<
>
Wird geladen...
Das GroKo-Posten-Theater wirkt

Union demoskopisch unter 30 Prozent

von Redaktion

12.02.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Trend Union und SPD runter, AfD rauf setzt sich fort. Grüne, Linke und FDP profitieren. Die Differenz zu den Zahlen vor einer Woche sind nicht riesig, aber der Trend hält an. Das nehmen Experten von jeher ernster als plötzliche Sprünge rauf und runter.

Vor einer knappen Woche schrieben wir hier unter anderem: „Erstens. Die Union fällt demnächst unter die 30-Prozent-Marke, die SPD ist schon unter der von 20 Prozent. Zweitens. Die AfD steigt in Gegenrichtung über 15 Richtung 20 Prozent: nicht notwendiger Weise im gleichen Umfang, wie die Volksparteien sinken.“

Die aktuellen Ziffern bestätigen diesen Trend. Wie hier mehrfach geschrieben interessieren wir uns hier bei TE nicht für Momentaufnahmen, aber für Trends. Dass sich dieser Trend umkehrt oder er auch nur zum Stillstand kommt, dafür gibt es keine Gründe. Die Büchsenspanner bei Merkel und Nahles werden sagen: Mit positivem Verlauf des CDU-Parteitages und des SPD-Mitgliedervotums kommt die Trendwende. Warten wir es ab. Setzt sich aber auch dann der bisherige Trend fort, was dann GroKo und Anhang?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

171 Kommentare

  1. So geht verdient bergab, wenn der Anfangsbuchstabe im Parteinamen kein C, sondern eine islamische Halbmondsichel ist,

  2. +++Setzt sich aber auch dann der bisherige Trend fort, was dann GroKo und Anhang?+++
    Dann kommt es zur Revolte. Und um das ausgelutschte Wowereit Motto zu benutzen: …. das ist auch gut so!

  3. Neu Wahl……nicht lange warten .Die SPD hat uns doch schon bei Schröder verarscht der ist jetzt bei den Russen ist .Egal welch Politiker hat doch seinen Posten in der indistrie… Deutschland ist doch so Reich .Und doch müssen die eigenen hier geborene zu Suppen küchen .Rentner müssen noch arbeiten weil die Rente nicht reicht ..Zu Zahnärzten können sich viele nicht leisten oder haben garkeine Krankenkasse. Wo ist den die Bürger Versicherung .Er wir gespart an allem.Dann werden Grenzen für alle geöffnet egal woher und wir haben und allem anzupassen. Es ist genug. .

  4. Da die Umfragewerte in der Regel immer noch umgerechnet werden dürften die tatsächlichen Zahlen noch heftiger aussehen. Die AfD dürfte die SPD längst überholt haben.

  5. Vielleicht solten wir die ersten sein, die nicht mehr von Grosser Koalition, sondern von einer schwarz-roten Minderheitsregierung mit vorwiegend linksgrünen Inhalten spricht?

  6. Ich zerbreche mir seit Jahren den Kopf, wo ich die AfD eigentlich einordnen soll: Eher rechts? Wegen stark deutschnationaler Töne. Eher links? Wegen Antikapitalismus, Antiglobalisierung und so. Gestern kam mir- manchmal schwer von Kapee- schlagartig die Erleuchtung: Die AfD ist die neue „Arbeiterpartei“. Sie bedient weniger die Klientel der CDU (das war noch unter Lucke so). Und auch weniger die richtig Strammlinken und Strammrechten. Sie gewinnt ihre Wähler zunehmend im Stammrevier der SPD. Und wird diese, wenn die Sozen nicht eine radikale Kehrtwende in Sachen Flüchtlingspolitik und EU-Hörigkeit hinnehmen, noch in dieser Legislaturperiode überholen. Und auch wenn ich kein Fan speziell von Gauland bin: Die Sozen brauchen das. Und die restlichen Parteien auch.

    • Schön, dass sie das auch so sehen. Mir ist die Erkenntnis vor grob einem Jahr gekommen, dass die AfD am Ende des Tages die SPD ersetzen wird. Die SPD wird entweder verschwinden oder, sollte sich eine Partei wie die ADD nicht durchsetzen, als Islampartei erhalten ( ADD = Erdoganpartei, die bei der letzten Bundestagswahl 0,2 Prozent geholt hat. Was allerdings auch daran lag, dass man sie nur in NRW wählen konnte.) Jetzt müsste man dem einfachen Michel nur noch erklären, dass mehr „Gerechtigkeit“ nicht durch Umverteilung hergestellt wird, sondern durch Reduktion von Abgaben durch Beschränkung des Staats.

      • Ja, aber das ist es doch: Dem Michel können Sie das nicht erklären und deshalb wird er immer Parteien wählen, die es den „Reichen“ mal so richtig zeigen. Ich persönlich glaube, daß Gauland auch deshalb – weil er weiß, daß durch Umverteilungsrheotorik immer Stimmen beim „kleinen Mann“ zu holen sind- die „antikapitalistische“ Schiene bedient. Wider besseren Wissens; auch seiner Kollegin Weidel, die ja Ahnung von Wirtschaft zu haben scheint.

    • Im Ruhrgebiet ist die AfD dort stark, wo früher die SPD stark war.

  7. Frau Merkel und ihren Getreuen auch in der SPD wissen genau, wie wenig kalkulierbar für sie der Machtverlust ist. Sie haben in großem Stil Recht gebrochen, und das hat zu einer schwerwiegenden Störung der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse geführt. Ihr repressives, hetzerisches Vorgehen gegen die Bürger, die sich das nicht bieten lassen wollen, setzt ihrem verbrecherischen Treiben die Krone auf. So lange, wie sich Merkel an der Macht hält, droht ihr keine Gefahr. Machtverlust könnte dagegen sehr schnell zu einem Leben hinter Gittern führen. Oder sie setzt sich ab- nach Chile zum Beispiel. Sie muss weiter machen, weil sie längst keine Idee mehr hat, wie sie aus der völlig verfahrenen Nummer herauskommen könnte.

    • Merkel verfolgt die Agenda der no border, no nation, globalisation Fraktion, bzw. der verbliebenen Reste dieser unseligen Gestalten. Da sich ihre Gesinnungsgenossen momentan weltweit auf dem Rückzug befinden, dreht Merkel und ihre Paladine erst richtig auf. Sie ist eben doch „typisch Deutsch“. Immer auf der Verliererseite der Geschichte. Das aber wenigstens verlässlich und zu recht.

      • Sorry,
        auf der Verliererstraße stehen ewig diese Idealisten.
        Realisten wie Merkel sind es, die sanieren,
        ja sanieren müssen.
        Steht nur nicht so in den Zeitungen.

      • Liebster Herr Karel, wen oder was hat Frau
        Merkel denn „saniert“? Griechenland? Den Euro? Lesen Sie bitte einmal, was Sachkundige, z.B. Hans-Wener-Sinn zu diesem Thema meinen.

    • Bei allem Respekt, aber Sie überschätzen vollkommen die Möglichkeiten, die Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte in diesem Staat besitzen. Nichts wird dieser Nomenklatura nach ihrem Abdanken passieren, absolut nichts. Bestenfalls die Posten bzw. die Buchumsätze fallen etwas kleiner aus als ursprünglich erhofft. „Die Rente ist sischer“

      • Es wird anders kommen.

        https://www.stern.de/wirtschaft/news/eric-hobsbawm–es-wird-blut-fliessen–viel-blut–3811538.html

        „Schlimmer noch als die Große Depression, die er vor 80 Jahren in Berlin miterlebte, sei der Zusammenbruch heute. Er hat Angst, dass der Kapitalismus sich über eine fürchterliche Katastrophe rettet.“

        Heute in der globalisierten Welt ist, anders als vor 80 Jahren, alles miteinander vernetzt. Es muss damit gerechnet werden, das die Weltwirtschaftsleistung innerhalb weniger Wochen, vielleicht sogar wenigen Tagen, dramatisch schrumpfen wird. Der Zusammenbruch der Wertschöpfungsketten wird die Produktion in vielen Bereichen massivst behindern. Massenentlassungen werden folgen. Waren des täglichen Gebrauchs (Nahrungsmittel usw…) in wenigen Tagen nicht mehr gekauft werden können. Notstandsgesetze welche (fast) sofort eingeführt werden, können dies Szenario nicht verhindern.

        Ruckzuck wirds ums nackte Überleben gehen, und das vor dem Hintergrund von Millionen Menschen in Deutschland, die nicht zu Deutschland gehören.

        Ich Tippe auf Bürgerkrieg, ohne Rechtsystem und Schutz der dafür Verantwortlich gehaltenen!

        Das noch schlimmere Szenario wäre, die Verantwortlichen „Retten“ sich in den dritten Weltkrieg. Und dabei muss ich noch Hoffen, das es kein Atomkrieg wird!

        Oder der Wähler schafft sich ein Herz, und wählt die Verantwortlichen noch vorher ab. Viel Zeit bleibt nicht mehr.

      • Ist das Ihre Meinung oder die des „Stern“? Der „Kapitalismus“, den Wirtschaftsjunior Menschen als Marktwirtschsft bezeichnen, wird noch leben, wenn alle seine heutigen Kritiker und Untergangspropheten sich vor Kummer totgesoffen oder -gekifft haben.

      • Werter Herr Peda,
        das von Ihnen beschriebene Stzenario hat uns die Kanzlerin
        erspart. Indem sie Griechenland und damit den EURO
        rettete. Was kaum jemand zur Kenntnis nahm, ist die
        Tatsache, daß die Kanzlerin anfangs auf die No-Bailout-
        Klausel bestand. Bis sie, wohl von Jo Ackermann, über die
        weitreichenden Folgen, wie von Ihnen zutreffend be-
        schrieben, informiert wurde.
        Die Kanzlerin hat sich beraten lassen,
        ein Schröder dagegen nicht..

        Daß Ihr Beitrag mit einem Minus-Like bedacht wurde,
        zeigt an, daß die tatsächliche Brisanz von den Wenigsten
        verstanden wird.
        Leider.

  8. Landtagswahl in Bayern wird eine nächste Zäsur mitbringen. Und zwar – eine Groko auch in München.

    • Da bin ich sowas von gespannt, lieber Herr Trouver. Ich glaube, die Bayernwahl wird eine Zesur für Deutschland werden. Aber was meinen Sie denn mit bayrischer Groko??? CSU-SPD? Die wird’s nimmer nie nicht geben nicht.

      • Er meint CSU und AFD.

      • Könnte klappen. Kann aber auch CSU-FDP sein. Wenn auch unwahrscheinlicher.

      • Nein-nein, AfD & Union ist noch lange ein Tabu.

      • Ja, ich meine CSU /SPD resp. CSU/Grün.

      • Verehrter Trouver: Haben Sie Söders Rede auf dem Politischen Aschermittwoch gestern gehört? Können Sie googeln, z.B. bei WELT online. Nie und nimmer läßt die CSU sich mit Sozen oder Grünen ein. Das wäre ihr Ende als Volkspartei und damit das Ende Bayerns als wirtschaftliches und soziales Vorbild.

      • Die Roten regieren in Bayern beide größten Städte. Es wäre damit überhaupt nichts besonderes, wenn die Roten auch auf dem Landesebene mitregieren würden.

      • Will nicht rechthaberisch sein, lieber Trouver, aber zumindest für München kann ich sagen, daß das nicht repräsentativ ist: viele Nicht-Bayern, viele Studenten, Künstler und sonstige „Intellektuelle“, die sich traditionell eher als links verstehen.

    • Wenn da die Freien Wähler nicht wären. Die nehmen bei Umfragen zur Landtagswahl derzeit 7 % ein. Nichts gegen diese, aber hilfreich ist das nicht.

  9. Ein Mitkommentator wies auf das Schneeballprinzip des Familiennachzugs hin: Von den (jüngeren) Kindern abgesehen, hat jeder durch den F-Nachzug Gekommene weitere Verwandtschaften als die durch die (ersten) Anker dazu „Berechtigten“. Konsequent zu Ende gedacht: Alle, ausnahmslos alle Syrer erhielten Anspruch auf einen Zugang.
    Um nochmals auf mein Lieblingsansinnen zu kommen: Warum wird selbst bei kritischen Medien nicht mit notwendiger Vehemenz verdeutlicht, welche Insel Deutschland im ach so „Europäischen Wertesystem“ einnimmt: Die Niederländer verschicken an die „Geduldeten“ einen Brief, dessen Inhalt besagt: Ihr bekommt in vier Wochen nichts mehr, die Schweiz – nicht die alleine – kennt kein Widerspruchsrecht bei Asylverfahren.
    Die von den Grünen im Bellcanto besungene Rechtslage (Genf, Asyl im Allgemeinen) wird von 193 Staaten nicht angewandt. Nur der 194. Staat soll es richten.

  10. Je schneller die AfD auf 20% steigt, desto schneller wird das linke GroKo-Grauen beendet werden. Denn mit jedem an die AfD verlorenen Prozentpunkt wird die SPD noch agressiver ihre linksradikalen Forderungen gegen die CDU/CSU richten, die zwar Merkel willfährig umsetzen, aber die CSU aufgrund der Bayernwahl nur abschmettern kann. Dann ist der Koalitionsbruch nur noch eine Frage der Zeit.

  11. Demonstrationen, friedliche Demos wären jetzt gefragt – aufstehen und sagen „es reicht“! Alles andere macht keinen Sinn mehr!
    Ist sowas angedacht – in einer Großstadt – das macht am meisten Sinn!? Da müssten sich doch genug Menschen finden! In einem kleinen Ort wird niemand etwas erfahren – aber dann….!
    Ist da was geplant……? Ich komme!

  12. SP(D) und (C)DU/(C)SU werden möglicherweise weiter verlieren und die AfD weiter gewinnen. Nur wird das keine Folgen haben, solange es nicht zu Neuwahlen kommt. Die wird es bei diesen Umfragewerten mit Merkel garantiert nicht geben, eher wurschtelt sie sich mit einer Minderheitsregierung durch ( Hauptsache Kanzlerin und Ministerposten für ihre Mitläufer ).

  13. Bei uns (im Karneval) fiel als Alternative zu „GroKo“ heute der Begriff „VerKo – VerliererKoalition“.
    Auch recht passend….

  14. In langsam zunehmenden Maße erkennen die Bürger, daß die Systemparteien nicht willens und nicht in der Lage sind, Antworten auf die brennenden Themen wie illegale Zueanderung, Ausländerkriminalität und mangelnde Integration von Ausländern zu liefern. In der Folge werden die Systemparteien mehr und mehr an Zuspruch verlieren. Bald werden auch wir österreichische Verhältnisse haben – je früher, desto besser.

  15. Wer es schafft unter Verwendung der Worte ‚Volkspartei‘ und ‚CDU‘ (wahlweise SPD) einen sinnvollen Satz zu gestalten, ohne ’nicht‘, ‚war‘ und ‚gewesen‘ zu verwenden, ist ein Kuenstler.

    • Wie wärs hiermit: Die CDU (SPD) hat als Volkspartei fertig.

  16. Das hat sich die CDU nun mit ihrer Merkel hart erarbeitet!

  17. Der „Genosse Trend“ ist schon nach Schröders Agenda 2010 aus der SPD ausgetreten.
    Inzwischen mag er sie nicht mal mehr als das kleinere Übel betrachten.

  18. 30% fuer CDU hatte ich fuer 2017 Wahl projeziert. Da lag ich ordentlich falsch.
    Aber wir kommen der Sache naeher. So wie merkel Schicht auf Schicht Mehrtau auf den Verstand der CDU aufgetragen hat, muessen den Waehler Schicht fuer Schicht abgetragen werden.

    Das Beste an der Sache: Es besteht keine Chance diesen Niedergang der AfD ans Bein zu schmieren. Seit die Kaolitionsverhandlungs-Laienspielschar agiert ist bundesweite Funkstille. Alles was jetzt passiert ist 100% Selfmade Merkel.

    Danke, Merkel

    • Dieser ganze Koalitions-Donner wird der Kanzlerin „ans Bein geschmiert“,
      obwohl von der SPD in Szene gesetzt. Dieses „Kasperle-Theater“, von
      Gabriel dirigiert, von Schulz und Nahles auf offener Bühne zelebriert,
      mit immer noch offenem Ausgang.
      Was hat die Kanzlerin damit zu tun… Sie macht nur ihren Job.
      Und das ganz respektabel.
      Wäre da nicht dieser „links-grüne Geschwätz“-Terror des Mainstreams.

      • Nervös geworden?

      • „Mein Gott Walter „……… !

  19. Mit Verlaub: Die 30 % sind eine Summe!
    Die CSU allein holt ca 8,5 %!

    SPD und reine CDU liegen nicht weit auseinander!

    • Dann rechnen Sie doch mal den bayerischen Stimmenanteil der SPD mal heraus,
      dann stimmt das Bild wieder.

      • Das Bild stimmt erst dann wieder, wenn diese unsägliche Union im Orkus der Geschichte verschwunden ist.

    • Das war einmal mit der CSU über 8% bundesweit – der Drehhofer hat die Zahlen schön nach unten geschraubt.

  20. Spätestens seit dem Posten – Geschacher scheinen immer mehr Bürgern die Augen aufzugehen, worum es diesen selbsternannten Parteieliten geht um sich selbst!

    Die Vereinbarungen schon längst als Missstände verwalten oder in die Zukunft verlagern enttarnt wird jetzt auch der Unmut parteiintern größer.

    Wer beendet diese Politposse und das WEITERSO?

    Entweder es beginnt das Aufräumen in den Parteispitzen durch NOGROKO oder sie werden abgeräumt von der Bevölkerung!
    Die Bevölkerung will nicht der Zahlmeister der EU sein und sich nicht die Kassen durch eine verfehlte Migrationspolitik leeren lassen, wer das nicht begreifen will, muss mit seinem weiteren Niedergang rechnen!

  21. Linke und gruene fast 25% !

    Das macht mir viel mehr sorgen als alles andere. Wenn man sich die parolen und das geschwætz dieser leute anhørt ,kann man nur am verstand dieser menschen zweifeln.

    • …und an dem Verstand der 25%.. aber wie sagte Alfred Tetzlaff so schön, die Roten haben sich schon immer schwer getan mit denken…. und meistens kommt auch noch Pech hinzu.

  22. Früher traten Parteivorsitzende nach einer großen Wahlschlappe zurück.
    Bei der letzten Wahl betrifft das Seehofer, Merkel und Schulz. Alle drei hätten am Wahlabend die Verantwortung für den starken Einbruch übernehmen müssen und in Ehren zurücktreten können. Dieses Vorgehen gibt es heute leider nicht mehr. So müssen die 3 Vorsitzenden und die betroffenen 3 Parteien jetzt eben leiden.
    Merkel verstieg sich sogar zu der Bemerkung, dass sie nicht wisse, was sie an ihrer Politik ändern müsse. Sie verramscht den Markenkern der CDU, damit sie Kanzlerin bleibt.
    Schulz ändert seit der Wahl ständig seine Taktik. Der SPD-Vorstand kennt noch nicht einmal seine Satzung, indem er ein Nicht-Vorstandsmitglied zum kommissarischen Vorsitzenden macht.
    Die CSU ist der Meinung, dass der angekündigte Rücktritt Seehofers als Ministerpräsident ausreicht. Dabei entzieht er sich nur der kommenden Wahlschlappe der CSU in Bayern und übergibt Söder die Verantwortung.
    Nach diesen Umfragezahlen haben die Union und die SPD noch lange keine ruhigen Zeiten.

  23. Obergrenze…

    Endlich einmal so was wie gute Nachrichten.

    PC und MSM wollten keine Obergrenze.

    Dann wollen wir jetzt auch keine Untergrenze…

    • Ich möchte auch keine Obergrenze.

      Bei den Rückführungen!
      Die hoffentlich bald verstärkt angegangen werden.

      • Die Zahl der Rückführungen, so sie denn überhaupt stattfinden werden, dürften begrenzt sein. Was will denn der Alawit Assad, der sich auf die Minderheit der Schiiten stützt, mit mehrheitlich sunnitischen Flüchtlingen? Der ist doch froh, dass ein Quell der Opposition gegen ihn so schön abgenommen hat. Ergo: Der lässt die Rückgeführten gar nicht erst mehr ins Land zurück.

    • Wir brauchen keine Obergrenze, sondern Anwendung von Gesetzen. Dann hätte sich das Obergrenzengequatsche längst erledigt. Ich schätze mal 90% der hier Gestrandeten haben keinen Anspruch, jedenfalls nach noch geltenden Gesetz.

  24. Außer gestählten Parteigängern und Minifunktionären (darunter auch solche, die als kleine Stadtverordnete wichtigtun (und insgeheim die Sitzungsgelder gerne einsammeln) kenne ich niemanden mehr, der von dem Berliner Gewese nicht angewidert wäre.

    Wenn sich jetzt die SPD anschickt, bei der Installation der „kommissarischen“ Vorsitzenden N. dem Vorschlag (?) des jämmerlichen S. zu folgen, so steht dafür außer den jedem Demokratieanspruch spottenden Brüsseler Verhältnissen (auch) das Vorbild M. Pate: was zählen schon Grundgesetz und Parlament?

    Wir werden gerade Zeugen eines epochalen Wandels. Eigene „spätrömische Dekadenz“ wirkt als Brandbeschleuniger erster Güte. So haben wir es eben doch – wenn auch vielleicht anders als gedacht? – bei M., N., S. und ihren Büchsenspannern und Vasallen mit historischen Figuren zu tun.

    Die wiederum sollten sich nicht täuschen lassen bzw. selbst täuschen: die Geschichte zeigt, dass die Bücher von den Siegern geschrieben werden. Zu denen M., N., S. und Co. ganz sicher nicht gehören werden. (Leider werden sie viele mitnehmen auf dem von Ihnen angeführten Zug der Lemminge.)

  25. Richtig,nichtig, richtig. Der Wahl- Bürger ist das Problem. In meinem Umfeld das Gleiche, “ es wird alles gut“, „wir können ja eh nichts machen“, „wo willste denn hin, ist ja überall so“, “ uns geht es doch NOCH gut“ ………..
    Dieses Geschachere kann durchaus noch ein paar Jahre gehen, bis…..ja bis das Geld ausgeht und das wird kommen. Spätestens bei der nächsten Finanzkrise ist es soweit. Und die steht schon vor der Haustür. Laut Prof. Otte noch in der Amtszeit von Trump. Da bin ich auch davon überzeugt. Mein Jahr ist 2019. Dann wird’s lustig??

  26. Die Union hält sich weitaus stabiler als die SPD. Das ist nicht erstaunlich: Viele wählen sie nicht trotz, sondern wegen Merkel. Auch die Flüchtlingspolitik ist für ihre Entscheidung unerheblich. Die CDU und ihre Kernwähler waren zwar immer bürgerlich, aber immer auch postnational und postvölkisch. Nicht in dem radikalen, selbsthaßgetriebenen Furor, wie man ihn bei den Linksaußen der PdL findet, aber im Grunde ganz sicher. Und sie fühlen sich von den Muslimen und Zuwanderern weder bedroht noch bedrängt, konkurrieren nicht mit ihnen um Arbeitsplätze und als überwiegend Erwerbstätige auch nicht um Transferleistungen. Dazu wirkt hier das antipreußische (und damit, siehe Adenauer) auch antideutsche Erbe der Zentrumspartei nach, seine Affinität zu sozialdemokratischen Ideen, der sich sicher eher aus der Bergpredigt als aus Marxens Schriften speist.
    Die CDU ist und bleibt damit das große Problem Deutschlands. Die SPD wird zerfallen, zu einer Partei der Größe der PdL werden, also beide um 12 Prozent. Der Rest findet seinen Weg zur AfD, wird dort die ganz Rechten, aber auch die Wirtschaftliberalen vergraulen, dafür die Partei regierungsfähig machen. Die Union aber steht für Deutschlands merkwürdige Zwittertum aus postnationalem EU-Gebilde und alliiertentreuem Vasallenstaat. Deutschland muß die CDU loswerden. Vorher geht gar nichts.
    Und es deutet sich zaghaft an: Das Wachstum der Grünen dürften in erster Linie ehemalige CDU-Wähler sein, den Merkel schon jetzt nicht mehr links genug ist. Und rechts verliert sie nicht zur AfD, sondern zur FDP. Man darf gespannt sein, was die FDP daraus macht.

    • Ich weiß nicht so recht, ich denke, viele wählen CDU trotz Merkel, weil sie immer CDU gewählt haben, weil sie glauben, die CDU steht für Adenauer und Kohl, weil sie denken, die CDU ist eine konservative Partei. Sie wählen CDU, weil sie glauben, Merkel und Co. retten diese Werte in die Zukunft, sie täuschen sich selbst, denn das Land hat schon viel weiter verändert, als das so mancher CDU-Wähler wahrhaben will.
      Da ist die Illusion von Stabilität, dahinter steht eine paralysierte politische Klasse, die sich nur noch um sich selbst dreht.
      Man wollte in der Stadt modern und offen sein, den CDU-Mitgliedern auf dem Land ließ man den glauben, die Partei sei immer noch die Partei mit den Werten und Inhalten der 80-90iger Jahre. Dieser Spagat gelingt immer weniger. Daher wird die CDU auch den Weg der SPD gehen und zerfallen.
      Viele Deutsche hoffen, von der Zuwanderung nicht betroffen zu sein. Das ist kein Privileg der CDU-Wähler, SPD- und Grüne -Anhänger sind dem Glauben genauso verfallen. Das ist eher Ausdruck einer dekadenten Gesellschaft, die ihren Kompass verloren hat. Das ist auch die einmalige deutsche Überheblichkeit es besser zu wissen als der Rest der Welt. Bezahlen müssen das am Ende alle, egal ob arm oder reich.

      • Manche erliegen auch einfach aus Unkenntnis dem perviden Wahlsystem mit der wichtigen Zweitstimme….ist wohl nicht umsonst gemacht worden

      • Absolut getroffen – in allen Bereichen !

    • Konkreter würde ich sagen, die ‚bürgerliche‘ Mittelschicht hofft, dass der Krug an ihr vorüber geht und sie nicht in ihrem Leben, das aus Arbeit und Urlaub, Auto und evtl. Wohneigentum besteht, gestört wird. Man hat ja keine wirkliche Lust, sich zu bewegen und für seine Rechte einzutreten. Viele wollen Merkel weg haben, aber das wäre ja offensichtlich eine epochale Veränderung und da lassen wir das mal lieber. Es ist ja eh unruhig genug.

    • Viele wählen die CDU genau wegen Merkel nicht mehr. Merkel hat die CDU ins links-grüne Lager geführt. Dafür wurde die Union bei der letzten Wahl von ihrer konservativen Klientel abgestraft. Nachdem Merkel nach der Wahl sagte, dass sie nicht weiß, was sie ändern sollte, geht es weiter abwärts.
      Natürlich verlieren CDU/CSU an die AfD. Die Wählerwanderungen zeigen das auch. Die CDU/CSU hat auf der rechten Seite eine riesige Lücke hinterlassen. Die AfD nutzt das aus. In der AfD sitzen nicht nur Rechtsextreme, sondern auch ehemalige CDU-Leute, die von der CDU enttäuscht sind. Wenn die Union nicht wieder zurück ins Mitte-/Rechtslager findet, wird sich die AfD auf Dauer etablieren. Das hat die CDU einerseits Merkel und andererseits ihrer traditionellen Obrigkeitshörigkeit zu verdanken. Die Diskussion um Merkel und ihre Politik hätte in der CDU viel früher beginnen müssen.
      Eines ist sicher: In der SPD ist das Thema Schulz abgeschlossen. Bei CDU und CSU geht die Diskussion weiter. 29,5% für die Union kann nicht auf Dauer bestehen bleiben. Eine Merkel, die nichts an ihrer Politik ändern will, ist nicht mehr tragbar. Paul Ziemiak hat leider nicht das Format von Kevin Kühnert. Sonst ginge es schneller.

    • Ihre Meinung korrespondiert in gewisser Weise mit einer These, der ich eine gewisse Wahrscheinlichkeit einräume. Dieser zufolge gehen die politischen Trennlinien in Zukunft nicht mehr zwischen links und rechts, sondern zwischen den Anschauungen, die heutzutage mit den Parteifarben Blau und Grün beschrieben werden.

      Die blaue Seite ist stark tendenziell bodenständig, bezieht ihre Identität aus der Verbundenheit mit einem geographisch konnotierten Heimatbegriff, inklusive dem der Nation.

      Die grüne Seite ist globalistisch ausgerichtet, ihre Heimat ist die Ideologie der Grenzenlosigkeit einer No-Border-No-Nation-Welt, wobei deren Bosse selbstredend mit der Sicherheit von Gated Communitys ausgestattet sind.
      Einer ihrer gewaltigsten Förderer und Einpeitscher ist der Spekulant und Milliardär Soros. Auch deren nützliche Idioten vom linksgrünroten Fußvolk voller intellektuell unbeleckter Träumer mit angeschlossenen militanten und gewalttätigen Truppenteilen zähle ich dazu, wobei diese zumeist persönlich materiell nichts zu erwarten haben, wenn die reichen Globalisten erst mal ihr Utopia errichtet haben sollten.

      Auf beiden Seiten wird es Stinkreiche und Bettelarme geben.
      Eines wird aber ganz gewiß nicht geschehen; daß mit dem errichteten One-World-Reich der ewige Frieden ausbricht – ganz im Gegenteil!

  27. Sollte das Mitgliedervotum in die Hose gehen,Frau Merkel sprach am Sonntag im ZDF davon auch eine Minderheits Regierung zu „führen“.
    Wollen wir alle hoffen,das ihr Wunsch in Erfüllung geht,denn einfacher und schneller können wir die Frau nicht los werden!
    Das die Union es der SPD gleich tut,das ist nur ein schöner Nebenefekt in der Flurbereinigung von den Sozialisten,aber es geht noch nicht schnell genug.Wenn die sich noch länger Zeit nehmen mit dem Untergang,dann ist von unserem Vaterland nicht mehr viel übrig befürchte Ich!
    Und Ich freue mich über jedes Ergebnis in den Umfragen,das uns näher an die Befreiung von dieser Geisel SPD und Merkel-Union bringt!

    • Mir wäre lieber, sie würde zuhause in der Uckermark den Staubsauger führen. Oder meinetwegen ihren Mann beim Staubsaugen.

  28. Um bei den nächsten Bundestagswahlen wieder als Kanzlerin mit von der Partie sein zu können, würde Frau Merkel dereinst wohl in die AfD eintreten müssen – ein echt populistischer Schachzug, der ihr durchaus zuzutrauen wäre. Die Chance, dann dort wieder aufs Podest gehievt zu werden, ist allerdings verschwindend gering: Game over. Zum Glück besteht die begründete Hoffnung, dass der Merkel-Spuk durch eine GroKo-Implosion schon früher ein Ende haben wird.

  29. Interessant wäre vielleicht, ob bei den Grünen der „Habeck-Zug“ zieht? Unabhängig davon, hoffe ich, dass die Grünen wieder an Prozenten verlieren.

    • Ich glaube das der Robert nicht das Problem der Grünen ist oder wird,es wird die Annalena werden.Der Habeckzug hat zu wenig Zugkraft,da die Bremsklötze von Annalena zu eng an den Rädern liegen.
      Ich glaube also nicht,das die Grünen einen großen Nutzen haben werden von diesen neuen Personen,aber auch keinen Schaden.
      Beide Personen werden dem Realo-Flügel zugeordnet,hört man sie aber reden,dann ist es Fundi-Flügel,also wohl eher Cameleontaktik,um uns Sand in die Augen zu streuen.

      Ich bin kein Grüner,Ich mag keine Grünen,und Ich bin mir sicher,das das ewige Gezenk bald bei den Grünen wieder los geht,und ihre Prozente runter!

  30. Erstaunlich, dass die „Volksparteien“ nach dem Berliner Postengeschachere immer noch auf 46% der Stimmen kommen. Wer jetzt noch nicht sieht, um was es unserer „Elite“ geht, dem ist wirklich nicht zu helfen.

    • Ja, der Jubel ist vorprogrammiert. Ich sehe schon die Plakate „Voll Muttiviert“.

  31. Bei einer Wahl wäre die AfD ganz sicher schon bei 18 %, denn sie wird einerseits klein gerechnet und in Umfragen scheuen sich viele ihr Votum offen zu legen.
    Der Familiennachzug von jetzt schon 1 Million Syrern wird den etablierten den Rest geben, denn sie können es nicht mehr verschleiern.

    • Jedes Jahr eine Stadt wie Köln mehr?

      Wo soll der Platz herkommen? Wer baut do schnell die ganzen Häuser?
      Und: wer hat so viel Geld, so viel Pinkepinke?

      • In Deutschland stehen ca. 2 Mio Wohnungen leer,
        Platz also für mindestens 4 Mio. Neu-Ankömmlinge.
        Nur, wer will das…….. offenbar nur links-grün,
        insbesondere in den Bundesländern,
        die eben für die „Rückführung“ zuständig sind…..
        eher als Fundus für neue Wählerschichten.

        Eher werden die Syrer in Syrien gebraucht….. für den Wiederaufbau.
        Und das paßt eher zu Fr. Merkel, aber nicht zu rot grün.

        Eine Frage hätte ich da noch:
        Wenn nun die „Flüchtlinge“ nachgerade wieder zurückkehren…….
        so in den nächsten ein, zwei, drei Jahren…….
        welcher Partei würde dies denn nützen???
        Wer braucht denn da noch die AfD, die FDP?
        Auch eine interessante Frage…. wie ich finde….

      • Wer so viel Geld hat? Wo das Geld her kommt? Na, so wie der Strom aus der Steckdose kommt, kommt das Geld aus dem Geldautomaten. Ist doch ganz einfach. 😉

  32. Mein Traum: SPD fällt unter die Werte von AfD und die CDU kann nur mit der AfD eine Mehrheitskoalition erreichen.
    Wäre da nicht die Skrupellosigkiet von Merkel, mit JEDER, aber auch JEDER Partei zu kopulieren ääh, koalieren, um an der Macht zu bleiben. Neben der SPD müssten auch die Grünen endlich in der Versenkung verschwinden. Schwarzrotgrün wäre ja noch schlimmer als schwarzrot allein.

    • Ihr Traum kann heute schon erfüllt werden……
      Union, AfD und FDP kommen schon heute auf 420 von
      709 Bundestagsmandate.
      Die AfD muß nur wollen.
      Und Union und FDP es „dürfen“ sollen,
      wenn der linksgrüne Mainstream es denn will.

      Fr. Merkel hat den Auftrag vom Bundespräsidenten,
      eine Regierung zu bilden.
      Und qas hat das mit Skrupellosigkeit zu tun?
      Nur weil es so in den Zeitungen steht????
      Wenn Sie schon Skrupellosigkeit vermuten,
      wie wäre es da, mal die Blickrichtung zu ändern.

  33. Egal wo man hinkommt gibt es nur zwei politische Themen: Migration; und „Merkel muss weg“.
    Und nun: Nahles ist unsympathisch, die CSU wird die abs. Mehrheit verlieren, und wie sehen zukünftig Koalitionen aus?

    • In meinem ganzen Familien- und Freundeskreis hat NIEMAND Merkels CDU gewählt!

      Wo komen die ganzen Prozente her? Da stimmt doch was nicht.

      • Ja ganz sicher unglaublich – Es sind ganz sicher viele, viele Beamte und
        sehr viele ältere Herrschaften, vor allem ätere Frauen!
        Mfg E. Schwarz

  34. Grundsätzlich ist so ein Trend erfreulich. Es fehlen einer bestimmten Partei aber immer noch 36% bis sich etwas wirklich ändert.
    Die Grünen haben übrigens trendmäßig deutlich drastischer zugelegt.
    Das finde ich irgendwie beängstigend.

    • „Es fehlen einer bestimmten Partei aber immer noch 36% bis sich etwas wirklich ändert.“

      Das sehe ich anders. Diese „bestimmte Partei“ treibt ja mit nur 12,6 Prozent den Rest bereits vor sich her, die seit dem 24. September 2017 wie aufgescheuchte Hühner wirken und sich pausenlos verhaspeln. Die „bestimmte Partei“ diktiert im Bundestag die Themen, gerade weil sich alle anderen unablässig gegen ihre Anträge und Ideen zusammentun, und ist in jeder Talkshow präsent, auch ohne eingeladen zu werden. (Noch) fiktive 25 Prozent wären der Erdrusch in der politischen Landschaft. Und das mit der Dämonisierung wird dann auch immer schlechter funktionieren. Man braucht keine absoluten Mehrheiten, um die Themen zu bestimmen und der Politik eine neue Richtung zu geben.

      • „……….Man braucht keine absoluten Mehrheiten, um die Themen zu bestimmen und der Politik eine neue Richtung zu geben.“
        So ist es, die Grüninnen führen das seit Jahrzehnten plastisch vor.

      • Schön wie Sie das zusammenfassen. Frei nach KGE ! Ich freue
        mich darauf.

  35. Na ja, AfD und FDP zusammen 25%, das stimmt mich noch nicht fröhlich.

  36. Wie kann man bloß wenn es schon mit Schwarzrot nicht läuft Linksgrün wählen? Was soll das? Kann denen die Rente gar nicht schnell genug weg sein, das Kalifat nicht schnell genug errichtet werden?

    • Denen, die jetzt noch linksgrün wählen, kommt keine Rente abhanden, weil sie im Alter sehr gut vom Staaat mit einer großzügigen Pension versorgt werden.

      • Jeder der CDU, SPD, Grüne und Linke wählt, wählt linksgrün. Das ist die große Mehrheit der Wähler. Die sind bei weitem nicht alle verbeamtet. AfD, CSU und FDP sind in der Minderheit.

      • Ja! Bzw. einen guten Teil der GEZ als Zusatzrente erhalten sollen.

        :-///

        ICH zahl’das nicht!!!

      • Ob der Staat seinen Zahlungsverpflichtungen hinsichtlich Pensionen in naher Zukunft noch nachkommen kann, muss sich erst noch zeigen. Die steuerliche Basis wird immer kleiner. Abgesehen davon sind von der vorigen GroKo Prioritäten in der Behandlung von sozialen Ansprüchen gesetzt worden, die die jetzige nicht ändern wird: die schon länger hier Lebenden stehen nicht an erster Stelle.

  37. Ich meine auch, dass der jetzige Trend keine signifikante Aufwärtsbewegung zeigen wird. Das Vertrauen in die beiden „Volks“parteien ist erschüttert, und zwar dauerhaft. Zuweilen heisst es, der Wähler habe ein kurzes Gedächtnis. Aber hier, in diesem Fall sind wohl die Würfel gefallen. Und das ist gut so. Aber Merkel wird das nicht viel anhaben können, sie ist Egogepanzert und hat viele Nutzniesser in vielen Bereichen, die sie unterstützen.

    • es ist keine GroKo mehr… es ist eine KoVer… eine Koalition der Verlierer (CDU und SPD haben massiv verloren)… aber: zwei Fußkranke ergeben noch keine stabile Regierung…

      • …oder nennen wir die Koalition der Verlierer „KoaVer“… klingt nach Kadaver.

        Auf dem Weg zu dieser Koalition liegen ja viele Leichen. Als Kadaver wird offiziell ein „stark verwester Leichnam“ bezeichnt. In der Transplantationsmedizin findet sich auch die Bezeichnung ‚Kadaverspende‘ als Gegensatz zu ‚Lebendspende‘.

  38. Aber wie glaubwürdig diese Umfragen sind, wissen wir ja inzwischen alle.
    Die großen verlieren, AfD unverändert, einzige Profiteure, Links-Grün.
    Wer soll sowas glauben :-/

    • Aber wenn dem so ist, dann wird es nicht besser… 🙁

  39. Und da soll es wirklich noch Leute geben, die GRÜN wählen??? Für mich unvorstellbar!

    • Nun, es werden die Nutznießer der ‚grünen Politik‘ in diesem Lande sein – alle die was mit Medien, Menschen, Molchen, Windmühlen usw. usf. zu tun haben. Die ‚umzustimmen‘ ginge wahrscheinlich nur, wenn die gesetzlichen und praktischen Grundlagen dafür entfielen. Diese Herrschaften und -Innen singen auch nur das Lied dessen, der ihnen das tägliche Zuckerbrot reicht. Bis auf einige wenige reinrassige Sektierer vielleicht, aber die sind numerisch nichtig.

  40. Genau deswegen halte ich Neuwahlen für keine gute Idee, weil dann koaliert werden würde bis der Regenbogen glueht.

    • Genau so ist es: Neuwahlen würden eine Schwarz-rot-grüne Koalition ergeben. Daran kann kein Zweifel bestehen.

      • Sehe das anders. Neuwahlen würden vor allem erst einmal zum Sturz Merkels führen. Zu viele CDU-ler würden Pöstchen und Mandate verlieren. Es gärt ohnehin in der Partei, da braucht es nur noch ein Fünkchen zur Explosion. Und dafür, dass Merkel verschwindet, würde ich jeden Preis zahlen.

    • Nach Neuwahlen sind ähnliche Koalitionen möglich wie zur Zeit. Die Anteile werden sich verschieben. Die große Hoffnung wäre, dass Merkel, Seehofer und Schulz dann ihr Altenteil genießen würden. Dann wären auch andere Koalitionsverträge möglich.

  41. Sagen wir es einmal so…in Deutschland freunden sich immer mehr Wahler mit dem Programm und Stellungnahme/Standpunkt der AfD an. Die AfD wird für viele Wähler immer mehr eine Vertraute politische Stimme/Kraft. Die Zeit spielt schon immer für die AfD (weil Vernunft und Verstand im AfD Programm/Werte-Gesellschaftsvorstellung) vorhanden ist. Die Zeit spielt somit gegen die Altparteien…die keine Zukunftkonzepte aufweisen sondern nur immer die gleichen hohlen Phrasen ohne Verstand und Vernunft in die Gesellschaft hinausblasen.

    • Vermutlich werden die Altparteien ihre bisherigen Kampagnen,gegen die „Neuen“ mit a l l e n ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, ins Unendliche verstärken.
      Es ist nur zu hoffen, daß dem Michel seine derzeit gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig die Augen geöffnet lassen, und er die Zukunftspläne einer evtl. kleinen GroKo kritisch hinterfragt.

    • Die Zeit spiele gegen die AfD, weil immer mehr Moslems die Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Und SPD wählen!

      • benjamin,,,… erklär diesen Moslems mal was „Gender-Mainstreaming“ ist und die „Ehe für Alle“… anschließend hält sich deren Begeisterung für die SPD sicher in Grenzen. Würde die AfD nicht so massiv gegen den Islam agieren, könnte die AfD in dieser Gruppe sicher am meisten punkten.

      • Dennoch ist der entschiedene Kurs gegen den Islam der einzige richtige. In der AfD geht es gottlob noch um Werte und Prinzipien und hier geht es um die Verteidigung der Moderne und der Freiheit. Es kann keine Kompromisse mit einer archaischen Unterwerfungs-Ideologie geben.

      • Bei den nächsten BT-Wahlen könnte es auch eine Islam-Partei versuchen. Bei jährlich 220 000 neuen Wählern und allen die jetzt schon hier sind, wird es auf jeden Fall reichen die 5% zu überspringen. Dann schaut die SPD noch schlechter aus. Ich fürchte, wir werden es erleben, bei der nächsten oder übernächsten Wahl.

  42. Noch zuviel für CDU/CSU/SPD/Grüne. Es sollte unter zweistellig werden. Nach sovielen Jahren Merkelregime und Gesellen wird es Zeit für was wirklich Neues. Nicht irgendwelche „Jungen Wilden“(meist Ü50). Die Quittung der Befürworter einer illegalen Invasion muss hart ausfallen.

  43. Und … wird sich die liebe Angela denken, „29 + 15 + 10 von den Grünen, das reicht für die nächsten 7,5 Jahre, Peter hol schon mal den Wagen ab….“ Und wenn man darüber länger wie eine Minute nachdenkt, wissen wir alle was das bedeutet um dieses „BdG“ zu verhindern. Da nützt es nichts nur einfach mal die Merkel wegzubekommen. Da muss sehr viel passieren, damit wir in D wieder zur Vernunft (logischem rationalen Denken) zurückkehren. Die Anwendung von Grundrechenarten wäre auch hilfreich.
    * BdG = Bündnis des Grauens

    • Der nächste Crash an den Finanzmärkten ist vorprogrammiert. Also wird das erlösende Ereignis von „aussen“ kommen. Prof. Max Otte sagte vor kurzem, dass noch während der Amtszeit von Trump der nächste Finanzcrash stattfinden wird (noch 3 Jahre).
      2019 bleibt für mich erste Wahl. Fraglich ist nur, ob es dann wirklich eine Erlösung sein wird, denn dann wird abgerechnet. TARGETSALDEN mittlerweile schon bei über 900 Milliarden Euro, das wird lustig für die Deutschen. Ich höre schon die Worte, „ja wenn wir das gewusst hätten….“ Und das in einem Land der „Dichter und Denker“…

      • Sie haben den ESM vergessen, auch nochmal 800 Milliarden. Und das Zinsniveau in der Nähe von 0%. Dazu kommt das ehemals liebste Kind der Deutschen die Kapitallebensversicherungen. Da braucht es keinen Börsencrash. Wenn die Kapitallebensversicherungen diese auszahlen sollen, werden sie dieses nicht können. Nicht umsonst wurden diese Produkte in andere Gesellschaften „Bad Insurances“ ausgelagert. Daran hängt aber bei vielen die Altersvorsorge. Das gleiche übrigens bei Rentenversicherungen auch diese sind von den historisch niedrigen Zinsen betroffen. Dazu kommt noch das die EZB sich mit Unternehmensanleihen vollgesogen hat. Ähnlich die Schweizer Notenbank die im DOW investiert ist und sich noch über die Gewinnen aus diesen Investments freut.

      • Selbstredend, Sie haben natürlich Recht.

    • Ich bin mir sicher, dass sich mit dem Sturz/Abtritt Merkels eine Menge verändern wird, weil dann auch das ‚System Merkel‘ fällt.

    • Was nicht passt, wird passend gemacht!
      Für Frau Merkel wäre es sicherlich kein Problem, mit der SPD und den Grünen zusammen zu regieren. Wenn’s dann noch nicht reicht, würde sich eventuell noch die Linke anbieten.
      Ich traue der Frau alles zu. Auch eine große link-grüne CDU/SPD-Koalition. Hauptsache, der Machterhalt ist gesichert.
      Gibt es für eine solche Koalition nicht bereits einen Namen?

  44. auch wenn es mich freuen würde. Zwei Punkte dazu:
    1.) Sollte es stimmen, die AfD nimmt nicht in gleichem Zug zu, wie die Volksparteien abnehmen. Das müsste aber passieren, um etwas zu ändern.
    2.) Gut möglich, dass solche Ergebnisse jetzt absichtlich veröffentlicht werden um die SPD-Basis zu schocken. Welcher SPD -Basisler möchte schon dafür verantwortlich sein, dass seine Partei bei Neuwahlen im politischen Nirwana verschwindet.

    • Haben wir etwa eine Wählerwanderung zu den Grünen? Kann ich nicht glauben.

    • Wäre es nicht eher so, dass es der SPD zuträglich wäre, wenn Sie Haltung zeigte und sich nicht erneut als Merkel-Steigbügelhalter hergäbe? Und ist das der Basis nicht viel eher bewusst als den Berliner Chargen?

  45. Juhu! Gute Nachrichten zum Abendwein. Auch für die CDU gilt das Ziel 10+x%. Pack mas.

  46. Es ist eben unmöglich, gegen Realitäten anzulügen und die Realitäten kommen inzwischen bei den Bürgern direkt an.
    Ein kleiner Denkzettel bei der letzten Wahl hat noch nicht gereicht, man ignoriert weiterhin den Wähler und Merkel und Seehofer wollen trotz allerBürgerproteste jedes Jahr eine Großstadt an Migranten ins Land holen, obwohl die Integration einfach nicht gelingt, weil viele Migranten sich einfach nicht integrieren wollen.
    Menschen die in Hamburg friedlich gegen diese Politik mit Merkel muß weg demonstrieren wollen, werden von den Linken und der Antifa massiv bedroht.
    Wenn Olav Scholz da auch wieder wegschaut und Hamburg brennen läßt, ist er und die SPD in Berlin absolut nicht mehr zu gebrauchen und wird noch unter 10% sinken und zwar zu recht.

  47. Wenn man bedenkt, dass von den 29,5 % für die Union noch circa 6 % für die CSU abzuziehen sind, steht die Merkel-Klatschhasen Partei solo nicht mal mehr bei 24 %. Wenn die tumben Pöstchen-Sozis überflügelt sind, zeichnet sich hier ein neues Ziel für die AfD ab, nämlich die CDU einzuholen. Für so unrealistisch halte ich das jedenfalls nicht.

    • Das war bei der BT ja schon fast so, aber die CSU hat vor der Wahl ja gekuscht. Hätten sie die Abspaltung von der CDU angekündigt, wäre Merkel wahrscheinlich schon weg.

    • Bei des CSU werden sicher im Herbst noch ein paar Prozentchen flöten gehen, Seehofer sei Dank.

  48. Die INSA-Umfrage ist die erste nach dem Outing des Martin Schulz als postengeiler Mensch ohne jegliche Prinzipien.

    Aktueller Stand: GroKo 46%, Jamaika 53%, Libyen 59% und R2G bei 41%.

    Ich wüsste zu gerne wie die Werte wären, wenn alle Befragten den Koalitionsvertrag kennen würden. Immerhin lehnen in allen Umfragen ca. 70 Prozent der Befragten die bisherige Flüchtlingspolitik der GroKo ab, und das nicht, weil sie zu restriktiv ist. Diese Politik wird laut Koalitionsvertrag allerdings nahezu unverändert fortgeführt.

  49. Umfragen bleiben Umfragen – auch und gerade wenn sie einem ins Konzept passen.
    Mir gefaellt das, aber ich nehme es nicht fuer voll, genau wie damals als die AfD kleingerechnet wurde. Es wird bald wieder gewaehlt, dann faellt der Hammer. Bis dahin, schau ich mir an wie die CDU rumeiert und den Mist den Merkel ihnen einbrokt toll findet.

  50. Ist doch klar, was dann: Schwarz-Grün-Rot unter Merkel. Die CDU übt Kadavergehorsam, da erhebt sich niemand; und wenn doch, kommen die Altmaiers und schreien ihn nieder.

  51. Wie kommen die Grünen auf 13 %?
    Das sind Beamte, freischaffende Künstler, „Aktivisten (Antifanten)“, die Asylindustrie, die wohlgesonnenen grünlinken Medienschreiber, gut gefütterte Angestellte der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten und Schauspieler wie der Jänicke – alles klar? 🙂

    • Ohne Staat würden die Grünen bei 0% liegen — allesamt verhungert!

    • Es kommen allerdings auch noch eine ganze Menge Leute hinzu, die es, wie in alten Zeiten, immer noch chic finden, eine linksgrüne „Meinung“ zu vertreten. Man will einfach als etwas Besseres gelten!

  52. Wie kann es angehen, dass die GrünInnen nunmehr 13% haben ?
    Wie verwirrt ist unser Land ?!?

    • Dann gehen Sie mal an unsere Schulen und Unis, da finden Sie fast nur noch linksgrünen Nachwuchs. Die SPD und die Grünen bestehen doch fast nur aus Leuten die das Studium abgebrochen haben. Bildung ist in der Politik nicht nötig, dafür gibt es genug Beispiele. Aber die AfD ist nun endgültig eine Volkspartei, wenn auch nur im Osten. Doch die Auftritte im Bundestag machen mir Hoffnung, das bald wie in Österreich die Wende eintritt. Seriös und unaufgeregt kommen die AfD Leute rüber, das bleibt auch viele neutralen Zuhörern nicht verborgen. Hier wächst die künftige Regierungspartei heran, es fehlt nur einer wie Herr Kurz, glaube dann könnte der Wechsel auch schnell gehen.

      • Das setzt voraus, dass diese Bürger überhaupt die Bundestagsdebatten sehen. Habe da so meine Zweifel.

      • Da haben Sie Recht, die Schlafbürger schauen sowas nicht. Viel zu anstrengend den PC einzuschalten und mal danach zu googeln. Deswegen kann denen ja auch alles erzählt werden über das „schreckliche öffentliche TV“.

    • Besser gefragt, wie „staatsgläubig“ oder wie “ staatsabhängig“ ist mittlerweile unser Land. Derjenige, der beim Staate angestellt oder indirekt vom Staate abhängig ist, wird einen Teufel tun in diese Hand zu beißen.

  53. »Dass sich dieser Trend umkehrt oder er auch nur zum Stillstand kommt, dafür gibt es keine Gründe«.
    Im Moment sicher nicht.
    Aber warten wir mal bis zur nächsten Wahl.
    Zu meinem Bedauern muss ich sagen: das Wählergedächtnis ist kurz.
    Merkel und die Union wissen das und merkeln weiter.
    Direkt vor der BTW wollten ca. 50% der Wähler Merkel behalten – warum auch immer – , ohne sie wäre die Union noch viel tiefer gestürzt.
    Jetzt liegt sie darnieder, aber bis zur nächsten Wahl wird ihre „ruhige Hand“ das Stimmvieh wieder besänftigen.
    Das Migrantenproblem wird wie bisher verwaltet und versteckt, die Schuld für weitere ungesteuerte Zuwanderung wird der SPD und Brüssel untergeschoben, Seehofer darf sich zur Befriedung des rechten Flügels mit markigen Sprüchen profilieren und hat direkten Zugriff auf Kriminalitätsstatistiken.
    Aus unserem Steuergeld werden viele kleine Wohltaten für uns erbracht.
    Die hat zwar die SPD in den Koalitionsverhandlungen erpresst, aber Merkel hat ja schon mehrfach bewiesen, wie gut sie sich mit falschen Federn schmücken kann.
    Die gnadenlose MSM-Propaganda wird weiter verstärkt – apropos: ist den geneigten Lesern dieses Kommentars aufgefallen, wie SCHLIMM das seit der BTW geworden ist, oder bin ich nur hypersensibilisiert?
    Und in 3,5 Jahren sagt der Wähler: ja schau‘ doch mal, wie fein Mutti das alles für uns gemacht hat!
    Und alles bleibt beim Alten.
    So bitter es ist, dagegen hilft nur eine handfeste Wirtschafts- und/oder weitere Migrantenkrise.
    Denn solange genug Steuergeld da ist, kann die Camouflage der wirklichen Probleme aufrecht erhalten werden.

    • Richtig, und diese wird kommen in den nächsten 3 Jahren!

    • Ich glaube nicht, dass Merkel nochmals ein breites Publikum besänftigen kann. Deren Masche im Biederfrauen-Outfit zieht nicht mehr, allzu viele glauben der Frau doch kein Wort mehr. Wenn ich mich mit Menschen in meiner nordhessischen Heimat über Politik im Allgemeinen und Merkel im Besonderen unterhalte, erfahre ich regelmäßig, wie groß die Ablehnung geworden ist. Und es kommen immer wieder Menschen hinzu, die zuvor noch schwankend waren. Merkel ist sowas von auf dem absteigenden Ast. Das mag gut für die von mir hoch geschätzte AfD sein, aber es ist nicht gut für Deutschland, wenn diese Untote weiter wursteln darf.

  54. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die AFD die „Sterbende Partei Deutschlands“ (SPD) überholt hat.

  55. Merkel will eigentlich schon die ganze Zeit Schwarz, Rot, Grün…von daher dürfte ihr die demoskopische Entwicklung vielleicht sogar entgegen kommen. Ob das allerdings die Rest(e)-Union (auch noch) aushalten würde, bliebe abzuwarten.
    Vielleicht schlösse sich noch die FDP an. Dann wäre es so ein bißchen, wie es da war, wo Merkel ihr inoffizielles politisches Handwerk gelernt hat.
    Insofern war die DDR vielleicht eine avantgardistische Form postdemokratischer Staatsgebilde.
    Und eins ist auch klar: wer sich sogar zu dieser großen konsensuellen Parteienkoalition in innerer Opposition befände, wäre ohne weitere Erwägungen als Staatsfeind, Rassist und Populist zu betrachten und zu behandeln.

  56. In jedem anderen Land wäre eine Regierung mit einer derartig katastrophalen Bilanz längst zurückgetreten. In jedem anderen Land wäre das Führungspersonal, hätte es derartig schlechte Wahlergebnisse eingefahren, von der eigenen Partei zum Teufel gejagt worden. In jedem anderen Land wären bei solchen drastischen Rechtsbrüchen und Verfehlungen längst Köpfe gerollt. Nur in Deutschland scheint es möglich, das solche Versager noch derartig vehement von der mehrheitlich linken Presse noch verteidigt werden.
    Nur in Deutschland scheint es möglich, das man meint, aus Wahlen jeden Irrsinn zu rechtfertigen. Nur in Deutschland scheint es möglich, das Macht und Verantwortung getrennt sind, das bei Fehlern niemand zur Verantwortung gezogen wird.
    Es kann und darf nicht angehen, das sich eine elitäre Clique bestehend aus den immer gleichen Jammergestalten an die hohen Posten in Deutschland klammert und dabei nur schädlich für das Land ist. Es ist an der Zeit, das Politiker persönlich, unmittelbar und unbeschränkt für ihre Fehler haften müssen, wie das in fast jedem anderen Land auch der Fall ist. Wahlversprechen müssen auch verpflichtend sein. Wenn eine Partei nach der Wahl gelogen hat, gehört ihr jegliche Unterstützung durch den Staat entzogen. Das gesamte Führungspersonal in Union und SPD gehört ausgetauscht. Und wenn diese Parteien nicht fähig sind, sich zu erneuern, dann gehören sie schlicht auf den Müllhaufen der Geschichte.
    Erst dann, wenn die Verantwortlichen merken, das ihre Handlungen auch für sie selbst Konsequenzen haben können, erst dann kann es wieder fähige Politik geben.

  57. DANKE
    Endlich eine richtig gute Nachricht heute. TE – you made my day ?

  58. Auch die MSM werden den kommenden CDU-Parteitag nicht schön reden können. Da Merkel zu einer mitreißenden Aufbruchsrede nicht fähig ist, wird damit die Applauslänge der Delegierten bei ihrer Rede ein wichtiger Faktor für die MSM sein. Nachdem ich gestern Merkel im Fernseher mehrmals angebrüllt hatte, freue ich mich darüber, dass Merkel auf dem Parteitag nur verlieren kann. Wird es wieder so ein elfminütiger Duracell-Applaus, wird es Kritik an dem Zustand der CDU geben -glattgebügelte Merkel-Partei. Wird der Applaus nur mittellang sein, wird geunkt werden, dass ihre Macht bröckelt, wird er kurz sein, ist es ein Zeichen der Mißachtung.
    Bei der Wahl 2021 wird es nur noch mit Schwarz/Rot/Grün zur Mehrheit reichen. Bundeskanzler wird dann unser waghalsiger Politikerklärer Peter „Wombat“ Altmaier, der dafür sorgen wird, dass das Bundestags-Catering endlich ausgebaut wird. Der Bundespräsident Steinmeier wird von seiner Partei weggemobt und duch den zu seinem Kampfgewicht zurück gekehrten Siggi Gabriel ersetzt. Endlich mal ein Bundespräsident mit großen Brüsten. Ralph Stegner wird Minister des „Äußersten“und ich bin bis dahin hoffentlich schon ausgewandert.

  59. Korrekt, der Trendvektor zeigt bei fast allen Umfrageinstituten in die gleiche Richtung.

    Nimmt man eine Ungenauigkeit von +/- 2,5% an – so bewegt sich die SPD im Bereich zwischen 15% – 19% (erreicht die 20% nicht mehr). Die AfD im Bereich von 12,5% bis 17,5% hat bereits eine Schnittmenge von 2,5% und könnt somit bereits die SPD erreicht bzw. überrundet (wenig wahrscheinlich) haben. (Selbst die Grünen haben bereits eine Überschneidung von 0,5% mit der SPD). Heißt der Abstand zu den kleineren Parteien schmilzt – noch Volkspartei?

    Union folgt wohl verzögert.
    Letzte GMS Umfrage für Bayern von heute zeigt ein ähnliches Bild, die CSU bleibt bei 40% im Umfragetal trotz Söder, SPD 15% , AFD 12%

  60. Klar doch, das Thema Nr. 1, Scheinflüchtlinge, wird täglich größer. Nachzug, neue Illegale, Vermehrung tun ihr Übriges: finanzielle, gesellschaftliche und kulturelle Probleme werden nicht mehr beherrschbar.
    Die Wähler sind halt nicht blöd und immer weniger lassen sich „dumm halten“ von den ÖR.

  61. Den Niedergang der ehemaligen Volksparteien haben sich Union und SPD redlich verdient. Noch nie war eine kleine Kaste von Politikern so wenig am Wohle Deutschlands und so sehr am puren Machterhalt interessiert. Exemplarisch zeigt das der Familiennachzug . Herr Gauland war kürzlich bei Maischberger fassungslos, wie die SPD dies in den Mittelpunkt ihrer Forderungen stellen kann, wo es im Land ganz andere Probleme zu lösen gibt. Er hat vollkommen recht. Auch die Merkel-CDU will das Migrationsproblem nicht an der Wurzel, nämlich einer konsequenten Grenzschließung, packen und schwafelt lieber von einer Obergrenze, die in Wirklichkeit keine ist. Einzig die AfD hat im Bundestag die Grenzschließung gefordert. Deshalb meine Prognose: Union und SPD ereilen das Schicksal der SED, die neue Volkspartei wird die AfD sein.

  62. Bitte nicht träumen. Die Entwicklung geht leider viel mehr von links zu links-radikal als zu konservativ.

    • Sie geht auf der einen Seite wirklich mit Rasanz von links zu linksradikal, in Gesamten aber tatsächlich signifikant in Richtung konservativ. Beides trifft also zu.

  63. 13% Grüne? Das ist der Beweis für fortgeschrittene geistige Verwahrlosung in der Bevölkerung.

  64. Wenn mir noch vor wenigen Jahren jemand prophezeit hätte, dass eine solche Entwicklung nach Jahren in Angst und Schrecken zu meiner BERUHIGUNG beiträgt und für den Tag, an dem eine rechte Partei die SPD überholt, bei uns eine leckere Flasche kaltsteht – wäre ich entweder beleidigt gewesen oder hätte ihn ausgelacht.
    Times they are a-changing…

  65. Wenn die aktuellen Umfragen eines klarmachen, dann sicherlich, daß die Mehrheit im Land immer noch nichts von der gefährlichen Lage verstanden hat, in der sich unser Gemeinwesen befindet. Sie meinen immer noch, hier doch gut und gerne leben zu können. O sancta simplicitas!

  66. Gibt es überhaupt noch eine angemessene Wortwahl, um das zu beschreiben, was die Koalitionäre unserer „stabilen“ Regierung treiben?

    Gibt es eine angemessene Haltung, diesem – wahlweise – Trauerspiel, dieser Farce, diesem Schmierentheater, dieser abgrundschlechten Inszenierung von Politik gegenüber? Häme, Spott, Verzweiflung, Mitleid, Sarkasmus?

    Die SPD, die älteste demokratische Partei unserer Republik, zerlegt sich selbst. Ihre Führung offenbart sich als Intrigantenstadl, als Ansammlung selbstsüchtiger Polit-Clowns, als Club von Radautüten und Wortbrechern und als ein Verein von Krähen, wo eben doch, anders als im Sprichwort, die eine der anderen ein Auge aushackt.

    Die CDU offenbart sich als Partei ohne Substanz und Markenkern, als ein Verein, an dessen Spitze eine verbrauchte, starrsinnige, aber machtbesessene Frau steht, die sich an ihr Amt klammert, koste es die Partei – und das Land – was es wolle, vor der aber alle kuschen und deren Phrasen bei ungeschütztem Zuhören innere Blutungen hervorrufen können.

    Anstatt ihn in seinem Eisenbahnkeller an einen Stuhl zu fesseln, schickt die CSU einen Voll-Horst nach Berlin, für den es in Bayern keine Verwendung mehr gibt, weil man mit ihm die Landtagswahl zu verlieren fürchtet und weil er regelmäßig Anzeichen präseniler Demenz zeigt.

    Und diese Koalition verabschiedet ein Programm, das aus einem Flickenteppich einzelner Maßnahmen besteht, die vor allem viel Geld kosten – Geld, das man den Steuerzahlern verdankt, denen man nun Geschenke macht, die sie selbst bezahlen müssen.
    Da ist der Absturz der Prozente doch kein Wunder!

    Gleichwohl muss man sich fragen:
    Was treibt diese Truppe an? Die Lust am Untergang?

  67. Auf dem CDU-Parteitag sollten sich die Non-Stop Klatscher endlich darüber im Klaren werden, wohin der Alternativlose Merkel Pfad führen wird.
    Es gibt ein warnendes Beispiel in der Geschichte: das Verschwinden von Democrazia Cristiana und Co. In Italien wurde die Parteienlandschaft vollkommen umgekrempelt – und es könnte durchaus sein, dass das hier auch passieren wird – ob uns die Richtung, in die es dann geht, gefällt, ist eine ganz andere Frage.
    Im Moment zeigt die CDU meiner Meinung nach, wie tief eine Partei sinken kann, die sich für den Machterhalt einer Einzelperson missbrauchen lässt.

  68. Es sollte das Ziel aller Wähler sein, CDU/CSU/SPD so klein zu machen, dass sie auch zusammen keine Kanzlermehrheit mehr bilden können. Die AfD bleibt im BT ein Protest-Pool, da ihr wohl kein vernünftiger Mensch auf absehbare Zeit eine Regierungsfähigkeit zusprechen würde. Es würde uns aber nicht schaden, wenn die AfD-Fraktion grösser als die SPD-Fraktion wäre. Nur wenn es bei der SPD nachhaltig ‚quietscht‘ können sie, vielleicht, noch einmal auf die Beine kommen, indem sie aus der nicht zu unterschätzenden Zahl von Sympatisanten einige gute Köpfe mobilisieren, die jedenfalls viel intelligenter und überzeugender sind als die aktuelle Führungsriege (mit sehr wenigen Ausnahmen) . Die FDP ist natürlich die harmlose Variante des bürgerlichen Protestes. Linke und Grüne sind, bei einiger Grosszügigkeit, das Gleiche am linken Rand. Nach 2 oder 3 Legislaturperioden mit 3er-Koalitionen könnte es dann wieder anders aussehen.

    • Die AfD bleibt im BT ein Protest-Pool, da ihr wohl kein vernünftiger Mensch auf absehbare Zeit eine Regierungsfähigkeit zusprechen würde.

      Dann oute ich mich hiermit als unvernünftiger Mensch, Herr Kopp.

      • Ich habe Grund zur Annnahme, dass auch Herr Gauland seinen ‚… Haufen‘ und die Regierungsfähigkeit ähnlich sieht. Ich hätte nichts grundsätzlich dagegen, wenn ein nennenswerter Teil der aktuellen Fraktion, die Mehrheit der Mitglieder, im Laufe der Legislaturperiode durch sachbezogene Oppositionsarbeit mit professionellem Auftritt, das Gegenteil beweisen würden, Ich glaube allerdings nicht daran, und Gauland auch nicht. Man wird sehen.

  69. Liebes TE-Team!
    Halten Sie es für möglich, in Artikeln über diese nicht mehr bei Sinnen seiende
    Absurdität namens A.M. auf Photos zu verzichten? Es reicht wirklich, die Fakten aufzuzählen, nicht auch noch die Visage dieser Katastrophe abbilden…bitte!

    • taliscas, sind Sie wahnsinnig? Ich habe schon 7 Kilo abgenommen, ohne weitere Appetitzügler! 🙂

      • Die Wirkung hatte ich nicht bedacht! Sorry…

  70. Ein Rodeo, hoffe Merkel hält sich noch etwas im Sattel, dann NEUWAHL!

  71. Zum Aufderzungezergehenlassen: Die AfD zieht gleichauf mit der SPD. Zu schön.

  72. Wenn die GroKo kommt, dann wird weiter gewurschtelt. Der Bürger wird sich schon bis in 3,5 Jahren anders entscheiden. Vielleicht gibt es dann das Kindergeld etwas früher, oder der Soli fällt etwas früher weg, das war`s dann aber auch schon.
    Schwieriger wird es, wenn die GroKo, wider Erwarten, nicht kommt. Dann werden wir erleben, wie sich die Politiker gegenseitig zerfleischen.

  73. So war es auch in Italien mit der DC und PS. Wird auch so in Deutschland kommen. Das politische Leben in Deutschland wird interessant.

  74. Dann bleibt zu hoffen, dass Merkel endlich die „Nacht der langen Messer“ bevorsteht! Erste CDU MdBs sagen ja schon öffentlich, was sie von der Basis an Rückmeldungen erhalten. Mein kühnster Traum: Friedrich Merz kommt zurück und schmiedet eine Bahamas Koalition und Merkel kommt endlich vor Gericht.

  75. 2005 hat Gerhard Schröder im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt, um vorgezogene Neuwahlen zu ermöglichen. Anlass war die zuvor verlorene Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Diese wertete er offenbar als Misstrauensvotum gegen die Politik der von ihm geleiteten Bundesregierung.

    Und heute? Die eindeutigen Wahlverlierer einigen sich auf die Fortführung ihrer Koalition, es gibt Widerstand von der Basis beider Parteien, die Demoskopen erklären, diese Koalition hätte aktuell nicht einmal mehr die Mehrheit und dennoch – Angela Merkel hält ebenso unbeirrt an ihrem Vorhaben fest wie Andrea Nahles und Horst Seehofer.

    Auch die demokratische Kultur hat in den letzten Jahren arg gelitten.

  76. Abstand SPD – AfD nur noch 1,5 Pünktchen. Union unter 30%.
    Das müsste unter normalen Umständen Götterdämmerung sowohl für die CDU
    als auch für die SPD bedeuten mit personellem Generalrevirement.
    Bei der SPD in Ansätzen zu beobachten, bei der Union alles wie gehabt auch wenn der Untergrund grummelt und schwankt.

  77. Schade, dass Schulz aufgegeben hat. Dann würde der Abstiegstrend noch schnaller gehen. Aber die Richtung stimmt mich positiv.

Einen Kommentar abschicken