<
>
Wird geladen...
Streit in der Koalition

SPD und FDP erneuern ihre Habeck-Kritik

von Redaktion

22.03.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Streit innerhalb der Ampelkoalition – SPD und FDP gegen Grüne – wird deutlicher. Es geht um Robert Habecks Plan, die Verbrennungsheizungen abzuschaffen – und ums Grundsätzliche.

Die öffentliche Kritik von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) an den Koalitionspartnern sorgt für Unmut bei SPD und FDP. „Die Wahrnehmung von Herrn Habeck, die Grünen seien in der Ampelkoalition für den Fortschritt verantwortlich und die anderen Parteien würden verhindern, entspricht nicht der Realität“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dem „Spiegel“. Er könne nicht erkennen, dass die Grünen den Fortschritt beschleunigten, „sie blockieren ihn an vielen Stellen – etwa beim Ausbau der Infrastruktur oder einem technologieoffenen Ansatz in der Klimaschutzpolitik“. Habeck hatte am Dienstag am Rande einer Grünen-Fraktionsklausur in Weimar deutliche Kritik an den Koalitionspartnern geübt: „Es kann nicht sein, dass in einer Fortschrittskoalition nur ein Koalitionspartner für den Fortschritt verantwortlich ist und die anderen für die Verhinderung von Fortschritt“, sagte er.

TAGESTHEMEN-INTERVIEW
Robert Habeck droht mit Scheidung
Im Streit um Habecks Plan eines Verbots von Verbrennungsheizungen und staatlicher Förderung von Wärmepumpen warnt die FDP ihn vor nicht umsetzbaren Versprechen. „Den Preis von Wärmepumpen auf das Niveau von Gasheizungen zu drücken, halte ich auch nicht für machbar“, sagte der FDP-Fraktionschef Christian Dürr der „Bild“ (Donnerstagsausgabe). „Eine Heizung kostet etwa 7.000 Euro, eine Wärmepumpe kann schnell bei 20.000 Euro liegen – von den Kosten für Umbaumaßnahmen ganz zu schweigen. Mir fehlt die Fantasie, wie das finanziert werden soll.“

Am Dienstag hatte Habeck erklärt, der Staat werde den Einbau von Wärmepumpen für kleine und mittlere Einkommen so fördern, dass es nicht teurer als eine Gasheizung werde. Dürr sagte, weder aus dem Bundeshaushalt noch aus dem Klima- und Transformationsfonds (TKF) könne das nötige Geld dafür kommen. Dürr: „Zukunftsinvestitionen werden nur möglich sein, wenn wir auch auf solide Finanzen achten.“ Der FDP-Politiker forderte Habeck zugleich auf, nicht einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen: „Ich halte es nicht für sinnvoll, eine bestimmte Technologie mit viel Steuergeld zu erzwingen. Besser wäre, wir würden auf unterschiedliche Technologien setzen, wie etwa Wasserstoff, die deutlich günstiger in Anschaffung und Betrieb sein können.“

Auch aus der SPD bekommt Habeck Widerspruch. „Die Äußerungen von Robert Habeck waren sicherlich eher an die eigenen Leute im Umfeld der Klausurtagung der Grünen-Bundestagsfraktion gerichtet“, sagte Fraktionsvize Dirk Wiese am Mittwoch dem Spiegel. „Hintergründig mag auch der Konflikt mit Annalena Baerbock um die nächste Spitzenkandidatur eine Rolle spielen.“

(Mit Material von dts)

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

57 Kommentare

  1. Laut einer Forsa-Umfrage denken 79 Prozent der Deutschen, dass die Menschen selbst entscheiden dürfen sollten, wie sie heizen. Die SPD-Wähler lehnen Habecks Pläne zu 80 Prozent ab, die FDP-Wähler zu 78 Prozent.

    SPD und FPD lassen sich also von Habeck in eine Richtung treiben, die ihre Wähler mehrheitlich nicht unterstützen.

    Sogar bei den Wählern der Grünen ist eine Mehrheit gegen das Verbot von Gas- und Ölheizungen.

  2. Ist eben alles Autistenselbsthilfegruppe……bisher aber ohne ERgebnis

  3. Der Verständige betreibt seine Wärmepumpe mit einem Windrad, mit langen Schnüren – Finger nicht dazwischen kriegen. Oder mit einem Wasserrad im naheliegenden Bach, mit langen Gestängen. Vorbild: „Moderne Zeiten“, von und mit Charlie Chaplin. Gruß von Müllers Mühle.
    Hauptsache es wäxt was. Strom brauchen die Wärmepumpen übrigens auch sonst nicht unbedingt, es genügt ein alter Dieselmotor, der tuts auch. Mit so’ner Handkurbel zum Anlassen, wie früher bei den alten 2CV. Und das Dingens mit Methanol betreiben? Oder mit „wiki/Direktmethanolbrennstoffzelle“ – liefert el. Strom. Das Methanol ist billig, das CO2 ist weg: Methanol – Durchschnittlicher Preis auf dem europäischen Markt bis 2023,
    veröffentlicht von Statista Research Department, 06.02.2023:
    Die Statistik zeigt den durchschnittlichen Preis für Methanol auf dem europäischen Markt in den Jahren von 2012 bis 2023. Im Jahr 2023 betrug der durchschnittliche Preis für Methanol rund 478 Euro je Tonne* (Stand: Januar 2023). *Wieviel ist die CO2-Abgabe je Tonne? Kannste dann abziehen, selber gucken. Bin doch hier nicht Rufer Allahs in der Wüste.
    Die von mir ad nauseam zitierte Anlage in Island fischt CO2 aus der Luft – Blödsinn, wo doch da gar kein CO2 drinne ist, klar? DAS machen die Pflänzchen nun wirklich besser. Also: CO2 dort holen, wo es in rauen Mengen heraus kömmt, Kohleverstromung und Zementherstellung. Für das Auffangen gibt es schon lange das CCS-Verfahren – in Varianten („carbon capture and storing“). Ich halte mehr vom „storing“ in Form von Methanol – aber was geht mich das an.
    Wenn schon kein Bach zur Hand.

  4. Der ganze Elektrifizierungsirrsinn wird allein schon an den dafür nicht ausgelegten Verteilnetzen scheitern, selbst wenn die notwendigen Mengen an elektrischer Energie darstellbar wären, was ja auch nicht der Fall sein wird. Die Grünen als Fortschrittspartei, das ist der Brüller des Jahres. Für Herrn Habeck gilt: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

  5. „Fortschritt durch die Grünen“ – da kann man auch gleich formulieren: Zurück ins vorige Jahrtausend. Eine Partei voller Dummköpfe, mit Führungsansprüchen von Papa aber dem Können der Familienniete. Und Habeck als Obermeister der kompletten technischen Unfähigkeit. Sowas ist Wirtschaftsminister – na heutzutage ist eben alles möglich.

  6. „… dass es nicht teurer als eine Gasheizung werde. …“
    Na, klar. Und die Energiewende wird auch nicht teurer als eine Kugel Eis.

    • Was haben wir zu erwarten von einem „Wirtschaftsminister“, der völlig fachfremd ist und von Wirtschaft noch nicht einen Bruchteil dessen versteht, was ein kaufmännischer Azubi draufhat?

  7. Wo ist denn der Fortschritt durch die Grünen und was macht er aus und mit unserem unserem Land? Wenn das was bisher bereits als Fortschritt gepriesen

  8. Die Grünen sehen sich in einer Fortschrittskoalition, wenn in Weltkulturerbe, Tourismusgebiete LNG Terminals gebaut werden oder Wälder abgeholzt werden um Windmühlen zu installieren an deren Rotorenblätter u.a. die geschützten Vogelarten und Fledermäuse geschreddert werden. Welch ein Wahnsinn! Habeck frisch gebackener selbsternannter Häuptlinge hat sich in Brasilien endgültig zur Witzfigur und größten Heuchler unter der Sonne gemacht. Will den Regenwald retten während er Deutschland entwalden möchte um ca. mind. 30 Tausend bis 40 Tausend Windräder übers Land zu verteilen.
    Ist das Fortschritt wenn Umweltvertäglichkeitsprüfungen nach Belieben aufgeweicht werden, weil es den Grünen „Schmuddelkinder“ in den Kram passt um ihre Ideologie auszuleben? Was ist aus unseren einst schönen Land geworden, die De-Industralisierung von Deutschland läuft auf vollen Touren wie an Hand von http://www.pleitetiker.de täglich zu beobachten ist. Das Tollhaus Deutschland wird unter einer Ampelregierung nach 16 Jahren CDU/ Merkelregierung nun endgültig in den Ruin getrieben und das nennt sich Fortschrittskoalition.

  9. Die ganz große Ungeheuerlichkeit, sozusagen der Elefant im Raum, ist dass die Grünen diktieren, wofür die Bürger des Landes ihr Geld ausgeben sollen. Worin besteht die „Milde, bei Härtefällen zu fördern“, wenn alle anderen, die vielleicht tatsächlich 10-20.000 Euro Erspartes für Notfälle haben, oder schlicht noch kreditwürdig bei der Bank sind, gezwungen werden, dieses Geld für Heizungen auszugeben bzw sich zu verschulden? Es ist einfach nur krass. Und schlau gespaltet…

    • Genauso sieht es aus. Und deshalb müssen wir alle gemeinsam auf die Straße, um gegen diese Politik der Verbote und Zwangsverordnungen aufzubegehren, egal, ob Besserverdienender oder ärmerer Häuslebesitzer oder Mieter, egal ob Bewohner der Alt- oder Neubundesländer, egal, ob wir in einigen DIngen unterschiedlicher ANsicht sind. Die Franzosen, Niederländer, Polen machen es uns vor. Halten wir doch endlich mal, wenigstens für eine Weile, zusammen. Gerade heute ist in Frankreich ganz schön was los, in den Medien hört man nur von gewalttätigen Protesten in Paris, aber das halbe Land streikt. Wir lassen uns hier viel zu schnell mundtot machen und auseinanderdividieren. Sobald jemand die rechte Keule schwingt, ziehen alle die Köpfe ein oder bekommen einen schmerzhaften Schlag damit.

      • Ich stimme Ihnen sehr gerne zu: Nur mit Mut kommen wir weiter.
        Mit der gewohnten Obrigkeitshörigkeit jedoch nicht.

    • Das hat Merkel aber ganz genau so gemacht.
      Oder würden Sie sonst freiwillig die Mitglieder eines Clan dauerhaft finanzieren, der sich von irgendwo hier eingeschlichen hat?

  10. Habeck versenkt die Deutschen mit einem grünen Mühlstein um den Hals im Meer, weil er erreichen will, dass ihnen Kiemen wachsen. Das „grünes Wunschdenken“ zu nennen, ist Euphemismus pur – es ist mörderischer Irrsinn!

    „Klimaschutz“ ist in Deutschland reine Symbol-Politik. Das war alles „Fun an Games“, solange es darum ging, die Plastikflasche statt in Mülleimer A eben in Mülleimer B zu werfen. Aber jetzt soll uns auf dem grünen Klima-Altar wirklich der Hals durchgeschnitten werden! Habeck und Konsorten werden auch zufrieden sein, wenn wir 2045 klimaneutral sind, weil die Wirtschaft abgewandert ist und die Deutschen verarmt bei Wasser und Brot in 30m²-Wohnklos dahinvegetieren. In den Augen der Grünen wäre das ein Preis, den sie bereit wären, uns zahlen zu lassen.

  11. Habeck ist ein grandioser unverfrorener Lügner. Seine Aussagen in Sachen Heizungsumbau und Härtefallregelung erinnert an sein gebrochenes Versprechen, die Co2-Steuer würde doch an die Bürger wieder zurückgezahlt.
    Solche Leute und Parteien wählt man einfach nicht. So sind sie am schnellsten wieder aus dem Bundestag verschwunden und können kein weiteres Unheil anrichten.

    • Felix Krull für grüne.
      Thomas Mann würde staunen, wenn er die Möglichkeit hätte, einen verlängerten Blick in Merkels Neues Normal (NN) zu werfen – und ich wäre an seinen danach zu Papier gebrachten Gedanken interessiert.

  12. Grundsätzlich sind liberale Positionen nicht mit grünen Ideologien kompatibel!
    Deshalb ist die Ampel zum Scheitern verurteilt!
    Der Schaden für Deutschland kann noch verringert werden, wenn man zu einer Politik der Vernunft zurückkehrt dazu muss man diese Koalition auflösen!
    #RealistenVernunftbürgerwehrensich
    Habeck hat „keinen Bock“, dass die Wähler seine Ideologie, Unwahrheiten und Verbote an der Wahlurne abstrafen. Ich schon. Wer noch? #GrueneRausausdenParlamenten

  13. Also ich habe vor 4 Jahren für den Austausch einer neuen Gaszentralheizung im EFH 10000 € bezahlt. Das war seinerzeit das absolut günstigste Angebot. Incl. hydraulischem Abgleich und Energieberater. Und da sind die 15 % Subvention, die es damals noch gab, schon abgezogen. Und seither ist es sicherlich nicht billiger geworden. Ich frage mich, wo man diese ominöse Gasheizung für 7000 € bekommt. Und genauso wird es sich auch mit der Wärmepumpe verhalten.

    • Wahrscheinlich handelt es sich bei der 7.000€-Heizung um eine Einzeltherme (Etagenheizung). Da könnte der Preis hinkommen. Wie Sie schon sagen, für eine Zentralheizung reicht das nie und nimmer. Da wurden sicher Äpfel mit Birnen verglichen, was die Debatte auch nicht gerade erleichtert.

      • Hat nicht Markus Krall schon Mitte 2021 über erhöhte Preise von Material wie Ersatzteilen hier geschrieben – und dass man so manches gar nicht mehr oder nur mit endlos langer Wartezeit geliefert bekommen könne?
        Die an der Ahr haben auch noch immer nicht wieder alle Normalstandard – oder?

  14. Hoffentlich schreitet diese Fortschrittskoalition bald fort.
    Und zwar ins Nirvana.
    Deutschland braucht schnellstens wieder normale Zustände, bei denen der Bürger weiß, wo es langgeht. Und für mich heißt das auch: Da wo es sinnvoll und notwendig ist: Germany first. Germany zuletzt hatten wir jetzt schon zur Genüge. Und das „Hallo, liebe Kinder und Kinderinnen“ im Kasperltheater schaffen wir dann auch wieder ab.

    • Ich bin nicht sicher, ob die Mehrheit schon genügend gelernt hat. Der Zeitgeist ist immer noch öko und links. Zur Zeit geht es „uns“ noch zu gut. Deshalb sollte die Koalition ruhig noch ein bißchen weiterwursteln. Sonst gibt es wieder eine Dolchstoßlegende.

  15. Geht Euch ruhig an die Gurgel. Das ist der inkompetenteste Verein, der Deutschland jemals heimgesucht hat.

  16. Bevor wir dieses Land vollständig verschrotten sollte man doch erst mal ernsthaft über den damit verbundenen Nutzen diskutieren. Um es gleich zu sagen, der Nutzen ist in Anbetracht der der Vergleichsmengen an von Deutschland ausgestoßenem CO2 annähernd null. Die behauptete „Vorbildfunktion“ ist reinstes Voodoo. Kein Mensch auf der ganzen Welt ist so bescheuert, wie ein Grüner Politiker aus Deutschland. Wir (!) werden umzingelt sein von Kernkraftwerken und der Rest der Welt wird Verbrenner fahren und wir (!) werden auf dem Fahrrad fahren, im Winter frieren und die blödesten aller blöden Politiker bejubeln. Aber darin sind wir ja geübt. – Hitler, Merkel und die Ampel. Der Vergleich bezieht sich hier nur auf die Blödheit der genannten Führer und ihre Wähler, damit es da nicht zu Mißverständnissen kommt.

  17. „Der Staat werde den Einbau … fördern“. Allein mit dieser Aussage disqualifiziert sich Habeck. Der Staat finanziert überhaupt nichts. Es sind immer nur Steuern, die den Bürgern abgepresst werden (und dann durch -zig Beamtenhände gehen, was Subventionen immer ineffizient macht).
    Was wir brauchen, sind generell niedrigere Steuersätze, dadurch mehr Spielraum und Eigenverantwortung für den Bürger. Keinen Nanny-Staat, der weiß, was gut für den Einzelnen ist – und vor allem nicht gesteuert von Nichtskönnern wie Habeck.

    • Ich glaube nicht, dass Habeck soviel vom Staatswesen versteht, dass er für sich diese Petitesse heraus arbeiten kann. Und dass Lindner ihm da hilfreich zur Seite stehen könnte – wer kann das schon wissen?
      Ich bin mir fast sicher, auch hinsichtlich der Einwanderung glauben die, dass da irgendwo ein „Staat“ sitzt, der wie ein Goldesel beständig Dukaten spukt. Da werden einige staunen, was folgt, wenn Dschizya nicht mehr fließt.

  18. Habeck dreht mit solchen Förderzusagen (die er im übrigen stets schön unkonkret lässt) völlig frei. Er ahnt vermutlich gar nicht, in welchem Zahlenraum er sich da bewegt.

    • Er ist doch noch damit beschäftigt, neue Milch für seinen Kühlschrank zu besorgen, um nicht wieder Müsli mit Wasser essen zu müssen; darüber hinausgehende Beschäftigungen mit Zukunftsthemen sind also zur Zeit nun wirklich nicht zu verlangen.
      Niemand kann unter Doppelbelastung arbeiten!

  19. Grundsätzlich möchte ich mit Häuptling Habeck nichts zu tun haben, er kommt mir vor wie ein Psychopath, dem immer neue Spielchen einfallen, um unser Land zu sabotieren.
    Offensichtlich weiß e,r dass seine Zeit bald vorbei ist, dann mal lieber noch richtig Schaden anrichten.
    Anders kann ich mir sein Denken und Tun nicht erklären, er bzw. die Ampel muss weg und das so schnell wie möglich.

    • Nannte man solches nicht früher einen armen Tropf? Aber im Kabinett gibt es eindeutig zu viele davon. Und da denke ich nicht nur an Lauterbach.
      Aufführen tun sie sich aber alle wie „Auserwählte“ – von wem auch immer!

      • Was sind das bloß für Typen, die diese Flasche bzw. die Grünen wählen bzw. die ihn zum beliebtesten Politiker wählen. Vor denen muss man ja Reißaus nehmen, weil Blödheit ja vielleicht doch ansteckend ist.

  20. Freue mich, dass FDP und SPD endlich diesem grünen Irrsinn entgegentreten. Vielleicht etwas spät, aber immerhin. Verstehe deshalb die hämischen Kommentare nicht, wollen die Autoren etwa, dass alles ohne Widerstand den Bach runtergeht? Politik kann man nicht allein, sondern nur mit Partnern machen!

  21. Ich distanziere mich ausdrücklich von der aktuellen deutschen Regierung und ihren Bewunderern!

  22. Mimimi, jetzt spiel ich bald nimmer mit. Was für ein Kindergarten.

  23. Bild meldet, dass FDP und SPD nur Ölheizungen verbieten wollen. Der nächste Schwachsinn, weil LNG nicht weniger CO2 pro kWh emittiert als Öl. Der Vorteil von Erdgas gegenüber Heizöl wird duch den Aufwand bei der Verflüssigung und dem Transport zunichte gemacht. Im Ergebnis wird eine Art zu heizen verboten, damit Habeck etwas vorzuweisen hat. Die Ampel sollte sich dringend auflösen. Wer Millionen von Heizungsbesitern massiven Schaden zufügt um den Koalitionsfrieden zu wahren, hat das Recht verwirkt dieses Land zu regieren.

    • Vielleich treffen diese sich dann endlich auf der Straße!! Die Franzosen machen es vor!

    • Ölheizungen gibt es weniger, damit kann man besser einsteigen ins Verbieten. Dann wird noch über EU-Bande gespielt … et voila!

  24. Der Einbau einer Wärmepumpe kostet bald bestimmt nur noch soviel wie zwei Kugeln Eis, wetten…?

    • Der „Kulturschaffende“ Marcus Mittermeier (wer ist das eigentlich) hat doch vor ein paar Tagen so oder so ähnlich gepostet: 3mal im Jahr Malle, alle 2 Jahre ein neuer SUV, (das dritte fällt mir gerade nicht ein), aber kein Geld für eine Wärmepumpe. Kommentar überflüssig.

  25. Was stand denn im Koalitionsvertrag? Ich habe gehört , Habeck habe lediglich das Ganze um ein Jahr vorgezogen.
    Die wußten also alle was kommt und die cdu auch!

    • Brachial in Systeme eingreifen und auch noch mit großer Hast – so dass keiner es mehr rückgängig machen können soll. Und nicht bis zum Ende durchdenken.
      Merkel hat das gerade so gemacht. Großes zerstörerisches Potential umgibt uns seit Jahren! Aus welchem Grunde auch immer.
      Inzwischen erkenne ich so viel Autodestruktivität, dass auch der Sabotageakt NSII aufs Konto meines Landes gehen könnte…
      Könnten „wir“ das?

    • Richtig! Sarah Wagenknecht hat das vor 1/2 Tagen in ihrer Wochenshow auf youtube gesagt. Sollte man mal aufgreifen! Plan war 2025 – jetzt soll es halt 2024 schon kommen.

      • Bei Politik gehe es nicht mehr um Vertrauen, sondern um zutrauen! Ich traue den mehr und mehr alles zu!
        Warum wird so etwas nicht mal im ÖRR diskutiert, bevor man seine Stimme abgibt?

      • Weil der ÖRR rausgeworfenes Geld ist!

  26. SPD und FDP sollten eigenlich ganz stille sein. Schaut man sich die Ampelminister aller drei Fraktionen an, fällt mir derzeit nur ein einziger nicht negativ auf: Boris Pistorius.
    Der Rest der Truppe ist komplett kompetenzbefreit, realitätsfern, größtenteils ideologisch verdreht, hat ein Problem mit dem Grundgesetz und hat zumeist auch erhebliche kognitive Probleme. Freundlich gesagt.
    Von den CV-Affären von Baerbock, der CumEx Affäre von Scholz und anderen ganz zu schweigen. Es scheint, Deutschland hat wirklich die Regierung, die es derzeit verdient.

  27. „Es kann nicht sein, dass in einer Fortschrittskoalition nur ein Koalitionspartner für den Fortschritt verantwortlich ist und die anderen für die Verhinderung von Fortschritt“.

    Allein der Satz ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Außer vielleicht durch den Sondervermögenminister, wenn er mal wieder was von den Freiheitsenergien erzählt. Wir wären selbst ohne Regierung besser dran als mit diesem Dilettantenstadl.

  28. Fortschritt im Sinne der Grünen:

    • Energiepreise verdoppeln
    • Spritpreise verdoppeln
    • Steuern erhöhen
    • Abgaben erhöhen
    • Eigenheimbesitzer enteignen
    • Autobesitzer enteignen
    • Familien enteignen (Splitting abschaffen)
    • Das ganze Land mit Windmühlen vollpflastern, dazu Wälder abholzen
    • Ackerland mit PV zudecken
    • Quote statt Leistung
    • Diversität statt Können
    • Bevormundung bis auf den Teller
    • Durchsexualisierung schon im Kindergartenalter

    usw. usw.
    Schickt diese Typen endlich in die Wüste!

  29. „Robert Habeck droht mit Scheidung“
    Selten so gelacht!
    Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr als dass Robert Habeck auf seinen Versorgungsposten verzichtet. Seine ausgebufften Koalitionspartner werden ihm diesen Bluff ohnehin nicht abnehmen.
    Konservativ angehauchte Bürger würden seine Scheidung allerdings gerne mit einer gehörig großen Portion Akklamation unterstützen!

  30. Und bist du nicht willig so gebe ich dir Geld. Das Paradies auf Erden schafft der Robert und gib uns unseren Wasserstoff, wie auch wir dir geben unsere ……
    Na schauen wir mal. Der Mann wird langsam gefährlich. Ein kuscheliges Rumpelstilzchen mit geringer Frustrationstoleranz.

    • könnte auch sein das ihm langsam dämmert , das er fertig hat , das seine Träume nicht der Realität standhalten und er nur einen Grund sucht das ganze zu beenden und als Opfer aus der Nummer rauszukommen , wäre uns allen zu gönnen , wenn es so wäre

  31. Der Robert und seine ganze grüne Gesellschaft sollen doch einfach mal mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Wohnungen und Häuser klimaneutral mit Wärmepumpen etc. umrüsten, ein E-Auto anschaffen und uns dann wissen lassen wieviel das gekostet hat und bis wann das Ganze installiert wurde.Auch ihre Stromabrechnung sollten sie mal vorlegen. Vielleicht werden diese grünen Schlaumeier dann einfach mal ruhig, wenn sie sehen, dass so ein Umbau auch mit ihrem hohen Bundestagsgehalt ihren finanziellen Rahmen sprengt.
    Falls das dem Robert zuviel wird und er keine sachliche Argumente mehr hat (hatte er jemals schon welche?), kann er doch einfach aufhören mit dem Politik produzieren und wieder Märchenbücher schreiben. Insolvenz muß er dann nicht anmelden, obwohl er politisch schon lange in Konkurs ist.

    • Ja. Und ich wünsche ihnen für jedes ihrer Zimmer 2 sogenannte „Geflüchtete“ – ganz egal woher. Ob in der Provinz oder vor Ort in Berlin.
      Und gerne solche, die Rackete übers Meer hier einwandern lässt – ohne zu erkennen, dass die Hütte längst voll ist. Insbesondere während der Sanierungsphase könnte dann noch einer eine Sitcom darüber drehen – gesendet gerne 24/7
      Und keinen auslassen, der im Bundestag oder sonstwo je für Einreisen oder weitere Einreisen gestimmt hat! https://exxpress.at/ehemaliger-seemann-warnt-seenot-retter-gehen-ueber-leichen/

  32. FDP und SPD beginnen doch nicht etwa zu merken, das sie am Nasenring im Kreis geführt werden?

    • Nein, welchen Nasenring? Ernsthaft, denn die Parteien sind inzwischen alle grün durchsetzt. Und schlimmstenfalls noch Sozialismus durchsetzt. FDP und SPD merken, dass sie untergehen, wenn die breite Masse – und nicht nur der Grün-Wähler – anfängt, Abstand von Grün und Grün durchwachsener FDP und SPD zu nehmen. Und das Sozialismus-Ziel geht vor Grün. Daher wendet „man“ sich ab von Grün.

  33. Wenn man funktionierende Systeme durch minderwertigere und teurere Systeme ersetzt, dann sind das keine fortschrittlichen Investitionen, sondern Geldverschwendung.
    Die geforderten Umbauten sind teuer, sinnlos, führen zu einer Entwertung von Immobilien und könnten langfristig über nicht mehr bediente Kredite womöglich auch noch zu Bankproblemen führen.
    Der Weg für den Umbau des Geldsystems wäre dann beschritten.
    Mithilfe von verkehrtrum laufenden Klimaanlagen und Windmühlen.
    Und dem „menschengemachten Klimawandel“.

  34. Weisst du Robert, Wasserstofftechnik macht gaanz vieeel Wasser. Wasser ist ein gaaanz schlimmes Treibhausgas. Viel schlimmer als Kohle und Atom und Kobold. Ich will kein Wasserstoff im Haus!!!

    • Ja, mit diesem Treibstoffgas, auch genannt Wasserstoff, kann man ganze Stadtteile in die Luft jagen. Vor allem sind die Leitungen „nicht ganz dicht“ zu kriegen. Da geht es uns wie der Hindenburg über NewYork.

      Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit der Brennstoffzelle für jedes Heim, wo man dann völlig autark seinen Strom mit Knallgas erzeugen kann. Das ist dann wie zu Sylvester, nur ganz viel lauter und mit der Möglichkeit das jeder sein eigenes Haus jederzeit zerlegen kann.

      Übrigens, – Wasserstoff ist nicht grün, sondern man kann damit nur sein blaues Winder erleben.

      Hauptsache das Klima wird nachhaltig geschützt.

Einen Kommentar abschicken