<
>
Wird geladen...
452.000 Euro Steuergeld

Das gaben Baerbock & Co. in nur 180 Tagen für ihr Styling aus

von Gastautor

16.07.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Für Friseure, Visagisten und gute Fotografen fließt zu viel Steuergeld: Laut einer aktuellen Beantwortung einer Anfrage der AfD kostete das Styling der Regierungsmitglieder alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 452.000 Euro.

Der Russischen Föderation so nebenbei den Krieg erklären, diverse Wenden “um 360 Grad”, Länder in “hunderttausenden Kilometern Entfernung” besuchen – Hauptsache, die Haare sind schön: Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihre Regierungs-Kollegen geben weiter extrem viel Steuergeld für ihr Styling aus, wie jetzt die Beantwortung einer aktuellen parlamentarischen Anfrage der AfD zeigt.

Die Bild zitiert aus diesem Papier: “Insgesamt beliefen sich die Kosten ,für Friseure, Visagisten, Kosmetiker und Fotografen in den Bundesministerien’ allein in der ersten Hälfte des Jahres auf knapp eine halbe Million Euro. Vom 1. Januar bis 20. Juni 2023 ,in den Bundesministerien für Leistungen beauftragter Dienstleister Kosten in Höhe von 452 354,30 Euro (brutto) entstanden und bezahlt worden’. Die Summe beinhaltet auch ,Zuschläge für Reisetätigkeit oder Material’. Mögliche Reisekosten bei Delegationsreisen wurden nicht einberechnet.”

Staatsrechtler kritisiert Styling-Ausgaben: „Politisch unschön“

Der Bund der deutschen Steuerzahler mahnt dazu, dass es den Bürgern kaum zu vermitteln sei, dass sie auch „für Visagisten und Hairstylisten von Politikern aufkommen“ sollen: “Deshalb müssen diese Kosten auf das Notwendigste reduziert und im Zweifel privat bezahlt werden.“

Auch der bekannte deutsche Staatsrechtler Christian Hillgruber (59) kommt zu den neuen Fakten in der Bild zu Wort: “Die Bundesregierung ist dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verpflichtet.”

Die hohen Summen, die die Bundesregierung für ihr Styling ausgibt, erscheinen Hillgruber daher „rechtlich fragwürdig“ und „politisch unschön“. Hillgruber: „Die Bundesregierung wäre gut beraten, bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit den Fokus weniger auf Äußerlichkeiten, sondern mehr auf Form und Inhalt ihrer Kommunikation zu legen.“

Bereits vor wenigen Monaten ist aufgeflogen, was die grüne Ministerin Annalena Baerbock für ihr Styling im Jahr 2022 an Steuergeld ausgegeben hat: Sie war mit 136.552,50 Euro die Teuerste im Kabinett.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.


Dieser Beitrag ist zuerst bei exxpress.at erschienen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

63 Kommentare

  1. Kleidungskosten sind nicht bei. Und wenn die Frau sich für über 10.000 Euro jeden Monat herrichten lassen muss, um unter Menschen zu können …. dann ist da irgendwas deutlich daneben.

  2. Über Macron in Frankreich gab es ähnliches zu berichten.
    Scheint beim WEF zum Programm zu gehören.

  3. In spätestens zwei Jahren ist Schicht im Schacht. Da gilt es, heute den Kleiderschrank (besser Container) so vollzupacken, dass es bis ans Lebensende reicht, mit teuren Klamotten. Ein Mal an der Macht und das Leben in vollen Zügen genießen.

  4. Sich auf Kosten der Steuerzahler die eigene Eitelkeit bezahlen zu lassen ist eine Unverschämtheit!

  5. „Die Bundesregierung ist dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verpflichtet.“
    Es ist zwar gerade mal 16 Uhr durch, aber ich komm sicher heut abend vor Lachen immer noch nicht in den Schlaf.

    Die Baerbock knallt für ihr Äußeres jeden Monat über 10.000 Euro raus …was im Grunde ein typisches Emporkömmlingsverhalten ist und daher nicht überrascht, aber hier sind es nun mal unsere Steuern…. und dann macht sie den Mund auf und die Müh war vergeblich.
    Die Grünen haben sich in den letzten 30 Jahren prima entwickelt, die süße Droge Macht und das damit verbundene Geld korrumoieren schon schön. Hat man schon bei Fischer gesehen und die nächste Genaration ist ganz einfach Establishment und von Stamme „Nimm“ wie die anderen etablierten Parteien auch.

  6. Hätte die gesamte Bundesregierung (m/w/s/a*) die Frisur des Kanzlers, könnte man einige 10.000 € unserer Steuern sparen. Würde nur komisch aussehen.
    * außerirdisch

  7. Bitte, bitte, doch nicht so aufregen.
    Warum soll denn bei Baerbock und Habeck anderes gelten als sonst im Leben:
    Wenn schon kein Inhalt, dann doch wenigstens die Fassade schön.

  8. Da wurde jahrelang über die Drei-Knop-Anzüge und die Suppentopf-Frisur von Merkel gelästert….und jetzt wo gestylt wird, ist es auch wieder nicht recht. Klar bin ich auch geschockt….das Aussehen und Styling von Leuten gleich welchen Berufsstandes ist deren Privatsache und muss auch Privat bezahlt werden. Welche Partei lehnt das ab? Richtig!. Deshalb nicht meckern sondern Kreuz machen.

    • Man merkt halt nichts davon. Baerbock und Faeser sehen aus, als würden sie sich die Haare selbst abschnippeln, das ist jetzt kein großartiger Unterschied zu Merkel, und bei Habeck frage ich mich auch, was sein „Friseur“ eigentlich hauptberuflich macht …

  9. Gut aussehen muß Beaerbock ,das sollte schon sein !
    Wo es doch Staatsgeheimnis ist welche Arbeit sie als angebliche Studentin in London als Abschluss abgeliefert hat. Auch der Titel ist gedeckelt .
    Ebenso das Resultat ihrer angeblichen Studienzeit in Hamburg .
    Also wenn schon nix im Kopf dann wenigstens oben drauf. !
    Und bei Habeck gilt dieses Prinzip wohl deckungsgleich.

  10. Na, bei solch einer unfassbaren Dreistigkeit und Dekadenz wird ja selbst Marie Antoinette im Grab noch neidisch.
    Da fragt man sich, ob gewisse Leute denn völlig den Verstand verloren haben.
    Aber .. dazu muss ja überhaupt erst mal ein Funken Verstand vorhanden sein.

  11. Zumindest bei Habeck, Buschmann, Kühnert und Faeser waren die Styling-Ausgaben nicht zielführend. Hier könnte man notwendige Korrekturen unter dem Kurt-Beck-Zitat (ehem. SPD-Vorsitzender) subsummieren: „Waschen und rasieren“.

  12. Solchen Schlagzeilen sollten die Grünen auf keinen Fall Vorschub leisten.
    Aber es sei gesagt, Frau Baerbock sieht toll aus und Herr Habeck kann sich auch sehen lassen.
    Das werden sie aber auch, wenn sie weniger Geld für Stylisten ausgeben.
    Ach so, es handelt sich ja um Politiker und nicht um Models.
    Mir fehlt in dem Artikel die Vergleichsbasis.
    Es wird da doch auch Regeln geben.
    Was gab Frau Merkel denn so aus?

    • ,,,,,gattin, tochter und schwiegertöchter hatten und haben es nicht nötig, solchen aufwand für sich zu betreiben, obwohl sie alle in der öffentlichkeit stehen! und meine frau ist schon achtzig jahre alt und sieht noch gut aus!

      all the best from cambridge/mass.!

    • Merkel?
      Sehr viel mehr, als man so vermuten würde.

  13. …..zu unserem glück haben wir alle unseren steuerlich relevantenunternehmensteile ins steuerbegünstigte ausland verlagert und sind dabei die anderen teile in treuhandschaften zu überführen! für solche sperenzchen geben wir kein geld aus!!!

  14. Bei dieser grünsozialistischen Bundesregierung zeigt sich, daß der grüne Milliardärssozialismus mit seinen Transformationsphantasien sichtlich auf eine Art Neofeudalismus zusteuert. Die Vorteilsnahmen im Kleinen entsprechen dabei der skandalösen Verschwendung von Steuergeld im Großen. Dazu neigen vorzugsweise Charaktere, denen eine bedenken- wie hemmungslose Bereitschaft zur Korruption eignet.

  15. Endlich kann man sich mal ein paar ordentliche Klamotten auf Steuerzahlers Kosten leisten und muss nicht mehr herumlaufen, als käme man gerade von Polenmarkt. 132.000 Euro für Styling auszugeben, gehen natürlich nicht allein für Friseur und Kosmetik drauf. Da werden doch sicherlich ein paar Handtaschen und sonstige Luxusgegenstände auf der Reisekostenabrechnung gelandet sein. Das ist sozusagen das 2. Ministerinnengehalt, um korrekt zu sein. Korrekt sind diese Leute aber nur bei der Aussprache des Gendersternchens. Wenn es darum geht, sich möglichst schnell die Taschen zu füllen, kennt die Gier keine Grenzen.

  16. Wo es keine Inhalte mehr gibt muß Mann / Frau mindestens die Form wahren!

  17. Das hohle Gerede von Plapperlena wird dadurch nicht besser. Und Habecks Filz mit Graichen und den NGO auch nicht legalisiert.

    Warum ist sowas überhaupt „Sache des Steuerzahlers“? Selbst die „Verschönerung“ der Visage dieser unsäglichen Megäre aus der Uckermark, Kanzler a.D., zahlen wir auch noch. Deutschland ist die Steigerung zu Gagaland oder Bullerbü.

  18. Lindner ist Finanzminister und es sitzen genügend von der Opposition im Haushaltsausschuss des Bundestages.
    Man könnte dem neuen grünen Feudaladel schon entgegentreten, wenn man möchte.

  19. Und das sind nur die Ausgaben für die Zwei.
    Janine Wissler verspricht ja einen Neustart bei Die Linke (umbenannte SED). Das ist bestimmt auch mit Ausgaben für Styling verbunden. Wer zahlt dort?

    • „Und das sind nur die Ausgaben für die Zwei. “ Ähm … nö!
      ,in den Bundesministerien für Leistungen beauftragter Dienstleister Kosten in Höhe von 452 354,30 Euro (brutto) entstanden und bezahlt worden’

  20. Im Verhältnis zu den Milliarden-Schäden, wenn nicht zukünftig sogar Billionen Euro an Schäden welche die Grünen in unserem Land bislang angerichtet haben, könnte man fast meinen 452.000 Euro seien Peanuts.
    Von den menschlichen Tragödien und Schädigungen an Menschen mal ganz abgesehen. Die kann man nicht mit Geld beziffern.
    Die Grünen müssen weg, egal wie, koste es was es wolle. Das ist immer noch billiger.

  21. Image ist alles.
    3.000 Euro Inflationsprämie für alle im Bundeskabinett.
    Und eine xxx wie Scholz, die den Rentnern erklärt, dass es für sie nicht geht. Man müsse doch bloß mal dran denken, wieviele Rentner es gibt.
    Dann aber 136.552,50 Euro für ein einziges Jahr Styling.
    Das ist mehr, als ein vierköpfige Familie jährlich insgesamt zur Verfügung hat.
    Zusätzlich werden auch Versicherungen und Kreditraten erfasst. Dem gegenüber stehen jedem 4-köpfigen Haushalt Einkommen von durchschnittlich 6.470€ brutto beziehungsweise durchschnittlich 4.840€ netto im Monat zur Verfügung, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat.
    58.080 Euro Jahreseinkommen für eine 4köpfige Familie.Nahezu das Zweieinhalbfache des Jahreseinkommens von 4 köpfige Familien verschleudert Baerbock alleine für ihr Styling.
    136.552,50 Euro sind mehr an Kosten, als der durchschnittliche Deutsche in seinem ganzen Leben für Styling ausgibt.
    x 82 Millionen dauerhafte Einwohner
    = 11.197.305.000.000 Euro
    Hoffentlich kein Rechenfehler drin. Wenn jeder dauerhafte Einwohner so gestylt wird, wie Baerbock, dann kostet das
    11 Billionen
    197 Milliarden
    305 Millionen
    jährlich ?!
    Bitte nochmal nachrechnen.
    Herr Lindner, machen sofort einen Nachtragshaushalt !
    Warum sollte irgendein deutscher Bewohner weniger Anspruch auf Styling haben, als Baerbock.
    Ich beantrage steuerfreie jährliche Bundeszuweisung von 136.552,50 Euro für jeden Deutschen ab sofort.
    Das hilft beim Inflationsausgleich. Das hilft beim Dämmen und Heizen. Das verhindert kalte Enteignung.
    Keinem Deutschen soll es schlechter gehen, als Annalena Baerbock. Was der recht ist, ist für andere billig.
    Her mit den Billionen für alle.
    Entweder erhält jeder soviel, wie die. Oder ihr dreht ihr sofort den Geldhahn ab.

    Wieviel jährliche Stylingkosten vom Steuerzahler hatten
    Adenauer
    Erhard
    Kiesinger
    Brandt
    Schmidt
    Kohl
    Merkel
    Einfach mal vergleichen.
    Eine Tussi, die sich für 136.552,50 Euro jährlich auf Steuerzahlerkosten stylen lässt , gehört nicht in die Bundesregierung, sondern in die Verwahranstalt.

  22. Was für ein Paradigmenwechsel dieser grünen Demagogen, vom Strickpullover und Rauschebart in den Parlamenten hin zum Designer-Outfit der Oligarchenklasse, deren Diener sie doch gerne sind, kann man dabei doch einiges verknüpfen, geldwerte Vorteile bei gleichzeitiger Umsetzung des Morgenthau-Plans, einem alten Gedanken ihrer Vordenker, was ihnen derzeit Flügel verleiht, bis sie abstürzen, weil die Bürger so langsam begreifen, was ihnen droht, wenn sie diese Typen weiterhin am Ruder lassen.

    • Das erste Problem mit den Deutschen ist, dass z.B. eine Miosga nicht in den Nachrichten verlautbart, wie viel diese Typen für ihre Verunstaltung auf unsere Kosten ausgeben.
      Das zweite Problem wäre dann, dass eine Diskussion um die Wertigkeit dieser Ausgaben ausbrechen würde!
      Allerdings ganz anders als an d i e s e r Stelle bei T.E., denn die heutigen Deutschen würden LEDIGLICH Wurst- und Butterpreise mit dem Ergebnis dieser Art der „Verschönerung“ vergleichen.
      Und um von Schminke zu sprechen. Schminken Sie es sich ab, sich über 137tsd Euros für die „Verschönerung“ einer Baerbock auf zu regen.
      80-90% Ihrer Mitbürger geben nämlich gerne.
      Ihnen fällt bloss nicht mehr auf, dass das früher mal „Ein Herz für Kinder “ hiess…
      Aber uns fehlt es eben wohl an abendfüllenden Shows, nicht wahr?

    • In der Tat, ich sehe noch die grünen Stricklieseln mit selbst gebatikten Blusen und mit Sonnenblumen im Bundestag, und dazu passend die Männer in unförmigen handgestrickten Pullovern, die Bescheidenheit predigten und die angebliche Vetternwirtschaft der CDU abschaffen wollten. Statt dessen haben sich ausgerechnet die Grünen hemmungslos bereichert und sich alles unter den Nagel gerissen, was nur ging, sie machen sich rücksichtslos die Säcke voll und plündern das Land aus. Und ausgerechnet die Grünen wollten mal alles anders und besser und volksnaher machen, dieses billige Pack.

  23. Es ist wichtig, gut aus zu sehen.
    Produzenten von Filmen geben daher sehr viel Geld für all die „Visagen“ aus, um Filme so naturgemäss aussehen zu lassen, wie es eben möglich ist!
    Nun, ich möchte keine Politik, die wie ein Film gestaltet ist, sondern ich möchte POLITIK!
    Von mir aus könnte daher Frankensteins Monster Politik machen, wenn sie denn erträglich wäre!
    Und zu Baerbock und Habeck:
    Ich habe es schon mehrfach geschrieben; das Antlitz solcher Menschen, die in sich hässlich sind, täuscht mich den ganzen Tag lang nicht!
    Und nur sehr ungerne und unter Schmerzen gebe ich zu, dass beide tatsächlich leidlich gut an zu sehen sind, wer will das schon leugnen?
    Aber sie waren eben schon vor ihrer „Verwandlung“ auf unseren Kosten so hässlich, dass ich gar nicht mehr auf das Äussere reflektiere!
    Tja, der Kaiser ist NACKT!
    Schon komisch, dass man nie darüber sprach, wie der Kaiser eigentlich angezogen aussah.

    • Das Einzige, was mir an Änderung bei Bärbock auffällt, ist ihre Kleidung.
      Make-up und Frisur sind über die Jahre gleich geblieben, nur der Kleidungsstil hat sich geändert. Gibt sie dafür das viele Geld aus?

  24. Hinzu kommt ja noch, dass Frau Bärbock eine Fönfrisur trägt. Die gewaschenen Haare müssen zunächst mit Klemmen abgetrennt werden, dann muss Strähne für Strähne mit der Rundbürste einzeln gefönt werden. Ein Friseur benötigt 15 bis 20 Minuten dafür. Für die Frisur von Frau Bärbock wird also eine Menge Strom benötigt. Den Kosten nach zu urteilen, scheint sie ja mehrmals in der Woche den Friseur zu beanspruchen. Hauptsache sie und ihre grünen Kollegen schreiben den Deutschen vor, dass sie Strom sparen müssen.

    • Meine Frau ist eine sehr erfolgreiche Frisörmeisterin.
      Sie nennt solche Haare „Schnittlauchlocken“!
      Und sie meint, dass das Toupieren solcher viel zu langen Harre genau eine halbe Stunde lang anhält.
      Ach, ich könnte viel von meiner Frau erzählen und auch davon, wie sehr sie mich manchmal zum lachen bringt.
      Und dabei fiel mir aber immer auf, dass sie nicht nur die Physik verstanden hat, sondern eine WAHRE Meisterin ihres Faches ist!
      Und das nicht nur, weil sie sehr gut „frisieren“ kann, sondern weil sie Menschen mit einem anderen, guten Aussehen ausstatten kann!
      Keine Angst, ich mache keine Werbung, denn meine Frau „behandelt“ nur mit einem PERSÖNLICHEN Termin 😉
      Und Annalena bekäme bei ihr schon aus eigener Überzeugung keinen.
      Sie würde allerdings ihren Kollegen einen rat geben wollen, denn als Frau sagt sie gerade vor einer Minute:
      Frau Baebock sieht völlig „panne“ aus!

      • Weidel und Wagenknecht machen‘s deutlich sparsamer und sehen dabei gut aus. Deren Farben machen sich meine Nachbarinnen (wenn‘s Geld alle ist) schon mal selber oder am Küchentisch, und irgendeine Variante von zusammenflechten, hochstecken oder kurzschneiden kommt generell nicht so wartungsintensiv.

  25. 452.000 Euro Steuergeld gaben Baerbock & Konsorten in nur 180 Tagen für ihr Styling aus. Das sind 2.500 Euro pro Tag. Genutzt hat es nichts. Außer der frei erfundenen Klimakrise laufen alle selbst verursachten Krisen weiter. Und die Deutschen zahlen, und zahlen, ohne Ende in Sicht.

  26. Linke gingen schon immer großzügig mit dem Geld anderer aus.
    Nichts arbeiten, nichts leisten, aber auf Kosten andere auf großen Fuss leben.
    Und warum läuft das in der Tagesschau nicht hoch und runter???

  27. Wenn es noch wenigstens etwas nützen würde! Aber wirkliche Ausstrahlung kommt eben nach wie vor von innen – beide haben nicht einmal einen Ansatz von Charisma. Also eine halbe Million Euro Steuergelder verschwendet, während in Deutschland viele alte Menschen in Armut leben. Diese unfähigen Möchtegernfeudalisten, sie haben meinen ganzen Abscheu. Wer hat diese Leute nur gewählt? Wer?

  28. Interessieren würde mich, wieviel Euro den Steuerzahler das äußere Erscheinungsbild von Frau Dr. Weidel und Frau Dr. Wagenknecht kostet. Ich schätze mal, wenn überhaupt etwas, dann weitaus weniger. Beide Damen sind überaus elegante und stilsichere Erscheinungen. Da wird Hilfe eher nicht notwendig sein. Wenn ich mir da im Kopfkino die Damen C. Roth, B.Bas, U.v.d.L., P. Pau, N. Faeser oder R. Lang und Andere mehr vorstelle, dann hoffe ich auf einen Filmriss! Und das Frau Merkel einen Stylisten bzw. Visagisten (nein, ich gendere nicht!) hatte, kann ich mir nicht vorstellen! Wenn doch, wäre das Geld für regelmäßige Maniküre sinnvoller ausgegeben gewesen! Und Frau Baerbock wäre gut beraten, logopädischen Beistand in Anspruch zu nehmen sowie einen Kurs „Wie benehme und kleide ich mich korrekt bei Auslandsbesuchen“.

  29. Ich werde in der nächsten Steuererklärung Körperpflege absetzen.

    In der 2. Stufe einen Zuschuss aus öffentlichen Mitteln beantragen.

    Gleiches Recht für alle, oder?

  30. Es ist halt wie im wirklichen Leben. Wer sonst nichts kann, der arbeitet an seiner Außenfassade, damit es da nicht auch noch Kritik gibt.

  31. Ja ja! Und wenn es uns Steuersklaven dereinst ganz schlecht geht und das Geld nicht mehr für das täglich Brot reicht, dann essen wir eben Torte. Aber bitte mit Sahne.
    Hauptsache unsere Sprachstolper Außen-Prinzessin und der fern von Ahnung agierende Energie- und Wirtschaftsprinz sehen beim Regieren gut aus.

  32. Wenn aus der Sprechluke des rhetorischen Stalingrad nur Müll kommt, hilft es auch nicht, wenn sie in schönen Kleidern steckt und die Haare gut liegen.
    Wenn ein hochbezahlter Märchenonkel keine Ahnung von dem Resort hat, für welches er eingesetzt ist, kann der weltbeste Fotograf auch nichts daran ändern. Früher sagte man „D*mm bleibt d*mm, da helfen keine Pillen!“
    Warum der Steuerzahler für die Instandhaltung dieser geistigen Minderleister aufkommen muss, erschließt sich mir nicht.

  33. Jeder Arbeitnehmer muss für seine Garderobe und das Styling selber aufkommen. Warum muss ich für die fotogene Visage von Frau B und Herrn H. von den Grünen arbeiten gehen?

    • Die Frage stellte ich auch. Als ich in der Mülle Malocher war, hatte ich dauernd Helm zu tragen, Frisur darum natürlich im Eimer, und einmal brach mir sogar Fingernagel ab, trotz vorschriftsmäßig getragenem Arbeitshandschuh.
      Ich dann hin zum Sklaventreiber, meinte, ihm Rechnungen für Coiffeur und Nagelstudio einreichen zu können. Der guckte mich an, als sei ich Männchen vom Mars, und meinte nur: Morgen früh dann wie immer Punkt Fünf Uhr wieder am Treffpunkt.

      Hm… 😉

  34. Oben hui und unten pfui. Der schönste Anzug nutzt nichts, wenn man ungeduscht stinkt und man wie ein Prolet von der Straße spricht. Das eleganteste Kleid verliert seinen Charm, wenn man wie Django durch die Paläste stapft und man nur wirkt, als hätte man sich mit Muttis Abendgarderobe verkleidet, wenn man den Mund aufmacht.
    Selbst wenn sie doppelt so viel Geld für sich und ihr Aussehen ausgeben würden, es hilft nicht. Was Hänsel und Gretel nicht gelernt haben………
    Für den deutschen Steuerzahler sind sie nur überteuerte Politiker, die viel klimaschädliches CO² verursachen.

  35. Vermutlich habe ich wieder einmal das eigentliche Problem nicht verstanden. Es geht hier nicht um 450.000 oder 400.000 oder 100.000 oder xyz, sondern die Tatsache, dass Steuergelder fuer derartige Zwecke missbraucht werden. In einer „Demokratie“ wohlgemerkt. Nicht nur damit wird mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht, in welcher Staatsform wir tatsaechlich leben und wie die Machthaber ihre Funktion und die der Untertanen sehen. Auch hier ist die „Gelassenheit“ der Zahlenden erstaunlich. Sie zeigt wenig ueberraschend allerdings das Problem, wie der vermeintliche Demos zu seinen Herrschern aufblickt. Er sieht sich nicht als Souveraen, sondern genau das, was die Machthaber von ihm erwarten. Dass sich gerade bei Totalitaeren dann korrupte Cliquen entwickeln, die zu Recht annehmen, sich Alles erlauben zu duerfen, sollte nicht verwundern. Die ersten, die der Demos in die Würste schickt, wuerden wahre, erzieherische Wunder bewirken. Aber dazu muesste man zum einen mehr ueber die Mechanismen und die menschliche Natur begreifen, zum anderen endlich seine Rolle in einer Demokratie annehmen. Das wird in Sch’land bis auf weiteres nicht passieren.

  36. Die Grünen: hauen raus was geht, von wegen „wir sind anders als die anderen“.
    Die wissen, wenn die 4 Jahre um sind werden die lange nicht mehr an die Macht kommen. Also, Flüge innerdeutsch und um die Welt ohne Ende, Styling, Fahrbereitschaft, Verwandtenbeschäftigung, Hauptsache Kohle raushauen. abgreifen was nur geht als ob es kein Morgen gibt.

    • Ich hoffe sehr, das es für diese Typen kein politisches Morgen gibt!

  37. Man regt sich nach zwei Jahren über diese Typen, die alle Merkmale von Herrschern aufweisen, die man üblicherweise als Despoten bezeichnet, nicht mehr auf. Man wartet auf ihr beschleunigtes Ende und tut dazu, was man kann.

  38. Warum können die nicht – wie andere Leute auch – persönliches Styling aus ihrem Gehalt bezahlen?

  39. Scheint ja ne Menge zu tun zu sein bei Frau Baerbock. Noch unverschämter ist aber, dass Merkel nach wie vor für ihr Styling den Steuerzahler zahlen lässt. Jede Scham scheint abhanden gekommen zu sein.

  40. War doch schon immer so, die Leute, die durch Leistung, Wissen und gesunden Ehrgeiz nicht überzeugen können, versuchen durch ihr Äußeres diese Defizite auszugleichen. Kurz gesagt: Mehr schein als sein! Diese Leute sind Politdarsteller und haben weder etwas zu sagen noch zu entscheiden. Sie spielen in diesem Polittheater lediglich eine Rolle und dazu brauchen diese „Schauspieler“ die entsprechenden Maskenbildner. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich um gewissenlose und rückratslose Darsteller handelt, die weder Anstand noch Moral besitzen. Wäre es anders, würden sie mit dem anvertrauten Steuergeld nicht so einen Schwachsinn produzieren und würden sich dem hart arbeitenden steuerzahlenden Bürger gegenüber nicht so benehmen.

  41. Was sollen‘s auch machen. Inhaltlich können‘s nicht punkten. Da muss halt die Verpackung stimmen.

  42. Na ja, bei einem Monatsgehalt von 22.000€ ist Frau Baerbock auch nicht zuzumuten, ihren Friseur selbst zu bezahlen.
    Soll etwa in der BILD irgendwann mal etwas über eine verarmte Außenministerin stehen .
    Oder eine Spendengala im ZDF für obdachlose Ex-MinisteriX stattfinden.
    Wo kämen wir denn da hin.
    Trotzdem noch ein Tipp an unsere Minister, es geht auch ganz ohne Friseur, einfach bei Hofreiter nachfragen ???

  43. Ich verstehe ohnehin nicht, warum immer noch 80% der Wähler wider ihre eigenen Interessen wählen…
    Der Gipfel der Dreistigkeit neben Selbstbedienung in Tateinheit mit Verschwendungssucht (aus Platzgründen im Artikel auf wenige Punkte reduziert), oder aktuell den 3.000 Euro Inflationsausgleich (steuerfrei!), war ja der Mehrheitsbeschluss im Parlament über die jährliche automatische Diätenerhöhung für sich selbst. Zur Erinnerung, es war die AfD die da nicht mitgemacht hat und dagegen stimmte!

  44. Das Resultat steht in keinem Verhältnis zum Einsatz. Genauso wie bei der GröKaZ. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

    • Es heißt ja hin und wieder, dass die Baerbock attraktiv sei. Kann ich nicht nachvollziehen. Hübsch ist sie nicht, eher aufgedunsen.
      Allerdings hat sie nach meinem persönlichen Empfinden eine gewisse billige Ausstrahlung – vielleicht ist es das, was man bei ihr mit „attraktiv“ meint.

  45. Und trotzdem stehen die maoistischen Kaiser nackt da. Die Grünen = Synonym für Korruption und Vetternwirtschaft.

    • Wenn wenigstens die Leistungen annähernd erbracht würden, dann würde das Steuergelder erarbeitende Volk noch „okay“, „na ja“ sagen, aber die Leistung ist Note 6, ungenügend, noch nicht einmal reparierbare Note 5 ,(behebbare Mängel).

      Ausser den o.g. Äußerlichkeiten kommen noch hinzu, gepanzerte Dienstwagen, Flugzeuge, Chauffeure, Body Guards und Staats Sekretäre ( Herr Graichen) und sonstige Zuarbeiter, plus Netzwerke drumherum (NGOs, „wissenschaftliche“ Institute, Berater, …

      Spende , Subventionen an…x, y, z,..da sind die 150.000 Euro für Annalena Bs Kosmetik noch einer der kleinsten Ausgabeposten.

    • Rot Grün fordern, bestehen auf mindestens 1,5 Millionen jährlich an zusätzlichen Fachkräften aus allen Armutsregionen der Welt (Afghanistan, arabischen Ländern, aus Afrika, aus Westasien,. .). Ausserdem dürfen die Eingereisten ihre Familien nachholen.

      Dies jährlich x Millionen zusätzlichen Menschen bekommen Wohnung und Sozialhilfen (lebenslang).

      Die Armutsregionen des gesamten Planeten entlasten ihren Geburtenueberschuesse in Germoney.

      Wenn es danach geht, müsste Germoney jährlich über 100 Millionen Menschen aus Afrika aufnehmen, plus xx Millionen aus Westasien, plus yy Millionen aus arabischen Ländern, ..plus ….

      In Relation zu diesen xx Milliarden Euro für zusätzliche Immigrationen und xxx Milliarden für die bereits seit einigen Jahren lebenden Migranten, sind die o.g. 450.000 Euro ein nichts.

      Zusätzlich zu der totalen Überflutung mit Migrante, kommen die gigantischen Kosten der Wirtschaftstalfahrt hinzu, das geht in hohe drei stellige Milliarden, wenn nicht in die Billionen ??

  46. Das hilft bei den beiden auch nichts. Innerlich sind sie erbärmlich und empathielos.

  47. Ok, da die beiden diese Behandlungen ja dringend benötigen und es ja nur Geld ist, soll es sein. Mich stört nur, dass es nichts bringt. Die Politik und ihre Ergebnisse bleiben erbärmlich, zerstörerisch und extrem dämlich.

  48. Für mich sind die DieGrünen heuchler! Das bild zum artikel sagt schon alles denn fau B. trägt ein schwarzes kleid und gerade schwarze sachen belasten unsere umwelt extrem. Auch das styling belastet unsere umwelt ja und das für nichts und he beide schreiben bücher und die belasten unsere umwelt auch sehr. Dazu sind beide sehr vermögend was auch ein mehr an umwelteblastung bedeutet.

    In den 80er Jahren strich ein nachhaltiger Textilkonzern die Farbe Schwarz aus seiner Produktion. Schon damals galt sie als giftigste Textilfarbe mit immensen Auswirkungen auf unsere Umwelt – und das ist sie bis heute. Umso erstaunlicher, dass immer noch niemand davon weiß.

    https://www.stern.de/neon/vorankommen/nachhaltigkeit/chemie-in-textilien–warum-schwarze-kleidung-die-giftigste-von-allen-ist-8524916.html

  49. Wenn ich überlege was ich mit nur 10% davon sinnvolles anfangen könnte…

Einen Kommentar abschicken