<
>
Wird geladen...
Nachrichten, Hintergründe, Debatten

TE-Livesendung zum Wahlsonntag – heute Abend bitte einschalten!

von Redaktion

13.03.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Heute sind in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Landtagswahlen. TE sendet den Abend lang live, alle Ergebnisse und Nachrichten, Hintergründe und Debatten zum Thema - mit prominenten und kundigen Gästen.

Warum ist man bei aktuellen Berichterstattungen zu Wahlen immer ein Stück weit auf die Öffentlich-Rechtlichen angewiesen? Die vorgefertigten Erklärungen für die Ergebnisse abgeben, bei denen am Ende die Schuld immer bei „den Rechten“ liegt, und Koalitionsrechner nur politisch gewollte Bündnisse zeigen.

Wir möchten unseren Lesern eine echte Alternative bieten, daher wird TE am heutigen Sonntag zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einen Livestream machen – in Bild und Ton, mit allem was dazu gehört. Unsere junge Redaktion sendet aus Berlin neben aktuellen Nachrichten auch Analysen und Gespräche. U.a. Hans-Georg Maaßen, Thilo Sarrazin, INSA-Chef Hermann Binkert, Tomas Spahn, Roland Springer, Rainer Zitelmann, Georg Gafron und natürlich Roland Tichy werden zugeschaltet sein.

Wir werden die Ergebnisse im Kontext der politischen Entscheidungen der letzten Wochen beleuchten. Welche Auswirkungen haben Ewig-Lockdown, Impf- und Testdesaster? Hat die Entscheidung der Verfassungsschutzes die AfD zu beobachten so kurz vor der Wahl etwas verändert? Was bedeutet das für unser Parteiensystem, wohin strebt Deutschland? Diese Frage werden wir beleuchten, so wie Sie es von uns gewohnt sind: Meinungsstark und ungeschönt, aktuell und auf den Punkt.

Wir starten um 17:30 Uhr, schalten Sie einfach hier auf der Seite ein – kostenlos und unkompliziert. Wir freuen uns auf Sie!

TE-Wahlwette: Wie wird in Baden-Württemberg gewählt?

Landtagswahl 2021:

TE-Wahlwette: Wie wird in Baden-Württemberg gewählt?

TE-Wahlwette: Wie entscheiden die Wähler in Rheinland-Pfalz?

Landtagswahl 2021

TE-Wahlwette: Wie entscheiden die Wähler in Rheinland-Pfalz?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

102 Kommentare

  1. Meine Glückwünsche für diese Sendung, vollkommen ohne Ironie. Ohne aktive Politiker, meinem Magen hat es gut getan. Herr Gafron, vielleicht sollten Sie öfter mal über Geopolitik bei TE schreiben? Sie haben damit die technische Lücke am Anfang sehr gut gefüllt. Beeindruckend war, wie souverän Herr Türkis die technischen Macken wegsteckte. Allerdings: Kluge Kinder sterben früh. Ich kann für ihn nur hoffen, dass er rechtzeitig auch Grenzen kennenlernt, sonst kann nach einem rasanten Aufstieg schnell ein steiler Absturz kommen. Insgesamt hat mir die „Sendung“ (ist noch ein kleiner Euphemismus) die Beteiligten sympathisch gemacht. Vielleicht sollten Sie gar nicht erst versuchen, gewohnte Sendeformate nachzumachen. Das gestern hatte eine eigene Qualität.

    • Der Herr Türkis, der „Bengel“, ist mal gerade erst 18 Jahre alt. Aber Respekt vor dem „Bengel“ und dem ganzen Team. Mit Herrn Tichys Hilfe hat die Schalte fürs erste Mal ganz gut geklappt.

  2. Der erste Kommentator nach 18 Uhr (Gaffron ?) brachte eine sehr profunde Analyse der Situation der Politik und Deutschland, danke!
    Aber, sorry, mußte nun auch TE demonstrieren, daß in D nichts mehr funktioniert und der technische Dilettantismus vorherrscht? Da ghätte man vorher mal einen Probelauf machen können.
    Und nehmt den Zitelmann raus, der Mann ist in seiner Arroganz unerträglich. Bildet sich wunder was ein, weil er mal erfolgreich mit Immobilien spekuliert hat.

  3. Vielen Dank Herrn Tichy, seinem Team und den Gästen!

  4. Habe den TE-Stream gehört und parallel den stummen und perfekten HD-Stream der ÖR-Medien laufen lassen. Tichy hatte die besseren Gesprächspartner. Ich hätte allen gerne viel ausführlicher zugehört!
    Danke an alle Beteiligten, Inhalt ist König und der war heute bei TE.

  5. Super Wahlsendung ! Danke dafür und ignorieren Sie bitte alle jene meckern im Chat, aber auch nie was bezahlen. Technische Probleme darf es immer mal geben, schließlich werden Sie nicht gemästet wie der ÖR. DANKE ! Das nenne ich DEMOKRATIEFÖRDERUNG!

  6. Also technisch und gestalterisch (komme mir vor wie im Homeoffice, was schon lange nervt …) ist da noch Luft nach oben, aber ich freue mich trotzdem über die Sendung. Habe zwischendurch bei Phoenix reingeschaut: „Die Grünen bla bla bla – ah, jetzt liegt die AfD vor, wir schalten um“ -> keine AfD, sondern Interview mit Franziska Brantner, Die Grünen … na ja, habe ausgeschaltet, unerträglich, und bin wieder hier.

  7. Hallo liebe Mitforisten, auf youtube unter Tichys Einblick finde ich den Live-Stream.

  8. HILFE KOMME AUF 2 PCs u auf internetfähigem TV nicht rein, wer blockt? Error 5o2!!!

  9. Tja, ich kann leider keinen Stream sehen. Mache ich was falsch?

    • Ich bekomme noch nicht einmal eine Fehlermeldung.

  10. es wird schon mal in den MSM vorgewarnt, dass durch die erhöhte Briefwahl das Ergebnis erst spät am Abend oder vielleicht sogar erst morgen feststünde. Hoffentlich werden da nicht noch gefüllte Säcke gefunden, die zuvor nicht existent waren

    • Und keine Wahl Überwachung durch die OECD, Frechheit, NRW, Hessen und Bremen gäben allen Grund für eine OECD Überwachung.
      Gruß aus Österreich, aus dem schönen Vorarlberg, bei uns schneitet es gerade, freut mich für die grünen Panik Verbreiter und FfF Hüpfer.

  11. Endlich, wird allerhöchste Zeit! Sie sollten das bei jeder Landtagswahl machen. Das Staatsfunkmonopol ist unerträglich geworden.

  12. In Hessen und somit auch Frankfurt sind heute Kommunalwahlen, und ich bin gespannt, ob und wie die Bürger auf den AWO-Skandal um Feldmann (und vielleicht auch einige CDU-Wähler auf ihre parteiinternen Pöstchenkungeleien) reagieren.

  13. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Ich fürchte allerdings, dass Tichy nur die Bürger erreicht, die längst schon selber denken.
    ich habe gehört, dass die „treuen“ Kunden der ÖR über 60 Jahre alt seien.
    Aber wie erreicht man die Anderen? Der Lehrer orientiert sich immer am schwächsten Schüler, denn Alle werden „mitgenommen“!

  14. Nicht vergessen: Den eigenen Stimmzettel fotografieren und das Bild ggfs. der gewählten Partei zusenden. Nur zur Doku…

  15. Sehr gute Idee! Wir sind dabei. Chips und kalte Getränke werden bereit gestellt. Die absehbaren Wahlgewinner Grüne und SPD sind zwar schlimm, aber wenn die CDU mal so richtig abkackt (sorry), das wäre doch mal schön.

  16. Super – ich bin dabei.
    Endlich mal eine Wahl-Alternative zu dem ÖR-Staatsfunk……

    • Ob Sie nun den Wahnsinn machtlos in den ÖRs oder hier zuschauen, bleibt sich gleich. Wir Deutsche haben verloren. Isch over.

  17. ein guter Kommentar:
    Die Parteizentralen wird das nicht hindern, die Länder-Wahlergebnisse in Triumphe der Bundesparteien umzudeuten. Doch Vorsicht: In der Bundes-SPD sind, hinter dem Frontmann Olaf Scholz, andere Leute tonangebend als in Mainz. In Berlin schämt man sich für Genossen von altem Schrot und Korn wie Wolfgang Thierse. Und auch an der grünen Basis teilen nur wenige die Begeisterung ihres betont moderat auftretenden Führungsduos für Schwarz-Grün.“
    https://www.ovb-online.de/meinung/kommentare/impftermine-statt-gender-sternchen-90240414.html

  18. eine gute Entscheidung und viel Erfolg. Mir genügt das vorhersehbare Ergebnis.

  19. Sollte die CDU über 20% und die SPD über 10% kommen, sehe ich das als Wahlbetrug an (für mich eigentlich ein Grund auszuwandern). Die Grünen werden wahrscheinlich vom Pöbel gewählt werden, daher noch hohe Quote erreichen.

    •  Die Grünen werden wahrscheinlich vom Pöbel gewählt werden…“
      machen Sie sich mal schlau, wer Grünen Wähler sind. Kleiner Tip: es sind überwiegend die Besserverdiener, häufig im mittleren und gehobenen öffentlichen Dienst, in ihren Einfamilienhäuschen in den gehobenen Wohngegenden mit zwei Autos und Doppelgarage.

      • Es spricht ja nichts dagegen, das auch der Pöbel Karriere und Kohle machen kann. Denken Sie an die vergangenen Regime in DE. Goebbels , Goering und ähnlich Andere.

      • Sehr richtig, gab es je schlimmeren Pöbel? Pöbel im Zwirn, oder mit Sneakern und Doppelgarage, bleibt doch Pöbel.

      • Besserverdiener, Doppelgarage, etc. Was davon lässt eine Zuordnung zum intellektuellen Pöbel nicht zu?
        „Der Esel will Schläge und der Pöbel will mit Gewalt regiert sein.“, (Luther). Übertragen auf die Neuzeit heißt das, der Pöbel braucht keine Grundrechte, er verzichtet gern darauf.

      • „im mittleren und gehobenen öffentlichen Dienst, in ihren Einfamilienhäuschen in den gehobenen Wohngegenden mit zwei Autos und Doppelgarage.“ … das halte ich für ein Gerücht.
        Ich weiß ja nicht ob Sie wissen, wieviel Streifenpolizisten oder Sachbearbeiter verdienen, die tagtäglich mit der von den willkommenskultivierten Grünen hofierten Klientel konfrontiert sind. Ich sehe da eher die steigende Zahl an Geschwätzwissenschaftlern oder üppig doppelverdienende Selbstverwirklicher mit vollzeitbetreuten und privatschulversorgten Kindern.

      • vergessen wir nicht die DONKs – double income, no kids
        Die angegebenen Gründe für das kinderlose Dasein:

        • in den 70er Jahren des vorigen Jhdts >Pershing Missiles
        • in den 80er Jahren desselben >Ozon-Loch, Waldsterben
        • in den 90er Jahren desselben >Klima, Atommüll
        • im ersten 2000-Jahrzehnt >Überbevölkerung der Erde
        • im zweiten Jahrzehnt diesen Jhdts >Klimakatastrophe, Kernkraftwerk-Schmelze, Versteppung Deutschlands wegen Waldsterben, Überfischung der Meere, Bevölkerungsexplosion

        Alles Gründe, weswegen man ‚keine Kinder in diese Welt setzen möchte‘.
        Was die DONKs verschweigen – gleichgeschlechtlich oder heterosexuell, ist ihr tolles Leben ohne jegliche Verantwortung zu tragen, indem mit Billigfliegern schnell mal nach Malle gejettet wird, mit dem Kreuzfahrtschiff zB die Malediven besucht, die asiatische Küche vor Ort kennenlernen (Vietnam, Thailand, China), die sibirische Eisenbahn von Moskau nach Peking benutzen, auf Safari in Kenia gehen, zum Salar de Uyuni fliegen, zur Weinprobe in die Toskana fahren, den Isländern die Trampelpfade zerstören, Radtour auf Korsika, uvm. Und natürlich: grün wählen für’s reine Gewissen.

  20. Endlich!!!
    Vielen, vielen Dank für diese tolle Entscheidung!
    Schon vor vielen Monaten haben die Leser von TE bedauert, dass die ÖR- und Privat-TV-Sender ein Monopol von ganz weit links ausüben.
    Heute ist ein guter Tag, nach so langer Zeit! Ich werde diese tolle Nachricht an alle meine Bekannten weitergeben.

  21. Sehr gut, bin dabei, habe den deutschen Staatsfunk schon lange aus meiner Senderliste gelöscht. Dazu gehören auch NTV und N24.

  22. Als Heidelberger kann ich nur sagen: Hervorragend….!
    Evtl. findet unser kurpfälzischer Raum auch eine kurze Erwähnung bei TEs Übertragung bzw. Analyse. Da dieses, weder badische noch schwäbische, aber dafür bedeutende kulturelle und wirtschaftliche, Gebiet gerne vom ÖR und der Landesregierung übersehen wird.

    Danke

  23. Ich bin gespannt und pünktlich vor’m Laptop! Danke schon vorab für eine wirkliche Alternative.

  24. „Warum ist man bei aktuellen Berichterstattungen zu Wahlen immer ein Stück weit auf die Öffentlich-Rechtlichen angewiesen?“
    Das frage ich mich schon lange. Gut, das mal eine Alternative geboten wird.

  25. NACHTRAG

    Vielleicht wäre es ja auch gut wenn die Kommentatoren hier auch noch ein wenig auf den morgigen TE Livestream hinweisen und Werbung betreiben würden, wenn sie dann auch bei Twitter oder Fb zugange sind?
    Mir selber ist das so nicht (mehr) möglich da ich nie bei Fb angemeldet war und von Twitter schon vor längerem vor die Twitter-Tür gesetzt wurde weil ich getwittert hatte „das wenn man für NGO Schiffe spendet, dass man damit dann auch für die aufs Meer rausgelockten Toten mitverantwortlich wäre“. Das fand – oh Überraschung, jemand bei Twitter nicht so prickelnd 😉

  26. Danke!

    Ich bin zwar Hamburger, werde die Wahl aber gerade wegen diesen TE-Livestream mitverfolgen und mich hier dann besonders auf bestimmt interessanten Interviews u. Berichte freuen.

    Möge hier morgen auch technisch alles gut funktionieren. Viel Erfolg!

  27. Vorsicht – nicht das TE auch noch vom Verfassungsschutz überwacht wird. Alles was nicht mainstreamkonform daher kommt kann gefährlich werden. Die Wahrheit wird nur im ö.r. Funk verbreitet. Trotzdem – gutes Gelingen!

  28. … auch meine Frau ist begeistert. Wir machen uns morgen einen schönen „Live Stream Abend“. Notebook per HDMI-Kabel an den Fernseher, ein lecker Fläschchen Bopparder Wein, etwas zu knabbern und los geht’s … vielleicht lässt sich sogar unsere Tochter überreden ?

  29. Jetzt hat meine große Stunde geschlagen!

    Als ob ich es geahnt hätte, habe ich den Lockdown dazu genutzt mir einen TE-Medien-Raum einzurichten. Ausgestattet mit Diskussions-Ledersofa in Trump-Krawatten-Rot, einer kompletten TE-Printausgaben-Sammlung, einer Autogrammkarte von Herrn Tichy (noch ungerahmt ?), diversen dystopischen Romanen und Werken TE-bekannter Autoren sowie einem durch Verlosung gewonnen Buch von Herrn Herles.

    Mit dieser Grundausstattung und einem passenden Getränk, werde ich die TE-Wahlberichterstattung vor einem Großbildschirm genießen, begleitet von einer Mehrkanal Audio-Anlage, deren konservatives Kernstück von einem deutschen ehemals im Schwarzwald ansässigen Markengerätehersteller aus vorasiatischer Audio-Zeitrechnung stammt und mich mittels innovativen aber heute nicht mehr erhältlichen Raumklanges mitten ins Geschehen versetzt.

    Auch beleuchtungstechnisch verfügt der Raum über eine entsprechende Lichtanlage und zuschaltbare Scheinwerfer um diverse dem Wahlergebnis angepasste dramatische Effekte zu generieren. Die Disco-Kugel für einen überwältigenden Sieg der AfD habe ich leider nicht mehr beibringen können, aber sollte es tatsächlich dazu kommen, werde ich deren Rolle persönlich übernehmen.

    Wie auch immer, die letzte Schraube habe ich um Ostsee-Ortszeit 19:00 eingedreht und bin jetzt startklar für eine TE-Raum-Einweihung wie ich sie mir besser und spannender als mit einem Wahlberichterstattungsabend mit TE beim besten Willen nicht vorstellen kann.
    Countdown läuft. ?

    • Oh MAN, da bekommt man(n) ja richtig etwas Neid und viel Lust bei Ihnen zu sitzen um dann gemeinsam TE zu gucken und um ein wenig zu schnacken & fachsimpeln 😉

      Mit beste Grüße aus dem rotgrünen Hamburg 🙂

      • Ein wirklich schöner Gedanke, lieber Manfred_Hbg und ideell sitzt ja auch die ganze TE-Gemeinde zusammen auf dem Sofa.
        Herzlichen Gruß aus dem völlig ahnungslosen Ostholstein.

    • Oh, lieber Herr Thiel, wie ich Sie um dieses grandioses Ambiente beneide! Nur die Rolle der Disco-Kugel brauchen Sie gar nicht erst zu üben, vergeudete Energie!
      Ich selbst werde heute Abend mit einem Fläschchen Corona-Bier in meinem alltäglichen Wohnzimmer sitzen, das allerdings seit gestern mit mehreren hübschen Blumensträußen geschmückt ist, die ich zum Geburtstag bekam. Ich schreibe dies jetzt nur, um mich bei Herrn Tichy für das schönste Geschenk zu bedanken, das er mir mit dieser Nachricht gemacht hat. Darauf habe ich so lange gewartet. DANKE!
      PS: Eins habe ich Ihnen aber doch voraus: meine Autogrammkarte steht bereits gerahmt auf dem Schreibtisch…

      • Danke liebe Frankfurterin und nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Wahrscheinlich haben Sie, was meine Disco-Kugel-Ambitionen angeht recht und ich erspare mir kräftezehrende Leibesübungen, mit dem Kalkül, das je geringer die Erwartungshaltung, desto besser das Ergebnis sein wird.

        Mit dem Bilderrahmen haben Sie allerdings einen echten Joker gezogen und so schnell kriege ich die Heidelandschaft im Keller aus dem Goldrahmen gar nicht heraus. Jetzt bin ich also auch etwas neidisch und tue einfach so, als wollte ich auf „framing“ verzichten. ?

        Herzliche Grüße und viel Spaß heute Abend.

  30. ich bin dabei – finde es grandios – freue mich wie Bolle – wünsche gutes Gelingen und sage jetzt schon einmal DANKE

  31. Hallo TE, das könnte ein Einstieg sein! Vielleicht auch Mal eine Diskussionsrunde mit Gästen in in einem Livestream und mit Fragen der Zuschauer aus dem Stream.
    Auf morgen freue ich mich jedenfalls jetzt schon.

  32. Ganz ausgezeichnet, werter Herr Tichy. Kein „zunächst möchte ich mich einmal bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die uns……,wir haben unser Wahlziel erreicht……, konnten nicht alle Wählerinnen und Wähler mobilisieren……, wir sprechen mit allen demokratischen Parteien……etc., etc.“, welch eine Erlösung.

  33. Hervoragende Idee!!!

    Ich bin auf jeden Fall dabei.

    Ich frage mich bereits seit längerem, wieso die Medieneinrichtungen, die längst nur noch eine Meinung zu Wort kommen lassen, nicht umgangen werden können.

    Ich rege die technik- und Informatikaffinen Leser dazu an, einmal darüber nachzudenken, ob es nicht auch möglich wäre, das Geschäftsmodell von facebook, twitter, youtube, etc. zu kopieren, nur diesmal ohne Löschung unliebsamer Meinungen.
    Grenze sollte das StGB sein. Auch „versiffte“ Meinungen sollten frei geäußert werden dürfen.
    Da die Hypermoral der woke-Nörgler notwendig auf Ausbreitung gerichtet ist, würden sehr bald nicht nur gemäßigte, sondern auch linke Stimmen in den alten Medien gecancelt und dann in den ganz neuen Medien gehört werden.
    Der lebendige Diskurs würde bald die langweilige und statische Propaganda auf die hinteren Plätze verweisen.
    Facebook begann als Kommunikationsforum der Studenten einer Eliteuniversität.
    Auch das von mir imaginierte neue facebook wäre zunächst ein Medium einer Elite (ich wäre sofort dabei) und würde sich dann ausdehnen.

  34. Da bin ich dabei, Danke TE in der sonst trostlosen BRD (=Bananenrepublik Deutschland). Ihr gebt Mut und Zuversicht, Danke!

  35. Auf das Wahlergebnis freue ich mich nicht so sehr – auf den Livestream schon. Hammer Idee.

  36. Der Vorschlag, Frau David dazu zu nehmen, unterstütze ich sehr!

  37. Klasse! Das ist ne echte Alternative! Ich mache Werbung!

  38. Super, ich freue mich schon darauf, und bin auf jeden Fall dabei.
    Ob bis 19.00 Uhr nicht zu kurz ist??? Ich fürchte ja! Bis 20.00 Uhr wäre besser.

    Bitte, wenn es geht, unbedingt auch folgendes Thema ansprechen, vor allem Hr. Binkert, das mir seit einigen Tagen nicht aus dem Kopf geht: Inwiefern hat die Briefwahl das Wahlergebnis beeinflusst? Nach der gestrigen INSA-Umfrage liegt die CDU in BW bei 23%. In Wirklichkeit wird sie wohl ein paar Prozent mehr Stimmen erhalten, weil viele (vor allem ältere) Menschen ihre Stimme schon vor Wochen per Briefwahl abgegeben haben. Sie konnte also z.B. von dem Maskenskandal u.a. noch nichts wissen.
    Ist eine Briefwahl, die wochenlang vor dem Wahltermin liegt, eine faire oder rechtlich korrekte Lösung? Wird das Wahlergebnis dadurch nicht verzerrt? Auch werden die Wahlumfragen dadurch z.T. entwertet.

  39. Konkurrenz zu ARD/ZDF. Das war schon lange fällig. Dazu viel Erfolg und excellente Einschaltquote. Kommen auch ein paar Politiker in die Runde?

  40. Ich bin sehr auf die Wahlbeteiligung und den Anteil der sogenannten Nichtwähler gespannt. Die Briefwähler sind zwar nicht mit der Maskenangelegenheit in Verbindung zu bringen, die Eigenheimdebatte schon. Jede Voraussage ist diesmal einfach nicht möglich. Jede einzelne Komponente kann signifikant sein. Migration, innere Sicherheit, und und und, mithin die ganzen alten Probleme dieser Regierung, sind ja auch noch lange nicht vergessen. Chips und grüner Tee stehen bereit; und sollte sich wider Erwarten doch die Demokratie und der Rechtstaat durchsetzen, ist sogar dafür vorgesorgt.

  41. Klasse! Habe jetzt alle Termine umgelegt. Denn ich hatte ja nicht vor, das Kaspertheater im Öffentlich-Rückwärtigen zu verfolgen!
    Bin auf die weiteren Gäste gespannt, klingt ja jetzt schon vielversprechend!

  42. Endlich lohnt es sich wieder live einen Wahlabend zu verfolgen. Eine tolle Sache, Danke TE

  43. Ein großartiges Angebot, von dem sich viele Dritt- bis Letztklassige Journullisten eine Scheiben abschneiden sollten. Vielen Dank dafür!

  44. Ich bin gespannt und auf jeden Fall dabei – klasse Idee!

  45. Na endlich ! Bin sehr gespannt und hoffe dann auf wöchentliche Weiterführung, auch im Blick auf die BTW im Herbst ( wenn sie dann stattfindet ) Dennoch dürfte es Themen in Hülle und Fülle geben, die mit anderen Talkshow Gästen wie bei Illner & Co, bei euch entsprechen diskutiert werden können. SUPER ! Ich freu mich und werde es weiterempfehlen !

  46. Prima! Das werde ich mir ansehen. Die einseitigen TV-Formate der MSM ertrage ich schon lange nicht mehr.

  47. Exzellent – ich bin dabei, freue mich, dass es das gibt. Mehr und mehr werden hoffentlich alternative Strukturen aufgebaut, in Medien, Bildungseinrichtungen usw. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Merci!

  48. Das ist einfach nur Klasse! Da freue ich mich absolut drauf. Tolle Gäste. Hatte mir vor ein paar Tagen noch gedacht, wie schlimm es wohl wieder sein wird, wenn ich mir diese MSM Wahlberichte antun muss. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir Herrn Hahne dazu wünschen.

  49. KLASSE – ihr seit einfach nur KLASSE bei TE!! Ich habe keinen Bock auf betreutes Denken bei den ÖR. Deswegen komme ich morgen zu Euch.
    By the way: Spende ist deswegen mal wieder raus. Das gehört sich so: Für gute Leistung bin ich gerne bereit zu zahlen.

  50. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“
    (E.H.)
    Hier wird dieser Spruch mit Leben erfüllt.
    Selbst wenn es bei den Wahlergebnissen keine größeren Überraschungen geben sollte, freue ich mich diesmal auf einen bestimmt sehr interessanten Wahlabend und noch weitere solche Wahlabende in diesem Jahr.

  51. Das werde ich tun. Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!

  52. !!! TE-Livesendung !!!
    Weitere werden hoffentlich folgen !

  53. Meinen ganz großen Dank gilt der Redaktion. Sie bereichern das einseitige und langweilige Meinungsbild in Deutschland durch ihr Angebot erheblich. Längst habe ich mich abgewandt von der immer gleichen Dauerbeschallung und Bevormundung öffentlich-rechtlicher Sender. Es ist zu hoffen, dass dieser Versuch Schule macht, und Sie endlich einen eigenen Sender gründen. Unerträglich ist in Deutschland die mediale Monopolbildung und politische Indoktrination.

  54. Klasse! Und das findet hier auf der Seite von TE statt?

      • Prima!

  55. Danke, mal eine echte Alternative zum Volksempfänger TV

Einen Kommentar abschicken