<
>
Wird geladen...
Umfrage

Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab

von Redaktion

04.03.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Auf die die Pläne des grünen Wirtschaftsministers reagieren viele Hauseigner mit Empörung. Der Politiker zeigt sich deshalb vorsichtig kompromissbereit.

Nach einer Umfrage des Instituts Civey lehnen fast zwei Drittel die Heizungs-Pläne des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck ab. Nur eine kleine Minderheit kann ihnen etwas abgewinnen.

Nach dem Willen des EU-Parlaments sollen alle Wohngebäude in er Europäischen Union bis 2030 mindestens auf die europäische Energie-Effizienzklasse E erreichen, bis 2033 dann die Klasse D. Das deutsche Wirtschaftsministerium unter Habeck möchte noch strengere Vorgaben für die Bundesrepublik durchsetzen. „Der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger – vor allem Gas- und Ölheizungen – ist ab dem Jahr 2024 nicht mehr gestattet“, heißt es in einem Referentenentwurf des Wirtschafts- und Bauministeriums zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Außerdem soll auch eine Pflicht zum Austausch bestehender Anlagen kommen. Die würden das bedeuten, innerhalb von neun Jahren 45 Prozent aller Wohngebäude teuer umzubauen, und sogar mehr als 50 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser. Um die „Klimaneutralität“ zu erzwingen, will Habecks Ministerium schon ab 2024 die Auswechslung von vielen älteren konventionellen Heizungen gegen Wärmepumpen verpflichtend vorschreiben. „Erdöl- und Erdgaskessel, die bis 1996 eingebaut worden sind, dürfen noch bis längstens 2026 betrieben werden,“ heißt es in dem Ministeriums-Entwurf. Und: „Für die im Zeitraum von 1996 bis 2024 eingebauten Kessel wird die zulässige Betriebsdauer jährlich von 30 auf 20 Jahre zurückgeführt, das heißt jährlich um einen gleichbleibenden Zeitraum reduziert (jährlich vier Monate)“.

Nach Schätzungen der Immobilienwirtschaft beträfe das gut 40 Prozent aller bestehenden Ölkessel und 30 Prozent aller Gasheizungen. Der Einbau von Wärmepumpen in Bestandsgebäude macht auch umfangreiche Umbauarbeiten am Haus selbst nötig. Die Pläne des Vizekanzlers stoßen nun auf heftigen Widerstand bei Immobilienverbänden und -eignern.

Nach einer Civey-Umfrage vom 2. bis 3. März beurteilen Stand Freitagabend 51,7 Prozent der Befragten die Habeck-Pläne als „sehr negativ“, weitere 13,4 Prozent als „eher negativ“. Unentschieden blieben 8,1 Prozent. Als sehr positiv bewerteten 15,5 Prozent das Vorhaben, als eher positiv 11,3 Prozent. Allerdings differenzierte die Umfrage nicht zwischen Immobilieneigentümern und Mietern.

Habeck signalisierte allerdings wegen der Empörung Kompromissbereitschaft: seine Presseabteilung betont, bis jetzt liege nur ein Entwurf vor – und noch kein endgültiger Gesetzestext.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. „Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab“

    Aber das macht doch nix.
    Politik gegen die erklärte Mehrheit der Bevölkerung zu machen ist doch gelebte Demokratie. Oder versteh ich da was falsch.

  2. „Als sehr positiv bewerteten 15,5 Prozent das Vorhaben“
    Also im Prinzip, die, die 21 die Grünen gewählt haben.
    Das 85% den grünen Murks rigoros ablehnen, ist den
    Grünen so egal wie eine Knackwurst die in Köln platzt !

  3. Hat Herr Habeck schon ausrechnen lassen, wie sich der flächendeckende Entzug von Erdwärme auf das Klima auswirken wird?
    Oder denkt er, dass zwar jedes Holzöfelchen das Klima erhitzt, aber der massenhafte Einsatz von Wärmepumpen keine physikalischen Auswirkungen hat.
    Da ja nach grüner Definition jedes Quäntchen unmittelbare Auswirkungen auf das Klima hat, sehe ich folgendes Problem auf uns zukommen (das jeder Badbesitzer kennt, der mit dem Heizen spart): Klimaerhitzung von oben trifft auf ausgekühlten Boden unten. Wir könnten in 12einhalb Jahren komplett versumpft sein.

  4. Soll Herr Habeck ruhig machen. Dann legen wir halt im übernächsten Winter 24/25 die ersten Gebäude still. Bei der mickrigen Nachfrage aktuell ist das sicher kein Problem…?

    • Wenn man einen Systemabsturz geplant hat ist das, wie Habeck et als vorgehen, schon äußerst zielführend.

  5. Die Grünen in persona Habeck werden die Energiewende ohne Rücksicht auf Verluste und Schaden für Deutschland durchziehen. Sie wollen beweisen, dass die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare funktioniert. Bisher scheint es der grünen Propaganda gelungen zu sein, immer weiteren Kreisen der Bevölkerung den „schönen“ Gedanken der Weltenrettung zu implementieren. Offenbar hat der Minister mit einen Heizungsvorschlägen überzogen! Mal sehen, wie lange es dauert, bis auch diese Vorschläge dann doch wieder von eier Mehrheit unter Murren akzeptiert werden.

  6. Was kann Habeck eigentlich, was er in diesem Amt können sollte? Hat er irgendetwas bisher in seinem Amt geleistet, was man mit ok goutieren könnte? Was muss man befürchten, was er noch ansellen könnte, was Amtsnachfolger mühsam wieder rückgängig machen müssten?

  7. „Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab“ – das wird den (und die seinen) jetzt ganz hart beeindrucken und zum Umdenken bewegen… jetzt wird irgendein Scholz oder Merz oder irgendein anderer der seinen aber mal so richtig ein Machtwort sprechen…

  8. Neulich las ich eine prima Idee: Wir sollten uns alle mal verabreden, zu einer vorgegebenen Zeit alle unsere elektrischen Verbraucher einzuschalten und so den Blackout herbeizuführen. Wenn der dann endlich wieder zu Ende ist, sind die zukünftigen Wahlergebnisse der Grünen bei unter 5%, und Klimakleber trauen sich nicht mehr auf die Straße.

  9. Jeden Tag eine neue grüne Sau, die durchs Land getrieben wird! Und jedes Mal wird die Sau wilder und fetter und dreht noch mehr hohl. Wann bitte zieht man diesen (ja, auch die anderen sind nicht besser …) Verrückten endlich den Stecker? Immer weniger Strom (und sogar generell Energie) bereit stellen wollen und im Gegenzug immer mehr Stromverbraucher installieren: Flächendeckende E-Mobilität, immer mehr Digitalisierung und nun auch noch flächendeckender Einbau von Wärmepumpen! Und den ganzen Wahnsinn dann natürlich auch wieder „großzügig“ (mit Dreifach-Wumms-Sondervermögen???) „bezuschussen“ wollen/müssen, damit es überhaupt jemand freiwillig auch nur ansatzweise ernst nimmt und evtl. umsetzt. In grünen Hirnen scheint 1 + 1 schon sehr lange nicht mehr 2 zu sein …! So ist es halt, wenn man einen infantilen Kinderbuchautor, der dann auch noch regelmäßig grüne Philosophie mit der Politik verwechselt, oder zumindest miteinander verknüpft, zum Wirtschaftsminister macht …

  10. „Nur die allerdümmsten Kälber, wählen ihren Schlachter selber“
    Wählt nur immer fleissig weiter Eure Grünen. Nur wundert Euch dann nicht, das grüne Ökoparadies ist dunkel und bedeutet Armut für alle.

  11. Die Grünen und der Habeck haben völlig den Verstand verloren. Völlig unrealistische Spinnereien und eine Enteignung der Menschen.

    • Man kann nur verlieren, was man einmal besessen hat… Verstand. Im Fall Grüne/Habeck

  12. Was will man den von einem solchen Traumtänzer wie Habeck erwarten? Wärmepumpen einbauen und dann den Strom abstellen.

    Das sind die Experten in unserer Regierung. Wie auch Frau Merkel eine absolute Expertin war.

  13. „Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab“…. und wählen die Einheitsparteien trotzdem.

    • NIcht unbedingt… denn fast ein Drittel findet lt.Umfrage diese Idiotie noch immer postiv oder eher positiv – das liegt sogar deutlich über dem grünen Stimmanteil.

  14. Dass weitere Migranten über die Grenze drängen sieht auch eine Mehrheit negativ – was nichts an der Tatsache ändert, dass sie weiter eingelassen werden.
    Letzte Woche gabs bei mir 2 Tage Heizungsausfall. Ich rate jedem, egal, wie er zu Habecks Vorhaben und Verboten steht, das nachzustellen und die Heizkörper einfach einmal für 48 Stunden auf 0 zu stellen.
    Danach kann eine wirkliche Diskussion über einiges, was „grün“ so in petto hat, beginnen.
    Die ENBW, wahrscheinlich Baden-Württemberg, bittet für heute Abend übrigens erneut darum, nur „wenig“ Strom zu „verbrauchen“.

    • Norddeutsche Insider wissen um den Kinderbuch-Autor und seine Nähe zu Dänemark, seine vier Söhne studieren dort. Nichts gegen eine ländliche Sozialisierung im dünn besiedelten Schleswig-Holstein und Dänemark. Nur im deutschen Wirtschaftsministerium mit gar noch geo-politischen Ambitionen und einem Horizont maximal bis Hamburg? „Grün“ war ein schleichender Prozess und befindet sich heute auf dem Level „Antifa“! Der vergangene Freitag in Hamburg spricht für sich und es reichte ein Blick auf die grölende Masse, erst kürzer in Deutschland „Kassierende“ sah man nicht!

  15. Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab.

    Aber wie sagte schon unsere Weltaußenministerin (einschl. Nigeria) vor einiger Zeit -wenngleich in anderem Zusammenhang: „Egal was meine deutschen Wähler denken …“

    Und dem Robert geht´s nicht anders; er denkt genau so (grün) .

  16. Würde mich interessieren, aus welchen Gruppen sich diese fast 26% zusammensetzen, die Habecks Gedankenf…7 gut finden. Da Habeck bekanntlich völlig unbelastet ist von ökonomischem Wissen (und selbst mit dem allzuvielen Geld, das er verdient, nichts anfangen kann….), ist ihm der Gedanke völlig fremd, daß viele sich eine solche Umstellung nicht leisten können. Und trotz des millionenfachen Zustroms vorwiegend westasiatischer Fachkräfte in den letzten Jahren fehlen die Handwerker, die das in dem vorgegebenen Zeitraum ausführen könnten. Was passiert also mit denen, die sich das nicht leisten können? Wird denen einfach die Heizung abgestellt? Oder werden sie, nach bewährtem Modell, aus ihren Eigenheimen vertrieben (um dann anschließend diese Immobilien auf Staatskosten für „mehrfach Traumatisierte“) herzurichten?
    Vielleicht haben die permanenten extremistischen Ausbrüche der Grünen die Wirkung, dass endlich endlich die Leute aufwachen. Aber anscheinend reicht es noch immer locker für 20%.

    • 26% entsprechen so ungefähr dem unteren Viertel der der Normalverteilung der Intelligenz. Das sind die Begriffsstutzigen. Damit muss man leben, solange die Wahlberechtigung nicht von einem Intelligenztest abhängig gemacht werden kann.

      • Ich kenne auch einige Grünen Wähler. Ja Sie haben Recht, die sind wirtschaftlich gut gestellt, weil sie gut bezahlte jobs im öffentlichen Dienst oder sonstigen staatlich abhängigen Organisationen haben und häufig noch Erben sind. Sie zeichnen sich aber auch dadurch aus, dass Ideologie ihr Denken beeinflusst und sie wie ihre politischen Vorbilder die Dinge nicht zu Ende denken. Auch deshalb nicht zu Ende denken, weil sie unfähig sind die technischen, wirtschaftlichen, soziologischen..Zusammenhänge zu begreifen und umfassend zu betrachten. Getrieben von ihren schönen Erinnerungen auf den Antiatomkraftdemos, entwickeln sie eine ausgesprochene Verweigerungshaltung für den technischen Fortschritt in diesem Bereich. Kurz gesagt, diese Menschen sind zwar vermögend, aber schlichtweg dumm.

      • Das stimmt einfach nicht. Die, die ich kenne, sind intelligent, selbstständig, in der wertschöpfenden Wirtschaft, sorgen für sich und sind überzeugt, daß „wir“ etwas tun müssen. Die Konsequenzen werden schon erkannt, aber als unvermeidbar eingeordnet. Kollateralschäden, geht halt nicht anders. Und es sind auch immer die anderen, der Strom ist noch zu billig, das bißchen Autofahren von mir, … Und unausgesprochen gilt wohl auch, daß man selber es sich trotzdem leisten kann und gleichzeitig zu den Guten gehört.

      • Gerade intelligenz erzeugt dummheit! Schauen sie sich doch an was intelligente menschen an dummen sachen machen. Man kann manchmal sagen „je intelligenter desto dümmer“.

    • Ich denke, wenn jemand aufwacht, dann nur eine Kleinst-Minderheit. Warum ? Weil Leute, die nach der zweiten Spritze und dann nochmal nach dem zweiten Booster an Covid erkrankten, nicht anfangen nachzudenken, sondern Stein und Bein schwören, das nur wegen der Impfung die Krankheit so milde verlaufen sei. Denen kann man auch erzählen, das wegen des Klima-Kipp-Punktes ihre Heizung raus muss.

  17. Habeck und alle Grünen regieren nur nach dem Prinzig „Try and Error„.

    Und bisher stand am Ende, das meistens nicht einmal lange dauerte, immer „Error„; das beste Beispiel ist aktuell die gerade selbst herbeigeführte sog. Energiekrise. Wer alle Energieträger auf einmal abschaltet und keinen Ersatz hat, der steht am Ende dumm dar. Leider auch die betroffene Bevölkerung, …wo es die Mehrheit aber selbst so herbeigewählt hat.
    Und die Kummulation vieler Error´s bedeutet zum Schluss den Untergang Deutschlands, …aber genau das scheinen die Grünen mit ihrer Regierungspolitik meiner Meinung nach auch zu bezwecken, …die „große Transformation“ mit sich verbreitenden „Armut als neue Normalität“. Warum nur ?

  18. Das Schöne an Verboten ist, dass man sich um Lösungen nicht kümmern muss. DAMIT dürfen sich dann die Opfer herumquälen. Deshalb kommt, wann immer Grüne über etwas nachdenken, am Ende auch immer ein Verbot heraus. Was sonst soll die Partei von Nichtskönnern wie Habeck, Baerbock und Lang auch sonst dem Bürger anbieten?

  19. Fast zwei Drittel lehnen es also ab. Aber wo sind diese „fast zwei Drittel“? Auf der Straße? Nein! Im heimischen Wohnzimmer! Wenn die 2/3 jetzt nicht mal endlich LAUT werden, werden sie von dem 1/3 wieder übertölpelt!
    So sieht es doch aus!

  20. Ab wieviel Schikane durch sog. Politiker ist der Tatbestand der Volksverhetzung erreicht ? Wer klagt ? Wann endlich ist der Zeitpunkt gekommen, dass der Schweige-Scholz Koalitionen mit den gülleartig auftretenden Grünen in Frage stellt ?
    Wann kündigt die CDU die Koalitionen in den Landtagen von Hessen, BW usw. auf ? Oder stellt diese zumindest in Frage.

  21. Das ist für durch Altlasten-Mieter geplagte Vermieter allerdings eine perfekte Gelegenheit, lästige Mietverträge im niedrigen einstelligen qm-Preisbereich loszuwerden. Einmal saniert kann man ordentlich aufschlagen und das Mietniveau im Haus auf zeitgemäßes Niveau bringen. Blöd für alle die Vermieter, die bereits vor Jahren saniert haben. In manchem grün-alternativen Kiez in Berlin werden so einige demnächst umziehen müssen. Geliefert, wie gewählt. Oder wie der Blogger schreibt: Bedenke, worum du bittest, es könnte dir gewährt werden.

  22. Mir fällt auf, dass die gesamte Infrastruktur zentralisiert wird. Automoes Leben, wo Öl oder Gas oder Holz bevorratet werden konnten, kommt nicht vor.
    Auch Wohnungen werden immer kleiner, so dass keine Vorräte gelagert werden können. Man wird in einen Konsum-Wegwerfkreislauf gezwungen. Nachhaltiges Aufbewahren von gebrauchten Gegenständen wird unmöglich gemacht.
    Wer und warum will das?

  23. Wie wohnen denn die, die das Verbot begrüßen? Was weiß man über sie?

    • Fragt sich eh, wer da gefragt wurde.
      Letztendlich hätten nur die Antworten von Eigentümern wie Vermieter einfließen dürfen – denn die sollen ja für das Ganze am Ende auch zahlen.
      Von daher ist die Umfrage hinsichtlich der Umsetzung unsinnig. Aber das ist das Habecksche Verbotspapier ja auch.

  24. Ja aber paßt doch! WIR werden doch hier von ca 1/3 der wähler regiert und gelenkt warum auch immer. Ohne die CDU CSU FDP SPD wären die DieGrünen heute nicht da wo sie sind und der Robert auch nicht. Ich vermute es liegt an 2 dingen. 1 sind WIR in einer dekadenz-phase und 2 haben wir eine schwache und geldgeile elite (oberschicht) die den hals nicht voll genug bekommen kann und denen unser land schei…pip (selbstzensur) ist.

  25. Ich weiß gar nicht, und die Leute tun mir unendlich leid, wie man den Schmarrn von der Klimakatastrophe nimmer noch glauben kann. Die können doch nicht alle zu blöd oder faul sein, sich mal unabhängig zu informieren. Natürlich gibt es klima. Und das ist in ständiger Bewegung. Schon immer. Und die paar Hanseln im kleinen Deutschland bemerkt dieses Klima überhaupt nicht. Der bestimmende Faktor ist die Sonne, ein wenig große Vulkanausbrüche, und Waldbrände. Das Mittel der Wahl ist, sich auf das Wetter und Klima einzustellen. Und wichtig, die unbegrenzte Vermehrung und Verdichtung und Vergrößerung der Stadtgebiete zu beenden. Weil die Ressourcen nun wirklich endlich sind, die der Planet zu bieten hat.

    • Alle, die nicht kritisch denken können bzw. wollen glauben diesen Blödsinn, mit der durch uns Menschen verursachten Klimaerwärmung.
      Das ist nur ein Popanz (Schreckgespenst) – genau wie die COROA – Hysterie – um unser Deutschland in eine sozialistische Diktatur zu verwandeln.
      Die Lügen können gar nicht dreister und unverschämter sein, um den „Michel“ gefügig zu machen.
      Die Erde hat mehrere Klimazonen, nämlich polare, gemäßigte, subtropische und tropische Klimazonen; welche Zonen meinen die „Grünen Demagogen“ eigentlich? Wo wird gemessen? Klima ist eine statistische Auswertung des Wetters in Intervallen von 30 Jahren.
      Wer die Erdtemperatur in einigen Jahrzehnten auf zehntel Grad Celsius beeinflussen will, dem ist nicht mehr zu helfen! Wie sagten wir als Kinder: „Gegen Dummheit helfen keine Pillen.“
      Warum ist der Eispanzer in der Antarktis in den letzten Jahren gewachsen?
      Ich persönlich warte auf die nächste Eiszeit, die ich gottlob natürlich nicht erleben werde und auf den Untergang der „grün – roten“ Volksverdummer, was ich sicherlich noch erlebe!

  26. Ich glaube nicht, dass Habeck die Folgen und Auswirkungen seiner Prima-Klima-Pläne auch nur ansatzweise begreift. Er hat davon genauso wenig Ahnung wie von der Pendlerpauschale und von Betriebswirtschaft. Nicht einmal den Zusammenhang von Betriebsschließung und Insolvenz begreift er. Ein Unbefleckter vor dem Herrn, was Sachverhalte angeht. Ein Phantast eben, der sich Geschichten ausdenken und zu Papier bringen kann.

  27. Interessanterweise fand dieses Vorhaben Habecks keine Beachtung bei ARDZDF, obwohl über Energiepreise berichtet wurde, ist wohl nur von regionaler Bedeutung; obwohl, bei Servus TV Nachrichten war es der Aufmacher.
    Also, die wissen schon sehr genau, was sie berichten müssen und was nicht.
    Dennoch, die Grünen haben inzwischen soviel Mist angerichtet/geplant, die sind auf den Weg ins Abseits, Berlin zeigt es.

    • Dort faselt doch ein mit über einer halben Million überalimentierter Herr Gniffke was von „Exzellenz-Journalismus“. Glaubt irgendjemand, dass damit kritische Berichterstattung gemeint war ?!
      So blöd ist der regierungsamtliche Propaganda-Lügenfunk nun auch wieder nicht !

      • Wess Brot ich ess… Gniffke ist dem zwangszahlendem Zuschauer garnichts schuldig, nur der Politik, die ihm die Gelder und Daseinsberechtigung verschafft.

  28. Meine Beobachtung, selbst Menschen, die sonst Risiken von Entscheidungen bis auf Nachkommastellen berechnen und bewerten wollen, schwimmen völlig kritiklos im Woke- und Klimarettungskonformismus mit. Sie schaffen sich ihr Gutmenschen-Biotob: meine Fotovoltaikanlage, mein E-Auto, meine Wärmepumpe …

  29. Kann man den Grünen nicht einfach eine Spielecke einrichten, wo sie ihre to***llen Ideen und Lebenswelten spielerisch ausleben und damit auf die Schnauze fallen können, ohne Ein- und Übergriffsmöglichkeiten zu Lasten der Bevölkerung.

  30. Jeder technisch interessierte Laie versteht, dass die WP nur einen sehr überschaubaren Wirkungsgrad hat. In sehr gut gedämmten Gebäuden mit Fußboden- oder Flächenheizungen kann der Einsatz einer WP dennoch gut funktionieren.
    Davon abgesehen heizt man mit elektrischer Energie. Darauf wäre „früher“ niemand gekommen, da war elektrische Energie noch wertvoll. Heute scheint sie ein Abfallprodukt zu sein.

    • Eigentlich ist es noch schlimmer: man heizt indirekt mit Strom, d.h. mit entsprechenden Verlusten. Vermutlich wären elektrisch betriebene Heizkörper noch effizienter als ein Wärmepumpe im unsanierten Altbau.

    • Absolut irre, wer sich jemals mit Sanierung, Dämmung einer älteren Bestandsimmobilie beschäftigt hat. Als sei eine Wärmepumpe mal eben so ans Haus gestellt, Anbindung, Heizlast, Taktung, Vorlauftemperatur bei alten Heizkörpern, Geräuschkulisse usw. wird meiner Ansicht nach von den Herstellern schön geschrieben. Wer darüber hinaus die Gelegenheit hat, ein sogenanntes „KFW-Passiv-Haus“ einschließlich Lüftungsanlage zu besichtigen, wird schnell wieder an die frische Luft wollen! Den besten Werbespruch zu Luft-Wasser-Wärmepumpen las ich gerade: „Platzsparend außen aufgestellt, Leiser Betrieb – stört weder Sie noch Ihre Nachbarn“?

  31. Auch wenn der Zauberlehrling Habeck dem Götzen Klimakatastrophe huldigt, müssen wir ihm nicht in die Hölle folgen. Zwar hat ist er derzeit noch damit beschäftigt sich 30% der Erdkugel gefügig zumachen. Was passiert aber, wenn er sich die mit 70% Wasser bedeckte Erdkugel auch noch vornimmt? Denn die bestimmt nach bisherigen Wissenstand das Klima des Globus. Vielleicht wird dann das Wasser rationiert.

  32. Die Herrschaftsmethoden der Grünen lassen zwei Schlüsse zu:
    Erstens: Sie sind so verzweifelt, dass sie wünschen, abgewählt zu werden. Das ist die gute Variante.
    Zweitens: Sie legen es auf bürgerkriegsähnliche Zustände an, um unter Ausrufung des Ausnahmezustandes die totale Herrschaft auszuüben.
    Das ist die wahrscheinlichere Variante. Putins Krieg schafft Begehrlichkeiten.

    • Drittens: Sie handeln in der felsenfesten Überzeugung, dass sie die Rationalen und Humanistischen sind. Dass die ablehnende Mehrheit noch überzeugt werden kann, ansonsten unter Vormundschaft gestellt bzw. zu ihrem Glück gezwungen werden muss. Und dass Kritiker aus purer Bosheit handeln und eigentlich keine richtigen Menschen sind.
      Das ist die historische Variante. Das ist die logische Konsequenz kommunistischer Herrschaft.

  33. Wärmepumpen, Digitalisierung, und e-„Mobilität“… und gleichzeitig über Stromrationierungen nachdenken hahaha… BÜNDNIS ’90 DIE BLÖDEN hahaha…
    Kein Wunder dass Giffey vor so viel Unvermögen die Flucht ergriffen hat, sicher nicht die letzte die den Absprung versucht.

  34. Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab“
    Und wen juckt das? Über zwei Drittel wählen die entsprechende Politik der Altparteienkonspiration.
    Aber der Zusammenhang zwischen Wahlstimme und agierender Politik ist für die über zwei Drittel sowas wie „böhmische Dörfer“.

  35. Kommen in der grünen Welt Mehrfamilienhaus Altbauten nicht vor oder welche Lösungen wären für diese Wohnsubstanz denkbar? Es interessiert mich wirklich und ich würde mich über einen sachkundigen Artikel bzw. sachkundige Antworten freuen. Vielen Dank. LK

  36. Es geht um Zwang und dazu ist jedes Mittel recht. Ob dieser Zwang überhaupt gerechtfertigt ist, sinnvoll oder notwendig ist, spielt in einer Ideologie wie der Grünen absolut keine Rolle. Abgesehen davon ist Zwang in aller Regel ungerechtfertigt.
    Man ist grün, also weiß man automatisch alles besser, selbst wenn man nicht einen einzigen Tag seines Lebens in einem Wirtschaftsunternehmen gearbeitet hat, sogar ein Schulabschluss ist hinderlich, man muss nicht einmal adäquat die eigene Muttersprache beherrschen.
    Man kann nur hoffen, dass die Grünen einen sehr harten Aufschlag in der Realität haben und mit ihnen all ihre Schützlinge!

  37. Alles nur Verschleierungstaktik. Sie halten an ihren wahnwitzige Zielen mit Zaehnen & Klauen fest, „…mir egal, was meine Waehler denken.‘ Und die Waehler anderer Parteien interssiert sie erst recht nicht. Und Olaf schmunzelt verschmitzt und Fritz weiss eigentlich gar nicht, was er eigentlich will. Deutsche Politiklandschaft 2023.

  38. Was die Leute halt alles so wollen oder nicht wollen. Wen interessierts? Eine Medienkampagne, dass es supi ist und dass jeder ein böser Mensch ist, der es anders sieht, und die eine Hälfte wird öffentlich sagen, wie toll sie es findet und die andere Hälfe wird den Mund halten, um keine Probleme zu bekommen.

  39. Jetzt wachen vielleicht sogar Grüne Hausbesitzer auf, denen plötzlich Böses schwant. Auch sie müssen dann tief in die Tasche greifen. Nicht jeder Grüne ist unbedingt dazu bereit , selbst wenn die Meisten dieser Anhänger eher zu den besser Verdienenden gehören dürften. Das Thema, so bleibt zumindest die Hoffnung, fliegt dem Habeck und seiner Partei noch um die Ohren!

  40. Wie sieht denn die Effizienz eine Luft-Wärmepumpe bei niedrigen Temperaturen aus? Muss da nicht mittels Strom zugeheizt werden? Dem Bürger, der mit Gas und Öl heizt, dem wird ein schlechtes Gewissen eingeredet. Aber mit hohem Energieaufwand komprimiertes Gas, mittels schweröl betriebener Tanker über die Weltmeere schippern lassen, das ist sehr umweltfreundlich. Wenn Habeck einen Umweltverpester ersten Ranges sehen will, braucht er nur in den Spiegel zu schauen.

    • Strom, welcher Strom?
      In Habecks ökosozialistischer Mangelwirtschaft wird es bald keine Strom mehr geben mit dem diese Wärmepumpen betrieben werden könnten. Da wird wieder Feuerholz gesammelt… das dieses Jahr so viele „Pilzsammler“ im Wald unterwegs waren ist sicher kein Zufall, die wollten schon mal abschecken wo der Heizstoff der Zukunft zu finden liegt 😉

    • Natürlich schwärmen die Hersteller von Wärmepumpen von der Effizienz ihrer Anlagen. Von den steigenden Kosten für den benötigten Strom sprechen sie aber nicht.
      Alte Gebäude auf Wärmepumpe umzustellen, erfordert nicht nur den Einbau der Anlage, sondern eine komplette energetische Sanierung des Objekts.
      Wirtschaftlich ist das so, als ob man seinen alten Diesel-Benz zum Elektroauto umrüsten wolle. Es geht schon, kostet aber Unsummen.
      Wer nicht begreift, dass die Regierung inkompetent und ideologisch verbohrt ist, und selbst die „Opposition“ CDU alles mit sich machen lässt, lebt wohl unter einem Stein.

  41. Die Grünen erhitzen nicht nur mit ihrer Klimavorsorge das politische Klima, sie haben auch mit ihren Wandel vom Pazifismus zum Bellizismus gezeigt, wo die Reise mit ihrem inkompetenten Führungspersonal hingehen soll.

    • Und ausgerechnet dann startet Ricarda Lang noch ihre Kampagne gegen Fast-Food hahaha….

  42. Zwei Drittel sind dagegen, ein Drittel setzt es durch. So geht Demokratie heute.

  43. Sehr wahr, ich habe erst kürzlich mit einigen Mitgliedern einer Mittelstandsvereinigung gesprochen. In einem Punkt ist man sich dort völlig einig: Solange der Märchenerzähler Wirtschaftsminister ist und seine Parteigenossen auf der Regierungsbank sitzen, wird kein Cent mehr in Deutschland investiert !! Ich glaube, es gibt keine zuverlässigen Rahmenbedingungen mehr um das Investitionsrisiko abwägen zu können.

    • Warum kommt der Mittelstand nicht auf die Idee, die, die ihn zerstören, einfach nicht mehr zu bedienen? Da bekämen unsere Grünlinken schnell Angst, wenn sie geschnitten würden: Keine Reparaturen am Haus, keinen Platten am Fahrrad reparieren, keine Steuerberatung, keine Brille, kein Schnitzel,

      • Weil der Mittestand als Arbeitgeber, Ausbilder und Steuerzahler immer noch an die Marktwirtschaft glaubt und auf jeden Cent Umsatz angewiesen ist.

  44. Wenn es nur Porzellan wäre. Allein das, was die Grünen in dem einen Jahr Verantwortung angestellt haben, wird dem Steuerzahler viele Milliarden kosten, wenn nicht sogar Billiarden. Dadurch, dass Merkel diese Koalition unter ihrem Kumpel und Mittäter Scholz durchgedrückt hat, hat sie Deutschland nach ihren verheerenden Entscheidungen zum Abschluss ihres Versagens noch richtig einen mitgegeben. Mithin ist auch sie m.E. Schuld am jetzigen Zustand dieses Landes.

  45. Es dürften weit mehr sein, die Habeck insgesamt ablehnen. Was hat er in dem Jahr alles angestellt, damit es Deutschland schlechter geht und was zum Wohle des Landes? Die Waage hängt eindeutig zu Ungunsten des Landes. Und genau genommen trifft diese Bilanz auf die ganze Partei zu. Baerbock, Roth, Hofreiter, mehr Verriss geht doch gar nicht. Ich hoffe sehr, dass es in Berlin zur GroKo kommt. Ist zwar nicht die ideale Koalition, aber allemal besser als dies Vernichtertruppe aus r2g. Ich hoffe, das war das Initial zur Entsorgung der Grünen auch im Bund.

    • Hat er überhaupt etwas zum Wohle des Landes angestellt/angestoßen? Mir fällt da nichts ein.

    • Ob Groko oder was anderes ist gleichgültig. Das Ergebnis für Wirtschaft, Sicherheit und Wohlstand wird das Selbe sein, solange kein kompletter Politikwechsel vonstatten gegangen ist. Da dies weiter entfernt ist, als der Mond, heißt es nur noch: Gute Nacht …… .

  46. Unser Deutschland und unsere Gesellschaft wird doch von einer grün-links ideologisierten Minderheit kaputt reglementiert und zerkloppt.

    Bemerkenswert und auffällig ist meiner Meinung nach dann auch hier wieder, dass auch diese grünen weltrettenden Traumtänzereien erst dann beim Bürger ankommen und Beachtung finden, wenn das Kind (fast) schon in den Brunnen gefallen ist. Oder auch etwas anders gedacht und gesagt: WARUM fängt das Volk sich erst an zu rühren und steigt erst dann auf die Barrikaden wenn es (fast) zu spät ist??
    Meine Meinung: Weil sich doch auch hier wieder zeigt, dass wir keine unabhängigen und objektive Medien mehr haben, sondern nur noch grün-linken Haltungsjornalismus!

    DENN würden unsere „Qualitätsmedien“ die Bevölkerung so informieren wie es vorgesehen ist, dann würden bestimmte Themen nicht erst debattiert werden wenn für den Bürger schon (fast) alles zu spät ist und die grün-linken Gesetze per der neuen merkelischen Hinterzimmerdemokratie (fast) beschlossen wurden.

    • Dazu kommt noch, dass es für die verschiedenen alternativen Medien, Bürgerbewegungen, Vereine, Gruppen und Parteien keinen Dachverband gibt, der die, oder einige wichtige Forderungen zum Volksentscheid bündeln könnte. Z.B. Auflösung der Regierung und Neuwahlen……

  47. Naja, die 27 %, die dafür sind, sind wahrscheinlich eine Mischung aus reinen Mietern, welche die Dimensionen solch einer Entscheidung nie im leben erfassen können und denen, die sich ein „Ökohaus“ mit Wärmepumpe, Solar und kuschligem Kamin schon gegönnt haben – als das typische grüne Klientel vom anderen Stern…

  48. Waermepumpen sind derzeit völlig überteuert, sollte es weitere staatliche Zuschüsse geben, dürften die Preise im Gegenzug weiter steigen. Und: Viele Heizungsbauer bieten Waermepumpen an, sie mögen auch ein wenig geschult worden sein von Herstellern, das reicht aber nicht. Es ist Glücksache, einen wirklich kompetenten Heizungsbauer zu finden, oder einen, der die teure Technik hinstellt, es wird warm, aber im Grunde ist das System falsch konzipiert.

  49. Ab 2024, geht’s noch kurzfristiger. Die immensen Kosten werden vielen Leuten das finanzielle Rückgrat brechen. Die, die einen Mieter haben werden die Kosten auf die Miete umlegen. Na viel Vergnügen bei der Wohnungssuche (Tipp: Schnell Pass wegwerfen).
    Schau mal an, es regt sich Wiederstand gegen den übergriffigen Schwachsinn. 2 Prozent der menschengemachten CO2 Produktion auf Null reduzieren. Finanzielle Leichen pflastern ihren Öko Sozialismus Weg. China und Indien lachen sich schlapp.
    Letztens von einem Einfamilienhausbesitzer aus Freiburg gehört dessen jährliche Grundsteuer von 400 Euro (Grundstück 2000 m2) auf 12 x 1200 Euro erhöht wurden. Also der Rentner muss PRO MONAT 1200 Euro allein für die Grundsteuer aufbringen weil er einen großen Garten hat.
    Das Wirken unserer wunderbaren „Planetenretter“. Und wetten, dass es demnächst keinen (bezahlbaren) Strom mehr gibt.

    • …“Die immensen Kosten werden vielen Leuten das finanzielle Rückgrat brechen.“ … Sinn der ganzen Sache

  50. Das Umfrageergebnis zeigt deutlich, wie verblödet, indoktriniert und ideologisiert ein erstaunlicher Teil der deutschen Bevölkerung inzwischen ist. Neusprech: Realitätsverweigerer!
    Viele haben offensichtlich nichts dagegen zur Schlachtbank geführt zu werden!

  51. „Fast zwei Drittel lehnen Habecks Gasheizungs-Verbot ab“. Das ist unserer Bundesregierung aber egal. Es lehnen ja auch mindestens zwei Drittel der Bevölkerung das Gendern ab. Und trotzdem wird es durchgeboxt auf Teufel komm raus.
    Eine Minderheit terrorisiert hier die Mehrheit der Bevölkerung. Und die sind zwar unzufrieden, aber unternehmen nicht wirklich etwas, um diesen Zustand zu beenden.
    Hoffentlich kommt man in Berlin mit dem neuen Regierenden Bürgermeister Wegner wieder wenigstens zu etwas Normalität zurück…

  52. Nur zwei Drittel?? „Nur eine kleine Minderheit kann ihnen etwas abgewinnen.“ Ich rätsele, was das für Leute sein könnten. Vielleicht ist Civey auch von grünlinks unterwandert.

  53. Würden sich die Menschen die Zahlen anschauen, dann wüssten sie, dass dieser Blödsinn nicht funktionieren kann. Umfragen würden dann auch sehr viel eindeutiger ausfallen.
    Auffällig ist, dass der Gasspeicher in den letzten Wochen permanent abfällt, obwohl die Wetterlage von der Bundesnetzagentur als wärmer als der Durchschnitt eingestuft wird. Die Sparanreize, welche durch die gestiegenen Preise entstanden sind, dürften weitest gehen ausgereizt sein. Damit bleibt nach wie vor die Frage offen, ob wir überhaupt genügend Gas haben werden, um die abhängige Infrastruktur weiterhin zu betreiben.
    Denkbar ist, dass Habeck zur Durchsetzung seiner Pläne weiterhin an allen erdenklichen Schrauben dreht, um eine Gasmangellage zu erzeugen. Davon haben wir zwar immer noch keinen Strom für die Wärmepumpen, aber eine allumfassende Betrachtung gehört ohnehin nicht zu den Stärken von Habeck, der seine Sichtweise lieber auf den für ihn einfacheren Tunnelblick verengt.

  54. ich krieg‘ das einfach nicht auf die Reihe, zwei Drittel der Haussbesitzer sind empört. Aber irgendwer muss doch diese buntgescheckte Laienspielschar gewählt haben und tut es immer wieder. Sorry, liebe Häuslesbesitzer, die Eigenheimquote im Freiluftlaboratorium Deutschland beträgt ca. 42%, wie passt das mit den Wahlergebnissen zusammen? Und nein, Habeck und Co. haben Euch vorher nicht verschwiegen, wes Geistes Kind sie sind und was sie vorhaben, warum also die Empörung? Die 90%-Wähler der Altparteien kann man gar nicht genug zur Kasse bitten, wenn schon leichte Schläge auf den Hinterkopf das Denkverögen nicht erhöhen, so doch hoffentlich mittlere Schläge auf den Geldbeutel.

    • Es haben keine zwei Drittel die Grünen gewählt. Dass sie trotzdem regieren ist der Skandal.

      • Aber der „Skandal“ ist nur möglich, weil zu viele Altparteienwähler immer noch nicht verstanden haben, daß das, wofür „ihre“ Altparteien früher einmal gestanden haben, heute nicht mehr deren Inhalt ist.

        Wer heute Altparteien wählt, bekommt grünen Extremismus.
        Punkt.

  55. Immerhin zeigt die Umfrage das mindestens 26% der Bevölkerung dringend in Anstalten mit vielen gepolsterten Zimmern verbracht werden müssen.
    Man könnte die auch ausbürgern. Es stellt sich nur die Frage, wohin man die dann abschieben kann. Bekloppte haben andere Länder schließlich auch schon genug.

  56. Immer wenn Habeck mal wieder seine Direkteingriffsphantasien in mein privates Energiemanagement hinausposaunt, träume ich von einem Knopfdruckmechanismus, mit dem ich diese Regierung wenigstens zeitweise abschalten kann, damit mal Ruhe ist.

  57. „Der Politiker zeigt sich deshalb vorsichtig kompromissbereit.“ nö,
    Aber er beschwört einen Heifunganlagen Gebrauchtmarkt und Heizunganlagen Leasingmarkt herauf. Als Kinderbuchautor weiß er da ganz genau. Die Grünen sind die schlimmste Lobbyistenpartei. Die Energiekonzerne flüstern Habeck schon ein, was die Deutschen zu machen haben.

Einen Kommentar abschicken