<
>
Wird geladen...
Der Parteienstaat bröckelt

SPD: Nach Nahles nichts Neues

02.06.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die einst große Sozialdemokratie hat in ganz Europa ihre Identität verloren und ihre einstigen Wähler an Parteien, die wesentlich jünger sind, am meisten an die Partei der Nichtwähler.

Nach dem Rücktritt von Andrea Nahles ist vor dem späteren Rücktritt der nächsten erfolglosen Person an der Spitze der Sozialdemokraten. Seit 2000 hat die Partei, die viel von Solidarität redet, mit ihr Nr. 9 zum Aufgeben gebracht. Ihr Versuch, es jedem recht zu machen und bloß nicht von der Postenbeteiligung zu lassen, ist wieder einmal gescheitert. Die einst große Sozialdemokratie hat in ganz Europa ihre Identität verloren und ihre einstigen Wähler an Parteien, die wesentlich jünger sind, am meisten an die Partei der Nichtwähler.

Der Wortlaut der Erklärung von Nahles endet mit der Formel: „Mit solidarischen Grüßen”. – Von wegen, solidarisch ist in diesem Rest von SPD schon längst niemand mehr – mit Ausnahme der treuen Genossen daheim, deren Gefühle zwischen Wut und Tränen wechseln.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Niedergang der SPD vollzieht sich schon länger, nur früher und deutlicher als jener der CDU. Auch die Zeit, in der die Mischung aus grenzenlosem Opportunismus und verbockter Sturheit der Angela Merkel mit Standfestigkeit verwechselt wurde, geht vorbei. Die Vorführung dieser Charaktereigenschaft gelingt Merkel nur noch im Ausland, weil ihre Nullsätze durch Simultanübersetzung nicht auf Anhieb erkannt werden.

Das Machtkartell von Union und SPD kommt an sein Ende. Der Parteienstaat zeigt Risse. Sein Ende können die Grünen als Zwischenlager früher roter und schwarzer Wähler nicht aufhalten, aber in seiner Endphase für ihre Interessen genau so oder noch mehr ausnutzen wie die Abtretenden seit der ersten Großen Koalition von 1966 bis 1969.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

120 Kommentare

  1. „Die einst große Sozialdemokratie hat in ganz Europa ihre Identität verloren“

    Durch die Maßnahmen der SPD im Jahr 2015 verliert Deutschland immer mehr seine Identität.

  2. Die SPD hat einen Vorsitzenden, einen heimlichen. Er sitzt im Hotel, pardon, Schloß Bellevue, und hat 2017 seine Partei, deren Parteibuch er nie sehr weit weg gelegt hat, in die große Koalition gezwungen. Sein Anteil am Niedergang der SPD ist erheblich. Gefühlt 80 %.

  3. Wieder ein Beweis, daß Quotenfrauen in der Politik noch schlechter arbeiten und weniger an Leistungen erbringen als narzißtische Männer in solchen Positionen. Ein 20 Semester Studium in Theaterwissenschaften und sonst nichts – ist eben nicht ausreichend auch eine führende politische Funktion in der BRD übernehmen zu können. Bätschi-Nahles wollte nach der Wahl 2017 den anderen eines in die „Fresse“ geben. Jetzt ist offensichtlich, wer eines in die „Fresse“ bekommen hat.

    Dramatisch wie eine vormals sozialdemokratische Partei ins LINKE Lager gerückt ist und damit die Sozialdemokratie einer sozialen Marktwirtschaft mit der sozialistischen Planbeglückungswirtschaft verwechselt und ersetzt hat. Vielleicht sollte Kevin, wenn mal allein zu Hause, und Co doch einmal das Godesberger Programm der SPD durchlesen. Dort bekannte sich die Sozialdemokratie zur sozialen Marktwirtschaft und nicht zur Enteignung nach persönlichen moralischen Ansichten. Es ging um freiheitliche Selbstbestimmung mit sozialer Absicherung und nicht um Fremdbestimmung mit sozialistischer Erniedrigung und Entwürdigung.

    • Ich habe Ihnen zwar den positiven Like gegeben – Es stimmt schon, auch ich habe die Schnau… gestrichen voll von Quotenpolitikerinnen. Aber man schaue sich dort (in der SPD) auch mal die Männer an……….. Da ist auch nichts Besseres zu finden. Mit Ausnahme dessen, der ausgeschlossen werden soll.

  4. Andrea WER? Teilzeit-Vorsitzende der SPD. Ab jetzt wieder Bäuerin in der Eifel! Wer wird die vermissen…???

  5. Die arme Frau Nahles fällt jetzt in die Arbeitslosgkeit!
    Ach so ja sie bekommt noch für 18 Monate Übergangsgeld knapp 10000 € pro Monat,
    außerdem – fast hätte ich es vergessen- im Radio sagten sie, ihr Vermögen liege zwischen 1,2- 1,4 Millionen Euro.

    • Naja, ist doch „sozial gerecht“! DARUM macht man das doch!
      Warum (fast) niemand mehr SPD wählt, wird sie sowieso NIE verstehen!

    • Das kann man schnell ausgeben, wenn man das Pferdehobby ein wenig ausweitet. Zeit hat sie ja jetzt.

  6. Wir werden sie noch vermissen. Die SPD. Ich vermisse sie als ernsthafte Konkurrentin der Union schon seit 10 Jahren. Unser parlamentarisches System kann nur funktionieren, wenn es ein rechtes und ein linkes Lager gibt, das zu jedem Wahltermin um die Kanzlermehrheit konkurriert. Ein Mehrparteien-Parlament aus dem bestenfalls Dreier-Koalitionen oder GroKos hervorgehen können, führt zu einer Variante von “ italienischen Verhältnissen „. Das hat uns mit drei GroKos schon erheblich geschadet, und wird es weiter tun.

    • „ernsthafte Konkurrentin der Union“ – der war gut! Die CDU wurde von der größten Kanzlerin aller Zeiten zur „Besser“-SPD gemacht und folgt ihr wahlergebnismäßig auf engem Abstand! Zwei Parteien, die seit etlichen Wahlen ein ums andere Mal historisch schlechteste und immer noch mal schlechtere Ergebnisse einfahren, machen sich gegenseitig doch keine „ernsthafte Konkurrenz“, außer darum, wer zuerst an der 5%-Hürde kratzt!!!

  7. Fr. Nahles war auf ihre Art durchaus speziell.
    Aber machen wir uns doch nichts vor, sie war tatsächlich die beste für den Job, den die SPD noch zu bieten hatte.
    Aber die drei?? Und gleich noch Hr. Schäfer-Gümbel? Nee, oder!??
    Keiner der drei besitzt mit dem Kampfeswillen, der Energie und dem Willen sich durchzusetzen, der Fr. Nahles auszeichnete, die Qualitäten, die die SPD aktuell am meisten bräuchte.
    Nicht einmal gemeinsam bringen sie annähernd genug Gewicht auf die Waage.
    3 ausgewiesene Funktionäre sollen eine Partei retten, die gerade an ihren Funktionären erstickt.
    Sensationelle Idee, könnte glatt von der 2019er SPD kommen!
    Vielleicht ist es der SPD-Führungsriege noch nicht aufgefallen, aber die Partei befindet sich derzeit in einer existenziellen Zerreissprobe.

    Jetzt sollte sie schnellstmöglich jemanden aus dem Hut zaubern, der den verzankten Laden fürs erste zusammenhalten und im Anschluss erst mal die Wogen glätten kann.
    Ich fürchte jedoch, der SPD-Zauberhut gibt so jemanden nicht mehr her.
    Deshalb auch dieses #Trio Eindimensionalis.

    Und Fr. Schwesig?
    Wer hier glaubt, dass die Wähler die Heuchel-Nummer mit den öffentlichen Schulen für alle und der Privatschule für den eigenen Nachwuchs vergeben und vergessen hätten, der irrt, zumal inzwischen Allgemeingut wurde, dass sie damit unter den Linksgrünen keinesfalls allein steht.

    Und Fr. Merkel, die große Mediatorin?
    Steht mitsamt ihrer entkernten AKK-CDU mit, ob der eisenharten Konsequenz von Fr. Nahles, vor Überraschung offenem Mund, am Spielfeldrand und kann nichts machen.
    Gar nichts!
    Fr. Merkel ohne die Fäden in der Hand, kein Hinterzimmer für sie freigeräumt!?
    Kaum noch vorstellbar nach all den Jahren merkelscher Mediatur samt Unterlassungen und Minderleistungen.
    Um nur drei Beispiele von vielen für ihr Versagen anzuführen:
    Unterlassener Breitbandausbau, grob fahrlässig vernachlässigte Infrastruktur und die für unsere Industrienation desaströs an die Wand gefahrene Energiewende.
    Und das alles bei vollen Kassen!
    Das macht ihr so schnell niemand nach.

    Aber zwei Dinge hat die BK immerhin geschafft.
    Ein Land, das noch vor 2015 ruhig vor sich hin arbeitete, ist inzwischen heillos zerstritten und ihre einst kraftstrotzende CDU hat sie neben all ihren Koalitionspartnern, gleich mit geschrottet.

    Autsch, nun habe ich mich zum Schluss auf Nebenkriegsschauplätzen verirrt.
    Sorry! 😉

      • Ich bin für Frau Giffey. Wer bei der Promotion schummelt und trotzdem nicht fliegt bekommt auch das sinkende Schiff wieder flott. Zur Not fährt es unter Wasser (5%) weiter.

  8. Die SPD ist spätestens seit Schröder nicht mehr die Partei derer, die für ihr Geld arbeiten, sondern vielmehr derjenigen, die ihr Geld für sich arbeiten lassen. Man schaue nur auf Unterstützer Schröders wie Maschmeyer oder Rürup.
    Die SPD brach, einmal mehr, mit ihrer Klientel und erhält seitdem die Quittung seitens der Wähler. Versuche der SPD, diesen Trend durch steuerfinanzierte Geldgeschenke umzudrehen mussten und müssen scheitern. Denn wer ist es denn, der die Steuern zahlt? Die Realwirtschaft, mit ihren Unternehmern, Arbeitern und Angestellten. Das wäre potentielles SPD-Wählerklientel – gewesen. Denn weder trauen die Arbeitnehmer der Partei zu, ihre Interessen zu vertreten, noch sehen Unternehmer eine signifikante Wirtschaftskompetenz bei sozialdemokratischen Spitzenpolitikern.
    Um Wolfgang Kubicki zu bemühen: Die SPD hat „in ihrem Markenkern verschissen“.
    Sie wird sich nicht mehr erholen, was schade ist. Eine deutsche sozialdemokratische Partei wäre nämlich prinzipiell eine gute Idee.

  9. Herr Goergen geb. Fliszar war einmal Möllemanns Büchsenspanner.

    Und wie das ausging weiss jeder.

    Soviel zu seinen prognostischen FÄHIGKEITEN:

    • Was Sie schreiben, ist falsch. Richtig ist hingegen, dass ich die Landtagswahlkampagne der FDP 1999/2000 geleitet habe: mit dem Ergebnis von FDP 1995 4 Prozent auf FDP 2000 9,8 Prozent. 2003 bin ich aus der FDP ausgetreten.

      • Respekt, dass sie aus dem Verein ausgetreten sind, ich hoffe Sie wählen die auch nicht mehr?

      • Kompliment, Herr Goergen,
        jetzt haben Sie die höheren Weihen.
        Man greift Sie „ad hominem“ an – weil argumentativ nix geht.
        Aus meiner Sicht: machen Sie weiter so!

  10. Die SPD hat etliche Kardinalfehler gemacht, die ihr jetzt auf die Füße fallen:

    Mit der Agenda 2010 hat sie ihre Kernklientel, die Malocher und Angestellten verraten

    Mit ihrer krankhaft bedingungslosen Migrationspolitik hat sie Deutschland und seine Bürger verraten, ihre Sicherheit und ihre kulturelle Identität zerstört.

    Mit der Migrationspolitik und der Förderung der Einwanderung in unser Sozialsystem hat sie nicht nur alle verraten, die dieses Sozialsystem zwangsfinanzieren müssen, sondern auch die, die von diesem Sozialsystem abhängen, beginnend mit dem H4-Empfänger (der wurde doppelt verraten) über Krankenversicherte bis hin zu den Rentnern. Letzteres versucht man hinter den Forderungen nach einer „Respekt“rente zu verstecken, aber das wird nicht gelingen.

    Und obwohl die Grünen die Förderung der Einwanderung in unser Sozialsystem betreiben und dabei auch noch (angeblich) Zuspruch beim Wähler erfahren: anders als die Grünen, die ihre deutschlandfeindlichen Aktionen hinter dem Thema Weltrettung und Ökologismus verstecken, hat die SPD so ein Camouflage-Themenset nicht. Deshalb steht sie nackt da und all ihre Schweinereien werden offenbar!

    Und diese Schweinereien bestehen unter anderem auch in diesem unsäglichen K(r)ampf gegen rechts, in dem jeglicher Anstand, jegliche demokratische Gepflogenheit gegenüber dem politischen Gegner außer Acht gelassen wird. Dass nicht die Hälfte aller Deutschen Nazis ist, ja nicht mal 1%, ist fast jedem Bürger klar, sogar denen, die das Gegenteil behaupten, um daraus ihren Vorteil zu schlagen. Trotzdem wird dieses Narrativ mit Faktenmanipulation, gefälschten Statistiken und Lügen immer weiter genährt. Aber so ist das, wenn man keine Argumente hat, um Andersdenkende zu widerlegen oder zu überzeugen, dann waren Linke schon immer geneigt, Lüge und Gewalt anzuwenden.

    Und nicht zuletzt hat diese Partei einen beispiellosen Niedergang intellektueller Kapazität erlitten: An die Fähigkeiten ehemaliger Minister reicht keiner der heutigen mehr heran. Vergleiche man nur die Finanzminister der SPD: ein Alex Möller, ein Karl Schiller, ein Helmut Schmidt, ein Hans Apel mit dem heutigen, Olaf Scholz! Das ist ein Unterschied wie zwischen Finanzmagnaten und einem Buchhalter 2. Klasse. Selbst Oskar Lafontaine war noch einen Zacken besser als Scholz. Aber heute ist ja das Versagen die Eintrittskarte für höhere Weihen bei der SPD.

    Und die sonstige Gurkentruppe: Pöbelralle Stegner, A*****-Kahrs, Pöbel-Schulz, „In die Fresse“-Nahles, : das ist das heutige geistige Niveau der SPD! Schulabbrecher, Studienabbrecher oder Banal-Studenten. Nicht zu vergessen die Titelerschleicher wie Franziska Giffey, Petra Hinz oder Pädophile wie Edathy oder Tauss, oder betrügerische SPDler mit und ohne Migrahigru wie Simon Vaut oder Patrick Öztürk, um exemplarisch nur ein paar zu nennen.

    Wäre die Presse noch wirklich die 4. Gewalt, sie hätte schon längst den Abgesang auf die SPD bringen müssen. Aber das ist schwierig, wenn ca. 40% der Presse in SPD-Hand sind.

    Deshalb: Tschüss SPD, wir weinen Dir keine Träne hinterher. Aber wir wollen gnädig sein und wünschen Dir, dass Dein Todeskampf nur kurz sein möge!

  11. Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
    Wer handelt zum unserem Schaden? Sozialdemokraten.
    Wer zerstört seinen eigenen Laden? Sozialdemokraten.
    Wer hat den falschen roten Faden? Sozialdemokraten.
    Wer marschiert mit den Klimapiraten? Sozialdemokraten.
    Wer geht jetzt baden? Sozialdemokraten!

    • „Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.“

      „Und die CDU, die schaut zu“. Nein, im Ernst: Die Sozialdemokratie hat mir noch nie nahe gestanden, das ist nicht meine Welt, nicht meine Befindlichkeit. Die konnten mich folglich gar nicht verraten.

      Wohl aber die CDU – und die schaut eben nicht nur zu sondern lässt alles zum Nachteil unseres Landes und seiner gutmütig-naiven aber ehrbaren Menschen gewähren, ja legt sogar, seit Merkel Kanzlerin ist, selbst Hand an, funktionierende Strukturen der bürgerlichen Gesellschaft zu zerstören. Deswegen ist für mich die CDU – und mit ihr die schwammige CSU – die Verräterpartei schlechthin. Sie hat das bürgerlich-konservative Element, das konstitutiv für die alte Bundesrepublik war, schändlich verraten und verfolgt nun die ehrbaren Bürger mit manischem Hass, die seit sechs Jahren den alten Geist der Union unter einem neuem Dach zu reanimieren versuchen.

      Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich den Unionsparteien einen schnellen Tod oder ein quälend langsames Siechtum wünschen soll.

  12. Es bisschen wie warten aufs Christkind. Bin schon ganz aufgeregt.

  13. Tja, da sage noch einer, Herrn Goergens Lawine würde nicht rollen, ich bin jedenfalls begeistert.

    Frei nach Hans-Dieter Hüsch:
    Je öfter der Herr Goergen über die Lawine schreibt, desto besser rollt sie, und je besser sie rollt, desto öfter schreibt Herr Goergen darüber, so dass, wenn Herr Goergen nur noch darüber schreibt, die Lawine alles überrollt. ?

  14. Ich hoffe inständig das in dieser bitteren Stunde Rudolph Scharping reaktiviert wird. Quasi als Geheimwaffe gegen… ähmmm… ja, also gegen was eigentlich? Helft mir mal!

      • Das wird Greta verärgern. Radfahrer sind klimaneutral. Wird allgemein behauptet.

      • Allein der Reifenabrieb mit dem damit verbundenen Feinstaub ist gerade in den Städten völlig unzumutbar und kann schwerste Erkrankungen bis hin zum Tod verursachen. Deshalb will der Palmer in Tübingen nur noch Fahrräder aus Holz zulassen, gibt’s ja schon für die ganz Kleinen. Häuser ja auch, also für die Großen, Dodge City. Da trifft der sich dann um 12 Uhr Mittags zum Duell mit Gauland. Bewaffnung, Palmer mit Rhabarberstange, Gauland mit Einer voll Vogelmist.

  15. Einfach Mal heute Abend bei Anne Will aufpassen…wie dort der Rücktritt von Andrea Naheles für die Grüne Klimapolitik missbraucht wird… Friday for Futures. Ist nicht ohne Grund bei Anne Will geladen!

    • Ich wäre mehr für Firearms for Freedom and safety Borders. Gestern Abend konnte man auch sehen, das Luisa Neubauer auch nur ihre Klimaplattitüten drauf hat, aber Null Lösungsvorschläge. Das Kind ist noch Grün hinter den Ohren. Passend zum Rest der Grünen.
      Wie meinte Norbert Röttgen, sie sind überfordert.
      Welch Erkenntnis. Dafür hat es 2 Jahre gebraucht, um Festzustellen, das die nur noch mit sich selbst beschäftigt sind ? Ich bin für Neuwahlen. Jetzt. Das Siechtum bis zu den Wahlen im Osten ist wieder nur verschenkte Zeit.
      Nach den Wahlen im Osten ist mit GroKo eh Schluss.

  16. Jetzt wird gejammert der Umgang mit Nahles sei brutal.
    So ein Quatsch, sie selbst hat den Ton gesetzt und wundert sich jetzt, dass ihr keiner beisteht und wenn doch zu spaet und zu wenig passiert.

    Denke ich an Nahles faellt mir immer der Metzgerei-Witz ein:

    Kommt ein Kunde an die Fleischertheke und sagt: ‚Ich haette gerne von der groben Fetten‘
    Darauf der Metzger: ‚Die ist heute in der Berufsschule‘.

    Natuerlich ist das nur eine Metapher, denn Nahmes hat nie einen richtigen Beruf gelernt.

  17. Mit der Ankündigung Andrea Nahles bezüglich der Niederlegung ihrer Ämter zeigt sich erneut, wie es um die deutsche Politik und Politiker steht. Abgesehen davon, dass die deutsche Gesellschaft ohnehin tief gespalten ist wird die Hässlichkeit deutscher Politik sichtbar.
    Aber der Reihe nach.
    Die SPD ist an Ihrer gegenwärtigen Misere selbst schuld. Sie hat sich in einer rasenden Geschwindigkeit von ihrer Basis entfernt und nahezu alle Mahnungen und Warnungen ignoriert. Wer seine eigene Basis derart in den Hintern tritt und genau das Gegenteil von dem umsetzt was die Basis empfahl muss sich nicht wundern, dass ihm das Vertrauen entzogen wird. Die SPD- Spitze hat völlig versagt und das bereits seit mehreren Jahren.
    Das aber nun der Koalitionspartner und auch andere Parteien derartige Heuchelei an den Tag bringen war zu erwarten und zeigt wie es innerhalb deutscher Politik um die verantwortlichen Personen steht.
    Die ARD hat nichts Besseres zu tun als, wie immer, einen Brennpunkt zum Thema auszustrahlen und man kann seinen Arsch darauf verwetten, dass die Redakteure von ARD, sicherlich auch ZDF und die restlichen öffentlichen Medien, besserwisserisch aufzutreten und alles gewusst zu haben.
    Ich selbst bin mir sicher, dass dies der Todesstoß für die Partei SPD bedeutet. Sie wird sich in den nächsten Jahren nur schwer erholen können, zumal ihr die unendlich vielen Fehler der Vergangenheit vorgehalten werden und es ihr an Führungspersönlichkeit fehlt.
    Die Basis wird nur schwer wieder Vertrauen aufbringen können, zu tief sitzen die Abweisungen und Schmähungen hinsichtlich der Warnungen auf einen zu erwartenden Ausgang.
    Für die Gesellschaft ist die ganze Sache nahezu bedeutungslos, denn es wird sich für Nahles eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger finden. Inwieweit die Partei sich reformieren wird bleibt abzuwarten, zumindest wird es äußerst schwer werden in irgendeiner Form wieder Glaubwürdigkeit herzustellen.
    Viele erwarten nunmehr, dass die Koalition zwischen CDU/CSU und SPD zu Bruch gehen wird.
    Die Möglichkeit besteht durchaus, doch auch das wird die deutsche Politik kaum ändern. Denn es fehlt an Alternativen, welche auch die anderen Parteien, insbesondere die Grünen nicht erfüllen werden können.
    Das gegenwärtige Hoch der Grünen wird schneller vergehen als dies gekommen ist, denn die Grünen werden das, was sie propagieren niemals erfüllen oder umsetzen können. Da sie jedoch daran gemessen werden, sollten sie besser aufpassen, dass ihnen nicht das Gleiche widerfährt, was gegenwärtig der SPD ins Haus steht.
    Die künftige Zeit wird eine Schlammschlacht um die Mach innerhalb Deutschlands werden, davon kann man ausgehen. Unserem Land wird dies so gut wie nichts nützen, wie werden immer mehr an Glaubwürdigkeit verlieren.

  18. Auch wenn wir auf einem sinkenden Schiff immer weiter auf die Klippe zufahren, auch wenn die Kapitäninnen schwafeln und palavern, es ist ein sehr beruhigendes Gefühl zu wissen das man Nahles Stimme nicht mehr hören muß, Nahles Gesicht nicht mehr sehen muß, und dieser Name in Vergessenheit gerät. Ja, mit so wenig ist man schon zufrieden. Ein schreiender Wahnwitz weniger.

    • Merkel bleibt ja wahrscheinlich länger als die Mutter von dem Typen aus Psycho, aber könnte nach Nahles jetzt nicht wenigstens der Altmeier gehen?

  19. Der „Kampf gegen Rechts“ hat der SPD den Rest gegeben, weil es ein Kampf gegen große Teile der eigenen Partei, gegen die Mehrheit der Bevölkerung, gegen verfassungsmässig garantierte Bürgerrechte und gegen Vernunft und Weitsicht war und ist. Daher ist heute ein guter Tag. Hoffentlich kommen bald noch mehr derartige Tage.

  20. Nahles bedeutet im lokalem Dialekt der Eifel ‚Nichts‘.

    Das passt.

    Nahles brachte der SPD nichts.
    Man kann alerdings nicht sagen sie haette keinen Schaden angerichtet.

    Sie hat den Wortschatz der politschen Kaspertruppe in Berlin um „Baetschi‘ erweitert – mehr ist nicht.

    PS. Das mit Eifel Nahles=Nichts ist erfunden. Aber es passt so schoen.

  21. Wer Grenzen nicht dicht machen kann, ist selbst nicht ganz dicht.

  22. Noch nicht einmal das,…“eine Welt-Politik“. Wenn es so wäre, dann hätten wir nicht die Probleme, die sich in dem Kontinent, der uns am nächsten ist, abspielen.

  23. Der Untergang kommt !
    In einem ist die SPD absolut verläßlich :
    in ihrem Streben nach SELBST-
    ZERSTÖRUNG . Wir sollten sie
    dabei unterstützen.
    Als Partei für soziale Gerechtigkeit
    sollten die Sozies Nahles in ihren
    Ämtern belassen. Die nehmen dann
    sicher die 5% Hürde– von oben.
    Spannende Zeiten, als Nächstes
    ist die Union dran
    mfD

  24. Seit kurzem erst ist mir bewusst geworden, wie nah wir dem sind, das bislang als völlig undenkbar galt: die Vollendung von Merkels Zerstörungspolitik, mit einem Habeck als Bundeskanzler! Mehr Satire geht nicht!Wenn Satire zur Realität wird, dann wird Ratio zur Fiktion. Wenigstens ist Frau Nahles am Punkt der Erkenntnis angekommen, dass irgendwas mit ihrer Ratio nicht stimmen kann. Ob allerdings ein Wähler, der die Kartellparteien wählt, auch nur in die Nähe einer Erkenntnis kommt, mag ich zu bezweifeln. Es wird weitergehen wie bisher. Da sorgen schon die opportunistischen Medien dafür. Staatsrundfunk für Dummies.

  25. Die SPD ist schon längst nicht mehr die Partei des kleinen (deutschen) Mannes. Nein, sie ist für das „Große“ da (wie auch die Grünen):Europa soll es gut gehen, noch besser:dem Planeten soll es gut gehen. Frage: Wann soll es auch allen anderen Planeten gut gehen ? (z.B. dem Pluto, wo doch diesem die Polkappen abschmelzen. Man möge am besten C. Roth zwecks Sondierung der Lage dorthin senden). Man ist für einheitlichen EU-Niedriglohn, wieso nicht für einheitliche EU-Flüchtlingshilfestandards? Nur weiter so ! Schnell eine CO2 -STeuer erfinden! Gestern war der Diesel-Motor dran, heute der Benziner. Das geht alles so rasant. Heidelberg kämpft gegen den Klimanotstand an. Sprich: Braucht dabei keine Gaffer! Drum: Liebe Touristen, haltet euch fern von dieser Stadt. Bei diesem Elend zuzuschauen ist unanständig. Antrag: Die SPD möge in die UNESCO-Kulturerbe-Liste aufgenommen werden. Diesen Antrag könnte Frau Nahles wenigstens als letzte Tat stellen.

    • “Wer den Planeten retten will fängt bei unserem Kontinent an!” GroßPlakat der Grünen im Europa Schicksals Wahlkampf.

  26. Sehr schön gesagt, Herr Goergen: „Auch die Zeit, in der die Mischung aus grenzenlosem Opportunismus und verbockter Sturheit der Angela Merkel mit Standfestigkeit verwechselt wurde, geht vorbei.“

    Meine Einschätzung: Sommer 2019

  27. Im Jahr 70 nach in Kraft treten des Grundgesetzes wird den Akteuren der politischen Selbstbedienung eventuell auffallen das im GG nichts von absoluter Macht der Parteien über die Bürger steht,sondern : die Parteien arbeiten an der politischen Willensbildung mit!
    Es ist schön zu sehen wie sich der politische Absolutismus bei uns nach und nach selber auflöst!
    Erst wird die SPD sich verabschieden,die Union ist auch auf Abschiedstour,nur noch nicht auf der Zielgeraden.
    Die Grünen Klima-Verschwörer mit ihren eigentümlichen Ansichten zu unserem Land(Deutschland verrecke,Deutschland du mieses Stück Schieße)
    stehen also bereit dem Land den Todesstoß zu versetzen,und die Thunbergblagen hüpfen weiter gegen den Klimawandel,werden in den paar Schulstunden die sie besuchen weiter von rot-grünen Lehrern verblödet,von Annalena und Robert wie die Kinder vom Rattenfänger von Hameln eingesammelt und fortgeführt in eine ungewisse Zukunft!

    Und wem ist das alles zu danken?,denen,die nicht merken wie sie verarscht werden,die glauben wie 100% Schulz,oder der ehemals dicke Siggi es sitzen wieder Nazis in den Parlamenten.
    Wenn man alles zusammen nimmt,dann sind diese Zeichen der Zeit: Nahles weg,vielleicht noch Merkel weg oder AKK ,oder besser die GROKO mit ihrem gesamten untauglichen Personal ein gutes Signal,denn schlimmer und kürzer wird es ein grüner Kanzler auf jeden Fall schaffen das Land zu ruinieren!

    Aber besser ein Ende mit Schrecken,wie ein Schrecken ohne Ende!!

    Wir haben es schon zweimal geschafft ein kaputtes Land wieder auf zu bauen,auch diesmal wird es so sein,nur mit dem Unterschied : zum gelingen wird der rot-grünen Schlange endgültig der Kopf zertreten,denn solche Schlangen will keiner ein zweites Mal im Nest haben!

  28. Die SPD hat sich zu Tode gesiegt. Der überbordende, kaum mehr finanzierbare Sozialstaat ist nicht nur ein typisches Charakteristikum Deutschlands, sondern ganz Europas. Die Mentalität des Sozialdemokratismus herrscht beinah überall, hat sich etabliert und längst auf andere Parteien übergegriffen. Gleichzeitig wird der klassische unterprivilegierte Arbeiter immer seltener, wenn es ihn denn überhaupt noch gibt. Der typische SPD-Wähler ist fast ausgestorben. Und es ist klar, daß es dann für sozilademokratische Parteien eng wird, es sei denn, sie treten die Flucht nach vorn an und drehen das Rad weiter, dann allerdings zwangsläufig in Richtung Sozialismus. Kühnert hat das versucht, es werden auch noch andere kommen und diesen Weg vorschlagen; denn die Funktionäre wollen immer weiter die Hand aufhalten. Indes ist die historische Rolle der SPD längst ausgespielt. Es wäre die beste Lösung, die Partei aufzulösen und aus ihrer Zentrale ein Museum zu machen.

  29. Der Parteienstaat geht. Punkt, Fragezeichen. Was kommt danach? Selbständige militante Formationen wie verschiedentlich in Lateinamerika oder ein Staatszerrüttungsmodell nach Art von George Soros?

    Eine freiheitlich-bürgerliche Graswurzelbewegung ist in Deutschland jedenfalls nicht vorstellbar, extrapoliert man den gegenwärtigen Trend öffentlicher Artikulation. Die kommende Führungsgeneration, die derzeit freitags auf die Straße geht, ist auf dem besten Weg, noch schlimmer zu sein als die alte Schuldzuweisungs- und Verbotsgeneration.

  30. Solidarität zu leben ist schwieriger als Solidarität zu fordern. Die Partei muß jetzt nach vorne schauen. Der Wechsel an der Spitze ist Chance und Auftrag zugleich. Was muß die Partei tun?

    1. den Erneuerungsprozess mutig vorantreiben,
    2. die Themen ansprechen, die die Menschen bewegen,
    3. eine klare Haltung gegen rechte Populisten an den Tag legen.

    Wie alle Wahlanalysen deutlich zeigen, macht die SPD ein gute Politik, schafft es aber noch nicht ausreichend, sich in die medialen Vermittlungsprozesse einzuklinken. Der oder die neue Vorsitzende wird nicht zuletzt die Aufgabe haben, das klimatische Profil der Partei zu schärfen, ohne dabei den sozialen Kompass aus dem Auge zu verlieren.

    Wie schaffen wir es, die Jugend zu begeistern? Dies ist vielleicht eine der Schicksalfragen der Partei. Vorschlag: ein Klima-Camp. Teilnehmen können alle Genossen, aber auch interessierte Kulturschaffende und progessive Menschen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft. Besonders herzlich eingeladen sind Flüchtlinge und engagierte Vertreter von Minderheiten. Für das leibliche Wohl und sieben verschiedene Gendertoiletten wird selbstverständlich gesorgt.

    • Klare Haltung gegen Populisten… Also weiter alle aufnehmen und den Rest der Familie wird auch noch hergeholt. Aber für Rentner ist kein Geld da.
      Da wundert sich die Partei über abwandernte Wähler, weil die mit ihren Steuern diesen Wahnsinn bezahlen sollen.
      Weiter so, denn Sie haben noch immer nix verstanden.
      Wer den Zug weiter in die falsche Richtung fährt, ist völlig egal.

      • Ähm, bitte den Kommentar von „tavor1“ nochmals lesen!

    • War das Satire? Wenn ja, verdammt gut gemacht! Ich hab’s erst gar nicht gemerkt …

      • Ich habe es auch erst beim zweiten Mal hinschauen gemerkt. Sehr schön.

    • Ein schöner Nachruf für eine völlig verkrachte Partei.

    • Im Politsprech der SPD wird die Frage: Satire oder Ernst? sinnlos. Sie sind identisch geworden.

  31. Eine weitere Politikerkarriere geht zu Ende. Nach 10 Jahren Studium Abschluss mit der Arbeit „Die Funktion von Katastrophen im Serien-Liebesroman“. Eine abgebrochene Doktorarbeit zum Thema „Einfluss auf die Entwicklung des historischen Romans in Deutschland“ und dann ab 2005 wohlversorgt im Bundestag. Mit grob 14 Jahren Bundestagszugehörigkeit hat sie eine „Altersentschädigung“ von 14 x 2,5% = 35% der Abgeordnetenentschädigung erworben. Das macht etwas 3500 Euro im Monat. Und das im Alter von 49 Jahren. Die SPD sorgt eben mit dafür, dass es gerecht zugeht in Deutschland. Jetzt ist der Nächste dran.

    • Na ja, die Segnungen der Altersversorgung ereilen alle fürs Volk schaffenden Politdarsteller, gleich welcher Couleur und welcher Profession. Also das der Nahles vorzuhalten, ist echt kleinlich. Da muß man doch einfach Herz zeigen.

      • Ja, Herz-lichen Glückwunsch.

    • 3500 € pM Abgeordnetenentschädigung?

      Das reicht nie, um das Volk für solche Abgeordneten zu entschädigen!

  32. Man sollte nicht die Spiele spielen, wenn man die Regeln nicht beherrscht. SPD am Ende, CDU folgt
    Und die Grünen werden keine langfristige Zuflucht für den Wähler sein, davon bin ich überzeugt. Spätestens mit Praxistest ist es vorbei.
    Die Zukunft ist ungewiss. Aber die gute Nachricht lautet- der Parteienstaat bröckelt. Die Lawine rollt.

  33. Der Strudel fängt an sich schneller zu drehen. Er wird Merkel und AKK mit hinabziehen.

    • Auch die Söder CSU wird mit untergehen…die stolze Partei eines marktwirtschaftlichen FJS. Bayern wird seine CSU verlieren und diese CSU wird sich in den Grünen und der AfD auflösen. Weil die CSU zu feige war sich gegen den gruensozialitischen Merkel weg zu wehren und dich mit der AfD zusammen zu schließen…sich zu verbünden. Die CSU Führung wäre im 30 jährigen Krieg an strategischen Unvermögen dahin gemetzelt worden!

  34. Spannende Zeiten. Merkel wird alles tun, um die Groko zu halten. Heißt: Jede noch so bekloppte Forderung zur Heilung der verwundeten SPD-Seele wird im Kabinett durchgewunken. Widerstand in der CDU wird es nicht geben, denn jeder weiß, was Neuwahlen momentan bedeuten, insbesondere für den jeweils eigenen Posten. Um unser Land geht es dabei eher weniger, obwohl mancher in der der CDU weiß: Gebt den Grünen 4 Jahre Zeit, und ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen.

  35. Tja – wenn die Existenz des „Volkes“ in Frage gestellt wird: wer wählt/braucht dann noch Volks-Parteien?

  36. Dieser Rücktritt kommt fast eine Woche zu spät, oder 2 Tage zu früh. Hätte sie nach den Wahlvrelusten am vergangenen Sonntag den Rückzug erklärt, hätte sie wohl allgemein Zuspruch erhalten. Hätte sie bis Dienstag, nach ihrer Abwahl gewartet, so hätte sie zumindest noch Haltung gezeigt. Der heutige Abgang aber ist geradezu die Flucht vor der Niederlage. Das ist feige. Passt aber zu ihr und ihrer Partei.

    • Volle Zustimmung! Mal wieder die Gelegenheit verpasst, beim Rücktritt „das Gesicht zu wahren“.

  37. Jetzt bekommt Frau Nahles die Medizin zu schmecken, die sie H. Maaßen verabreichen ließ – also kein Mitleid.
    Sie hätte nach der BT-Wahl für die GroKo nur 1 Bedingung stellen müssen: Ohne Merkle … .
    Aber sie konnte es nicht, die vor ihr auch nicht und die nach ihr noch viel weniger.
    Die SPD ist fertig und das ist mittlerweile wirklich gut so.
    Die Lawine rollt, Herr Goergen.

    • Ich mag die (brillante Vorbildwirkung & die) Gradlinigkeit eines Hr. Maaßen.

      Fr. Nahles mag ich (als die geradezu antagonistische Antipode) überhaupt nicht.
      Der ganz große Wurf einer ganz großen Intellektuellen:
      Das für die Parteiführung der SPD nötige theoretische Rüstzeug, ihren wahnsinnig großen Studien-Erfahrungsschatz, hat sich Fr. Nahles bereits sehr erfolgreich nach 10 (In Worten: ZEHN) Studienjahren (!!) mit ihrer Magisterarbeit zum Thema „Funktion von Katastrophen im Serien-Liebesroman“ angeeignet.
      Und in Katastrophen scheinen sie sich in der SPD mittlerweile sehr gut auszukennen!

      Wer eine verfehlte Integrations-, Flüchtlings-Migranten- & Klimapolitik aus seiner Agenda so krampfhaft mit nahezu belanglosen füllenden Ersatz-Nebenthemen ausklammert, der verabschiedet sich von seinen Wählern und der politischen Bühne, definitiv.
      Auch diese „Nebenkriegsschauplätze“ die sicher neben den o.a. Themen AUCH relevant sind, werden den rasanten Niedergang der SPD nicht aufhalten.
      – Gute Bildung von Anfang an
      – Bezahlbares Wohnen
      – Überall gut angebunden
      – Gute Pflege und medizinische Versorgung
      – Lebensleistung anerkennen
      – „Bürgerlotsinnen!“ zum Thema „Staat“

      Sie begreifen es einfach nicht – Die aktuelle SPD-Bewertung:
      Es ist, als ob ein Verein von Stellmachern versuchen würde, mit Hilfe ihrer antiquierten Holztechnik unbeirrt und beratungsresistent den Weltraum zu erobern.

      Solange die SPD in ihrer Parteiarbeit nicht ENDLICH den Interessen der breiten Bevölkerung folgt, ist ihr Niedergang unausweichlich.
      Darauf einen Dujardin!

      Deshalb – Neuwahlen JETZT!

  38. Nach dem Rücktritt von Frau Nahles ist jetzt endlich der Weg frei für meine Wunsch-SPD mit Herrn Kühnert als Parteivorsitzender, Herrn Kahrs als Fraktionsvorsitzender und Herrn Stegner als Kanzlerkandidat.

    • Ich werte das jetzt mal als Ironie ?.
      Vor allem beim ersten und dritten Herrn bekomme ich Brechreiz. Ein gutes hätte es aber vermutlich, die 5% Hürde wäre zu hoch und die Polit-Kasper müssten endlich etwas arbeiten …

      • Genau so war es gemeint

      • Wieso Ironie? Das ist ein prima Vorschlag. Im ÖR gibt‘s ja keine anständigen Unterhaltungssendungen mehr.

    • Genau das wäre das Richtige. Und da wird immer gesagt wir hätten kein fähiges Personal. Tztztztzt….

  39. Demokratische Politik ist dazu da, dass diese den Willen des Wählers umsetzt und nicht umgekehrt. Wenn die Demokratie immer mehr abhanden kommt und sich zur Bevormundung, Manipulation und Zensur wandelt, dann bleibt irgendwann nur noch der Sozialismus übrig. Da könnte man ja gleich seine Autoschlüssel, sein Sparbuch und die Hoffnung auf eine Zukunft in Freiheit mit in die Wahlurne werfen und unter eine Brücke ziehen. Freuen braucht man sich wegen dam Abgang nicht. Meistens kommt nichts besseres Nach. Die Krise der SPD ist die Folge von Systemversagen, das seinen Ursprung an andere Stelle hat und schon weit vorher seinen Anfang nahm. Wollte man in diesem Stadium die systemischen Kontrollmechanismen, die das Systemversagen durch ihre Deaktivierung erst ermöglicht haben, reaktivieren, würde das in diesem Stadium einen sofortigen Zusammenbruch auslösen. Man müsste sich mit Vernunft, Pragmatismus und etwas, das man einen Plan nennen könnte, sozusagen aus der Pleite retten und sich „rekapitalisieren“. Hier wird aber statt dessen eindeutig Insolvenzverschleppung betrieben, was strafbar ist. Für einen zukünftigen Geschäftsführer ist das riskant, weswegen man nun jemanden sucht, der entweder besonders dumm oder besonders eitel ist.

  40. Wie ich meine ehemaligen Genossen kenne (ich war 39 Mitglied), wird die Schuld nicht im Angebot, sondern bei den Kunden gesucht. Noch mehr Islam, noch mehr Flüchtlinge, noch mehr Klima, noch mehr „Tschänder“. Das nennt man dann Diversity und wartet, bis der Wähler endlich zur Einsicht kommt, dass das was ganz Tolles ist. Die Funktionäre werden in der Raumkapsel – wie einst Noah in der Arche -auf die Taube mit dem Ölzweiglein warten. Die Diäten steigen regelmäßig und die Dienstwagen werden bei kleinerem Wählerzuspruch auch nicht kleiner. Große Fraktionen haben auch einen großen Nachteil: Sie sind viel schwerer zu bändigen.

  41. Herr Goergen, fängt die Lawine jetzt an zu rollen?

  42. Leider !
    Es könnte vielleicht eine Lösung sein !?

    • Nicht zu machen, für heutige deutsche Verhältnisse, viel zu komplizierte Technik.

      • Klasse !
        Gefällt mir sehr !

  43. „Auch die Zeit, in der die Mischung aus grenzenlosem Opportunismus und verbockter Sturheit der Angela Merkel mit Standfestigkeit verwechselt wurde, geht vorbei. Die Vorführung dieser Charaktereigenschaft gelingt Merkel nur noch im Ausland, weil ihre Nullsätze durch Simultanübersetzung nicht auf Anhieb erkannt werden.“ Brillant formuliert, sehr geschätzter Herr Goergen, wie jeder Beitrag aus Ihrer Feder. Doch meine Oma sagte gerne „Freu Dich nicht zu früh, mein Kind, was Besseres kommt selten nach, und immer noch ist jeder Schrecken steigerbar“. Warum nur muss ich dabei an den unglaublichen Höhenflug der Grünen denken?

  44. Das hat sie von Mutti gelernt, wenns brenzlig wird, einfach sich nicht mehr zur Wahl stellen. Warum ist es so schwer zu verstehen, warum die SPD mit ihrem Programm und ihrem Personal nicht ankommt? Sie ist nicht genug links für Linke und nicht genug grün für Grüne, sie ist die Kuh, die zwischen zwei Heuhaufen verhungert. In Gefahr und Not, bringt Unentschiedenheit den Tod. Wenn sie nicht zur Partei der deutschen Unterschicht zurückkehrt, wird sie untergehen; die SED Nachfolgepartei ist da keine Konkurrenz, sie wird doch als das erkannt, was sie ist: die Nachfolgepartei der SED. Die Grünen mögen im Klimafieberwahn auch mal 25% bekommen, aber nicht aus der Unterschicht, die geht dann lieber in die Wahlenthaltsamkeit. Die AfD Gewinne in den neuen deutschen Ländern zeigen doch den Willen einer Bevölkerung, die nicht in ererbten Parteienstrukturen denken, wie alle Politologen bestätigen: die Leute wissen um die Probleme, die Migration, Strukturwandel, Globalisierung, CO2 Steuer und „Klimawandel“ gerade ihnen bescheren werden. Wenn alles teuerer werden soll und das ! ist ja das Programm von Grün/Schwarz, wer wird dann am meisten bezahlen müssen? Wer ganze Industriezweige liquidiert und mit der Gießkanne Milliarden „Strukturhilfen“ über den Gebieten regnen läßt, schafft keine neue Arbeitsplätze sondern zeigt nur, daß er keinen Mut zur Analyse hat. Wer glaubt, im Klimazug im letzten Wagon in die Zukunft fahren zu können, hat nicht alle Tassen im Schrank und würde von H. Schmidt zum Arzt geschickt werden. Der urbane Salonsozialismus des Bildungspräkariats ist tot!

  45. Mit der skrupellosen Inkaufnahme aus Deutschland notfalls auch ’nen Scharia-Staat (die diesbezügl. Verspottung ihres Logos kommt schon nicht von ungefähr) zu machen, nur um sich damit eine vermeintlich neue Wählerschaft zu erschließen, hat es die heutige SPD nicht anderes verdient, als endlich zu verschwinden. Selbst die zig Medien-Beteiligungen- und Besitztümer, haben den muffig-aggressiven Genossen nichts genützt, am Ende geschah ihnen das, was seiner großen Schwester, der CDU, wohl noch bevorsteht: sie werden zwischen den Fronten der Globalisierung zerrieben. Dessen (bisherige) Entertainmentabteilungen scheinen also langsam aufgelöst zu werden. Vielleicht wurde ja Mutti deshalb von einer dieser Ideologie nahen stehenden US-Kaderschmiede, mit dem „Oscar“ für die beste Nebenrolle ausgezeichnet. In jedem Fall ein vielsagender Vorgang …

  46. Das einzig Sympathische an den Genannten – wie bei Nahles, ist, dass ihr faktisches Nichtvorhandensein seit Wochen nicht weiter auffällt…

  47. Ich kann Frau Nahles mit ihrem Handeln gut verstehen.

    „Dann macht doch Euren Mist alleine“ – oder so etwas ähnliches – mag Frau Nahles gedacht haben.

    Dass es in der SPD viele aus meiner Sicht im Umgang anstandslose Menschen mit herausragenden Positionen gibt, ist nichts neues.
    Diese Personen halte ich für Führungsaufgaben oder ein Repräsentationsmandat für schlicht ungeeignet.

    Defizite zeigen SPD-Vertreter beispielsweise auch durch ihrer Schreiereien im Deutschen Bundestag gegen gewählte Vertreter anderer Parteien.

    Die SPD sollte nicht versuchen Leute, wie Sarrazin auszuschließen, sondern Schulz, Stegner, Kahrs, Kühnert und viele andere.
    Dann könnte es wieder aufwärts gehen.

  48. „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“.
    Ein deutliches Signal für den Untergang der SPD!
    ZU LANGE HAT MAN DIE BEVÖLKERUNG GETÄUSCHT UND ENTTÄUSCHT!!!
    Das ganze Parteiensystem wird erodieren, weil bis auf die Wähler der Grünen nichtlänger von Parteien bevormunden und belügen lassen wollen!

  49. Bätschi, kann ich da nur sagen!

    Leute freut Euch Kevin kommt, das wird ein Fest!

  50. Egal, mit wem auch immer an der Spitze, die SPD ist nicht zu retten. Keiner, der jetzt kommt, wird den inhaltlichen Kurs wesentlich verändern wollen/können. Der Zug ist endgültig abgefahren.

  51. Diese SPD, die Minderheitenrechte über uns Bürger stellt, die Meinungfreiheit bekämpft, Antifa Schlägerbanden und Linksextreme hofiert, braucht kein Mensch mehr.

  52. Frau Nahles ist nicht die Alleinschuldige für den Niedergang der ehemaligen Arbeiterpartei.Warum sollte ein Wähler Maas,Schulz,Kahrs,Stegner,Klingbeil u.s.w. eine Stimme geben?Dazu noch ein Juso-Vorsitzender,mit Erfahrungswerten aus einem Call Center,der feuchte kommunistische Träume aus der Mottenkiste ausgräbt.Mit diesem unterirdischen Personal hat sich die SPD ihren Niedergang redlich verdient.

    • Korrekt. Mir fällt kein einziger „Sozi“ ein aus der Führungsclique, bei dem es mir nicht kalt den Rücken runterläuft. Ihre Aufzählung könnte man beliebig fortsetzen:

      Schwesig, Özoguz, Lauterbach, Chebli, Barley, Heil, Högl, …

      • Ich bitte Sie! Chebli ist doch ein Ausbund an Kompetenz, Intellekt, Vernunft, Rationalität etc. etc. Und Högl ist so feinfühlig! Die richtige Haltung, wenn Tote zu betrauern sind …

    • Auch wenn ich kein großer Fan von ihm war, als er noch aktiv war, aber Gerhard Schröder hatte im kleinen Finger mehr Charisma und politisches Talent als all die obengenannten Witzfiguren zuzüglich der CDU-Führung zusammen.

  53. Nahles .. Nahles? War da mal was? Frage an die Redaktion, gibt’s noch interessante Live-Bilder aus Madrid? Hat Kloppo durchgemacht?

  54. Die SPD braucht einfach keiner mehr. Sie hat ihre traditionelle Klientel völlig im Stich gelassen und ganz auf Migranten gesetzt – aber das reicht halt nicht. Die Migranten haben in Grünen, FDP, Linke und CDSU genug andere Parteien, die sich ihnen andienen.

    Würde die SPD zu ihrer Programmatik zurückkehren und konsequent die Interessen der DEUTSCHEN Arbeiter- bzw. Arbeitnehmerschaft vertreten, wäre ihre Zukunft zumindest mittelfristig gesichert. Aber diese Kurve wird die SPD nicht mehr kriegen. Zu verbohrt und schlicht politisch untalentiert sind deren Kader inzwischen.

  55. ……beginnt die pyrami e je t zt langsam an zu rollen? oder müssen wir auf m e h r warten?

    • … Es rollt schon… nur zur falschen Partei… nämlich den Grünen und das macht im großen und ganzen kein Unterschied.

      • Oder doch den entscheidenden Unterschied, die SPD ist einfach nur inkompetent, merkt das aber wohl doch langsam, die Grüninnen wollen zwanghaft und merkbefreit „fröhlich in den Untergang“. Beide unwählbar.

  56. Was mich am meisten besorgt bei der ganzen Sozialismus-Hype-Show ist, dass das Ganze ja auf die totalitäte Macht China’s hinausläuft über Europa und die USA, wenn denn der Sozialismus/Kommunismus kommt.

    Ja, wollen Leute wirklich eine Welt von morgen in der die Kommunisten aus Beijing die absolute Kontrolle haben ?

    Alternativ wären wir vom Islam überrannt, wenn die Verbreitung in Europa so weitergeht.

    Beides Albträume – denn damit wäre der Westen „verloren“. Ich finde es unverantwortlich, dass unsere Politiker uns dieser „Zukunft-Perspektive“ aussetzen. ;-(

    Linke und Islam gehen ja seither zusammen – gegen den Westen. Wenn sie gewonnen haben ist es AUS mit Demokratie und Freiheit !! ;-/

  57. Die GroKo frisst ihre Kinder. Und wer kammt nun?

    Ich traue es dem Buchhändler aus Würselen erneut zu die Chance zu ergreifen. Jetzt wo Andrea Nahles die Bahn frei gemacht hat, kann er wieder zum SPD „Helden“ aufsteigen. Tut er es auch?
    Oder wird sich vielleicht Kevin aus der Deckung trauen? Die nächsten Tage werden interessant werden.

    • Schulz als Lazarus? Könnte klappen, wenn Kevin u. Ralle mitspielen.

  58. Die SPD hat mit ihrer Politik ihre Wähler verraten und verlassen. Man hat sich lieber als weltoffen und Gastgeber gesehen. Auf dieser Spur hat man die Wähler verloren.
    Mit falschem Personal in die falsche Richtung gefahren.
    So sieht es aus, wenn man klar hinsieht.
    Und wer jetzt als nächstes den Zug in die falsche Richtung weiter fährt, spielt auch keine Rolle mehr.

  59. Es wurde Zeit, denn Sie hätte Dienstag ohne Gegenkandidaten sicher <50 Prozent bekommen.

    Wegen Ihr ist ja auch schon mal ein SPD Chef zurückgetreten als sie Kevins Vorgänger wurde.

    Jetzt muss Kevin und Schulz und Stegner als Troika ran , da sind die in 18 Monaten <5%

  60. Nahles tritt zurück. In China ist ein Sack Reis umgefallen. Die GroKo, basierend auf Postengeschacher der Politoligarchen, macht unbeirrt weiter. Der Parteienstaat bröckelt nicht, er sortiert sich nur neu.

    • Nö, in China ist ein Fahrrad umgefallen..:-))))

  61. Vor einigen Wochen haben die Betriebsratsvorsitzenden von BMW und Daimler, die wahrscheinlich SPD-Mitglieder sind, die SPD als nicht mehr wählbar bezeichnet. In den Medien konnte ich keine offizielle Reaktion der SPD auf diese Aussagen hören. Wenn eine Partei diese starken Signale von wichtigen Vertretern ihrer Stammwählerschaft überhört, dann hat sie offensichtlich komplett die Orientierung verloren und hat eine Auszeit verdient.

  62. Und dann…wo es Verlierer gibt muss es immer auch Gewinner geben. Was ist nachdem Untergang des heilig-Roemisch Deutschen Parteien Staat von Union, SPD, FDP, Linke und Grüne…

    • ich habe Cohen
      immer als Seher
      betrachtet.
      Wollte es aber
      nie wahrhaben . . .

  63. Na endlich.
    Jetzt lasst doch den Kevin ran.
    Dann sind die endlich <5%

  64. „Das Machtkartell von Union und SPD kommt an sein Ende.“

    Nein. Das nennt sich nun bloß anders: Bündnis 90 / Die Grünen.

      • Passt wunderbar!

      • 😀

Einen Kommentar abschicken