<
>
Wird geladen...
Fahndungsfoto veröffentlicht

Trump stellt sich der Polizei

25.08.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Gegen Donald Trump ermittelt die Staatsanwaltschaft. Eine Anklage wurde noch nicht erhoben, trotzdem wurde er verhaftet und ein Fahndungsfoto angefertigt. Dieses veröffentlichte Trump in den sozialen Medien selbst.

Zum vierten Mal steht Donald Trump nun vor einem Strafgericht. Der Vorwurf: Verschwörung zum Wahlbetrug im Bundesstaat Georgia während der Präsidentschaftswahl 2020. 

Deswegen musste er sich der Polizei stellen: Ein Fahndungsfoto wurde angefertigt und seine Fingerabdrücke wurden erfasst. In Gewahrsam musste er nicht, im Gegenzug musste er aber eine Kaution über 200.000 Dollar hinterlegen. Schon bei seinen vorherigen Prozessen wurde er derart erkennungsdienstlich behandelt, auf ein Fahndungsfoto wurde bisher aber verzichtet.

Das „booking“ von Angeklagten ist Teil des regulären Strafverfahrens von Georgia, bei dem Angeklagte durch die Staatsanwaltschaft noch vor Erhebung der Anklage aufgefordert werden, sich der Polizei zu stellen. Sie werden dann verhaftet und durchlaufen den Prozess der Einbuchung in das Gefängnis, einschließlich „Mug Shot“ und Leibesvisitation, um gegen Hinterlegung einer Kaution freizukommen. Ihm wurde die Insassennummer „P01135809“ zugeteilt. Auf eine Leibesvisitation wurde bei Trump wohl verzichtet. In seinen vorherigen Prozessen wurde dieses Einbuchen ins System im Gericht, und nicht im Gefängnis, vorgenommen.

Trump selbst bezeichnet den Vorgang als einen Versuch, „die Wahl zu beeinflussen“. Erst am Vortag fand die erste große Debatte der republikanischen Kandidaten statt. Um sich als Präsidentschaftskandidat aufstellen zu lassen, muss er sich noch gegen die Konkurrenten in der eigenen Partei durchsetzen. Eine Kandidatur gilt aber als fast sicher – erst kürzlich ergab eine Umfrage, dass 62 Prozent der Republikaner für ihn wählen wollen. Sein nächster Konkurrent, Ron DeSantis, steht bei 16 Prozent.

Auch andere aus seinem engsten Kreis mussten sich den Behörden stellen. Darunter sein ehemaliger Stabschef Mark Meadows und der Anwalt Rudy Giuliani. Ein Prozessanfang ist noch nicht terminiert. Die Staatsanwaltschaft hat den 23. Oktober beantragt. Trumps Anwälte versuchen, eine Verschiebung des Prozesses nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 zu erreichen. Selbst wenn Trump zu einer Haftstrafe verurteilt würde, könnte er trotzdem als Präsident antreten und auch regieren. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Trump veröffentlichte das Fahndungsfoto auf den sozialen Medien mit einem Hinweis auf seine Website. Dort schreibt er :

„Heute wurde ich im für seine Gewalt berüchtigten Fulton County Gefängnis, Georgia, verhaftet, obwohl ich kein Verbrechen begangen habe“. 

Und weiter heißt es dort:

„Das amerikanische Volk weiß, was los ist. Was hier vorgeht ist eine Travestie von Gerechtigkeit und ein Eingriff in die Wahlen. Die Linken wollen Sie davor einschüchtern einen politischen Außenseiter zu wählen, der die Amerikaner an erste Stelle setzt.“

Abschließend bittet er um Spenden für seinen Wahlkampf.

 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

40 Kommentare

  1. „Trump selbst bezeichnet den Vorgang als einen Versuch, „die Wahl zu beeinflussen“.“

    Wie soll man diese Vorgänge auch anders bewerten? Es geht darum mit Dreck zu schmeißen so viel wie möglich, inklusive demütigender Prozeduren vor den Augen der Öffentlichkeit. Trumps politische Absichten im allgemeinen und im speziellen seine Ankündigung, Kriege zu beenden oder gar nicht erst anzufangen, sind eine Bedrohung für den militärisch-industriellen Komplex in den USA.

  2. Trump hatte recht, als er sagte: „Wenn ich aufgeben würde und nicht mehr im Rennen wäre, würden sie alle Anklagen sofort fallen lassen. Da ich aber niemals aufgeben werde, werden sie ALLES versuchen, mich von einer Kandidatur auszuschließen.“ Genau so ist es gekommen, aber da haben sich die Demoncrats den Falschen ausgesucht. Mit jeder neuen Anklage machen sie ihn immer noch stärker, als er ohnehin schon ist. Sie haben schon so gut wie verloren und sie wissen es auch. Es ist nur noch Show.

  3. Trump, mag sein, wie er will. In seiner ersten Amtszeit hat er eine Menge für die kleinen Leute in Amerika getan, und was wichtiger ist er ist seit langem der Präsident gewesen, der keine neuen Krieg vom Zaun gebrochen hat. Als Deal Maker zum Beispiel auch Bestbesetzung für Verhandlungen mit Russland. Er hat die amerikanischen Jungs/Soldaten zurückgeholt und viel Schwachsinn beendet. Er hat zu mindestens versucht, die unkontrollierte Migration in die USA einzudämmen. Er hat ehemalige Wirtschaftsregionen in den USA wieder belebt, die am sterben waren. Mag sein Humor, schwarzer sein als der englische und Sein auftreten, jenseits von diplomatisch. Kann man denken, wie man will, darüber, aber er hat in vier Jahren mehr bewegt für Amerika als die Leute vor ihm. Er hat etwas den Filz der Demokraten, die auch nichts anderes sind als Oligarchen, aufgebrochen. Man mag ihn thumb bezeichnen aufgrund seiner vermeintlich plumpen Art, aber ich denke, der ist hoch intelligent und halt Geschäftsmann, bei dem es nur haben und sein gibt. So einen würde ich mir für unseren Berliner Affenzirkus wünschen. Und ich glaube ihm auch, dass er Tacheles mit Putin auf Augenhöhe verhandeln könnte. Und der Krieg, der unsägliche der so viele Menschen leben kostet, beendet werden könnte auf die eine oder andere Art. Und das Foto ist einfach genial, erinnert mich ein bisschen an das Foto oder Bild von dem Mann mit der Haken Nase und dem Zylinder mit Amerika Flagge. Unterschrift: we want you?

  4. Das macht mir alles weniger Sorgen. Vielmehr halte ich für möglich, dass die USA in einen neuen Bürgerkrieg rutschen könnten. Nur das diesmal nicht die Süd Staaten gegen die Nordstaaten kämpfen, sondern dass es diesmal quer durch den Gesamtstaat geht. Wobei die Schuldigen die sind, die Trump von Anfang an bekämpft haben. Wozu übrigens auch unser Merkelchen zählt.

  5. Was mir an Trump inzwischen wirklich sehr gut gefällt, ist, dass er einfach „sein Ding“ (weiter) gnadenlos durchzieht – und allen, die ihm schaden wollen, einfach mal den Stinkefinger zeigt. Er kommt mir immer mehr wie ein Boxer im Ring vor, der permanent harte Schläge kassiert, ständig in die Ecke fliegt; schon jede Menge blutende Blessuren von den ständigen – auch unfairen – Schlägen hat … Immer wenn er am Boden liegt, schüttelt er sich kurz, atmet tief durch, rappelt sich wieder auf – und kämpft gnadenlos weiter. So lange, bis er seine Chance sieht, diese nutzt und dann einen gezielten „Dampfhammer-Schlag“ setzt und den Gegner damit außer Gefecht setzt. Er ist ein Kämpfer, der sich und seine Sache nicht so schnell aufgibt. Ich mag solche Menschen generell. Manches an ihm und seinem Verhalten/Gebaren ist natürlich schon fragwürdig, aber grundlegend bin ich beeindruckt von seiner Standhaftigkeit, in so gut wie allen Lebenslagen.

    Und: Wir hier, in Deutschland, wissen doch von amerikanischer Innenpolitik so gut wie rein gar nichts! Und das, was wir wissen, wird in der Regel vom „Qualitätsjournalismus“ verfälscht, wenn nicht gar komplett falsch dargestellt. Trump hat für die „kleinen Leute“, die Landbevölkerung, die Farmer (…) in seiner ersten Amtszeit sehr viel Gutes getan. Dies wird außerhalb der USA leider so gut wie nirgends gewürdigt und auch mal lobend anerkannt. Aber eben im eigenen Land dafür umso mehr …

    Und auch, dass er eben in seiner ersten Amtszeit KEINEN Krieg angezettelt hat, dafür erhält er von mir sehr viele „Bonuspunkte“. Wie schnell wohl mit ihm der Ukraine-Krieg beendet wäre??

  6. Mir scheint, dass sich betreffend der Anklage in Georgia ein Irrtum eingeschlichen hat. Gegen Trump, und 18 Mitangeklage, ist sehr wohl eine formelle Anklage in Georgia erhoben und auch veröffentlicht worden. Die Prozedur des verpflichtenden Erscheines eines jeden Angeklagten, in einem Gefängnis und nicht nur in einem Gerichtsgebäude, ist speziell Georgia und auch in anderen Bundesstaaten ähnlich. Wie man bereits aus den Anklagen nach Bundesrecht in Washington D.C. und Miami weiß, können die prozeduralen Vorschriften unterschiedlich sein. Deshalb gibt es diesmal, erstmals, das Foto von der formalen Festnahme, die dann gegen Kaution wieder ausgesetzt wurde. Es wird weitgehend angenommen, dass das Foto Trump kurzfristig nützt, dass dieser Nutzen aber nur von kurzer Dauer sein dürfte, weil eine große Zahl von sehr vernünftigen Republikaner-Wählern die Nase voll haben.

    • „eine große Zahl von sehr vernünftigen Republikaner-Wählern die Nase voll haben“

      na so groß kann die Zahl ja nicht sein, wenn Trump in allen Umfragen meilenweit vorn liegt ?

  7. Trump wird mir von Tag zu Tag sympathischer. Außerdem geht er taktisch sehr clever vor. Die Sache mit dem Fahndungsfoto und dem Titel dazu soll ihm erst mal einer nachmachen!

  8. The Donald hat es einfach drauf! Ähnlich wie die AfD braucht er für seinen Wahlkampf kaum eigene Anstrengungen zu unternehmen, das machen die jeweiligen Gegner völlig umsonst – wohlgemerkt mit Schaum vor dem Mund, köstlich!

  9. Auch im linken Lager, bei denjenigen die noch selbständig denken können, setzt ein Umdenken ein. Hier ein Artikel von Naomi Wolf über den Besuch einer Trump Veranstaltung in NJ:
    https://naomiwolf.substack.com/p/on-hearing-president-trump-in-person
    Die letzten Sätze des Artikels:
    So I wondered a month ago, as wind soughed softly on on that warm New Jersey evening: why is he doing this?
    As he often notes himself — he has a great life, and he does not need to run again.
    And I could not help, though it was against every conditioned reflex of many years, considering:
    Maybe he is doing this because he loves his country.

    • DEN /DAS Einzige(n), den / was er wirklich liebt, ist ER selbst.

      Trump ist ein pathologischer Fall , ein Bilderbuch-Egomane ….

      • Du auch.Mal ehrlich ,auffällig ist,daß das vor der Präsidentschaftswahl, solch ein Mist rausgeholt wird.

  10. Trump ist ein mutiger Präsident, einer, der nicht redet, sondern macht. Einer, der die meisten Punkte seiner Wahlversprechen einlöste. Einer, der Vetternwirtschaft, Korruption und NGO‘s den Krieg ansagt. Das ist der Grund, des verzweifelten Kampfes gegen seine Kandidatur! Das gleiche Spiel wie hier mit der AfD.

  11. Wenn man auch hierzu wieder die hetzende und denunzierende mediale Berichterstattung von z.Bsp Euronews, ntv oder WELT (inkl deren in den USA sitzenden Hofberichterstattern) hört, dann kann man gar nicht anders als angewidert und wegzappend mit den Kopf zu schütteln.

    Die deutschen „Qualitätsmedien“ (inkl ARD/ZDF-Staatsfunk) scheinen tatsächlich kein anderes Theme mehr zu kennen als die „Weltwetterrettung“, Gender-Gaga, Trump und sonstigen aus der „Ampel des Grauen“ kommenden gruenwoken Mist.

    Von z.Bsp. irgendetwas Positivem was Deutschlands Zukunft, Wirtschaft und die hier schon länger lebenden betrifft, hört man (auch) von den „Qualitätsmedien“ dagegen: NIX!!

  12. Trump hat PR neu erfunden, offensiv und erfolgreich.
    Dass man dessen Wiederwahl mit Allen Mitteln verhindern will ist kein Wunder, da fürchten sicher viele dessen mögliche Rache.

    • Trump ist, glaube ich, einer, der „Rache“ dem über ihm überlassen kann – und den Gerichten.
      Wovor sie sich allerdings wirklich fürchten wird sein, dass er ihr schnödes Spiel zu Lasten des Landes und der Menschen unterbrechen, wenn nicht gar zunichtemachen könnte.
      .
      Denn welche, die sich, aus welchem Grunde auch immer, beteiligen, stellen sich gerade auch durch diese „Verfahren“ jetzt selbst bloß.
      Ich bin mir nicht sicher, dass Trump vor und während seiner ersten Amtszeit mit solchem Sumpf und daraus ausgehend mit solcher Gehässigkeit gegen ihn als Person gerechnet hat, wie er inzwischen Stunde für Stunde zu Tage tritt.
      Denn kein normaler Mensch kann sich auch nur ansatzweise vorstellen, wie bösartig welche sein und wie dementsprechend rücksichtslos sie vorgehen können.

  13. Mr. Trump….Sie sind mein Held. Falls das Foto nicht manipuliert ist, setzt Donald Trump die perfekte „Ganoven-Hackfr……e“ auf. Hat er dabei seinen Humor nicht verloren? Zutrauen würde ich es ihm..;-))

  14. So „stillos-vulgär“ er wohl ist, ich würde ihn wählen.
    Der Mann hat „cojones“.
    Im Gegensatz zu …
    Spricht Klartext und kämpft für sein Land.

  15. Wenn man die Tonlage der Moderatoren im DLF hört, so singt man eher als sprechen, wenn es um Trumps Erniedrigung geht. Gegen einen, der diesen woken, linkssozialistischen, diesen Shit zur Zerstörung des gesellschaftlichen Zusammenhalts nicht mitmachen will

  16. So ein Foto wünschte ich mir von Scholz, Esken, Schulz, Faeser, Pöpelralle, Lindner, Strack-Zimmermann, Baerbock, Söder, Merz, Röttgen, Habeck, Lang, Hofreiter, GE, Roth, Özdemir, Nouripour und vielen anderen Komplizen um nur einige wenige zu nennen.

    • Dann geben Sie nicht auf und widerstehen Sie zusammen mit allen, die diese „Politik“ ablehnen. Gehen Sie spazieren und nehmen Sie alle Ihre Freunde, Ihre Familie und die Nachbarn mit. Je mehr, umso besser.
      Dann werden wir alle eine schönen Tages die große Freude erleben, solche Fotos auch von unseren „Politikern“ zu sehen.

  17. Das kann man wohl sagen, dass es eine beispiellose Kampagne zur Wahlbeeinflussung ist. Schon bei den letzten Wahlen gab es Unregelmäßigkeiten, die zum Beispiel in dem Film 2000 Mules, beschrieben werden. Aber die scheinbar gar nicht so inbrünstig verfolgt werden.

  18. Wenn sie Trump einsperren wird er zum Märtyrer. Zu einem neuen Mandela. Obwohl Mandela wegen der Beteiligung an Terroranschlägen verurteilt wurde und Trumps Verbrechen das Anzweifeln der 2020 Wahl ist.

    • Genau darauf ist er aus …
      Gegen Märtyrer hilft fast nix mehr.

      Bei T. fällt mir immer ein Satz von Ghandi ein den vor Jahrzehnten mal meine Frau passend rahmen lies, der immer noch mein Büro ziert:
      Zuerst ignorieren sie dich,
      dann machen sie sich über dich lustig,
      dann bekämpfen sie dich
      und dann gewinnst du.

  19. Genau wie die Scholz-Habeck-Lindner-Gruppe weiß auch die Biden-Familie nicht mehr weiter. Ihre Unterstützer tun alles, wirklich alles was ihnen noch einfällt. Motto: Was ist nur los, warum wirkt nichts? In der Vergangenheit hat es doch auch funktioniert! Also mehr davon, es reicht noch nicht. Aber wie bei Covid-19 werden immer mehr Leute immun gegen die Desinformationskampagnen, wie mutiert sie auch daher kommen. Ob Trump verurteilt wird, werden wir sehen. Dass Joe und Hunter Biden nicht davonkommen werden, dürfte dagegen sicher sein.

    • Genauso sehe ich es auch.
      Immer mehr (vom Falschen) wirkt nicht mehr.
      Und dabei denkt sich diese Mischpoke in ihrer gnadenlosen Dummheit u. Arroganz rein garnichts. Ein Mensch mit „Verstand“ würde sich längst fragen WARUM all der Klima-, Gender,- LGBT+-Quatsch nicht mehr „wirkt“.
      Solches sich selbst In-Frage-Stellen ist Verbohrten/Ideologen aber nun mal völlig wesensfremd. Lieber fahren sie „die Karre“ immer tiefer in den Dreck. Koste es was es wolle. –
      Sie selbst zahlen ja die „Rechnung“ nicht.
      Siehe Max Weber:
      Verantwortungsethik – Befindlichkeitsethik.

  20. Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnen die Republikaner haushoch..

    • Na ja, das ist bisher genauso wenig eingetreten wie Wahlverluste insbesondere bei den Grünen. Und bis das eintritt, ist unser Land ruiniert. Weil die CDU/CSU 16n Jahre lang kräftig dazu beigetragen haben. Im Grunde war es schon vorher ruiniert, weil die Wurzel Bildungssystem im Lauf der vergangenen Jahrzehnte gekappt wurde.

      „Man schreit nicht gegen die Menge, sondern wartet, bis sie sich zu verlaufen beginnt und ihres eigenen Geschreis ein wenig müde geworden ist. So wie man nicht gegen den Wind spuckt.“

      – Heinrich Blücher: Brief an Hannah Arendt
      So ist es. Und aktuell schreit die öffentlich wahrgenommene Menge immer noch die falschen Parolen. Aber jeder Wind dreht sich. Nichts ist bisher für die Ewigkeit gemacht.

    • …wenn nicht schon wieder so betrogen wird wie beim letzten Mal.

      • Noch mehr Stimmen als bereits bei der letzten Wahl für diesen Biden? Nach all dem Schlamassel, den „the people“ mit und nach ihm bereits auszubaden haben werden?
        Schlimm nur, dass auch dort das System derart korrupt aufscheint – und sich mit allem, was es zu bieten hat, wehrt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.

  21. Seitdem: „121,8 Mio. Mal angezeigt“
    Mal schauen, ob es ihm gelingt, das lang entstandene Schweinesystem zum explodieren zu bringen.
    Sonst eh kein anderer auf weiter Flur.
    .
    Fingerabdrücke musste er also auch noch hinterlassen – wiewohl im „Weißen Haus“ noch welche zu finden sein dürften – trotz „Biden“.
    Hoffentlich ist das alles gut dokumentiert – für später. Sonst wird es einem keiner glauben.
    Jetzt steht dort, dass es schon 123 Millionen Menschen angeklickt hätten.
    .
    Was auch deutlich wird:
    auch die USA sind digital irgendwie noch nicht voll ausgestattet. Sonst hätte man ja die wo anders bereits registrierten Fingerabdrücke wie Fotos, von denen es sicher Millionen gibt, per www anfordern können.

  22. Ein einmaliger Fall des Zerfalls einer Demokratie.
    Als amtierender Präsident während der Wahlen war er der oberste Überwacher korrekter Wahlen.
    Sollte er sich dabei girrt haben im Amte, kann dies nicht strafrechtlich verfolgt werden.
    Das sind die „westlichen demokratischen Werte“ die sich über die Verfolgung von Nawalny durch Putin echauffieren.

  23. Das Foto ist eine moderne Ikone. Ein Bild, welches man noch in 100 Jahren kennen wird.

  24. Ich bin den Demokraten für die Wahlkampfhilfe dankbar. Hunter Bidens Geschäfte dürften Erpessungspotential haben – mit Trump hätte es keinen Krieg gegeben, den Deutschland mitfinanziert, ohne von den Kosten des Gasboycotts und des Wiederaufbaus eines korrupten Systems zu sprechen. Hofreiter, SZ und andere sollten an die Front ! Derweil werden sämtliche Skandale der Grünen und des wie hiess er noch unterdrückt. Wie würde die Anklage in den USA lauten für einen Politiker, der fordert, eine Wahl rückgängig zu machen?

  25. Trump wird die Wahl gewinnen. Die Hetzkampagnen werden werden alles bisher dagewesene in den Schatten stellen.

  26. Eine größere propagandistische Steilvorlage hätten die sogenannten „Demokraten“ ihm gar nicht geben können.

  27. Diese Hexenjagd, diese Diffamierung, ist ein Skandal des rot-grünen Gesocks, das auch uns hier ähnlich behandeln möchte.

  28. Alle Mainstreammedien schlachten das Foto genüsslich aus, voran Bild.

Einen Kommentar abschicken