<
>
Wird geladen...
Maas macht nicht mobil

Unterwerfen wir uns dem Iran?

24.05.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
In Fragen des Atomabkommens mit dem Iran, das in Wahrheit, beabsichtigt oder nicht, den Bau von iranischen Atombomben unterstützt, wenn nicht sogar fördert, werden sich Deutschland und die USA nicht einigen.

Der deutsche Außenminister Heiko Maas ist bei seinem Besuch in Washington gescheitert, wie nur Heiko Maas scheitern kann – nämlich krachend. Das Scheitern ist die Folge eines Realitätsverlustes und der Realitätsverlust führt zur faktischen Unterwerfung unter die Wünsche der Ayatollahs des Iran.

In Fragen des Atomabkommens mit dem Iran, das in Wahrheit, beabsichtigt oder nicht, den Bau von iranischen Atombomben unterstützt, wenn nicht sogar fördert, werden sich Deutschland und die USA nicht einigen. Der Abschluss des Atomabkommens gehört zu den großen Fehlern der Außenpolitik Barack Obamas und Hillary Clintons, die auch sonst nur aus Fehlern bestand.

Heiko Maas formuliert: „Wir in Deutschland und Europa sind entschlossen, alles dazu beizutragen, dieses Abkommen aufrecht zu erhalten.“

In Teheran ist das Signal der Unterwerfung angekommen, denn dort fordert der geistliche Führer des Irans, Ayatollah Ali Khamenei, dass die Europäer für die USA in die Bresche springen müssen. Wird der gleichbleibende Absatz des iranischen Öls auch nach dem Rückzug der Amerikaner nicht garantiert, ist das Atomabkommen in Gefahr. Damit hat er Recht, denn die Einnahmen aus dem Verkauf des iranischen Öls finanzieren den Bau der Atombombe. Gerät das atomare Aufrüstungsprogramm Irans durch den Rückgang der Einnahmen, weil weniger Öl verkauft wird, in Schwierigkeiten, hat aus Sicht des Irans das Atomabkommen jeglichen Sinn verloren. Der Name des Atomabkommens sagt, was es ist, ein Abkommen, das dem Iran ermöglicht, die Atombombe zu bauen.

In schönster Klarheit und Offenheit erklärt deshalb Khamenei: „Europäische Banken sollten den Handel mit der Islamischen Republik absichern. Wir wollen keinen Konflikt mit diesen drei Ländern (Frankreich, Deutschland, Großbritannien) starten, aber wir trauen ihnen auch nicht.“ Im Klartext, die Deutschen, die Franzosen, die Briten sind Ungläubige, denen wir nicht trauen und die wir auch nicht akzeptieren, aber wir gestatten ihnen im Rahmen des Atomabkommens in der Pflicht der Ungläubigen den Dhimmi zu entrichten. Dafür verlangen wir Garantien.

Da der Ayatollah die Unterwerfungssignale des deutschen Außenministers richtig verstanden hat, kommt er auch mit neuen Forderungen. Der Iran werde die Ausweitung des Abkommens auf das nicht-nukleare Raketenprogramm nicht dulden. Klar, eine Atombombe benötigt Trägerraketen, wobei bei jeder Rakete der nichtnukleare gegen einen nuklearen Sprengkopf ausgewechselt werden kann. Deshalb ist der Begriff „nicht-nuklear“ letztlich eine billige Täuschung. Andernfalls will der Iran die Atomanreicherung wieder aufnehmen. Hat er denn je damit aufgehört? Die seriösen Erkenntnisse des Mossads dokumentieren die Realität jenseits der Taqiyya, der Möglichkeit erlaubt zu lügen, wenn es dem Islam nützt.

Heiko Maas zeigt sich zu Verhandlungen bereit: „Aber nicht mit der Pistole auf der Brust.“ Wer meint, der deutsche Außenminister reagiere damit auf iranische Ultimaten, irrt. Dieses neue deutsche „Selbstbewusstsein” gilt natürlich nur unserem Verbündeten, den USA gegenüber.

Heiko Maas muss aufpassen, dass er bei seinen Bemühungen frei nach Goethe nicht zu einem Teil jener Kraft wird, die stets das Gute will und stets das Böse schafft.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

84 Kommentare

  1. „Wir wollen keinen Konflikt mit diesen drei Ländern (Frankreich, Deutschland, Großbritannien) starten, aber wir trauen ihnen auch nicht.“

    Warum wundert mich das nicht, wenn sich die genannten Länder immer als Lakkaien der USA hervortun und auf Zuruf Sanktionen oder militärische Übergriffe unterstützen. Gerade die Sanktionen sperren die jungen Leute im Iran regelrecht ein. Ein Öffnung des Westens würde u.U. auch die Einstellung der iranischen verändern aber unter der „Käseglocke“ funktioniert das nicht.

  2. Entschlossen, alles dazu beizutragen, dieses Abkommen aufrecht zu erhalten. Und als Teheran den Europäern gedroht hat, nach einer Frist von 60 Tagen das Abkommen seinerseits zu kündigen, hat die EU dies nicht etwa zurückgewiesen, sondern um 90 Tage gebeten. Diese Leisetreterei ist schon verwunderlich. Denn natürlich muss die EU, selbst wenn sie das Abkommen behalten will, dem Iran erklären, welchen erheblichen Teil er selbst zum Vertrauensverlust der USA beigetragen hat. Und ihn unter Druck setzen. Allein der Eindruck der Unterwürfigkeit ist fatal.

  3. Herr Mai, der Vollständigkeit halber sollten Sie neben Barack Obama und Hillary Clinton auch John Kerry erwähnen. Grade Letzterer belegt in Jüngster Zeit, dass er JCPOA entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hat. Nicht nur, dass JCPOA keine einzige Unterschrift trägt, es führt wie Sie richtig beschreiben, garantiert zur atomaren Bewaffnung des Iran.

    Die Dummheit aller Akteure hat nicht nur dazu den Weg geebnet, sie hat auch den Iran finanziell so gestärkt, dass der Iran schon weit vor „sunset“ unter den Augen der Verteidiger des JCPOA sein Unwesen treiben kann. Und weil die Kontrollmechanismen militärische Anlagen ausdrücklich ausschließen – nichts anderes ist es, wenn der Iran zu Kontrollen militärischer Anlagen seine Zustimmung geben müsste – ohne Sanktionsmöglichkeiten, kann niemand glaubhaft ausschließen, dass der Iran auch schon vor „sunset“ über atomare Waffen verfügen kann.

    Zusammen mit dem Wissen, dass der Iran – quasi unter dem Schutz von JCPOA – ballistische Raketen entwickelt und testet, müssten eigentlich bei den Verteidigern von JCPOA alle Alarmglocken schrillen. Sie müssten sich fragen, wozu der Iran solche Raketen braucht, wenn doch JCPOA den Bau von Atomwaffen verhindert. Aber trotzigen Kleinkindern gleich beziehen sie gemeinsam lieber Stellung gegen Donald Trump und üben so Solidarität mir dem iranischen Mullah System, das sich der Vernichtung Israels und danach aller anderen Ungläubigen verschrieben hat.

    • Eine Verständnisfrage:
      verschiedenste Länder in der Region, voran Saudi-Arabien, Türkei, Bahrain, die UAE der Irak, Israel u.a.m haben (selbstverständlich) ballistische Raketen. Weshalb schließen Sie das für den Iran aus?

      • Sie fragen mich warum ich das für den Iran ausschließe? Das habe ich bereits mit meinem Kommentar getan: Weil sich der Iran der Vernichtung Israels und danach aller anderen Ungläubigen verschrieben hat.

        Lesen Sie einmal im Internet unter dem Stichwort „EMP“ was passiert, eine Kernwaffe in 300 km Höhe gezündet wird. Der Iran (wie auch Nordkorea) hat damit gedroht.

        Übrigens, Bahrain und UAE haben keine ballistischen Raketen, aber Abwehrsysteme gegen solche.

  4. Mir fällt einfach nichts ein was der Maas jemals richtig eingeschätzt bzw. richtig gemacht hätte. Es gibt ja wohl Gründe dafür, dass er jede Wahl bei der angetreten ist, verloren hat.

  5. Verehrter Herr Mai, viele bedenkenswerte Punkte. Allein, ich vermisse ein Mindestmaß an Ausgewogenheit. Die aktuelle Situation läßt sich nicht denken, beurteilen und planen ohne das Bwusstsein, dass die iranische Republik noch zu Beginn der 1950er Jahre eine vergleichsweise liberale, Bildungsaffine und politisch gemäßigte Entität war. Der Sturz M. Mossadegh’s stellt die Ursünde der amerikanischen Nah-und Mittelost-Politik dar, aus der sich fast alle negativen Entwicklungen der letzten gut 60 Jahre herleiten lassen. Der Raum hier erlaubt natürlich keine adäquate Darstellung, aber Ihren sonstigen Beiträgen gemäß nehme ich als gegeben an, dass Sie hier gut informiert sind. Schade, dass das hier so wenig sichtbar wird.
    Schöne Grüße

  6. Maas schafft bewusst das Böse – siehe sein teuflisches Netzwerdurchsetzungsgesetz.

  7. Bezeichnend war, als der kleine Heiko vorm Aussenministerium vor die Kameras trat und seinen Erfolg verkündete: Soviel Arroganz und Inkompetenz hat es seit Siggi nicht mehr im Aussenamt gegeben.

  8. Egal um welches politische Thema es sich handelt (Atomabkommen, Migration, Euro, EU, Islam, Trump, Antisemitismus etc.), mir dünkt, unsere Damen und Herren aus der Politetage leben in ihren eigenen, abgeschirmten Welten. Wer schützt uns vor diesen politischen Scharlatanen, die sich gesinnungsethisch motiviert der islamischen Welt unterordnen? Wo bleibt deren Verstand? Welche politischen Berater laufen da eigentlich in Berlin umher?

  9. Bitte nicht so oberflächlich…man unterwirft sich nicht dem Iran sondern dem Islam! Man unterwirft sich keinen Land in dem der Islam federführend ist sondern man unterwirft sich immer dem ISLAM! Der Islam hat die Länder im Griff…und nicht der Wille der Bürger…genauso wie unser Land die Grün-Sozialistischen Medien im Griff haben….und es immer noch viel zu wenig Wähler und Bürger in Deutschland gibt, die von ihrer Möglichkeit der eigenverantwortlichen Aufklärung (über das Internet) gebrauch machen!

  10. Einspruch. Das JCPOA ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es ist abgeschlossen. Eine Kündigung stiftet keinen Nutzen. Haben wir den Iranern jemals gesagt, dass ein Angriff auf Israel (dessen Vernichtung sie täglich fordern) ein Angriff auf die Nato und auch auf Europa wäre und entsprechend beantwortet würde ? Haben wir den Iranern jemals geagt, dass die Kriege in Syrien und im Jemen unsere Möglichkeiten sehr einschränken, mit dem Iran zukunftsweisende Wirtschaftbeziehungen aufzubauen ? Die US-Sanktionsmethode wird wenig bis nichts bewirken. Sie werden den Handel mit Russland und mit China stark ausbauen. China hat eine Verzehnfachung schon angekündigt als kürzlich die neue Bahnverbindung nach Teheran eingeweiht wurde. Haben wir ein besseres Angebot, das beide Ziele im Auge hat, Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen (Wandel durch Handel) und Eindämmung der aggressiven regionalen Hegemoniebesrebungen ? Wenn wir behaupten ‚klüger‘ zu sein als Trump, dann müssen wir dies auch beweisen. Mit Taten.

  11. Verlässt Deutschland nach gerade mal 80 Jahren den Westen schon wieder? Was stimmt mit uns nicht?

  12. Wenn Sie, lieber Herr Mai, mit dem neuen deutschen Selbstbewußsein die uns vorgesetzte „Pleiten-Pech+Pannen-Elite“ meinen, stimme ich zu. Die scheinen ja absolut von nichts den Schatten einer Ahnung zu haben. Diplomatie Fehlanzeige, Verhandlungsgeschick Fehlanzeige. Klare Ansage zum Bau von Vernichtungswaffen? Fehlanzeige.Waffenexporte in alle Krisenherde dieser Erde? Aber gerne, dar’f noch etwas mehr sein? Klare Haltung zum Verteidigungsbündnis? Fehlanzeige. Endlich unsere Bundeswehr so ausstatten wie es sich zur Verteidigung unseres Landes gehört? Fehlanzeige.
    Ist doch kein Wunder, dass unseren „Unfähigkeits-Reisenden“ wenig Respekt gezollt wird.

  13. Wir können uns aussuchen ob wir Vasallen der USA bleiben oder Vasallen Chinas werden wollen. Wie immer wird der Merkel Block die falschen Entscheidungen treffen und sich auf einen Konflikt mit den USA einlassen.

    • Hier ist Ihnen zu widersprechen. Wir, d.h. jegliche deutsche Regierung, können es uns nicht aussuchen, wessen Vasallenstaat Deutschland ist. Auf diese Umstände haben die VSA einen allumfassenden Einfluss, der bis in bestimmte Artikel des GG reicht.

    • Nicht erst auf Verlangen, sondern gern freiwillg

  14. Zwei Fragen: Warum strömen eigentlich seit kurzer Zeit Millionen Menschen islamischen Glaubens nach Europa und insbesondere nach Deutschland?
    Warum zeigen sich unsere PolitikerInnen allen Forderungen von moslemischer Seite so -sagen wir vorsichtig – nachsichtig gegenüber?

  15. Wieso dürfen hier eigentlich in der Hauptsache Deutschland und dann noch GB und Frankreich „entscheiden“?
    Sonst heisst es doch auch immer: Nur mit der ganzen EU (z.B. USA und Handeslabkommen mit einzelnen Ländern)
    Hier maßen sich also D, GB und F an, im Namen der Ganzen EU solch einen Vertrag zu unterschreiben, bzw. auszuhandeln.
    Was sagt der Rest der EU dazu? Warum schweigen die alle sich aus?
    Wo ist die Unterhändlerin der EU (Mogherini)?

    Wieso wir eigentlich immer noch davon fabuliert, dass Trump die Welt kaputt macht, wenn er einseitig einen Vertrag kündigt (welcher gar nicht vom Kongress ratifiziert worden ist) und Merkel hebt einseitig Schengen und Dublin aus und hier ist es ganz toll, weil humanitär.

    Nun, und zu Maas? Typisch Deutsch halt. Der Deutsche Politiker an sich und der bei CDU, SPD, Grünen, Linken und FDP lebt halt immer noch in der Traumwelt, der Nabel der Welt wäre Deutschland und wenn hier einer mit dem Finger schnippt, sollen die anderen springen. Selbst, wenn unsere herrlichen Politiker Trump im Vorfeld noch massiv beleidigt haben, gehen Sie davon aus, dass wenn Sie antanzen, Trump in HabAcht-Stellung steht und auch noch glücklich sein sollte, wenn die EU was von ihm fordert. Pah…..

    Deutschland steht halt doch gerne in einer Reihe an Partnerschaften mit Mullahs (hier werden Homosexuelle hingerichtet, Frauenrechte sind hier am A…, Gender kennen die nur aus dem Satiremuseum, aber hey, die Mullahs geben wenigstens das ganze Geld welches sie von der EU erhalten für Rüstung, also toll, wenigsten hier könnte Trump doch einsichtig sein.

    Nene, bis Maas, Altmeier, Merkel (jetzt in China) von Ihrem hohen Ross herunterkommen, dauert noch etwas.

  16. Hallo, ich glaube, folgende Fakten zum „Iran-Deal“ sind korrekt: Das Abkommen wurde von Obama nicht dem Kongress vorgelegt, da er befürchtete, dass die Abgeordneten den Deal ablehnen würden. Das Abkommen wurde von beiden Seiten nicht unterzeichnet (es gibt keine Unterschriften, wer sich dafür interessiert, muss googeln, ich denke ein CIA-Direktor hat das mal so ausgesagt). Das Abkommen wurde nicht veröffentlicht. Daher wissen Sie und ich nicht, was wirklich genau drin steht. Die Obama-Regierung gab eingefrorene Guthaben des Iran frei, ich meine es waren 150 Milliarden Dollar, das Geld wurde in großen Teilen in bar in Kisten nach Teheran geflogen, auch da gibt es Bilder davon. Das ist glaube ich das was an Fakten zu sagen ist. Danach kann man nun Vermutungen anstellen, ob das Bargeld nicht sehr vielen korrupten Personen im Westen zugeflossen sein könnte. Was Trump von den europäischen Politikern hält, hat er kürzlich gezeigt: 3 Tage Staatsbesuch für Macron, 20-Minuten-Arschtritt für Merkel, von der sich Präsident Trump an Politik wohl gar nichts erwartet. Wir dürfen annehmen, dass Präsident Trump und die NSA vieles oder alles von allen wissen: er weiß wen er vor sich hat, wenn Merkel kommt. Wir ahnen es mittlerweile, wissen es aber noch nicht. MfG

  17. Trump entblößt die völlige Unfähigkeit von „Old-Europe“ auf dem internationalen Parkett. Es wird andauernd nur geredet und halbherzige Kompromisse, die den eigentlichen Zweck nicht erfüllen, als Erflg verkauft.
    Old-Europe und besonders Deutschland muss endlich lernen, dass man auf der Weltbühne nur dann ernst genommen wird, wenn man die Einhaltung seiner Forderungen auch militärisch absichern kann. Insofern erweist Trump Europa derzeit einen unschätzbaren Dienst.
    Unsere jetzige Führungsriege muss es nun lernen. Oder bald abdanken, um kompetenterem Personal platz zu machen.

  18. Die Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, die regelmäßig den Iran kontrolliert, hat gerade vor ein paar Tagen berichtet, dass es keine „glaubwürdigen Hinweise“ auf ein Atomwaffenprogramm nach dem Jahre 2009 gäbe.
    https://www.iaea.org/newscenter/pressreleases/statement-on-iran-by-the-iaea-spokesperson

    Ganz offensichtlich hält sich also der Iran an das Abkommen. Wer es nicht tut und den Iran nun mit „schärfsten“ Sanktionen belegen will, das sind die USA, deren neuen Botschafter in Berlin jüngst gefordert hatte, dass sich deutsche Firmen den US-Sanktionen unterwerfen sollen.

    Ziemlich klar, wer hier wen erpresst.

    Hinsichtlich einer möglichen Gefahr, die von iranischen Raketen ausgehen könnte, sei hier an die Aussage des französischen Präsidenten vor Abschluss des Atomabkommens mit dem Iran erinnert: „Wo will er (der Iran) sie denn abwerfen, diese Bombe? Auf Israel?“ – um dann fortzufahren: „Teheran würde dem Erdboden gleichgemacht, noch bevor sie 200 Meter weit in die Atmosphäre gelangt wäre.“
    https://www.focus.de/politik/ausland/irans-atomprogramm_aid_123828.html

    • Das ist keine Erpressung. Das ist eine Aufforderung an Deutschland, endlich mit dem Sabbeln aufzuhören und verwertbare Ergebnisse zu produzieren. Die Amerikaner greifen der europäischen Rechten (insbesondere der deutschen) gerade massiv unter die Arme. Für die Israelis gilt dies genauso. Allerdings scheint das bisher nicht flächendeckend verstanden zu werden. Muss man ändern.

    • Es fragt sich nur, inwieweit die İnternationale Atombehörde IAEA überhaupt „glaubwürdig“ belegen kann, das es kein Atomwaffenprogramm mehr nach 2009 in İran gibt?
      Es ist auch die Frage, ob der İAEA überhaupt alles gezeigt wird, was der İran nun da vor
      sich hin „bastelt“ und sich so in die Karten schauen laesst.
      İn Grunde gesehen stehen sich hier zwei Aussagen gegenüber, den der İAEA und denen
      der nationalen Geheimdienste.
      Nun kann sich Deutschland gerne entscheiden, wem er mehr Glauben schenkt.
      Den iranischen Mullahs, für die wir „Unglauebige“ sind,gekoppelt mit einer İAEA, die
      „vielleicht“ nicht alles zu sehen kriegt oder unseren Verbündeten, der USA…

    • Der Iran hat mehr als 80 Millionen Einwohner und ist größer als Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Italien zusammen. Welchen Teil davon kann die IAEA kontrollieren? Ich stehe nicht auf Trumps Seite und ganz sicher nicht auf der Seite eines Regimes, das Homosexuelle hinrichtet. Aber ich würde niemals darauf vertrauen, dass die IAEA wirklich vollumfänglich Einblick in alle relevanten Daten bekommt.

      Was die Gefahr iranischer Raketen angeht, sollten Sie in Betracht ziehen, dass der Iran im Libanon sehr aktiv ist und auch in Syrien an Einfluss gewinnt.

  19. Nein, wir werden dem Islam zum Fraß vor die Füße geworfen. Damit es nicht so hart rüber kommt, nennt man islamverpeilte Gewalttäter Schutzsuchende und zur Beschwichtigung setzt auch mal ein Pfarrer ein Kopftuch auf. Aus getöteten Deutschen werden Verwerfungen oder Einzelfälle. Hat mal jemand gezählt wie oft in den Medien die Worte Islam, Schleier, Verfolgte verwendet werden? Zu oft! Mir hängen diese Brechreiz-nachrichten zum Halse raus.

  20. Unterwerfen wir uns dem Iran!? Schon die Überschrift löst in mir Erstaunen und Verwunderung aus. Soweit meine Geschichtskenntnisse bez. des Iran ausreichen kann ich mich nicht erinnern, dass dieser Staat in den letzten 300 Jahren Angriffskriege gegen seine Nachbarn oder gegen irgendeine Nation geführt haben oder ist der zurückliegende Konflikt mit dem Irak vom Iran angezettelt worden? Woran ich mich jedoch besonders er-
    innere ist das Statment von Wesley Clark( ehemaliger Chef der NATO ) vom März 2007,
    wo er die Absicht der USA preisgib,t in den nächsten fünf Jahren die Staaten Irak, Libyien, Somalia, Sudan, Libanon, Syrien und den Iran platt zu machen. Es läuft wieder mal wie immer die gleiche, unter Zuhilfenahme der westlichen MSM geführte Kampagne, einem Staat die “ westlichen Werte “ zu vermitteln und ihn in einen kriegerischen Konflikt
    mit der westlichen Wertegemeinschaft hineinzutreiben. Die westlichen Kriegstreiber haben heute mehr denn je Hochkonjunktur.
    Die IAEA hat übrigens absolut keine Beweise dass der Iran an Atomwaffen arbeitet und
    die Zusammenarbeit war währen der ganzen Zeit vorbildlich, Da fällt mir so am Rande ein
    dass Israel noch nie den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet hat. Aber Doppelstandard
    ist man ja mittlerweile gewöhnt. Und wenn die USA mit der NATO die Welt in Schutt und Asche verwandeln so dient das ja nur der Demokratie. und Werteverbreitung.
    Ich war noch nie ein Freund von Obama ( Drohnenkrieg, Foltergefängnisse etc.) und erst recht nicht von unserem Maasmänchen ( NDG ) aber ich unterstütze alle, die versuchen, die rechtwidrige Aufkündigung des Vetrags mit dem Iran zu verhindern.

    • Der Iran hat seine Hilfstruppen (Hisbollah, Huthi…). Der führt seine Kriege undercover. Ausserdem, wenn die IEAE nur die zivilen Atomanlagen, und auch die nur nach Vorankündigung, inspizieren darf, wie soll die irgendwas finden?

      • Wer, so glauben Sie, hat keine (mehr oder minder) geheimen Truppen?
        Sie mögen sich an den Irakmerinnern (Blackwater), Privatarmeen sind z.B. auf dem afrikanischen, aber auch in Teilen der Mena- Länder alltägliches Faktum.

  21. Ich bin mir sicher, dass man mit den Amerikanern und speziell auch mit D. Trump auf Augenhöhe reden kann. Dazu muss man sich jedoch erst einmal auf Augenhöhe begeben. Dazu fehlen unseren Polit-Darstellern jedoch zur Zeit sämtliche Voraussetzungen. Und solange die europäischen Eliten ihre suizidale Politik im Inneren fortsetzen, ihnen aussenpolitisch nur Beschwichtigungsgeschwafel einfällt und sie ihre militärische Verantwortung weiterhin allein auf die USA abwälzen, wird sich daran auch nichts ändern. Wer ernst genommen und gehört werden will, muss auch was anbieten können. Das ist überall im Leben so. Mit billigem Freundschaftsgeschwafel konnten die Europäer vielleicht bei Obama punkten, mit dem sie Vieles gemeinsam hatten (keinen Plan und kein Konzept für irgendwas). Bei Trump wird das jedoch nichts nutzen.

  22. Der letzte Satz versöhnt wieder mit dem Artikel.
    Deutschland sollte sich niemandem unterwerfen, sondern einsichtig und selbstbestimmt, sowie vorausschauend handeln.
    Wenn ich vorausblicke, sehe ich allerdings nicht gleich die USA, wie vielleicht Herr Mai.
    Schwierig, schwierig
    Der Autor überlege bitte einmal, wohin die Entwicklung der USA steuert?
    Meiner Überlegung nach nicht zu europäischen Verhältnissen.
    Eine Verständigung mit den uns nun mal Nächsten fände ich deshalb in aller Freundschaft zu den USA grundsätzlich hilfreich.

    • „, wohin die Entwicklung der USA steuert?“ Auf gute Nachbarschaft hin – beispielweise. Uns unsere Souveränität zurückgeben, was natürlich voraussetzt, dass unser BW-Jung’ns schnellstens aus den Kriegsgebieten nach Hause geflogen werden, um uns vor möglichen Angriffen zu schützen. Auch das amerikanische Volk will Frieden. Endgültig.

      • „Auf gute Nachbarschaft“
        Die VSA sind in der nahezu einzigartigen Situation, dass sie praktisch keine Nachbarn haben, die für sie in irgendeiner Weise eine Gefahr darstellen. Aufgrund dieser komfortablen Situation waren sie noch nie einem Angriffskrieg ausgesetzt. Greifen jedoch ihrerseits andere, meist weit entfernte Staaten an.
        Ihr Diktum muss für Europa gelten, aber vor allem im Hinblick auf die Mittelmeeranrainer und den größten Staat der Welt, Russland.

  23. Unterwerfen wir uns dem Iran?

    Landesamt für Verfassungsschutz Hamburg
    Verfassungsschutzbericht 2015
    Pressefassung 13.06.2016

    Seite 56

    „Proiranische Einrichtungen in Deutsch­land sind grundsätzlich als Instrumente der iranischen Staatsführung zu bewerten, die deren theokratische Staatsdoktrin vertreten. Sie reprä­sentieren eine Werteordnung, die mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar ist.
    In Hamburg befindet sich eine derartige proiranische Einrichtung, die an der Außenalster gelegene schiitische „Imam Ali-Moschee“, deren Trägerverein das „Islamische Zentrum Hamburg e.V.“ (IZH) ist. Die Finanzierung der Moschee soll über das „Beyt-e rahbar“ gesteuert wer­den. Die Position des IZH-Leiters wird traditionell mit einem linientreuen Anhänger der iranischen Staatsdoktrin und der islamischen Revoluti­onsziele besetzt. Der aktuelle IZH-Leiter Ayatollah Dr. Reza Ramezani gilt wie seine Vorgänger als Vertreter des Revolutionsführers Khamenei in Europa und ist in der schiitischen Gemeinde als religiöser Repräsen­tant der Islamischen Republik Iran bekannt. Darüber hinaus ist er Mit­glied des „Expertenrates“, eines Gremiums in Iran, das alle vom irani­schen Parlament beschlossenen Gesetze auf Verfassungskonformität überwacht und den Revolutionsführer kontrollieren soll. Die Religion, so wie sie vom IZH verstanden wird, ist mehr als der Rahmen für das Verhältnis zwischen Mensch und Gott. Vielmehr soll sie das Verhältnis der Menschen untereinander unter anderem auf den Feldern der Politik, Ökonomie und Jurisprudenz regeln. Dem Grunde nach betrachtet der IZH-Leiter Säkularismus und Laizismus als nicht mit dem Islam verein­bar.“

    Seite 58

    Durch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit propagiert das IZH den Islam iranischer Prägung und strebt damit an, den „Export der islami­schen Revolution“ zu verwirklichen. Die Inhalte sind dabei moderat formuliert und bieten nur selten Angriffsflächen. Nach außen stellt sich das IZH als rein religiöse Einrichtung dar, die keine politischen Aktivi­täten gestattet. Üblicherweise wird eine öffentliche Verbindung oder Identifizierung mit der iranischen Staatsführung vermieden. Dennoch ist das Staats- und Gesellschaftsverständnis des IZH vom Primat der Religion gegenüber Demokratie und Rechtsstaat geprägt.

    Seite 60

    „Auf Bundesebene sind Vertreter des IZH im „Zentralrat der Muslime in Deutschland“ (ZMD) und in der „Islamischen Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden in Deutschland e.V.“ (IGS) und auf euro­päischer Ebene in der „Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehr­ten und Theologen“ (IEUS) aktiv.“

    • Besten Dank für die Ausführungen. Das läßt sich übrigens praktisch 1 : 1 auf DITIB, das türkische Pendant übertragen.

  24. Ein Beschwichtiger ist, der ein Krokodil mit der Hoffnung füttert, dass es ihn zuletzt frisst, sagte mal einer der intelligentesten Europäer Winston Churchill.

  25. Wenn der ehemalige Außenminister und jetzige Bundespräsident Steinmeier das amerikanische Staatsoberhaupt einen Hassprediger schilt und es unter seiner Würde ist, Trump zur Präsidentschaft zu gratulieren, dann muss man schon sehr naiv sein, wenn man glaubt, das hat keine Auswirkungen auf die beiderseitigen Beziehungen.Aber Deutschland ist ja wieder wer und kann den USA die Muskeln zeigen. Aus 2 verlorenen Weltkriegen gegen die USA hat man nichts gelernt.

    • Diese Hybris unserer Regierung ist unerträglich.
      Die Damen und Herren wähnen sich als die einzig Guten, die äußerst intelligent sind und daher immer die richtigen Entscheidungen treffen.
      Sie belehren nicht nur ihre Wähler, nein, auch andere Staaten werden mit ihrer Sicht der Dinge beglückt.
      Die Amis sind dumme Tölpel, die falsch gewählt haben und als Antwort darauf einen „Trampel“ als Präsident bekommen haben. Was haben wir doch für ein Glück gehabt, so kluge und tüchtige Minister zu haben. Sie durchschauen die Weltlage und entscheiden genau richtig zum Wohle der Bürger.
      Bei diesen Iran-Entscheidungen ist mir angst und bange, ich bin mir wenig sicher, ob den Mullahs zu trauen ist, die versuchen, den europäischen Unterzeichnern „die Pistole auf die Brust zu setzen“.
      Wenn unser (im Hinterzimmer ausgekungelter) Präsident den der Mehrheit eines Volkes
      gewählten Präsidenten einen Hassprediger nennt, ja, dann braucht er ihm auch nicht zu seinem Wahlsieg zu gratulieren.
      Aber: Man sieht sich immer zweimal im Leben!

    • Diesen Kommentar las ich gestern irgendwo:
      „Ich hörte die Tage folgenden Kommentar von einem republikanischen Politiker auf FOX: „Viele EU-Politiker verunglimpfen Trump seit 2 Jahren UNGENIERT ÖFFENTLICH,
      wo sie nur können. Ein amtierender deutscher Präsident nannte Trump einen Hassprediger.
      NUR EINES BEDENKEN DIESE LEUTE NICHT, DASS WIR IHRE WORTE NICHT VERGESSEN!“
      So ist das halt, wenn die Negativauslese an Kompetenz Politik spielt.

    • Wir müssen offenbar den Verantwortlichen Zwangsunterricht erteilen. Unsere Eltern und Großeltern, lieber Eddie, haben genug erleiden müssen. Und vergessen Sie bitte nicht, wenn keine MSM-Berichterstattung stattfindet… wählen ältere Menschen ohne Netzanschluß oder auch nicht, was sie noch aus besseren Nachkriegszeiten kannten. Oder sie lassen’s sich von den falschen Propheten einflüstern.

  26. 1. Energieversorgung schwächen
    2. Armee schwächen
    3. Gesellschaft spalten
    4. Innere Sicherheit aushöhlen
    5. Das westliche Bündnis torpedieren
    6. Volksvermögen verpfänden
    7. Reliogiöse Konflikte schüren

    Klingt nach einem strategisch guten Plan, ein Land zu destabilisieren, ist aber die Politik der deutschen Kanzlerin in 12 Jahren.
    Aus Kohls Mädchen ist Honeckers Rache geworden.

  27. Ja,das ist die linke Ideologie, die um sich in D. greift wie Feuer. Amerka BÖSE, Islam der GUTE. Das war schon in den komunistischen Ländern so Amerika und Westen waren das KLassenfeind. Da sich Deutschland zu einem komunistischenLand entwickelt, ist das nicht verwunderlich, dass mann ohne Nachzudenken dem den Recht giebt, der auch gegen Amerika ist. Iran ist“ moralisch überlegen“, obwohl jeder, auch der letzte Linke weiss, was es für ein menschenverachtete Land ist. Es geht nicht um Menschen, es geht nur um Trotz und Ideologien, das ist D. 2018. DDR stülpt sich über die BDR.

  28. Heiko Maas ist bereits lange Teil jener Kraft…
    Der Realitätsverlust der europäischen Eliten (allen voran der Deutschen) ist mittlerweile epidemisch. Nicht nur aussenpolitisch agieren diese kopflos, planlos, konzeptlos und reiten Deutschland und Europa damit immer tiefer ins Verderben. Eigentlich wären Trumps Strafzölle (auch die nach dem Besuch des Außenamtsversagers angekündigten Zölle auf PKWs) geeignet, den Deutschen klar zu machen, wo die eigenen Interessen liegen und könnten somit disziplinierend wirken. Es ist jedoch zu befürchten, dass sich die in Kerneuropa herrschende politische Klasse in einer Mischung aus Dummheit, Trotz und gekränkter Eitelkeit, nur noch mehr verläuft und damit Konsequenzen heraufbeschwört, die eine schwere Hypothek für unser aller Zukunft darstellen. Getrieben werden sie dabei auch von einer Medienmeute, die sich hemmungslos ihrer antiamerikanischen Ressentiments und vor allem ihrer Anti-Trump/Anti-„rechts“ Ressentiments hingibt.
    Mehr als 70 Jahre nach Kriegsende befindet sich Deutschland einmal mehr auf der falschen Seite der Geschichte und zieht dabei den ganzen Kontinent mit sich. Merkel ist zu einer gesamteuropäischen Katastrophe geworden. Stoppt doch endlich diese Frau!

    • Am kommenden Sonntag können Sie in Berlin mit demonstrieren.

  29. Hajo Maas, war ja klar, das kann er auch nicht…

    Interviews auf Hotelfluren und auf der Gasse vor dem Ministerium geht Abqualifizierung noch deutlicher?

    • Heiko’s und Macron’s Vorbild Napoleon war halt doch ganz anders.

  30. Hat irgendjemand in den öffentlich-rechtlichen Medien von ARD bis ZDF auch nur ein klitzekleines Wörtchen des Zweifels an der Linie der Bundesregierung im Streit um das Atomabkommen mit dem Iran gehört?

    Offensichtlich darf in Deutschland nicht wahr sein, was nicht in die offizielle Linie passt: dass nämlich Trump in dieser Frage möglicherweise einmal Recht hat.

    • Finde, dass Präsident Trump sehr oft Recht hat. Und ja, könnte ich wählen, wäre er mein Präsident.

  31. Zum Bild: Sieht neben dem Außenminister aus wie das „Mars-Männchen“ im Konfirmantenanzug.

  32. Das schreibt Pompeo auf twitter – und Maas ist da bisher nicht erwähnt:
    https://twitter.com/WhiteHouse/status/999326855332356096

    „President Trump and @SecPompeo have made it clear that the United States stands with the people of Iran and that the Iranian regime’s support of terrorism must end.“

    Während beim AA die Kommentare mehr als deutlich gegen die Maassche Intervention sprechen:
    https://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/999403478211493888

  33. wer nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden kann, der kann auch keine zielgerichtete interessengeleitete Politik machen. eine deutsche Regierung ist nur dem deutschen Volk verpflichtet, aber dies scheint in Berlin in Vergessenheit geraten zu sein. jedenfalls sehe ich in allen großen Politikfeldern, Aussenpolitik, Wirtschaftspolitik, Verteidigungspolitik, Migrationspolitik uvm. keinen stringenten Nutzen für das deutsche Volk, nur für Teile desselben, die aber selbst nichts mit „deutsch“ am Hut haben.

    • Zwei gravierende Fehler in Ihrem Satz: „…eine deutsche Regierung ist nur dem deutschen Volk verpflichtet…“

      Die Wörter „deutsch“ und „Volk“ sind die Unworte der Gegenwart.

      Und ich meine es leider nicht ironisch. Schauen Sie sich die Parteiprogramme an!

  34. Interessant, was der hinlänglich bekannte Diplomat/Journalist Uwe Karsten Heye kürzlich im DLF-Interview von sich gab: „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die USA internationale Verpflichtungen nur einhalten wollen, wenn es ihnen Vorteile bringt. Die USA wollten nur mit denjenigen zusammenarbeiten, die ihnen zu Willen sind. Das kann Europa nicht tun, das darf es nicht tun.“

    Und später im Interview legt Heye noch einen drauf: „Europa muss sein Schicksal in die eigene Hand nehmen. Sowohl Russland als auch der Iran sind derzeit verlässlichere diplomatische Partner als die USA.“

    Für Heye ist der Iran verlässlich, die USA jedoch ein Hort des Bösen: „Ich hoffe, dass die USA sich für eine Zeit nach Trump demokratische Substanz erhalten und dass die Widerstandskraft der US-amerikanischen Zivilgesellschaft stark genug ist, um Trumps Fehler auszugleichen.“

    1. Heye als Vertreter des politischen Mainstreams gibt seine verdrehte Wahrnehmung preis, eine Wahrnehmung, die – so ist zu befürchten – in Berlin weitestgehend geteilt wird.

    2. Wer davon schwafelt, die USA möge sich demokratische Substanz für eine Zeit nach Trump erhalten, intendiert doch offensichtlich, dass die Zustände in den USA derzeit undemokratisch seien. Wie sieht es dann aber mit der Wahrnehmung der demokratischen Zuständen im Iran aus???

    3. Wer Iran und Russland für verlässliche Partner hält, der hat in meinen Augen ein ganz gefährliches Weltbild. Auch hier steht zu befürchten, dass es in Berlin genügend Politiker gibt, die dieser Meinung folgen.

    4. Warum muss man heutzutage nur den USA und Israel gegenüber „kritisch“ sein. Warum fehlt diese kritische Grundhaltung im Umgang mit Iran, China, Russland und Palästinensern?

    P.S.: Dass nur niemand kommt, der da sagt, wir würden von Idioten regiert… 😉

    • Und genau das Heiko Maas und die SPD – ein gefährliches Weltbild. Vielleicht will er auch Siemens Kraftwerke aller Art, wie sein Vorgänger, der jetzige Abgeordnete Gabriel, verkaufen.

    • Ich befürchte, dass Herr Heye nur darin irrt, dass dies die Politik ausschliesslich von Trump sei.
      Die USA sind evtl. seit dem 1. Weltkrieg offen imperial.
      Bedauerlich, dass Kaiser Wilhelm dem Vorschub geleistet hat. Gekommen wäre es aber auch so
      Diese Situation gilt natürlich für alle Staaten der m.E. westlichen und asiatischen Welt.
      Möglich, dass Europa darin untergeht, aber US-amerikanische Kolonie ist doch auch etwas und Frau Merkel könnte bis ultimo regieren als Statthalterin geopolitischer US-Interessen für den Nahen Osten und Afrika?
      Europa hatte andere Chancen. Israel wird auch noch merken, „wo der Hammer hängt“.
      Ein nettes Fleckchen Erde, zu dem die Amis pilgern, wie jetzt die Chinesen nach Tibet? Kultur und alte Geschichte des alten Kontinents nimmt man gerne mit?
      Ansonsten regiert Superman und andere Comic-Vorlagen?
      Der Punkt für die Amis ist kein Wettlaufen darum, wer Europa zuerst betrat, ob die Menschheit aus Afrika stammt oder sonstwoher, die Amis sind in den USA angekommen und fühlen sich dort wohl und hingeleitet. Das reicht ihnen zu enormem Selbstbewusstsein. Die Israelis sollten das aus der eigenen Geschichte kennen.
      Wenn Kulturen untergehen, dann hängt es in der Tat nicht von einer einzigen Person ab, in etwa Frau Merkel, Nein, dann ist sie auch ein Symptom.
      Und ich finde ein friedliches Untergehen allemal besser als aussichtslose Abwehrkämpfe.
      Aussichtslos deshalb, weil z.B. in der Bewältigung der Finanzkrise in vielen europäischen Ländern vor allem an den eigenen Reibach gedacht wurde, nicht aber an die Möglichkeiten zu Restrukturierung bzw. Konsolidierung. Eine Frage ist für mich allerdings noch, ob die sogenannten wertlosen Subprime-Produkte, nur deshalb so wertlos sind, weil damit am Markt derzeit nicht viel realisiert werden kann, diese dennoch aber einmal sehr viel Geld wert sein können, wenn die USA da einmal investieren wollen oder müssen. Ich gestehe, dass ich das aus alten Filmen habe, wo die Protagonisten jahrelang auf wertlosen Aktien sassen, bis die über Nacht ein Vermögen wert waren. Nur nachgefragt…
      Ansonsten kann ich nicht mehr guten Gewissens ein Weiter so empfehlen.
      Zumindest braucht Deutschland auch eine starke Exitstrategie aus allen Verpflichtungen, neben jeder weiteren Vertiefung.
      Es kann wirklich rund gehen, womit ich beim Fussball bin.
      Ist ein US-Angriff auf den Iran denkbar während der Fußballweltmeisterschaft?
      Das Interview mit einem polnischen Regierungsvertreter? auf Cicero zeigt doch evtl. auch, dass Polen lieber Bomben/regime change in Syrien will bzw. Ähnliches als Migranten?
      Ich kann es Polen nicht verdenken, finde die Position dennoch nicht vorausschauend.
      Ich weiss nicht ob polnische US-„Kolonie“ so angenehm ist.
      Deutschland war besetzt und wir sind es evtl. „Dank“ Merkel immer noch durch die USA. Übrigens geht Herr Gysi auch rechtlich weiter davon aus, wenn ich nicht irre. Das war der Punkt, an dem ich begann, über ihn nachzudenken.
      Europa wurde wenn, zu leichtfertig vertan.
      Für den Moment der Regierung Schröders war Deutschland frei, was sicherlich nicht wenigen Amis einen gehörigen Schrecken eingejagt hat:)

      • Ach, liebe Mozartin, bleiben Sie doch besser bei Ihren Noten!
        Was ist denn an der US Politik „imperialistisch“? Wissen Sie überhaupt was das ist?

    • Früher gab es solche kruden Ansichten bei einem kleinen Häuflein völlig ideologisierter Kommunisten. Heute ist dieser völlige Wirklichkeitsverlust schon fast Mainstream (bei den Grünen und Linken können Sie das „fast“ weglassen). Beängstigend.

  35. Und Trump hat Heikos Sprüche über ihn bestimmt nicht vergessen. Aber die SPD hatte schon immer einen Draht zu moslemischen Diktaturen, wie den Iran. Ja, da kann man gerne buckeln.

  36. Als Trump das Iran Abkommen gekündigt hat um den Bau der iranischen A Bombe zu verhindern, wurde er wiedereinmal als „Verräter der westlichen Werte“ tituliert.

    Westliche Werte sind damit scheinbar eine schon zwanghafte Naivität und Verneinung der Realität. Ganz schlechte Eigenschaften um angemessene Entscheidungen zu treffen. Die „Asyl“krise entstammt der gleichen Wir-Haben-Uns-Alle-Lieb Märchenwelt-Vorstellung.

  37. Lieber Herr Mai, ich schätze Sie und Ihre Beiträge zu diversen Themen hier bei TE sehr.
    Der heutige Text lässt mich jedoch etwas staunend zurück.
    Mir fällt auf, dass erst seit Trump das Abkommen seines planlosen Vorgängers Obama gekündigt hat, dieser Deal so kontrovers von beiden Seiten, d.h. Befürwortern ala EU, Russland und China bzw. ablehnend ala USA, Israel und u.a. Saudi Arabien, diskutiert wird.
    Und mir fällt weiter auf, dass alle Diskutanten offensichtlich alle Fakten kennen, diese dann bewerten und daraus eine klare und eindeutige Meinung haben.
    Ich für meinen Teil bin mir unsicher, wie ich diesen Deal bzw. Trumps Aufkündigung bewerten soll und habe also dazu noch keine abschließende Meinung.
    Misstrauisch werde ich jedoch immer dann, wenn alle erst nach einer unerwarteten Entscheidung schon immer dagegen waren und es aber nie vorher offen sagten.
    .
    Ich verstehe die Sorgen Israels bei der Vorstellung, dass die Mullahs im Iran eines Tages Atombomben herstellen und diese dann mittels neuer Raketentechnologie auch über mittlere und lange Strecken transportieren können.
    Ich verstehe auch, dass die Raketen offensichtlich nicht Teil des Deals waren bzw. dass der Iran vor Zustandekommen dieses Deals wohl über seine wahren Absichten gelogen hat, wie der Mossad herausgefunden haben will. Das trägt nicht zur Versachlichung der Debatte bei und hier hat Iran einen Fehler begangen.
    .
    Ich vermisse in Ihrer Argumentation lieber Herr Mai aber auch die Perspektive des Iran.
    Aus dessen Sicht ist es ein Fakt, dass die USA in drei seiner Nachbarländer (Afghanistan Syrien und Irak) militärisch intervenierte und tlw. ohne UN-Mandat fürchterliche Kriege führte.
    Der Iran stellt fest, dass im erweiterten Umfeld – bspw. Libyen – ein Regime-Change auch mit Waffengewalt durchgesetzt wird.
    Der Iran stellt aber auch fest, dass sobald ein Land ein nukleares Drohpotential hat, wie aktuell Nordkorea, keine militärischen Interventionen stattfinden, sondern auf Verhandlungen mit Sicherheitsgarantien für das Regime stattfinden.
    Der Iran hat in seiner jüngeren Geschichte noch kein Land militärisch angegriffen, wobei ich die iranische Unterstützung der Hizbollah im Libanon bzw. der schiitischen Kämpfer im Jemen mal bewusst außen vor lasse.
    .
    Trump bzw. die USA sind verbündet mit dem saudischen Regime, welches mindestens ebenso gefährlich ist, wie die Mullahs des Iran. Kein Problem damit Herr Mai?
    Die sunnitischen Saudis kämpfen gegen die schiitischen Mullahs und wir schlagen uns auf eine Seite ? Warum?
    Liegt es nicht auf der Hand, dass die Taqiyya, d.h. die Erlaubnis zum Lügen, nicht auch von den sunnitischen Saudis genutzt wird im Hinblick auf Israel ? Ist denen zu trauen?
    Ist der islamische Terrorismus weltweit nicht zu über 90 % ein sunnitischer Terror ?
    .
    Warum setzen sich Trump und Putin – ggf. ergänzt durch China – nicht zusammen und anschl. machen Russland und China ihren Einfluss auf den Iran und die USA auf die Saudis geltend und finden dadurch zu einer besseren Lösung? Mit Garantien für die Sicherheit des Iran nach einem besseren Deal.
    .
    Die Sicherheit Israels ist ein zu hohes Gut, als hier ein unkalkulierbares Risiko einzugehen und nach dem oft und immer wieder geäußerten Judenhass im Iran, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir zusehen könnten, wie Iran die Bombe baut.
    Daher ist auch die Haltung der EU, Russlands und Chinas schwer nachzuvollziehen. Und deren Gründe dafür sind auch sehr unterschiedlich, das sollte niemand vergessen.
    .
    Zusammenfassend kann ich nur hoffen, dass Trumps Massnahmen zu Erreichung des Ziels (Iran ohne die Bombe) führen und nicht das Gegenteil passiert: ein neuer großer Krieg und ein neuer Failed State mit Flüchtlingsmassen in Richtung Europa.

    • Ich hatte überlegt, ob ich in dem Artikel erwähne, dass ich auch damals gegen den Abschluss des Deals war, weil er m.E. dem Iran wirtschaftlich hilft, die Atombombe zu bauen. Dass unterschiedliche Interessen existieren, ist klar, und sie sind in Nahost so vielzählig, man möchte sogar sagen, fast mehr Interessen als Akteure, ist evident. Es gilt für uns, die Frage zu entscheiden, welches unser Interesse ist – und eine Atommacht Iran, die ihren Herrschaftsbereich zunächst bis zum Mittelmeer ausdehnt, kann nicht im deutschen Interesse sein, genauso wenig kann es im deutschen Interesse liegen, wenn zur Freude der Mullahs ein Spalt zwischen Deutschland und den USA getrieben wird. Die USA hat zumindest Westdeutschland nach dem II. Weltkrieg geholfen, ohne sie wäre es mit der Wiedervereinigung zumindest schwer geworden, denn die traf nicht auf die Sympathie Englands und Frankreichs. Es geht nicht um Dankbarkeit, aber darum, dass ein gutes Verhältnis zur USA ebenfalls im deutschen Interesse liegt.
      Dass die Saudis ein nicht weniger problematischer Partner sind, liegt auf der Hand. das ändert nichts daran, dass eine weitere Atommacht zu verhindern ist – und die verhindert das Abkommen m.E. nicht, eher im Gegenteil. Wer sagt, dass er alle Vorstellungen der Gegenseite akzeptiert, Hauptsache das Abkommen bleibt bestehen, muss nicht mehr verhandeln.

      • Ja, das sehe ich grundsätzlich ähnlich.
        Was uns aber daran hindert, konstruktive Ideen zu einer wirksamen Verbesserung des Deals einzubringen, anstatt stur an Obamas Nicht- Deal festzuhalten bzw. sich einseitig und ohne Differenzierung auf Trumps Rhetorik einzulassen, verstehe ich immer noch nicht.
        Ein Krieg gegen den Iran wird kein Zuckerschlecken wie bspw. in Libyen, sondern ist unkalkulierbar und wird neben dem üblichen Elend auch extreme Massenmigration zur Folge haben. Ist das im deutschen Interesse?
        Und was Sie über die USA und deren Rolle bei der Wiedervereinigung in Erinnerung bringen, ist zweifellos richtig und ich bin auch gegen eine Spaltung der gemeinsamen Interessen mit den USA.
        Gleiches lässt sich aber auch über Russland und dessen Rolle bei der Einheit unseres Landes sagen und nicht immer sind amerikanische Interessen deckungsgleich mit den Interessen Deutschlands. Daher wünsche ich mir auch ein konstruktiveres und verbessertes Verhältnis zu unserem Nachbarn Russland – ohne Anbiederei, aber eben an deutschen Interessen ausgerichtet.
        Wenn Trump nicht zuhause betreffs Russland so unter Druck stünde, hätte er wohl schon lange mit Putin an einer Verbesserung der Beziehungen gearbeitet und es wäre ein Gewinn für die Welt, wenn diese beiden Supermächte zu einer konstruktiveren Zusammenarbeit zurückfinden könnten. Da waren sowohl wir in Deutschland, als auch die USA schon mal weiter…

    • Man kann keine Garantien mit einer moslemischen Diktatur aushandeln. Sie sprachen auch davon, das die Sicherheit Israels ist ein zu hohes Gut sei. Meines Erachten nach beißt sich da etwas! Israel führt schon de facto einen Krieg gegen den Iran, und zwar auf Syrischen Boden

    • ……..der mann gehört in ´s außenministerium! – sarkasmus aus! –

  38. Wer den Unterschied zwischen Diplomatie und Rotzigkeit nicht kennt, wird wie ein Rotzlöffel behandelt. Gut so.

  39. Immer, wenn man annimmt, es ist keine Steigerung mehr möglich, schaffen es unsere Politiker, allen voran in diesem Fall Herr Maas, die Spirale der Ignoranz oder des Nicht-Begreifen-Wollens weiter nach oben zu schrauben. Einen größeren Gefallen, als unter allen Umständen an dem Abkommen mit dem Iran festzuhalten, kann man den dortigen Herrschern aber auch wirklich nicht erweisen. Der „böse“ Trump hat das alles nicht richtig erkannt und macht sowieso alles falsch, nur die Deutschen handeln immer richtig und retten die Welt! Vielen Dank für Ihre klare Analyse zum Thema. Wer sich nur auf die MSM verlässt oder die Nachrichten in den ÖR, glaubt wahrscheinlich an den großen diplomatischen und Frieden-schaffenden Wurf Deutschlands und der EU.

  40. Jedes Land ist so, wie die Menschen die dort leben und bringt die entsprechenden Politiker hervor.

    • Saarländer, Flachkohleabbau und mehr fällt mir nicht ein – Maas vermutl. auch nicht.

  41. Wie gut, daß ich die „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq bereits gelesen habe. So kann ich die aktuellen Ereignisse besser einordnen.

    Diese unterscheiden sich nur unwesentlich vom Roman.

  42. Man stelle sich nur mal vor, Heiko Maas, dieser nächste Leichtmatrose im Auswärtigen Amt, wäre bei den alten Sowjets im Kreml angetreten. Die hätten doch sofort gedacht, der Kalte Krieg wäre gewonnen und Vodka bringen lassen. Für den Heiko natürlich nur Saft. So ähnlich müssen sich die Mullahs fühlen. Ernsthaft: die Phase der „friedlichen Koexistenz“ im Kalten Krieg war die erfolgreichste des sog. „freien Westens“. Man muss nur gegenüber der islamistischen Welt die alten Blaupausen aus der Schublade holen. Copy & Paste ist unseren Politikern doch bestens bekannt.

  43. Merkel, Macron und May haben möglicherweise recht handfeste Interessen am weiteren Bestand des Abkommens. Man erinnere sich nur daran, wie deutsche Politiker und Industrielle nur Sekunden nach Obamas damaligen Verhandlungen im Iran eingeflogen waren, um Milliarden schwere Deals einzufädeln:

    Raman Ghavami, angeblich ein Berater des Iranischen Außenministers H. J. Ansari Zarif erklärt via Twitter am 08.05.18:
    “If Europeans stop trading with Iran and don’t put pressure on US then we will reveal which western politicians and how much money they had received during nuclear negotiations to make #IranDeal happen.” That would be interesting. #JCPOA

    Eine Vielzahl von Quellen im Internet zitiert hierzu H.J. Ansari aus einer angeblich öffentlichen Erklärung im Iran:
    „Iran’s Foreign Ministry Spokesman Hossein Jaberi Ansari warned Europeans this week that if they stop trade deals with Iran and do not put pressure on the Trump administration to get back on board, the Iranian regime will leak the names of all Western officials who were bribed to pass the weak deal.“

    Ich glaube allerdings nicht, dass die MSM hierzu auch nur eine einzige Zeile veröffentlichen werden, geschweige denn, sich an investigativen Journalismus zu versuchen.

  44. Ob dieses Atomabkommen, dass dazu dienen soll, die zivile Nutzung der Atomkraft zu ermöglichen, ohne die Möglichkeit einer Atombombe zu gewähren, gut oder schlecht ist, kann und will ich nicht beurteilen, denn dazu liegen mir einfach nicht alle Informationen vor.

    Was ich absolut idiotisch finde ist das Vorgehen Deutschlands. Die einzige wirkliche Verteidigung, die dieses Land noch besitzt sind die US-Streitkräfte.

    Wenn meine einzige Verteidigung mein ungeliebter großer Bruder ist, werde ich ihn nicht unbedingt verärgern, denn ich könnte auf ihn angewiesen sein. Aber genau das macht Deutschland derzeit.
    Die Konsequenzen daraus werden wir in absehbarer Zeit zu spüren bekommen. Für die USA sind die Militärbasen in Deutschland, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht mehr so wichtig. Für sie wären Militärbasen in Polen, Estland, Lettland und Litauen viel strategischer. Und Trump ist genau der Mann dafür, der dergleichen umsetzen würde.

  45. Normalerweise ärgere ich mich sehr darüber, wie die USA durch extraterritoriale Rechtsanwendung andere Länder drangsalieren. IN DIESEM FALL ABER würde ich es absolut begrüßen, wenn die USA die Daumenschrauben gegenüber Europa und den europäischen Firmen so anziehen, dass die gezwungen wären, die US-Sanktionen einzuhalten und eben nicht zu unterlaufen.

    Denn der Iran ist gefährlich; er muss jetzt bekämpft werden, solange es noch geht.

  46. Unterwerfen wir uns dem Iran?
    Bei der Größe unseres Außenmichels-also die politische, was sonst- sind es bis zur Unterwerfung nur ein paar Zentimeter. Dann küsst er den Boden.
    Somit kann die Frage mit Ja beantwortet werden.
    Was haben wir in Deutschland für Jammergestallten.
    Die USA braucht Europa und insbesondere Deutschland nicht zwingend.
    Aber umgekehrt sehr wohl.

  47. Könnte es nicht sein, dass die deutsche Regierung nichts so sehr fürchtet wie einen flächdeckenden Aufstand der Muslime in Deutschland, der gerade im Hinblick auf die Gewaltaffinität der Neu-Hinzugekommenen unser Land an der Rand des Staatsversagens und darüber hinaus bringen würde?
    Deshalb das Appeasement gegenüber dem Iran und der Türkei; die aussagelose Haltung gegenüber den nordafrikanischen Staaten; das nur noch den Anschein wahrende Lippenbekenntnis zu Israel.

    Ein markiger Aufruf der schiitischen Geistlichkeit zum Heiligen Krieg würde Deutschland meiner bescheidenen Meinung nach mit seinen ideologisch verblendeten Fesseln in einen Ausnahmezustand stürzen, der den Deutschen Herbst in seiner Grausamkeit, seiner Zerstörungswut, seiner Lebensverachtung, schlicht in seinem Hass auf alles Deutsche in den Schatten stellen würde.

    • Volle Zustimmung mit der Erweiterung um Frankreich und Großbritannien.

    • Sehr interessant, das Sie diesen Gedanken formulieren. Denn so etwas habe ich mir auch schon häufiger gedacht. Und sollte dies geschehen, dann sind wir nicht in der Lage das zu verhindern. Und die Ersten die in Sicherheit fliehen, sind diejenigen, die es uns eingebrockt haben. Dolce Vita Germania!

    • Aber „fürchten“ alleine genügt doch nicht, zumal sich weitere Horden in und um Sarajevo zusammenfinden um sich auf den Treck zu machen (siehe Krone).
      Haben die uns schon kampflos an den Islam als neuen Herrscher übergeben?

    • @Schoenwetterschreiberling

      Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
      Und lieber jetzt, als in 10 Jahren.
      Wir Europäer werden in der Breite bald verstehen, warum Israel so einen enormen Druck gegen den Iran aufbaut.
      Und dann werden wir den gleichen Druck gegen die Türkei aufbauen.

  48. …Maas muss nicht aufpassen, er ist es bereits:

    Teil jener Kraft, die stets das Böse schafft…

Einen Kommentar abschicken