deutsche Regierung nehmen? Sie fügen ja den Leuten hier den Schaden zu: NS2 ist doch da, die Turbine konnte man bei NS1 einbauen, hätte man den beteiligten Firmen gesichert, dass sie in USA nicht bestraft werden, Windparks verbieten – das sind direkt 3 Dinge die man machen konnte man tut es nicht weil man es nicht will.
Ich soll eine Wärmepumpe installieren die im Winter nur durch Heizelement funktioniert – seid ihr alle bekloppt? Ihr denkt doch nicht dass der Strom auf dem Niveau bleibt dass man das bezahlen kann, oder?
Ich weiß natürlich dass Justiz in D. nicht mehr unabhängig (war sie irgendwann?) ist, aber theoretisch ginge es oder nicht?
Auf Twitter:
Oma behält nach Abschlagszahlung Gas also monatlich 465 Euro zum Leben.
Moment – davon muss sie ja auch noch Strom bezahlen. Und Wasser/Abwasser. Eine Gebäudeversicherung (Einfamilienhaus) muss sicher ebenfalls monatlich bedient werden. Müllgebühren fallen gewiss auch an …
Übrigens: Auf den monatlichen Abschlag für Gas in Höhe von 835,- Euro will und WIRD die Ampel-Truppe noch eine „Gasumlage“ draufknallen. Von Omas Rente wird monatlich NICHTS für Lebensmittel übrig bleiben … Und das bei einem eigenen Häuschen. Miete zahlen wäre für Oma gar nicht drin…
Aber wer dagegen auf die Straße geht, ist natürlich ein Rechtsextremer!
Ist doch logisch, oder?
Beantragen Sie bei der Kommune Wohngeld. Sofort.
Denn die brauchen elend lange, bis sie einen Antrag entscheiden – und etliche Unterlagen zudem. Geht bei Mietwohnungen wie bei Eigentum. Vielfach digital, so dass man im Amt gar nicht vorsprechen muss.
Die Vermögensfreigrenze liegt bei 60.000 Euro.
Oder, wenn der Fall so prekär ausgeht wie der, den Sie schildern: sofort einen Antrag auf Grundsicherung im Alter stellen. Wobei da der Vermögensfreibetrag nur bei Euro 5000 liegen soll.
Könnte man auch parallel machen und dann sehen, wie es ausgeht.
Auch ein Hammer: 5000 Euro Freibetrag! Man geht 45 Jahre oder länger schaffen und darf am Ende doch nicht mehr als 5000€ „angehäuft“ haben. Während sich solche Kaspergestalten wie Kahrs und Schlesinger uvm Unsummen (!) zusammen rafften. Widerliches Land!
Vergessen Sie es. Bei Mietern kein Problem. Wer aber Eigentum hat – also auch ein eigenes Haus – der ist weitaus schlechter gestellt. Nein, die Oma sollte ihr Haus möglichst gewinnbringend verkaufen, noch geht es, und sich mit dem Erlös ein Haus in einem anderen Land kaufen. Ungarn bietet sich an. Dort kann sie davon und von ihrer Rente gut leben. Um den Plattensee gibt es inzwischen eine große deutsche Gemeinschaft.
Müssen da nicht Grenzen zur Anzahl der Quadratmeter Wohnfläche pro Person eingehalten werden?? Ich habe gehört, dass dies im Mietwohnungsbereich sehr rigide umgesetzt wird?? Bei Grundsicherung ähnlich??
Das ist ja das, was mich auch umtreibt. Es kann hinten und vorne nicht funktionieren! Aber allein schon die Forderung des Gaslieferanten von 170€ auf 835€ ist irre.
Können die sich eigentlich noch alle im Spiegel ansehen?
„Ceci n’est pas une pipe.“ Und nicht vergessen. Der Strompreis ist indirekt an den Gaspreis gekoppelt. Die Gasumlage ist nichts anderes wie eine Steuer. Russland liefert ao viel Gas, wie wir haben wollen. Durch Nordstream1 darf Russland Gas liefern, durch Nordstream 2 nicht! Alle so genannten Preissteigerungen sind so letztendlich nichts weiter wie gewollte Abgaben von den Bürgern.
Kann man nur hoffen, das das gut angelegtes Lehrgeld ist. Ein paar Tausend Euro Vemögensverlust sind nicht schön, haben aber häufig dazu geführt, das die ein oder andere Person nachfragt, wie das sein kann und ob das wirklich sein muss.
In 3 Jahren muss man sehen, was hängen geblieben ist. Allerdings befürchte ich, dass 6 Monate vor den Wahlen viele Krisen auf einmal pausiert werden.
Natürlich werden viele aufwachen. Es ist aber wohl zu spät, um auf Korrekturen zu hoffen. Eher werden wir gerade Zeuge, wie in Deutschland eine große Abzocke eingeleitet wird. Kann man auch als Enteignung bezeichnen. Nicht vergessen, dass ja die Steuereinnahmen kräftig am Steigen sind. Und da ist noch nicht die Grundsteuerreform enthalten. Es kommt ja noch die ungebremste Migration infolge der weltweiten Krisen auf uns zu. Wird auch von den Bürgern zu zahlen sein.
Man vergesse nie Schwabs Motto für das Jahr 2030: „You’ll own nothing but you’ll be happy“. Bei den momentanen Preissteigerungen, vor allem für Energieträger, habe ich keinen Zweifel, dass dieses Ziel weitaus früher erreicht werden wird.
Zwischen 500 und 1000 Euro mehr jeden Monat ist kein Lehrgeld, das ist Enteignung. Millionen Rentner werden zahlungsunfähig werden. Der monatliche Abschlag kommt ja erstmal unerbittlich, selbst wenn man sich zum Frieren entscheidet.
und das erste „Werbebild“ unter dem Artikel das „fette“ Grinsen von Göring-Eckhard…..
hat eigentlich hier auf TE mal EIN Author darauf hingewiesen,das die EUEntscheidung,Erdgas an der Börse handeln zu lassen, trotz langfristiger niedriger Bezugspreise von Gasprom, erst zu diesem Preisrun geführt hat?
es wird immer auf den Ukrainekrieg geschoben,aber es war die EU,die den Geldgeiern wie Uniper erst die Bahn geöffnet hat
Genial. Die Argumentation die „bösen Börsespekulanten“ sind für die Preise verantwortlich könnte für den ÖR durchaus ein interessanter Talkingpoint werden. Es passt super zum „böser Kapitalismus, guter Sozialismus“ Argument.
Hab ich so auch noch nicht gehört und könnte durchaus beim „eng informierten“ Tagesschauzuschauer glaubhaft rüberkommen. Stellt sich die Frage wie man diesen Talkingpoint an den Kapitalmärkten monetarisieren kann.:D
Ich arbeite seit 30 Jahren in unterschiedlichen Positionen in der Energiewirtschaft und habe mit meinen Kollegen erhebliche Teile des Energiehandels aufgebaut. Das die „Börse“ die Ursache für die Preissteigerungen ist, ist der übliche sozialistische Dumfug.
Korrekt, die Börse preist nämlich nur die unzulängliche Gasversorgung jetzt schon ein.
Hätten wir diese Börse nicht, würden wir zwar eine Weile billiges Gas haben, aber dann schlagartig gar keines mehr weil es aufgebraucht ist.
Der einzige Grund warum der Gaspreis kapriolen schlägt ist der Unwillen und Unfähigkeit der Politiker die Gasversorgung zu sichern und die damit verbundene Unsicherheit.
erklären Sie,mit GANZ einfachen Worten,den Unterschied zwischen dem langfristigen Einkaufspreis der Zwischenhändler bei Gasprom von 200-250€ pro Grosseinheit und dem Verkaufspreis des gleichen Gases durch die Zwiwchenhändler von bis zu 2000€?
ein stichhaltiges Argument sollten Sie dann schon liefern,wieso diese Börse für den Verbraucher Vorteile haben soll
Das ist sogar der allerwichtigste Faktor.
Es war auch nicht nur Uniper, es waren die hiesigen Spekulanten, die sich dumm und dämlich mit dem Weiterverkauf und der Hortung von Gas verdient haben, offiziell von der EU abgesegnet. Der Preis zur Abnahme bei Gazprom hat sich nicht geändert, trotzdem wird das Gas für ein Vielfaches weiter verkauft. Die Polen haben sich am deutschen Markt eingedeckt und Verträge mit Russland gekündigt, um damit Gas noch billiger zu kaufen. In die Röhre schaut dafür der dt. Verbraucher, der diese ganzen Zockerspiele mit finanzieren darf.
Es gibt bisher wie auch in Zukunft nicht einen einzigen Grund für eine Knappheit. Was Scholz etc. auch verschweigen ist, dass es vorwiegend juristische Gründe hat (was Scholz wissen sollte), warum die Turbine nicht einfach eingebaut werden darf. Ich war bei einem ERP-Hersteller projektverantwortlich für den Bereich Zoll und Intrastat, ich kenne also diese Thematiken sehr gut.
Es gibt auch Listen von der EU, GB etc., die zur Abdeckung sanktionierter Personen, Firmen, Länder, usw. dienen und bei vielen Waren zur Geltung kommen. Rechtlich ist es so, dass bei Verstoß gegen die Sanktionen der Firmeneigentümer wie auch die Mitarbeiter, die daran beteiligt sind, unbeschränkt und persönlich haftbar sind. Es benötigt also Dokumente, die klar zeigen, dass Gegenstände eine Ausnahme sind, obwohl sie eigentlich unter die Sanktionen fallen, allerdings ist weder Siemens Energy Germany noch Siemens Energy Canada Vertragspartner, sondern eigentlich ist es Industrial Turbine Company (UK) Limited, die einen Teil der Siemens Energy Group darstellt. Das heißt, die britische Regierung und die Firma in GB muss das absegnen, nicht jedoch Siemens. Passiert das nicht, wird sich nicht an die Vertragsbedingungen gehalten, so kann das wiederum als Grund dienen, die Sanktionen noch zu verschärfen, und eingeschickte Turbinen einzubehalten, was auch der Hauptgrund ist, warum neben der zu wartenden Turbine andere nicht eingeschickt wurden.
Die EU-Verordnung 833/2014 betrachtet genau solche Technologien als sanktionswürdig, unabhängig davon, ob sie in der EU hergestellt wurden oder nicht, solange sie an Russland geliefert werden. Weder die EU, noch die britische Regierung haben eine hinreichende Erklärung über die Nicht-Anwendung von Sanktionen bezogen auf diese Gegenstände veröffentlicht.
Aus diesem rechtlichen Dilemma konstruieren unsere Zeitungen aber einen Erpressungsversuch, obwohl Gazprom hier effektiv erpresst wurde und wird.
Verstehe ich das richtig: „wir retten“ Uniper mit einer politisch verordneten Umlage und haben ungewiss gefüllte Gasspeicher weil dieses Jahr aus Russland hier angekommenes Gas Richtung Polen weiter geleitet und den Polen teurer in Rechnung gestellt wurde?
Wer machte das und wer hat das Geld?
Wer ist für diesen unglaublichen Vorgang verantwortlich?
Sind Politiker mit unserem Geld bei der Bankenrettung ähnlich vorgegangen – nur, dass sie dort zwischen Rettung und Abbuchung beim Steuerzahler Schuldscheine hinterlegten – und diesmal direkt abkassiert wird?
Gibt es schon Klagen?
die Polen hatten kurzfristige,teurere Verträge als Deutschland,deshalb rechnet es sich für Sie trotz der Zwischenhändlerpreise,aus den eigenen Verträgen auszusteigen und sich Gas über NS1 aus Deutschland kommen zu lassen…irre,aber wahr
Das ist sogar der allerwichtigste Faktor.
Es war auch nicht nur Uniper, es waren die hiesigen Spekulanten, die sich dumm und dämlich mit dem Weiterverkauf und der Hortung von Gas verdient haben, offiziell von der EU abgesegnet. Der Preis zur Abnahme bei Gazprom hat sich nicht geändert, trotzdem wird das Gas für ein Vielfaches weiter verkauft. Die Polen haben sich am deutschen Markt eingedeckt und Verträge mit Russland gekündigt, um damit Gas noch billiger zu kaufen. In die Röhre schaut dafür der dt. Verbraucher, der diese ganzen Zockerspiele mit finanzieren darf.
Es gibt bisher wie auch in Zukunft nicht einen einzigen Grund für eine Knappheit. Was Scholz etc. auch verschweigen ist, dass es vorwiegend juristische Gründe hat (was Scholz wissen sollte), warum die Turbine nicht einfach eingebaut werden darf. Ich war bei einem ERP-Hersteller projektverantwortlich für den Bereich Zoll und Intrastat, ich kenne also diese Thematiken sehr gut.
Es gibt auch Listen von der EU, GB etc., die zur Abdeckung sanktionierter Personen, Firmen, Länder, usw. dienen und bei vielen Waren zur Geltung kommen. Rechtlich ist es so, dass bei Verstoß gegen die Sanktionen der Firmeneigentümer wie auch die Mitarbeiter, die daran beteiligt sind, unbeschränkt und persönlich haftbar sind. Es benötigt also Dokumente, die klar zeigen, dass Gegenstände eine Ausnahme sind, obwohl sie eigentlich unter die Sanktionen fallen, allerdings ist weder Siemens Energy Germany noch Siemens Energy Canada Vertragspartner, sondern eigentlich ist es Industrial Turbine Company (UK) Limited, die einen Teil der Siemens Energy Group darstellt. Das heißt, die britische Regierung und die Firma in GB muss das absegnen, nicht jedoch Siemens. Passiert das nicht, wird sich nicht an die Vertragsbedingungen gehalten, so kann das wiederum als Grund dienen, die Sanktionen noch zu verschärfen, und eingeschickte Turbinen einzubehalten, was auch der Hauptgrund ist, warum neben der zu wartenden Turbine andere nicht eingeschickt wurden.
Die EU-Verordnung 833/2014 betrachtet genau solche Technologien als sanktionswürdig, unabhängig davon, ob sie in der EU hergestellt wurden oder nicht, solange sie an Russland geliefert werden. Weder die EU, noch die britische Regierung haben eine hinreichende Erklärung über die Nicht-Anwendung von Sanktionen bezogen auf diese Gegenstände veröffentlicht.
Aus diesem rechtlichen Dilemma konstruieren unsere Zeitungen aber einen Erpressungsversuch, obwohl Gazprom hier effektiv erpresst wurde und wird.
Uniper wäre eh einmal gesondert zu betrachten. Der wiki Artikel beschreibt, dass das Unternehmen aus EON abgespaltet wurde – und EON hatte ja schon durch die Abschaltung der AKWs in Merkels Regentschaft Milliarden an „Ausfallhilfen“ kassiert.
Habe ich zu unterschiedlichen Themen um Energie bereits dreimal getan. Wenig Resonanz, obwohl dies eigentlich die zentrale Ursache des Preisterrors ist. Da hat der Ischiasgeplagte Jean Claude als Vorgänger von V.d.L. noch schnell einige Kumpels glücklich gemacht, indem er die Spekulation auf Gas und Strom für die Börse freigab. Die Kosten des Gasbezuges aus RUS gemäß der Langzeitverträge belaufen sich auf nach wie vor 250-300 € pro tausend m³. Die Spekulanten machen daraus bis zu 2400 € und der Endkunde muss diese Spekulation bezahlen. DEXIT.
hier haben mir ja einige negativ geantwortet,mir aber nicht erklärt,warum bei einem Grundpreis von Gasprom von 200€ pro tausend Einheiten durch die Börsenhandelei DASSELBE Gas für 1000€ pro tausend Einheiten dem Endverbraucher angeboten wird.
Denn diese Entscheidung der EU wurde erst von der letzten Kommission gefällt,mit 30 Jahren etc hat das also nichts zu tun.
Die Zwischenhändler wie Uniper(finnisch) verdienen sich dumm und dämlich mit dem Zwischenhandel(auch gen Polen) ,geben die Rendite an die Aktionaere und die Verluste werden vergesellschaftet?
Da ist was dran. Da läuft gerade das selbe Phänomen, wie in der IT Branche mit den „Scalpern“: Je rarer ein Angebot ist, desto mehr spezialisieren sich bestimmte Anbieter auf so ein rares Gut, kaufen es allen anderen dann schnell vor der Nase weg und verscherbeln es zu vollkommen abartigen Preisen an die Endkunden weiter, die es ja unbedingt brauchen, weil es eh schon knapp ist. Das ist so etwas wie ein maximales Ausnutzen der Preissteigerung eines Produktes aufgrund seines knapper werdenden Angebotes.
Das ist nicht(!) im Sinne der freien Marktwirtschaft, also der Wechselwirkung zwischen Anbieter und Kunde, sondern eine halbkriminelle Preistreiberei auf Kosten der Kunden durch eigentlich an dem ursprünglichen Geschäft gar nicht interessierte Dritte!
Ich selbst bin Kunde bei den Stadtwerken in Münster und die haben ihre eigenen gestiegenen Kosten weitgehend ohne derart abartige Erhöhung so weitergegeben. Von einer Verfünffachung des Preises bei Gas oder Strom kann hier keine Rede sein. Es wird zwar deutlich teuer, aber was da diverse im Artikel genannte Anbieter plötzlich pro Monat an Pauschale verlangen, habe ich als Aufschlag fürs ganze Jahr.
Ich gehe davon aus, dass da diverse private Zwischenhändler mit Dumpingpreisen erst Kunden gesaugt haben und sie nun total abzocken. Also genau so, wie die Scalper im IT Bereich, die Grafikkarten oder Prozessoren reihenweise aufkaufen, bis diese knapp werden und dann zu völlig überteuerten Wucherpreisen wieder verscherbeln.
Man muss es klar sagen:
Solche Abzockermethoden gehören gesetzlich schnellsten unterbunden.
Und zwar mit der Androhung möglichst abschreckender Strafen.
Der Zangenangriff inkompetenter Eliten auf die Mittelschicht und Arbeiterklasse geht weiter: Wohnraumkosten durch ungebremste Migration rauf, Loehne gerade in den unteren Lohnsegmenten wegen der vorgenannten Migration runter, Ersparnisse gerade der deutschen Sparer durch Gelddrucken und Niedrigzinspolitik der EZB vernichtet, Energiepreise durch Wunschdenken rauf…die inkompetente Rot-Gruen-Gelb Koalition wird darauf mit neuem Gelddrucken, Preiskontrollen etc antworten, was a) die Inflationsspirale nur noch schneller dreht und b) Preiskontrollen führen zu immer noch mehr Mangel. Diese Koalition wird es der Regierung Biden gleich tun und mal eben Rezession umdefinieren. Und wird duerfen uns bald auf „Mmm, Ersatzkaffee ist lecker…und Saettigungsbeilage auch“ Plakate freuen. Preisfrage: Wo ist die FDP? Hierzu und noch mehr haben die hochbegabten Podcaster von WilleWahrheitWeltanschauung eine neue, hervorragende Episode raus gebracht: https://www.youtube.com/watch?v=6OMFo9i1ljU
Wieso „Zangenangriff“? Das ist die endgültige Erfüllung der feuchten Träume des gemeinen Wählers. Und sein jubilieren kennt weiterhin keine Grenze. Zeigt jede Umfrage zu Wahlverhalten, politischen Präferenzen und wie man sich die Zukunft vorstellt.
Die Koalition ist nicht „inkompetent“ sondern erfüllt dem gemeinen Bürger seine Wünsche bis aufs letzte Komma in einer Passgenauigkeit wie die Geschichte es praktisch noch nie erlebt hat.
Endlich, endlich darf er in die feudaltotalitäre Elendsgesellschaft die er nun seit Jahrzehnten täglich herbeibettelt. Und ich sehe nicht die geringsten Ansätze das sich daran irgend etwas ändert.
Die paar Prozent die das anders sehen haben halt nur die Möglichkeit das zu schlucken oder abzuhauen.
Die inkompetente Mittelschicht hat diese Regierung gewählt. Insbesondere die Grünen liefern das, was sie im Wahlkampf versprochen haben.
Ganz im Gegensatz zur FDP …