<
>
Wird geladen...
Kemmerich kann regieren, wenn er will

Thüringen: Flügelschlagen in Berlin, gelebte Realität in Erfurt

06.02.2020

| Lesedauer: 4 Minuten
Berlin nach der Wahl von Kemmerich zum Ministerpräsidenten erinnert an den Hühnerhaufen, in dem geflattert und gegackert wird und alle im Kreis rennen. Weil draußen der Fuchs vorbei spaziert. Aber wen holt der sich?

Schauen wir uns der Reihe nach an, wer da so in die Irre zeigt mit unüberlegten Tweets und Sprüchen nach dem „Dammbruch“, der keiner ist, sondern ein Wahlvorgang streng nach der Regel: „Das Präsidium der CDU ist einstimmig meiner Linie gefolgt“, lobt sich CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer: „Keine CDU-Minister in einem „Kabinett Kemmerich“, keine Zusammenarbeit mit der AfD. Am besten sollten die Wählerinnen und Wähler in Thüringen erneut die Wahl haben.“

Es ist eine twitterkurze Aussage und eine Meisterleistung. So viele Fehler in so wenig Zeichen gibt es selten. Keine Aussage ergibt Sinn. Will sie wirklich frei gewählte Abgeordnete dazu veranlassen einen Demokratiedarsteller wie Bodo Ramelow und seine SED-Erben zu wählen?

Und Mike Mohring, der glücklose Vorsitzende der CDU Thüringen ist da Mitglied in Annegrets Kränzchen. Hat er wirklich im Präsidium gegen sein eigenes Stimmverhalten im Landtag gestimmt? Was ist da los? Die CDU Thüringen sagt folgendes; in Person von Christian Hirte, der Mohrings Stellvertreter und, das ist besonders witzig, der Ostbeauftragte der Bundesregierung ist. Genau, der Bundesregierung.

Herzlichen Glückwunsch
@KemmerichThL
! Deine Wahl als Kandidat der Mitte zeigt noch einmal, dass die Thüringer RotRotGrün abgewählt haben. Viel Erfolg für diese schwierige Aufgabe zum Wohle des Freistaats

Werden jetzt Christian Hirte und Mike Mohring von Annegret Kramp-Karrenbauer ihrer Ämter enthoben? Oder hat sie einfach gekräht, und die Thüringer machen weiter wie sie wollen? Da gibt es keine Brücke. Entweder die CDU in Thüringen geht über die Wupper, oder die Bundesvorsitzende war zu vorlaut. Vielleicht sollte sie sich daran erinnern: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet und keinen Weisungen von wem auch immer. Auch nicht der einer fernen Bundesvorsitzenden ohne Glück. Aber vielleicht interessiert es auch einfach nicht so viele Bürger in Thüringen, was in Berlin geredet wird. Denn klar ist: Die CDU in Thüringen hat die umgerubbelte SED abgewählt; das ist dort wichtig. Und die Abscheu vor der SED war jedenfalls größer als die vor der AfD.

FDP: Unglücklich im Glück

Nicht viel anders ist die Lage in der FDP. Sie ist unglücklich über das Glück, endlich einen eigenen Ministerpräsidenten zu haben. Wolfgang Kubicki feiert die Wahl; Christian Lindner eiert. Alexander Lambsdorff, seines Zeichens Namens- aber nicht Verstandeserbe seines Onkels, ist auf CDU-Linie und will den eigenen Ministerpräsidenten nicht von „Faschisten“ wählen lassen; historische Bildung ist seine Sache nicht. Marie Agnes Strack-Zimmermann, Präsidiumsmitglied, will, dass ihr Parteifreund noch „heute“ von seinem Amt zurücktrete; am Abend jedenfalls war er es noch und Frau Strack-Zimmermann laut, aber unerhört. Sie sagt, er hätte wissen müssen, welche Dimension dies annehme. Es habe sich nicht nur um die Wahl eines Ministerpräsidenten in einem der 16 Bundesländern gehandelt. Die Wahl habe vielmehr ganz große Auswirkungen auf den Rest der Republik. Strack-Zimmermann nannte den AfD-Politiker Höcke einen Faschisten. Wörtlich sagte sie: In ein brauneres Loch könne man nicht schauen.  Aus der Perspektive Düsseldorf, wo Strack-Zimmermann zu Hause ist, mag das so sein. Aber für eine FDP in Thüringen, die mit 74 Stimmen über der 5-Prozent-Hürde in den Landtag eingezogen ist, ist das schlicht beleidigend.
Tja, liebe FDP, und jetzt? Wohin?

Die SPD verliert die letzten Federn und ein Nackensteak

Die SPD verliert gerade ihre letzten Federn. Die Wahl müsse „korrigiert“ werden, fordert die gerade irgendwie gewählte Vorsitzende Saskia Esken, als könne man halt Wahlen so „korrigieren“ wie vermutlich nur in dem berühmten Landeselternbeirat, in dem sie politisch sozialisiert wurde. Sie fordert eine Treffen des Koalitionsausschusses der GroKo. Aber kann ein GroKo-Kränzchen so eingreifen in einen Landtag, der so gewählt hat, wie weisungsungebundene Ageordnete wollten? Schön wäre es ja, wenn die SPD aus der GroKo ausstiege. Dann hätte die Thüringen-Wahl endlich die Grabplatte gelüftet. Dann wird allerdings nicht in Thüringen bald neu gewählt, sondern bundesweit, und die SPD zum gerupften dürren Suppenhuhn. Aber noch kräht sie.

CDU und CSU für Neuwahlen und sofortigen Selbstmord

Ach, da ist ja noch Ralph Brinkhaus, der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende, gewissermaßen Mister Nackensteak der CDU, er teilt einen Nackenschlag an seine Parteifreunde aus:

„Es bleibt dabei: klare Abgrenzung zur AfD! Keine Zusammenarbeit, keine Duldung – das gilt für Bund, Land und Kommunen, also auch für #Thueringen. Das heißt in Konsequenz: keine Gespräche, Unterstützung oder Zusammenarbeit mit @KemmerichThL (FDP)!“ 

Ja, Herr Brinkhaus, und wenn also so gar nicht zusammengearbeitet wird, ist es ihnen lieber, die CDU befördert die LINKE an die Macht? Ist das wirklich eine Perspektive für die Union – oder ist sie dann nicht wieder Blockpartei? Besser ist es dann, wenn nicht bundesweit gewählt wird. Denn zumindest im Osten ist sie dann futsch. Hat Mister Nackensteak aber wohl nicht bedacht.

Markus Söder aus Bayern will Neuwahlen. Aber wieso geht er davon aus, dass dabei anders gewählt wird? Wenn die Bürger in Sachsen und Thüringen und Sachsen-Anhalt eines nicht wollen, dann, dass sie so herumgeschubst werden von diesen Besser-Wessis. Deshalb ist es nicht gewagt, wenn man folgendes Neuwahlergebnis voraussagt: Ja, die Linke gewinnt noch ein paar Stimmen, aber die AfD noch mehr, weil sie plötzlich, wenn auch nur mit Geschäftsordnungstricks, Gestaltungsmacht gezeigt hat. Die FDP gewinnt den Preis für Chuzpe und rückt etwas stärker ein; die Grünen fliegen aus dem Landtag und die SPD wird an die 5-Prozent-Hürde gedrückt; für Trotz von oben gibt es keine Stimmen, aber Trotz von unten kann stark sein. Auf Polit-Berliner GroKo-Weise verbesserte sich die Ausgangslage für das rot-stasirot-grüne Bündnis nicht, im Gegenteil. Wenn es überhaupt zur Selbstauflösung des Thüringer Landtags kommt. Denn eines ist aus Sicht vieler Abgeordneten auch klar: Lieber ein Mandat in der Hand als ein Antragsformular für Hartz IV unterm Amtsdach. Und die AfD kann mit der dann unwiderlegbaren Aussage über die Dörfer ziehen, dass eben gewählt werden muss, bis das Ergebnis den Berlinern paßt…

Ramelows Geschenk für Kemmerich: beschlossener Haushalt

Bodo Ramelow hat seinem Nachfolger ein großes Geschenk gemacht: Der Haushalt für das kommende Jahr ist verabschiedet. Das war sein Trick, um sich auch ohne parlamentarische Mehrheit an der Macht zu halten. Bloß wird dieser Haushalt nun nicht von Ramelow exekutiert, sondern von Kemmerich – wenn der will. Die Beamten erhalten ihr Geld, die Lehrer auch, der Staat funktioniert. Und Kemmerich hat jetzt erst mal Zeit als gewählter und vereidigter Ministerpräsident, mit den beamteten Staatssekretären und den Ministern den Laden irgendwie am Laufen zu halten; so viel zu entscheiden gibt es ja selbst in größeren Bundesländern ohnehin nicht. Natürlich wird die Regierungsbildung schwierig; die FDP hat ja dann vermutlich mehr Ministerposten als Fraktions-Mitglieder. Aber mit dem Haushalt im Rücken kann er warten, bis die Hühner müde werden mit der Flügelschlagerei.

Und eines sollte man nicht vergessen: Sehr viele Ostdeutsche haben keinen Sinn mehr für große Worte und Moralisiererei. Davon haben die genug. Es gibt verankerte Institutionen, die Leute wurden nach Recht und Gesetz gewählt, und jetzt macht was draus. Lasst die Linken nicht ran und die westdeutschen Medien ruhig schimpfen. Die liest doch eh keiner in Erfurt. Kemmerich muss nur die Nerven bewahren, und wenn die Kerlchen von der Antifa mit Rückfahrticket aus dem Bundesetat das hübsche Erfurt anstecken oder zumindest vollschmieren, ist jede ihrer Graffitis eben auch ein Werbeplakat gegen Rot-stasirot-grün.

Neuwahlen? Ja, aber nicht in Thüringen

Die Parteichefinnen von CDU und SPD sind sich einig: Weil die CDU-Abgeordneten nicht wie gewünscht handelten, muss eben der Thüringer Landtag aufgelöst werden. Sinnvoller wäre es, gleich den Bundestag neu wählen zu lassen.

Neuwahlen? Ja, aber nicht in Thüringen

Sensation in Thüringen: Dunkelrotrotgrün ist abgewählt

Thomas Kemmerich (FDP) neuer MP

Sensation in Thüringen: Dunkelrotrotgrün ist abgewählt

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

172 Kommentare

  1. Die komplette Berliner Politkaste kommandiert die Thueringer ‚Untergebenen‘ herum.
    Das lasst sich nicht verbergen und kommt gar nicht gut an.

    Ein Gewinner: Mike Moring, der gegen das aufgeregte Huhn AKK mit klarem Kopf sich behauptet. Wenn einer in der CDU Grund zur Hoffnung erlaubt, dann jemand wie er.

    Alle anderen verlieren.

  2. Herr Brinkhaus schreibt den Unionsabgeordneten in einem Dekret vor:“ Keine Gespräche mit der AFD.“
    Dieses Verhalten ist unter aller Würde.wir haben es mit Menschen zu tun, mit Kollegen, die keine ansteckende Krankheit haben, in der Regel aber sehr gebildet sind. Allerdungs vertreten sie eine andere Meinung, die der „alten“ CDU.
    Es ist natürlich sehr bequem für die CDU, eine Konkrrenz-Partei von da. 14 % gar nicht zu beachten und zu ignorieren.
    Aber… Man sieht sich immer 2x im Leben. Vielleicht braucht man sie doch mal! Wie sagte schon hochgeschätzter Ehrenvorsitzender einmal: Was kümmert mich mein Geschwätz von früher.
    PS: So ähnlich könnte es bei der Wiederbelebung der Atomkraftwerke werden.
    Lange verteufelt; aber ….

  3. Die Gottkanzlerin befiehlt, der FDP-Ministerpräsident tritt zurück. Kemmerich wird zu Kümmerlich.

    Die Demokratiefassade hat mittlerweile nicht nur Risse und ist bröckelig, die liegt zu großen Teilen am Boden. Unreparierbar.

  4. „CDU und CSU für Neuwahlen und sofortigen Selbstmord“
    Die Angst vor dem Tod hat den CDU- und CSU-Führern den Verstand so getrübt, so dass sie nun glauben, dem Tod wäre der Selbstmord vorzuziehen!

  5. Zum Vorigen: Herr Lindner hat sein Gesicht verloren.

  6. …Und die Abscheu vor der SED war jedenfalls größer als die vor der AfD… Aber es nutzte nichts. Die Linke mit ihrer Unrechts- DDR- Vergangenheit, Stasi-Mitgliedern und Verleugnung ihrer Opfer, wird inzwischen als das kleinere Übel und damit als eine demokratische Partei angesehen. Wer da nicht mitmacht, wie fast ein Viertel der Thüringer Wähler, wird dafür als Faschist von ihren DDR Peinigern und nun auch dem Verein der angeblichen wirklichen Demokraten abgestempelt. Und wenn einem eine Wahl nicht gefällt, wird eben neu gewählt, wie heute bereits eingeleitet. Und wenn es sein muss, so lange bis dass Ergebnis das ist, was man haben will. Ein seltsames Demokratieverständnis einer mehr und mehr ausufernden Parteiendemokratie mit ihrem Filz. Unabhängige Abgeordnete entsprechend Grundgesetz werden dadurch ausgemerzt. Das mag in den westlichen Bundesländern erfolgreich und der Weg in eine Diktatur kaum vorstellbar. Aber mit einem Leben in einer Diktatur ist es wie mit dem Hunger. Beides muss man selbst erlebt haben, um zu wissen was es wirklich bedeutet und es erfolgreich erneut zu verhindern. Aber alle die schlauen heutigen politischen Akteure werden damit die Probleme zunehmender Unfähigkeit zur Regierungsbildung und das alles wegen fehlender Kompromissbereitschaft, nicht beseitigen können. Viel unnützer und schädlicher Aufwand und Zeitverschwendung, statt gemeinsamer Weiterentwicklung demokratischer Strukturen. Wer spaltet, verringert auch seinen eigenen Anspruch und schadet der Demokratie und Gesellschaft.

  7. Ein wutzitternder „Brandmauern“-Habeck zeigte sein unverstelltes Gesicht. Man darf ihn nicht unterschätzen.

  8. Es muß demokratisch aussehen , aber wir müssen die Macht behalten. Irgendwie . kommt mir das bekannt vor. Nur ist mir nicht ganz klar , wer eigentlich “ Wir “ ist. Aber egal . Diese Pseudodemokratie ist nur noch schwer zu ertragen !Die Ausgrenzung der AFD , zeigt doch eigentlich , was man hier zu Lande, von Demokratie hält.

  9. Der aus Hass geworfene Blumenstrauß war
    der sinnbildliche Fehdehandschuh, mit dem
    diese unsäglich impertinente Person, und mit
    ihr die vereinigten Linken, Herrn Kemmerich
    zum Kampf aufforderten. Diese beispiellose
    Entgleisung in einem deutschen Landtag hatte
    für die Werferin, so viel ich weiß, keine Konsequenzen. Das wundert mich nicht. Schade nur, dass Herr Kemmerich diesen Fehdehandschuh nicht aufnahm und ihr den Blumenstrauß mit
    einem breiten Lächeln zurückgab, weil er so perplex war.
    Sehr unwahrscheinlich , dass er den Kampf gegen
    diese Räuberbande lange kämpfen kann, weil
    Herr Lindner und andere Parteifreunde ihm
    schon in den Rücken gefallen sind.
    Der Mann steht ganz und gar alleine da, weil
    niemand bereit sein wird, die eigene Karriere
    auf Spiel zu setzen.
    Die Hass und Hetze-Propaganda ließ ja nicht
    lange auf sich warten. Mittel und Wege gibt
    es genug, diesen integren Mann in die Knie zu zwingen. Sie werden den Ruf seiner Firma beschädigen, seine Familie unter Druck setzen, das Finanzamt auf ihn hetzen und ihn finanziell
    ruinieren. Sie werden ihn zum Nazi stempeln und dafür sorgen, dass er Nachts nicht mehr schlafen kann. Er wird im Restaurant keinen Platz mehr bekommen und keine privaten Einladungen.
    Viele Hunde sind des Hasen Tod.
    Da müsste schon ein Wunder geschehen, damit
    er Ministerpräsident bleiben kann.
    Und während ich dies schreibe ist dieser Kampf
    schon ausgekämpft. Schade.

  10. Lese gerade, dass er schon hingeschmissen hat. Typisch FDP. Wer wählt so eine Partei. Die Demokratie in Deutschland ist völlig auf den Hund gekommen. Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht. Wahlen bringen nix mehr. Dr Krall hat Recht. Wir brauchen eine bürgerliche Revolution. Das Recht zu diesem Widerstand bietet das Grundgesetz. Diese Gauner in den Parteien gehören abgesetzt und vor Gericht gestellt.

    • Ach ja,? meinen Sie den Sie hätten mehr Mumm in den Knochen als er?.
      Ja warum nehmen Sie denn dann das Heft des Handels nicht in die Hände?

      Wie Demokratieverständnis a la Linksfaschismus aussieht können sie hier
      https://tinyurl.com/szc4nm3 oder z.b. in Leipzig/Connewitz sehen.
      Kann ihnen bei bevorstehenden Höhepunkten gern eine Einladung zuschicken, oder Sie informieren sich einfach auf den Seiten der Linken Abgeordneten im sächsischen Landtag und Sypathisantin/Unterstützerin des Antifamobs, Juliane Nagel.
      Vielleicht sind auch noch die „Ergüsse“ dieser Dame auf „indymedialinksunten“ irgendwo aufzutreiben.

  11. Herrlich! Ein echter Lesegenuss.
    Ich hoffe sehr, dass Kemmerich das durchsteht. Was mich hoffnungsvoll stimmt ist, dass er etwas stoisches an sich hat. Er scheint nicht so eitel zu sein wie Patrick, ähm Christian Lindner, das könnte ihm helfen, es auszuhalten, wenn der Medienzirkus ihn nicht leiden kann und mit Hass und Gülle übergießt.
    Aber er hat jetzt eine historische Chance, die FDP zu einer Volkspartei zu machen.
    Mein Herz hat er gewonnen, als er demütig die Eidesformel „so wahr mir Gott helfe“ gesprochen hat. Ich wünsche ihm alles alles Gute, vor allem, dass sich seine Partei jetzt hinter ihm versammelt. Er hat die Chance verdient.

  12. Im Prinzip ist die Sache ganz einfach. CDU und FDP (vielleicht?) waren gewillt eine dunkelrorotgrüne Regierung zu tolerieren und mit ihr zusammenarbeiten. Wenn es jetzt eine schwarzgelbe Minderheitsregierung gibt, könnte Dunkelrotrotgrün diese ja ebenfalls tolerieren und mit ihr zusammenarbeiten. Es bräuchte es dann keine Zusammenarbeit mit der AfD. Ob die Genossen auch so großzügig sind? Hallo FDP, sagt Ihnen das einmal!

    • Ich hätte ja gerne das Foto verlinkt, leider finde ich es nicht mehr 🙁

      Schrift auf einem Transparent einer Demo der „Antifaschisten“ am 05.02.2020

      [] „Kein Frieden mit der Mitte. , No AfD, No FDP, No CDU“. []

  13. Merkel sagt nur einen Satz :
    „Sie findet die Wahl Kemmerichs unverzeihlich und das Ergebnis muß rückgängig gemacht werden .“
    Und schwupps , alles spurt, Kemmerich stellt sein Amt zur Verfügung und macht den Weg für Neuwahlen frei, nachdem er und seine Familie bedroht wurde und er Polizeischutz bekam. Lt. ET
    Ich hoffe, die Thüringer sehen den Betrug und wählen noch eindeutiger die Linken ab.
    Die FDP wird dann wohl ganz verschwunden sein und die so viel beschworene Demokratie bleibt auch auf der Strecke, wenn man so lange wählt, bis es den Links-grünen gefällt.

    • Korrektur: Sie werden ein kleines bißchen eindeutiger die Linken wählen. Die AfD kann hier nicht(s) gewinnen.

      In ein paar Wochen wird Ramelow wieder Ministerpräsident sein, warten Sie’s ab.

  14. Na, das ging ja schnell. Kemmerich hat nach nicht einmal 24 Stunden den ** eingezogen und macht sich vom Acker. Was es da in der Nacht wohl für Anrufe gegeben haben muß? Ist ihm die Leibhaftige gar im Traum erschienen? Mann-o-mann…dieser Staat ist sowas von im A… Aber nun gut, da gehört er seit heute ohne jeden Zweifel auch hin.

    Wie Herr Hoffmeister im Spahn-Aufsatz kommentiert hat, es stehen jetzt noch viel dunklere Zeiten bevor. Sie sind jetzt entlarvt, und müssen sich nicht mehr verstellen.

    Ich hoffe nur, fast bar jeder Hoffnung, daß die Thüringer die Schnauze gestrichen voll haben, bei den Neu“wahlen“, und vermehrt AfD wählen werden.

    • Ihre Hoffnung in Ehren, aber warum hoffen Sie auf die Thüringer?,. Vorher waren’s die Sachsen, von denen man das ebenfalls wünschte, bei den BT-wahlen sogar von alle Ostdeutschen!!
      Warum haben Sie denn nicht selbst den Ar… gleiches zu tun als nur zu wünschen/fordern.

      Ich beobachte das nun schon seit 30 Jahren, immer nach der Masche : komm vor du Feigling laß mich hinter’n Baum – fordern die „Wessis“ immer nur, als selbst zu handeln.

      WER hat denn die SED-PDS-Linke trotz ihrer Verbrechen wieder in der BRD hoffähig gemacht. Woher kommen denn Funktionäre von rechts wie links?
      z.b. die dunkelroten – Ramelow, Riexinger, Renner, Troost, Pflüger, Wissler, Wolf ??

      Nee ihr lieben Wessis, macht endlich selber was oder löffelt die Suppe, welcher ihr mit euer „StimmenÜbermacht“ bei den Wahlen „gewürzt“ habt, selbst aus .
      ——————————————————————————
      * Die Wahlen müssen rückgängig gemacht werden
      (Große Vorsitzende des Staatsrates der BRD- A.M.)
      * Es muß nach Demokratie aussehen aber wir müssen alles unter Kontrolle haben
      ( W. Ulbricht SED)

      * Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben. Man kann die Lüge so lange behaupten, wie es dem Staat gelingt, die Menschen von den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Konsequenzen der Lüge abzuschirmen. Deshalb ist es von lebenswichtiger Bedeutung für den Staat, seine gesamte Macht für die Unterdrückung abweichender Meinungen einzusetzen. Die Wahrheit ist der Todfeind der Lüge, und daher ist die Wahrheit der größte Feind des Staates.
      (Joseph Goebbels)

      * Wenn unsere Gegner sagen: Ja, wir haben Euch doch früher die Freiheit der Meinung zugebilligt, ja, Ihr uns, das ist doch kein Beweis, daß wir das Euch auch tuen sollen! Daß Ihr das uns gegeben habt, das ist ja ein Beweis dafür, wie dumm Ihr seid.
      (Joseph Goebbels)

      Hat der Klumpfuß nicht gelehrige Schüler?. Egal ob rechts oder linksrot. Genau so werden heute wieder in Deutschland Leute behandelt, welche sich erlauben eine andere Meinung zu haben

      * Der Rechtsstaat hat nicht zu siegen, er hat auch nicht zu verlieren, sondern er hat zu existieren.
      * Das Schneckentempo ist das normale Tempo jeder Demokratie. (Helmut Schmidt)

      Zum Schluß mein persönliches Lieblingszitat: Wie Recht er doch hat!
      * Die wahrste aller Demokratien ist die Demokratie des Todes. (Kurt Tucholsky)

      mfg

  15. Die Frage ist, wie sehr die CDU/FDP-Abgeordneten im LT erpreßbar sind von ihren Parteien. Ich traue denen jede Gemeinheit zu. Andererseits ist Thüringen Freistaat, das verpflichtet, und hoffentlich macht es Mut zu stehen. Freiheit und Recht, darum geht es nun. Gegen Tyrannen und totalitäre Ideologen. Heute bin ich Thüringer im Geste. Nicht nur an der Wurstbude.

  16. Nun ist er halt da. Und das ändert unser beleibtes Pfarrerstöchterchen aus der Uckermark nicht. Mauerfall 2.0

  17. Ganz genau so ist es, hoffentlich behält Kemmerich die Nerven. Ich würde es der FDP wünschen.

  18. Wenn die fröhliche Saskia von den Spezialdemokraten eine „Korrektur“ der Wahl fordert, scheint sie nicht zu verinnerlichen, dass „Wahlkorrekturen“ in einigen bekannt gewordenen, und sicher unzähligen nicht bekannt gewordenen Fällen von Hiwis der linken Einheitspartei, bisher nur bei der Auszählung der Wahlergebnisse üblich war.

  19. Mit den Vorgängen in Thüringen werden wir erneut Zeuge, dass sich die Anwesenheit der demokratisch in die Parlamente gewählten AFD nicht länger unter den Teppich kehren lässt. Jetzt ist sie halt da, und sie agiert mit. Die dafür ursächliche Kanzlerin verliert keine Zeit, um ihren Landesvertreter Mike Mohring erheblich zwischen die Beine zu grätschen, um ihre Kanzlerschaft nicht in Gefahr zu bringen; – die Geister, die ich rief…. Nun wird`s wohl auf Neuwahlen hinauslaufen, und es liegt wieder in der Hand des thüringischen Wählers, den „Haltungspolitikern“ des Landes ein Gefälligkeitsergebnis zu präsentieren oder nicht.

  20. Das Ganze ist restlos entlarvend für unsere politische Klasse. Aber ich finde auch, Kemmerich sollte es zumindest versuchen.

  21. Bei all dem Gejaule in Berlin und den Massenmedien muss was Gutes passiert sein!

  22. (I.) Das zentralistische Denken, das die CDU inzwischen an den Tag legt, könnte nicht weiter von den Grundlagen dieser Partei entfernt sein. Es ist typisch für Sozialisten von braun, blutrot, rot bis grün. Doch in der CDU haben sich die Landtagsabgeordneten und Ministerpräsidenten (den die CDU aus eigenem Versagen nun nicht stellt) noch nie aus der Parteizentrale dirigieren lassen. Sie haben das Problem auch zutreffend geschildert: Weder die CDU-Vorsitzende, Herr Günther oder Söder haben ein demokratisches Mandat, um in Thüringen Macht auszuüben. Schon gar nicht sind Politiker Erzieher der Bürger und die Thüringer sind nicht die Befehlsempfänger der Politiker – egal, woher sie stammen: Herrn Söder passt das Wahlergebnis nicht? Dann braucht er einen Nachbeschulung in Sachen Demokratie. Unser Staat baut sich von unten nach oben auf. Die SED sah und sieht das allerdings auch anders. Herr Söder sollte aufpassen, dass er und seine Partei nicht mit ihr verwechselt werden können, denn das überlebt auch die CSU nicht. Der CDU-Vorsitzenden scheint noch nicht aufgegangen zu sein, dass sie nicht die Vorsitzende der Thüringer Bürger ist. Die Bundespartei bestimmt nicht, wer Thüringen wie regiert. Sie formuliert hier einen Machtanspruch, der ihr nicht zukommt. Es ist geradezu lächerlich, im gleichen Atemzug der AfD, die solche Grenzüberschreitungen nicht zeigt, als schlechtere Demokraten darzustellen. Der eigene Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei der Merkel-Union weit auseinander und machen sie letztlich unseriös und unglaubwürdig. (II.) Politik ist immer auch eine Frage der Möglichkeiten und Alternativen. Das Land hat einen SED-Ministerpräsidenten verloren. Daran ist nichts schlecht – und die Wahl dieses Mannes war in Anbetracht der Tötungen und des Terrors, den diese Partei zu verantworten hat, der Zusammensetzung der SED-Fraktion (bei zudem knappen Mehrheiten) bereits die eigentliche und unverzeihliche Grenzüberschreitung von SPD und Grünen. Nun ist ein Demokrat gewählt – dafür muss sich weder die AfD noch die thüringische CDU noch die FDP schämen. Dass sie erst von der AfD zum Siegen getragen werden musste, ist das eigentliche Versagen der Sieger und Schmoller: Wenn ihnen das so peinlich ist, hätten sie das verhindern können. Doch es ist auch kein Schaden, die AfD als dauerhaften politischen Faktor einzubinden. Sie hat geschickt und diszipliniert ihre Ziele verfolgt – und dafür wurde sie von sehr vielen Bürgern gewählt. Die Bürger entscheiden, was gut und richtig für das Land ist und nicht Berliner oder Münchener Lautsprecher und ganz bestimmt nicht die Schnellschreiber und Grobdenker in den Redaktionen. (III.) Es gibt noch einen Gewinner: Wer gestern die Überschriften bei den Internetangeboten der Welt und der FAZ gelesen hat, musste feststellen, dass dort keinerlei bürgerliches Denken mehr zu finden ist. TE oder die Achse werden diese Lücke (weiter) zu füllen wissen. Da bin ich sicher.

  23. Nach so einem Tag legt sich wohl kaum einer ruhig ins Bett und schläft sanft und selig. Ich wünsche meinem Parteifreund auf jeden Fall eine dicke Haut. Und wenn er die schon hat: noch dicker! Er ist engagierter Unternehmer und kennt deswegen Gegenwind besser als sämtliche von der Uni abgegangene Gackerhühner oder Berufsreferenten und Journaillisten. Dass aus seiner, unserer Partei Gegenwind kommen würde, war zu befürchten. Für mich ist interessant, woher er kommt. Auf der Achse des Guten hat heute eine vierteilige Serie über die FDP begonnen. Der Autor nimmt sich Beiträge in fdplus vor und diese auseinander; ich stimme ihm voll zu. Mein Herz schlägt sowieso für Thüringen und Sachsen. Lieber Thomas Kemmerich, Sie sind MP. Sie, nicht Lindner, Baerbock, Merkel. Sie sind demokratisch gewählt worden. Sie müssen sich Mehrheiten suchen, abhängig vom Thema. Das klappt bundesweit in vielen Kommunen. Mal schäumt die konservative Seite, mal die halbsozialistische. Sie sind kein Befehlsempfänger von Berlin. Diese Diktatur hat man in Sachsen und Thüringen schon zu roten Zeiten immer weniger sich gefallen lassen. Das bei vielen ungeliebte Berlin ist deswegen wieder Hauptstadt geworden, weil alterfahrene Politiker zum einmal gegebenen Wort standen und ihre Meinung nicht an der Garderobe abgaben!

  24. Sehr geehrter Herr Tichy, wenn es dann nur „Geschäftsordnungstricks“ waren hat Hr. Höcke und die AFD doch folgendes offen gelegt, nämlich das die „demokratische Maske“ der Systemparteien eben nur eine Maske ist welche sofort vom Gesicht rutscht so die Wahlergebnisse nicht so sind wie gewünscht. Und wer nach 70 Jahren Parteienstaat etwas anderes erwartet hat leidet unter galoppierenden Realitätsverlust.

  25. #RealistenVernunftbürgerwehrensich
    Demokratie ist kein Wunschkonzert der Parteien!

    So lange wählen zu lassen bis den Parteien und Medien das Ergebnis passt, ist keine Lösung!
    Da wo der einzelne Abgeordnete in einen Parteienzwang bei Abstimmungen gedrängt wird, oder ein Machtwort der Kanzlerin gefordert wird, herrscht keine Demokratie!

    Was ist denn das für ein Demokratieverständnis?

    Den nötigen Respekt bekommen die Wähler erst wieder durch die Direkte Demokratie!
    (Vetorecht der Bevölkerung)
    Wie haben die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen gewählt:
    Die Linke 31 % und die AFD 23,4 % = 54,4 %
    oder
    Die Linke 31 % und die CDU 21,7 % = 52,7 %
    oder
    AFD 23,4 % und die CDU 21,7 % und die FDP = 50,1 %
    oder
    AFD 23,4 % und die CDU 21,7 % und die SPD 8,2 % = 53,2 %
    AFD, CDU und GRÜNE würden auch noch auf 50,2 % kommen.
    Keine Mehrheit hat Die Linke, SPD und die Grünen, weil der Wähler die SPD und die Grünen abgewählt hat!

  26. Jetzt zeigen sich die wahren Feinde der Demokratie.
    Man lässt so lange wählen bis das Ergebnis passt.
    Die AFD als Feinde der Demokratie zu bezeichnen und dann wenn Wahlergebnisse nicht passen so eine Schmierenkomödie abzuliefern, das spricht Bände.

  27. Söder will nicht nur Neuwahlen; er plädiert sogar für „klare“ Neuwahlen. Was immer das heißen mag. Ich habe mich gestern über das Gezeter im Staatsfunk köstlich amüsiert. Vor allem gefiel mir der Paule vom CDU-Generalstab. Der schrie ja nur noch Nazi, Nazi, Nazi. Herrlich, sich diesen Menschen jetzt als verrückt gewordenes Huhn vorzustellen! Und das verdutzte Gesicht von Habeck, als er nach seinem Plädoyer für den Bau von Brandmauern bedeutungsschwanger um Fragen der Zuhörer bat und es aber keine kamen. Wunderbar! Man hörte einen Sack Reis in China umfallen. Aber auch wieder einmal erschreckend, mit welchem Demokratieverständnis die Eliten unserer „Altparteien“ vor dem Mikrofon aufschlagen. Fast keinem ist es auch nur ansatzweise in den Sinn gekommen festzuhalten, dass hier demokratisch gewählte und nur ihrem Gewissen unterworfene Volksvertreter in geheimer Abstimmung ihr Votum abgegeben haben. Spätestens seit gestern muss jedem Wähler in Deutschland klar sein, dass den Herrschenden gehörig der Marsch zu blasen ist, damit sie wieder lernen, wer der „Herr“ im Hause ist.

  28. Politiker, Journalisten(wenn sie es überhaupt sind) aber auch geist-und willenlose Menschen wiederholen permanent nur einen Teil der Wahrheit.
    die FDP ist nur mit 5% eingezogen ist, dass aber der konservative Block mit CDU,FDP,AfD im Oktober die Mehrheit hatte, wird völlig ausgeblendet. Aktuell kann man den TV nicht einschalten, es trieft nur so von Unwahrheiten mit Schaum vor dem Mund und zeigt wie dringend notwendig in DE ein politisch unabhängiger TV-Sender ist.
    Besteht die Möglichkeit sich an Servus TV anzudocken?
    TE bitte recherchieren

  29. Ich erlaube mir hier nur mal kurz den weggeworfenen Blumenstrauß zu kommentieren: Wie lautet nochmal der Kampfspruch der Kommunisten? „Proletarier aller Länder vereinigt euch“!

    • Kein „Proletarier“ weit und breit.
      Aber viel „Gschwerl“?
      Nicht nur „links“.

    • Dieser Blumenstrauß war sowieso nicht für Kemmerich sondern für Ramelow bestimmt! Somit liegt er da auf dem Boden genau richtig!

    • Den hätte der Kemmerich mal ganz lässig mit dem Fuss zur Seite kicken sollen und im Nachgang mit den Worten kommentieren sollen… der war mir eh zu rot 😉

  30. Ein englischer Politiker würde in dieser Situation mit der Kaltblütigkeit, mit der die Soldaten des „dünnen roten Fadens“ vor Balaklava die herangaloppierenden Kosakenhorden herunterschossen, die Situation als Chance begreifen: Millimeterknapp ins Parlament gekommen und nun an der Regierung – mit der Möglichkeit, sämtliche Ministerien mit eigenen Leuten zu besetzen – eine unglaubliche Chance, durch Entschlossenheit die Entscheidung herbeizuführen und der Welt zu zeigen, dass liberale Politik möglich ist und erfolgreich sein kann – die Perspektive, nicht nur Merkel loszuwerden, sondern auch der FDP bundesweit zu einem Comeback im zweistelligen Bereich zu verhelfen.
    Ein deutscher Liberaler der Westerwelle-Generation hingegen würde in ein paar Talkshows herumalbern, durch politische Nicht-Präsenz (wie von Muttchen vorgelebt) der ihn entgegenschlagenden Feindseligkeit nach Möglichkeit aus dem Weg gehen, mit Platitüden „everybody’s darling“ zu werden versuchen, eine glitzernde Spur durch die EU- und UNO-Gremien ziehen und schließlich nach dem ersten Farbbeutelwurf auf das eigene Haus in Urlaub auf die Malediven fliegen und per von dort aus per Facebock seine Rücktrittserklärung schicken.
    Ich hoffe, dass Kemmerich das persönliche Format entwickelt, um das Richtige zu tun.

  31. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: Die Lawine rollt, und auch diese ist wahrlich keine kleine.
    Finde ich richtig gut! Ich hoffe, Herr Kemmerich hält das durch, denn es soll schon Drohungen gegen ihn und seine Familie gegeben haben.
    Erschreckend ist, wie selbst Lindner schon die diktatorische Definition der linksgrünen von „Demokratie“ verinnerlicht hat!

    • Was würde ich für einen mutigen Liberalen geben… Lindner ist es definitiv nicht.

  32. Ein Wort zur Vorsicht: das uckermärkische ** wird gerade erst begonnen haben, hinter den Kulissen ihre Netze zu spinnen. Herr Kemmerich, sollte er dem Druck standhalten, muß entweder sehr vor- und umsichtig agieren oder auf alles, was aus Berlin kommt, pfeiffen.

  33. Sehr geehrter Herr Tichy, das Bild vom Hühnerhof ist hübsch. Aber tun wir den Hühnern andrerseits nicht unrecht?
    Jeder Politiker sollte sich das Huhn zum Vorbild nehmen: erst das Ei legen, dann gackern.

  34. Die mächtigste Frau aller Zeiten hat sich noch gar nicht zu Wort gemeldet. Naja, sie macht es wie bisher, erstmal andere vorschieben und dann warten was passiert. Was dann von ihr kommt ist aber dann richtig alternativlos.
    Was sich die Genossen der CDU/CSU/SPD/Linken/Grünen so anmaßen ist nicht bloß unverschämt sondern schon dummfrech. Einfach den anderen Vorschriften machen, Wahlgesetze aushebeln und Neuwahlen vorschreiben, Bürger entmündigen.
    Jaaa macht das, macht Neuwahlen und gleich noch auf Bundesebene dazu. Laßt dabei noch über die Rundfunkszwangsgebühren abstimmen. Kauft Blumen und schmeißt sie den Wahlgewinnern vor die Füße. Vergeßt auch nicht das Volk, dass euch abgewählt und sehr, sehr gut bezahlt hat heftig zu beschimpfen.

    • Die mächtigste Frau hat sich sehr wohl zu Wort gemeldet und findet es unverzeihlich und das Ergebnis müsse rückgängig gemacht werden.
      Das wiederum finde ich unverzeihlich und muss verhindert werden !

      • Wenn die regierende Kanzlerin fordert, das Ergebnis einer demokratischen Wahl müsse „rückgängig gemacht“ werden, so stellt sich erstens die Frage, ob dieser Dame nicht langsam per Strafanzeige beizukommen ist – oder bei Verweigerung der Verfolgung durch die Dritte Gewalt, langsam die Grundlage für Artikel 20 des Grundgesetzes gegeben ist.

      • Danke, hab ich leider zu spät bemerkt. Die Antwort dieser Frau bestätigt allerdings, dass wir in einem Regime leben das es wagt immer diktatorischer aufzutreten und dabei herablassend, unverschämt und anmaßend auf die Wähler einzutreten.

    • Sie hat sich aus Südafrika zu Wort gemeldet. Diese Wahl von Kemmerich sei „unverzeihlich“ und muß rückgängig gemacht werden. Merkel sieht sich als verzeihende oder nicht verzeihende Instanz bei Wahlvorgängen und Wahlergebnissen.
      Vor allem passt die Wahl von MP Kemmerich nicht in ihr Konzept für 2021.

    • Um jeden Preis muss das verhindert werden..
      „Oh tempora oh mores“

  35. Jede Demokratie kann zu einer Diktatur der Meinungsmacher werden. Nach einem vollkommen regelkonformen demokratischen Prozess erleben wir die Meinungsmacher auf 180, hören von Spitzenpolitikern Sätze wie „Das muss korrigiert werden“.
    Was sagt uns das?

    • Was sagt uns das? Democracy Schtonk ist das Motto der Jammerlappen von KPD/SED/PDS (oder wie der Verein sich gerade nennt), SPD, Grünen und der Bundes-CDU/CSU.

  36. Ein angeschlagen aussehender Kemmerich berichtete heute morgen von telefonischen Drohungen auch gegen seine Familie. Von den ÖR wurde er penetrant-unverschämt verhört. Es scheint als suche er sein Heil in gebetsmühlenartig wiederholten Beschwörungen seiner 1.000%-igen Abneigung gegen die AfD. Sehr selbstbewußt wirkt das auf mich nicht. Ob er durchhält?

  37. Wenn Kemmerich ein klassischer Parteisoldat wäre, würde er sofort einknicken. Als erfolgreicher, unabhängiger Unternehmer, kann ich mir gut vorstellen, dass diese ganzen Hasstiraden ihm Spaß machen, er mutig die Sache angeht und sich denkt, jetzt erst recht. Für den gab es ein Leben vor der Politik und ein Leben nach der Politik.

    • Die Familie braucht inzwischen Polizeischutz – das macht nachhaltigen Eindruck – und beeinflusst natürlich die Vorgehensweise.
      Demokratie und Freiheit sind damit zumindest fraglich.

  38. Ich stelle mir den Skandal vor, die AfD hätte den Ramelow gewählt. Was wäre dann ?
    Richtig , Neuwahlen!

    • Nur wäre es nicht auszumachen gewesen, denn da hätte Ramelow mindestens 69 Stimmen bekommen müssen, damit klar wäre, daß mindestens ein AfD-Abgeordneter (Höcke höchstpersönlich? 😉 ) ihn gewählt hätte. Der Landtag nämlich hat 90 Sitze, davon sind 22 an die AfD gefallen. 44 (die er bekommen hat) plus 22 macht aber 66.
      Doch lustig ist die Vorstellung jedenfalls.
      Allerdings glaube ich nicht, daß die Linke ein Problem damit hätte.

  39. Der gestern aktualisierte Wikipedia-Eintrag zu Thomas Kemmerich spricht auch Bände über die mittlerweile vorherrschenden, tiefen Strukturen in Deutschland: die Wahl des MP und die Reaktionen darauf werden dort extrem einseitig, eben als linke Erzählung wiedergegeben.

    • Wikipedia ist eine rot-links-grüne Meinungs- und Propagandaplattform.
      Die Meinungsmacher werden sicher durch Staatsknete unterstützt.

    • Wikipedia ist linkslastig.

      Lesen Sie mal den Artikel mit dem Schlagwort „Klimaleugner“ (ja, diesen Eintrag gibt es tatsächlich) und vor allem die zugehörige Diskussion im Hintergrund.

      Da wird nicht nur behauptet, der „menschgemachte Klimawandel“ sei seit den neunziger Jahren eindeutig bewiesen, es gibt sogar psychosoziale Kategorien von „Klimaleugnern“.

      Auf Kritik in der Diskussion hin, der Artikel sei nicht neutral und verwende Polemik, werden diese Kategorien als wissenschaftlich unanfechtbar und der Artikel als durchweg neutral bezeichnet.

      Klickt man dagegen den Artikel „Klimahysterie“ an, findet man nur den Hinweis auf das Unwort des Jahres und die Debatte, die das Wort angeblich verhindere.

      Die Frage ist nur, welche Debatte? Wie man an dem Artikel „Klimaleugner“ sieht, ist eine solche nicht erwünscht, denn alles ist ja bereits wissenschaftlich erwiesen.

      Daß teils Verweise, zum Beispiel für die Behauptung, das Erdmagnetfeld verhindere einen starken Einfluß der Sonnenaktivität auf die Erde fehlen, stört dabei scheinbar nicht. Dafür kann jeder nachlesen, in was für eine Kategorie der „Klimaleugner“ er sich selbst einordnet. Auch das das Leugnen des Klimas an sich Unsinn ist, sondern nur ein „Klimawandel“ geleugnet werden kann, kommt etwas kurz. Wird versucht, wissenschaftlich zu argumentieren, wird alles gelöscht oder rückgängig gemacht, weil nur psychosoziale Argumente zugelassen seien, der „menschgemachte Klimawandel“ sei schließlich eindeutig erwiesen.

      Beim Betrachten erkennt man wunderbar die Filterblase dieses kleinen wikipedia-internen Kosmos.

      Hier die Links:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Leugnung_der_menschengemachten_globalen_Erw%C3%A4rmung

      https://de.wikipedia.org/wiki/Klimahysterie

      Die Pseudowissenschaftliche Argumentation dazu:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Leugnung_der_menschengemachten_globalen_Erw%C3%A4rmung

      https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Klimahysterie

  40. Endlich lüftet sich die Grabplatte, die Merkel auf Deutschland gelegt hat ein wenig.
    Egal wie es jetzt in Thüringen mit der Regierungsbildung weiter geht, man ist inzwischen über jeden Knüppel froh, der der Bolschewistin vor die Füsse geworfen wird.
    Über einen wird sie stürtzen !

  41. Wäre Ramelow mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden, hätte er dann die Wahl nicht angenommen?

  42. Und da sage noch einer, es lohnt nicht Protest zu wählen…
    das jämmerliche Schauspiel dieser aktuell agierenden Politdarsteller war’s jedenfalls wert,
    seit gestern tanzen Protestwähler und Wutbürger deutschlandweit auf den Tischen und genießen das Rudelgejammer der selbstverklärten Eliten 🙂

    • Zumal wenn man sich das Wahlergebnis nochmal ansieht und sich verwundert die Augen reibt!

  43. Ich bin ganz Ihrer Meinung Herr Tichy. Die Stasi-Partei wurde abgewählt, die bürgerlichen Parteien haben jetzt die Chance zu zeigen, dass auch sie mit einer Minderheitsregierung Thüringen regieren können. Die SED, genannt die Linke, wollte das ja auch. Also? Einen Gewinn hat die Wahl schon einmal erzielt: Alle Parteien mussten Farbe bekennen. Und was da an undemokratischen Äußerungen fiel, sollte man sich merken. Lieber Herr Tichy, es gibt immer noch eine Lücke im Parteienspektrum. Es fehlt eine liberal-konservative Partei. Noch eine Nebenbemerkung: Herr Müller-Vogg hat sich mit seinem Cicero-Artikel ganz schön blamiert und diskreditiert (CDU-Landesverband ggf. abspalten etc.). Das klang nach „Alerta, alerta, Merkelista“! Die liberale Maske ist gefallen.

  44. 1. Der Wähler, das unbekannte Wesen. 2. Abgeordnete, die ihre legitime Gewissensfreiheit und verfassungsrechtliche Unabhängigkeit in Anspruch nehmen. 3. Welch Hybris in den Berliner Parteizentralen, man habe sich den Vorgaben widersetzt. 4. Das kleine Thüringen hat Medien, NGO´s und Parteistrategen eine eindrucksvolle Lektion erteilt. 5. Die Kanzlerin steht vor dem technischen KO, indem sie – aktuell – quasi die Annullierung dieser Wahl fordert. 6. Da kann man nur noch Putin zitieren. „Gelenkte Demokratie“!

  45. Die Merkel-CDU hat in ihrer grenzenlosen Verachtung für das eigene Volk die AfD aus der Zahnpasta-Tube gedrückt und jetzt kriegen sie sie, trotz Dauerpropaganda, nicht mehr zurück.

    • Schöner Vergleich. Selbst der Name der AfD ist ja quasi eine Wortschöpfung Merkels. Als Reaktion auf ihr „alternativlos-Gerede“

  46. Besonders amüsant war im ZDF in der 19 Uhr heute Sendung die Szene, in der 2 Passanten durch’s Bild liefen, kurz in die Kamera sahen und „Lügenpresse“ riefen. Und das zur besten Sendezeit. Man, hab ich gelacht.

    • Man sollte sich fragen, weshalb das nicht geschnitten wurde.
      Sonst schneiden sie doch auch alles, was ihnen nicht in den Kram passt.

  47. Demokratie: Aber nur wenn es das Ergebnis dem Wunsch der etablierten Parteien entspricht. Sollte es zu Neuwahlen in Thüringen kommen gehe ich von von einem „Sieg“ der LINKEN (SED, CDU,GRÜNE,Spezialdemokraten) aus.
    Man wird sich an alte Tugenden des DDR- Regimes , von dem wir nicht mehr weit entfernt sind, erinnern und ein entsprechendes Wahlergebnis erzielen.
    Vor Wahlmanipulation(-betrug) oder sonstigen Manipulationen scheuen diese Parteien mittlerweile, wenn es um ihre Macht geht, nicht mehr zurück.
    Zudem geschieht so etwas nur in USA zu Gunsten von Herrn Trump.
    Falls der Betrug aufgedeckt wird handelt es sich, wie in Hessen geschehen, nicht um Betrug oder Wahlfälschung sondern um eine Panne.
    Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass seit 2005 der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl in Deutschland besteht.
    Es lebe die Demokratie.

  48. Ich habe gehört, auch über Thüringen ging heute Morgen wieder die Sonne auf.
    Kann das vielleicht jemand bestätigen?
    Gestern hatte man den Eindruck, da bleibt es jetzt ewig dunkel!

  49. Die Realität widerspricht dem:

    Der Text des GG besagt zwar:

    (1)Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
    (2)Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

    Der Subtext im GG der Realität lautet allerdings:

    (1)Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt, soweit das dem Willen der ´demokratischen´Parteien entspricht.

    (2)Sie sind ganz und gar nur Vertreter der jeweiligen Partei, an Aufträge und Weisungen des Partei ZK gebunden, insbesonders wenn sie auf Gnaden der Parteiliste gewählt sind und deshalb zwingend nur dem Gewissen und Willen des Partei ZK unterworfen.

    (3)Für direkt gewählte Abgeordnete gilt (2) sinngemäß, weil nur das Gewissen und der Wille des Partei ZK gelten kann und darf.

    • ich bin mir nicht sicher ob ich das zulassen darf, dass Sie einfach das Grundgesetz zitieren….

      • Manche Wähler sind einfach unbequem.

        Die lesen mit Inbrunst das GG.

        Leider gerät es ab und an unter die Exegese von Jesuiten sorry Juristen

        mit freundlicher Unterstützung der jeweiligen Junta (sprich Koalition).

        Und es wird leider nicht von vernunftbegabten wie Ihnen ausgelegt.

        Zu schade.

      • Das Grundgesetz ist „Rechts“, da es den Rest der Welt ausgrenzt.

      • Also ich kann Ihnen nur schreiben, wie das in einer anderen Online-Zeitung gehandhabt wird. Ich habe einmal – ohne weiteren persönlichen Text – nur das Grundgesetz zitiert. Das ging nicht durch die Zen… ähm … das entsprach nicht den erlaubten Richtlinien. Demnach Vorsicht, Vorsicht!

  50. Endlich kommt mal eine interessante Bewegung in die deutsche politische Landschaft. Man kann die Aufgeregtheiten der Altparteien und die Kindergarten-Aktionen der Linksgrünen nur mit einer offenen, nicht mehr klammheimlichen, Freude verfolgen. Und jetzt die Abgeordneten beschimpfen, weil sie in geheimer, freier Wahl ihrem Gewissen und nicht irgendwelchen Befehlen von AKK und Konsorten gefolgt sind, ist extrem mieser Stil. Denen muss wirklich der A…. auf Grundeis gehen!

  51. Das Saskia Esken nicht der hellste Stern am Abendhimmel ist, ist wohl nichts Neues. Und wer sich mit der Geschichte des Schwarzwaldes näher befasst, weiß, daß da schon mal gern „korrigiert“ wurde. Da kommt sie her, da wurde sie sozialisiert. Glückwunsch SPD!
    AKK kommt – wie Erich Honecker einst – aus dem Saarland. Und irgendwie wird man den Eindruck nicht los, daß die Menschen aus dortiger Gegend in politische Ämter gehoben, den Bezug zur Realität verlieren. Wie kann man die eigene Truppe dafür schelten, daß sie die Abwahl eines Kommunistenvertreters betrieben hat? AKK ist schlicht und ergreifend für ihr Amt unbrauchbar und wäre als Kanzlerin die letzte Blamage für Deutschland. Auch die Bayern, besonders die in der CSU, sollten sich mal langsam die Frage stellen, ob dieser grüngetünchte Franke an ihrer Spitze wirklich den letzten Schrei bayerischer Politik darstellt oder ob es da nicht einen Karrierist ersten Ranges an die Macht gespült hat, der als politische Gesinnung den eigenen Vorteil im Auge hat.
    Thüringen ist, wenn überhaupt, nur ein kleiner Problemfall. Und dieser Problemfall besteht eher darin, daß der zur Niete mutierte CDU-Mohring sich nicht selbst zur Wahl gestellt hat.
    Aber dieser Fall zeigt überdeutlich, was für eine Gesinnung in den Chefetagen unserer Politik vorherrschend ist. Das alles hat mit der AFD relativ wenig zu tun. Höckes Truppe war lediglich nicht ganz ungeschickt, ihr von vornherein erklärtes Wahlziel zu erreichen. Das aber konservative Demokraten in Schockstarre verfallen und dümmlich daherreden, wenn SED-Erben abgewählt und ein Demokrat zum MP gewählt wird, ist ein Novum in Deutschland und zeigt den Sittenverfall dieser unseligen CDU/CSU und das eigentliche Niveau ihrer Führungsleute mehr als deutlich auf. Ich hoffe, die FDP behält die Nerven und zeigt damit, daß bürgerlich-liberale Gesinnung gegenüber Sozialismusunfug, verklärter DDR-Nostalgie und rot-grün-getünchtem Konservatismus noch immer Trumpf in Deutschland sind.

  52. Danke Herr Tichy!
    Das dachte ich als erstes,im Bezug auf Kemmrich- Junge, bloß nicht die Nerven verlieren.
    Herr Kemmrich ist jetzt Matteo Salvini von Deutschland.
    Und wenn er bedenkt, was für eine wegweisende, wer weiß, vielleicht historische Rolle spielen kann, dann sollte es ihm leichter fallen, souverän zu bleiben.

  53. Wäre der Skandal auch da, hätte die AfD nur 1 Stimme an Herrn Kemmerich abgegeben? Oder 5, oder 10 Stimmen? Die Linken lassen auf jeden Fall die Maske fallen. Das wird keiner so schnell vergessen. Sie haben sich einfach nicht unter Kontrolle und sind daher aus meiner Sicht, sowieso schon völlig unfähig. Meine Chipstüte liegt bereit, sollte R2G sich doch noch für eine Zusammenarbeit mit Kemmerich aussprechen. Sollte Kemmerich fallen, sehe ich den Links-Faschismus bestätigt.

  54. Das Capitol ist gerettet, aber die dummen Gänse schnattern sich weiter um Kopf und Kragen.
    Und in Berlin gibt es viele Füchse, nicht nur um den Hühnerstall herum.
    Der schlaue Stadtfuchs holt sich alles.

  55. Wo ist eigentlich „Chefsache-Merkel?

    Oder lässt die AKK noch weiter in jedes offene Messer laufen, welches gerade so herumliegt?

    • „Chefsache-Merkel? Es darf nicht sein was nicht sein kann, laut der größten Kanzlerin aller Zeiten muss es eine Neuwahl geben, Demokratie ist mittlerweile sogar bei der CDU und CSU(Söder) nichts mehr wert. Alle nicht mehr wählbar.

    • Sie lässt aus Südafrika mit gewohnt limitiertem Demokratie Verständnis ausrichten: “ Wahlergebnis muss rückgängig gemacht werden “ Sie sah nach Kuba, Venezuela und stellte fest, dass es dort funktioniert. Sie sprach mit ihren engen Freunden aus der LINKE und die berichteten aus ihrem SED und Stasi Erfahrungsschatz- die sagten : geht doch!
      Also geht das auch in dieser Republik, denn sonst ist es nicht mehr mein Land.

  56. Der Blumenstrauß vor die Füße und Trump/Pelosi in den USA – es wird spannend. Endlich.

  57. Ach ja, Brinkhaus. Wer war das doch gleich nochmal? Man wird sich erinnern, als dieser anstatt Merkels langjähriger Büchsenspanner Volker Kauder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde, erblickten viele (in beiden Lagern) in diesem Akt des „Ungehorsams“ bereits eine Art Palastrevolution.
    Seither jedoch hat man so gut wie nichts von ihm gehört; selten ist ein CDH-Fraktionsvorsitzender so aus dem Bild der Öffentlichkeit verschwunden. Kurzum, er hat sich vollständig in den kritiklosen Merkelkurs eingereiht.

  58. Das Bild vom wild durcheinander gackernden, flügelschlagenden Hühnerhaufens hat sich auch bei mir spontan eingestellt. Und wie das so ist, präsentiert sich heute die Medien -und Politiklandschaft als übersät von dem, was diese Hühner so haben fallen lassen… .

    Dieses Gegacker macht vor allem eines deutlich: die angebliche Äquidistanz des „bürgerlichen“ establishments zur AfD einer- und „der Linken“ andererseits, erweist sich nun unmißverständlich als eine dreiste Lüge. Hätte Mohring mit der Linken paktiert, wäre dies weithin wohlwollend kommentiert worden (die bekannte „staatspolitische Verantwortung“…); höchstens ein paar schwache Proteststimmchen aus der „Werte-Union“ (letzterer Ausdruck ist mittlerweile eine contradictio in adiecto).
    Die Linke ist längst salonfähig geworden, zuverlässiger Partner bei der Unterdrückung jedweder Opposition gegen den Kurs der Blockparteien.
    Jetzt bleibt nur zu hoffen, daß Kemmering diesem Druck, dem hochoffiziellen shitstorm aushält und seine Landesregierung aufstellt.
    Im anderen Falle, also bei Neuwahlen, würde bei ähnlichem Ergebnis die CDU ohne Zögern mit der Linken ins Koalitionsbett steigen, damit die schöne neue Einheitsblockwelt wieder in Ordnung ist.

  59. Das ist alles eine Frage der Zeit. Wenn jetzt dieses Jahr in der Hamburger Bürgerschaftswahl die AFD erneut ins Parlament einzieht (während die SPD massiv verlieren wird), reihenweise AFD-Kommunalpolitiker in den richtig großen Bundesländern Bayern und NRW erstmals in die Kommunalparlamente einziehen und Herr Kemmerich in Thüringen mit seinem bereits genehmigten Haushalt entspannt bleibt, bringen die linken Mainstreammedien die „Zahnpasta irgendwann nicht mehr in die Tube zurück“. Denn mit jeder weiteren Wahl und mit jedem Monat AFD-Präsenz in der Politik und den Medien wird die AFD zur Normalität in diesem Land. Und da braucht es noch gar keine Wirtschafts- oder Migrationskrise 2.0. Denn die jüngeren Wähler wachsen wie selbstverständlich mit einer bereits vorhandenen AFD auf und stellen deren Existenz meist gar nicht mehr in Frage.

    Denn so ist es halt in einer Demokratie: man kann nicht dauerhaft gegen den Wählerwillen regieren. Unsinnige Nazivergleiche nutzen sich irgendwann ab. Denn die Linke hat nun mal die Antifa und die AFD nichts dergleichen, und Gott sei Dank auch nicht in Planung. Das bedeutet nicht, dass es nicht auch extrem rechte oder auch islamistische Spinner in Deutschland gibt, aber so wie nach Herrn Höppner 1994 in Sachsen-Anhalt die Rote-Socken-Kampagne für den Mainstream (in Teilen zurecht) beendet war, so wird auch die AFD irgendwann akzeptiert sein, wenn sie die Nerven und ihr Grundsatzprogramm behält und an Ausschlussverfahren von unmöglichen Leuten wie Herrn Gedeon konsequent festhält. In anderen Ländern diskutiert auch keiner mehr über die Zulässigkeit von Parteien wie Lega, RN, FPÖ, wahre Finnen, SVP oder ähnliches. Dass Deutschland auf den rechten Rand besonders gut aufpasst, ist historisch richtig und wichtig. Aber die freiheitlich orientierte AFD mit den nationalen SOZIALISTEN zu vergleichen, die gleichzeitig extrem links und rechts waren, ist quatsch. Die Nazis wollten weder Volksentscheide einführen noch die Wiedereinhaltung der Verfassung durchsetzen noch einen jüdischen Staat Israel außenpolitisch schützen, sondern exakt das Gegenteil.

    Denn eines ist klar: die etablierten Bundesparteien werden in Erfurt erst so richtig abgestraft, wenn sie anfangen, die Thüringer Wähler so lange zum Wählen zu schicken, bis ihnen das Ergebnis genehm ist. Das hat auf EU-Ebene mit dem Vertrag von Lissabon, der in Volksabstimmungen unter dem Titel „Verfassung“ vorab von diversen Bevölkerungen abgelehnt wurde, schon zu Widerstand geführt und auch zum Brexit beigetragen. Denn bei so etwas werden die Leute irgendwann richtig sauer. Und das ist weder für die Demokratie gut noch für die Parteien. Die Thüringer Landespolitiker von CDU und FDP haben das schon begriffen, Herr Kubicki und die Werteunion auch. AKK nicht und die Grünen nicht. Söder schon, aber der braucht eine Koalition mit den Grünen und dreht sich erst dann wieder, wenn der Zeitgeist dreht; er hat aber auch das Glück der Freien Wähler in Bayern, wodurch ihm Thüringer Verhältnisse erspart bleiben. Bleibt die SPD. Aber die begreift noch nicht einmal mehr, dass sie irgendwann unter die 5 % – Hürde rutschen wird, wenn noch mehr von Willy-Brandt geprägte Stammwähler den Weg alles irdischen gegangen sein werden.

    Daher mein Fazit: Cool bleiben, es geht alles ganz gemächlich in die richtige Richtung. Und wenn das nächste Großereignis (Migrationskrise, Schuldenkrise, nationaler Strom-Blackout oder was auch immer) kommt, schaltet die Zeitgeschichte den Trend zurück in Realität der Mitte einen Gang hoch…

    • „Denn eines ist klar: die etablierten Bundesparteien werden in Erfurt erst so richtig abgestraft, wenn sie anfangen, die Thüringer Wähler so lange zum Wählen zu schicken, bis ihnen das Ergebnis genehm ist.“

      Ich hoffe, Ihr Optimismus bewahrheitet sich. In einem jedoch bin ich mir ziemlich sicher: sollte die linke Querfront es tatsächlich schaffen, doch noch Neuwahlen für Thüringen durchzusetzen. werden die Blockparteien notfalls auch ein Viererbündnis eingehen, um nur ja jeden AfD-Einfluß zu unterbinden. Wahrscheinlicher jedoch wäre ein „schwarz“-dunkelrotes Bündnis.

  60. Interessanter Aspekt mit dem beschlossenen Haushalt. Wer anderen eine Grube gräbt ……

  61. Wärend der CDU-Fanboy Hugo Müller-Vogg im Cicero greint, barmt und mahnt, lacht der gemeine Bundesbürger auf der Straße. Ein herzliches „Mimimimi“ an die Berliner Blase.

    • Ich habe mir den Kommentar von Herrn Müller-Vogg „Verheerende Signale“ im Cicero durchgelesen. Ich konnte es nicht glauben. In Thüringen gab es nur die Wahl zwischen rot-SED-rot-grün oder bürgerlich. Nichts sonst, buchstäblich nichts sonst. Es wäre also dem Herrn Müller-Vogg (ebenso wie der Kramp-Knarrenbauer und der Eskens) lieber gewesen, der SED-rote Ramelow wäre Ministerpräsident geworden.
      Wie gesagt, ich konnte es nicht glauben.

  62. Man merkt wie viel demokratisches Unwissen in Verbindung mit Arroganz sich bei den meisten „Politikern“ der althergebrachten Parteien schon breit gemacht hat.

    Ich habe den Eindruck, die FDP sollte die Minderheitsregierung allein stellen. Ohne CDU, ohne SPD und ohne Grüne, denen sie Gesprächsangebote für eine Regierungsbildung unterbreitet hat. Dafür aber mit parteilosen Experten – bspw. ein Rainer Wendt als Innenminister oder ein Hans-Werner-Sinn als Finanzminister etc. (ein entsprechender Wille dieser Personen jeweils vorausgesetzt). Eine Minderheitsregierung wird es so oder so werden – also was soll dann der ganze Eiertanz?

    Und dann sollte sich diese Regierung genau auf das beschränken, was sie buchstäblich der Bezeichnung als „Exekutive“ auch ist – nämlich nur das ausführende Organ. Das böte die Chance, die Gesetzgebungskompetenz wieder dahin zurückzubringen, wo sie in einer Demokratie auch hingehört: ins Parlament. Wenn das passiert, dann würden sowohl die Landtagswahl als auch die MP-Wahl auch die Demokratie stärken – und nicht schwächen oder gar abschaffen, wie es die derzeitig irrlichternden pol. Möchtegern-Eliten Glauben machen wollen.

    Staat dessen bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke keine „Gegner“ mehr sind, sondern nur noch „Konkurrenten“ (um die jeweilige Macht), deren (gemeinsame) „Gegner“ stattdessen das eigene Volk, der Rechtsstaat und die Demokratie sind.

  63. Gestern Abend im ÖR eigentlich alles wie erwartet, vom ARD Brennpunkt bis zu dem als Interview getrantes Verhör von Slomka mit MP Kemmerich. Und dann kam ZettDeeEff Chefklaquer Frey mit seinem denkwürdigen Kommentar: Mit ekelverzerter Mine spann er den Bogen von der NSDAP über die AfD hin zum KZ Buchenau. Die AfD sollte sich da wirklich strafrechtliche Schritte überlegen. Zum Abschluß noch die phoenix Runde. Was für ein Schmierentheater mit einer völlig deplazierten, wie immer hart am linken Wind segelnden Ulrike Herrmann von der taz. Guts Nächtle!

    • Umso mehr sie übertreiben, umso weniger glaubt man ihnen.

      • ihr Wort in Gottes Ohr

      • Ein bekanntes Zitat:
        „Wir können sie nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen. Wir können sie aber dazu bringen, immer dreister zu lügen“

  64. Die einzige bürgerliche Partei in diesem Land hat mit einem demokratischen Akt den Rest der Republik zum brodeln gebracht. Die Reaktionen zeigen: Mehr Bloßstellung der Inkompetenz jener politischen Kräfte, die dieses Land in den Totalitarismus führen, geht nicht.

  65. „Kemmerich kann regieren, wenn er will“ – Das sehe ich (leider) anders. Kemmerich wird dem gewaltigen Druck nicht lange standhalten.

    Ich tippe auf Neuwahl. Meine Prognose: FDP wird abgestraft und landet unter 5%. Ramelow als „verratener Landesvater“ bekommt Mitleidsbonus, Linkspartei legt zu. SPD und Grüne unverändert, CDU verliert (vergraulte Altwähler bleiben weg, junge, urbane Neuwähler wenden sich ab). AfD legt weiter zu. Am Ende könnte wieder tiefrot-rot-grün stehen, vorher werden die Gesinnungsjournos ohnehin keine Ruhe geben.

    Die heutige DLF-Presseschau gibt einen Vorgeschmack. Alle Kommentare verbreiten eine linksgrüne Einheitsmeinung nach dem Motto „Vertrauen in Demokratie schwer beschädigt“. Süddeutsche: „Verrat und Verschleierung!“ Der Schreiber der „Frankfurter Rundschau“ schwafelt von „historischem Trauertag“ und ist sich nicht zu blöd, einen direkten Bezug zum 30. Januar 1933 herzustellen.

    Für mich ist das Ausmaß an Demokratiefeindlichkeit und Hass, den am Tag danach viele „aufrechte Demokraten“ und „anständige Deutsche“ erkennen lassen, erschreckend. Alles, was nicht laut das Lied der Linksgrünen singt, ist Feind und wird „bekämpft“.

    • Ihrer Analyse stimme ich weitgehend zu. Allerdings denke ich, es würde dann eher auf eine Koalition der Linken mit der CDU hinauslaufen. Die Linke würde ihre Stimmen wohl vor allem von der SPD und den Grünen bekommen, so daß sich an der Stärke des linken Lagers insgesamt nichts ändern würde.

    • Das, was sich gegen Trump, BoJo und Orban richtet, muss entsprechend auch gegen „die Feinde im Innern“ gegeifert werden.
      Die Bilder von Pelosi, Trumps Rede zerreißend, und dieser Linken, wie trotzköpfig einen Blumenstrauß werfend, sprechen eine deutliche Sprache.
      Die Frage ist, ob noch genügend denkendes und sich bei nächsten Wahlen erinnerndes Wesen vorhanden ist, zu verstehen, zu deuten und danach zu handeln.

    • Sehe ich ebenso. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kemmerich diesem Trommelfeuer aus Hass und Druck aus den Medien, social networks standhalten kann. Da wird dann auch noch seine Familie mitreingezogen – und wer kann das lange aushalten?
      Dieses Land hat sie nicht mehr alle. Eine Landtagswahl, und die Wahl eines FDP MP stürzt es in eine hyperventilierende Hysterie. Ramelow zitiert tatsächlich Hitler und es werden Vergleiche zur Machtergreifung gezogen. Wie erbärmlich ist das denn? Bis vor kurzem sprach man von der besten und stabilsten Demokratie aller Zeiten, in der wir hier leben- und jetzt ? Eine Landtagswahl im Osten bringt die Demokratie zum Zusammenbruch? Ist das Vertrauen in die demokratischen Spielregeln, in die Bürger so gering?
      Anscheinend .

  66. Erschreckend, welche Wortwahl gegenüber der AFD zum Einsatz kommt.
    Rechtsradikal, Faschisten, Nazis usw.
    Zumindest die letzten zwei Substantive müssten doch juristisch belangt werden können.

    Der Habeck wird gefühlt alle 5 Minuten in N24 gezeigt, als ob der Typ einer Volkspartei vorstehen würde und nicht einer Kleinstpartei, die nur von wohlstandsdegenerierten Vollpfosten gewählt wird.

    Ansonsten freue ich mich doch sehr, dass wenigstens in Thüringen noch Demokratie tatsächlich funktioniert und hoffe, sie halten gegenüber den Drohnen aus Berlin stand.

    • Rob Sockenloch aka Habeck, der Taschenfilosof, ist ein artist´s artist. Ein Seifenblasenakrobat, wie gemacht für die grünaffinen Medien.

  67. Irgendeiner der SPD sprach mit stockender Stimme in die Kameras, dass der Wählerwille in Thüringen missachtet wurde. Der Wählerwille? Die SPD kam bei den Wahlen 2019 auf 8,2 %. Man muss nicht Mathematik studiert haben, um zu erkennen, dass 91,8 % der Thüringer von der SPD nichts wissen wollen. Rot – rot – grün verlor ihre Mehrheit und kamen auf 44,4 %. Der Wählerwille – 55,6% hatten genug von „links“. Soweit die Fakten.

    • Völlig richtig, Herr Rehm! Da werden unausgesprochen (die Mühe macht man sich nicht mal!) die tatsächlichen Wahlergebnisse — eben der Wählerwille („55,6% hatten genug von ‚links'“) — gegen ominöse Zustimmungswerte zum „Landesvater“ Ramelow bei UMFRAGEN VOR DER WAHL ausgespielt (ca. 60%, wenn ich mich recht erinnere): und das ist nichts anderes als Manipulation! Doch wer von den Altparteien widerspricht denn solchen Verdrehungen überhaupt noch? Jemand aus der GroKo? der Opposition? — Aus der WERTE-UNION? — Etwa jemand aus der gleichgeschalteten Presse? —-

  68. It´s democracy stupid.

    Alle ´Demokraten´ sind zutiefst erschrocken, daß die offen linksradikale Mauermörderpartei in Thüringen nicht weitermachen darf.

    Die Art, wie der MP der Mauermörderpartei ins Amt kam, war für viele Beobachter damals ebenso ein Tabubruch wie gestern für viele die Wahl eines FDP Mannes zum MP, obwohl beide Wahlen rechtmäßig abliefen.

    Denn wie da vor der offen rechtsradikalen AfD Thüringen gezittert wird, ist absurd, schaut man nüchtern auf die Geschichte der Mauermörderpartei mit den von ihr zu verantwortenden Toten.

    Da die Parteien in toto nach 89 verhindert haben, daß die Mauermörderpartei nicht in das System eingegliedert wird, dürfen sie sich wahrlich nicht wundern, daß nach dem Linksschwenk der bürgerlichen Mitte die rechte Flanke so stark wurde.

    It´s democracy stupid.

  69. Die Einheitsfront der „Nationalen Front“ steht. Schulter an Schulter mit den Medienschaffenden! Wenn das die Genossen Ulbricht und Stalin noch erleben könnten!
    Sie wollen die „Faschisten“ abwehren, mit faschistischen Methoden ….. sind die irre oder nur total ungebildet?

  70. Als Demokrat hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn Bodo Ramelow weiterhin Ministerpräsident geblieben wäre und weiter regiert hätte, zumal ihm selbst seitens der Thüringer größtes Vertrauen entgegengebracht worden ist, sie ihn für einen guten Landesvater hielten und halten. Es ist jedoch anders gekommen, was im parlamentarischen Spiel häufiger passiert. Dies ist repräsentative, parlamentarische Demokratie. Dass nun ein FDP-Mann mit den Stimmen einer rechtskonservativen bis -nationalen Partei gewählt wurde, lag im Rahmen des parlamentarisch Möglichen so wie 2019 der Wahlsieger der Bremer Bürgeschaftswahl, die CDU, durch ein parlamentarisches Verfahren der deutschen Linksparteien um die Regierungsübernahme gebracht wurde . Und dies, obwohl man in Bremen offensichtlich nach über vier Jahrzehnten eines linken Regierens überdrüssig war. Dies störte die deutschen Linksparteien nicht, im Gegenteil: Der Machthunger war größer als politischer Anstand, dessen Fehlen sie heute in Thüringen bei den anderen beklagen! Zudem! Wer erinnert sich zudem nicht des Tabubruches, den Holger Börner (SPD) 1983 beging, als er sich von den damals in weiten Teilen linksextremistischen und von Verfassungsschutzorganisationen beobachteten Grünen zunächst tolerieren ließ, da er keine eigene Mehrheit hatte, um dann 1985 mit den Verfassungsfeinden zu koalieren! (Wie gut für die deutsche Linke, dass ihr eigenes und das Gedächtnis der Wähler nur für vier Jahre reicht!) Damals war das Gegeifere ob dieses Tabubruches seitens CDU, der FDP groß, man sah den Untergang der Demokratie nahen. Auch damals machte das geflügelte Wort die Runde: „Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!“ Auch die Bundes-SPD schäumte äußerlich, ließ Börner aber gewähren, da man die Chance für neue Mehrheiten ahnte, einen eigenen Ministerpräsidenten nicht öffentlich demontieren wollte. Dennoch benötigten die Grünen weitere Jahre parlamentarischer Arbeit und intensiver Beobachtungen durch Verfassungsschützer, um von einer linksextremistischen Partei zu echter, realpolitischer, parlamentarischer Verantwortung zu gelangen! Warum sollte man diesen Prozess nicht auch der AfD zubilligen?? Ergo: „Sub sole nihil novum!“

    • Wenn die Thüringer wirklich unbedingt am so innig geliebten Landesvater Ramelow festhalten wollten, warum wurde dann die von ihm geführte RRG deutlich abgewählt? Erinnert ein wenig an Baden-Württemberg, wo MP Kretschmann ebenfalls den verehrten Landesvater spielen darf – aber vielleicht denk der ein oder andere Wähler dann schon daran, welche Partei jeweils diese Landesväter vertreten.
      Oder gingen die Thüringer Wähler fest davon aus, daß die Union ohnehin mit der Linke koalieren würde?

  71. Eine linksgerichtete Regierungspolitik zu Lasten des eigenen Landes, gepaart mit einem ewigen schulmeisterhaften Mahnen und Warnen sind die Ursachen für die heutigen Zustände und den Aufschrei der Verlierer in Thüringen!

  72. War die Slomka auch so verkniffen, als Ursula Gertrud von der Leyen NICHT zur Präsidentin der EU-Kommission gewählt wurde? Und es jetzt trotzdem ist? Ist das die Art von Demokratie, die man sich beim ZDF wünscht?

  73. Drei Tage können in der Politik lang sein. Die langen Tage werden derart interessant, dass ich befürchte mein Vorrat an Popcorn wird nicht reichen. Mal Scherz beiseite. Ein wunderbarer Tag für die Stärkung der freien Meinung und der Demokratie. Die Reaktionen der Medien und der sich so wichtig nehmenden Politiker gleichen dehnen nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und dem Brexit der Briten.

    • Man kann gar nicht genug Popcorn im Haus haben. Das in Deutschland besonders hartgefrorene Schneebrett bekommt immer mehr Risse.

      • Das ist „Pack-Eis“.

  74. Die bürgerliche Wende begann gestern in Thüringen, sie wird bald in Berlin ankommen. Die Basis von FDP und CDU in Thüringen steht klar hinter der Wahl von Kemmerich.
    Die Symbolkraft des gestrigen Tages ist noch kaum faßbar. Der Volkswille hin zu bürgerlichen Mehrheiten verschafft sich Ausdruck. Und das mit der Thüringen AfD. Welch eine Symbolik.
    Vom Osten kommt die Veränderung. Gestern begann sie. Wie schnell doch alles gehen kann.

  75. Der gestrige Tag war sicher ein schöner für alle konservativ-liberalen Deutschen. Ich bin jedoch nicht so optimistisch bzgl. des weiteren Fortgangs wie Herr Tichy. Vermutlich wird der Druck auf Kemmerich auch von seiner eigenen Partei zu groß werden und er wird zurücktreten. Dann gibts Neuwahlen, bei denen die CDU für ihre Feigheit abgestraft wird, die AfD & FDP wohl noch ein paar Stimmen gewinnen und es noch zu ein paar Verschiebungen innerhalb des RRG-Lagers zugunsten der SED kommt. Dennoch wird Ramelo dann „gewählt“, weil diesmal genug CDU-Abgeordnete „richtig“ stimmen werden. Unwahrscheinlich, aber auch möglich, dass Kemmerich bleibt, aber entweder SPD oder Grüne ihn doch noch unterstützen – aber um den Preis einer Hardcore-Linken Politik. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie die Altparteien das Ding noch drehen können und das wird auch so bleiben, solange die Altparteien >50% holen.

  76. Drei Tage können in der Politik lang sein. Die langen Tage werden derart interessant, dass ich befürchte mein Vorrat an Popcorn wird nicht reichen. Mal Scherz beiseite. Ein wunderbarer Tag für die Stärkung der freien Meinung und der Demokratie.

  77. Wenn Herr Ramelow gestern eine Stimme aus den Reihen der AFD bekommen hätte, müsste er dann auch zurücktreten? Würde dann auch nach Neuwahlen gerufen? Zur Demokratie gehört einfach, dass man eine Mehrheitswahl ebenso respektiert wie die Menschenwürde. Oder zählt der Wille des Volkes nichts mehr?

  78. Die Linken haben Schaum vor dem Mund, die Haltungsmedien incl. Springerpresse feueren aus allen Rohren, hysterisches Gekreische bei den Grünen, mal wieder Weltuntergang, Faschismus vor der Tür, Schwefeldampf liegt in der Luft und der Leibhaftige ist wieder mal enttarnt. Man könnte sich darüber amüsieren, wenn es nicht auch so deprimierend wäre. Anhand derer, die nun schreien, kann ich nur sagen: super Entscheidung in Thüringen.

  79. Schlechte Verlierer!
    Das Geheul vieler Linker über die Ereignisse in Thüringen ist erklärlich: Ihr Geschäftsmodell, einem Teil der pol. Gegner den Nazi-Button anzuheften und sie damit von jeder politischen Mitwirkung auszuschliessen, ist unterlaufen worden. Sie haben offenbar die alte Ulbricht-Weisung im Hinterkopf: Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben. Ins Stammbuch: Die Thüringer haben mehrheitlich rot-rot-grün abgewählt. Ich wünsche Herrn Kemmerich eine glückliche Hand bei der Zusammenstellung seiner Mannschaft, Stehvermögen und viel Erfolg!

  80. Der gestrige Tag zeigte mir zwei Dinge:
    1.
    Wir sind noch nicht in der DDR. Noch können gewählte Vertreter weisungsunabhängig agieren, wenn sie es denn wollen. Noch hat der Wählerwille Relevanz, wenn Abgeordnete ihr Mandat ernst nehmen.

    2.
    Die Thüringer Abgeordneten aus FDP, CDU und AfD haben sich ebenso vom polit-medialen Komplex emanzipiert wie Tichys-Einblick und seine Leser. Jetzt kommt es darauf an, nach den dreckigen Regeln dieses Komplexes zu spielen. In Interviews mit den Massenmedien Sprechblasen absondern und im wirklichen Leben Fakten schaffen – nur eben nicht so wie Merkel, Habeck und Co. es wollen.

    • Merkel (weilt zur Zeit in Afrika) hat schon gesagt daß das Wahlergebnis rückgängig gemacht werden muss.

  81. Die Wahl von Kemmerich zum thüring. MP ist vor allem eine klatschende Ohrfeige der thüring. CDU-Fraktion für Merkel. Der Kaiser ist nackt, bzw. die Raute eben doch nicht alternativlos – und jeder kann es sehen. Unsere Große Vorsitzende wird toben, weil sich der erste kleine Riss im Staudamm ihrer Politik zum sprudelnden Spalt vergrößert hat. Mal sehen, wie lange die Staumauer (oder Grabplatte) noch intakt bleibt.

  82. Glückwunsch an die Thüringer AFD !!! Sie hat mit knallharter und geistreichem Demokratieverständnis den selbstherrlischen Machtmenschen der SED-Nachfolgepartei gezeigt was DEMOKRATIE ist. Und gleichzeitig hat sie den Medien, die ja geradezu die Selbstverständlichkeit der Wahl des alten zum Neuen Ministerpräsidenten Ramelow wochenlang herbeigeredet haben, den „ganz dicken Stinkefinger“ gezeigt.

  83. Vielen Dank Herr Tichy, es war ein wunderbarer Tag gestern vor dem Fernseher, vor allem die Phönixrunde mit lauter Linken und H. P. von der AFD. Die SED ist im Westen angekommen, meinen sie alle, aber irren ist menschlich. Das Leben macht wieder mehr Spass.

    • Die Runde war ja noch schlimmer als erwartet.
      Und in den übrigen Sendungen wurde nur „allerlinkste“ + peinlichste Empörung gezeigt.
      Bei so viel Fettnapftreterei müßte die Butter heute deutschlandweit ausverkauft sein.

    • W-TV gestern nachmittag im Studio: Hajo Funke, ein Hetzer schlimmster Sorte. WO und Welt-TV ist bei mir schon länger out.
      Was wäre bloß ohne TE und die hervorragende Kommentare?
      Wir müssen TE stützen, jetzt mehr denn je.
      Wenn da die Lichter ausgepustet werden, sehe ich für den inneren Frieden schwarz

  84. Und noch etwas: Ich bin gespannt wie schnell und wie gründlich Kemmerlich diverse politische Beamte entsorgen kann…

    • Die wird man von ihren warm gesessenen Stühlen losflexen müssen…

  85. Erst stehen die sie mit aufgesetzenden Betroffenheitsgesichtern bei der Feier zum Fall der Mauer herum und „so etwas darf es nicht mehr geben“, aber nun kämpfen sie alle für die SED-Stasi-Linken. Klarer können die Berliner Blockparteien nicht ihre wahres Gesicht zeigen. Egal was der Wähler will, wen interessiert die Demokratie wenn sie nicht so läuft wie sie wollen. Diese MP Wahl könnte ein Signal in die eine oder die andere Richtung bedeuten. Entweder setzt sich die Demokratie durch oder wir gehen einen großen Schritt weiter in den linksgrünen Faschismus.

    • Wir lassen die Thüringer einfach so oft zu Wahlurne marschieren, bis Slomka, Kleber, Habeck, Baerbock, Kahrs und Stegner zufrieden sind… ansonsten marschiert die Bundeswehr unter der Führung von AKK ein und wir schicken die Kindersoldaten der Antifa als Wahlbeobachter.

  86. Es gibt keinen Bunker der FDP und CDU, der vor dem jetzt stündlich aus allen Rohren der MS-Medien herunterprasselnde Granatenregen schützen könnte: Kemmerich wird in Kürze kapitulieren!

    • … das sehe ich auch so. Bloß danach werden CDU und SPD und auch FDP nie wieder im Osten irgend etwas zu besehen haben.

    • @Hannibal ante portas
      Kemmerich muss das Heft den Handel in die Hand nehmen…er muss in die Offensive gehen. Das hat er gestern bei seinen Kommentaren ja schon angedeutet….jetzt braucht es einer starken Mannschaft…eines starken Kern…der Kemmerich bei Seite steht und ihn den Rücken freihält.
      Die FDP Thüringen ist hier als erstes gefragt und dann die CDU Abgeordneten…die müssten eigentlich den Mohring abwählen…der Mike Mohring steht als Vertrauter der Grünen Sozialisten Merkel dem ganzen noch im Weg.

  87. Es wird absurd-heiter. Man glaubt, man schaut eine neue Folge der „Ist ja irre“ Filme.

    Erinnert sich wer an die komödiantische Carry-on-Filmreihe der Briten, die eine Mischung aus Klamotte, Komödie und Parodie sind und so ziemlich alles durch den Kakao zogen, was möglich war?

    Bester Stoff für eine Neuauflage. Die Protagonisten kann man alle direkt so übernehmen wie in der Originalvorlage.

    • Nur, dass die das als „Deutsche“ bitterernst meinen und humorvoll gar nicht können. Das Lachen bleibt einem im Halse stecken, weil ja welche auch schon wieder Polizeischutz brauchen.
      Wann haben die verlernt, Verhalten und Person zu trennen?

  88. Sehr schön geschrieben, besonders der zutreffende Seitenhieb auf
    Alexander Lambsdorff !

  89. Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, hat die FDP gestern Björn Höcke als Reichskanzler gewählt und veranstaltet mit der AfD Fackelzüge durchs Brandenburger Tor.

    • Sehr amüsant heute morgen auf N24. Ein Journo sagt, die Afd habe strategisch klug gehandelt, merkt dann, was er da gesagt hat und ergänzt, dass das sehr positiv klingen würde, aber tatsächlich habe die Afd gepokert und damit gezeigt, dass sie das Parlament nicht respektieren. Prust.

  90. Von vielen unbemerkt blieb die der Vorschlag des kähenden Obergockels der GRÜNEN, der Herr Habeck verlangte doch tatsächlich CDU und FDP mögen ihre thüringer Landesverbände ausgliedern! Das ist der Gipfel.

    Und alles nur weil der Trickser Rammelow in die von ihm gestellte Falle Doppelhaushalt getappt ist.

    Ich jedenfalls wünsche Kemmerlich eine glückliche Hand.

  91. „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus‘ Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus!‘ Ignazio Silone

    Nein, es ist kein Hauch von Weimar, sondern ein Hauch von Aufbruch nach 89 und und ein Hauch Aufbruch nach 45.

    Die „Reste der Drachenbrut“ (W. Biermann) haben fertig
    „der elende Rest dessen, was zum Glück überwunden wurde“ (Biermann) ist nun zum Glück auch in Thüringen Geschichte.

    • Nein, das ist nicht das Ende dieser rotgrünen „Brut“. Die werden sich noch lange mit Händen und Füßen und der Antifa-SA an ihrer Seite gegen ihren eigenen Untergang zur Wehr setzen. Aber vielleicht ist es der Anfang vom Ende dieser pol. Landplage.

  92. Dieses Wahlergebnis zeigt doch eines sehr deutlich….

    Eine Lindner FDP, eine Söder CSU, eine AKK CDU….diese Parteiführer hätten lieber einen Linken Kommunisten Ramelow in Thüringen als einen liberalen Kemmerich von der FDP.

    Es ist schon ein starkes Stück wie Teile der FDP ihren Parteikollegen und Ministerpräsident Kemmerich in den Rücken fallen….eine FDP die es mehr mit den Kommunisten als mit den Liberalen/Konservativen hält.

    Die FDP könnte von Thüringen aus auch ihre Chancen für die kommende Bundestagswahl verbessern. Das Kartenhaus der Grünen Sozialisten unter der Führung von Merkel fällt in sich zusammen…nichts ist auf EWIG!
    Merkel ist verbrannt und die AKK kann es nicht genauso wenig wie Söder es kann…beide haben sich für den Kommunsiten Ramelow ausgesprochen und das war ihr politisches Todesurteil. Da ist Merkel ihnen mal wieder fünf Schritte voraus…die schweigt erst einmal wieder…sondiert die Lage und wird sich dann entsprechend äußern…dieser Machtinstinkt…diese abwartende Strategie ist Merkel in Fleisch und Blut übergegangen..auch wenn diese Frau schon verbraucht ist…steckt diese AKK und Söder noch locker in die Tasche.

  93. Für welches Stimmverhalten kritisiert das aufgeregte Huhn AKK Mohring und die Thüringer CDU eigentlich? Dass jetzt ein FDP-Mann Regierungschef ist und nicht mehr Ramelow? Und damit ein CDU-Wahlversprechen umgesetzt wurde, nämlich Ramelow abzuwählen? Oder hätte man laut AKK sich enthalten und damit Ramlow die Wiederwahl im 3. Wahlgang ermöglichen sollen? Soll das christdemokratische Politik im Jahr 2020 sein? Was für eine Verwirrung.

  94. “ rot-stasirot-grün“ einfach genial, danke

  95. Die Nachfolgerin von Konrad Adenauer und Helmut Kohl verlangt von den frei gewählten CDU-Abgeordneten in Thüringen allen Ernstes, für die SED zu stimmen.
    Wieder zur Blockpartei zu werden.
    Als ob es vierzig Jahre SED-Diktatur nie gegeben hätte, als ob das alles nur Folklore war…

  96. Lasst ihn doch erst mal arbeiten! Wenn gute Gesetze beschlossen werden, ist es mir doch egal, wer dafür stimmt. Bedenken hätte ich nur, wenn die AfD in eine Regierung eintreten und Minister stellen würden. Unter dem Strich ist das,was in Thüringen passiert ist, eine gute Entwicklung und eine Chance für das Land. Es ist auch eine Chance für die AfD, die jetzt beweisen kann, dass sie keine Rechtsradikalen sind und auch für die FDP und die CDU, die mit einer guten Regierungsarbeit die Menschen für sich gewinnen können.

    • Wieso muss der Angeklagte beweisen, dass er kein Verbrecher ist. Ich dachte in einem Rechtsstaat wär das umgekehrt?!

  97. so geht Demokratie!
    „Ihr seid mir schöne Demokraten!“
    wer hat’s gesagt?

  98. Letztlich meint AKK mit Neuwahl, dass sich die Regierung sich das passende Volk wählt.

    • Da müssen die öffentlich-rechtlichen Erziehungssender wohl noch viel „Aufklärungsarbeit“ leisten, bis das Volk spurt… und so wählt, wie AKK das fordert. Wovon träumen die da in Berlin eigentlich sonst noch so? Sind das neofeudale Allmachtsphantasien?

  99. Der geborene Generalist wird regieren, wenn nicht ist er keiner und dann muß man auch nicht weinen, den Auftrag hat er auf jeden Fall.

    • Und den von Ramelow frühzeitig abgesegneten thüringischen Haushalt kann er auch nutzen. Läuft also alles ganz normal weiter, bis sich die Wogen glätten.

  100. Das verdatterte Gesicht von dem Bodo, der sonst immer so hochfahrend und selbstgewiss daher stolziert, als sei er König von Thüringen… Das war herzerfrischend. Andersrum hätten die jeden Trick angewendet, um an der Macht zu bleiben – ohne sich um irgendein Geschrei aus Berlin zu scheren…

  101. Nach dem Fehdehandschuh hinwerfen in Form eines Straußes folgte in der Regel zumindest in früheren Zeiten das Meucheln und nun lassen sie ihr tiefstes Inneres erkennen und fühlten sie sich zusammen mit ihren kommunistischen und sozialistischen Brüdern und Schwestern im Herrn schon auf der Siegesstraße, sind sie nun eines anderen belehrt worden und werfen in ihrer Ohnmacht mit Zitaten von früher um sich und das zieht auch nicht mehr, denn es gibt nichts auf der Welt, was nicht von irgendjemand schon mal gesagt oder getan wurde und das als Kronzeugen heran zu ziehen ist an Einfältigkeit nicht zu übertreffen, die neue Situation ist nun der Maßstab und gewählt ist gewählt und hoffentlich bleibt der Auserkorene standhaft, denn wo kommen wir denn hin, wenn eine Wahl annulliert wird, nur weil sie nicht paßt, damit würde jede demokratische Legitimation aufgehoben, mal ganz von dem abgesehen, daß viele Wähler von der anderen Seite auch schon um ihre Wahlsiege gebracht wurden, indem deren Willen durch andere Koalitionsbildungen gebeugt wurde und das ist nun mal so, damit muß man leben und lieber einen Mann aus dem liberalen Lager als Neokommunisten, die braucht niemand, weder in Thüringen noch in Berlin.

  102. Herr Tichy, Chapeau! Mit dem Beitrag haben Sie sich selbst übertroffen. Wenn die Politiker diesen Text lesen würden, könnten sie sich viel dummes Geschwätz ersparen, müssten dabei nicht einmal selbst denken. Danke, habe die ganze Zeit nur geschmunzelt. Jeder Satz saß.

  103. Ich bleibe etwas verwirrt zurück:

    Der CDU-/CSU-Führung wäre die Wahl eines Linken-Ministerpräsidenten lieber als die Wahl eines FDP-Ministerpräsidenten?

    Es gibt Empörung über den FDP-Ministerpräsidenten.
    Der Linke-Ministerpräsident wäre wohl gelitten.

    • Die CDU/CS(öder)U betreibt auf Bundesebene rituellen Selbstmord, weil sie sich längst in Geiselhaft der Grünen befindet – mit denen will sie ja unbedingt die neue Reigierung bilden. Und die Anna Lena hat nunmal gesagt, dass sie ganz ganz böse ist über Thüringen. Wirklich ganz böse.
      Bleibt zu hoffen, dass die thüringer CDU den Wahnsinn einfach aussitzt, bis zur Zeit nach Merkel und AKK.

  104. Ein Haufen aufgescheuchter Hühner… das war auch meine Assoziation. Alles gackert, flatter und scharrt aufgeregt durcheinander und kräht etwas von „Demokratie“ und überhaupt „was erlaube Thüringer Landtag“. Herrliches Schauspiel.

    • Ja, das Geschnatter und die aufgesetzte Grabesstimmung in Politik und vielen Medien sind äußerst amüsant und vielsagend. Nur wird auch dieser „Dammbruch“ leider nicht ausreichen, um der GroKo in Berlin endluch den Garaus zu machen. Sobald Merkel aus Südafrika zurück ist, werden die ungezogenen Thüringer Kinder kalt gestellt, und es geht weiter wie bisher.

    • Darüber hinaus dürfte sich nun für zivilisierte Zeitgenossen die Frage stellen, ob solche Manieren wie die von Frau Hennig nicht besser in einer Grundschulklasse, als in einer Volksvertretung aufgehoben wären.

    • Die „wahren Demokraten“ sind allesamt DDR-Demokraten… Sie sind so demokratisch wie die DDR auch war.

Einen Kommentar abschicken