<
>
Wird geladen...
Stiftung Meinung & Freiheit

Umfrage: Hohe Unzufriedenheit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk

von Redaktion

25.11.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Rund ein Drittel der repräsentativ Befragten meiden die öffentlich-rechtlichen Medien, 37 Prozent würden sie gerne ganz abgeschafft sehen, wie eine Umfrage zeigt.

Ende Oktober 2021 führte das Markt- und Sozialforschungsinstitut INSA-Perpetua Demoscopia im Auftrag der „Stiftung Meinung & Freiheit e.V.“ eine Online-Befragung durch, um ein repräsentatives Meinungsbild in der Bevölkerung bezüglich des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu erhalten. An der Befragung nahmen 1.003 Personen aus Deutschland ab 18 Jahren teil.

Eines der zentralen Ergebnisse der Befragung ist eine hohe Unzufriedenheit mit dem Öffentlich-rechtlichen Rundfunk: 38 Prozent der Befragten geben an, unzufrieden zu sein (Chart 8)*, wobei rund ein Drittel der Befragten (31 Prozent) die Angebote des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks meidet (16 Prozent nutzen diese eher selten und 15 Prozent sehr selten bzw. nie). 37 Prozent der Befragten wünschen, dass die öffentlich-rechtlichen Medien gänzlich abgeschafft werden sollten, wobei weibliche Befragte mit 39 Prozent bei dieser Ansicht häufiger vertreten sind als männliche Befragte. Am höchsten ist die Unzufriedenheit bei Wählern der AfD (mit 71 Prozent), gefolgt von Wählern der Linken (mit 56 Prozent) und Wählern der FDP (mit 45 Prozent).

Weitere wesentliche Ergebnisse sind, dass mit 52 Prozent eine Mehrheit der Befragten angibt, dass sie die Höhe des Rundfunkbeitrages an den öffentlich-rechtlichen Medien stört, und dass 32 Prozent der Befragten eine fehlende politische Unabhängigkeit bzw. einseitige Berichterstattung bemängeln. Zudem ist eine relative Mehrheit von 46 Prozent (gegenüber 34 Prozent) der Ansicht, dass der Rundfunkbeitrag abhängig sein sollte von der Nutzung öffentlich-rechtlicher Medien bzw. von im Haushalt vorhandenen Geräten. Weibliche Befragte sind mit 49 Prozent zu 43 Prozent häufiger dieser Ansicht als männliche Befragte.

Die Stiftung Meinung & Freiheit e.V., deren Vorsitzender TE-Herausgeber Roland Tichy ist, versteht sich als Mahner, wenn die grundgesetzliche Regelung der Meinungs- und Informationsfreiheit gefährdet ist.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Das Konsumieren des ÖR ist schon erforderlich um das Dargebotene (pol.)
    mit den Fakten abgleichen zu können.

  2. Das traurige ist ja das man den privaten Zeitungsmarkt ebenfalls mehr und mehr auf StaatsLinie (Einheitsbrei ohne Kritik) bringt.

  3. Man entzieht den Geringverdienern über 200€ im Jahr für die Nutzung alternativer Medien und dann behauptet man die ÖR-Sender werden gebraucht und besonders von den Niedriglöhnern nachgefragt. Richtig: Letztere haben dann nämlich keine andere Wahl bei der Mediennutzung.

  4. Ganz ehrlich. Ich schaue wegen den Corona-Meldungen ganz selten noch die Tagesschau (ARD). Ansonsten Online-Zeitungen (News) und Amazon Prime, Netflix und YouTube (für die Unterhaltung). Das Geld für die ÖR-Sender könnte ich besser verwenden.

  5. In der jetzigen Form sind ARD und ZDF überflüssig.
    Weder unabhängig noch in der Lage oder Willens umfassende Nachrichten oder Berichterstattung zu liefern.
    Statt dessen manipulative Gestik und Sprachbetonung so wie dramaturgisch untergemischte Fratzenschneiderei.
    Und die Frechheit davon auszugehen das es niemand merkt.
    für wie blöde wird der geneigte Zuseher oder Hörer eigentlich eingeschätzt.
    Und die Krone obendrauf ist staatlich angeordnete monitäre Zwangsabgabe.
    Alles Merkmale einer staatlich gesteuerten besserwissenden und erziehen
    wollenden und gelenkten Informationszuteilung.
    Die Leute an den Mikrofonen und vor den Kameras gelten für mich als
    Mittäter die natürlich gut verdienen.
    Journalisten im eigentlichen Sinne sind es jedenfalls nicht.

  6. hmm…hohe Zufriedenheit? Komisch das mir ausschließlich Menschen begegnen die mit den ÖR unzufrieden sind bzw. sie gar nicht konsumieren. Vor allem die Jungen unter 30 wissen nicht mal mehr was „die tagesschau“ eigentlich ist…..eigentlich kenne ich nur einen, der die ÖR toll findet…und der gehört immer noch in die Bärchen-Werfer-Fraktion.

  7. Da man den örR zur Grundinformationsicherung vermutlich um 90% kürzen könnte, besteht ein geradezu irrsinnig hohes Sparpotential, zudem mit Zukunftswirkung da keine Pensionsansprüche mehr nachwachsen.

  8. Wichtiger als die Unzufriedenheit ist das egal sein. Wer unzufrieden ist, wünscht sich immer noch einen ÖRR, nur eben anders. Wem der ÖRR egal ist, der hat grundsätzlich kein Interesse an dieser Art der Information, egal um welchen Inhalt es geht.
    Meine persönliche Unzufriedenheit ist nur der Tatsache geschuldet, dass ich dafür bezahlen muss, ganz gleich ob ich es nutze oder nicht. Ansonsten interessiert mich diese Art Medien schon lange nicht mehr.
    Fernsehn ist komplett stumpf, nur reines konsumieren ohne eine Möglichkeit der Interaktion. Und die Medien, die eine Kommunikation mit den Verantwortlichen im ÖRR zulassen würden, werden reihenweise zensiert (Twitter, Youtube usw.).

  9. Die Rundfunkanstalten kassieren pro Jahr 8,5 Milliarden Euro. Das sind 100 € von jedem Bundesbürger pro Jahr.Vom Baby bis zum Hospiz
    Niemand braucht zwei große Staatssender zur Sicherung und Steuerung in Krisenfällen. Deshalb das linkspopulistische ZDF ganz abschaffen Den Monatsbetrag abschaffen. Wenn es dem Staat doch so wichtig ist, den Sender auch ganz aus Steuergeldern finanzieren. Niemand braucht zwei Sender mit gleicher umfassender dümmlicher Regierungspropaganda.  

    • Man braucht überhaupt keinen Sender mit Regierungspropaganda!

      Wenn ich schon für den ÖRR bezahlen muss, dann will ich durch diesen neutral, sachlich, ehrlich und umfassend INFORMIERT werden, nicht desinformiert und mit linksgrüner Propaganda zugemüllt!

      Die ideale Lösung wäre aber die Abschaffung des völlig linksgrün durchseuchten ÖRR. Mir reicht es bis obenhin, für Propaganda, die ich nicht hören will und der ich nicht glaube, auch noch zwangsweise zahlen zu müssen!

  10. Der Rundfunk gehört abgeschafft oder sollte mindestens auf freiwillige Zahlung umgestellt werden. Ich habe in meinem Leben noch nie diesen Dienst genutzt, werde es auch nicht und muss trotzdem dafür zahlen.

    Die Art und Weise wie der Laden geführt wird ist schon eine echte Unverschämtheit. Die Neutralitätspflicht ist schon lange nichtmehr gegeben und es macht mich höchst aggressiv dass ich für so eine spaltende Propaganda zahlen muss. Ich möchte so einen Verein nicht unterstützen, lieber verbrenn ich pro Monat 20€.

  11. Angeblich öffentlich- rechtliche Informationsmedien mit Bildungsauftrag, die mittlerweile zum staatlich verordneten Propagandafunk verkommen sind, braucht kein real denkender Mensch. Sie dienen nur den Machthabern zur Volksbeeinflussung, fast keine Sendung mehr ohne zumindest unterschwellige bis holzhammerartige Botschaften: Klima, Rassismus, Rechts, Gender, LGBTQ und die bösen Ossis. Staatsdoktrin, vom Bürger unter Strafandrohung mit Millionen zwangsfinanziert.

    • Ja, leider wird das selbst bei den Dokus, die ich früher einmal durchaus gern gesehen habe, auch alles immer schlimmer. Gender-Gaga und sonstige Verhunzung der deutschen Kultursprache, Klimawahnvorstellungen, die als alternativlos hingestellt werden, die Bejubelung von zerstörerischer Einwanderung und die Corona-Panikmache, kurz dieses ganze Propagandagewitter, rufen bei mir extremen Brechreiz hervor. Schade, dass da wirklich alles so heruntergekommen ist.

      Hin und wieder, vor allem bei entsprechenden Anlässen in der Weltpolitik, lese ich gern in meiner Sammlung von Büchern von Peter Scholl-Latour. Was waren das damals noch für Korrespondenten! Journalisten, die diese Bezeichnung verdienten. PSL sagte, was war, redete niemandem nach dem Mund und wusste, worüber er sprach. Von solcherart Information kann man heutzutage nur noch träumen.

      Das PM-Magazin, das ich seit Jahrzehnten lese bzw. gern gelesen habe, habe ich jetzt gekündigt, nachdem ich dort etwas von „Forschenden“ gelesen habe. Den ÖRR kann ich leider nicht auf diese Weise loswerden.

  12. Unzufriedenheit mit den öffentlich rechtlichen Sendern ist eher milde ausgedrückt, und trifft nicht den Kern. Im Grunde sind es üppig ausgestattete Versorgungsanstalten für diverse Propagandistentruppen, die man neu strukturieren muss. Zunächst braucht es einen vernünftigen Tarifvertrag, so dass sich Intendanten, Agitatoren und die sonstige Unterhaltungs Hautevolee nicht ungeniert die Taschen vollstopfen, und mit üppigen Alterspensionen ausstatten kann. Wenn der Staat Propaganda machen will, dann soll er das aus den Steuermitteln bezahlen, und die Sendungen auch als Brainwash kennzeichnen. Dann allerdings bei knapp bemessenem Budget. Ansonsten gibt es Sky, Netflix, YouTube, oder Amazon, die genug Unterhaltung für kleines Geld bieten. Für gute Unterhaltung braucht man keinen Staatsfunk, der Samstag Abend eine Ratesendung, Schlager, oder Fußball sendet. So ein TV Gerät ist heute multimediafähig, und Staatfunk ein recht teurer, absolut überbewerteter Teil der Unterhaltung, mit zudem geringem Sendeanteil, einfach nicht mehr zeitgemäß, ein Dinosaurier wie Brockhaus.

    • „Wenn der Staat Propaganda machen will, dann soll er das aus den Steuermitteln bezahlen, und die Sendungen auch als Brainwash kennzeichnen.“

      Der Staat soll überhaupt keine Propaganda machen! Und schon gar nicht aus den hart erarbeiteten Steuergeldern! Denn was dabei herumkommt, erleben wir seit Jahren in immer schlimmerer Form.

  13. Ich schaue schon seit Jahren die ÖR-Propaganda nicht mehr. Dürfte mir gerne jemand den Anschluss dafür verplomben, wenn ich im Gegenzug die Zwangsgebühren zurückerstattet bekäme.
    -Am ehrlichsten wäre es immer noch, die ganze ÖR-Grütze zu verschlüsseln. Wer den Mist sehen will, würde dann dafür zahlen. Aber so ist es eben: Die Art daraus resultierender Offenbarungseid will der ÖR nicht eingehen. Lieber alle per Zwangsgebühren abkassieren.

    • „Wer den Mist sehen will, würde dann dafür zahlen.“

      Sie bringen es auf den Punkt: Es werden nicht allzu viele Leute dafür zahlen wollen – wahrhaftig ein Offenbarungseid für die „Qualität“ des heutigen ÖRR!

  14. Ja, habe ich auch gesehen. Aber unser deutscher Stoehr war voll auf Linie, oder interpretiere ich das falsch? Sitzt voll auf Linie, dementiert Fakten und begruesst sogar Kinderimpfung. Da hätte ich mir Bakdhi, Wodarg, Frank oder Ziegler gewuenscht. Aber zumindest eine echte Talkshow ohne Indoktrination. Auch ein klasse Moderator, so, wie einer auch sein soll. Kenne in Dummland leider keinen.

  15. Ich lese NZZ noch gelegentlich (aber nicht mehr täglich). Es ist auch bereits leicht nach links abgedriftet, aber noch erträglich und ab und an findet man sogar noch richtig gut geschriebene Artikel.
    Aber es fehlt im deutschsprachigen Raum an guten Tageszeitungen, die neutral berichten und sich auch mal was trauen. Das Lesen und Fernsehen macht mir allgemein keinen Spaß mehr. Manchmal sehen wir zuhause einen Film auf Netflix, für Politik und Tagesgeschehen gibts ja gute Kanäle im Internet und außerdem habe ich wieder das Lesen von Büchern aufgenommen (was ich jahrelang sträflich vernachlässigt habe).
    Es wäre schön, mal wieder eine gute Tageszeitung zu lesen, aber ich sehe da nichts…

  16. Hohe Unzufriedenheit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk“: Das stimmt so auch nicht. Es geht nicht um „Zufriedenheit“ oder „Unzufriedenheit“. Es gibt eben mittlerweile mehr als ein Drittel, die ihn kaum noch schaut.
    Im Grunde ist das allgemeine meine „Hoffnung“ für das GEZ-Fernsehen und andere BRD-Institutionen. Sie gehen den Weg der Kirchen in Deutschland: Es geht nicht um Zufriedenheit oder Unzufriedenheit. Es geht um Desinteresse. Die Leute haben andere Interessen.

  17. Ich bin angesichts dieser nicht kompatiblen Insa-Ergebnisse sicher, jetzt ist schon ein Umfragesetting von Güllners Forsa beauftragt, daß dem ÖR eine vorbehaltlose Zustimmung, hohe Wahrheitsquote und die Akzeptanz für eine grenzenlose Gebührenhöhe bescheinigt. Nach Verkündigung, Top Agitations-Meldung bei Heute und Tagesschau…

  18. Die Gästeauswahl der „ÖR“-Talkshows garantiert Langeweile, Unausgewogenheit und dadurch immer wiederkehrende Floskeln. Da lobe ich mir TE-Autor Peter Hahne, der in seiner ZDF-Sendung einst Talkgäste geladen hatte, die inhaltlich wie Feuer und Wasser zueinander passten: Ströbele und Sarrazin, Roth und Buschkowski oder Bouffier gegen Lucke. Das garantierte noch echte Debatten mit Erkenntnisgewinn. Dafür habe ich noch gerne „GEZahlt“…

  19. Tichys Einblick ist wahrlich kein Satire-Blatt, es ist eine der letzten freiheitlichen Festungen im Pressespektrum uns hat höchste Anerkennung und Unterstützung verdient, was ich in den nächsten Tagen als kleines Weihnachstgeschenk auch honorieren werde, bei meinem Wort.

    Hier werden noch die Wahrheiten und tatsächlichen Realitäten benannt und die Leser mit gleicher Auffassung sind deshalb hier versammelt und orientieren sich nicht an der „aktuellen Kamera“ des Westens, was ja bekanntlicher Weise zum gleichen Staatssender verkommen ist, wie anno dazumal im Arbeiter -und Bauernstaat.

    Deren Niveau kann man heutzutage im Unterhaltungsbereich mit dem Angebot und der Kundschaft des ehemaligen Papel-Verlages vergleichen, wo sich beide getroffen haben um sich gegenseitig in der heilen Welt auf einfachstem Niveau zu belügen und das gleiche findet, wenn auch in noch stärkerer Intensität bei den Nachrichten -und angeblichen Kultursendungen statt, die nicht nur vor Lügen triefen, sondern wo Schönfärberei vom Feinsten betrieben wird und das alles unter der Rubrik Aufklärung, was vielleicht bei Idioten oder Idiologen zieht, der andere Teil hat sich doch schon lange davon verabschiedet bevor er ko…… muß.

    Nun ist es sicherlich nicht immer ein Vergnügen die unhaltbaren Zustände und das latente Ungleichgewicht der Kräfte zu geiseln, aber diese Situation ist ja nicht durch das Wirken der konservativen Kräfte entstanden, das sind lediglich die Reaktionen auf eine unsägliche Entwicklung in nahezu allen Bereichen, die nicht nur den Kamm schwellen läßt, sondern auch verpflichtend ist die letzten Freiheitselemente zu verteidigen, weil die Politik in ihrer Gesamtheit, von Ausnahmen abgesehen, diesen Anspruch schon lange aufgegeben hat.

    Umso erfreulicher ist es für die eigene Seele, wenn sich noch Journalisten für den anderen Teil außerhalb des linken Spektrums stark machen und das kann man nur, wenn man von sich selbst überzeugt ist und die Gegenseite mit ihren Handlungen als der falsche und zugleich vernichtende Weg erkannt wird und wollen wir hoffen, daß es auf Dauer möglich ist, den Kampf zu überstehen, das wird nicht einfach werden, aber ist auch nicht aussichtslos, weil nach jedem Regen auch schönes Wetter folgt und wenn es auch jahrelang dauert, weil nichts in Stein gemeißelt ist und daran muß man sich orientieren, denn Zeit bedeuted garnichts. nur da Ergebnis zählt und Kohl sagte dazu mal, entscheidend ist was hinten raus kommt

  20. Man sollte nur nach Konsum bezahlen müssen. Dass seit Jahren nur noch linientreu, sozusagen als Sprachrohr der Regierung, fungiert wird, sollte eigentlich doch jedem mittlerweile aufgefallen sein! Diese Pseudojournalisten und Sender stellen ja noch die Aktuelle Kamera der DDR in den Schatten.

    • Nein, leider fällt das offenbar nicht jedem auf. Eine liebe Freundin von mir, die ich als Mensch sehr schätze, ist nicht davon zu überzeugen, dass sie durch den ÖRR manipuliert und belogen wird. Sie glaubt sich informiert. Sie wird nicht die Einzige sein.

  21. Also … das hätte ich von TE nun wirklich nicht erwartet. Fake News, definitiv. Die ÖR stehen für nichts als die Wahrheit ein und sind von z.B. Regierungspropaganda meilenweit entfernt!

  22. Macht bei TE keiner mehr Freischaltungen?

  23. Ich meide nur Fernsehen, ganz allgemein das Bewegtbild, völlig unabhäng davon, wer das sendet, ob nun ÖR, Private, Schleichwerber oder Enzelkämpfer.
    Ich höre aber, und zwar den Deutschlandfunk – der leider im Artikelbild fehlt.

    Über ARD und ZDF lese ich ja viel, es muß grausam sein, aber weit härtere Prüfung ist besagter DLF. Spätestens bei „Deutschland heute“, wochentags nach der 14 Uhr-Hetze, beginnt die hohe Zeit näselnder Kleinstmädchenstimmchen, ab und an unterbrochen von Billig-Pop, aber stramm unterwegs mit Gendersprech.

    Aber meiden („Rund ein Drittel der repräsentativ Befragten meiden die öffentlich-rechtlichen Medien“) tu ich das nicht. Das ist Feindbeobachtung im Falle des DLF des Parteisenders der „Grünen“ (keine Morgenstrecke ohne „Grüne“, auch schon lange vorm Wahlergebnis), auch wenn es oft schmerzt und gefühlte 3 Zentimeter Hornhaut auf dem Trommelfell zeitigte.

    „37 Prozent würden sie gerne ganz abgeschafft sehen, wie eine Umfrage zeigt.“
    Zu denen gehöre ich auch. Oder, so ganz doch nicht, ich hätte die gern reduziert.
    Je Land ein Sender, TV und Hörfunk (was Abwicklung der ARD bedeutet, es gäbe nur noch „drittes“), bundesweit ZDF, im Hörfunk der Deutschlandfunk, zwecks Nachbarschaftspflege 3Sat und Arte, damit muß es aber gut sein mit ÖRR. (DW ist extra, andere Baustelle)

    Natürlich wären genannte Sender gründlich zu überarbeiten. Weg mit jeglicher Unterhaltung rein kommerzieller Art, also etwa Profisport, Tatort usw.
    Dann: Nachschulung der Beteiligten. Wer vor Kamera oder am Mikrophon wirkt, sollte die Grundlagen des öffentlich-rechtlichen Rundfuns kennen.
    Ein selbst zu finanzierender Kurs, dann Prüfung!
    Und natürlich ein Sprachkurs. Wer nach vier Wochen Übungszeit noch immer gendert fliegt raus, ungeeignet für den Beruf. Und wer deren Einstellung zu verantworten hat, fliegt gleich mit.
    Fristlos, unter Verlust der Pension.
    Pressefreiheit ist ein hohes Gut, aber auch ein qualitätsvoller öffentlich-rechtlicher Staatsfunk. Dementsprechend sind auch hohe Maßstäbe an die Protagonisten anzulegen – Gosse kann „Privat“ machen.

    Als angemessene Rundfunkgebühr schweben mir übrigens 20 Euro 21 Cent vor – pro Jahr. Kommendes Jahr dann 20 Euro 22 Cent usw. – man wird staunen, wie die dann zu sparen lernen 😉

  24. 4 Tage war ich in Deutschland und habe mir das MoMa angetan, je eine halbe Stunde. Ungeimpfte und Klimawandel waren Dauerthema und derart deutliche und unversteckte Propaganda ist mir noch nie untergekommen.

    • Sie müssen Nerven wie Drahtseile haben, dass so lange durchgehalten zu haben.

    • Diese Sichtweise kann ich nur bestätigen, wenn jetzt auch als Beispiel in anderer Betrachtung. Immer wenn ich von meinen zum Teil längeren Auslandsreisen in früheren Jahrzehnten zurück kam, habe ich mich über die Arroganz, Überheblichkeit und Dummheit vieler gewundert, wo damals schon deutlich sichtbar war, wo wir landen werden, bei dem gewaltigen und zugleich sichtbarem Fortschritt, den insbesondere die Asiaten und die Golfstaat hingelegt haben, wo wir nur noch ein bescheidener Abklatsch in Zukunft sein werden.

      Das alles im Fernsehen von heute soll es auch überdecken in welcher mißlichen Lage wir uns bereits befinden und da kann man nur sagen, während wir untergehen zieht die Karawane weiter und das Thema Deutschland ist erledigt. Da könnte man ja fast meinen daß uns der Fluch von Honecker getroffen hat, der noch mit seinem trojanischen Pferd den Untergang Gesamtdeutschlands initiiert hat und die Folgen kann man ja sehen und wer da noch an eine Erholung glaubt, hat einfach die Welt nicht außerhalb seines Fünfsterne-Hotels gesehen, sonst würde er begreifen, was gerade vor sich geht.

    • Geärgert über das MoMa hatte ich mich schon länger, endgültig abgeschaltet habe ich dann aber erst, als ich die widerliche Anti-AfD-Hetze im Vorfeld der letzten (oder waren es schon die vorletzen?) Landtagswahlen in Ostdeutschland nicht mehr ertragen konnte. Wieso ich mir das überhaupt so lange antun konnte, weiß ich nicht mehr, vielleicht aus alter Gewohnheit.
      Durch die Vermeidung des Moma seither habe ich zumindest das Gender-Gaga nicht mehr aushalten müssen, das dort vermutlich jetzt permanent zu hören ist.

  25. Ich denke, dass der Umfragende inzwischen das Ergebnis von Umfragen steuern kann. Alles hängt davon ab, die richtigen Personen zu befragen. Und die lassen sich heutzutage finden.

    Der ÖRR ist eine Erziehungs- und Haltungsmaschine. Mehr nicht. Unter dem Deckmantel der Freiheit. Und niemand kann beim BVerfGE den Nachweis erbringen, dass dieser Machthaber nackt ist.

    Diese angemaßte Verpflichtung gipfelt darin, dass der ÖRR nicht dazu übergeht, seinen Gebührenzahlern eine freie Programmwahl zu ermöglichen. Ich muss zahlen, weil ich ja auch übers Internet „fernsehen“ kann. Anderswo bekomme ich dafür ganz Anderes geboten. Aber der ÖRR sieht überhaupt keine Verpflichtung, sich auf einen modernen Stand zu bringen. Macht ist alles. Das Warum ist m. E. klar: Dann könnte ich ja Inspektor Barneby ansehen oder irgendwelche Kamellen, aber nie und nimmer das erzieherisch aufgepeppte Haltungspflichtprogramm. Obwohl der ÖRR auch dann eine Möglichkeit finden wird. Er wird dann einfach keine oder nur sehr wenige Sendungen mit Unterhaltungswert anbieten.

    • Was erwarten Sie. Schauen Sie sich doch mal an, wie der „unabhängige“ Rundfunkrat bestückt ist. Wer an Unabhängigkeit glaubt, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Dieses gesamte Konstrukt des ÖRR gehört auf den Müll!!

    • Dass der „Umfragende … das Ergebnis von Umfragen steuern kann“ ist keine neue Erscheinung. Man kann das analog zu der Art sehen, wie viele Statistiken erstellt werden. Schon als Studenten (in den 70er-/80er-Jahren) hieß es unter uns Kommilitonen: „Ich glaube nur an die Statistik/Umfrage, die ich selbst gefälscht habe.“

  26. Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich hatte gerade hier einen Leserbief geschrieben, in dem ich schrieb, dass mir in TV-Filmen eine geballte Ladung an PoCs und Migranten auffällt. Ich habe ihn dann gelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich das wirklich schreiben soll oder ob das nur mir allein auffällt und sehr subjektiv ist.
    Gestern Abend im Krimi: Es reicht nicht, dass einer der Kommissare ein gutaussehenden Schwarzer war, nein, dann „muss“ die´weiße Kommissarin „wenigstens“ lesbisch sein. Oder nehmen wir die Sendung „Rote Rosen“ nachmittags. Da spielt ein PoC, eine Frau lag 7 Jahre im Koma (gilt also als behindert), ein junger Mann ist homosexuell (der 2. im Verlauf der Reihe), vor einiger Zeit spielte ein Mädchen eine gelähmte Rollstuhlfahrerin, und …und…und..
    Das spiegelt doch nicht die Lebenswirklichkeit wider! Nichts gegen diese Menschen; aber muss das täglich thematisiert werden? Gibt es keine „normalen“ Gesellschaften mehr? Ist es falsch, wenn ich andere Menschen um mich herum habe?
    Ich habe das Gefühl, dass das TV mit „Gewalt“ verändert werden muss, ob es in die Sendung passt oder nicht!

    • Ich meine das ist ein Vertragsbestandteil des Migrationspaktes sozusagen eine unterschwellige Umerziehungs- und Gewöhnungsmaßnahme.

  27. Wir müssten alle -oder wenigstens Viele von uns- aufhören zu zahlen. Sonst ändert sich nie was. Gefühlsmäßig scheint es wohl viele Verweigerer zu geben die Rückmeldungen zu meinen Widersprüchen dauert mittlerweile immens lange..

  28. Je mehr die ÖR als probates Mittel der Umsetzung und Multiplikation der Regierungsmeinung erkannt wurde ,umso mehr machen sich billigste Propaganda ,Hetze und Verunglimpfungen Andersdenkender Gruppen und Personen breit.
    Sehr speziell und zunehmend aggressiv die Darstellungen zur Coronalage ,zum Impfen und die ständigen , sich dem Zustand der Irrsinnigkeit nähernden reißerischen Darstellungen zur Pandemie auf den Intensivstationen.
    Als ob es nur diese gäbe , als ob nicht 5000 Betten abgebaut wurden weil die Regierung und niemand anders Prämien auslobt für eine Belegungsquote .
    Verlogener und verquerer kann es nicht gehen !
    Und immer weiter finden sich Moderatoren,Journalisten,sog. Experten ,die Öl ins Feuer der Falschdarstellungen gießen um noch mehr Propaganda unters Volk zu bringen .
    Man sollte sich an den Beginn dieser Kampagne erinnern , ab wann wurde der ÖR quasi sozialistisch ?
    Mit der 3. Periode der Merkelschen Kanzlerschaft .
    Hier liegen die Hauptgründe für eine quasi sozialistische Berichterstattung ,welche KEv Schnitzler , W. Ulbricht und Honecker das Grinsen ins Gesicht geschrieben hätte.
    Es ist beschämend für die CDU eines Adenauer ,für die CSU eines FJ Strauß so etwas zugelassen zu haben .

  29. Mal abgesehen davon, das die ÖR reine Propagandasender sind und schon lange nichtmehr ihrem Auftrag nach kommen , ist es heute bei der Vielfalt von TV und Radiosender mit und ohne Abo , völlig überflüssig solche mit Zwangsgebühren unterhaltene Medien noch zu betreiben . Abschaffung der Zwangsgebühren und dann soll doch ARD und ZDF sich entweder den privaten , wie RTL ,. SAT usw. anschließen , oder als Pay TV wie Sky , Amazon , Netflix ..usw agieren .. Der Bürger soll selber entscheiden für was zahlen will und für was nicht . Wer eben gar noch weiter gerne ARD und ZDF schauen will , soll seine Gebühren weiter zahlen , wer das nicht will kann diese Sender auch nicht empfangen , technisch heute gar kein Problem

  30. Die Bürger in der ex DDR erinnern sich noch an Staatspropaganda und Meinungen in den Medien und dem Fernsehen . Das finden sie genau so wieder im ÖRR , der jetzt Öffentlich Rechtliche Rentenanstalt heißt . Nur sagen was ist , so war das Motto von Rudolf Augstein , Meinungen bilden die Leser und Zuschauer selber ! Der Zustand unseres ÖRR wurde mir durch meine Cousinen aus den neuen Bundesländern klar , diese Manipulation war auch ein Grund , warum sie 1989 auf die Straße gingen . Wenn die neue Ampel nicht nur als “ Bunte Truppe “ im Gedächtnis hängen bleiben will , hier ist ein Feld , das unbedingt bearbeitet werden muss , genug Schaden an der Demokratie haben unser ÖRR und die meisten Linken Medien schon angerichtet !

    • Der Trugschluss dass Wahlen das bedeutsamste Element einer Demokratie wären. Stimmt nicht! Es ist der freie Meinungsbildungsprozeß.

  31. Es fällt auf, dass in Umfragen häufig Mißstände korrekt erkannt werden. Das Problem scheint die Gedankenfortführung bis zur Wahlurne und die Erinnerungsfähigkeit zu sein.
    Das letzte Wahlergebnis hat nochmal mit Nachdruck bestätigt, dass am ParteienTV sich nichts ändern wird. Und wenn kein einziger mehr einschaltet….am ÖR Tropf hängt im Prinzip 50% der deutschen „Kultur“ oder das was eine kleine Klique als solches bezeichnet.

  32. Die Zahlen erscheinen mir recht hoch. Könnte es sein, dass ein nicht unerheblicher Teil der online Befragten gemeldete Tichy Leser waren? In meinem Umfeld (in dem es auch Leute gibt, die Tichy nicht lesen) sehe ich diese politische Ablehnung der ÖRR nicht.

    • Es liegt wohl eher daran, das einfach immer mehr die doch recht naiv gehaltene Propaganda erkennen. Übrigens, in meinem Umfeld, gibt es leider auch viele, die Tichy, Achgut & Co. nicht lesen. Trotzdem, erkennen die meisten, das der Deutsche „Journalismus“ wieder einmal einmalig ist.

      Auch wenn, das ist jetzt meine Meinung, diejenigen trotzdem dem Linksgrünen Framing verfallen sind. Man lehnt die Grünen ab, doch die Union, FDP und AFD sind trotzdem irgendwie „rechts“. Darauf bauen die Linksgrünen übrigens auf, keine Einheit unter den Liberalkonservativen. Das Ergebnis, die FDP verkauft sich an Rot-Grün.

    • Mittlerweile sollten eigentlich alle wissen dass solche Meinungsumfragen den Ideen der Kunden folgen. Gibt die SPD eine Umfrage in Auftrag sind 56 % der Ostdeutschen Nazis und Rassisten, geben die Grünen den Auftrag dann wollen 70 % das die Deutschen wg. Klima auf Wohlstand verzichten usw. usw.. Es ist schön mal ein Umfrageergebnis zu sehen, dass gegen den üblichen ÖRR-Strich gebürstet ist.

  33. Auch bei mir bleibt Radio, ARD und ZDF seit Jahren ausgeschaltet. Digitale Formate wie Tichys Wecker oder Indubio sind wertvoller. Warum bitte sollen die Bürger Staatspropaganda und Dauerbeschimpfung von Kritikern und Andersdenkenden auch noch bezahlen?

    • Um die Bezahlung kommen Sie doch nicht herum, ganz egal, ob Sie das konsumieren oder nicht.
      Hauptsache man ist sich gewahr, was man da konsumiert.
      Kinder und Jugendliche sollte man allerdings vor öffentlich-rechtlichen Angeboten schützen. Ein ganzer Nachmittag Internet allein daheim mit dem „hamster“ schadet vermutlich weniger als 20 Minuten „FUNK“ oder „KiKA“ unter angegrünter Aufsicht_In der Kindertagesstätte.

  34. Die können von mir aus tun und lassen was sie wollen, solange ich nicht zur Zahlung gezwungen werde.

  35. Bis vor 6 Jahren war ich ein begeisterter Radiohörer, hauptsächlich DLF. Seit Beginn des Propagandamodus höre ich kein Radio mehr. Anfangs manchmal noch im Auto mit dem Finger über der Aus-Taste aber auch das schon lange nicht mehr.

    • Dabei bietet sich der ÖRR und besonders der DLF ja geradezu für lange Autofahrten mit der Familie an (allerdings nur, wenn man angesichts der Beschallung trotz der nervlichen Belastung noch Luft nach oben hat). Durstige Menschen können die Dauerbeschallung bestimmt auch gut für Trinkspiele nutzen. Ersteres analog zum Enten-Spiel: Immer, wenn das Wort Klimawandel fällt (also praktisch in jeder Wortmeldung und Beitrag) darf das Kind, das das Wort zuerst hörte, ein anderes Kind kneifen (oder hauen natürlich). Beim Trinkspiel muss die komplette Runde ein Glas leeren.

      Natürlich tragen solche Spiele genauso wenig, wie das Programm des ÖRR, zum gesellschaftlichen Frieden bei. Aber irgendwer wird dabei dann üblicherweise schon so seinen Spaß haben. Haben die beim DLF ja auch, wenn die sich gegenseitig moralisch bauchpinseln.

    • Ich halte morgens meist bis zum dritten „:_Innen“ durch, dann schalte ich ab, aus Sorge um die Gesundheit meines kleinen Radiogeräts.

  36. Was diese „Öffentlich-Rechtlichen-Bedürfnisanstalten“ aussenden ist „Propaganda“ pur. Ein Hermann Göring oder ein Sudel-Ede aus der DDR hätten ihre Freude an diesem „Propaganda-Journalismus.“
    Meinungssätze werden dort als Tatsachensätze ausgeben
    Die Zuhörer werden vereinnahmt durch ihre Identifizierung mit einer positiv zu wertenden Wir-Gruppe, die sich von einer „Opposition“ oder „Querdenker“ absetzt.
    Die politische Opposition wird persönlich verunglimpft und lächerlich gemacht.
    Durch die Übertragung alles Negativen auf einen Sündenbock werden die Gefühle der Zuhörer und Zuschauer aufgepeitscht.
    Es werden Unterstellungen und bewusste Falschinformationen ausgesendet.
    Da kann ich zum Schluss nur abgewandelt nach Erich Kästner sagen:
    „Wie lange wollt ihr es noch ertragen, für den „Propaganda-Kakao“ durch den man euch zieht, noch Zwangsgebühren zu zahlen?“
    Zieht eure Einzugsermächtigung ein und zahlz einfach nach peau á peau.
    Da möchte ich auf die Seite von rundfunk-frei hinweisen, die einen Bürgerentscheid über diese „Steuer“ iniziert haben.
    Und wie schrieb schon einst Kurt Tucholsky über den politischen Rundfunk:
    Er hat neutral zu sein. Aber er ist es nicht.

  37. Schaue jetzt seit 2 Jahren kein öffentlich rechtliches mehr. Warum wohl?

  38. Interessante Statistik! Ich vergleiche die alternativen Medien mittlerweile mit „Westfernsehen“! Der ÖRR ist in meinen Augen eine einzige Erziehungsmaschinerie – von Kleber, über Illner bis zum Tatort.

    • Ich finde es immer wieder witzig, wenn ich neuerdings Argumente von Leuten höre, die sie garantiert nur in einzelnen Medien und Artikeln, wie TE, gelesen haben können, von denen ich das aber nie erwartet hätte. TE hat mittlerweile eine gewaltige Reichweite, sieht man daran. Das kann ich schon einigermaßen sicher sagen, weil ich einen relativ soliden Gesamtüberblick über die Berichterstattung zu bestimmten Themen habe und weiß, wer wann über was berichtet hat.

      • Ich bin jedenfalls glücklich darüber, dass zumindest TE die Scheunentor-Lücken im deutschen Journalismus noch leidlich ausfüllt. Aber Sie können sicher sein: Ich lese soviel – der Zeitungs- und Medienanteil ist dabei insgesamt sehr gering. Weil die Informationen darin viel zu dünn sind.

  39. Anfang 2020 als der WDR die „Umweltsau“ durch das Dorf trieb, erschien ein Artikel zur Zwangsfinanzierung des ÖRR, der nichts an Aktualität verloren hat und gut zu den Ergebnissen der Umfrage passt.

  40. Erfreuliche Ergebnisse, die zeigen, daß ein guter Teil der Bürger Propaganda als solche erkennt und ablehnt. Das ist vor allem auch den alternativen, freien und faktenorientierten Medien zu verdanken, die immer mehr Zuspruch finden.
    Insbesondere die Nachrichten- und Talkformate des ÖRR sind abstoßend regierungskonform und von einem pentrant manipulativen und erzieherischen Duktus geprägt. Es geht nicht um kritische, sachliche Information und Diskussion, sondern stets darum, für Akzeptanz und Unterstützung sowohl des Regierungshandelns als auch der eigenen, „politisch korrekten“, in der Regel linksgrünen journalistischen Ideologie zu sorgen.
    MS-Medien, ganz besonders der ÖRR, bilden mit der Politik eine regelrechte Symbiose, eine Interessengemeinschaft zum gegenseitigen Vorteil, freilich zum Nachteil der Bürger. Die Regierung sorgt für die fürstliche (Zwangs-) Finanzierung der betreffenden Medien, während letztere die entsprechenden Parteien und Politiker durch willfährige Propaganda in Macht und Pfründen halten bzw. bringen.
    Eine Hand wäscht da die andere, alles auf Kosten und zulasten der Bürger und Steuerzahler. Korruption, wie sie leibt und lebt.

  41. Liebe Mitforisten…bitte froh sein, dass ihr nur diese überflüssige und nicht gerechtfertigte Steuer bezahlen müsst…demnächst werdet ihr auch noch dazu gezwungen, diese Inhalte anzuschauen…Zwangsbeglückung durch das Staats-Fernsehen…damit auch die Inhalte der politischen Agenda besser verstanden und verinnerlicht werden. Sozusagen der GEZ-Booooster !

    • Da bin ich ja schon lange für!
      Ähnlich wie Sternsinger, Rummelpottler, Halloweenscherzkekse, Zeugen Jehovas, Heizungsablesers, SERO-Pioniers oder GEZ-Kontrolleti sollten Trupps junger Aktivistenden nach Ausstrahlung einer Sendung von Tür zu Tür gehen und die Leute abfragen, ob sie nicht nicht nur bezahlt, sondern auch verinnerlicht haben, wesentliche Inhalte sinngemäß wiedergeben können, Ermittlungsergebnisse dann an lokale Zuständigkeit (Bereichsleiter, Abschnittsbevollmächtigten, Blockwart, Antifa) übermitteln.
      Denn Freikaufen allein genügt nicht!

  42. Wie bei allen Umfragen würde mich auch hier interessieren, was genau gefragt wurde. Zudem ist das Vertrauen offenbar immer noch bei einer Mehrheit vorhanden, was ich bei dem offenkundigem Ausmaß von Desinfomation bzw. Einseitigkeit schon beachtenswert finde. Andererseits, auch ich nutze die ÖR noch – indem ich gute Filme auf Arte oder 3Sat sehe. Das hat aber mit der Frage des journalistischen Angebots nichts zu tun.

  43. „Die Stiftung Meinung & Freiheit e.V., deren Vorsitzender TE-Herausgeber Roland Tichy ist, versteht sich als Mahner, wenn die grundgesetzliche Regelung der Meinungs- und Informationsfreiheit gefährdet ist.“
    Danke Herr Tichy. Für alles, was sie täglich tun, um der Freiheit, der Wahrheit und dem Recht Geltung zu verschaffen.
    Aus tiefstem Herzen: Danke!
    PS. Hätten Sie noch vor zehn Jahren gedacht, dass Sie einmal zum Freiheitskämpfer werden würden? 🙂

    • Es gibt drei Arten von Medien: Wir haben die Staatsmedien, die gehören dem Staat, der politischen Klasse. Die hat sich die politische Klasse zugelegt, vormals unter der Begründung das Volk zu wahren Demokraten erziehen zu wollen und uns besser informieren zu wollen. Davon haben wir schon lange nichts mehr. Die Organisation von ARD und ZDF ist ein Nachkriegsrelikt. Unter dem Eindruck des Nationalsozialismus wollten die West-Alliierten und die junge Bundesrepublik nach dem Krieg eigentlich ein deutsches Staatsfernsehen vermeiden. Die Gefahr des propagandistischen Missbrauchs wäre zu groß gewesen. Man orientierte sich daher an der britischen BBC und wählte eine öffentlich-rechtliche Organisationsstruktur für das deutsche Fernsehen. Doch das Argument der Staatsferne wollte seit Gründung von ARD (1950) und ZDF (1961) nie recht einleuchten: Jeder private Sender und jede private Zeitung ist staatsferner als die öffentlich-rechtlichen Konstrukte, deren Rundfunkräte sich aus Politikern und den Mitgliedern politiknaher Lobby-Verbände zusammensetzen. Und genau darin liegt die Krux: Solange Politiker Einfluss auf ein Gremium haben, werden sie es nicht abschaffen. Der Rundfunkbeitrag belastet zudem nicht die Staatsfinanzen, sondern ja nur die privaten Haushalte und Unternehmen. Sehr praktisch, aber auch sehr kostspielig für das Land. Die Politik sollte sich aus der Lobby des Rundfunks langsam verabschieden.
      Dann gibt es die Mainstreammedien, die sind gleichgeschaltet (nicht gewaltsam gleichgeschaltet wie im Dritten Reich) sondern sie haben sich freiwillig aufgegeben und das wissen sie auch. Und diese freiwillige Selbstaufgabe der Medien, die hat mit verschiedenen Phänomenen was zu tun: Einmal einen dramatischen Qualitätsverfall. Es gibt Menschen in den Medien die haben ein Verständnis von Meinungsfreiheit wie der Wolf zum Schaf. Die glauben einen vorschreiben oder erklären zu wollen was man zu sagen hat, wo man es sagt, von wem man sich einladen lassen soll, wie ich es sage, welche Worte ich dabei benutze. Ein Journalist der sich der Macht andient ist kein Journalist, der ist ein Claqueur. Ein Journalist hat die Aufgabe die Macht zu hinterfragen, die Macht eigentlich auch anzugreifen, zu recherchieren, die Mächtigen herauszufordern und ihnen den Spiegel vorzuhalten, und nicht Diener der Macht zu sein. Die Mainstreammedien verstehen sich als verlängerten Arm der Macht, und zwar freiwillig.
      Und dann gibt es die freien Medien. Ich bin davon überzeugt, dass wir gute funktionierende und wahrhaftig berichtende Medien in Deutschland brauchen. Sie sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Wahlbürger bei den Wahlen die richtige Entscheidung trifft.

  44. Ich schaue grundsätzlich keine Nachrichten in ARD und ZDF. Dies sind für mich regierungsamtliche Belehrungs – und Bevormundungssender. Das ganze Talkshowgeplappere meide ich bereits seit zwei Jahren. Ich informiere mich vor allem auf österreichischen Sendern. Sehr gute Talkshows auf Servus TV und Bild TV. Auch Welt kann man durchaus ansehen.

  45. Gut, dann wird zur Strafe die Gebühr erhöht. Alle Kritiker, alle Renitenten werden mit Höchststrafe belegt. Die Ungeimpften, die diesen Impfwahn und damit diese Hysterie nicht teilen, sondern für Vernunft plädieren, werden die ersten sein, die man über die Klinge springen lässt. Die neue Mutante, aus Südafrika, wie alles von dort eine Bereicherung, ist der endgültige Beweis dafür, dass ein Impfzwang her muss. Es wird schon wieder die nächste Welle herbeigeschrieben.

  46. „…und dass 32 Prozent der Befragten eine fehlende politische Unabhängigkeit bzw. einseitige Berichterstattung bemängeln.“

    Heißt dann wohl, dass 68% beim ÖRR keine Abhängigkeit und keine Einseitigkeit erkennen können oder wollen. Deckt sich mit dem Ergebnis einer Umfrage, die eine große TV-Zeitschrift vor ca. einem Jahr durchführen ließ. Danach vertrauen ca. 2/3 der Zuseher den Nachrichtensendungen des ÖRR und halten sie für eher oder sehr glaubwürdig. Damit führt der ÖRR weit vor allen anderen Sendern. Zwar bestätigte auch diese Umfrage einen gewissen Vertrauensverlust, trotzdem bleibt die Meinungsmacht des ÖRR unangefochten.

  47. Ich bin jetzt 33 Jahre ohne Fernseher und 23 Jahre ohne Radio ausgekommen – eigentlich müßte ich die ganzen horrenden Gebühren mit Zins und Zinseszins (den es in früheren Jahren mal gab) zurückfordern. Dann könnte ich morgen aufhören, zu arbeiten.

  48. Jeder ÖR-Beschäftigte weiß, solange sie der Regierung nicht kritisch gegenüberstehen, wird sich gar nichts ändern. Der Staat treibt die Kohle für tolle Gehälter und noch bessere Pensionen ein und dafür wird entsprechend geliefert.
    Eine Hand wäscht die andere!
    Und wer nicht zahlt, wird eingeknastet. Da ist ist sich selbst die Justiz nicht zu schade für.
    Kundenzufriedenheit, wofür? Läuft doch!

  49. Der „Rundfunkbeitrag“ ist defacto eine Steuer mit dem weichgespülten Begriff „Beitrag“. Denn einen Beitrag erbringe ich i.d.R. entweder freiwillig, oder ich lasse es ganz. Bei einem Diskussionsbeitrag kann ich mich entscheiden, entweder den Mund aufzumachen, oder nicht. Das geht bei der Rundfunksteuer nicht. Wer nicht zahlt, wird zuerst angemahnt, danach abgemahnt und dann abkassiert. Wer sich dann immer noch weigert, wird abgeholt.
    Insofern hat die Rundfunkgebühr auch für den Nichtunternehmer denselben Steuercharakter wie die Umsatzsteuer für das Unternehmertum, nur das Letzteres gleich beide abführen muss.
    Bis vor wenigen Jahren war diese Gebühr noch an das Vorhandensein von Empfangsgeräten gebunden, nun wird kategorisch einfach vorausgesetzt, das jeder Mensch irgendein Gerät besitzt, das empfangsfähig ist *Comedy on* und wenn es galvanisch wirkende Zahnfüllungen sind, die zusammen mit dem Ohr als Detektor wirken und dieser Mensch Mittelwelle hört.*Comedy off*
    Ein Mitspracherecht entfällt ebenfalls, denn eventuelle Kritik an der Qualität oder dem Wahrheitsgehalt bestimmter Beiträge, wird mit Standardfloskeln abgebügelt, sofern überhaupt eine Antwort kommt.
    Andererseits könnte das Argument „seit jeder in’s Internet kann, ist eine Kontrolle der Empfangsgeräte nicht mehr möglich“ als einleuchtend gelten, wäre da nicht das Gegenargument „seit es den Onlinehandel und 25 Schuhläden in meiner Stadt gibt, muss nicht mehr jede(r) bei mir kaufen oder barfuß gehen, also erhebe ich über die Stadtverwaltung eine pauschale Abgabe und definiere sie als Rundlaufbeitrag, damit ich alle meine 50 Angestellten und mich selbst auch morgen noch durchfüttern kann.“
    Als Akt der Nächstenliebe geht dieser Rundlaufbeitrag womöglich noch dort durch, wo caritative Seelen nach weiteren Spendenmöglichkeiten suchen, doch wo das Budget eng ist und der eigene Stiefel aus diesem Platzhirsch-Schuhladen ohnehin drückt, kommt Unmut auf. Da jedoch die Stadtverwaltung ein guter Kunde und Förderer des Schuhladens ist, hat sie einfach für diesen solche Schuhsteuer erfunden, die sich eben wohlwollend „Rundlaufbeitrag“ nennt und fertig ist die Lauge.
    Der Gerechtigkeit halber darf nicht unerwähnt bleiben, dass es bei Platzhirsch-Schuhladen auch noch vereinzelt Angestellte gibt, die sich bemühen, saubere Arbeit zu leisten und deren Schuhe nicht drücken. Doch sollte das Ganze trotzdem dann nicht Rundlaufbeitrag, sondern Rundlaufsteuer heißen, damit keine Wortheuchelei entsteht und jeder(r) eindeutig weiß, woran er/sie ist.

    Durch Recht gibt ein König dem Land Bestand, aber ein Mann, der viele Abgaben erhebt, richtet es zugrunde. Sprüche 29:4

  50. Mal zur GEZ -Zwangsgebühr:

    Bei mir im Haus sorgt der Vermieter über einen in Hamburg ansässigen Anbieter das wir hier um die 180 TV-Sender und xx Radio-Sender empfangen können. Die Gebühr ist in der Miete enthalten. Womit sich die Frage stellt:
    WARUM muß(auch) ich hier nun auch noch extra GEZ berappen??

  51. Woran liegt es? Es liegt daran, dass linke Alt68er die Bildungsstätten erobert und geschändet gaben und massenhaft ihre ideologische Saat im Land verbreitet haben. Das jüngste Ergebnis des totalen Linksrutsches der Gesellschaft ist diese Ampelregierung, ein beängstigendes Gespann, noch ehe es im Amt ist. Die Freiheit der anderen beherrscht Deutschland und hält uns als Sklaven.

  52. Es ist mit Propagandasendern immer das gleiche: sie enden erst mit dem Ende der von ihnen gehuldigten Politik. Die endet wie jede Pöbelherrschaft frühestens mit der Staatspleite. Die Mehrheit des Volkes ist besoffen von ihrem Glauben an die süßen Lügen von Wahlversprechen. Dazu müssen erst die Inflationsraten steigen, die Messerattacken zunehmen und der Strom öfter ausfallen. All dies ist vielen noch zu wenig zum Aufwachen.

  53. Bis etwa Mitte der 1990er Jahre haben sich die ör Fernsehsender an die Aufgabe zur Bildung gehalten. Dann war es plötzlich vorbei und alles hat sich rumgedreht. Bei 3Sat gab es auch die wissenschaftliche Sendung nano. Ungefähr 2007 wurde dort plötzlich gesagt, dass es keine wissenschaftliche Sendung mehr ist sondern nur noch Informationen vermittelt werden. Damit war für mich Schluss damit.

  54. ……wenn anzunehmen ist, daß jemand eine Wohnung besitzt und vielleicht dazu noch etliche Betriebsstätten, die jeweils einen Belastungsgrund bieten, eine Rundfunkgebühr zu erheben, dann erhebt sich die Frage, ob der Rundfunkbeitrag durch die bloße Anknüpfung an die Inhaberschaft einer Wohnung – mehrerer Wohnungen – und Betriebsstätte – mehrere Betriebstätten – abgaberechtlich als Beitrag qualifiziert werden kann, oder ob es sich nicht vielmehr um eine Steuer handelt, für deren Erhebung weder für die Länder noch für den Bund eine Kompetenz nach Arrtikel 105 GG besteht!

    • ……nun kann man aber davon ausgehen, daß eine verfassungsbeschwerde, die auf den vorgenannten tatbestand gerichtet ist und zusätzlich noch manche anderen tatbestandsmerkmale enthält, vom bverfg nicht angenommen werden würde, weil es eben doch an kompetenten verfassungsrichtern mangelt! da bedarf es nicht einer vorherigen einladung an regierungsstelle!

  55. Diese Regierungspropagandasender braucht kein Mensch mehr und 217 € im Jahr hätte man auch gespart!

    • Warum kann man mich/andere nicht einfach abknipsen, wenn keine Zwangsabgaben gezahlt werden (wollen)? Klappt doch bei Strom und Gas auch. Erst, wenn ich wieder zahle, erhalte ich die Lieferung. Es ist und bleibt eine Zwangsabgabe ohne Leistungsbezug!

    • Der besondere ÖR Auftrag besteht in der Pflicht das gesellschaftliche Meinungsspektrum möglichst umfassend und fair widerzuspiegeln. Sie sollten versuchen die Aufmerksamkeit gleich zu verteilen, um die gebotene Neutralität, die auch in den Rundfunkstaatsverträgen garantiert ist, sicherzustellen. Leider kommen die ÖR ihrem Auftrag, „Ausgewogenheit“,Unparteilichkeit“, „Vielfalt“, „Objektivität“ Verpflichtung zur Einhaltung der journalistischen Sorgfalt“ zu bieten in der Praxis nicht nach.  Vorwürfe, man würde Meldungen und Gewichtungen von Meldungen nach eigenen politischen Ansichten und Wünschen sortieren sind nachvollziehbar. Deren Berichterstattung sei nicht objektiv, sondern tendenziös und richtet sich was seitens der Obrigkeit erwünscht ist.
      Es wäre eigentlich die Aufgabe kritischer Medien, Fehlentwicklungen anzuprangern. Das Gegenteil ist der Fall. Wir erleben eine breite Einheitsfront der Meinungen, die Medien sind im Wesentlichen nicht mehr kritisch gegenüber der Regierung, sondern sie sind ihre Herolde, die Verkünder ihrer Politik geworden. Wir brauchen kritische öffentlich-rechtliche Medien. Medien die es auch Mal wagen nicht mit Kritik an den Regierenden zu sparen. Verdächtig, umstritten, abweichend ist einem vom Regierungsduktus abweichende Meinung. Vorbei ist die Zeit, in der Journalismus und Kabarett sich an die Regel hielten: Ganz gleich welche Regierung – ich bin dagegen. Heute herrscht Bestätigungsjournalismus, „freiwillige Gleichschaltung“ So bildet sich dieses Selbstbestätigungskarussell von Politik und Medien.
      In einem demokratischen Rechtstaat, kommt den Medien eine entscheidende Rolle bei der politischen Willensbildung der Bevölkerung zu. Die Medien haben darüber hinaus eine wichtige Aufgabe über die Kontrolle staatlichen Handelns weshalb die Sicherung freier Medien eine Grundvoraussetzung für ein freiheitliches Staatswesen ist. Die Medien sind also ein wichtiger Bestandteil für eine wehrhafte Demokratie. Wir brauchen in Deutschland freie Medien, eine freie unabhängige Presse, aber mehr noch, wir brauchen eine Plurale Presse, Medien die in aller Breite politische Positionen und Tatsachen auch berichten. Warum sind Medien so wichtig? Wenn der Bürger als Demokrat Entscheidungen trifft, kann er es nur tun, wenn er eine gute Tatsachengrundlage hat, auf der er Entscheidungen treffen kann.
      Wer sich nur über die Tagesschau und Heute informiert, bleibt im besten Falle uninformiert und wird im schlimmsten Falle desinformiert. Der berühmte britische Journalist Gilbert Keith Chesterton hatte einmal gesagt über den Journalismus „Schlimmer als die Zensur der Presse, ist die Zensur durch die Presse!“
      Die Öffentlichkeit ist nur so klug, wie die Medien die sie tagtäglich beschallen.(Zitat Hans Werner Sinn)
      Das Ergebnis: Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht auch nicht was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht. Noam Chomsky
      Der bekannte Linguist und Politikaktivist Noam Chomsky meinte einmal sinngemäß, der wirklich Lackmustest der Rede- und Meinungsfreiheit sei, wenn man Rede und Meinung zulasse, die genau das Gegenteil von dem wiedergebe, dass man selbst für richtig hält, selbst wenn man die andere Meinung verabscheut. Rede- und Meinungsfreiheit nur für Menschen mit ähnlicher Meinung und Gesinnung sei keine wirkliche Rede- und Meinungsfreiheit.
      Und der Autor Salman Rushdie, der vor der islamischen Zensur fliehen musste, sagte: »Redefreiheit ist das Entscheidende, um sie dreht sich alles. Redefreiheit ist das Leben.« Autoritäre und totalitäre Ideologien haben gemeinsam, dass man sich öffentlich nicht mehr frei äußern darf. Je restriktiver die Regeln, desto deutlicher wird, dass man sich von einer freiheitlichen Gesellschaft entfernt. Dazu nützt auch eine möglichst allumfassende Kontrolle über die Medien zu erlangen. Was mit der Kontrolle der Medien beginnt, führt zur Kontrolle der Deutungshoheit im politischen Diskurs, zur Kontrolle der politisch korrekten Sprache und schließlich zur Kontrolle all dessen was Menschen noch fühlen, denken und sagen dürfen.
      Noam Chomsky schrieb bereits 1998: „Der kluge Weg Menschen passiv und gehorsam zu halten, besteht darin, das Spektrum akzeptabler Meinungen streng einzuschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zuzulassen, und sogar kritische und dissidente Ansichten vielleicht in diesem Rahmen zu fördern. Das gibt den Menschen das Gefühl, dass freies Denken im Gange ist, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Debatten immer weiter verschärft werden“

  56. Für unsere Regierung ist es ungemein wichtig, die öffentliche Meinung auf ihrer Seite zu wissen. Sie ist das Fundament, welches Politik überhaupt möglich macht. Aus diesem Grund setzten die Regierenden alles in Bewegung, diese Meinung zu ihren Gunsten zu manipulieren. Das ÖR ist hierfür das ideale Instrument, da durch die staatlichen Zwangsgebühren ein permanentes Abhängigkeitsverhältnis besteht. Die zunehmende Unzufriedenheit breiter Schichten der Bevölkerung spielt im Prinzip keine Rolle. Es wird von der Politik lediglich registriert. Dies sieht man insbesondere daran, das trotz steigender Kritik die Gebühren im Laufe der Zeit immer wieder erhöht wurden. Die Vorstellung einiger, das ÖR könnte nun endlich abgeschafft werden, kann man getrost als einen Wunschtraum bezeichnen. Dies wird niemals passieren. Im Gegenteil, die Bedeutung des ÖR als Machtinstrument der Politik wird weiter zunehmen. Die angekündigte Transformation unseres Landes wir zu massiven, gesellschaftlichen Verwerfungen führen. Nur mit den bekannten Mitteln des ÖR, wird die Politik in der Lage sein, die Menschen in diesem Land wieder auf Linie zu bringen.

    • Die Parteien (SPD besonders) haben direkt und indirekt über Stiftungen etc Anteile an Medienunternehmen.

    • Nicht nur in den Nachrichten werden wir manipuliert, natürlich auch besonders in Talkshows, aber auch in den von den Fernseheanstalten produzierten Filmen wird mächtig manipuliert. Leider merkt der Verbraucher das oft nicht, da es sehr geschickt verortet ist.
      Es gäbe unzählige Beweise dafür, die aufzuzählen würde den Rahmen hier sprengen.

      • Gut, aber dazu muss ich sagen, dass man nicht gezwungen ist, sich diesen Dreck reinzuziehen. Diese sinnlosen Quasselshows meide ich schon seit Jahren. Das kann jeder für sich entscheiden.

  57. Ich nutze schon seit 2007 keine ÖR Medien mehr zur Informationsbeschaffung.
    Ich wäre auch für eine Privatisierung da der ÖRR mittlerweile zu einem furchtbar nervigen Propaganda-Instrument verkommen ist.

    • Hinzu stellt sich mir auch immer die Frage warum es unbedingt zwei Propaganda-Instrumente – also ARD und ZDF, braucht?

      Der erste Schritt wäre hier doch zumindest mal, dass einer der beiden Propaganda-Instrumente abgeschafft UND die GEZ mindestens halbiert würde.

      • Vor Gründung des ZDF war der ÖR noch einseitiger, bedenken Sie das bitte. Damals wurde mit einer „größeren Vielfalt und Unabhängigkeit“ argumentiert. Diente aber, wie wir heute wissen, nur der Vollversorgung weiterer parteienabhängiger Politschranzen.

  58. Warum sollte die Regierung die ÖRR abschaffen oder einschränken? Weil der Bürger es will? Der Bürger ist den Regierenden ziemlich egal, egal wie schlecht er über Politik denkt. Wahlen waren erst, so dass man erstmal machen kann, was man ideologisch möchte. Der ÖRR ist das perfekte Propaganda-Organ, das gewünschte Meinungen und Ansichten ununterbrochen einhämmert. So etwas gibt man nicht einfach so frei. Und natürlich bietet der ÖRR eine Vielzahl von wohldotierten Versorgungsposten für abgehalfterte Politiker oder verdiente Parteisoldaten, die aufgrund ihrer mangelhaften Qualifikation nirgendswo unterzubringen sind. Und das Beste am ÖRR ist noch die zwangsweise Finanzierung durch den Bürger. Geldprobleme kennt diese Einrichtung nicht.

  59. Die Ergebnisse der Befragung sind nachvollziehbar, aber… was folgt daraus? Dass es sich um ein Propagandawerkzeug handelt, das sich die „Medienschaffenden“ mit ihrer bekannten politischen Ausrichtung nicht mehr aus der Hand nehmen lassen, liegt auf der selbigen.

    Nur ein einschneidender politischer Kurswechsel könnte dies noch bewerkstelligen – und der ist aufgrund der Demographie sowie der Wahlrechtspläne der Ampel unwahrscheinlich. Eher erwarte ich, dass sich im Lauf der kommenden Jahre orientalische Einflüsse bemerkbar machen werden.

  60. Wie ist denn die Altersverteilung? Das ist die entscheidende Metrik, da der GEZ-Funk vermutlich nur noch bei den ü60-jährigen von einer Mehrheit unterstützt wird. Ich denke mal, dass bei den Abschaffern jedes Jahr 1-2% hinzu kommen, so dass bis Ende des Jahrzehnts die Mehrheit steht.

    • …..junge: die weisheit und der verstand wächst mit dem alter! da braucht man keinen staatsfunk, der sich auf des steuerzahlers groschen über ihn lustig macht, ihn belügt, daß die balken krachen! der den abc – schützen in der politik die worte vorgibt, mit denen sie die masse ideologisieren und zu gehorsamen sklaven machen! haben wir alles schon erlebt mit hugenberg!

  61. Was mich jedes Mal unsäglich nervt, ist, wenn von einer Studie oder Umfrage die Rede ist, diese aber im Bericht nicht verlinkt wird. Diese Unsitte lässt mich jedes Mal sprachlos und wütend zurück. Jedes Mal verliere ich 10+ Minuten meines Lebens, um nach der Studie im Netz zu suchen. Weil ich aber Abonnent von Tichyseinblick bin, und die Studie von Tichy praktisch direkt in Auftrag gegeben wurde, so habe ich mir mal die Mühe gemacht und poste meinen Frust in die Kommentarspalten. Wenigstens einen Hinweis wie „Die Original-Umfrage ist nicht öffentlich zugänglich“, „die Orignal-Umfrage wird am … unter dieser URL … öffentlich gemacht“ darf man doch mindestens erwarten? Ich hoffe, dass im Heft wenigstens darauf Bezug genommen wird und die Umfrage dort verlinkt wird, auch das dürfte hier erwähnt werden.

  62. Änderung der Gesetzgebung :
    Den ÖR mit privaten Sendern gleichstellen
    Verschlüsselungstechniken/-verfahren vorschreiben gegen eine vetraglich zwischen ÖR und Nutzer vertraglich zu vereinbarende Gebühr. Wer Zusatzleistungen via Web nutzen will, darf gerne ebenfalls zahlen, bzw. die Sender können zum Kundenfang – wie bei den Privaten üblich – über Streamingangebote (kostenfrei und/oder -pflichtig) ihre derzeitig katastrophalen Hetz- und Mediendienste anbieten.
    Allerdings dürfte dann die Anzahl von Nutzern ins bodenlose sinken, wer sich solchen medialen Schrott und Schund wie die Illners,Wills, Mischpoke, Plassberge & Consorten, zwangserziehende LBQT-Tatorte/Krimis, verdummende Quiz-Shows ansehen will soll es in drei Teufels Namen tun. Und wer nicht spart sich diese Zwangsabgabe, so einfach.
    Die dann in den Rundfunkräten geparkten „verdiente/verdienenden“ Funktionäre werden länderübergreifend ein Riesengeschrei erheben, ganz zu schweigen von den Politikern mit Abonnements auf Talkshow-Sessel.
    Dieses sich selbst durch Aufgabe von halbwegs objektiver Berichterstattung und Hinwendung zum Haltungsjournalismus selbst kastrierte ÖR-System wird, ähnlich wie das gesamte politische System in den nächsten zwei Jahren aus ihren lebensfernen, realitätsfremden Positionen heraus zusammenkrachen. Die Ampel wird der beste Weg dorthin sein, wenn man etwas näher in die „Kopulationsvereinbarung“ von Rot/Grün/Gelb schaut und sich nur einen Hauch von Lebenswirklichkeit erhalten hat.
    Es fehlen derzeit nur noch diejenigen die dann den Müll zusammenkehren. Dann werden sich die Wendehälse wie nach WK II und 1990 bemühen hinüber in die neuen Zeiten zu retten was noch für sie persönlich zu retten ist……. Da sei Gott vor !

    • Man kann sehr lange ein reiches System auf Substanz fahren. Warum nur muss ich immer an Maduro denken, wenn ich Merkel sehe?

    • Das Problem ist NICHT die technische Umsetzung – Netflix und Amazon zeigen, wie man das machen kann. Das Problem sind die horrenden Pensionsverpflichtungen der ÖRR. Wenn das erpresste Geld ausbleibt, weil den Dreck ohnehin niemand mehr sehen wollte, wenn man die Wahl hätte, würden die ÖRR sofort pleite gehen oder sie könnten nichts mehr senden. Wer in den fetten Jahren so derart fette Gehälter gezahlt hat, hat eben den Klotz der ebenso fetten Pensionen am Bein. Ich kenne einen, der am Tropf des SWR hängt und deshalb natürlich die ÖRR mit Zähnen und Klauen verteidigt. Der kriegt eine Pension, von der kann ein normal arbeitender Mensch nur träumen.

      • Nochmals meine Frage: Warum eigentlich PENSIONEN ?? Das sind doch keine Beamten. Von jedem Normalo erwartet man, sich privat noch irgendwie zusaetzlich fürs Alter abzusichern. Buhrow und Konsorten erhalten -zig Hunderttausend Euro im Jahr und sind pensionberechtigt??!! Bei diesen Einkünften bitte privat absichern.

  63. Oh, da kann ich mich anschließen, ÖRR Nachrichten schau ich schon länger nicht mehr. Einerseits weil mir die Moderatoren (die Innen natürlich auch) eher unsympathisch sind und ich die Gendersprache nicht mehr ertragen kann, andererseits gefällt mir die linkslastige Berichterstattung incl. AfD Bashing nicht. Bis vor ein paar Jahren konnte man wenigstens noch die eine oder andere Fernsehserie schauen, seitdem diese aber zu Multikulti Erziehungssendungen mutiert sind, erspare ich die mir ebenfalls. Meinetwegen können die Sender abgeschafft oder besser auf Pay-Tv umgestellt werden. Bei letzterem können die Programmchefs wenigstens die Früchte ihrer Arbeit selbst sehen!

    • Ich habe früher wenigstens noch den Wetterbericht geglaubt.

    • Selbstgefälligkeit und Ideologisierung des öffentlich-rechtlichen Journalismus wird nirgendwo deutlicher als bei der Verwendung der Gender-Sprache. Es gibt nicht die geringste Legitimation für diese Vergewaltigung der deutschen Sprache in den Sendungen außer den persönlichen Ansichten der Programmmacher. Eine überwältigende Mehrheit der Menschen lehnt laut Umfragen das Gendern ab; die allermeisten Medien, die sich am Markt bewähren müssen, trauen sich nicht, zu gendern – wohlwissend, wie sehr das die Bürger ablehnen. Außer einer verblendeten Elite in Deutschland will kaum jemand gendern – aber die öffentlich-rechtlichen scheinen sich als Speerspitze der kulturellen Revolution zu fühlen. Wie groß der Drang zur Volkserziehung ist, zeigt sich sogar im Sport: die Übertragungen vom Frauenfußball oder die Berichterstattung über die Paralympics (Behindertensport) stehen in keinem Verhältnis zum Publikumsinteresse. Gar nicht zu sprechen vom täglichen, manipulativen „framing“ – schon mit der gezielten Auswahl der Wörter – „Geflüchtete“ statt „Flüchtlinge“ oder „Rundfunkbeitrag“ statt „Rundfunkgebühren“ soll der Zuschauer oder Hörer beeinflusst werden.

  64. Weder Kritik, noch solche Umfragen tangieren die ÖR irgendwie. Deren Tantiemen fießen ohne Unterlass. Und die das Bestimmen, wohin der Volkszaster fliest sind vollends zufrieden und auch die Kommenden ( kasperl´hust) werden noch zufriedener sein, bei der derzeitigen lobhudelden Berichterstattung über den „fortschrittlichen“ Koalitionsvertrag. Merkt die FDP nichts? Hätte sie noch ein Funken……Aufmerksamkeit, sie würde diese Koalition platzen lassen und wären Volkshelden für sehr lange Zeit. Weil dann wohl Neuwahlen in Bälde anstehen würden und nicht erst in 2/3 jahren.

  65. Würden all diese Unzufriedenen die Zahlung des Rundfunkbeitrags einstellen oder reduzieren wäre das Problem schnell gelöst.
    Aber lieber wird weitergezahlt und gemeckert.

  66. Nein – als Privatsender würden sie nicht überleben. Wer sonst kann sich zig andere Nebensender leisten mit den gleichen Wiederholungs-Endlosschleifen? Mein fire-TV kostet weniger als die ÖR – und ist freiwillig. Wegen mir weg damit!

  67. Die Abschaffung der des ÖRR wird niemals stattfinden, denn die Propaganda des ÖRR garantiert ja gerade die Macht der Herrschenden. Die Berichterstattung vor der letzten Wahl hätte eigentlich jedem Bürger die Augen öffnen müssen. Die Trielle, z.B., waren durch eine ganz enge Zusammenarbeit von Journalisten und den entsprechenden Politikern gekennzeichnet. Es wurden von den Journalisten nur die Themen bespielt, die von den entsprechenden Politikern auch gewünscht wurden. Die vielfältigen Interessen der Bürger hingegen wurden von den Journalisten einfach auf die Klimafrage eingedampft. Alles, was mit Kriminalität und Einwanderung zu tun hatte, wurde konsequent totgeschwiegen. Mit einer solchen Berichterstattung werden demokratische Wahlen zu einer Farce.

  68. Das ÖR gehört hinter eine Bezahlschranke! Dann kann sich jeder der will sich den Mist reinziehen und bezahlen! Aber dann reichen die Einnahmen bei weitem nicht mehr für ihre exorbitanten Gehälter und Pensionen!

    • Und das wäre auch richtig so. Stimme Ihnen zu. Um ein Umdenken zu initiieren haben wir als Masse auch Moeglichkeiten, aber die Meisten sind viel zu bequem. Dabei ist es gar kein großer Aufwand. Selbst das bekommen wir nicht hin. (Ich kaempfe und mache das aber bereits seit 2 Jahren). Ich denke, was derzeit so abgeht lässt sich mit Dekadenz erklären.

  69. Leider hat sich in den 16 Merkel-Jahren eine Jasager Mentalität in den Medien durchgesetzt. Diese war tendenziell schon immer da, aber andere Meinungen wurden zugelassen. Aber seit Merkel und dem Erscheinen der AfD im Bundestag ist die Ausgrenzung anderer Meinungen das „Normale“ geworden.
    Machen es die Privaten besser? Nein!
    N-TV oder RTL unterliegen sehr oft den gleichen Mechanismen.

    • VETO! Bereits 2013 hat sich die sog. Vierte Gewalt disqualifiziert. Da hat AM dem kleinen Herrn Groehe bei der Vorstellung ihres neuen Kabinetts unsere Deutschlandfahne aus der Hand gerissen und am Rand der Bühne vor laufenden Kameras auf den Boden geschmissen! Herr Groehe hätte ganz groß werden können, hätte er sie wieder aufgehoben.
      Ich bin fast von meinem Sofa gesprungen und habe geschrien. Von den MSM/TV kam n i c h t s. Von da an wusste ich, was die Glocke geschlagen hat.

      Ich war mehr als 50 Mal in den Staaten, von der Ostküste durch die Mitte zur Westküste bis nach Hawaii, es gab die unterschiedlichsten Presidenten, habe mit Menschen aus allen Schichten Kontakt gehabt. Aber egal welcher coleur: Haette nur einer die Stars and Stripes zu Boden geschmissen, wäre der Aufschrei ins Universum gegangen und derjenige hätte sich nirgends mehr blicken lassen können. Wer ein noch kleines Grundstück vor seinem Haus hatte, hatte auch seine Stars and Stripes an einem Mast. Unabhängig, ob die Democrats oder die Reps am Ruder waren. Das fand ich sehr beeindruckend.
      Hier sieht man bestenfalls nur unsere Deutschlandfahne, wenn es um eine Fußballweltmeisterschaft geht.
      Ich bin Patriot, stehe dazu, werde Patriot bleiben und bin auf alle Konsequenzen mental vorbereitet. Ich schließe hier nichts mehr aus.

  70. Man muss die ÖR ja nicht abschaffen. Sollen sich halt privatisieren und finanzieren wie Sky und CO. auch. Und so wie ich das sehe, würden die mit der Methode gar nicht so viele Einbußen haben, wenn ich mir diesen Zustand da draußen anschaue.

    • Gerade kann Trittin im DLF schon wieder Werbung für grüne Politik machen. Warum wehren sich die Konservativen gegen die mediale Bevorzugung der Grünen nicht? Weil Merkel, Röttgen usw. in der CDU das Kommando haben und diese ehemalige Partei der Konservativen in Deutschland auf die grüne Parteilinie einschwenken lassen wollen.

    • Leute, Kollege Nehrenheim liegt schon richtig. Stellen wir uns einfach mal vor Bill Gates würde einen übermächtigen Privatsender gründen und Konkurenten platt machen. Ein steuerfinanzierter Rundfunk wäre ein unabhängiger Gegenpol wenn sicher gestellt ist dass absolute Unabhängigkeit gegenüber der Politik und des Staates ist. Nicht ein Schoßhund der Politik sondern ein Wachhund der Demokratie. Jegliche Einflussnahme müsste strafbewehrt sein. Der ÖRR in Deutschland ist ja nicht ein Beispiel für einen funktionierenden ÖRR sondern eher dafür wie es nicht laufen sollte.

  71. Ein guter Freund fragte mich, warum ich die AfD wählen würde, ich sei doch gar nicht „rechts“. Ich erwiderte, dass es keine perfekte Partei gäbe, die sämtliche Wünsche erfüllt, dass es mir aber wichtig sei, dass sich die AfD für die Abschaffung der Rundfunkgebühren einsetze. Diesem Argument hatte er nichts entgegenzusetzen.

Einen Kommentar abschicken