<
>
Wird geladen...
Erdgasstop

Ukraine beendet Transit: Kein russisches Gas mehr

02.01.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Seit Neujahr fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine nach Europa. Als Alternative bleibt nur über den Schiffsweg importiertes Flüssiggas. Die Slowakei, die besonders von den russischen Liferungen abhängig ist, schlägt Alarm.

Seit dem 1. Januar 2025 8:00 Uhr Ortszeit hat die Ukraine die Gastransit abgedreht. Es wird kein russisches Gas durch die Pipelines in der Ukraine nach Europa mehr geliefert. Die Ukraine hat den Vertrag nicht mehr verlängert, mit dem der Transit von Erdgas von Russland nach Europa geregelt wurde, nachdem 50 Jahre lang russisches Erdgas durch die Ukraine nach Europa geflossen ist. Sie verliert damit erhebliche Einnahmen ebenso wie Moskau, das an dem Erdgas aus Sibirien kräftig verdiente. Nach Berech-nungen von der Nachrichtenagentur Bloomberg bedeutet der Stopp der Gaslieferungen für Russland einen Verlust von etwa sechs Milliarden Dollar.

„Aufgrund der wiederholten und ausdrücklichen Weigerung der ukrainischen Seite, dieses Abkommen zu verlängern, wurde Gazprom die technische und rechtliche Möglichkeit genommen, Gas für den Transit durch die Ukraine ab dem 1. Januar zu liefern“, heißt es in einer Erklärung des russischen Staatskonzerns.

Das kommt nicht sehr überraschend; die Ukraine hat schon seit längerem ihre „internationalen Partner“ darüber informiert, dass sie kein Gas mehr durch ihre Pipelines aus Russland durchleiten werde. Kiew weigerte sich, den ausgelaufenen Vertrag zu verlängern mit der Begründung, die Einnahmen aus den Gaslieferungen würden Moskaus Kriegsmaschinerie finanzieren. Das bedeutet für mitteleuropäische Länder, dass sie Gas aus anderen Quellen zu höheren Preisen beziehen müssen, während die Ukraine ihre wichtige Position als Lieferant für Westeuropa verliert.

Eine immer wichtigere Rolle spielt dabei LNG-Gas, das aus Qatar und aus den Vereinigten Staaten kommt. Die USA haben ihre Produktionskapazitäten erheblich ausgebaut und sich an die Spitze der weltweiten LNG-Lieferanten gesetzt.

Allerdings ist dieses Gas deutlich teuer als Pipelinegas aus Russland; es muß sehr aufwendig in den Produktionsländern auf -162 Grad abgekühlt, dann in Spezialschiffen transportiert und in das europäische Erdgas-Leitungssystem gepumpt werden.

Der Stopp der Gaslieferungen wird für die meisten europäischen Länder als nicht besonders kritisch angesehen. Das Gas aus Russland, das durch die Pipelines der Ukraine führte, machte etwa fünf Prozent der gesamten europäischen Gasimporte aus. Der Versorgungssicherheit droht vorerst keine Gefahr – allerdings steigen die Kosten der Gasimporte. So sind die Gaspreise im Vergleich zum Vorjahr bereits um 50 Prozent angestiegen.

Besonders in Bedrängnis kommt allerdings die Slowakei. Sie ist neben Österreich und Ungarn eines der Länder, die noch stark von dem russischen Gas abhängig sind, das durch die Ukraine-Leitung strömte. Entsprechend aufgebracht ist Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei, der immer wieder betont, dass Europa ohne preiswertes russisches Gas der wirtschaftliche Kollaps drohe. Er rief in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die EU-Staaten dazu auf, die Ukraine zum Einlenken zu bewegen und bot sein Land als Gastgeber für Friedensverhandlungen an.

Laut Fico habe die Slowakei jährlich bis zu 500 Millionen Euro an Transitgebühren verdient. Dabei ist umgekehrt die Slowakei wiederum zu dem wichtigsten Stromlieferanten der Ukraine geworden, seitdem Russland gezielt die Energieinfrastruktur der Ukraine angegriffen und bereits zwei Drittel der Erzeugungskapazitä-ten zerstört hat.

Fico stieß allerdings auf wütende Proteste bei Wolodymyr Selenskyj, dem Präsidenten der Ukraine. Der lehnt alles ab, was Geld nach Moskau fließen lassen würde. Von der Leyen wiederum will bis 2027 aus russischen fossilen Brennstoffen „aussteigen“ ohne Plan, woher die Energie dann kommen soll.

Trotz des Embargos durfte übrigens weiterhin russisches Erdgas nach Europa fließen – trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine vor fast drei Jahren. Das Embargo der EU bezieht sich nur auf Erdöl, das seit März 2023 nicht mehr eingeführt werden darf.

Gas und Öl gibt es in ausreichende Maße. Gerade haben etwa Senegal und Mauretanien damit begonnen, Gas aus Offshore-Feldern zu fördern. Das kommt dort aus großen Tiefen bis zu 2800 Meter, soll verflüssigt werden und die Energielieferungen sollen bald starten. Führendes Unternehmen dabei ist übrigens die BP.

So wirken die desperaten Versuche der EU unter der Führung deutscher Grüner, aus Öl und Gas auszusteigen, angesichts der steigenden globalen Prospektionsaktivitäten nach Öl und Gas nur noch skurril. Weltweit zumindest – für Deutschlands Wirtschaft aber tödlich.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

55 Kommentare

  1. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg bedeutet der Stopp der Gaslieferungen für Russland einen Verlust von etwa sechs Milliarden Dollar.

    A) Es handelt sich um Nichteinnahmen nicht „Verluste“
    B) Der Betrag dürfte der Preis der Gasmenge sein, die bisher durch die Ukraine floß. Ein Teil davon wird Rußland anderweitig verkaufen, zudem zu einem höheren Preis
    C) Völlig richtig konstatiert der Autors daher: Verlierer sind die privaten und industriellen Gaskonsumenten in Mittel- und Westeuropa aufgrund des drastisch gestiegenen Gaspreises
    D) Und last but not least werden die westeuropäischen Verbündeten die fehlenden Transiteinnahmen der Ukraine selbstverständlich ausgleichen.

    • In anderen Nachrichten gab es zu lesen, dass Ukraine mit LNG aus USA versorgt wird – die Tanker werden in Griechenland entladen und davon nach Ukraine durch das europäische Gasnetz transportiert. Wer dafür bezahlt, ist eine interessante Frage. Wohl nicht Ukraine selber.

  2. Alles in Deutschland wird immer teuer und teuer – warum wohl ?

    Von mir gab es noch nie einen Cent für Schmarotzer

  3. Den Artikel könne man auch etwas direkter schreiben:
    a) Die Ukraine erpresst die EU, indem sie Gaslieferungen in die EU stoppt. Diese Erpressung kann nur durch sofortigen Stop aller Zahlungen an die Ukraine beantwortet werden
    b) Der Hinweis auf LNG Gas müsste um Zahlen ergänzt werden

    • der Preis für LNG Gas ist 3 – 4x höher als für Pipeline Gas
    • LNG Gas hat einen hohen CO2 Fussabdruck, durch das energieintensive kühlen, den langen Transport über See usw – eigentlich ein NoGo für jeden Grünen (ausser natürlich grüne Ideologen in Berlin)

    c) Was soll der Hinweis auf Senegal u Mauretanien? Die Gas-Felder dort sind sehr klein.
    Die grössten Anbieter für Gas sind Qatar, USA, Russland und Australien. Die verantwortlichen Öl&Gas-Konzerne bestimmen den Markt.

  4. Zumindest die Slovakei sollte dieses Verhalten der UA als kriegerischen Akt deklarieren und der UA ein militärisches Ultimatum stellen.

    Es ist absurd, unwürdig und auch unnötig sich vom korrupten Kiewer Regime dermaßen vorführen zu lassen.

    Hoffentlich macht Trump die UA bald rund – ich befürchte aber er wird sich einen schlanken Fuß machen und einfach sagen, dass diese Sache, die insbesondere von den USA und UK vorangetrieben wurde fortan ein Problem der EU ist und er damit nichts zu tun haben will.

  5. Es geht ganz einfach um die Zeitenwende. Nicht um die, die uns die Politiker und Medien vermitteln wollen. Sondern um die weitere westliche Vorherrschaft durch die USA in der Welt und die Stabilität unserer Währungen, insbesondere um den US Dollar. Es scheint, sich diese nicht mehr im Wettbewerb der Nationen entscheiden soll, da die USA und wir im Schlepptau, angesichts der Größe und der Dynamik der BRICS, leicht ins Hintertreffen kommen könnten. Sei es auch nur das der hoffnungslos überschuldete US Dollar den amerikanischen Traum sehr schnell beenden könnte und die Welt den Kaiser nackt sehen könnte. Um die Gefahr des Verlustes der Dominanz in der Welt ist der gesamte Westen auch bereit zum Einsatz von Gewalt. Es ist außerdem die Zeit der Abrechnung gekommen. Jetzt ist Zahltag für den atomaren und militärischen Schutzschirm der Nachkriegszeit. Das dieser im eigenen Interesse der USA errichtet wurde wird dabei hüben wie drüben tunlichst nicht erwähnt. Aber es ist auch die Zeit der Abrechnung für die Europäer gekommen, die nun ob sie wollen oder nicht, erkennen müssen, daß sie ihre Eigenständigkeit in vielen Beziehungen sträflich vernachlässigt haben. Dabei war das das europäische Projekt eigentlich auch ein Projekt das man wegen der geballten Macht vieler, anstelle des einzelnen nationalen Einflusses zum Erreichen der Ziele einsetzen wollte. Jetzt wird mit einzelnen gesprochen und viele haben zu folgen. Ob zu Wohle und Wohlstand der Menschen oder zu ihrem Nachteil. Das haben wir so nicht gewollt. So betrachtet ist das erweiterte Abdrehen des Gases durch die Ukraine nur noch der Vollzug eines weiteren Befehl des Hegemon. So jedenfalls wird Amerika nicht mehr great again.

  6. Das Manna ist früher auch angeblich vom Himmel gefallen und nun erwarten sie energetisch ein neues Wunder, weil die Fortschritts-Zahlen in dieser Hinsicht erstunken und erlogen sind, wenn man sich nähers damit befaßt und keineswegs zu der Annahme führt, daß wir eine sichere Energieversorgung haben, denn es braucht viel Zeit um sich durch den Irrgarten der Illussionen durchzukämpfen, bis man dahinter kommt, daß alles auf Sand gebaut ist und die Widersprüche von Abhandlung zu Abhandlung schon in sich stecken.

    Wenn nun ein führender Energieriese trotz aller Mängel von einer Auflebung alter Kraftwerke Abstand nehmen will, dann scheint es eher der eigenen Fehlinvestition geschuldet zu sein, wo man nun über eine zu vermutende Kapitalknappheit grüne Ideale unterstützt und das wohlwissend, daß wir im Gegensatz zu allen anderen auf der Welt im Abseits liegen und die Wagenburg das letzte Mittel ist um sich gegen notwendige Erneuerungen zur Wehr zu setzen, als einzige Altenative zur Kontinuität von Energieerzeugung und daran sind die Schwarzen, Grünen und Roten die Hauptbeteiligten, die uns in diese unglückselige Situation gebracht haben und die anderen nicht dümmer sind, sondern eher schlauer, weil sie die Problematik des Wind -und Solarstroms erkannt haben und Merkel der Beiiebigkeit gefolgt ist um ihre Macht zu zementieren und mit Hilfe der Grünen das auch gelungen ist, sehr zum Schaden des Landes und seiner Bevölkerung.

    Deswegen sind sie ja auch alle dabei ihre falschen Handlungen schön zu reden und allein die ganzen Berichte und Beurteilungen sagen was völlig gegensätzliches aus und noch nie habe ich in dieser Frage soviel Unsinn gelesen, was sich nach längerer Vertiefung sogar aufhebt um dann im nächsten Aufsatz oder Expertise anderes zu lesen, wo man zum Schluß nur noch am verzweifeln ist über den Sachverstand der Sachverständigen, von glücklichen und zutreffenden Aussagen abgesehen, damit man bei Instabilität nicht in die Verzweiflung verfällt

    Das alles ähnelt einem Hütchenspieler, wo jede Handlung nahezu unkontrollierbar ist und in der DDR über das Politbüro hat man gesagt, egal was wir machen, es muß demokratisch aussehen und damit ist die Lüge vorprogrammiert und wird erst enden, wenn wir wieder in ordentliches Fahrwasser geraten, wo man sich auf die Aussagen als solche auf verlassen kann und dieser Umstand ist mit Merkel bei uns eingezogen und zwar auf die übelste Art der Verwirrung, weil man sie schließlich nach eigener Aussage auch kannte, was die meisten bis heute dementieren können.

    Heutzutage benützt doch jeder Linke den Begriff Demokratie und wetzt ihn dabei ab wie den Schleifstein, denn das ist die letzte Begrifflichkeit die ihnen bleibt um einen falschen Eindruck zu erwecken und je öfter Antidemokraten und Extremisten sich dieser Bezeichnung bedienen umso vorsichtiger muß man sein, wenn man ihre gesamte Vergangenheit kennt, die alles andere war als demokratisch und nur dafür herhalten muß um alte Mütterchen und Väterchen bei der Stange zu halten, währen die Jungen schon aus dem Nest geflüchtet sind und für ihren Unsinn nicht mehr allzuviel empfinden, wenn der Untergang für ihre Zukunft naht.

  7. Die Transitgebühren, die die Ukraine erhält, sind zu vernachlässigen. Das gibt eine Betteltour mehr für den nicht mehr Präsidenten.

  8. Endlich wird der Russe gezwungen, seinen Feldzug gegen die Ukraine zu beenden. Der Frieden kommt näher.

  9. Habe ich gerade im ÖR richtig verstanden, Selensky hoffe „trotz der Unberechenbarkeit Trumps“ auf Friedensverhandlungen? Und diesem Mann schenken wir Milliarden.

    • Biden hat die Kriegskasse des Ukrainers gerade auch noch einmal mit Milliarden gefüllt – was die Frage aufwirft – sprechen sich die Westmächte eigentlich ab – oder ist Kiew tatsächlich nur da, um Steuergelder in andere Hände zu transferieren?
      Hier die Karikatur aus den USA, wo gezeigt wird, wie Taxpayers Money über die Ukraine in die Hände von u.a. Kongressabgeordneten zurück geleitet wird: https://x.com/WallStreetSilv/status/1842550314265632838
      Wer bei uns wird sich bereichern? Wer in Brüssel bei der EU?

  10. Wenn die Slowakei es ernst meint drehen sie den Ukros einfach den Strom ab. Wird aber nicht passieren, keinen Arsch in der Hose und Angst vor der so tollen EU.

    • Den Strom kann Polen leicht ersetzen. Genau genommen geht es um die Durchleitung, damit der Strom durchgeleitet werden kann. (Alle Leitungen haben Kapazitätsgrenzen)

  11. Umstellung auf LNG kann als nicht kritisch gesehen werden, wenn man direkt ode indirekt aus dem Steuergeld lebt. Das gleiche ist doch mit allen anderen wahr – AKWs Abschaltung ist nicht kritisch da die Konsequenzen für die Täter ausbleiben. Offene Grenzen und politisierte Justiz sind auch nicht kritisch, weil die Täter auch hier keine Konsequenzen fürchten müssen. Solange das mit keinen Konsequenzen so bleibt, werden die Herrscher ihre Politik nicht ändern.

  12. „während die Ukraine ihre wichtige Position als Lieferant für Westeuropa verliert.“ …………………………………………………….
    Die Ukraine war nicht Lieferant, sondern Durchleiter und verliert die Durchleitungsgebühren und den abzapfbaren „Schwund“

    • Und künftig „Erpresserpotential“.
      Denn ohne das hätte keiner daran gedacht, Pipelines unter der Ostsee zu verlegen.

  13. So so – 3 Jahre nach Kriegsbeginn will die Ukraine mit dem Durchleiten des Gases Russlands Krieg nicht mehr finanzieren. Und sie selbst? Woher bezieht denn die Ukraine ihr Gas? Doch weiterhin aus Russland oder?
    Und Slovenien? Warum stoppen die nicht im Gegenzug die Stromlieferungen? Vielleicht denkt die Ukraine dann mal darüber nach.
    Das die Ukraine nun fürs Durchleiten kein Geld mehr bekommt, das tut ihr nicht weh – sie bekommt ja genug Geld von der EU.
    Sollte die Ukraine jemals in die EU eintreten, dann sollten alle, denen ihr eigenes Land etwas wert ist schleunigst austreten.

  14. Die Ukraine kämpft diesen Krieg auch für die Interessen eines freien Europas. Wir brauchen einen Frieden, aber einen solchen, der Russlands Expansionstrieb frustriert und beendet, nicht einen, der Putin zu weiteren Kriegen ermutigt. Die Ukraine hat unsere Unterstützung verdient.

    • Warum?
      Die Ukraine hat mutmaßlich North Stream gesprengt, was einem Angriff auf unsere Infrastruktur bedeutet.
      Die sollen froh sein, daß wir denen überhaupt helfen.
      Humanitäre Hilfe geht immer in Ordnung, Waffen sollte man definitiv nicht liefern.
      Meine Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt.

    • Wie kann die korrupteste Regierung der Welt für die Interessen eines freien Europas kämpfen? Das sind nicht unsere Werte. Sage mir, wie du dein eigenes Volk behandelst und wie du mit den Minderheiten deines Volkes umgehst und ich sage dir, was deine Regierung wert ist.

  15. Es geht wohl ums Verarmen des Gesamtwestens. Und durch die staatliche Schuldenmacherei wie die Erhöhung der Energiekosten geschieht das wie beiläufig und unbemerkt seit Jahren.
    Dass das CO2-Narrativ unrichtig ist und nur benutzt wird, um das Ganze in die Wege zu leiten, kann man lange wissen:
    Prof. Ottmar Edenhofer vom PIK äußerte schon 2010 solches: „Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um…Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.“ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ottmar-edenhofer-im-interview-klimaschutz-als-entwicklungshilfe.1054c903-f7a5-4d98-884e-ff284fdb21f4.html
    Dazu dann noch ihn hier, der ins gleiche Horn bläst: Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher vom Club of Rome, erklärt, dass sie uns zu verarmen hätten, um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie längst eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
    Und die werden nicht ruhen, bis wir hier auf dem Standard eines Entwicklungslandes angekommen sind.
    Die Umfrageergebnisse hinsichtlich der Wahl sind bislang erschütternd – denn Deutsche wählen zu 80% ihren eigenen Untergang weiter!

  16. Dieses Siedlungsgebiet im Zentrum der EU hat sich doch höchst selbst erst in Fänge der RUS und jetzt in die von USA und VAE begeben. Brennstoffe zur Energieerzeugung hat das Siedlungsgebiet (SiZEU) selbst in ausreichendem Masse. Gas für ca 30 Jahre, Steinkohle für ca 3000 und Braunkohle in rauen Mengen. Wer soooo dumm ist, muss halt zahlen.

    • Zahlen müssen die Verbraucher und sie denken offenbar, diese haben bei irgentetwas mitzureden? Es ist nicht Dummheit, sondern „unsere“ Demokratie.

  17. Man beachte die Feinheit „beendet Transit“.
    Denn die Ukraine bezieht selbstverständlich auch weiterhin russisches Gas.
    Wichtig ist, egal wie kalt die Wohnungen in Deutschland auch sein mögen, dass „wir“ weiterhin fest an der Seite der Ukraine stehen und, wie unter „Freunden“ üblich, die dem ukrainischen Staatshaushalt nun fehlenden Transitgebühren großzügig kompensieren.

    • Warten wir auf den 20. Januar – und ob es tatsächlich gelingen kann, Politik auch hinsichtlich der Ukraine zu wenden.
      Zumal sich die 47 u.a. das als Ziel gesetzt hat: „Prevent world war three, restore peace in europe and in the middle east, and build a great iron dome missile defense shield over our entire country — all made in america“ https://www.donaldjtrump.com/platform
      Wenn man allerdings sieht, wie Biden/Harris oder wer auch immer dafür verantwortlich zeichnet auf den letzten Metern die Amerikaner noch verschuldet und wie sie bestrebt sind, immer noch weitere fremde Massen ins Land zu lassen wird man verstehen müssen, dass das alles wahrscheinlich nicht so schnell vorwärts gehen kann, wie geplant.
      Wiewohl Trump für Überraschungen gut scheint.

  18. Wer solche Freunde hat, braucht wahrlich keine Feinde.

    • … wer steht bei der Nordstream Zerstörung ganz oben auf der Liste der Verdächtigen ?
      Ukraine, USA, Polen … die mit der Drushba Pipeline.

      • Was bedeutet schon ein Verdacht? Ich halte die USA für technisch imstande. Aber wissen werden wir es wohl erst in Jahrzehnten.

    • Dem Kerl schicken wir Milliarden und Waffen – und halten hier um die 2 Millionen seiner „Flüchtlinge“ aus – wiewohl das Land, insgesamt vormals doppelt so große wie Deutschland, westlich von Kiew und darüber hinaus immer vollkommen frei von Waffengeklirre war: https://liveuamap.com/
      Auf die Idee, die Ostseepipelines zu bauen, wäre man gar nie gekommen, wenn sie dort in Selenskyjland nicht schon immer mal wieder den Durchfluss nach Belieben erpresserisch verringert hätten.

  19. Ich hoffe jetzt wissen auch die letzten Gutmenschen warum North Stream II nötig war. Keiner wollte, dass die europ. Energieversorgung von einem korrupten Regime abhängt.

    • Wer bitte wollte das? Die Europäer wollten also kein russisches, preiswertes Gas von ihrem Nachbarn?
      Hm, lassen Sie mich überlegen, grübeln, grübeln. Kann es sein, dass gewisse atlantischen Interessen möchten, dass der europäische Kontinent incl Russland zu der größten Konkurrenz der USA würde?
      Himmel, bitte sagen Sie mir – wann und wo war Russland als Handelspartner jemals vertragsbrüchig?
      Korrupte Regime gibt es viele, aber was den Handel mit Russland angeht können wir uns wahrlich nicht beschweren.

      • Sie haben es falsch verstanden. leroy meinte die Ukraine und nicht Russland. Russland war als Lieferant stets – auch im Kalten Krieg – zuverlässig. Die „durchleitende“ Ukraine jedoch per „Abzapfen im großen Stil“ nicht; und Nordstream hätte nicht Russland als Mitfinancier, sondern selbstverständlich die Ukraine umgangen.

    • Eine Röhre ist auch nach dem Sabotageakt intakt – und bislang steht das Angebot Putins, weiter günstig zu liefern.
      Zumal von uns die take&pay-Verträge weiter bedient werden müssen:
      Ist das noch richtig, dass von Deutschland für 2014 6 Mrd. € und ab 2025 bis 2030 jeweils 40 Mrd. € pro Jahr für Gas, das gar nicht geliefert wird, an Russland gezahlt werden müssen? https://www.elbe-energie.de/wp-content/uploads/2022/05/ELBE-ENERGIE_russische-bezugs.pdf

      • Die USA wollen NS2 jetzt kaufen.
        Dann haben sie wirklich die volle Kontrolle.

      • Aber wer in den USA will „die volle Kontrolle“? Trump?

      • „Bislang steht das Angebot“, guter Spaß. Hat es Russland endlich geschafft, die „Turbine zu reparieren“, nachdem es uns das Gas abgedreht hat?
        Und nein, die Zahlungen der Take und Pay-Verträge wurden ausgesetzt.

      • Ich wünsche gute Besserung, Sie können es offensichtlich wirklich brauchen 🤯.

  20. Mit welchem Recht fließen noch irgendwelche europäische Steuergelder in die Ukraine? Dieses Land geht uns nicht das Mindeste an, es ist für uns absolut unwichtig. Dort wird auch nicht unsere Freiheit sondern nur die Hegemonie der USA und das Geld von BlackRock verteidigt. Der Verlierer Selensky spielt sich auf, als sei er der Sieger. Er schlägt die Hand die ihn füttert. Ach ja, „russischer Angriffskrieg“ mal wieder diese abgedroschene Phrase. Dazu fällt mir spontan ein Zitat des (von mir nicht geschätzten Oscar Lafontaine) ein. Sinngemäß: „wenn Deutschland keine Beziehungen zu Ländern, die Angriffskriege führen möchte, sollten sie zuerst sämtliche Kontakte zu den USA abbrechen.

    • Ich habe das noch nie verstanden, weshalb und auf welcher Grundlage überhaupt wir da mit Milliarden und Waffen engagiert sein müssen. Auch nicht von der EU her.

      • Es geht um die Umverteilung von viel Geld. Vom Steuerzahler zu BlackRock, Rüstungsindustrie, Oligarchen und Biden Crime Family. Die wissen ganz genau, dass in der Ukraine nicht „unsere Freiheit“ verteidigt wird und dass Russland nicht in Polen oder Deutschland einmarschieren würde. Das Geld der deutschen (und österreichischen, niederländischen, …) Steuerzahler soll einfach neue Besitzer finden.

      • Wie wahr dies alles ist –
        vllt. sollte man aber noch hinzufügen , dass die Mehrheit der benannten Steuerzahler einfach zu blöde ist dies zu erkennen , geschweige denn von seinem einzigen demokratischen Recht Gebrauch zu machen.
        Die richtige Wahl !!……………
        in dem von mir zwar auch für obsolet gehaltenen System , jedoch das einzige benutzbare Anrecht die vertretbarste Partei zu wählen.

      • Es gibt auch keine wirkliche Grundlage. Nur falsche Narrative.
        Deutsches Steuergeld wird einfach entwendet und in die Ukraine veruntreut.

  21. Ukraine – Selensky hat nach Ankündigung den Gastransfer von Russland nach Europa vollständig gestoppt.
    Auf T-Online gerade gelesen – Kein Gas mehr durch die Ukraine – Deshalb steigen in der BRD die Gaspreise stark an !
    Wie dämlich muss man sein, diesem osteuropäischen Kriegsland immer noch Militärhilfe und Milliardenzahlungen zu gewähren, alles zu schenken ?
    Selensky schadet Deutschland massiv aber die Verantwortlichen tun so, als wäre nichts gewesen !
    Die dummen Deutsche bezahlen in Zukunft nur wegen dem Selensky noch höhere Gaspreise.
    Beim Amtseid heißt es doch immer – Schaden vom deutschen Volk abwenden und seinen Nutzen mehren !!
    Nichts davon wurde und wird umgesetzt.
    AFD wählen, damit das staatliche Unrecht beendet wird.

  22. Das könnte auch für die Ukraine dumm enden, denn nun hat Russland keinen Grund mehr Rücksicht auf die ukrainischen Gasanlagen zu nehmen.
    Es werden ein paar Nadelstiche reichen, um gehöriges Chaos auszulösen.

  23. Ungarn gehört auch zu Europa! Noch. Macht mal wieder alles richtig – wie vieles andere. Bekommt weiter russisches Gas, nicht durch die Ukraine sondern über die Turkish Stream Pipeline.

    • Sie können sicher sein, daß auch die Pipeline ‚TurkStream‘ das Ziel von Sabotageakten sein wird.

      • nein, da haben die Amis kein Interesse dran

  24. Kann mir nicht vorstellen , daß die Verluste der Ukraine infolge des Transistops nicht schon singulär durch allein die ca. 20 Milliarden Zuschuß aus “ Buntland “ zu kompensieren wären ? Schließlich sind wir doch ein reiches Land !

    • Olaf meinte es auch so – es reicht für Ukraine und für uns. Wobei ich nicht sicher bin ob bei „für uns“ meinte es uns Bürger oder eher seine Kumpanen nur. Das Geld ist aber da.

    • Wir waren ein reiches Land, die Kassen sind leer, das Geld ist in der ganzen Welt, nur nicht im eigenen Land.

  25. Stellt diesem Selensky einfach den Strom ab. Dieser korrupte Erpresser soll hingehen wo der Pfeffer wächst. Und die beiden Boxer-Deppen soll er gleich mitnehmen.

  26. bezahlen wir eigentlich immer noch die Mautausfallentschädigung an die Ukraine wg. Nordstream, bzw. werden zu Zahlungen nun um die aktuell entfallenden russ. Zahlungen erhöht ?

Einen Kommentar abschicken