<
>
Wird geladen...
LNG-Irrsinn

Rügen: Eine Insel wehrt sich gegen Robert Habeck

20.03.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Tourismus, Nationalpark und Unesco-Weltnaturerbe. Das ist Rügen. Für Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) ist es indes ein Standort für einen Industriehafen. Doch die Insel wehrt sich.

Die Atomkraft muss weg. Koste es, was und wen es wolle. Das ist die Staatsräson in Deutschland, seitdem die Grünen an der Regierung sind. Als nächstes will die Ampelkoalition die Insel Rügen dieser grünen Staatsräson opfern. Wo Menschen Ruhe suchen, soll ein LNG-Terminal entstehen. Wo die Natur bisher aufwendig in einem Biosphärenreservat geschützt wird, soll ein neues Duisburg entstehen, ein zweites Liverpool. Doch die Insel wehrt sich.

DEUTSCHLAND, NüCHTERN UND EMOTIONSLOS GESEHEN
Deutschland am Kipppunkt – oder: die Folgen totalitärer Ideologie
Wolfgang Kannengießer steht auf dem Podium oberhalb der Selliner Seebrücke. Der Chef des Gaststättenverbands Dehoga Rügen gibt TE ein Interview. Plötzlich sammeln sich fünf Zuhörer hinter der Kamera, dann zehn. Sie können kaum glauben, was Kannengießer da erzählt. Schon hören ihm 20 Menschen zu. Spontan. In Wahlkämpfen veranstalten Grüne viele Podiumsdiskussionen, zu denen weniger Zuhörer kommen. Und diese Wenigen sind dann in der Regel Parteisoldaten.

Die Gruppe, die sich an einem Samstagmittag spontan bildet, hört Kannengießer gebannt zu, wie er von den Plänen Robert Habecks (Grüne) und der Ampelregierung erzählt. Gut fünf Kilometer vor dieser Sehenswürdigkeit soll ein LNG-Terminal entstehen. Enorme Tanker sollen um dieses Terminal kreisen, um Gas abzuladen. Gas, das benötigt werde, weil Deutschland aus der Atomkraft aussteigen will, Stromleitungen nicht schnell genug umbaut, der Kohleausstieg auch besser vorgestern als gestern passieren würde und Deutschland auf russisches Gas verzichtet – zumindest wenn es aus Pipelines fließt.

Kannengießer berichtet von Chlor, das die Boddenlandschaft zu ruinieren droht. Von Flüssiggas, das auslaufen könnte. Von Diesel betriebenen Tankern. Von drohendem Lärm und Gestank in dem Urlaubsparadies und Naturschutzgebiet. Das alles direkt in Sicht der Seebrücke. Einem Hotspot der Insel. Auf dem sich mittags schnell mal zwei Dutzend Zuhörer gruppieren, wenn jemand nur wenige Minuten von solchen Gefahren für die Insel spricht. Zuhörer, die sich echauffieren. Die fragen, was sie tun können. Die spontan per Smartphone eine Petition zum Stopp dieser Vernichtung unterschreiben.

"RUINIERT KLIMAZIELE"
Deutsche Umwelthilfe will gegen Flüssiggas-Terminal Lubmin klagen
Doch kommt diese Hilfe zu spät? Kurz nachdem das TE-Interview beendet ist, tut sich etwas vor der Selliner Seebrücke. Zwei Schiffe nähern sich der Stelle, an der das LNG-Terminal entstehen soll. Die Urlauber spekulieren, die einheimischen Hoteliers auch. Später warnt die Deutsche Umwelthilfe: Das sind Vorarbeiten für das Terminal. Ein Seebagger sei dabei, die Stelle auszuheben. In der Laichzeit der Heringe. Während des Vogelflugs. Trotz des Protests der Hoteliers, Gastwirte und Touristen und am Anfang einer Woche, in der in Schwerin der Landtag Mecklenburg-Vorpommern über das Terminal abstimmen will. In diesem Landtag hat sich eine übergroße Koalition aus Regierung und Opposition gebildet, um das Terminal zu stoppen. Trotz alledem scheint das Bergamt die Genehmigung für die Vorarbeiten erteilt zu haben.

Wenn es um Informationen zum LNG-Terminal geht, das ihre Existenz zu zerstören droht, können sich die Rügener auf offizielle Stellen so gut verlassen wie Zuschauer des nordkoreanischen Staatsfernsehens. Dass ein Terminal vor Sellin geplant sei, hätten sie erfahren, als ein entsprechendes Riesenschiff vor ihrer Küste aufgetaucht sei, erzählt der heimische Hotelier Thomas Dorissen. Sie hätten sich dann selbst schlau machen müssen, was da auf sie zukommt.

Das Terminal vor Sellin wird nötig, weil es mit dem Terminal vor Lubmin ein Problem gibt. Dort steht zwar eine Anlage zur Verarbeitung des gelieferten Gases. Aber das Gewässer vor Lubmin ist zu flach. Die LNG-Tanker können den Ort nicht anfahren, der auf dem Festland gegenüber Rügen liegt. Shuttle-Schiffe sind notwendig. Von der fehlenden Wassertiefe konnte niemand was wissen, niemand konnte das prüfen. Zumindest kein Wirtschaftsministerium, das von Robert Habeck geführt wird: erstmal eine Gasumlage raushauen, dann den Protest schönreden, bis sogar der Kinderbuchautor Habeck merkt, dass es die Protestierer sind, die recht haben. In Sachen Lubmin scheint der Wirtschaftsminister wieder so gehandelt zu haben.

DER AUSSTIEG AUS DER KERNKRAFT RäCHT SICH
Im ZDF ist Flüssiggas plötzlich „teuer“ und „klimaschädlich“
Kritische Medien muss Habeck nicht fürchten. Bedrohtes Weltnaturerbe? Insulaner, die um ihre Existenzgrundlage fürchten müssen? Der NDR kommentiert das mit den Worten, dass der Protest der Anwohner das „Deutschland-Tempo“ bremse. So wie Schulden jetzt „Sondervermögen“ heißen, sprechen staatliche Stellen von „Deutschland-Tempo“, wenn sie sich über Prüfverfahren hinwegsetzen – oder über Einwände wie: Ein Standort sei nicht für ein LNG-Terminal geeignet, weil ihn LNG-Tanker nicht anfahren können. Solche Kritik übergeht der NDR, diskreditiert stattdessen die, die auf Gefahren und Versäumnisse hinweisen. Die Sender der ARD machen keinen Hehl mehr daraus, dass sie auf der Seite der Regierung stehen.

Die Inselbewohner sind bereit zu kämpfen. Eigentlich muss ein Tourismus-Ort wie Sellin Berichte wie diesen fürchten. Das weiß Hotelier Dorissen. Potentielle Gäste könnten Nachteile erwarten und der Insel fernbleiben. Doch Dorissen und die anderen nehmen das in Kauf: „Wir müssen kämpfen.“ Käme das LNG-Terminal, drohe ihnen das komplette Aus. Dann lieber jetzt dagegen angehen. Auch auf die Gefahr hin, durch ein gewisses Tal zu müssen. Immerhin haben sie eine Hoffnung: Kurz nachdem der Vorletzte in Deutschland verstanden hat, dass die Gasumlage nicht funktioniert, hat es auch Habeck akzeptiert. Die Bewohner von Rügen hoffen nun auf den gleichen Effekt – die Geduld und den Kampfgeist, bis dahin zu wirken, haben sie. Ihre Gäste sind ebenfalls auf ihrer Seite.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

112 Kommentare

  1. „Im ZDF ist Flüssiggas plötzlich „teuer“ und „klimaschädlich“.
    Nicht nur beim ZDF, auch beim NDR und Phönix liefen Reportagen die ganz klar aufzeigten anhand von Messeungen, dass LNG Frackinggas aus den USA,

    • viel klimaschädlich als CO2 ist
    • umweltschädlicher als CO2 sind
    • gesundheitsschädlich wegen radioaktiver Freisetzungen

    Die alternative Lösung wäre Fracking Gas aus Deutschland, das für die nächten 20 Jahre reichen würde, Zeit in der man eine solide und dauerhafte Lösung finden kann.
    Schlussfolgerung in der Reportage bei Phönix:
    LNG Fracking aus den USA ist die schlechteste aller möglich Alternativen zur Lösung von Deutschlands selbstverschuldetem Energienotstand, selbt im Vergleich zu Kohle und Öl.“
    Dies ist auch in der Grünen Partei so bekannt, aber Habeck würgt und lehnt jedwelche Diskussion ab.

  2. Das Terminal gehört zum großen Umweltschutzprogramm der Grünen und der Spd. Versüffte Strände, Tanker im Naturschutzgebiet. Vogelschrederanlagen in Wäldern, Stillegung von Null Co2 Atomkraftwerken und dafür Hochfahren von dreckigen Braunkohlekraftwerken, Austausch von Gaskesseln durch mehr Emmissionen ausstoßende Wärmepumpen, analog beim Verbrennermotor. Fracking in Übersee, aber nicht bei uns. Die höchsen Energiepreise weltweit nach 500 Mrd. Investionen, Faktor 8 gegenüber den USA. Abbau der Industrie in Deutschland und dann mit 2mal CO2 in China herstellen. 400.000 Wohnungen planen und dann werden es aufgrund der ganzen Umweltauflagen, Gelddrucken nur 240.000. Dumm, dümmer, grüne Umweltpolitik.

  3. Wäre ich ein Rügener, würde ich Scholz wie Habeck mit Knüppeln in die offene See treiben! Setzten sie noch einmal ihren Fuß auf die Insel sollten sie an einem Pranger mitten auf der Insel zur Schau gestellt werden!
    Früher wurden Diebe und andere Halunken am Pranger auf dem Marktplatz gestellt und von den freudig erreichten Bewohnern mit allerlei Dingen beworfen; die Kreativität war offenbar unglaublich. Bis hin zum Eimer voll mit Schweinefäkalien, das man ihnen einfach über den Kopf goss, waren Kohlsorten angeblich ein gern verwendetes Wurfmittel.

  4. Gegen aufgebrachte Rügeninsulaner und wütende Touristen kann wohl nur die Bundesmarine helfen. Ein massiver Beschuß der Küste würde das Pack auseinandertreiben, Stichwort Westerplatte, und vom Festland her einrückende Infanterie in Begleitung des letzten Bundeswehrpanzers diese Umweltökonazis aufreiben.
    Gegen die laichenden Heringe helfen Wasserbomben.
    Dann wäre endlich an der Front Ruhe, und das Terminal könnte schon in etwa 20 Jahren fertiggestellt sein, dem Vernehmen nach wurden ja erfahrene Planer des BER verpflichtet, die können das.

    • Ich werde sie mal etwas enttäuschen müssen, was die Bauzeit angeht. Den LNG-Terminal in Wilhelmshaven hat man binnen Jahresfrist fertiggestellt, denn wenn man will, geht alles auch um ein vielfaches schneller.

  5. Nach neuesten Meldungen ist das LNG vor der Küste Sellin, Baabe und Göhren vom Tisch. Der neue Standort soll in Mukran sein. Dort gibt es einen Tiefenwasserhafen für den Fährverkehr. Da werden sich jetzt die Binzer und die Hoteliers dort bedanken. Gleich nach der Wende wollte dort die Meyer Papenburg Werft die modernste Wert Europas bauen eben wegen dem tiefen Wasser. Ein Sturm der Entrüstung damals Seitens der Binzerbewohner, Hoteliers aber auch Deutschland weit. Die FAZ zeigte damals ein Foto das angeblich die Steilküste, die dann zerstört werden würde, zeigte nur gibts dort gar keine. Das Hauptargument, die Werfthalle in fünf Kilometer Luftlinie würde das ästetische Empfinden der Urlauber stören. Nach langen Protesten gab Meyer Papenburg auf und die Insel hat die Chance auf hunderte Arbeitsplätze vertan. Ich war damals stocksauer aber die Hoteliers waren zu der Zeit sehr mächtig, weil sie drohten nicht mehr in den Tourismus zu investieren. Und der Landrat tanzte nach deren Pfeife. Jetzt bin ich gespannt was sie zum LNG Terminal sagen werden.

  6. Och, wir waren letzten Sommer auf Rügen, war nett – aber wenn’s da jetzt häßlich wird, fliegen wir halt wieder nach Mallorca, das Wetter ist dort eh besser. Soviel zum Thema Klimapolitik, liebe Grüne!

    • Das ist aber unsere Heimat. Mallorca ist es nicht. Ist es nicht wichtig, unsere Heimat vor solchem Unfug zu schützen und sich zu wehren, damit die nächsten Generationen auch eine lebenswertes Stück Land haben?
      Nur weil jetzt gerade mal eine grüne Regierung an den Hebeln sitzt, heißt das ja nicht, dass das jetzt immer so bleiben muss. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Aber nur, wenn wir etwas dafür tun…

  7. Es ist einfach irre. Die Grünen verhindern ja nicht nur die Kernkraft, sondern haben vernünftige LNG-Terminals an der Nordsee verhindert. Die Grünen haben uns maßgeblich in die Abhängigkeit von Russland getrieben und nun bauen diese Idioten an einer strategisch seltsamen Stelle ein LNG-Terminal. Wer soll soll denn das Gas an die Ostküste Rügens liefern? Mir fällt da nur ein Lieferant ein, aber der darf ja nicht. Und alle anderen Lieferanten müssen über das Kattegat und den Nord-Ostsee-Kanal (sofern dies möglich ist) in die Ostsee kommen.

  8. Bin gerade am Überlegen im Juni den Urlaub auf Rügen zu verbringen und dann gerne an einer Demo gegen dieses LNG-Terminal teilzunehmen. Ich finde die Urlauber sollten die Insulaner unterstützen.

    Ich kenne Rügen seit meiner Kindheit. Jedes Jahr haben wir dort in den Sommerferien meinen Opa besucht. Für mich war das die Freiheit schlechthin, weil ich in dem Kuhdorf in dem mein Opa wohnte ohne Gefahr zu laufen (wie in der Großstadt) unter die Räder zu kommen, überall herumlaufen konnte und jede Menge Spielkameraden hatte.

    Wenn man das liest, dann hat man den Eindruck, die Grünen seien angetreten um dieses Land und seine Bewohner zu zerstören. Erst nehmen sie einem die Gesundheit, dann das Auto, dann das Eigenheim und zu guter Letzt auch noch die Urlaubsregion. Zerstören nebenbei die Umwelt und verschleudern unsere Steuergelder.
    Ich glaube um das Land zu retten, müssen wir die Mauer wieder aufbauen. 🙁

    Bin dann auch gerne bereit, in den Osten zu ziehen, denn dass dort die Vernünftigen hinziehen werden, steht für mich fest.

  9. Hallo Bundesbürger! Das Schneiden von Gartenhecken, Bäumen oder Fällen derselben von März bis September ist wegen Vogelbrut verboten und kann bis 50000 € Strafe nach sich ziehen! Ist eine solche Bestimmung nicht lächerlich gegenüber solchen sogenannten Vorhaben zur Energiesicherung, wie hier beschrieben? Dieses sich inzwischen etablierte umfassende Lügensystem in Kasperländ kann man nur noch mit Verachtung strafen!

  10. Das Terminal wird kommen, der Tourismus wird einbrechen, Rügen wird wirtschaftlich in das 19. Jahrhundert fallen und bei Uniper knallen die Sektkorken.
    Warum das genau so kommen wird? Weil es seit 30 Jahren so funktioniert.
    Die Hoteliers von heute, die durchaus zu Recht um ihre Existenz fürchten, hatten ihre lukrativen Objekte auch gegen den Willen anderer durchgesetzt.
    „Wir müssen kämpfen“ ist eine hohle Parole der Drückberger. Am Ende des Tages hat keiner „gekämpft“. Die „Kämpfer“ in der Bundesrepublik haben noch immer zu viel zu verlieren.

  11. Ich bin offengestanden etwas überrascht, dass TE das nun mittlerweile schon seit gut vier Wochen öffentliche Thema erst zum jetzigen Zeitpunkt aufgreift. Angesichts des grünen Terrors an allen Ecken und Enden wäre etwas früher sicherlich wünschenswert gewesen. Die Petition hatte ich schon unmittelbar nach der Veröffentlichung gezeichnet und habe sie auch in meinem Bekanntenkreis weitergeleitet. Meinethalben soll sich kein Grüner mehr ohne Gefahr für Leib und Leben in diese schöne Gegend trauen dürfen!

  12. Das ist ein Verbrechen mitten in dieses Paradies ein Terminal zu setzen. Die sind politische Irrlichter. Die Kernkraftwerke werden aus rein ideologischen Gründen sinnlos zerstört. Die Kohle soll auch weg. Und dann braucht es das teure Flüssiggas von Sonstwo. Aber kurze Frage, wen haben denn die Bürger dort gewählt. Führend ist die Spd und Zuwächse gab es auch für die Grünen bei der letzten BT Wahl. Also nicht beschweren wenn es jetzt Räucheraal mit Altöl gibt und am weißen Stand von Göhren die Suppe anlandet.

    • Mit Verlaub, aber das sind keine „Irrlichter“, verlaufen kann sich schließlich jeder mal, daß sind knallharte ideologische Fanatiker mit religiös wahnhaften Zügen, die eine Mission haben und eine Agenda unbarmherzig abarbeiten.

    • Zum Verständnis muß man einiges wissen. Als Herr Sellering, der queer durch die Parteien und in der Bevölkerung beliebt war, der es sogar wagte Merkel zu widersprechen, aus gesundheitlichen Gründen zurück trat, hat uns Merkel die Schwesig vor die Nase gesetzt. Die hat ihre Krebserkrankung zum Wahlkampf geschickt genutzt und die Mehrheit der älteren Bevölkerung hat sie und nicht die SPD gewählt. Der Schriftzug der SPD tauchte nicht mal auf den Wahlplakaten auf, die wollte mit der gar nicht in Verbindung gebracht werden, es war eine reine Personenwahl, wohl eher auch eine Mitleidswahl. Ich war über das Wahlergebnis erschüttert, trotz der 18,5% für die AfD. Mit ihren mehr als 30% legte sich die Schwesig mit den Linken ins Bett und so bekamen wir sogar eine Erzmarxistin als Verfassungsschutzbeauftragte, das muß man sich mal vorstellen. Das bischen Widerspruch der Schwesig gegen die Grünen Irren ist nur Theater, die tanzt auch so wie die Grünen pfeifen. Leider sind es bis zur nächsten Wahl noch über drei Jahre aber ich denke, dann bekommt sie ihre Quittung.

  13. Täglich entlarfen sich die grünen selbst. An denen ist alles nur pseudogrün. Die sind einfach skrupellos und gehen sprichwörtlich über Leichen – auch wenn es aus deren Sicht nur Tier- und Umweltleichen sind. Bei den Menschen vernichten sie ja „nur“ Existenzen.
    Was rotgelbgrün in Deutschland in nur vier Jahren an eklatanten Schäden verursacht, ist kaum wieder gut zu machen.
    Leider muss man dort den meisten Menschen sagen, dass sie selbst Schuld sind. Wer solche Parteien wählt, bekommt die Quittung. Und das sogar ziemlich schnell.

  14. Deshalb machen sie es doch im Auftrag gewisser Strippenzieher in Davos und USA.
    Habek hat doch beim Antrittsbesuch bei Biden versprochen „Führend zu Dienen“.

  15. Im Bundestagswahlkreis Vorpommern-Rügen sind bei der Bundestagswahl 2021 zu über 72% die Parteien der „Energiewende“ gewählt worden.
    Da hätten sie eben dort besser wählen sollen. Ich wünsche denen jedenfalls viel Vergnügen mit ihrem zukünftigen LNG-Terminal, d.h. viel Vergnügen mit ihrer Wahlentscheidung 2021.

  16. Wenn Grüne Ideologie zur Sekte wird, der Wahn als zentrale Gestalt ihres Handelns die Wirklichkeit konterkariert, dann passiert genau das, was die Menschen auf Rügen erleben. Und wie wir alle in diesen bösen Zeiten erleben. Sektierer können durchaus wie Psychopathen agieren, wenn sie ihre „Mission“ unter allen Umständen erfüllt sehen wollen.
    Es ist eine subtile, nicht eine offensichtliche Gewaltbereitschaft gegen alles, was sich ihnen, den Sektierern, entgegenstellt.
    Natur und Mensch werden lediglich zur Verfügungsmasse, degradiert und verachtet, von denen man unbedingten Glaubensgehorsam erwartet.
    Auch wenn beide zerstört werden.
    Ideologie im Sinne von Befehl und Gehorsam ist der Anfang vom Ende einer freiheitlichen, selbst bestimmten Gesellschaft, die sich vom Einsatz für ein Wohlergehen eines demokratisch denkenden Volkes abgekoppelt hat.

  17. Ich war gerade auf Rügen und habe von Kap Arkona aus mehrere große Schiffe gesehen, die anscheinend an der Fahrrinne für das Terminal arbeiten. Mir war Habecks Plan für das Terminal bekannt, was zeigt, dass den Grünen Umweltschutz sch…egal ist. Er dient ihnen nur als Alibi für Einschränkungen, Verbote und neue Steuern. Wer gegen den Ausbau von Straßen ist, weil man dadurch angeblich Flächen versiegelt, aber hunderttausende Tonnen Beton für Windräder mit begrenzter Laufzeit für immer im Boden einbringt, kann kein Umweltschützer sein, sondern ist genau das Gegenteil. Diese Leute sind eine gefährliche ideologische Sekte und keine Umweltpartei, dass sollten ihre Jünger mal langsam begreifen. Aber anscheinend sind die damit komplett überfordert und freuen sich auf straffreien Haschisch Konsum.

  18. König Robert regiert und zerstört, und die Mehrheit der Politdarsteller folgt ihm aus Angst vor dem Verlust der Pfründe und dem Zorn der applaudierenden links-grünen Medien. Kritische Stimmen mit ihren durch Fakten untermauerten Äußerungen werden ignoriert oder medial niedergemacht, die Mehrheit der oft ahnungslosen (Lückenpresse) Bevölkerung schweigt, leidet und duldet. Das ganze Kartenhaus wird auch in diesem Fall in sich zusammenfallen, fragt sich nur, wann und was wird bis dahin noch alles passieren, die Talfahrt ist noch nicht beendet. Viele Bürger werden sich nach dem 15. April, dem Tag der Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke, die Augen reiben und vielleicht aus ihrer Erstarrung aufwachen und wenigstens Fragen stellen. Den Rügenern kann man nur viel Kraft und gute Nerven wünschen, sie haben es mit unbelehrbaren Ideologen zu tun, wie wir alle.

  19. Stoppt die Grünen! Das wäre ein Dienst am Vaterland. Wobei sich die großen Transformierer ja schon durch dieses V-Wort provoziert fühlen. Die Grünen sind derart von ihrer Ideologie besessen, dass sie jedes Maß verlieren. Naturschutz, Artenschutz, Landschaftsschutz, sichere Versorgung mit bezahlbarer Energie, Überfremdung, innere Sicherheit, überbordende Staatsverschuldung,… – alles ist den Grünen egal, solange sie sich nur an ihre Luftschlösser klammern können. Gut und überfällig, dass sich endlich der Widerstand regt.

  20. Ich drücke der Insel die Daumen. Wenn es eine Petition gibt, ich bin dabei. Meine Mutter stammte aus Stralsund…… sie würde im Grabe Saltos schlagen

  21. Grüne kotzen auf die Umwelt, sie leben in einer gefühlten Realität und ihre Handlungen werden von imaginären Ängsten bestimmt.. Dabei gehen sie gnadenlos über die Existenzen der Bürger

  22. Nationalpark und Unesco-Weltnaturerbe…
    Der Titel wäre dann auch weg. In Dresden hat eine simple neue Brücke gereicht, um der Altstadt diesen Titel wegzunehmen. Hier kann man sehen, wie die grüne Sekte um Habeck vorgeht. Um Naturschutz geht es denen schon lange nicht mehr. Notfalls gehen die auch über Leichen um ihre krude Ideologie durchsetzen zu können.

  23. Wie sagte Habeck einst? „Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen.“ Aber doch, wusste er das und darf es jetzt nach Herzenslust umsetzen: Die Zerstörung Deutschlands. Claudia Roth dürfte schon die Sektkorken knallen lassen angesichts der Erfüllung ihres Wunsches „Deutschland verrecke.“ Wer jetzt noch grün wählt, macht sich mitschuldig an diesem Verbrechen.

  24. Die Wirtschaftspolitk Habecks ist ideologiegetrieben und totalitär, frei von Fakten und Realität. Klimaschutz wird zum Selbstzweck, selbst dann, wenn die Ergebnisse der Poltik dem Klima schaden. Wenn das Ergebnis der Ideologie ins Gegenteil schlägt, wird Ideologie totalitär, u.z. unabhängig davon, ob Ideologie in die richtige Richtung zeigt. Es geht also um Umerziehung und damit um die Aussetzung der Grundrechte unserer Demokratie. Eine schlimme Entwicklung.

  25. Ich kenne nur einen einzigen Grünen über 70, und der war schon immer grün und dümmlich. Mit dem wollte nie jemand viel zu tun haben, denn das Grün schlug immer in Unsinn und Schnorrerei durch. Natürlich gibt es nichtsdenkende Ü70er, genauso wie es Rote gibt, die rot wählen, weil ihre Großväter dies schon taten. Leider gibt es noch viel mehr 50-Jährige, denen ihre Töchter „die Augen geöffnet“ haben sollen. Es gibt halt viele Idioten, und je mehr Menschen es gibt, desto mehr Idioten gibt es! Aber es ist in der Tat nur schwer erträglich und sehr schwer zu übertreffen: „Omas für future“!

    • Und diese grünen woken Omas singen dann mit dem Kinderchor des WDR das schöne Lied „unsre Oma ist ne alte Umweltsau“.

  26. Göhren, Binz, Sellin. Diese Ostseebäder kann man als das Zentrum des Tourismus auf Rügen betrachten. Es bedingt dann auch keiner Komik wenn vor Brora endlich die Seebrücke entstehen soll, die die Nazis nicht mehr gebaut haben. Kraft durch Freude oder heute: Blödheit am laufenden Meter.

    • Wahrscheinlich sind diese Orten den Grünen ein Dorn im Auge. Es gibt kaum Müll auf den Straßen, keine Grafittis und wahrscheinlich gibt’s auch kaum PoCs dort. Als Anwohner schon nicht und als Gäste wahrscheinlich auch nicht. Warum auch immer. Eine Moschee sucht man dort auch vergeblich. Diese Ostseebäder sind heile bürgerliche Welt und die Grünen wollen das zerstören. Die Grünen fühlen sich in Sauställen wohler, die sie Berghain, Neukölln oder Kreuzberg nennen. Kommen die Kinder ins schulpflichtige Alter, dann ziehen die ins Umland. Das beobachtet man in Berlin schon seit vielen Jahren.

  27. Ich bereise die Insel Rügen schon sehr lange, und es ist wirklich ein wunderschöner Ort, zu DDR Zeiten war es noch schöner ( meine Meinung ).
    Und wenn ich daran denke das vor den Seebrücken Binz, oder Sellin ein LNG Terminal entstehen soll ist das nicht gut für die Insel.
    Ich denke das der Tourismus aber auch die Umwelt sehr darunter leiden wird.
    Können nicht die Nord – Stream – Pipeline weit vor Usedom dafür genutzt werden, oder noch besser die Pipeline reparieren und Billiges Russisches Gas, dass wäre das beste.

    • Wie werden die Chronisten in späteren Zeiten über den gegenwärtigen Wahnsinn in Deutschland berichten? Wie werden sie das einordnen? Sicher werden sie sich fragen, wie ein ganzes Volk solch einer verrückten Ideologie auf den Leim gehen konnte. Ach ja, das gab es in Deutschland schon einmal. Damals sagten alle hinterher: Davon habe ich nichts gewusst.

  28. Landtagswahl 2021″
    „Die Ergebnisse für den Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I
    Die SPD (25,1%) erreicht hier die höchste Zahl an Zweitstimmen.

    Das ist der größte Zugewinn an Stimmen in diesem Wahlkreis. Den größten Verlust verzeichnet die CDU mit 14,3 Prozent“

    Tja. Wie bestellt, usw.

    • Mit der CDU wär’s genauso gekommen. Die taugt als Volkspartei doch auch nichts mehr

      • Ich weiss.
        SPD 27,4
        CDU 25,0
        AfD 20,8

        Es tut immer noch nicht weh genug, um Protest zu wählen.

    • Was macht denn die CDU anders? Höre ich einen Aufschrei über die verfehlte Politik von RGG, die Deutschland an die Wand fährt? Höre ich Forderungen nach einen Rücktritt der gegenwärtigen Regierung? Höre ich die Forderung nach einem Misstrauensantrag gegen die RGG Regierung? Ich höre absolut überhaupt nichts von der CDU.

      • Sie werden auch nichts hören, verehrter Dietrich! Die durch das fleischgewordene Unheil aus der Uckermark und ihre Gefolgschaft entkernte CDU befindet sich inzwischen längst in der Geiselhaft der ‚ehrenwerten Weltrettungs-Gesellschaft‘ mit ihren Hauptaktionären Schwab, Gates, Blackrock und Soros: Da ist nichts mehr zu machen – und dem ‚Fußvolk‘ hat schon ‚IM Erika‘ erfolgreich vermittelt, dass Kuschen und Wegducken die neue Kardinaltugend ist.
        Selbst ist der Mann, sprach (frei nach W. Busch) der Bauer Bunke und griff zur Mistforke…

  29. also ich kenne keine Ü70iger, die Grüne affin wären. Liegt wohl an der bayerischen Landbevölkerung.
    Aber zu Rügen: ist den  Ü-70-iger auf der Insel der Klebstoff ausgegangen? In Passau z.B. reisen die extra an, um sich mit der LG auf die Straße zu kleben. Muss doch auf Rügen auch gehen: auf einen Weg, eine Zufahrtsstraße, Kaimauer kleben und rührselige Geschichten vom Opa, der sich aufopfert, in eine Kamera plappern.

  30. Doch die Insel wehrt sich.“
    Nicht die Insel wehrt sich. Die Immobilienbesitzer der Insel wehren sich. Sie fürchten den Wertverlust ihrer Immobilie. Alle wollen Klimaschutz, Umweltschutz – Bahn- und Stromtrassen sollen aber bitte gefälligst woanders verlegt werden. Alle wollen Unabhängigkeit von russischem Gas, LNG Häfen sollen aber gefälligst woanders gebaut werden. Die Organisationen, NGOs wie DUH, BUND, die viel vom Klimaschutz, Verzicht blablabla faseln, unterstützen dann die Bürgerinitiativen.

    • Alle? Wer sind denn „alle“? Ich habe und hatte nie etwas gegen russisches Gas. Es hat mich im Winter jahrzehntelang zu mäßigen Preisen gewärmt. Und „Klimaschutz“ ist eine Erfindung derer, die Raubbau am Vermögen der Bürger betreiben wollen (Davos lässt grüßen). Gegen Umweltschutz habe ich nichts, aber ich weigere mich, diesen durch die Klimabrille zu sehen. Was da vor Rügen vor sich geht ist das Gegenteil von Umweltschutz. Es ist, neben den zahlreichen Offshore-Windparks, eine weitere Sünde an der Natur.

    • Alle wollen Unabhängigkeit vom russischen Gas? Das ist schlichtweg verrückt, verzeihen sie den Ausdruck. diesem haben wir die letzten 20 Jahre unseren Wohlstand zu verdanken gehabt, günstig, sicher und dauerhaft. Diese durchgeknallte Energiewende wollen nur die grünverseuchten hier im Land und Flatterstrom auf den alles ist, nur kein sicherer Verlass.

    • Erklären Sie mal, warum ein LNG-Terminal ausgerechnet dort hingesetzt werden soll, wenn doch Lubmin nicht weit ist, wo es genauso gut hinsetzen könnte. Aber warum überhaupt ein LNG-Terminal an der Ostsee. Mir ist nur ein Ostseeanrainer bekannt, der Gaslieferant ist. Warum also werden die LNG-Terminals nicht in Brunsbüttel oder Wilhelmshaven gebaut? Das wurde doch jahrelang blockiert, obwohl das schon keine wirklich schönen Ecken sind, die vom Tourismus leben, aber dafür ist das schon mal an der Nordsee und Russland abgewandt.
      Was ist eigentlich, wenn der Krieg morgen zu Ende wäre und die Handelsbeziehungen mit Russland könnten wieder in Kraft treten? Dann fließen wieder Öl und Gas durch diverse Pipelines. Dann wären die LNG-Terminals an der Ostsee Konkursmasse.
      Natürlich muss man Kernkraftwerke betreiben, fracken und auch amerikanisches Gas beziehen, genauso wie russisches. Was man auf keinen Fall darf: Alles auf eine Karte setzen. Genau das macht doch die Politik seit vielen Jahren schon.

  31. Die Insel Rügen bekommt wie alle anderen in Deutschland jetzt ihren Beitrag zur großen Transformation von der Ampel gepackt.

  32. Also die Bundestagswahl 2021 gewann die Ampel mit 42,2% Gewählt wurde die gebürtige 30jährige Heidelbergerin (!) und Ex-Juso-Kreisvorsitzende Anna Katharina Kassautzki (SPD). Sie hat noch nie gearbeitet, war nur Servicekraft während des Studiums. – Also auch hier: Das Mitleid hält sich in Grenzen (heißt: tendiert gegen Null), auch wenn die Merkel-Merz-CDU möglicherweise mehr Stimmen auf der Insel erhalten haben könnte.

  33. Endlich kosten die Grünen von ihrer eigenen Blockadehaltung. LNG im großen Umfang zu importieren ist natürlich quatsch, wenn man selber noch für 20-30 Jahre Fracking-Gas im Boden hat. Der Schaden für die Umwelt an der Küste vermutlich immens.

  34. Ich versuche immer auch eine positive Seite in politischen Entscheidungen zu finden, aber egal wie man es dreht oder wendet an Habecks Politik kann ich nichts Gutes finden. Habeck betreibt try and error und landet regelmäßig im nicht bezahlbaren und umweltfeindlichen Chaos. Der Grund, weder er noch seine Gefolgsleute im Ministerium, haben nicht ansatzweise Kenntnisse eines professionellen Projektmanagement, welches man für Projekte dieser Größenordnung braucht. Ein Minister der dermaßen dilettantisch arbeitet, sollte nicht im Amt sein und ich hoffe für Rügen auf gute Anwälte und Unterstützung von den Gerichten.

    • Der Robert ist die logische nachfolge von Angela! Das ganze hat ja einen anfang und es fing mit dem Helmut und einem ehrenwort an.

  35. Typisch deutsch! Wir blockieren uns selber denn es wird ja gegen alles demonstriert was vor der eigenen türe gebaut wird. Wie hat rügen denn gewählt bei der btw 2021 – mit fast 60% auch eben diese politik aus CDU CSU FDP SPD DieGrünen (politik der mitte)…..google – bürger gegen demonstration -corona – https://www.google.com/search?q=b%C3%BCrger+gegen+demonstration+-corona&client=firefox-b-d&ei=nkEYZJrfNMG8kwX0gITADw&start=10&sa=N&ved=2ahUKEwiapqn6ser9AhVB3qQKHXQAAfgQ8NMDegQIGBAW&biw=1280&bih=570&dpr=1.5

  36. Wo Industrie ist, wird diese zerstört.
    Wo Natur ist, wird diese zerstört.
    Diese Leute zerstören ALLES, was ihnen in die Hände kommt.

    • Revolutionäre sind immer Zerstörer, weil ihre Theorien auf deren Papier nicht in Praxis umgesetzt werden kann.

  37. Grün, wenn Ihr es merkt, ist es schon zu spät….

  38. Leider zu spät, sie hätten sich gegen die Abrißbirne aus der Uckermark wehren müssen. Nun haben Sie den Salat, bzw. das LNG-Terminal.

  39. Man kann nur hoffen und wünschen, daß nicht nur immer mehr Bürger, sondern auch immer mehr Mitglieder und Wähler der grünen Sekte, die es ganz sicher auch auf Rügen gibt, erkennen, was für gefährlichen Ideologen sie aufgesessen sind. Leute, die, jetzt wo sie an den Schalthebeln der Macht sitzen, zum einen ihre politische Unfähigkeit nicht länger verschleiern und hinter hohlen Phrasen verstecken können und die andererseits jetzt aber auch gar kein Geheimnis mehr daraus machen, hier vor allem offensichtlich eine, von wem auch immer, inszenierte Agenda zu exekutieren und mit aller Macht dem eigenen Land und den eigenen Menschen, selbst ihren eigenen Mitgliedern und Wählern, zu schaden und Deutschland tatsächlich abzuschaffen.

  40. Die Deutsche Umwelthilfe??? Die, welche sich einen Dreck darum schert, was fast tagtäglich über unseren Köpfen an „Klimaschutz“ abgeht? Die durch unsere Innenstädte mit Tempo 30 kriechen will? Bock oder Gärtner?

  41. Irgendwie erinnern mich die Irrsinns-Projekte des Märchenonkels an den ‚Großen Sprung nach vorn‘, zu dem ein ebenso sachkenntnisfreier, dafür aber verbohrter und völlig skrupelloser Revolutionsgardist im China der 1950er Jahre ansetzte bzw. seine bedauernswerten Untertanen zwang – die Folgen sind bekannt. Hemmungen haben solche Leute nicht und mit Sachargumenten kommt ihnen niemand bei. Sektierer halt mit totalitären Machtgelüsten: Diese Sorte ist nur unschädlich zu machen, indem man sie konsequent aus ihren Ämtern jagt und strafrechtlich verfolgt!

    • Die „Folgen“ waren eine gigantische Hungersnot:
      “ Die Zahl der Opfer dieser Hungersnot wird auf 14 bis 55 Millionen Menschen geschätzt, was sie zur tödlichsten Hungersnot in der Geschichte macht.“ (Wikipedia)
      Ein Verbrechen an der Menschheit, die den Maoisten von KBW und KB, heute „Grüne“ bekannt war.
      Fragt den Kretschmann & Co.

  42. Jetzt aber mal hurtig mit dem LNG-Terminal auf Rügen. Die Insulaner müssen mal an das große ganze Denken. Wir müssen das Klima retten. Ich spare gerade schon auf einen LNG-Tanker

      • Immer schön hinschauen, verehrter Nachrufer, wer was warum schreibt! Dabei immer auch kritisch hinhorchen auf mögliche ‚Untertöne‘, aus denen sich Rückschlüsse auf die Interessen Dritter ziehen lassen – mehr werden Sie von mir nicht hören…

      • Physik ist parteipolitischen Färbungen gegenüber unempfänglich. Das die Entnahme von Energie zur Veränderung des Energielevels führt, ist naheliegend. Empfehle hierzu auch den Physiker Prof. Ganteför auf Youtube.

  43. Petition unterzeichnet! Die Grünen sind mittlerweile die größten Umweltvernichter.

    • Ich denke, das Wahlkreuz ausnahmsweise mal an geänderter Stelle zu setzen, wäre weitaus aussichtsreicher als eine Petition, die genau null Wirkung entfalten wird.

    • Wieso mittlerweile? Ich bin der Auffassung, dass sie es seit mindestens 20 Jahren sind, seitdem ich Politik verfolge. Schon immer fand ich absurd, wie Grüne die Aufbereitung von Brennstäben verhinderten, denn es ist doch gut für die Umwelt, möglichst viel aus dem Zeug zu pressen. Joschka Fischer hat doch in den 80ern verhindert, dass eine Anlage für die Herstellung von Insulin gebaut wird, die auf ein neues gentechnisches Verfahren setzen wollte. Heute ist das Standard. Alle sind dankbar, dass es diese Möglichkeit gibt, kostengünstig hochqualitatives Insulin herzustellen. Vorher musste man die Bauchspeicheldrüsen von Schweinen verwerten. Sicherlich wären die Schweine auch so geschlachtet worden, aber es sind zusätzliche Arbeits- und Transportprozesse notwendig. Außerdem hätte es passieren können bzw. müssen, dass die Tiere primär irgendwann wegen der Bauchspeicheldrüse geschlachtet worden werden und nicht umgekehrt, also schlecht für das Tier. Schließlich stagniert der Bedarf nach Schweinefleisch eher, wenn die Bevölkerung kaum wächst, aber der Bedarf an Insulin steigt, wenn der die Bevölkerung älter wird.

  44. Wir sollten uns alle gegen diesen Robert Habeck wehren. Der Mann läuft Amok und vernichtet unsere Zukunft. Gegen die Feministische Missionspolitik seiner Grünkollegin sollte es nicht weniger Widerstand geben.

    • Die Deutschen????? ich weiß gar nicht, wohin mit mir vor lauter Lachen- erst mal ist der Satz an sich schon (richtig für die deutsche lahme Demonstrationskultur) im Konjunktiv geschrieben und dann auch noch dieser greifbare bereits beim Lesen erkennbare Müdigkeit dieses Aufrufes!

  45. Den Grünen sind die Natur ,die Tiere und die Menschen egal. Das „Grün“ soll darüber hinweg täuschen.

    • Richtig. Genau so wie dieses ewige Gutmenschengesülze (Menschenrechted/Woke/etc) über ihre gegen alles gerichtete „Politik“ hinwegtäuschen soll. Wo sind denn die Menschenrechte derjenigen, die so eine sinnlose aber megaschädliche „Windkraftanlage“ in den Garten gestellt kriegen. Oder die Wegnahme unseres Landes für Neusiedler, für die wir auch noch den Unterhalt erwirtschaften sollen. Die künstliche Energieknappheit oder die künstliche Inflation.
      Usw. usf. Kleine totalitäre Diktatoren, die sich austoben.

  46. Es es ein Treppenwitz der Geschichte, dass die Partei, der Umweltschutz ja soooooooo wichtig ist, alles tut um eben diese Umwelt zu zerstören. Ein vernünftiger Mensch käme gar nicht auf die Idee ausgerechnet vor Rügen so etwas bauen zu wollen. Aber die Grünen sind weder vernünftig noch in igendwelcher Form lernfähig. Sie sind nur eins: eine riesengroße Gefahr für unser Land.

  47. Wenn sich die Rüganer einen Eindruck über die GRÜNE Umweltzerstörung machen wollen, so sind sie herzlich eingeladen, die Schleswig Holsteinische Westküste einmal zu besuchen. Allein auf dem Weg von Husum nach Niebüll säumen hunderte von Windmühlen den Weg. Tausende von Tonnen Beton wurden in den Boden eingebracht, damit die Dinger nicht umfallen. Die Leute waren dumm genug, sich mit Renditeversprechungen ködern zu lassen, die sie letztlich selbst über zu hohe Strompreise, ihre Steuern, Rückgänge im Tourismus und dem Wertverlust ihrer Grundstücke bezahlen. Wenn es dereinst darum geht, das alles wieder rückgängig zu machen, dann gute Nacht! Wer soll denn all den Beton aus der Erde holen? Das ganze erinnert stark an den Gigantismus der Nazizeit; an der dänischen Nordseeküste zeugen noch heute tausende von alten Bunkern davon, was Beton in einer Landschaft anrichten kann.
    Aber auch an der Flensburger Förde können die Rüganer GRÜNE Politik bestaunen. Hier sind mittlerweile Häuser an der Küste vom Absturz bedroht, weil der Erosion durch Wasser und Wind nicht entgegengetreten werden darf.
    Die Rüganer sollten alles tun, um ihre Umwelt zu schützen. Die GRÜNEN tun es nicht.

    • Wenn in alten „Otto“-Filmen Aufnahmen von der Krummhörn gezeigt werden, könnte man direkt heulen. Freie Sicht aufs Meer, keine Betontürme, nur urtümliche Küstenlandschaft.

      • Wohl war! Deshalb dreht das beste ZDF der Welt seine Küstenkrimis ja jetzt auch in Dänemark.

    • Für letztgenannten „Sondermüll“,mußten die Betreiber der Kernkraft-, nicht Atomkraft-.Werke, Rückstellungen bilden.
      Auch die „Vogelschredderer“?

  48. Frage: Wieviele Rügener haben für Linx & GRÜN gestimmt, und wieviele ihrer bisherigen(!) Urlaubsgäste & Naturliebhaber?

    • Genau das ist der Punkt. Leider wird das weder bei den „öffentlich-rechtlichen“ noch bei den „alternativen“ mal ernstlich problematisiert.

    • Die meisten Rügener würden niemals grün wählen, zumindest nicht die „Ureinwohner“, sprechen sie mal die inzwischen ehemaligen Fischer und Landwirte drauf an, die nicht in den Schickimicki-Orten auf Rügen wohnen. Dass die Hoteliers im teuren Sellin jetzt Angst bekommen, ist mir klar, unter den Anwohnern brodelt es aber schon länger.

    • Die Grünen spielten bei den letzten Wahlen eine Nebenrolle und bekamen 2021 in ganz MV gerademal 6.8% aber spielen sich auf als hätten sie was zu melden. Leider war damals die SPD mit der Schwesig die große Gewinnerin und die dienen sich den Grünen an. Alles eine Soße auch wenn die AfD mit 18.5% sehr stark ist. Bei der nächsten Wahl wird es anders aussehen und die Linksgrünrotverwirrten werden eine Klatsche bekommen.

      • Bis zu den nächste Wahlen sind Tatsachen geschaffen, wo der Gegenentwurf sehr, sehr lange und mit noch einmal vielen, vielen Steuergeldern arbeiten muss, um Deutschland wieder in normale Bahnen zu bringen. Und schwer wird´s gegen die Plärrer der EU, gegen die Hände aufhaltenden NGO´s und östliche und südliche EU-Staaten, gegen die Lügner vom ÖR, gegen die Horden von Antifa und Versorgten dieser Welt. Sehr, sehr schwer.

    • Ich komme ja aus Mecklenburg-Vorpommern und ich habe schon vor 20 Jahren festgestellt, dass die Rügener überdurchschnittlich viel FDP wählten und wahrscheinlich noch wählen. Und die Menschen, die FDP wählen, sind der Erzfeind der Grünen, weil diese Wähler für alles stehen, was den Grünen ein Dorn im Auge ist: Bürgerlichkeit, Freisinn, Bildung, Streben nach Unabhängigkeit und Wohlstand.

  49. Sowas kommt von sowas, oder “ geliefert wie bestellt“.
    Anerkennung all denjenigen, welche bei der letzten BTW mehrheitlich (zu mehr als 75%) SPD, Grüne, CDU/CSU oder FDP gewählt haben.

  50. Wer hat in dieser Koalition eigentlich die meisten Abgeordneten ?
    Wer stellt den Kanzler ?
    In der Krise zeigt sich, was einer ist – Mann oder Memme.
    Rhetorische Frage, klar.

    • @ fischer
      Naja, Sie müssen schon verzeihen, aber die Jobbeschreibung eines „Bundeskanzler“ hat Cum€x-Scholz genauso vergessen, wie die historische Herkunft & Anliegen der SPD als Arbeiter-Partei, denn mit dem Arbeiten an sich, alsio im Schweiße des Angesichts seinen Broterwerb zu gestalten, haben es die zunehmend mehr ungelrnt & studienabbrechenden Salon-Genossen nicht mehr so richtig, außer für deren eigene Parteikarriere um auf die „Liste der Fettlebe“ in die Landtagen, besser noch in den Bunttag zu kommen,

  51. Terminalwahnsinn vor dem Nationalpark Rügen und riesige Vogelschredderfelder vor dem Vogelschutzgebiet Fischland/Darß. Genau so geht grüner Naturschutz. Ich wäre nicht böse, wenn sich die Nordlichter endlich mal dagegen radikalisieren würden.

    • Naja, wenn die Deiche, va. an der Nordsseküste nicht mehr gewartet werden können, weil die Mittel für eine ruinöse, sog. €nergiewende und/oder Sozialsysteminvasoren ausgegeben werden, such sich der blanke Hans seinen Weg….

  52. Die gegen jede ökonomische Vernunft forcierte Abschaltung der letzten deutschen Kernkraftwerke erinnert an die Politik der verbrannten Erde: Die Schlacht um Bullerbü ist verloren, doch bevor der triumphierende Gegner – der recht behielt – einzieht, zerstören die Grünen noch schnell die Infrastruktur, die Natur und das Eigentum der Bürger.

  53. Es lebe der Widerstand gegen die Wohlstandsvernichter und Umweltzerstörer der Ampel

  54. Ich fürchte, die Proteste von Rügen werden Habeck sogar gelegen kommen – denn da die „Energiewende“ reine, dumme Traumtänzerei ist und daher scheitern MUSS, kann Habeck nun z.B. auf die Protestierer von Rügen zeigen und denen die Schuld daran geben … Durchsichtiges Manöver, klar, aber er wird es versuchen.

  55. Warum fahren die Gastanker überhaupt bis in die Ostsee?

    • Das frage ich mich auch, welchen Sinn das ergibt, wenn wir Nordseeanrainer sind und jegliches LNG-Gas ohnehin durch die Nordsee muss. Sobald die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland wieder in Stand gesetzt sind (der Krieg dauert hoffentlich nicht ewig), sind deutsche LNG-Terminals in der Ostsee ohnehin nicht mehr konkurrenzfähig.

  56. Wird es ein Erfolg für Rügen? Ich denke nicht, denn besonders der grüne Robert muss auf autoritär machen. Er braucht den Terror dringend, mit seiner Partei.

  57. Der neueste Slogan der Grünen ist: Wir retten das Klima und vernichten die Umwelt! Als NS1 und NS2 gebaut wurden hat Gazprom und Co. Millionen an den BUND bezahlt um Umweltklagen und lange Prozesse abzuwenden. Jetzt klatschen die Grünen ein LNG Terminal in den Lubminer Hafen wohl wissend, daß der kein Tiefenwasserhafen ist und von größeren Tankern nicht angefahren werden kann. Das umladen von großen LNG Schiffen auf kleinere im Hafen von Mukran hätte den Gaspreis nochmal explodieren lassen also jetzt ein LNG Terminal vor Rügens Küste und eine Pipeline nach Lubmin. Die ganzen Bodengewässer vor Rügen und davon besonders der Greifswalder Bodden sind extrem Umweltsensibel und streng geschützt aber das interessiert doch Habeck und Komplizen nicht! Davon abgesehen ist der Tourismus der Hauptwirtschaftsfaktor für die Insel und nachdem viele Hotels, Gaststätten, Privatvermietungen unter den Coronarestriktionen sehr stark gelitten haben wird denen jetzt der Garaus gemacht.
    Ich fürchte oder anders gesagt, wie ich die Grünen kenne wird der Protest gegen den Irrsinn nichts nutzen, die ziehen das durch ohne Gnade und Rücksicht auf Verluste. Ich hoffe, ich irre mich aber Hoffnung habe ich nicht.

  58. Auf der bekanntesten kroatischen Adria-Ferieninsel Krk hat bis auf die üblichen Öko-Fanatiker niemand gegen das neu LNG-Terminal protestiert. Dieses soll sogar weiter ausgebaut werden, um Bayern und Österreich bei Bedarf mit zu versorgen.
    LNG-Terminal Krk soll wichtiger Gas-Knotenpunkt werden | SN.at
    Dies liegt allerdings schlicht und ergreifend daran, dass dieses in einer bereits seit Jahrzehnten bestehenden Industriezone der Insel (Ölraffinerien) errichtet wurde, welche sich bis aufs nahe gelegene Festland ausdehnt, und daher auch niemanden stört. Gäbe es denn in Deutschland keinen geeigneteren küstennahen Standort als die Ferieninsel Rügen? Wieso muss man in Deutschland immer alles so kompliziert machen? Der Haupteigentümer des Terminals ist übrigens das staatliche Energie-Unternehmen HEP, welches seit über 100 Jahren die Bürger zuverlässig und möglichst kostengünstig mit Elektrizität, Gas und Fernwärme versorgt und auch Betreiber von dem einzigen AKW (zusammen mit Slowenien), von zahlreichen Windparks (stehen ausschließlich im unbewohnten Küstenhinterland) und Wasserkraftwerken (stellen 50% der kroatischen Stromerzeugung!) ist.
    Hrvatska elektroprivreda – Wikipedia
    Keine Privatisierung – keine Konkurrenz – keine Merit-Order – keine Preisspiralen! Wieso ist dies in Deutschland nicht möglich?!

  59. Die Grünen sind ehemalige KBW – Kader und Maoisten daher sind sie auch am Umweltschutz nicht interessiert – jeder der tatsächlich die Umwelt schützt (Imker, Landwirte, Jäger, Angler usw. ) weis wovon ich schreibe – machen wir sie platt diese Politverbrecher und nehmen wir uns ein Beispiel an der BBB in Holland!

  60. Jetzt zerstört Habeck & Co. sogar unsere Urlaubsorte. Aus Schönau am Bodensee wird Kabul – aus Rügen ein Industriestandort. Was bleibt uns noch ??? Flucht.

  61. Seit der sogenannten „politischen Wende“ 1989/1990 ist Rügen mit Ferienparks verschandelt worden. Es macht mir keine Freude mehr, auf Rügen zu weilen.
    Dennoch stehe ich auf der Seite der Rüganer. Weg mit dem LNG und den LNG-Terminals. Zurück zu den Lieferungen von Gas aus Russland.
    Weg mit den Grünen aus der ReGIERung. Sofort.

  62. Es wird stehen…Wetten?!
    Deutschen ist nicht mehr zu helfen -und uns in Tschechien auch …

  63. Wo grüne Ideologen am Werk sind, muss die Vernunft weichen. Man darf gespannt sein, wie lange es dauert, bis dies auch der letzte Depp im Land begriffen hat. Leider gehört es zu den Hobbys der deutschen Untertanen, permanent gegen die eigenen Interessen zu wählen. Wer sich nicht gegen das grüne Krokodil wehrt, wird irgendwann von ihm gefressen.

  64. Die FDP hat es in der Hand, diesen Spuk zu beenden. Leider sind deren Minister aber zu narzisstisch, auf ihre Privilegien zu verzichten. So geht Deutschland zugrunde, wegen der Eitelkeit eines Lindner.

  65. Darauf können sie aber einen lassen, dass ich als Leser und Urlauber auf der Seite der Insulaner bin.

  66. Es geht ums ums große Ganze. Es geht um die große Transformation.
    Obwohl bei der letzten Wahl die SPD dort knapp 40% der Stimmen bekommen hat, wünsche ich den Insulanern viel Glück.

    • Genau da liegt das Problem. Merkels Wahlkreis und dazu die Schwesig, jetzt kommt halt die Quittung als LNG

  67. Bitte bedenken Sie in Ihrer Bewertung, dass wir m.E. von skrupellosen und ferngesteuerten Politikern und Ideologen regiert werden. Es ist somit alles mögliche, nur nichts Gutes.

  68. LNG – die größte Vera…. seit Merkel.
    Wilhelmshaven ist mit einer schwimmenden Verflüssigungsanlage ausgestattet. Tanker kommen nur ganz vereinzelte. Brunsbüttel wurde auf Potomkinsche Art inszeniert. Am 20.01.23 eine große Show zum Anlegen einer Verflüssigungsanlage, die bis heute NICHT in Betrieb gegangen ist. (20.03.23) = D Tempo. LNG ist weltweit weiterhin knapp und extrem teuer. Roberts Rechner haben sich mal eben um ca 1 Mrd verrechnet. Egal, ist nur Steuer Geld der anderen. Böse Rächte vermuten, dass D all diese LNG Terminals gar nicht benötigt, Benelux hat ausreichend Kapazitäten. Aber Rügen muss ruiniert werden.

    • Nicht nur Rügen allein muss ruiniert werden, das wird noch weitere Kreise ziehen. Ganz Deutschland ist dabei, seine Wirtschaft zu ruinieren.

  69. Die Grünen richten einen Umweltfrevel nach dem anderen an.
    Wer in diesem Stil seine eigenen Überzeugungen leugnet ,die Finanzen ruiniert, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand gefährdet, ist schnellstens abzuwählen !

    • Alles richtig, aber dies wird nicht passieren. Die Leute hierzulande bekommen ihren Allerwertesten nicht hoch und offensichtlich ist es immer noch nicht schlimm genug. Es muss, so tragisch es klingt, ein mindestens 3 tägiger Blackout, mit einem leider immensen Schaden für dieses Land eintreten, um die Menschen wachzurütteln.

    • …..ist schnellstens abzuwählen !

      Da es auf dem Wahlzettel keine Option „Ich wähle die Regierung ab“ gibt, muss man die AfD dagegen wählen, die momentan einzige verbleibende Partei mit noch unverbraucht antiglobalistischem und einigermaßen glaubwürdig grundgesetzlichem Kurs.

      Aber das scheint für viele – gerade die intellektuelleren unter uns – zu hoch zu begreifen. Weil es „zu einfach“ ist….es ist den Schlauen nicht komplex genug.

      Die bejammern lieber täglich das zunehmende Verschwinden von Demokratie und Wohlstand, aber bitte immer strikt mit dem weinerlichen Zusatz, das Deutschland unrettbar verloren sei, das eh alles zu spät sei, und das wir eine CDU, eine FDP wie früher bräuchten, aber das leider leider immer noch nicht der Fall sei…

      Warten auf Godot.

      Rationalisierende Rechtfertigung der selbstgewählten politische Handlungsunfähigkeit ist das; sonst nichts.

      So kann man prima aus der politischen Eigenverantwortung für sein und unser aller Land und Schicksal aussteigen, ohne sich die Hände beim Ausfüllen des Wahlzettels schmutzig gemacht zu haben…

Einen Kommentar abschicken