<
>
Wird geladen...
Das Neueste aus dem Cum-Ex-Vertuschungszirkus

Wird die ehemalige Cum-Ex-Chef-Ermittlerin nun selbst zur Angeklagten?

15.05.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Aufklärung des Cum-Ex-Skandals lässt weiter auf sich warten. Nun gerät die frühere Chefermittlerin Anne Brorhilker selbst ins Visier der Justiz: Die Staatsanwaltschaft Aachen prüft, ob Ermittlungen gegen sie aufgenommen werden sollen – wegen Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen.

Der Name ist regelmäßigen TE-Lesern geläufig: Anne Brorhilker (51) war als damalige Oberstaatsanwältin von Sommer 2013 bis zu ihrem freiwilligen Ausscheiden aus dem Staatsdienst im April 2024 Chefermittlerin der Kölner Staatsanwaltschaft im Cum-Ex-/Cum-Cum-Banken- und Steuerskandal, mit dem der Fiskus um vermutlich mehr als 40 Milliarden Euro geprellt wurde. Eine Chronik des Skandals, bei dem auch Ex-Kanzler Olaf Scholz (SPD) als vormaliger Hamburger Bürgermeister wegen Erinnerungslücken eine undurchsichtige Rolle spielte und spielt, findet sich hier. TE hat zuletzt Anfang 2025 berichtet:

„Steuerbetrug mit illegalen Aktiengeschäften ist nach wie vor verbreitet“

Ehemalige Cum-Ex-Chefermittlerin:

„Steuerbetrug mit illegalen Aktiengeschäften ist nach wie vor verbreitet“

Nun wird Ex-Staatsanwältin Brorhilker selbst zum Gegenstand der Prüfung von Ermittlungen. Nach Informationen von Business Insider (BI) und WELT prüft die Aachener Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen (Paragraf 353b Strafgesetzbuch) gegen Brorhilker. Weil sich die Vorwürfe mit Brorhilker gegen eine frühere Mitarbeiterin der Behörde richten, übergab die Kölner Staatsanwaltschaft das Verfahren zur Vermeidung von Interessenskonflikten an die Staatsanwaltschaft Aachen. Auf diesem Weg soll die Unabhängigkeit der Ermittlungen gewahrt werden.

Hintergrund sind Aussagen des Cum-Ex-Kronzeugen Kai-Uwe Steck (53) vor dem Landgericht Bonn, bei dem aktuell ein Strafprozess gegen ihn läuft: Über Brorhilker seien wichtige Interna aus den Ermittlungen an die Presse gelangt. Nach Aussagen Stecks soll Brorhilker am 10. März 2021 Interna der Staatsanwaltschaft Köln bei einem persönlichen Treffen an Alfred Dierlamm weitergegeben haben – zu diesem Zeitpunkt Verteidiger des Cum-Ex-Kronzeugen Steck. Über Dierlamm sollen diese Interna wiederum in einem Hintergrundgespräch bei Journalisten der Süddeutschen Zeitung (SZ) gelandet und schließlich in einem SZ-Artikel vom 17. März 2021 aufgetaucht sein, behauptet Steck.

Im SZ-Artikel mit dem Titel „Eine Razzia, die es nie gab“ wurden mehrere interne Prüfvorgänge bei der Staatsanwaltschaft Köln zu einer von Brorhilker geplanten Razzia bei den Hamburger Finanzbehörden beschrieben. Ein Einsatz, der jedoch kurzfristig abgesagt wurde. Die Ermittlungen dazu sind nun offenbar wieder aufgenommen worden. Dabei hatte die Staatsanwaltschaft in Köln noch Ende Januar 2025 auf Nachfrage von Business Insider/WELT mitgeteilt, dass man die Aussagen Stecks auf strafrechtliche Relevanz überprüfen würde. Brorhilker selbst hatte vor dem Landgericht Bonn als Zeugin in Stecks Prozess am 10. Januar 2025 ausgesagt, dass die Sachdarstellung falsch sei und um eine weitere Aussagegenehmigung gebeten.

Nach Informationen von Stecks Ex-Verteidiger Dierlamm wird das Dierlamm/Brorhilker-Gespräch vom 10. März 2021 so geschildert, dass Dierlamm gegenüber Brorhilker durchblicken lassen habe, über interne Details der Staatsanwaltschaft Köln zum Umgang mit Durchsuchungsanträgen informiert zu sein. Brorhilker soll das nicht kommentiert haben. Stecks Ex-Verteidiger Dierlamm selbst hatte das Gespräch als Zeuge vor dem Landgericht Bonn im April 2025 ähnlich beschrieben: Demnach habe er die Information bereits vor dem Gespräch mit Brorhilker gehabt. Offenbar, weil er über die SZ-Recherche informiert war. Mit dieser Information sei er schließlich an Brorhilker herangetreten. „Die Info war der Anlass für das Gespräch“, erklärt Dierlamm. Er habe kein Dienstgeheimnis von ihr erfahren.

Stecks Vergangenheit als Anwalt ist übrigens eine schillernde. Bis 2013 war er Co-Anwaltskollege des Cum-Ex-Strippenziehers sowie – bis 1996 – vormaligen Regierungsdirektors und Bankprüfers Hanno Berger (74), der seit 2021 wegen Verwicklung in Cum-Ex-Geschäfte mit Bestätigung des Bundesgerichtshofs (BGH) eine mindestens achtjährige Haftstrafe verbüßt. Das Strafmaß könnte sogar noch höher ausfallen, weil der BGH die Entscheidung darüber im Herbst 2024 dem Landgericht Wiesbaden überantwortet hat. Berger war vom Landgericht Bonn zu acht Jahren, vom Landgericht Wiesbaden zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das LG Wiesbaden muss nun entscheiden, wie die beiden Strafen gegengerechnet und zu einer neuen Gesamtstrafe verrechnet werden.

Die Prüfung der Vorwürfe gegen Anne Brorhilker bei der Staatsanwaltschaft Aachen ist derzeit übrigens unterbrochen, weil das Landgericht Bonn den Vorgang kurzfristig angefordert habe. Die Durchleuchtung des Cum-Ex-/Cum-Cum-Skandals inkl. der Aufklärung der Erinnerungslücken eines Olaf Scholz bleibt damit weiter auf eine sehr lange Bank geschoben.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

27 Kommentare

  1. Dahin führt das Schleifenlassen von Problemen: Die Gesetzeslücke war bekannt. Durch das Schließen dieser Lücke hätte die gesamte Situation vermieden werden können. Und so sehr sich unsere höchsten Gerichte aus politischen Entscheidungen heraushalten, bei dieser Gesetzeslücke hat es sehr politisch entschieden: Zum Bösen wurde nicht der pfuschende Handwerker namens Gesetzgeber gemacht. Dessen Ruf wird mit allen Mitteln rein gehalten.
    Auch beim Dieselskandal hat jeder Politiker gewußt oder hätte es wissen können, wie die Abgaswerte zustandekamen. Es war ein jahrelang geduldetes Verfahren. Aber es ist gelungen, die Autohersteller zu den Bösewichtern zu machen. Und die haben brav geschwiegen.

  2. Hat jemand etwas anderes erwartet? Es ist das beste Deutschland aller Zeiten.

  3. Die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik hat den Rechtsstaat begeistert abgewählt…

  4. Das sieht für mich nach einem Nachtreten gegen eine Ermittlerin aus die es tatsächlich gewagt hat gegen einen nachweislich korrupten hochrangen SPDler (nämlich den sauberen Herrn Scholz) zu ermitteln.

    • Komisch, von Politikern anderer Partein sind diese Art von Verhandlungen nicht bekannt geworden. Dabei denke ich, das Thema Cum-Ex-Lücke wurde großflächig behandelt.

  5. Wenn eine Staatsanwaltschaft nur lange genug sucht, wird such etwas finden. Natürlich auch bei Kollegen.

    Juristen scheinen allerdings bisweilen an Berufsblindheit zu leiden und sind deswegen die Letzten, die den Wechsel zur Bananenrepublik mitbekommen. Brorhilker kann einem leid tun.

  6. Sie eruiert ja immer noch als Anwältin in dieser Sache, wie man lesen konnte und das wird manchen zu heiß unter ihrem Allerwertesten und deshalb bemüht man die Spezis, die überall zu finden sind um sie sozusagen kalt zu stellen und das nennt man rote Bruderschaft im gleichen Geist und ist die Fortsetzung der alten Schmierenkommödie um sich gegenseitig zu decken, falls mal einer selbst mit eigenen Betrügereien dran ist und da hilft man sich doch gern, wenn es auch gesetzeswidrig in der Sache ist, weil man ansonsten nichts aufbieten kann und etwas konstruieren muß um die Beklagte, welch ein Witz, zu Fall zu bringen.

  7. Wer gibt freiwillig seinen Beamtenstatus auf und schließt sich einer windigen NGO an? Was macht jemand, dem es dort, wo er ist, zu heiß wird?

  8. Wie war das noch?, ein kriminelles System schont die Kriminellen und kriminalisiert die Aufrichtigen?

    • Das nennt sich auch Widerstände aus dem Weg räumen. Wer sich nicht kaufen lässt …..

  9. „Kleine Verbrecher überfallen eine Bank, große Verbrecher gründen eine.“ / Mark Twain

    Könnte man ergänzen mit:
    „… Beschützer der Verbrecher werden in hohe politische Ämter gewählt und kommen ungeschoren davon.“

    Aber so eine Behauptung wäre ungehörig und ist verboten. Also auf keinen Fall machen!

  10. Wie sind Gesetze eigentlich konstruiert? Gesetze im Fall CumEx? So, dass politisch Involvierte in einem Rechtsbruch sich durch „Vergessen“ herausreden können und eine Staatsanwältin nun der Strick gedreht wird, weil Frau Brorhilker gemäß ihres Verständnis, was in einem Rechtsstaat Gültigkeit hat, haben MUSS, und daher bewahrt werden muss.
    Weil ansonsten ein Rechtsstaat zur Beute von Politikern gemacht wird, die Dreck am Stecken haben und politisch motivierte Urteile die Regel sein werden.

  11. Dass sie nicht ungestraft gegen die damaligen Regierungen vorgehen kann, dürfte klar gewesen sein. Auch ihr, denke ich.

  12. Da sieht man mal wieder:

    Nur wer nichts weiß kann nichts verraten.

    Das zumindest muss der Vergessliche gewusst haben.

  13. Die B.R.D. ist -wie schon Weimar- tatsaechlich eine Logendemokratie, eine nur schemenhaft erkennbare Parallelstruktur aus Geld- und gerne gnostisch verbraemten Machtinteressen hinter dem, was den „Buergern“, die durch Verbote und Regularien zu „erziehen“ sind, durch die mit dieser Struktur verschmelzenden Medien als „demokratischer Rechtsstaat“ verkauft wird.
    Vergleichbar der „italienischen Demokratie“ a la DC, P2, „NATO“, Vatikan und Mafia.
    Man darf es wohl so ausdruecken: Am
    Anfang stand, wie eigentlich fast immer, die Korruption.

  14. Zitat: „Hintergrund sind Aussagen des Cum-Ex-Kronzeugen Kai-Uwe Steck (53) vor dem Landgericht Bonn, bei dem aktuell ein Strafprozess gegen ihn läuft: Über Brorhilker seien wichtige Interna aus den Ermittlungen an die Presse gelangt.“
    Also bitte beim Kommentieren erst einmal kurz die Luft anhalten und nachdenken, ehe man Staat und Politik komplett verteufelt. Falls die Aussage des Kronzeugen vor dem Landgericht Bonn so gefallen ist, dann müssen die ermitteln! Ein Skandal für einen Rechtsstaat wäre es eher, danach nichts zu tun. Hier bleibt nur übrig abzuwarten was daraus wird und es dann zu bewerten.

  15. Die miesen F…tz..n können sich nicht erinnern und bleiben frei, und eine erfolgreiche exBeamtin soll dran glauben. That s f…g Germoney!

  16. Van Aken habe, so berichtet er, den Leseraum mit versteckter Kamera betreten und den Bildschirm, auf dem die Dokumente einsehbar waren, abgefilmt. »Ich habe das einem früheren Freund von Greenpeace in die Hand gedrückt und gesagt: Macht damit, was ihr wollt.« Laut van Aken sei der Fall mittlerweile verjährt. Strafrechtliche Konsequenzen habe er nicht zu fürchten.“ – https://www.spiegel.de/politik/jan-van-aken-linken-chef-gibt-zu-ttip-dokumente-geleakt-zu-haben-a-7fd806a6-164e-4599-8fa0-bfaa85223390

  17. Klar die Staatsanwältin gibt Informationen über eine von IHR angeordnete Durchsuchung Preis… genau die Staatsanwältin, die sich über Verschleppung politische Einflussnahme beschwert hat und resigniert hingeworfen hat!
    Also die Staatsanwaltschaft in Aachen muss komplett die Kontrolle verloren haben hier auch nur ANZUFANGEN zu ermitteln! Das die Kölner vollkommen den Bezug zur Realität verloren haben zeigen sie mit hanebüchenen Urteilen….
    Aber gut Staatsanwälte sind ja nur Büttel der Politclowns…
    Dieser CUM-EX Skandal stellt aber nun eindrucksvoll fest dass wir in KEINER rechtsicheren Demokratie mehr leben!

  18. So macht man seitens der Staatsanwaltschalt Leute mundtot, die genau das machen, was Politik nicht möchte. Cum-ex mit Scholz und Co sollte unter der Grasnabe verschwinden. Und dann kommt diese Person daher und zieht das Verfahren wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Das kann die Justiz nicht ungestraft lassen. Gleichzeitig schreckt man alle ab, die sich als Zeugen oder Ankläger gegen Politiker hergeben wollten.

  19. „…Bankprüfers Hanno Berger (74), der seit 2021 wegen Verwicklung in Cum-Ex-Geschäfte mit Bestätigung des Bundesgerichtshofs (BGH) eine mindestens achtjährige Haftstrafe verbüßt.“
    Verstehe ich das richtig: Ein Bankprüfer wird für 8 Jahre (plus 8 Jahre 3 Monate) in den Knast gepackt aber von den 40 Milliarden Euro ist kein Cent an deutschem Steuergeld zurückgekommen obwohl bekannt ist, welche Bank die Cum-Ex Deals verbrochen hat?
    Das soll ein „Rechtsstaat“ sein?

  20. Da s Imperium schlägt zurück. Miese Charaktere arbeiten so.

  21. Kann sich OLAF zwischenzeitlich wieder erinnern – Schäuble ist ja TOT. Was gut informierte Kreise berichte, ist der UMSTAND, dass das ganz CUM-EX eine Aktion des Deep State war, um die Banken „hintenherum“ mit CASH zu versorgen, d.h. sie zu stützen (Finanzkrise 2008 und die folgen). Vermutlich haben die AMIS das so vorgemacht ..

    Wer verfolgt die weiteren Ermittlungen ? Und wann wird die Weisungsbindung abgeschafft, d.h. wann gilt in diesen Land die Gewaltenteilung wirklich ?
    Kurz: die Granden der SPD sollten sie mal ganz warm anziehen – für mich ist der Klingbeil ein ANTIFANT, der gerne mal „was passend“, damit der Endsieg des Sozialismus freie Bahn hat … (und das Geld abgreifen auch – Sozialismus ist ja nur für die Zurückgebliebenen).

  22. Das berühmte „bestrafe Einen, erziehe Tausende.“
    Neue Staatstaktik. Alles GEHEIM. Vor allem die „Dreck am Stecken“ Geheimnisse die eigentlich der Transparenzpflicht unterliegen müssten.
    Will der Bürger wissen was läuft muss das Dienstgeheimnis oder der „Datenschutz“ (ansonsten wird am gläsernen Bürger gearbeitet) herhalten. Natürlich gilt das nicht für die geladene Presse bei der nächsten Hausdurchsuchung von unbequemen Personen.
    Was für den Einen gilt gilt noch lange nicht für den Anderen. Das ist das sogenannte „Neutralitätsgebot“ – immer „neutral“ zum eigenen Vorteil.
    Scholz passiert nichts, aber die Beamtin, die ihren Job ernst nahm wird abgesägt. Bestes Deutschland ….

  23. Das hört sich sehr nach politischer Rache Justiz an.

    • Bestrafe Eine, erziehe Tausende. Alter Sozialisten/Kommunisten Trick.

    • Yepp! War eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann jemand Frau Brorhilker gegen das Schienbein tritt…

Einen Kommentar abschicken