Bei anderen Instituten sieht das Bild für Union und SPD für die beiden nicht ganz so demoralisierend aus. Aber der Blick auf die jeweiligen Ziffern ist zweitrangig. Die eigentliche Botschaft steckt im längeren Zeitvergleich: Volksparteien im Sinkflug.
Die Botschaft hat vier Teile.
Erstens. Die Union fällt demnächst unter die 30-Prozent-Marke, die SPD ist schon unter der von 20 Prozent.
Zweitens. Die AfD steigt in Gegenrichtung über 15 Richtung 20 Prozent: nicht notwendiger Weise im gleichen Umfang, wie die Volksparteien sinken.
Drittens. Linke, Grüne und Liberale stagnieren um die 10 Prozent.
Viertens: Um Wähler zu gewinnen, müssten Union, SPD und FDP ihre vergrünte Sozialdemokratisierung Schritt für Schritt rückgängig machen. Aber das erlauben bei allen die vom Beruf Politik lebenden Funktionäre nicht. Weil es ihnen die für sie wichtigen Medien nicht gestatten.
Fußnote: Da ist auch noch das große Reservoir der Nichtwähler.
Schlussfolgerung:
Die Parteienlandschaft wird sich eher noch weiter aufsplittern. Bis am Ende Parteienfusionen aus lauter Verzweiflung stattfinden. Auch das ist ein möglicher Weg zum Zwei-Parteien-System. Dessen Macht als Parteienstaat wäre noch lückenloser als der heutige. Aber er wäre auch angreifbarer.
Unsere „Institution“,die Tagesschau. Früher gab es das ungeschriebende Gesetz,nicht während der Tagesschau gestört werden zu wollen. Was ist heute anders? Nun,heute habe ich diese 15 Minuten,während der „Aktuellen Kamera“,garantiert Zeit!
In einem Punkt muss ich entschieden und klar widersprechen:
Die FDP vertritt keinen vergrünten Sozialismus! Die FDP vertritt als einzige Partei im Bundestag noch die soziale Marktwirtschaft! Ausserdem lehnt die FDP strikt die Öko-Utopien der Grünen und der Merkelschen GroKo ab.
Es ist daher unfair und es erscheint unredlich, die FDP mit der Merkelschen Dauer-GroKo in einen Topf zu stecken. Dazu genügte das Lesen der FDP-Magazine „Liberal“ usw. in den letzten Jahren.
Fritz Goergen hat da wohl noch eine persönliche Rechnung offen!
Nein. Meine „Rechnungsträger“ dort sind alle tot. R.I.P.
Na, dann bewegt sich doch der zukünftige Aussenminster auf bekanntem Terrain. Schule, in zwei Anläufen, nicht geschafft, Lehre abgebrochen, Buchhandel Pleite gegangen, als Bürgermeister Würselen mit einem nutzlosen und überteuerten Spassbad in den Ruin getrieben, in Brüssel, dank der freundlichen Rede eines Herrn Berlusconi erst bekannt geworden und dann Sitzungsgelder abgezockt. Und nun ist eben Deutschland dran. Das muss doch zu schaffen sein!
Und auch die anderen Kabinettsmitglieder, ein Verwaltungsfachangestellter, eine ewige Studentin, und viele, viele Juristen, Sozialwissenschaftler und sonstige Orchideen“Wissenschaftler“. Wenn das Deutschlands Elite ist? Na dann Gute Nacht!
„In einem geheimen Zusatzprotokoll der GoKo-Verhandlungen wurde es beschlossen: das Toleranzdurchsetzungsgesetz (TolDuG). Dazu wurde eigens ein Expertengremium, der „Große-Koalition-Toleranz-Zirkel“ (GroKoTZ) eingerichtet. Vorsitzender wird Muttis Liebling Peter Almeier. Die SPD hatte die Allround-Expertin für „Nichts und wieder nichts“, Sawsan Chebli, vorgeschlagen, konnte sich aber nicht durchsetzen. Da diese Frau aber nun mal da ist und weder der Steinmeier, der Siechmar, noch der Regierende Müller von Berlin sie haben wollen, soll sie – als Kompromiss – die erste palästinensische Antisemitismusbeauftragte werden.“ -AlterMann
Mir laufen noch immer die Tränen vor Lachen…
Ein Zweiparteiensystem lehne ich kategorisch ab. Warum das stets als Weisheit letzter Schluß verkauft werden soll, ist mir schleierhaft. Schon weil es im Allgemeinen 3 politische Grundtendenzen gibt: konservativ, sozialdemokratisch, liberal werden so immer Strömungen nicht repräsentiert sein, hinter denen aber Teile der Bevölkerung steht. Die Wahl zwischen kleinerem ud größerem Übel wird so institutionalisiert.
Ohne den täglichen widerlichen Druck der Medienmachthaber wäre die AFD längst bei 30 %.
Neustes Beispiel:
Nicht genug, das der Präsident von Eintracht Frankfurt Peter Fischer am Samstag 03.02.18 im Sportstudio – ÖR – Gelegenheit geboten wurde verbale Attacken: „braue Brut“ gegen AFD-Wähler zu inszenieren.
Keine 2 Tage Später dürfte der Präsident von Eintracht Frankfurt die ungeheuerlichen Verleumdungen beim Pay-TV-Sender Sky – i. d. Sendung Sky 90, die Fußball Debatte –
wiederholen.
Interessante Umfrage, die zudem CDU und CSU separat ausweist (die lagen bei der BTW im Mittelfeld der Institute):
https://twitter.com/PrognosUmfragen
PrognosUmfragen @PrognosUmfragen
#Bundestagswahl 2021? #BTW #BTW17 #BTW21
#CDU 20% | #SPD 15% | #AfD 18% | #FDP 12% | DIE #LINKE 12% | #GRÜNE 12% | #CSU 6% | Andere 5%
…um es mit einem geflügelten Wort von Horst Lichter zu sagen: Das wäre „Ein Träumchen!“.
Unsere Vertreter der sog. Volksparteien, unter Führung von Frau A. Merkel, sind doch gerade dabei, die Begriffe, Volk und Nation aufzulösen. Ihr Wunschbild von Europa ist nicht das von souveränen Nationalstaaten, sondern von Menschen, die auf dem geografischen Gebiet Europa leben und siedeln. Völker und Nationen sind da nicht mehr vorgesehen, alles soll eins werden, mit vielen Parallelgesellschaften inklusive. Dirigiert von Brüssel, so demokratisch strukturiert wie wir das von Brüssel kennen.
Ich glaube nicht, dass Parteienfusionen stattfinden werden. Wagenknecht und Lafontaine haben etwas in der Richtung ja gerade erfolglos angedacht. Fusionen würden bedeuten, dass es tendenziell weniger Funktionärspöstchen gibt, jedenfalls könnten die Funktionsträger in den Parteien nicht sicher sein, in der fusionierten Einheit noch zum Zug zu kommen. Also schlechte Aussichten. Die fusionierten Parteien trügen auch von Anfang an Streit und Spaltpilz in sich.
– Bemerkenswert an diesem Artikel finde ich, dass hier auf die essentielle Rolle der Medien hingewiesen wird. Denn die sind längst die eigentliche Macht im Staat. Der marxistische Theoretiker und SPD-Politiker Eduard Bernstein (1850-1932) stellte die interessante Theorie auf, dass der alte marxistische Grundsatz, wonach die ökonomische Basis den geistigen Überbau bestimmt, nur ein historisches Faktum sei – aber keineswegs unabänderlich für jede weitere historische Entwicklung zutreffen müsse. Der Überbau könne sich durchaus verselbständigen. Genau das sehen wir im heutigen Deutschland.
Medien, Bildungssystem, Think Tanks (Bertelsmann, usw.), NGOs, haben effektiv viel mehr Macht als z.B. die Wirtschaft (wäre das anders, hätte die Energiewende nie stattgefunden, der „Diesel-Skandal“ wäre längst unauffällig unter dem Teppich verschwunden; die Auflagen in der Landwirtschaft wären viel weniger streng, etc.).
– Erstaunlich finde ich, dass die jüngste – und m.E. schockierendste Entwicklung in dieser Richtung – noch gar nicht öffentlich diskutiert wird:
Bei ihrer Mitgliederbefragung zur GroKo will die SPD ALLE ihre Mitglieder befragen, auch solche OHNE DEUTSCHEN PASS!
Also bestimmen hier in Wahlen nicht stimmberechtigte Ausländer mit, welche Regierung wir bekommen, eine Groko, eine Minderheitsregierung, oder evtl. Neuwahlen.
Unabhängig davon, wie gross der Anteil der Nicht-Deutschen an der SPD-Befragung sein wird, das ist die faktische Auflösung deutscher Verfassungsprinzipien.
Kurz: Die SPD wirkt tatkräftig an der Selbst-Abschaffung Deutschlands mit. Die Deutschen antworten gerade mit der Abschaffung der SPD.
Die zum jetzigen Zeitpunkt angedachte Ministerienverteilung der neuen GroKo ist ein Segen – damit schiessen sich die ehemaligen Volksparteien selbst ins Nirvana. CDU bei 25 und SPD unter 15 sind die nächsten Etappenziele. Ich freu mich darauf.
Wo soll die charismatische Figur denn herkommen? Aus den Altparteien nun mal nicht. Wir haben eben keinen Haider oder Kurz.
Gemach, gemach. Aus der genannten Region hatten wir schon mal so einen Charismatischen. Das reicht. Nehmt doch einfach mal einen Experten, Fachmann, Sachverständigen. Die sind in aller Regel eher etwas gereifter.
Wie lautete das passende Zitat zu dieser Entwicklung: „Ein dem Untergang geweihtes System macht unbewusst alles, um seinen eigenen Untergang zu beschleunigen.“
Wenn ich lese dass sich die SPD-Spitze darüber freut, keine Obergrenze durchgesetzt zu haben, dann kann ich mittlerweile nur noch lächeln.
In der Tat nicht unpassend. Darf man erfahren, wer der Urheber dieser Weisheit ist?
Das (sinngemäße) Zitat wird Jean-Paul Sartre zugeschrieben.
Folgende Version findet man Imternet:
„Ein politisches System, das dem Untergang geweiht ist, tut instinktiv vieles, was diesen Untergang beschleunigt.“
„Volksparteien am Ende“
Wenn die beiden ehemaligen Volksparteien in ihren Programmen nur noch „Menschen“ kennen, aber keine „Deutschen“ mehr, dann ist das ein Ausdruck Ihrer tiefen Verachtung diesem „Volk“ gegenüber Vielleicht ist es denen auch einfach zu „völkisch“.
„Der Bevölkerung“ steht mittlerweile in Innenhof des Bundestages – fraglich nur, wann die Widmung „Dem deutschen Volke“ demnächst vom Reicstagsgebäude verschwindet.
Es kommt, wie es kommen muß. Die Demokratie löst sich gerade vollends auf, nachdem sie zuvor von selbstsüchtigen, infantilen Narzissten und ihren Helfershelfern in den Staub getreten wurde. Es fehlt jetzt nur noch das reinigende Sommergewitter.
Richtig. Aufgrund der Prägung gerade der Westdeutschen „gegen rechts“ (der derzeit noch den Absturz der Union verhindert) und der der AfD eigenen Radikalität und Systemopposition bleibt die AfD bis auf weiteres stabil unter 20 Prozent – bundesweit. In den Ostländern sind zumindest in Sachsen und Sachsen-Anhalt über 30 Prozent drin, eventuell auch in Brandenburg. Thüringen ist nach der Jahrtausendwende nicht nur geographisch, sondern auch kulturell und politisch das Übergangsland von West nach Ost geworden, so liegt die AfD hier eher bei 20 als bei 30 Prozent. Spannend wird hier, ob es der Linkspartei, die in Thüringen ebenso geräuschlos wie farblos regiert, gelingt, eine massive Abwanderung gerade ihrer kleinbürgerlichen Wähler im ländlichen Raum zur AfD zu verhindern. Wenn nicht, wird auch hier die AfD, im Stammland von Björn Höcke, durch die Decke schießen. Ich habe MVP vergessen, das ähnelt sehr stak Thüringen. Der Westteil verwestlicht, der Ostteil wie Ostsachsen.
Spiegelbildlich sieht man, dass die AfD entlang der Rheinschiene und im Nordwesten weder die Mentalität noch die politischen Befindlichkeit jener trifft, die an sich Merkel und die Union (und erst recht die SPD) satthaben, aber eben „deutschnational“ oder „rechts“ nicht wählen, denn da stehen ihnen 50 Jahre grünlinke Erziehung von Kindergarten bis Hochschule im Weg.
Etwas anders stellt es sich im deutschen Süden da, also in Baden, Württemberg, Franken und Altbayern. Wird die AfD im Ruhrpott, Hessen oder dem Emsland bei 12 bis maximal 15 Prozent dümpeln, so sind sowohl im alemannischen wie fränkischen oder bayrischen Raum bis zu 20 Prozent drin, und wäre München ein eigenes Bundesland, wären in Bayern sogar 25 Prozent für die AfD möglich und die Grünen würden an der Fünfprozenthürde scheitern. Aber die Landeshauptstadt und ihre grünlinken Milieus gehören eben auch zu Bayern.
So bleibt also am Ende, daß die AfD derzeit an eine Grenze stößt, die sie auch bei weiterer Zunahme der Unzufriedenheit über die Politik in Berlin nicht überwinden kann. Und die liegt bundesweit bei rund 17 Prozent. Entkommen könnte die AfD dem nur, wenn sie die „Vergrünung“ der Union nach Kohl wiederholte – heißt hier, indem sie weiter in die Mitte rückte, die Systemopposition aufgäbe. Damit aber verlöre sie – vermutlich genauso für immer wie vorher die Union – ihre tatsächlich „rechten“ Wähler, gerade im Osten, wo ihre Basis eben eher antiwestlich, prorussisch, linksnational und im Kern sogar antikapitalistisch ist. Gibt sie das auf und wird zu einer rechten Neu-CDU, sind im Westen sicher 20 Prozent plus drin – aber im Osten spaltete sich der rechte Flügel ab, und dahin wäre die Aussicht, wenigstens im Osten Regierungsbeteiligungen zu erreichen.
So muß sie den mühsameren, langfristig aber (das beweist der gesellschaftspolitische Erfolg der Grünen) wirkungsvolleren Weg gehen: In die CDU (gerade im Westen) hineinzuwirken, sie und ihre 30 Prozent Wähler umzudrehen. Denn die Vergrünung eines zuvor durchaus konservativen und nationalbewußten Bürgertums ist weder ein Naturgesetz noch unumkehrbar. Aber es sind dicke Bretter, die zu bohren sind.
Die Folgen der zerstörerischen Politik von Deutschlandfeinden wie Gabriel und Merkel treffen nach und nach jeden im Land. Auch die Vertuschungen der ÖR Medien greifen nicht mehr. Eh nicht das äußerste erreicht ist, verkehrt sich nichts in ´s Gegenteil. Wenn das erreicht ist geht das Pendel knallhart in die Gegenrichtung.
Da es in der CDU nur noch einen konturlosen Haufen von Abnickern gibt, die SPD sich als Feind der Deutschen zusammen mit den Linken und Grünen feiert, stelle ich eine andere Prognose auf. AfD 25 % CDU 20 % FDP 10 %. Das wird die Regierung sein, welche den Scherbenhaufen von Merkel ausfegen muss. Kleinstparteien werden gemeinsam Richtung 10 % bekommen. Den Rest teilen sich Linke, Grüne und SPD zu gleichen teilen
Ihr Artikel trifft Punktgenau ins schwarze Herr Goergen.
Schon der Begriff „Volkspartei“ hat einen gewaltigen Webfehler.Denn wenn die CDU/CSU und die SPD Volksparteien im klassischen Sinne wären,würden sie sich nicht durch ihr Handeln nach der Wahl am Volk versündigen!
So aber sehe Ich mit großer Freude dem selbsgewählten Untergang der SPD zu,und da sich die CDU auch nicht lumpen lassen will,beginnt sie auch den Gleichschritt Richtung Abgrund!
Es ist schon ein jammervolles Bild in den Nachrichten,wenn diese müden,blassen Gestalten mit gespieltem Humor vor ein Mikrofon treten und Hoffnung verbreiten,mit dem Wisses im Hinterkopf,Blödsinn geredet zu haben.
Es heißt nicht umsonst,das jedes Volk die Regierung bekommt,die es gewählt hat.Nun hat dieses Sprichwort leider nichts tröstliches für diejenigen,die zu den AfD und FDP Wählern gehören,denn die werden ja mit Häme oder üblen Parolen belegt.
Warten wir einmal ab,was uns vorgelegt wird,von den gescheiterten,die antraten das Land zu zerstören.
Warten wir gelassen ab,was deren Mitglieder „vollkommen Verfassungskonform“ abstimmen.
Aber auch das ist mittlerweile egal,sind wir doch an Rechtsbruch,Vertragsbruch,Wortbruch und dergleichen von der letzten Regierung gewöhnt,da kommt es auf ein bisschen mehr auch nicht mehr an!
Ich halte die 14%, die der Forsa Chef der SPD zubilligt für weit übertrieben. Bleibt Chulz, fällt die SPD beim nächsten Mal auf unter 10%. Die SPD hat anscheinend noch nicht begriffen, wie toxisch der Bademeister aus Würselen inzwischen ist.
Wie man heute hört, soll der Toxische nun auch noch Außenminister werden. Gott bewahre!
Er ist halt enorm qualifiziert für diesen Posten und ist immerhin halb so beliebt wie der jetzige Aussenminister.
Jo: Ich finde leider keine Gegenargumente- im Gegenteil: Dublin 4 kommt noch „oben drauf“.
Danke für diesen Artikel Herr Georgen.
Wenn man die Analysen anschaut, sieht man eigentlich nur schwarz..
Ich habe deswegen mir Ihre Zitate verinnerlicht und lebe seit hier und jetzt..
“die Hoffnung stirbt nie“
“die Geduld ist manchmal die größte Tugend“
“2018 das Jahr der Lawine!!!!!!“
!!!!!
Danke für den letzten Teil ihres Kommentars! Ich werde diesen auch für mich beherzigen, da mir die gesamte Situation mittlerweile auf das Gemüt zu schlagen droht…….
„Das die AfD durch die Medienhetze gegen sie bei nur 15 % gehandelt wird ist halt die logische Folge der Lügerei der ÖR, die bei der Masse der Deutschen immer noch als Richtschnur für Informationen gelten. Was passiert im Gehirn eines Menschen, wenn er TV glotzt? NICHTS! Da ist absoluter Stillstand.“
Also zumindest bei mir ist das so nicht richtig. Mir reichen 5-10 Minuten ARD/ZDF-Polit-Schulung, um einen hohen Blutdruck zu bekommen. 😉
Ich schaue sowas nur noch hin und wieder auf YouTube. Mir schwillt dann regelmäßig der Zornpegel an. Ich muss mich danach immer erstmal wieder ablenken.
Genau so sehe ich das auch. Das deprimierende: Auf dem Boden des Grundgesetzes sind die aufgezeigten Probleme leider nicht mehr zu lösen – dafür reichen eine halbe Stunde unvoreingenommenes Nachdenken.
Hallo,
es ist doch genau das, was angestrebt wird. Die SPD verliert soviel, das es notwendig ist, die GRÜNEN mit ins Boot zu holen.
Dann ist das Ziel, was die GRÜNEN schon lange planen – ERREICHT!!
Wird vor der bayerischen LTW nicht passieren. Und bis zu Herbst fällt noch viel Regen vom Himmel – in Berlin ebenso wie in München.
Diese MSM befinden sich allerding im selben abwärtstrend wie ihre politischen Führer.
Warum wohl betteln bereits die erste nach öffentlichen Fördermittel, weil ihre Regimetreue immer mehr Leser/Zuschauer in die Flucht treibt 😉
„Um Wähler zu gewinnen, müssten Union und SPD ihren vergrünten Sozialismus Schritt für Schritt rückgängig machen.“ Im Gegenteil Herr Goergen, jetzt legen die erst richtig los. Sie kennen doch das Sprichwort mit dem Ochsen und dem Esel oder?
Ja, es ist zu befürchten, dass dann erst so richtig losgelegt wird! Das „Rückgängigmachen“ wird eine langwierige Geschichte, der Schaden ist bereits eingetreten. Ich habe mich immer gegen die Behauptung „dahinter steckt ein Plan“ gewehrt, mache ich nicht mehr.
Sie haben den Schlüssel zur Lösung bereits genannt:
„Gefühlsduselei hilft niemandem.“
Gefühlsduselei ist das Haupthindernis.
Na dann singen wir gemeinsam mit den Genossen den Refrain der Internationale. …hört die Signale! Auf zum letzten Gefecht!… und weiter…Uns aus dem Elend zu erlösen
können wir nur selber tun!… Recht haben sie die Genossen.
Ich hoffe, dass demnächst die CSU die Dauerkoalition mit der CDU verlässt und dann bundesweit antritt. Nur so könnten diese „Dauergroßkoalitionen“ – egal, in welche Richtung der Wähler gewählt hat – aufgebrochen werden und die CDU samt Merkel & Co. in der Versenkung verschwinden. Hätte die CSU schon vor drei Jahren mit Scheidung gedroht, dann wäre zwar ein medialer Hetzsturm auf die CSU losgegangen, aber es wäre die verantwortungsvollere, rechtstaatliche Politik gewesen. An Stelle von Mut und Weitblick gab und gibt es nur noch Mitläufertum und Kleingeistigkeit….
Ihre Hoffnung zur CSU habe Ich schon seit Jahren,aber Ich glaube fast nicht mehr daran,es fehlt den Spitzen in der CSU entweder der Mut oder die Weitsicht.Eine bundesweite CSU käme auf ein Wählerpotenzial von deutlich über 20%,aber um den Preis,in Bayern nicht mehr die alleinige Führungsrolle anstreben zu können.Und deshalb brauchen wir auf eine baldige Bundes-CSU nicht mehr zu hoffen.Obwohl Ich das schade finde!
„… aber um den Preis,in Bayern nicht mehr die alleinige Führungsrolle anstreben zu können.“
Die Führungsrolle wird mit dem Einzug der AFD in den bayerischen Landtag im Herbst eh Geschichte sein. Und dann schaum wir mal, wohin die Reise der CSU geht. Ich vermute mal, wie bei der Schwesterpartei Richtung Grün.
Weshalb trauen Sie der CSU einen solch mutigen Schritt zu? Nichts, rein gar nichts deutet bei dieser Spezlnhuber-Partei auf Rückgrat hin. Das ist nicht mehr die Partei eines Strauß oder Gauweiler.
Die neue Volkpartei ist die AFD. Noch keine Partei hat innerhalb kürzester Zeit und mit solch einem gehörigen Diffamierungswind so viele Wähler aktivieren können. Unangenehm sein, den Finger in die Wunde und den „Alten“ den Spiegel vorhalten – gelingt immer sachlicher!
„Bis am Ende Parteienfusionen aus lauter Verzweiflung stattfinden.“
Ja, SPD und CDU vereinen sich zur neuen CSD …
CSD passt prima,
Steht für die Belange der Regenbogen-Community:
offen, bunt, vielfältig, dynamisch, kreuz und queer,
hedonistisch, sich selbst überschätzend,
für Aufbruch in neue Welten, für gesellschaftliche Experimente.
Das wird der immerwährende Gender-Karnevalsumzug für alle als Realsatire.
Wieso sind Volksparteien am Ende ? Die AFD steigt doch kontinuierlich.
Ich habe das Gefühl, je mehr Reichweite Tichys Einblick bekommt, desto seltener ist Herr Tichy im TV zu sehen.
Broder lädt ja auch keiner mehr ein.
Der Fall ist sowieso für die äußerst schwierig. Dadurch, dass er jüdischen Glaubens ist, ist der Mann unantastbar für die.
Aber seine Ansichten sind auch gefährlich, also tut man so, als wäre er nicht da.
Und über Herrn Tichy kochen sie bestimmt auch. Denn der Einblick scheint doch recht erfolgreich, während die Qualitätspresse Mengen an Abos verliert.
Ist mit den Arabern wie Abdel Samad und dem anderen da von Al Jazira , genau das gleiche. Die sind medial nicht mehr existent, denn sie würden die Wahrheit sagen und damit das Fernseh-Lügengebäude und die Propaganda entlarven.
Reichweite sticht Talkshow.
Neugierig bin ich auf den Rosenmontagszug. Sollte es da zu großen Zusammenstößen kommen, so dürfte der Funke wohl überspringen, und die GroKo ist Geschichte.
Ich teile Ihre Hoffnung. Ob dann aber die Mehrheit die richtigen Schlussfolgerungen zieht – da bin ich mir nicht sicher. Man wird wieder gegen massive Propaganda-Narrative ankämpfen müssen: Die Marktwirtschaft wird dann Schuld am Crash gewesen sein, die „Rechtspopulisten“ haben mit ihrer „Stimmungsmache“ und ihrer „Abschottung“ die Märkte verunsichert, wegen der AfD konnte Mama Merkel nicht so umsichtig regieren wie in der Vergangenheit, Schuld war zu wenig Regulierung…
Ihre Darstellung ist, in der Tat, der Istzustand. Ich aber habe den Zustand NACH dem Crash beschrieben. Ich sehe Leute vor mir, die leugnen werden jemals die Grünen gewählt zu haben, frei nach dem Motto „nichts gewusst“ zu haben.
Schauen wir einfach, was die nächste Mio. nichtalphabetisierter … machen wird, wenn sie unmissverständlich feststellen werden, dass sie keinen Mercedes vorm Eigenheim haben werden und nicht monatlich € 2000 an die Sippe schicken können. Die „Einzelfälle“, derzeit aus der Deckung agierend, werden als Massenerscheinung in die Fußgängerzonen ziehen. Dann folgt der Crash. Auch ohne dieses Horrorszenario wird der Crash kommen, denn: wer soll das alles bezahlen….
Als erstes wird der Begriff des „Narrativs“ fallen, ist er doch nichts als das bekannte Märchen. Den Rest besorgt die Eigendynamik, mit gleicher Wucht wie die „Narrative“ der Grünen in den letzten Dekaden.
Man stelle sich nur vor, was passiert, wenn nennenswerte Teile der Bevölkerung begreifen was „UN resettlement und relocation“ für sie bedeuten werden.
Winni Ich denke, dass zukünftige Dublin 4-Abkommen könnte zum Migrations- Supergau für Deutschland werden.
Ohne „Markentreue“ wäre ihre Prognose wohl schon bei dieser Bundestagswahl eingetreten.
Ich kenne jedenfalls eine ganze Reihe von Menschen, die „noch“ Union bzw. FDP gewählt haben, obwohl sie mit der AFD sympathisiert haben.
Wenn man nach der Begründung gefragt hat, dann kamen wie aus der Pistole geschossen folgende Argumente:
„In vielen hat die AFD ja recht, aber wählen kann man die trotzdem nicht“
„….Schiessbefehl“
„…..Boateng“
„…..Denkmal der Schande“
„…..Entsorgen“
„…..Weidel ist ja ganz o.k., aber Höcke und Co…….“
Ich kenne solche Leute auch. Die sind in meiner Sicht arg inkonsequent. Dennoch sind sie der lebende Beweis dafür, dass es hanebüchener Quatsch ist, was man auch auf TE von manchen Foristen immer wieder liest, nämlich dass 87 % der Wähler für die Fortsetzung der Merkel-Politik gestimmt hätten. Ich kenne z.B. eine Frau von 30, die im persönlichen Gespräch nur „rechte“ Positionen vertritt, kerniger als die meisten in der AfD. In punkto Zuwanderung ist sie z.B. für die 0,0 %-Grenze. Auf die Frage, was sie denn wähle, fiel dann wie aus der Pistole geschossen – ich hielt es zunächst für einen Scherz – der Parteiname SPD. Auf meine Nachfrage, warum denn das, kam die entwaffnende Antwort: „Wir sind eine alte SPD-Familie, das ist Tradition bei uns, mein Opa hat schon SPD gewählt, mein Vater hat SPD gewählt und weshalb soll ich es nicht auch tun ?!“ Eine junge, aufgeklärte, mitten im Leben stehende Frau mit rechtskonservativen Positionen, gegen Islam, gegen Zuwanderung aus der 3. Welt und dann sowas! Auf eine weitere Nachfrage kam dann noch: „Ach, die anderen Parteien sind ja auch nicht besser, na ja, die AfD vielleicht, aber so viel besser ist die auch nicht, und man weiß ja auch nicht, was die machen, wenn die mal Regierungsverantwortung haben.“ Dann also lieber Schulz! Ich war sprachlos. In den Köpfen spielt sich so viel Irrationales ab.
Das sind ganz genau auch meine Erfahrungen im persönlichen Gespräch – es werden stramm AfD-Positionen vertreten, aber die AFD wird als angebliche Nazi-Partei für unwählbar gehalten. Es wird nur nachgeplappert – wie man diese Leute zum Nachdenken kriegen soll – keine Ahnung. Gespräche bringen meiner Erfahrung nach leider nicht gerade viel.
Liegt aber auch an den Karrieren. Sagst du , das du AFD Wählst , kann es ganz schnell mal vorbei sein. Nicht im Handwerk , aber im öffentlichen Dienst schon und auch bei Firmen , die von öffentlichen Aufträgen abhängig sind. Guido Reil ist ein gutes Beispiel, Gewerkschafter, dazu noch bei einem Sozialträger, eigentlich perfekt für die Außendarstellung.Die Angst ist heutzutage schlimmer …
Und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Menschlich voll zu verstehen,aber wenn die Bürger einfach 5-20 Jahre in die Zukunft blicken würden,was uns dort erwartet,dann kann einem die aktuelle Karriere doch nicht wichtiger sein als das Land in dem sie schliesslich ihren Ruhestand geniessen wollen zu schützen.
Das Perpetuum mobile ist noch nicht erfunden worden!
Wenn es in D noch einen Sektor gibt, der mit hoher Professionalität arbeitet, dann ist es der Sektor der Mainstreammedien. Nur ihrem Dauerbeschuss ohne jedes Maß ist es zu verdanken, dass die AfD noch nicht zweitstärkste Kraft ist. Wir haben längst eine „öffentliche Meinung“, die sich auf ein Lügengebäude der Medien stützt. Linke Schulen und Hochschulen geben dem Land dann noch den Rest.
Tsipras als Kommunist passt nicht gut zusammen mit Demokraten! Dafür aber mit Wagenknecht und SPD Genossen .
Das war auch eher eine wertneutrale Aufzählung – mir ging es nur darum, dass neue politische Figuren oftmals unverhofft auftauchen.
So. nu müssen wir uns noch mit dem Personenkult (Um nicht Führerkult zu sagen) von v. d. Bellen bis Macron (demnächst noch Habeck?) auseinandersetzen…
Da lauert doch ganz offensichtlich die nächste Gefahr für freie Demokratieen …
Mich würde nicht wundern wenn in absehbarer Zeit eine oder mehrere mohammedanische Parteien auftreten, unter Führung der Türken in Deutschland (AKP Deutschland)! Linke Mohammedaner können noch durch SPD vertreten werden, für religiös–konservative Migranten gibt es keine richtige Vertretung.
In den nächsten Jahren wird und soll AfD noch mehr Wähler vertreten. Ohne kluge Köpfe (FAZ Leser sind nicht gemeint) wird AfD aber nie die Deutsche Konservative Partei werden. Wäre CSU in der Lage Konservative vernünftig zu vertreten?
Ohne Zweifel, die Funktionärs– und Medien–Mafia muß vorher vertrieben werden!
Die von türkischstämmigen Erdogansympathisanten 2016 nach der Armenien-Resolution gegründeten AD-Demokraten sind bei der Bundestagswahl bereits in NRW angetreten und haben bei ihrer muslimischen Klientel in Bezug auf deren Bevölkerungsanteil besonders im Umfeld bestimmter Moscheen gar nicht schlecht abgeschnitten. Bei der nächsten Bundestagswahl dürften die deutschlandweit antreten.
Die CSU hat doch mit dem sich überall anbiedernden Seehofer und seinen Gefolgsmännern Scheuer, Herrmann und Co gezeigt, daß sie sich um mitregieren zu dürfen, auch mit dem Teufel, bzw. den Grünen verbrüdern würden. Der CSU dominierte Bayerische Rundfunk ist doch Teil der Medienmafia wie Sie sich ausgedrückt haben.
Auch für Sie: Die CSU ist nicht konservativ und Ihre Frage ist daher mit Nein zu beantworten.
Ich möchte von niemanden vertreten werden, der fordert, die Illegalen müssen uns auch ein bisschen tolerieren.
Die CSU hatte Ihre Chance und da hatte sie gezeigt, dass sie in Wirklichkeit nur eine Zweigstelle von der CDU ist.
Alles was die wollen, ist ein bisschen weniger links-grün. Waschen ja, aber bitte nicht nass werden dabei.
„Ohne kluge Köpfe (FAZ Leser sind nicht gemeint) wird AfD aber nie die Deutsche Konservative Partei werden.“
Ich könnte Ihnen jetzt aus dem Stegreif zwei oder drei Dutzend kluger Köpfe in der AfD aufzählen – im Übrigen gehören 75 % der AfD-Bundestagsfraktion in meiner Sicht zu jener Kategorie. Aber das wollen Sie vermutlich nicht sehen und sich schon gar nicht mit diesen Menschen und ihren Positionen auseinandersetzen.
Nach reichlichen Erfahrungen mit dieser Partei bin ich überzeugt, dass man AfD weiter wählen und stärken soll aber AfD nicht reif genug ist geschloßem aufzutreten und deutsche Konservative zu führen!
Die Verpflichtungen durch Rechtsbrecher wie Merkel und Schäuble kann man mit einem entsprechenden Gerichtsentscheid schlicht abwenden. Es gibt kein Recht auf die Einhaltung von Vereinbarungen mit Betrügern. Die nächste Stunde Null kann viele Ursachen haben. Es ist typisch Deutsch, das man glaubt solche Vereinbarungen seien verbindlich. Im Rest der Welt denken und handeln die Leute völlig anders
Im Grunde gebe ich Ihnen recht. Nur wenn es zum Schwur kommt, werden wir wohl noch eine Merkel-Regierung haben – und die wird treu und tapfer in den Untergang maschieren – wollen wir wetten?
Mich wundert nur, dass die Grünen diese stabile Wählerschaft haben. Der einzige Trost: Es werden trotz allem Gebimmel der großen Medien nicht mehr. Wenn diese Wähler erst einmal anfangen, objektive, maßvolle Vergleiche zu ziehen und abzuwägen, d.h. nicht emotionsgetrieben, stigmatisierend wie eine Sekte exzessiv bis zum Anschlag zu wollen, kann man auch auf vernünftige Ökologie hoffen, die nicht das Unmögliche anstrebt, die es bei allen anderen Parteien eh schon gibt.
Welche Parteien bzw. Gesellschaftsmodelle braucht eine demokratische Bevölkerung? Es gibt nicht viele dieser Grundlinien. Aber diese Modelle werden immer im politischen Angebot stehen, einfach weil es die Interessen und den Glauben ans Funktionieren gibt, ob man mit dem Glauben richtig liegt oder nicht.
Die Grünen vertreten übrigens kein eigenes Gesellschaftsmodell. Ihr Markenkern, die Ökologie, ist keines, sondern ein spezielles Interesse zu einem speziellen Thema. Man könnte Ökologie theoretisch an jedes Gesellschaftsmodell ankoppeln. Und man kann sie ohne Stigmatisierungen sinnvoller machen. Der Mensch braucht die Natur. Brauchen heißt gebrauchen. Gebrauchen heißt verändern. Verändern war und ist lebenswichtig. Das Notwendige und damit Sinnvolle kann man nicht abschaffen ohne sich selbst auszurotten. Augenmaß ist gefragt statt Exzesse, die mit der sich selbst ständig wandelnden Natur nichts zu tun haben. Es gibt allerdings auch wirtschaftlich exzessives Denken, das mittlerweile zum Selbstzweck wurde.
Soweit kann ich im wesentlichen zustimmen, aber eine…“demokratische Bevölkerung“… gibt es nicht. Nur ein Volk kann demokratisch sein, nicht die, die sonst noch im Lande leben und gemeinsam mit dem Volk die Bevölkerung bilden.
Ich beobachte in vielen Kommentaren, daß man sich, wahrscheinlich ohne es zu merken oder zu wollen, dem Neusprech unterwirft. Demnächst, wie von Anne Will schon vorgegeben: „Mitglieder und Mitgliederinnen“.
Der klassischen Grünwähler sieht nicht was tatsächlich ist, sondern was aus Sichtweise seiner Ideologie als wünschenswert erscheint. Diese Eigenart wird mit der Bezeichnung „Wolkenkuckucksheimer“ trefflich charakterisiert.
Appelle zum objektiven Bewerten kausaler Zusammenhänge sind bei dieser Klientel daher von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Die Grünen sind nicht „Öko“. Vielleicht waren sie es einmal,lang lang ist es her.
Die Grünen sind durch und durch kommunistisch! Setzen Sie sich einmal auseinander mit dem Kommunismus,Sie werden erschreckende Parallen feststellen.
Noch weit erschreckender,und da stimme Ich zu,ist das stabile Wählerpotential. Wer hätte gedacht das in einem aufgeklärtem Rechtsstaat(zumindest in der Theorie Rechtsstaat) 10% der Bevölkerung Das präferieren.
Wir erleben einen langsamen Erkenntnisprozess der Bevölkerung, der sich trotz medialer Vernebelung immer mehr durchsetzt, weil die gelebten Realitäten nicht mehr zu verschleiern sind. Die ideologisierten Einheitsparteien werden zur Bedeutungslosigkeit schrumpfen – die Versuche dies durch die Mainstreampresse zu verhindern oder durch staatliche Sanktionierungen (NetzDG) können diesen Prozess verlangsamen, aber nicht verhindern. Die sog. politisch/medialen-Eliten sind in ihrer gegenseitigen Kontrolle gefangen. Die Chance zur Umsteuerung (zur Reform) wurde mit der letzten Wahl und der neuen Groko vertan. Die politische Landschaft wird sich in den nächsten Jahren grundsätzlich neu formen, sofern nicht durch radikale Maßnahmen eine undemokratische Konservierung der Machtstrukturen stattfindet (Tendenzen dazu sind leider zu erkennen – Netz DG / Vorbeugehaft Bayern / Staatstrojaner, „output-orientierte Demokratie“ der Alternativlosigkeit, Nudging etc.). Analog zum politischen Schrumpfungsprozess der Einheitsfront, verlieren die Mainstream-Medien ihre bisherige Bedeutung (abzulesen an den Auflagen der entsprechenden Printmedien). Lange schon wartet man darauf, dass Einzelelemente aus simplen Überlebensinteresse aus dieser Großkoalition (politisch-medial) ausscheren; dies ist grundsätzlich immer denkbar.
Charismatische bzw. ungewöhnliche Einzelpersönlichkeiten können diesen beschriebenen Prozess beschleunigen (siehe Österreich oder die USA).
Wir erleben einen Transformationsprozess in der westlichen politischen Welt, der noch ergebnisoffen ist – sehr schmerzhaft werden wird und unglaublich spannend. Sollten sich, neben den geänderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auch noch die ökonomische Situation in Deutschland negativ entwickeln – wird es einen Brandbeschleuniger geben – der explosiv sein könnte.
Gott sei Dank bricht sich die Realität langsam Bahn und immer mehr kommen ins grübeln. Auch im Bekanntenkreis zu sehen, da wechselt auch schon mal der eine oder andere die Seite je nachdem wo die Schmerzgrenze liegt.
Die Realität gewinnt immer, denn sie ist unumstößlich.
Das habe ich allen Willkommens Zeloten gesagt, in etlichen Gesprächen.
Ich wurde ausgelacht und angefeindet. Die meisten von denen lachen heute nicht mehr so laut, oder gar nicht mehr.
… Ja oder eben halt gleich eine gänzlich neue Kultur von (potentiellen Neu)Wählern hier ansiedeln, nicht wahr…(?) Getreu dem leicht patzigen Ausspruch eines namhaften CSU-Politikers zu einem (mir bekannten) EX-CSU-Mitglied, der sich mal über das zunehmende Hofieren des Islams bzw. der Moslems beklagte. „Sie müssen schon irgendwann begreifen, dass ohne die Stimmen der Moslems hier auf Dauer keine Wahl mehr zum gewinnen ist!“
Das ist aber dumm, denn die Moslems werden die nicht wählen. 2 Dinge können passieren: Entweder die übernehmen irgendwann die Parteien, denn sie unterwandern jetzt schon alle Bereiche, oder sie gründen eigene Parteien.
Die brauchen ihre Wohltäter derzeit noch. …
Genau das hat eine wirklich toll engagierte Frau Plickert, Mutter von Philip Plickert (Merkel: eine kritische Bilanz) damals auch dem CSU’ler um die Ohren geknallt, aber begriffen hat er es nach meiner Info nicht. Wo also steht geschrieben, dass heutige Politiker etwa gescheit wären? 🙂
„Der Islam“ wird nicht die Macht übernehmen. Die Frage der Zukunft wird sein ob die Westeuropäer die grossen Kosten- und Ärgerintensiven Drittweltgesellschaften in ihren Ländern auf Dauer ertragen und finanzieren wollen und können.
Die Euphorie ist bereits merklich abgekühlt. Und das obwohl der Rubel (Gelddrucken) noch rollt.
Da kennen Sie aber den Anspruch des Islam schlecht, lieber Thomas, und wenn Sie jetzt noch sagen: „Eine Islamisierung findet nicht statt“, werden Sie mir hoffentlich gestatten, dass ich lache.
Wunschdenken, Herr Goergen? Die Grünen kamen in der letzten INSA-Umfrage vor der Wahl auf 8% und liegen jetzt – unangenehmerweise – bei 12,5. Es ist nicht leicht, darin eine Stagnation zu erkennen, zumal sich die Ihnen zufolge aufsteigende AfD nur um 2,4 Punkte verbessert hat. Ob es diese wirklich über 20% schafft, hängt meines Erachtens primär davon ab, ob sie endlich von ihrer unsäglichen Tradition abrückt, von Parteitag zu Parteitag radikaler zu werden. Es würde mich nicht wundern, fiele demnächst das Verbot der Aufnahme ehemaliger NPD-Mitglieder. Geschieht das, rückt die 5%-Hürde wieder näher.
https://twitter.com/prognosumfragen?lang=de
Eine Wahlvorhersage für 2021? Sehr verwegen.
Zu viele Unbekannte. Aber Tendenz wie beschrieben.
Cool!
Ich halte jede Prognose abseits von Wahlen auf Grund nicht abschätzbarer Manipulationsgefahr für verwegen.
Sie irren! Wenn die AfD nicht nach rechts rückt, d.h. „klare Kante“ zeigt (das ist heute RÄCHTS), indem sie sich absetzt, wird sie wie die FDP dahindümpeln. Rechts ist noch viel Luft. Aber dann kommen eben Typen wie P&P eben nicht schnell genug an die lukrativen Fresströge. Und das ist gut so!
In den neuesten Prognos-Umfragen sieht es für CDU/CSU/SPD noch erheblich verheerender aus: https://twitter.com/prognosumfragen.
CDU/CSU 26%, SPD 15%, AfD 18%. Grüne, Linke, FDP jeweils 12%.
Setzt sich dieser Trend in dieser Geschwindigkeit fort, und verlieren im Herbst in Bayern und Hessen CSU bzw. CDU/SPD erheblich an Stimmen, dann war´s das möglicherweise mit der GroKo und mit Merkel.
Insbesondere bei der SPD wird sich dann regelrechte Panik breitmachen, die möglicherweise die Partei zerreißen wird. Das Problem der SPD sind nicht alleine und in erster Linie ihre Funktionäre, sondern ihre Wähler, deren linker Teil bei „Entgrünisierung“ zu den Grünen und zur Linken, deren konservatives Stammklientel bei links/grünem „weiter so“ nicht unerheblich zur AfD abwandern wird.
Jeder der CDU/CSU oder SPD gewählt hatte, wusste was er bekommen würde. Die Deutschen wurden erfolgreich in die linke Ecke genudgt. Die Wirtschaft und Merkel haben sich gegenseitig hofiert. Jeder Kritiker wurde erfolgreich vernichtet. Wir Deutschen bekommen genau den giftigen politischen Schimmelpilz, dessen Zucht wir in politischer Naivität zugeschaut und geduldet haben. Warum? Wir lernen nichts aus der Vergangenheit, sind nicht kritischer geworden und wehren uns nicht gegen die Staatsobrigkeit und lassen uns unsere Demokratie bei vollem Bewusstsein rauben.
Tja, bei aller Häme ist es natürlich auch traurig, wenn mit den alten Volksparteien eine Zeit zu Ende geht, in dem es dem Land wirtschaftlich und überhaupt in vielerlei Hinsicht gut ging.
Doch es ist, wie es ist und die alte Zeit kommt nicht wieder. Besser wäre wohl ein Ende mit Schrecken, als ein immer weiteres Dahinsiechen.
Vielleicht haben wir Glück und es taucht doch noch ein Erneuerer auf, der die Zügel aufnimmt. Anderenfalls wird es wohl noch viel viel schlechter werden müssen, bis die Deutschen die Notwendigkeit grundlegender Reformen erkennen.
Parteienfusionen werden nicht stattfinden. In der CDU gibt es starke Gruppen, die die Partei wieder auf einen halbwegs akzeptablen Weg bringen können, wenn dieser DDR Kanzler endlich Geschichte ist. Wir alle müssen die AfD weiterhin stärken. In 3 1/2 Jahren sind die nächsten Wahlen.Bis dahin, wenn es nicht vorher schon Neuwahlen gibt, muss die AfD bei mindestens 25 % stehen. LASS ES UNS ANPACKEN!
„In der CDU gibt es starke Gruppen, die die Partei wieder auf einen halbwegs akzeptablen Weg bringen können, …“
Das Einzige was ich in der CDU wahrnehme, ist inhaltliche Leere und grenzenloser Opportunismus. Wie die Partei so auf einen „akzeptablen Weg“ gelangen will, vermag sich mir nicht zu erschließen.
Ich schätze die „neue“ Groko wird recht bald die Legislaturperiode verlängern. Man gönnt sich ja sonst nix. Dann wird das wohl länger als 3 1/2 Jahre.
„In 3 1/2 Jahren sind die nächsten Wahlen.“
Malen Sie bitte nicht den Teufel an die Wand!
Ich weiß, es mag naiv klingen, aber ich hoffe auf die SPD Basis…
Also die starken Gruppen scheinen nicht allzu stark zu sein, sonst wäre Merkel schon längst Geschichte.
Zustimmung. Aber welche „starken Gruppen“ innerhalb der Union meinen Sie? Konrads Erben etwa? Bellen können Sie, aber beißen tun sie allesamt nicht! Die Chance zur Palastrevolte nach dem Scheitern von Jamaika wurde nicht genutzt. Alle haben den Schwanz erwartungsgemäß eingezogen und sich wieder hinter Merkel versammelt. In der Union müssen viele, ganz viele, entmachtet werden, damit sie wieder wählbar wird.
Viel wahrscheinlicher ist, dass viele Wähler dauerhaft bei der AfD bleiben werden, so wie wir auch.
Ich glaube, das wird sich bei der nächsten Wahl erledigen. Die letzten GroKo- und Jamaika-Verhandlungen haben dem Wähler endlich die Augen geöffnet. Es gibt nur noch eine Alternative – die AfD!
Denke, dass ist die falsche Schlussfolgerung. Es wird darauf hinauslaufen:
Schwarz, Rot, Grün, Gelb und wenn das nicht mehr reichen sollte kommt noch das zweite Rot dazu.
Somit hätten wir die Zwei Parteienlandschaft, alle anderen und die AfD.
Na hoffentlich, wenn es denn schon nicht die blutigen „Kollateralschäden“ der
GroKo’schen „Willkommenskultur“ vermocht haben …
Sehr richtig. Dr. Weidel hat das Zeug zur Bundeskanzlerin oder zu einem hohen Ministeramt. Auch etliche andere in der AfD haben im Gegensatz zum linken Spektrum genügend Sachverstand, um Deutschland endlich vom Abgrund weg zu steuern. Leider muss es davor mit der Groko wohl noch dicker kommen…
Die Post-Merkel-Periode wird für die Union genau so schwierig werden, wie es die Situation für die SPD schon jetzt ist. Die hard-core-Umverteiler orientieren sich in Richtung Linke, die Traditions-SPD-Wähler, die in Konkurrenz auf dem Wohnungs-und Arbeitsmarkt
mit den Neueinwanderern stehen, tendieren in Richtung AfD, wenn diese Partei ihr sozialpolitisches Profil mit zwei ehemaligen SPD-Funktionären im Vorstand (Kai Gottschalk, Guido Reil) noch weiter schärfen sollte.
Fällt die Union im Ablauf der nächsten 2 Jahre nachhaltig unter die 30% Marke, wird das Ende der ehemaligen Volksparteien Union/SPD seinen Weg nahmen wie anderswo auch, Z.B. Italien. Frankreich u.s.w.
Ist doch längst überfällig. Der Laden ist doch innerlich völlig verfault.
„Manche Dinge müssen zu Ende faulen“ (Franz Josef Strauss)
Der deutsche Anteil an den Haftungsverpflichtungen koennte sich das aus der EU austretende Deutschland mit den Target – 2- Salden verrechnen lassen. Diese Salden werden nie getilgt, sind durch Exporte in Euro-EU aufgelaufen. Die duerften die deutschen Verpflichtungen bei der Staatenfinanzierung zumindest erheblich reduzieren. Aber wuerde eine EU ohne D nur mit Frankreich im Zentrum ueberleben oder sich gleuch selber abwickeln.
Theoretisch haben Sie Recht. Nur muss man sehen, dass es an der „Gegenseitigkeit“ der Forderungen für eine Aufrechnung fehlt. Die Target-Fordungen bestehen gegen das europäische Zentralbankenmodell, die Haftungsversprechen wurden jedoch über eigene völkerrechtlich selbständige Organisationen wie den EFSF und den ESM abgegeben. Das sind verschiedene Rechtssubjekte, auch wenn natürlich bei wirtschaftlicher Betrachtung große Schnittmengen bestehen.
Geschmunzelt. Lieber Leitwolf, für eine Aufrechnung müssen wir doch nicht die Kriterien des BGB herholen. Wir müssen eine Aufrechnung einfach „erklären“! Sie hängen als Beamter viel zu sehr am Rechtsstaat, nehmen Sie als Beispiel Merkel: „Nu isse halt da, die Aufrechnung“
Ich teile die Ansicht, dass der Druck der Medienmachthaber noch lange den Druck der Wähler überdecken wird. Und ich glaube daran, dass Deutschland am Ende dieses Prozesses, dieser ja eigentlich anti-demokratischen Periode, sehr, sehr vieles neu und grundsätzlich zu regeln haben wird: Verfassung, Definition von Staatsvolk, Demokratisches System, Währung, EU-Mitgliedschaft, Rentensystem…
Nicht zuletzt das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen!!! Säkularismus muss in einer Verfassungsreform, die bei der Wiedervereinigung versprochen wurde, glaubwürdig werden. Unerträglich, dass zu diesem Thema ein von den Nazis verhandeltes Gesetz bis heute gültig ist.
Wenn die Definition von „Volkspartei“ betrachtet, dann kann die AfD aber nie eine sein. Sollte vielleicht erwähnt werden.
Wikipedia: „Als Volkspartei bezeichnet man in der deutschen Politikwissenschaft eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist.“
Gut Ding will Weile haben, oder: ROM wurde nicht an einem Tag erbaut.
Wieso?
Es gibt nur wenige Parteien, die nicht „im Prinzip“ für alle offen sind. Die AfD ist zumindest bisher keine davon. Sollten Sie den Wiki-Eintrag hingegen dahingehend deuten, dass Volksparteien programmatisch beliebig genug sein müssten, um alle Bevölkerungsschichten gleichermaßen anzusprechen, käme ausschließlich die CDU in Frage.
Zum Zeitpunkt dieser Definition gab es aber auch nur ein Volk von Deutschen bestehend aus fast ausschließlich christlichen Frauen und Männern. Heute ist das mit den Identitäten doch ganz anders. Aber ich gabe Ihnen auch Recht. Es gibt in dieser zerfallenden Gesellschaft keine Partei, die die divergierenden Weltanschauungen und Interessen überwinden könnte. Das ist auch nicht wirklich die Aufgabe der AfD, die Wähler repräsentiert, die mit dieser neu-entstandenen „Vielfalt“ eigentlich gar nichts zu tun haben möchten.
Sie sollten mal ihre Quellen überprüfen. Wenn sie dazu keine Lust haben, dann begründen sie doch mal ihre merkwürdige Einschätzung mit eigenen Worten. Vielleicht wissen sie ja etwas, das anderen völlig entgangen ist.
Warum so komplizierte Schlussfolgerungen, Herr Goergen? Sie als „Felix Austria“-Einwohner könnten es doch einfach durch Hingucken ableiten (wenn Geschichte sich reimt):
1. wird die deutsche FPÖ immer stärker, und man gewöhnt sich an sie,
2. reibt sich die deutsche ÖVP im GroKo-Quatsch immer mehr auf,
3. wird vermutlich in diesen Tagen schon der deutsche Kurz gezeugt, so dass wir
4. in wenigen Jahrzehnten mit einer vernünftigen deutschen ÖVP/FPÖ-Koalition leben können.
Dass Sie das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr, und ich selbst wohl eher auch nicht mehr erleben werden, das müssen wir halt hinnehmen…
Die Parallelen D und Ö, die viele unterstellen, gibt es nicht. Gut für Ö.
Die Unterstellung, dass es die Parallelen zwischen D und Ö nicht gibt, ist – nun ja – halt eine Unterstellung. Gut für D.
Eins aber gilt noch: Bricht die BRD wirtschaftlich in die Knie dann fehlt in Ö. die „Kohle“, nämlich die der Touris (was zu verschmerzen wäre) und die aus EU-Quellen (was für Ö außerordentlich schmerzvoll wäre).
Das ganze wird notgedrungen sehr schnell gehen. Sie werden es noch erleben. Das es die Parallelen D und Ö nicht geben soll, da liegt Fritz Goergen aber völlig neben der Spur. Wien ist genau so eine ver***** Stadt wie Berlin, Hamburg oder Bremen. Auf dem Land ticken die Uhren in Österreich völlig anders und in Deutschland ist das ähnlich. Der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland ist, dass die Presselandschaft nicht völlig Korrupt ist und dort sogar Sendungen wie Talk im Hangar 7 möglich sind, wären es in Deutschland im TV nur Volksverdummung und Propaganda gibt.
Das wäre mal eine Marktlücke für TE eine ähnliche Sendung auf die Beine zu stellen und damit die Lügerei bei den ÖR bloß zu stellen.
Von anderen als parteipolitischen Parallelen zu sprechen im Zusammenhang mit meinem Text, ist mit Verlaub an den Haaren herbeigezogen.
Ich schreibs an jede Wand, Tichy-TV braucht das Land.
Ja, das hätte was!!!
CDU, CSU, FDP, SPD und GRÜNE sollten endlich fusionieren. Der Garant für stabile Regierungen könnte dann Sozialchrislamische Einheitspartei Deutschlands heißen. Es sollte kein Problem sein 20 bis 30 neue Minsterien zu schaffen, damit die angemessene Vergütung und Altersversorgung der Leistungsträger gewährleistet ist.
Der Zerfall von CDU und SPD geht noch viel zu langsam, wer am Volk ( deutschem Volk ) vorbei regiert und immer wieder die Wahrheit verscheigt, der muß verschwinden.
Sie wurden von DEUTSCHEN gewählt um Politik in erster Linie für die Bundesrepublik
zu machen, Funktionäre in den A…. zu treten, aber diese Politiker wollen nur im Ausland
glänzen und Eigeninteressen befriedigen, in zweiter Linie für die EU nach einer großen
Erneuerungsphase..
Und wenn die Mainstreammedien und deren Journalisten ( 2. Wahl ) sich nicht ändern,
müßten auch diese ins Nirwana verschwinden.
Leider wohl nur Wunschträume.
Hallo, „sie werden von Deutschen gewählt“: bald werden die Dazugekommen nach Deutschkurs und kurzer Wartezeit zu eingebürgerten Wählern. Warten Sie ab, in dieser Legislaturperiode wird es dazu „Initiativen“ geben. MfG
Ich befürchte es.
Deutsch ist nicht erforderlich – es gibt ja willige Helfer, die heute schon den Hartz IV Antrag ausfüllen; die können dann ja auch die Briefwahlunterlagen „handeln“.
Am Ende werden sich zwei Gruppen/Parteien feindselig gegenüberstehen:
Auf der einen Seite die transnationalen Globalisten. Kulturmarxisten, islamfreundlichen Drittwelteinwanderungsbefürworter, die einen unfreien totalitären Überwachungs- und Polizeistaat befürwortenden Kräfte. Sie wollen keine freien Bürger sondern abhängige dumme Arbeits- und Konsumdrohnen die mit billiger Unterhaltung ruhiggestellt werden. Drohnen die keine Identität, keine Vergangenheit und keine Zukunft haben.
Auf der anderen Seite werden die traditionellen, patriotischen Deutschen und Europäer stehen, die ihre Nationen retten wollen und möglichst frei und unreguliert vom Staat leben und wirtschaften wollen.
Das ist der Kampf unserer Zeit.
„Das ist der Kampf unserer Zeit“
… der allerdings für uns Deutsche bereits verloren ist – warum, habe ich ein paar Comments weiter oben schon geschrieben.
Gut gegen Böse, Schnellroda-Version. Manichäische Weltbilder wie dieses haben leider in allen politischen Lagern Aufwind, und darin liegt das Hauptproblem unserer Zeit.
Wenn die Nationen zerschlagen sind, gibts nichts mehr zu verteidigen. Genau das ist das Ziel.
Thomas, das ist ein realistischer, wenn auch trauriger Denkansatz, den wir ja bereits taeglich erleben koennen. Aber wir sollten Europa nicht diesen kultur- und seelenlosen Drohnen ueberlassen.
Verwechslungen allerorten:
– Der Bürger möchte, dass die von ihm Gewählten seinen Willen umsetzen. Nicht ihren.
– Das, was die Politiker vom Wähler auf den Weg mitbekommen, heißt „Wählerauftrag“ und nicht „Erziehungsauftrag“
– Der Wähler hat den Politikern (auch Frau Merkel) die Macht geliehen, nicht vermacht.
– Volkes Stimme sollte (vor allem bei wichtigen Themen) in der Politik Gehör finden, nicht aber erstickt werden, wenn den Politikern die Stimme des Volkes missfällt.
Weil es so ist, sind die Zahlen ein Ausdruck der Ratlosigkeit und der Frustration vieler überzeugter Staatsbürger und Wähler.
Erst einmal ist ja offensichtlich die AfD auf dem Weg von einer „Wutwählerpartei“ zur Volkspartei. Zumindest die sog. „Etablierten“ werden das nicht aufhalten können, die AfD kann nur über sich selbst stolpern. Wenn man die Auftritte und Reden ihrer Abgeordneten im BT sieht und hört ist das zumindest derzeit nicht der Fall. Da wird kein Kuschel-oder Anbiederungskurs gefahren, sondern Oppositionsparlamentarismus und die Wiederbelebung der Demokratie. Und für diese ist es sicher nicht nachteilig, wenn es keine übermächtigen Parteien mehr geben wird, die zu zweit oder gar allein dominieren können, sondern sich breitere Koalitionen suchen und damit auch mehr unterschiedlicheWählerinteressen bedienen müssen. In vielen Ländern ist das üblig und durchaus eine Belebung der Demokratie und ein Anreiz für die Parteien und deren Poliker, denn die vielen heute noch sicheren Posten und Pöstchen der Altparteien sind dann in Gefahr und müssen anders errungen und verteidigt werden, als das hierzulande jahrzehntelang notwendig war. Diese Sicherheiten machen bekanntermaßen nicht nur satt und träge, sondern sind dann letztlich nur noch lukrative Statussymbole und Privilegien von Parteisoldaten-und Karreristen und haben mit dem eigentlichen Auftrag eines Abgeordneten dann nichts mehr zu tun.
Machen wir uns nichts vor. Die einzige Hoffnung in diesem aus den fugen geradenen Lande ist die AfD.
Machen wir uns nichts vor. 85% sehen das immer noch anders.
Die Betonung liegt auf n o c h.
Der Fahrstuhl ist unterwegs und wird im Stockwerk 15 nicht lange verweilen.
CDU/CSU und SPD wollen mehr EU….mehr EU bedeutet aber auch weniger Reichstag….weniger Deutsche Politik….weniger Wählerzustimmung….Union und SPD schaffen sich somit selbst beim Deutschen Wähler ab…Warum?
Ganz einfach….ein Wähler geht zu seinen gewählten SPD oder CDU Abgeordeten hin und will diesen darauf hinweisen, das man doch bitte schön die Leistung des Staubsauger in Deutschland nicht per Gesetz beschränken sollte, weil man mit einen halb so leistungsstarken Staubsauger seinen Teppich nicht mehr so sauber bekommt und man länger dafür braucht…der Unionsabgeordnete oder SPD Abgeordnete wird ihm Antworten…es liege nicht in seiner Macht…diese Regelung ist von EU erlassen worden. Ich als Wähler würde dann sagen…ok…wenn Du in Zukunft nichts mehr entscheiden kannst und die EU das Bestimmt, brauch ich dich dann in Zukunft auch nicht merh wählen!
Was will ich mit einen Löwen, der sich wie ein Bettvorleger gibt und sein Gebiss und Krallen schon längst verloren hat?!
Hallo, das Ganze geht ja in die Richtung, dass zukünftig in jeder Konstellation drei Parteien benötigt werden, um eine Regierung zu bilden, da selbst eine CDU (CSU) / AFD Koalition keine Mehrheit hätte, wenn die CDU weiter fällt – was ich stark erhoffe. Die links-rot-grüne Perspektive ist zusammen mit der CDU immer noch lange stärker als die AFD / FDP Perspektive, wenn die CDU ihren Weg nach links-grün weitergeht. Neuwahlen? Dann machen wir halt schwarz-rot-grün…. Gegen die CDU kann im Moment immer noch keine Regierungsperspektive gebildet werden. Ein Schrecken ohne Ende. Erst wenn es wirtschaftlich runtergeht, dann wird meiner Meinung nach etwas Neues möglich. MfG
Drei, vier und ja, erst wenn Deutschlands maroder Infrastruktur allerorten von der absteigenden alten Industrie nicht mehr verdeckt wird ….
…und der Leitzins um schlappe 1 % erhöht wird: Dann geht das Heulen und Zähneklappern los.
Zum 264igstem Mal: Es muß noch schlimmer kommen bis es besser wird.
That’s it. In einem 80 Mio-Buerger-Staat. Was ist aus dem Michel geworden? „Mein Auto, mein Haeusle ….“ Fabrikhallen, auf deren Fussboeden man fruehstuecken konnte ….na ja, dafuer sind wir jetzt digitalisiert.
Wer den dafuer verantwortlichen Volksvertretern, Gewerkschaftsbossen etc.. noch e i n e Stimme gibt …..
Da rechne ich anders. AfD 25 %, CDU-CSU 20 %, FDP 10 %. Das sollte reichen.
Wenn es wirtschaftlich abwaerts geht, haben bisher die Waehler noch verstaerkt die Etablierten gewaehlt. Warum sollte das beim naechsten Mal anders sein? Die Mehrzahl der Deutschen sind Feiglinge, die, gerade wenn es schlecht steht bzw in die Richtung tendiert, und das tut es unuebersehbar, bis zum Untergang am Althergebrachten festklammern. Das hat lange Tradition.
Das Szenario erscheint mir schlüssig und als einzige Chance unserem Gemeinwesen – unter beträchtlichen Schmerzen und Opfern – wieder eine Richtung zu geben.
die cdu ist allerdings tot. wer soll merkel denn folgen? die ganze duckmäuser-truppe hat bewiesen, dass sie null rückgrat sowie glaubwürdigkeit besitzt. zur spd ist alles gesagt, man muss im wahrsten sinne des wortes wahnsinnig sein, noch jemals die spd zu wählen
Das Problem der CDU ist nicht, wer Merkel folgen soll, sondern wie sie Merkel erst einmal loswerden, (was anscheinend gar nicht so sehr gewollt ist). Unter den zahlreichen Fehlern Helmut Kohls war das Aufbauen der politischen Person Angela Merkel der größte und fatalste. Diese Person an die Spitze einer Partei und unseres Landes geführt zu haben, sollte Kohls ganzes Wirken überschatten.
Ich sehe nicht, das Merkel aufgebaut wurde. Die entsprechenden Nachfolger Kohls haben sich gegenseitig neutralisiert und die SED Stasibeauftragte nicht weiter für Voll genommen. Schäuble wurde von Kohl fallen gelassen, hat Geldkoffer vergessen und dazu noch ein Attentat erlitten. Er war und ist nicht mein Kandidat für irgend einen Posten. Aber Merkel hat schlicht die Fähigkeit bei der SED gelernt Seilschaften und Intrigen zu organisieren. Man sollte sich mal ihre engsten Mitarbeiter genauer anschauen. Dazu zeigt sich ihre Ahnungslosigkeit gerade in fachlichen Bereichen, die sie mit Millionen an Steuergeldern für „Experten“ auszugleichen sucht. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, das diese Frau im Bereich Finanzen, Wirtschaft und Energie absolut keinen Schimmer hat genau so wie das Internet für sie Neuland ist.
Sie kennt sich aber ganz gut auf dem Gebiet „Zersetzung und Propaganda“ aus. Gelernt ist halt gelernt!
Friedrich März?
Wenn schon, dann Friedrich „Merz“.
Setzen, sechs.
Und trotzdem hoffen wir auf die Jusos, die diesem Debakel ein Ende setzen. Wenn wirklich Neuwahlen kommen, dann muß sich auch das Zweitpersonal der CDU mal bekennen, ob man mit Merkel noch weitermachen will.