Das hat Dagmar Rosenfeld auf WELT online – unter dem Titel „Im Merz-Hype ist die Bitternis der Ernüchterung schon angelegt” – ebenso hübsch wie klug auf den Punkt gebracht, nachdem sie daran erinnerte, wie das bei Obama, Macron und Schulz war mit den Vorschusslorbeeren:
„Er hat noch nicht einmal die Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden gewonnen, sondern ist nur Kandidat, aber egal, schon jetzt gilt er als Wundertäter.
Er wird den Konservatismus modernisieren, die CDU erneuern, die AfD überflüssig machen und sogar noch die SPD retten, weil die dann wieder an Profil gewinnen kann. Heiliger Bimbam!”
Hat Larry die Pappnase beauftragt, man sollte über MÄrz nur eins wissen, er ist gegen eine Bürgerbeteiligung oTon, da geben wir ja Macht ab. Der CDU Schulze, ein elender Poser! Fahr zu Larry und lass dich füttern. MÄrz. Dirk Badtke
Erst wurde Scholz vor der BTW zum Pseudo Superstar von den Medien hochgeschrieben, vor den Hessenwahlen dann die Grünen und jetzt ist Merz dran. Eine rationale Auseinandersetzung mit der Materie ist das nicht.
Als Friedrich Merz, damals, vor Jahren, ankündigte sich nicht mehr um ein Bundestagsmandat zu bewerben, rief ich in seinem Büro an und drückte mein Bedauern aus. Gleichzeitig aber auch mein Unverständnis, die Brocken hinzuschmeißen.
Ich empfand sein Verhalten, nun ja, als Fahnenflucht. Viele CDU-Wähler fanden in ihm einen Repräsentanten, auf den sie sich verließen und sich dann verlassen vorkommen mussten.
Mittlerweile, kann ich das Verhalten von Merz verstehen. Sein Rückzug war gar kein Bruch. Merz sah seine persönlichen Vorteile außerhalb der Politik und diesen Vorteilen ging er ganz pragmatisch nach. Als einer von vielen unter Merkel? Wo doch in der globalen Wirtschafts- und Finanzwelt Posten lockten, deren Ertrag sein Konto füllen würden. Das war keine Alternative für den gelernten Rechtsanwalt.
Jetzt meint er zurückkehren zu müssen.
Ich erwarte von Merz keine grundlegende Änderung der Merkel’schen Politik und der Politik der CDU.
Zu entlarvend war seine Reaktion auf die Niederlage in der damaligen Fraktion und zu eindeutig sind seine letzthin bekanntgewordenen Stellungsnahmen und Positionierungen.
Ablehnung des Preises der Ludwig-Erhard-Stiftung, sein Eintreten für mehr haushaltspolitische Kompetenzen bei der EU, sein Eintreten für mehr EU-Vergemeinschaftungen.
Nein, ein grundlegender Wechsel der alten CDU-Linie werden wir auch mit einem Parteivorsitzenden Merz nicht sehen.
Die alte CDU ist tot, wiederauferstanden im neuen Gewand. Links der alten Mitte.
Wenn Merz auch intellektuell in einer anderen Liga spielt als Chulz, irgendwie kommt mir das Getöse um ihn bekannt vor. Mal sehen wie Mutti ihn zum zweiten Mal auflaufen lässt.
Auf Treibsand baut auch Merz kein neues Haus.
Er wird gar nichts! Er ist Teil des Systems und darin gefangen. Er ist ein Schwätzer, Hochstapler und Schaumschläger wie Theo Waigel, der uns den EURO eingebrockt hat. Nur ein weiterer Totengräber. Jetzt ist aber Zeit für Auferstehung. Alle Heiligen Gottes, bittet für uns!!!
Doch doch doch! Merkels best choice kann man da nur sagen. Wenn Lichtgestalten wie diese Nebelkerze aus Templin von der Bühne abtreten, so überlassen sie die Nachfolge gern einem Blödmann oder Blödfrau. Dieses Manöver dient der nachträglichen Überhöhung, wenn sich nämlich der Nachfolger wie kalkuliert als Knallcharge anstellt. „Seht ihr, dat habt ihr nu davon!“ wird sie dann feixend in die Kamera von Paraquay Uno prusten.
Bestes Beispiel der Flughafenexperte Wowereit. Hat als Nachfolger diese Träne von Müller hinterlassen. Eine Figur wie aus der SIXT Werbung: Wer so aussieht, sollte wenigstens Mercedes fahren. Er selbst hatte es immerhin zu einer V12 PanzerLimo gebracht, chauffiert und besetzt mit 3 Body Guards nebst Panzer-BMW als Nachhut mit ebenfalls 4 jungen knackigen Waffenträgern für die stets gefährliche Dienstfahrt vom Kudamm ins Rote Rathaus.
Immerhin ist auf die Berliner Schnauze Verlaß. So brannte es in Wowis Dachstuhl am Kudamm in der Silvesternacht. Da fand er sich höchstselbst mit seinem Zimmergefährten auf der Straße wieder, die juxende Menge um sich herum. Mein Nachbar meinte nur „Ham die beiden wohl zu heiß jerammelt, wa?“
Da wird Herr Merz nur hochgejubelt,
um ihn zur rechten Zeit um so gnadenloser wieder niederschreiben zu können!
Hier muss ich widersprechen. Ja, es ist richtig, dass eine Person alleine nicht als Messias gefeiert werden sollte, um die dadurch vorprogrammierten Enttäuschungen zu vermeiden. Aber bei der CDU an sich erkenne ich einen Strategiewechsel, der durchaus zumindest in meinem Interesse sein sollte. Bei Martin Schulz handelte es sich um jemanden, der als Eurokrat obszön hohe Gehälter zum einem großen Teil steuerfrei kassierte. Die Welt da draußen hat Martin Schulz nur kurz als Buchhändler kennen gelernt. Die Personalie Schulz war somit kein Strategiewechsel. Ich selbst beklage mich über unsere zunehmend realitätsfernen Berufspolitiker, welche inzwischen meistens die Karriere Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal durchlaufen haben. Ich treffe meine Wahlentscheidung normalerweise nicht nach dem Geschwätz von Politikern, sondern handhabe es ähnlich wie bei Investitionen in Aktien. Ich schaue mir also die Performance in der Vergangenheit an (was haben sie in der Vergangenheit gemacht, nicht gesagt) und prognostiziere die Zukunft anhand der Kompetenz des Managements. Ich denke, ich bin da kein Einzelfall.
Und jetzt schauen wir mal auf die CDU: Da ist inzwischen jemand Fraktionsvorsitzender, der schon einen richtigen Beruf ausgeübt hat. Und das als Steuerberater. Sprich, der versteht etwas von unserem Steuerrecht, was für die meisten Politiker nicht gilt. Und jetzt bewirbt sich jemand um den Posten des Parteichefs, der einige Jahre sehr interessante Erfahrungen in der freien Wirtschaft gesammelt hat. Ist dies bei der CDU ein Trend? Werden wir bald wieder einen Verteidigungsminister haben, der gedient hat? Werden wir wieder eine Forschungs- und Bildungsministerin bekommen, die schon mal in der Forschung tätig war? Man erinnere sich an die Kompetenz eines Dr. Heinz Riesenhubers nur mal so als Beispiel. Also, man mag mich als optimistischen Träumer bezeichnen. Aber wenn es der CDU gelingt, sich innerhalb der Groko personell dahingehend zu erneuern, endlich wieder Fachkompetenz und einen realistischen Blick auf die Welt in die Führung der Partei zu bekommen, dann könnte auch ich mich genötigt sehen, dieser Partei nach über 25 Jahren mal wieder meines Stimme zu geben. Dies insbes., weil sich eine Partei nach Ansicht der SPD innerhalb der Groko ja nicht erneuern kann 😉
Exzellente Schwachpunktanalyse!
Deswegen kann man für Herrn Merz sein, ohne ihm von vornherein zu unterstellen, das er als 5. Kolonne der geldgierigen internationalen Konzerne agieren wird. Er muss nur gut kontrolliert werden, aber da habe ich bei unserer Medienlandschaft keine Sorge, es geht ja schon los … .
Aber wahrscheinlich wird es wieder eine provinzielle Lösung geben … .
Ich kann diesen Unsinn über Revolutionär oder Messias kaum noch ertragen. Denn Aufgabe der Politiker bzw. einzelnen Vorsitzenden ist nicht mit einen reichhaltigen Strauss an Innovationen bzw. Heilsbringungen aufzuwarten, sondern vielmehr die richtigen Rahmenbedingungen für gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Innovationen zu schaffen. Dazu ist eine klare Sprache mit klaren Aussagen notwendig so wie es Merz zu eigen ist und nicht dieses undefinierte Geschwurbel einer Merkel. Das hat nichts mit einem Messias zu tun sondern schlicht und einfach eine klare politische Positionierung zu verschiedenen politischen Themenbereichen. Und keine ständigen abrupten 180 Grad Wendungen je nach Meinungsumfrage.
Naja ich finde man kann Schulz nicht mit nennen als Messias, wie sollte er auch Großes zu Stande bringen, mit dem Parteiprogramm. Obamas Hype hielt ja auch wirklich ne Zeit.
Für Merz würde es wesentlicher Einfacher werden, er muss ja im Prinzip nur das Gegenteil von Merkel machen, dann macht er schon alles richtig, also AKWs wieder Aktivieren und Laufzeit verlängern und den EEG Unsinn einstampfen, Kriminelle Immigranten schneller rausschmeißen, Grenzen wieder so machen wie 2015, überhaupt das Thema nicht mit Wattebäuschen behandeln sondern mit Harter Hand, das auch wirklich nur noch der zu uns kommt, der wirklich Hilfe braucht.Länder die nicht im Euro zu halten sind, dann auch wirklich aus dem Euro nehmen, und nicht zig Milliarden dort versenken.
Hat Merz das auch nur Ansatzweise vor, stehen seine Chancen nicht schlecht, gut das ganze Linke Klientel ist er dann los, dafür können dann ja FDP und AFD in die Bresche schlagen.Denn mit Merz als CDU Kanzlerkandidat stehen die Chancen sicherlich nicht schlecht um auf mindestens 35 % zu kommen, allerdings muss er dann auch liefern, sonst ist er ganz schnell wieder geliefert.
Und welches Parteiprogramm hat Herr Merz? Ist doch auch nuch nur das vorhandene.
da braucht es nicht vieler Worte:
mit den Photos haben Sie’s gezeigt:
Merz ist der andere Schulz.
Vielleicht meinen die CDU_Granden:
„Wir können auch Merz-Zug – wir schaffen das!“
Der 100%Merz ?
Wer die AFD überflüssig machen will hat nur zwei Möglichkeiten, er muß sie mit ins Boot nehmen um sie einigermaßen zu bändigen oder er muß sich deren Positionen in wesentlichen Bereichen annähern, denn sie sprechen das aus, was die große Mehrheit der Bürger insgeheim bewegt und ein Sonderweg mit Sondersprech wird nicht fruchten, denn wie hat schon Strauß gesagt, will man erfolgreich sein, muß man dem Volk auf`s Maul schauen und wie recht er doch hatte und das betrifft ganz besonders auch die heutige Zeit und ihre problematischen Umstände.
Was soll der alberne Vergleich mit Schulz bzw. mit dem Messias und Wundertäter?
Dass der CDU-Mann Merz hoffentlich das Merkel-Elend beenden und die politischen Koordinaten zurechtrücken wird, ist doch zunächst mal völlig ausreichend.
Ich sehe sonst weit und breit niemanden, dem das sonst zuzutrauen wäre.
Ich frag mich, was das mit dieser „Atlantikbrücke“ auf sich hat. Zumal Politik und Presse sich dort wohl regelmäßig „treffen“.
https://twitter.com/propagandaschau/status/1057755537046159374
Vollkommen schamlose #ARD-Propaganda: Die #tagesschau verschweigt nicht nur den VORSITZ von #FriedrichMerz in der #Atlantikbrücke, sondern lässt obendrein auch noch #TinaHassel, MITGLIED der #Atlantikbrücke, die Kandidatur ihres „Chefs“ zum #CDUVorsitz kommentieren….
„Merz-Hype“? Ich beobachte nur, daß sich MSM, NGOs und die anderen üblichen Verdächtigen planmäßig auf Merz einschießen. So wird insbesondere seine Tätigkeit bei BlackRock jetzt schon als „Dienst am Großkapital“ interpretiert, wohl wissend, daß den meisten Zuschauern diese Fondsgesellschaft und deren Tätigkeit ohnehin unbekannt ist.
Merz ist ein typischer Juristenlangweiler: niemals im Lebern ein eigener Gedanke im Kopf, weder gestern noch heute oder morgen. Macht mal weiter so in Deutschland mit Euren totgeborenen Cliffhangern als politische „Erneuerer“ und „Aufbrecher“.
Grüße von den Peripatetikern des Unteren Pannoniens
Wenn der Frust so groß ist, daß alleine die Veränderung schon eine Verbesserung verspricht…
In NRW hat es uns den Herrn Laschet gebracht, nur um Frau Kraft loszuwerden.
Es ist zum verzweifeln.
Das Problem besteht nicht in den Kandidaten, sondern in der Natur der Menschen, die schnelle „Wunder“ sehen wollen. Für sie gibt es nur Aufregung und wilde Erwartung, oder Enttäuschung und Frustration. Atemloser Enthusiasmus, Heiterkeit und Gleichmut sind Eigenschaften die man kultivieren muß.
Sicher ist Herr Merz kein Zauberer,,der den Schaden von Merkel einfach ungeschehen machen könnte. Ich wäre schon glücklich, wenn er der Lawine den großen Stoß verpasst.
Es ist sehr interessant festzustellen, wie ungewöhnlich es klingt, wenn der Mann in vernünftigen vollen Sätzen deutsch spricht. Das haben wir schon vergessen bei dem Geschwurbel der Kanzlerin in den letzten 12 Jahren
Mal schaun, wie lange es dauert, bis aus dem Paulus der Saulus wird – und ihm bspw. die cum-ex/cum-cum-Geschäfte der von ihm „beaufsichtigten“ Institutionen medial um die Ohren gehauen werden.
Die Zeit-online hat schon vorsichtig damit angefangen…
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-10/friedrich-merz-blackrock-aufsichtsrat-lobbyist-cum-ex
Dagmar Rosebfeld schreibt auf WON: „Er wird den Konservatismus modernisieren, die CDU erneuern, die AfD überflüssig machen und sogar noch die SPD retten, weil die dann wieder an Profil gewinnen kann.“ Teile der ertrinkenden CDU klammern sich an den Rettungsschwimmer Merz, und werden ihn selbst ersäufen. Das alte Problem der Rettungsschwimmer halt. Merz laviert auch schon richtungslos durch die Gegend, sehr „vielversprechend“. Ich meine, die Mehrheit der CDU-Delegierten wird sich an der Luftmatraze Kramp-Karrenbauer festhalten, Armin Laschet hat wohl eingelenkt, möglich, dass es da zwischen AKK, Laschet und Merkel schon einen Deal gibt. Laschet fährt ja auf Merkel-Kurs, wie sollte er sich glaubhaft gegen Kramp-Karrenbauer positionieren? Könnte so Spahn der lachende Dritte sein? Sehr fraglich.
Mehr noch treibt mich aber der Gedanke um, dass diese dreieinhalb Leute – eine Begünstigte/Protegierte, ein Linksliberaler, ein Jungspund und ein Heuschrecken-Lobbyist – aus gut 400.000 Mitgliedern alles ist, was die Partei zu bieten hat. Um final, und darum geht es ja realistischer Weise (noch) bei der CDU, die Bundesrepublik Deutschland als Kanzler zu führen. Es macht mich echt erschrocken. Ich denke oft an die Zeit von Brandt, Schmidt, Barzel und Dregger oder auch von Weizäcker zurück. Die Zeit hat sie alle eingeebnet, und sie wären so vonnöten. Stattdessen klammern sich Menschen an ein wiederbelebtes Merz-Phantom oder noch besser an grüne Strohhalme wie Baerbock. Man fasst es nicht.
Wie verzweifelt muss die CDU sein ? Sicher ist Merz bzw. war er ein Vollblutpolitiker vor
8 Jahren. Sicher hat er auch heute noch eine Reputation was ; Sprache,Retorik und vor allem entsprechende internationale Verbindungen angeht. Doch damit hat es sich.
Merz war vor 8 Jahren beim geringsten Widerstand von Angela Merkel geflüchtet,
was mir damals wie gekränkte Eitelkeit vorkam. Hätte er damals wenigstens soviel Mumm
aufgebracht und sich mit seinen damaligen Fähigkeiten in der CDU eingebracht, wäre uns in Deutschland sicher viel erspart geblieben. Nein März wird nicht die Rettung für die CDU bedeuten, auch wenn heute er von einigen Akteuren als “ Messias “ gesehen und
hochgeschrieben wird.
Das ist auch mein Gedanke, dass Spesenmillionär Schulz die SPD nicht retten konnte, und es dem Heuschreckendiener Merz nicht besser gelingen kann. Beide haben doch nur eins im Sinn, nämlich die Bürger zu Versuchskaninchen einer global agierenden Elite zu machen, die über undemokratische Organisationen wie EU und UN ihre Macht sichert. Mit diesen Peronalien lassen sich vielleicht noch Leser der Bild beeindrucken.
Nochmal, Merz, der heilige Bimbam oder Pumuckl, egal wen die CDU wählt, solange dieser nicht die Mutter aller Probleme, den großen rosaroten Elefanten, also das Fluten von inkompatiblen Schein- und Wirtschaftsasylanten, mit all ihren negativen Folgen für Deutschland, einer nachhaltigen Lösung überführt, also den Schwur, Schaden von Deutschland zu abzuwenden, nicht einlöst, solange werden die Wähler der CDU den Rücken kehren.
Wir brauchen einen Sebastian Kurz. Einen der Kante zeigt, wie jetzt im Falle des UN Flutungsprogramms für noch mehr inkompatible Massen und ein klares Nein zu einer von uns nicht demokratisch gewählten Organisation.
Sollte ein Kanditat ein solches Profil zeigen, dann würde die CDU wieder wählbar sein.
Aber solange das nicht ist, wähle man besser AFD.
Lt. Werdegang der letzten Jahre – die „Heuschrecke“ per excellence. Für SPD sollte er ein noch größeres Schreck sein als für die AfD. Übrigens AfD-Angst. Am Anfang dürfte er vielleicht noch diesen Eindruck vermitteln, wird sich aber schneller entlarven, als man denkt.
Unser tischfixierter Friedrich…
Späterstens zur Europa – Wahl muss sich Merz klar zur EU, zum Euro und zur europäischen Sozialpolitik positionieren. Und dann ist Schluß!
Merz hat keine Chance den Parteivorsitz zu erringen bzw. eine Politkänderung zu bewirken. Dazu ist die irrationale Grünverschiebung in der CDU bereits zu weit fortgeschrittenen. Hinzu kommt, dass ihn die Medien, die Kirchen, NGO’s, usw., usw. jede Änderungsabsicht schnellstens austreiben würden. Die Zeit ist noch nicht reif für ein echtes Umdenken.
Merz ist in letzter Zeit vor allem dadurch aufgefallen, dass er den Ludwig-Erhard-Preis nicht annahm, weil der Vorsitzende der Stiftung – Roland Tichy – zu „rechts“ sei.
Das also soll der neue Hoffnungsträger der Konservativen und Rechten sein? Die AfD kann schon einmal aufatmen, wenn Merz CDU-Chef wird; und das wird er ja wohl, so wie man ihn Moment auf allen Kanälen hochjazzt.
Ein Schulz 2.0, in der Tat. Ich würde dem Mann keinen Millimeter über den Weg trauen.
Danke für die Erinnerung mit dem Preis.
Somit hatte sich Merz als Nichtkonservativer geoutet.
Schulz war, um es vorsichtig auszudrücken, intellektuell mit der Rolle des Kanzlerkandidaten überfordert. Und das hat auch jeder gemerkt, sobald Schulz den Mund aufgemacht hat. Macron andererseits ist schlichtweg ein selbstbewusster Grünschnabel, der kein Fettnäpfchen auslässt. Insofern hinkt der Vergleich mit dem Schnelldenker Merz schon deutlich. Das einzige was man Merz wirklich ankreiden kann, ist die Verbindung zu Blackrock.
Aber was soll der böse Wolf Merz denn schlimmes machen? Das Geld der deutschen Steuerzahler zum Wohle der Banken vernichten? Frau Merkel würde dazu sagen: „Nur? Das habe ich in einer Amtszeit geschafft und die Leute haben es nicht mal gemerkt!“
Das zeigt nur wie verzweifelt wir sind, nach 19 Jahren Merkel Regime, in dem sie unermesslichen Schaden angerichtet hat, endlich wieder zu vernünftigen Verhältnissen zu kommen. Da wird sich an jeden Strohhalm geklammert.
Friedrich Merz wird keinen Erfolg haben:
a) Er war zulange weg vom parlamentarischen Betrieb.
b) Seine (inhaltlichen und personellen) Gegner in der CDU sind unverändert vorhanden.
c) Seine erwerbswirtschaftlichen Tätigkeiten (bei Blackrock, …) werden von seinen Gegnern in der Partei und von denen in anderen Parteien zu ziemlich massiver Agitation „genutzt“ werden.
Die Beantwortung aller Fragen gründet auf einer einzigen Frage, die nur Merz selbst wahrheitsgemäß beantworten könnte: Warum kandidiert er?
Der Merz ist ein Egoist, der für seine NGO Auftraggeber Politik in Deutschland machen soll! Das letzte was also Merz mit seiner Kandidatur und die Rückkehr in die deutsche Politik verfolgt ist eine Politik zum Wohl des deutschen Volk. Das zeigt sich am eindrucksvollsten am verteidigen der menschengemachten CO2 Klimaerwärmung Lüge…die die Energiewende Mafia jetzt in Klimawandel umgedeutet hat um uns alle weiter abzuzocken!
+
– Der Erlöser ist nah:
Er macht die Blinden gehend und die Tauben sehend –
aber:
Über Wasser laufen kann er nicht.
+