<
>
Wird geladen...
Nur noch 46 Prozent

Umfrage: Die Ampel büßt ihre Mehrheit ein

von Redaktion

28.01.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Bei einer Umfrage des Instituts YouGov würden nur noch 46 Prozent der Wähler die Ampel-Parteien wählen. Die Union überholt die SPD, die AfD bleibt vor der FDP.

Die Ampel-Koalition hat laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ihre Mehrheit unter den Wählern verloren. Das ergibt eine Wahlumfrage vom 28. Januar. Demnach hat die SPD ihre Rolle als stärkste Partei eingebüßt und kommt nur noch auf 23 Prozentpunkte, das sind vier Punkte weniger als im Vormonat. Die Unionsparteien legen dagegen um 3 Punkte zu und erreichen 26 Prozent.

Auch die FDP gibt nach. Sie verliert 2 Punkte und erreicht nur noch 8 Prozent. Die AfD kann ihren Vorsprung leicht ausbauen und kommt auf 12 Prozent. Die Grünen geben einen Prozentpunkt ab und kommen nur noch auf 15 Prozent. Die Linkspartei legt dagegen zu, sie erreicht 8 Prozent und ist damit auf Augenhöhe mit den Freidemokraten. Im Vormonat lagen die Linken bei 6 Prozent. Die Freien Wähler bleiben unverändert bei 2 Prozent; 7 Prozent der Befragten würden eine andere Partei wählen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Damit liegen CDU/CSU zum ersten Mal seit Juli 2021 in einer YouGov-Umfrage wieder vor den Sozialdemokraten. Die FDP fällt auf ihr schlechtestes Ergebnis seit Februar 2021. Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP käme demnach nur noch auf 46 Prozent. Das Institut hat laut eigenen Angaben 2.042 wahlberechtigte Personen befragt, von denen 1.602 ihre Wahlabsicht mitteilten. Die Umfrage fand im Zeitraum zwischen 21. und 25. Januar statt.

Andere Umfragen sehen Ampel weiter stabil

GLOSSE
Lachen oder Weinen – die Ampel als emotionale Herausforderung
YouGov ist damit das einzige Umfrageinstitut, dass derzeit einen Verlust der absoluten Mehrheit der Ampel-Koalition unter den Wählern diagnostiziert. Zwar hat auch das ZDF-Politbarometer am selben Tag eine Umfrage ausgegeben, die eine Schwächung der SPD bestätigt. Die Partei von Kanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach gab demnach um 3 Punkte nach und liegt damit nur bei 24 Prozent. Doch die Forschungsgruppe Wahlen, die die Daten für das ZDF erhebt, bewertet die anderen Koalitionsparteien höher (Grüne 18 Prozent, FDP 10 Prozent).

Andere Institute wie Allensbach, INSA oder Forsa, die in den letzten Tagen ihre Umfragen vorgelegt haben, verorten die Sozialdemokraten immer noch als stärkste Kraft. Dort liegt die Ampel-Koalition teilweise stabil bei 50 Prozent und mehr.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Mens sana in corpore sana! Je größer der Körper umso mehr Gesundheit ?
    Die Grünen werden auch immer unwählbarer, wenn sie Existenzversagern und Existenzvergaser:innen immer mehr Machtraum zur Verfügung stellen. Mutters Kind, nichtsgeleistet oder unter Beweis gestellt, das reicht, um Führungsansprüche für unsere Gesellschaft zu stellen und zu erhalten. Gute Nacht meine Lieben!

  2. Diese „Spaziergänge“ dürfen auf keinem Fall aufhören, auch wenn Corona kein Thema mehr ist. Wir brauchen Neuwahlen, diese Koalition ist unfähig. Die einzige Partei, die den Bankrott unseres Landes verhindern könnte, wird von allen Parteien mit undemokratischen Mitteln behindert. Aber die Bürger lassen es zu, man betrachte das Politbarometer.

    • Nur eine bestimmte oder andere Partei (also „die“ Partei) wird den katastrophalen Defekten des bundesdeutschen Systems nicht remedieren.
      Das GG (in seiner ursprünglichen Form) mag, abgesehen von den autoritären Umständen von dessen materieller Entstehung, auf den ersten Blick mit seinem Grundrechtskatalog als subjektive Abwehrrechte des Bürgers gegen einen übergriffigen Staat ein exzellentes Verfassungsprovisorium sein; aber die Zeit -und v.a. die Ära Merkel- haben gezeigt, daß die durch das GG ermöglichte, faktische Allmacht der Parteien (die mutmaßlich von den Westalliierten gewollt war, traute man doch handverlesenem Personal der lizenzierten Parteien eher als dem deutschen Volk des Jahres 1945 -noch keine „Bevölkerung“ wie heute- und setzte dann, da offenbar auch der Weg über die Parteien nicht alle Zweifel über die Verläßlichkeit des neuen Vasallen ausräumen konnte [v.a. mit Blick auf die Schuhmacher-„S.P.D.“ und die damals noch existierende K.P.D.], noch eine als „Bundesverfassungsgericht“ getarnte Superrevisionsinstanz -die das sog.“BVerfG“ ja eigentlich nicht sein will- der westalliierten Militärgouverneure obendrauf) den westdeutschen Pluralismus und Rechtsstaat erdrosselt hat.
      75 Jahre später hat der Parteienkrebs auch das „BVerfG“ komplett zerfressen, wie der von Harbarth frech und schamlos durchgewunkene „Corona“-Putsch gegen die Grundrechte vom 28.03.2020 zeigt (der 28.03.1933 war übrigens der Tag, an dem Juden in Deutschland durch das NS-Regime durch die Boykottanordnung der N.S.D.A.P. de facto -noch nicht de jure, was fatal der Lage heute ähnelt mit der Ausnahme, daß es unter der Weimarer Reichsverfassung Grundrechte nur als die Regierung bindende, subjektiv nicht einklagbare Programmsätze gab, weshalb die Usurpation der Parteien heute formal rechtlich noch weiter geht- rechtlos gestellt wurden; insofern hat dieses Datum einen Beigeschmack, der frösteln läßt).
      Der eigentlich untragbare Zustand ist nicht allein die Omnipotenz der Parteien (von denen keine auch nur 1% der Wahlberechtigten als Mitglieder aufweist) von der „Regierung“ bis hinunter zu Abwasserzweckverband und zur Feldmarkgenossenschaft „up to bottom“ auf allen Ebenen der Gesellschaft, sondern mehr noch die im System des GG angelegte Umklammerung von Parlament und Regierung durch eine oder mehrere Mehrheitsparteien, was die klassische Kontrollfunktion des Parlamentes über die Regierung völlig aufhebt – denn der faktische Alleinherrscher über Exekutive und Legislative ist, durch den Modus der Richterwahl zum „BVerfG“ und die schwache Rolle des Bundespräsidenten noch amplifiziert, der oder die Parteivorsitzende(n) der die Regierung stellenden „Mehrheitspartei“ (-en), von dessen Gunst die Zuteilung von Posten an die Günstlinge abhängt – denn auch der eigentlich im PartG gewollte, demokratische Aufbau der Parteien ist in der Realität lange Makulatur, vgl. jüngst Sprüche von Söder über das „Erstzugriffsrecht von Parteivorsitzenden auf den Fraktionsvorsitz“, der im GG noch nicht eimmal vorgesehen ist, sondern wie die ganze „Fraktion“ nur als ein weiteres Selbstbedienungsfass der Parteien erfunden wurde, dessen Existenz sich dieselben Parteien „verfestigt“ haben.
      Das ist in der Sache fast 1:1 nachgebildet das politische System der DDR oder UdSSR mit den Parteizentralen als (abgesehen von den Lobbies) allmächtigem und ex-legalem Politbüro (jetzt: „Ministerpräsidentenrunde“ als ex-konstitutioneller Klüngel).
      Und so stellen sich die recht- und gesetzlosen Zustände in der real existierenden, bundesdeutschen Parteiensatrapie des Polizeiknüppels denn auch dar im Jahre 73 n.GG.
      Da nur die bestehenden Blockparteien gegen die „AfD“ auszutauschen berührte die Wurzel des Problems -die de facto autoritäre Parteiendiktatur als Parteienkleptokratie- nicht.
      Parlament und Regierung müssen -wie in unter der Bismarckschen Verfassung des Norddeutschen Bundes, ab 1871 Reichsverfassung oder in den U.S.A. durch die tradierte Stellung des Präsidenten, die lange Zeit auch in F vergleichbar war- wieder materiellrechtlich scharf getrennt werden, und zwar idealerweise durch eine völlige Entkoppelung der Bestimmung der Regierung durch das Parlament und der Bestimmung der höchsten Richterschaft durch Parlament oder Regierung.
      Denn die Gesetzgebungsbefugnis und v.a. das Haushaltsrecht sind -mit einer funktionierenden Verfassungsgerichtsbarkeit- sehr scharfe Waffen des Parlamentes, die auch im Kaiserreich -zuvor bereits im preußischen Landtag mit der Ausnahme des Budgetstreites von 1862-1866- immer gut funktionierten.
      „Abgenickt“ bekam das Haushaltsgesetz selbst der Kaiser nie.
      Dann funktionierte v.a. die parlamentarische Kontrolle der Regierung wieder, Zustände wie gegenwärtig unter der informellen, von keinem Bürger je gewählten, transnationalen UNO-WEF-Milliardärs-Herrschaftsclique als Metaebene der Parteien mit Karrierefilz- und Kompromittierung als Transmissionsriemen würden kaum entstehen können.

  3. Im ZDF- Politbarometer liegt auch noch immer Angela Merkel auf Platz 1. Dass ich in einem Land lebe, in dem so etwas möglich ist, erfüllt mich mit einer gewissen Melancholie…

  4. Erschreckend das die Grünen immer noch 15% haben sollen.

    • Darauf, dass die Grünen so richtig abschmieren, müssen wir bis nach den ersten längeren Blackouts warten. Oder bis die Mehrheit der Bürger die steigenden Energiepreise nicht mehr wuppen kann.

      • Da demnächst die Preisgarantie meines Stromvertrages ausläuft habe ich heute Nachmittag mal etwas in diese Richtung „geforscht“. Ein Wahnsinn, ich fürchte die allermeisten haben das noch gar nicht kapiert was da demnächst auf uns zukommt. In der Systempresse liesst man dazu nahezu nichts, aber das ist definitiv eine tickende Zeitbombe.

  5. Wenn Herr Lindner in seinem Leben wenigstens einmal etwas für dieses Land und gegen dessen bevorstehenden Untergang tun will, dann sollte er möglichst bald ( bevor die FDP wieder unter 5% rutscht ) die Koalition verlassen und mit der CDU/CSU und einer anderen Partei als die GRÜNEN koalieren. Ich bin weder FDP noch CDU/CSU Wähler, mag weder Lindner noch Merz, aber so könnte wenigstens noch das Allerschlimmst verhindert werden. Ich befürchte aber, das wird nicht passieren.

  6. Konservativ gerechnet, hatte die Ampel noch nie eine Mehrheit an Sitzen. Nur das fortdauernde Ausgrenzen der AfD macht eine Politik für Deutschland weiterhin unmöglich.

  7. Die Zahl derer, die die Wahl dieser Hampeltruppe bereuen, könnte noch steigen. Die Folgen dieser hirnbefreiten, ideologisch/faschistischen Politik werden wir alle zu spüren bekommen, der eine mehr, der andere weniger. Eines ist aber sicher, die Lebensqualität wird sinken, das Leben erschwert und drastisch verteuert und gefährlicher.

    • Und vielleicht ist dieser Niedergang unsere letzte Hoffnung. Denn je schneller er vor unseren Augen abläuft, um so eher könnten die deutschen Schlafschafe aufwachen.

  8. Fazit: 80% für das rot-grüne Einheitsparteienkonsortium, sprich der neuen SED. Die marginalen internen Verschiebungen haben keine Relevanz. Sogar die Opposition verweigert ganz offiziell ihre Arbeit und bekennt sich als stiller Teilhaber der Regierung. Das ist sicherlich keine gelebte Demokratie, sondern eher eine etwas subtiler DDR. In der Folge wird die gesellschaftliche Stimmung erdrückend und unerträglich.

  9. Die Einsicht der Wähler kommt leider zu spät! Jetzt hat die Ampel vier Jahre Zeit das Land abzuwirtschaften, uns mit illegalen Migranten zu fluten, uns das Auto unterm A…. wegzuteuern, Energie unbezahlbar zu machen, usw., usw.!

    • Man wird sehen, ob die sich wirklich mit der dümmsten Energiepolitik der Welt („World’s Dumbest Energy Policy“, Wallstreet Journal, 29.01.2019) vier Jahre lang halten können. Zumal ja die EU in puncto Kernkraft schon von der Fahne geht.

  10. Diese monatlichen Wasserstandsmeldungen sind so aussagefähig wie die allabendliche Ziehung der Corona-Zahlen. Schön das man es weiß, aber ändern tut es nichts. Manche Auf- bzw. Abwärtsbewegung liegt zudem auch noch im Bereich der Fehlertoleranz. Trotzdem danke für die Info.

  11. Die Folgen einer desaströsen Politik kommen immer zeitversetzt. Wir sind noch nicht da angelangt, wo manchen Menschen die Balken vor den Augen zerbrechen.

    • Ich beneide Sie um ihren Optimismus. Die Balken vor den Augen der meisten Bundesbürger sind aus solidem Eichenholz. Ich fürchte, da bricht so schnell nichts.

      • Man muss warten können … 😉

  12. Corona geht schlafen und Deutschland auch. Unsere drei Helden haben es schon „verbockt“ bevor es überhaupt richtig fordernd wurde … und noch, oder schon wieder, macht sich bleierne Schwere b(e)reit und verunstaltet weiter unsere bereits arg ramponierte Zukunft oder was davon noch übrig ist. Ich sehe mich schon „im Geiste“ eine Kerze entzünden in Erinnerung an M… Deutschland „stirbt“ und alle sehen zu. Endlich passiert mal was …

  13. 26 Prozent für den Schwarzen Tod Deutschlands (aka. „Merkel-Partei“) macht die Sache auch nicht gerade besser.

  14. Das große Aufwachen kommt bei Vielen erst dann, wenn es an das Bezahlen geht. Es soll ja immer noch Menschen geben die glauben das Geld, welches unfähige Politik verschleudert, fällt einfach so vom Himmel. Der Wind bläst umsonst und die liebe Sonne ist nur dafür da, um billige und dazu noch nachhaltig und sozial abgewogen ihren zunehmenden und auch digitalen Energiehunger zu stillen. Davon kann man zwar schön träumen, aber die Realität mag keine Träumer. Was da jetzt als Notregierung zusammengewürfelt wurde, wird kaum in der Lage sein die ernste wirtschaftliche und soziale Lage in der wir uns bereits befinden, in Fortschritt umzumünzen. So auch international schwach wie unter dieser Regierung, war die BRD kaum einmal. Statt nun wenigsten versuchen vorwärts zu kommen, wird noch kräftezehrend und weiter Realitätsverleugnend gegen den Strom gerudert. Soviel Glück und Kraft gibt es gar nicht, um das lange genug durchzuhalten. Eigentlich sind die möglichen zwei bis drei Jahre bis zum sozialen Knall etwas was wir uns am wenigsten heute noch leisten können.

    • Zum Thema „Energiewende“: Ich habe die Tage einen Vortrag von Prof. Sinn gesehen, in dem er darstellte, dass elektrischer Strom nur einen Anteil von gut 20 % und speziell Wind und Solar nur 7(!)% vom Gesamtenergiebedarf decken! Und unsere linksrotgrünbunten „Eliten“ planen mit der „Energiewende“ diese 7 % in den nächsten 20-30 Jahren zu verfünfzehnfachen??? Und dabei ist nicht mal berücksichtigt, dass die „erneuerbaren“ keine Grundlast liefern können! Ist das noch realitätsfern oder schon total bescheuert???
      Ich freu mich schon drauf, wenn die FFF-Hüpfer „Frieren for future“ kennenlernen werden!

  15. Warum noch wählen,
    …wenn der selbsternannte „demokratische Block“ der selbsternannten „demokratischen Parteien“ (auf solche Definitionen können auch nur die „demokratischen Parteien“ selber kommen; ansonsten würde niemand so demokratiefern formulieren) in seiner Zusammenfassung und seiner Gesamtheit immer wieder über eine satte Mehrheit zur Regierungsbildung findet,
    …egal in welchen abenteuerlichen Konstellationen und Koalitionen auch immer !

  16. Wenn man bedenkt, dass keine der 3 Parteien jemals hätte in der Regierung landen dürfen… aber wenigstens sind sie jetzt auf einem guten Weg abwärts!

    • nützt ja nix, in 4 Jahren haben sie reichlich Gelegenheit so viel Schaden anzurichten, dass das Merkel Werk zu Ende gebracht werden kann.

  17. ANBEI

    Zu „Umfrage: Die Ampel büßt ihre Mehrheit ein“: Kann der Zuspruchverlust vielleicht der Grund für folgende politische WARNUNG bzw „Drohung“ und TLX-Meldung sein(O-Text)……:

    > „Innenminister WARNEN vor Protesten

    Die Innenminister von Bund und Länder haben bei einem gemeinsamen Treffen Kundgebungen vor den Häusern von Politikern verurteilt. AUCH WARNTEN sie vor der TEILNAHME an unangemeldeten Protesten, die man nicht dulden werde.

    (UND na klar doch…..) Laut Bundesinnenministerin Nany Feaser(SPD) beobachtete man eine Zunahme „rechtsextremistischer Lagen“. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius(SPD) sieht auch die AfD als einen Radikalisierungsfaktor und nannte sie eine „Gefahr für diese Demokratie“. ENDE

    >> Man kann es kaum glauben und möchte mit Blick auf (auch) diese roten Demokratie- und Staatsfeinde in der Regierung rufen und fordern: Verfassungsschutz, wo bleibt ihr??!
    DOCH ein solcher Ruf nach den VS wäre dank der merkelischen Marionette Th.Haldenwang sinnlos da er doch selber links/grün/tiefrot eingebunden ist und somit auch selber ein Fall für den BfS wäre.

    AUCH ist hier nicht nur schon wieder sehr bemerkenswert was für ein GG-Verständnis die SPD’ler haben, sondern wie diese lupenreinen SPD-„Demokraten“ dann auch wieder per Blödspeak, Hetze und Volksverblödung einer demokratischen Partei – nämlich der AfD, die Schuld für das gesamte linksgrüne Regierungsversagen zuschieben wollen.
    Und das von den Innenministern -na klar- auch hier wieder KEIN Wort darüber zu hören war wenn zum Beispiel wie vor Kurzem,ein AfD-Politiker in Brandenburg von 2 Personen angegriffen und dank Gegenwehr nur leichter verletzt wurde ODER das hier in Hamburg vor dem Haus einer AfD-Politikerin der linke Pöbel aufgetaucht ist und der Besuch dann nur noch per Polizeischutz ins Haus gelangem konnte, auch darüber herrscht bei diesen SPD-„Demokraten“ natürlich wieder SCHWEIGEN!!

    WELCH HEUCHLER & TÄUSCHER diese so feinen SPD-„Demokraten“ und Innenminister doch sind. Pfui-Deibel auch!!!

    ~~~~~

    MÖGEN die Corona-Demos und die sogenannten Montags-Spaziergänge(r)noch viele, viele Mehr werden UND wenn es sich ergibt, dann AUCH an den Häusern der linksgrünen Regierungsversager vorbeigehen.

    Tipp,
    damit es viele Menschen mehr werden……

    > Hineis zu neue Spaziergang-App:
    https://spaziergang.app/?mc_cid=1c1429f8f1&mc_eid=5f70df0a07

    > Corona-Demos – Protestkarte:
    https://www.protestkarte.de/?mc_cid=1c1429f8f1&mc_eid=5f70df0a07

    #spaziergang
    #montagspaziergang
    #protestkarte

  18. Leider haben wir eine Regierung der Kartell-Splitterparteien bekommen.
    So eine schwache linke Regierung ist Deutschland alles andere als würdig.
    Falsch gewählt würde ich sagen.

  19. Möglicherweise waren einige der Befragten tanken, oder haben die Nebenkostenabrechnung bekommen.
    Ich hoffe der Trend hält an, bevor wir bei 15 Grad Zimmertemperatur unsere lokale Biomöhre knabern müssen.

  20. Interessant wäre bestimmt, de Umfrageergebnisse mit früheren nach Bildungen neuer Koalitionen zu vergleichen, da sich daraus ganz allgemeine Trends ergeben können. Ich kann mich an eine, lange her, erinnern, dass nach anfänglicher Zustimmung ein Absturz in der Wählergunst erfolgte, ich weiß nur nicht mehr, wer und wann. – Wenn ich ganz ehrlich „meinen eigenen Leuten“ gemäß ganz persönlicher Meinung Noten alten Stils verpassen müsste, käme heraus (Lauterbach als Roter mit 6b außen vor) Lindner 5a, Buschmann 4, Wissing 3b, Stark-Watzinger 2. Und andere? Der Herr BuKa? 5 in Form einer roten Linie, Habeck dito in Hausform, Baerbock 4, Faeser 5, Lambrecht 4b, alle anderen Kreuzchen, was meint: nicht zu beurteilen. Lindners Leistung im Amt ist immer noch besser als meine schulische in Chemie, da musste man Tiefgrabungen veranstalten.

  21. Umfrage: Die Ampel büßt ihre Mehrheit ein:

    Gottseidank – oder noch besser: Viel zu spät!!!

  22. Egal, viel zu viel Zustimmung für die Ampelparteien aber auch für CDU/CSU! Die machen alle zusammen eine einzige Katastrophenpolitik zum Nachteil der Menschen und werden dafür noch goutiert! Es ist unfassbar!

    • Ja das ist unfassbar. Was müsste in Deutschland passieren, damit Wähler im großen Stil ihre Wahlentscheidung ändern? Mit gehen da langsam die Ideen aus, vielleicht ändert der nächste Blackout die Einstellung, wenn die Propaganda im Fernsehen Mal eine Zwangspause einlegen muss

    • Das sehe ich exakt auch so. Bzgl. temporär abstruser Umfrageergebnisse (Grüne waren vor der BT-Wahl ja auch mal bei 28%) habe ich so meine Theorie (mit Augenzwinkern):
      TED aus dem guten alten Teletext kennen sie. Da gibt es immer so Umfragen, in denen auch rund 1-2% die ‚Mir egal…‘ Option anrufen. Diese Anruf-Nrn. werden gespeichert und zu den Parteienumfragen präferiert herangezogen. Irgendwie so… anders kann ich mir das nicht erklären. Für die bizarren Wahlergebnisse brauche ich allerdings noch eine eigene Theorie.

  23. Tja, wenn der Scholzomat, der die Politik der Ampel eigentlich koordinieren und verkaufen soll, dazu aber nicht in der Lage ist, dann tanzen die Mäuse auf dem Tisch und machen, was sie wollen. Und nachdem da doch einige Irrlichter und Traumtänzer dabei sind, darf man sich nicht wundern, wenn die Wähler langsam aufwachen.

  24. Lasst alle Hoffnung fahren – “Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate!“, meinte schon Dante am Eingang zur Hölle.
    Eure Merkeline hat in den letzten 8 Jahren das Land an den Abgrund geführt, von dem es sich wohl nicht mehr erholen dürfte. Aber sie hatte laufend Zustimmungstraten um die 70 Prozent – auch bei der Wanderung der deutschen Lemminge.
    Die Probleme Deutschlands sind inzwischen unlösbar, egal wer regiert. Gottseidank hat man Erderwärmung und Corona, um den Michel (vorläufig) im Zaum zu halten: Inflation, Blackout, Krieg. Wirtschaftlicher Abstieg, erneute Eurokrise sind nur Larifari.
     
     
     
     

  25. Und nun? Wird jetzt neu gewählt oder was? Leute , lasst euch nicht vera…! Die Wahl findet auf der Straße statt und das wird auch höchste Zeit.

  26. Das wäre doch mal ein Hoffnungszeichen. Wenn sich der Trend fortsetzt, dann ist die Ampel vielleicht bald Vergangenheit. Dauert – ich weiß, aber träumen darf man doch Der Ampelschutt (Energiewende, Genderismus etc.) muss weggeräumt werden. Es wird Zeit, dass sich integre Persönlichkeiten, wie z.B. Markus Krall oder Max Otte zusammenfinden und Denkanstöße geben, wie dieses Land in Zukunft regiert werden kann. Der Parteienstaat ist jedenfalls am Ende. Die Lauterbachs, die Spahns, die Scholzens, die Lindners, die Habecks und die Baerbocks haben jedes Vertrauen verspielt. Falls sie es je hatten.

  27. Die größte Dynamik ist immer zwischen den Wahlen. Damit wird Demokratie vorgegaukelt. Blöd nur, daß es keiner kontrollieren kann … weil eben keine Wahlen sind.
    Demoskopie ist eines der Grundübel dieser sogenannten freien Gesellschaften, weil die eitle Politik sich ausschließlich nur noch auf diesen Pfeffer konzentriert und darauf ausrichtet wie ein schlechter Liebhaber, der nach jedem Sex seine Freundin fragt, ob er gut war. Erst wenn garnix mehr geht, dann kommt die Wahrheit ans Licht, bis dahin wird geheuchelt und sich gegenseitig die Augenverkleistert.

  28. Die Journaille scheint sich auf den Wirbelwind Scholz einzuschießen. In so einer Situation wirft man Ballast ab.

  29. Finden Sie nicht auch, dass Claudia Roth inzwischen sehr lang an Corona erkrankt ist?……..man darf doch wohl noch hoffen dürfen.

  30. Sprit Gas und Energie, natürlich auch Lebensmittel müssen noch teurer werden, damit die letzten Ampel Wähler mitbekommen was sie hier eigentlich angerichtet haben.
    Der Ampel Casperhaufen sollte sofort zurück treten, es reicht.

  31. Die FDP leidet völlig zu recht. Die CDU fährt ein Ergebnis ein, das mich überrascht. Was versprechen sich die Leute momentan von dieser Partei?
    Friedrich Merz hätte mit Omikron einen Trumpf in der Hand – und spielt ihn nicht aus. Die Leute finden dieses Gezauder aber gut?! Sehr seltsam.

    • das ist aber der typische „Merz“, ein Zauderer und wenn’s nicht anders geht dreht sich das Fähnlein in Windrichtung. Das die CDU ein solches Ergebnis einfährt (ist ja im übrigen nicht besonders gut, angesichts des Chaos was die Herrschaften schon angerichtet haben), hat m.E. was mit der Verzweiflung vieler, angesichts der Unfähigkeit dieser Truppe, zu tun. Aber wir sollten uns nichts vormachen, an der Pandemiepolitik würden die noch ´ne Spur härter auftreten. Beim Thema Gendern, Quote, Migration, da sehe ich im übrigen auch keine großen Unterschiede zur Ampel.

    • Naja, ‚gut‘ finden hätte wohl andere Zustimmungswerte zur Folge …
      Für Merz und die CDU werden die ersten Tage nach seiner bestätigten Vorsitzwahl entscheidend. Die schon mal ins Feld geführten 100 Tage Schonfrist hat er angesichts seiner und der CDU-Vorgeschichte nicht. Brinkhaus hat ihm dafür zum 15.2. das Feld frei gemacht; wohl seine beste Leistung seiner politischen Laufbahn.
      Die FDP mit nur -1/4 Zustimmung ‚leidet‘ nach ihrem Umfallen resp. ihrer Imagebestätigung längst nicht zur Genüge. Ohne Kubicki sähe das zwar wohl ganz anders aus, aber da Kubicki chronisch nichts bewirkt, ist das kein Grund für Optimismus.

  32. Was nützt es wenn das Wahlvolk von einem linken Lager ins andere hüpft?

  33. Wenn die Daten stimmen zeigt das lediglich die schiere Dummheit des durchschnittlichen Wählers. Was genau haben die Leute denn erwartet? Und 46% sind immer noch deutlich zu viel.

  34. Wegen 7,2 Milliarden fehlenden Euro musste der grüne Wirtschaftsminister erstmal die Förderung für ökologisches Bauen streichen.

    Der gelbe Finanzminister hat offensichtlich ganz andere Sorgen, während er noch versucht, die letzten Kreditlinien umzuschichten, klopfen Inflation, Europa und grüne Nervensägen an seine Tür.

    Der rote Gesundheitsminister dilettierte sich öffentlich durch seine eigene Psychose und steht kurz vor dem Caesaren-Wahn, während andere Sozis vor Godesberg zurückfallen und den totalitären Kollektivismus wieder entdecken.

    Insgesamt gibt die politische Klasse ein jämmerliches Bild ab und entpuppt sich auf dem intellektuellen Niveau des Dschungel Camps, allerdings völlig befreit von der Fähigkeit zur Selbstironie. Damit sind unsere Herrscher die schlimmsten Narzissten im Land.

    Dafür hat eigentlich niemand 5% verdient, aber noch funktioniert die Truman-Show.

  35. Es mag ja nur eine momentane Wählermeinung sein, aber man kann davon ausgehen, dass diese Koalition keine 4 Jahre halten wird.
    Vielleicht werden die Wähler so langsam wach und merken, was für Stümper sie gewählt haben, in der Hoffnung, frischen Wind in die Poilitik zu bringen.
    Mit diesen sogenannten Politikern schlittern wir in eine enorme Krise. Unsere Nachbarstaaten werden sich nach und nach von uns abwenden, weil sie unsere Politik nicht verstehen und das Gehampel, von dem keiner weiß, wohin das führt, nicht mitmachen wollen.

  36. Mir ist es völlig egal, wie die Umfragewerte fürs Zentralkommitee der sozialistischen Einheitsparteien sind, sie machen doch alle die gleiche, gegen die eigene Bevölkerung gerichtete Poltik. Für mich heißt es, die einzige Oppositionspartei mit meinen beiden Stimmen zu stärken.

  37. Darf man diese Umfragen ernst nehmen? Die Sozialdemokraten mit einem Lügner (Zitat Welt.de) an der Spitze stärkste Kraft? Die Ampel setzte 2G völlig sinnfrei im Parlament durch, wo die ungeimpften Outlaws gesund auf der Besuchertribüne sitzen müssen, während eine grüne Geboosterte ohne Ausbildung und Kompetenz die Impfpflicht für alle fordert, dabei selber offensichtlich Corona-positiv ihr Mandat wahrnimmt.
    Das ist meines Erachtens nur noch eine schlechte Karikatur von Demokratie bzw. Rechtsstaat.
    Fürchte, da hilft nur eines: Viel frische Luft in den kommenden Wochen zusammen mit Gleichgesinnten.

    • Solche Umfragen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
      Der befragte Personenkreis kann nicht repräsentativ sein, befragt werden entweder Passanten in Fußgängerzonen, was nichtgrüne Nichtfußgänger und Berufstätige ausschließt, oder aber per Telefoninterview, auch da erwischt man nur die Festnetztelefonierer und die Deppen, die bei ungekannten Nummern abheben und völlig Fremden bereitwillig Auskunft über ihre politischen Vorlieben geben.
      Der normaldenkende Berufstätige wird da gar nicht erreicht, wenn er erreicht wird, hebt er nicht ab, wenn er abhebt, gibt er keine persönlichen Daten preis.
      Dazu kommt noch die suggestive Art der Fragestellung, sowie die Auslassung bestimmter Informationen, Umstände oder Alternativen.

  38. Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang, sehr sehr lang. Es werden sich noch viele sehr wundern, was sie angerichtet haben… Jedoch es ist zu spaet.

  39. Man muss die Umfragen nicht beachten. Die Genossen haben zwischenzeitlich organisiert wie gezählt wird (nach J.W.Stalin) und somit passt es auch bei der nächsten Wahl.
    Heißt wahrscheinlich Schönesneues Demokratie Wahl Gesetz

    • Nur keine Angst vor einem “ großen Plan“. Wer dieser Bildungsfernen sollte ihn denn entwerfen?

  40. Nachdem Meuthen aus der AfD ausgetreten ist, könnten auch andere dem Beispiel folgen. Gut möglich, dass etliche davon wieder zur CDU wechseln. Aber erst muss Merz rigoros die Merkelianer entsorgen. Dann geht es mit der Union auch weiter aufwärts. Die Grünen schaufeln sich mit ihrer idiotischen Klimapolitik sowieso das eigen Grab.

  41. Vollkommen egal, welche Konstellation die rot-grüne Umbruchpolitik gerade umsetzt. Mit diesen Parteien (SPD/Union/Grüne/FDP) ist nichts mehr zu machen. Alles nur Kosmetik. Herr Merz hat sich ja auch jeder realen Möglichkeit erledigt aus diesem Kreis auszubrechen. Nur noch Verachtung!

  42. Die Union überholt die SPD, der ist gut. Sicherlich merkt dieses debile Volk nicht, dass das alles ein Club ist.

  43. Das geht schneller als erwartet, dabei hat das Gehampel gerade erst begonnen und noch nicht einmal richtig Fahrt aufgenommen.

Einen Kommentar abschicken